Madhu Sudan

Madhu Sudan
Madhu Sudan.jpg
Geboren 12. September 1966 (Alter 55)
Alma Mater IIT Delhi
Universität von Kalifornien, Berkeley
Auszeichnungen Gödel -Preis (2001)
NevanLinna -Preis (2002)
Infosys Preis (2014) IEEE Richard W. Hamming -Medaille(2021)
Wissenschaftliche Karriere
These Effiziente Überprüfung von Polynomen und Beweisen und der Härte von Approximationsproblemen (1992)
Doktorand Umesh Virkumar Vazirani
Doktorand Venkatesan Guruswami
Benjamin Rossman

Madhu Sudan (Geboren am 12. September 1966)[1] ist ein Indisch-amerikanisch Informatiker. Er war ein Gordon McKay -Professor für Informatik bei der Harvard John A. Paulson School of Engineering and Applied Sciences Seit 2015.

Karriere

Er erhielt seinen Bachelor -Abschluss in Informatik von IIT Delhi 1987[1] und sein Doktorand in Informatik bei der Universität von Kalifornien, Berkeley 1992.[1][2] Er war Forschungsmitarbeiter bei der IBM Thomas J. Watson Research Center in Yorktown Heights, New York von 1992 bis 1997 und zog danach zum MIT.[1] Von 2009 bis 2015 war er ständiger Forscher bei Microsoft Research Neuengland vor dem Beitritt Harvard Universität 2015.

Forschungsbeitrag und Auszeichnungen

Er wurde mit dem Rolf ausgezeichnet NevanLinna -Preis am 24. Internationaler Kongress der Mathematiker (ICM) im Jahr 2002. Der Preis erkennt hervorragende Arbeiten in der an mathematisch Aspekte der Informatik. Der Sudan wurde für seine Arbeit bei der Weiterentwicklung der Theorie von geehrt Probabilistisch prüfbare Beweise- Eine Möglichkeit, einen mathematischen Beweis in der Computersprache neu zu überprüft, um zusätzliche Überprüfungen der Gültigkeit - und sich zu entwickeln Fehlerkorrigierende Codes.[1] Für die gleiche Arbeit erhielt er das ACM's Distinguished Doctoral Dissertation Award im Jahr 1993 und der Gödel -Preis Im Jahr 2001 und war 1998 ein eingeladener Sprecher des ICM.[3] Er ist Fellow der ACM (2008).[4] 2012 wurde er Fellow der American Mathematical Society.[5] 2014 gewann er das Infosys Preis in den mathematischen Wissenschaften.[6] 2017 wurde er in die gewählt Nationale Akademie der Wissenschaften.[7] Im Jahr 2021 wurde er mit dem ausgezeichnet IEEE Richard W. Hamming -Medaille für 2021.

Der Sudan hat wichtige Beiträge zu mehreren Bereichen der theoretischen Informatik geleistet, einschließlich probabilistisch prüfbar Optimierung Probleme, Listen Sie Decodierung auf, und fehlerkorrigierende Codes.[6]

Verweise

  1. ^ a b c d e "Madhu Sudan erhält den NevanLinna -Preis" (PDF), Mathematik Leute, Mitteilungen der American Mathematical Society, 49 (10): 1266, Oktober 2002.
  2. ^ Madhu Sudan Bei der Mathematik Genealogie -Projekt
  3. ^ Sudan, Madhu (1998). "Probabilistische Überprüfung der Beweise". Dokument. Mathematik. (Bielefeld) Extra Vol. ICM Berlin, 1998, vol. III. S. 461–470.
  4. ^ Biografie
  5. ^ Liste der Stipendiaten der American Mathematical Society, abgerufen 2013-08-05.
  6. ^ a b Madhu Sudan, Infosys Prize Laureates, abgerufen 2015-02-28.
  7. ^ Mitglieder der Nationalen Akademie der Wissenschaften und ausländische Mitarbeiter gewählt, Nationale Akademie der Wissenschaften, 2. Mai 2017.

Externe Links