Mahsum Korkmaz Academy
Das Mahsum Korkmaz Academy ist ein Trainingslager der Kurdistanische Arbeiterpartei (PKK). Es wurde 1986 in Helve, einem Dorf in der Beqaa Valley Im Libanon. Es ist nach nach Mahsum Korkmaz, ein ehemaliger Kommandeur des bewaffneten Flügels des PKK.[1] Heute liegt das Camp in Qandil, Irak.
Grundlage und Standorte
Die Mahsum Korkmaz Academy wurde im Oktober 1986 auf dem Drittanbieterkongress der PKK entschieden.[2] Sein erster Standort war im BEQAA Valley im Libanon,[3] was damals unter syrischer Kontrolle stand.[4] Es musste den Libanon aufgrund des türkischen Drucks im Jahr 1992 verlassen, woraufhin er sich niederließ Damaskus, die syrische Hauptstadt.[3] Nach der Vertreibung der PKK aus Syrien im Jahr 1998 zog die Akademie zu Iraqi Kurdistan.[3]
Ausbildung
Es wird geschätzt, dass etwa 10'000 Militante in den Jahren zwischen 1986 und 1998, als die Akademie Syrien verlassen und sich im Irak niederließen musste, trainiert und sich im Irak niederlassen musste.[3] 1991 bestand die Ausbildung aus zwei Monaten ideologischer und einmonatiger militärischer Ausbildung.[3] Nach der Ankunft neuer Studenten nahmen sie einen neuen kurdischen Namen und lieferten einen Eid, der der Parteilinie, den Märtyrern und dem Führer treu blieb.[3] Der neue Name sollte Repression und als Zeichen für den Beginn eines neuen Lebens vermeiden.[3]
Bis 1998 hielt Abdullah Öcalan pro Woche in der Akademie Vorlesungen von mehreren Stunden, die genannt wurden Çözümlemeler (Analysen).[3] Sie berichteten von Erfahrungen seines eigenen Lebens und gefolgt von der Herausforderung, sich auf Selbstkritik einzulassen.[3] Die Schüler wurden oft daran erinnert, dass das Hauptschlachtfeld sich selbst war, der ein neuer Mensch werden sollte, und nur in geringerem Maße war der Kampf gegen einen äußeren Feind.[3] Manchmal wurde ein Angriff der türkischen Armee simuliert.[3]
Freizeit
An einigen Abenden versammelten sich die Schüler, um Fußballspiele zu spielen (an denen Öcalan oft ebenfalls teilnahm).[3] Andere Aktivitäten würden tanzen sein Regierung Oder Volleyball spielen.[3]
Türkische Opposition gegen die Akademie
Im April 1992 die Innenminister der Türkei Ismet sezgin unter Druck gesetzt den syrischen Präsidenten Hafez al-Assad Um das Lager im Libanon zu schließen, worauf die PKK es dann schloss und Spekulationen entstand Iran oder Zypern.[4] Ünal Erkan, der Gouverneur der Notstandszustand in Türkischer Kurdistan und der türkische Verteidigungsminister Nevzat Ayaz Beide begrüßten zu dieser Zeit ihre Schließung.[4]
Verweise
- ^ "Nimm Sie, Apo". Der Spiegel (auf Deutsch). 1991-09-01. ISSN 2195-1349. Abgerufen 2022-03-17.
- ^ Kasiiner, Marlungen; Jongerden, Joost (2010-09-13). Nationalismen und Politik in der Türkei: Politischer Islam, Kemalismus und kurdisches Thema. Routledge. p. 137. ISBN 978-1-136-93867-2.
- ^ a b c d e f g h i j k l m Grojean, Olivier (2014-07-09). "Die Produktion des neuen Mannes im PKK". Europäisches Journal of Turkish Studies. Sozialwissenschaften auf der zeitgenössischen Türkei. doi:10.4000/ejts.4925. ISSN 1773-0546.
- ^ a b c Erzeren, Ömer (1992-05-09). "PKK Verläßt IHR Camp im libanon". TAZ - Die Tageszeitung (auf Deutsch). p. 10. ISSN 0931-9085. Abgerufen 2022-03-16.