Madrid

Madrid
Von oben nach unten und links nach rechts: 1) Skyline vom San Isidro Park; 2)Puerta de Alcalá; 3)Bürgermeister von Plaza; 4)Gran Vía und Callao; 5)Gemeinde Halle
Madrid is located in Spain
Madrid
Madrid
Standort innerhalb des Festlandes Spanien/Europa
Madrid is located in Europe
Madrid
Madrid
Madrid (Europa)
Koordinaten: 40 ° 25'00 '' n 03 ° 42'09 ″ w/40.41667 ° N 3.70250 ° W
Land  Spanien
Autonome Gemeinschaft Gemeinschaft von Madrid
Gegründet 9. Jahrhundert
Regierung
• Typ Ayuntamiento
• Körper Ayuntamiento de Madrid
Bürgermeister José Luis Martínez-Almeida (Pp)
Bereich
Hauptstadt und Gemeinde 604,31 km2 (233,33 m²)
Elevation
650 m (2130 ft)
Bevölkerung
 (2018)[3]
Hauptstadt und Gemeinde 3,223.334
• Rang 1 (2. in der EU)
• Dichte 5,300/km2 (14.000/m² mi)
Urban
6,211.000[2]
Metro
6.791.667[1]
Dämonym (en) Madrilenisch, Madrilene
madrileño, -ña; matritense,
gato, -a
Zeitzone UTC+1 (CET)
• Sommer (Dst) UTC+2 (CEST)
Postleitzahl
28001–28080
Vorwahl (en) +34 (Es) + 91 (M)
HDI (2019) 0,941[4]
sehr hoch · 1
Webseite Madrid.es

Madrid (/məˈdrɪd/ mə-Drid, Spanisch:[Maˈðɾið])[n. 1] ist die Hauptstadt und die bevölkerungsreichste Stadt von Spanien. Die Stadt hat fast 3,4 Millionen[7] Bewohner und a Metropolregion Bevölkerung von ca. 6,7 Millionen. Es ist der zweitgrößte Stadt in dem europäische Union (EU) und sein monozentrisch Metropolregion ist der zweitgrößtes in der EU.[8][9][10] Die Gemeinde deckt 604,3 km ab2 (233,3 m²) Geografischer Gebiet.[11]

Madrid liegt auf der Fluss Manzanares im zentralen Teil der Iberische Halbinsel. Hauptstadt sowohl Spaniens (fast ohne Unterbrechung seit 1561) als auch in der Umgebung Autonome Gemeinschaft von Madrid (seit 1983),,[12] Es ist auch das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes.[13] Die Stadt befindet sich auf einer erhöhten Ebene von etwa 300 km vom nächsten Ort am Meer entfernt.[14] Das Klima von Madrid verfügt über heiße Sommer und coole Winter.

Die Madrid -städtische Agglomeration hat das zweitgrößtes BIP[15] in dem europäische Union und sein Einfluss in Politik, Ausbildung, Entertainment, Umgebung, Medien, Mode, Wissenschaft, Kultur, und die Künste Alle tragen zu ihrem Status als einer der Hauptfachs der Welt bei Globale Städte.[16][17] Wegen seines Wirtschaftsleistung, hoch Lebensstandard, und die Marktgröße gilt Madrid als das große Finanzzentrum[18] und der führende wirtschaftliche Zentrum der iberischen Halbinsel und von Südeuropa.[19][20] Die Metropolregion beherbergt große spanische Unternehmen wie z. Telefónica, Iberia, BBVA und FCC.[21] Es konzentriert den Großteil der Bankgeschäfte im Land und es ist die spanischsprachige Stadt, die die größte Menge an Webseiten erzeugt.[21]

Madrid beherbergt das Hauptquartier der UN's Welttourismusorganisation (UNWTO), die Ibero-American General Secretariat (Segib), die Organisation der Ibero-amerikanischen Staaten (OEI) und die Aufsichtsrat für öffentliche Interessen (Piob). Es beherbergt auch wichtige internationale Aufsichtsbehörden und Förderer der spanischen Sprache: das ständige Komitee der Vereinigung der Spanischen Sprachakademien, Hauptsitz der Königliche spanische Akademie (Rae), die Instituto Cervantes und die Grundlage von aufstrebenden Spanisch (Fundéurae). Madrid organisiert Messen wie Fitur,[22] Arco,[23] Simo Tci[24] und die Madrid Fashion Week.[25] Madrid ist die Heimat von zwei Weltberühmten Fußball Clubs, Real Madrid und Atletico Madrid.

Während Madrid eine moderne Infrastruktur besitzt, hat es das Erscheinungsbild vieler seiner historischen Stadtteile und Straßen bewahrt. Zu seinen Sehenswürdigkeiten gehört die Bürgermeister von Plaza, das Königlicher Palast von Madrid; das Royal Theatre mit seinem restaurierten Opera House von 1850; das Buen Retiro Park, 1631 gegründet; das 19. Jahrhundert Nationalbibliothek Gebäude (gegründet 1712), das einige der historischen Archive Spaniens enthält; viele nationale Museen,[26] und die Goldenes Kunstdreieck, gelegene entlang der Paseo del Prado und bestehend aus drei Kunstmuseen: Prado Museum, das Reina Sofía Museum, ein Museum von moderne Kunst, und die Thyssen-Bornemisza Museum, was die Bestände der beiden anderen Museen ergänzt.[27] Cibeles Palace und Brunnen ist eines der Denkmalsymbole der Stadt geworden.[28][29] Der Bürgermeister ist José Luis Martínez-Almeida von dem Volkspartei.

Etymologie

Es gibt verschiedene Theorien über den Ursprung des Toponyms "Madrid" (alle mit Problemen, wenn es darum geht, die phonetische Entwicklung des Toponyms entlang der Geschichte vollständig zu erklären), nämlich:[30]

  • A keltisch Origin (Madrid < *Magetoritum;[31] mit der Wurzel "-ritu" Bedeutung "Ford").
  • Von dem Arabisch Maǧrà (bedeutet "Wasserstrom")[31] oder Majrit (مجريط bedeutet "Frühling", "Brunnen").[32] Dieser Majrit (romanisiert als Magerit) ist der erste dokumentierte Name des Ortes.
  • A Mozarabic Variante des Lateins Matrix, matricis (bedeutet auch "Wasserstrom").[31]

Geschichte

Der Ort des heutigen Madrids ist seit prähistorischer Zeiten besetzt.[33][34][35] und es gibt archäologische Überreste der keltisch Teppich Siedlung, Römische Villen,[36] a Visiten Basilika in der Nähe der Kirche Santa María de la Almalmalena[37] und drei Visiigoth -Nekropole in der Nähe von Casa de Campo, Tetuán und Vicálvaro.[38]

Mittelalter

Ein Abschnitt der Muslimische Wände von Madrid. Eine Liste aller Wände finden Sie unter: Mauern von Madrid.

Das erste historische Dokument über die Existenz einer etablierten Siedlung in Madrid stammt aus dem Muslim das Alter. In der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts,[39] Kordobese Emir Muhammad i baute eine Festung auf einem Landland in der Nähe des Flusses Manzanares,[40] Als eine der vielen Festungen befahl er, an der Grenze dazwischen zu errichten Al-Andalus und die Königreiche von Leon und Kastilien, mit dem Ziel des Schutzes Toledo aus den christlichen Invasionen und auch als Ausgangspunkt für muslimische Offensiven. Nach dem Zerfall der Kalifat von Córdoba Im frühen 11. Jahrhundert wurde Madrid in die integriert Taifa von Toledo.

Im Kontext der breiteren Kampagne für die Eroberung des Taifa von Toledo, der 1079 initiiert wurde, wurde Madrid 1083 von 1083 beschlagnahmt Alfonso VI von León und Kastilien, der versuchte, die Stadt als offensiven Außenposten gegen die Stadt Toledo zu nutzen,[41] Nach der Eroberung eroberten die Christen das Zentrum der Stadt, während Muslime und Juden in die Vororte vertrieben wurden. Madrid, in der Nähe gelegen Alcalá (unter muslimischer Kontrolle bis 1118) blieb für eine Weile ein Grenzland und litt eine Reihe von einer Reihe von Razzias während der Almoravid Die Periode und seine Mauern wurden 1110 zerstört.[41] Die Stadt wurde als bestätigt als Villa de Realengo[es] (mit der Krone verbunden) im Jahr 1123 während der Regierungszeit von Alfonso vii.[42] Die 1123 Charta von Otorgamiento stellte die ersten ausdrücklichen Grenzen zwischen Madrid und Segovia fest, nämlich dem Puerto de el Berueco und dem Puerto de Lozoya.[43] Seit 1188 gewann Madrid das Recht, eine Stadt mit Vertretung vor den Gerichten von Kastilien zu sein. Im Jahr 1202, Alfonso viii gab Madrid seine erste Charta, um den Gemeinderat zu regulieren,[44] das wurde 1222 von erweitert von Ferdinand III. Das Regierungssystem der Stadt wurde in a geändert Regiment von 12 Regidoren durch Alfonso xi am 6. Januar 1346.[45]

Seit dem 13. Jahrhundert und bis zum späten 14. Jahrhundert die Concejo von Madrid wetteiferte die Kontrolle des realen Territoriums von De Manzanares Concejo von Segovia, eine mächtige Stadt nördlich der Sierra de Guadarrama Berggebiete, gekennzeichnet durch seine Wiederholungskompetenz und seine Wirtschaftswirtschaft, die von der landwirtschaftlichen und weniger kompetenten in der Repopulationsstadt Madrid kompetent ist.[46] Nach dem Niedergang von Sepúlveda, Ein weiterer Concejo Nördlich der Bergkette war Segovia ein wichtiger Schauspieler südlich der Guadarrama -Berge geworden und expandierte über die Lozoya und Manzanares Flüsse nördlich von Madrid und entlang der Guadarrama River Kurs nach Westen.[46]

1309 trafen sich die Gerichte von Kastilien zum ersten Mal bei Madrid unter Ferdinand IVund später 1329, 1339, 1391, 1393, 1419 und zweimal im Jahr 1435.

Modernes Alter

Während der Auflösung der Comuneros, geführt von Juan de Padilla, Madrid schloss sich der Revolte gegen Charles, heiliger römischer Kaiser, aber nach der Niederlage am Schlacht von VillalarMadrid wurde von den kaiserlichen Truppen belagert und besetzt. Die Stadt wurde jedoch die Titel von gewährt Coronada (Gekrönt) und Kaiserliche.

Blick auf Madrid aus dem Westen, gegenüber der Puerta de la Vega. Zeichnen vorbei Anton van den Wyngaerde, 1562
Bäder in den Manzanares anstelle von Molino Quemado (Detail), von Félix Castello (c.1634–1637)

Die Zahl der städtischen Einwohner stieg von 4.060 im Jahr 1530 auf 37.500 im Jahr 1594. Die arme Bevölkerung des Gerichts bestand aus Ex-Soldaten, Ausländern, Schurken und Ruanes, unzufrieden mit dem Mangel an Nahrungsmitteln und hohen Preisen. Im Juni 1561 Phillip II Stellen Sie seinen Gerichtshof in Madrid ein und installieren Sie ihn in der alten Alcázar.[47] Dank dieses Valladolid (Und die Madrid -Bevölkerung ist entsprechend vorübergehend gesunken). Da die Hauptstadt für die Entwicklung der Stadt entscheidend war und ihr Schicksal beeinflusste. Während des Restes der Regierungszeit von Philip II. Boomte die Bevölkerung im Jahr 1598 von etwa 18.000 auf 80.000.[48]

Ansicht von Calle de Alcalá im Jahr 1750 von Antonio Joli

Während des frühen 17. Jahrhunderts, obwohl Madrid sich vom Verlust des Kapitalstatus erholte, mit der Rückkehr von Diplomaten, Lords und wohlhabenden Menschen sowie einem Gefolge bekannter Schriftsteller und Künstler zusammen mit ihnen war extreme Armut jedoch weit verbreitet.[49] Das Jahrhundert war auch eine Zeit der Blütezeit für das Theater, die in der sogenannten Zeit vertreten war Corrales de Comedias.[50]

Die Stadt wechselte während der mehrmals den Besitzer Krieg der spanischen Nachfolge: Aus der Bourbon -Kontrolle überging es an die alliierte "Austracist" -Armee mit portugiesischer und englischer Präsenz, die Ende Juni 1706 in die Stadt eintraten[es],[51] Nur um am 4. August 1706 von der Bourbon -Armee zurückerobert zu werden.[52] Die Habsburg -Armee angeführt von der Erzherzog Charles trat zum zweiten Mal in die Stadt ein[es] Im September 1710,[53] Die Stadt weniger als drei Monate danach verlassen. Philip v trat am 3. Dezember 1710 in die Hauptstadt ein.[54]

Das 18. Jahrhundert suchte den Standort des Madrids im Geografischen Zentrum Spaniens aus und hatte durch öffentliche Investitionen ein anhaltendes Anstrengung, ein radiales Kommunikations- und Transportmittel für das Land zu schaffen.[55]

Philip V baute den königlichen Palast, der Royal Tapestry Factory und die wichtigsten königlichen Akademien.[56] Die Regierungszeit von Charles III, der als "der beste Bürgermeister von Madrid" bekannt wurde, sah sich bemüht, die Stadt in eine wahre Hauptstadt zu verwandeln, mit dem Bau von Abwasserkanälen, Straßenbeleuchtung, Friedhöfen außerhalb der Stadt und einer Reihe von Denkmälern und kulturellen Institutionen. Die von seinem sizilianischen Minister erlassenen Reformen wurden jedoch 1766 von der Bevölkerung in der sogenannten Bevölkerung abgelehnt Esquilache -Unruhen, eine Revolte, die will, ein Bekleidungsdekret aufzuheben, das die Verwendung traditioneller Hüte verbietet und Lange Umhang Ziel, das Verbrechen in der Stadt einzudämmen.[57]

Im Kontext der HalbinselkriegDie Situation in französisch-besetzter Madrid nach März 1808 wurde immer angespannt. Am 2. Mai begann sich eine Menge in der Nähe des königlicher Palast Protest gegen den französischen Versuch, die verbleibenden Mitglieder der königlichen Familie Bourbon zu vertreiben Bayonne, was einen Aufstand gegen die französischen kaiserlichen Truppen erhöhte, die Stunden dauerten und sich in der ganzen Stadt ausbreiteten, einschließlich eines berühmten letzten Standes in der Monteleón -Kaserne. Die anschließende Repression war brutal, wobei viele aufständische Spanier waren Zusammenfassend ausgeführt.[58] Der Aufstand führte zu einer Kriegserklärung, die alle Spanier zu Kämpfen gegen die französischen Invasoren forderte.

Hauptstadt des liberalen Staates

1861 Karte der Ensanche de Madrid

Die Stadt wurde am 24. Mai 1823 von einer französischen Armee-der sogenannten Hunderttausend Söhne von Saint Louis–Anten, um einzugreifen, um die wiederherzustellen Absolutismus von Ferdinand, von dem letztere während der entzogen worden waren 1820–1823 Trienio liberal.[59] Im Gegensatz zu anderen europäischen Hauptstädten waren Händler in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts die einzigen spürbaren bürgerlichen Elemente in Madrid (die eine Verzögerung seiner industriellen Entwicklung erlebten) Händler.[60] Die Universität von Alcalá de Henares wurde 1836 nach Madrid verlegt und wurde der Zentrale Universität.[61]

Die Wirtschaft der Stadt modernisierte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts weiter und konsolidierte ihren Status als Service- und Finanzzentrum. Neue Branchen konzentrierten sich hauptsächlich auf Buchverlag, Bau- und Low-Tech-Sektoren.[62] Die Einführung von Eisenbahnverkehr Madrids wirtschaftliche Fähigkeiten sehr geholfen und führte zu Veränderungen der Verbrauchsmuster (wie der Ersatz von gesalzenen Fischen durch frische Fisch an den spanischen Küsten) und stärkt die Rolle der Stadt weiter als Logistikknoten im Vertriebsnetz des Landes.[63] Electric Lightning in den Straßen wurde in den 1890er Jahren eingeführt.[63]

Während des ersten Drittels des 20. Jahrhunderts verdoppelte sich die Bevölkerung nahezu und erreichte mehr als 850.000 Einwohner. Neue Vororte wie Las Ventas, Tetuán und El Carmen wurde zu Häusern des Zustroms von Arbeitern, während Ensanche wurde ein bürgerlicher Viertel von Madrid.[64]

Zweite Republik und Bürgerkrieg

Das Spanische Verfassung von 1931 war der erste, der den Ort der Hauptstadt des Landes gesetzte und ihn ausdrücklich in Madrid festlegte. In den 1930er Jahren genoss Madrid "große Vitalität"; Es war demografisch jung, wurde urbanisiert und das Zentrum neuer politischer Bewegungen.[65] In dieser Zeit wurden wichtige Bauprojekte durchgeführt, einschließlich der nördlichen Erweiterung des Paseo de la Castellana, einer von Madrids wichtigsten Durchgangstraßen.[66] Der Tertiärsektor, einschließlich Bank-, Versicherungs- und Telefondienstleistungen, wuchs stark.[67] Die Analphabetenquoten waren auf unter 20%gesunken, und das kulturelle Leben der Stadt wuchs insbesondere während der sogenannten Silberalter der spanischen Kultur; Der Verkauf von Zeitungen stieg ebenfalls.[68] Umgekehrt schuf die Proklamation der Republik einen schweren Wohnungsmangel. Slums und Elend wuchsen aufgrund des hohen Bevölkerungswachstums und des Zustroms der Armen in die Stadt. Der Bau von erschwinglichen Wohnungen konnte in den Jahren vor dem Bürgerkrieg nicht Schritt gehalten und die politische Instabilität entmutigten wirtschaftliche Investitionen in den Wohnungsbau.[69] Antiklerikismus und Katholizismus lebten nebeneinander in Madrid; das Verbrennung von Klötern Initiiert nach Unruhen in der Stadt im Mai 1931 verschlechterte das politische Umfeld.[70] Allerdings die 1934 Aufstand weitgehend in der Stadt gescheitert.[71]

Menschen, die Zuflucht in der suchen Metro Während der erfolglosen französischen Bombenanschläge (1936–1937) über Madrid während der spanischer Bürgerkrieg

Madrid war eine der am stärksten betroffenen Städte in der spanischer Bürgerkrieg (1936–1939). Es war eine Hochburg der Republikanische Fraktion ab Juli 1936 und wurde ein internationales Symbol von Anti faschistisch Kampf während des Konflikts.[72] Die Stadt erlitt Luftbombenanschläge, und im November 1936 waren ihre westlichen Vororte Schauplatz einer umfassenden Schlacht.[73] Die Stadt fiel im März 1939 an die Francoisten.

Francoist Diktatur

Frau in Moratalaz Bis 1974

Ein Grundnahrungsmittel nach dem Krieg Madrid (Madrid de la posguerra) war die weit verbreitete Verwendung von Rationstupons.[74] Der Verbrauch von Fleisch und Fisch war knapp, was zu einer hohen Sterblichkeit aufgrund von Unterernährung führte.[75] Aufgrund seiner Geschichte als linke Hochburg spielten die rechten Sieger mit der Möglichkeit, das Kapital anderswo zu bewegen (vor allem zu Sevilla), solche Pläne wurden nie umgesetzt. Das Franco -Regime betonte stattdessen die Geschichte der Stadt als Hauptstadt des vergangenen kaiserlichen Spaniens.[76]

Das intensive demografische Wachstum der Stadt durch Masseneinwanderung aus den ländlichen Gebieten des Landes führte zum Bau vieler Wohnraum in den peripheren Gebieten der Stadt, um die neue Bevölkerung zu absorbieren (verstärkte die Prozesse der sozialen Polarisierung der Stadt).[77] Anfänglich umfasst ein minderwertiges Gehäuse (mit bis zu 50.000 Hütten 1956 in der Stadt verteilt).[78] Eine Übergangsplanung, die die Shanty -Städte vorübergehend ersetzen soll, waren die Poblados de Absorción, eingeführt seit Mitte der 1950er Jahre an Orten wie z. Canillas, San Fermín, Caño Roto, Villaverde, Pan Bendito[es], Zofío und FuencarralZiel, als eine Art "High-End" -Fütten (mit den Destinataren, die am Bau ihres eigenen Wohnungsbaus teilnehmen) zu arbeiten, aber unter der Gefälligkeit einer breiteren koordinierten städtischen Planung.[79]

Madrid wuchs durch die Annexion der benachbarten Gemeinden und erreichte das gegenwärtige Ausmaß von 607 km2 (234,36 m²). Der Süden von Madrid wurde stark industrialisiert, und es gab erheblich Einwanderung aus ländlichen Gebieten Spaniens. Madrids neu gebaute nordwestliche Distrikt 1960er Jahre spanischer wirtschaftlicher BoomWährend die südöstliche Peripherie zu einem großen Gebiet der Arbeiterklasse wurde, das die Basis für aktive kulturelle und politische Bewegungen bildete.[73]

Jüngste Geschichte

Nach dem Fall des französisch -Regimes das Neue 1978 Verfassung bestätigte Madrid als Hauptstadt Spaniens. Das 1979 Kommunalwahlen brachte Madrids erste demokratisch gewählte Bürgermeister seit der zweiten Republik an die Macht.

Madrid war Schauplatz einiger der wichtigsten Ereignisse der Zeit, wie die Massendemonstrationen der Demokratie nach dem gescheiterten Putsch. 23-fam 23. Februar 1981. Die ersten demokratischen Bürgermeister gehörten zum Mitte-Links-PSOE (Enrique Tierno Galván, Juan Barranco Gallardo). Seit den späten 1970er Jahren und bis in die 1980er Jahre wurde Madrid zum Zentrum der kulturellen Bewegung als bekannt als La Movida. Umgekehrt, genau wie im Rest des Landes, a Heroinkrise In den armen Stadtteilen Madrids in den 1980er Jahren forderte sie einen Tribut.[80]

In den 1980er und 1990er Jahren profitierte die Hauptstadt Spaniens ihre Position als wichtige wirtschaftliche, kulturelle, industrielle, pädagogische und technologische Zentrum auf dem europäischen Kontinent.[73] Während des Mandats als Bürgermeister von José María Álvarez del Manzano Der Bau von Verkehrstunneln unterhalb der Stadt vermehrte sich.[81] Die folgenden Verwaltungen, ebenfalls konservativ, angeführt von Alberto Ruiz-Gallardón und Ana Botella startete drei erfolglose Angebote für die Olympischen Sommerspiele 2012, 2016 und 2020.[82] Bis 2005 war Madrid das führende europäische Ziel für Migranten von Entwicklungsländersowie der größte Arbeitgeber nichteuropäischer Arbeitskräfte in Spanien.[83] Madrid war ein Zentrum der Anti-Austeritätsproteste das brach 2011 in Spanien aus. Als Folge des Verschüttung der 2008 Finanz- und Hypothekenkrise, Madrid ist von der zunehmenden Anzahl von Gebrauchthäusern von Banken und betroffen Hausbewegungen.[84] Das Mandat des linken Bürgermeisters Manuela Carmena (2015–2019) lieferten die Renaturalisierung des Verlaufs des Manzanares durch die Stadt.

Zu den Herausforderungen, denen die Stadt seit den späten 2010er Jahren gegenübersteht Gentrifizierung und die Spitze der touristischen Wohnungen in der Stadtzentrum) und die Fülle von Wettgeschäfte in Gebieten der Arbeiterklasse, was zu einer "Epidemie" des Glücksspiels unter jungen Menschen führt.[85][86]

Erdkunde

Ort

Madrid, wie von der gesehen Sentinel-2 Satellit im Oktober 2020

Madrid liegt im Zentrum der iberischen Halbinsel im Süden Meseta Central, 60 km südlich des Guadarrama Mountain Range und überspannen Jarama und Manzanares Fluss-Untertreiberbecken im breiteren Tagus River Einzugsgebiet. Mit einer durchschnittlichen Höhe von 650 Metern ist Madrid das zweithöchste Kapital von Europa (nach Andorra la Vella).[87] Es gibt einen erheblichen Unterschied in der Höhe innerhalb der Stadt, die von 700 m (2.297 ft) reicht Plaza de Castilla im Norden der Stadt bis zu den 570 m (1.870 ft) um La China Abwasserbehandlungsanlage an den Flussufern der Manzanares in der Nähe des Zusammenflusses des letzteren mit dem Fuente Castellana Thalweg im Süden der Stadt.[88] Das Monte de el Pardo (Ein geschütztes Waldgebiet, das über ein Viertel der Gemeinde abdeckt) erreicht seine oberste Höhe (843 m[es] Das Hotel liegt am nordwestlichen Ende der Gemeinde, in der Fuencarral-El Pardo Bezirk.[89]

Der älteste städtische Kern befindet sich auf den Hügeln neben dem linken Ufer des Manzanares River.[90] Die Stadt wuchs nach Osten und erreichte den Fuente Castellana Creek[es] (jetzt die Paseo de la Castellana) und weiter nach Osten, um den Abroñigal Creek zu erreichen[es] (jetzt die M-30).[90] Die Stadt wuchs auch durch die Annexion benachbarter städtischer Siedlungen,[90] einschließlich derjenigen im Südwesten am rechten Ufer der Manzanares.

Klima

Madrid hat a mediterranes Klima (Köppen CSA)[91] mit kontinentalen Einflüssen in der westlichen Hälfte der Stadt, die zu a übergeht Halbarides Klima (BSK) in der östlichen Hälfte.[92]

Die Winter sind aufgrund seiner Höhe, die ungefähr 667 m beträgt, cool Über dem Meeresspiegel und Entfernung vom moderierenden Effekt des Meeres. Meistens sonnig, Regen, sporadische Schneefälle und häufige Frosts können zwischen Dezember und Februar mit kühleren Temperaturen auftreten, insbesondere während der Nacht und zum Morgen, wenn kalte Winde aus den umliegenden Bergen in die Stadt wehen. Die Sommer sind heiß und sonnig, im wärmsten Monat, Juli, durchschnittliche Temperaturen während des Tages reichen von 32 bis 34 ° C (90 bis 93 ° F) je nach Standort, wobei Maxima häufig über 35 ° C (95 ° F) und üblicherweise steigt) und maximal) und maximal über 35 ° C (95 ° F) und MAXIMA) und 95 ° C) und Maxima) und maximal über 35 ° C) und maximal über 35 ° C (95 ° F) und 95 ° F) und Maxima steigen Gelegentlich bis zu 40 ° C während der häufigen Wärmewellen. Aufgrund der Höhe von Madrid und dem trockenen Klima ist die Luftfeuchtigkeit niedrig und tägliche Bereiche sind oft erheblich, insbesondere an sonnigen Wintertagen, an denen die Temperatur am Nachmittag steigt, bevor sie nach Einbruch der Dunkelheit schnell stürzt. Madrid gehört zu den sonnigsten Hauptstädten in Europa.

Die höchste aufgezeichnete Temperatur war am 14. August 2021 mit 40,7 ° C (105,3 ° F) und die niedrigste Temperatur am 16. Januar 1945 mit –10,1 ° C (13,8 ° F) in Madrid.[93] Während des Flughafens auf der Ostseite der Stadt war die höchste Temperatur am 24. Juli 1995 bei 42,2 ° C (108,0 ° F) und die niedrigste Temperatur am 16. Januar 1945 bei –15,3 ° C (4,5) war (4,5 ° F).[94] Vom 7. Januar bis 9. Januar 2021, Madrid erhielt seit 1972 den meisten Schnee in seiner aufgezeichneten Geschichte; Spaniens meteorologische Agentur Aemet gemeldet zwischen 50 und 60 cm (20 und 24 Zoll) akkumuliertem Schnee in seinem Wetterstationen innerhalb der Stadt.[95]

Niederschlag ist normalerweise im Herbst und Frühjahr konzentriert und zusammen mit AthenMadrid ist die trockenste Hauptstadt in Europa. Es ist besonders spärlich im Sommer und hat in der Form von ungefähr zwei Duschen und/oder Gewittern während der Saison.

Klimadaten für Madrid (667 m), Buen Retiro Park im Stadtzentrum (1981–2010), Extreme (1920–)
Monat Jan Feb Beschädigen Apr Kann Jun Jul August Sep Oktober Nov. Dez Jahr
Aufzeichnen Sie hoch ° C (° F) 22.9
(73,2)
22.0
(71,6)
26.7
(80.1)
30.1
(86,2)
35.5
(95.9)
42.7
(108,9)
43.7
(110.7)
40.6
(105.1)
38,9
(102.0)
30.0
(86.0)
22.7
(72,9)
18.6
(65,5)
43.7
(110.7)
Durchschnittlicher hoher ° C (° F) 9.8
(49,6)
12.0
(53,6)
16.3
(61,3)
18.2
(64,8)
22.2
(72.0)
28.2
(82,8)
32.1
(89,8)
31.3
(88,3)
26.4
(79,5)
19.4
(66,9)
13.5
(56,3)
10.0
(50.0)
19.9
(67,8)
Täglicher Mittelwert ° C (° F) 6.3
(43,3)
7.9
(46,2)
11.2
(52,2)
12.9
(55.2)
16.7
(62.1)
22.2
(72.0)
25.6
(78,1)
25.1
(77,2)
20.9
(69,6)
15.1
(59,2)
9.9
(49,8)
6.9
(44,4)
15.0
(59,0)
Durchschnittlicher niedriger ° C (° F) 2.7
(36,9)
3.7
(38,7)
6.2
(43,2)
7.7
(45,9)
11.3
(52,3)
16.1
(61.0)
19.0
(66,2)
18.8
(65,8)
15.4
(59,7)
10.7
(51,3)
6.3
(43,3)
3.6
(38,5)
10.1
(50.2)
Aufzeichnen Sie niedrig ° C (° F) –10.1
(13,8)
–9.1
(15.6)
–5.1
(22,8)
–1,6
(29.1)
0,6
(33.1)
4.4
(39,9)
8.5
(47,3)
9.2
(48,6)
4.0
(39,2)
–0,4
(31,3)
–3.4
(25,9)
–9.2
(15.4)
–10.1
(13,8)
Durchschnitt Niederschlag mm (Zoll) 33
(1.3)
35
(1.4)
25
(1.0)
45
(1.8)
51
(2.0)
21
(0,8)
12
(0,5)
10
(0,4)
22
(0,9)
60
(2.4)
58
(2.3)
51
(2.0)
423
(16.8)
Durchschnittliche Niederschlagstage (≥ 1 mm) 6 5 4 7 7 3 2 2 3 7 7 7 59
Monatlich bedeuten Sonnenscheinstunden 149 158 211 230 268 315 355 332 259 199 144 124 2.744
Quelle: Aggumcia de Meteorologaa[96][97][98][99]

Wasserversorgung

Viaje de Amaniel

Im 17. Jahrhundert haben die sogenannten "Viajes de Agua"(eine Art Wasserkanäle oder Qanat) wurden verwendet, um der Stadt Wasser zu versorgen. Einige der wichtigsten waren die Viaje de Amaniel[es] (1610–1621, gesponsert von der Krone), das Viaje de Fuente Castellana[es] (1613–1620) und Abroñigal Alto[es]/Abroñigal Bajo[es] (1617–1630), gesponsert vom Stadtrat. Sie waren die Hauptinfrastruktur für die Versorgung von Wasser bis zur Ankunft der Canal de Isabel II Mitte des 19. Jahrhunderts.[100]

Madrid leitet fast 73,5 Prozent seiner ab Wasserversorgung aus Dämmen und Stauseen, die auf dem gebaut wurden Lozoya River, so wie die El Atazar Dam.[101] Diese Wasserversorgung wird vom Canal de Isabel II, einer 1851 geschaffenen öffentlichen Einheit, verwaltet. Sie ist verantwortlich für die Versorgung, Depuration von Abwasser und die Erhaltung aller natürlichen Wasserressourcen der Madridregion.

Demografie

Die Bevölkerung von Madrid hat sich insgesamt zugenommen, seit die Stadt Mitte des 16. Jahrhunderts zur Hauptstadt Spaniens wurde und seit den 1970er Jahren mit rund 3 Millionen stabilisiert wurde.

Von 1970 bis Mitte der neunziger Jahre sank die Bevölkerung. Dieses Phänomen, das auch andere europäische Städte beeinflusste, wurde teilweise durch das Wachstum der Satellitenvororte auf Kosten der Region der Innenstadt innerhalb der richtigen Stadt verursacht.

Das demografischer Boom in den späten neunziger Jahren und Anfang des ersten Jahrzehnts des 21. Jahrhunderts durch die 1990er Jahre beschleunigt Einwanderung parallel zu einem Spanischschub Wirtschaftswachstum.

Die breitere Madridregion ist die EU -Region mit der höchsten durchschnittlichen Lebenserwartung bei der Geburt. Die durchschnittliche Lebenserwartung betrug 82,2 Jahre für Männer und 87,8 für Frauen im Jahr 2016.[102]

Als Hauptstadt Spaniens hat die Stadt viele Einwanderer aus der ganzen Welt angezogen, wobei die meisten Einwanderer von stammen Lateinamerikanisch Länder.[103] Im Jahr 2020 waren rund 76% der eingetragenen Bevölkerung in Spanien geboren,[104] während in Bezug auf die im Ausland geborene Bevölkerung (24%),[104] Der Großteil davon bezieht sich auf die Amerikaner (rund 16% der Gesamtbevölkerung), und in anderen wird ein geringer Teil der Bevölkerung geboren europäisch, asiatisch und afrikanisch Länder.

Ab 2019 war die höchste aufstrebende nationale Gruppe von Einwanderern Venezolaner.[105]

In Bezug auf religiöse Überzeugungen laut einer 2019 Centro de Investigaciones Sociológicas (CIS) Umfrage mit einer Stichprobengröße von 469 Befragten, identifizieren sich 20,7% der Befragten in Madrid als Praktizierung Katholiken, 45,8% als nicht praktisierende Katholiken, 3,8% als Gläubige einer anderen Religion, 11,1% als Agnostiker, 3,6% als gleichgültig gegenüber der Religion und 12,8% als Atheisten. Die restlichen 2,1% gaben ihre religiösen Überzeugungen nicht an.[106]

Die Madrid -Metropolregion umfasst Madrid und die umliegenden Gemeinden. Entsprechend EurostatDie "Metropolregion" von Madrid hat eine Bevölkerung von etwas mehr als 6,271 Millionen Menschen[107] Abdeckung einer Fläche von 4.609,7 km2 (1.780 m²). Es ist das größte in Spanien und die zweitgrößter in der Europäischen Union.[8][9][10]

Regierung

Kommunalverwaltung und Verwaltung

Fassade des Rathauses
Eine Plenarsitzung des Stadtrats

Der Stadtrat (Ayuntamiento de Madrid) ist die Leiche, die für die Regierung und die Verwaltung der Gemeinde verantwortlich ist. Es wird vom Plenar (gebildetPleno), der Bürgermeister (Alcalde) und das Regierungsausschuss (Junta de Gobierno de la Ciudad de Madrid).

Das Plenar des Ayuntamiento ist der Körper von politische Repräsentation der Bürger in der Stadtregierung. Die 57 Mitglieder werden für ein 4-Jahres-Mandat gewählt. Einige seiner Zuschreibungen sind: fiskalische Angelegenheiten, die Wahl und Ablagerung des Bürgermeisters, die Genehmigung und Änderung von Dekreten und Vorschriften, die Genehmigung von Budgets, die Vereinbarungen im Zusammenhang mit den Grenzen und Änderungen der kommunalen Amtszeit, des Dienstleistungsmanagements, der Teilnahme, der Teilnahme in supramunicipal organisationen usw.[108]

Der Bürgermeister, der höchste Vertreter der Stadt, präsidiert über die Ayuntamiento. Er wird beschuldigt, der kommunalen Politik impulse zu geben, die Maßnahmen des Restes der Leichen zu verwalten und die städtische Verwaltung der Exekutive zu lenken.[109] Er ist dem verantwortlich gegenüber dem Pleno. Er ist auch berechtigt, die Sitzungen der PlenoObwohl diese Verantwortung an einen anderen städtischen Stadtrat delegiert werden kann. José Luis Martínez-Almeidaein Mitglied der Volkspartei, dient seit 2019 als Bürgermeister.

Das Regierungsausschuss besteht aus dem Bürgermeister, stellvertretenden Bürgermeister und einer Reihe von Delegierten, die die Portfolios für die verschiedenen Regierungsbereiche annehmen. Alle diese Positionen werden von städtischen Stadträten gehalten.[110]

Seit 2007 die Cybele -Palast (oder Palast der Kommunikation) dient als Das Rathaus.

Verwaltungsunterteilungen

Madrid wird administrativ in 21 Bezirke unterteilt, die weiter in 131 Viertel unterteilt sind ((Barrios):

Bezirk Bevölkerung (1. Januar 2020)[111] Bereich (Ha))
Centro 140,991 522.82
Arganzuela 156,176 646.22
Retiro 120.873 546.62
Salamanca 148,405 539,24
Chamartín 148.039 917.55
Tetuán 161.991 537.47
Kammer 141.397 467.92
Fuencarral-El Pardo 250.636 23.783,84
Moncloa-Aravaca 122,164 4.653.11
Latina 242,923 2.542,72
Karabanchell 261,118 1.404,83
Usera 143.365 777.77
Puente de Vallecas 241.666 1.496,86
Moratalaz 95.907 610.32
Ciudad lineal 220.598 1.142,57
Hortaleza 193.833 2.741,98
Villaverde 154.915 2.018,76
Villa de Vallecas 114.832 5,146,72
Vicálvaro 74.235 3,526,67
San Blas-Canillejas 161.672 2229,24
Barajas 50,158 4,192.28
Gesamt 3.345.894 60.445,51

Regionalkapital

Madrid ist die Hauptstadt der Gemeinschaft von Madrid. Die Region hat einen eigenen Gesetzgeber und genießt eine breite Palette von Kompetenzen in Bereichen wie Sozialausgaben, Gesundheitswesen und Bildung. Der Sitz des regionalen Parlaments, der Versammlung von Madridbefindet sich im Bezirk von Puente de Vallecas. Das Präsidentschaft der regionalen Regierung hat seinen Hauptsitz am Royal House des Postamtes im Zentrum der Stadt, die Puerta del Sol.

Hauptstadt Spaniens

Madrid ist die Hauptstadt von Spanien. Das König von Spaniendas Staatsoberhaupt des Landes hat seinen offiziellen Wohnsitz in der Zarzuela Palace. Wie der Sitz des Regierung von Spanien, Madrid beherbergt auch den offiziellen Wohnsitz der Präsident der Regierung (Premierminister) und regulärer Treffpunkt der Ministerrat, das Moncloa Palacesowie das Hauptquartier der Ministerabteilungen. Sowohl die Residenzen des Staatsoberhauptes als auch des Regierers befinden sich im Nordwesten der Stadt. Zusätzlich die Sitze der unteren und oberen Kammern des spanischen Parlaments, der Cortes -Generales (jeweils die Palacio de Las Cortes und die Palacio del Senado), auch auf Madrid liegen.

Strafverfolgung

Kommunalpolizeivertreter aus der Aktion 2018

Das Madrid Municipal Police (Gemeindepolizei) ist die örtliche Strafverfolgungsbehörde, abhängig von der Ayuntamiento. Ab 2018 hatte es eine Belegschaft von 6,190 Beamte.[112]

Das Hauptquartier beides Generaldirektion der Polizei und die Generaldirektion der Zivilgarde befinden sich in Madrid. Das Hauptquartier des höheren Amtes der Polizei von Madrid (Jefatura Superior de Policía de Madrid) der periphere Zweig der Nationales Polizeikorps Mit Zuständigkeit über die Region liegt auch auf Madrid.

Stadtbild

Die Architektur

Die kleine mittelalterliche Architektur ist in Madrid erhalten, hauptsächlich in der Almendra Central, einschließlich der San Nicolás und San Pedro El Viejo Kirchentürme, die Kirche von San Jerónimo El Real, und die Bischofskapelle. Madrid hat auch nicht viel Renaissance -Architektur als die beibehalten, als die Brücke von Segovia und die Kloster von Las Descalzas Reales.

Bürgermeister von Plaza, erbaut im 16. Jahrhundert

Philip II. Verlegte seinen Hof 1561 nach Madrid und verwandelte die Stadt in eine Hauptstadt. Während der frühen Habsburg -Zeit fand der Import europäischer Einflüsse statt, die vom Monicker von untermauert wurden Österreichischer Stil. Der österreichische Stil zeigte nicht nur österreichische Einflüsse, sondern auch italienische und niederländische (sowie Spanisch), was über die internationale Vorranger der Habsburger nachgab.[113] In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts die Verwendung von spitzem Schiefer Bierstoffe Um Strukturen wie Kirchentürme aus Mitteleuropa nach Spanien importiert zu haben.[114] Zu dieser Zeit wurden Schieferbier und Dächer infolgedessen zu einem Grundnahrungsmittel der madrilenischen Architektur.[115]

Die Ausstufung der Architektur in der Stadt aus dem frühen 17. Jahrhundert umfasst mehrere Gebäude und Strukturen (die meisten von ihnen werden zugeschrieben Juan Gómez de Mora) so wie die Palast des Herzogs von Uceda (1610), die, die Kloster von La Encarnación (1611–1616); das Bürgermeister von Plaza (1617–1619) oder die Cárcel de Corte (1629–1641), derzeit als die bekannt Santa Cruz Palace.[116] Das Jahrhundert sah auch den Bau des ehemaligen Rathauses, der Casa de la Villa.[117]

Das führendes College Die Kirchenmodellkuppel wurde in ganz Spanien imitiert. Pedro de Ribera eingeführt Churrigueresque Architektur nach Madrid; das Cuartel del Conde-Duque, das Kirche von Montserrat, und die Brücke von Toledo gehören zu den besten Beispielen.

Königlicher Palast von Madrid im 18. Jahrhundert erbaut.

Die Regierungszeit von die Bourbons Während des 18. Jahrhunderts markierte in der Stadt eine neue Ära. Philip v versuchte, die Vision von König Philip II. Die Urbanisierung von Madrid zu vervollständigen. Philip V baute einen Palast im Einklang mit dem französischen Geschmack sowie anderen Gebäuden wie St. Michael's Basilica und die Kirche von Santa Bárbara. König Charles III Die Stadt verschönerte und bemühte sich, Madrid in einen der großen europäischen Hauptstädte zu verwandeln. Er drängte den Bau des Prado Museum (ursprünglich als Naturwissenschaftsmuseum), das Puerta de Alcalá, das Royal Observatory, das Basilika von San Francisco El Grande, die Casa de Correos in Puerta del Sol, das Echte Casa de la aduanaund das General Hospital (das jetzt das Reina Sofia Museum und das königliche Musikkonservatorium für Musik beherbergt). Das Paseo del Prado, umgeben von Gärten und mit neoklassischen Statuen dekoriert, ist ein Beispiel für die Stadtplanung. Das Herzog von Berwick bestellte den Bau des Liria Palace.

Im frühen 19. Jahrhundert die Halbinselkrieg, das Verlust der Vizekönigien auf dem Amerika und die Fortsetzung von Coups beschränkte die architektonische Entwicklung der Stadt (Royal Theatre, das Nationalbibliothek von Spaniender Palast des Senats und der Kongress). Das Segovia Viadukt verband den königlichen Alcázar mit dem südlichen Teil der Stadt.

Die Liste der wichtigsten Zahlen der madrilenischen Architektur im 19. und 20. Jahrhundert umfasst Autoren wie Narciso Pascual y Colomer, Francisco Jareño y Alarcón, Francisco de Cubas, Juan Bautista Lázaro de Diego, Ricardo Velázquez Bosco, Antonio Palacios, Secundino Zuazo, Luis Gutiérrez SotoLuis Moya Blanco[es] und Alejandro de la Sota.[118]

Ab Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Bürgerkrieg modern und baute Madrid neue Viertel und Denkmäler. Die Expansion von Madrid entwickelte sich unter dem Plan Castro, was zu den Nachbarschaften von führt Salamanca, Argüelles, und Kammer. Arturo Soria konzipierte die lineare Stadt und baute die ersten Kilometer der Straße, die seinen Namen trägt, was die Idee verkörpert. Das Gran Vía wurde mit verschiedenen Stilen gebaut, die sich im Laufe der Zeit entwickelten: französischer Stil, vielseitig, Art -Deco und Expressionist.Antonio Palacios baute eine Reihe von Gebäuden, die von der inspiriert wurden Wiener Sezession, so wie die Palast der Kommunikation, das Círculo de Bellas Artes, und die Río de la Plata Bank (jetzt Instituto Cervantes). Andere bemerkenswerte Gebäude sind die Bank von Spanien, die Neo-Gothic Almudena -Kathedrale, Atocha Stationund das katalanische Kunst-Nouveau Palast von Longoria. Las Ventas Bullring wurde als die gebaut, wie die Markt von San Miguel (Gusseisenstil).

Nach der französischen Übernahme des spanischen Bürgerkriegs erlebte Architektur eine Involution, die den Rationalismus verworfen und trotz Eklektizismus auf eine insgesamt "eher veraltete" architektonische Sprache zurückging, mit dem Ziel, Madrid in ein Kapital zu verwandeln, das der der der des "von der" würdig ist " Immortal Spanien ".[119] Zu den ikonischen Beispielen dieser Zeit gehören die Ministerium der Luft (ein Fall von Herrerian Wiederbelebung) und die EDIFIFIO ESPAñA (präsentiert als das höchste Gebäude Europas, als es 1953 eingeweiht wurde).[120][119] Viele dieser Gebäude verbinden die Verwendung von Ziegel und Stein in den Fassaden eindeutig.[119] Das Casa Sindical markierte einen Bruchpunkt, da es der erste war, der den Rationalismus wiederholte, obwohl dieses Relinking der Moderne durch die Nachahmung der italienischen faschistischen Architektur durchgeführt wurde.[119]

Mit dem Aufkommen der spanischen wirtschaftlichen Entwicklung, Wolkenkratzer wie z. Torre PicassoTorres Blancas und Torre BBVA und die Tor Europas, erschien im späten 20. Jahrhundert in der Stadt. Während des Jahrzehnts der 2000er Jahre wurden die vier höchsten Wolkenkratzer in Spanien gebaut und zusammen die bilden die Cuatro Torres Geschäftsbereich.[121] Terminal 4 atMadrid-Barajas Flughafen wurde 2006 eingeweiht und gewann mehrere Architekturpreise. Terminal 4 ist eines der weltweit größten Terminalgebiete[122] und verfügt über Glasscheiben und Kuppeln im Dach, die es natürliches Licht ermöglichen.

Parks und Wälder

Hauptparks in der Gemeinde
Die Manzanares fließen durch die Monte de el Pardo

Madrid hat die zweithöchste Anzahl von ausgerichteten Bäumen der Welt mit 248.000 Einheiten, die nur von Tokio übertroffen wurden. Die Bürger von Madrid haben Zugang zu einem grünen Gebiet innerhalb von 15 Minuten zu Fuß. Seit 1997 sind die Grünflächen um 16%gestiegen. Gegenwärtig sind 8,2% des Geländes von Madrid Grünflächen, was bedeutet, dass es 16 m gibt2 (172 sq ft) Grünfläche pro Bewohner, weit über die 10 m überschritten2 (108 m²) pro Bewohner von der Weltgesundheitsorganisation empfohlen.

Ein großer Großteil der wichtigsten Parks in Madrid bezieht sich auf Gebiete, die ursprünglich zu den königlichen Vermögenswerten gehören (einschließlich El Pardo, Soto de Viñuelas, Casa de Campo, El Buen Retiro, La Florida und der Príncipe Pío Hillund das Casino der Königin).[123] Die andere Hauptquelle für die "grünen" Bereiche sind die Bienes de Propios[es] Im Besitz der Gemeinde (einschließlich der Dehesa de la Villa, der Dehesa de Arganzuela oder Viveros).[124]

El Retiro ist die meistbesuchte Lage der Stadt.[125] Ein Gebiet, der größer als 1,4 km ist2 (0,5 m²) (350 Acres) ist es der größte Park innerhalb des Almendra Central, der innere Teil der Stadt, die vom M-30 eingeschlossen sind. Erstellt während der Regierungszeit von Philip IV (17. Jahrhundert) wurde es 1868 nach der glorreichen Revolution an die Gemeinde übergeben.[126][127] Es liegt neben dem Royal Botanical Garden von Madrid.

Befindet sich nordwestlich des Stadtzentrums, die Parque del Oeste ("Park of the West") umfasst einen Teil des Gebiets des ehemaligen königlichen Besitzes der "echten Florida" und verfügt über einen Hang, wenn die Höhe bis zu den Manzanares abnimmt.[128] Die südliche Erweiterung umfasst die Tempel von Debod, ein transportierter alter ägyptischer Tempel.[129]

Andere städtische Parks sind die Parque de el Capricho, das Parque Juan Carlos i (beide im Nordosten von Madrid), Madrid Río, der Enrique Tierno Galván Park[es], der San Isidro Park[es] sowie Gärten wie die Campo del Moro (1978 für die Öffentlichkeit geöffnet)[124] und die Sabatini -Gärten (1931 für die Öffentlichkeit geöffnet)[124] in der Nähe des königlichen Palastes.

Weiter westlich, über die Manzanares, liegt die Casa de Campo, ein großes Waldgebiet mit mehr als 1700 Hektar (6,6 m²) wo die Madrid Zoo, und die Parque de Atracciones de Madrid Vergnügungspark befindet sich. Es wurde der Gemeinde nach der Proklamation der zweiten spanischen Republik im Jahr 1931 abgetreten.[130]

Das Monte de el Pardo ist das größte Waldgebiet der Gemeinde. EIN Steineiche Wald bedeckt eine Oberfläche über 16.000 Hektar, es gilt als die am besten erhaltene Konservierung Mittelmeerwald in der Gemeinde Madrid und einer der besten in Europa erhalten.[131] Bereits in der erwähnt Alfonso xi's Libro de la montería[es] Ab Mitte des 14. Jahrhunderts trägt sein Zustand als Jagdort in Verbindung mit der spanischen Monarchie dazu bei, den Umweltwert zu bewahren.[131] Während der Regierungszeit von Ferdinand VII wurde das Regime des Jagdverbots für die Monte de el Pardo zu einem vollständigen Eigentum und die Enteignung aller Besitztümer innerhalb seiner Grenzen, wobei zu dieser Zeit schlimme Konsequenzen für die Madrilener waren.[132] Es ist als als bezeichnet als als Spezialschutzgebiet Für Vogelleben und es ist auch Teil des Regionalparks des Hochbeckens der Manzanares.

Andere große Waldgebiete sind die Soto de Viñuelasdie Dehesa de Valdelatas[es] und die Dehesa de la Villa[es]. Ab 2015 ist der jüngste Big Park in der Gemeinde der Valdebas Park. Abdeckung einer Gesamtfläche von 4,7 km2 (1,8 m²) ist es in 3,4 km unterteilt2 (1,3 m²) Waldpark (Parque Forestal de Valdebebas-Felipe VI. VI.[es]), eine 0,8 km2 (0,31 m²) Periurban Park sowie kommunale Gartenzentren und Kompostpflanzen.[133]

Wirtschaft

Nachdem es im 16. Jahrhundert die Hauptstadt Spaniens wurde, war Madrid eher ein Zentrum von Verbrauch als Produktion oder Handel. Die wirtschaftliche Aktivität war größtenteils der Lieferung der schnell wachsenden Bevölkerung der Stadt, einschließlich des königlichen Haushalts und der nationalen Regierung, sowie den Geschäften wie gewidmet Bankgeschäft und Veröffentlichung.

Ein großer Industriebereich Es entwickelte sich erst im 20. Jahrhundert, aber danach erweiterte die Industrie stark und diversifiziert, was Madrid zur zweiten Industriestadt in Spanien machte. Die Wirtschaft der Stadt wird jedoch immer mehr von der dominiert Dienstleistungssektor. Ein großes europäisches Finanzzentrum, sein Aktienmarkt ist der drittgrößte Aktienmarkt in Europa mit beiden Ibex 35 Index und der beigefügte Latibex[es] Aktienmarkt (mit dem zweitwichtigsten Index für Lateinamerikanisch Firmen).[21]

Madrid ist das fünfteste führende Handelszentrum in Europa (nach London, Paris, Frankfurt und Amsterdam) und belegt den 11. Platz in der Welt.[19] Es ist die führende spanischsprachige Stadt in Bezug auf die Webseite.[21]

Wirtschaftsgeschichte

Als Hauptstadt der Spanisches Reich Ab 1561 wuchs die Bevölkerung von Madrid schnell. Die Verwaltung, das Bankgeschäft und die kleine Fertigung im Bereich des königlichen Gerichts gehörten zu den Hauptaktivitäten, aber die Stadt war eher ein Ort des Verbrauchs als Produktion oder Handel, geografisch isoliert wie vor dem Kommen der Eisenbahnen.

Das Bank von Spanien ist eine der ältesten europäischen Zentralbanken. Es wurde ursprünglich als Bank von San Carlos als 1782 als gegründet bezeichnet. Später wurde es 1829 in die Bank of San Fernando umbenannt und wurde schließlich 1856 zur Bank von Spanien.[134] Sein Hauptquartier befinden sich an der Calle de Alcalá. Das Madrid Stock Exchange wurde am 20. Oktober 1831 eingeweiht.[135] Der Benchmark -Aktienmarktindex ist der Ibex 35.

Die Industrie begann sich erst im 20. Jahrhundert in großem Maßstab zu entwickeln,[136] Aber dann wuchs dann schnell, besonders während der "Spanisches Wunder"Periode um die 1960er Jahre. Die Wirtschaft der Stadt konzentrierte Kraftfahrzeuge, Flugzeuge, Chemikalien, elektronische Geräte, Pharmazeutika, verarbeitete Lebensmittel, gedruckte Materialien und Lederwaren.[137] Seit der Wiederherstellung der Demokratie in den späten 1970er Jahren hat sich die Stadt weiter ausgebaut. Seine Wirtschaft gehört jetzt zu den dynamischsten und vielfältigsten in der europäische Union.[138]

Heutige Wirtschaft

Madrid konzentriert Aktivitäten, die direkt mit der Macht verbunden sind (zentrale und regionale Regierung, Hauptsitz spanischer Unternehmen, regionaler Hauptquartier von multinationale Unternehmen, Finanzinstitutionen) und mit Wissen und technologischer Innovation (Forschungszentren und Universitäten). Es ist eines der größten Finanzzentren Europas und das größte in Spanien.[139] Die Stadt hat 17 Universitäten und über 30 Forschungszentren.[139]: 52 Es ist die zweite Metropole in der EU nach Bevölkerung und die dritte nach groben internen Produkten.[139]: 69 Zu den führenden Arbeitgebern gehören Telefónica, Iberia, Prosegur, BBVA, Urbaser, Dragados, und FCC.[139]: 569

Das Gemeinschaft von Madrid, Die Region, die die Stadt und den Rest der Gemeinden der Provinz umfasste, hatte eine BIP von 220B im Jahr 2017, gleichwertig mit einem Pro -Kopf -BIP von 33.800 €.[140] Im Jahr 2011 hatte die Stadt selbst ein BIP pro Kopf 74% über dem nationalen Durchschnitt und 70% über dem der 27 europäische Union Mitgliedstaaten, obwohl 11% hinter dem Durchschnitt der Top -10 -Städte der EU.[139]: 237–239 Obwohl etwas mehr als 50% der RegionDie Bevölkerung erzeugt die Stadt 65,9% ihres BIP.[139]: 51 Folgt dem Rezession Beginnend 2007/8 war die Erholung bis 2014 im Gange, wobei die prognostizierten Wachstumsraten für die Stadt von 1,4% im Jahr 2014, 2,7% im Jahr 2015 und 2,8% im Jahr 2016.[141]: 10

Die Wirtschaft von Madrid basiert zunehmend auf der Dienstleistungssektor. Im Jahr 2011 machten Dienste 85,9% der Wertschöpfung aus Industrie 7,9% beigetragen und Konstruktion 6,1%.[139]: 51 Trotzdem hält Madrid nach Barcelona weiterhin die Position des zweiten Industriezentrums Spaniens, insbesondere in der Produktion von High-Technology. Nach der Rezession wurden Dienstleistungen und Industrie im Jahr 2014 und dem Bau 2015 prognostiziert.[141]: 32[Benötigt Update]

Lebensstandard

Neue Wohnung in der Ensanche de Vallecas

Das mittlere Haushaltseinkommen und die Ausgaben liegen 12% über dem spanischen Durchschnitt.[139]: 537, 553 Der Anteil, der als "das Risiko der Armut" im Jahr 2010 eingestuft wurde, betrug 15,6%, gegenüber 13,0%im Jahr 2006, aber weniger als der Durchschnitt für Spanien von 21,8%. Der als wohlhabende Anteil betrug 43,3%, viel höher als Spanien insgesamt (28,6%).[139]: 540–3

Der Verbrauch der Einwohner von Madrid wurde von Arbeitsplatzverlusten und durch betroffen Strenge Maßnahmen, einschließlich eines Anstiegs der Umsatzsteuer von 8% auf 21% im Jahr 2012.[142]

Obwohl die Immobilienpreise für Wohnimmobilien seit 2007 um 39% gesunken sind, betrug der Durchschnittspreis für Wohnraum 2.375,6 € pro Quadratmeter. Anfang 2014,[141]: 70 und wird in einer Liste von 22 europäischen Städten als zweiter in London angezeigt.[143]

Beschäftigung

Die Teilnahme an den Erwerbsbevölkerung betrug im Jahr 2011 1.638.200 oder 79,0%. Die angestellte Belegschaft umfasste 2011 49% Frauen (Spanien 45%).[139]: 98 41% der wirtschaftlich aktiven Menschen sind Absolventen der Universität, gegen 24% für Spanien insgesamt.[139]: 103

Im Jahr 2011 betrug die Arbeitslosenquote 15,8%und blieb niedriger als in Spanien insgesamt. Unter den 16 bis 24 Jahren betrug die Arbeitslosenquote 39,6%.[139]: 97, 100 Die Arbeitslosigkeit erreichte 2013 einen Höhepunkt von 19,1%.[141]: 17 Mit Beginn einer wirtschaftlichen Erholung im Jahr 2014 begann sich die Beschäftigung zu erhöhen.[144] Die Beschäftigung wechselt weiterhin zum Dienstleistungssektor, wobei 86% aller Arbeitsplätze in diesem Sektor bis 2011 gegen 74% in ganz Spanien.[139]: 117 Im zweiten Quartal 2018 betrug die Arbeitslosenquote 10,06%.[145]

Dienstleistungen

Mercamadrid Einrichtungen im Südosten von Madrid

Der Anteil der Dienstleistungen in der Wirtschaft der Stadt beträgt 86%. Dienstleistungen für Unternehmen, Transport & Kommunikation, Immobilien und Finanzmittel machen zusammen 52% des Gesamtwerts.[139]: 51 Die Arten von Dienstleistungen, die jetzt expandieren Forschung und Entwicklung (F & E),, Informationstechnologie, und technisch Buchhaltung.[139]: 242–3

Madrid und die Behörden der Region haben die Entwicklung von bemerkenswerten Anstrengungen unternommen Logistikinfrastruktur. Innerhalb der richtigen Stadt umfassen einige herausragende Zentren Mercamadrid, der Madrid-Abroñigal[es] Logistikzentrum, das Logistikzentrum des Villaverde und das Logistikzentrum des Vicálvaro, um nur einige zu nennen.[146]

Banken Mit Sitz in Madrid führen 72% der Bankenaktivität in Spanien durch.[139]: 474 Der spanische Zentralbank, Bank von Spanien, hat seit 1782 in Madrid existiert. Aktien & Aktien, Bindung Märkte, Versicherung, und Rentenfonds sind andere wichtige Formen des Finanzinstituts in der Stadt.

Fitur Fair in ifema

Madrid ist ein wichtiges Zentrum für Fachmessen, viele von ihnen koordiniert von Ifema, die Handelsmesse Institution von Madrid.[139]: 351–2 Das Öffentlicher Sektor beschäftigt 18,1% aller Mitarbeiter.[139]: 630 Madrid zieht ungefähr 8 m an Touristen jährlich aus anderen Teilen Spaniens und aus der ganzen Welt, überschreiten Sie dies sogar Barcelona.[139]: 81[139]: 362, 374[141]: 44 Die Ausgaben von Touristen in Madrid wurden (2011) auf 9.546,5 Mio. € oder 7,7% des BIP der Stadt geschätzt.[139]: 375

Die Konstruktion von Transport Die Infrastruktur war für die Aufrechterhaltung der wirtschaftlichen Position von Madrid von entscheidender Bedeutung. Reisen zur Arbeit und andere lokale Reisen nutzen ein Hochkapazitäts-Metropolitan Road Network und ein gut verwendetes Gebrauch öffentlicher Verkehr System.[139]: 62–4 Madrid ist der zentrale Knoten des Systems von längerer Entfernung des Transports Autovías und von der Hochgeschwindigkeitszug Netzwerk (Ave.), die große Städte wie Sevilla und Barcelona innerhalb von 2,5 Stunden mit der Reisezeit gebracht hat.[139]: 72–75 Auch wichtig für die Wirtschaft der Stadt ist Madrid-Barajas Flughafen, der viertgrößte Flughafen in Europa.[139]: 76–78 Madrids zentraler Standort macht es zu einem Hauptfach logistisch Base.[139]: 79–80

Industrie

Als Industriezentrum behält Madrid seine Vorteile in der Infrastruktur, als Transportmittel und als Standort eines Hauptsitzes vieler Unternehmen. Branchen, die auf fortschrittlichen Technologien basieren, erlangen hier viel mehr als im Rest Spaniens.[139]: 271 Die Industrie trug im Jahr 2010 7,5% zu Madrids Mehrwert bei.[139]: 265 Die Industrie ist jedoch innerhalb der Stadtgrenzen langsam zurückgegangen, da mehr Industrie nach außen zur Peripherie gezogen ist. Der industrielle Bruttowert zustieg im Zeitraum 2003–2005 um 4,3%, ging jedoch zwischen 2008 und 2010 um 10% zurück.[139]: 271, 274 Die führenden Branchen waren: Papier, Druck & Publishing, 28,8%; Energie & Mining, 19,7%; Fahrzeuge & Transportgeräte, 12,9%; elektrisch und elektronisch, 10,3%; Lebensmittel, 9,6%; Kleidung, Schuhe und Textilien, 8,3%; Chemikalie 7,9%; Industriemaschinen, 7,3%.[139]: 266

Das PSA Peugeot Citroën Anlage befindet sich in Villaverde Bezirk.

Konstruktion

Bauarbeiten von Caleido im August 2018

Der Bausektor, der im Jahr 2010 6,5% zur Wirtschaft der Stadt beiträgt.[139]: 265 war ein wachsender Sektor vor der Rezession, unterstützt durch ein großes Transport- und Infrastrukturprogramm. In jüngerer Zeit ist der Bausektor weggefallen und hat 2009 8% weniger verdient als im Jahr 2000.[139]: 242–3 Der Rückgang war im Wohnsektor besonders gekennzeichnet, wo die Preise von 2007 bis 2012/13 um 25% –27% gesunken sind[139]: 202, 212 und die Anzahl der Umsätze ging um 57%zurück.[139]: 216

Tourismus

Madrid de Los Austrias. Es ist der Teil von Madrid mit den meisten Gebäuden der Habsburg-Periode.

Madrid ist der Sitz der Welttourismusorganisation (UNWTO) und die Internationale Tourismusmesse[es] (Fitur).

Im Jahr 2018 erhielt die Stadt 10.21 Millionen Touristen (53,3% von ihnen internationale Touristen).[147]p. 9 Der größte Anteil internationaler Touristen kommt aus den USA, gefolgt von Italien, Frankreich, Großbritannien und Deutschland.[147]p. 10 Ab 2018 hat die Stadt 793 Hotels, 85.418 Hotelplätze und 43.816 Hotelzimmer.[147]p. 18 Es hatte auch ab 2018 einen geschätzten 20,217 Touristenwohnungen.[147]p. 20

Das meistbesuchte Museum war das Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofíamit 3,8 Millionen Besuchern in der Summe seiner drei Sitze im Jahr 2018. Umgekehrt die Prado Museum hatte 2,8 Millionen Besucher und die Thyssen-Bornemisza Museum 906.815 Besucher.[147]p. 32

In den späten 2010er Jahren führten die Gentrifizierung und der Anstieg der Touristenwohnungen in der Stadtzentrum zu einem Anstieg der Mietpreise, was die Bewohner aus dem Stadtzentrum herausholte.[86] Die meisten Touristenwohnungen in Madrid (50–54%) befinden sich im Centro -Distrikt.[148] In dem Sol Nachbarschaft (Teil des letzteren Distrikts), 3 von 10 Häusern sind touristische Wohnungen gewidmet.[148] und 2 von 10 sind in aufgeführt Airbnb.[86] Im April 2019 das Plenum der Ayuntamiento Verabschiedete einen Plan, der diese Praxis reguliert, um die Anzahl der Touristenwohnungen stark einzuschränken. Das Normative würde eine Anforderung für den unabhängigen Zugang zu diesen Wohnungen in und außerhalb der Straße erzwingen.[149] Nach dem Regierungswechsel im Juni 2019 plant die neue städtische Verwaltung jedoch, die Verordnung zurückzuversetzen.[150]

Internationale Rangliste

Eine kürzlich durchgeführte Studie belegte Madrid den 7. Platz unter 36 Städten als attraktive Geschäftsbasis.[151] Es wurde in Bezug auf die Verfügbarkeit von Büroflächen und den fünften Platz für den Zugang zu Märkten, die Verfügbarkeit qualifizierter Mitarbeiter, die Mobilität in der Stadt und die Lebensqualität belegt. Die weniger günstigen Merkmale wurden als Verschmutzung, Sprachen und politisches Umfeld angesehen. Ein weiteres Ranking europäischer Städte belegte Madrid den 5. unter 25 Städten (dahinter Berlin, London, Paris und Frankfurt), die für wirtschaftliche Faktoren und den Arbeitsmarkt sowie den Transport und die Kommunikation günstig bewertet werden.[152]

Medien und Unterhaltung

Madrid ist ein wichtiger Film- und Fernsehproduktionszentrum, dessen Inhalt im gesamten Zeitraum verteilt ist Spanischsprachige Welt und im Ausland. Madrid wird oft als Einstiegspunkt in den europäischen Medienmarkt für angesehen Lateinamerikanisch Medienunternehmen und ebenfalls der Einstieg in die lateinamerikanischen Märkte für europäische Unternehmen.[153] Madrid ist das Hauptquartier von Mediengruppen wie Radiotelevisión Española, Atresmedia, MediaSet España comunicación, und Movistar+, die zahlreiche Filme, Fernsehsendungen und Serien produzieren, die weltweit auf verschiedenen Plattformen verteilt werden.[154] Seit 2018 beherbergt die Region auch die Heimat Netflix'S Madrid Production Hub, MediaPro Studiound zahlreiche andere wie Viacom International Studios.[155][156][157][158] Ab 2019 beschäftigt die Film- und Fernsehbranche in Madrid 19.000 Mitarbeiter (44% der Menschen in Spanien, die in dieser Branche arbeiten).[159]

Set von La 1's Newscast Services, Telediario.

RTVEDas staatliche spanische Radio- und Fernsehunternehmen hat seinen Hauptsitz in Madrid zusammen mit all seinen Fernseh- und Radiokanälen und Webdiensten (La 1, La 2, Clan, Teledeporte, 24 Horas, TVE Internacional, Radio Nacional de España), Radio Äußere de España, Radio Clásica. Das Atresmedia Gruppe (Antena 3, La Sexta, Onda Cero) hat seinen Hauptsitz in der Nähe San Sebastián de Los Reyes. Das Fernsehsender- und Medienproduktionsunternehmen, das größte in Spanien, MediaSet España comunicación (Telecinco, Cuatro) behält seinen Hauptsitz in Fuencarral-El Pardo Bezirk. Atresmedia und MediaSet machen zusammen fast 80% des Anteils von Atresmedia und MediaSet aus Generalist TV.[160]

Das spanische Medienkonglomerat Prisa (Cadena Ser, LOS 40 Principales, M80 Radio, Cadena Dial) hat seinen Hauptsitz in Gran Vía Straße in Zentral -Madrid.

Madrid (oder die umfassendere Region) veranstaltet die Hauptfernseh- und Radioproduzenten und Sender sowie die meisten der wichtigsten geschriebenen Massenmedien in Spanien.[160] Es beherbergt zahlreiche Zeitungen, Zeitschriften und Veröffentlichungen, einschließlich ABC, El País, El Mundo, La Razón, Marca, Hallo!, Diario als, El Confidencial und Cinco Días. Die spanische internationale Nachrichtenagentur Efe Hält seit seiner Gründung im Jahr 1939 seinen Hauptquartier in Madrid.

Kunst und Kultur

Museen und Kulturzentren

Las Meninas, durch Diego de Velázquez, 1656 (Prado Museum)

Madrid gilt als eines der besten europäischen Ziele in Bezug auf Kunstmuseen. Am bekanntesten ist die Goldenes Kunstdreieck, gelegene entlang der Paseo del Prado und bestehend aus drei großen Museen: die Prado Museum, das Reina Sofía Museum, und die Thyssen Bornemisza Museum.

Das Prado Museum (Museo del Prado) ist eine Museum- und Kunstgalerie, die eine der weltweit besten Sammlungen der europäischen Kunst vom 12. bis zum frühen 19. Jahrhundert basiert, basierend auf dem ersteren Spanische königliche Sammlung. Es hat die beste Kollektion von Kunstwerken von Goya, Velázquez, El Greco, Rubens, Tizian, Hieronymus Bosch, José de Ribera, und Patinir sowie Arbeiten von Rogier van der Weyden, Raphael Sanzio, Tintoretto, Veronesisch, Caravaggio, Van Dyck, Albrecht Dürer, Claude Lorrain, Murillo, und Zurbarán, unter anderen. Einige der herausragenden Werke, die im Museum ausgestellt sind Las Meninas, La Maja Vestida, La Maja Desnuda, Der Garten irdischer Freuden, Die makellose Empfängnis und Das Urteil von Paris.

Das Reina Sofía National Art Museum (Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía; Mncars) ist Madrids Nationalmuseum von Kunst des 20. Jahrhunderts und Häuser Pablo Picasso1937 Antikriegsmeisterwerk, Meisterwerk, Guernica. Weitere Höhepunkte des Museums, das hauptsächlich der spanischen Kunst gewidmet ist Salvador Dalí, Joan Miró, Picasso, Juan Gris, und Julio González. Die Reina Sofía veranstaltet auch eine Kunstbibliothek für Freigänge.[161]

Das Thyssen-Bornemisza Museum (Museo Thyssen-Bornemisza) ist ein Kunstmuseum, das die historischen Lücken in den Sammlungen seiner Kollegen füllt Englisch, Niederländischund deutsche Schulen, während im Fall der Reina Sofía, der Thyssen-Bornemisza-Sammlung, einst die zweitgrößte private Sammlung der Welt nach den Briten Königliche Sammlung,[162] inklusive Impressionisten, Expressionistenund europäische und amerikanische Gemälde aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit über 1.600 Gemälden.[163]

Das Dame von Elche, ein ikonischer Gegenstand, der in der ausgestellt wurde Nationales archäologisches Museum

Das Nationalarchäologisches Museum von Madrid (Museo Arqueológico Nacional) zeigt archäologische Funde aus Vorgeschichte bis zum 19. Jahrhundert (einschließlich römischer Mosaiken, griechischer Keramik, islamischer Kunst und romanischer Kunst), insbesondere von der iberischen Halbinsel, verteilt über drei Stockwerke. Ein ikonischer Gegenstand im Museum ist das Dame von Elche, eine iberische Büste aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Andere Hauptstücke sind die Dame von Baza, das Lady of Cerro de los Santos, das Dame von Ibiza, das Bicha of Balazote, das Schatz von Guarrazar, das Pyxis von Zamora, das Mausoleum von Pozo Moro oder ein Napiers Knochen. Darüber hinaus hat das Museum eine Reproduktion der polychromatischen Gemälde in der Altamira -Höhle.

Das Royal Academy of Fine Arts in San Fernando (Real Academia de Bellas Artes de San Fernando) beherbergt eine Kunstsammlung von Gemälden mit dem 15. bis 20. Jahrhundert. Die Akademie ist auch das Hauptquartier der Madrid Academy of Art.[n. 2]

Caixaforum Madrid ist eine postmoderne Kunstgalerie im Zentrum von Madrid neben dem Prado Museum.[166]

Das Königlicher Palast von Madrid, ein massives Gebäude, das durch seine luxuriösen Räume gekennzeichnet ist, beherbergt reiche Sammlungen von Waffen und Waffen sowie die umfassendste Sammlung von Stradivarius in der Welt.[167] Das Museo de Las Colecciones Reales ist ein zukünftiges Museum, das die herausragendsten Teile der königlichen Kollektionen aufnehmen soll Patrimonio Nacional. Patrimonio Nacional liegt neben dem Royal Palace und der Almalmudena und hat seine Eröffnung für 2021 vorläufig geplant.[168]

Faksimile der Madrid Codex ausgestellt in der Museum von Amerika

Das Museum von Amerika (Museo de América) ist ein Nationalmuseum, das künstlerische, archäologische und ethnografische Sammlungen aus dem enthält Amerika, von der reichlich Paläolithikum Zeitraum bis heute.[169]

Andere bemerkenswerte Museen sind die Nationalmuseum für Naturwissenschaften (das nationale Museum des Spaniens von Naturgeschichte),[170] das Marinemuseum,[171] das Kloster von Las Descalzas Reales (mit vielen Werken von Renaissance und Barockkunst und Brüssel -Wandteppiche inspiriert von Gemälden von Rubens),[172] das Museum von Lázaro Galdiano (Housing eine auf dekorative Künste spezialisierte Kollektion mit einer Sammlung von Waffen, die das Schwert von Papst enthalten Unschuld VIII),[173] das Nationalmuseum für dekorative Künste,[174] das Nationalmuseum für Romantik (konzentriert sich auf Romantik des 19. Jahrhunderts),[175] das Museum Cerralbo,[176] das Nationalmuseum für Anthropologie (als Highlight a Guanche Mama von Teneriffa),[177] das Sorolla Museum (Fokussierte den Namensgeber Valencian impressionistischen Maler,[178] auch Skulpturen von einschließlich Skulpturen von Auguste Rodin, Teil der persönlichen Effekte von Sorolla),[179] oder der Geschichtsmuseum von Madrid (Wohnstücke im Zusammenhang mit der lokalen Geschichte von Madrid), die Wachsmuseum von Madrid, das Eisenbahnmuseum (befindet sich im Gebäude, das einst die Delicias Station war).

Zu den wichtigsten Kulturzentren in der Stadt gehören die Kreis bildender Künste (eines der ältesten Kunstzentren von Madrid und eines der wichtigsten privaten Kulturzentren Europas, die Ausstellungen, Shows, Filmvorführungen, Konferenzen und Workshops veranstalten), The the Conde Duque Cultural Center oder der Matadero Madrid, ein kultureller Komplex (früher ein Schlachthaut), das sich am Fluss Manzanares befindet. Der 2006 geschaffene Matadero mit dem Ziel, "Forschung, Produktion, Lernen und Verbreitung kreativer Werke und zeitgenössisches Denken in all ihren Manifestationen zu fördern", gilt als die dritthäufigste kulturelle Institution in Madrid unter Kunstfachleuten.[180]

Literatur

Chalkographie für eine Ausgabe von Francisco de Quevedo's El Parnaso Español (1648)

Madrid war eines der großen Zentren der spanischen Literatur. Einige der angesehensten Schriftsteller der Spanisches goldenes Jahrhundert wurden in Madrid geboren, einschließlich Lope de Vega (Autor von Fuenteovejuna und Der Hund in der Krippe), wer das spanische Theater reformierte, ein Projekt fortgesetzt von fortgesetzt von Calderon de la Barca (Autor von Das Leben ist ein Traum). Francisco de Quevedo, der die spanische Gesellschaft seiner Zeit kritisierte und Autor von El Buscón, und Tirso de Molina, der den Charakter erstellt hat Don Juan, wurden in Madrid geboren. Cervantes und Góngora lebte auch in der Stadt, obwohl sie dort nicht geboren wurden. Die Madridhäuser von Lope de Vega, Quevedo, Gongora und Cervantes existieren immer noch, und sie befinden sich alle in der Barrio de Las Letras (literarische Nachbarschaft).

Andere Schriftsteller, die in Madrid in späteren Jahrhunderten geboren wurden Leandro Fernandez de Moratín, Mariano José de Larra, Jose de Echegaray (Nobelpreis in Literatur), Ramón Gómez de la Serna, Dámaso Alonso, Enrique Jardiel Poncela und Pedro Salinas.

Der "Barrio de Las Letras" verdankt ihren Namen der intensiven literarischen Aktivität, die dort im 16. und 17. Jahrhundert stattfindet. Einige der bekanntesten Schriftsteller der Spanisches goldenes Zeitalter lebte hier, wie z. Lope de Vega, Quevedo, und Góngoraund es enthielt die Cruz- und Príncipe -Theater, zwei der wichtigsten in Spanien. In 87 Calle de Atocha am nördlichen Ende der Nachbarschaft war das Druckhaus von Juan de la Cuesta, wo die erste Ausgabe von Don Quixote wurde 1604 gedruckt und gedruckt[Weitere Erklärung erforderlich] entlang der Barrio de Las Letras, wo Sie Szenen aus Romanen finden können Siglo de Oro und neuere Werke wie "Bohemian Lichter".[Weitere Erklärung erforderlich] Obwohl geboren in Las Palmas de Gran Canaria, Realist Schriftsteller Benito Pérez Galdós machte Madrid für viele seiner Geschichten zur Kulisse; Das Madrid von Galdós gibt es ein Giidebook (Madrid Galdosiano).[181]

Innenraum der Nationalbibliothek von Spanien

Madrid ist die Heimat der Heim Echte Akademie Española, Die königliche Akademie der spanischen Sprache, die mit der gesetzlichen Autorität über Spanisch regiert,[182] Vorbereitung, Veröffentlichung und Aktualisierung der maßgeblichen Referenzarbeiten. Das Motto der Akademie (Lema, auf Spanisch) sagt seinen Zweck an: es reinigt die Sprache, stabilisiert sie und verleiht ihr Brillanz ("Limpia, fija y da replendor").

Madrid ist auch die Heimat einer anderen internationalen Kulturinstitution, die Instituto Cervantes, deren Aufgabe die Beförderung und Lehre des spanische Sprache sowie die Verbreitung der Kultur der Kultur Spanien und Hispanisches Amerika.

Das Nationalbibliothek von Spanien ist die größte große öffentliche Bibliothek in Spanien. Die Sammlung der Bibliothek besteht aus mehr als 26.000.000 Artikeln, darunter 15.000.000 Bücher und andere gedruckte Materialien, 30.000 Manuskripte, 143.000 Zeitungen und Serien, 4.500.000 Grafikmaterial 500.000 Mikroformen usw.[183]

Küche

Patatas Bravas, ein sehr gewöhnlicher Bar -Snack serviert als Tapa.

Die madrilenische Küche hat viele Einflüsse aus anderen Regionen Spaniens erhalten, und ihre eigene Identität beruht tatsächlich in ihrer Fähigkeit, Elemente aus der Einwanderung zu assimilieren.[184]

Das Cocido Madrileño, a Kichererbse-basierend Eintopf, ist eines der emblematischsten Gerichte der madrilenischen Küche.[185] Das Callos a la Madrileña[es] ist eine weitere traditionelle Winterspezialität, die normalerweise aus Rindern besteht Tripes.[186] Sonstiges Innereien In der Stadt typisch typischen Gerichte umfassen die Gallinejas[es][186] oder gegrillt Schweinohr.[187] Gebraten Tintenfisch ist zu einer kulinarischen Spezialität in Madrid geworden, die oft in Sandwich konsumiert ist Bocata de Calamares.[186]

Andere generische Gerichte, die üblicherweise im Rahmen der madrilenischen Küche akzeptiert werden Potaje, das Sopa de Ajo (Knoblauchsuppe), die Spanisches Omlett, das Beugo a la Madrileña[es] (Brachsen), Caracoles a la Madrileña[es] (Schnecken, sp. Cornu Aspersum) oder der Soldaditos de Pavía, das patatas Bravas (als Snack in Balken konsumiert) oder der Gallina en pepitoria[es] (Henne oder Hühnchen mit dem Eigelb von hart gekochte Eier und Mandeln) um ein paar zu nennen.[188][189][184]

Zu den traditionellen Desserts gehören Torrijas (Eine Variante des französischen Toasts, das im Ostern verzehrt wird)[186][190] und Bartolillos[es].[189]

Nachtleben

Nachtleben im Centro -Distrikt

Madrid ist ein internationales Zentrum von hochaktiv und vielfältig Nachtleben mit RiegelTanzbars und Nachtclubs weit nach Mitternacht geöffnet bleiben.[191] Madrid soll einen "lebendigen" haben Nachtleben".[192] Einige der geschäftigen Highlight -Orte umfassen die Umgebung der Umgebung Plaza de Santa Ana, Malasaña und La Latina (besonders in der Nähe des Cava Baja[es]).[192] Es ist eine der Hauptattraktionen der Stadt mit Tapas -Bars, Cocktailbars, Clubs, Jazz Lounges, Live -Musik -Veranstaltungsorten und Flamenco -Theatern. Die meisten Nachtclubs beleben um 1:30 Uhr bin.und bleiben bis mindestens 6 geöffnet bin.[192]

Das Nachtleben blühte in den 1980er Jahren auf, während Madrids Bürgermeister Enrique Tierno Galván (Psoe) war im Amt und pflegte die kultur-musikalische Bewegung bekannt als als La Movida.[193] Heutzutage die Malasaña Gebiet ist bekannt für seine Alternative Szene.

Die Fläche von Chueca ist auch ein Hotspot im madrilenischen Nachtleben geworden, insbesondere für die schwule Bevölkerung. Chueca ist als Gay Quarter bekannt, vergleichbar mit Der Castro Bezirk in San Francisco.[194]

Böhmische Kultur

Die Stadt hat Veranstaltungsorte für alternative Kunst und ausdrucksstarke Kunst. Sie befinden sich hauptsächlich im Zentrum der Stadt, auch in Ópera, Antón Martín, Chueca und Malasaña. Es gibt auch mehrere Festivals in Madrid, darunter das Festival of Alternative Art, das Festival der alternativen Szene.[195][196][197][198]

Die Nachbarschaft von Malasañasowie Antón Martín und Lavapiésveranstaltet mehrere böhmische Cafés/Galerien. Diese Cafés sind mit Periode oder Retro -Möbeln oder Möbeln auf der Straße typisiert, einer farbenfrohen, nicht traditionellen Atmosphäre im Inneren und normalerweise jeden Monat von einem neuen Künstler, der häufig zum Verkauf steht. Cafés umfassen das Retro -Café Lolina und böhmische Cafés La Ida, La Paca und Café de la Luz in Malasaña, La Piola in Huertas und Café Olmo und Aguardiente in Lavapiés.

In der Nachbarschaft von Lavapiés gibt es auch "versteckte Häuser", bei denen es sich[199][200][201] die berühmten Spanisch Botellón (Eine Straßenparty oder ein Versammlung, die jetzt illegal ist, aber selten aufgehört hat).

Klassische Musik und Oper

Das Auditorio Nacional de Música [202] ist der Hauptort für klassische Musikkonzerte in Madrid. Es ist die Heimat der Heim Spanisches Nationalorchester, das Chamartín Symphony Orchestra[203] und der Veranstaltungsort für die symphonischen Konzerte der Gemeinschaft des Madrid -Orchesters und die Madrid Symphony Orchestra. Es ist auch der Hauptort für Orchester auf Tour und spielt in Madrid.

Das Teatro Real ist das Hauptoperhaus in Madrid, das sich direkt vor dem befindet königlicher Palastund sein ansässiges Orchester ist das Madrid Symphony Orchestra.[204] Das Theater beiträgt siebzehn Operntitel (sowohl eigene Produktionen als auch Koproduktionen mit anderen großen europäischen Opernhäusern) pro Jahr sowie zwei oder drei große Ballette und mehrere Konzerte.

Das Teatro de la Zarzuela ist hauptsächlich zugewiesen Zarzuela (das spanische traditionelle Musiktheatergenre) sowie Operette und Konzerte.[205][206] Das ansässige Orchester des Theaters ist das Gemeinschaft des Madrid -Orchesters.

Das Teatro monumental ist der Konzertort der RTVE Symphony Orchestra.[207]

Weitere Konzertstätten für klassische Musik sind der Fundación Joan March und die Auditorio 400, der zeitgenössischen Musik gewidmet.

Feste und Feste

San Isidro

Feierlichkeiten von San Isidro Labrador in der Pradera, 2007.

Die lokale Feste Exzellenz ist der Tag von Isidore der Arbeiter (San Isidro Labrador), der Schutzpatron von Madrid, am 15. Mai gefeiert. Es ist ein gesetzlicher Feiertag. Nach der Tradition war Isidro ein in Madrid geborener Landarbeiter und Bohrlochhersteller, der im späten 11. Jahrhundert geboren wurde und ein frommes Leben führte und deren Leiche Berichten zufolge festgestellt wurde unbestechlich 1212. bereits sehr beliebt unter den madrilenischen Volk, als Madrid 1561 zur Hauptstadt der hispanischen Monarchie wurde, machte der Stadtrat Anstrengungen zur Förderung seiner Kanonisierung. Der Prozess begann 1562.[208] Isidro wurde 1619 und am 15. Mai am Festtag Set festgelegt[209] (Er wurde schließlich 1622 haustiert).[210]

Am 15. Mai versammeln sich die Madrilener -Leute um die Einsiedelei von San Isidro[es] und die Prärie von San Isidro[es] (auf der Rechtsbank der Manzanares) oft gekleidet mit karierten Mützen (Parpusas[es]) und Kerchiefs (Safos)[211] charakteristisch für das Chulapos und Chulapas, tanzen Chotis und Pasodobles, Essen Rosquillas und Barquillos.[212]

LGBT Pride

High Heels Race in WorldPride Madrid 2017

Der Madrilener LGBT -Stolz ist zu der Veranstaltung geworden, die jedes Jahr die meisten Menschen in der Stadt zusammenbringt[213] sowie eine der wichtigsten Pride -Feierlichkeiten weltweit.[214]

Madrids Pride Parade begann 1977 im Viertel Chueca, das auch den Beginn der Bewegung Gay, Lesbian, Transgender und Bisexuelle Rechte markierte, nachdem er in einer Diktatur vierzig Jahre lang unterdrückt worden war.[215] Diese Behauptung von LGBT -Rechten hat es der Pride -Parade in Madrid Jahr für Jahr ermöglicht und zu einer der besten der Welt geworden. Im Jahr 2007 wurde dies von der European Pride Owners Association (EPOA) anerkannt, als Madrid Europride, die offizielle Europäische Pride -Parade, Gastgeber hat. Es wurde vom Präsidenten der EPOA als "der beste Europrid in der Geschichte" gefeiert.[216] Im Jahr 2017 feierte Madrid das 40. Jahrestag ihrer ersten Pride -Parade mit der Ausrichtung des Worldpride Madrid 2017. zahlreiche Konferenzen, Seminare und Workshops sowie Kultur- und Sportaktivitäten fanden beim Festival statt. eine Bildungsquelle. Mehr als eine Million Menschen nahmen am zentralen Marsch des Pride teil.[217] Der Hauptzweck der Feier bestand darin, Madrid und die spanische Gesellschaft im Allgemeinen als multikulturelle, vielfältige und tolerante Gemeinschaft zu präsentieren.[215] Das 2018 Madrid Stolz hatte ungefähr 1,5 Millionen Teilnehmer.[147]p. 34

Seit Spanien legalisiert gleichgeschlechtliche Ehe Im Juli 2005,[218] Madrid ist zu einem der größten Hotspots für die LGBT -Kultur geworden. Mit rund 500 Unternehmen, die auf die LGBT -Community abzielen, ist Madrid zu einem "Tor der Vielfalt" geworden.[216]

Sonstiges

Menschen in Kostümen während der Proklamation (Pregón) des Karnevals 2013

Obwohl er oft von Ausländern als "keine Tradition" bezeichnet wurde,[219] das Karneval war bereits im 16. Jahrhundert in Madrid beliebt. Während der französischen Diktatur stand der Karneval jedoch unter Regierungsverbot und die Feste erlitten einen großen Schlag.[219][220] Es hat sich seitdem langsam erholt.

Weitere signalisierte Tage sind der regionale Tag (2. Mai), der an die erinnert Dos de Mayo Aufstand (ein Feiertag), die Feste von San Antonio de la Florida (13. Juni), das Fest des Virgen de la Paloma (ca. 15. August) oder der Tag des Co-Patron von Madrid, der Jungfrau von Almudena (9. November), obwohl die Feierlichkeiten des letzteren eher religiöse Natur sind.[221]

Das wichtigste musikalische Ereignis der Stadt ist das Verrückt cool Festival; Erstellt im Jahr 2016, erreichte es eine Teilnahme an 240.000 Während des dreitägigen Zeitplans der Ausgabe 2018.[147]p. 33

Stierkampf

Das Las Ventas Stierring

Madrid beherbergt die größten Plaza de Toros (Bullring) in Spanien, Las Ventas, gegründet 1929. Las Ventas wird von vielen als Weltzentrum des Stierkampfs angesehen und hat a Sitzplatzkapazität von fast 25.000. Madrids Stierkampf Die Saison beginnt im März und endet im Oktober. Stierkämpfe werden täglich während der Feierlichkeiten von abgehalten San Isidro (Madrid's Patron Saint) von Mitte Mai bis Anfang Juni und jeden Sonntag und und gesetzlicher Feiertag, der Rest der Saison. Der Stil des Platzes ist Neo-Mudéjar. Las Ventas veranstaltet auch Musikkonzerte und andere Veranstaltungen außerhalb der Stierkampfsaison.

Sport

Fußball

Real Madrid, der 1902 gegründete Club, tritt in an La Liga Und spielen Sie ihre Heimspiele bei der Santiago Bernabéu. Der Club ist eines der am häufigsten unterstützten Teams der Welt und ihre Unterstützer werden als als bezeichnet als Madridistas oder Merengues (Baiser). Real wurde als der beste Verein des 20. Jahrhunderts ausgewählt (FIFA Club des Jahrhunderts), das sein wertvollste Sportmannschaft in der Welt und der erfolgreichste Fußballmannschaft mit einem Rekord 27 internationale Titel und einem Rekord 14 Europäische Pokale.

Atletico Madrid, der 1903 gegründete Club, tritt in an La Liga Und spielen Sie ihre Heimspiele bei der Metropolitano Stadium. Der Club ist auch in der Stadt gut unterstützt und hat die dritte nationale Fangemeinde in Spanien und ihre Anhänger werden als als bezeichnet Atléticos oder Colchoneros (Die Matratzen).[222] Atlético gilt als Europäisches Elite -Team, nachdem er in den letzten zehn Spielzeiten zwei erreicht hatte, zwei UEFA Europa League Titel und zwei UEFA Champions League Finale. Historisch landesweit hat Atletico elf gewonnen Ligen und zehn Tassen.

Rayo Vallecano ist die drittwichtigste Fußballmannschaft der Stadt mit Sitz in Vallecas Nachbarschaft und das derzeit in Wettbewerben in La Liga nach der zweiten Division im Jahr 2021 befördert. Die Fans sind bekannt als als Bucaneers.

Madrid hat fünf gehostet European Cup/Champions League Finale, vier am Bernabéuund die neuesten 2019 Finale Bei der Metropolitano. Auch die Bernabéu hat die letzten Spiele für die Nationalmannschaftswettbewerbe veranstaltet 1964 UEFA -Europameisterschaft und 1982 FIFA -Weltmeisterschaft.

Basketball

Real Madrid Baloncesto, Abschnitt, der 1931 gegründet wurde, konkurriert in Liga ACB Und spielen Sie ihre Heimspiele bei der Palacio de Deportes (Wizink Center). Die Basketballabteilung von Real Madrid ist wie die Fußballmannschaft das erfolgreichste Basketballteam in Europa mit einem Rekord 10 Euroleague Titel und ein nationaler Rekord 35 Ligen und 28 Tassen.

Club Baloncesto Estudiantes, der 1948 gegründete Club, tritt in an Leb Oro und spielen ihre Heimspiele auch bei der Palacio de Deportes (Wizink Center). Estudiantes war eines der einzigen drei Teams bis 2021, die nie von der abgestiegen sind Spaniens Top -Division. Historisch landesweit umfassen seine Erfolge drei Tassen und vier Liga Zweitplatzierte Positionen.

Madrid hat sechs Gastgeber Europäischer Pokal-/Euroleague -Finale, die letzten beiden im Palacio de Deportes. In Bezug auf Nationalmannschaftswettbewerbe veranstaltete die Stadt die letzten Spiele für die 1986 und 2014 FIBA -Weltmeisterschaften und die Eurobasket 2007beide im Palacio de Deportes.

Veranstaltungen

2009 Madrid Open Frauenfinale bei der Caja Mágica

Die wichtigsten jährlichen internationalen Veranstaltungen in Madrid sind in Radfahren, das Vuelta a españa (La Vuelta), eine der drei weltweit renommierten dreiwöchigen drei Wochen lang Grand ToursDas dauert Madrid in der ersten Woche am Sonntag im September. Im Tennis Gastgeber Madrid offen, ein männliches und weibliches Tennis -Turnier, spielte auf Clay Court. Die Veranstaltung ist Teil der neun ATP Masters 1000 und die neun WTA 1000 -Turniere. Es findet in der ersten Mai -Woche in der statt Caja Mágica. Auch seit 2019, veranstaltet das Finale des großen Turniers zwischen den Nationalmannschaften der Männer, Davis Cup.

Ausbildung

Ausbildung in Spanien ist frei und obligatorisch von 6 bis 16 Jahren. Das Bildungssystem wird loe genannt (Ley Orgánica de Educación).[223]

Universitäten

Madrid ist zu Hause für viele Öffentlichkeit und Privatuniversitäten. Einige von ihnen gehören zu den ältesten der Welt, und viele von ihnen sind die prestigeträchtigsten Universitäten in Spanien.

Das Nationale Fernunterrichtsuniversität (Universidad Nacional de Educación A Distancia; UNED) hat als Mission der öffentliche Dienst der Hochschulbildung durch die Modalität der Fernunterricht. Bei mehr als 205.000 Studenten (2015) hat UNED die größte Studentenbevölkerung in Spanien und ist eine der größten Universitäten in Europa. Seit 1972 versucht die UNED, durch eine Methodik, die auf den Prinzipien des Fernunterrichts basiert und sich auf die Bedürfnisse des Schülers konzentriert, in Aktion des Prinzips der Chancengleichheit im Zugang zur Hochschulbildung zu übersetzen.

Das Kompletense University of Madrid (Universidad Complutense de Madrid; UCM) ist nach UNED die zweitgrößte Universität in Spanien und eine der ältesten Universitäten der Welt. Es hat über 11.000 Mitarbeiter und eine Studentenbevölkerung von 117.000. Die meisten akademischen Mitarbeiter sind Spanisch. Es befindet sich auf zwei Standorten Ciudad Universitaria in dem Moncloa-Aravaca Bezirk und der Sekundärcampus von Somosaguas, das sich außerhalb der Stadtgrenze befindet Pozuelo de Alarcón und 1971 gegründet.[224][225] Die Complutense University of Madrid wurde in gegründet in Alcalá de Henares, altes Kombutum, von Kardinal Cisneros im Jahr 1499. Nevertherless, sein wahrer Ursprung stammt aus 1293, wenn König Sancho IV von Kastilien Erbau die allgemeinen Schulen von Alcalá, die die Cisnero -Komplutense -Universität hervorrufen würden. Im Verlauf von 1509 bis 1510 waren bereits fünf Schulen betrieben: Artes y filosofía (Kunst und Philosophie), Teología (Theologie), Derecho Canónico (Kanonische Gesetze), Letras (Freie Künste) und Medicina (Medizin). Im Jahr 1836 während der Regierungszeit von Isabel IIDie Universität wurde nach Madrid verlegt, wo sie den Namen der Central University nahm und sich in der San Bernardo Street befand. Anschließend 1927 eine neue Universitätsstadt (Ciudad Universitaria) sollte im Distrikt Moncloa-Aravaca in Ländern gebaut werden, die vom König übergeben werden Alfonso xiii Zu diesem Zweck. Das spanischer Bürgerkrieg verwandelte die Universitätsstädte in ein Kriegsgebiet und verursachte die Zerstörung mehrerer Schulen in der Region sowie den Verlust eines Teils seines reichen wissenschaftlichen, künstlerischen und bibliografischen Erbes. 1970 reformierte die Regierung die hohe Ausbildung, und die Central University wurde zur Komplutense der Universität von Madrid. Als der neue Campus in Somosaguas zur Unterbringung der neuen Schule der Sozialwissenschaften gegründet wurde. Der alte Alcalá -Campus wurde als unabhängiger UAH wiedereröffnet. Universität von Alcalá, 1977. Complutense dient auch der Bevölkerung von Studenten, die Madrid als ihre Residency während ihrer auswählen im Ausland studieren Zeitraum. Zum Beispiel könnten Studenten aus den USA in einem Programm wie API (Academic Programs International) nach Madrid gehen und mit Komplutense für ein intensives Eintauchen in die spanische Sprache studieren. Nach dem Studium an der Universität kehren die Studenten mit einem fließenden Sinn für Spanisch sowie Kultur und Vielfalt nach Hause zurück.[226]

Das Technische Universität von Madrid (Universidad Politécnica de Madrid; UPM) ist die Top -technische Universität in Spanien. Es ist das Ergebnis der Verschmelzung verschiedener Technische Schulen des Ingenieurwesens. Es teilt den Ciudad Universitaria Campus mit der UCM, während es auch mehrere Schulen besitzt, die im Stadtzentrum verstreut sind, und zusätzliche Campus in der Puente de Vallecas Bezirk und in der Nachbar Gemeinde von Boadilla del Monte.

Das Autonome Universität von Madrid (Universidad Autónoma de Madrid; UAM) wurde unter der Führung des Physikers eingeführt, Nicolás Cabrera. Die autonome Universität ist weithin für ihre Forschungsstärken in anerkannt theoretische Physik. Einfach bekannt als La Autónoma Von Einheimischen ist der Hauptstandort der Cantoblanco -Campus im Norden der Gemeinde nahe an seinen Grenzen mit den benachbarten Gemeinden von Alcobendas, San Sebastián de Los Reyes und Tres Cantos.

Am Hauptort befinden sich das reflektierende Gebäude und die Fakultäten der Wissenschaft, Philosophie und Bildende Kunst, Gesetz, Wirtschaftswissenschaft und Business Studies, Psychologie, höhere Schule von Informatik und Ingenieurwesen und die Fakultät von Lehrertraining und Bildung. Die UAM gilt als Institution, Gesetz in Spanien zu studieren.[Nach wem?][227] Das Medizinschule befindet sich vor der Hauptstelle und neben dem Hospital Universitario La Paz.[228]

Das private Comillas Pontifical University (Universidad Pontificia Comillas; UPC) hat seine reflektierten und mehrere Fähigkeiten in Madrid. Das private Nebrija Universität ist auch in Madrid. Einige der großen öffentlichen Universitäten mit Sitz in den umliegenden Gemeinden haben auch sekundäre Campus in Madrid angemessen: Es ist der Fall der Charles III. Universität von Madrid (Universidad Carlos III de Madrid; UC3M) mit seiner Hauptstelle in Getafe und eine Bildungseinrichtung in Embajadores (Nach der Unterzeichnung eines Abkommens mit der Regionalregierung und dem Stadtrat im Jahr 2011)[229] und die König Juan Carlos Universität (Universidad Rey Juan Carlos; Urjc) seine Hauptstelle in Móstoles und ein sekundärer Campus in Vicálvaro. Das private Camilo José Cela University (Universidad Camilo José Cela; UCJC) hat eine Postgradschule in Kammer.

Business Schools

Schüler der IE Business School

Dh Business School (Ehemals Instituto de Empresa) hat seinen Hauptcampus an der Grenze der Bezirke Chamartín und Salamanca in Madrid. Die IE Business School hat kürzlich die Nummer 1 in der Rangliste der WSJ 2009 für die besten MBA -Programme unter 2 Jahren belegt. Es erzielte vor den üblichen Stalwarts, INSEAD und IMD, geben Sie es erstklassige Abrechnung zwischen internationalen MBA -Programmen. Obwohl in Barcelona, beide Iese Business School und Esade Business School Ich habe auch Madrid -Campus. Diese drei Schulen sind die höchsten Rangs Business Schools In Spanien gehören durchweg zu den weltweit besten Business Schools und bieten sie an MBA Programme (in Englisch oder Spanisch) sowie andere Geschäftsabschlüsse. Madrid ist ein gutes Ziel für Business Schools und eine Stadt, die von ausländischen Studenten sehr gewünscht wurde. Die wichtigsten spanischen Business Schools (Iese, dh Esade) haben 125 Millionen Euro in die Erweiterung ihrer Campus in Madrid im Jahr 2020 investiert.[230]

Andere Madrid -Business Schools und Universitäten, die MBA -Programme haben, umfassen: EAE Business School (auf Englisch und Spanisch) die Charles III. Universität von Madrid durch die Centro de Ampliación de Estudios (in Englisch oder Spanisch); das Comillas Pontifical University (nur auf Spanisch) und die Technische Universität von Madrid (nur auf Spanisch).

Transport

Im Jahr 2018 verbot Madrid alle nicht ansässigen Fahrzeuge aus seinen Gebieten in der Innenstadt.[231][232]

Der M-607 trifft die M-30 nördlich der Gemeinde.

Madrid wird von mehreren Straßen und drei Möglichkeiten des öffentlichen Oberflächenverkehrs und zwei Flughäfen bedient, von denen einer fast zwei verschiedene Flughäfen sind. Viele wichtige Straße, Schienen- und Luftverbindungen konvergieren das Kapital und bieten wirksame Verbindungen zu anderen Teilen der Metropolregion und mit dem Rest Spaniens und anderen Teilen Europas.

Straßentransport

Madrid Central

Autos (mit Ausnahme von Hybrid- und Elektrofahrzeugen sowie Bewohnern und Gästen) wurden in der verboten Madrid Central Niedrigemissionszone im Jahr 2018.[233][234] Die Umweltverschmutzung in der Region sank nach dem Verbot.[235][233] Im Jahr 2016 wurde bekannt, dass Madrid innerhalb des nächsten Jahrzehnts den Einsatz aller von Diesel betriebenen Autos und Lastwagen stoppen wird.[236]

Radialstraßen
Das Netzwerk der Straßen mit hoher Kapazität in Spanien verfügt über seinen wichtigsten Knoten in Madrid.

Madrid ist das Zentrum der wichtigsten Straßen Spaniens. Bereits im Jahr 1720 die Reglamento General de Postas erlassen von Philip v Konfigurierte die Grundlage eines radialen Straßensystems im Land.[237]

Madrid bietet eine Reihe von den bekanntesten Autovías (Fast dualte Autobahnen), Teil des State Road Network[es]. Taktwise aus dem Norden: die A-1 (Madrid-Ich renneFranzösische Grenze), A-2 (Madrid-ZaragozaBarcelona–Renchiere Grenze), A-3 (Madrid-Valencia), A-4 (Madrid-CórdobaSevillaCádiz), A-5 (Madrid-BadajozPortugiesische Grenze) und die A-6 (Madrid-Ein Coruña). Das A-42, eine weitere Autobahn, die Madrid miteinander verbindet Toledoist auch Teil des staatlichen Netzwerks.

Der M-607 verbindet Madrid mit dem Puerto de Navacerrada. Es ist eine schnelle, duendige Autobahn in ihrer ersten Strecke von Madrid bis Colmenar Viejound Teil des regionalen Straßennetzes[es] (in Bezug auf die betreffende Verwaltung, nicht auf die technischen Merkmale der Straße).

Aufgrund der großen Verkehrsaufnahme wurden parallel zu den wichtigsten nationalen Autobahnen gebaut. Ihre Namen sind R-2[es], R-3, R-4 und R-5[es] und sie sollten eine kostenpflichtige Alternative zu den oft überfüllten freien Radials bereitstellen. Mit Ausnahme des R-3 enden sie jedoch nicht in der Nähe der M-30 innersten Ringstraße, da der R-2 im M-40, der R-4 im M-50 und der R-5 in der M-40.

Orbitalstraßen
M-30-Tunnel parallel zu den Manzanares

Auch Madrid Road Network umfasst vier Orbital die in unterschiedlichen Entfernungen vom Zentrum. Die innerste Ringstraße, die M-30, ist der einzige mit seinem Weg streng innerhalb der Madrid kommunalen Grenzen. Es gehört dem Madrid Stadtrat und betrieben von Madrid Calle 30, S.A. Es ist die geschäftigste spanische Straße, berühmt für seine Staus. Ein erheblicher Teil des südlichen Teils läuft parallel zum Untergrund zur Manzanares, mit Tunnelschnitten von mehr als 6 km lang und 3 bis 6 Spuren in jede Richtung.

Der zweite Ringroad, der M-40 (Teil des State Road Network) umkreist die Stadt und erstreckt sich auch auf andere umliegende Gemeinden. Ein NW der Straße läuft unter der Erde unter den südlichen Gebieten der Monte de el Pardo geschützter Bereich.

Der M-45 umkreist die Stadt teilweise und verbindet den M-40 und M-50 und fährt durch Gebiete wie Villaverde und Vallecas im Südosten der Gemeinde.

Das M-50, die Außenringstraße des Madrids, verbindet Gemeinden und Städte in der Metropolregion wie Fuenlabrada, Móstoles, Getafe, Leganés im Süden und Boadilla del Monte und Las Rozas im Westen.

öffentlicher Verkehr

Es gibt vier Hauptbestandteile des öffentlichen Verkehrs mit vielen Intermodale Austausch. Das Consorcio Regional DE Transports de Madrid (CRTM) koordiniert die öffentlicher Verkehr Operationen über mehrere Anbieter in der Region hinweg,[238][239] Harmonisierende Tarife für die Pendlerschiene, schnelle Transit-, Light Rail und Bus Transport Services von verschiedenen Betreibern.

Metro

Die U -Bahn ist die Schneller Transit System, das Madrid sowie einige Vororte dient. Es wurde 1919 gegründet und wurde in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ausführlich vergrößert.[240] Es ist das zweitlängste U -Bahn -System in Europa (nach Londoner) mit 294 km (183 mi). Ab 2019Es hat 302 Stationen.[241] Nur der Métro von Paris hat mehr Stationen. Es verfügt über 13 Zeilen; 12 von ihnen sind farbcodiert und 1 bis 12 nummeriert (Linie 1, Zeile 2, Zeile 3, Zeile 4, Zeile 5, Zeile 6, Zeile 7, Zeile 8, Zeile 9, Zeile 10, Zeile 11 und Zeile 12), während der andere, der kurze Ramal (R), Verbindungen Ópera zu Príncipe Pío.[240]

Cercanías

Cercanías Madrid ist der Pendlerschiene Service, der für längere Strecken von den Vororten und darüber hinaus in Madrid verwendet wird, bestehend aus neun Linien mit insgesamt 578 km (359 mi) und mehr als 90 Stationen. Mit weniger Haltestellen im Zentrum der Stadt sind sie schneller als die U -Bahn, aber weniger häufig. Dieses System ist mit der U -Bahn (derzeit 22 Stationen) und der leichten U -Bahn verbunden. Die Zeilen werden benannt: C-1, C-2, C-3, C-4, C-5, C-7, C-8, C-9, C-10, beziehungsweise.

Busse

Es gibt ein dichtes Netzwerk von Bus Strecken, die vom Stadtunternehmen betrieben werden Empresa Municipal de Transports (oder emt Madrid), das 24 Stunden am Tag arbeitet; Spezielle Dienste namens "N Linien" werden nachts ausgeführt. Die Special Airport Express -Shuttle -Linie, die den Flughafen mit dem Stadtzentrum verbindet, verfügt über unverwechselbar gelbe Busse. Zusätzlich zu den städtischen Linien, die vom EMT betrieben werden, die grünen Busse (Interurbanos) Verbinden Sie die Stadt mit den Vororten. Die späteren Linien, die auch von der CRTM reguliert werden, werden häufig von privaten Betreibern betrieben.

Fast die Hälfte aller Reisen in der Metropolregion wird im öffentlichen Verkehr unternommen, ein sehr hoher Anteil im Vergleich zu den meisten europäischen Städten.[139]: 62–4 Madrid hat 15723 Taxis in der ganzen Stadt.

Taxi

Die Taxi werden durch eine spezifische Unterabteilung des Taxidienstes reguliert, eine Körperschaft, die abhängig von der Madrid Stadtrat. Die Genehmigung beinhaltet ein Abzeichen für das Fahrzeug und einen Führerschein für den Fahrer, der älter als 18 sein muss.[242] Seit den 1970er Jahren ist die Taxisflotte ungefähr rund ums Leben geblieben 16.000 Fahrzeuge, berücksichtigen 15.600 im Jahr 2014.[243]

Ferntransport

Ave. Rollbestand am Madrid Atocha Bahnhof

Madrid ist der zentrale Knoten des Systems von längerer Entfernung des Transports Autovías, geben der Stadt direkte schnelle Straßenverbindungen mit den meisten Teilen Spaniens, Frankreich und Portugal. Es ist auch der Schwerpunkt eines der drei größten der Welt der Welt Hochgeschwindigkeitszug Systeme, Alta Velocidad Española (Ave.), die große Städte wie Sevilla und Barcelona innerhalb von 2,5 Stunden mit der Reisezeit gebracht hat. Es gibt jetzt 2.900 km Ave Track, der Madrid mit 17 Provinzhauptstädten verbindet, und weitere Linien befinden sich im Bau.[139]: 72–75

Auch Spanien Business entwerfen neue Hochgeschwindigkeitszüge, die die neue Generation sein werden Ave. wie Talgo Avril.

Neben den lokalen und regionalen Busverkehrsdiensten ist Madrid auch ein Knoten für Fernbusverbindungen zu zahlreichen nationalen Zielen. Die estación sur de autobusses[es] in Méndez Álvaro, dem am stärksten verkehrsreichsten Busbahnhof des Landes,[244] verfügt auch über internationale Busverbindungen in Städten in Marokko sowie verschiedene europäische Ziele.[244]

Flughafen

Innenraum des Terminals 4 (T4) der Madrid -Barajas Flughafen.

In Madrid befindet sich auch der Flughafen Madrid-Barajas, den sechstgrößten Flughafen Europas, der jährlich über 60 Millionen Passagiere übernimmt, von denen 70% internationale Reisende sind, zusätzlich zu den meisten Spaniens Luftfracht Bewegungen.[139]: 76–78 Barajas ist ein großer europäischer Hub, aber weitgehend nach Westen, der sich auf die befasst Amerikamit einer vergleichsweise leichteren Konnektivität zu Asien.[245] Madrids Standort im Zentrum der Iberische Halbinsel macht es zu einem Major Logistik Base.[139]: 79–80 Der Flughafen von Madrid-Barajas hat 4 Terminals und auch das Terminal 4s, das als Satellitenterminal bezeichnet wird, dieses Terminal beträgt 2 km (1,2 mi) vom Terminal 4 und wird von einem automatisierten verbunden Leute motivieren System (AMP) Zug.

Die kleineren (und älter) Cuatro Vientos Flughafen Hat einen doppelten militärischen Gebrauch und veranstaltet mehrere Luftfahrtschulen. Das Torrejón Luftbasis, gelegen in der benachbarten Gemeinde von Torrejón de Ardozhat auch einen sekundären zivilen Einsatz neben dem militärischen Zweck.

Internationale Beziehungen

Diplomatie

Madrid Gastgeber 121 ausländische Botschaften vor Spanien akkreditiert,[246] bestehend aus der Gesamtheit der ansässigen Botschaften im Land. Das Hauptquartier des Spaniers Außenministerium, Europäische Union und Zusammenarbeit, das Spanische Agentur für internationale Entwicklungskooperation und die Diplomatische Schule befinden sich auch in der Stadt.

Internationale Organisationen

Madrid veranstaltet den Sitz internationaler Organisationen wie den Vereinten Nationen. Welttourismusorganisation (UNWTO), die Ibero-American General Secretariat (Segib), die Organisation der Ibero-amerikanischen Staaten (OEI), der internationale Jugendorganismus für Iberoamerika[es] (OIJ), die ibero-amerikanische Organisation der sozialen Sicherheit[es] (Oiss), die Internationale Organisation der Wertpapierkommissionen (Iosco), die Club von Madrid und die Internationale Kommission für die Erhaltung von Atlantik -Thunfischen (ICCAT)

Zwillingsstädte und Schwesterstädte

Madrid hat Twin Towns erreicht, Schwester City 'Abkommen' (Acuerdos) mit:[247]

Madrid hat Twin Towns erreicht, Schwester City "Minuten" (fungieren als) mit:[247]

Union von Ibero-American Capital Cities

Madrid ist Teil der Union von Ibero-American Capital Cities[249] Aufbau brüderlicher Beziehungen zu den folgenden Städten durch die Abgabe einer kollektiven Erklärung im Oktober 1982:

Andere Stadtpartnerschaften

Partnerschaften mit internationalen Organisationen

Bemerkenswerte Leute

Ehrungen

Siehe auch

Verweise

Fußnoten

  1. ^ Alternative Aussprachen, die ungefähr als IPA:[Maˈðɾi] und [maˈðɾiθ] (Hören) sind auch lokal verbreitet (insbesondere erstere), beide koexistieren mit der Standardaussprache,[5] obwohl [maˈðɾiθ] (Madriz) gilt als vulgär.[6] Madriz erlebte in den 1980er Jahren eine Revitalisierung, da sie von der meta-symbolisch bestätigt wurde Movida Madrileña in seinem Streben nach einer kulturellen Bewegung mit einem "volkstümlichen" Ursprung.[5]
  2. ^ Francisco Goya war einst einer der Direktoren der Akademie, und seine Alumni beinhalten Pablo Picasso, Salvador Dalí, Antonio López García, Juan Luna, und Fernando Botero.[164][165]

Zitate

  1. ^ "Bevölkerung am 1. Januar von Altersgruppen und Geschlecht - funktionale städtische Gebiete". Eurostat. Archiviert Aus dem Original am 3. September 2015. Abgerufen 12. Dezember 2016.
  2. ^ "Demografie World Urban Gebiete" (PDF). Demografie. 2022. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 5. August 2011. Abgerufen 26. Juli 2022.
  3. ^ Gemeinde Register Spanien 2018. Nationales Statistikinstitut.
  4. ^ "Subnational HDI-Bereichsdatenbank-Globales Datenlabor". HDI.Globaldatalab.org. Archiviert Aus dem Original am 23. September 2018. Abgerufen 23. Oktober 2021.
  5. ^ a b Molina Martos, Isabel (2016). "Variación de la -/ d/ final de palabra en madrid: ¿prestigio aberto o cuNbiererto?". Boletín de Filologaa. 51 (2): 347–367. doi:10.4067/s0718-93032016000200013. ISSN 0718-9303.
  6. ^ Salgado, Cristóbal González (2012). Eñe B1.2: Der Spanischkurs. Hueber Verlag. p. 91. ISBN 978-3-19-004294-4. Archiviert vom Original am 5. August 2020. Abgerufen 25. August 2019.
  7. ^ "Cifras Oficiales de Población resultiert de la Revisión del Padrón Municipal A 1 de Energo". Instituto Nacional de Estadística. Archiviert Aus dem Original am 5. April 2017. Abgerufen 25. August 2019.
  8. ^ a b "World Urban Gebiete: Bevölkerung & Dichte" (PDF). Demografie. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 5. August 2011. Abgerufen 10. August 2008.
  9. ^ a b "Hauptagglomerationen der Welt". Bevölkerungsstatistik und Karten. 1. Januar 2019. Archiviert Aus dem Original am 4. Juli 2010. Abgerufen 25. August 2019.
  10. ^ a b Abteilung für wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten der Vereinten Nationen World Urbanisierungsaussichten (Revision 2007) Archiviert 25. Mai 2017 bei der Wayback -Maschine, (Vereinte Nationen, 2008), Tabelle A.12. Daten für 2007.
  11. ^ "Mitglied des Regierungsrates. Delegierter für Wirtschaft, Beschäftigung und Beteiligung des Bürgers" (PDF). p. 6. Archiviert (PDF) vom Original am 12. Mai 2021. Abgerufen 3. September 2012.
  12. ^ Moreno-Fernández 2020, p. 44.
  13. ^ "Madrid". Encyclopædia Britannica. Archiviert von das Original am 12. Mai 2021. Abgerufen 21. Juni 2016.
  14. ^ "Distanz Madrid, Comunidad-de-madrid, ESP → Valencia, Comunidad-Valenciana, ESP-Air Line, Fahrroute, Mittelpunkt". Entfernung.TO. Archiviert vom Original am 24. Dezember 2021. Abgerufen 24. Dezember 2021.
  15. ^ "Global City BIP Rankings 2008–2025". Pricewaterhouse Coopers. Archiviert von das Original am 4. Mai 2011. Abgerufen 20. November 2009.
  16. ^ Studiengruppe und Netzwerk der Globalisierung und der Weltstädte (GAWC), Loughborough Universität. "Die Welt nach GAWC 2010". Archiviert Aus dem Original am 2. Februar 2013. Abgerufen 12. Februar 2016.
  17. ^ "Global Power City Index 2009" (PDF). Archiviert (PDF) vom Original am 29. Juni 2014. Abgerufen 14. April 2011.
  18. ^ "Global Financial Centers Index". Archiviert von das Original am 21. September 2020. Abgerufen 24. November 2019.
  19. ^ a b "Worldwide Centers of Commerce Index" (PDF). Archiviert (PDF) Aus dem Original am 4. Mai 2012. Abgerufen 3. September 2012.
  20. ^ "Global Power City Index" (PDF). Archiviert (PDF) vom Original am 29. Juni 2014. Abgerufen 3. September 2012.
  21. ^ a b c d Moreno-Fernández 2020, p. 45.
  22. ^ "Fitur". Archiviert von das Original am 20. Juni 2012. Abgerufen 17. Juni 2012.
  23. ^ "Arte Contemporaneo en españa - Arcomadrid". Ifema.es. Archiviert Aus dem Original am 24. April 2013. Abgerufen 9. November 2012.
  24. ^ "Simo Educación - Lerntechnologieausstellung - Zuhause". www.ifema.es. Archiviert Aus dem Original am 1. Januar 2019. Abgerufen 12. Januar 2019.
  25. ^ "Cibeles Madrid Fashion Week". Archiviert von das Original am 11. April 2012. Abgerufen 27. März 2012.
  26. ^ "Arquitectura. EDIFIFISIOIS DE LOS MUSEOS ESTATALES". McU.es. 25. Januar 2012. Archiviert Aus dem Original am 23. Juli 2013. Abgerufen 7. August 2012.
  27. ^ "Geographie von Madrid". Einfach Expat. 11. August 2006. Archiviert Aus dem Original am 26. Oktober 2008. Abgerufen 11. August 2006.
  28. ^ "Plaza de Cibeles | Spanien.info auf Englisch". Spanien.info. Archiviert Aus dem Original am 3. April 2013. Abgerufen 7. August 2012.
  29. ^ "Madrids Palacio de Cibeles in das umwerfende Centrocentro-Kulturzentrum | Einwohner-nachhaltige Designinnovation, Ökoarchitektur, grüne Gebäude" renoviert.. Bewohnt. 31. Mai 2011. Archiviert vom Original am 13. März 2020. Abgerufen 7. August 2012.
  30. ^ Pérez Orozco, Santiago (2007). "El Origene del Topónimo Madrid" (PDF). Anales del Instituto de Estudios Madrileños. Madrid: Consejo Superior de Investigaciones Científicas. Xlvii: 701–703. ISSN 0584-6374. Archiviert (PDF) vom Original am 17. September 2021. Abgerufen 17. September 2021.
  31. ^ a b c Pérez Orozco 2007, p. 701.
  32. ^ Khayat, Ikram. "Algunos Aspekte de la Influencia del árabe en la lengua española" (PDF) (in Spanisch). Archiviert (PDF) vom Original am 20. Januar 2022. Abgerufen 26. Dezember 2021.
  33. ^ "Los Primeros Madrileños Llegaron Hace 500.000 años". El País. 13. Juni 2006. Archiviert Aus dem Original am 24. August 2019. Abgerufen 25. August 2019 - über Elpais.com.
  34. ^ "La Prehistoria de Madrid". Archiviert von das Original am 24. Februar 2014. Abgerufen 13. März 2007.
  35. ^ Ocupaciones achelenses en el valle del jarama (arganda, madrid); Santonja, Manuel; López Martínez, Nieves y Pérez-González, Alfredo; 1980; Diputación Provincial de Madrid; ISBN84-500-3554-6
  36. ^ "Las Villas Romanas de Madrid. Madrid en Época Romana" (PDF). Archiviert (PDF) Aus dem Original am 2. Februar 2014. Abgerufen 30. Juni 2013.
  37. ^ El Madrid Antiguo en época romana; Fernández Palacios, Fernando; Estudios de prehistoria y arquología madrileñas; Nummer 13; Jahr 2004
  38. ^ Álvarez, Pilar; Sánchez, Esther (21. Juni 2013). "Hallado un größer paläolítico de más de 200.000 años en vicálvaro". El País. Archiviert Aus dem Original am 25. August 2019. Abgerufen 25. August 2019 - über Elpais.com.
  39. ^ "Madrid Islámico". Nova.es. Archiviert von das Original am 2. Oktober 1999. Abgerufen 7. August 2012.
  40. ^ Es wurde im 15. Jahrhundert vom arabischen Geographen Al-Himyari aufgenommen, der in seinem "Buch des duftenden Gartens" (Kitab al-Rawd al-Mitar) über die Geschichte der Stadt schrieb. Er beschreibt: "Madrid, bemerkenswerte Stadt Al-Andalus, die von Amir Muhammad ibn Abd Ar-Rahman gebaut wurde ..."
  41. ^ a b Bahamonde Magro & Otero Carvajal 1989, p. 9.
  42. ^ Cestero Mancera, Molina Martos & Paredes García 2015, p. 18.
  43. ^ Cerrillo Torquemada 2009, p. 245.
  44. ^ "Ayuntamiento de Madrid - El Siglo xiii" (in Spanisch). Madrid.es. Archiviert von das Original am 23. Oktober 2012. Abgerufen 7. August 2012.
  45. ^ Suárez Fernández 2001, p. 137.
  46. ^ a b Bahamonde Magro & Otero Carvajal 1989, S. 11–12.
  47. ^ "Ayuntamiento de Madrid - Madrid Capital" (in Spanisch). Madrid.es. Archiviert von das Original am 23. Juli 2013. Abgerufen 7. August 2012.
  48. ^ Parsons 2003, p. 13.
  49. ^ Domínguez Ortiz, Antonio (2003). "El Reverso de la Medalla. Pobreza Extrema en El Madrid de Felipe IV". Historia sozial (47): 127–130. ISSN 0214-2570. JStor 40340884.
  50. ^ "Dosier: El Barrio de Las Letras y Las Mujeres". Revista Madrid Histórico. Madrid: EDICIONES LA Librería (82). 2019. Archiviert Aus dem Original am 28. September 2020. Abgerufen 3. September 2020.
  51. ^ Martínez Pereira, Ana (2008). "La Particalación de Portugal en la Guerra de Sucesión española. Una diatriba política en Emblemas, Símbolos y Rätsel" (PDF). Halbinsel. Revista de Estudos Ibéricos. Porto: Universidade do porto (5): 179. ISSN 1645-6971. Archiviert (PDF) vom Original am 22. April 2021. Abgerufen 3. September 2020.
  52. ^ Martínez Pereira 2008, p. 180.
  53. ^ Quirós Rosado, Roberto (2016). "Elte Del Trono. Guerra Defensiva y Fiscalidad Municipal en la Estancia Madrileña de Carlos III de Österreich (1710)" (PDF). Vegueta: Anuario de la Fakultad de Geografía e Historia. Las Palmas de Gran Canaria: Universidad de Las Palmas de Gran Canaria, Servicio de Publicaciones. 16: 290. ISSN 1133-598x. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 18. August 2020. Abgerufen 3. September 2020.
  54. ^ Quirós Rosado 2016, p. 308.
  55. ^ García Ruiz, José Luis (2011). "Madrid en la Encricijada del Innenpeninsular, ca. 1850–2009". Historia Contemporánea. Bilbao: UPV/EHU. 42: 191. ISSN 1130-2402. Archiviert vom Original am 18. April 2021. Abgerufen 2. September 2020.
  56. ^ "Reales Academien" (in Spanisch). Archiviert von das Original am 21. Januar 2012. Abgerufen 27. März 2012. Königliche Akademien
  57. ^ "Ayuntamiento de Madrid - Madrid Bajo el Signo del Reformismo Ilustrado" (in Spanisch). Madrid.es. Archiviert von das Original am 23. Juli 2013. Abgerufen 7. August 2012.
  58. ^ "Ayuntamiento de Madrid - Madrid y la Guerra de la Independencia" (in Spanisch). Madrid.es. Archiviert von das Original am 23. Juli 2013. Abgerufen 7. August 2012.
  59. ^ Sánchez Martín, Víctor (2020). "AfrancesAdos, Moderados, Exaltados, Masones y Comuneros: Periódicos y Periodistas ante el Conflicto Político en la Prensa de Madrid Durante El Trienio Liberal (1820–1823)". El Argonauta Español. 17 (17). doi:10.4000/argonauta.4257. ISSN 1765-2901. Archiviert vom Original am 16. August 2020. Abgerufen 2. September 2020.
  60. ^ García Ruiz 2011, p. 192.
  61. ^ "Cuando la 'complu' se mudó al centro". Madridiario. 29. Oktober 2018. Archiviert vom Original am 1. Dezember 2020. Abgerufen 3. September 2020.
  62. ^ García Ruiz 2011, p. 193.
  63. ^ a b García Ruiz 2011, p. 194.
  64. ^ "Ayuntamiento de Madrid - El Madrid Liberal" (in Spanisch). Madrid.es. Archiviert von das Original am 23. Juli 2013. Abgerufen 3. Januar 2013.
  65. ^ Montero, Julio; Cervera Gil, Javier (2009). "Madrid en los años treinta: Ambiente soziale, político, kulturelle y religioso" (PDF). Studia ET Documenta: Rivista Dell'istituto Storico San Josemaría Escrivá (3): 15. ISSN 1970-4879. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 7. Juni 2019. Abgerufen 3. Februar 2020.
  66. ^ Montero & Cervera Gil 2009, p. 16.
  67. ^ Montero & Cervera Gil 2009, p. 20.
  68. ^ Montero & Cervera Gil 2009, p. 21.
  69. ^ Montero & Cervera Gil 2009, p. 17; 18.
  70. ^ Montero & Cervera Gil 2009, p. 25; 26.
  71. ^ Montero & Cervera Gil 2009, p. 26.
  72. ^ Heras, Beatriz de Las; Peláez, José Manuel (2018). "Mujeres en y para una Guerra. España, 1936–1939.. Fotografía y Patrimonio Kultur: V, VI, y vii Encuentros en Castilla-La Mancha (in Spanisch). EDICIONES de la Universidad de Castilla la Mancha. p. 505. ISBN 978-84-9044-333-0. Archiviert vom Original am 18. April 2021. Abgerufen 13. September 2020.
  73. ^ a b c "Madrid, de Territorio vor dem Región Metropolitana. Madrid, von der" Grenze ", um ein Metropole zu werden". Geschichte von Madrid. (in Spanisch). Luis Enrique Otero Carvajal (Profesor Titular de Historia Contemporánea. Universidad Complutense. Madrid). Archiviert von das Original am 18. Dezember 2007. Abgerufen 28. Oktober 2007.
  74. ^ García Ballesteros & Revilla González 2006, p. 16.
  75. ^ García Ballesteros & Revilla González 2006, S. 17–18.
  76. ^ Faraldo & Rodríguez-López 2019, S. 107–124.
  77. ^ López Simón 2018, p. 175.
  78. ^ López Simón 2018, p. 175; 178.
  79. ^ López Simón 2018, S. 179–180.
  80. ^ Carretero, Nacho (Oktober 2018). "Quinquis: UN Vistazo Rápido A Las Barriadas Españolas de Los 80". Notieren. Archiviert vom Original am 23. Mai 2020. Abgerufen 6. Februar 2020.
  81. ^ "Obras, Túneles y Casticismo". El Mundo. Archiviert Aus dem Original am 3. August 2020. Abgerufen 6. Februar 2020.
  82. ^ Lamas, Manuel (9. September 2013). "El Sueño Olímpico Costó 2.000 Euro Eine Cada -Mitwirkende Madrileño". Libre Mercado (in europäischer Spanisch). Archiviert vom Original am 6. Februar 2020. Abgerufen 6. Februar 2020.
  83. ^ Masterson-Algar 2016, p. 30.
  84. ^ Jiménez Barrado, Víctor; Sánchez Martín, José Manuel (2016). "Banca privada y vivienda usada en la ciudad de madrid" (PDF). Investigaciones Geográficas (66): 43–58. doi:10.14198/Ingeo2016.66.03. ISSN 0213-4691. Archiviert (PDF) vom Original am 18. April 2021. Abgerufen 6. Februar 2020.
  85. ^ "Una Casa de apuestas Cada 100 Metros: El Juego Se Ceba en Barrios Pobres de Madrid". El Español (in europäischer Spanisch). 2. Januar 2019. Archiviert vom Original am 6. Februar 2020. Abgerufen 6. Februar 2020.
  86. ^ a b c Aunión, J.A.; Clemente, Yolanda (26. Februar 2018). "Wie touristische Wohnungen Madrids Stadtteile verletzen". El País. Archiviert Aus dem Original am 21. September 2019. Abgerufen 14. September 2019.
  87. ^ López, Enrique Ávila (2015). Modernes Spanien. ABC-Clio. p. 8. ISBN 978-1610696012. Abgerufen 16. Juli 2022.
  88. ^ Fraguas, Rafael (3. März 2007). "Siete Colinas Bajo el Asfalto". El País. Archiviert vom Original am 14. Juni 2020. Abgerufen 1. Juli 2020.
  89. ^ Gonzalo Muñoz, A.; González Doncel, I. (14. September 2018). "Estudio de la Cartografía Antigua de el Monte de el Pardo". VII Congreso Forstal Español. Plasencia: Sociedad Española de Ciencias Forestales. p. 1. ISBN 978-84-941695-2-6. Archiviert Aus dem Original am 2. Juli 2020. Abgerufen 1. Juli 2020.
  90. ^ a b c Revisión Del Plan General. Memorie. Tomo III. Información Urbanística. Diagnóstico de Ciudad (PDF). Vol. 2. Ayuntamiento de Madrid. 15. November 2013. p. 166. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 3. August 2020. Abgerufen 16. September 2019.
  91. ^ "Mapas Climáticos de España (1981–2010) Clasificación Climática de Köppen-Geiger en la península ibérica. Seite 13" (PDF). Aggumcia de Meteorologaa. Aemet. Archiviert (PDF) vom Original am 9. Februar 2022. Abgerufen 4. Februar 2022.
  92. ^ J. Klaussen. "Gawsis 2.2". Meteoswiss. Archiviert Aus dem Original am 21. Januar 2017. Abgerufen 3. Januar 2013.
  93. ^ Meteorologa, Agentatal de. "Extremwerte. Madrid, Retiro". Aggumcia de Meteorologaa (in Spanisch). Archiviert vom Original am 4. Februar 2022. Abgerufen 4. Februar 2022.
  94. ^ Meteorologa, Agentatal de. "Extremwerte. Madrid Airport". Aggumcia de Meteorologaa (in Spanisch). Archiviert vom Original am 12. Juni 2020. Abgerufen 25. August 2019.
  95. ^ Pereda, Olga; Santos, Pilar (10. Januar 2021). "Observatorios de Madrid Registraron Espesores de nieve de entre 50 y 60 cm". La Vanguardia. Archiviert Aus dem Original am 19. Januar 2021. Abgerufen 26. Januar 2021.
  96. ^ "Valores Climatológicos Normales. Madrid, Retiro". Aemet. 2018. Archiviert Aus dem Original am 7. März 2018. Abgerufen 6. März 2018.
  97. ^ "Extremwerte (Jan - Apr), Madrid". Aemet. Archiviert vom Original am 12. Mai 2021. Abgerufen 12. Februar 2016.
  98. ^ "Extremwerte (Mai - Aug), Madrid". Aemet. Archiviert vom Original am 12. Mai 2021. Abgerufen 12. Februar 2016.
  99. ^ "Extremwerte (Sep -Dec), Madrid". Aemet. Archiviert vom Original am 12. Mai 2021. Abgerufen 22. Juli 2013.
  100. ^ Pinto Crespo, Virgilio (2010). "Introcción". Los Viajes de Agua de Madrid Durante El Antiguo Régimen (PDF). Madrid: Fundación Canal. S. 7–9. ISBN 978-84-932119-6-7. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 3. August 2020. Abgerufen 16. September 2019.
  101. ^ "Historialia - Presa de El Atazar. Madrid". historialia.com. Archiviert Aus dem Original am 2. April 2015. Abgerufen 2. Januar 2015.
  102. ^ "Bevölkerungsstatistiken auf regionaler Ebene - Statistik erklärt". ec.europa.eu. Archiviert vom Original am 29. November 2018. Abgerufen 18. Dezember 2018.
  103. ^ "Crece un 6% la población extranjera en madrid Hasta llegar al 21,5%". Telemadrid. 10. August 2018. Archiviert Aus dem Original am 7. Juli 2020. Abgerufen 7. Juli 2020.
  104. ^ a b "Población Por País de Nacimiento" (.xslx). Ayuntamiento de Madrid. Archiviert Aus dem Original am 7. Juli 2020. Abgerufen 7. Juli 2020.
  105. ^ Cano, Luis (17. April 2019). "El éxodo Venezolano Empuja A Madrid A Su Récord Histórico de Población Extranjera". ABC. Archiviert vom Original am 22. Februar 2021. Abgerufen 7. Juli 2020.
  106. ^ CIS (Juli 2019). "Postelektorale Elecciones Autonómicas y Municipales 2019. Madrid (Municipio de)" (PDF). Archiviert (PDF) Aus dem Original am 7. Juli 2020. Abgerufen 14. September 2019.
  107. ^ "Eurostat - Tabellen, Diagramme und Karten -Schnittstellen (TGM) Tabelle". Epp.eurostat.ec.europa.eu. 2. April 2012. Archiviert Aus dem Original am 24. September 2012. Abgerufen 9. November 2012.
  108. ^ "Pleno de Madrid (nur Spanisch)" (in Spanisch). Munimadrid.es. Archiviert Aus dem Original am 24. Juni 2010. Abgerufen 13. April 2010.
  109. ^ "Ley 22/2006, de 4 de Julio, de Capitalidad y de régimen Especial de Madrid" (PDF). Boletín official del estado. p. 13. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 28. August 2019. Abgerufen 28. August 2019.
  110. ^ "Kommunalverwaltungsorganisation (nur Spanisch)" (in Spanisch). Munimadrid.es. Archiviert Aus dem Original am 5. Januar 2010. Abgerufen 13. April 2010.
  111. ^ "Población Por Distito y Barrio". Banco de Datos. Ayuntamiento de Madrid. Archiviert vom Original am 20. Januar 2020. Abgerufen 3. Februar 2020.
  112. ^ Barroso, Francisco Javier (18. Dezember 2018). "618 Policías de la Capital Se Podrán Jubilar Por un Cambio en la Ley". El País. Archiviert Aus dem Original am 1. Dezember 2019. Abgerufen 14. September 2019.
  113. ^ Escobar, Jesús (2007). "Arquitectura y Urbanismo en El Madrid del Siglo XVII: Proceso, Adorno y Experiencia". Arquitectura y Espacio Urbano en Madrid en los siglos xvii y xviii (PDF). Ayuntamiento de Madrid. p. 54. Archiviert (PDF) vom Original am 18. April 2021. Abgerufen 5. Februar 2020.
  114. ^ Estepa Gómez, Raimundo (2015). Chapiteles del Siglo xvi al xviii en madrid y su entorno: sus armaduras de madera (PDF). Madrid: Universidad Politécnica de Madrid. p. 4. Archiviert (PDF) vom Original am 4. Februar 2020. Abgerufen 4. Februar 2020.
  115. ^ "Arquitektura en El Madrid de los astrias". EDICIONES LA Librería. 18. Januar 2016. Archiviert vom Original am 4. Februar 2020. Abgerufen 4. Februar 2020.
  116. ^ Blasco Esquivias 2016, p. 280.
  117. ^ Escobar 2007, S. 60–63.
  118. ^ García Gutiérrez-Mosteiro, Javier (1996). "Diez Arquitectos en Madrid" (PDF). Madrid y Sus Arquitectos: 150 Años de la Escuela de Arquitektura. Madrid: Dirección General Del Patrimonio Cultural de la Comunidad de Madrid. S. 75–96. ISBN 84-89162-73-5. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 3. August 2020. Abgerufen 17. September 2019.
  119. ^ a b c d Torrús, Alejandro (13. Januar 2017). "La Huella del Faschismo Patrio en la Arquitectura de Madrid". Público. Archiviert vom Original am 6. Februar 2020. Abgerufen 6. Februar 2020.
  120. ^ Méndez, Julián (23. Februar 2011). "Un Símbolo en el Centro de Madrid". Hoy. Archiviert vom Original am 21. Mai 2022. Abgerufen 6. Februar 2020.
  121. ^ "La Altura Sí Importa". Die Architektur (in Spanisch). Archiviert Aus dem Original am 17. April 2017. Abgerufen 18. September 2018.
  122. ^ "Madrid Barajas International Airport (MAD/LEMD) - Flughafentechnologie". Flughafentechnologie. Archiviert Aus dem Original am 28. März 2018. Abgerufen 27. März 2018.
  123. ^ Galiana Martín 1994, S. 46, 50.
  124. ^ a b c Galiana Martín 1994, p. 50.
  125. ^ "El Retiro Cumple 150 Años en Manos del Pueblo de Madrid". Cadena Cope. 6. November 2018. Archiviert Aus dem Original am 16. November 2018. Abgerufen 17. September 2019.
  126. ^ Galiana Martín 1994, p. 48.
  127. ^ Fraser, Benjamin (2007). "Madrids Retiro-Park als öffentlich privaten Raum und die räumlichen Probleme der räumlichen Theorie". Soziale und kulturelle Geographie. Taylor & Francis. 8 (5): 684. Citeseerx 10.1.1.917.6601. doi:10.1080/1464936070163212. ISSN 1464-9365. S2CID 73712370.
  128. ^ Valenzuela Rubio, Manuel (1977). " (PDF). Rutas de Butano. Madrid: Universidad Autónoma de Madrid. Abteilung de Geografía (28): 39–40. Archiviert von das Original (PDF) am 16. September 2019.
  129. ^ Remón Menéndez, Juan F. (1998). "Natur und die Stadt: Das Parque del Oeste und die Expansion des Madrids des 19. Jahrhunderts". Stadtgeschichte. 25 (2): 210. doi:10.1017/s0963926800000808.
  130. ^ Galiana Martín, Luis (1994). "Las Propiedades Territoriales de la Corona y Su incidencia en el desarrollo Urbano en Madrid" (PDF). CT: Catastro. Dirección General Del Catastro (21): 50. ISSN 1138-3488. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 3. August 2020. Abgerufen 17. September 2019.
  131. ^ a b Tomé, Francisco Javier; Muñoz Rodríguez, Ángel (2011). "Monte de el Pardo: Un Monte Ligado a la historia" (PDF). Foresta (52): 312–314. ISSN 1575-2356. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 2. Juli 2020. Abgerufen 17. September 2019.
  132. ^ Galiana Martín 1994, p. 46.
  133. ^ "Los Grandes Parques de Madrid Que Oxigenan la vida en la Gran Ciudad". ABC. 26. März 2015. Archiviert Aus dem Original am 21. September 2019. Abgerufen 21. September 2019.
  134. ^ Martín-Aceña, Pablo (2017). "Die Banco de España, 1782–2017. Die Geschichte einer Zentralbank" (PDF). Estudios de Historia Económica (73): 1. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 5. Juni 2019. Abgerufen 13. September 2019.
  135. ^ "Fechas Clave en la Historia de la Bolsa de Madrid". www.eleconomista.es. El Economista. 20. Oktober 2006. Archiviert Aus dem Original am 3. August 2020. Abgerufen 13. September 2019.
  136. ^ Juliá, S. et al. (1995), Madrid, Historia de Una Capital
  137. ^ "Übersicht: Wirtschaft von Madrid". Easyexpat. 16. August 2006. Archiviert Aus dem Original am 30. August 2008. Abgerufen 24. Juni 2010.
  138. ^ Nota de Coyuntura: Economía de Madrid Archiviert 17. April 2015 bei der Wayback -Maschine, Becker, Bellido y Fernández (2006)
  139. ^ a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa ab AC Anzeige ae af Ag Ah ai AJ AK Estructura Economica de Le Ciudad de Madrid Archiviert 12. Mai 2021 am Wayback -Maschine, Ayuntamiento de Madrid (Stadtrat von Madrid), August 2013
  140. ^ "Das regionale BIP pro Kopf lag zwischen 31% und 626% des EU -Durchschnitts im Jahr 2017". Eurostat. Archiviert Aus dem Original am 2. September 2019. Abgerufen 25. Juni 2020.
  141. ^ a b c d e "Barómetro de Economía de la Ciudad de Madrid, Nr. 41" (PDF). Madrid Stadtrat. Oktober 2014. archiviert von das Original (PDF) am 28. Januar 2015. Abgerufen 25. Januar 2015.
  142. ^ "Madrid Nightlife hat ein bisschen von seiner Magie verloren". UMCI News. Archiviert von das Original am 29. März 2015. Abgerufen 23. Januar 2015.
  143. ^ Ein Vergleich der britischen und europäischen Städte " Archiviert 3. November 2020 bei der Wayback -Maschine, Stadtbürgermeister, 21. Februar 2013
  144. ^ "Spanische arbeitslose Figur sinkt, wenn die Wirtschaft aufnimmt". Die Gazette. Colorado Springs, Colorado. 2014. archiviert von das Original am 29. März 2015. Abgerufen 23. Januar 2015 - über Highbeam -Forschung.
  145. ^ "El Paro Bajó en Madrid el 10,06% en el Segundo Trimestre". La Vanguardia (in Spanisch). 26. Juli 2018. Archiviert Aus dem Original am 18. September 2018. Abgerufen 18. September 2018.
  146. ^ Orjuela Castro, Javier Arturo; Castro Ocampo, Óscar Fernando; Suspes Bulla, Edwin Andrés (2005). "Operadores y Plataformas logísticas". Tecnura. Bogotá: Universidad Distal Francisco José de Caldas. 8 (16). doi:10.14483/22487638.6249 (Inaktiv 31. Juli 2022). ISSN 0123-921X. Archiviert vom Original am 24. Juni 2021. Abgerufen 21. Juni 2021.{{}}: CS1 Wartung: doi inaktiv im Juli 2022 (Link)
  147. ^ a b c d e f g "Anuario de Turismo. Madrid. 2018" (PDF). www.madrid-destino.com. Madrid Destino. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 16. Juli 2019. Abgerufen 21. September 2019.
  148. ^ a b Pérez Mendoza, Sofía (24. Oktober 2017). "Tres Factores Que Convierten a lavapiés en un Área verletzliche al aumento de pisos turísticos". Eldiario.es. Archiviert vom Original am 12. Mai 2019. Abgerufen 14. September 2019.
  149. ^ Rodríguez-Pina, Gloria (27. März 2019). "El Ayuntamiento de Madrid Aprueba la Normativa Que Cerrará Más de 10.000 Pisos Turísticos". El País. Archiviert Aus dem Original am 24. September 2019. Abgerufen 14. September 2019.
  150. ^ Belver, Marta (31. August 2019). "Almeida estudia eliminar la exigencia de que los pisos turísticos en Madrid Tengan un acceso Diflerenciado al de los vecinos". El Mundo. Archiviert Aus dem Original am 9. September 2019. Abgerufen 14. September 2019.
  151. ^ Cushman & Wakefield, European Cities Monitor, 2011
  152. ^ Ramos, A. (2013): Ranking de Ciudades Europeas 2012, Barómetro de Economía de la Ciudad de Madrid. Nr. 35
  153. ^ "La Productora Argentinien Azteka Filme Abrirá Oficina en Madrid A Finales de Año" (in Spanisch). Audiovisual451. 10. September 2019. Archiviert Aus dem Original am 3. August 2020. Abgerufen 25. Juni 2020.
  154. ^ De Pablo, Emiliano (20. Mai 2019). "Madrid Region Booms als internationaler Produktionszentrum". Vielfalt. Archiviert vom Original am 7. Juni 2020. Abgerufen 25. Juni 2020.
  155. ^ Medina, Miguel Ángel (21. September 2019). "Cuando Clint Eastwood Mataba Forajidos en la Sierra de Madrid". El País (in Spanisch). Archiviert vom Original am 8. Dezember 2020. Abgerufen 25. Juni 2020.
  156. ^ Clover, Julian (5. Dezember 2018). "Amazon wählt Madrid für den europäischen Produktionszentrum". www.broadbandtvnews.com. Archiviert Aus dem Original am 3. August 2020. Abgerufen 25. Juni 2020.
  157. ^ Vicente, Adrien (18. Juli 2019). "Madrid taucht als Produktionsknotenpunkt der TV -Serie auf.". Der Jakarta Post. Archiviert Aus dem Original am 3. August 2020. Abgerufen 25. Juni 2020.
  158. ^ "Dazn abre en madrid un centro de producción virtual" (in Spanisch). Audiovisual451. 19. September 2019. Archiviert Aus dem Original am 3. August 2020. Abgerufen 25. Juni 2020.
  159. ^ Cortés, Helena (7. April 2019). "España, La Nueva Meca Industrial de la Televisión" (in Spanisch). ABC. Archiviert Aus dem Original am 9. April 2019. Abgerufen 25. Juni 2020.
  160. ^ a b Enguix, Salvador (8. Dezember 2020). "Madrid Concentra El Poder Mediático en españa". La Vanguardia. Archiviert vom Original am 10. Dezember 2020. Abgerufen 10. Dezember 2020.
  161. ^ "Museo Reina Sofía (Mncars), offizielle englische Webseite". Museoreinasofia.es. Archiviert von das Original am 1. Januar 2013. Abgerufen 3. Januar 2013.
  162. ^ Kandell, Jonathan (28. April 2002). "Baron Thyssen-Bornemisza, Industrieller, der eine sagenumwobene Kunstsammlung baute, stirbt bei 81" Archiviert 8. Oktober 2021 bei der Wayback -Maschine. Die New York Times.Abgerufen am 7. August 2012.
  163. ^ "Thyssen-Bornemisza Museum (Englisch)". Museo Nacional Thyssen-Bornemisza. Archiviert Aus dem Original am 25. April 2011. Abgerufen 21. April 2011.
  164. ^ "The Real Academia de Bellas Artes de San Fernando Museum, Madrid". Gomadrid.com. Archiviert Aus dem Original am 2. Februar 2014. Abgerufen 14. April 2011.
  165. ^ "Wichita State University Sculpture Tour - Wichita State University". wichita.edu. Archiviert vom Original am 29. Juni 2017. Abgerufen 21. Mai 2022.
  166. ^ "Caixaforum Madrid | Nuestros Centros | OBRA Social" la Caixa "". Obrasocial.lacaixa.es. 15. Januar 1974. archiviert von das Original am 16. April 2016. Abgerufen 3. Januar 2013.
  167. ^ "Patrimonio Nacional - Palacio Real de Madrid". Archiviert von das Original am 12. Januar 2013. Abgerufen 26. Februar 2011.
  168. ^ Riaño, Peio H. (5. November 2019). "Patrimonio Nacional Invieste 900.000 Euro en apuntalar las coleciones Reales". El País. Archiviert vom Original am 9. März 2020. Abgerufen 3. Februar 2020.
  169. ^ "Museo de América". Museodeamerica.mcu.es. Archiviert Aus dem Original am 27. Mai 2011. Abgerufen 1. Juni 2011.
  170. ^ "Portada". Mncn. 27. Mai 2011. Archiviert Aus dem Original am 2. Juli 2011. Abgerufen 2. Juni 2011.
  171. ^ "Inicio Museo Marine Madrid - Museo Marine - Armada Española - Ministerio de Defensa - Gobierno de España" (in Spanisch). Armada.mde.es. Archiviert Aus dem Original am 22. April 2015. Abgerufen 3. Januar 2013.
  172. ^ "Patrimonio Nacional - Monasterio de Las Descalzas Reales". Patrimonionacional.es. Archiviert von das Original am 14. April 2011. Abgerufen 14. April 2011.
  173. ^ "Fundación Lázaro Galdiano Museum Website". Flg.es. Archiviert von das Original am 2. Juli 2011. Abgerufen 14. April 2011.
  174. ^ "Museo de Artes Decorativas". Mnartesdecorativas.mcu.es. Archiviert vom Original am 25. April 2013. Abgerufen 1. Juni 2011.
  175. ^ "Museo del Romanticismo". Museoromanticismo.mcu.es. Archiviert Aus dem Original am 27. Mai 2011. Abgerufen 1. Juni 2011.
  176. ^ "Museo Cerralbo". Museo Ceralbo. Archiviert vom Original am 20. Mai 2011. Abgerufen 1. Juni 2011.
  177. ^ "Museo Nacional de Antropología". Mnantropologia.mcu.es. Archiviert Aus dem Original am 7. Juni 2011. Abgerufen 1. Juni 2011.
  178. ^ "Sorolla Museum". Madrid Offizielle Tourismuswebsite. Archiviert Aus dem Original am 11. November 2019. Abgerufen 12. März 2019.
  179. ^ "Museo Sorolla". Museo Sorolla. Archiviert Aus dem Original am 8. Juli 2003. Abgerufen 1. Juni 2011.
  180. ^ "Matadero Madrid, la tercera Institución Kulturelle Mejor Valorada del País". El País. 10. März 2014. Archiviert vom Original am 3. Februar 2020. Abgerufen 3. Februar 2020.
  181. ^ García-Posada, Miguel (2005). Guía del Madrid Galdosiano (PDF) (2. Aufl.). S. 11–12. ISBN 978-84-451-3131-2. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 4. Januar 2019. Abgerufen 4. Januar 2019.
  182. ^ "Real Decreto 1109/1993, de 9 de Julio, Por El Que Se Aprueba Los Estatutos de la Real Academia Española". Noticias.juridicas.com. 21. Januar 2011. Archiviert Aus dem Original am 25. März 2012. Abgerufen 14. April 2011.
  183. ^ España, Biblioteca Nacional DE (21. Mai 2013). "Colecciones". bne.es. Archiviert Aus dem Original am 9. März 2011. Abgerufen 24. Februar 2011.
  184. ^ a b "La Cocina Madrileña Más Castiza". Cinco Días. 6. Mai 2006. Archiviert vom Original am 5. Februar 2020. Abgerufen 5. Februar 2020.
  185. ^ Morales García, Teresa (15. November 2016). "Date UN Homenaje: Los Cinco Guisos de Puchero Más Calóricos". El País (in Spanisch). ISSN 1134-6582. Archiviert vom Original am 5. Februar 2020. Abgerufen 5. Februar 2020.
  186. ^ a b c d Madridiario. "Descubre la Comida Típica de Madrid". Madridiario (in Spanisch). Archiviert vom Original am 5. Februar 2020. Abgerufen 5. Februar 2020.
  187. ^ Hermida, Álvaro (17. November 2019). "Los Mejores Sitios Para Comer Oreja a la Plancha en Madrid". Aliment. El Confidencial. Archiviert Aus dem Original am 3. August 2020. Abgerufen 17. Mai 2020.
  188. ^ Feo Parrondo, Francisco (2014). "Jornadas de Turismo Gastronómico en la comunidad de Madrid". Cuadernos de Turismo. Murcia: Universidad de Murcia (33): 32. ISSN 1139-7861. Archiviert vom Original am 29. August 2019. Abgerufen 5. Februar 2020.
  189. ^ a b Dávalos, Carlos (7. Mai 2016). "Un Acercamiento a la gastronomía madrileña". Crónica global. Archiviert vom Original am 5. Februar 2020. Abgerufen 5. Februar 2020.
  190. ^ Vallejo, Verónica (30. Januar 2021). "Los Placeres de la Cocina Madrileña: 4 Recetas Que Lo Demuestran". Aliment. El Confidencial. Archiviert vom Original am 5. Februar 2020. Abgerufen 5. Februar 2020.
  191. ^ "Die wahre Stadt, die nie schläft: Das Nachtleben in Madrid entdecken". National Geographic. 17. Februar 2021. Archiviert vom Original am 6. Februar 2022. Abgerufen 14. Februar 2022.
  192. ^ a b c Benavides Canepa, Jessica (13. Juli 2017). "Madrid After Dark: Wie man wie die Einheimischen ausgeht". cnn.com. Archiviert vom Original am 4. Februar 2020. Abgerufen 4. Februar 2020.
  193. ^ Minchot, Pia (2002). Madrid, Metropole. A. Asppan S.L. p. 21. ISBN 978-84-89439-89-4. Archiviert vom Original am 18. April 2021. Abgerufen 13. September 2020.
  194. ^ Richardson, Paul (16. März 2012). "Madrid: Die besten Nächte". Der Wächter. Archiviert vom Original am 4. Februar 2020. Abgerufen 4. Februar 2020.
  195. ^ "Dinge zu tun in Madrid - beliebte Sightseeing -Aktivitäten und Dinge, die in Madrid zu tun sind". Directline-Citybreaks.co.uk. Archiviert von das Original am 8. Juni 2010. Abgerufen 14. Juni 2010.
  196. ^ "11 Festival Escena Contemporánea". Escenacontemporanea.com. Archiviert von das Original am 19. Dezember 2010. Abgerufen 14. Juni 2010.
  197. ^ "Festival Alternativo de Las Artes Escénicas, Madrid, Spanien - Dinge, die Rezensionen machen müssen". Nileguide.com. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2011. Abgerufen 14. Juni 2010.
  198. ^ "Art Madrid ¿Alternativo o complementario a arco?". El Mundo. Archiviert Aus dem Original am 17. Dezember 2014. Abgerufen 27. August 2014.
  199. ^ "Madrids Böhmian Best: Erkundung von Lavapiés - La Castiza". En.momondo.com. Archiviert Aus dem Original am 26. Juli 2010. Abgerufen 14. Juni 2010.
  200. ^ "Madrid Viertel: Lavapiés ... ausgehen, essen, trinken und böhmisch cool! - Notizen von Madrid - Tapas Bars, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und Nachtleben in Madrid". NotesFrommadrid.com. 15. November 2007. archiviert von das Original am 21. Mai 2010. Abgerufen 14. Juni 2010.
  201. ^ "El Rastro & Lavapiés". WhatMadrid.com. Archiviert Aus dem Original am 11. April 2010. Abgerufen 14. Juni 2010.
  202. ^ "Auditorio Nacional de Música". Auszeit. Archiviert von das Original am 5. September 2009. Abgerufen 19. August 2009.
  203. ^ "ORQUESTA SINFónica Chamartín-Historia (auf Spanisch)". ORQUESTA SINFónica Chamartín. 20. Februar 2008. archiviert von das Original am 14. Mai 2013. Abgerufen 28. August 2008.
  204. ^ "Teatro Real (Timeout Madrid)". Archiviert von das Original am 5. September 2009. Abgerufen 31. Januar 2009.
  205. ^ "Geschichte". McU.es. Archiviert Aus dem Original am 21. August 2014. Abgerufen 27. August 2014.
  206. ^ "Teatro de la Zarzuela - Timeout Madrid". Timeout.com. Archiviert von das Original am 8. September 2009. Abgerufen 13. April 2010.
  207. ^ "La Orquesta Sinfónica (auf Spanisch)". RTVE. Archiviert Aus dem Original am 27. August 2014. Abgerufen 27. August 2014.
  208. ^ Zozaya, Leonor (30. Juni 2011). "Construcciones para una Canonización: Reflexiones Sobre Los Lugares de Memoria y de Culto en Honor a San Isidro Labrador". Revista Electrónica de Historia Moderna (in Spanisch). 7 (22). ISSN 1699-7778. Archiviert vom Original am 3. Februar 2020. Abgerufen 3. Februar 2020.
  209. ^ Río Barredo, María José Del (1993). Fiestas públicas en madrid (1561–1808) (PhD) (auf Spanisch). Madrid: Universidad Autónoma de Madrid. Archiviert vom Original am 3. Februar 2020. Abgerufen 3. Februar 2020.
  210. ^ "Por Qué se Celebra San Isidro el 15 de Mayo?". La Sexta (in Spanisch). 15. Mai 2017. Archiviert vom Original am 3. Februar 2020. Abgerufen 3. Februar 2020.
  211. ^ Carbajo, Juan Antonio (15. Mai 1989). "'Parpusas', 'Safos' y 'mañosas' '". El País. Archiviert vom Original am 3. Februar 2020. Abgerufen 3. Februar 2020.
  212. ^ Atienza, Jara (14. Mai 2019). "Estos Sohn Los Platos Que Debes Probar en San Isidro". La Vanguardia. Archiviert vom Original am 3. Februar 2020. Abgerufen 3. Februar 2020.
  213. ^ "El Orgullo 2011 Se pone los cascos en chueca". El País. 28. Juni 2011. Archiviert vom Original am 3. Februar 2020. Abgerufen 3. Februar 2020.
  214. ^ León, Pablo (7. Juli 2016). "El Orgullo Más Envidiado del Mundo". El País. Archiviert Aus dem Original am 14. Dezember 2019. Abgerufen 3. Februar 2020.
  215. ^ a b "Über WPM 2017 - Madrid Pride Mado'15". www.madridorgullo.com. Archiviert von das Original am 14. November 2016. Abgerufen 14. November 2016.
  216. ^ a b "Über Madrid Pride - Madrid Pride Mado'15". www.madridorgullo.com. Archiviert Aus dem Original am 14. November 2016. Abgerufen 14. November 2016.
  217. ^ "Más de un millón de personas konzipern eine madrid en Capital mundial del orgullo schwul". Heraldo.es (in Spanisch). 1. Juli 2017. Archiviert Aus dem Original am 30. Juli 2019. Abgerufen 30. Juli 2019.
  218. ^ McLean, Renwick (1. Juli 2005). "Spanien gibt den schwulen Gewerkschaften die Zustimmung". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Archiviert Aus dem Original am 19. Januar 2015. Abgerufen 14. November 2016.
  219. ^ a b Alpuente, Moncho (13. Februar 2002). "Tradición". El País. Archiviert vom Original am 3. Februar 2020. Abgerufen 3. Februar 2020.
  220. ^ Cruz, Luis de la (6. März 2011). "Pequeña Historia del Carnaval Madrileño | Somos Malasaña". Somosmalasana.eldiario.es (in Spanisch). Archiviert vom Original am 3. Februar 2020. Abgerufen 3. Februar 2020.
  221. ^ "Descubre Todas Las Actividades Que Te ofrecen Las Fiestas de la Almudena 2019". La Vanguardia. 9. November 2019. Archiviert Aus dem Original am 26. Dezember 2019. Abgerufen 3. Februar 2020.
  222. ^ "Madridista oder Colchonero?, Verweis auf die Trikotfarben des Teams". Goal.com. Archiviert Aus dem Original am 15. Oktober 2017. Abgerufen 12. Juli 2017.
  223. ^ "Sistema Educativo Loe vom spanischen Bildungsministerium (nur Spanisch)", Abgerufen am 8. März 2016
  224. ^ Morales Matos, Guillermo; Marías Martínez, Daniel (2009). "Universidad y Territorio en el Área Metropolitana de Madrid" (PDF). Ería. Universität Oviedo. 80: 190. ISSN 0211-0563. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 19. Dezember 2018. Abgerufen 19. Dezember 2018.
  225. ^ "Universidad Complutense". Missouri-st. Louis University. 10. Juli 2006. archiviert von das Original am 3. Juli 2006.
  226. ^ "Kompletense University of Madrid". UCM. Archiviert von das Original on 16 March 2011.
  227. ^ ""El Mundo" 50 Carreras 2008". Elmundo.es. Archiviert Aus dem Original am 26. November 2012. Abgerufen 3. Januar 2013.
  228. ^ "Universidad Autónoma". Universidad Autónoma de Madrid. 10. Juli 2006. archiviert von das Original am 5. September 2004.
  229. ^ "La Universidad Carlos III Gestionará desde Enero Todo El Mercado de Puerta de Toledo". Madridiario. 28. Dezember 2014. Archiviert Aus dem Original am 19. Dezember 2018. Abgerufen 19. Dezember 2018.
  230. ^ Sánchez-Silva, Carmen (16. Februar 2020). "Las Escuelas de Negocios erweitert Sus redes en Madrid". El País (in Spanisch). ISSN 1134-6582. Archiviert vom Original am 20. Februar 2020. Abgerufen 20. Februar 2020.
  231. ^ ""Es ist der einzige Weg nach vorne": Madrid verbietet es, Fahrzeuge aus dem Stadtzentrum zu verschmutzen ". Der Wächter. 30. November 2018. Archiviert vom Original am 7. Juni 2021. Abgerufen 7. Juni 2021.
  232. ^ Wolfe, Jonathan (19. Dezember 2018). "Oslo macht ein Stoppschild". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Archiviert vom Original am 7. Juni 2021. Abgerufen 7. Juni 2021.
  233. ^ a b O'Sullivan, Feargus. "In Madrid erweist sich ein Autoverbot stärker als Partisanenpolitik". CityLab. Archiviert Aus dem Original am 24. Juli 2019. Abgerufen 24. Juli 2019.
  234. ^ "Spanischer Richter blockiert Madrid Council, um das Autoverbot zu heben". Reuters. 16. Juli 2019. Archiviert Aus dem Original am 25. August 2019. Abgerufen 25. August 2019 - via www.reuters.com.
  235. ^ Valverde, Por Brenda (24. Juni 2019). "Los Efectos de Madrid Central: Disminuye la contaminación en Todas Las Estaciones". Archiviert Aus dem Original am 24. Juli 2019. Abgerufen 24. Juli 2019.
  236. ^ McGrath, Matt (2. Dezember 2016). "Vier große Städte ziehen bis 2025 die Inselfahrzeuge", um Dieselfahrzeuge zu verbieten ". BBC News. Archiviert Aus dem Original am 2. Dezember 2016. Abgerufen 2. Dezember 2016.
  237. ^ Teran, Fernando DE (1984). "Movilidad, comunicaciones y riegos en el entorno del madrid borbónico". Madrid y los borbones en el siglo xviii. La Construcción de una ciudad y su territorio (PDF). Madrid: Consejería de Cultura, Deportes y Turismo de la Comunidad de Madrid. p. 64. ISBN 84-505-0871-1. Archiviert (PDF) vom Original am 21. Februar 2020. Abgerufen 13. September 2019.
  238. ^ Vassallo, José Manuel; Pérez de Villar, Pablo; Muñoz -Raskin, Ramón; Serebisky, Tomás (2009). "Finanzierungspolitik für öffentliche Verkehrsmittel in Madrid: Gibt es Raum für Verbesserungen?" Transportprüfungen. 29 (2): 265. doi:10.1080/01441640802383214. ISSN 0144-1647. S2CID 55274136.
  239. ^ "Ley de Creación del Consorcio Regional DE transportiert Públicos reguläre De Madrid" [Gesetz für die Schaffung des regionalen Konsortiums des regulären öffentlichen Verkehrs für Madrid] (auf Spanisch). Archiviert Aus dem Original am 26. Juni 2015. Abgerufen 25. Juni 2015.
  240. ^ a b Sultana, Selima; Weber, Joe (18. April 2016). Minicars, Maglevs und Mopeds: Moderne Transportmittel auf der ganzen Welt: moderne Transportmittel auf der ganzen Welt. ABC-Clio. p. 179. ISBN 9781440834950. Archiviert vom Original am 18. April 2021. Abgerufen 13. September 2020.
  241. ^ Pérez, Susana (2. April 2019). "Cien años de la vida subterránea de Metro de Madrid". Madridiario. Archiviert Aus dem Original am 28. August 2019. Abgerufen 28. August 2019.
  242. ^ Skok, Walter; Martinez, Juan Antonio (2010). "Eine internationale Taxi -Taxi -Bewertung: Vergleich von Madrid mit London, New York und Paris". Wissens- und Prozessmanagement. 17 (3): 145–153. doi:10.1002/kpm.346. Archiviert Aus dem Original am 26. April 2013. Abgerufen 5. Mai 2021.
  243. ^ "Los Gastos y los Ingresos de los taxistas professionales". El Economista. 19. September 2014. Archiviert Aus dem Original am 3. August 2020. Abgerufen 16. September 2019.
  244. ^ a b García Gallo, Bruno (11. Oktober 2013). "La Estación Sur se Moderniza". El País. Archiviert vom Original am 3. Februar 2020. Abgerufen 3. Februar 2020.
  245. ^ Horton, Will (5. November 2019). "IAG macht den Flughafen Madrid Barajas zu einem Bauern in Air Europa Acquisition". Forbes.com. Archiviert vom Original am 3. März 2020. Abgerufen 3. März 2020.
  246. ^ "Presencia de España en el Mundo" (PDF). Atlas Nacional de España. Instituto Geográfico Nacional. 2019. p. 585. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 11. Juli 2020. Abgerufen 8. Juli 2020.
  247. ^ a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa ab AC Anzeige ae af Ag Ah ai AJ AK al bin ein ao AP "Hermanamientos y acuerdos ciudades". Ayuntamiento de Madrid. Archiviert Aus dem Original am 15. März 2016. Abgerufen 1. März 2016.
  248. ^ "Bordeaux - Rayonnement Européen et Mondial". Mairie de Bordeaux (auf Französisch). Archiviert von das Original am 7. Februar 2013. Abgerufen 29. Juli 2013.
  249. ^ "Declaración de Hermanamiento Múltiple y Solidario de Todas Las Capitales de Iberoamérica (12–10–82)" (PDF). 12. Oktober 1982. archiviert von das Original (PDF) am 10. Mai 2013. Abgerufen 12. März 2015.
  250. ^ Madrid Kuppel. Archiviert 14. Februar 2020 bei der Wayback -Maschine NARBE Zusammengesetzter antarktischer Gazetteer.

Literaturverzeichnis

Externe Links