30. März in den letzten Jahren 2022 (Mittwoch) 2021 (Dienstag) 2020 (Montag) 2019 (Samstag) 2018 (Freitag) 2017 (Donnerstag) 2016 (Mittwoch) 2015 (Montag) 2014 (Sonntag) 2013 (Samstag)
30. März ist der 89. Tag des Jahres (90. in Schaltjahre ) in dem Gregorianischer Kalender ; 276 Tage bleiben bis Ende des Jahres.
Veranstaltungen Vor 1600 1601–1900 1901 - present 1912 – Sultan Abd al-Hafid unterschreibt die Vertrag von Fez , machen Marokko ein Franzose Protektorat . 1918 - Beginn des blutigen Märzveranstaltungen in Baku und andere Orte von Baku -Gouverneur . 1939 - Das Heinkel er 100 Kämpfer setzt a Weltfluggeschwindigkeitsrekord 745 km/h (463 Meilen pro Stunde). 1940 – Zweiter chinesisch-japanischer Krieg : Japan erklärt Nanking Hauptstadt eines neuen Chinesische Puppenregierung , nominell kontrolliert von Wang Jingwei . 1944 – Zweiter Weltkrieg : Alliiert Bomber führen ihre schwersten Bombenanschlag an Sofia , Bulgarien . 1944 - von 795 Lancasters , Halifaxes und Mücken gesendet an Angriff Nürnberg 95 Bomber kehren nicht zurück und machen es zum größten Kriegsverlust des RAF -Bomber -Kommandos. 1945 - Zweiter Weltkrieg: Sowjetische Kräfte in Österreich eindringen und Wiener fangen . Polieren und sowjetische Kräfte Befreie Danzig . 1949 – Kalter Krieg : EIN Aufstand bricht in Austurvöllur aus quadratisch in Reykjavík , Wenn Island schließt sich an NATO . 1959 – Tenzin Gyatso , der 14. Dalai Lama , flieht Tibet zum Indien . 1961 - Das Einzelkonvention über Betäubungsmittel ist in New York City unterzeichnet. 1965 – Vietnamkrieg : EIN Autobombe explodiert vor dem Botschaft der Vereinigten Staaten, Saigon , töten 22 und verwundeten 183 andere. 1967 – Delta Air Lines Flug 9877 stürzt bei Louis Armstrong New Orleans internationaler Flughafen , töten 19.[6] 1972 - Vietnamkrieg: die Osteroffensive beginnt danach Nordvietnamesisch Kräfte überqueren in die Demilitarisierte Zone (Dmz) von Südvietnam . 1976 – Israelisch-palästinensischer Konflikt : In der ersten organisierten Reaktion gegen die israelische Politik eines palästinensischen Kollektivs seitdem 1948 , Palästinenser schaffen die erste Landtag .[7] 1979 – Airey Neave , ein Brite Parlamentsmitglied (MP), wird von einer Autobombe getötet, während er das verlässt Palast von Westminster . Das Irische Nationalbefreiungsarmee behauptet Verantwortung. 1981 - Amerikanischer Präsident Ronald Reagan ist in die Brust geschossen außerhalb eines Washingtons, DC, Hotel von John Hinckley, Jr. ; Drei weitere werden in demselben Vorfall verwundet. 1982 – Space Shuttle -Programm : STS-3 Mission wird mit der Landung von abgeschlossen Columbia bei Weiße Sand Rakete Range , New-Mexiko . 2002 - Das 2002 Lyon -Autoangriff stattfinden.[8] [9] [10] [11] 2008 – Drolma Kyi von chinesischen Behörden verhaftet.[12] 2009 - Zwölf bewaffnete Männer Greifen Sie die Manawan Police Academy in Lahore, Pakistan, an . 2017 – SpaceX Führt die erste der Welt durch Reflight einer Orbitalklassenrakete.[13] [14] 2018 – Israelische Armee getötet 17 Palästinenser und 1.400 in Gaza während während der Gaza verwundet Landtag Proteste.[15] 2019 – Papst Franziskus Besuche Marokko .[16] Geburten Vor 1600 1601–1900 1606 – Vincentio Reinieri Italienischer Mathematiker und Astronom (gest. 1647) 1632 – John Proctor Bauer hängte in den Salem Hexenprozess für Hexerei (gest. 1692) 1640 – John Trenchard , Englischer Politiker, Außenminister der nördlichen Abteilung (gest. 1695) 1727 – Tommaso Traetta , Italienischer Komponist und Pädagoge (gest. 1779) 1746 – Francisco Goya , Spanisch-französischer Maler und Bildhauer (gest. 1828) 1750 – John Stafford Smith , Englischer Organist und Komponist (gest. 1836) 1793 – Juan Manuel de Rosas , Argentinischer Soldat und Politiker, 13. Gouverneur der Provinz Buenos Aires (gest. 1877) 1805 – Ferdinand Johann Wiedemann , Deutsch-wedischer Linguist und Botaniker (gest. 1887) 1811 – Robert Bunsen , Deutscher Chemiker und Akademiker (gest. 1899) 1820 – Anna Sewell , Englischer Autor (gest. 1878) 1820 – James Whyte , Schottisch-australischer Politiker, 6. Premier von Tasmanien (gest. 1882)[17] 1844 – Paul Verlaine , Französischer Dichter (gest. 1896) 1853 – Vincent van Gogh , Niederländisch-französischer Maler und Illustrator (gest. 1890) 1853 – Arnoldo Sartorio , Deutscher Komponist, Pianist und Lehrer (gest. 1936) 1857 – Léon Charles Thévenin , Französischer Ingenieur (gest. 1926) 1858 – Siegfried Alkan , Deutscher Komponist (gest. 1941) 1863 – Mary Calkins , Amerikanischer Philosoph und Psychologe (gest. 1930) 1864 – Franz Oppenheimer , Deutsch-amerikanischer Soziologe und Ökonom (gest. 1943) 1874 – Charles Lightoller , Englischer 2. Offizier auf der RMS Titanic (gest. 1952) 1874 – Josiah McCracken , American Hammer Thrower, Schuss Putter und Fußballspieler (gest. 1962) 1874 – Nicolae Rădescu , Rumänischer General und Politiker, Premierminister von Rumänien (gest. 1953) 1875 – Thomas Xenakis , Griechisch-amerikanischer Gymnast (gest. 1942) 1879 – Coen de Koning , Niederländischer Speed Skater (gest. 1954) 1880 – Seán O'Casey , Irischer Dramatiker, Dramatiker und Memoirist (gest. 1964) 1882 – Melanie Klein , Österreichisch-englischer Psychologe und Autor (gest. 1960) 1888 – J. R. Williams , In Kanada geborener Karikaturist (gest. 1957) 1891 – Chunseong , Koreanisch -Mönch, Schriftsteller und Philosoph (gest. 1977) 1892 – Stefan Banach , Polnischer Mathematiker und Akademiker (gest. 1945) 1892 – Fortunato Depero Italienischer Maler und Bildhauer (gest. 1960) 1892 – Erhard Milch , Deutscher Feldmarschall (gest. 1972) 1892 – Johannes Päsuke , Estnischer Fotograf und Regisseur (gest. 1918) 1892 – Erwin Panofsky , Deutscher Historiker und Akademiker (gest. 1968) 1894 – Tommy Green , English Race Walker (gest. 1975) 1894 – Sergey Ilyushin , Russischer Ingenieur, gegründet Ilyushin Aircraft Company (gest. 1977) 1895 – Jean Giono , Französischer Autor und Dichter (gest. 1970) 1895 – Carl Lutz , Schweizerische Vizekonsum nach Ungarn während des Zweiten Weltkriegs, der über 62.000 Juden zugeschrieben wurde (gest. 1975) 1895 – Charlie Wilson , Englischer Fußballer (gest. 1971) 1899 – Sharadindu Bandyopadhyay , Indischer Autor, Dramatiker und Drehbuchautor (gest. 1970) 1901 - present 1902 – Brooke Astor , American Socialite und Philanthropist (gest. 2007) 1902 – Ted Heath , Englischer Trombonist und Komponist (gest. 1969) 1903 – Joy Ridderhof , American Missionary (gest. 1984) 1904 – Ripper Collins , Amerikanischer Baseballspieler und Trainer (gest. 1970) 1905 – Archie Birkin , Englischer Motorradrennfahrer (gest. 1927) 1905 – Mikio Oda , Japanischer dreifacher Jumper und Akademiker (gest. 1998) 1905 – Albert Pierrepoint , Englischer Hangman (gest. 1992) 1907 – Friedrich August Freiherr von der Heydte , Deutscher General (gest. 1994) 1910 – Józef Marcinkiewicz , Polnischer Soldat, Mathematiker und Akademiker (gest. 1940) 1911 – Ekrem Akurgal , Türkischer Archäologe und Akademiker (gest. 2002) 1912 – Jack Cooke , Neuseeland Cricketspieler (gest. 1994) 1912 – Alvin Hamilton , Kanadischer Leutnant und Politiker, 18. Kanadischer Landwirtschaftsminister (gest. 2004) 1913 – Marc Davis , American Animator (gest. 2000) 1913 – Richard Helms , Amerikanischer Soldat und Diplomat, 8. Direktor der zentralen Intelligenz (gest. 2002) 1913 – Frankie Laine , American Singer-Songwriter (gest. 2007) 1913 – Ċensu tabone , Maltesischer General, Arzt und Politiker, 4. Präsident von Malta (gest. 2012) 1914 – Sonny Boy Williamson i , American Singer-Songwriter und Mundharmonica-Spieler (gest. 1948) 1915 – Pietro Ingrao Italienischer Journalist und Politiker (gest. 2015) 1917 – Els Aarne , Ukrainisch-estonische Pianistin, Komponistin und Pädagogin (gest. 1995) 1919 – McGeorge Bundy , American Intelligence Officer und Diplomat, 6. Nationaler Sicherheitsberater der Vereinigten Staaten (gest. 1996) 1919 – Robin Williams , Neuseeländischer Mathematiker, Universitätsadministrator und Beamter (gest. 2013) 1921 – André Fontaine , Französischer Historiker und Journalist (gest. 2013) 1922 – Turhan Bey , Amerikanischer Schauspieler (gest. 2012) 1922 – Arthur Wightman , Amerikanischer Physiker und Akademiker (gest. 2013) 1923 – Milton Acorn , Kanadischer Dichter und Dramatiker (gest. 1986) 1926 – Ingvar Kamprad , Schwedischer Geschäftsmann, gegründet Ikea (gest. 2018) 1927 – Wally Mörtel , Australischer Cricketspieler (gest. 1968) 1928 – Robert Badinter , Französischer Anwalt und Politiker, Französischer Justizminister 1928 – Colin Egar , Australischer Cricket -Schiedsrichter (gest. 2008) 1928 – Tom Sharpe , Englisch-spanischer Autor und Pädagoge (gest. 2013) 1929 – Richard Dysart , Amerikanischer Schauspieler (gest. 2015) 1929 – Ray Musto , Amerikanischer Soldat und Politiker (gest. 2014) 1929 – István Rózsavölgyi , Ungarischer Läufer (gest. 2012) 1930 – John Astin , Amerikanischer Schauspieler 1930 – Rolf Harris , Australischer Singer-Songwriter 1933 – Jean-Claude Briady , Französischer Schauspieler und Direktor (gest. 2007) 1933 – Joe Ruby , American Animator (gest. 2020)[18] 1934 – Paul Crouch , Amerikanischer Sender, war Mitbegründer des Trinity Broadcasting -Netzwerk (gest. 2013) 1934 – Hans Hollein , Österreichischer Architekt und Akademiker, entworfen Haas Haus (gest. 2014) 1935 – Karl Berger Deutscher Pianist und Komponist 1935 – Willie Galimore , American Football Player (gest. 1964) 1935 – Gordon Mumma , Amerikanischer Komponist 1937 – Warren Beatty , Amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor 1937 – Ian Maclaurin, Baron Maclaurin von Knebworth , Englischer Geschäftsmann 1938 – John Barnhill , Amerikanischer Basketballspieler und Trainer (gest. 2013) 1938 – Klaus Schwab , Deutscher Ökonom und Ingenieur, gründete die Weltwirtschaftsforum 1940 – Norman Gifford , Englischer Cricketspieler 1940 – Jerry Lucas , Amerikanischer Basketballspieler und Pädagogin 1940 – Hans Ragnemalm , Schwedischer Anwalt und Richter (gest. 2016) 1941 – Graeme Edge , Englischer Singer-Songwriter und Schlagzeuger (gest. 2021)[19] 1941 – Ron Johnston , Englischer Geograph und Akademiker (gest. 2020) 1941 – Wasim Sajjad , Pakistanischer Anwalt und Politiker, Präsident von Pakistan 1941 – Bob Smith , Amerikanischer Soldat und Politiker 1942 – Ruben Kun , Nauruan Anwalt und Politiker, 14. Präsident von Nauru (gest. 2014) 1942 – Tane Norton , Neuseeländischer Rugbyspieler 1942 – Kenneth Welsh , Kanadischer Schauspieler 1943 – Jay Traynor , Amerikanischer Pop- und Doo-Wop-Sänger (gest. 2014) 1944 – Mark Wylea Erwin , Amerikanischer Geschäftsmann und Diplomat 1944 – Brian Wilshire , Australischer Radiomoderator 1945 – Eric Clapton , Englischer Gitarrist und Singer-Songwriter 1947 – Dick Roche , Irischer Politiker, Außenminister für europäische Angelegenheiten 1947 – Terje Venaas Norwegischer Bassist 1948 – Nigel Jones, Baron Jones aus Cheltenham , Englischer Computerprogrammierer und Politiker 1948 – Eddie Jordan , Irischer Rennfahrer und Teambesitzer, gegründet Jordan Grand Prix 1948 – Mervyn King , Englischer Ökonom und Akademiker 1948 – Jim "Dandy" Mangum , Amerikaner Rocksänger 1949 – Liza Frulla , Kanadische Talkshow -Moderatorin und Politiker, 3. Minister des kanadischen Erbes 1949 – Dana Gillespie , Englischer Singer-Songwriter und Schauspielerin 1949 – Naomi Sims , American Model und Autor (gest. 2009) 1950 – Janet Browne , Englisch-amerikanischer Historiker und Akademiker 1950 – Robbie Coltrane , Schottischer Schauspieler 1950 – Grady Little , Amerikanischer Baseballspieler, Trainer und Manager 1952 – Stuart Dryburgh , Englisch-neuer Zealand-Kameramann 1952 – Peter Knights , Australischer Fußballer und Trainer 1955 – Randy VanWarmer , American Singer-Songwriter und Gitarrist (gest. 2004) 1956 – Bill Butler , Schottischer Erzieher und Politiker 1956 – Juanito OARZABAL , Spanischer Bergsteiger 1956 – Paul Reiser , Amerikanischer Schauspieler und Komiker 1956 – Shahla Sherkat , Iranischer Journalist und Autor 1957 – Marie-Christine Koundja , Chadischer Autor und Diplomat[20] 1958 – Maurice Lamarche , Kanadischer Sprachschauspieler und Stand-up-Komiker 1958 – Joey Sindelar , Amerikanischer Golfer 1959 – Martina Cole , Englischer Fernseher und Autor 1960 – Laurie Graham , Kanadischer Skifahrer 1960 – Bill Johnson , Amerikanischer Skifahrer (gest. 2016) 1961 – Mike Thackwell , Neuseeländischer Rennfahrer 1961 – Doug Wickenheiser , Kanadisch-amerikanischer Eishockeyspieler (gest. 1999) 1962 – Mark Begich , Amerikanischer Politiker 1962 – MC Hammer , Amerikanischer Rapper und Schauspieler 1962 – Gary Stevens , Englischer Internationaler Fußballer und Manager[21] 1963 – Tsakhiagiin Elbegdorj , Mongolischer Journalist und Politiker, 4. Präsident der Mongolei 1963 – Panagiotis Tsalouchidis , Griechischer Fußballer 1964 – Vlado Bozinovski , Mazedonisch-australischer Fußballer und Manager 1964 – Tracy Chapman , Amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist 1965 – Piers Morgan , Englischer Journalist und Talkshow Moderator 1966 – Efstratios Grivas , Griechischer Schachspieler und Autor 1966 – Dmitry Volkov , Russischer Schwimmer 1966 – Leonid -Voloshin , Russischer Dreifachspringer 1967 – Christopher Bowman , American Figure Skater und Coach (gest. 2008) 1967 – Richard Hutten , Niederländischer Möbeldesigner 1967 – Julie Richardson , Neuseeländischer Tennisspieler 1968 – Celine Dion , Kanadischer Singer-Songwriter[22] 1969 – Troy Bayliss , Australischer Motorradrennfahrer 1970 – Tobias Hill , Englischer Dichter und Autor 1970 – Sylvain Charlebois , Kanadischer Forscher und Autor von Lebensmitteln/Landwirtschaft 1971 – Mari Holden , Amerikanischer Radfahrer[23] 1971 – Mark Consuelos , Amerikanischer Schauspieler und Fernsehpersönlichkeit 1972 – Mili Avital , Israeliamerikanische Schauspielerin 1972 – Emerson Thome Brasilianischer Fußballer und Scout 1972 – Karel Poborský , Tschechischer Fußballer 1973 – Adam Goldstein , American Keyboard -Spieler, DJ und Produzent (gest. 2009) 1973 – Jan Koller , Tschechischer Fußballer 1973 – Kareem Streete-Thompson , Caymanian-American Long Jumper 1974 – Martin Liebe , Australischer Cricketspieler 1975 – Paul Griffen , Neuseeländischer Rugbyspieler 1976 – Ty Conklin , Amerikanischer Eishockeyspieler 1976 – Obadele Thompson , Barbadian Sprinter 1976 – Troels Lund Poulsen , Dänischer Politiker, Minister für Bildung von Dänemark 1977 – Abhishek Chaubey , Indischer Regisseur und Drehbuchautor 1978 – Paweł Czapiewski , Polnischer Läufer 1978 – Chris Paterson , Schottischer Rugbyspieler und Trainer 1978 – Bok van Blerk , Südafrikanischer Singer-Songwriter und Schauspieler 1979 – Norah Jones , Amerikanischer Singer-Songwriter und Pianist 1979 – Anatoliy Tymoshchuk , Ukrainischer Fußballer 1980 – Ricardo Osorio , Mexikanischer Fußballer 1981 – Jammalbraun , Amerikanischer Fußballspieler 1981 – Andrea Masi , Italienischer Rugbyspieler[24] 1982 – Mark Hudson , Englischer Fußballer 1982 – Philippe Mexès , Französischer Fußballer 1982 – Javier Portillo , Spanischer Fußballer 1982 – Jason Dohring , Amerikanischer Schauspieler 1983 – Jérémie Aliadière , Französischer Fußballer 1984 – Mario Ančić Kroatischer Tennisspieler 1984 – Samantha Stosur , Australischer Tennisspieler 1985 – Giacomo Ricci , Italienischer Rennfahrer 1986 – Sergio Ramos , Spanischer Fußballer 1987 – Trent Barreta , Amerikanischer Wrestler 1987 – Calum Elliot , Schottischer Fußballer 1987 – Kwok Kin Pong , Hongkonger Fußballer 1987 – Marc-édouard Vlasic , Kanadischer Eishockeyspieler 1988 – Will Matthews , Australischer Rugby -Ligaspieler 1988 – Thanasis Papazoglou , Griechischer Fußballer 1988 – Richard Sherman , Amerikanischer Fußballspieler 1988 – Larisa Yurkiw , Kanadischer Alpiner Skifahrer 1989 – Chris Sale , Amerikanischer Baseballspieler 1989 – João Sousa , Portugiesischer Tennisspieler[25] 1990 – Thomas Rhett , Amerikanischer Country -Musiksänger und Songwriter[26] 1990 – Michal Březina Tschechischer Figur Skater 1992 – Palak Muchhal , Indischer Wiedergabesänger 1993 – Anitta , Brasilianischer Sänger und Entertainer 1994 – Jetro Willems , Niederländischer Fußballer[27] 1998 – Kalyn Ponga , Australischer Rugby -Ligaspieler[28] 2000 – Colton Herta , Amerikanischer Rennwagenfahrer[29] Todesfälle Vor 1600 116 – Quirinus von Neuss , Römischer Märtyrer und Heiliger 365 – Ai von Jin Kaiser der Jin Dynastie (b. 341) 943 – Li Bian , Kaiser von Südlicher Tang (geb. 889) 987 – Arnulf II, Graf von Flandern (geb. 960) 1180 – Al-Mustadi Kalif (geb. 1142) 1202 – Joachim von Fiore Italienischer Mystiker und Theologe (geb. 1135) 1465 – Isabella von Clermont , Königin Gemahlin von Neapel (geb. 1424) 1472 – Amadeus IX, Herzog von Savoy (geb. 1435) 1486 – Thomas bourgier , Englisch Kardinal (geb. 1404) 1526 – Konrad Mutian , Deutscher Humanist (geb. 1471) 1540 – Matthäus Lang von Wellenburg , Deutsch Kardinal (geb. 1469) 1559 – Adam Ries , Deutscher Mathematiker und Akademiker (geb. 1492) 1587 – Ralph Sadler , Englischer Politiker, Außenminister für England (geb. 1507) 1601–1900 1662 – François Le Métel de Boisrobert , Französischer Dichter und Dramatiker (geb. 1592) 1689 – Kazimierz Łyszczyński , Polnischer Atheist und Philosoph (geb. 1634) 1707 – Sébastien Le Prestre de Vauban , Französischer General und Ingenieur (geb. 1633) 1764 – Pietro Locatelli Italienischer Geiger und Komponist (geb. 1695) 1783 – William Hunter , Schottischer Anatomist und Arzt (geb. 1718)[30] 1804 – Victor-François, 2. Duc de Broglie , Französischer General und Politiker, Französischer Staatssekretär für Krieg (geb. 1718) 1806 – Georgiana Cavendish, Herzogin von Devonshire (geb. 1757) 1830 – Louis I., Großherzog von Baden (geb. 1763) 1840 – Beau Brummell , Englisch-französischer Modedesigner (geb. 1778) 1842 – Louise Élisabeth Vigée Le Brun , Französischer Maler (geb. 1755)[31] 1864 – Louis Schindelmeisser , Deutscher Klarinettenspieler, Komponist und Dirigent (geb. 1811) 1873 – Bénédict Morel , Österreichisch-französischer Psychiater und Arzt (geb. 1809) 1879 – Thomas Couture , Französischer Maler und Erzieher (geb. 1815) 1886 – Joseph-Alfred Mousseau , Kanadischer Richter und Politiker, 6. Premier von Quebec (geb. 1838) 1896 – Charilaos Trikoupis , Griechischer Politiker, 55. Ministerpräsident von Griechenland (geb. 1832) 1901 - present 1912 – Karl Mai , Deutscher Autor (geb. 1842) 1925 – Rudolf Steiner , Österreichischer Philosoph und Autor (geb. 1861) 1935 – Romanos Melikian Armenischer Komponist (geb. 1883) 1936 – Conchita Supervía , Spanische Sopranistin und Schauspielerin (geb. 1895) 1940 – Sir John Gilmour, 2. Baronet Schottischer Soldat und Politiker, Außenminister für Schottland (geb. 1876) 1943 – Jan Bytnar Polnischer Leutnant; WWII -Widerstandskämpfer (geb. 1921) 1943 – Maciej Aleksy Dawidowski Polnischer Sergeant; WWII -Widerstandskämpfer (geb. 1920) 1945 – Béla Balogh , Ungarischer Schauspieler, Direktor und Drehbuchautor (geb. 1885) 1949 – Friedrich Bergius , Deutscher Chemiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (geb. 1884) 1949 – Dattaram Hindlekar , Indischer Cricketspieler (geb. 1909) 1950 – Léon Blum , Französischer Anwalt und Politiker, Frankreichminister (geb. 1872) 1952 – Nikos Beloyannis , Griechischer Widerstandsleiter und Politiker (geb. 1915) [32] 1952 – Jigme Wangchuck , Bhutaner König (geb. 1905) 1955 – Harl McDonald , Amerikanischer Pianist, Komponist und Dirigent (geb. 1899) 1956 – Edmund Clerihew Bentley , Englischer Autor und Dichter (geb. 1875) 1959 – Daniil Andreyev , Russischer Mystiker und Dichter (geb. 1906) 1959 – John Auden , Englischer Anwalt, stellvertretender Gerichtsmediziner und territorialer Soldat (geb. 1894) 1959 – Riccardo Zanella Italienischer Politiker (geb. 1875) 1960 – Joseph Haas , Deutscher Komponist und Pädagoge (geb. 1879) 1961 – Philibert Jacques Melotte , Englischer Astronom (geb. 1880) 1963 – ALEKSANDR GAUK , Russischer Dirigent und Komponist (geb. 1893) 1964 – Nella Larsen , Amerikanische Krankenschwester und Autor (geb. 1891) 1965 – Philip Showalter Hanch , Amerikanischer Arzt und Akademiker, Nobelpreis Laureate (geb. 1896) 1966 – Newbold Morris , Amerikanischer Anwalt und Politiker (geb. 1902) 1966 – Maxfield Parrish , Amerikanischer Maler und Illustrator (geb. 1870) 1966 – Erwin Piscator , Deutscher Regisseur und Produzent (geb. 1893) 1967 – Frank Thorpe , Australischer Beamter (geb. 1885) 1967 – Jean Toomer , Amerikanischer Dichter und Schriftsteller (geb. 1894) 1969 – Lucien Bianchi , Belgischer Rennfahrer (geb. 1934) 1970 – Heinrich Brüg , Deutscher Ökonom und Politiker, Kanzler von Deutschland (geb. 1885) 1972 – Mahir Çayan Türkischer Politiker (geb. 1946) 1972 – Gabriel Heatter , American Radio Kommentator (geb. 1890) 1973 – Douglas Douglas-Hamilton, 14. Herzog von Hamilton , Schottischer Pilot und Politiker (geb. 1903) 1973 – Yves giraud-kabber , Französischer Rennfahrer (geb. 1904) 1975 – Peter Bamm , Deutscher Journalist und Autor (geb. 1897) 1977 – Levko Revutsky , Ukrainischer Komponist und Pädagoge (geb. 1889) 1978 – George Paine , Englischer Cricketspieler und Trainer (geb. 1908) 1978 – Memduh Tağmaç , Türkischer General (geb. 1904) 1979 – Airey Neave , Englischer Oberst, Anwalt und Politiker, Schattensekretär für Nordirland (geb. 1916) 1979 – Ray Ventura , Französischer Pianist und Bandleader (geb. 1908) 1981 – DeWitt Wallace , Amerikanischer Verlag, Mitbegründer Leser -Digest (geb. 1889) 1984 – Karl Rahner , Deutsch-Austrian Priester und Theologe (geb. 1904) 1985 – Harold Peary , Amerikanischer Schauspieler und Sänger (geb. 1908) 1986 – James Cagney , Amerikanischer Schauspieler und Tänzer (geb. 1899) 1986 – John Ciardi , Amerikanischer Dichter und Etymologe (geb. 1916) 1988 – Edgar Faure , Französischer Historiker und Politiker, Frankreichminister (geb. 1908) 1990 – Harry Bridges , In Australien geborener amerikanischer Aktivist und Gewerkschaftsführer (geb. 1901) 1991 – Athanasios Ragazos , Griechischer Langstreckenläufer (geb. 1913) [33] 1992 – Manolis Andronikos , Griechischer Archäologe und Akademiker (geb. 1919) 1993 – S. M. Pandit , Indischer Maler (geb. 1916) 1993 – Richard Diebkorn , Amerikanischer Maler (geb. 1922) 1995 – Rozelle Claxton , Amerikanischer Pianist (geb. 1913) 1995 – Tony Lock , Englisch-australischer Cricketspieler und Trainer (geb. 1929) 1995 – Paul A. Rothchild , American Record Producer (geb. 1935) 1996 – Hugh Falkus , Englischer Pilot und Autor (geb. 1917) 1996 – Ryoei Saito , Japanischer Geschäftsmann (geb. 1916) 2000 – Rudolf Kirchschläger , Österreichischer Richter und Politiker, 8. Präsident von Österreich (geb. 1915) 2002 – Königin Elizabeth die Königinmutter des Vereinigten Königreichs (geb. 1900) 2002 – Anand Bakshi , Indischer Dichter und Texter (geb. 1930) 2003 – Michael Jeter , Amerikanischer Schauspieler (geb. 1952) 2003 – Valentin Pavlov , Russischer Bankier und Politiker, 11. Premierminister der Sowjetunion (geb. 1937) 2004 – Alistair Cooke , Englischamerikanischer Journalist und Autor (geb. 1908) 2004 – Michael King , Neuseeländischer Historiker und Autor (geb. 1945) 2004 – Timi Yuro , Amerikanischer Sänger und Songwriter (geb. 1940) 2005 – Robert Creeley , Amerikanischer Schriftsteller, Essayist und Dichter (geb. 1926) 2005 – Milton Green , American Hurdler und Soldier (geb. 1913) 2005 – Fred Korematsu , Amerikanischer politischer Aktivist (geb. 1919) 2005 – Chrysanthos theodoridis , Griechischer Sänger und Songwriter (geb. 1934) [34] 2005 – O. V. Vijayan , Indischer Autor und Illustrator (geb. 1930) 2005 – Mitch Hedberg , American Stand-up Comedian (geb. 1968) 2006 – Roter Hickey , Amerikaner Fußballspieler und Trainer (geb. 1917) 2006 – John McGahern , Irischer Autor und Erzieher (geb. 1934) 2007 – John Roberts , Kanadischer Politikwissenschaftler, Akademiker und Politiker, 46. Außenminister für Kanada (geb. 1933) 2008 – Roland Fraïssé , Französischer mathematischer Logiker (geb. 1920) 2008 – David Leslie , Schottischer Rennfahrer (geb. 1953) 2008 – Richard Lloyd , Englischer Rennfahrer (geb. 1945) 2008 – Dith Pran , Kambodisch-amerikanischer Fotograf und Journalist (geb. 1942) 2010 – Jaime Escalante , Bolivisch-amerikanischer Erzieher (geb. 1930) 2010 – Morris R. Jeppson , Amerikanischer Leutnant und Physiker (geb. 1922) 2010 – Martin Sandberger , Deutsch Ss Offizier (geb. 1911) 2012 – Janet Anderson Perkin , Kanadischer Baseballspieler und Lookler (geb. 1921) 2012 – Aquila Berlas Kiani , Indisch-kanadischer Soziologe und Akademiker (geb. 1921) 2012 – Francesco Mancini Italienischer Fußballer und Trainer (geb. 1968) 2012 – Granville Semmes , Amerikanischer Geschäftsmann, gegründet 1-800-Flowers (geb. 1928) 2012 – Leonid Shebarshin , Russisch KGB Offizier (geb. 1935) 2013 – Daniel Hoffman , Amerikanischer Dichter und Akademiker (geb. 1923) 2013 – Bobby Parks , Amerikanischer Basketballspieler und Trainer (geb. 1962) 2013 – Phil Ramone , Südafrikanisch-amerikanischer Songwriter und Produzent, mitbegründet A & R -Aufnahme (geb. 1934) 2013 – Edith Schaeffer , Chinesisch-schweizerischer religiöser Führer und Autor, mitbegründet L'Abri (geb. 1914) 2013 – Bob Turley , Amerikanischer Baseballspieler und Trainer (geb. 1930) 2014 – Ray Hutchison , Amerikanischer Anwalt und Politiker (geb. 1932) 2014 – Kate O'Mara , Englische Schauspielerin (geb. 1939)[35] 2015 – Helmut Dietl , Deutscher Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (geb. 1944) 2015 – Roger Slifer , Amerikaner Autor, Illustrator, Drehbuchautor und Produzent (geb. 1954) 2015 – Ingrid Van Houten-Groeneveld , Niederländischer Astronom und Akademiker (geb. 1921) 2018 – Bill Maynard , Englischer Schauspieler (geb. 1928) 2020 – Manolis Glezos , Griechischer linker Politiker, Journalist, Autor und Volksheld (geb. 1922) [36] 2020 – Bill Withers , American Singer-Songwriter (geb. 1938)[37] 2021 – G. Gordon Liddy , Hauptoperat im Watergate -Skandal (geb. 1930)[38] 2021 – Myra Frances , Britische Schauspielerin (geb. 1942)[39] Ferien und Beobachtungen Verweise ^ Eine Geschichte der italienischen Republik . Longman. 1832. p. 103. ^ Herbert Maxwell. Eine Geschichte des Hauses von Douglas von der frühesten Zeit bis zur Legislativunion von England und Schottland . Рипол классик. p. 25. ISBN 978-1-145-80495-1 . ^ Mahmood, Cynthia Keppley (1996). Kämpfe für Glaubens- und Nation -Dialoge mit Sikh -Militanten . Philadelphia: Universität von Pennsylvania Press. pp.43 –45. ISBN 978-0812215922 . OCLC 44966032 . ^ A. Fresnel, "Mémoire sur les Couleurs Développées dans les fluides homogènes par lumière polarisée" ("Memoiren über Farben, die in homogenen Flüssigkeiten durch polarisiertes Licht entwickelt wurden"), 30. März 1818 lesen; Gedruckt in A. Fresnel (hrsg. H. de Senarmont, E. Verdet und L. Fresnel), Oeuvres complètes d'Awgin Fresnel , Paris: Imprimerie Impérile, vol. 1 , 1866, pp. 655–83 bei pp. 659–60. ^ Palaima, Thomas G. (2012). "Linear B". In Cline, Eric H. (Hrsg.). Das Oxford -Handbuch der Aegäse der Bronzezeit . Oxford, Großbritannien: Oxford University Press. p. 357. ISBN 9780199873609 . ^ Ranter, Harro. "ASN Aircraft Unfall Douglas DC-8-51 N802E New Orleans, LA" . Luftfahrt-Safety.net . Luftfahrtsicherheitsnetzwerk . Abgerufen 2022-03-29 . ^ "Israels Araber, um Land Day zu markieren" . Der Jerusalem Post | Jpost.com . Abgerufen 2018-10-30 . ^ "Vandalen krachen Autos durch französische Synagoge" . Arizona Daily Sun. AP. 30. März 2002. Abgerufen 8. August 2016 . ^ "Schießen in Frankreich in Welle antijüdischer Angriffe" . New York Times . 1. April 2002. Abgerufen 8. August 2016 . ^ Diamond, Andrew (1. April 2002). "Wochenende des Antisemitismus in Frankreich" . JTA . Abgerufen 8. August 2016 . ^ Horn, Heather (19. März 2012). "Die jüdischen Schießerei und Muster der Gewalt" . Der Atlantik . Abgerufen 8. August 2016 . ^ Demick, Barbara (2008-06-08). "China schweigt Tibet Folk -Sänger Drolmakyi" . Los Angeles Zeiten . Abgerufen 2008-06-09 . ^ Chang, Kenneth (30. März 2017). "SpaceX startet einen Satelliten mit einer teilweise verwendeten Rakete" . Die New York Times . Abgerufen 31. März 2017 . ^ Amos, Jonathan (31. März 2017). "Erfolg für SpaceX 'wiederverwendbare Rakete' " . BBC News . Abgerufen 31. März 2017 . ^ "Israelische Streitkräfte töten 17 Palästinenser am Landtag" . www.aljazeera.com . Abgerufen 2022-03-31 . ^ " "Dichiarazione del direttore della sala stampa della santa sede, Greg Burke" " . Pressebüro heiliger Stuhl . 2018-11-13. ^ "James Whyte" . Mitglieder von Parlament von Tasmanien . ^ Barnes, Mike (2020-08-27). "Joe Ruby, Mitschöpfer von Scooby-Doo, stirbt bei 87" . Der Hollywood -Reporter . Abgerufen 2021-08-03 . ^ "Graeme Edge, Schlagzeuger und Mitbegründer von The Moody Blues, stirbt bei 80" . Die New York Times . 12. November 2021. ^ Bourdette-Donon, Marcel (2003). Anthologie de la Littérature et des Arts Tchadiens . Paris: L'Harmattan. p. 187. ISBN 9782747540513 . OCLC 52429094 . ^ "Gary Stevens" . Soccerbase.com . Abgerufen 22. März 2020 . ^ "Celine Dion | Biographie, Songs, Auszeichnungen und Fakten" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 10. Februar 2020 . ^ "Mari Holden Bio, Statistiken und Ergebnisse" . Olympische Spiele bei Sports-reference.com . Archiviert von das Original am 18. April 2020. Abgerufen 10. Februar 2020 . ^ "Andrea Masi" . ESPN Scrum . Abgerufen 10. Februar 2020 . ^ "Joao Sousa Übersicht" . ATP -Tour . Abgerufen 2. April 2019 . ^ "Thomas Rhett" . Biografie . ^ "Jetro Willems" . FIFA . Archiviert von das Original am 2. April 2019. Abgerufen 2. April 2019 . ^ "Offizielles NRL -Profil von Kalyn Ponga für Newcastle Knights" . Newcastle Knights . Abgerufen 10. Februar 2020 . ^ "Colton Herta" . Abgerufen 29. September 2018 . ^ "William Hunter (1718-1783)" . Nationale Aufzeichnungen von Schottland . 31. Mai 2013. Abgerufen 16. Juli 2021 . ^ Magill, Frank N. (1999). Das 17. und 18. Jahrhundert: Wörterbuch der Weltbiographie, Band 4 . Abingdon: Routledge. p. 1376. ISBN 978-0-89356-316-5 . ^ "Nikos Beloyannis: 70 Jahre seit der Ausführung des griechischen kommunistischen Helden" . 30. März 2022. ^ "Olympedia - Athanasios Ragazos" . ^ "Στις 30 μαρτίου 2005 σίγησε το« αηδόνι του πόντου », ο χρύσανθος θεοδωρίδης" . ^ "Kate O'Mara Nachruf" . der Wächter . 30. März 2014. Abgerufen 7. April 2022 . ^ https://www.ekathimerini.com/news/251143/veteran-leftist-and-ressistance-fighter-manolis-glezos-at-97/ [nackte URL ] ^ Greene, Andy (3. April 2020). "Bill Withers, Hall of Fame Soul Singer, tot bei 81" . Rollender Stein . Abgerufen 31. März 2021 . ^ McFadden, Robert D. (31. März 2021). "G. Gordon Liddy, Mastermind hinter Watergate Einbruch, stirbt bei 90" . Die New York Times . Abgerufen 31. März 2021 . ^ "Myra Frances Nachruf" . der Wächter . 2021-04-13. Abgerufen 2021-04-18 . Externe Links