16. Mai

<< Kann >>
Su MO Tu Wir Th Fr Sa
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31  
2022
16. Mai in den letzten Jahren
  2022 (Monday)
2021 (Sonntag)
2020 (Samstag)
2019 (Donnerstag)
2018 (Mittwoch)
2017 (Dienstag)
2016 (Montag)
2015 (Samstag)
2014 (Freitag)
2013 (Donnerstag)

16. Mai ist der 136. Tag des Jahres (137. in Schaltjahre) in dem Gregorianischer Kalender; 229 Tage bleiben bis Ende des Jahres.

Veranstaltungen

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Geburten

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Todesfälle

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Ferien und Beobachtungen

Verweise

  1. ^ Lock, Peter (2013). Die Franken in der Ägäis: 1204-1500. New York: Routledge. p. 310. ISBN 9780582051393.
  2. ^ S. H. Cuttler (18. Dezember 2003). Das Gesetz der Verrat und Verrat im späteren mittelalterlichen Frankreich. Cambridge University Press. p. 172. ISBN 978-0-521-52643-2. Abgerufen 5. Mai 2013.
  3. ^ Maha Sithu (2012) [1798]. Myint Swe; Kyaw -Sieg; Thin hlaing (Hrsg.). Yazawin Thit (auf Burmesisch). Vol. 1–3 (2. Druck auf Hrsg.). Yangon: Ya-Pyei Publishing.; Donnerstag, 10. Wachsen von Nayon 788 MICH = 16. Mai 1426
  4. ^ Wagner, John (2002). Historisches Wörterbuch der elisabethanischen Welt: Großbritannien, Irland, Europa und Amerika. New York: Die Oryx Press. p. xxii. ISBN 9780816046577.
  5. ^ Lever, Evelyne (2001). Marie Antoinette: Die letzte Königin Frankreichs. New York: St. Martin's Griffin. pp.22–24. ISBN 9780312283339.
  6. ^ Esdaile, Charles (2002). Der Halbinselkrieg. Penguin -Bücher. p. 340. ISBN 978-0-14-027370-0.
  7. ^ Oman, Sir Charles (1911). Eine Geschichte des Halbinselkrieges: Band IV, Dezember 1810 bis Dezember 1811. Greenhill Books (veröffentlicht 2004). p. 393. ISBN 978-1-85367-618-5.
  8. ^ Crowe, David (2011). Eine Geschichte der Zigeuner Osteuropas und Russlands. New York: Palgrave Macmillan. p. 158. ISBN 9781403980090.
  9. ^ Montecino Aguirre, Sonia (2015). "Alicanto". Mitos de Chile: Enciclopedia de Seres, Aparikionen y Encantos (in Spanisch). Katalonien. S. 47–48. ISBN 978-956-324-375-8.
  10. ^ Villalobos R., Sergio; Silva G., Osvaldo; Silva V., Fernando; Patricio, Estelle M., Hrsg. (1995) [1974]. Historia de Chile [Geschichte von Chile] (in Spanisch). Santiago de Chile: Redaktionelle Universitaria. S. 469–472.
  11. ^ Dicken, Samuel N.; Dicken, Emily F. (1979). Die Entstehung von Oregon: Eine Studie in der historischen Geographie. Portland, Ore.: Oregon Historical Society. p. 72. ISBN 9780875950631; Byers, Roland O. (1984). Der Dreh- und Angelpunkt: der Oregon Trail im Jahr 1843. Moskau, Idaho: University Press von Idaho. p. 22. ISBN 9780893010942; Manwelleer, Mathew (2012). Chronologie der US -Präsidentschaft. Santa Barbara, Kalifornien: ABC-Clio. p. 315. ISBN 9781598846454.
  12. ^ Hudgeons, Marc; Hudgeons, Tom (2008). Offizieller Blackbook Price -Leitfaden für 2009 zu United States Münzen. New York: Random House Referenz. p.290. ISBN 9780375721700.
  13. ^ Hearn, Chester G. (2007). Die Amtsenthebung von Andrew Johnson. Jefferson, N.C.: McFarland & Co. p. 201. ISBN 9780786430963.
  14. ^ Fortescue, William (2001). Die dritte Republik in Frankreich, 1870-1940: Konflikte und Kontinuitäten. London: Routledge. S. 33–34. ISBN 0415169445.
  15. ^ Kennedy, Michael (2006). Oxford Wörterbuch der Musik. Oxford: Oxford University Press. p. 732. ISBN 0-19-861459-4.
  16. ^ "Die unglaubliche Geschichte der Dambusters Raid". Kaiserliche Kriegsmuseen. Abgerufen 2022-05-16.
  17. ^ "Eine historische Perspektive auf die Wiederherstellung der Triton Fountain". Die Malta Independent. 25. Oktober 2015. Archiviert von das Original am 17. Februar 2017.
  18. ^ Otake, Tomoko (2012-05-27). "Junko Tabei: Die erste Frau auf der Welt". Die Japan -Zeit. Abgerufen 2022-05-16.
  19. ^ "Es ist 1975. Keine Frau hatte den MT Everest noch nicht ...". Condé Nast Traveller Indien. 2013-09-25. Abgerufen 2022-05-16.
  20. ^ Sir George Francis Hill (1940). Eine Geschichte der Zypern: Die fränkische Zeit, 1192-1432. Die Universitätspresse. p. 466.
  21. ^ Artaud de Montor, Alexis Francois. (1866). Das Leben und die Zeiten der römischen Pontifs, vom heiligen Peter bis zum Pius IX. D. & J. Sadlier. p. 137.
  22. ^ Roger North (1744). Das Leben des ehrenwerten Sir Dudley North, Knt. Herausgeber und verkauft. pp.1.
  23. ^ Grinstein, Louise S.; Campbell, Paul J. (1987). Frauen der Mathematik: ein biobibliografisches Quellbuch. New York: Greenwood Press. p.4. ISBN 978-0-3132-4849-8.
  24. ^ Paul @ Golfing Herald (10. Februar 2020). "Legenden: Horace Hutchinson". Golf Herald. Abgerufen 9. August 2020.
  25. ^ Blustein, Bonnie Ellen (2000). "Koch, Fred Conrad (1876-1948), Biochemist". Amerikanische Nationalbiographie. doi:10.1093/ANB/9780198606697.Article.1300932. ISBN 978-0-19-860669-7.
  26. ^ Marilyn Bailey Ogilvie; Joy Dorothy Harvey (2000). Das biografische Wörterbuch von Frauen in der Wissenschaft: L-Z.. Taylor & Francis. p. 1370. ISBN 978-0-415-92040-7.
  27. ^ Gordon William (Chalkie) (1913–1991)Australisches Wörterbuch der Biographie. Abgerufen am 16. Mai 2018.
  28. ^ Mitarbeiter (2. Februar 1999). Todesanzeigen. Fort Collins Coloradoan. p. A4. Abgerufen 2021-04-07 über Proquest.
  29. ^ "Clarke, Cheryl 1947– | Encyclopedia.com". www.encyclopedia.com. Abgerufen 2020-01-07.
  30. ^ "2011 Pulitzer Preise für Briefe, Drama und Musik". New York Times. 18. April 2011.
  31. ^ "Janet Jackson | Biographie, Lieder & Fakten | Britannica". www.britannica.com. Abgerufen 16. Dezember 2021.
  32. ^ "Simon Whitfield". Internationales Olympisches Komitee. Abgerufen 26. April 2020.
  33. ^ "아이유" [IU]. Naver. 18. Oktober 2018. Abgerufen 16. November, 2018.
  34. ^ Danao, Monique (14. Mai 2020). "IU bei 27-Der K-Pop-Idol und den koreanischen Drama-Star, der von einem mit Kakakrach befallenen Heim zu dem Absturz auf You Soundtrack ging.". Süd China morgen Post. Abgerufen 16. Mai, 2020.
  35. ^ Luis García Statistiken, Fantasy & News | Mlb.com
  36. ^ "An diesem Tag 1823: Grace Elliott, schottische Kurtisan und Spion, stirbt". www.scotsman.com. Abgerufen 14. Januar 2020.
  37. ^ "Bob Hawke, ehemaliger australischer Premierminister, stirbt im Alter von 89 Jahren". Der Wächter. 2019-05-16. Abgerufen 2021-05-16.
  38. ^ Paul Goldberger (2019-05-16). "I. M. Pei, weltbekannter Architekt, ist tot mit 102". Die New York Times. Abgerufen 2019-05-17.
  39. ^ Marcelo Medeiros. "Sao Paulo Bürgermeister Bruno Covas stirbt an Krebs bei 41". CNN. Abgerufen 2021-05-16.

Externe Links