María Yzuel
María Yzuel | |
---|---|
Geboren | María Josefa Yzuel Giménez |
Alma Mater | Universität Zaragoza (BS, PhD) |
Auszeichnungen | Zivilbefehl von Alfonso x, dem Weisen (2013) |
Wissenschaftliche Karriere | |
Institutionen | Autonome Universität Barcelona Universität Zaragoza Universität von Reading |
María Josefa Yzuel Giménez (geboren 1940) ist Professor für Physik am Autonome Universität Barcelona. Sie hat in medizinischer Optik, Beugungsbildtheorie, Bildqualitätsbewertung und Flüssigkeitskristallen gearbeitet. Sie war Präsidentin von Spie in 2009.
Frühes Leben und Ausbildung
Yzuel wurde geboren in Jaca.[1] Sie studierte physische Wissenschaften an der Universität Zaragoza, von dem sie 1962 ihren Abschluss machte. Sie blieb dort für ihre Doktoranden und nahm 1966 an.[2] 1987 erhielt Yzuel mit einem Stipendium der Britischer Rat zu dem reisen Universität von Reading. Sie war die einzige Frau, die diese Auszeichnung erhielt, und arbeitete unter der Aufsicht von Harold Hopkins.[3][4]
Forschung und Karriere
1971 wurde Yzuel in die ernannt Universität Zaragoza, wo sie die erste Frau in Spanien war, die Professorin in Physik wurde.[5] 1983 schloss sich Yzuel dem bei Autonome Universität Barcelona.[6] Yzuel war die erste Frau, die 1993 als Präsidentin der spanischen Optical Society fungierte.[3] Sie war Generalsekretärin der Europäische optische Gesellschaft in 1996.[7]
Yzuel arbeitete an verschiedenen optischen Systemen sowie an der optischen Verarbeitung von Informationen. Sie hat demonstriert und entwickelt räumliche Lichtmodulatoren für diffraktive Elemente.[8] Sie ging 2011 in den Ruhestand und bleibt als emeritierter Professor an der autonomen Universität von Barcelona.[9] Sie ist Mitglied des Internationalen wissenschaftlichen Rates der South Ural State University.[9]
Yzuel engagiert sich der Vielfalt in der Physik und unterstützt viele Initiativen, die sich für Wissenschaftlerinnen einsetzen.[10] Sie war mit dem beteiligt Spie Frauen in Optik Programm sowie der Zusammenhang mit Frauenforschern und Technologen.[11][12] Sie gründete die Frauen in Physik der Royal Spanic Society of Physics.[13]
Auszeichnungen und Ehrungen
Yzuel ist ein Stipendiat von Die optische Gesellschaft, das Europäische optische Gesellschaft, und Spie, und sie ist Senior Academician der Royal Academy of Sciences and Arts of Barcelona.[14][15][16]
Zu ihren anderen Auszeichnungen und Auszeichnungen gehören:
- 2005 Spie Director's Award[17]
- 2005 Universität Warschau Medaille[18]
- Präsident von Spie 2009[19][5]
- 2012 Miguel Hernández Universität Elche Ehrendoktor[20]
- 2013 Zivilbefehl von Alfonso x, dem Weisen[21]
- 2014 Medaille der Royal Spanic Society of Physics[2][22]
- Präsident des spanischen Komitees 2015 für die Feier der Internationales Jahr des Lichts[23][24]
- 2017 Universität Alicante Gender Equality Award (iguablitat -Preis)[3][13]
- 2017 Universität von Granada Ehrendoktor [25]
- 2021 Spie President's Award[26]
SPIE hat seit 2003 einen Maria J. Yzuel Educator Award zu Ehren von Yzuel angeboten.[27] Im Jahr 2018 ehrte der Walqa Technology Park Yzuel, indem er eines ihrer Gebäude nach ihr benannte.[28] Im Jahr 2019, Das Institut für photonische Wissenschaften kündigte die Maria Yzuel Fellowship Awards für Studenten und Doktoranden an.[29]
Ausgewählte Publikationen
- Davis, J. A.; Cottrell, D. M.; Campos, J.; Yzuel, M. J.; Moreno, I. (1999). "Codierung von Amplitudeninformationen auf Phasenfilter". Angewandte Optik. 38 (23): 5004–5013. Bibcode:1999APOPT..38.5004d. doi:10.1364/ao.38.005004. PMID 18323991.
- Marquez, A.; Iemmi, C.; Moreno, ich.; Davis, J. A.; Campos, J.; Yzuel, M. J. (2001). "Quantitative Vorhersage des Modulationsverhaltens von verdrehten nematischen Flüssigkristallanzeigen basierend auf einem einfachen physikalischen Modell". Optische Ingenieurwesen. 40 (11): 2558. Bibcode:2001opten..40.2558m. doi:10.1117/1.1412228.
- Lizana, A.; Moreno, ich.; Márquez, a.; Iemmi, C.; Fernández, E.; Campos, J.; Yzuel, M. J. (2008). "Zeitschwankungen der Phasenmodulation in einem flüssigen Kristall auf Siliziumanzeige: Charakterisierung und Effekte in der diffraktischen Optik". Optics Express. 16 (21): 16711–16722. Bibcode:2008oexpr..1616711m. doi:10.1364/oe.16.016711. HDL:10045/12546. PMID 18852780.
Verweise
- ^ "Spanische Wissenschaft, hat einen weiblichen Namen". Espana Global. 2019-02-11. Abgerufen 2019-05-18.
- ^ a b "María Yzuel hat die Medaille der Royal Spanic Society of Physics ausgezeichnet". Spie.org. Abgerufen 2019-05-17.
- ^ a b c Barcelona, Uab-universitat autònoma de. "María Josefa Yzuel erhält den Igualtat 2017 -Preis". UAB Barcelona. Abgerufen 2019-05-17.
- ^ "Área joven de sedoptica". AreaJovensedoptica.blogspot.com (in Spanisch). Abgerufen 2019-05-18.
- ^ a b "Hell in dunklen Zeiten". Spie.org. Abgerufen 2019-05-18.
- ^ Elsevier. "In Tunesien helfen Optik -Workshops Frauen, aufstrebendes Feld zu verfolgen.". Elsevier Connect. Abgerufen 2019-05-18.
- ^ Radiohuesca. "María Josefa Yzuel, Rekonocida en el Mundo Científico y Ahora, También, en Su Provincia". Radio Huesca (in Spanisch). Abgerufen 2019-05-18.
- ^ Barcelona, Uab-universitat autònoma de. "María Josefa Yzuel nennt dem Spie International Prize Namen". UAB Barcelona. Abgerufen 2019-05-18.
- ^ a b "Internationaler wissenschaftlicher Rat - South Ural State University". www.susu.ru. Abgerufen 2019-05-18.
- ^ Yzuel, M. J.; Peinado, A. (2014-07-17). Martins Costa, Manuel F. P. C; Zghal, Mourad (Hrsg.). Frauen in Wissenschaft: Physik und Optik (PDF). 12. Ausbildung und Ausbildung in der Optik- und Photonikkonferenz. Vol. 9289. Spie. S. 92892x. Bibcode:2014spie.9289e..2xy. doi:10.1117/12.2070740.
- ^ "Maria Josefa Yzuel - 2005 Spie Women in Optics Planer". Spie.org. Abgerufen 2019-05-18.
- ^ EPWS (2016-05-02). "Interview des Monats: Vereinigung der Forscher der Frauen und ..." Europäische Plattform der Frauenwissenschaftler EPWs. Abgerufen 2019-05-18.
- ^ a b "María Josefa Yzuel wurde mit dem Gender Equality Award 2017 ausgezeichnet.". Spie.org. Abgerufen 2019-05-18.
- ^ "Feiern Sie alle Mitgliedervideos". OSA. Abgerufen 2019-05-18.
- ^ "EOS -Stipendiaten". www.europeanoptics.org. Abgerufen 2019-05-18.
- ^ "Fellow der Royal Academy of Science and Arts of Barcelona". www.icfo.eu. Abgerufen 2019-05-18.
- ^ "Direktorenpreis - Spie". www.spie.org. Abgerufen 2019-05-18.
- ^ "ICFO Corporate Liaison" (PDF). ICFO. Abgerufen 2019-05-18.
- ^ "Maria Yzuel | Spie Homepage: Spie". Spie.org. Abgerufen 2019-05-17.
- ^ "M. Josefa Yzuel Será Investida Doktora Honoris Causa Por La Umh - UAB Barcelona". www.uab.cat. Abgerufen 2019-05-18.
- ^ "Reihenfolge von Alfonso x der Weisen". www.icfo.cat. Abgerufen 2019-05-18.
- ^ "María Josefa Yzuel Giménez". FBBVA (in Spanisch). Abgerufen 2019-05-18.
- ^ Calvo, María L.; Yzuel, María J.; Moreno, Ignacio (2018-09-14). Gregory, G. Groot (Hrsg.). "Der erste internationale Tag des Lichts in Spanien". Optikausbildung und Outreach V.. Internationale Gesellschaft für Optik und Photonik. 10741: 1074109. Bibcode:2018spie10741e..09m. doi:10.1117/12.2320591. ISBN 9781510620537.
- ^ "Internationales Jahr des Lichts - Eröffnungszeremonie des Internationalen Jahr des Lichts 2015 in Spanien". www.light2015.org. Abgerufen 2019-05-18.
- ^ "Archivo Universitario> Doctores Honoris Causa Investidos Por la Ugr | Universidad de Granada". archivo.ugr.es. Abgerufen 2019-05-30.
- ^ "María J. Yzuel: Der Preis für Spie -Präsidenten 2021". Spie.org. Abgerufen 2021-02-16.
- ^ "Maria Yzuel Educator Award - Spie". Spie.org. Abgerufen 2019-05-18.
- ^ "Maria Josefa Yzuel - 2005 Spie Women in Optics Planer". Spie.org. Abgerufen 2019-05-18.
- ^ "ICFO startet María Yzuel Fellowship Awards". Spie.org. Abgerufen 2019-05-18.