Majoran
Majoran | |
---|---|
| |
![]() | |
Blumen | |
Wissenschaftliche Klassifikation | |
Königreich: | Plantae |
Klade: | Tracheophyten |
Klade: | Angiospermen |
Klade: | Eudikots |
Klade: | Asteriden |
Befehl: | Lamiales |
Familie: | Lamiaceae |
Gattung: | Origanum |
Spezies: | O. Majorana |
Binomialname | |
Origanum majorana | |
Synonyme[1] | |
|


Majoran (/ˈmːrdʒərəm/;[2] Origanum majorana) ist eine kaltempfindliche Staude Kraut oder Unterschäumung mit süß Kiefer und Zitrusfrüchte Aromen. In einigen Ländern des Nahen Ostens ist Marjoram gleichbedeutend mit Oreganound da die Namen süßer Marjoram und KNOTED MARJORAM werden verwendet, um es von anderen Pflanzen der Gattung zu unterscheiden Origanum. Es heißt auch Pot Marjoram,[3] Obwohl dieser Name auch für andere kultivierte Arten von verwendet wird Origanum.
Geschichte
Marjoram ist einheimisch zu Zypern, das Mittelmeer-, Truthahn, West-Asien, das Arabische Halbinsel, und die Levanteund war den Alten bekannt Griechen und Römer als Symbol des Glücks.[4] Es hat sich möglicherweise während der britischen Inseln ausgebreitet Mittelalter.[5] Marjoram wurde in der nicht weit verbreitet Vereinigte Staaten bis nach Zweiter Weltkrieg.[5]
Der Name Marjoram (Altes Französisch: Majoran; Mittelalterliches Latein: majorana) leitet sich nicht direkt aus dem lateinischen Wort ab maior (Haupt).[6]
Marjoram ist verwandt mit Samhain, das Keltischer Heiden Urlaub, das schließlich werden würde Halloween.[7] Dies liegt wahrscheinlich daran Astral Projektion wenn verbrannt.[8] Es wurde auch in verwendet Sephardi Jude Tradition als rituelle medizinische Praxis.[9] Antike Griechen glaubte, die Pflanze wurde von geschaffen von Aphrodite.[10] Zu Römer Das Kraut war als Kraut des Glücks bekannt und wurde angenommen, dass es die Lebensdauer erhöht. Marjoram wird in erwähnt Pedanius Dioscorides’ De Materia Medicaund wurde von benutzt von Hippokrates als Antiseptikum.[11]
Heute wird Marjoram größtenteils zum Konsum verwendet. Seine Popularität kann auf den Anstieg von fettarmen und niedrigen Salzdiäten zurückzuführen sein, die mehr Gewürze erfordern.[12]
Beschreibung
Die Blätter sind glatt, einfach, petrioliert, eiförmig bis länglich-ovat, 0,5–1,5 cm (0,2–0,6 Zoll) lang, 0,2–0,8 cm (0,1–0,3 Zoll) breit, mit stumpfem Höhepunkt, ganz und Reticulate Venation. Die Textur des Blattes ist aufgrund der Anwesenheit zahlreicher Haare extrem glatt.[13]
Anbau

Als zarte Staude (USDA Zonen 7–9),[14] Marjoram kann sich manchmal auch in als Hardy erweisen Zone 5. Unter geeigneten Bedingungen breitet es sich stark aus und wird daher normalerweise in Töpfen angebaut, um zu verhindern, dass es einen Garten übernimmt.[15]
Marjoram wird für seine aromatischen Blätter kultiviert, entweder grün oder trocken, für kulinarisch Zwecke; Die Spitzen werden geschnitten, wenn die Pflanzen zu blühen und langsam im Schatten getrocknet werden. Es wird oft in Kräuterkombinationen verwendet, wie z. Kräuter der Provence und Za'atar. Die blühenden Blätter und Oberteile von Marjoram sind dampfdistilliert, um eine zu produzieren ätherisches Öl Das ist gelblich in Farbe (verdunkelt es zu braun, wenn es altert). Es hat viele chemische Komponenten, von denen einige sind Borneol, Kampfer, und Pine.
Verwandte Arten
Oregano (Origanum vulgare), manchmal mit Marjoram als O. Majorana, wird auch Wild Marjoram genannt. Es ist eine mehrjährige gemeinsame in Südeuropa und nördlich nach Schweden in trockenen Polizisten und auf Heckbanken mit vielen kräftigen Stielen 30 bis 80 Zentimeter (12–31 Zoll) hoch und trägt kurzstiele, etwas eiförmige Blätter und Haufen lila Blüten. Es hat einen stärkeren Geschmack als Marjoram.
Pot Marjoram oder kretanisches Oregano (O. ONITES) hat ähnliche Verwendungszwecke bei Marjoram.
Hardy Marjoram oder Französisch/
O. × Pulchellum ist als auffälliger Marjoram oder Showy Oregano bekannt.
Verwendet
Marjoram wird zum Gewürzen verwendet Suppen, Eintöpfe, Salat Soße, Saucen, und Kräutertees.[17]
Marjoram wird seit langem als medizinisches Kraut verwendet. Marjoram oder Marjoram -Öl wurde zur Behandlung von Krebs, Erkältungen, Husten, Krämpfen, Depressionen verwendet harntreibend, Ohr-Infektion, Magen -Darm Probleme, Kopfschmerzen und Lähmung sowie Arthritis, Bruststau und Muskelschmerzen. Es wurde auch als als verwendet Aphrodisiakum, Mundwasser, Tee und in Umschläge, Tinkturen, und Infusionen.[18][19][20][21][22] Obwohl nicht alle historischen Verwendungszwecke wissenschaftlich unterstützt werden, hat die Pflanze überprüfbare medizinische Verwendung. Zum Beispiel enthält es die Phenol Carvacrol, was antibakteriell, antimykotisch und antimikrobiell ist.[23][24] Ethanolextrakt ist zytotoxisch gegen Fibrosarkom Zelllinien, Ethylacetatextrakt hat antiproliferative Eigenschaften gegen C6 und Hela Zellen wie haben Hesperetin und Hydrochinon, die aus Marjoram -Extrakt isoliert werden können.[25] Kardioprotektiv, hepatoprotektiv, antiulcerogenetisch, Anticholinesterase, Anti-PCOSund entzündungshemmende Wirkungen wurden auch in getrocknetem Marjoram, Marjoram-Tee oder in aus Marjoram extrahierten Verbindungen gefunden.[25] Marjoram ist im Allgemeinen nicht toxisch, sollte aber nicht von schwangeren oder stillenden Frauen verwendet werden.[25] Es ist jedoch immer wichtig, vorsichtig zu sein und einen Arzt bei der Verwendung von medizinischen Kräutern zu konsultieren.[26]
Siehe auch
Verweise
- ^ a b "Origanum majorana". Keimplasma -Ressourceninformationsnetzwerk (GRINSEN). Agrarforschungsdienst (ARS), Landwirtschaftsdeparment der Vereinigten Staaten von Amerika (USDA). Abgerufen 2008-03-08.
- ^ Firma, Houghton Mifflin Harcourt Publishing. "Der amerikanische Heritage Dictionary -Eintrag: Marjoram". www.ahdictionary.com.
- ^ BSBI LIST 2007 (xls). Botanische Gesellschaft Großbritanniens und Irlands. Archiviert von das Original (xls) Am 2015-06-26. Abgerufen 2014-10-17.
- ^ "Marjoram ist das Glückskraut". 2. Juli 2013. Abgerufen 4. August 2021.
- ^ a b Sanderson, Helen; Renfrew, Jane M. (2005). Prance, Ghillaner; Nesbitt, Mark (Hrsg.). Die Kulturgeschichte der Pflanzen. Routledge. p. 111. ISBN 0415927463.
- ^ Majoran, Online -Etymologie -Wörterbuch, Douglas Harper, November 2001.
- ^ Benveniste, Daniel (September 1990). "Tantrische Kunst und die Urszene Ajit Mookerjee.Kali: die weibliche Kraft. Rochester, VT, Destiny Books (Inner Traditions International), 1988 ". Das San Francisco Jung Institute Library Journal. 9 (4): 39–55. doi:10.1525/jung.1.1990.9.4.39. ISSN 0270-6210.
- ^ Cunningham, Thomas. (1882). Cunninghams Gerät für Stockmen und Landwirte. Stockton, Cal: H. Baldwin.
- ^ Jack., Lévy, Isaac (2002). Rituelle medizinische Überlieferung sephardischer Frauen: Süßwaren der Geister, Heilung der Kranken. Universität von Illinois Press. ISBN 0-252-02697-7. OCLC 1170078028.
- ^ Adams, Sue. "Herb Folklore" (PDF).
{{}}
: Journal zitieren erfordert|journal=
(Hilfe) - ^ "Bewertungsbericht über Origanum majorana L., Herba" (PDF). Europäische Arzneimittel-Agentur. 2016.
- ^ Deskriptoren für Pistazien (Pistacia Vera L.) / International Plant Genetic Resources Institute (IPGRI). Bibliotheken der Universität von Arizona. 1997.
- ^ BP Pimple, ein Patel, PV Kadam, MJ Patil. Mikroskopische Bewertung und physikalisch -chemische Analyse von Origanum majorana Linnblättern. Asian Pacific Journal of Tropical Disease 2, S897-S903.
- ^ "Learn 2 Grow: Origanum majorana".
- ^ "Oregano und Marjoram". Fußabdruck. Abgerufen 2022-06-01.
- ^ "Origanum majoricum Kambess". www.gbif.org.
- ^ "Marjoram, Kraut". Lebensmittelreferenz. Abgerufen 28. Februar 2017.
- ^ Johnson, Tim. 2002. Herbweb CD-ROM. (HSA -Bibliothek)
- ^ Krikorian, A. D. (Dezember 1996). "Enzyklopädie gemeinsamer natürlicher Zutaten, die in Lebensmitteln, Drogen und Kosmetika verwendet werden.Albert Y. Leung, Steven Foster ". Die vierteljährliche Überprüfung der Biologie. 71 (4): 609–609. doi:10.1086/419639. ISSN 0033-5770.
- ^ Gruenwald, Joerg, Thomas Brendler und Christof Jaenicke, Hrsg. 2000. PDR für Kräutermedikamente. Montvale, NJ: Medizinische Ökonomie.
- ^ Bown, Deni. 2001. Die Herb Society of America New Encyclopedia of Kräutern & ihrer Verwendung. New York: DK.
- ^ Duke, James A. (2002). Handbuch von Heilkräutern. CRC Press. ISBN 0-8493-1284-1. OCLC 899024950.
- ^ Gruenwald, Joerg, Thomas Brendler und Christof Jaenicke, Hrsg. 2000. PDR für Kräutermedikamente. Montvale, NJ: Medizinische Ökonomie
- ^ Tucker, Arthur O. und Thomas Debaggio. 2000. Das große Buch der Kräuter: Ein umfassender illustrierter Verweis auf Kräuter von Geschmack und Duft. Loveland, CO: Drücken Sie die Presse.
- ^ a b c Bina, Fatemeh; Rahimi, Roja (Januar 2017). "Süßer Marjoram: Eine Überprüfung der Ethnopharmacologie, Phytochemie und biologischen Aktivitäten". Journal of Evidence-basierte Komplementär- und Alternative Medizin. 22 (1): 175–185. doi:10.1177/2156587216650793. ISSN 2156-5899. PMC 5871212. PMID 27231340.
- ^ Zehr, Vernon. "ConsumermedSafety.org - Verhindern Sie Medikationsfehler - Verbrauchermed -Sicherheit". ConsumermedSafety.org. Abgerufen 2022-06-01.
Externe Links
Daten im Zusammenhang mit Origanum majorana bei Wikispecies
Medien im Zusammenhang mit Origanum majorana bei Wikimedia Commons