10. März
<< | Marsch | >> | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Su | MO | Tu | Wir | Th | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | ||
2022 |
10. März in den letzten Jahren |
2022 (Donnerstag) |
2021 (Mittwoch) |
2020 (Dienstag) |
2019 (Sonntag) |
2018 (Samstag) |
2017 (Freitag) |
2016 (Donnerstag) |
2015 (Dienstag) |
2014 (Montag) |
2013 (Sonntag) |
10. März ist der 69. Tag des Jahres (70. in Schaltjahre) in dem Gregorianischer Kalender; 296 Tage bleiben bis Ende des Jahres.
Veranstaltungen
Vor 1600
- 241 v. Chr – Erster punischer Krieg: Schlacht der Aegaten: Das Römer versenken die karthagisch Flotte bringt den ersten punischen Krieg zu Ende.[1]
- 298 - Römischer Kaiser Maximian Schließt seine Kampagne in Nordafrika und macht einen triumphalen Eintritt in Karthago.[2]
- 947 - Das Später Han wird von Liu Zhiyuan. Er erklärt sich Kaiser.[3]
- 1496 - Nach der Einrichtung der Stadt von Santo Domingo, Christopher Columbus fährt nach Spanien und hinterlässt seinen Bruder im Kommando.[4]
- 1535 - Spanierfray Tomás de Berlanga, der vierte Bischof von Panama, entdeckt die Galapagos Inseln zufällig auf dem Weg zu Peru.[5]
1601–1900
- 1607 – Susenyos i besiegt die kombinierten Armeen von Yaqob und Abuna Petros II in der Schlacht von GOL in Gojjamihn machen Kaiser von Äthiopien.[6]
- 1629 – Charles I löst die Parlament von England, beginnend mit dem elfjährigen Zeitraum, der als die bekannt ist Persönliche Regel.[7]
- 1661 - Französisch "Sonnenkönig" Ludwig XIV beginnt seine persönliche Regel von Frankreich Nach dem Tod seines Premiers der Kardinal Mazarin.[8]
- 1735 - eine Vereinbarung zwischen Nader Shah und Russland ist in der Nähe unterzeichnet Ganja, Aserbaidschan und russische Truppen werden aus besetzten Gebieten zurückgezogen.[9]
- 1762 - Französisch Hugenotten- Jean Calas, der fälschlicherweise wegen getötetem Sohn verurteilt worden war, stirbt, nachdem er von den Behörden gefoltert worden war; Die Veranstaltung inspirierte Voltaire eine Kampagne für religiöse Toleranz und Rechtsreform zu beginnen.[10]
- 1814 - Kaiser Napoleon i wird am besiegt an der Schlacht von Laon in Frankreich.[11]
- 1830 - Das Royal Netherlands Ost Indies Armee geschaffen.[12]
- 1831 - Das Französische Fremdenlegion wird erstellt von Louis Philippe, der König von Frankreich, aus den ausländischen Regimentern der Königreich Frankreich.[13]
- 1848 - Das Vertrag von Guadalupe Hidalgo wird durch die ratifiziert Senat der Vereinigten Staatenbeenden die Mexikanisch -amerikanischer Krieg.[14]
- 1861 – El Hadj Umar groß nimmt die Stadt von Ségou, zerstören die Bamana -Reich von Mali.[15]
- 1873 - Das erste Aserbaidschanische Spiel, Die Abenteuer des Wesir des Khan von Lenkaran, hergestellt von Akhundov, wird durchgeführt von Hassan-Bey Zardabi und Dramatiker und Najaf-Bey Vezirov.[16][17]
- 1876 - der erste erfolgreiche erfolgreiche Testen eines Telefons wird gemacht von Alexander Graham Bell.[18]
- 1891 – Almon Strowger Patente die Strowger -Schalter, ein Gerät, das zur Automatisierung des Telefonschaltungsumschusses führte.[19]
1901 - present
- 1906 - Das Courrières Minen Katastrophe, Europas schlimmste aller Zeiten, tötet 1099 Bergleute in Nordfrankreich.[20]
- 1909 - durch Unterzeichnung der Anglo-Samese-Vertrag von 1909, Thailand Geben Sie seine auf Souveränität über dem Malaiische Staaten von Kedah, Kelantan, Perlis und Terengganu, was wird Britische Protektorate.[21]
- 1922 – Mahatma Gandhi wird in Indien verhaftet, vor Gericht gestellt Aufruhrund zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt, nur um nach fast zwei Jahren für eine freigelassen zu werden Appendizitis Betrieb.[22]
- 1933 - Das Erdbeben in Long Beach beeinflusst die Großraum Los Angeles Gebietrund 108 Menschen tot lassen.[23]
- 1944 – Griechischer Bürgerkrieg: Das Politisches Komitee der nationalen Befreiung wird in Griechenland durch die etabliert Nationale Befreiungsfront.[24]
- 1945 – Zweiter Weltkrieg: Die US Army Air Force Firebombs Tokyound der daraus resultierende Feuertel tötet mehr als 100.000 Menschen, hauptsächlich Zivilisten.[25]
- 1949 – Mildred Gillars (""Achse Sally") wird verurteilt Verrat.[26]
- 1952 – Fulgencio Batista führt einen erfolgreichen Coup in Kuba.[27]
- 1959 – Tibetischer Aufstand: Angst vor einem Entführungsversuch von China, Tausende von Tausenden von Tibeter umgeben Dalai LamaPalast, um seine Entfernung zu verhindern.[28]
- 1966 - Militärpremierminister von Südvietnam Nguyễn Cao Kỳ Säcke rivalisiert General Nguyễn chánh thi, Ausfällung Große zivile und militärische Dission In Teilen der Nation.[29]
- 1969 - Im Memphis, Tennessee, James Earl Ray plädiert schuldig zu ermorden Martin Luther King jr. Später versucht er erfolglos zu widerrufen.[30]
- 1970 – Vietnamkrieg: Kapitän Ernest Medina wird vom US -Militär angeklagt mit Meine Lai -Kriegsverbrechen.[31]
- 1975 - Vietnamkrieg: Ho -Chi -Minh -Kampagne: Nordvietnamesisch Truppen Angriffsverbot mê dhuột im Süden auf dem Weg zur Einnahme Saigon im letzten Drang um den Sieg über Südvietnam.[32]
- 1977 - Astronomen entdecken die Ringe von Uranus.[33]
- 1990 - Im Haiti, Prosper Avril wird 18 Monate nach der Erfassung der Macht in a verdrängt Coup.[34]
- 2000 - Das Dot-com Blase Peaks mit dem Nasdaq Composite Aktienmarktindex mit 5.048,62.[35]
- 2006 - Das Mars Aufklärungsorbiter kommt an um Mars.[36]
- 2017 - Das Amtsenthebungsverfahren von Präsident Park Geun-hye von Südkorea als Reaktion auf a Großer politischer Skandal wird einstimmig vom Land des Landes bestätigt Verfassungsgerichtihre Präsidentschaft beenden.[37]
- 2019 – Ethiopian Airlines Flug 302, a Boeing 737 Max, Abstürze, die dazu führen, dass alle 737 Max -Flugzeuge weltweit geerdet sind.[38]
Geburten
Vor 1600
- 1452 – Ferdinand II, König von Kastilien und Leon (gest. 1516)[39]
- 1503 – Ferdinand I, Heiliger römischer Kaiser (gest. 1564)[40]
- 1536 – Thomas Howard, 4. Herzog von Norfolk, Englischer Politiker, Earl Marschall des Vereinigten Königreichs (gest. 1572)[41][42]
1601–1900
- 1604 – Johann Rudolf Glauber, Alchemist und Chemiker Deutscher Niederlassung (gest. 1670)[43]
- 1628 – François Girardon, Französischer Bildhauer (gest. 1715)[44]
- 1628 – Marcello MalpighiItalienischer Arzt und Biologe (gest. 1694)[45]
- 1653 – John Benbow, Royal Navy Admiral (gest. 1702)[46]
- 1656 – Giacomo SerpottaItalienischer Rococo -Bildhauerin (gest. 1732)[47]
- 1709 – Georg Wilhelm Steller, Deutscher Botaniker, Zoologie, Arzt und Entdecker (gest. 1746)[48]
- 1749 – Lorenzo da Ponte, Italienisch-amerikanischer Priester und Dichter (gest. 1838)[49]
- 1769 – Joseph Williamson, Englischer Geschäftsmann und Philanthrop (gest. 1840)[50]
- 1772 – Karl Wilhelm Friedrich Schlegel, Deutscher Dichter und Kritiker (gest. 1829)[51]
- 1777 – Louis ihre, Französischer Maler (gest. 1860)[52]
- 1787 – Francisco de Paula Martínez de la Rosa y Berdejo, Spanischer Dramatiker und Politiker, Spanienminister (gest. 1862)[53]
- 1787 – William Etty, Englischer Maler und Akademiker (gest. 1849)[54]
- 1788 – Joseph Freiherr von Eichendorff, Deutscher Autor, Dichter, Dramatiker und Kritiker (gest. 1857)[55]
- 1788 – Edward Hodges Baily, Englischer Bildhauer (gest. 1867)[56]
- 1789 – Manuel de la Peña y Peña, Mexikanischer Anwalt und 20. Präsident (1847) (gest. 1850)[57]
- 1795 – Joseph Légaré, Kanadischer Maler und Glazier, Künstler, Seigneur und politische Figur (gest. 1855)[58]
- 1810 – Samuel Ferguson, Irischer Dichter und Anwalt (gest. 1886)[59]
- 1843 – Evelyn Abbott, Englisch klassischer Gelehrter (gest. 1901)[60]
- 1844 – Pablo de Sarasate, Spanischer Geiger und Komponist (gest. 1908)[61]
- 1844 – Marie Euphrosyne Spartali, Britisch-Pre-Raphaeliten-Maler (gest. 1927)[62]
- 1845 – Alexander III. Von Russland (gest. 1894)[63]
- 1846 – Edward Baker Lincoln, Amerikanischer Sohn von Abraham Lincoln (gest. 1850)[64]
- 1849 – Hallie Quinn Brown, Afroamerikanischer Pädagoge, Schriftsteller und Aktivist (gest. 1949)[65]
- 1850 – Spencer Gore, Englischer Tennisspieler und Cricketspieler (gest. 1906)[66]
- 1853 – Thomas Mackenzie, Schottisch-neuer Zealand-Kartograph und Politiker, 18. Neuseeland Premierminister (gest. 1930)[67]
- 1867 – Hector Guimard, French-American Architect (gest. 1942)[68]
- 1867 – Lillian Wald, American Nurse, Humanitarian und Autor, gründeten die Siedlung Henry Street (gest. 1940)[69]
- 1870 – David Riazanov, Russischer Theoretiker und Politiker (gest. 1938)[70]
- 1873 – Jakob Wassermann, Deutsch-Austrian-Soldat und Autor (gest. 1934)[71]
- 1876 – Anna Hyatt Huntington, Amerikanischer Bildhauer (gest. 1973)[72]
- 1877 – Pascual Ortiz Rubio, Mexikanischer Diplomat und Präsident (1930-1932) (gest. 1963)[73]
- 1881 – Jessie Boswell, Englischer Maler (gest. 1956)[74]
- 1888 – Barry Fitzgerald, Irischer Schauspieler (gest. 1961)[75]
- 1890 – Albert Ogilvie, Australischer Politiker, 28. Premier von Tasmanien (gest. 1939)[76]
- 1892 – Arthur Honegger, Französischer Komponist und Pädagoge (gest. 1955)[77]
- 1892 – Gregory la Cava, Amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (gest. 1952)[78]
- 1896 – Frederick Coulton Waugh, Britisch -Karikaturist, Maler, Lehrer und Autor (gest. 1973)[79]
- 1900 – Violett Brown, Jamaikanische Superzentner, älteste jamaikanische Jamaikanerin aller Zeiten (gest. 2017) [80]
- 1900 – Pandelis Pouliopoulos, Griechischer Anwalt und Politiker (gest. 1943)[81]
- 1901 – Michel Seuphor, Belgischer Maler (gest. 1999)[82]
1901 - present
- 1903 – Bix Beiderbecke, American Cornet Player, Pianist und Komponist (gest. 1931)[83]
- 1903 – Edward Bawden, Britischer Künstler und Illustrator (gest. 1989)[84]
- 1903 – Clare Bootse Luce, Amerikanischer Dramatiker, Journalist und Diplomat, Botschafter der Vereinigten Staaten in Italien (gest. 1987)[85]
- 1915 – Harry Bertoia, Italienisch-amerikanischer Bildhauerin und Möbeldesigner (gest. 1978)[86]
- 1915 – Joža Horvat, Kroatischer Schriftsteller (gest. 2012)[87]
- 1917 – David Hare, Amerikanischer surrealistischer Künstler, Bildhauer, Fotograf und Maler (gest. 1992)[88]
- 1918 – Günther Rall, Deutscher General und Pilot (gest. 2009)[89]
- 1919 – Leonor Oyarzún, Chilenische Soziale, First Lady of Chile von 1990 bis 1994 (gest. 2022).[90]
- 1920 – Alfred Peet, Niederländisch-amerikanischer Geschäftsmann, gegründet Peets Kaffee & Tee (gest. 2007)[91]
- 1923 – Val Logsdon Fitch, Amerikanischer Physiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (gest. 2015)[92]
- 1924 – Judith Jones, American Literary and Cookbook Editor (gest. 2017)[93]
- 1925 – Bob Lanier, Amerikanischer Anwalt, Banker und Politiker, Bürgermeister von Houston (gest. 2014)[94]
- 1926 – Marques Haynes, American Basketball Player (gest. 2015)[95]
- 1927 – Claude Laydu, Belgisch-französischer Schauspieler, Produzent und Drehbuchautor (gest. 2011)[96]
- 1928 – Sara Montiel, Spanische Schauspielerin (gest. 2013)[97]
- 1928 – James Earl Ray, Amerikanischer Verbrecher; Attentäter von Martin Luther King Jr. (gest. 1998)[98]
- 1929 – Sam Steiger, Amerikanischer Journalist und Politiker (gest. 2012)[99]
- 1930 – Sándor Iharos, Ungarischer Läufer (gest. 1996)[100]
- 1931 – Georges Dor, Kanadischer Autor, Dramatiker und Komponist (gest. 2001)[101]
- 1932 – Marcia Falkender, Baroness Falkender, Englischer Politiker (gest. 2019)[102]
- 1934 – Gergely Kulcsár, Ungarischer Speerwerfer (gest. 2020)[103]
- 1935 – Graham Farmer, Australischer Fußballer und Trainer (gest. 2019)[104]
- 1936 – Sepp Blatter, Schweizer Geschäftsmann[105]
- 1938 – Norman Blake, Amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist[106]
- 1939 – Asghar Ali -Ingenieur, Indischer Aktivist und Autor (gest. 2013)[107]
- 1939 – Irina Press, Ukrainisch-russischer Hürdener und Pentathlet (gest. 2004)[108]
- 1940 – Chuck Norris, Amerikanischer Schauspieler, Produzent und Kampfkünstler[109]
- 1940 – David Rabe, Amerikanischer Dramatiker und Drehbuchautor[110]
- 1943 – Peter Berresford Ellis, Englischer Historiker und Autor[111]
- 1945 – Katharine Houghton, Amerikanische Schauspielerin und Dramatikerin[112]
- 1945 – Madhavrao Scindia, Indischer Politiker, Indischer Eisenbahnminister (gest. 2001)[113]
- 1946 – Gérard Garouste, Französischer Zeitkünstler[114]
- 1946 – Jim Valvano, Amerikanischer Basketballspieler und Trainer (gest. 1993)[115]
- 1947 – Kim Campbell, Kanadischer Anwalt und Politiker, Kanada -Premierminister von Kanada[116]
- 1947 – Tom Scholz, Amerikanischer Rockmusiker[117]
- 1948 – Austin Carr, Amerikanischer Basketballspieler[118]
- 1951 – Gloria Diaz, Philippinische Schauspielerin und Schönheitskönigin, Miss Universe 1969[119]
- 1952 – Morgan Tsvangirai, Simbabwischer Politiker, Premierminister von Simbabwe (gest. 2018)[120]
- 1953 – Paul Haggis, Kanadischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor[121]
- 1955 – Toshio Suzuki, Japanischer Rennwagenfahrer[122]
- 1956 – Robert Llewellyn, Englischer Schauspieler, Produzent und Drehbuchautor[123]
- 1956 – Larry Myricks, Amerikaner langer Springer und Springer[124]
- 1957 – Osama Bin Laden, Saudi -arabischer Terrorist, gegründet Al-Kaida (gest. 2011)[125]
- 1958 – Garth Crooks, Englischer Fußballer und Sportscaster[126]
- 1958 – Steve Howe, American Baseball Player (gest. 2006)[127]
- 1958 – Sharon stone, Amerikanische Schauspielerin und Produzentin[128]
- 1961 – Laurel Clark, Amerikanischer Kapitän, Arzt und Astronaut (gest. 2003)[129]
- 1962 – Jasmin -Typ, Amerikanische Schauspielerin, Sängerin und Regisseurin[130]
- 1962 – Seiko Matsuda, Japanischer Singer-Songwriter[131]
- 1963 – Jeffung, Amerikanischer Bassist und Songwriter[132]
- 1963 – Rick Rubin, Amerikanischer Plattenproduzent[133]
- 1964 – Neneh Cherry, Schwedischer Singer-Songwriter[134]
- 1964 – Prinz Edward, Earl of Wessex[135]
- 1965 – Jillian Richardson, Kanadischer Sprinter[136]
- 1965 – Rod Woodson, American Football Player, Trainer und Sportscaster[137]
- 1966 – Mike Timlin, Amerikanischer Baseballspieler[138]
- 1968 – Pavel Srníček, Tschechischer Fußballer und Trainer (gest. 2015)[139]
- 1968 – Alma čardžić, Bosnischer Sänger[140]
- 1971 – Jon Hamm, Amerikanischer Schauspieler und Regisseur[141]
- 1972 – Timbaland, Amerikanischer Rapper und Produzent[142]
- 1973 – Jason Croker, Australischer Rugby -League -Spieler und Trainer[143]
- 1973 – Chris Sutton, Englischer Fußballer[144]
- 1973 – Mauricio Taricco, Argentinischer Fußballer und stellvertretender Manager[145]
- 1976 – Barbara SchettÖsterreichischer Tennisspieler[146]
- 1977 – Shannon Miller, American Gymnast
- 1978 – Camille, Französische Singer-Songwriter und Schauspielerin[147]
- 1978 – Benjamin Burnley, Amerikanischer Musiker[148]
- 1981 – Samuel Eto'o, Kameruner Fußballer[149]
- 1981 – Steven Reid, Englisch irischer Fußballer[150]
- 1982 – Kwame Brown, Amerikanischer Basketballspieler[151]
- 1983 – Étienne Boulay, Kanadischer Fußballspieler[152]
- 1983 – Rafe Spall, Englischer Schauspieler[153]
- 1983 – Janet Mock, Amerikanischer Journalist, Autor und Aktivist[154]
- 1983 – Carrie underwood, Amerikanischer Singer-Songwriter und Schauspielerin[155]
- 1984 – Ben May, Englischer Fußballer[156]
- 1987 – Martellus Bennett, Amerikanischer Fußballspieler[157]
- 1987 – Greg Eastwood, Neuseeländischer Rugby -League -Spieler[158]
- 1987 – Māris Štrombergs, Lettischer BMX -Rennfahrer[159]
- 1988 – Josh Hoffman, Australisch-neuer Zealand Rugby League-Spieler[160]
- 1988 – Ego Nwodim, Amerikanische Schauspielerin[161]
- 1988 – Ivan RakitićKroatischer Fußballspieler[162]
- 1992 – Neeskens Kebano, In Französisch geborener kongolesischer internationaler Fußballer[163]
- 1993 – Jack Butland, Englischer Fußballer[164]
- 1993 – Aminata Namasia, Kongolesischer Politiker[165]
- 1994 – Nikita Parris, Englischer Fußballer[166]
- 1995 – Daesean Hamilton, Amerikanischer Fußballspieler[167]
- 1995 – Zach Lavine, Amerikanischer Basketballspieler[168]
- 1995 – Sergey MozgovRussischer Eistänzer[169]
- 1997 – Belinda Bencic, Schweizer Tennisspieler[170]
Todesfälle
Vor 1600
- 483 – Papst Simplicius[171]
- 948 – Liu Zhiyuan, Shatuo Gründer der Später Han Dynastie (geb. 895)[172][173]
- 1291 – Arghun, Mongolischer Herrscher in Persien (b. c.1258)[174]
- 1315 – Agnes Blannbekin, Österreichischer Mystiker[175]
- 1513 – John de Vere, 13. Earl von Oxford, Englischer Kommandant und Politiker, Lord High Constable Englands (geb. 1442)[176]
- 1528 – Balthasar Hübmaier, Deutscher/mährischer Anabaptistenführer[177]
- 1572 – William Paulet, 1. Marquess von Winchester[178]
- 1585 – Rembert DodoensFlämischer Arzt und Botaniker (geb. 1517)[179]
1601–1900
- 1682 – Jacob van Ruisdael, Niederländischer Maler und Radierer (geb. 1628)[180]
- 1724 – Urban Hjärne, Schwedischer Chemiker, Geologe und Arzt (geb. 1641)[181]
- 1776 – Élie Catherine Fréron, Französischer Autor und Kritiker (geb. 1718)[182]
- 1792 – John Stuart, 3. Earl of Bute, Schottischer Politiker, Premierminister des Vereinigten Königreichs (geb. 1713)[183]
- 1826 – John Pinkerton, Schottischer Antiquar, Kartograph, Autor, Numismatiker und Historiker (geb. 1758)[184]
- 1832 – Muzio ClementiItalienischer Pianist, Komponist und Dirigent (geb. 1752)[185]
- 1861 – Taras Shevchenko, Ukrainischer Dichter, Dramatiker und Ethnographen (geb. 1814)[186]
- 1872 – Giuseppe MazziniItalienischer Journalist und Politiker (geb. 1805)[187]
- 1895 – Charles Frederick wert, Englisch-französischer Modedesigner (geb. 1825)[188]
- 1897 – Savitribai Phule, Indischer Dichter und Aktivist (geb. 1831)[189]
- 1898 – Marie-Eugénie de Jésus, Französische Nonne und Saint, gründeten die Religiös der Annahme (geb. 1817)[190]
1901 - present
- 1910 – Karl LuegerÖsterreichischer Anwalt und Politiker Bürgermeister von Wien (geb. 1844)[191]
- 1910 – Carl Reinecke, Deutscher Pianist, Komponist und Dirigent (geb. 1824)[192]
- 1913 – Harriet Tubman, Amerikanische Krankenschwester und Aktivistin (geb. 1820)[193]
- 1925 – Myer Prinstein, Polnisch-amerikanischer Jumper (geb. 1878)[194]
- 1937 – Javgeny Zamyatin, Russischer Journalist und Autor (geb. 1884)[195]
- 1940 – Mikhail Bulgakov, Russischer Schriftsteller und Dramatiker (geb. 1891)[196]
- 1942 – Wilbur Scoville, Amerikanischer Apotheker und Chemiker (geb. 1865)[197]
- 1948 – Zelda Fitzgerald, Amerikaner Autor, bildender Künstler und Balletttänzer (geb. 1900)[198]
- 1948 – Jan Masaryk, Tschechischer Soldat und Politiker (geb. 1886)[199]
- 1951 – Kijūrō Shidehara, Japanischer Anwalt und Politiker, Premierminister Japans (geb. 1872)[200]
- 1966 – Frits Zernike, Niederländischer Physiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (geb. 1888)[201]
- 1966 – Frank O'Connor, Irischer Kurzgeschichtenschreiber, Schriftsteller und Dichter (geb. 1903)[202]
- 1977 – E. Power Biggs, Englisch-amerikanischer Organist und Komponist (geb. 1906)[203]
- 1985 – Konstantin Cherneko, Russischer Soldat und Politiker, Staatsoberhaupt der Sowjetunion (geb. 1911)[204]
- 1985 – Bob Nieman, Amerikanischer Baseballspieler (geb. 1927)[205]
- 1986 – Ray Milland, Walisisch-amerikanischer Schauspieler und Direktor (geb. 1907)[206]
- 1988 – Andy Gibb, Australischer Singer-Songwriter und Schauspieler (geb. 1958)[207]
- 1992 – Giorgos ZampetasGriechisch Bouzouki Spieler und Komponist (geb. 1925)[208]
- 1996 – Ross Hunter, American Film Producer (geb. 1926)[209]
- 1997 – Lavern Baker, Amerikanische Sängerin und Schauspielerin (geb. 1929)[210]
- 1998 – Lloyd Bridges, Amerikanischer Schauspieler und Regisseur (geb. 1913)[211]
- 1999 – Oswaldo Guayasamín, Ecuadorianischer Maler und Bildhauer (geb. 1919)[212]
- 2005 – Dave Allen, Irisch-englischer Komiker, Schauspieler und Drehbuchautor (geb. 1936)[213]
- 2007 – Ernie Ladd, American Football Player und Wrestler (geb. 1938)[214]
- 2010 – Muhammad Sayyid TantawyÄgyptischer Gelehrter und Akademiker (geb. 1928)[215]
- 2010 – Corey Haim, Kanadischer Schauspieler (geb. 1971)[216]
- 2011 – Bill Blackbeard, Amerikaner Autor und Illustrator (geb. 1926)[217]
- 2012 – Jean Giraud, Französischer Autor und Illustrator (geb. 1938)[218]
- 2012 – Frank Sherwood Rowland, Amerikanischer Chemiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (geb. 1927)[219]
- 2013 – Prinzessin Lilian, Herzogin von Halland, Britisch geborene Schwedische Prinzessin (geb. 1915)[220]
- 2015 – Richard Glatzer, Amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (geb. 1952)[221]
- 2016 – Ken Adam, Deutsch-englisch-Produktionsdesigner und Art Director (geb. 1921)[222]
- 2016 – Roberto Parfumo, Argentinischer Fußballer und Sportler[223]
- 2016 – Jovito Salonga, Philippinischer Anwalt und Politiker, 14. Präsident des Senats der Philippinen (geb. 1920)[224]
- 2016 – Anita Brookner, Englischer Schriftsteller und Kunsthistoriker (geb. 1928)[225]
- 2022 – John Elliott, Englischer Historiker und Akademiker (geb. 1930) [226]
Ferien und Beobachtungen
- Christian Gedenktag
- Harriet Tubman Day (vereinigte Staaten von Amerika)[231]
- Holocaust -Erinnerungstag (Bulgarien)[232]
- Mario -Tag (Global)[233][234]
- Männertag (Polen)[235]
- National Women and Girls HIV/AIDS Awareness Day (Vereinigte Staaten)[236]
- Székely Freedom Day (Rumänien)[237]
- Tibetan Uprising Day (Tibetische Unabhängigkeitsbewegung)[28]
Verweise
- ^ "Gaius Lutatius Catulus | Roman Commander". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 27. Juni 2020.
- ^ Wacher, J. S. (2002). Die römische Welt. Taylor & Francis. p. 260. ISBN 978-0-415-26315-3.
- ^ Dudbridge, Glen (2013). Ein Porträt von fünf Dynastien China: Aus den Memoiren von Wang Renyu (880-956). OUP Oxford. p. 30. ISBN 978-0-19-164967-7.
- ^ Daniel, Clifton (1989). Chronik von Amerika. Chronikpublikation. p. 18. ISBN 0-13-133745-9.
- ^ Leon, P. (1998). Kochen; Cook (Hrsg.). Die Entdeckung und Eroberung von Peru, Chroniken der Begegnung der Neuen Welt. Übersetzt von Cook; Kochen. Durham: Duke University Press. ISBN 9780822321460.
- ^ Hassen, Mohammed (2015). Das Oromo und das christliche Königreich Äthiopien: 1300-1700. Boydell & Brewer. p. 273. ISBN 978-1-84701-117-6.
- ^ Keenan, Siobhan; Keenan, Professor für Shakespeare und Renaissance Literature Siobhan (2020). Die Fortschritte, Prozessionen und königliche Einträge von König Charles I., 1625-1642. Oxford University Press. p. 25. ISBN 978-0-19-885400-5.
- ^ "Ludwig XIV". Katholische Enzyklopädie. 2007. Abgerufen 19. Januar 2008.
- ^ Ebrahimi, Mansoureh; Goudarzi, Masoumeh Rad; Yusoff, Kamaruzaman (2018). Die Dynamik der iranischen Grenzen: Streitfragen. Springer. p. 52. ISBN 978-3-319-89836-0.
- ^ "Jean Calas | Französischer Historiker". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 29. Juni 2020.
- ^ Jaques, Tony (2007). Wörterbuch von Schlachten und Belagerungen: f-o. Greenwood Publishing Group. p. 569. ISBN 978-0-313-33538-9.
- ^ Buitelaar, Marjo; Zock, Hetty (2013). Religiöse Stimmen in Selbstversorgung: Sinn für das Leben in Zeiten des Übergangs machen. Walter de Gruyter. p. 192. ISBN 978-1-61451-170-0.
- ^ Veranda, Douglas (1991). Die französische ausländische Legion. Eine vollständige Geschichte. p. 1. ISBN 0-333-58500-3.
- ^ "Vertrag von Guadalupe Hidalgo: Hauptdokumente der amerikanischen Geschichte (virtuelle Programme & Dienste, Kongressbibliothek)". www.loc.gov. Abgerufen 29. Juni 2020.
- ^ Autoren, Multiple (2013). Revolutionskriege 1775 - c.1815. Amber Books Ltd. p. 202. ISBN 978-1-78274-123-7.
- ^ "Aserbaidschanischer Theater ist 140 -jähriges Jubiläum". Azernews.Az. 2013-03-08. Abgerufen 2019-03-06.
- ^ "Das aserbaidschanische Theater: Vergangenheit zu präsentieren". Visionen des Aserbaidschanischen Magazins. Abgerufen 2019-03-06.
- ^ "Alexander Graham Bells Box Telefon". National Museen Schottland. Abgerufen 29. Juni 2020.
- ^ Rogers, Dave (2011). Erfindungen und deren Erfinder 1750-1920. M-Y Books Limited. p. 58. ISBN 978-1-906986-58-2.
- ^ "Courrières Mining-Katastrophe | Explosion und Feuer, Pas-de-Calais, Frankreich [1906]". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 29. Juni 2020.
- ^ Yegar, Moshe (2002). Zwischen Integration und Sezession: Die muslimischen Gemeinschaften der südlichen Philippinen, Südthailand und West -Burma/Myanmar. Lexington Bücher. p. 79. ISBN 978-0-7391-0356-2.
- ^ "Gandhi wegen Aufruhr verhaftet". National Geographic Society. 6. April 2020. Abgerufen 29. Juni 2020.
- ^ Faessel, Stephen J. (2006). Frühanaheim. Arcadia Publishing. p. 89. ISBN 978-0-7385-3069-7.
- ^ Vlavianos, Haris (1992). Griechenland, 1941–49: Vom Widerstand gegen den Bürgerkrieg: Die Strategie der griechischen Kommunistischen Partei. Springer. p. 35. ISBN 978-1-349-21857-8.
- ^ Ralph, William W. (2006). "Improvisierte Zerstörung: Arnold, Lemay und die Feuerbombing Japans". Krieg in der Geschichte. 13 (4): 495–522. doi:10.1177/0968344506069971. JStor 26061697. S2CID 159529575.
- ^ "Mildred Elizabeth Sisk: in Amerika geborene Achse Sally". HistoryNet. 12. Juni 2006. Abgerufen 6 März, 2018.
- ^ Beisner, Robert (2009). Dean Acheson: Ein Leben im Kalten Krieg. OUP USA. p. 573. ISBN 978-0-19-538248-8.
- ^ a b Hao, Shiyuan (2019). Chinas Lösung für seine ethnisch-nationalen Themen. Springer Natur. p. 115. ISBN 978-981-329-519-3.
- ^ Taylor, Philip (2007). Modernität und Wiedererhaltung: Religion im postrevolutionären Vietnam. Institut für südostasiatische Studien. p. 307. ISBN 978-981-230-440-7.
- ^ "Hat James Earl Ray Martin Luther King wirklich getötet oder war eine Regierungsverschwörung beteiligt?". Der Unabhängige. 4. April 2018. Abgerufen 29. Juni 2020.
- ^ Mein LAI: Eine kurze Geschichte mit Dokumenten. Springer. 2016. p. 204. ISBN 978-1-137-08625-9.
- ^ Westad, ungerade Arne; Quinn-Judge, Sophie (2006). Der dritte Indochina-Krieg: Konflikt zwischen China, Vietnam und Kambodscha, 1972-79. Routledge. p. 98. ISBN 978-1-134-16776-0.
- ^ Szebehely, V. G. (2012). Anwendungen der modernen Dynamik auf Himmelsmechanik und Astrodynamik: Verfahren des NATO Advanced Study Institute in Cortina d'Ampezzo, Italien, 2. bis 14. August 1981. Springer Science & Business Media. p. 9. ISBN 978-94-009-7793-8.
- ^ Paxton, J. (2016). Das Jahrbuch des Staatsmanns 1990-91. Springer. p. 598. ISBN 978-0-230-27119-7.
- ^ "10. März 2000: Pop geht den Nasdaq!". Abgerufen 3. März 2021.
- ^ "Mars Aufklärung Orbiter". Marsa.gov. Abgerufen 4. Juni 2020.
- ^ "Park Geun-hye Amtsenthebung: Was als nächstes für Südkorea?". Der Wächter. 10. März 2017. Abgerufen 4. Juni 2020.
- ^ Amiri, Farnoush; Kesslen, Ben. "Boeing 737 Max Jets, die von der Notfallordnung der FAA geerdet wurden". NBC News. NBC. Abgerufen 30. Dezember 2019.
- ^ "Ferdinand II | Biographie & Fakten". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ "Ferdinand i | Heiliger römischer Kaiser". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ Hutchinson, Robert (2009). Haus des Verrats: Der Aufstieg und Fall einer Tudor -Dynastie. Orion. p. 130. ISBN 978-0-297-85763-1.
- ^ "Thomas Howard, 4. Herzog von Norfolk - National Portrait Gallery". www.npg.org.uk. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ Burns, D. Thorburn; Müller, R. Klaus; Salzer, Reiner; Werner, Gerhard (2014). Wichtige Zahlen der analytischen Chemie aus Deutschland in kurzen Biografien: vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert. Springer. p. 16. ISBN 978-3-319-12151-2.
- ^ "François Girardon | Französischer Bildhauer". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 29. Juni 2020.
- ^ "Marcello Malpighi | Italienischer Wissenschaftler". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ "John Benbow | Englisch Admiral". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ "Giacomo Serpotta | Italienischer Bildhauer". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ "Georg W. Steller | Zoologischer und Botaniker". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ "Lorenzo da Ponte | Italienischer Schriftsteller". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ "Williamson, Joseph (1769–1840), Tunnelbauer und Philanthrop". Oxford Dictionary of National Biography (Online ed.). Oxford University Press. 2004. doi:10.1093/ref: ODNB/74852. Abgerufen 30. Juni 2020. (Abonnement oder Großbritannien öffentliche Bibliothek Mitgliedschaft erforderlich.)
- ^ "Friedrich von Schlegel | deutscher Schriftsteller". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ Thorsen, Thea S.; Harrison, Stephen (2018). Dynamik der alten Prosa: biografisch, neuartig, entschuldigend. Walter de Gruyter GmbH & Co kg. p. 152. ISBN 978-3-11-059443-0.
- ^ "Francisco de Paula Martínez de la Rosa | Spanischer Schriftsteller und Staatsmann". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ "William Etty 1787–1849". Tate. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ "Joseph, Baron von Eichendorff | deutscher Schriftsteller". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ Eustace, Katharine (2004). "Baily, Edward Hodges (1788–1867), Bildhauerin und Designerin und Modeller von Silber". Oxford Dictionary of National Biography (Online ed.). Oxford University Press. doi:10.1093/ref: odnb/1076. Abgerufen 30. Juni 2020. (Abonnement oder Großbritannien öffentliche Bibliothek Mitgliedschaft erforderlich.)
- ^ "Manuel de la Peña y Peña" (in Spanisch). Presidencia de la Republica de Mexiko. Abgerufen 27. Mai, 2019.
- ^ "Biographie-Légaré, Joseph-Band VIII (1851-1860)-Wörterbuch der kanadischen Biographie". www.biographi.ca. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ "Sir Samuel Ferguson (1810-1886) Historische Plaketten und Marker". openPlaques.org. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ Strachan-Davidson, J. L. (23. September 2004). "Abbott, Evelyn (1843–1901), klassischer Gelehrter". In Curthoys, M. C (Hrsg.). Oxford Dictionary of National Biography. Vol. 1 (online ed.). Oxford University Press. doi:10.1093/ref: ODNB/30317. (Abonnement oder Großbritannien öffentliche Bibliothek Mitgliedschaft erforderlich.)
- ^ "Pablo de Sarasate | Spanischer Komponist". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ Thirlwell, Angela (2011). In den Rahmen: Die vier Lieben von Ford Madox Brown. Penguin Random House. p. 103. ISBN 978-1-84413-914-9.
- ^ "Alexander III | Kaiser von Russland". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ Pratt, Harry E. (1954). "Little Eddie Lincoln:" Wir vermissen ihn sehr "". Zeitschrift der Illinois State Historical Society. 47 (3): 300–305. JStor 40189393.
- ^ Schlup, Leonard C.; Ryan, James Gilbert (2003). Historisches Wörterbuch des vergoldeten Alters. M.E. Sharpe. p. 65. ISBN 978-0-7656-2106-1.
- ^ "Spencer Gore (1850-1906) Historische Plaketten und Marker". openPlaques.org. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ "Mackenzie, Thomas". Teara.govt.nz. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ "Hector Guimard | Französischer Architekt". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ "Lillian D. Wald | Amerikanischer Soziologe". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ Struik, D. J. (1990). "David Ryazanov". Marxische Wirtschaft. Palgrave Macmillan UK. S. 336–337. doi:10.1007/978-1-349-20572-1_51. ISBN 978-0-333-49545-2.
- ^ "Jakob Wassermann | Deutscher Autor". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ "Anna Hyatt Huntington Papiere Ein Inventar ihrer Papiere an der Syracuse University". Bibliothek.Syr.edu. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ Coerver, Don M.; Pasztor, Suzanne B.; Buffington, Robert (2004). Mexiko: Eine Enzyklopädie der zeitgenössischen Kultur und Geschichte. ABC-Clio. p. 363. ISBN 978-1-57607-132-8.
- ^ "Roccatre Art Gallery". www.galleriaroccatre.com. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ "Barry Fitzgerald (1888-1961) Historische Plaketten und Marker". openPlaques.org. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ Roe, Michael. "Ogilvie, Albert George (1890–1939)". Australisches Wörterbuch der Biographie. Nationales Zentrum für Biografie, Australische National University. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ "Arthur Honegger | Französischer Komponist". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ "Gregory la Cava | Amerikanischer Regisseur". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ "F. Coulton Waugh Papers ein Inventar seiner Papiere an der Syracuse University". Bibliothek.Syr.edu. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ "GRG World Supercentarian Rankings Liste". www.grg.org. Abgerufen 2017-10-24.
- ^ Lane, A. T. (1995). Biografischer Wörterbuch der europäischen Arbeitsführer. Greenwood Publishing Group. p. 775. ISBN 978-0-313-29900-1.
- ^ "Michel Seuphor". Oxford Referenz. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ "Bix Beiderbecke | Amerikanischer Musiker". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ "Edward Bawden | Künstler | Royal Academy of Arts". www.royalacademy.org.uk. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ "Clare Bootse Luce | Amerikanischer Dramatiker und Staatsmann". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ "Harry Bertoia". Guggenheim. 10. Mai 2013. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ "Joža Horvat". id.loc.gov. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ "David Hare". Guggenheim. 20. Mai 2013. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Günther Rall | Deutschem Zweiten Weltkrieg Kampfpilot". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ Torres, Cristián. "Murió A Los 102 Años Leonor Oyarzún, la viuda del ex Presidente Chileno Patricio Aylwin". Infobae (in europäischer Spanisch). Abgerufen 2022-01-22.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) - ^ Rourke, Mary (1. September 2007). "Kaffeemeister Alfred Peet, 87, inspirierte Starbucks". Die Seattle Times. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Val Logsdon Fitch | Amerikanischer Physiker". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Erinnert: Judith Jones, Herausgeber, der Anne Franks Tagebuch gerettet hat". Der Unabhängige. 10. August 2017. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Bob Lanier, Ex-Büro von Houston, stirbt bei 89". Die New York Times. 23. Dezember 2014. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Marques Haynes: Blattes Mitglied der Harlem Globetrotters, gefeiert als". Der Unabhängige. 31. Mai 2015. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ Slotnik, Daniel E. (10. August 2011). "Claude Laydu, französischer Schauspieler, stirbt bei 84". Die New York Times. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Sara Montiel: Spanischer Filmstar, der Hollywood in den 1950er Jahren erobert hat". Der Unabhängige. 10. April 2013. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "James Earl Ray | Fakten, Ermordung von Martin Luther King, Jr. und Verschwörungstheorien". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ Yardley, William (5. Oktober 2012). "Sam Steiger, Gesetzgeber und Lightning Rod, stirbt bei 83". Die New York Times. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Sandor Iharos". Heraldcotland. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Georges dor | Die kanadische Enzyklopädie". www.thecanadianencyclopedia.ca. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Nachruf: Marcia Matilda Falkender, Lady Falkender CBE, Adjutant des Premierministers Harold Wilson, der einen konkurrenzlosen Einfluss hatte". www.scotsman.com. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Europäische Leichtathletik - Athlet: Gergly Kulcsár". Europäische Athletik. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ Gorman, Sean (14. August 2019). "Polly Farmer: Das gesprächige Kind, das den australischen Regeln Fußball | Sean Gorman geändert hat". Der Wächter. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Sepp Blatter | Biographie & Fakten". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Norman Blake". Oxford Referenz. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ Ahmed, Hilal (2013). "Asghar Ali Engineer (1939-2013): emanzipatorische intellektuelle Politik". Wirtschaftliche und politische Wochenzeitung. 48 (22): 20–22. JStor 23527906.
- ^ "Irina Press | Sowjetischer Athlet". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Chuck Norris Fakten". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "David Rabe | Biographie, Theaterstücke, Filme und Fakten". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ Ashley, Mike (2019). "Peter Berresford Ellis (1943-)". Das grüne Buch: Schriften über irische gotische, übernatürliche und fantastische Literatur (13): 93–101. JStor 48536221.
- ^ "Katharine Houghton". Bfi. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ Malhotra, Inder (4. Oktober 2001). "Nachruf: Madhavrao Scindia". Der Wächter. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Garouste, Gérard". Benezit -Wörterbuch von Künstlern. 2011. doi:10.1093/benz/9780199773787.Article.b00071024. ISBN 978-0-19-977378-7. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ Peeler, Tim (2015). Legenden von N.C. State Basketball: Dick Dickey, Tommy Burleson, David Thompson, Jim Valvano und andere Wolfsackstars. Simon und Schuster. p. 247. ISBN 978-1-61321-790-0.
- ^ "Kim Campbell | Biographie, Bildung und Erfolge". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Tom Scholz | Amerikanischer Musiker". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ Grasso, John (2010). Historisches Wörterbuch des Basketballs. Vogelscheuche Presse. p. 74. ISBN 978-0-8108-7506-7.
- ^ "Filipina Held, Gloria Diaz: Philippines erstes Miss Universe". Philippineone. 2017-12-23. Abgerufen 2019-10-06.
- ^ "Nachruf: Morgan Tsvangirai". BBC News. 14. Februar 2018. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Paul Haggis | Die kanadische Enzyklopädie". www.thecanadianencyclopedia.ca. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Toshio Suzuki". ESPN UK. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Medien: Llewellyn, Robert: SFE: Science Fiction Encyclopedia". www.sf-cyclopedia.com. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Larry Myricks | Profil". www.worldathletics.org. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Osama bin Laden schnelle Fakten". CNN. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Garth Crooks". Soccerbase.com. Abgerufen 4. März 2020.
- ^ Shmelter, Richard J. (2017). Die Los Angeles Dodgers Encyclopedia. McFarland. p. 86. ISBN 978-1-4766-2826-4.
- ^ Sleeman, Elizabeth (2001). The International Who is Who von Women 2002. Psychologiepresse. p. 548. ISBN 978-1-85743-122-3.
- ^ "Laurel Blair Salton Clark | Amerikanischer Astronaut". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ Momodu, Samuel (14. November 2016). "Jasmine Guy (1962-) •". Blackpast.org. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Seiko Matsuda". Oxford Referenz. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ Publishing, Britannica Educational (2012). Alternative, Country, Hip-Hop, Rap und mehr: Musik von den 1980er bis heute. Britannica Educational Publishing. p. 72. ISBN 978-1-61530-910-8.
- ^ Inc, Encyclopaedia Britannica (2010). Encyclopaedia Britannica Almanac 2010. Encyclopaedia Britannica, Inc. p. 67. ISBN 978-1-61535-329-3.
- ^ Colin Larkin (2000). Die jungfräuliche Enzyklopädie der neunziger Jahre Musik. Jungfrau. p. 86. ISBN 978-0-7535-0427-7.
- ^ Turner, B. (2016). Das Jahrbuch des Staatsmanns 2004: die Politik, Kulturen und Volkswirtschaften der Welt. Springer. p. 1631. ISBN 978-0-230-27132-6.
- ^ "Jillian Richardson (Briscoe)". Team Canada - Offizielle Website der Olympischen Mannschaft. 19. September 2011. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ "Rod Woodson Fakten & Statistiken". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ "Mike Timlin". Gesellschaft für amerikanische Baseballforschung. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ "Pavel Srnicek: Torhüter, der die Herzen der Fans gewonnen hat". Der Unabhängige. 30. Dezember 2015. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ "Alma čardžić - Discogs -Profil". Discogs.
- ^ "Jon Hamm | Biographie, Filme, Fernsehsendungen und Fakten". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ Inc, Encyclopaedia Britannica (2009). Britannica Buch des Jahres 2009. Encyclopaedia Britannica, Inc. p. 108. ISBN 978-1-59339-232-1.
- ^ "Jason Croker - CBR Sport Awards". cbrSportawards.com.au. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ "BBC Sport | Celtic | Sutton - Die Fakten". news.bbc.co.uk. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ "Mauricio Taricco". Soccerbase.com. Abgerufen 4. März 2020.
- ^ "Barbara Schett Matches | Vergangene Turniere & mehr - WTA -Beamter". Women's Tennis Association. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ "Camille". Worldcat. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ Larkin, Colin (2011). Die Enzyklopädie der populären Musik. Omnibus Press. p. 2829. ISBN 978-0-85712-595-8.
- ^ "Die Kamerunbehörden befassen sich mit Spannungen über Eto'o Ban". BBC Sport. 20. Dezember 2011. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ "Steven Reid | Fußballverband von Irland". www.fai.ie. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ "Spielerprofil - Kwame Brown". Charlotte Hornets. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ "Boulay, Etienne". CFLPA.com. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ Gesetze, Roz (31. Juli 2010). "7 Dinge, die Sie nie über Rafe Spall wussten". Birminghammail. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ "Janet Mock". Nationales Frauengeschichte Museum. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ "Carrie Underwood | Biographie, Songs und Fakten". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ "Ben May". Sky Sports. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ "Martellus Bennett Statistiken, Nachrichten & Video - te | nfl.com". www.nfl.com. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ "10. März: Lazarus ernannt, Warriors Debüt, Roosters ehren Größen". Nationale Rugby -Liga. 9. März 2020. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ "Maris Strombergs". Internationales Olympisches Komitee. 12. Februar 2019. Abgerufen 7. März 2020.
- ^ "Josh Hoffman". New South Wales Rugby League. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ Andreeva, Nellie (2020-09-08). "'Saturday Night Live' fördert das Ego Nwodim zum Hauptbesetzungsmitglied für Staffel 46 ". Termin. Abgerufen 2021-04-01.
- ^ "Ivan Rakitić - Barcelona - UCL". Uefa.com. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ "Neeskens Kebano". Soccerbase.com. Abgerufen 4. März 2020.
- ^ "Jack Butland: Birmingham City Management im Dunkeln über die Zukunft". BBC Sport. 16. Januar 2013. Abgerufen 30. Juni 2020.
- ^ Iranzi, Fabrice (2019-01-31). "DRC: Aminata Namasia, 25, das jüngste gewählte Parlamentsmitglied". RegionWeek. Abgerufen 2021-08-02.
- ^ "Nikita Parris". ESPN. Abgerufen 28. Januar 2021.
- ^ "Daesean Hamilton". Nfl.com.
- ^ "Zach Lavine". UCLA Bruins. Abgerufen 10. März 2020.
- ^ "Sergey Mozgov - Olympische Figur Skating | Russische Föderation". Internationales Olympisches Komitee. 26. Juni 2016. Abgerufen 29. Juni 2020.
- ^ "Belinda Bencic". Women's Tennis Association. Abgerufen 10. März 2020.
- ^ a b "Saint Simplicius | Italienischer Heiliger". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 29. Juni 2020.
- ^ Dudbridge, Glen (2013). Ein Porträt von fünf Dynastien China: Aus den Memoiren von Wang Renyu (880-956). OUP Oxford. p. 157. ISBN 978-0-19-164967-7.
- ^ McMahon, Keith (2013). Frauen dürfen nicht regieren: Kaiserliche Frauen und Konkubinen in China von Han nach Liao. Rowman & Littlefield Publishers. p. 242. ISBN 978-1-4422-2290-8.
- ^ "Arghūn | Herrscher des Iran". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ Wilson, Katharina M.; Wilson, M. (1991). Eine Enzyklopädie kontinentaler Schriftstellerinnen Schriftsteller. Taylor & Francis. p. 138. ISBN 978-0-8240-8547-6.
- ^ "John de Vere, 13. Earl of Oxford | Englischer Soldat". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Balthasar Hubmaier | Deutscher Anabaptistenführer". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ Nichols, John (2014). John Nichols 'The Progress und öffentliche Prozessionen von Queen Elizabeth: Band V: Anhänge, Bibliografien und Index. OUP Oxford. p. 385. ISBN 978-0-19-955142-2.
- ^ "Rembert Dodoens | Flämischer Arzt und Botaniker". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ Slive, Seymour (2005). Jacob van Ruisdael: Meister der Landschaft. London: Royal Academy of Arts. p. xiii. ISBN 978-1-903973-24-0.
- ^ "Das Galileo -Projekt". Galileo.rice.edu. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Élie-Catherine Fréron (1718-1776)". Data.bnf.fr. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "John Stuart, 3. Earl of Bute | Premierminister des Vereinigten Königreichs". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ Royle, Trevor (1984). Macmillan Begleiter der schottischen Literatur. Macmillan International Hochschulbildung. p. 236. ISBN 978-1-349-07587-4.
- ^ "Muzio Clementi | Italienischer Komponist und Pianist". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Taras Hryhorovych Shevchenko | Ukrainischer Dichter". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 24. Januar 2020.
- ^ "Giuseppe Mazzini | Italienischer revolutionär". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Charles Frederick Worth | Englisch Designer". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ Gray, Mary (2016). Ein Schrei nach Würde: Religion, Gewalt und der Kampf von Dalit -Frauen in Indien. Routledge. p. 108. ISBN 978-1-315-47839-5.
- ^ a b "St. Marie -Eugénie de Jésus, 10. März - Die Diözese Shrewsbury - Die Diözese Shrewsbury". www.dioceseofshewsbury.org. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Karl Lueger | Österreichischer Politiker". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Carl Reinecke". Oxford Referenz. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Harriet Tubman | Biographie, Fakten und Underground Railroad". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 29. Juni 2020.
- ^ "Meyer Prinstein | Amerikanische Leichtathletin" Athlet ". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ Cornwell, Neil (2013). Referenzleitfaden zur russischen Literatur. Routledge. p. 909. ISBN 978-1-134-26070-6.
- ^ Chambers, Colin (2006). Kontinuum Begleiter zum Theater des 20. Jahrhunderts. A & C schwarz. p. 117. ISBN 978-1-84714-001-2.
- ^ "Scoville Scale (Substantiv) Definition und Synonyme | Macmillan Dictionary". www.macmillandictionary.com. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Zelda Fitzgerald | Biographie & Fakten". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Masaryk, Jan Garrigue, (1886–10.10. 1948), Außenminister der tschechoslowakischen Regierung, seit 1940; stellvertretender Premierminister, 1941–45". Wer ist wer und wer war wer?. 2007. doi:10.1093/ww/9780199540884.013.U228899. ISBN 978-0-19-954089-1. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Shidehara Kijūrō | Premierminister Japans". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Frits Zernike | Niederländischer Physiker". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Frank O'Connor (1903-1966) Historische Plaketten und Marker". openPlaques.org. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "E. Power Biggs | Amerikanischer Organist". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Konstantin Cherneko | Präsident der Sowjetunion". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Bob Nieman". Gesellschaft für amerikanische Baseballforschung. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ Rees, Mark (2016). Das kleine Buch der walisischen Kultur. History Press. p. 212. ISBN 978-0-7509-6922-2.
- ^ "Andy Gibb". Oxford Referenz. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ Seiragakis, Manolis (2014). "Sambetas, [Zampetas; Zabetas] Giorgos". Grove Music online. doi:10.1093/gVO/9781561592630.Article.2271366. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Nachruf: Ross Hunter". Der Unabhängige. 13. März 1996. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Nachruf: Lavern Baker". Der Unabhängige. 18. März 1997. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ Welsh, James M.; Phillips, Gen D.; Hill, Rodney F. (2010). Die Francis Ford Coppola Encyclopedia. Vogelscheuche Presse. p. 29. ISBN 978-0-8108-7651-4.
- ^ "Todesanzeigen: Oswaldo Guayasamn". Der Unabhängige. 13. April 1999. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ Dixon, Stephen (12. März 2005). "Nachruf: Dave Allen". Der Wächter. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ Grasso, John (2014). Historisches Wörterbuch des Wrestlings. Vogelscheuche Presse. p. 171. ISBN 978-0-8108-7926-3.
- ^ Mostyn, Trevor (10. März 2010). "Sheikh Mohammed Tantawi Nachruf". Der Wächter. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ ""Lost Boys" -Star Corey Haim stirbt bei 38 - cnn.com ". www.cnn.com. Abgerufen 10. März, 2019.
- ^ Armitage, Hugh (27. April 2011). "Bill Blackbeard, Comic Strip Scholar, stirbt bei 84". Digitaler Spion. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Jean Giraud/Moebius (1938-2012)". www.sf-cyclopedia.com. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ Cicerone, Ralph J. (15. März 2012). "F Sherwood Rowland Nachruf". Der Wächter. Abgerufen 29. Juni 2020.
- ^ "Prinzessin Lilian von Schweden: Swansea zollt Tribut". BBC News. 11. März 2013. Abgerufen 9. Oktober 2020.
- ^ "Richard Glatzer Nachruf". Der Wächter. 12. März 2015. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Nachruf: Ken Adam, Produktionsdesigner". www.scotsman.com. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Perfumo, vom Drehbetreiber bis zur Fußballlegende - FIFA.com". www.fifa.com. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit". Manila Standard. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Anita Brookner, von Booker Prize ausgezeichnete Autorin, die 87 Jahre im Alter von 87 Jahren, kündigt". BBC News. 14. März 2016. Abgerufen 14. März 2016.
- ^ "Sir John Elliott, Oxford Regius Professor für moderne Geschichte, der als Historiker des kaiserlichen Spaniens mutig neue Forschungsbereiche eröffnet hat". Der Telegraph. 10. März 2022. Abgerufen 12. März 2022.
- ^ Das biografische Wörterbuch der Gesellschaft zur Verbreitung nützlicher Kenntnisse. Longman, Brown. 1844. p. 5.
- ^ a b Bushkofsky, Dennis (2019). Brot für den Tag 2020: Tägliche Bibellesungen und Gebete. Augsburg Festung. p. 409. ISBN 978-1-5064-5004-9.
- ^ "St. John Ogilvie | St. Aloysius '". www.staloysius.rcglasgow.org.uk. Abgerufen 29. Juni 2020.
- ^ Watkins, Basil (2015). Das Buch der Heiligen: ein umfassendes biografisches Wörterbuch. Bloomsbury Academic. p. 452. ISBN 978-0-567-66414-3.
- ^ "Harriet Tubman Day, 10. März". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 29. Juni 2020.
- ^ Vereinigte Staaten; Angelegenheiten, Senatsausschuss des US -Kongresses für Außenbeziehungen für Europäer (2004). Antisemitismus in Europa: Anhörung vor dem Unterausschuss für europäische Angelegenheiten des Ausschusses für ausländische Beziehungen, Senat der Vereinigten Staaten, einhundert achter Kongress, erste Sitzung, 22. Oktober 2003. US -Regierung Druckbüro. p. 33. ISBN 9780160714771.
- ^ Kim, Dan (10. März 2020). "Es ist ein Mario-Tag! 4 Angebote, um deinen Ninten-Teig zu retten". Die New York Times. Abgerufen 4. März 2021.
- ^ Burkhardt, Kai (10. März 2020). "Wa-hoo! Feiern Sie Mario Day mit Angeboten für Spiele, Spielzeug und mehr". CNN unterstrichen. Abgerufen 4. März 2021.
- ^ "Dzień Męczyzny 2021. Kiedy Obchodzimy to Święto?". onet.pl (auf Polnisch). 10. März 2021. Abgerufen 10. März 2021.
- ^ "Nationale Frauen und Mädchen HIV/AIDS Awareness Day | Awareness Days | Ressourcenbibliothek | HIV/AIDS | CDC". www.cdc.gov. 24. März 2020. Abgerufen 29. Juni 2020.
- ^ Plăiașu, Ciprian (10. März 2020). "Adevărul Despre 10 Martie - Ziua libertații secuiești". Historia (auf Rumänisch).