30. März

<< Marsch >>
Su MO Tu Wir Th Fr Sa
01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31  
2022
30. März in den letzten Jahren
2022 (Mittwoch)
2021 (Dienstag)
2020 (Montag)
2019 (Samstag)
2018 (Freitag)
2017 (Donnerstag)
2016 (Mittwoch)
2015 (Montag)
2014 (Sonntag)
2013 (Samstag)

30. März ist der 89. Tag des Jahres (90. in Schaltjahre) in dem Gregorianischer Kalender; 276 Tage bleiben bis Ende des Jahres.

Veranstaltungen

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Geburten

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Todesfälle

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Ferien und Beobachtungen

Verweise

  1. ^ Eine Geschichte der italienischen Republik. Longman. 1832. p. 103.
  2. ^ Herbert Maxwell. Eine Geschichte des Hauses von Douglas von der frühesten Zeit bis zur Legislativunion von England und Schottland. Рипол классик. p. 25. ISBN 978-1-145-80495-1.
  3. ^ Mahmood, Cynthia Keppley (1996). Kämpfe für Glaubens- und Nation -Dialoge mit Sikh -Militanten. Philadelphia: Universität von Pennsylvania Press. pp.43–45. ISBN 978-0812215922. OCLC 44966032.
  4. ^ A. Fresnel, "Mémoire sur les Couleurs Développées dans les fluides homogènes par lumière polarisée" ("Memoiren über Farben, die in homogenen Flüssigkeiten durch polarisiertes Licht entwickelt wurden"), 30. März 1818 lesen; Gedruckt in A. Fresnel (hrsg. H. de Senarmont, E. Verdet und L. Fresnel), Oeuvres complètes d'Awgin Fresnel, Paris: Imprimerie Impérile, vol.1, 1866, pp.655–83 bei pp.659–60.
  5. ^ Palaima, Thomas G. (2012). "Linear B". In Cline, Eric H. (Hrsg.). Das Oxford -Handbuch der Aegäse der Bronzezeit. Oxford, Großbritannien: Oxford University Press. p. 357. ISBN 9780199873609.
  6. ^ Ranter, Harro. "ASN Aircraft Unfall Douglas DC-8-51 N802E New Orleans, LA". Luftfahrt-Safety.net. Luftfahrtsicherheitsnetzwerk. Abgerufen 2022-03-29.
  7. ^ "Israels Araber, um Land Day zu markieren". Der Jerusalem Post | Jpost.com. Abgerufen 2018-10-30.
  8. ^ "Vandalen krachen Autos durch französische Synagoge". Arizona Daily Sun. AP. 30. März 2002. Abgerufen 8. August 2016.
  9. ^ "Schießen in Frankreich in Welle antijüdischer Angriffe". New York Times. 1. April 2002. Abgerufen 8. August 2016.
  10. ^ Diamond, Andrew (1. April 2002). "Wochenende des Antisemitismus in Frankreich". JTA. Abgerufen 8. August 2016.
  11. ^ Horn, Heather (19. März 2012). "Die jüdischen Schießerei und Muster der Gewalt". Der Atlantik. Abgerufen 8. August 2016.
  12. ^ Demick, Barbara (2008-06-08). "China schweigt Tibet Folk -Sänger Drolmakyi". Los Angeles Zeiten. Abgerufen 2008-06-09.
  13. ^ Chang, Kenneth (30. März 2017). "SpaceX startet einen Satelliten mit einer teilweise verwendeten Rakete". Die New York Times. Abgerufen 31. März 2017.
  14. ^ Amos, Jonathan (31. März 2017). "Erfolg für SpaceX 'wiederverwendbare Rakete'". BBC News. Abgerufen 31. März 2017.
  15. ^ "Israelische Streitkräfte töten 17 Palästinenser am Landtag". www.aljazeera.com. Abgerufen 2022-03-31.
  16. ^ ""Dichiarazione del direttore della sala stampa della santa sede, Greg Burke"". Pressebüro heiliger Stuhl. 2018-11-13.
  17. ^ "James Whyte". Mitglieder von Parlament von Tasmanien.
  18. ^ Barnes, Mike (2020-08-27). "Joe Ruby, Mitschöpfer von Scooby-Doo, stirbt bei 87". Der Hollywood -Reporter. Abgerufen 2021-08-03.
  19. ^ "Graeme Edge, Schlagzeuger und Mitbegründer von The Moody Blues, stirbt bei 80". Die New York Times. 12. November 2021.
  20. ^ Bourdette-Donon, Marcel (2003). Anthologie de la Littérature et des Arts Tchadiens. Paris: L'Harmattan. p. 187. ISBN 9782747540513. OCLC 52429094.
  21. ^ "Gary Stevens". Soccerbase.com. Abgerufen 22. März 2020.
  22. ^ "Celine Dion | Biographie, Songs, Auszeichnungen und Fakten". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 10. Februar 2020.
  23. ^ "Mari Holden Bio, Statistiken und Ergebnisse". Olympische Spiele bei Sports-reference.com. Archiviert von das Original am 18. April 2020. Abgerufen 10. Februar 2020.
  24. ^ "Andrea Masi". ESPN Scrum. Abgerufen 10. Februar 2020.
  25. ^ "Joao Sousa Übersicht". ATP -Tour. Abgerufen 2. April 2019.
  26. ^ "Thomas Rhett". Biografie.
  27. ^ "Jetro Willems". FIFA. Archiviert von das Original am 2. April 2019. Abgerufen 2. April 2019.
  28. ^ "Offizielles NRL -Profil von Kalyn Ponga für Newcastle Knights". Newcastle Knights. Abgerufen 10. Februar 2020.
  29. ^ "Colton Herta". Abgerufen 29. September 2018.
  30. ^ "William Hunter (1718-1783)". Nationale Aufzeichnungen von Schottland. 31. Mai 2013. Abgerufen 16. Juli 2021.
  31. ^ Magill, Frank N. (1999). Das 17. und 18. Jahrhundert: Wörterbuch der Weltbiographie, Band 4. Abingdon: Routledge. p. 1376. ISBN 978-0-89356-316-5.
  32. ^ "Nikos Beloyannis: 70 Jahre seit der Ausführung des griechischen kommunistischen Helden". 30. März 2022.
  33. ^ "Olympedia - Athanasios Ragazos".
  34. ^ "Στις 30 μαρτίου 2005 σίγησε το« αηδόνι του πόντου », ο χρύσανθος θεοδωρίδης".
  35. ^ "Kate O'Mara Nachruf". der Wächter. 30. März 2014. Abgerufen 7. April 2022.
  36. ^ https://www.ekathimerini.com/news/251143/veteran-leftist-and-ressistance-fighter-manolis-glezos-at-97/[nackte URL]
  37. ^ Greene, Andy (3. April 2020). "Bill Withers, Hall of Fame Soul Singer, tot bei 81". Rollender Stein. Abgerufen 31. März 2021.
  38. ^ McFadden, Robert D. (31. März 2021). "G. Gordon Liddy, Mastermind hinter Watergate Einbruch, stirbt bei 90". Die New York Times. Abgerufen 31. März 2021.
  39. ^ "Myra Frances Nachruf". der Wächter. 2021-04-13. Abgerufen 2021-04-18.

Externe Links