15. März in den letzten Jahren 2022 (Dienstag) 2021 (Montag) 2020 (Sonntag) 2019 (Freitag) 2018 (Donnerstag) 2017 (Mittwoch) 2016 (Dienstag) 2015 (Sonntag) 2014 (Samstag) 2013 (Freitag)
15. März ist der 74. Tag des Jahres (75. in Schaltjahre ) in dem Gregorianischer Kalender ; 291 Tage bleiben bis Ende des Jahres.
Veranstaltungen Vor 1600 1601–1900 1901 - present 1907 - Das Erste Parlamentswahlen von Finnland (Zu der Zeit die Zeit Großherzogtum Finnland ) werden gehalten.[17] 1916 - Präsident der Vereinigten Staaten Woodrow Wilson sendet 4.800 United States Truppen über die US -Mexiko -Grenze zu Pancho Villa verfolgen . 1917 – Zar Nicholas II. Von Russland Abdiziert den russischen Thron und beendet die 304-jährige Romanov-Dynastie. 1918 – Finnischer Bürgerkrieg : Das Schlacht von Tampere beginnt.[18] 1921 – Talaat Pasha , ehemaliger Grand Vizir der Osmanisches Reich und Chefarchitekt der Armenischer Genozid ist Ermordet in Berlin von einem 23-jährigen Armenier, Soghomon Tehlirian .[19] 1922 - Nach Ägypten Gewinne nominelle Unabhängigkeit aus dem Vereinigten Königreich, Fuad i wird König von Ägypten . 1926 - Der Diktator Theodoros Pangalos wird ohne Widerstand zum Präsidenten Griechenlands gewählt. 1927 - Der Erste Frauenbootrennen zwischen den Universität von Oxford und die Universität von Cambridge findet auf Die ISIS in Oxford .[20] 1931 – SsWikinger explodiert ab Neufundland 27 der 147 an Bord. 1933 - Österreichischer Kanzler Engelbert Dollfuss hält Mitglieder der Nationalrat vom Einberufen, Starten des Starts der Austrofascist Diktatur. 1939 – Deutschland nimmt die Tschechoslowakei ein .[21] 1939 – Carpatho-Ukraine Erklärt sich selbst als unabhängige Republik, wird aber am nächsten Tag von Ungarn annektiert. 1941 – Philippine Airlines Geht in den Service und macht die Fluggesellschaft zur ersten und ältesten kommerziellen Fluggesellschaft in Asien unter ihrem ursprünglichen Namen. 1943 - Zweiter Weltkrieg: Dritte Schlacht von Kharkiv : Die Deutschen nehmen die Stadt von zurück Kharkiv von dem Sowjet Armeen in bitteren Straßenkämpfen. 1945 - Zweiten Weltkrieg: Sowjetische Kräfte beginnen eine beleidigend Deutsche von vorantreiben Obere Silesien . 1951 - Die iranische Ölindustrie ist verstaatlicht . 1952 - Im Cilaos , Wiedervereinigung , 1870 mm (73 Zoll) Regen fällt in 24 Stunden und stellt einen neuen Weltrekord (15. März bis 16. März) auf. 1961 - Bei der 1961 Commonwealth Premierministerkonferenz Südafrika kündigt an, dass es sich aus dem Commonwealth zurückziehen wird, wenn die Südafrikanische Verfassung von 1961 comes into effect. 1965 - Präsident Lyndon B. Johnson reagieren auf die Selma Krise, erzählt US Kongress "Wir werden überwinden", während wir uns befürworten Stimmrechtsgesetz . 1974 - fünfzehn Menschen werden getötet, wenn Sterling Airways Flug 901 , a Sud Aviation Caravelle , fängt Feuer nach a Fahrwerk Zusammenbruch bei Mehrabad Internationaler Flughafen in Teheran , Iran .[22] 1978 – Somalia und Äthiopien unterschrieben einen Waffenstillstand, um die zu beenden Ethio-Somali-Krieg . 1986 – Zusammenbruch der Hotels New World : Dreiunddreißig Menschen sterben, als das Hotel New World in Singapur zusammenbricht. 1990 – Michael Gorbatschow wird als erste gewählt Präsident der Sowjetunion . 1991 – Kalter Krieg : Das Vertrag über die endgültige Siedlung in Bezug auf Deutschland tritt in Kraft und gewährt der volle Souveränität Bundesrepublik Deutschland . 2008 - Lagerbestände der veralteten Munition explodieren in einem ex-militärischen Munitionsdepot im Dorf von Gërdec , Albanien 26 Menschen töten. 2011 - Beginn der Syrischer Bürgerkrieg .[23] 2019 -Einundfünfzig Menschen werden in der getötet Die Moschee -Schießerei Christchurch . 2019 - Beginn der 2019–20 Proteste in Hongkong .[24] 2019 - ungefähr 1,4 Millionen junge Menschen in 123 Ländern streiken gegen den Klimawandel zu protestieren.[25] 2022 - die 2022 Sri Lanka Proteste beginnt inmitten Sri Lankas wirtschaftlicher Zusammenbruch .[26] Geburten Vor 1600 1601–1900 1638 – Shunzhi Kaiser von China (gest. 1661) 1666 – George Bähhr , Deutscher Architekt, entwarf das DRESDEN FAUENKIRCHE (gest. 1738) 1754 – Archibald Menzies , Schottischer Chirurg und Botaniker (gest. 1842)[29] 1767 – Andrew Jackson , Amerikaner General, Richter und Politiker, 7. President der vereinigten Staaten (gest. 1845) 1779 – William Lamb, 2. Viscount Melbourne , Englischer Politiker, Premierminister des Vereinigten Königreichs (gest. 1848)[30] 1790 – Ludwig Immanuel Magnus , Deutscher Mathematiker und Akademiker (gest. 1861)[31] 1791 – Charles Knight , Englischer Autor und Verlag (gest. 1873)[32] 1809 – Joseph Jenkins Roberts , Amerikanisch-liberianischer Historiker und Politiker, 1. Präsident von Liberia (gest. 1876) 1809 – Karl Josef von Hefele , Deutscher Bischof und Theologe (gest. 1893) 1813 – John Snow , Englischer Arzt und Epidemiologe (gest. 1858) 1818 – Mariano Álvarez , Philippinischer General und Politiker (gest. 1924) 1821 – JOHANN JOSEF LOSCHMIDT Österreichischer Physiker und Chemiker (gest. 1895) 1821 – William Milligan , Schottischer Theologe, Autor und Erzieher (gest. 1892) 1824 – Jules Chevalier , Französischer Priester, gründete das Missionare des heiligen Herzens (gest. 1907) 1830 – Paul Heyse , Deutscher Autor, Dichter und Dramatiker, Nobelpreis Laureate (gest. 1914) 1830 – Élisée reklus , Französische Geograph und Akademiker (gest. 1905) 1831 – Saint Daniele Comboni Italienischer Missionar und Saint (gest. 1881) 1835 – John Henry Kagi , Amerikanischer Anwalt und Aktivist (gest. 1859) 1835 – Eduard Strauss , Österreichischer Komponist und Dirigent (gest. 1916) 1838 – Karl Davydov , Russischer Cellist, Komponist und Dirigent (gest. 1889) 1851 – John Sebastian Little , American lawyer and politician, 21st Gouverneur von Arkansas (gest. 1916) 1851 – William Mitchell Ramsay , Schottischer Archäologe und Gelehrter (gest. 1939)[33] 1852 – Augusta, Lady Gregory , Anglo-irischer Landbesitzer, Dramatiker und Übersetzer (gest. 1932) 1854 – Emil von Behring , Deutscher Physiologe und Arzt, Nobelpreis Laureate (gest. 1917) 1857 – Christian Michelsen , Norwegischer Geschäftsmann und Politiker, 1. Premierminister von Norwegen (gest. 1925) 1858 – Liberty Hyde Bailey , Amerikanischer Botaniker und Akademiker, war Mitbegründer des Amerikanische Gesellschaft für Gartenbauwissenschaft (gest. 1954) 1860 – Waldemar Haffkine , Russisch-schweizerischer Bakteriologe und Mikrobiologe (gest. 1930) 1864 – Johan Halvorsen Norwegischer Geiger, Komponist und Dirigent (gest. 1935) 1865 – Manuk Abeghian , Armenischer Autor und Gelehrter (gest. 1944) 1866 – Matthew Charlton , Australischer Bergmann und Politiker (gest. 1948) 1866 – Johan Vaaler , Norwegischer Erfinder, oft fälschlicherweise als Erfinder des Büroklammer (gest. 1910) 1868 – Grace Chisholm Young , Englischer Mathematiker (gest. 1944)[34] 1869 – Stanisław Wojciechowski , Polnischer Gelehrter und Politiker, 2. Präsident der Republik Polen (gest. 1953) 1874 – Eugène Fiset , Kanadischer Arzt, General und Politiker, 18. Leutnant Gouverneur von Quebec (gest. 1951) 1874 – Harold L. Ickes , Amerikanischer Journalist und Politiker, 32. Innenminister der Vereinigten Staaten (gest. 1952) 1878 – Reza Shah , Iranischer König (gest. 1944) 1886 – Wladimir Burliuk , Ukrainisch-griechischer Maler und Illustrator (gest. 1917) 1887 – Marjorie Merriweather Post , Amerikanische Geschäftsfrau und Philanthrop, gegründet Allgemeine Lebensmittel (gest. 1973) 1887 – Lütfi Kırdar Türkischer Arzt und Politiker, Türkischer Gesundheitsminister (gest. 1961) 1879 – Benjamin R. Jacobs , American Biochemist (gest. 1963)[35] 1886 – Gerda Wegener , Dänischer Künstler (gest. 1940) [36] 1890 – Boris Delaunay , Russischer Mathematiker und Bergsteiger (gest. 1980) 1892 – James Basevi ord , Mexikanisch-amerikanischer Oberst (gest. 1938) 1897 – Jackson Scholz , American Runner (gest. 1986) 1900 – Gilberto Freyre , Brasilianischer Soziologe, Anthropologe, Historiker und Schriftsteller (gest. 1987) 1901 - present 1904 – George Brent , Irisch-amerikanischer Schauspieler (gest. 1979) 1904 – J. Pat O'Malley , Englischamerikanischer Schauspieler (gest. 1985) 1905 – Berthold Schenk Graf von Stauffenberg , Deutscher Anwalt und Richter (gest. 1944) 1907 – Zarah Leander , Schwedische Schauspielerin und Sängerin (gest. 1981) 1909 – Jaroslava muchová sillabová Tschechischer Maler (gest. 1986) 1912 – Lightnin 'Hopkins , American Blues Singer-Songwriter und Gitarrist (gest. 1982) 1912 – Louis Paul Boon , Flämischer Journalist und Autor (gest. 1979) 1913 – Macdonald Carey , Amerikanischer Schauspieler (gest. 1994) 1913 – Jack Fairman , Englischer Rennwagenfahrer (gest. 2002) 1916 – Frank Coghlan, Jr. , Amerikanischer Schauspieler und Pilot (gest. 2009) 1916 – Fadil Hoxha , Kosovar Commander und Politiker, 2. Präsident des Kosovo (gest. 2001) 1916 – Harry James , Amerikanischer Trompeter, Bandleader und Schauspieler (gest. 1983) 1918 – Richard Ellmann , Amerikaner Autor und Kritiker (gest. 1987) 1918 – Punch Imlach , Kanadischer Eishockeyspieler, Trainer und Manager (gest. 1987) 1919 – George Avakian , American Music Producer (gest. 2017) 1919 – Lawrence Tierney , Amerikanischer Schauspieler (gest. 2002) 1920 – E. Donnall Thomas , Amerikanischer Arzt und Akademiker, Nobelpreis Laureate (gest. 2012) 1921 – Madelyn Pugh , Amerikanischer Fernsehautor und Produzent (gest. 2011) 1922 – Eddie Calvert , Englischer Trompeter (gest. 1978) 1926 – Ben Johnston , American Composer und Academic (gest. 2019) 1926 – Norm van Brocklin , Amerikaner Fußballspieler und Trainer (gest. 1983) 1927 – Christian Marquand , Französischer Schauspieler, Direktor und Drehbuchautor (gest. 2000) 1927 – Carl Smith , American Singer-Songwriter und Gitarrist (gest. 2010) 1928 – Bob Wilber , Amerikanischer Klarinettist und Saxophonist (gest. 2019) 1930 – Zhores Alferov , Belarussisch-russischer Physiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (gest. 2019)[37] 1932 – Alan Bean , Amerikanischer Kapitän, Pilot und Astronaut (gest. 2018) 1932 – Arif Mardin , Türkisch-amerikanischer Rekordproduzent (gest. 2006) 1933 – Ruth Bader Ginsburg , Amerikanischer Anwalt und Richter (gest. 2020)[38] 1933 – Philippe de Broca , Französischer Schauspieler, Direktor und Drehbuchautor (gest. 2004) 1934 – Richard Layard, Baron Layard , Englischer Ökonom und Akademiker 1934 – Kanshi Ram , Indischer Politiker (gest. 2006) 1935 – David Andrews , Irischer Politiker, 21. Außenminister für Irland 1935 – Judd Hirsch , Amerikanischer Schauspieler 1935 – Jimmy Swaggart , Amerikanischer Pastor und Fernseher Moderator 1935 – Leonid Yengibarov , 1936 – Howard Greenfield , American Songwriter (gest. 1986) 1937 – Marcus Raichle , Amerikanischer Neurologe und Physiologe 1937 – Valentin Rasputin , Russischer Umweltschützer und Autor (gest. 2015) 1938 – Charles Lloyd , Amerikanischer Saxophonist und Flötenspieler 1939 – Ted Kaufman , Amerikanischer Ingenieur und Politiker 1939 – Robert Nye , Englischer Autor, Dichter und Dramatiker (gest. 2016) 1939 – Julie Tullis , Englischer Bergsteiger (gest. 1986)[39] 1940 – Frank Dobson , Englischer Politiker, Außenminister für Gesundheit (gest. 2019) 1940 – Phil Lesh , Amerikanischer Bassist 1941 – Mike Liebe , Amerikanischer Singer-Songwriter und Musiker 1941 – Carolyn Hansson , Kanadischer Materialingenieur[40] 1943 – David Cronenberg , Kanadischer Schauspieler, Direktor und Drehbuchautor[41] 1943 – Lynda la Pläne , Englische Schauspielerin, Drehbuchautor und Autor 1943 – Michael Scott-Joynt , Englischer Bischof (gest. 2014) 1943 – Schlauer Stein , American Singer-Songwriter, Musiker und Produzent 1943 – Der Eisenscheich , Iranisch-amerikanischer Wrestler und Schauspieler[42] 1944 – Chi Cheng Taiwanesischer Läufer und Politiker 1944 – Jacques Doillon , Französischer Regisseur und Drehbuchautor 1944 – Francis Mankiewicz , Kanadischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (gest. 1993) 1944 – A. K. Faebul Huq , Bangladeschi Anwalt und Politiker (gest. 2007) 1945 – Mark J. Green , Amerikanischer Anwalt und Politiker 1946 – Bobby Bonds , Amerikanischer Baseballspieler und Trainer (gest. 2003) 1946 – John Dempsey , Englisch geborener irischer Internationaler Fußballer und Manager[43] 1947 – Ry Cooder , Amerikanischer Singer-Songwriter, Gitarrist und Produzent 1947 – Gino Ferrin , Deutscher Fußballer und Manager 1947 – Juraj Kukura , Slowakisch-deutscher Schauspieler[44] 1948 – Kate Bornstein , Amerikanischer Autor und Aktivist[45] 1948 – Sérgio Vieira de Mello , Brasilianischer Diplomat (gest. 2003) 1950 – Jørgen Olsen , Dänischer Singer-Songwriter 1950 – Kurt Koch , Schweizer Kardinal 1951 – David Alton, Baron Alton von Liverpool , Englischer Erzieher und Politiker 1952 – Howard Devoto , Englischer Singer-Songwriter 1952 – Philip Green , Englischer Geschäftsmann 1952 – Howard Koh , Amerikanischer Arzt und Politiker, 14. Stellvertretender Gesundheitssekretär der Vereinigten Staaten 1953 – Richard Bruton , Irischer Ökonom und Politiker, Minister für Arbeitsplätze, Unternehmen und Innovation 1953 – Heather Graham Pozzessere , Amerikanischer Autor 1953 – Kumba ialá , Bissau-Guinean-Pädagogin und Politiker, Präsident von Guinea-Bissau (gest. 2014) 1954 – Massimo Bubola , Italienischer Singer-Songwriter, Gitarrist und Produzent 1954 – Isobel Buchanan , Schottische Sopran und Schauspielerin 1954 – Bob Budiansky , Amerikanischer Autor und Illustrator 1954 – Henry Marsh , Amerikanischer Läufer und Geschäftsmann, Mitbegründer Monavie 1954 – Craig Wasson , Amerikanischer Schauspieler[46] 1955 – Mohsin Khan , Pakistaner Cricketspieler 1955 – Dee Snider , Amerikanischer Singer-Songwriter und Schauspieler 1956 – Clay Matthews, Jr. , Amerikanischer Fußballspieler und Trainer 1957 – Joaquim de Almeida , Portugiesisch-amerikanischer Schauspieler 1957 – Víctor Muñoz , Spanischer Fußballer und Manager 1957 – David Silverman , Amerikanischer Animator, Regisseur und Drehbuchautor 1958 – Anne Davies , Englischer Fernseher und Nachrichtenreader 1959 – Harold Baines , Amerikanischer Baseballspieler und Trainer 1959 – Renny Harlin , Finnischer Regisseur und Produzent 1959 – Lisa Holton , Amerikanischer Journalist und Autor 1959 – Ben Okri , Nigerianischer Dichter und Autor[47] 1959 – Eliot Teltscher , Amerikanischer Tennisspieler[48] 1960 – Mike Pagliarulo , Amerikanischer Baseballspieler und Trainer 1960 – Phil Walsh , Australische Regeln Fußballer und Trainer (gest. 2015) 1961 – Terry Cummings , Amerikanischer Basketballspieler und Sänger 1961 – Craig Ludwig , Amerikanischer Eishockeyspieler und Trainer 1962 – Terence Trent d'Arby , American Singer-Songwriter 1962 – Jimmy Baio , Amerikanischer Schauspieler[49] 1963 – Bret Michaels , Amerikanischer Singer-Songwriter, Gitarrist und Schauspieler 1964 – Davide Pinato , Italienischer Fußballer 1964 – Rockwell , Amerikanischer Singer-Songwriter und Musiker 1965 – Sunetra Gupta , Indischer Epidemiologe, Autor und Akademiker 1965 – Robyn Malcolm , Neuseeländische Schauspielerin 1967 – Naoko Takeuchi , Japanischer Manga -Künstler, Schöpfer von Sailor Moon 1968 – Kahimi Karie , Japanischer Sänger[50] 1968 – Mark McGrath , American Singer-Songwriter und Fernsehmoderator 1968 – Terje Riis-Johansen Norwegischer Politiker, Norwegischer Erdöl- und Energieminister 1968 – Sabrina Salerno , Italienischer Singer-Songwriter, Schauspielerin und Produzentin 1969 – Rona Ambrose , Kanadischer Journalist und Politiker, ehemaliger Führer der konservativen Partei Kanadas 1969 – Gianluca Festa , Italienischer Fußballer und Trainer 1969 – Yutaka nehmen , Japanischer Jockey[51] 1970 – Christine Anu , Australischer Sänger 1970 – Naka Dratske , Südafrikanischer Rugbyspieler 1970 – Derek Parra , American Speed Skater und Coach 1971 – Penny Lancaster , Englisches Model und Fotograf 1971 – Joanne weise , Englischer Long -Jumper[52] 1972 – Mark Hoppus , American Singer-Songwriter, Bassist und Produzent 1972 – Holger Stromberg , Deutscher Koch[53] 1972 – Mike Tomlin , Amerikanischer Fußballspieler und Trainer 1973 – Robin Hunicke , Amerikanischer Videospieldesigner und Produzent 1973 – Masayuki Naruse , Japanischer Wrestler und gemischter Kampfkünstler 1974 – Robert Fick , Amerikanischer Baseballspieler 1975 – Eva Longoria , Amerikanische Schauspielerin und Produzentin 1975 – Veselin Topalov , Bulgarischer Schachspieler 1975 – Darcy Tucker , Kanadischer Eishockeyspieler 1975 – Wilhelm , Amerikanischer Rapper, Produzent und Schauspieler[54] 1976 – Katherine Brooks , Amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor 1976 – Abhay Deol , Indischer Schauspieler 1976 – Cara Pifko , Kanadische Schauspielerin[55] 1977 – Joe Hahn , American DJ, Produzent und Regisseur 1977 – Brian Tee , Japanisch-amerikanischer Schauspieler, Produzent und Drehbuchautor 1978 – Takeru Kobayashi , Japanischer wettbewerbsfähiger Esser 1979 – Kyle Mills Neuseeland Cricketspieler 1979 – Kevin Youkilis , Amerikanischer Baseballspieler und Scout 1980 – Freddie Bynum , Amerikanischer Baseballspieler 1980 – Eric Grothe, Jr. Australian Rugby League -Spieler und Gitarrist 1980 – Claudiney Ramos , Brasilianischer Fußballer (gest. 2013) 1981 – Junger Buck , Amerikanischer Rapper, Produzent und Schauspieler 1981 – Mikael Forssell , Deutsch-finnischer Fußballer 1981 – Veronica Maggio , Schwedischer Singer-Songwriter 1981 – Jens Salumäe , Estnischer Skifahrer[56] 1982 – Tom Budge , Australischer Schauspieler 1982 – Emily Dunn , Amerikanische Schauspielerin und Tänzer 1982 – Wilson Kipsang Kiprotich , Kenianer Läufer 1983 – Sean Biggerstaff , Schottischer Schauspieler 1983 – Umut Bulut , Türkischer Fußballer 1983 – Ben Hilfenhaus , Australischer Cricketspieler 1983 – Kostas Kaimakoglou , Griechischer Basketballspieler 1983 – Golda Marcus , Salvadoranischer Schwimmer[57] 1983 – Daryl Murphy , Irischer Fußballer 1983 – Heiko Niidas , Estnischer Basketballspieler 1983 – Ricky Sekhon , Englischer Schauspieler 1983 – Yo yo honey singh , Indischer Musikproduzent 1984 – Badradine Belloumou , Französisch-algerischer Fußballer 1984 – Malin Buska , Schwedische Schauspielerin 1984 – Olivier Jean , Kanadischer Speed Skater 1984 – Kostas Vasileeidis , Griechischer Basketballspieler 1984 – Wilson Aparcido Xavier Júnior , Brasilianischer Fußballer 1987 – Eric Decker , Amerikanischer Fußballspieler 1988 – Éver Guzmán , Mexikanischer Fußballer 1988 – James Reimer , Kanadischer Eishockeyspieler 1988 – Jolo Revilla Philippinischer Schauspieler und Politiker 1988 – Alexander Sims , Englischer Rennwagenfahrer 1989 – Sam Baldock , Englischer Fußballer[58] 1989 – Sandro Brasilianischer Internationaler Fußballer[59] 1989 – Gil Roberts , Amerikanischer Sprinter[60] 1989 – Adrien Silva , Portugiesischer Fußballer[61] 1991 – Kurt Baptiste , Australischer Rugby -Ligaspieler[62] 1991 – Xavier Henry , Amerikanischer Basketballspieler[63] 1993 – Alia Bhatt , Britische Schauspielerin[64] [65] 1993 – Paul Pogba , Französischer Fußballer[66] 1996 – Seonaid McIntosh , Schottischer Sportschütze[67] 2000 – Kristian Kostov , Russisch-bulgarischer Singer-Songwriter[68] Todesfälle Vor 1600 44 v. Chr – Julius Caesar , Römischer General und Staatsmann (geb. 100 v. Chr.)[69] 220 – Cao Cao , Chinesischer General, Kriegsherr und Staatsmann[70] 493 – Odoacer , erster König von Italien nach dem Fall der Western Römische Reich (b. 433) 963 – Romanos II , Byzantinischer Kaiser[71] 990 – Siegfried i (der älter), Deutsch Edelmann [72] 1086 – Richilde, Gräfin von Hainaut , Flämischer Gemahlin und Regent (geb. 1018) 1124 – Ernulf , Bischof von Rochester (geb. 1040) 1190 – Isabella von Hainault , Königin von Philip II. Von Frankreich (geb. 1170) 1311 – Walter V, Graf von Brienne (geb. 1275) 1311 – Thomas III d'Arremencourt , Lord von Salona, Marschall von Achaea 1311 – Albert Pallavicini Margrave von Bodonitza 1311 – George I Ghisi , Triarch of Euboea, Baron von Chalandritsa, Lord von Tinos, Mykonos, Serifos und Keos 1327 – Albert von Schwarzburg , Großer Lehrer des Knights Hospitallers 1346 – Shah Jalal , Sufi Saint von Bengalen (geb. 1271). 1536 – Pargalı Ibrahim Pasha , Osmanischer Politiker, 35. Großarzt des Osmanischen Reiches (geb. 1493) 1575 – Annibale Padovano Italienischer Organist und Komponist (geb. 1527) 1601–1900 1901 - present 1921 – Talaat Pasha , Osmanischer Politiker, 281. Großarzt des Osmanischen Reiches (geb. 1874) 1927 – Hector Rason , Englisch-australischer Politiker, 7. Ministerpräsident von Westaustralien (geb. 1858)[76] 1933 – Gustavo Jiménez , Peruanischer Oberst und Politiker, 73. Präsident von Peru (geb. 1886) 1937 – H. P. Lovecraft , American Short Story Writer, Herausgeber und Schriftsteller (geb. 1890) 1938 – Nikolai Bukharin , Russischer Journalist und Politiker (geb. 1888) 1939 – Luis Barceló , Spanischer Oberst (geb. 1896) 1941 – Alexej von Jawlensky , Russisch-German-Maler (geb. 1864) 1942 – Rachel Field , Amerikanischer Autor und Dichter (geb. 1894)[77] 1944 – Otto von unten Preußischer General (geb. 1857) 1948 – Imanuel Lauster , Deutscher Ingenieur (geb. 1873)[78] 1951 – John S. Paraskevopoulos , Griechisch-südafrikanischer Astronom und Akademiker (geb. 1889) 1959 – Lester Young , Amerikanischer Saxophonist und Klarinettenspieler (geb. 1909) 1962 – Charles Bartliff , American Soccer Player (geb. 1886) 1962 – Arthur Compton , Amerikanischer Physiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (geb. 1892) 1966 – Abe Sapersstein , Amerikanischer Basketballspieler und Trainer (geb. 1902) 1969 – Miles Malleson , Englischer Schauspieler und Drehbuchautor (geb. 1888) 1969 – Musashiyama Takeshi , Japanischer Sumo Wrestler, der 33. Yokozuna (geb. 1909) 1970 – Tarjei Vesaas Norwegischer Autor und Dichter (geb. 1897) 1971 – Jean-Pierre Monseré , Belgischer Radfahrer (geb. 1948) 1972 – Aleksandr Ivanovich Laktionov , Russischer Maler und Pädagoge (geb. 1910) 1975 – Aristoteles Onassis , Griechisch-argentinischer Geschäftsmann (geb. 1906) 1977 – Hubert Aquin Kanadischer Autor und Aktivist (geb. 1929) 1977 – Antonino Rocca , Italienisch-amerikanischer Wrestler und Schiedsrichter (geb. 1921) 1981 – René Clair , Französischer Regisseur und Drehbuchautor (geb. 1898) 1983 – Coloman Braun-Bogdan , Rumänischer Fußballer und Manager (geb. 1905) 1983 – Rebecca West , Englischer Autor und Kritiker (geb. 1892) 1985 – Radha Krishna Choudhary , Indischer Historiker und Autor (geb. 1921) 1986 – Alexandru Giugaru , Rumänischer Schauspieler (geb. 1897) 1987 – Douglas Abbott , Kanadischer Anwalt und Politiker, 10. Kanadischer nationaler Verteidigungsminister (geb. 1899) 1988 – Dmitri Polyakov Ukrainischer General und Spion (geb. 1926) 1989 – Muhammad Jameel Didi , Maledivischer Dichter und Politiker (geb. 1915) 1990 – Farzad Bazoft , Iranisch-englischer Journalist (geb. 1958) 1990 – Tom Harmon , American Football Player und Sportscaster (geb. 1919) 1991 – Bud Freeman , Amerikanischer Saxophonist, Komponist und Bandleader (geb. 1906) 1992 – Rahi Masoom Raza , Inder Urdu Dichter (geb. 1927) 1997 – Gail Davis , Amerikanische Schauspielerin (geb. 1925)[79] 1997 – Victor vasarely , Ungarisch-französischer Maler (geb. 1906) 1998 – Tim Maia , Brasilianischer Singer-Songwriter (geb. 1942) 1998 – Benjamin Spock , Amerikanischer Kinderarzt und Autor (geb. 1903) 1999 – Guy d'Artois , Kanadischer Soldat (geb. 1917) 2001 – Gaetano Cozzi Italienischer Historiker und Akademiker (geb. 1922) 2001 – Ann Sothern , Amerikanische Schauspielerin und Sängerin (geb. 1909) 2003 – Thora Hird , Englische Schauspielerin (geb. 1911) 2003 – Paul Stojanovich , Amerikanischer Fernsehproduzent, erstellt Weltweit wildeste Polizeivideos (geb. 1956) 2004 – Philippe Lemaire , Französischer Schauspieler (geb. 1927) 2004 – Bill Pickering , Neuseeland-amerikanischer Wissenschaftler und Ingenieur (geb. 1910) 2004 – John Pople , Englischamerikanischer Chemiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (geb. 1925) 2005 – Bob Bellear , Australischer Ingenieur und Richter (geb. 1944) 2005 – Otar Korkia , Georgischer Basketballspieler und Trainer (geb. 1923) 2005 – Shoji Nishio , Japanischer Kampfkünstler (geb. 1927) 2006 – Georgios Rallis , Griechischer Leutnant und Politiker, 173. Ministerpräsident von Griechenland (geb. 1918) 2006 – Red Storey , Kanadischer Fußballspieler und Schiedsrichter (geb. 1918) 2007 – Charles Harrelson , Amerikaner Mörder (geb. 1938) 2007 – Bowie Kuhn , Amerikanischer Anwalt und Geschäftsmann (geb. 1926) 2007 – Stuart Rosenberg , Amerikanischer Regisseur und Produzent (geb. 1927) 2008 – Mikey Furcht , Jamaikanischer Singer-Songwriter und Produzent (geb. 1954) 2008 – Vyttas Kernagis , Litauanischer Singer-Songwriter und Schauspieler (geb. 1951) 2008 – G. David Low , Amerikanischer Astronaut und Ingenieur (geb. 1956) 2008 – Ken Reardon , Kanadischer Eishockeyspieler (geb. 1921) 2008 – Sarla Thakral , Erste indische Frau, die einen Pilotenlizenz verdiente. (geb. 1914)[80] 2009 – Ron Silver , Amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Produzent (geb. 1946) 2011 – Nate Dogg , American Rapper (geb. 1969) 2011 – Smiley -Kultur , Englischer Sänger und DJ (geb. 1963) 2012 – Mervyn Davies , Walisischer Rugby -Spieler (geb. 1946) 2012 – Eb Gaines , Amerikanischer Geschäftsmann und Diplomat (geb. 1927) 2012 – Luis Gonzales , Philippinischer Schauspieler (geb. 1928) 2012 – Bernardino González Ruíz , Panamaischer Arzt und Politiker, Präsident von Panama (geb. 1911) 2012 – Fran Matera , American Illustrator (geb. 1924) 2012 – Dave Philley , Amerikanischer Baseballspieler und Manager (geb. 1920) 2013 – James Bonk , Amerikanischer Chemiker und Akademiker (geb. 1931) 2013 – Booth Gardner , Amerikanischer Geschäftsmann und Politiker, 19. Gouverneur von Washington (geb. 1936) 2013 – Hardrock Gunter , American Singer-Songwriter und Gitarrist (geb. 1925) 2013 – Shannon Larratt , Kanadischer Verlag, gegründet Bmezine (geb. 1973) 2013 – Terry Lightfoot , Englischer Klarinettenspieler (geb. 1935) 2013 – Levene McDonnell , Australische Schauspielerin (geb. 1963). 2013 – Masamichi Noro , Japaner-französischer Kampfkünstler, gegründet Kinomichi (geb. 1935) 2013 – Kallam Anji Reddy , Indischer Ingenieur und Geschäftsmann, gegründet Dr. Reddys Laboratorien (geb. 1940) 2013 – Peter Worsley , Englischer Soziologe (geb. 1924) 2013 – Felipe Zetter Mexikanischer Fußballer (geb. 1923) 2014 – Scott Asheton , Amerikanischer Schlagzeuger (geb. 1949)[81] 2014 – David Brenner , American Comedian, Schauspieler und Autor (geb. 1936) 2014 – Bo Callaway , Amerikanischer Soldat und Politiker, 11. US -Armeesekretär (geb. 1927) 2014 – Clarissa Dickson Wright , Englischer Küchenchef, Autor und Fernsehpersönlichkeit (geb. 1947) 2014 – Everett L. Fullam , Amerikanischer Priester und Gelehrter (geb. 1930) 2014 – Cees Veerman , Niederländischer Singer-Songwriter und Gitarrist (geb. 1943) 2015 – Collins Chabane , Südafrikanischer Politiker (geb. 1960) 2015 – Robert Clatworthy , Englischer Bildhauer und Erzieher (geb. 1928) 2015 – Narayan Desai , Indischer Autor und Aktivist (geb. 1924) 2015 – Sally Forrest , Amerikanische Schauspielerin und Tänzerin (geb. 1928) 2015 – Curtis Gans , Amerikanischer Politikwissenschaftler und Autor (geb. 1937) 2015 – Mike Porcaro , American Bass Player (geb. 1955) 2016 – Sylvia Anderson , Englische Sprachschauspielerin und Fernseh- und Filmproduzent (geb. 1927)[82] 2016 – Asa Briggs , Englischer Historiker und Akademiker (geb. 1921)[83] 2016 – Seru Rabeni , Fidschianer Rugby -Spieler (geb. 1978)[84] 2019 – Larry Ditillio , Amerikanische Film- und Fernsehserie -Autorin (geb. 1948)[85] 2020 – Vittorio Gregotti Italienischer Architekt (geb. 1927)[86] 2022 – Barbara Maier Gustern , American Vocal Coach und Sänger (geb. 1935)[87] Ferien und Beobachtungen Verweise ^ Fasti Triumphales ^ Strauss, Barry (2015). Der Tod von Caesar: Die Geschichte der berühmtesten Ermordung der Geschichte . New York: Simon und Schuster. S. 129–137. ISBN 9781451668797 . ^ O'Donnell, James J. (2009). Die Ruine des Römischen Reiches . New York: ECCO. p. 66. ISBN 9780060787417 . ^ Tobias, Norman (2007). Basil I I, Gründer der mazedonischen Dynastie: Eine Studie über die politische und militärische Geschichte des byzantinischen Reiches im neunten Jahrhundert . Lewiston, N.Y.: Die Edwin Mellen Press. p. 287. ISBN 9780773454057 . ^ Madelung, W. (2004). "al-ḥādī ila 'l-ḥaḳḳ" . Im Bearman, P. J. ; Bianquis, th. ; Bosworth, C. E. ; Van Donzel, E. & Heinrichs, W. P. (Hrsg.). Die Enzyklopädie des Islam, neue Ausgabe, Band XII: Ergänzung . Leiden: E. J. Brill. S. 334–335. ISBN 978-90-04-13974-9 . ^ Browning, Oscar (1913). Eine allgemeine Geschichte der Welt . London: E. Arnold. p. 321. ^ Laiou, Angeliki E. (1972). Konstantinopel und die Latiner: Die Außenpolitik von Andronicus II, 1282-1328 . Cambridge, Mass.: Harvard University Press. S. 226–227. ISBN 9780674165359 . ^ Srivastava, Ashirbadi Lal (1962). Akbar der Große . Agra, Uttar Pradesh, Indien: Shiva Lal Agarwala. p. 83. OCLC 837892 . ^ Pollock, John (1912). "Die Politik von Charles II. Und James II (1667-87)". In Ward, A.W.; Protero, G.W.; Leathes, Stanley (Hrsg.). Die moderne Geschichte von Cambridge. Band 5: Das Alter von Louis IX . New York: Die Macmillan Company. S. 206–207. ^ Chernow, Ron (2010). Washington: Ein Leben . New York: Penguin Press. S. 433–434. ISBN 9781594202667 . ^ "Heute in der Geschichte - 15. März" . Kongressbibliothek . ^ Simpson-Housley, Paul (1992). Antarktis: Erkundung, Wahrnehmung und Metapher . New York: Routledge. p. 52. ISBN 0-415-08225-0 . ^ Bona, Gábor (1999). Die ungarische Revolution und der Unabhängigkeitskrieg, 1848-1849: Eine Militärgeschichte . Boulder, Colo.: Sozialwissenschaftsmonographien. p. 457. ISBN 9780880334334 . ^ Wright, Edward Reynolds (1973). Hindernisse für den Fortschritt in Südvietnam: Die Vereinigten Staaten Erfahrung . Seoul: Pomso Publishers. p. 21. OCLC 483391164 . ^ J. Gordon Melton (15. Januar 2014). Glaubensrichtungen über die Zeit: 5.000 Jahre Religionsgeschichte [4 Bände]: 5.000 Jahre Religionsgeschichte . ABC-Clio. p. 1544. ISBN 978-1-61069-026-3 . ^ Bateman, Anthony; Hill, Jeffrey, Hrsg. (2013). "Chronologie". Der Cambridge -Begleiter zu Cricket . Cambridge, Großbritannien: Cambridge University Press. p. xviii. ISBN 9780521761291 . ^ "Ein Jahrhundert weiter, Finns gehen zurück zu Wahlkabinen" . YLE News . 15. März 2007. Abgerufen 14. März, 2022 . ^ "Heute vor 100 Jahren: Roten nehmen Tampere, der finnische Bürgerkrieg beginnt" . Yle . 27. Januar 2018. Abgerufen 6. Oktober 2021 . ^ Hofmann, Tessa (2020). "Vor hundert Jahren: Die Ermordung von Mehmet Talaat (15. März 1921) und das Berliner Strafverfahren gegen Soghomon Tehlirian (2./3. Juni 1921): Hintergrund, Kontext, Effekt" (PDF) . Internationales Journal of Armenian Völkermordstudien . 5 (1): 67–90. doi :10.51442/ijag.0009 . ISSN 1829-4405 . ^ "Rudern in die Geschichtsbücher" . Homertonian . Nr. 19. 3. August 2015. S. 8-9. ^ "15. März 1939 - Der Tag der Tschechoslowakei gab es nicht mehr zu existieren" . 15. März 2019. Abgerufen 3. März, 2020 . ^ Ranter, Harro. "ASN Aircraft Unfall Sud Aviation SE-210 Caravelle 10B3 OY-STK Tehran-Mehrabad Flughafen (Thr)" . Luftfahrt-Safety.net . Luftfahrtsicherheitsnetzwerk . Abgerufen 2021-03-14 . {{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) ^ "Syrer Bürgerkrieg - Aufstand in Syrien, 2011 -" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 8. Oktober 2021 . ^ "Demonstranten, die in Hongkong wegen vorgeschlagenem China -Auslieferungsgesetz festgenommen wurden" . Reuters . 15. März 2019. Abgerufen 8. Oktober 2021 . ^ Barclay, Eliza; Amaria, Kainaz (17. März 2019). "Fotos: Kinder in 123 Ländern streikten, um das Klima zu schützen." . Vox. Abgerufen 17. März, 2019 . ^ "Sri Lankas Führerlose Proteste" . ^ Potter, David (1985). Eine Geschichte Frankreichs, 1460-1560: Die Entstehung eines Nationalstaates . New York: St. Martin's Press. p. 97. ISBN 978-0-31212-480-9 . ^ Fleischer, C. (1989). "Alqās mīrza" . Encyclopaedia Iranica, Vol. Ich, fasz. 9 . S. 907–909. ^ "Archibald Menzies: Biographie über unentdeckte Schottland" . www.undiscoveredscotland.co.uk . Abgerufen 2. Januar 2021 . ^ "Geschichte von William Lamb, 2. Viscount Melbourne - Gov.uk" . www.gov.uk . Abgerufen 8. Oktober 2021 . ^ Isidore Singer; Cyrus Adler (1904). Die jüdische Enzyklopädie: Leon-Moravia . Funk & Wagnalls. p. 258. ^ "Charles Knight (15. März 1791-9. März 1873) | Royal Borough von Windsor und Maidenhead" . www.rbwm.gov.uk . Abgerufen 8. Oktober 2021 . ^ "Ramsay, Sir William Mitchell (1851–1939), klassischer Gelehrter und Archäologe" . Oxford Dictionary of National Biography (Online ed.). Oxford University Press. 2004. doi :10.1093/ref: odnb/35664 . Abgerufen 4. Januar 2021 . (Abonnement oder Großbritannien öffentliche Bibliothek Mitgliedschaft erforderlich.) ^ "Grace Chisholm jung" . Agnes Scott College . Abgerufen 27. Dezember, 2018 . ^ Ankündigungen , Wissenschaft , Neue Serie, Band 139, Nummer 3557, S. 818–819, März 1963 ^ "Gerda Wegener" . ^ Benediktas Juodka; V. P. Puronas (2003). Die litauische Akademie der Wissenschaften . Lietuvos mokslų akademija. p. 169. ISBN 978-9986-08-038-1 . ^ Gewächshaus, Linda (18. September 2020). "Ruth Bader Ginsburg, die feministische Ikone des Obersten Gerichtshofs, ist tot mit 87" . Die New York Times . ^ Salkeld, Audrey (2004). "Tullis [geb. Palau], Julia Elissa May [Julie]" . Oxford Dictionary of National Biography (Online ed.). Oxford University Press. doi :10.1093/ref: ODNB/62486 . Abgerufen 27. Dezember, 2018 . (Abonnement oder Großbritannien öffentliche Bibliothek Mitgliedschaft erforderlich.) ^ "Frauen mit Auswirkungen" . metSoc.org . Archiviert von das Original am 30. Oktober 2017. Abgerufen 27. Dezember, 2019 . ^ "David Cronenberg | Biographie, Filme und Fakten" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 4. Januar 2021 . ^ "Iron Sheik" . OnlineWorldofwrestling.com . Abgerufen 27. Dezember, 2018 . ^ "John Dempsey" . Abgerufen 10. März 2020 . ^ "Juraj Kukurura" . IMDB . Abgerufen 27. Dezember, 2018 . ^ "LC Linked Data Service: Behörden und Vokabeln (Kongressbibliothek)" . id.loc.gov . Die Bibliothek des Kongresses. Abgerufen 2018-03-05 .{{}}
: CS1 Wartung: Andere (Link) ^ "Craig Wasson" . Bfi . Abgerufen 4. Januar 2021 . ^ Gale, Cengage Learning (2005). Ein Leitfaden für Ben Okris "im Schatten des Krieges" . Gale, Cengage Learning. p. 5. ISBN 978-1-4103-4959-0 . ^ "Eliot Teltscher | Übersicht | ATP Tour | Tennis" . ATP -Tour . ^ "Jimmy Baio" . IMDB . Abgerufen 28. Dezember, 2018 . ^ "カヒミ ・ カリィ" . Abgerufen 28. Dezember, 2018 . ^ "Yutaka nehmen" . Ntra . Archiviert von das Original am 11. Oktober 2007. Abgerufen 28. Dezember, 2018 . ^ "Joanne weise" . Worldathletics.org . Abgerufen 29. September 2021 . ^ "Bioografie Holger Stromberg" . Lecker (auf Deutsch). Abgerufen 28. Dezember, 2018 . ^ "Wilhelm" . Blackpast.org . 25. Juli 2021. Abgerufen 29. September 2021 . ^ "Cara Pifko" . Archiviert von das Original am 11. März 2007. Abgerufen 28. Dezember, 2018 . ^ "Jens Salumãstig" . Sportreferenz . Archiviert von das Original am 17. April 2020. Abgerufen 28. Dezember, 2018 . ^ "Marcus Golda" . Archiviert von das Original am 2. September 2008. Abgerufen 28. Dezember, 2018 . ^ "Sam Baldock" . www.eurosport.com . Abgerufen 8. Oktober 2021 . ^ "Sandro" . Abgerufen 10. März 2020 . ^ "Gil Roberts" . World Athletics. Abgerufen 8. Februar 2020 . ^ "Adrien Silva" . www.eurosport.com . Abgerufen 8. Oktober 2021 . ^ "Kurt Baptiste" . Nationale Rugby -Liga . Abgerufen 3. Juni 2020 . ^ "Xavier Henry" . NBA G League . Abgerufen 3. Juni 2020 . ^ Sharma, Sarika (15. März 2014). "Alia Bhatt feiert Geburtstagsschießen für 'Humpty Sharma Ki Dulhania' ' " . Der indische Express . Archiviert Aus dem Original am 15. März 2014. Abgerufen 15. März 2014 . ^ Saxena, Kashika (11. Oktober 2013). "Ich bin manchmal zurückgeblieben, manchmal komponiert: Alia Bhatt" . Die Zeiten Indiens . Archiviert Aus dem Original am 12. Januar 2018. Abgerufen 15. März 2014 . ^ "Paul Pogba" . FBREF . Abgerufen 15. Oktober 2020 . ^ "Seonaid McIntosh" . Team Schottland . Abgerufen 9. Februar 2020 . ^ "Bulgarien schickt Kyiv ein" schönes Chaos "" . Eurovision.tv . 13. März 2017. Abgerufen 3. Juni 2020 . ^ "Julius Caesar | Biographie, Eroberungen, Fakten und Tod" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 2. Januar 2021 . ^ Vervoorn, Aat Emile (1990). Männer der Klippen und Höhlen: Die Entwicklung der chinesischen eremitischen Tradition bis zum Ende der Han -Dynastie . Chinesische Universitätspresse. p. 315. ISBN 978-962-201-415-2 . ^ "Romanos II" . Oxford Referenz . Abgerufen 2. Januar 2021 . ^ Grosse, Walther (1952). "Die Grafen von Walbeck". Harz-Zeitschrift (4). ^ a b "Saint Clement Mary Hofbauer | Deutscher Heiliger" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 2. Januar 2021 . ^ "Nervander Johan Jacob" (In finnisch). Agricola. Abgerufen 23. Februar, 2022 . ^ "BBC - Geschichte - Joseph Bazalgette" . www.bbc.co.uk . Abgerufen 18. März 2022 . ^ Serle, Percival (1949). "Rason, Cornthwaite" . Wörterbuch der australischen Biografie .Sydney: Angus und Robertson. ^ Fordyce, Rachel (1978). "Feld, Rachel (Lyman)". In Kirkpatrick, D.L. (ed.). Kinderautoren des 20. Jahrhunderts . London: Macmillan. p. 445. ISBN 978-0-33323-414-3 . ^ Sass, Friedrich (1962), Geschichtes des Deutschen Verbennungsmotorenbaus von 1860 bis 1918 (auf Deutsch) Berlin/Heidelberg: Springer, p. 521, ISBN 978-3-662-11843-6 ^ Wilson, Scott (19. August 2016). Ruheplätze: Die Grabstätten von mehr als 14.000 berühmten Personen, 3d ed . McFarland. p. 180. ISBN 978-1-4766-2599-7 . ^ "ससा ठकठकाल, एक पपाज़ आसमान में में में" . India TV Hindi (in Hindi). 2015-05-14. Abgerufen 2019-02-23 . ^ "Scott Asheton Nachruf" . Der Wächter . 17. März 2014. Abgerufen 15. Dezember 2020 . ^ "Sylvia Anderson Nachruf" . Der Wächter . 16. März 2016. Abgerufen 4. Januar 2021 . ^ "Asa Briggs Nachruf" . Der Wächter . 15. März 2016. Abgerufen 15. Dezember 2020 . ^ "Ehemaliger Leicester Tigers und Fidschi -Rugby -Spieler Rabeni stirbt im Alter von 37 Jahren" . Der Unabhängige . 17. März 2016. Abgerufen 2. Januar 2021 . ^ Larry Ditillio, Mitschöpfer von She-Ra und bekannter Genre-TV-Autor, ist verstorben , Syfy.com 17. März 2019. Zugriff am 18. März 2019. ^ Frankreich-Presse, Agence (16. März 2020). "Vittorio Gregotti, renommierter italienischer Architekt, stirbt an Coronavirus bei 92" . Der Wächter . Abgerufen 16. März 2020 . ^ Nachruf, Barbara Gustern, Die New York Times , 24. März 2022 ^ "St. Aristobulus" . Heilige & Engel . Katholisch online. Abgerufen 15. Juli 2012 . ^ Watkins, Basil (19. November 2015). Das Buch der Heiligen: ein umfassendes biografisches Wörterbuch . Bloomsbury Publishing. p. 695. ISBN 978-0-567-66415-0 . ^ Dutschke, C. W.; Rouse, Richard H.; Ferrari, Mirella (Januar 1986). Mittelalter- und Renaissance -Manuskripte in den Claremont -Bibliotheken . University of California Press. p. 139. ISBN 978-0-520-09644-8 . ^ "Saint Louise de Marillac | Biographie & Fakten" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 2. Januar 2021 . ^ JR, Vitali Silitski; Zaprudnik, Januar (7. April 2010). Das a bis z von Belarus . Vogelscheuche Presse. p. 211. ISBN 978-1-4617-3174-0 . ^ "Die Generalversammlung übernimmt einstimmig Texte zur Bekämpfung von Islamophobie, dem Schutz von Rangelands, zur Bekämpfung von Schwierigkeiten für Witwen, Fahrräder als öffentlicher Verkehr." . www.un.org . Abgerufen 20. April 2022 . ^ "15. März, ist J. J. Roberts Geburtstag; als Nationalfeiertag beobachtet werden" . Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten . 12. März 2012. Abgerufen 19. Juni, 2022 . ^ Esbenshade, Richard S. (2005). Ungarn .Marshall Cavendish.p.114. ISBN 978-0-7614-1846-7 . ^ Fernando, A. C. (2011). Corporate Governance: Grundsätze, Polizitäten und Praktiken, 2/e .Pearson Education India.p.166. ISBN 978-81-317-5845-8 . ^ Das Europa -Weltjahr: Kasachstan - Simbabwe .Taylor & Francis.29. Juli 2004. p.3304. ISBN 978-1-85743-255-8 . Externe Links