Archiv der Maktorgeschichte des Mathematiks
URL | MathShistory |
---|
Das Archiv der Maktorgeschichte des Mathematiks ist eine Website von John J. O'Connor und gepflegt Edmund F. Robertson und gehostet von der Universität von St. Andrews in Schottland. Es enthält detailliert Biografien auf vielen historischen und zeitgenössischen Mathematikersowie Informationen über berühmt Kurven und verschiedene Themen in der Geschichte der Mathematik.
Die Geschichte des Mathematikarchivs war ein Ergebnis von Mathematisches Maktorsystem, a Hypercard Datenbank von denselben Autoren,[1] Dies gewann sie 1994 mit dem European Academic Software Award. Im selben Jahr gründeten sie ihre Website. Ab 2015[aktualisieren] Es gibt Biografien über über 2800 Mathematiker und Wissenschaftler.[2]
Im Jahr 2015 gewannen O'Connor und Robertson den Hirst -Preis der London Mathematical Society für ihre Arbeit.[2][3] Das Zitat für den Hirst-Preis nennt das Archiv "die am häufigsten verwendete und einflussreiche webbasierte Ressource in der Geschichte der Mathematik".[3]
Siehe auch
Verweise
- ^ Überprüfung und Beschreibung des Maktutorers im CM Magazine (Band III Nummer 17. April 1997)
- ^ a b Mulcahy, Colm (19. Juli 2015), "Maschinengeschichte der Mathematik -Website -Ersteller von LMS geehrt", Das aperiodische.
- ^ a b London Mathematical Society Hirst Prize und Vorträge, University of St. Andrews, School of Mathematics and Statistics, 3. Juli 2015, archiviert von das Original am 11. Dezember 2016, abgerufen 19. Juli, 2015.