Mac OS Roman
Mime / Iana | Macintosh |
---|---|
Alias (e) | Mac, Macroman, x-mac-roman |
Sprachen) | Englisch, verschiedene andere |
Einstufung | Erweiterte ASCII, Mac OS -Skript |
Erweitert | ASCII, Macintosh -Charakter -Set |
Mac OS Roman ist ein Zeichenkodierung erstellt von Apple Computer, Inc. Für Gebrauch durch Macintosh Computers.[1] Es ist geeignet für die Darstellung des Textes in Englisch und mehrere andere westliche Sprachen. Mac OS Roman codiert 256 Zeichen, von denen die ersten 128 identisch sind ASCII, mit den verbleibenden Zeichen einschließlich mathematischer Symbole, Diakritikund zusätzliche Interpunktionsmarken. Mac OS Roman ist eine Erweiterung des ursprünglichen Macintosh -Zeichensatzes, der nur 217 Zeichen codierte.[1] Die vollständige Unterstützung für Mac OS Roman erschien zuerst in System 6.0.4, veröffentlicht 1989,,[2] und die Codierung wird immer noch in aktuellen Versionen von unterstützt Mac OS, obwohl die Standardcharakter -Codierungen jetzt sind UTF-8 oder UTF-16. Apple modifizierte Mac OS Roman im Jahr 1998 mit der Veröffentlichung von Mac OS 8.5 durch Ersetzen des Währungszeichens an der Position hexadezimal 0xDB mit dem Euro -Zeichen,[3] Ansonsten ist die Codierung seit seiner Veröffentlichung unverändert.
Zeichensatz
Die folgende Tabelle zeigt, wie Zeichen in Mac OS Roman codiert werden. Die Zeile und die Spaltenüberschriften geben für jedes Zeichen in der Tabelle die erste und zweite Ziffer des Hexadezimalcode.
Mac OS Roman[4] | ||||||||||||||||
0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | EIN | B | C | D | E | F | |
0x | Nul | Soh | Stx | ETX | Eot | Enq | Ack | Bel | BS | Ht | Lf | Vt | Ff | Cr | ALSO | Si |
1x | Dle | DC1 | DC2 | DC3 | DC4 | Nak | Syn | ETB | KANN | Em | Sub | ESC | Fs | Gs | Rs & | UNS |
2x | Sp | ! | " | # | $ | % | & | ' | ( | ) | * | + | , | - | . | / |
3x | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | : | ; | < | = | > | ? |
4x | @ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O |
5x | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | [ | \ | ] | ^ | _ |
6x | ` | a | b | c | d | e | f | g | h | i | j | k | l | m | n | o |
7x | p | q | r | s | t | u | v | w | x | y | z | { | | | } | ~ | Del |
8x | Ä | Å | Ç | É | Ñ | Ö | Ü | á | à | â | ä | ã | å | ç | é | è |
9x | ê | ë | í | ì | î | ï | ñ | ó | ò | ô | ö | õ | ú | ù | û | ü |
Axt | † | ° | ¢ [a] | £ [a] | § | • | ¶ | ß | ® | © [a] | ™ | ´ | ¨ | ≠ | Æ | Ø |
BX | ∞ | ± [a] | ≤ | ≥ | ¥ | µ [a] | ∂ | ∑ | ∏ | π | ∫ | ª | º | Ω | æ | ø |
CX | ¿ | ¡ | ¬ | √ | ƒ | ≈ | ∆ | « | » | … | NBSP | À | à | Õ | Œ | œ |
Dx | – | — | “ | ” | ‘ | ’ | ÷ | ◊ | ÿ | Ÿ | ⁄ | €[b] | ‹ | › | fi | fl |
Ex | ‡ | · | ‚ | „ | ‰ | Â | Ê | Á | Ë | È | Í | Î | Ï | Ì | Ó | Ô |
Fx | ![]() | Ò | Ú | Û | Ù | ı | ˆ | ˜ | ¯ | ˘ | ˙ | ˚ | ¸ | ˝ | ˛ | ˇ |
- ^ a b c d e Die Codes 0xa2, 0xa3, 0xa9, 0xB1 und 0xB5 haben zufällig die gleiche Zeichenzuweisung wie ISO 8859-1 (und somit Unicode).
- ^ Vor Mac OS 8.5Das Charakter an Position 0xDB war das Währungszeichen (¤), Unicode -Zeichen U+00A4.
- ^ Das Charakter an Position 0xf0 ist ein solide Apple Logo. Apple verwendet das Unicode -Zeichen U+F8ff in der Privatnutzungsbereich für Unternehmen Für diesen Charakter, aber es kann nicht auf Nicht-Apple-Systemen unterstützt werden.
Technische Notizen
Das Internet zugewiesene Zahlen Autorität Identifiziert diese Codierung mit der Zeichenfolge "Macintosh". Das MIME Inhaltstyp für diese Codierung ist daher "Text/Plain; charset = macintosh". Die Microsoft Windows -Code -Seitennummer lautet 10000. IBM Verwendet Code -Seite/Ccsid 1275.[5][6][7][8]
Mit der Veröffentlichung von Mac OS X, Mac OS Roman und alle anderen "Skripte" (wie das klassische Mac OS sie nannte) wurden durch ersetzt durch UTF-8 als Standardcharaktercodierung für das Macintosh -Betriebssystem. Die Standardcharaktercodierung in jedoch in Java für Mac OS X blieb makroman,[9] und die Tastaturbelegung mit seiner Kombination von Kontrolle, Möglichkeit, und tote Schlüssel Karten Sie immer noch den Originalfiguren in Macroman. Die Standardcharakter-Codierung für Java kann durch Hinzufügen der folgenden Zeile zu UTF-8 geändert werden .Profil
:
Java_opts="$ {Java_opts:+$ Java_opts }-Dfile.encoding = utf-8 " Export Java_opts
Mit Java 18 und später die Standardcharaktercodierung ist UTF-8 über Plattformen hinweg, einschließlich macOS.
Siehe auch
Anmerkungen
- ^ a b Apple Computer, Inc. (1993). Innerhalb Macintosh: Text (PDF). p. 1-53. ISBN 0-201-63298-5. Abgerufen 10. Juli, 2021.
- ^ Apple Computer, Inc. (1991). Innerhalb Macintosh, Volume VI. p. 14-104. ISBN 0-201-57755-0.
- ^ Apple Computer, Inc. (14. September 1998). "Technischer Hinweis TN1104: Das Symbol für Euro -Währung". Abgerufen 10. Juli, 2021.
- ^ Apple Computer, Inc. (1993). Innerhalb Macintosh: Text (PDF). S. 1–54, A-5-A-18. ISBN 0-201-63298-5. Abgerufen 10. Juli, 2021.
- ^ "Code Seite 1275 Informationsdokument". Archiviert von das Original Am 2016-03-17.
- ^ "CCSID 1275 Informationsdokument". Archiviert von das Original am 2016-03-27.
- ^ Code Seite CPGID 01275 (PDF) (PDF), IBM
- ^ Code Seite CPGID 01275 (TXT), IBM
- ^ "Java Development Guide für Mac: Benutzeroberflächen -Toolkits für Java". Archiviert von das Original Am 2012-11-19.