Marjorie Senechal

Marjorie Senechal
Geboren
Marjorie Wikler

1939
St. Louis, Missouri
Alma Mater Universität von Chicago
Illinois Institute of Technology
Wissenschaftliche Karriere
Felder Mathematik
Geschichte der Wissenschaft
Institutionen Smith College

Marjorie Lee Senechal (geboren 1939) ist ein amerikanischer Mathematiker und Historiker der Wissenschaft, der Emerita von Louise Wolff Kahn in Mathematik und Geschichte der Wissenschaft und Technologie bei Smith College[1] und Chefredakteur von Die mathematische Intelligenz.[2] In der Mathematik ist sie für ihre Arbeit bekannt Tessellationen und Quasicrystal; Sie hat auch alte studiert Parthian elektrische Batterien[3] und veröffentlichte mehrere Bücher über Seide.[4]

Biografie

Senechal wurde in geboren in St. Louis, Missouri, das älteste von vier Kindern von Abraham Wikler, a Öffentlicher Gesundheitsdienst der Vereinigten Staaten Arzt. Die Familie zog bald zu Lexington, Kentuckyund senechal wuchs als "Narco -Göre" auf, aus Gründen der Lexington Narkotic Hospital, a Gefängnisfarm zum Drogenabhängige, wo ihr Vater Associate Director war.[5][6] Sie wurde an der Trainingsschule der Ausbildung ausgebildet Universität von Kentucky, eine kleine Schule mit nur einer Klasse in jeder Klasse; Senechal schrieb später, dass die zu einfache Klassenarbeit der Schule, die snobistischen Klassenkameraden und die antijüdische Diskriminierung sie unglücklich machten.[7]

Sie verließ Lafayette High School nach der 11. Klasse, um ihr Grundstudium als Vormedizin am Bachelor zu beginnen Universität von Chicago, aber bald zu Mathematik wechselte und 1960 ihren Abschluss machte.[8] Während des Graduiertenstudiums am Illinois Institute of TechnologySie heiratete Mathematiker Lester Senechal und zog mit ihm nach Arizona, bevor sie ihren eigenen Abschluss machte.[8] Trotzdem beendete sie ihren Doktortitel. im Jahr 1965 unter der Aufsicht von Abe Sklar; Ihre These besorgt Funktionsgleichungen.[9]

In der Lage, ihre eigene Fakultätsposition in Arizona zu bekommen, weil sie und ihr Ehemann Brasilien besuchten, unterstützt von einem Fulbright -Stipendium. Sie zogen dann nach Massachusetts, wo sie die Fakultätsposition bei Smith übernahm, dass sie für den Rest ihrer Karriere bleiben würde.[5] Sie leitete schließlich Senechal und heiratete 1989 die Fotografin Stan Sherer.[8] Sie ging 2007 in den Ruhestand; Ein Festival im Jahr 2006 zu Ehren ihrer bevorstehenden Pensionierung beinhaltete die Leistung von a Musikspiel Das schrieb sie mit Die sprechende Band Mitglied Ellen Maddow, lose um das Thema von konzentriert Aperiodische Fliesen und das Leben des Amateurmathematikers Robert Ammann.[10][11][12]

Auszeichnungen und Ehrungen

Senechal gewann die Mathematische Vereinigung von Amerika's Carl B. Allendoerfer Auszeichnung für Exzellenz im Expository -Schreiben in Mathematikmagazin 1982 für ihren Artikel "Welcher Tetraeder füllt Raum?"[8][13] 2008 ihr Buch Amerikanische Seide 1830 - 1930 gewann den Millia Davenport Publication Award der Costume Society of America.[14] 2012 wurde sie Fellow der American Mathematical Society.[15]

Bücher

  • Kristalline Symmetrien: Eine informelle mathematische Einführung (Alan Hilger, 1990)[16][17]
  • Quasicrystal und Geometrie (Cambridge University Press, 1995)[18][19][20]
  • Langes Leben für Ihre Kinder! Ein Porträt von High Albanien (Mit S. Sherer, University of Massachusetts Press, 1997)[21]
  • Northamptons Jahrhundert der Seide (Stadt Northampton, Massachusetts, 2004)[22]
  • American Seide 1830 - 1930: Unternehmer und Artefakte (Mit Jacqueline Field und Madelyn Shaw, Texas Tech University Press, 2007)[14][23][24][25][26]
  • Ich starb für Schönheit: Dorothy Wrinch und die Kulturen der Wissenschaft (Oxford University Press, 2012)[27][28][29][30]

Verweise

  1. ^ Fakultätsliste Archiviert 2017-05-20 bei der Wayback -Maschine, Smith College Department of Mathematics and Statistics, abgerufen 2013-07-15.
  2. ^ Publisher -Website für Die mathematische Intelligenz, abgerufen 2013-07-15.
  3. ^ "Rätsel von 'Bagdads Batterien'", BBC News, 27. Februar 2003.
  4. ^ Sowie die beiden in der Bücherabteilung aufgeführten Bücher von Senechal, bearbeitete sie und trug dazu bei Seide enträtselte !: Fäden der menschlichen Geschichte, Smith College Studies in History 53, 2005.
  5. ^ a b Budrus, Sarah (2007), Dr. Marjorie Senechal: Was haben Seide, Kristalle, Kultur und Geschichte gemeinsam?, AWM Essay Contest College Erster Sieger, Gewinner, Assoziation für Frauen in Mathematik, archiviert von das Original Am 2016-03-03, abgerufen 2013-07-16.
  6. ^ Alle Straßen führen zu Lexington: Die Konsolidierung der Suchtforschung im US Public Health Service, Forschungszentrum der University of Michigan Substance Missbrauch, archiviert von das Original Am 2013-07-17, abgerufen 2013-07-16.
  7. ^ Senechal, Marjorie (2003), "Narco Brat", IN Patey, D. (ed.), Von menschlicher Knechtschaft (PDF), Smith College Studies in History, Vol. 52, Smith College
  8. ^ a b c d Brunner, Regina Baron (1998), "Marjorie Wikler Senechal", in Morrow, Charlene; Perl, Teri (Hrsg.), Bemerkenswerte Frauen in Mathematik: ein biografisches Wörterbuch, Greenwood Press, S. 225–229, ISBN 9780313291319.
  9. ^ Marjorie Senechal Bei der Mathematik Genealogie -Projekt
  10. ^ "Musikalisches Spielzeug mit Rhythmus, Ordnung, Muster, Klang", Smith College News & Events, 26. Oktober 2006.
  11. ^ Neale, Alexandra (26. Oktober 2006), "Festival der Überraschung: Smith -Veranstaltung, um Mathematik und Kunst zu verbinden", Der Sophian.
  12. ^ Midgette, Anne (24. Januar 2006), "Theater Review, Köstliche Flüsse: Eine Post mit Einstellung ", New York Times
  13. ^ Der Carl B. Allendoerfer -Preis der Mathematical Association of America, abgerufen 2013-07-13.
  14. ^ a b Millia Davenport Publication Award Archiviert 2009-09-19 bei der Wayback -Maschine, Costume Society of America, abgerufen 2013-07-15.
  15. ^ Liste der Stipendiaten der American Mathematical Society, abgerufen 2013-07-15.
  16. ^ Bewertung von Kristalline Symmetrien durch Doris Schattschneider (1993), Siam Review 35 (2): 335–336, doi:10.1137/1035079.
  17. ^ Bewertung von Kristalline Symmetrien durch R. L. E. Schwarzenberger (1992), HERR 1100479.
  18. ^ Bewertung von Quasicrystal und Geometrie von istván hargittai (1997), Fortgeschrittene Werkstoffe 9 (12): 994–996, doi:10.1002/adma.19970091217.
  19. ^ Bewertung von Quasicrystal und Geometrie Von Richard Kenyon (1996), HERR 1340198.
  20. ^ Bewertung von Quasicrystal und Geometrie von Charles Radin (1996), Mitteilungen der AMS 43 (4): 416–421.
  21. ^ Raynor, Vivien (13. September 1998), "Kunst: Leben in Albanien, die in Fotografien gefangen genommen wurden", New York Times.
  22. ^ Northamptons Jahrhundert der Seide wurde als Teil einer einjährigen Stadtfeier der Seide produziert, die von Senechal koorganisiert wurde; sehen "Town dreht sich jahrelange Feier der fast vergessenen Seidenindustrie", Toledo Blade, 19. Januar 2003.
  23. ^ Bewertung von Amerikanische Seide von Laurence F. Gross (2008), Technologie und Kultur 49 (3): 796–798, doi:10.1353/Tech.0.0050.
  24. ^ Bewertung von Amerikanische Seide von Carolyn C. Cooper (2009), Zeitschrift für interdisziplinäre Geschichte 39 (3): 450–452, doi:10.1162/jinh.2009.39.3.450.
  25. ^ Bewertung von Amerikanische Seide von Melinda Talbot Nasardinov (2008), Winterthur -Portfolio 42 (4): 293–294, doi:10.1086/592797.
  26. ^ Bewertung von Amerikanische Seide von Marla Miller (2008), Das New England vierteljährlich 81 (1): 165–168, JStor 20474621.
  27. ^ Deng, Boer (16. März 2013), "Dorothy Wrinch vergessen: Wissenschaft und die Kultur der Korrektheit", Los Angeles Rezension von Büchern, archiviert von das Original am 23. März 2013, abgerufen 16. Juli, 2013. Siehe auch a Follow-up-Austausch von Briefen Archiviert 2013-07-17 at Archive.Today Zwischen Senechal und Deng.
  28. ^ Ball, Philip (6. Dezember 2012), "Röntgenkristallographie: Symmetriekriege", Natur, 492 (7427): 37–38, Bibcode:2012natur.492 ... 37b, doi:10.1038/492037a.
  29. ^ Engelhart, Katie (10. April 2013), "Die Autorin Margorie Senechal macht eine brillante weibliche Wissenschaftlerin auferlegt.", Maclean, abgerufen 16. Juli, 2013.
  30. ^ Sonst Liz (7. Dezember 2012), "Culturelab: Das großartige Versagen eines Mathematikers, das Leben zu erklären", Neuer Wissenschaftler.

Externe Links