11. März in den letzten Jahren 2022 (Freitag) 2021 (Donnerstag) 2020 (Mittwoch) 2019 (Montag) 2018 (Sonntag) 2017 (Samstag) 2016 (Freitag) 2015 (Mittwoch) 2014 (Dienstag) 2013 (Montag)
11. März ist der 70. Tag des Jahres (71. in Schaltjahre ) in dem Gregorianischer Kalender ; 295 Tage bleiben bis Ende des Jahres.
Veranstaltungen Vor 1600 1601–1900 1641 – Guaraní Kräfte, die in der leben Jesuitenreduzierungen Verlust Bandeirantes loyal zu dem Portugiesisches Reich Bei der Schlacht von Mbororé im heutigen Tag Panambí, Argentinien .[5] 1649 - Das Fronder und das Franzosen unterschreiben die Frieden von Rueil .[6] 1702 – Der tägliche Courant , Englands erste nationale Tageszeitung, wird erstmals veröffentlicht.[7] 1708 – Königin Anne Zurückhalten Königliche Zustimmung von dem Scottish Milizia Bill das letzte Mal a britisch Monarch Vetoes -Gesetzgebung.[8] 1784 - die Unterzeichnung der Vertrag von Mangalore bringt die Zweiter Anglo-Mysore-Krieg zu einem Ende.[9] 1795 - Das Schlacht von Kharda wird zwischen dem gekämpft Maratha -Konföderation und die Nizam von Hyderabad , was zu Maratha -Sieg führt.[10] 1845 – Flagstaff -Krieg : Unzufrieden mit translationalen Unterschieden in Bezug auf die Vertrag von Waitangi , Chefs Hone Heke , Kawiti und Māori Stammesmitglieder hacken den britischen Fahnenmast zum vierten Mal und fahren Siedler aus Kororareka , Neuseeland.[11] 1848 – Louis-Hippolyte Lafontaine und Robert Baldwin Werden Sie die ersten Premierminister der Provinz Kanada demokratisch unter einem System von gewählt werden Verantwortliche Regierung .[12] 1851 - Die erste Leistung von Rigoletto durch Giuseppe Verdi Findet statt in Venedig .[13] 1861 – Amerikanischer Bürgerkrieg : Das Verfassung der konföderierten Staaten Amerikas wird adoptiert.[14] 1864 - Das Große Sheffield Flut tötet 238 Menschen in Sheffield , England.[15] 1872 - Konstruktion des Sieben Schwestern kollierig , Südwales , beginnt; Es befindet sich auf einer der reichsten Kohlequellen in Großbritannien.[16] 1879 – Shō Tai formell abdiziert seine Position von König von Ryūkyū unter Befehl aus Tokio und beendete die Ryukyu Königreich .[17] 1888 - Das Toller Schneesturm von 1888 Beginnt entlang der östlichen Küste der Vereinigten Staaten, schließt den Handel und tötet mehr als 400 Menschen.[18] 1901 - present 1917 – Erster Weltkrieg : Mesopotamische Kampagne : Bagdad fällt zu Anglo-Indianer vom General befohlene Kräfte Frederick Stanley Maude .[19] 1927 - In New York City, Samuel Roxy Rotafel öffnet die Roxy Theatre .[20] 1941 – Zweiter Weltkrieg : Präsident der Vereinigten Staaten Franklin D. Roosevelt unterschreibt die Lend-Lease In das Gesetz eintreten und zulässt, dass amerikanisch gebaute Kriegsvorräte an die verschickt werden Alliierte ausgeliehen.[21] 1945 - Zweiten Weltkrieg: die Kaiserliche japanische Marine Versucht eine große Größe Kamikaze Angriff auf die US -Pazifikflotte verankert bei Ulithi Atoll in Operation Tan Nr. 2 .[22] 1945 - Zweiten Weltkrieg: die Reich Vietnams , ein kurzlebiges Japaner Puppenstaat , ist festgelegt.[23] 1946 – Rudolf Höss , der erste Kommandant von Auschwitz -Konzentrationslager , wird von britischen Truppen gefangen genommen.[24] 1977 - Das 1977 Hanafi Belagerung : Rund 150 Geiseln in Washington, D.C., von Hanafi Muslime werden nach Botschaftern aus drei freigelassen islamisch Nationen beitreten Verhandlungen.[25] 1978 – Massaker der Küstenstraße : Mindestens 37 werden getötet und mehr als 70 werden verwundet, wenn Fatah entführen einen israelischen Bus, der Israel auffordert Operation Litani .[26] 1981 - Hunderte von Studenten protestieren an der Universität Pristina in Kosovo dann ein Teil von Jugoslawien , um ihrer Provinz mehr politische Rechte zu geben. Die Proteste wurden dann Eine landesweite Bewegung .[27] 1982 - fünfzehn Menschen werden getötet, wenn BIDERøE -Flug 933 stürzt in die Barentssee nahe Gamvik Norwegen.[28] 1983 – Bob Hawke ist ernannt Australien -Premierminister .[29] 1985 – Michael Gorbatschow wird in die Position des Generalsekretärs der Kommunistischen Partei der gewählt Sovietunion , Gorbatschow zur UdSSR -De -facto und zuletzt Staatsoberhaupt machen.[30] 1990 – Litauen erklärt die Unabhängigkeit Aus der Sowjetunion.[31] 1990 – Patricio Aylwin wird als erste demokratisch gewählt Präsident von Chile Seit 1970.[32] 2004 – Madrid -Zugbomben : Gleichzeitige Explosionen in den Hauptverkehrszügen in der Hauptverkehrszeit Madrid , Spanien töten 191 Menschen.[33] 2006 – Michelle Bachelet wird als erste Präsidentin Chiles eingeweiht.[34] 2009 – Winnenden school shooting : Sechzehn werden getötet und 11 werden verletzt, bevor der Absolvent Tim Kretschmer sich selbst schießt und sich selbst tötet, was zu verschärften Waffenbeschränkungen in Deutschland führt.[35] 2010 - Ökonom und Geschäftsmann Sebastián Piñera ist vereint wie Präsident von Chile . Nachbeben der 2010 Pichilemu Erdbeben Schlagen Sie während der Zeremonie Central Chile.[36] 2011 - Ein Erdbeben Messung von 9,0 in Größe von 130 km östlich von 130 km östlich von Sendai , Japan, auslöste a Tsunami Tausende von Menschen töten. Dieses Ereignis löste auch das aus zweitgrößter Atomunfall in der Geschichte und eines von nur zwei Ereignissen, die als Stufe 7 eingestuft werden, auf dem Internationale Nuklearereignisskala .[37] 2012 - Ein US -Soldat tötet 16 Zivilisten in dem Panjwayi Distrikt von Afghanistan nahe Kandahar .[38] 2020 - Das Weltgesundheitsorganisation (WHO) erklärt die COVID-19 Virus Epidemie a Pandemie .[39] 2021 – Amerikanischer Präsident Joe Biden unterschreibt die 1,9 Billionen US -Dollar Amerikanischer Rettungsplan in das Gesetz.[40] Geburten Vor 1600 1601–1900 1738 – Benjamin Tupper , American General (gest. 1792)[43] 1785 – John McLean , Amerikanischer Jurist und Politiker (gest. 1861)[44] 1806 – Louis Boulanger , Französischer romantischer Maler, Lithograph und Illustrator (gest. 1867)[45] 1811 – Urbain Le Verrier , Französischer Mathematiker und Astronom (gest. 1877)[46] 1815 – Anna Bochkoltz , Deutsche Opernsopran, Sprachlehrer und Komponist (gest. 1879)[47] 1818 – Marius Petipa , Französisch-russische Tänzerin und Choreografin (gest. 1910)[48] 1819 – Henry Tate , Englischer Geschäftsmann und Philanthrop, gegründet Tate & Lyle (gest. 1899)[49] 1822 – Joseph Louis François Bertrand , Französischer Mathematiker, Ökonom und Akademiker (gest. 1900)[50] 1863 – Andrew Stoddart , Englischer Cricketspieler und Rugby -Spieler (gest. 1915)[51] 1870 – Louis Bachelier , Französischer Mathematiker und Theoretiker (gest. 1946)[52] 1876 – Carl Ruggles , Amerikanischer Komponist und Maler (gest. 1971)[53] 1880 – Harry H. Laughlin , Amerikanischer Eugeniker und Soziologe (gest. 1943)[54] 1884 – Lewi Pethrus , Schwedischer Minister und Hymnenschreiber (gest. 1974)[55] 1885 – Malcolm Campbell , Englischer Rennwagenfahrer (gest. 1948)[56] 1887 – Raoul Walsh , Amerikanischer Schauspieler und Regisseur (gest. 1980)[57] 1890 – Vannevar Bush , American Engineer und Academic (gest. 1974)[58] 1893 – Wanda Gág , Amerikaner Autor und Illustrator (gest. 1946)[59] 1897 – Henry Cowell , Amerikanischer Pianist und Komponist (gest. 1965)[60] 1898 – Dorothy Gish , Amerikanische Schauspielerin (gest. 1968)[61] 1899 – Frederick IX von Dänemark (gest. 1972)[62] 1899 – James H. Douglas, Jr. , Amerikanischer Anwalt und Politiker, Stellvertretender Verteidigungsminister der Vereinigten Staaten (gest. 1988)[63] 1901 - present 1903 – Ronald Syme , Neuseeländischer Historiker und Gelehrter (gest. 1989)[64] 1903 – Lawrence Welk , Amerikanischer Akkordeonspieler und Bandleader (gest. 1992)[65] 1907 – Jessie Matthews , Englische Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin (gest. 1981)[66] 1908 – Matti Sippala , Finnischer Speerwerfer (gest. 1997)[67] 1910 – Robert Havemann , Deutscher Chemiker und Akademiker (gest. 1982)[68] 1911 – Sir Fitzroy MacLean, 1. Baronet , Schottischer General und Politiker (gest. 1996)[69] 1913 – Wolf-Dietrich Wilcke , Deutscher Oberst und Pilot (gest. 1944)[70] 1915 – Vijay Hazare , Indischer Cricketspieler (gest. 2004)[71] 1915 – J. C. R. Licklider , Amerikanischer Informatiker und Psychologe (gest. 1990)[72] 1916 – Harold Wilson , Englischer akademischer und Politiker, Premierminister des Vereinigten Königreichs (gest. 1995)[42] 1920 – Nicolaas Bloembergen , Niederländisch-amerikanische Physiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (gest. 2017)[73] 1921 – Astor Piazzolla , Argentinischer Tango -Komponist und Bandoneon Player (gest. 1992)[74] 1922 – Cornelius Castoriadis , Griechischer Ökonom und Philosoph (gest. 1997)[75] 1922 – Abdul Razak Hussein , Malaysischer Anwalt und Politiker, Premierminister von Malaysia (gest. 1976)[76] 1922 – José Luis López Vázquez , Spanischer Schauspieler und Regisseur (gest. 2009)[77] 1923 – Louise Brough , Amerikanischer Tennisspieler (gest. 2014)[78] 1925 – Margaret Oakley Dayhoff , Amerikanischer Biochemiker und Akademiker (gest. 1983)[79] 1926 – Ralph Abernathy , Amerikanischer Minister und Aktivist (gest. 1990)[80] 1927 – Freda Meissner-Blau , Österreichischer Aktivist und Politiker (gest. 2015)[81] 1927 – Robert Mosbacher , Amerikanischer Geschäftsmann und Politiker, Handelsminister der Vereinigten Staaten (gest. 2010)[82] 1927 – Josep Maria Subirachs , Spanischer Bildhauer und Maler (gest. 2014)[83] 1929 – Timothy Carey , Amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (gest. 1994)[84] 1929 – Jackie McGlew , Südafrikanischer Cricketspieler (gest. 1998)[85] 1930 – David Gentleman , Englischer Illustrator und Graveur[86] 1930 – Claude Jutra , Kanadischer Schauspieler, Direktor und Drehbuchautor (gest. 1986)[87] 1931 – Rupert Murdoch , Australisch-amerikanischer Geschäftsmann und Medienmagnaten[42] 1932 – Leroy Jenkins , Amerikanischer Geiger und Komponist (gest. 2007)[88] 1932 – Nigel Lawson , Englischer Journalist und Politiker, Kanzler des Austauschs [89] 1934 – Sam Donaldson , Amerikanischer Journalist[90] 1936 – Antonin Scalia , Amerikanischer Anwalt und Jurist, Associate Justice des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten (gest. 2016)[42] 1940 – Alberto Cortez , Argentinisch-spanisch-singer-Songwriter (gest. 2019)[91] 1943 – Arturo Merzario , Italienischer Rennwagenfahrer[92] 1945 – Dock Ellis , Amerikanischer Baseballspieler und Trainer (gest. 2008)[93] 1945 – Harvey Mandel , Amerikanischer Gitarrist[94] 1947 – Tristan Murail , Französischer Komponist und Pädagoge[95] 1950 – Bobby McFerrin , American Singer-Songwriter, Produzent und Dirigent[42] 1950 – Jerry Zucker , Amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor[96] 1951 – Dominique Sanda , Französisches Model und Schauspielerin[97] 1952 – Douglas Adams , Englischer Autor und Dramatiker (gest. 2001)[98] 1953 – Derek Daly , Irisch-amerikanischer Rennwagenfahrer und Sportscaster[99] 1953 – Jimmy Iovine , Amerikanischer Rekordproduzent und Geschäftsmann, Mitbegründer Beats Electronics [100] 1953 – Bernie Labarge , Kanadischer Singer-Songwriter und Gitarrist[101] 1954 – David Newman , Amerikanischer Komponist und Dirigent[102] 1954 – Gale Norton , Amerikanischer Politiker, 48. Innenminister der Vereinigten Staaten [103] 1955 – Leslie Cliff , Kanadischer Schwimmer[104] 1955 – Nina Hagen , Deutscher Singer-Songwriter[105] 1956 – Willie Banks , Amerikaner Dreifachspringer[106] 1956 – Helen Rollason , Englischer Sportjournalist und Sportscaster (gest. 1999)[107] 1957 – Qasem Soleimani , Ehemaliger iranischer Kommandeur der QUDS Kraft (gest. 2020)[108] 1958 – Anissa Jones , American Child Schauspielerin (gest. 1976)[109] 1959 – Nina Hartley , Amerikanische pornografische Schauspielerin/Regisseurin, Sexualerzieherin, Sex-positive Feministin und Autor[110] 1960 – Warwick Taylor , Neuseeländischer Rugbyspieler[111] 1961 – Elias Koteas , Kanadischer Schauspieler[42] 1961 – Bruce Watson Kanadisch-scottisch-gitarrist[112] 1962 – Matt Mead , Amerikanischer Politiker, Gouverneur von Wyoming [113] 1963 – Gary Barnett , Englischer Fußballer und Manager[114] 1963 – Alex Kingston , Englische Schauspielerin[42] 1963 – David Lachapelle , Amerikanischer Fotograf und Regisseur[115] 1964 – Vinnie Paul , Amerikanischer Schlagzeuger, Songwriter und Produzent (gest. 2018)[116] 1964 – Shane Richie , Englischer Schauspieler und Sänger[117] 1965 – Nigel Adkins , Englischer Fußballer und Manager[118] 1965 – Jesse Jackson, Jr. , Amerikanischer Anwalt und Politiker[119] 1965 – Jenny Packham , Englischer Modedesigner[120] 1966 – John Thompson III , Amerikanischer Basketballspieler und Trainer[121] 1967 – John Barrowman Schottisch-amerikanischer Schauspieler und Sänger[42] 1967 – Brad Carson , Amerikanischer Anwalt und Politiker[122] 1969 – Terrence Howard , Amerikanischer Schauspieler und Produzent[123] 1969 – Soraya , Kolumbianisch-amerikanischer Singer-Songwriter, Gitarrist und Produzent (gest. 2006)[124] 1974 – Bobby Abreu Venezolanischer Baseballspieler[125] 1976 – Thomas Gravesen , Dänischer Fußballer[126] 1977 – Becky Hammon , Amerikanisch-russischer Basketballspieler und Trainer[127] 1978 – Didier Drogba , Ivorer Fußballer[42] 1978 – Albert Luque , Spanischer Fußballer[128] 1979 – Elton Marke , Amerikanischer Basketballspieler[129] 1979 – Fred Jones , Amerikanischer Basketballspieler[130] 1979 – Benji Madden , Amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist[131] 1979 – Joel Madden , Amerikanischer Singer-Songwriter und Produzent[131] 1980 – Dan Uggla , Amerikanischer Baseballspieler[132] 1981 – Letoya Luckett , Amerikanischer Singer-Songwriter und Schauspielerin[133] 1982 – Brian Anderson , Amerikanischer Baseballspieler[134] 1985 – Paul Bissonnette , Kanadischer Eishockeyspieler[135] 1985 – Daniel Vázquez Evuy , Equatoguinean Fußballer[136] 1985 – Cassandra Fairbanks , Amerikanischer Journalist und Aktivist[137] 1985 – Stelios malezas , Griechischer Fußballer[138] 1985 – Greg Olsen , Amerikanischer Fußballspieler[139] 1985 – Nikolai Topor-Stanley , Australischer Fußballer[140] 1986 – Dario Cologna , Schweizer Skifahrer[141] 1987 – Marc-André Gragnani , Kanadischer Eishockeyspieler[142] 1987 – Tanel Kangert , Estnischer Radfahrer[143] 1987 – Ngonidzashe Makusha , Simbabwischer Sprinter und langer Jumper[144] 1988 – Fábio Coentrão , Portugiesischer Fußballer[145] 1988 – Cecil Lolo , Südafrikanischer Fußballer (gest. 2015)[146] 1989 – Anton Yelchin , In Russland geborener amerikanischer Schauspieler (gest. 2016)[147] 1990 – Ayumi Morita , Japanischer Tennisspieler[148] 1993 – Jodie Comer , Britische Schauspielerin[42] 1993 – Anthony Davis , Amerikanischer Basketballspieler[149] 1994 – Andrew Robertson , Schottischer Fußballer[150] Todesfälle Vor 1600 1601–1900 1602 – Emilio de 'Cavalieri Italienischer Organist und Komponist (geb. 1550)[155] 1607 – Giovanni Maria Nanino Italienischer Komponist und Pädagoge (geb. 1543)[156] 1665 – Clemente Tabone Malteser Landbesitzer und Milizmitglied (geb. 1575)[157] 1722 – John Toland , Irischer Philosoph und Theoretiker (geb. 1670)[158] 1759 – John Forbes , Schottischer General (geb. 1707)[159] 1820 – Benjamin West , Amerikanisch-englischer Maler und Akademiker (geb. 1738)[160] 1851 – Marie-Louise Coidavid , Königin von Haiti (geb. 1778)[161] 1851 – George McDuffie , Amerikanischer Anwalt und Politiker, 55. Gouverneur von South Carolina (geb. 1790)[162] 1863 – Sir James Outram, 1. Baronet , English General (geb. 1803)[163] 1869 – Vladimir Odoyevsky , Russischer Philosoph und Kritiker (geb. 1803)[164] 1870 – Moshoeshoe i von Lesotho (geb. 1786)[165] 1874 – Charles Sumner , Amerikanischer Anwalt und Politiker (geb. 1811)[166] 1898 – William Rosecrans , Amerikaner General und Politiker (geb. 1819)[167] 1901 - present 1907 – Jean Casimir-Perier , Französischer Anwalt und Politiker, 6. Präsident von Frankreich (geb. 1847)[168] 1908 – Edmondo de amicis Italienischer Journalist und Autor (geb. 1846)[169] 1908 – Benjamin Waugh , Englischer Minister und Aktivist (geb. 1839)[170] 1915 – Thomas Alexander Browne , Englisch-australischer Autor (geb. 1826)[171] 1931 – F. W. Murnau , Deutsch-amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (geb. 1888)[172] 1937 – Joseph S. Cullinan , Amerikanischer Geschäftsmann, Mitbegründer Texaco (geb. 1860)[173] 1944 – Hendrik Willem Van Loon , Niederländisch-amerikanischer Journalist und Historiker (geb. 1882)[174] 1944 – Edgar Zilsel , Österreichischer Historiker und Philosoph der Wissenschaft, verbunden mit dem Wiener Kreis (geb. 1891)[175] 1949 – Henri Giraud , Französischer General und Politiker (geb. 1879)[176] 1952 – Pierre Renoir , Französischer Schauspieler und Regisseur (geb. 1885)[177] 1955 – Alexander Fleming , Schottischer Biologe, Pharmakologe und Botaniker, Nobelpreis Laureate (geb. 1881)[178] 1955 – Oscar F. Mayer , Deutsch-amerikanischer Geschäftsmann, gegründet Oscar Mayer (geb. 1859)[179] 1956 – Aleksanteri Aava , Finnischer Dichter (geb. 1883)[180] 1957 – Richard E. Byrd , American Admiral und Explorer (geb. 1888)[181] 1959 – Lester Dent , Amerikaner Autor (geb. 1904)[182] 1960 – Roy Chapman Andrews , Amerikanischer Paläontologe und Entdecker (geb. 1884)[183] 1967 – Geraldine Farrar , Amerikanische Sopranistin und Schauspielerin (geb. 1882)[184] 1969 – John Wyndham , Englischer Autor (geb. 1903)[185] 1970 – Erle Stanley Gardner , Amerikanischer Anwalt und Autor (geb. 1889)[186] 1971 – Philo Farnsworth , American Inventor (geb. 1906)[187] 1971 – Whitney Young , Amerikanischer Aktivist (geb. 1921)[188] 1982 – Edmund Cooper , Englischer Dichter und Autor (geb. 1926)[189] 1982 – Horace Gregory , Amerikanischer Dichter, Übersetzer und Akademiker (geb. 1898)[190] 1986 – Sonny Terry , Amerikanischer Sänger und Mundharmonika -Spieler (geb. 1911)[191] 1989 – James Kee , Amerikanischer Anwalt und Politiker (geb. 1917)[192] 1989 – John J. McCloy , Amerikanischer Anwalt und Diplomat (geb. 1895)[193] 1992 – Richard Brooks , Amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (geb. 1912)[194] 1995 – Myfanwy talog , Walisische Schauspielerin und Sängerin (geb. 1945)[195] 1996 – Vince Edwards , Amerikanischer Schauspieler und Regisseur (geb. 1928)[196] 1999 – Herbert Jasper , Kanadischer Psychologe, Anatomist und Neurologe (geb. 1906)[197] 1999 – Camille Laurin , Kanadischer Psychiater und Politiker (geb. 1922)[198] 2002 – James Tobin , Amerikanischer Ökonom, Nobelpreis Laureate (geb. 1918)[199] 2006 – Bernie Geoffrion , Kanadischer Eishockeyspieler und Trainer (geb. 1931)[200] 2006 – Slobodan Milošević , Serbischer Anwalt und Politiker, 3. Präsident der Bundesrepublik Jugoslawien (geb. 1941)[201] 2010 – Hans van Mierlo , Niederländischer Politiker, Stellvertretender Premierminister der Niederlande (geb. 1931)[202] 2012 – James B. Morehead , Amerikanischer Oberst und Pilot (geb. 1916)[203] 2013 – Martin Adolf Bormann , Deutscher Priester und Theologe (geb. 1930)[204] 2013 – Simón Alberto Consalvi , Venezolanischer Journalist und Politiker, Außenminister für Venezuela (geb. 1927)[205] 2014 – Dean Bailey , Australischer Fußballer und Trainer (geb. 1967)[206] 2014 – Joel Brinkley , Amerikanischer Journalist und Akademiker (geb. 1952)[207] 2015 – Walter Burkert , Deutscher Philologe und Gelehrter (geb. 1931)[208] 2015 – Jimmy Greenspoon , American Singer-Songwriter und Keyboard-Spieler (geb. 1948)[209] 2016 – Iolanda Balaș Rumänischer Hochspringer (geb. 1936)[210] 2016 – Doreen Massey , Englischer Geograph und politischer Aktivist (geb. 1944)[211] 2018 – Ken Dodd , Englischer Komiker und Sänger (geb. 1927)[212] 2018 – Siegfried Rauch , Deutscher Schauspieler (geb. 1932)[213] 2018 – Karl Lehmann , Deutsch Kardinal (geb. 1936)[214] 2018 – Mary Rosenblum , American Science Fiction and Mystery Autor (geb. 1952)[215] 2021 – Ray Campi , Amerikanischer Sänger und Musiker (geb. 1934)[216] 2021 – Takis Mousafiris , Griechischer Komponist und Songwriter (geb. 1936)[217] 2022 : Rupiah Banda , 4. Präsident von Sambia (b. 1937 ) [218] Ferien und Beobachtungen Anmerkungen Verweise ^ a b Monumenta graeca et romana: Verstümmelung und Transformation: Verdammte Memoriae und römische Imperial Porträture . GLATTBUTT . 1. Januar 2004. p. 188. ISBN 90-04-13577-4 . ^ Merriam-Webster (Januar 2000). Merriam-Websters Enzyklopädie der Weltreligionen , p. 231. ISBN 0-87779-044-2. ^ Eubel, Konrad ; Van Gulik, Wilhelm; Ehses, Stefan; Gaucaht, Patrick; Ritzler, Remigius , eds. (1898). Hierarchia Catholica Medii Eevi, Sive Summorum Pontificum, S.R.E. Kardinalium, Eccleiarum Antistitum. Serie AB Anno 1198 USque Ad Annum 1431 . Regensberg , Schweiz : Monasterii Sumptibus et Typis Librariae Regensbergianae. p. 429. ^ Nicolle, David (2012). Europäische mittelalterliche Taktik . Vol. 2. Bloomsbury Publishing . p. 39. ISBN 9781849087407 . ^ Nickson, R. Andrew (17. Juni 2015). Historisches Wörterbuch von Paraguay . Rowman & Littlefield . p. 27. ISBN 978-0-8108-7964-5 . ^ Curelly, Laurent (21. August 2017). Eine Anatomie einer englischen radikalen Zeitung: Mäßig (1648-9) . Cambridge Scholars Publishing . p. 222. ISBN 978-1-5275-0063-1 . ^ Facchinetti, Roberta; Brownlees, Nicholas; Bös, Birte; Fries, Udo (2015). Nachrichten als sich ändernde Texte: Korpora, Methoden und Analyse (Zweite Ausgabe). Cambridge Scholars Publishing. p. 58. ISBN 978-1-4438-8554-6 . ^ Jones, Clyve (2012). Eine kurze Geschichte des Parlaments: England, Großbritannien, Großbritannien, Irland und Schottland . Boydell Press . p. 147. ISBN 978-1-84383-717-6 . ^ Ellis, Robert Hawkes (1992). Ein kurzer Bericht über die Laccadive Islands und Minicoy . Asiatische Bildungsdienste . p. 17. ISBN 978-81-206-0736-1 . ^ "Archivierte Kopie" . Archiviert von das Original am 2016-03-04. Abgerufen 2012-05-29 .{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) ^ "Die Entlassung von Kororāreka - Der nördliche Krieg | Nzhistory, Neuseeländische Geschichte online" . nzhistory.govt.nz . Abgerufen 8. Oktober 2020 . ^ "Kanadas vergessener Unabhängigkeitstag" . The Globe and Mail . Abgerufen 8. Oktober 2020 . ^ "Rigoletto | Opera von Verdi" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 8. Oktober 2020 . ^ Depriest, Jon (15. November 2018). Amerikanische Kreuzzüge: Aufstieg und Erfüllung des protestantischen Establishments . Lexington Bücher . p. 80. ISBN 978-1-4985-7985-8 . ^ "Die vergessene Flut: Sheffields tragische Vergangenheit erinnerte sich" . BBC News . 11. März 2014. Abgerufen 8. Oktober 2020 . ^ Turner, Robin (7. Mai 2016). "So hat der walisische Ort, an dem du lebst, seinen Namen" . Walesonline . Abgerufen 8. Oktober 2020 . ^ LOO, Tze Mai (14. März 2014). Heritage Politik: Shuri Castle und Okinawas Gründung in das moderne Japan, 1879–2000 . Lexington Bücher. p. 30. ISBN 978-0-7391-8249-9 . ^ "Großer Schneesturm von 1888 | Geschichte der Vereinigten Staaten" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 8. Oktober 2020 . ^ "British Capture Bagdad - 11. März 1917 | Royal Engineers Museum" . Royal Engineers Museum . Abgerufen 11. März 2021 . ^ Solomon, Aubrey (10. Januar 2014). The Fox Film Corporation, 1915-1935: Eine Geschichte und Filmographie . McFarland . p. 92. ISBN 978-0-7864-8610-6 . ^ Torheit, Martin; Palmer, Niall (20. April 2010). Die a bis z der US -Diplomatie vom Ersten Weltkrieg bis zum Zweiten Weltkrieg II. . Vogelscheuche Presse . p. 281. ISBN 978-1-4616-7241-8 . ^ Yeo, Mike (26. Dezember 2019). Desperate Sunset: Japans Kamikazes gegen alliierte Schiffe, 1944–45 . Bloomsbury Publishing . p. 303. ISBN 978-1-4728-2943-6 . ^ Chieu, Vu Ngu (1986). "Die andere Seite der vietnamesischen Revolution von 1945: Das Reich von Vietnam (März-August 1945)" . Das Journal of Asian Studies . 45 (2): 293–328. doi :10.2307/2055845 . ISSN 0021-9118 . JStor 2055845 . Abgerufen 8. Oktober 2020 . ^ Harding, Thomas (31. August 2013). "War mein jüdischer Großonkel ein Nazi-Jäger?" . Der Wächter . Abgerufen 8. Oktober 2020 . ^ "40 Jahre später: Erinnern Sie sich an die Hanafi -Belagerung, die DC gelähmt hat." . NBC4 Washington . Abgerufen 8. Oktober 2020 . ^ Ruys, Tom; Corten, Olivier; Hofer, Alexandra (2018). Die Anwendung von Gewalt im Völkerrecht: Ein Fallbasisansatz . Oxford University Press . p. 269. ISBN 978-0-19-878435-7 . ^ Clark, Howard (2000). Ziviler Widerstand im Kosovo . Pluto Press . p. 41. ISBN 978-0-7453-1569-0 . ^ Ranter, Harro. "ASN Aircraft Unfall de Havilland Canada DHC-6 TWIN OTTER 300 LN-BNK GAMVIK" . Luftfahrt-Safety.net . Luftfahrtsicherheitsnetzwerk . Abgerufen 2022-05-30 . ^ "Bob Hawke: Vom Kampagnenpfad zur Weltbühne - ein Leben in Bildern" . Der Wächter . 16. Mai 2019. Abgerufen 8. Oktober 2020 . ^ "1985: Gorbatschow wird sowjetischer Führer" . BBC News . 11. März 1985. Abgerufen 8. Oktober 2020 . ^ "Litauen erklärt die Unabhängigkeit von UdSSR, 1990" . BBC -Archiv . Abgerufen 8. Oktober 2020 . ^ Lentz, Harris M. (4. Februar 2014). Staatsoberhäupter und Regierungen seit 1945 . Routledge . p. 164. ISBN 978-1-134-26490-2 . ^ "2004: Madrid -Zugangriffe" . BBC News . Abgerufen 8. Oktober 2020 . ^ Rohter, Larry (12. März 2006). "Chile eröffnet die erste Frau, die als Präsidentin fungiert" . Die New York Times . Abgerufen 11. März 2021 . ^ Noack, Rick. "7 andere Schießereien in der Schule, die die Welt schockierten" . Washington Post . Abgerufen 8. Oktober 2020 . ^ "Chile hat vom größten Nachbeben gerockt" . Der Wächter . 11. März 2010. Abgerufen 8. Oktober 2020 . ^ "Japan Erdbeben und Tsunami von 2011 - Folgen der Katastrophe" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 7. Oktober 2020 . ^ "Afghanische Massakerfamilien" Auszahlung " . BBC News . 25. März 2012. Abgerufen 7. Oktober 2020 . ^ "Die Eröffnungsrede des Generaldirektors bei der Medienbesprechung über Covid-19-11. März 2020" . Weltgesundheitsorganisation . 11. März 2020. Abgerufen 14. März, 2020 . ^ "Eine wöchentliche Kampagne zum Verkauf der Stimulusrechnung an die amerikanische Öffentlichkeit beginnt heute Abend" . Die New York Times . 12. März 2021 [11. März 2021]. ^ Burkes Leitfaden zur königlichen Familie (1 ed.). London, Burkes Peerage. 1973. pp.197 . ISBN 9780220662226 . ^ a b c d e f g h i j Chases Ereigniskalender 2020 . Rowman & Littlefield. 24. September 2019. p. 169. ISBN 978-1-64143-316-7 . ^ Tucker, Spencer C. (11. Juni 2014). Die Enzyklopädie der Kriege der frühen amerikanischen Republik, 1783–1812: eine politische, soziale und militärische Geschichte [3 Bände]: eine politische, soziale und militärische Geschichte . ABC-Clio. p. 684. ISBN 978-1-59884-157-2 . ^ "John McLean | Jurist der Vereinigten Staaten" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 11. Oktober 2020 . ^ "Louis Boulanger (1806-1867)" . Data.bnf.fr . Abgerufen 11. Oktober 2020 . ^ "Urbain-Jean-Joseph Le Verrier | Französischer Astronom" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 11. Oktober 2020 . ^ Wier, Albert E. (1938). Die Macmillan -Enzyklopädie von Musik und Musikern . New York: Macmillan. p. 197. OCLC 1031758679 . ^ "Marius petipa | Französisch-russische Tänzer und Choreograf" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 11. Oktober 2020 . ^ "Büste von Sir Henry Tate, außerhalb der Tate -Bibliothek, Brixton Oval, nicht zivile Gemeinde - 1434203 | Historisches England" . Historicengland.org.uk . Abgerufen 11. Oktober 2020 . ^ "Joseph Bertrand | Französischer Mathematiker und Erzieher" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 11. Oktober 2020 . ^ "Andrew Ernest Stoddart" . ESPN . Abgerufen 11. Oktober 2020 . ^ Faccarello, Gilbert; Kurz, Heinz D. (27. Juli 2016). Handbuch zur Geschichte der Wirtschaftsanalyse Band I: Große Ökonomen seit Petty und Boisguilbert . Edward Elgar Publishing. p. 436. ISBN 978-1-78536-664-2 . ^ "Carl Ruggles | Amerikanischer Komponist" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 11. Oktober 2020 . ^ "Biographie von Harry H. Laughlin" . Bibliothek.truman.edu . Abgerufen 12. Oktober 2020 . ^ Davidsson, Tommy (3. September 2015). Lewi Pethrus 'ekklesiologischer Gedanke 1911-1974: Eine transdenkonationale Pfingstkühler-Ekklensiologie . GLATTBUTT. p. 57. ISBN 978-90-04-30409-3 . ^ "Malcolm Campbell | Biographie, Aufzeichnungen und Fakten" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 12. Oktober 2020 . ^ "Raoul Walsh | Amerikanischer Regisseur" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 12. Oktober 2020 . ^ "Vannevar Bush | Amerikanischer Ingenieur" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 12. Oktober 2020 . ^ Kirkpatrick, D. L., ed. (1978). Kinderautoren des 20. Jahrhunderts . London: Macmillan. p. 490. ISBN 978-0-33323-414-3 . ^ Chase, Gilbert (1966). "Henry Cowell (Menlo Park, Kalifornien, 11. März 1897; Shady, New York, 10. Dezember 1965)" . Anuario . 2 : 99–100. ISSN 0564-4429 . JStor 779770 . ^ "Dorothy Gish | Amerikanische Schauspielerin" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 12. Oktober 2020 . ^ "Frederick ix | König von Dänemark" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 12. Oktober 2020 . ^ "James H. Douglas, Jr.> Historisches Amt> Artikelansicht" . history.defense.gov . Abgerufen 12. Oktober 2020 . ^ Bowersock, G. W. (1991). "Ronald Syme (11. März 1903-4. September 1989)" . Verfahren der American Philosophical Society . 135 (1): 119–122. ISSN 0003-049X . JStor 987156 . ^ Larkin 2011, p. 1999 ^ Chambers, Colin (14. Mai 2006). Der Continuum -Begleiter zum Theater des 20. Jahrhunderts . A & C schwarz. p. 484. ISBN 978-1-84714-612-0 . ^ "Matti Sippala - Olympische Leichtathletik | Finnland" . Internationales Olympisches Komitee . 17. Juni 2016. Abgerufen 12. Oktober 2020 . ^ Boyn, Oliver (2011). The Divided Berlin, 1945-1990: Das historische Reiseführer . CH. Links Verlag. p. 11. ISBN 978-3-86153-613-0 . ^ "Fitzroy MacLean: Biographie über unentdeckte Schottland" . www.undiscoveredscotland.co.uk . Abgerufen 12. Oktober 2020 . ^ Williamson, Gordon (20. Juni 2012). Ritterkreuz, Eichenblätter und Schwerter Empfänger 1941–45 . Bloomsbury Publishing. p. 29. ISBN 978-1-78096-973-2 . ^ "Vijay Hazare | Indischer Athlet" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 12. Oktober 2020 . ^ "Joseph Carl Robnett Licklider | Amerikanischer Wissenschaftler" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 12. Oktober 2020 . ^ Mario Bertolotti (1. Oktober 2004). Die Geschichte des Lasers . CRC Press. p. 192. ISBN 978-1-4200-3340-3 . ^ María Susana Azzi; Simon Collier; Professor für Geschichte Simon Collier (2000). Le Grand Tango: Das Leben und die Musik von Astor Piazzolla . Oxford University Press. pp.3 . ISBN 978-0-19-512777-5 . ^ Eley, Geoff (29. Mai 2013). Nationalsozialismus als Faschismus: Gewalt, Ideologie und Einwilligungsgrundlage in Deutschland 1930-1945 . Routledge. p. 155. ISBN 978-1-135-04481-7 . ^ Lentz, Harris M. (4. Februar 2014). Staatsoberhäupter und Regierungen seit 1945 . Routledge. p. 534. ISBN 978-1-134-26490-2 . ^ "José Luis López Vázquez Nachruf" . Der Wächter . 12. November 2009. Abgerufen 12. Oktober 2020 . ^ John Barrett (2001). Wimbledon: Die offizielle Geschichte der Meisterschaften . Collinswillow. p. 102. ISBN 978-0-00-711707-9 . ^ Ledley, Robert S. (2000). "Dayhoff, Margaret Oakley (1925-1983), Forschungs-Biochemist" . Amerikanische Nationalbiographie . doi :10.1093/ANB/9780198606697.Article.1302174 . ISBN 978-0-19-860669-7 . Abgerufen 12. Oktober 2020 . ^ "Ralph David Abernathy | Amerikanischer religiöser Führer und Bürgerrechtsaktivist" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 12. Oktober 2020 . ^ "Freda Meissner -Blau Wird MIT Promenade Am Wiener Donaukanal Geehrt - Derstandard.at" . Der Standard (auf österreichischem Deutsch). Abgerufen 12. Oktober 2020 . ^ "Robert Adam Mosbacher, Sr. | Regierungsbeamter der Vereinigten Staaten" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 12. Oktober 2020 . ^ "Josep Maria Subirachs Nachruf" . Der Wächter . 16. April 2014. Abgerufen 12. Oktober 2020 . ^ Wilson, Scott (22. August 2016). Ruheplätze: Die Grabstätten von mehr als 14.000 berühmten Personen, 3d ed . McFarland. p. 116. ISBN 978-0-7864-7992-4 . ^ "Nachruf: Jackie McGlew" . Der Unabhängige . 11. Juni 1998. Abgerufen 12. Oktober 2020 . ^ "Sammlungen online | Britisches Museum" . www.britishmuseum.org . Abgerufen 12. Oktober 2020 . ^ "Claude Jutra | Die kanadische Enzyklopädie" . www.thecanadianencyclopedia.ca . Abgerufen 12. Oktober 2020 . ^ "Nachruf: Leroy Jenkins" . Der Wächter . 16. März 2007. Abgerufen 12. Oktober 2020 . ^ "Achten Sie auf, Nigella: Papa zurück in der Stadt" . Der Wächter . 13. Mai 2007. Abgerufen 12. Oktober 2020 . ^ "Sam Donaldson | Amerikanischer Fernsehjournalist" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 12. Oktober 2020 . ^ "Luto en la Música latinoamericana por el fallecimiento del CantAutor Alberto Cortez" . Frankreich 24 . 4. April 2019. Abgerufen 13. Oktober 2020 . ^ "Arturo Merzario" . ESPN UK . Abgerufen 13. Oktober 2020 . ^ "Dock Ellis" . Gesellschaft für amerikanische Baseballforschung . Abgerufen 13. Oktober 2020 . ^ Helander, Brock (Januar 2001). Die Rockin '60s: Die Leute, die die Musik gemacht haben . Schirmer Trade Books. p. 131. ISBN 978-0-85712-811-9 . ^ "Zeitgenössische Zeitleiste" . Oxford Musik online . Abgerufen 13. Oktober 2020 . ^ "Jerry Zucker" . Bfi . Abgerufen 14. Oktober 2020 . ^ "Dominique Sanda" . Bfi . Abgerufen 14. Oktober 2020 . ^ "BBC Online - Cult - Hitchhiker's - Douglas Adams - Biographie" . BBC . Abgerufen 10. Oktober 2020 . ^ "Derek Daly" . ESPN UK . Abgerufen 14. Oktober 2020 . ^ Hatschek, Keith; Wells, Veronica A. (15. September 2018). Historisches Wörterbuch der amerikanischen Musikindustrie . Rowman & Littlefield. p. 157. ISBN 978-1-5381-1144-4 . ^ "Bernie Labarge | Die kanadische Enzyklopädie" . Thecanadianencyclopedia.ca . Abgerufen 14. Oktober 2020 . ^ Burlingame, Jon (2000). "Newman, David" . Grove Music online . doi :10.1093/gVO/9781561592630.Article.A2262955 . ISBN 978-1-56159-263-0 . Abgerufen 14. Oktober 2020 . ^ "Vergangene Sekretäre" . www.doi.gov . 1. Juli 2015. Abgerufen 14. Oktober 2020 . ^ "Leslie Cliff" . Team Canada - Offizielle Website der Olympischen Mannschaft . 19. September 2011. Abgerufen 14. Oktober 2020 . ^ Sandford, John (3. April 2013). Enzyklopädie der zeitgenössischen deutschen Kultur . Routledge. p. 619. ISBN 978-1-136-81610-9 . ^ "Willie Banks | Profil" . www.worldathletics.org . Abgerufen 14. Oktober 2020 . ^ "Nachruf: Helen Rollason" . Der Unabhängige . 10. August 1999. Abgerufen 14. Oktober 2020 . ^ "General Qassim Soleimani, charismatischer Führer der iranischen Elite-Quds-Force, der den Westen falsch fußte, um ein wichtiger Machtmakler im Nahen Osten zu werden-Todesanzeige" . Der Telegraph . 2020-01-03. ISSN 0307-1235 . Archiviert vom Original am 2022-01-12. Abgerufen 2021-08-26 . ^ Mansour, David (Juni 2011). Von Abba bis Zoom: Eine Enzyklopädie der Popkultur des späten 20. Jahrhunderts . Andrews McMeel Publishing. p. 251. ISBN 978-0-7407-9307-3 . ^ "Marie L Hartman, geboren am 11.03.1959 in Kalifornien" . Californiabirtindex.org . Abgerufen 7. Juni, 2016 . ^ "Warwick Thomas Taylor" . ESPN Scrum . Abgerufen 14. Oktober 2020 . ^ Larkin 2011, p. 2606 ^ Chases Veranstaltungskalender 2019 . Rowman & Littlefield. 30. September 2018. p. 171. ISBN 978-1-64143-264-1 . ^ "Gary Barnett" . Soccerbase.com . Abgerufen 6. März 2020 . ^ Roberts, Paul G. (10. März 2015). Masters of Photography Vol 9 - Lebende Legenden . Modebranche Übertragung. p. 119. ISBN 978-1-62154-660-3 . ^ "Pantera-Schlagzeuger und Mitbegründer Vinnie Paul: 'Ich würde nicht wollen, dass meine Beerdigung eine traurige, saftige Sache ist' " . Der Wächter . 25. Juni 2018. Abgerufen 13. Oktober 2020 . ^ "Shane Richie" . Bfi . Abgerufen 14. Oktober 2020 . ^ "Unentimentale Heilige können noch bestätigt werden" . BBC Sport . Abgerufen 14. Oktober 2020 . ^ "Jesse Louis Jackson, Jr. (1965-)" . Blackpast.org . 31. August 2007. Abgerufen 14. Oktober 2020 . ^ "Jenny Packham" . Britische Mode . 18. Mai 2012. Abgerufen 13. Oktober 2020 . ^ "John Thompson Coaching -Rekord" . College-Basketball bei Sports-reference.com . Abgerufen 14. Oktober 2020 . ^ "Carson, Brad | Die Enzyklopädie der Geschichte und Kultur von Oklahoma" . www.okhistory.org . Abgerufen 14. Oktober 2020 . ^ "Terrence Howard Fakten" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 12. Oktober 2020 . ^ Larkin, Colin Larkincolin (2009). "Soraya" . Enzyklopädie populärer Musik . Oxford University Press. doi :10.1093/acref/9780195313734.001.0001 . ISBN 9780195313734 . Abgerufen 12. Oktober 2020 . ^ "Bobby Abreu" . Gesellschaft für amerikanische Baseballforschung . Abgerufen 12. Oktober 2020 . ^ "Thomas Gravesen" . Sky Sports . Abgerufen 12. Oktober 2020 . ^ "Becky Hammon" . Olympischer Kanal . Abgerufen 12. Oktober 2020 . ^ "Albert Luque - - Europäische Qualifikation" . Uefa.com . Abgerufen 12. Oktober 2020 . ^ "Chicago Bulls Geschichte" . Chicago Bulls . Abgerufen 12. Oktober 2020 . ^ "Fred Jones Statistiken, Nachrichten, Biografie" . ESPN . Abgerufen 12. Oktober 2020 . ^ a b Larkin 2011, p. 1462 ^ "Dan Uggla | Milb" . m.milb.com . Abgerufen 12. Oktober 2020 . ^ Larkin 2011, p. 639 ^ "Brian Anderson | Milb" . m.milb.com . Abgerufen 12. Oktober 2020 . ^ "Paul Bissonnette" . ESPN . Abgerufen 4. Oktober 2020 . ^ "Daniel Vazquez Evuy -Statistiken, Nachrichten, Biografie" . ESPN . Abgerufen 4. Oktober 2020 . ^ Wendling, Mike (5. Oktober 2016). "Der Social -Media -Star, der zu Trump gedreht hat" . BBC News . Abgerufen 11. März, 2020 . ^ "Stelios malezas" . Sky Sports . Abgerufen 11. Oktober 2020 . ^ "Greg Olsen" . Pro-Fußball-Referenz . Abgerufen 14. Oktober 2020 . ^ "Nikolai Topor -Stanley - Spielerprofil - Fußball" . Eurosport UK . Abgerufen 11. Oktober 2020 . ^ "Dario Cologna" . Internationales Olympisches Komitee . 9. November 2016. Abgerufen 11. Oktober 2020 . ^ "Marc-André Gragnani" . Team Canada - Offizielle Website der Olympischen Mannschaft . 11. Januar 2018. Abgerufen 4. Oktober 2020 . ^ "Tanel Kangert - Spielerprofil - Radfahren" . Eurosport UK . Abgerufen 4. Oktober 2020 . ^ "Ngonidzashe Makusha | Profil" . www.worldathletics.org . Abgerufen 8. Oktober 2020 . ^ "Weltcup Scout - Fabio Coentrao" . Sky Sports . Abgerufen 8. Oktober 2020 . ^ "Video: südafrikanische Prominente, die 2015 | Enca weitergegeben haben" . www.enca.com . Abgerufen 8. Oktober 2020 . ^ "Anton Yelchin Nachruf" . Der Wächter . 20. Juni 2016. Abgerufen 8. Oktober 2020 . ^ "Ayumi Morita | Spielerstatistiken & mehr - WTA -Beamter" . Women's Tennis Association . Abgerufen 8. Oktober 2020 . ^ "Anthony Davis" . Internationales Olympisches Komitee. Abgerufen 2. März 2020 . ^ "Andrew Robertson" . ESPN . Abgerufen 8. Oktober 2020 . ^ Andreas Nikolaou Stratos (1972). Byzanz im siebten Jahrhundert . Adolf M. Hakkert. p. 211. ISBN 9780521264921 . ^ Thelma Anna Leese (1996). Blood Royal: Ausgabe der Könige und Königinnen des mittelalterlichen Englands, 1066-1399: Die Normannen und Plantagenets . Kulturbücher. p. 7. ISBN 978-0-7884-0525-9 . ^ "Albert III Achilles | Keector of Brandenburg" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 14. Oktober 2020 . ^ "Matthias Flacius Illyricus | Europäischer religiöser Reformer" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 14. Oktober 2020 . ^ "Emilio de 'Cavalieri | Italienischer Komponist" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 14. Oktober 2020 . ^ "Giovanni Maria Nanino | Italienischer Musiker" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 14. Oktober 2020 . ^ Bugeja, Anton (2014). "Clemente Tabone: Der Mann, seine Familie und die frühen Jahre von St. Clements Kapelle" (PDF) . Der türkische Überfall von 1614 : 42–57. Archiviert von das Original am 20. Juni 2018. ^ "John Toland | in Irish geborener britischer Autor" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 14. Oktober 2020 . ^ "Brigade General John Forbes: Biographie über unentdeckte Schottland" . www.undiscoveredscotland.co.uk . Abgerufen 14. Oktober 2020 . ^ John Galt (1820). Das Leben, Studien und Werke von Benjamin West, Esq . T. Cadell und W. Davies. pp.251 . ^ Legrace, Benson (2014-10-01). "Eine Königin in Diaspora: Das traurige Exil der Königin Marie-Louise Christophe (1778, Ouanaminth, Haiti-März 11, 1851, Pisa, Italien) 1" . Journal of Haitian Studies . 20 (2). ISSN 1090-3488 . ^ "McDuffie, George" . South Carolina Encyclopedia . Abgerufen 14. Oktober 2020 . ^ "Sir James Outram, 1. Baronet | Britischer General" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 14. Oktober 2020 . ^ "Autoren: Odoevsky, Vladimir: SFE: Science Fiction Encyclopedia" . www.sf-cyclopedia.com . Abgerufen 14. Oktober 2020 . ^ David Ambrose (1993). Maseru: Eine illustrierte Geschichte . Morija Museum & Archive. p. 37. ISBN 978-99911-793-5-3 . ^ "Charles Sumner | Staatsmann der Vereinigten Staaten" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 14. Oktober 2020 . ^ "William S. Rosecrans | General der Vereinigten Staaten" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 14. Oktober 2020 . ^ "Jean Casimir-Périer | Präsident von Frankreich" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 14. Oktober 2020 . ^ "Edmondo de amicis | Italienischer Autor" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 14. Oktober 2020 . ^ "Benjamin Waugh - Person Extended - National Portrait Gallery" . www.npg.org.uk . Abgerufen 14. Oktober 2020 . ^ Moore, T. Inglis. Browne, Thomas Alexander (1826–1915) . Australisches Wörterbuch der Biographie . Nationales Zentrum für Biografie, Australische National University. Abgerufen 14. Oktober 2020 . ^ "F.W. Murnau" . Bfi . Abgerufen 14. Oktober 2020 . ^ Vassiliou, Marius S. (20. Juni 2018). Historisches Wörterbuch der Erdölindustrie . Rowman & Littlefield. p. 133. ISBN 978-1-5381-1160-4 . ^ MIHM, Stephen Anderson (2000). "Van Loon, Hendrik Willem (1882-1944), populärer Historiker und Schriftsteller" . Amerikanische Nationalbiographie . doi :10.1093/ANB/9780198606697.Article.1400656 . ISBN 978-0-19-860669-7 . Abgerufen 14. Oktober 2020 . ^ Hardcastle, Gary L.; Richardson, Alan W. (2003). Logischer Empirismus in Nordamerika . U von Minnesota Press. p. 129. ISBN 978-0-8166-4221-2 . ^ "Henri Giraud | Französischer Militäroffizier" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 14. Oktober 2020 . ^ "Pierre Renoir" . Bfi . Abgerufen 14. Oktober 2020 . ^ "Alexander Fleming | Biographie, Bildung, Entdeckung und Fakten" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 14. Oktober 2020 . ^ Ingham, John N. (1983). Biografisches Wörterbuch der amerikanischen Wirtschaftsführer . Greenwood Publishing Group. p. 869. ISBN 978-0-313-23908-3 . ^ Runoilija Aleksanteri Aava (1883–1956) (In finnisch) ^ "Richard E. Byrd | American Explorer" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 14. Oktober 2020 . ^ NA, NA (25. Dezember 2015). Verbrechens- und Mystery -Schriftsteller des 20. Jahrhunderts . Springer. p. 461. ISBN 978-1-349-81366-7 . ^ "Roy Chapman Andrews | Amerikanischer Naturforscher" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 14. Oktober 2020 . ^ "Geraldine Farrar | Amerikanischer Sänger" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 15. Oktober 2020 . ^ "John Wyndham | Britischer Schriftsteller" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 15. Oktober 2020 . ^ "Erle Stanley Gardner | Amerikaner Autor" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 15. Oktober 2020 . ^ "Philo Farnsworth | Biographie, Erfindungen und Fakten" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 15. Oktober 2020 . ^ Okocha, Victor (19. März 2007). "Whitney M. Young Jr. (1921-1971)" . Blackpast.org . Abgerufen 15. Oktober 2020 . ^ "Autoren: Cooper, Edmund: SFE: Science Fiction Encyclopedia" . www.sf-cyclopedia.com . Abgerufen 15. Oktober 2020 . ^ "Horace Gregory | Amerikanischer Dichter und Kritiker" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 15. Oktober 2020 . ^ "Sonny Terry | Biographie & Fakten" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 15. Oktober 2020 . ^ Kongress, Vereinigte Staaten (2005). Biografischer Verzeichnis des Kongresses der Vereinigten Staaten, 1774-2005: Der Kontinentalkongress vom 5. September 1774 bis bis 3. Januar 2005 inklusive . US -Regierung Druckbüro. p. 1315. ISBN 978-0-87289-124-1 . ^ "John J. McCloy | Amerikanischer Diplomat" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 15. Oktober 2020 . ^ Wilson, Scott (19. August 2016). Ruheplätze: Die Grabstätten von mehr als 14.000 berühmten Personen, 3d ed . McFarland. p. 91. ISBN 978-1-4766-2599-7 . ^ "Myfanwy Talog" . Bfi . Abgerufen 15. Oktober 2020 . ^ "Vince Edwards | Amerikanischer Schauspieler" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 15. Oktober 2020 . ^ "Herbert Henri Jasper | Sammlung der Gruppengruppe Science Museum" . Collection.Sciencemuseumgroup.org.uk . Abgerufen 15. Oktober 2020 . ^ "Camille Laurin | Die kanadische Enzyklopädie" . Thecanadianencyclopedia.ca . Abgerufen 15. Oktober 2020 . ^ "Nachruf: James Tobin" . Der Wächter . 13. März 2002. Abgerufen 15. Oktober 2020 . ^ "Bernie Geoffrion | Kanadischer Hockeyspieler und Trainer" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 15. Oktober 2020 . ^ "Slobodan Milosevic | Biographie, Fakten und Versuch" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 15. Oktober 2020 . ^ Fryer, Jonathan (5. Mai 2010). "Hans van Mierlo Nachruf" . Der Wächter . Abgerufen 15. Oktober 2020 . ^ Fox, Margalit (19. März 2012). "James Morehead, Flying Ace im Zweiten Weltkrieg, stirbt bei 95 (veröffentlicht 2012)" . Die New York Times . Abgerufen 15. Oktober 2020 . ^ Getlen, Larry (3. Februar 2018). "Wie der Nazi -Nachkommen mit den höllischen Geschichten ihrer Familien umging" . New York Post . Abgerufen 15. Oktober 2020 . ^ "Simón Alberto Consalvi (Kongressbibliothek)" . id.loc.gov . Abgerufen 15. Oktober 2020 . ^ "AFL -Trainer Dean Bailey stirbt bei 47" . Der Wächter . 11. März 2014. Abgerufen 15. Oktober 2020 . ^ Yardley, William (13. März 2014). "Joel Brinkley, eine Times Washington und MidoELe -Reporterin, stirbt 61 (veröffentlicht 2014)" . Die New York Times . Abgerufen 15. Oktober 2020 . ^ "Walter Burkert: Klassischer Gelehrter, dessen faszinierende Bücher über Griechisch" . Der Unabhängige . 31. Mai 2015. Abgerufen 15. Oktober 2020 . ^ "Jimmy Greenspoon: Keyboard -Spieler mit drei Hundenacht, die ebenfalls gespielt haben" . Der Unabhängige . 15. März 2015. Abgerufen 15. Oktober 2020 . ^ "Nachruf: Iolanda Balas, rumänischer Athlet" . www.scotsman.com . Abgerufen 14. Oktober 2020 . ^ "Doreen Massey Nachruf" . Der Wächter . 27. März 2016. Abgerufen 14. Oktober 2020 . ^ "Sir Ken Dodd: Comedy Legend stirbt im Alter von 90 Jahren" . BBC News . Abgerufen 16. Oktober 2020 . ^ "Siegfried Rauch, Steve McQueens Rennkonkurrent in 'Le Mans', stirbt bei 85" . Der Hollywood -Reporter . Abgerufen 17. Oktober 2020 . ^ "Kardinal Karl Lehmann, einflussreicher deutscher Prälat, stirbt bei 81" . Katholische Nachrichtenagentur . Abgerufen 18. Oktober 2020 . ^ "Autoren: Rosenblum, Mary: SFE: Science Fiction Encyclopedia" . www.sf-cyclopedia.com . Abgerufen 10. Oktober 2020 . ^ "Autor: Christensen, Thor: Dallas News" . www.www.dallasnews.com . Abgerufen 30. Dezember 2021 . ^ "Αποχαιρετισμ neτον τάκη μουσαφίρη" [Abschied von Takis Mousafiris] (auf Griechisch). Zosimaia Schule . 11. März 2021. ^ Mfula, Chris (2022-03-12). "Sambias ehemaliger Präsident Rupiah Banda stirbt im Alter von 85 Jahren" . Reuters . Abgerufen 2022-03-12 . ^ Abbey, Saint Augustinus; Press, Aeterna (1966). Das Buch der Heiligen . Aeterna Press. p. 56. ^ Boardman, Steve; Williamson, Eila (2010). Der Kult der Heiligen und die Jungfrau Maria im mittelalterlichen Schottland . Boydell & Brewer. p. 149. ISBN 978-1-84383-562-2 . ^ "Heiliger Oengus | Irischer Heiliger" . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen 4. Oktober 2020 . ^ Butler, Alban (Januar 1995). Butlers Leben der Heiligen . A & C schwarz. p. 192. ISBN 978-0-8146-2388-6 . ^ Butler, Alban; Burns, Paul (Januar 1999). Butlers Leben der Heiligen . Burns & Oates. p. 119. ISBN 978-0-86012-252-4 . ^ Taylor, Neil (2008). Baltische Städte . BRADT -Reiseführer. p. 1. ISBN 978-1-84162-247-7 . ^ Rosenberg, Scott; WIFFELDER, Richard F. (13. Juni 2013). Historisches Wörterbuch von Lesotho . Vogelscheuche Presse. p. 381. ISBN 978-0-8108-7982-9 . Externe Links