Mapuche

Mapuche
Mapuche people.jpg
Lautaro, Held der Arauco -Krieg; Rayén Quitral hervorragende Sopran; Aktuelle Mapuche -Frau; Ceferino Namuncura Gesegnet der katholischen Kirche.
Gesamtbevölkerung
c. 1.950.000
Regionen mit bedeutenden Bevölkerungsgruppen
Chile 1.745.147 (2017)[1]
Argentinien 205.009 (2010)[2]
Sprachen
Religion
Katholizismus, Evangelikalismus, traditionell
Verwandte ethnische Gruppen
Karte von Mapuche -Gebiete Laut Miguel Melin, Pablo Manssilla und Manuela Royo in Mapu Chillkantukun Zugu: Descolonizando El Mapa del Wallmapu, Construyendo Cartografía Kulturelle en territorio mapuche.

Das Mapuche (/mæˈpʊi/ [3] (Mapuche & Spanisch: [Maˈputʃe])) sind eine Gruppe von einheimisch Bewohner des heutigen Süd-Zentralen Chile und Südwesten Argentinien, einschließlich Teilen des heutigen Tages Patagonien. Der kollektive Begriff bezieht sich auf eine weitreichende ethnische Zugehörigkeit aus verschiedenen Gruppen, die eine gemeinsame soziale, religiöse und wirtschaftliche Struktur sowie ein gemeinsames sprachliches Erbe wie Mapudungun Sprecher. Ihr Einfluss erstreckte sich einmal von Aconcagua Valley zu Chiloé -Archipel und später nach Osten ausbreiten zu Puelmapu, ein Land, das einen Teil der Argentinische Pampa und Patagonien. Heute macht die kollektive Gruppe über 80% der indigenen Völker in Chile und etwa 9% der gesamten chilenischen Bevölkerung aus. Die Mapuche sind besonders auf die konzentriert Araucanía Region. Viele sind von ländlichen Gebieten in die Städte von ausgewandert Santiago und Buenos Aires für wirtschaftliche Möglichkeiten.

Die traditionelle Wirtschaft der Mapuche basiert auf der Landwirtschaft. Ihre traditionelle soziale Organisation besteht aus erweiterten Familien unter der Leitung von a Lonko oder Chef. In Kriegszeiten würde sich die Mapuche in größeren Gruppierungen vereinen und a wählen a Toki (bedeutet "Axe" oder "Axe-Träger"), um sie zu führen. Mapuche materielle Kultur ist bekannt für ihre Textilien und Silberarbeit.

Zum Zeitpunkt des Zeitpunkts Spanische AnkunftDer araukanische Mapuche bewohnte die Täler zwischen den Tälern Itata und Toltén Flüsse. Südlich von dort, die Huilliche und die Cunco lebte so weit südlich wie die Chiloé -Archipel. Im siebzehnten, achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert wanderten Mapuche -Gruppen nach Osten in die Anden und PampasVerschmelzen und Aufbau von Beziehungen mit dem Poya und Pehuenche. Etwa zur gleichen Zeit die ethnischen Gruppen der Pampa -Regionen, die Puelche, Ranquel und nördlich Aonikenk, Kontakt mit Mapuche -Gruppen hergestellt. Die Tehuelche übernahm die Mapuche -Sprache und einige ihrer Kultur, in dem, was zubereitet wurde Araukanisierung, in denen Patagonia unter effektive Mapuche -Oberlänen geriet.

Mapuche in den von Spanisch gerichteten Bereichen, insbesondere die Picunche, mischte sich während der Kolonialzeit mit Spanisch, bildete a Mestize Bevölkerung, die ihre indigene Identität verlor. Aber die Mapuche -Gesellschaft in Araucanía und Patagonia blieb bis zum späten 19. Jahrhundert unabhängig, als Chile Besetzte Araucanía und Argentinien eroberte Puelmapu. Seitdem sind die Mapuche zu Themen geworden und dann Staatsangehörige und Bürger der jeweiligen Staaten. Heute sind viele Mapuche- und Mapuche-Gemeinschaften in den sogenannten Beschäftigten beteiligt Mapuche -Konflikt über Land und einheimisch Rechte sowohl in Argentinien als auch in Chile.

Etymologie

Euler -Diagramm von Mapuche Ethicitäten. Nicht mehr verwendete historische Konfessionen werden mit weißen Feldern gezeigt. Gruppen, die Mapuche-Sprache und -Kultur übernommen haben oder die teilweise Mapuche-Abstammung haben, sind in der Peripherie des magentafarbenen Feldes gezeigt.

Historisch gesehen verwiesen die spanischen Kolonisatoren Südamerikas das Mapuche -Volk als Araukaner (/ærɔːˈkniənz/,[4] Araucanos). Dieser Begriff wird jetzt als abwertend angesehen[5] von einigen Menschen, entgegen anderen, liegt die Bedeutung des Begriffs araukanisch in der Universalität der epischen Arbeit La Araucana,[6] geschrieben von Alonso de Ercilla und das Kunststück dieser Menschen im langen und endlosen Krieg gegen das spanische Reich. Der Name wurde wahrscheinlich aus dem Ortennamen abgeleitet Rag Ko (Spanisch Arauco), was "Clayey Water" bedeutet.[7][8] Das Quechua Wort awqa, Das bedeutet "Rebell, Feind", ist wahrscheinlich nicht die Wurzel von Araucano.[7]

Wissenschaftler glauben, dass die verschiedenen Mapuche -Gruppen (Moluche, Huilliche, Picunche usw.) nannte sich selbst Reche Während der frühen spanischen Kolonialzeit aufgrund dessen, was sie als ihr reines einheimisches Blut bezeichnet haben, stammt ab Betreff bedeutet rein und Che bedeutet Menschen.[9]

Der Name "Mapuche" wird verwendet, um sich gemeinsam auf den Picunche, Huilliche und aufzutragen Moluche oder Nguluche aus Araucaníaoder zu anderen Zeiten ausschließlich zur Moluche oder Ngulire aus Araucanía. Mapuche ist jedoch ein relativ neues Endonym, das "Menschen der Erde" oder "Kinder der Erde" bedeutet, "Mapu" bedeutet Erde und "Che" bedeutet Person. Es wird als Begriff bevorzugt, wenn er sich nach dem Arauco -Krieg auf die "Mapuche" -Leen bezieht.[10]

Die Mapuche identifiziert sich durch die Geographie ihrer Gebiete, wie z. B.:

  • Pwelche oder Puelche: "Menschen im Osten" besetzt Pwel Mapu oder Puel Mapu, Die östlichen Länder (Pampa und Patagonien von Argentinien).
  • Pikunche oder Picunche: "Menschen im Norden" besetzt Pikun-mapu, die "nördlichen Lande".
  • Williche oder Huilliche: "Menschen im Süden" besetzt Willi Mapu, die "südlichen Länder".
  • Peuge oder Pehuenche: "Menschen der Pewen/Pehuen" besetzt Pewen Mapu, "das Land der Pewen (Araucaria Araucana) Baum".
  • Lafkeche: "Menschen des Meeres" besetzt Lafken Mapu, "das Land des Meeres"; auch bekannt als Coastal Mapuche.
  • Nagche: "Menschen der Ebenen" besetzt Nag Mapu, "das Land der Ebenen" (in Sektoren der Sektoren Cordillera de Nahuelbuta und die niedrigen Zonen grenzen daran). Sein epischer und literarischer Name ist Araukaner und sein alter autochthonischer Name ist Reche.[11] Der alte Mapuche Toqui ("Axe-Träger") wie LEF-TRARU ("Swift Hawk", besser bekannt als Lautaro), Kallfülikan ("Blue Quartz Stone", besser bekannt als Caupolicán - "Polished Flint") oder Pelontraru ("Shining Caracara", besser bekannt als Pelantaro) waren Nagche.
  • Genteche: "Menschen der Täler" besetzt Wente Mapu, "Das Land der Täler".[12]

Geschichte

Huamán Poma de Ayala's Bild der Konfrontation zwischen den Mapuches (links) und der Inkas (Rechts)

Vorkolumbianische Periode

Archäologische Funde haben gezeigt, dass in Chile und Argentinien bereits 600 bis 500 v. Chr. In Chile und Argentinien existierte.[13] Genetisch unterscheiden sich die Mapuche von den angrenzenden indigenen Völkern Patagoniens.[14] Dies deutet auf einen "anderen Ursprung oder eine lang anhaltende Trennung von Mapuche- und patagonischen Populationen".[14]

Truppen der Inca -Reich sollen die erreicht haben Maule River und hatte ein Kampf mit dem Mapuche zwischen Maule und dem Itata Flüsse dort.[15] Die südliche Grenze des Inca -Reiches wird von den meisten modernen Gelehrten angenommen, die sich zwischengelegt haben Santiago und die Maipo River, oder irgendwo zwischen Santiago und dem Maule River.[16] So entkam der Großteil der Mapuche -Inca -Regel. Durch ihren Kontakt mit Incan Invaders Mapuches hätte sich zum ersten Mal Menschen mit getroffen Staatliche Organisation. Ihr Kontakt mit den Inkas gab ihnen ein kollektives Bewusstsein, das zwischen ihnen und den Invasoren unterscheidet und sie trotz ihres Mangels an staatlicher Organisation zu losen geopolitischen Einheiten vereint.[17]

Zum Zeitpunkt der Ankunft der ersten Spanier nach Chile war die größte indigene Bevölkerungskonzentration in der Fläche, die sich überschritt Itata River zu Chiloé -Insel- Das ist das Mapuche -Kernland.[18] Die Mapuche -Bevölkerung zwischen Itata River und Reloncaví -Sound wurde Mitte des sechzehnten Jahrhunderts von Historiker auf 705.000 bis 900.000 geschätzt José Bengoa.[19][Anmerkung 1]

Arauco -Krieg

Die spanische Expansion in das Territorium von Mapuche war ein Ableger der Eroberung von Peru.[20] 1541 Pedro de Valdivia erreichte Chile von Cuzco und gegründet Santiago.[21] Die nördlichen Mapuche -Stämme, bekannt als als Promucaes und Bild, erfolglos gegen die spanische Eroberung. Über ihren Widerstand ist wenig bekannt.[22]

Malerei El Joven Lautaro von P. Subercaseauxzeigt das militärische Genie und das Fachwissen seines Volkes.

1550 Pedro de Valdivia, der sich zielte, das gesamte Chile in die zu kontrollieren Straits of Magellan, Kampagnen in Süd-Zentral-Chile Mehr erobern Mapuche -Territorium.[23] Zwischen 1550 und 1553 gründeten die Spanisch mehrere Städte[Anmerkung 2] In Mapuche -Ländern einschließlich Concepción, VALDIVIA, Kaiserliche, Villarrica und Angol.[23] Die Spanier haben auch die Festungen von festgestellt Arauco, Purén und Tucapel.[23] Weitere Anstrengungen der Spanier, um mehr Territorium zu erlangen Arauco -Krieg Gegen die Mapuche einen sporadischen Konflikt, der fast 350 Jahre dauerte. Die Feindseligkeit gegenüber den Eroberer wurde durch das Fehlen einer Tradition von verstärkt Zwangsarbeit Ähnlich wie die Inka Mita unter den Mapuche, die sich weitgehend weigerten, den Spanier zu dienen.[25]

Von ihrer Gründung im Jahr 1550 bis 1598 belagte die Mapuche häufig in spanischen Siedlungen in Araucanía.[24] Der Krieg war meistens ein Konflikt mit geringer Intensität.[26] Die Mapuche -Zahlen nahmen nach Kontakt mit den spanischen Invasoren signifikant ab. Kriege und Epidemien dezimierte die Bevölkerung.[22] Andere starben in spanischen Goldminen.[25]

Kaupolican von Nicanor Plaza

1598 eine Gruppe von Krieger von Purén angeführt von Pelantaro, die von einem Überfall nach Süden zurückkehrten Chillán Bereich, überfallen Martín García Óñez de Loyola und seine Truppen[27] während sie sich ausruhten, ohne Vorsichtsmaßnahmen gegen Angriffe zu treffen. Fast alle Spanier starben, außer einem Geistlichen namens Bartolomé Pérez, der gefangen genommen wurde, und ein Soldat namens Bernardo de Pereda. Der Mapuche initiierte dann einen allgemeinen Aufstand, der alle Städte in ihrer Heimat südlich des Biobío -Flusses zerstörte.

In den Jahren folgten die Schlacht von Curalaba Ein allgemeiner Aufstand entwickelte sich unter den Mapuches und Huiliches. Die spanischen Städte von Angol, kaiserlich, Osorno, Santa Cruz de Oñez, VALDIVIA und Villarrica wurden entweder zerstört oder verlassen.[28] Nur Chillán und Concepción widersetzte sich Mapuche -Belagerungen und Raids.[29] Mit Ausnahme von Chiloé -ArchipelDas gesamte chilenische Gebiet südlich des Bíobío -Flusses wurde von der spanischen Herrschaft befreit.[28] In dieser Zeit überquerte die Mapuche Nation die Anden, um die gegenwärtigen argentinischen Provinzen Chubut, Neuquen, La Pampa und Río Negro zu erobern.

Eingliederung in Chile und Argentinien

Cornelio Saavedra Rodríguez Im Treffen mit den Hauptlonkos von Araucania im Jahr 1869

Im 19. Jahrhundert erlebte Chile eine schnelle territoriale Expansion. Chile gründete eine Kolonie am Straße von Magellan Im Jahr 1843 besiedelt VALDIVIA, Osorno und Llanquihue mit deutschen Einwanderern und eroberte Land aus Peru und Bolivien.[30][31] Später würde Chile auch annektieren Osterinsel.[32] In diesem Zusammenhang wurde Araucanía aus zwei Gründen durch Chile erobert. Erstens zielte der chilenische Staat auf territoriale Kontinuität ab[33] und zweitens blieb es der einzige Ort für Chilenische Landwirtschaft erweitern.[34]

Zwischen 1861 und 1871 nahm Chile mehrere Mapuche -Gebiete in Araucanía ein. Im Januar 1881, nachdem er Peru in der entscheidend besiegt hatte Kämpfe von Chorrillos und MirafloresChile nahm die Eroberung von Araucanía wieder auf.[35][36][37]

Historiker Ward Churchill hat behauptet, dass die Mapuche -Bevölkerung innerhalb einer Generation von insgesamt eine halbe Million auf 25.000 aufgrund der Besetzung und ihrer damit verbundenen Hungersnot und Krankheit gesunken sei.[38] Die Eroberung von Araucanía führte dazu, dass zahlreiche Mapuches vertrieben und gezwungen wurden, auf der Suche nach Schutz und Nahrung zu durchstreifen.[39] Der Wissenschaftler Pablo Miramán behauptet, die Einführung der staatlichen Bildung während der Besetzung von Araucanía habe nachteilige Auswirkungen auf die traditionelle Mapuche -Bildung.[40]

Antike Flagge der Mapuche auf der Arauco -Krieg.

In den Jahren nach der Besetzung änderte sich die Wirtschaft von Araucanía von der Grundlage von Schafen und Viehhüten zu einem, basierend auf einem auf Landwirtschaft und Holzgewinnung.[41] Der Landverlust von Mapuches nach der Besetzung verursachte schwere Erosion Da Mapuches weiterhin eine massive Viehzucht in begrenzten Bereichen übte.[42]

Moderner Konflikt

Landstreitigkeiten und gewalttätige Konfrontationen werden in einigen Mapuche -Gebieten fortgesetzt, insbesondere in den nördlichen Abschnitten der Region Araucanía zwischen und um Traiguén und Lumaco. Im Jahr 2003 veröffentlichte die Kommission für historische Wahrheit und neue Behandlungen einen Bericht, um Spannungen zu entschärfen, in denen drastische Veränderungen in der Behandlung der Chiles der indigenen Bevölkerung gefordert wurden, von denen mehr als 80% Mapuche sind. Zu den Empfehlungen gehörten die formelle Anerkennung politischer und "territorialer" Rechte für indigene Völker sowie die Bemühungen zur Förderung ihrer kulturellen Identität.

Mapuche -Aktivisten, die in den 2000er Jahren in Konfrontationen mit der chilenischen Polizei getötet wurden.

Obwohl japanische und schweizerische Interessen in der Wirtschaft von Araucanía aktiv sind (Ngulu Mapu) Die beiden Hauptwaldunternehmen sind in chilenischem Besitz. In der Vergangenheit haben die Firmen Hunderttausende Hektar mit nicht einheimischen Arten gepflanzt, wie z. Monterey Pine, Douglas Firs und Eukalyptus Bäume, manchmal ersetzt einheimisch Valdivische Wälder, obwohl ein solcher Substitution und ein solcher Austausch jetzt sind[wenn?] Vergessene.

Chile exportiert Wood in die USA, von denen fast alle aus dieser südlichen Region stammen, mit einem Jahreswert von rund 600 Millionen US -Dollar. Stand.earth, eine Naturschutzgruppe, hat eine internationale Kampagne für die Erhaltung geleitet, die zu dem führt Home Depot Ketten- und andere führende Holzimporteure, die sich bereit erklären, ihre Einkaufsrichtlinien zu überarbeiten, um "den Schutz der einheimischen Wälder in Chile zu gewährleisten". Einige Mapuche -Führer wollen einen stärkeren Schutz für die Wälder.

In den vergangenen Jahren[wenn?], Militärdiktatur von Augusto Pinochet politische Dissidenten kontrollieren. Das Gesetz erlaubt es den Staatsanwälten, bis zu sechs Monate Beweise von der Verteidigung zurückzuhalten und die Identität von Zeugen zu verbergen, die vor Gericht hinter Bildschirmen Beweise vorlegen können. Aufständische Gruppen wie die Koordinadora Arauco MalecoVerwenden Sie mehrere Taktiken mit extremeren Ereignissen wie Verbrennung von Häusern, Kirchen, Fahrzeugen, Strukturen und Weiden, die zuweilen Todesfälle und Bedrohungen für bestimmte Ziele beinhalteten. Ab 2005 haben Demonstranten aus Mapuche -Gemeinschaften diese Taktiken gegen Eigenschaften sowohl multinationaler Forstunternehmen als auch von Privatpersonen angewendet.[43][44] Im Jahr 2010 startete der Mapuche eine Reihe von Hunger-Streiks bei Versuchen, Veränderungen in der Gesetzgebung gegen Terrorismusbekämpfung zu beeinflussen.[45] Ab 2019 begann die chilenische Regierung Menschenrechtsverletzungen gegen die Mapuche, die auf israelischen Militärtechniken und Überwachung nach der französischen Website Orin21 basierend.[46][47] Die Streitkräfte von Chile und Israel machen keine Versuche, ihr Bündnis zu verbergen.[46] Diese Allianz wirkt sich negativ auf die Palästinenser und die Mapuche aus.[46]

Ölausbeutung und Fracking in der Vaca Muerta Standort in Neuquen, einer der größten Ablagerungen zur Schieferöl- und Schiefergas der Welt, hat Abfälle von Schlammabfällen erzeugt und die Umwelt in der Nähe der Stadt von verschmutzt Añelo, das ist etwa 1.200 km südlich von Buenos Aires. Im Jahr 2018 verklagte die Mapuche Exxon, französische Firma TotalEnergies und Pan American Energy.[48]

Kultur

Wenufoye Flag, das 1992 von der Indigenistenorganisation geschaffen wurde "Consejo de Todas Las Tierras".

Zum Zeitpunkt der Ankunft der Europäer organisierte und baute der Mapuche ein Netzwerk von Forts und Verteidigungsgebäuden. Antike Mapuche baute auch Zeremonienkonstruktionen wie einige Erdarbeiten Hügel kürzlich in der Nähe von Purén entdeckt.[49] Mapuche nahm schnell übernommen Eisen Metallbearbeitung (Bild bereits gearbeitet Kupfer[50]) Mapuche gelernt Pferde-Reiten und die Verwendung von Kavallerie im Krieg aus dem Spanierzusammen mit dem Anbau von Weizen und Schaf.

In der 300-jährigen Koexistenz zwischen den spanischen Kolonien und den relativ gut ausgelösten autonomen Mapuche-Regionen entwickelte die Mapuche auch eine starke Tradition des Handels mit Spaniern, Argentiniers und Chilenen. Ein solcher Handel liegt im Herzen der Mapuche-Silbertradition, denn Mapuche hat ihren Schmuck aus der großen und weit verbreiteten Menge spanischer, argentinischer und chilenischer Silbermünzen geschrieben. Mapuche machte auch Kopfbewohner mit Münzen, die genannt wurden Trarilonko, usw.

Mapuche -Sprachen

Familia Mapuche, durch Claudio Gay, 1848.

Mapuche -Sprachen werden in Chile und Argentinien gesprochen. Die beiden lebenden Zweige sind Huilliche und Mapudungun. Obwohl nicht genetisch verwandt, wurde der lexikalische Einfluss festgestellt Quechua. Linguisten schätzen, dass nur etwa 200.000 Sprecher der Vollmesser in Chile bleiben. Die Sprache erhält nur Token -Unterstützung im Bildungssystem. In den letzten Jahren wurde es in den Regionen Bío-Bío, Araucanía und Los Lagos in ländlichen Schulen von Bío-Bío, Araucanía und Los Lagos unterrichtet.

Mapuche -Lautsprecher von Chilenisch Spanisch Wer spricht auch Mapudungun neigt dazu, mehr zu verwenden unpersönliche Pronomen beim Spanisch sprechen.[51]

Kosmologie und Überzeugungen

Ein Rat der araukanischen Philosophen1904

Zentral für die Mapuche -Kosmologie ist die Idee eines Schöpfers namens ngenechen, der in vier Komponenten verkörpert ist: ein älterer Mann (fucha/futra/cha chau), eine ältere Frau (kude/kuse) ein junger Mann und eine junge Frau. Sie glauben an Welten, die als die bekannt sind Wenu Mapu und Minche Mapu. Außerdem wird die Kosmologie von Mapuche durch komplexe Vorstellungen von Geistern beeinflusst, die mit Menschen und Tieren in der natürlichen Welt koexistieren, und die täglichen Umstände können spirituelle Praktiken bestimmen.[52]

Die bekannteste Mapuche-Ritualzeremonie ist die Ngillatun, was lose übersetzt "zum Beten" oder "allgemeines Gebet". Diese Zeremonien sind oft wichtige kommunale Ereignisse, die von extremer spiritueller und sozialer Bedeutung sind. Viele andere Zeremonien werden praktiziert, und nicht alle sind für öffentliche oder kommunale Teilnahme, sind aber manchmal auf die Familie beschränkt.

Die Hauptgruppen von Gottheiten und/oder Geistern in der Mapuche -Mythologie sind die Pillan und Wangulen (Stammgeister), die Ngen (Geister in der Natur) und die wekufe (böse Geister).

Zentral für Mapuche Glauben ist die Rolle der Machi (Schamane). Es wird normalerweise von einer Frau gefüllt, folgt einer Ausbildung mit einem älteren Machi und hat viele der typischen Merkmale für Schamanen. Der Machi führt Zeremonien durch, um Krankheiten zu heilen, das Böse abzuwehren, Wetter, Ernte, soziale Interaktionen und Traum Arbeit. Machis haben oft umfassende Kenntnisse über regionale Heilkräuter. Da die biologische Vielfalt in der chilenischen Landschaft aufgrund kommerzieller Landwirtschaft und Forstwirtschaft zurückgegangen ist, ist die Verbreitung solcher Wissens ebenfalls zurückgegangen, aber die Mapuche -Leute beleben es in ihren Gemeinden. Machis verfügt über umfassende Kenntnisse über heilige Steine ​​und die heiligen Tiere.

Die Tochter von Lonko Quilapán

Wie viele Kulturen haben die Mapuche eine Flut Mythos (epeu) einer großen Flut, in der die Welt zerstört und nachgebaut wird. Der Mythos beinhaltet zwei gegensätzliche Kräfte: Kai Kai (Wasser, das den Tod durch Überschwemmungen bringt) und Tren Tren (Trockene Erde, die Sonnenschein bringt). In der Sintflut ertrunken fast die gesamte Menschheit; Die wenigen, die nicht ertrunken sind, überleben durch Kannibalismus. Endlich bleibt nur ein Paar übrig. Ein Machi sagt ihnen, dass sie ihr einziges Kind in das Wasser geben müssen, was sie tun, und dies stellt die Ordnung für die Welt wieder her.

Ein Teil des Mapuche -Rituals ist das Gebets- und Tieropfer, das zur Aufrechterhaltung des kosmischen Gleichgewichts erforderlich ist. Dieser Glaube hat die derzeitigen Zeiten weiterhin weitergegeben. Im Jahr 1960 zum Beispiel opferte ein Machi einen Jungen und warf ihn nach einem ins Wasser Erdbeben und Tsunami.[53][54][55]

Die Mapuche haben die erinnerte Geschichte ihrer langen Unabhängigkeit und ihres Widerstands aus 1540 (Spanisch, dann Chilenen und Argentiniers) sowie des Vertrags mit der chilenischen und argentinischen Regierung in den 1870er Jahren integriert. Erinnerungen, Geschichten und Überzeugungen, oft sehr lokal und spezifiziert, sind ein wichtiger Teil der traditionellen Mapuche -Kultur. In unterschiedlichem Maße wird diese Geschichte des Widerstands bis heute unter den Mapuche fortgesetzt. Gleichzeitig identifiziert sich eine große Mehrheit von Mapuche in Chile mit dem Staat als chilenisch, ähnlich wie eine große Mehrheit in Argentinien, die sich als Argentinier identifizierte.

Ethnobotanik

Höhe von a Chemamull (Mapuche -Bestattungsstatue) im Vergleich zu einer Person.

Zeremonien und Traditionen

Wir tripantu ist der Mapuche Neujahr Feier.

Textilien

Traditioneller Mapuche Poncho Ausgestellt in Museo Artesanía Chilena.

Einer der bekanntesten Künste der Mapuche ist ihre Textilien. Die ältesten Daten zu Textilien in den südlichsten Gebieten des amerikanischen Kontinents (Southern Chile und Argentinien heute) finden sich in einigen archäologisch Ausgrabungen wie die des Pitrén -Friedhofs in der Nähe der Stadt von Temucound der Alboyanco -Standort in der Biobío Regionbeide von Chile; und der Rebelledo Arriba Cemetery in Provinz Neuquén (Argentinien). Forscher haben Hinweise auf Stoffe gefunden, die mit komplexen Techniken und Konstruktionen aufgenommen wurden, die auf zwischen 1300 und 1350 n. Chr. Aus datiert werden.[56]

Die Mapuche -Frauen waren für das Spinnen und Weben verantwortlich. Die Kenntnis sowohl der Webentechniken als auch der Textilmuster, die speziell für die Lokalität bestimmt waren, wurden normalerweise innerhalb der Familie übertragen, wobei Mütter, Großmütter und Tanten einem Mädchen die Fähigkeiten beibrachten, die sie von ihren eigenen Ältesten gelernt hatten. Frauen, die sich in den Textilkunst hervorgetan hatten, waren für ihre Leistungen sehr geehrt und trugen wirtschaftlich und kulturell zu ihrer Verwandtschaftsgruppe bei. Ein Maß für die Bedeutung des Webens zeigt sich in der Erwartung, dass ein Mann einen größeren gibt Mitgift für eine Braut, die ein versierter Weber war.[57]

Darüber hinaus verwendete der Mapuche ihre Textilien als wichtigen Überschuss und als Guthändler. Zahlreiche Berichte des 16. Jahrhunderts beschreiben ihre Tauschhandel der Textilien mit anderen indigenen Völkern und mit Kolonisten in neu entwickelten Siedlungen. Ein solcher Handel ermöglichte es dem Mapuche, jene Waren zu erhalten, die sie nicht produziert oder hoch geschätzt hatten, wie z. B. Pferde. Gewebevolumina von Frauen der Aborigines, die in Araucanía und im Norden des Patagonien -Argentiniens vermarktet wurden, waren wirklich beträchtlich und bildeten eine wichtige wirtschaftliche Ressource für indigene Familien.[58] Die Produktion von Stoffen in der Zeit vor der europäischen Siedlung war eindeutig für Verwendungszwecke über den inländischen Verbrauch gedacht.[59]

Gegenwärtig werden die vom Mapuche gewebten Stoffe weiterhin für häusliche Zwecke sowie für Geschenk, Verkauf oder Tauschhandel verwendet. Die meisten Mapuche -Frauen und ihre Familien tragen jetzt Kleidungsstücke mit ausländischen Designs und mit Materialien industrieller Herkunft zugeschnitten, aber sie weben weiterhin Ponchos, Decken, Bänder und Gürtel für den regelmäßigen Gebrauch. Viele der Stoffe sind für den Handel gewebt und in vielen Fällen eine wichtige Einkommensquelle für Familien.[60] Glasierte Töpfe werden verwendet, um die Wolle zu färben.[61][unzuverlässige Quelle?] Viele Mapuche -Frauen weben weiterhin Stoffe nach den Bräuchen ihrer Vorfahren und übertragen ihr Wissen auf die gleiche Weise: innerhalb des häuslichen Lebens, von Mutter zu Tochter und von Großmüttern bis zu Enkelinnen. Diese Form des Lernens basiert auf der gestikalen Nachahmung und nur selten, und wenn der Lehrling ausschließlich notwendig ist, erhält der Lehrling explizite Anweisungen oder Hilfe von ihren Ausbildern. Das Wissen wird über das Webde übertragen, das Weben und die Übertragung von Wissen zusammengefügt.[57]

Clava Handclub

Denkmal in Form eines gigantischen Clava nur Okewa, gelegen in Avenida Präsident Eduardo Frei Montalva, Cañete, Chile

Es gibt einen traditionellen Stein-Handclub, der von der Mapuche verwendet wird, die als a genannt wurde clava (Spanisch für Club). Es hat einen langen flachen Körper. Ein anderer Name ist clava mere okewa; Auf Spanisch kann es auch als a genannt werden clava cefalomorfa. Es hat eine gewisse rituelle Bedeutung als besonderes Zeichen für die Unterscheidung von Stammeshäuptlingen. Viele Arten von Vereinen sind bekannt.

Dies ist ein Objekt, das mit männlicher Kraft verbunden ist. Es besteht aus einer Festplatte mit angeschlossenem Griff; Der Rand der Scheibe hat normalerweise eine halbkreisförmige Pause. In vielen Fällen wird das auf der Scheibe dargestellte Gesicht geschnittene Entwürfe trägt. Der Griff ist zylindrisch, im Allgemeinen mit einem größeren Durchmesser bei seiner Verbindung zur Scheibe.[62][63]

Silberarbeit

Zeichnung einer Trapelacucha, eines silbernen Finery -Stücks.

In der späteren Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts Mapuche Silberschmiede begann, große Mengen Silberfeier zu produzieren.[64] Der Anstieg der Silversmithing -Aktivität kann mit dem zusammenhängen 1726 Negrete -Parlament Das verringerte die Feindseligkeiten zwischen Spaniern und Mapuches und ermöglichten es, den Handel zwischen kolonialem Chili und den freien Mapuches zu erhöhen.[64] In diesem Zusammenhang mit zunehmendem Handelsmapuches begann im späten 18. Jahrhundert, Zahlungen in zu akzeptieren Silbermünzen für ihre Produkte, normalerweise Vieh oder Pferde.[64] Diese Münzen und Silbermünzen, die in politischen Verhandlungen erhalten wurden, dienten als Rohstoff für Mapuche Metalsmiths (Mapudungun: rüxafe).[64][65][66] Altes Mapuche Silber Anhänger Oft beinhaltete nicht silberne Münzen, was modernen Forschern geholfen hat, die Objekte zu datieren.[65] Der Großteil der spanischen Silbermünzen stammte aus dem Bergbau in Potosí in Oberperu.[66]

Die große Vielfalt in Silver Fineery Designs ist auf die Tatsache zurückzuführen reynma (Familien), lof mapu (landet) sowie spezifisch Lonkos und Machis.[67] Mapuche Silver Finery unterlag auch Änderungen in Mode Wenn Sie mit philosophischen und spirituellen Konzepten verbunden sind, haben sich keine größeren Veränderungen erfahren.[67]

Im späten 18. Jahrhundert und im frühen 19. Jahrhundert erreichten Mapuche -Silversmithing -Aktivität und künstlerische Vielfalt ihren Höhepunkt.[68] Alle wichtigen Mapuche -Häuptlinge des 19. Jahrhunderts sollen mindestens einen Silberschmied gehabt haben.[64] Bis 1984 stellte der Mapuche -Gelehrte Carlos Aldunate fest, dass unter zeitgenössischen Mapuches keine Silberschmiede lebten.[64]

Literatur

Die Mapuche -Kultur des 16. Jahrhunderts hatte eine mündliche Tradition und fehlte ein Schreibsystem. Seitdem wurde ein Schreibsystem für Mapudungun entwickelt und Mapuche -Schriften in beiden Spanisch und Mapudungun blühen.[69] Die zeitgenössische Mapuche-Literatur kann aus einer mündlichen Tradition und zweisprachigen Spanisch-Mapudungun-Schriften bestehen.[69] Bemerkenswerter Mapuche Dichter Sebastián Queupul, Pedro Alonzo, einbeziehen, Elicura Chihuailaf und Leonel Lienlaf.[69]

Cogender -Ansichten

Unter den Mapuche in La Araucanía, zusätzlich zu heterosexuellen Frau machi Schamaninnen, es gibt homosexuellen Mann machi weye Schamanen, die weibliche Kleidung tragen.[70][71][72] Diese machi weye wurden zuerst in Spanisch in einer Chronik von 1673 beschrieben.[73] Unter den Mapuche "interessieren sich die Geister für Machis geschlechtsspezifische Diskurse und Aufführungen, nicht für den Geschlecht unter den Kleidern des Machis".[74] In der Anziehung der filew (besessener Spirit), "sowohl männlich als auch weiblich machi Werden Sie spirituelle Bräute, die sie verführen und ihre nennen filew - sofort Ehemann und Meister - um ihre Köpfe zu besitzen ... der rituelle Transvestismus des Mannes machi ... lenkt die Aufmerksamkeit auf die relationalen Geschlechterkategorien des Geistes Ehemann und machi Frau als Paar (kurewen). "[75] Als "mit Geschlechtern" Identitäten "[76] von "machi als Co-Geschlechterspezialisten ",[77] Es wurde spekuliert, dass "weiblich Berdaches"Vielleicht gab es früher unter den Mapuche.[78]

Mapuche, Chilenen und den chilenischen Bundesstaat

Nach der Unabhängigkeit Chiles in den 1810er Jahren wurde die Mapuche von anderen Chilenen als chilenisch empfunden, was sich mit früheren Wahrnehmungen als separates Volk oder Nation im Gegensatz zu ihnen gegenüberstellte.[79] Allerdings stimmten nicht alle zu; Argentinischer Schriftsteller und Präsident des 19. Jahrhunderts des 19. Jahrhunderts Domingo Faustino Sarmiento präsentierte seine Sicht auf die Mapuche-Chile-Beziehung, indem er sagte:[80]

Zwischen zwei chilenischen Provinzen (Concepción und VALDIVIA) Es gibt ein Stück Land, das keine Provinz ist, seine Sprache ist anders, es wird von anderen Menschen bewohnt und kann immer noch gesagt werden, dass es nicht Teil von Chile ist. Ja, Chile ist der Name des Landes, in dem seine Flaggenwellen und seine Gesetze gehorcht werden.

Zivilisierende Missionsdiskurse und wissenschaftlicher Rassismus

Malen von Raymond Monvoisin zeigen Elisa Bravo Jaramillo Wer soll das Wrack von 1849 überlebt haben Joven Daniel dann von Mapuches entführt werden.

Die Ereignisse rund um die Wrack von Joven Daniel An der Küste von Araucanía im Jahr 1849 werden in den Beziehungen zwischen Mapuches und dem chilenischen Staat als "Inflexionspunkt" oder "Punkt ohne Rückkehr" angesehen.[81] Es zementierte die Ansichten von Mapuches als brutale Barbaren und zeigte im Blick vieler, dass der frühere Goodwill der chilenischen Behörden naiv war.[81][82]

Es gibt verschiedene aufgezeichnete Fälle im neunzehnten Jahrhundert, in denen Mapuches Gegenstand von waren Zivilisationsmission Diskurse durch Elemente der chilenischen Regierung und des Militärs. Zum Beispiel, Cornelio Saavedra Rodríguez 1861 für Mapuches angerufen, um sich der chilenischen Staatsbehörde zu unterwerfen und "Reduktion und Zivilisation einzugeben".[83] Als die Mapuches waren schließlich 1883 besiegt Präsident Domingo Santa María erklärt:[84]

Das Land hat mit Zufriedenheit das Problem der Reduzierung des gesamten Araucanía gelöst. Diese Veranstaltung, die für unser soziales und politisches Leben so wichtig ist und für die Zukunft der Republik so wichtig ist, ist glücklich und mit kostspieligen und schmerzhaften Opfern beendet. Heute wird der gesamte Araucanía mehr als in die materiellen Kräfte der moralischen und zivilisatorischen Kraft der Republik unterworfen ...

Das chilenische Rennen ist, wie jeder weiß, ein Mestizo -Rennen aus Spanisch Eroberer und der araukanische ...

Nicolás Palacios in La Raza Chilena, p. 34.

Nach dem Krieg des Pazifiks (1879–1883) In der chilenischen herrschenden Klasse gab es einen Aufstieg der Rassen- und nationalen Überlegenheitsideen.[85] In diesem Zusammenhang war der chilenische Arzt Nicolás Palacios begrüßte die Mapuche -Rasse, die sich aus einem streiten wissenschaftlicher Rassist und nationalistischer Standpunkt. Er betrachtete den Mapuche gegenüber anderen Stämmen und den Chilenen überlegen Mestize eine Mischung aus Mapuches und Vissigotisch Elemente aus Spanien.[86] Die Schriften von Palacios wurden später einflussreich unter Chilenische Nazis.[87]

Als Ergebnis der Besetzung von Araucanía (1861–1883) und der Krieg des Pazifiks, Chile, hatte Gebiete mit neuen indigenen Bevölkerungsgruppen aufgenommen. Mapuches erhielt relativ günstige Ansichten als "ursprüngliche" Chilenen im Gegensatz zu anderen indigenen Völkern wie dem Aymara die als "ausländische Elemente" wahrgenommen wurden.[88]

Zeitgenössische Einstellungen

Seit vor etwa vier Jahren wurde in der Said eine Geschichte der Zivilisation in Araucanía veröffentlicht Anales in dem unsere indigenen Vorfahren wie Wilde behandelt werden, grausam, verdorben, ohne Moral, ohne Kriegerattribute ...

Nicolás Palacios, La Raza Chilena, p. 62.

Die zeitgenössischen Einstellungen gegenüber Mapuches seitens nicht einheimischer Menschen in Chile sind sehr individuell und heterogen. Ein beträchtlicher Teil des nicht-indigenen Volkes in Chile hat jedoch eine voreingenommene und diskriminierende Haltung gegenüber Mapuche. In einer Studie von 2003 wurde festgestellt, dass unter den Stichproben 41% der Menschen über 60 Jahre 35% der Menschen mit niedrigem Menschen sozioökonomisch Im Stehen wurden 35% der Anhänger der rechten Parteien, 36% der Protestanten und 26% der Katholiken gegen indigene Völker in Chile voreingenommen. Im Gegensatz dazu waren nur 8% derjenigen, die an der Universität teilnahmen, 16% der Anhänger der linken Parteien und 19% der Menschen im Alter von 18 bis 29 Jahren.[89] Spezifische Vorurteile gegen die Mapuche sind, dass die Mapuches faul und alkoholisch sind. In geringerem Maße werden Mapuche manchmal antiquiert und schmutzig beurteilt.[90]

Im 20. Jahrhundert wanderten viele Mapuche -Frauen in große Städte aus, um zu arbeiten Hausangestellte (Spanisch: nanas mapuches). In Santiago ließen sich viele dieser Frauen nieder Cerro Navia und La Pintana.[91] Soziologe Éric Fassin hat das Auftreten von Mapuche -Hausangestellten als Fortsetzung von bezeichnet Kolonialbeziehungen der Knechtschaft.[92]

Historiker Gonzalo -Fläschchen behauptete, die Republik Chile schuldete der Mapuche eine "historische Schuld". Das Koordinadora Arauco-Maalleco behauptet, das Ziel einer "nationalen Befreiung" von Mapuche zu haben, mit ihrer wiedererlangigen Souveränität über ihr eigenes Land.[79] Berichten zufolge besteht eine Tendenz unter weiblichen Mapuche -Aktivisten, abzulehnen Feminismus wie sie ihren Kampf betrachten, über das Geschlecht hinauszugehen.[91]

Mapuches und der argentinische Zustand

Argentinische Tehuelche-Mapuche

Die argentinischen Behörden aus dem 19. Jahrhundert, die die Pampas und Patagonien in das nationale Gebiet einbeziehen wollten Puelmapu Mapuches starke Verbindungen zu Chile. Dies gab Chile einen gewissen Einfluss auf die Pampas. Die argentinischen Behörden befürchteten, dass Mapuches in einem späteren Krieg gegen Chile über Patagonien mit Chile übereinstimmt.[93] In diesem Zusammenhang Estanislao Zeballos veröffentlichte die Arbeit La Conquista de quince mil leguas (Die fünfzehntausend Liga -Eroberung) 1878, die vom argentinischen Kriegsministerium in Auftrag gegeben worden war. Im La Conquista de quince mil leguas Mapuches wurden als Chilenen präsentiert, die nach Chile zurückkehren mussten.[94] Mapuches wurden daher indirekt als fremde Feinde angesehen.[94] Eine solche Vorstellung passte gut zu den expansionistischen Designs von Nicolás Avellaneda und Julio Argentino Roca Für Puelmapu.[94] Der Begriff von Mapuches als Chilenen ist jedoch ein Anachronismus, da Mapuches der Bildung des modernen Zustands Chili vorausgeht.[94] Bis 1920 Argentinien Nacionalismo Wiederbelebte die Idee, dass Mapuches Chilenen sind, im starken Gegensatz zu Gelehrten des 20. Jahrhunderts in Chile wie Ricardo E. Latcham und Francisco Antonio Encina wer hat eine Theorie vorantrieben, die Mapuches entstand östlich der Anden Bevor er in das in Chile eindrang.[13][94]

Noch im Jahr 2017 schrieb der argentinische Historiker Roberto E. Porcel in einem Kommuniqué an die Nationale Akademie der Geschichte dass diejenigen, die oft behaupten, Mapuches in Argentinien zu sein Mestizos, ermutigt durch europäische Anhänger, die "kein Recht auf ihre Behauptungen und ihre Gewalt haben, nicht nur dafür, dass sie nicht die meisten von ihnen Araukanier sind, sondern auch, weil sie [die Araukaner] nicht unter unseren indigenen Völkern rangieren".[95]

Moderne Politik

In dem 2017 chilenische ParlamentswahlenDie ersten beiden Mapuche -Frauen wurden in die gewählt Chilenischer Kongress; Aracely leuquén Uribe aus Nationale Erneuerung und Emilia Nuyado von dem sozialistische Partei.[96]

In der Populärkultur

  • Der chilenisch-brasilianische Animationsfilm 2020 Nahuel und das magische Buch Zu den Hauptfiguren, Fresia und Huenchur, die ihre Kleidung und ihren Stamm repräsentieren.
  • Das 4x Videospiel Zivilisation VI Funktioniert die Mapuche als spielbare Zivilisation (hinzugefügt in der Aufstieg und Fall Erweiterung). Ihr Führer ist Lautaro, ein junger Mapuche -Toqui, der dafür bekannt ist, den einheimischen Widerstand gegen die spanische Eroberung in Chile und Entwicklung der Taktik, die während des langjährigen Arauisabs weiterhin von The Mapuche eingesetzt werden.
  • Der Roman "Inez of My Soul" von Isabel Allende enthält die Eroberung von Chile von Pedro Valdivia, und ein großer Teil des Buches befasst sich mit dem Mapuche -Konflikt.

Siehe auch

Anmerkungen

  1. ^ Beachten Sie, dass Chiloé -Archipel mit seiner großen Bevölkerung ist in dieser Schätzung nicht enthalten.
  2. ^ Diese "Städte" waren oft nicht mehr als Forts.[24]

Verweise

  1. ^ "2017census". CENSO2017.cl. Archiviert von das Original Am 2019-01-25. Abgerufen 2019-03-01.
  2. ^ "Censo Nacional de Población, Hogares y Viviendas 2010: resultados definitiv: serie b no 2: Tomo 1 " (PDF) (in Spanisch). INDEC. p. 281. archiviert von das Original (PDF) am 8. Dezember 2015. Abgerufen 5. Dezember 2015.
  3. ^ "Mapuche". Oxford Englisch Wörterbuch (Online ed.). Oxford University Press. (Abonnement oder teilnehmende Institutsmitgliedschaft erforderlich.)
  4. ^ "Araukaner". Oxford Englisch Wörterbuch (Online ed.). Oxford University Press. (Abonnement oder teilnehmende Institutsmitgliedschaft erforderlich.)
  5. ^ "AZ Domingo 17 DE Febero DE 2008" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 2009-03-26. Abgerufen 2013-09-25.
  6. ^ "La Araucana - Memoria Chilena, Biblioteca Nacional de Chile". www.memoriachilena.gob.cl.
  7. ^ a b Mapuche o Araucano Archiviert 2006-11-05 am Wayback -Maschine (in Spanisch)
  8. ^ Antezzentes Históricos del Pueblo Araucano Archiviert 2006-11-07 am Wayback -Maschine (in Spanisch)
  9. ^ http://www.revistahistoriaindigena.uchile.cl/index.php/rhi/article/download/40261/41815[Bare URL PDF]
  10. ^ "Las Poblaciones Reche -Mapuche - Memoria Chilena, Biblioteca Nacional de Chile".
  11. ^ "Las Poblaciones Reche -Mapuche - Memoria Chilena, Biblioteca Nacional de Chile".
  12. ^ Mapuche territoriale Identität von Araucanien
  13. ^ a b Bengoa 2000, S. 16–19.
  14. ^ a b Rey, Diego; Parga-Lozano, Carlos; Moscoso, Juan; Areces, Cristina; Enriquez-de-Salamanca, Mercedes; Fernández-honrado, Mercedes; Abd-El-Fatah-Khalil, sedeka; Alonso-Rubio, Javier; Arnaiz-Villena, Antonio (2013). "HLA genetisches Profil von Mapuche (araukanischer) Amerindianer aus Chile". Molekulare Biologieberichte. 40 (7): 4257–4267. doi:10.1007/s11033-013-2509-3. PMID 23666052. S2CID 14709971.
  15. ^ Bengoa 2003, S. 37–38.
  16. ^ Dillehay, T.; Gordon, A. (1988). "La Actividad Preispánica y su Influencia en la araucanía". In Dillehay, Tom; Unternehmerisch, Patricia (Hrsg.). La Frontera del Estado Inca (in Spanisch). S. 183–196.
  17. ^ Bengoa 2003, p. 40.
  18. ^ Otero 2006, p. 36.
  19. ^ Bengoa 2003, p. 157.
  20. ^ Villalobos et al. 1974, S. 91–93.
  21. ^ Villalobos et al. 1974, S. 96–97.
  22. ^ a b Bengoa 2003, S. 250–251.
  23. ^ a b c Villalobos et al. 1974, S. 98–99.
  24. ^ a b "La Guerra de Arauco (1550–1656)". Memoria Chilena (in Spanisch). Biblioteca Nacional de Chile. Abgerufen 30. Januar, 2014.
  25. ^ a b Bengoa 2003, S. 252–253.
  26. ^ Dillehay 2007, p. 335.
  27. ^ Bengoa 2003, S. 320–321.
  28. ^ a b Villalobos et al. 1974, p. 109.
  29. ^ Bengoa 2003, S. 324–325.
  30. ^ "El Fuerte Bulnes". Memoria Chilena (in Spanisch). Biblioteca Nacional de Chile. Abgerufen 3. Januar, 2014.
  31. ^ Villalobos R., Sergio; Silva G., Osvaldo; Silva V., Fernando; Estelle M., Patricio (1974). Historia de Chile (1995 ed.). Redaktionelle Universitaria. S. 456–458, 571–575. ISBN 956-11-1163-2.
  32. ^ "Incorporándola al Territorio Chileno". Memoria Chilena (in Spanisch). Biblioteca Nacional de Chile. Abgerufen 3. Januar, 2014.
  33. ^ Pinto 2003, p. 153.
  34. ^ Bengoa 2000, p. 156.
  35. ^ Bengoa 2000, S. 275–276.
  36. ^ Ferrando 1986, p. 547
  37. ^ Bengoa 2000, S. 277–278.
  38. ^ Ward Churchill, Eine kleine Angelegenheit des Völkermords, 109.
  39. ^ Bengoa 2000, S. 232–233.
  40. ^ Pinto 2003, p. 205.
  41. ^ Pinto Rodríguez, Jorge (2011). "Ganadería y Empresarios Ganaderos de la Araucanía, 1900–1960". Historia. 44 (2): 369–400.
  42. ^ Bengoa 2000, S. 262–263.
  43. ^ "Redireccionando". Cooperativa.cl. Archiviert von das Original am 28. September 2013. Abgerufen 2013-09-25.
  44. ^ "Mapuche -Kampf um Autonomie in Chile", Spero Forum
  45. ^ "Mapuche Hunger Streik in Chile unterstreicht das eigentliche Problem, mit dem Präsident Sebastian Pinera konfrontiert ist.", Geräusche und Farben Webseite
  46. ^ a b c Zinevich, Benjamin (11. November 2019). "Sie haben von der Gewalt in Chile gehört. Sie haben wahrscheinlich ihre Beziehung zu Israels Armee nicht getan.". Der Unabhängige. Abgerufen 3. Januar 2021.
  47. ^ "Mapuche und Palästinenser: Chile ist ein Testplatz für israelische Waffen". Erzählerbericht. Dezember 2019.
  48. ^ "Mapuche Group Akten Klage gegen multinationale Unternehmen über Verschmutzung von Vaca Muerta". Buenos Aires Times. S. 2018–12–22. Abgerufen 2022-06-25.
  49. ^ Dillehay, Tom, Denkmäler, Reiche und Widerstand: die araukanische Politik und rituelle Erzählungen (Cambridge University Press, Washington, 2007)
  50. ^ Pedro Mariño de Lobera, in Crónica del Reino de Chile, CH. Xxxi und xxxiii erwähnt Kupferpunkte auf den Mapuche -Pikes in der Battle of Andalien und Schlacht von Penco. Die Kupfermetallurgie blühte in Südamerika, insbesondere in Peru, von Anfang an der 1. Jahrtausendmeisterin. Der Mapuche hat möglicherweise Kupfermetall gelernt, die aus ihrer vorherigen Interaktion mit dem Inca -Imperium oder früheren peruanischen Kulturen arbeiten, oder es war möglicherweise ein einheimisches Handwerk, das sich in der Region unabhängig entwickelt hat (Kupfer ist in Chile üblich).
  51. ^ Hurtado Cubillos, Luz Marcela (2009). "La exprresión de unpersonalidad en el español de chile". Cuadernos de Lingüstica Hispánica (in Spanisch). 13: 31–42.
  52. ^ Ngenechen und Don Armando Marileo
  53. ^ Bacigalupo, Ana Mariella (2004). Mariko Namba Walter, Eva Jane Neumann Fridman (Hrsg.). Schamanismus: Eine Enzyklopädie der Weltüberzeugungen, Praktiken und Kultur. ABC-Clio. p. 419. ISBN 978-1-57607-645-3. Abgerufen 15. Juli 2011.
  54. ^ Bacigalupo, Ana Mariella (2007). Shamans of the Foye Tree: Geschlecht, Kraft und Heilung unter chilenischer Mapuche. Universität von Texas Press. S. 46–47. ISBN 978-0-292-71659-9.
  55. ^ Aladama, Arturo J. (2003). Gewalt und Körper: Rasse, Geschlecht und Staat. Indiana University Press. p. 326. ISBN 978-0-253-21559-8.
  56. ^ Brugnoli y Hoces de la Guardia, 1995; Alvarado, 2002
  57. ^ a b Wilson, 1992; Mendez, 2009a.
  58. ^ Garavaglia, 1986; Palermo, 1994; Mendez, 2009b.
  59. ^ Méndez, 2009b.
  60. ^ Wilson, 1992; Alvarado, 2002; Mendez, 2009a.
  61. ^ Jesuitas, Misión Mapuche- (2009-05-28). "Misión Jesuita Mapuche: Noticias de Mayo ..." Misión Jesuita Mapuche. Abgerufen 2017-04-14.
  62. ^ Verschiedene Arten von Clavas Archiviert 2014-03-12 bei der Wayback -Maschine Tesauro Regional Patrimonial, Chile
  63. ^ Bild von Clava Cefalomorfa Museo Chileno de Arte Prepolombino
  64. ^ a b c d e f Aldunate, Carlos (1984). "Refrexiones Acerca de la Platería Mapuche". Cuhso. 1. doi:10.7770/cuhso-v1n1-art129.
  65. ^ a b Kangiser Gómez, María Fernanda (2002). "Conservación en Platería Mapuche: Museo Fonck, Viña del Mar" (PDF). Conserva. 6. Archiviert von das Original (PDF) am 2. Dezember 2013. Abgerufen 13. November 2013.
  66. ^ a b Painecura 2012, S. 25–26.
  67. ^ a b Painecura 2012, S. 27–28.
  68. ^ Painecura 2012, p. 30.
  69. ^ a b c Carrasco, I. 2000. "Mapuche -Dichter in der chilenischen Literatur", Estudios Filológicos, 35, 139–149.
  70. ^ Bacigalupo, 2007. S. 111–114
  71. ^ Bacigalupo, Ana Mariella. "Der Kampf um die Männlichkeit von Mapuche Shamans: Kolonialpolitik des Geschlechts, der Sexualität und der Macht im südlichen Chile". Ethnohistorie, vol. 51, Nr. 3, Sommer 2004, S. 489–533. EBSCOGastgeber.
  72. ^ Vilaça, Apartcida. "Die Neuinvention von männlichen Schamanen von Mapuche als katholische Priester: Legitimisieren indigener Co-Geschlecht-Identitäten im modernen Chile". Im Einheimische Christen: Modi und Auswirkungen des Christentums unter den indigenen Völkern Amerikas, herausgegeben von Robin M. Wright, Taylor und Francis, 2009, S. 89–108. Proquest eBook Central.
  73. ^ Francisco Núñez de Pineda y Bascuñán. Cautiverio Felíz y Razón de Las Guerras Dilatadas de Chile. Santiago: Imprenta El Ferrocarril, 1863.
  74. ^ Donovan, Patricia (22. Februar 2007). "Das geschlechtsspezifische Reich des Foye -Baumes". Archiviert von das Original Am 2012-03-25. Abgerufen 2021-01-03.
  75. ^ Bacigalupo, 2007. p. 87
  76. ^ Bacigalupo, 2007. S. 131–133
  77. ^ Bacigalupo, Ana Mariella (April 2007). Shamans of the Foye Tree: Geschlecht, Kraft und Heilung unter chilenischer Mapuche. Universität von Texas Press. ISBN 978-0-292-71659-9.
  78. ^ Bacigalupo, 2007. p. 268, n. 5:18
  79. ^ a b Foerster, Rolf 2001. Sociedad Mapuche y Sociedad Chilena: La Deuda Histórica. Polis, Revista de la Universidad Bolivariana.
  80. ^ Cayuqueo, Pedro (14. August 2008), "Hernan Curiñir Lincoqueo, Historiador Mapuche: 'Sobre El Bicentenario Chileno Tenemos Mucho Que Decir' '", Azkintuwe.org (in Spanisch)
  81. ^ a b Muñoz Sougarret, Jorge (2010). "El Naufagio del Bergantín Joven Daniel, 1849. El Indígena en El Imaginario Histórico de Chile". Tiempo Histórico (auf Spanisch) (1): 133–148.
  82. ^ Bengoa 2000, S. 163–165.
  83. ^ Ferrando Kaun, Ricardo (1986). Yí Nació la Frontera ... (Zweite Ausgabe). Redaktionelle Antártica. S. 405–419. ISBN 978-956-7019-83-0.
  84. ^ Ferrando Kaun, Ricardo (1986). Yí Nació la Frontera ... (auf Spanisch) (zweite Ausgabe). Redaktionelle Antártica. p. 583. ISBN 978-956-7019-83-0.
  85. ^ Ericka Beckman, Kaiserliche Imitationen: Chilenischer Rassismus und der Krieg des Pazifiks, Universität von Illinois in Urbana-Champaign
  86. ^ Palacios, Nicolás (1918) [1904]. La Raza Chilena (in Spanisch).
  87. ^ "Nicolás Palacios (1854-1911)". Memoria Chilena (in Spanisch). Biblioteca Nacional de Chile. Abgerufen 2020-05-10.
  88. ^ Vergara, Jorge Iván; Guntermann, Hans (2012). "Verfassung und interne Dynamik der regionalen Identitarie in Tarapacá und Los Lagos, Chile". Chungara (in Spanisch). Universität von Tarapacá. 44 (1): 115–134. doi:10.4067/s0717-73562012000100009.
  89. ^ Aymerich, Jaime; Canales, Manuel; Vivanco, Manuel (2003). "EncUesta Tolerancia y Keine Diskriminación tercera Medición" (in Spanisch). Universidad de Chile, Abteilung de Sociología, Fundación Fakultad de Ciencias Sociales: 60–74. Abgerufen 17. Januar 2018. {{}}: Journal zitieren erfordert |journal= (Hilfe)
  90. ^ Quilaquea R., Daniel; Merino D., María Eugenia; Saiz V., José Luis (2007). "Repräsentatación. Atenea. 496 (Ii): 81–103.
  91. ^ a b Cosgrove, Serena (2010). "Chile". Führung von den Margen: Frauen und Organisationen der Zivilgesellschaft in Argentinien, Chile und El Salvador. Rutgers University Press. p. 128. ISBN 978-0-8135-4799-2.
  92. ^ Godoy Valdés, Gloria (13. September 2012). "Sociólogo Francés Éric Fassin Reflexionó Sobre el Abuso y la violencia sexuell". Uchile.cl (in Spanisch). Abgerufen 20. Juni, 2015.
  93. ^ Perry, Richard O. (1980). "Argentinien und Chile: Der Kampf um Patagonien 1843-1881". Die Amerikaner. 36 (3): 347–363. doi:10.2307/981291. JStor 981291 - über JStor.
  94. ^ a b c d e Lenton, Diana (14. August 2020). "La Nación Mapuche no es argentinien ni chilena". Nodal (in Spanisch). Abgerufen 12. November, 2020.
  95. ^ Porcel, Roberto E. (2017-08-22). Los mapuches en nuestro territorio- historia y tatsalidad (PDF) (Bericht). Abgerufen 2021-01-05.
  96. ^ "Día Histórico en el Congreso: Asumen Las Primeras dos Diputadas Mapuche". www.t13.cl. Abgerufen 2022-03-23.

Literaturverzeichnis

  • Alvarado, Margarita (2002) "El Esplendor del Adorno: El Poncho y El Chanuntuku" en: Hijos del Viento, Arte de los Pueblos del Sur, Siglo Xix. Buenos Aires: Fundación Proa.
  • Bengoa, José (2000). Historia del Pueblo Mapuche: Siglos xix y xx (Siebter Aufl.). Lom -Ediciones. ISBN 956-282-232-x.
  • Brugnoli, Paulina y Hoces de la Guardia, Soledad (1995). "Estudio de Fragmentos del Sitio Alboyanco". En: Hombre y desierto, una Perspectiva kulturell, 9: 375–381.
  • Corcuera, Ruth (1987). Hercia textil andina. Buenos Aires: Impresores SCA.
  • Corcuera, Ruth (1998). Ponchos de las Tierras del Plata. Buenos Aires: Fondo Nacional de Las Artes.
  • Chertudi, Susana y Nardi, Ricardo (1961). "Tejidos Araucanos de la Argentina". En: Cuadernos del Instituto Nacional de Investigaciones Folklóricas, 2: 97–182.
  • Garavaglia, Juan Carlos (1986). "Los Textiles de la Tierra en el Contexto Colonial Rioplatense: ¿una revolución industrielle Fallida?" En: Anuario dh, 1: 45–87.
  • Joseph, Claude (1931). Los Tejidos Araucanos. Santiago de Chile: Imprenta San Francisco, Pater Las Casas.
  • Kradolfer, Sabine, Quand la Parenté eindringen, Le Don entäußert. Organisation Sociale, Don et Identité Dans Les Communautés Mapuche de la Provinz de Neuquén (Argentinier) (Bern usw., Peter Lang, 2011) (Publikationen Universität Européennes. Série 19 B: Ethnologie-Générale, 71).
  • Mendez, Patricia (2009a). "Herrencia Textil, Identidad Indígena y recursos económicos en la Patagonia Argentinien". En: Revista de la Asociación de Antropólogos Iberoamericanos en Red, 4, 1: 11–53.
  • Méndez, Patricia (2009b). "Los Tejidos Indígenas en la Patagonia Argentinien: Cuatro Siglos de Comercio Textili". En: Anuario Indiana, 26: 233–265.
  • Millán de Palavecino, María Delia (1960). "Vestimenta Argentinien". En: Cuadernos del Instituto Nacional de Investigaciones Folklóricas, 1: 95–127.
  • Murra, John (1975). Forciones económicas y políticas del mundo andino. Lima: Instituto de Estudios Peruanos.
  • Nardi, Ricardo y Rolandi, Diana (1978). 1000 años de tejido en la argentina. Buenos Aires: Ministerio de Cultura y Educación, Sekretaría de Estado de Cultura, Instituto Nacional de Antropología.
  • Painecura Antinao, Juan (2012). Charu. Sociedad y Cosmovisión en la Platería Mapuche.
  • Palermo, Miguel Angel (1994). "Economía y Mujer en el Sur Argentino". En: Memoria Americana 3: 63–90.
  • Wilson, Angélica (1992). Arte de Mujeres. Santiago de Chile: ed. Ceden, Colección Artes y Oficios nº 3.

Weitere Lektüre

Externe Links