Margarete Haagen
Margarete Haagen | |
---|---|
![]() | |
Geboren | 29. November 1889 |
Gestorben | 19. November 1966 |
Beruf | Darstellerin |
Aktive Jahre | 1907–1966 |
Margarete Haagen (29. November 1889 - 19. November 1966) war ein Deutscher Bühne und Filmschauspielerin.Haagen trat während ihrer Karriere in über hundert Filmen in der Regel in auf, in der Regel in Charakterrollen.Sie hat sich darauf spezialisiert, gutmütige ältere Damen zu spielen.Folgt dem Zweiter Weltkrieg, sie erschien in mehreren Trümmerfilme, wie zum Beispiel In diesen Tagen (1947).[1] In den 1950er Jahren erschien sie oft in Heimatfilm und Kostümfilme.
Partielle Filmographie
- Links vom Isar rechts vom Spree (1940)
- Das sündige Dorf (1940)
- Das Mädchen aus Barnhelm (1940)
- Ich Klagen an (1941)
- Geliebte Welt (1942)
- Die kleine Residenz (1942)
- Kohlhiesels Töchter (1943)
- Der grüne Salon (1944)
- Komm zurück zu mir (1944)
- Unter den Brücken (1946)
- In diesen Tagen (1947)
- Die Erbsünde (1948)
- Im Tempel der Venus (1948)
- Die letzte Nacht (1949)
- Der Mordprozess gegen Doktor Jordan (1949)
- Amico (1949)
- Nichts als Zufall (1949)
- Geliebter Lügner (1950)
- Die schöne Galatea (1950)
- Die Heide ist grün (1951)
- Eine Heidelberg -Romanze (1951)
- Professor Nachtfalter (1951)
- Fritz und Friederike (1952)
- Tausend rote Rosen blühen (1952)
- Der Austausch (1952)
- Hinter den Klostermauern (1952)
- Zwei Menschen (1952)
- Wenn die Heide nachts träumt (1952)
- Bis wir uns wieder treffen (1952)
- Der Kaplan von San Lorenzo (1953)
- Das Leben beginnt um siebzehn (1953)
- Fanfare der Ehe (1953)
- Tagebuch einer verheirateten Frau (1953)
- Rote Rosen, rote Lippen, Rotwein (1953)
- Der Jäger des Klosters (1953)
- Feuerwerk (1954)
- Konsul Strothoff (1954)
- Der schöne Müller (1954)
- Emil und die Detectives (1954)
- Drei Männer im Schnee (1955)
- Sterben mädels von immenhof (1955)
- Nach den Sternen greifen (1955)
- Santa Lucia (1956)
- Die gestohlene Hose (1956)
- Mein Mann heiratet heute (1956)
- Winter im Wald (1956)
- Hochzeit auf Immenhof (1956)
- Königin Louise (1957)
- Ein Stück Himmel (1957)
- Die Zwillinge aus Zillertal (1957)
- Ferien auf Immenhof (1957)
- Herz ohne Barmherzigkeit (1958)
- Hier bin ich, hier bleibe ich (1959)
- Paprika (1959)
- Verbrechen Tango (1960)
- Lampenfieber (1960)
- Robert und Bertram (1961)
- Liebe muss gelernt werden (1963)
- Tante Frieda (1965)
Verweise
- ^ Ó Dochartaigh & Schönfeld S.121
Literaturverzeichnis
- Ó Dochartaigh, Pól & Schönfeld, Christiane. Repräsentation des guten Deutschen in Literatur und Kultur nach 1945: Altruismus und moralische Ambiguität.Camden House, 2013.
- Shandley, Robert. Trümmerfilme: Deutsches Kino im Schatten des dritten Reiches.Temple University Press, 2010.
Externe Links
- Margarete Haagen bei IMDB