Mandavya

Mandavya (Sanskrit: माण्डव्य) war ein Weisen, der nach Hinduismuswurde vom König fälschlicherweise durch sein aufgespießt. Dies geschah, als der Chef einer Gruppe von Räubern ihre gestohlenen Waren in einer Ecke seiner Einsiedlung versteckt hatte, als er in einer tiefen Betrachtung war. Also kamen die Wachen des Königs dieser Region auf die Suche nach den Räubern und fragten den Weisen nach ihrem Aufenthaltsort. Der Weise antwortete nicht, weil er meditierte, und er wurde fälschlicherweise angenommen, dass er die Ware gestohlen hatte. Die Wachen bestraften die Räuber und den Weisen, indem sie ihn auf den Pfahl versetzten. Alle anderen starben außer Mandavya. Andere Weisen kamen in Form von Vögeln, um ihn anzusehen, und fragte ihn, warum er so war. Als Mandavya begann, sahen die Wachen ihn lebend und informierten den König. Der König bat um Verzeihung aus dem Weisen und versuchte ihn zu befreien, aber sie konnten den Pfahl nicht aus seinem Körper entfernen. Also wurde Mandavya als Ani-Mandavya (Mandavya mit einem Anteil innerhalb) bekannt.
Nachdem er befreit worden war, begann Ani-Mandavya, immer noch Sparmaßnahmen mit dem Einsatz in sich zu machen. Und mit diesen Buße konnte er himmlische Regionen reisen. Sobald er in die Region von ging Yama (Dharma) und befragte ihn zu seiner Bestrafung. Lord Yama gab die Antwort, dass er dafür bestraft wurde, dass er in seiner Kindheit Insekten und Bienen gefoltert hatte, indem er sie mit Grasklingen durchbohrte. Als Reaktion darauf verfluchte Mandavya das Yama, wie seine Bestrafung die Sünden als ignorantes Kind übertraf. Deshalb verfluchte er ihn, in der sterblichen Welt geboren zu werden. Er wurde als geboren als Vidura, die Weisen, zur Dienstmädchen von AmbikaFrau des Königs Vichitravirya, benannt Parishrami, der von ihr dem Weisen angeboten wurde Vyasa anstelle von Ambika.[1] Mandavya ist ein Bhargava Gotrakar Rishi. Es ist in Matsya Purana Verse १ ९ ५.२१ geschrieben.
Verweise
- ^ [1] Archiviert 8. April 2010 bei der Wayback -Maschine
