Mainstream-Medien
Im Journalismus, Mainstream-Medien (MSM) ist ein Begriff und Abkürzung, der verwendet wird, um gemeinsam auf die verschiedenen großen zu beziehen Massenmedien Das beeinflusst viele Menschen und reflektiert und formuliert vorherrschende Denkströme.[1] Der Begriff wird verwendet, um sich mit zu kontrastieren Alternative Medien.
Der Begriff wird oft für große verwendet Nachrichtenkonglomerate, einschließlich Zeitungen und Rundfunkmedien, das wurde aufeinanderfolgend gemacht Fusionen in vielen Ländern. Das Konzentration des Medienbesitzes hat Bedenken hinsichtlich einer Homogenisierung von Standpunkten ausgelöst, die den Nachrichtenverbrauchern vorgestellt wurden. Folglich der Begriff Mainstream-Medien wurde im Gespräch verwendet und die Blogosphäre, manchmal in oppositionellen, abwertenden oder abweisenden Sinnen, in Diskussion der Massenmedien und Medienvoreingenommenheit.
Vereinigte Staaten
In den Vereinigten Staaten ist bekannt, dass die Filmproduktion von bekanntermaßen dominiert wurde Hauptstudios seit dem frühen 20. Jahrhundert; Vorher gab es eine Zeit, in der Edisons Vertrauen monopolisierte die Branche. Im frühen 21. Jahrhundert unterlag die Musik- und Fernsehindustrie der Medienkonsolidierung mit Sony Music EntertainmentDie Muttergesellschaft, die ihre Musikabteilung verschmilzt mit Bertelsmann AG's BMG Formen Sony Bmgund Warner Bros. Entertainment's Der WB und CBS Corp.'s Upn zu formen Der CW. Im Fall von Sony BMG gab es später eine "Big Five", später "Große Vier", Major Musikproduktionsfirmen, während die Kreation des CW ein Versuch war, Bewertungen zu konsolidieren und den "Big Four" von American zu standhalten Netzwerkfernseher (Obwohl der CW tatsächlich teilweise einem der großen Vier in CBS gehörte). Im Fernsehen werden die überwiegende Mehrheit der Rundfunk- und Basiskabelnetzwerke in mehr als hundert von acht Unternehmen kontrolliert: Fox Corporation, Die Walt Disney Company (Dazu gehören die Marken ABC, ESPN, FX und Disney), Nationale Vergnügungen (was gehört Paramount Global), Comcast (was gehört Nbcuniversal), Warner Bros. Entdeckung, E. W. Scripps Company, Altice USA, oder eine Kombination davon.[2]
Medienfusionen und Konzentration in den USA
Im Laufe der Zeit hat sich die Rate der Medienfusionen gestiegen, während die Anzahl der Anzahl der Medien hat ebenfalls zugenommen. Dies hat zu einem höheren geführt Konzentration des Medienbesitzes, mit weniger Unternehmen, die mehr Medien besitzen.[3]
Einige Kritiker wie z. Ben Bagdikian, angeregte Konzentration des Eigentums und argumentierte, dass große Medienerwerb die für die Öffentlichkeit zugänglichen Informationen einschränken.[4] Andere Kommentatoren wie Ben Compaine und Jack Shafer, finde Bagdikians Kritik übertrieben.[4] Shafer merkte an, dass die US -amerikanischen Medienverbraucher eine Vielzahl von Nachrichtenquellen haben, darunter unabhängige nationale und lokale Quellen.[4] Compaine argumentiert, dass aufgrund wirtschaftlicher Metriken wie dem basierend Herfindahl-Hirschman-IndexDie Medienbranche ist nicht sehr konzentriert und wurde in den 1990er und 2000er Jahren nicht mehr konzentrierter.[4] Compaine weist auch darauf hin, dass die meisten Medienfusionen keine reinen Akquisitionen sind, sondern auch Veräußerungen.[4]
Die "Big Five"
Konglomerat[5] | Medien | 2018 Einnahmen |
---|---|---|
Comcast | Nbcuniversal: NBC und Telemundo, Universelle Bilder, Fokusmerkmale, Dreamworks Animation, 26 Fernsehsender in der Vereinigte Staaten und Kabelnetzwerke USA -Netzwerk, Bravo, CNBC, MSNBC, Syfy, NBCSN, Golfkanal, E!, Olympischer Kanal, und die NBC Sports Regional Networks. Comcast besitzt auch die Philadelphia Flyers durch ein separate Tochtergesellschaft. | 94,5 Milliarden US -Dollar [6] |
Die Walt Disney Company | Zu den Beteiligungen gehören: ABC Television Network, Kabelnetzwerke ESPN, Disney-Kanal, National Geographic, Nat Geo Wild, Fx, FXX, FX Movie Channel, A & e und Lebensdauer, ca. 30 Radiosender, Musik, Videospiel und Buchverlag, Produktionsunternehmen Marvel Entertainment, Lucasfilm, Walt Disney Bilder, Pixar Animation Studios, 20th Century Studios, Suchscheinwerferbilder und Blue Sky Studiosder Mobilfunkdienst Disney Mobile, Disney -Verbraucherprodukte und interaktive Medien, und Freizeitparks in mehreren Ländern. Hat auch eine langjährige Partnerschaft mit Hearst Corporation, die zusätzliche Fernsehsender, Zeitungen, Magazine und Einsätze in mehreren Disney -Fernseherhäusern besitzt. | 59,4 Milliarden US -Dollar [7] |
News Corp/Fox Corporation* | Zu den Beteiligungen gehören: die Fox Broadcasting Company; Kabelnetze Fox News Channel, Fox Business Network, Fox Sports 1 und Fox Sports 2; Druckveröffentlichungen einschließlich der Wallstreet Journal und die New York Post; Die Magazine Barrons und Smartmoney; Buchverleger Harpercollins. (*) Ab 2020 zwei Murdoch -Unternehmen mit Veröffentlichungen von Vermögenswerten und australischen Mediengütern News Corpund Rundfunkvermögen gehen zu Fox Corporation.[8] | 39,4 Milliarden US -Dollar (9 Milliarden US -Dollar News Corp [9] und 30,4 Milliarden US -Dollar 21st Century Fox [10])) |
Warner Bros. Entdeckung | Früher das größte Medienkonglomerat der Welt mit Beteiligungen, einschließlich: CNN, das CW (a Joint Venture mit Paramount Global), HBO, Cinemax, Cartoon Network/Erwachsene schwimmen, Hln, NBA -Fernseher, TBS, Tnt, TruTV, Turner klassische Filme, Warner Bros. Bilder, Schloss Rock, Dc comics, Warner Bros. Interactive Entertainment, und Neues Zeilenkino. | 28,9 Milliarden US -Dollar [11] |
Paramount Global | Zu den Beteiligungen gehören: MTV, Nickelodeon/Nick bei Nite, VH1, WETTE, Comedy Central, Paramount Pictures, Miramax, und Paramount Home Entertainment. CBS Television Network und das CW (ein Joint Venture mit Warnermedia), Kabelnetzwerke CBS Sports Network, Show Time, Pop; 30 Fernsehsender; CBS Radio, Inc., was 130 Stationen hat; CBS -Studios; Buchverleger Simon & Schuster. | Unbekannt (war zuvor Viacom und CBS Corporation Vor der Zusammenführung im Jahr 2019) |
Amerikanisches öffentliches Misstrauen in den Medien
Das Vertrauen in die Medien nahm in den 1970er Jahren und dann in den 2000er Jahren wieder ab. Seit den 2000er Jahren wurde das Misstrauen in den Medien polarisiert, da die Republikaner gegenüber den Medien wesentlich misstrauischer als Demokraten geworden sind.[12]
Vereinigtes Königreich
In Großbritannien, im Jahr 1922, nach der Schließung vieler Radiosender, die British Broadcasting Corporation Begann seine erste tägliche Radioübertragung und begann, ein Publikum zu erweitern.[13] Später im Jahr John ReithEin schottischer Ingenieur würde zum ersten General Manager der BBC ernannt.[13] Später am 1. Januar 1927 die BBC wurde von Royal Charter vollständig etabliert und in British Broadcasting Corporation in Reith als erster Generaldirektor umbenannt.[13] Im November 1936 begann die BBC mit dem Fernsehsendungen zu expandieren, und war der erste Sender, der den Trend eines regelmäßig geplanten Fernsehdienstes begann.[14]
Heute ist die BBC eines von zwei gecharterten öffentlichen Rundfunkunternehmen im Vereinigten Königreich. Der zweite ist ITV, Independent Television, das 1955 als erste öffentliche Handelsfernsehfirma nach dem Fernsehgesetz von 1954 gegründet wurde, um das Monopol, das die BBC im Fernsehen hatte Jahre.[15][16] Heute sind BBC und ITV die beiden kostenlosen digitalen Dienste, die allen im Vereinigten Königreich und den größten Konkurrenten des anderen angeboten werden. Die BBC verfügt über neun nationale Fernsehsender, BBC Three, den ersten Kanal, der von Fernsehen zu Online wechselt, einen interaktiven Kanal, zehn nationale und vierzig lokale Radiosender, BBC Online und BBC Worldwide.[17] ITV hält derzeit dreizehn der fünfzehn regionalen Rundfunklizenzen im Vereinigten Königreich, die ihre mehreren Kanäle wie ITV, ITVHUB, ITV2, ITVBE, ITV 3, ITV4, CITV, ITV Encore, Britbox, einen Video-on-Demand-Service in Zusammenarbeit mit der Zusammenarbeit mit der ITV, ITV-Encore, übertragen Die BBC, um britische Fernsehinhalte in die USA und Kanada zu bringen, und Cirkus, ihren eigenen Video-on-Demand-Service.[18]
Siehe auch
- Agenda-Setting-Theorie
- Alternative Medien
- Big Drei Fernsehsender
- Konzentration des Medienbesitzes
- Deregulierung
- Gefälschte Nachrichten
- Redefreiheit
- Pressefreiheit
- Listen von Unternehmensgütern
- Lokaler Nachrichtenservice
- Mainstream
- Medienvoreingenommenheit
- Medienkonglomerat
- Medienkreuzbesitz in den USA
- Medien Demokratie
- Medienimperialismus
- Medienmanipulation
- Medieninhaber
- Medientransparenz
- Monopole des Wissens
- Netzwerkneutralität
- Alte Medien
- Partido da Immensa Golpista
- Politico-Media-Komplex
- Prometheus -Radioprojekt
- Propagandamodell
- Status kontrollierte Medien
- Telekommunikationsgesetz von 1996
- Westliche Medien
Anmerkungen
- ^ Chomsky, Noam, "Was macht Mainstream Media Mainstream", Oktober 1997, Z Magazin, [1]
- ^ Steiner, Tobias. "Unter dem Makroskop: Konvergenz auf dem US -amerikanischen Fernsehmarkt zwischen 2000 und 2014". Academia.edu. Abgerufen 4 Aug 2015.
- ^ Unterhaltung More: Fusionen und Akquisitionen der Infografik Media Corporation Diese 6 Unternehmen kontrollieren 90% der Medien in Amerika, Geschäftseingeweihter (14. Juni 2012).
- ^ a b c d e Shafer, Jack (2004-08-04). "Die Medienmonotonie". Slate Magazine. Abgerufen 2020-04-08.
- ^ Eigentümerdiagramm: The Big Six. Free Press, 2009. (archiviert)
- ^ "Comcast 2018 Umsatz". Cmcsa.com. Cmcsa.com. Abgerufen 15. Juli 2019.
- ^ "Disney 2018 Umsatz" (PDF). Thewaltdisneycompany.com. Thewaltdisneycompany.com. Abgerufen 15. Juli 2019.
- ^ "News Corp spaltet offiziell in zwei Teile". BBC News. Abgerufen 29. Juni, 2013.
- ^ "News Corp 2018 Einnahmen". Newscorp.com. Newscorp.com. Abgerufen 15. Juli 2019.
- ^ "21st Century Fox 2018 Einnahmen". 21cf.com. 21cf.com. Abgerufen 15. Juli 2019.
- ^ "Warnermedia 2018 Einnahmen" (PDF). Att.com. Att.com. Abgerufen 15. Juli 2019.
- ^ Ladd, Jonathan M.; Podkul, Alexander R. (2020-06-04). Suhay, Elizabeth; Grofman, Bernard; TRECHSEL, Alexander H (Hrsg.). "Misstrauen gegenüber den Nachrichtenmedien als Wahlstrategie säen". Das Oxford -Handbuch der Wahlüberzeugung. S. 426–454. doi:10.1093/oxfordhb/9780190860806.013.17. ISBN 978-0-19-086080-6. Abgerufen 2021-04-05.
- ^ a b c "Geschichte der BBC-1920s". BBC.com. Archiviert von das Original am 9. April 2019. Abgerufen 18. November 2018.
- ^ "Geschichte der BBC-1930s". BBC.com. Archiviert von das Original am 9. April 2019. Abgerufen 18. November 2018.
- ^ "Über ITV/Geschichte". ITVPLC.com. Abgerufen 19. November 2018.
- ^ "Fernsehakt von 1954". Das Nationalarchive. Abgerufen 19. November 2018.
- ^ "BBC auf einen Blick". BBC.com. Abgerufen 18. November 2018.
- ^ "Über ITV/ was wir tun". ITVPLC.com. Abgerufen 19. November 2018.