17. Mai
<< | Kann | >> | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Su | MO | Tu | Wir | Th | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 | ||||
2022 |
17. Mai in den letzten Jahren |
2022 (Dienstag) |
2021 (Montag) |
2020 (Sonntag) |
2019 (Freitag) |
2018 (Donnerstag) |
2017 (Mittwoch) |
2016 (Dienstag) |
2015 (Sonntag) |
2014 (Samstag) |
2013 (Freitag) |
17. Mai ist der 137. Tag des Jahres (138. in Schaltjahre) in dem Gregorianischer Kalender; 228 Tage bleiben bis Ende des Jahres.
Veranstaltungen
Vor 1600
- 1395 – Schlacht von Rovine: Das Wallachianer Besiege einen Eindringen Ottomane Heer.[1]
- 1521 – Edward Stafford, 3. Herzog von Buckingham, wird wegen Verrat ausgeführt.[2]
- 1527 – Pánfilo de Narváez Abreist Spanien, um Florida mit 600 Männern zu erkunden - bis 1536 nur vier überleben.[3]
- 1536 – George Boleyn, 2. Viscount Rochford und vier weitere Männer werden wegen Verrats hingerichtet.
- 1536 – Heinrich der Achte und Anne BoleynDie Ehe wird aufgehoben.
- 1590 – Anne von Dänemark ist gekrönt Königin von Schottland.
1601–1900
- 1642 – Paul de Chomdey, Sieur de Maisonneuve findet die Ville Marie de Montréal.
- 1648 - Kaiser Ferdinand III Niederlagen Maximilian I von Bayern in dem Schlacht von Zumarshhausen.[4]
- 1673 – Louis Jolliet und Jacques Marquette Beginnen Sie mit der Erkundung der Mississippi.
- 1756 – Sieben Jahre Kriegskrieg formal beginnt wenn Großbritannien erklärt den Krieg Frankreich
- 1760 - Französische Streitkräfte Belagerung Quebec Rückzug nach dem Königliche Marine kommt an, um die britische Garnison zu entlasten.[5]
- 1792 - Das New Yorker Börse wird unter dem gebildet Buttonwood -Vereinbarung.
- 1805 – Muhammad Ali wird Wāli von Ägypten.
- 1809 - Kaiser Napoleon i befiehlt die Annexion der Päpstliche Zustände zum Französisches Reich.[6]
- 1814 – Beruf von Monaco Änderungen von Französisch zu Österreicher.
- 1814 - die Verfassung Norwegens ist signiert und Kronprinz Christian Frederick von Dänemark wird gewählt König von Norwegen bis zum Norwegische Konstituierende Versammlung.
- 1859 - Mitglieder von Melbourne Football Club kodifiziert die Erste Regeln von Australische Regeln Fußball.
- 1863 – Rosalía de Castro Veröffentlichungen Cantares Gallegos, das erste Buch in der Galizische Sprache.
- 1865 - Die International Telegraph Union (später die Internationale Telekommunikationsunion) wird in Paris etabliert.
- 1875 – Aristides gewinnt den ersten Kentucky Derby mit dem Jockey Oliver Lewis (2: 37,75).
- 1900 - Der Kinderroman der Kinder der wunderbare Zauberer von Oz, durch L. Frank Baum, wird erstmals in den Vereinigten Staaten veröffentlicht. Die erste Kopie wird der Schwester des Autors gegeben.[7]
1901 - present
- 1902 - Griechischer Archäologe Valerios Stais entdeckt die Antikythera -Mechanismus, eine alte mechanische Analoger Computer.
- 1914 - Das Protokoll von Korfu ist signiert, erkennt volle Autonomie zu Nord -Epirus unter nominal albanisch Souveränität.
- 1915 - Das Letzte Britische liberale Partei Regierung (angeführt von H. H. Asquith) Stürze.
- 1933 – Vidkun Quisling und Johan Bernhard Hjort bilden Nasjonal Samling - das Nationalsozialist Partei von Norwegen.
- 1937 – spanischer Bürgerkrieg: Das Largo Caballero Die Regierung tritt nach dem zurück Barcelona Mai Tage, führen Juan Negrín eine Regierung zu bilden, ohne die Anarcho-Syndicalist Cnt, an seiner Stelle.[8]
- 1939 - Das Columbia Lions und die Princeton Tigers Spielen Sie beim ersten Fernsehsportereignis der Vereinigten Staaten, a Collegiate Baseball Spiel in New York City.
- 1940 – Zweiter Weltkrieg: Deutschland besetzt Brüssel, Belgien.
- 1943 - Zweiter Weltkrieg: Dambuster Raids Beginn durch Nr. 617 Squadron RAF.
- 1954 - Das Oberster Gerichtshof der Vereinigten Staaten zweistein eine einstimmige Entscheidung in Brown v. Board of Education von Topeka, Kansas, verbotene Rassensegregation in öffentlichen Schulen.
- 1967 – Sechs-Tage-Krieg: Präsident Gamal Abdel Nasser von Ägypten Fordert die Ablagerung der Friedensbehandlung UN -Notfallkraft in Ägypten.
- 1969 – Venera -Programm: Sowjet Venera 6 beginnt seinen Abstieg in die Atmosphäre von Venus, senden Sie atmosphärische Daten zurück, bevor Sie durch Druck zerquetscht werden.
- 1973 – Wassertor Skandal: Fernsehanhörungen beginnen in der Senat der Vereinigten Staaten.
- 1974 – Die Sorgen: Dreiunddreißig Zivilisten werden getötet und 300 verletzt, wenn die Ulster Volunteer Force (UVF) detoniert vier Autobomben in Dublin und Monaghan, Irische Republik.
- 1974 – Polizei in Los Angeles überfallen Symbionesische Befreiungsarmee'S -Hauptquartier, die sechs Mitglieder töten, einschließlich Camilla Hall.
- 1977 – Nolan Bushnell öffnete den ersten Showbiz Pizza Place (später umbenannt Chuck E. Käse) in San Jose, Kalifornien.
- 1980 - Allgemein Chun Doo-Hwan von Südkorea die Kontrolle übernimmt der Regierung und erklärt Kriegsrecht Um Studentendemonstrationen zu unterdrücken.
- 1980 - Am Vorabend der Präsidentschaftswahlen,, Maoist Guerilla Gruppe Leuchtender Weg greift einen Wahllokal in an in Chuschi (eine Stadt in Ayacucho), starten Sie die Interner Konflikt in Peru.
- 1983 - Das US -Energieministerium Deklasifizierung von Dokumenten, die weltweit größte zeigen Merkur Verschmutzungsereignis in Oak Ridge, Tennessee (letztendlich 4,2 Millionen Pfund [1,9 kt]) als Reaktion auf die Appalachian Observer 's Informationsfreiheitsgesetz Anfrage.
- 1983 – Libanon, Israelund die Vereinigten Staaten unterschreiben eine Zustimmung auf israelische Rücknahme von Libanon.
- 1984 – Prinz Charles ruft eine vorgeschlagene Ergänzung zur Nationalgallerie, London, ein "monströser Karbunkel auf dem Gesicht eines beliebten und eleganten Freundes", das Kontroversen über die richtige Rolle des Königliche Familie und der Verlauf von moderne Architektur.
- 1987 – Iran -Irak -Krieg: Ein irakisch Dassault Mirage F1 Kampfjet feuert zwei Raketen in das Kriegsschiff der US -Marine USSStark, töten 37 und verletzen 21 ihrer Crew.
- 1990 - die Generalversammlung der Weltgesundheitsorganisation (Wer) beseitigt Homosexualität Aus der Liste der psychiatrischen Krankheiten.
- 1992 - drei Tage von Populäre Proteste gegen die Regierung von Ministerpräsident von Thailand Suchinda Kraprayoon Beginnen Sie in Bangkokzu einem militärischen Vorgehen, das zu 52 offiziell bestätigten Todesfällen, Hunderten von Verletzungen, vielen Verschwinden und mehr als 3.500 Verhaftungen führt.
- 1994 – Malawi hält seine Erste Mehrparteienwahlen.
- 1995 – Shawn Nelson stiehlt und M60 Tank von dem Nationalgarde der kalifornischen Armee Waffenkammer in San Diego und fährt fort.
- 1997 - Truppen von Laurent Kabila marschieren in Kinshasa. Zaire wird offiziell umbenannt Demokratische Republik Kongo.
- 2000 – Arsenal und Galatasaray Fans kämpfen in die 2000 UEFA Cup Finale Unruhen in Kopenhagen
- 2004 - die erste legale gleichgeschlechtliche Ehen in den USA werden im Bundesstaat von durchgeführt Massachusetts.
- 2006 - Der Flugzeugträger USSOriskany ist in der gesunken Golf von Mexiko als an künstliches Riff.
- 2007 - Züge von Norden und Südkorea überqueren die 38. parallel In einem Test, der von beiden Regierungen vereinbart wurde. Dies ist das erste Mal, dass die Züge seitdem die entmilitarisierte Zone überquert haben 1953.
- 2014 - Ein Militär Flugzeugabsturz im Norden Laos tötet 17 Menschen.[9]
Geburten
Vor 1600
- 1155 – Jien, Japanischer Mönch, Dichter und Historiker (gest. 1225)
- 1443 – Edmund, Earl of Rutland (gest. 1460)
- 1451 – Engelbert II. Von Nassau, Graf von Nassau-Vianden und Lord von Breda (1475–1504) (gest. 1504)
- 1490 – Albert, Herzog von Preußen, der letzte Großmeister der Teutonischen Ritter (gest. 1568)
- 1500 – Federico II Gonzaga, Herzog von Mantua (gest. 1540)
- 1551 – Martin DelrioBelgischer Okkultist und Theologe (gest. 1601)
- 1568 – Anna Vasa von Schweden, Schwedische Prinzessin (gest. 1625)
1601–1900
- 1610 – Stefano della Bella, Italienischer Graveur und Radierer (gest. 1664)[10]
- 1628 – Ferdinand Charles, Erzherzog von Österreich (gest. 1662)
- 1636 – Edward Colman, English Catholic Courtier nach Charles II (gest. 1678)
- 1682 – Bartholomew Roberts, Walisischer Pirat (gest. 1722)
- 1698 – Gio Nicola Buhagiar, Maltesischer Maler (gest. 1752)[11]
- 1706 – Andreas Felix von Oefele, Deutscher Historiker und Bibliothekar (gest. 1780)
- 1718 – Robert Darcy, 4. Earl of Holderness, Englischer Politiker und Diplomat, Außenminister der südlichen Abteilung (gest. 1778)
- 1732 – Francesco Pasquale RicciItalienischer Geiger und Komponist (gest. 1817)
- 1743 – Seth Warner, Amerikanischer Oberst (gest. 1784)
- 1749 – Edward Jenner, Englischer Arzt und Mikrobiologe (gest. 1823)[12]
- 1758 – Sir John St. Aubyn, 5. Baronet, Englischer Politiker (gest. 1839)
- 1768 – Caroline von Brunswick (gest. 1821)
- 1768 – Henry Paget, 1. Marquess von Anglesey, Englischer General und Politiker, Lordleutnant Irlands (gest. 1854)
- 1794 – Anna Brownell Jameson, Irisch-englischer Autor (gest. 1860)
- 1818 – Ezra Otis Kendall, Amerikanischer Professor, Astronom und Mathematiker (gest. 1899)
- 1821 – Sebastian Kneipp, Deutscher Priester und Therapeut (gest. 1897)
- 1835 – Thomas McIlwraith, Schottisch-australischer Politiker, 8. Premier von Queensland (gest. 1900)
- 1836 – Virginie Loveling, Belgischer Autor und Dichter (gest. 1923)[13]
- 1845 – Jacint Verdaguer, Katalanischer Priester und Dichter (gest. 1902)
- 1860 – Martin Kukučín, Slowakischer Autor und Dramatiker (gest. 1928)
- 1860 – Charlotte Barnum, Amerikanischer Mathematiker und Sozialaktivist (gest. 1934)
- 1863 – Léon Gérin, Kanadischer Anwalt, Soziologe und Beamter (gest. 1951)
- 1864 – Louis Richardet, Schweizer Zielschütze (gest. 1923)
- 1864 – Ante Trumbić, Kroatischer Anwalt und Politiker, 27. Bürgermeister von Split (gest. 1938)
- 1866 – Erik Satie, Französischer Pianist und Komponist (gest. 1925)
- 1868 – Horace Elgin Dodge, Amerikanischer Geschäftsmann, Mitbegründer Ausweichen (gest. 1920)
- 1868 – Panagis Tsaldaris, Griechischer Politiker, Ministerpräsident von Griechenland (gest. 1936)
- 1870 – Newton Moore, Australischer Politiker, 8. Ministerpräsident von Westaustralien (gest. 1936)
- 1873 – Henri Barbusse, Französischer Autor und Journalist (gest. 1935)
- 1873 – Dorothy Richardson, Englischer Autor und Journalist (gest. 1957)
- 1874 – George Sheldon, American Diver (gest. 1907)
- 1882 – Karl Burman, Estnischer Architekt und Maler (gest. 1965)
- 1886 – Alfonso xiii von Spanien, Spanischer Monarch (gest. 1941)
- 1888 – Tich Freeman, Englischer Cricketspieler (gest. 1965)
- 1889 – Dorothy Gibson, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin (gest. 1946)
- 1889 – Alfonso Reyes, Mexikanischer Autor (gest. 1959)
- 1891 – Napoleon Zervas, Griechischer General und Politiker (gest. 1957)
- 1893 – Frederick McKinley Jones, American Inventor und Unternehmer (gest. 1961)
- 1895 – Saul Adler, Belarussisch-englischer Kapitän und Parasitologe (gest. 1966)
- 1895 – Reinhold Saulmann, Estnischer Sprinter und Bandy Player (gest. 1936)
- 1897 – Seltsamer HasselNorwegischer Chemiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (gest. 1981)
- 1898 – A. J. CassonKanadischer Maler (gest. 1992)
- 1899 – Carmen de Icaza, Spanischer Schriftsteller (gest. 1979)
1901 - present
- 1901 – Werner Egk, Deutscher Pianist und Komponist (gest. 1983)
- 1903 – Coole Papa Bell, Amerikanischer Baseballspieler und Manager (gest. 1991)[12]
- 1904 – Marie-Anne Desmarest, Französischer Autor (gest. 1973)
- 1906 – Zinka Milanov, Kroatisch-amerikanische Sopranistin und Pädagogin (gest. 1989)
- 1909 – Julius Sumner Miller, Amerikanischer Physiker und Akademiker (gest. 1987)
- 1911 – Lisa Fonssagrive, Schwedisch-amerikanisches Modell (gest. 1992)
- 1911 – Maureen O'Sullivan, Irisch-amerikanische Schauspielerin (gest. 1998)[12]
- 1912 – Archibald Cox, Amerikanischer Anwalt und Politiker, 31. Generalstaatsanwalt der Vereinigten Staaten (gest. 2004)
- 1912 – Mary Beatrice Davidson Kenner, American Inventor (gest. 2006)[14]
- 1913 – Hans Ruesch, Schweizer Rennfahrer und Autor (gest. 2007)[15]
- 1914 – Robert N. Thompson, Amerikaner-kanadischer Chiropraktiker und Politiker (gest. 1997)
- 1918 – Joan Benham, Englische Schauspielerin (gest. 1981)
- 1918 – Birgit Nilsson, Schwedische Opernsopranistin (gest. 2005)[16]
- 1919 – Antonio Aguilar, Mexikanischer Singer-Songwriter, Produzent, Schauspieler und Drehbuchautor (gest. 2007)
- 1919 – Gustav Naan, Russisch-estonischer Physiker und Philosoph (gest. 1994)
- 1920 – Harry Männil, Estnisch-venezolanischer Geschäftsmann, mitbegründet ACO -Gruppe (gest. 2010)
- 1921 – Dennis Brain, Englischer Hornspieler (gest. 1957)
- 1921 – Bob Merrill, American Composer und Drehbuchautor (gest. 1998)
- 1922 – Jean Rédélé, Französischer Rennfahrer, gegründet alpin (gest. 2007)[17]
- 1923 – Michael Beetham, Englischer Kommandant und Pilot (gest. 2015)[18]
- 1924 – Roy Bentley, Englischer Fußballer (gest. 2018)[19]
- 1924 – Francis Gräber, Barongräber, Englischer Ingenieur und Politiker (gest. 2020)
- 1926 – David Ogilvy, 13. Earl of Airlie, Englisch-schottischer Soldat und Politiker
- 1926 – Dietmar Schönherr, Österreichischer Schauspieler, Direktor und Drehbuchautor (gest. 2014)
- 1926 – Franz Sondheimer, Deutsch-englisch-Chemiker und Akademiker (gest. 1981)
- 1929 – Branko Zebec, Jugoslawischer Fußballspieler und Trainer (gest. 1988)
- 1931 – Marshall Applewhite, Amerikanischer Kultführer, gegründet Himmelstor (gest. 1997)
- 1931 – Dewey Redman, Amerikanischer Saxophonist (gest. 2006)
- 1932 – Rodric Braithwaite, Englischer Soldat und Diplomat, Britischer Botschafter in Russland
- 1932 – Peter Burge, Australischer Cricketspieler (gest. 2001)
- 1933 – Yelena Gorchakova, Russischer Speerwerfer (gest. 2002)
- 1934 – Friedrich-Wilhelm Kiel, Deutscher Pädagogin und Politiker
- 1934 – Earl Morrall, Amerikaner Fußballspieler und Trainer (gest. 2014)
- 1934 – Ronald Wayne, Amerikanischer Informatiker, Mitbegründere Apple Inc.
- 1935 – Dennis Potter, Englischer Sprachschauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (gest. 1994)
- 1936 – Dennis Hopper, Amerikanischer Schauspieler und Direktor (gest. 2010)
- 1937 – Hazel R. O'Leary, Amerikanischer Anwalt und Politiker, 7. Energiesekretär der Vereinigten Staaten
- 1938 – Jason Bernard, American actor (d. 1996)
- 1938 – Marcia Freedman, Israelischer Aktivist
- 1938 – Pervis Jackson, American R & B Bass Singer (gest. 2008)
- 1939 – Hugh Dykes, Baron Dykes, Englischer Politiker
- 1939 – Gary Paulsen, Amerikanischer Autor (gest. 2021)
- 1940 – Alan Kay, Amerikanischer Informatiker und Akademiker
- 1940 – Reynato Puno, Philippinischer Anwalt und Jurist, 22. Oberster Richter des Obersten Gerichtshofs der Philippinen
- 1941 – David Cope, Amerikanischer Komponist und Autor
- 1941 – Ben Nelson, Amerikanischer Anwalt und Politiker, 37. Gouverneur von Nebraska
- 1942 – Taj Mahal, American Blues Singer-Songwriter und Musiker
- 1943 – Sirajuddin von PerlisYang Di-Pertuan Agong aus Malaysia
- 1943 – Johnny Warren, Australischer Fußballer, Trainer und Sportscaster (gest. 2004)
- 1944 – Jesse Winchester, American Singer-Songwriter, Gitarrist und Produzent (gest. 2014)
- 1945 – B.S. Chandrasekhar, Indischer Cricketspieler
- 1945 – Tony Roche, Australischer Tennisspieler und Trainer
- 1946 – Udo Lindenberg, Deutscher Singer-Songwriter und Schlagzeuger
- 1947 – Stephen Platten, Englischer Bischof
- 1948 – Dick Gaughan, Schottischer Singer-Songwriter und Gitarrist
- 1949 – Bill Bruford, Englischer Schlagzeuger, Songwriter und Produzent
- 1949 – KeithAmerikanischer Popsänger
- 1950 – Howard Ashman, Amerikanischer Dramatiker und Komponist (gest. 1991)
- 1950 – Keith Bradley, Baron Bradley, Englischer Buchhalter und Politiker
- 1950 – Janez Drnovšek, Slowenischer Ökonom und Politiker, 2. Präsident von Slowenien (gest. 2008)
- 1950 – Alan Johnson, Englischer Politiker, Schattenkanzler der Staatskasse
- 1950 – Valeriya Novodvorskaya, Russischer Journalist und Politiker (gest. 2014)
- 1951 – Simon Hughes, Englischer Anwalt und Politiker
- 1952 – Howard Hampton, Kanadischer Anwalt und Politiker
- 1954 – Michael RobertsSüdafrikanisch-englischer Jockey
- 1955 – Bill Paxton, Amerikanischer Schauspieler und Direktor (gest. 2017)
- 1955 – David Townsend, American Singer-Songwriter und Gitarrist (gest. 2005)
- 1956 – Zuckerstrahl Leonard, American Boxer[20]
- 1956 – Annise Parker, Amerikanischer Politiker
- 1956 – Bob Saget, American Comedian, Schauspieler und Fernsehmoderator (gest. 2022)[21]
- 1956 – Dave Sim, Kanadischer Karikaturist und Autor
- 1957 – Pascual Pérez, Dominikanischer Baseballspieler (gest. 2012)
- 1958 – Paul Di'anno, Englischer Rocksänger-Songwriter
- 1959 – Marcelo Loffreda, Argentinischer Rugbyspieler und Trainer
- 1960 – Lou DiBella, American Boxing Promoter, Schauspieler und Produzent
- 1960 – Simon Fuller, Englischer Talentmanager und Produzent, erstellte die IDOLS -Serie
- 1961 – Enya, Irischer Singer-Songwriter und Produzent
- 1961 – Jamil Azzaoui, Kanadischer Singer-Songwriter und Gitarrist
- 1961 – Justin King, Englischer Geschäftsmann
- 1962 – Lise Lyng Falkenberg, Dänischer Journalist und Autor
- 1962 – Andrew Farrar, Australischer Rugby -League -Spieler und Trainer
- 1962 – Craig Ferguson, Schottisch-amerikanischer Comedian, Schauspieler und Talkshow-Moderator[20]
- 1962 – Jane Moore, Englischer Journalist und Autor
- 1962 – Rosalind Picard, Amerikanischer Informatiker und Ingenieur, Mitbegründer Affektiva
- 1963 – Jon Koncak, Amerikanischer Basketballspieler
- 1963 – Seite McConnell, Amerikanischer Keyboarder und Songwriter
- 1964 – Stratos Apostolakis, Griechischer Fußballspieler und Trainer
- 1964 – Mauro Martini, Italienischer Rennwagenfahrer
- 1964 – Menno Oosting, Niederländischer Tennisspieler (gest. 1999)
- 1965 – Trent Reznor, Amerikanischer Singer-Songwriter, Multiinstrumentalist und Produzent[20]
- 1965 – Jeremy Vine, Englischer Journalist und Autor
- 1966 – Qusay Hussein, Irakischer Soldat und Politiker (gest. 2003)
- 1966 – Mark Kratzmann, Australischer Tennisspieler und Trainer
- 1966 – Danny Manning, Amerikanischer Basketballspieler und Trainer
- 1966 – Gilles Quénéhervé, Französischer Sprinter
- 1967 – Mohamed Nasheed, Maledivischer Anwalt und Politiker 4. Präsident der Malediven[22]
- 1967 – Patrick Ortlieb, Österreichischer Skifahrer
- 1968 – Dave Abbruzzese, Amerikanischer Rock -Schlagzeuger und Songwriter
- 1969 – Keith Hill, Englischer Fußballer und Manager
- 1970 – Hubert Davis, Amerikanischer Basketballspieler und Trainer
- 1970 – Jordan Knight, Amerikanischer Singer-Songwriter und Schauspieler
- 1970 – Matt Lindland, Amerikanischer gemischter Kampfkünstler, Wrestler und Politiker
- 1970 – Jodie Rogers, Australischer Taucher[23]
- 1970 – René Vilbre, Estnischer Direktor und Drehbuchautor
- 1971 – Mark Connors, Australischer Rugbyspieler
- 1971 – Shaun Hart, Australischer Fußballer, Trainer und Sportscaster
- 1971 – Stella Jongmans, Niederländischer Athlet[24]
- 1971 – Königin Máxima der Niederlande, Niederländischer König[25]
- 1971 – Gina Raimondo, Gouverneur von Rhode Island[20]
- 1972 – Barry Hayles, Englisch geborener jamaikanischer internationaler Fußballer[26]
- 1973 – Josh Homme, Amerikanischer Singer-Songwriter, Gitarrist und Produzent
- 1974 – Andrea Corr, Irischer Singer-Songwriter, Pianist und Schauspielerin
- 1974 – Wiki GonzálezVenezolanischer Baseballspieler
- 1974 – Eddie Lewis, Amerikanischer Internationaler Fußballspieler[27]
- 1975 – Marcelinho Paraíba, Brasilianischer Fußballer
- 1975 – Alex Wright, Deutscher Wrestler
- 1976 – Kandi Burruss, American Singer-Songwriter, Produzentin und Schauspielerin
- 1976 – Shayne Dunley, Australischer Rugby -Ligaspieler
- 1976 – José Guillén, Dominikaner-amerikanischer Baseballspieler
- 1976 – Daniel Komen, Kenianer Läufer
- 1976 – Wang Leehom, Amerikanisch-taiwanesischer Singer-Songwriter, Produzent, Schauspieler und Regisseur
- 1976 – Mayte Martínez, Spanischer Läufer
- 1976 – Kirsten Vlieghuis, Niederländischer Freestyle -Schwimmer[28]
- 1978 – John Foster, Amerikanischer Baseballspieler und Trainer
- 1978 – Paddy Kenny, Englischer Fußballer
- 1978 – Carlos Peña, Dominikaner-amerikanischer Baseballspieler
- 1978 – Magdalena zděnovcováTschechischer Tennisspieler
- 1979 – David Jarolím, Tschechischer Fußballer
- 1979 – Wayne Thomas, Englischer Fußballer
- 1980 – Davor Džalto, Bosnischer Historiker und Philosoph
- 1980 – Fredrik Kessiakoff, Schwedischer Radfahrer
- 1980 – Alistair Overeem, Niederländische gemischte Kampfkünstler und Kickboxer[29]
- 1980 – Ariën van Weesenbeek, Niederländischer Schlagzeuger[30]
- 1981 – Beñat Albizuri, Spanischer Radfahrer
- 1981 – Leon Osman, Englischer Fußballer
- 1981 – Lim Jeong-heeSüdkoreanischer Sänger
- 1981 – Chris Skidmore, Englischer Historiker und Politiker
- 1981 – Giannis taralidis, Griechischer Fußballer
- 1982 – Matt Cassel, Amerikanischer Fußballspieler
- 1982 – Dan Hardy, Englischer gemischter Kampfkünstler
- 1982 – Reiko Nakamura, Japanischer Schwimmer
- 1982 – Tony Parker, Französisch-amerikanischer Basketballspieler[20]
- 1982 – Chloe Smith, Englischer Politiker
- 1983 – Channing Frye, Amerikanischer Basketballspieler
- 1983 – Chris Henry, American Football Player (gest. 2009)
- 1983 – Nicky Hofs, Niederländischer Fußballer
- 1983 – Kevin Kingston, Australischer Rugby -Ligaspieler
- 1983 – Jeremy sägt sich, Amerikanischer Baseballspieler
- 1984 – Christian Bolaños, Costa Ricaner Fußballer
- 1984 – Christine Ohuruogu, Englischer Läufer
- 1984 – Christine Robinson, Kanadischer Wasserballspieler
- 1984 – Passagier, Englischer Singer-Songwriter und Musiker[31][32]
- 1985 – Teófilo GutiérrezKolumbianischer Fußballer
- 1985 – Derek Hough, Amerikanischer Schauspieler, Sänger und Tänzer
- 1985 – Christine Nesbitt, Kanadischer Speed Skater
- 1985 – Todd Redmond, Amerikanischer Baseballspieler
- 1985 – Matt Ryan, Amerikanischer Fußballspieler
- 1986 – Marius činikas, Litauanischer Fußballer
- 1986 – Timo Simonlatser, Estnischer Skifahrer
- 1986 – Jodie Taylor, Englischer Fußballer
- 1987 – Edvald Boasson Hagen, Norwegischer Radfahrer
- 1987 – Aleandro Rosi, Italienischer Fußballer
- 1988 – Nikki Reed, Amerikanische Schauspielerin, Sängerin und Drehbuchautorin[20]
- 1989 – Mose Masoe, Neuseeländischer Rugby -League -Spieler
- 1989 – Regen Raadik, Estnischer Basketballspieler
- 1989 – Tessa Tugend, Kanadischer Eistänzer
- 1990 – Will Clyburn, Amerikanischer Basketballspieler[33]
- 1990 – Fabian Giefer, Deutscher Fußballer
- 1990 – Charlie Gubb, Neuseeländischer Rugby -League -Spieler
- 1990 – Katrina Hart, Englischer Läufer
- 1990 – Guido Pella, Argentinischer Tennisspieler
- 1991 – Johanna Konta, Australisch-englischer Tennisspieler
- 1991 – Adil OmarPakistanischer Rapper und Musikproduzent
- 1991 – Abigail Raye, Kanadischer Feldhockeyspieler[34]
- 1994 – Julie Anne San Jose, Filipina Singer-Songwriter[35]
Todesfälle
Vor 1600
- 528 – Kaiserin Witwe Hu von Northern Wei
- 528 – Yuan Yong, kaiserlicher Prinz von Nord -Wei
- 528 – Yuan ZhaoKaiser von Nord -Wei (geb. 526)
- 896 – Liu Jianfeng, Chinesisch Kriegsherren
- 924 – Li Maozhen, Chinesisch Kriegsherren und König (geb. 856)
- 946 – Al-Qa'im Bi-AMR AllahFatimid Caliph (geb. 893)
- 1299 – Daumantas von Pskov, Litauanischer Prinz (geb. 1240)
- 1336 – Go-Fushimi, Kaiser von Japan (geb. 1288)
- 1365 – Louis II., Wähler von Brandenburg (geb. 1328)
- 1395 – Konstantin Dejanović/Konstantine Dragaš, Serbischer Herrscher (geb. 1355)
- 1464 – Thomas de Ros, 9. Baron de Ros, Englischer Politiker (geb. 1427)
- 1510 – Sandro BotticelliItalienischer Maler (geb. 1445)
- 1521 – Edward Stafford, 3. Herzog von Buckingham, Walisischer Politiker, Lord High Constable Englands (geb. 1478)
- 1536 – George Boleyn, 2. Viscount Rochford, Englischer Höfling und Diplomat, Lord Warden der Cinque -Ports (geb. 1504)
- 1536 – William Brereton, English Courtier (geb. 1487)
- 1536 – Henry Norris, English Courtier (geb. 1482)
- 1546 – Philipp von Hutten, Deutscher Entdecker (geb. 1511)
- 1551 – Shin Saimdang, Südkoreanischer Dichter und Kalligraphisten (geb. 1504)
- 1558 – Francisco de Sá de Miranda, Portugiesischer Dichter (geb. 1485)
- 1575 – Matthew Parker, Englischer Erzbischof und Akademiker (geb. 1504)
1601-1900
- 1606 – Falsch dmitriy i, Pretender zum russischen Thron (geb. 1582)
- 1607 – Anna d'Este, Französische Prinzessin (geb. 1531)
- 1626 – Joan Pau PujolKatalanischer Organist und Komponist (geb. 1570)
- 1643 – Giovanni PicchiItalienischer Organist und Komponist (geb. 1571)
- 1727 – Catherine I von Russland (geb. 1684)
- 1729 – Samuel Clarke, Englischer Geistlicher und Philosoph (geb. 1675)
- 1765 – Alexis Clairaut, Französischer Mathematiker, Astronom und Geophysiker (geb. 1713)
- 1797 – Michel-Jean Sedaine, Französischer Dramatiker und Komponist (geb. 1719)
- 1801 – William Heberden, Englischer Arzt und Gelehrter (geb. 1710)
- 1807 – John Gunby, American General (geb. 1745)
- 1809 – Leopold AuenbruggerÖsterreichischer Arzt (geb. 1722)
- 1822 – Armand-Emmanuel de Vignerot du Plessis, Duc de Richelieu, Französischer General und Politiker, 2. Frankreichminister (geb. 1766)
- 1829 – John Jay, Amerikanischer Politiker und Diplomat, 1. Oberster Richter der Vereinigten Staaten (geb. 1745)
- 1838 – René Caillié, French Explorer und Autor (geb. 1799)
- 1838 – Charles Maurice de Talleyrand-Périgord, French politician, Frankreichminister (geb. 1754)[36]
- 1839 – Archibald Alison, Schottischer Priester und Autor (geb. 1757)
- 1868 – Kondō Isami, Japanischer Kommandant (geb. 1834)
- 1875 – John C. Breckinridge, Amerikanischer Anwalt und Politiker, 14. Vizepräsident der Vereinigten Staaten, Konföderierte Staaten General (geb. 1821)
- 1879 – ASA Packer, Amerikanischer Geschäftsmann, gegründet Lehigh University (geb. 1805)
- 1880 – Ziya Pasha, Griechischer Autor und Übersetzer (geb. 1826)
- 1886 – John Deere, Amerikanischer Schmied und Geschäftsmann, gründeten die Deere & Company (geb. 1804)
- 1888 – Giacomo ZanellaItalienischer Priester und Dichter (geb. 1820)
1900-Präsentieren
- 1911 – Frederick August Otto Schwarz, Deutsch-amerikanischer Geschäftsmann, gegründet FAO Schwarz (geb. 1836)
- 1916 – Boris Borisovich Golityn, Russischer Physiker und Seismologe (geb. 1862)
- 1917 – Clara Ayres, American Nurse (geb. 1880)
- 1917 – Charles Brooke, Rajah von Sarawak (geb. 1829)
- 1919 – Guido von List, Österreichischer Journalist, Autor und Dichter (geb. 1848)
- 1921 – Karl Mantzius, Dänischer Schauspieler und Regisseur (geb. 1860)
- 1922 – Dorothy Levitt, Englischer Rennfahrer und Journalist (geb. 1882)
- 1927 – Harold Geiger, Amerikanischer Pilot und Leutnant (geb. 1884)
- 1934 – Cass Gilbert, American Architect (geb. 1859)
- 1935 – Paul Dukas, Französischer Komponist, Kritiker und Pädagoge (geb. 1865)
- 1936 – Panagis Tsaldaris, Griechischer Anwalt und Politiker, 124. Ministerpräsident von Griechenland (geb. 1868)
- 1938 – Jakob Ehrlich, Tschechisch-österreicher Akademiker und Politiker (geb. 1877)
- 1943 – Johanna Elberskirchen, Deutscher Autor und Aktivist (geb. 1864)
- 1947 – George Forbes, Neuseeländischer Landwirt und Politiker, 22. Neuseeland Premierminister (geb. 1869)
- 1951 – William Birdwood, Anglo-indischer Feldmarschall (geb. 1865)
- 1960 – Jules Supervielle, Uruguayan-French-Dichter und Autor (geb. 1884)
- 1963 – John Wilce, Amerikanischer Fußballspieler, Trainer und Arzt (geb. 1888)
- 1964 – Nandor Fodor, Ungarisch-amerikanischer Psychologe und Parapsychologe (geb. 1895)
- 1974 – Ernest Nash, Deutsch-amerikanischer Fotograf und Gelehrter (geb. 1898)
- 1977 – Charles E. Rosendahl, American Admiral und Pilot (geb. 1892)
- 1980 – Gündüz Kılıç, Türkischer Fußballspieler und Trainer (geb. 1918)
- 1985 – Abe Burrows, Amerikanischer Direktor, Komponist und Autor (geb. 1910)
- 1987 – Gunnar Myrdal, Schwedischer Ökonom, Soziologe und Politiker, Nobelpreis Laureate (geb. 1898)
- 1992 – Lawrence Welk, Amerikanischer Akkordeonspieler und Bandleader (geb. 1903)
- 1995 – Zehen Blake, Kanadischer Eishockeyspieler und Trainer (geb. 1912)
- 1996 – Kevin Gilbert, American Singer-Songwriter und Produzent (geb. 1966)
- 1999 – Bruce Fairbairn, Kanadischer Trompeter und Produzent (geb. 1949)
- 1999 – Lembit oll, Estnischer Schach Großmeister (geb. 1966)
- 2000 – Donald Coggan, Englischer Erzbischof (geb. 1909)
- 2001 – Jacques-Louis Lions, Französischer Mathematiker (geb. 1928)
- 2001 – Frank G. Slaughter, Amerikanischer Arzt und Autor (geb. 1908)
- 2002 – László Kubala, Ungarisch spanischer Fußballer, Trainer und Manager (geb. 1927)
- 2002 – Aşık Mahzuni şerifTürkischer Dichter und Komponist (geb. 1940)
- 2004 – Jørgen Nash, Dänischer Dichter und Maler (geb. 1920)
- 2004 – Tony Randall, Amerikanischer Schauspieler (geb. 1920)
- 2004 – Ezzedine Salim, Irakischer Politiker (geb. 1943)
- 2005 – Frank Gorshin, Amerikanischer Schauspieler (geb. 1934)
- 2006 – Cy Feuer, Amerikanischer Regisseur, Produzent und Komponist (geb. 1911)
- 2007 – Lloyd Alexander, Amerikanischer Soldat und Autor (geb. 1924)
- 2007 – T. K. Doraiswamy, Indischer Dichter und Autor (geb. 1921)
- 2009 – Mario Benedetti, Uruguayaner Journalist, Autor und Dichter (geb. 1920)
- 2009 – Jung Seung-hye, Südkoreanischer Journalist und Produzent (geb. 1965)
- 2010 – Yvonne Loriod, Französischer Pianist, Komponist und Pädagoge ( * 1924)
- 2010 – Walasse Ting, Chinesisch-amerikanischer Maler und Dichter (geb. 1929)
- 2011 – Harmon Killebrew, American Baseball Player und Sportscaster (geb. 1936)
- 2012 – Gideon Ezra, Israelischer Geograf und Politiker, Israelischer Minister im Büro des Premierministers (geb. 1937)
- 2012 – Patrick Mafisango, Kongolesisch-rwandanischer Fußballer (geb. 1980)
- 2012 – Donna Sommer, American Singer-Songwriter (geb. 1948)
- 2013 – Philippe Gaumont, Französischer Radfahrer (geb. 1973)
- 2013 – Peter Schulz, Deutscher Politiker, Bürgermeister von Hamburg (geb. 1930)
- 2013 – Ken Venturi, American Golfer und Sportscaster (geb. 1931)
- 2013 – Jorge Rafael Videla, Argentinischer Oberbefehlshaber und Diktator (geb. 1925)
- 2014 – Gerald Edelman, Amerikanischer Biologe und Immunologe, Nobelpreis Laureate (geb. 1929)
- 2014 – C. P. Krishnan Nair, Indischer Geschäftsmann, gegründet Die Leela -Paläste, Hotels und Resorts (geb. 1922)
- 2014 – Douangchay Phichit, Laotischer Politiker (geb. 1944)
- 2014 – Thongbanh Sengaphone, Laotischer Politiker (geb. 1953)
- 2015 – Lionel Pickens, American Rapper (geb. 1983)[37]
- 2017 – Todor Veselinović, Serbischer Fußballspieler und Manager (geb. 1930)
- 2019 – Herman Wouk, Amerikaner Autor (geb. 1915)[38]
- 2020 – Glückliche Peterson, American Blues -Sänger, Keyboarder und Gitarrist (geb. 1964)[39]
- 2022 – Vangelis, Griechischer Musiker, Komponist (geb. 1943)[40]
Ferien und Beobachtungen
- Geburtstag der Raja (Perlis)
- Christian Gedenktag:
- Kindertag (Norwegen)
- Tag der Verfassung (Nauru)
- Festung von 'ẓamat (Bahá'í Glaube, Tagesschichten mit März -Equinox, sehen Liste der Beobachtungen des Bahá'í -Kalenders)
- Galianer Literaturtag oder Día Das Letras Galegas (Galicien)
- Internationaler Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie
- Tag der Befreiung (Demokratische Republik Kongo)
- Nationaltag gegen Homophobie (Kanada)
- Navy Day (Argentinien)
- Norwegischer Verfassungstag[41]
- Welthochtonie -Tag
- Tag der Welt Information Society Tag (International)
Verweise
- ^ Ostrogorsky, George. Geschichte des byzantinischen Staates, p. 551. veröffentlicht von Rutgers University Press, 1969. ISBN0-8135-1198-4.
- ^ John Guy, Tudor England (1988) p. 97.
- ^ MacDougald, James (2018). Die Pánfilo de Narváez -Expedition von 1528: Höhepunkte der Expedition und Bestimmung des Landeplatzes. St. Petersburg: Marsden House. ISBN 978-1-4834-8671-0.
- ^ Atkinson, Charles Francis (1911). Encyclopædia Britannica. Vol. 26 (11. Aufl.). Cambridge University Press. S. 852–860, siehe Seite 860, Final Para.
Schlacht von Zurmarshhausen ... in Zurmarshhausen (17. Mai) fangen den Feind beim Manövrieren ...
. In Chisholm, Hugh (Hrsg.). - ^ Manning, Stephen (2009). Quebec: Die Geschichte von drei Belagerungen. Kontinuum. S. 109–110. ISBN 978-0773538719.
- ^ Hanson, Paul R. (2015). Historisches Wörterbuch der französischen Revolution (Zweite Ausgabe). Lanham. p. 252. ISBN 978-0-8108-7892-1. OCLC 900724699.
- ^ Der wundervolle Zauberer von Oz von L.Frank Baum mit Bildern von W.W. Denslow. Chicago: Geo. M. Hill Co. 1900. Abgerufen 6. Februar, 2018 - über das Internetarchiv.
- ^ Graham, Helen (2005). Der spanische Bürgerkrieg. Eine sehr kurze Einführung. Oxford University Press. p. 162. ISBN 978-0-19-280377-1.
- ^ Flüchtlinge, Hohe Kommissar der Vereinten Nationen für. "RefWorld | Air Crash tötet Senior Lao -Beamte, verlässt Power Vacuum". Refworld. Abgerufen 2021-05-22.
- ^ Massar, Phyllis Dearborn (1996). "Bella, Stefano Della", Vol. 3, S. 631–634, in Das Wörterbuch der Kunst (34 Bände), herausgegeben von Jane Turner. New York: Hain. ISBN9781884446009. Auch bei Oxford Art Online, Abonnement erforderlich (Zugriff 22. November 2010)
- ^ Schiavone, Michael J. (2009). Wörterbuch der maltesischen Biografien Vol. 1 A - F.. Pietà: Pubblikazzjonijiet Indipendenza. S. 339–340. ISBN 9789993291329.
- ^ a b c Herausgeber von Chase (27. Oktober 2020). Chases Veranstaltungskalender 2021: Der ultimative Anlaufpunkt für besondere Tage, Wochen und Monate. Rowman & Littlefield. p. 279. ISBN 978-1-64143-424-9.
- ^ Van Gemert, Lia (2011). Frauen schreiben aus den niedrigen Ländern 1200-1875: Eine zweisprachige Anthologie. Amsterdam: Amsterdam University Press. p. 559. ISBN 978-9-08964-129-8.
- ^ Laura S. Jeffrey (1996). Amerikanische Erfinder des 20. Jahrhunderts. Enslow Publishers. p. 29. ISBN 978-0-89490-632-9.
- ^ "Hans Ruesch". Der Wächter. 15. September 2007. Abgerufen 15. Juni 2020.
- ^ Birgit Nilsson (2007). La Nilsson: Mein Leben in der Opera. Upne. p. 255. ISBN 978-1-55553-670-1.
- ^ Roy Smith (15. November 2008). Alpine & Renault: Die Entwicklung des revolutionären Turbo F1 Car 1968-1979. Veloce Publishing Ltd. p. 18. ISBN 978-1-84584-177-5.
- ^ Graham Pitchfork (2020). Die Todesanzeigen des Daily Telegraph Airmen buchen drei. p. 269. ISBN 978-1-911667-52-0.
- ^ "England Spieler: Roy Bentley". Englandfootballonline. Abgerufen 21. April 2018.
- ^ a b c d e f Herausgeber von Chase (27. Oktober 2020). Chases Veranstaltungskalender 2021: Der ultimative Anlaufpunkt für besondere Tage, Wochen und Monate. Rowman & Littlefield. p. 280. ISBN 978-1-64143-424-9.
- ^ Murphy, J. Kim (9. Januar 2022). "Bob Saget, 'Full House' Star, stirbt bei 65". Vielfalt. Archiviert Aus dem Original am 10. Januar 2022. Abgerufen 9. Januar, 2022.
- ^ Encyclopædia Britannica Almanac 2010. Encyclopaedia Britannica, integriert. 2009. p. 61.
- ^ "Jodie Rogers - Olympic Diving | Australien". Internationales Olympisches Komitee. 17. Juni 2016. Abgerufen 10. Januar 2020.
- ^ "Athletenprofil Stella Jongmans". World Athletics. Abgerufen 3. Juni 2020.
- ^ Memmott, Mark (30. April 2013). "Orange ist überall, da die Niederlande einen neuen König begrüßen". Npr.org. Abgerufen 6. Juli 2021.
- ^ "Barry Hayles". Soccerbase.com. Abgerufen 26. April 2020.
- ^ "Eddie Lewis". Soccerbase.com. Abgerufen 26. April 2020.
- ^ "Kirsten Vlieghuis". olympisch. Abgerufen 3. Juni 2020.
- ^ "Alistair Overeem". ESPN. Abgerufen 3. Juni 2020.
- ^ "Mitglieder". Epica. Abgerufen 3. Juni 2020.
- ^ "Passagier, a.k.a. Mike Rosenberg, dankbar für Ed Sheerans Unterstützung". thestar.com. 7. Dezember 2012. Abgerufen 28. September 2014.
- ^ "Twitter / Passagiermusic: Vielen Dank für meine Geburtstagsnachrichten xxx Ich habe einen schönen Tag, danke !! Manchester - du warst". Twitter. 17. Mai 2012. Abgerufen 26. April 2013.
- ^ "Will Clyburn Statistiken". Basketball-reference.com.
- ^ "Abigail Raye". Team Canada - Offizielle Website der Olympischen Mannschaft. 25. Oktober 2011. Abgerufen 9. Januar 2020.
- ^ "Film # 007892824 Bildfilm # 007892824; Ark:/61903/3: 1: 3Q9M-CS43-YFL9-FamilySearch.org". FamilySearch. Abgerufen 24. Januar 2017.
- ^ "Charles-Maurice de Talleyrand Zusammenfassung | Britannica". www.britannica.com. Abgerufen 26. Juni 2022.
- ^ Moyer, Justin (2015-05-18). "Chinx Drugz, NY Rapper, tot mit 31 nach dem Drive-by-Schießen". Washington Post. Archiviert von das Original am 2021-07-07. Abgerufen 2021-07-07.
- ^ ""Caine Mutiny", Herman Wouk, Autorin des Krieges, der gestorben ist ". Associated Press.17. Mai 2019. Archiviert Aus dem Original am 17. Mai 2019. Abgerufen 18. Mai, 2019.
- ^ Ehrenclou, Martine (18. Mai 2020). "American Blues Legende Lucky Peterson stirbt bei 55". Rock and Blues Muse.
- ^ "Vangelis: Chariots of Fire and Blade Runner Composer tot mit 79". Süd China morgen Post.2022-05-20. Abgerufen 2022-06-02.
- ^ "Nationale Tage". Neuseeländisches Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und Handel. Abgerufen 17. November 2020.