27. März in den letzten Jahren 2022 (Sonntag) 2021 (Samstag) 2020 (Freitag) 2019 (Mittwoch) 2018 (Dienstag) 2017 (Montag) 2016 (Sonntag) 2015 (Freitag) 2014 (Donnerstag) 2013 (Mittwoch)
27. März ist der 86. Tag des Jahres (87. in Schaltjahre ) in dem Gregorianischer Kalender ; 279 Tage bleiben bis Ende des Jahres.
Veranstaltungen Vor 1600 1601–1900 1625 – Charles I wird König von England, Schottland und Irland sowie den Titel beanspruchen König von Frankreich . 1638 - Der erste von vier zerstörerischen Destruktiven Kalabrische Erdbeben Streiks Süditalien . Messung der Größe 6,8 und zugewiesen a Mercalli -Intensität von XI tötet 10.000 bis 30.000 Menschen.[4] 1782 - Das Zweiter Rockingham Ministerium Angenommen ein Amt in Großbritannien und beginnt Verhandlungen, um die zu beenden Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg . 1794 - Das Regierung der Vereinigten Staaten legt eine dauerhafte Marine und autorisiert das Gebäude von sechs Fregatten . 1809 – Halbinselkrieg : Eine kombinierte Franco -Polieren erzwingen die Spanier in der Schlacht von Ciudad Real . 1814 – Krieg von 1812 : Im Zentrum Alabama , US -Streitkräfte unter General Andrew Jackson besiege die Bach Bei der Schlacht um Hufeisenbiegung . 1836 – Texas Revolution : Auf Bestellungen des Generals Antonio López de Santa Anna , das Mexikanische Armee Massaker 342 Texianische Armee Kriegsgefangen bei Goliad, Texas . 1866 – Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika Andrew Johnson vetoes die Bürgerrechtsgesetz von 1866 . Sein Veto wird durch außer Kraft gesetzt Kongress und die Gesetzesvorlage übergeht am 9. April. 1871 - Das Erste International Rugby Fußball Match, wann Schottland Niederlagen England in Edinburgh bei Raeburn Place . 1884 - ein Mob in Cincinnati, Ohio , United States greift Mitglieder einer Jury an, die ein Urteil von zurückgegeben hatte Totschlag in dem, was als klarer Fall von gesehen wurde Mord ; In den nächsten Tagen würde der Mob Aufruhr und zerstören schließlich das Gerichtsgebäude . 1886 – Geronimo , Apache Krieger ergeben sich dem US-Armee Beenden der Hauptphase der Apache -Kriege . 1899 – Emilio Aguinaldo führt Philippinische Kräfte zum einzigen Mal während der Philippine -amerikanischer Krieg Bei der Schlacht am Marilao River .[5] 1901 - present 1901 – Philippine -amerikanischer Krieg : Emilio Aguinaldo , Anführer der Erste philippinische Republik , wird von den Amerikanern gefangen genommen.[6] 1915 – Typhus Mary , Der Erste gesunder Träger von Krankheiten, die jemals in den Vereinigten Staaten identifiziert wurden, wird eingesetzt Quarantäne Zum zweiten Mal, wo sie für den Rest ihres Lebens bleiben würde. 1918 - Der Nationale Rat von Bessarabia proklamiert Union mit dem Königreich Rumänien . 1938 – Zweiter chinesisch-japanischer Krieg : Das Battle of Taierzhuang beginnt, einige Wochen später im ersten großen chinesischen Sieg des Krieges über Japan. 1941 – Zweiter Weltkrieg : Jugoslawische Luftwaffe Offiziere stürzen die Pro-Achse Regierung in a Blutloser Staatsstreich .[7] 1942 – Der Holocaust : Nazi Deutschland und Vichy Frankreich Beginnen Sie die Abschiebung von 65.000 Juden von Drancy Internierungslager zu Deutsche Vernichtungslager .[8] 1943 - Zweiter Weltkrieg: Schlacht der Komandorski -Inseln : In dem Aleuten Die Schlacht beginnt, wenn die Streitkräfte der United States Navy Japanisch abfangen, die versuchen, a zu verstärken Garnison bei Kiska . 1945 - Zweiter Weltkrieg: Operation Hunger Der Luftabbau der Japans Häfen und Wasserstraßen beginnt. Argentinien erklärt den Krieg auf den Achsenmächten. 1958 – Nikita Chruschtschow wird Vorsitzender des Ministers der Sowjetunion . 1964 - Das Karfreitag Erdbeben , das mächtigste Erdbeben, das in aufgenommen wurde nordamerikanisch Geschichte bei a Größe von 9,2 Streiks Southcentral Alaska 125 Menschen töten und der Stadt von massiven Schaden zufügen Anchorage . 1975 - Konstruktion des Trans-Alaska-Pipeline-System beginnt. 1976 - der erste Abschnitt der Washington Metro öffnet sich für die Öffentlichkeit.[9] 1977 – Teneriffa -Flughafen Katastrophe : Zwei Boeing 747 Fluggesellschaften auf einer nebligen Landebahn kollidieren Teneriffa in dem Kanarische Inseln , töten 583 (alle 248 auf KLM und 335 auf Pan Am ). Einundsechzig überlebte im Pan Am-Flug. Dies ist der tödlichste Luftfahrtunfall in der Geschichte. 1980 - Die norwegische Ölplattform Alexander L. Kielland bricht in der Nordsee , töten 123 seiner Crew von 212.[10] 1981 - Das Solidarität Bewegung in Polen Phasen a Warnschläge , in dem mindestens 12 Millionen Polen vier Stunden lang ihre Arbeit abhalten. 1986 - EIN Autobombe explodiert draußen Russell Street Police HQ in Melbourne , Australien einen Polizisten töten und 21 Menschen verletzen. 1990 - Die Vereinigten Staaten beginnen mit dem Rundfunk Anti-Castro Propaganda zu Kuba an TV Martí . 1993 – Jiang Zemin ist ernannt Präsident der Volksrepublik China . 1993 - italienischer ehemaliger Minister und Christdemokratie Führer Giulio Andreotti wird beschuldigt Mafia Treue des Tribunals von Palermo . 1998 - Das Food and Drug Administration genehmigt Viagra zur Verwendung als Behandlung für erektile Dysfunktion , die erste Pille, die für diesen Zustand in den Vereinigten Staaten zugelassen ist. 1999 – Kosovokrieg : Ein Amerikaner Lockheed F-117a Nighthawk ist niedergeschossen durch eine Jugoslawische Armee Sam, der erste und einzige Nighthawk, der im Kampf verloren gegangen ist. 2000 - EIN Phillips Petroleum Plant Explosion in Pasadena, Texas tötet eine Person und verletzt 71 andere. 2002 – Pessach -Massaker : EIN palästinensisch Selbstmordattentäter tötet 29 Menschen bei a Passah -Seder in Netanya Israel. 2002 – Nanterre Massacre : Im Nanterre Frankreich, ein Schütze eröffnet das Feuer am Ende einer Stadtratssitzung, was zum Tod von acht Ratsmitgliedern führt. 19 andere Menschen werden verletzt. 2004 – HMSScylla , eine stillgelegte Leander -Class -Fregatte , wird als künstliches Riff versenkt Cornwall , die erste seiner Art in Europa. 2009 - Der Damm bildet sich Situ Gintung , ein künstlicher See in Indonesien , scheitert, tötet mindestens 99 Menschen. 2014 – Philippinen Zeichen a Friedensabkommen mit der größten muslimischen Rebellengruppe die Moro Islamische Befreiungsfront , enden Jahrzehnte von Konflikt . 2015 – Al-Shabab Militante angreifen und vorübergehend besetzen a Mogadischu Das Hotel verlässt mindestens 20 Menschen tot. 2016 - EIN Selbstmordklappe in Gulshan-e-iqbal Park , Lahore Ansprüche über 70 Menschenleben und fast 300 weitere verletzt. Das Ziel der Bombenanschläge sind Christen feiern Ostern . 2020 – Nordmakedonien wird das 30. Mitglied von NATO .[11] 2022 - Während der 94. Academy Awards , Schauspieler Will Smith Slaps Komiker Chris Rock Im Gesicht, nachdem dieser einen Witz über seine Frau machte und Empörung auslöste.[12] Geburten Vor 1600 1601–1900 1627 – Stephen Fox , Englischer Politiker (gest. 1716) 1676 – Francis II Rákóczi , Ungarischer Prinz (geb. 1676) 1679 – Domenico Lalli Italienischer Dichter und Librettist (gest. 1741) 1681 – Joaquín Fernández de Portocarrero , Spanisch-italienisch Kardinal (gest. 1760) 1702 – Johann Ernst Eberlin , Deutscher Organist und Komponist (gest. 1762) 1710 – Joseph Abaco , Belgischer Cellist und Komponist (gest. 1805) 1712 – Claude Bourgelat , Französischer Chirurg und Autor (gest. 1779) 1714 – Francesco Antonio Zaccaria Italienischer Historiker und Theologe (gest. 1795) 1724 – Jane Colden , Amerikanischer Botaniker und Autor (gest. 1766) 1745 – Lindley Murray , American-English Quaker und Grammatiker (gest. 1826) 1746 – Michael Bruce , Schottischer Dichter und Komponist (gest. 1767) 1746 – Carlo Buonaparte , Korsiker-französischer Anwalt und Politiker (gest. 1785) 1765 – Franz Xaver von Baader , Deutscher Philosoph und Theologe (gest. 1841) 1781 – Alexander Vostokov , Estnisch-russischer Philologe und Akademiker (gest. 1864) 1784 – Sándor Kőrösi Csoma , Ungarischer Philologe, Orientalist und Autor (gest. 1842) 1785 – Louis XVII von Frankreich (gest. 1795) 1797 – Alfred de Vigny , Französischer Autor, Dichter und Dramatiker (gest. 1863) 1801 – Alexander Barrow , Amerikanischer Anwalt und Politiker (gest. 1846) 1802 – Charles-Mathias Simons Jurist und Politiker des deutschen Luxemburgers, 3. Premierminister von Luxemburg (gest. 1874) 1809 – Georges-Eugène Haussmann , Französischer Ingenieur, Stadtplaner und Politiker (gest. 1891) 1811 – Edward William Cooke , Englischer Maler und Illustrator (gest. 1880) 1814 – Charles Mackay , Scottish Journalist, Anthologe und Autor (gest. 1889) 1820 – Edward Augustus Inglefield , Englischer Admiral und Entdecker (gest. 1894) 1822 – Henri Murger , Französischer Schriftsteller und Dichter (gest. 1861) 1824 – Minor Virginia , American Women's Sufage Activist (gest. 1894) 1839 – John Ballance , Irish-New Zealand Journalist und Politiker, 14. Neuseeland Premierminister (gest. 1893) 1843 – George Frederick Leycester Marshall , Englischer Oberst und Entomologe (gest. 1934) 1844 – Adolphus Greely , Amerikaner General und Entdecker, Ehrenmedaille Empfänger (gest. 1935) 1845 – Wilhelm Röntgen , Deutscher Physiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (gest. 1923) 1845 – Jakob Sverdrup Norwegischer Bischof und Politiker, Norweger Minister für Bildung und kirchliche Angelegenheiten (gest. 1899) 1847 – Otto Wallach , Deutscher Chemiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (gest. 1931) 1851 – Ruperto Chapí , Spanischer Komponist, Mitbegründer Sociedad General de Autores y Herausgeber (gest. 1909) 1851 – Vincent d'Indy , Französischer Komponist und Pädagoge (gest. 1931) 1852 – Jan Van Beers , Belgischer Maler und Illustrator (gest. 1927) 1854 – Giovanni Battista Grassi Italienischer Arzt, Zoologe und Entomologe (gest. 1925) 1855 – William Libbey , American Target Shooter, Oberst, Bergsteiger, Geograph, Geologe und Archäologe (gest. 1927) 1857 – Karl Pearson , Englischer Mathematiker, Eugeniker und Akademiker (gest. 1936) 1859 – George Giffen , Australischer Cricketspieler und Fußballer (gest. 1927) 1860 – Frank Frost Abbott , American-Swiss Scholar und Academic (gest. 1924) 1862 – Jelena Dimitrijević , Serbische Kurzgeschichte Schriftsteller, Schriftsteller, Dichter, Reisender, Sozialarbeiter, Feministin und Polyglott (gest. 1945) 1862 – Arturo Berutti Argentinischer Komponist (gest. 1938) 1863 – Henry Royce , Englischer Ingenieur und Geschäftsmann, gegründet Rolls-Royce Limited (gest. 1933) 1866 – John Allan , Australischer Politiker, 29. Premier von Victoria (gest. 1936) 1868 – Patty Hill , Amerikanischer Songwriter und Pädagoge (gest. 1946) 1869 – James McNeill , Irischer Politiker, 2. Generalgouverneur des irischen Freistaates (gest. 1938) 1869 – J. R. Clynes , Englischer Gewerkschafter und Politiker, Heimsekretärin (gest. 1949) 1871 – Heinrich Mann , Deutscher Autor und Dichter (gest. 1950) 1871 – Joseph G. Morrison , Amerikanischer Kapitän und Nazarenerminister (gest. 1939) 1871 – Piet Aalberse , Niederländischer Politiker, Arbeitsminister (gest. 1948) 1875 – Albert Marquet , Französischer Maler (gest. 1947) 1877 – Oscar Grégoire , Belgischer Wasserballspieler und Schwimmer (gest. 1947) 1878 – Kathleen Scott British Bildhauer (gest. 1947) 1879 – Sándor Garbai , Ungarischer Politiker, 19. Ungarn Premierminister (gest. 1947) 1879 – Miller Huggins , Amerikanischer Baseballspieler und Manager (gest. 1929) 1879 – Edward Steichen , Luxemburger-amerikanischer Maler und Fotograf (gest. 1973) 1881 – Arkady Averchenko , Russischer Dramatiker und Satiriker (gest. 1925) 1882 – Thomas Graham Brown , Schottischer Bergsteiger und Physiologe (gest. 1965) 1883 – Marie unter , Estnischer Autor und Dichter (gest. 1980) 1884 – Gordon Thomson , English Rower und Leutnant (gest. 1953) 1885 – Julio Lozano Díaz Honduraner Buchhalter und Politiker, 40. Präsident von Honduras (gest. 1957) 1885 – Reginald Fletcher, 1. Baron Winster , Englischer Marineoffizier und Politiker, Staatssekretär für den Transport (gest. 1961) 1886 – Sergey Kirov , Russischer Politiker (gest. 1934) 1886 – Wladimir Burliuk Ukrainischer Maler und Illustrator (gest. 1917) 1886 – Ludwig Mies van der Rohe , Deutsch-amerikanischer Architekt, entworfen IBM Plaza und Seagram -Gebäude (gest. 1969) 1887 – Väinö Siikaniemi , Finnischer Speergeschmack, Dichter und Übersetzer (gest. 1932) 1888 – George Alfred Lawrence Hearne , Englisch-südafrikanischer Cricketspieler (gest. 1978) 1889 – Yakup Kadri Karaosmanoğlu , Ägyptisch-türkischer Journalist, Autor und Politiker (gest. 1974) 1889 – Leonard Mociulschi , Rumänischer General (gest. 1979) 1890 – Harald Julin , Schwedischer Schwimmer und Wasserballspieler (gest. 1967) 1890 – Frederick Dalrymple-Hamilton , Scottish Admiral (gest. 1974) 1891 – Lajos Zilahy , Ungarischer Schriftsteller und Dramatiker (gest. 1974) 1891 – Klawdziy Duzh-Dushewski , Belarussisch-lithuanischer Architekt, Journalist und Diplomat, schuf die Fahne des Weißrusslands (gest. 1959) 1892 – Ferde Grofé , Amerikanischer Pianist und Komponist (gest. 1972) 1892 – Thorne Smith , Amerikaner Autor (gest. 1934) 1893 – Karl Mannheim , Ungarisch-englischer Soziologe und Akademiker (gest. 1947) 1893 – G. Lloyd Spencer , Amerikanischer Leutnant und Politiker (gest. 1981) 1893 – George Beranger , Australisch-amerikanischer Schauspieler und Regisseur (gest. 1973) 1894 – René Fonck , Französischer Oberst und Pilot (gest. 1953) 1895 – Roland Leighton , Englischer Soldat und Dichter (gest. 1915) 1897 – Douglas HARTREE , Englischer Mathematiker und Physiker (gest. 1958) 1897 – Fred Keating , American Magician, Bühnen- und Filmschauspieler (gest. 1961) 1899 – Francis Ponge , Französischer Dichter und Autor (gest. 1988) 1899 – Herbert Arthur Stuart , Deutsch-schweizerischer Physiker und Akademiker (gest. 1974) 1899 – Gloria Swanson , Amerikanische Schauspielerin und Produzentin (gest. 1983) 1901 - present 1901 – Carl bellt , American Illustrator und Drehbuchautor (gest. 2000) 1901 – Erich Ollenhauer , Deutscher Politiker (gest. 1963) 1901 – Eisaku Satō , Japanischer Politiker, 61. Premierminister Japans , Nobelpreis Laureate (gest. 1975) 1901 – Kenneth Slessor , Australischer Journalist und Dichter (gest. 1971) 1902 – Sidney Buchman , Amerikanischer Drehbuchautor und Produzent (gest. 1975) 1902 – Charles Lang , Amerikanischer Kameramann (gest. 1998) 1903 – Leif Tronstad , Norwegischer Chemiker und Militärführer (gest. 1945)[15] 1903 – Xavier Villaurrutia , Mexikanischer Dichter und Dramatiker (gest. 1950) 1905 – Leroy Carr , American Singer-Songwriter und Pianist (gest. 1935) 1905 – Rudolf Christoph Freiherr von Gersdorff , Deutscher General (gest. 1980) 1905 – Elsie Macgill , Kanadisch-amerikanischer Autor und Ingenieur (gest. 1980) 1906 – Pee Wee Russell , American Clarinet Player, Saxophonist und Komponist (gest. 1969) 1909 – Golo Mann , Deutscher Historiker und Autor (gest. 1994) 1909 – Ben Webster , Amerikanischer Saxophonist (gest. 1973) 1909 – Valery Marakou , Belarussischer Dichter und Übersetzer (gest. 1937) 1910 – Ai qing , Chinesischer Dichter und Autor (gest. 1996) 1911 – Veronika Tushnova , Russischer Dichter und Arzt (gest. 1965) 1912 – James Callaghan , Englischer Leutnant und Politiker, Premierminister des Vereinigten Königreichs (gest. 2005) 1913 – Theodor Dannecker , Deutsch Ss Offizier (gest. 1945) 1914 – Richard Denning , Amerikanischer Schauspieler (gest. 1998) 1914 – Budd Schulberg , Amerikaner Autor, Drehbuchautor und Produzent (gest. 2009) 1915 – Robert Lockwood, Jr. , Amerikanischer Gitarrist (gest. 2006) 1917 – Cyrus Vance , Amerikanischer Anwalt und Politiker, 57. Außenminister der Vereinigten Staaten (gest. 2002) 1920 – Colin Rowe , Englischamerikanischer Architekt, Theoretiker und Akademiker (gest. 1999) 1921 – Phil Chess , Der tschechisch-amerikanische Rekordproduzent, mitbegründet Schachaufzeichnungen (gest. 2016) 1921 – Moacir Barbosa Nascimento , Brasilianischer Fußballer und Trainer (gest. 2000) 1921 – Harold Nicholas , Amerikanischer Schauspieler und Tänzer (gest. 2000) 1922 – Dick King-Smith , Englischer Autor (gest. 2011) 1922 – Stefan Wul , Französischer Autor und Chirurg (gest. 2003) 1922 – Jules Olitski , Ukrainisch-amerikanischer Maler, Druckmacher und Bildhauer (gest. 2007) 1923 – Shūsaku Endō , Japanischer Autor (gest. 1996) 1923 – Louis Simpson , Jamaikanisch-amerikanischer Dichter, Übersetzer und Akademiker (gest. 2012) 1924 – Sarah Vaughan , American Singer (gest. 1990) 1924 – Ian Black , Scottish International Footballer und Lawn Bowls -Spieler (gest. 2012)[16] 1924 – Margaret K. Butler , Amerikanischer Mathematiker und Computerprogrammierer (gest. 2013) 1926 – Frank O'Hara , Amerikanischer Schriftsteller (gest. 1966) 1927 – Sylvia Anderson , Englische Sprachschauspielerin, Drehbuchautor und Produzent (gest. 2016) 1927 – Anthony Lewis , Amerikanischer Journalist und Akademiker (gest. 2013) 1927 – Mstislav rostropovich , Russischer Cellist und Dirigent (gest. 2007) 1928 – Jean Dotto , Französischer Radfahrer (gest. 2000) 1929 – Anne Ramsey , Amerikanische Schauspielerin (gest. 1988) 1929 – Reg Evans , Australischer Schauspieler (gest. 2009) 1930 – Daniel Spoerri , Rumänisch-schweizerischer Fotograf, Schriftsteller und Künstler 1931 – David Janssen , Amerikanischer Schauspieler und Drehbuchautor (gest. 1980) 1932 – Junior Parker , American Singer und Mundharmonica -Spieler (gest. 1971) 1932 – Bailey Olter , Mikronesischer Politiker, 3. Präsident der Föderierten Staaten von Mikronesien (gest. 1999) 1933 – Lê văn Hưng , Südvietnamesischer Brigadegeneral (gest. 1975) 1934 – István csurka , Ungarischer Journalist, Autor und Politiker (gest. 2012) 1934 – Ioannis palaiokrassas , Griechischer Politiker (gest. 2021) [17] 1935 – Stanley Rother , Amerikanischer römisch -katholischer Priester und Missionar (gest. 1981) 1935 – Julian Glover , Englischer Schauspieler 1936 – Malcolm Goldstein , Amerikanischer Geiger und Komponist 1937 – Alan Hawkshaw , Englischer Keyboarder und Songwriter 1939 – Jay Kim , Südkoreanisch-amerikanischer Ingenieur und Politiker 1939 – Cale Yarborough , Amerikanischer Rennwagenfahrer und Geschäftsmann 1940 – Sandro Munari , Italienischer Rennwagenfahrer 1940 – Austin Pendleton , Amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Dramatiker 1941 – Ivan Gašparovič , Slowakischer Anwalt und Politiker, 3. Präsident der Slowakei 1941 – Liese prokop , Österreichischer Pentathlet und Politiker, Österreichischer Innenminister (gest. 2006) 1942 – Michael Jackson , Englischer Journalist und Autor (gest. 2007) 1942 – John Sulston , Englischer Biologe und Akademiker, Nobelpreis Laureate (gest. 2018) 1942 – Michael York , Englischer Schauspieler 1943 – Mike Curtis , Amerikaner Fußballspieler und Trainer (gest. 2020) 1944 – Jesse Brown , Amerikanischer Marine und Politiker, 2. Veteranensekretär der Vereinigten Staaten (gest. 2002) 1944 – Bryan Campbell , Kanadischer Eishockeyspieler 1946 – Michael Aris , Kubanisch-englischer Autor und Akademiker (gest. 1999) 1947 – Oliver Friggieri , Maltesischer Autor, Kritiker, Dichter und Philosoph (gest. 2020) 1947 – Brian Jones , Englischer Ballonist und Pilot 1947 – Walt Mossberg , Amerikanischer Journalist 1948 – Jens-Peter Binee , Dänischer Anwalt und Politiker (gest. 2021) 1950 – Tony Banks , Englischer Keyboarder und Songwriter 1950 – Petros efthymiou , Griechischer Akademiker und Politiker, Griechischer Kulturminister, Bildung und religiöse Angelegenheiten 1950 – Maria Ewing Afroamerikanischer Sopranistin (gest. 2022) 1950 – Terry Yorath , Walisischer Internationaler Fußballer und internationaler Manager[18] 1951 – Andrei Kozyrev , Belgisch-russischer Politiker und Diplomat, Außenminister für Russland 1951 – Chris Stewart , Englischer Musiker und Autor 1952 – Annemarie Moser-Pröll , Österreichischer Skifahrer 1952 – Maria Schneider , Französische Schauspielerin (gest. 2011) 1953 – Herman Ponsteen , Niederländischer Radfahrer 1954 – Gerard Batte , Englischer Anwalt und Politiker 1955 – Patrick McCabe , Irischer Schriftsteller 1955 – Lefteris Pantazis , Griechischer Sänger [19] 1955 – Mariano Rajoy , Spanischer Anwalt und Politiker, Spanienminister 1955 – Susan Neiman , Jüdisch-amerikanisch-deutscher Philosoph und Autor 1956 – Leung Kwok-Hung , Der Aktivist und Politiker in Hongkong 1956 – Thomas Wassberg , Schwedischer Cross Country Skifahrer 1957 – Kostas Vasilakakis , Griechischer Fußballspieler und Manager 1957 – Stephen Dillane , Englischer Schauspieler 1958 – Didier de Radiguès , Belgischer Rennwagenfahrer und Motorradfahrer 1959 – Andrew Farriss , Australischer Rockmusiker und Multiinstrumentalist 1959 – Ivan Savvidis , Russisch-griechischer Oligarch und Politiker [20] 1960 – Hans Pflügler , Deutscher Fußballer 1960 – Renato Russo , Brasilianischer Singer-Songwriter und Gitarrist (gest. 1996) 1961 – Ellery Hanley , Englischer Rugby -League -Spieler und Trainer 1961 – Tony Rominger , Schweizerischer professioneller Radfahrer 1962 – Jann Arden , Kanadischer Singer-Songwriter 1962 – Brett French , Australischer Rugby -Ligaspieler 1962 – Rob Hollink , Niederländischer Pokerspieler 1962 – John O'Farrell , Englischer Journalist und Autor 1962 – Brad Wright , Amerikanisch-spanischer Basketballspieler 1962 – Kevin J. Anderson , American Science Fiction Writer 1963 – Cory Blackwell , Amerikanischer Basketballspieler 1963 – Randall Cunningham , Amerikanischer Fußballspieler, Trainer und Pastor 1963 – Georgios Katrougalos , Griechischer Jurist und Politiker 1963 – Filippos Sachinidis , Griechisch-kanadischer Ökonom und Politiker 1963 – Gary Stevens , Englisch-australischer Fußballer und Physiotherapeut 1963 – Quentin Tarantino , Amerikanischer Regisseur, Produzent, Drehbuchautor und Schauspieler 1963 – Xuxa , Brasilianische Schauspielerin, Sängerin, Geschäftsfrau und Fernsehmoderatorin 1965 – Gregor Foitek , Schweizer Rennwagenfahrer 1966 – Žarko Paspalj Serbischer Basketballspieler 1967 – Talisa Soto , Amerikanische Schauspielerin 1968 – Irina Belova , Russischer Heptathlet 1969 – Gianluigi Lentini , Italienischer Fußballer und Manager 1969 – Pauley Perrette , Amerikanische Schauspielerin 1969 – Mariah Carey , American Singer-Songwriter, Produzentin und Schauspielerin[21] 1970 – Leila Pahlavi , Prinzessin des Iran (gest. 2001) 1970 – Derek Aucoin , Kanadischer Baseballspieler (gest. 2020) 1970 – Brent Fitz , Kanadisch-amerikanischer Multiinstrumentalist und Aufnahmekünstler 1970 – Jarrod McCracken , Neuseeländischer Rugby -League -Spieler 1970 – Elizabeth Mitchell , Amerikanische Schauspielerin 1970 – Uwe Rosenberg , Deutscher Spieldesigner, erstellt Bohnanza 1971 – David Coulthard , Schottischer Rennwagenfahrer und Sportler 1971 – Nathan Fillion , Kanadischer Schauspieler 1972 – Jimmy Floyd Hasselbaink , Surinamese-Niedergang-Fußballer, Trainer und Manager 1972 – Charlie Haas , Amerikanischer professioneller Wrestler 1973 – Roger Telemachus Südafrikanischer Cricketspieler 1974 – Marek Citko , Polnischer Fußballer und Manager 1974 – George Koumantarakis , Griechisch-südafrikanischer Fußballer 1974 – Gaizka Mendieta , Spanischer Fußballer 1975 – Andrew Blowers , Neuseeländischer Rugbyspieler 1975 – Kim Felton , Australischer Golfer 1975 – Fergie , American Singer-Songwriter, Tänzerin und Schauspielerin 1975 – Christian Fiedler , Deutscher Fußballer und Manager 1976 – Roberta Anastase , Rumänischer Politiker, 57. Präsident der Abgeordnetenkammer Rumäniens 1976 – Danny Fortson , Amerikanischer Basketballspieler 1976 – Adrian Anca , Rumänischer Fußballer 1977 – Vítor Meira , Brasilianischer Rennwagenfahrer 1977 – Ioannis Melissanidis , Griechischer künstlerischer Gymnast [22] 1978 – Gabriel Paraschiv , Rumänischer Fußballer 1978 – Marius Bakken , Norweger Läufer 1978 – Amélie Cocheteux , Französischer Tennisspieler 1979 – Tom Palmer , Englischer Rugby -Union -Spieler 1979 – Mohsen Moeini , Iranischer Autor und Direktor 1979 – Imran Tahir Pakistanisch-südafrikanischer Cricketspieler 1979 – Jennifer Wilson Simbabwean-South African Field Hockey Player 1980 – Sean Ryan , Amerikanischer Fußballspieler 1980 – Michaela Paštiková Tschechischer Tennisspieler 1980 – Maksim Shevchenko Kasachstani -Fußballer 1981 – Terry McFlynn , Irischer Fußballer 1981 – Akhil Kumar , Indischer Boxer 1981 – Jukka Keskisalo , Finnischer Läufer 1981 – Hilda Kibet , Kenianer Läufer 1981 – Cacau , Brasilianisch-deutschem Fußballer[23] 1982 – Shawn Beveney , Guyanesischer Fußballer 1983 – Yuliya Golubchikova , Russian pole vaulter 1983 – Vasily Koshechkin , Russischer Eishockeyspieler 1983 – Román Martínez , Argentinischer Fußballer 1984 – Adam Ashley-Cooper , Australischer Rugbyspieler 1984 – Ben Franks , In Australien geborener neuseeländischer Rugbyspieler 1984 – Brett Holman , Australischer Fußballer 1985 – Dustin Byfuglien , Amerikanischer Eishockeyspieler 1985 – Danny Vukovic , Australischer Fußballer 1986 – Manuel Neuer , Deutscher Fußballer 1987 – Jefferson Bernárdez , Honduraner Fußballer 1987 – Samuel Francis , Nigerian-Qatari Sprinter 1987 – Polina Gagarina , Russischer Singer-Songwriter 1987 – Buster Posey , Amerikanischer Baseballspieler 1988 – Jessie J , Englischer Singer-Songwriter 1988 – ATSUTO UCHIDA , Japanischer Fußballer 1988 – Brenda Song , Amerikanische Schauspielerin 1988 – Mauro Goicoechea , Uruguayaner Fußballer 1988 – Holliday Grainger , Englische Schauspielerin 1989 – Matt Harvey , Amerikanischer Baseballspieler 1989 – Camilla Lees , Neuseeländischer Netballspieler 1990 – Erdin Demir , Schwedisch-türkischer Fußballer 1990 – Ben Hunt , Australischer Rugby -Ligaspieler 1990 – Nicolas Nkoulou , Kameruner Fußballer 1990 – Luca Zuffi , Schweizer Fußballer 1990 – Kimbra Neuseeländischer Musiker 1990 – Brodha v , Indischer Rapper und Musikproduzent 1992 – Marc Muniesa , Spanischer Fußballer 1995 – Bill Tuiloma Neuseeländischer Fußballer 1998 – Giannis bouzoukis , Griechischer Fußballer [24] Todesfälle Vor 1600 710 – Rupert von Salzburg Österreichischer Bischof und Heiliger (geb. 660)[25] 853 – Haymo von Halberstadt , Deutscher Bischof und Autor (geb. 778) 913 – Du xiao , Kanzler von Später Liang 913 – Zhang Kaiser des späteren Liangs 916 – Alduin i , Fränkischer Adliger 965 – Arnulf I, Graf von Flandern (geboren c. 890)[26] 973 – Hermann Billung , Fränkischer Leutnant (geb. 900) 1045 – Ali ibn Ahmad al-Jarjara'i , Fatimid Wesir 1184 – Giorgi III , König von Georgia[27] 1248 – Maud Marschall , Englische Gräfin (geb. 1192) 1378 – Papst Gregor XI (geb. 1336) 1462 – Vasily II von Moskau (geb. 1415) 1472 – Janus Pannonius , Ungarischer Bischof und Dichter (geb. 1434) 1482 – Mary von Burgund , Souverän Herzogin Regnant von Burgund, verheiratet mit mit Maximilian I, Heiliger römischer Kaiser (geb. 1457) 1564 – Lütfi Pasha Türkischer Historiker und Politiker, Großarzt des Osmanischen Reiches (geb. 1488) 1572 – Girolamo Maggi Italienischer Polymath (geb. 1523) 1598 – Theodor de Bry , Belgier-German-Graveur, Goldschmied und Verlag (geb. 1528) 1601–1900 1613 – Sigismund Báthory (geb. 1573)[28] 1615 – Margaret von Valois (geb. 1553) 1621 – Benedetto Giustiniani Italienisch Kardinal (geb. 1554) 1624 – Ulrik von Dänemark , Dänischer Prinzbischof (geb. 1578) 1625 – James VI. Und ich des Vereinigten Königreichs (geb. 1566)[29] 1635 – Robert Naunton , Englischer Politiker (geb. 1563) 1676 – Bernardino de Rebolledo , Spanischer Dichter, Soldat und Diplomat (geb. 1597) 1679 – Abraham Mignon , Niederländischer Maler (geb. 1640) 1697 – Simon Bradstreet , Englischer Geschäftsmann und Politiker, 20. Gouverneur der Massachusetts Bay Kolonie (geb. 1603) 1729 – Leopold, Herzog von Lorraine (geb. 1679) 1757 – Johann Stamitz Tschechischer Geiger und Komponist (geb. 1717) 1770 – Giovanni Battista Tiepolo Italienischer Maler (geb. 1696) 1848 – Gabriel Bibron , Französische Zoologe und Herpetologe (geb. 1805) 1849 – Archibald Acheson, 2. Earl of Gosford , Irisch-kanadischer Politiker, 35. Generalgouverneur von Kanada (geb. 1776) 1850 – Wilhelm Bier , Preußischer Astronom und Banker (geb. 1797) 1864 – Jean-Jacques Ampère , Französischer Philologe und Akademiker (geb. 1800) 1869 – James Harper , Amerikanischer Verlag und Politiker, 65. Bürgermeister von New York City (geb. 1795) 1875 – Juan Crisóstomo Torrico , Peruanischer Soldat und Politiker, Präsident von Peru (geb. 1808) 1875 – Edgar Quinet , Französischer Historiker und Akademiker (geb. 1803) 1878 – George Gilbert Scott , Englischer Architekt, entworfen das Albert Memorial und St. Mary's Cathedral (geb. 1811) 1886 – Henry Taylor , Englischer Dichter und Dramatiker (geb. 1800) 1889 – John Bright , Englischer Politiker, Außenminister für Wirtschaft, Innovation und Fähigkeiten (geb. 1811) 1890 – Carl Jacob Löwig , Deutscher Chemiker und Akademiker (geb. 1803) 1897 – Andreas Anagnostakis , Griechischer Augenarzt, Arzt und Erzieher (geb. 1826) [30] 1898 – Syed Ahmad Khan , Indischer Philosoph und Aktivist (geb. 1817) 1900 – Joseph A. Campbell , Amerikanischer Geschäftsmann, gründete die Campbell Soup Company (geb. 1817) 1901 - present 1910 – Alexander Emanuel Agassiz , Schweizerisch-amerikanischer Ichthyologe, Zoologe und Ingenieur (geb. 1835) 1913 – Richard Montgomery Gano , Amerikanischer Minister, Arzt und General (geb. 1830) 1918 – Henry Adams , Amerikanischer Journalist, Historiker und Autor (geb. 1838) 1918 – Martin Sheridan , Irisch-amerikanischer Diskuswerfer und Jumper (geb. 1881) 1921 – Harry Barron , Englischer General und Politiker, 16. Gouverneur von Westaustralien (geb. 1847) 1922 – Nikolay Sokolov , Russischer Komponist und Pädagoge (geb. 1859) 1923 – James Dewar , Schottischer Chemiker und Physiker (geb. 1842) 1925 – Carl Neumann , Deutscher Mathematiker und Akademiker (geb. 1832) 1926 – Tritt Kelly , Amerikanischer Baseballspieler, Manager und Schiedsrichter (geb. 1856) 1926 – Georges Vézina , Kanadischer Eishockeyspieler (geb. 1887) 1927 – Joe Start , Amerikanischer Baseballspieler und Manager (geb. 1842) 1927 – Klaus Berntsen , Dänischer Politiker, Premierminister von Dänemark (geb. 1844) 1928 – Leslie Stuart , Englischer Organist und Komponist (geb. 1863) 1931 – Arnold Bennett , Englischer Autor und Dramatiker (geb. 1867) 1934 – Francis William Reitz , Südafrikanischer Anwalt und Politiker, 5. Staatspräsident des Orange Free State (geb. 1844) 1938 – William Stern , Deutsch-amerikanischer Psychologe und Philosoph (geb. 1871) 1940 – Michael Joseph Savage , Australisch-neuer Zealand-Politiker, 23. Neuseeland Premierminister (geb. 1872) 1942 – Julio González , Katalanischer Bildhauer und Maler (geb. 1876) 1943 – George Monckton-Arundell, 8. Viscount Galway , Englischer Politiker, 5. Generalgouverneur Neuseelands (geb. 1882) 1945 – Vincent Hugo Bendix , Amerikanischer Ingenieur und Geschäftsmann, gegründet Bendix Corporation (geb. 1881) 1945 – Halid Ziya uşaklıgil , Türkischer Autor, Dichter und Dramatiker (geb. 1866) 1946 – Karl Groos , Deutscher Psychologe und Philosoph (geb. 1861) 1949 – Elisheva Bikhovski , Israelisch-russischer Dichter (geb. 1888) 1952 – Kiichiro Toyoda , Japanischer Geschäftsmann, gegründet Toyota (geb. 1894) 1956 – Évariste Lévi-Provençal , Französischer Orientalist und Historiker (geb. 1894) 1958 – Leon C. Phillips , Amerikanischer Anwalt und Politiker, 11. Gouverneur von Oklahoma (geb. 1890) 1960 – Gregorio Marañón , Spanischer Arzt, Philosoph und Autor (geb. 1887) 1967 – Jaroslav Heyrovský Tschechischer Chemiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (geb. 1890) 1968 – Yuri Gagarin , Russischer Oberst, Pilot und Astronaut (geb. 1934)[31] 1968 – Vladimir Seryogin , Russischer Soldat und Pilot (geb. 1922) 1972 – Lorenzo Wright , Amerikaner Athlet (geb. 1926)[32] 1973 – Mikhail Kalatozov , Georgisch-russischer Regisseur, Drehbuchautor und Kameramann (geb. 1903) 1974 – Eduardo Santos , Kolumbianischer Journalist, Anwalt und Politiker, 15. Präsident Kolumbiens (geb. 1888) 1975 – Arthur Bliss , Englischer Leiter und Komponist (geb. 1891) 1976 – Georg August Zinn , Deutscher Anwalt und Politiker, Ministerpräsident von Hesse (geb. 1901) 1977 – Shirley Graham du Bois , Amerikaner Autor, Dramatiker und Komponist (geb. 1896) 1977 – Diana Hyland , Amerikanische Schauspielerin (geb. 1936) 1977 – Jacob Veldhuyzen van Zanten , Niederländische Fluggesellschaft Pilot (geb. 1927) 1978 – Nat Bailey , Kanadischer Geschäftsmann, gründete die Weißer Fleck (geb. 1902) 1978 – Kunwar Digvijay Singh , Indisches Feldhockey (geb. 1922) 1978 – Sverre Farstad , Norweger Speed Skater (geb. 1920) 1980 – Steve Fisher , Amerikanischer Autor und Drehbuchautor (geb. 1912) 1981 – Jakob Ackeret , Schweizer Ingenieur und Akademiker (geb. 1898) 1982 – Fazlur Khan , Bangladeschiamerikanischer Ingenieur und Architekt, entwickelte die John Hancock Center und Willis Tower (geb. 1929) 1987 – William Bowers , Amerikanischer Journalist und Drehbuchautor (geb. 1916) 1988 – Charles Willeford , Amerikanischer Autor, Dichter und Kritiker (geb. 1919) 1989 – Mai Allison , Amerikanische Schauspielerin (geb. 1890) 1989 – Malcolm Cowley , Amerikaner Schriftsteller, Dichter und Literaturkritiker (geb. 1898) 1990 – Percy Bart , American Hurdler und Trainer (geb. 1908) 1991 – Aldo Ray , Amerikanischer Schauspieler (geb. 1926) 1992 – Colin Gibson , Englischer Fußballer (geb. 1923) 1992 – Lang Hancock , Australischer Geschäftsmann (geb. 1909) 1992 – James E. Webb , Amerikanischer Oberst und Politiker, 16. Unter Staatssekretär (geb. 1906) 1993 – Kamal Hassan Ali Ägyptischer General und Politiker, Ministerpräsident von Ägypten (geb. 1921) 1993 – Paul László , Ungarisch-amerikanischer Architekt und Innenarchitekt (geb. 1900) 1994 – Elisabeth Schmid , Deutscher Archäologe und Osteologe (geb. 1912)[33] 1994 – Lawrence Wetherby , Amerikanischer Anwalt und Politiker, 48. Gouverneur von Kentucky (geb. 1908) 1995 – René Allio , Französischer Regisseur und Drehbuchautor (geb. 1924) 1997 – Lane Dwinell , Amerikanischer Geschäftsmann und Politiker, 69. Gouverneur von New Hampshire (geb. 1906) 1997 – Ella Maillart , Schweizer Skifahrer, Seemann, Feldhockeyspieler und Fotograf (geb. 1903) 1998 – David McClelland , Amerikanischer Psychologe und Akademiker (geb. 1917) 1999 – Michael Aris , Kubanisch-englischer Autor und Akademiker (geb. 1946) 2000 – George Allen , Kanadischer Eishockeyspieler und Trainer (geb. 1914) 2000 – Ian Dury , Englischer Singer-Songwriter und Schauspieler (geb. 1942) 2002 – Milton Berle , American Comedian und Schauspieler (geb. 1908) 2002 – Dudley Moore , Englischer Schauspieler (geb. 1935) 2002 – Billy Wilder , In Österreich geborener amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (geb. 1906) 2003 – Edwin Carr , New Zealand Composer und Pädagoge (geb. 1926) 2004 – Robert Merle , Französischer Autor (geb. 1909) 2005 – Wilfred Gordon Bigelow , Kanadischer Soldat und Chirurg (geb. 1913) 2006 – Dan Curtis , Amerikanischer Regisseur und Produzent (geb. 1928) 2006 – Stanisław Lem , Ukrainisch-polischer Autor (geb. 1921) 2006 – Rudolf Vrba , Tschechisch Holocaust Überlebender und Erzieher (geb. 1924) 2006 – Neil Williams , Englischer Cricketspieler (geb. 1962) 2007 – Nancy Adams , Neuseeländischer Botaniker und Illustrator (geb. 1926) 2007 – Paul Lauterbur , Amerikanischer Chemiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (geb. 1929) 2008 – Jean-Marie Balestre , Französischer Geschäftsmann (geb. 1921) 2009 – Irving R. Levine , Amerikanischer Journalist und Autor (geb. 1922) 2010 – Dick Giordano , American Illustrator (geb. 1932) 2011 – Clement Arrindell , Nesianer Richter und Politiker, 1. Generalgouverneur von Saint Kitts und Nevis (geb. 1931) 2011 – Farley Granger , Amerikanischer Schauspieler (geb. 1925) 2012 – Adrienne Rich , Amerikanischer Dichter, Essayist und Feministin (geb. 1929) 2013 – Hjalmar Andersen , Norweger Speed Skater (geb. 1923) 2013 – Yvonne Brill Kanadisch-amerikanischer Wissenschaftler und Ingenieur (geb. 1924) 2013 – Fay Kanin , Amerikanischer Drehbuchautor und Produzent (geb. 1917) 2014 – Richard N. Frye , Amerikanischer Gelehrter und Akademiker (geb. 1920) 2014 – James R. Schlesinger , Amerikanischer Ökonom und Politiker, 12. Verteidigungsminister der Vereinigten Staaten und zuerst Energiesekretär der Vereinigten Staaten (geb. 1929) 2015 – Johnny Helms , American Trompeter, Bandleader und Pädagoge (geb. 1935) 2015 – T. Sailo , Indischer Soldat und Politiker, 2. Ministerpräsident von Mizoram (geb. 1922) 2016 – Mutter Angelica , Amerikanischer römisch -katholischer religiöser Führer und Medienpersönlichkeit (geb. 1923) 2018 – Bert Nievera , Philippinisch-amerikanischer Sänger (geb. 1936) Ferien und Beobachtungen Verweise ^ Menache, Sophia (1998). Clement v . Cambridge: Cambridge University Press. p. 145. ISBN 9780521521987 . ^ William, FirstName (1998). Über die Kraft der Kaiser und Päpste . Durham, England Bristol, England Sterling, VA: Universität von Durham Thoemmes Press. p. 169. ISBN 9781855065529 . ^ Redfern, Ron (2001). Ursprünge: Die Entwicklung von Kontinenten, Ozeanen und Leben . Norman, OK: University of Oklahoma Press. p. 241. ISBN 9780806133591 . ^ Bosi, Vittorio; Galli, Paolo (2003). "Katastrophale 1638 Erdbeben in Kalabrien (Süditalien): Neue Erkenntnisse aus der paläoseisologischen Untersuchung" . Journal of Geophysical Research: Solid Erde . Amerikanische Geophysical Union. 108 (B1): ETG 1-1-ETG 1-20. Bibcode :2003jgrb..108.2004g . doi :10.1029/2001JB001713 . ^ Urwin, Gregory (2000). Die United States Infantry: Eine illustrierte Geschichte, 1775-1918 . Norman, Okla: University of Oklahoma Press. p. 144. ISBN 9780806132174 . ^ Legrand, Jacques (1987). Chronik des 20. Jahrhunderts . ECAM -Veröffentlichung. p. 26. ISBN 0-942191-01-3 . ^ Erickson, John (1994). Barbarossa: Die Achse und die Alliierten . Edinburgh: Edinburgh University Press. p. 34. ISBN 9780748605040 . ^ "Der Holocaust und der Zweite Weltkrieg: Schlüsseldaten" . Encyclopedia.ushm.org . Abgerufen 2022-01-17 . ^ Research, CNN Editorial (3. November 2013). "Washington, DC Metro -System schnelle Fakten" . CNN . Abgerufen 2022-01-11 . ^ Lancaster, J. F. (2005). Handbuch des Strukturschweißens: Prozesse, Materialien und Methoden, . Norwood Mass: Books24x7.com. p. 401. ISBN 9781855733435 . ^ "Nord -Mazedonien tritt der NATO als 30. Verbündeter bei." . NATO . ^ "Wie Reuters Photojournalist Brian Snyder das virale Bild des Oscars Slap aufgenommen hat" . Reuters Nachrichtenagentur . Archiviert vom Original am 4. April 2022. Abgerufen 4. April, 2022 . ^ HAARMANN, Torsten (2014). Das Haus Waldeck und Pyrmont. Mehr als 900 Jahre Geamtgeschichtes MIT Stammfolge . Deutsche Fürstenhäuser (auf Deutsch). Vol. Heft 35. Werl: Börde-Verlag. p. 48. ISBN 978-3-981-4458-2-4 . ^ Hoffmeister, Jacob Christoph Carl (1883). Historisch-Genealogisches Handbuch über Grafen und für Fürsten von Waldeck und Pyrmont Seit 1228 (auf Deutsch). Kassel: Verlag Gustav Klaunig. p. 46. ^ "Leif Trondad - Professor und Held des Zweiten Weltkriegs - ntnu" . www.ntnu.no . Abgerufen 2021-01-14 . ^ "Ian Black" . 11v11.com . Abgerufen 19. März 2020 . ^ "Έφυγε απomat τη ζωή σε ηλικία 85 ετών ο ι &ωärm. . 2. Oktober 2021. ^ "Terry Yorath" . Soccerbase.com . Abgerufen 19. März 2020 . ^ "Lefteris Pantazis" . IMDB . ^ "Ivan Savvidis" . ^ "The Long-Islander. (Huntington [N.Y.]) 1839-Strom, 10. April 1969, Bild 15" (1969/04/10). 10. April 1969: 15 - via nyshistoricnewspapers.org. ^ "Olympedia - Ioannis melissanidis" . ^ Cacau, Profil, FIFA -Turniere - Spieler und Trainer https://archive.today/20151016100405/http://www.fifa.com/fifa-tournaments/players-coaches/people=312546/index.html ^ "Giannis bouzoukis | . ^ J.C. Cooper (23. Oktober 2013). Wörterbuch des Christentums . Routledge. S. 235–. ISBN 978-1-134-26546-6 . ^ H. E. L. Mellersh; Neville Williams (1999). Chronologie der Weltgeschichte . ABC-Clio. ISBN 978-1-57607-155-7 . ^ Alexander Mikaberidze (6. Februar 2015). Historisches Wörterbuch von Georgien . Rowman & Littlefield Publishers. S. 332–. ISBN 978-1-4422-4146-6 . ^ Szabó, Péter Károly (2012). "Báthory Zsigmond". In Gujdár, Noémi; Szatmáry, Nóra (Hrsg.). Magyar Királyok Nagykönyve: Uralkodóink, Kormnyzóink és az erdélyi fejedelmek [Enzyklopädie der Könige von Ungarn: Eine illustrierte Geschichte des Lebens und der Taten unserer Monarchen, Regenten und der Fürsten von Siebenbürgen] (in Ungarn). Leser -Digest. p. 186. ISBN 978-963-289-214-6 . ^ "BBC - Geschichte - James I und VI" . www.bbc.co.uk . Abgerufen 1. Juni 2021 . ^ "Ανδρέας αναγνωστάκης 1826 - 1897" . 27. März 2015. ^ "Yuri Gagarin | Biographie & Fakten" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 31. Januar 2020 . ^ "Lorenzo Wright Bio, Statistiken und Ergebnisse | Olympics bei Sports-reference.com" . 18. April 2020. archiviert von das Original am 2020-04-18. ^ Ogilvie, Marilyn ; Harvey, Freude (2003). Das biografische Wörterbuch von Frauen in der Wissenschaft: Pionierleben von der Antike bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts . Routledge. p. 1716. ISBN 978-1-135-96342-2 . ^ "27 Martie 1918 - Ziua Unirii Basarabiei Cu România" . AGERPRES (auf Rumänisch). 27. März 2019. Externe Links