Marc Laidlaw
Marc Laidlaw | |
---|---|
![]() Laidlaw im Jahr 2011 | |
Geboren | 3. August 1960 Laguna Beach, Kalifornien, Vereinigte Staaten |
Beruf | Schriftsteller |
Sprache | Englisch |
Alma Mater | Universität von Oregon |
Genres | Science -Fiction, Horror, Videospiele |
Marc Laidlaw (Geboren am 3. August 1960) ist ein amerikanischer Schriftsteller von Science-Fiction und Grusel, Musiker und ehemaliger Autor der Videospielfirma Ventil. Er ist am bekanntesten für die Arbeit an Valve's Halbwertszeit Serie.[1]
Biografie
Laidlaw wurde geboren und aufgewachsen in Laguna Beach, Kalifornien. Er besuchte das Universität von Oregon, wo er es versuchte und entmutigt wurde, Lochkarte Computerprogrammierung. Er schrieb Kurzgeschichten und sein erster Roman, Papas Nuke, wurde 1985 veröffentlicht. Es folgten einige weitere Romane im nächsten Jahrzehnt, aber er arbeitete als Rechtssekretärin in San Francisco Lebensunterhalt.
Laidlaw hatte Computer gespielt und Arcade-Spiele, war aber erst als er spielte, war erst fasziniert Myst (1993). Er besessen Myst und kaufte einen neuen Computer, damit er ihn in seinem Haus in San Francisco spielen konnte. Er schrieb Die dritte Kraft (1996), ein Binsenroman, der auf der von der Welt erstellten Welt basiert Gadget Computerspiel. Sein Lieblings -PC -Spiel ist Dieb: Das dunkle Projekt.[2]
Laidlaw schloss sich an Ventil Während sie ihr erstes Spiel entwickelten, Halbwertszeit (1998) und arbeitete an der Geschichte und Level-Design. Nachdem sie an mehreren gearbeitet haben Halbwertszeit Fortsetzungen, einschließlich mehrerer stornierter ProjekteEr kündigte seine Abreise von Valve im Januar 2016 an. Er sagte, der Hauptgrund für seine Abreise sei sein Alter und plante, zum Schreiben von Originalgeschichten zurückzukehren.[3] Am 25. August 2017 veröffentlichte Laidlaw eine Kurzgeschichte mit dem Titel "Epistle 3". Journalisten interpretierten es als Zusammenfassung dessen, was die Handlung für eine weitere hätte sein können Halbwertszeit Spiel.[4] Er lieferte während der Entwicklung von Beratung Halbwertszeit: Alyx (2020).[5] Laidlaw hat eine Amateurradio Lizenz und sein Rufzeichen ist wh6fxc.[6]
Arbeiten
Romane
- Papas Nuke (1985)
- Neon Lotus (1988), nominiert für die 1988 Philip K. Dick Award
- Kalifornien (1993)
- Der Orchideenfresser (1994)
- Die dritte Kraft (1996), Gadget Spiele
- Das 37. Mandala (1996), nominiert für das 1997 World Fantasy Award und verlieh die 1996 Internationaler Horrorguild -Auszeichnung
- Weißer Spawn (2015)
Kurze Fiktion
- Geschichten[7]
Titel | Jahr | Erstmals veröffentlicht | Nachdruck/gesammelt | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Songwood | 2010 | Laidlaw, Marc (Januar - Februar 2010). "Songwood". F & sf. 118 (1 & 2): 82–97. | Die Bard Gorlen -Serie |
- Die Bard Gorlen -Serie
- "Dankden" (Oktober/November 1995, Das Magazin für Fantasie und Science -Fiction)
- "Catamounts" (September 1996, Das Magazin für Fantasie und Science -Fiction)
- "Childrun" (August 2008, Das Magazin für Fantasie und Science -Fiction)
- "Quickstone" (März 2009, Das Magazin für Fantasie und Science -Fiction)
- "Verwirrt" (September/Oktober 2013, Das Magazin für Fantasie und Science -Fiction)
- "Rooksnight" (Mai/Juni 2014, Das Magazin für Fantasie und Science -Fiction)
- "Catamounts" (Nachdruck) (August 2013, Lichtgeschwindigkeit)
- "Belweather" (September 2013, Lichtgeschwindigkeit)
- "Stillborne" (November/Dezember 2017, Das Magazin für Fantasie und Science -Fiction)
- "Weeper" (September/Oktober 2020, Das Magazin für Fantasie und Science -Fiction)
- "Unter dem Übersee" (November 2020)
Spiele
Jahr | Titel |
---|---|
1998 | Halbwertszeit |
2004 | Halbwertszeit 2 |
2006 | Halbwertszeit 2: Episode 1 |
2007 | Halbwertszeit 2: Folge zwei |
2013 | Dota 2 |
Verweise
- ^ Halbwertszeit: Gegenstrike (PC)
- ^ "Valve Software Interview: Marc Laidlaw". Gaming Nexus. Abgerufen 2019-11-19.
- ^ Kerr, Chris (8. Januar 2016). "Die Halbwertsautorin Marc Laidlaw verlässt das Ventil nach 18 Jahren". Gamasutra. Archiviert vom Original am 20. Mai 2021. Abgerufen 8. Januar, 2016.
- ^ Machkovech, Sam (2020-07-09). "Ventilgeheimnisse verschütten-einschließlich Halbwertszeit 3-in neuer Dampfdokumentarfilm-App". ARS Technica. Archiviert vom Original am 2020-07-19. Abgerufen 2020-07-19.
- ^ "Der ursprüngliche Halbwertsschreiber war sehr in die Halbwertszeit involviert: Alyx". Prima -Spiele. Abgerufen 2020-07-25.
- ^ "ULS -Lizenz - Amateurlizenz - WH6FXC - LAIDLAW, MARC". Wireless2.fcc.gov. Abgerufen 2020-08-04.
- ^ Kurzgeschichten, sofern nicht anders angegeben.