Mathematikmagazin
Editor | Michael A. Jones |
---|---|
Kategorien | Mathematik |
Frequenz | Zweimonatlich |
Bezahlte Kreislauf | 9.500 |
Unbezahlte Kreislauf | 500 |
Gesamtkreislauf (2008) | 10.000 |
Gesellschaft | Taylor & Francis für die Mathematische Vereinigung von Amerika[1] |
Land | Vereinigte Staaten |
Mit Sitz in | Washington, D.C. |
Sprache | Englisch |
Webseite | http://www.maa.org/pubs/mathhmag.html |
ISSN | 0025-570x |
Mathematikmagazin ist ein Schiedsrichter Verbreitliche Veröffentlichung der Mathematische Vereinigung von Amerika. Das beabsichtigte Publikum sind Lehrer an Mathematik im College, insbesondere auf Junior/Senior -Ebene und ihren Schülern. Es ist eher ein Journal of Mathematics als eine Pädagogik. Anstatt Artikel in der knappen "theoremsicheren" Stil von Forschung Journale, es sucht Artikel, die einen Kontext für die Mathematik bieten, die sie mit Beispielen, Anwendungen, Illustrationen und historischem Hintergrund liefern.[2] Die bezahlte Auflage im Jahr 2008 betrug 9.500 und die Gesamtverlauf 10.000.[3]
Mathematikmagazin ist eine Fortsetzung von Mathematik News Letter (1926-1934) und Nationales Mathematikmagazin (1934-1945.)[4] Doris Schattschneider wurde der erste weibliche Herausgeber von Mathematikmagazin 1981. [5][6]
Die MAA gibt das Carl B. Allendoerfer Auszeichnungen jährlich "für Artikel der Expository -Exzellenz" veröffentlicht in Mathematikmagazin.[7]
Siehe auch
Anmerkungen
- ^ "Newsroom | Taylor & Francis". Archiviert von das Original Am 2018-01-10. Abgerufen 2018-01-10.
- ^ "Mathematics Magazine: Richtlinien für Autoren". Mathematische Vereinigung von Amerika. 2. Juni 2008. Abgerufen 2009-01-31.
- ^ "Erklärung des Eigentums, Managements und Verbreitung". Mathematikmagazin. 81 (4): 316. Oktober 2008. ISSN 0025-570x.
- ^ Geschichte des Mathematikmagazins, Maa. Zugriff online am 28. September 2016.
- ^ 2005 Pfarrer - Dr. Doris Schattschneider, Universität von North Carolina in Asheville, Abteilung für Mathematik, archiviert aus das Original Am 2014-01-11, abgerufen 2013-07-13.
- ^ Riddle, Larry (5. April 2013), Doris Schattschneider, Biografien von Frauenmathematikern, Agnes Scott College, abgerufen 2013-07-13.
- ^ "Der Carl B. Allendoerfer -Preis der Mathematical Association of America". Mathematische Vereinigung von Amerika. 29. Januar 2009. Abgerufen 2009-01-31.
Weitere Lektüre
- Alexanderson, Gerald L.; Ross, Peter, Hrsg. (2007). Die Harmonie der Welt: 75 Jahre des Mathematikmagazins. Washington: Mathematical Association of America. ISBN 978-0-88385-560-7.
Externe Links
- Offizielle Website
- Mathematikmagazin bei JStor
- Mathematikmagazin bei Taylor & Francis Online