Martin Luther Universität von Halle-Wittenberg

Martin Luther Universität von Halle-Wittenberg
Martin-Luther-universiteät Halle-Wittenberg
Double seal University of Halle-Wittenberg.svg
Latein: Universitas Hallensis
Motto Zukunft mit Tradition
Motto in Englisch
Zukunft mit Tradition
Typ Öffentlichkeit
Etabliert 1502; Vor 520 Jahren
Budget 182,9 Millionen €[1]
Rektor Christian Tietje[DE]
Akademischer Mitarbeiter
663[1]
Verwaltungsmitarbeiter
710[1]
Studenten 19.319[2]
Ort , ,
Deutschland

Campus Urban
Farben Smaragdgrün  
Zugehörigkeiten Global Compact
Maskottchen Löwen
Webseite www.uni-halle.de
Logo MLU Halle-Wittenberg.svg

Martin Luther Universität von Halle-Wittenberg (Deutsch: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg), auch bezeichnet als MLU, ist eine Öffentlichkeit, Forschung-orientierte Universität in den Städten von Halle und Wittenberg und die größte und älteste Universität des Deutschen Bundesland von Saxony-anhalt. MLU bietet deutsche und internationale (englische) Kurse an, die zu akademischen Abschlüssen führen, wie z. Ba, BSC, Ma, Msc, Doktorgrad, und Habilitation.

Die Universität wurde 1817 durch den Zusammenschluss der Universität von Wittenberg (gegründet 1502) und der Universität Halle (gegründet 1694) gegründet. MLU ist nach benannt nach evangelisch Reformer Martin Luther, der Professor in Wittenberg war. Heute befindet sich der Universitätscampus in Halle, während Leucorea Foundation In Wittenberg dient das Kongresszentrum der MLU. Sowohl Halle als auch Wittenberg sind ungefähr eine Stunde von entfernt Berlin über die Berlin–Halle railway, was bietet Intercity-Express (Eis) Züge.

Geschichte

Diplom 1833 (Quelle: Staatsarchiv in Posen (Posen))
Wittenberg University, Collegianstrasse, Wittenberg
Viereck, Wittenberg University

Universität Wittenberg (Universität Wittenberg) wurde 1502 von 1502 gegründet Frederick der Weise, Kennzeichen der Sachsen, als die Renaissance wurde immer beliebter.[3] Die Stiftung der Universität wurde stark kritisiert, insbesondere als Martin Luther's's Fünfundneunzig Thesen erreicht Albert von Brandenburg, das Erzbischof von Mainz. Kirchlich gesehen, die Wählerschaft der Sachsen war Albert untergeordnet. Er kritisierte den Wähler für Luthers Thesen und betrachtete die kürzlich gegründete Universität als Brutstätte für ketzerische Ideen. Unter dem Einfluss von Philipp MelanCHTHONAufbau auf den Werken von Martin Luther wurde die Universität ein Zentrum von Protestantische ReformationSogar zu einem bestimmten Zeitpunkt Luthers Haus in Wittenberg, der Lutherhausals Teil des Campus. Bemerkenswerte Alumni umfassen George Müller, Georg Joachim Rheticus und - in der Fiktion - William Shakespeare's Prinz Hamlet und Horatio und Christopher Marlowe's Doktor Faustus.

Universität Halle (Universität Halle) wurde 1694 von Frederick III, gegründet, Wähler von Brandenburg, Wer wurde Frederick i, König in Preußen1701.

Im späten 17. und frühen 18. Jahrhundert wurde Halle ein Zentrum für Pietismus innerhalb von Preußen.

Die Universität von Halle 1836.

Im 17. und 18. Jahrhundert waren die Universitäten Zentren des Deutschen Aufklärung. Christian Wolff war ein wichtiger Befürworter von Rationalismus. Er beeinflusste viele deutsche Gelehrte, wie z. Immanuel Kant. Christian Thomasius Gleichzeitig war der erste Philosoph in Deutschland, der seine Vorträge nicht in hielt Latein, aber deutsch. Er trug zu einem rationalen Programm in der Philosophie bei, versuchte aber auch, einen gesunden Menschenverstand zu schaffen, der gegen die unbestrittene Überlegenheit von Aristokratie und Theologie abzielte.

Die Institutionalisierung der Landessprache (Deutsch) als die Sprache des Unterrichts, die Priorisierung von Rationalismus über religiöse Orthodoxie, neue Unterrichtsweisen und die Bekämpfung der Kontrolle über ihre Arbeit an die Professoren selbst gehörten zu verschiedenen Innovationen, die die Universität von Halle charakterisierten und dazu geführt haben, dass sie als die erste "moderne" Universität bezeichnet wurde, deren, deren "moderne" Universität bezeichnet wurde, dessen Der Liberalismus wurde von der übernommen Universität Göttingen Etwa eine Generation später und anschließend von anderen deutschen und dann den meisten nordamerikanischen Universitäten.[3]

Die Universität von Wittenberg wurde 1813 während der geschlossen napoleonische Kriege. Die Stadt Wittenberg wurde Preußen in der gewährt Kongress von Wien 1815 wurde die Universität 1817 mit der preußischen Universität von Halle zusammengeführt. Am 10. November 1933 nahm sie ihren heutigen Namen.

Nazi -Periode

Im Rahmen des NS -Regimes wurden mehr als ein Dutzend Professoren ausgeschlossen. Andere wurden von Universitäten nach Halle-Wittenberg verlegt, die damals als "besser" angesehen wurden, was dazu führte akademisch Vorkuta (nach dem größten Zentrum der Gulag Lager in Europäisches Russland).

Fakultäten

Nach der kontinentaluropäischen akademischen Tradition hat MLU 9 Fakultätenund gruppieren akademische Mitarbeiter und Studenten nach ihrem Studienbereich (im Gegensatz zum angelsächsischen Saxon Collegiate University Modell):

Sehenswürdigkeiten

Kooperierende Forschungsinstitutionen

MLUs Löwenhalle ("LöwengeBau"), dekoriert mit neoklassizistisch Frescos.
Zentral Hörsaal ("Auditorium Maximum", im Hintergrund) und Eintritt von Löwenhalle (vorne).
Thomasianum (Büro des Präsidenten und Kanzlers der MLU).

MLU ist von einer Vielzahl von Forschungsinstitutionen eingeschlossen, die entweder institutionelle oder persönliche Verbindungen zur Universität haben oder gelegentlich in ihren jeweiligen Studienbereichen zusammenarbeiten:

Kollegium musicum

Auch wenn MLU eine akademische, forschungsorientierte Institution ist, nicht eine Musikakademie oder Wintergarten, Die Universität hat ein akademisches Orchester, das 1779 gegründet wurde, und ein ziemlich prestigeträchtiges[4] Chor, der 1950 gegründet wurde und zusammen die sogenannten darstellt Kollegium musicum. Mitglieder sind meistens begabte Studenten aller Fakultäten, aber auch akademisches Personal und Alumni. Der Universitätschor tritt regelmäßig im Internationalen auf Handel Festival in George Frideric HändelGeburtsort, Halle.

Partneruniversitäten

MLU hat viele internationale Partneruniversitäten, darunter:

Bemerkenswerte Gelehrte

Universitätsklinikum, Halle.
MelanCHTHONEANUM (rechts) und Juridicum (links).

Angesichts der Geschichte[5] und Ruf[6] Von MLU besuchten zahlreiche bemerkenswerte Persönlichkeiten an der Einrichtung wie Nobelpreisträger Emil Adolf von Behring, Gustav Ludwig Hertz, Hermann Staudinger und Karl Ziegler, ebenso gut wie Anton Wilhelm Amo (das erste Schwarz Subsahara-Afrikaner bekannt dafür, eine europäische Universität besucht zu haben), Dorothea Erxleben (der erste weibliche Arzt in Deutschland), Henry Melchior Mühlenberg, der Patriarch der lutherischen Kirche in Amerika, und sein Sohn, Frederick Mühlenberg (Der Erste Sprecher des Repräsentantenhauss der Vereinigten Staaten) und Hans Dietrich Genscher (Deutschlands am längsten dienender Außenminister und Vizekanzler).

Kulturelle Referenzen

Die Universität Wittenberg ist die Alma Mater von Prinz Hamlet (sowie seine Bekannten Rosencrantz und Guildenstern und Horatio) in William Shakespeare's Spiel Weiler, und Christopher Marlowe's Doktor Faustus.

Siehe auch

Anmerkungen

  1. ^ a b c "Berichterstattung 2015: Hochschulen des Landes im quantitativen Vergeich" (PDF) (auf Deutsch). Ministerium für Wirrschaft, WISSENCHET UND DIGITALISIERUNG DES LANDES SACHSEN-ANAHNHALT. Archiviert von das Original (PDF) Am 2017-08-11. Abgerufen 2017-06-18.
  2. ^ "Über die Universität". Universität von Halle-Wittenbarg. Archiviert vom Original am 2013-05-30. Abgerufen 2017-06-18.
  3. ^ a b "Britannica online". Archiviert vom Original am 2013-05-13. Abgerufen 2012-12-21.
  4. ^ Im Jahr 2007 das "Johann Friedrich Reichardt Universitätskörner ", angeführt von MLUs Musikdirektor Jens Lorenz, wurde im" Gold "-Starn" im "18. Internationalen Wettbewerb der Chormusik" in der "18. Internationalen Wettbewerb" in der Chormusik ausgezeichnet. VeronaItalien für seine Leistung mit spiritueller und säkular A cappella funktioniert aus dem Renaissance, Barock und romantisch Perioden und das 20. Jahrhundert. Darüber hinaus erhielt der Chor einen von drei besonderen Auszeichnungen für die beste Interpretation des obligatorischen Stücks "als Torrents im Sommer" von Edward Elgar. Quelle: Martin Luther University (2008): MLU -Jahrbuch 2007, p. 138
  5. ^ Speler, Ralf-Torsten (2003): 'Die Martin-Luther-universiteaf Halle-Wittenberg', Erfurt: Sutton, ISBN978-3-89702-482-3
  6. ^ Aufgrund der eher homogenen Lehr- und Forschungsstandards sind die deutschen Universitätsrankings im Allgemeinen weitaus weniger bedeutend als in vielen anderen Ländern. Trotzdem übertrifft die MLU -Fakultät für Wirtschaftswissenschaften die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Universität von Heidelberg, die älteste (und oft als wichtigste) deutsche Universität, in 13 von 19 getesteten Kategorien laut der Umfrage von 2007 von 2007 Deutscher Akademischer Austauschdienst. "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 2008-02-09. Abgerufen 2008-02-10.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)

Verweise

  • Die neue Enzyklopædia Britannica, 15. Ausgabe. Chicago, 1988.

Externe Links