M. Rickert
Mary Rickert | |
---|---|
Geboren | 11. Dezember 1959 Port Washington, Wisconsin, UNS |
Stift name | M. Rickert |
Beruf | Schriftsteller |
Staatsangehörigkeit | amerikanisch |
Genre | Science -Fiction, Fantasie |
Mary Rickert, bekannt als M. Rickert (Geboren am 11. Dezember 1959 in Port Washington, Wisconsin), ist ein amerikanischer Schriftsteller von Fantasie Fiktion. Viele ihrer Geschichten wurden in veröffentlicht Das Magazin für Fantasy & Science -Fiction. Ihre erste Sammlung, Karte der Träume, wurde veröffentlicht von Golden Gryphon Press in 2006; ihre zweite Sammlung, Ferien, erschien 2010 vom selben Verlag. Sie lebt in Wisconsin.
Rickerts Fiktion wurde für mehrere große Auszeichnungen gewonnen oder nominiert. "Reise in das Königreich" wurde für den 2006 nominiert Nebula Award zum Beste Roman und ein Internationaler Horrorguild -Auszeichnungund gewann die 2007 World Fantasy Award zum Beste kurze Fiktion.[1] Karte der Träume gewann den 2007 World Fantasy Award für Beste Sammlung und die 2007 Crawford Awardund die Titelgeschichte der Sammlung wurde für den World Fantasy Award 2007 für 2007 nominiert Beste Novelle. Am 10. November 2015, Kleine Bierpresse Wird Rickerts dritte Sammlung veröffentlichen, Du warst noch nie hier, mit ausgewählten Geschichten aus ihren ersten beiden Sammlungen sowie drei neuen Geschichten, einer von ihnen eine Novelle.
Literaturverzeichnis
Romane
- Der Gedächtnisgarten. Quellbücher Wahrzeichen. 2014. ISBN 978-1402297120.
- Der Schiffbauer von Bellfairie. Veröffentlichungen. 2021. ISBN 978-1988964324.
Kurze Fiktion
- Sammlungen
Jahr | Titel | Kennungen | Verleger | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
2006 | Karte der Träume | ISBN1930846444 | Golden Gryphon Press | Inhalt: "Karte der Träume", "Träume: Träume von der Sonne", "Leda", "kalte Feuer", "Angel Face", "Nachtblüten", "Albträume: Füttern des Tieres", "Brot und Bomben", "Kunst ist kein gewalttätiges Thema", "Wie auch immer", "Ein sehr kleiner Wahnsinn geht einen langen Weg", "wachte: Was ich sah, als ich aussah", "das Mädchen, das Schmetterlinge aß", "viele Stimmen", ",", ",", "," viele Stimmen ", Schöner als du "," Frieden in der Vorstadt "," Aufstieg: Flug "," Moorina der Seals "," The Unharmrowing "," Der Superheld rettet die Welt "," The Chambered Obst " |
2010 | Ferien | ISBN1930846657 | Golden Gryphon Press | Inhalt: "Holiday", "Memoiren einer Hirschfrau", "Reise in das Königreich", "The Machine", "Beweis für die Liebe in einem Fall von Verlassenheit: Die persönliche Darstellung einer Tochter", "nicht fragen", ",", ",", ",", ",", ",", "," Verräter "," War sie böse? War sie gut? "," Du warst noch nie hier "," Krieg ist schön "," die Weihnachtshexe " |
2015 | Du warst noch nie hier | ISBN978-1618731104 | Kleine Bierpresse | Inhalt: "Memoiren einer Hirschfrau", "Reise in das Königreich", "Der Schiffbauer", "kalte Feuer", "Das Meisterwerk des Leichenmalers", "The Christmas Hexe", "Holiday", "The Chambered Fruit", "Die Mütter von Voorhisville", "Sie waren noch nie hier" |
- Liste der Geschichten
Titel | Jahr | Erstmals veröffentlicht | Nachdruck/gesammelt | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
"Das Mädchen, das Schmetterlinge aß" | 1999 | Rickert, M. (August 1999). "Das Mädchen, das Schmetterlinge gegessen hat". F & sf. 97 (2): 71–82. | Rickert, M. (2006). Karte der Träume. Golden Gryphon Press. | |
"Engels Gesicht" | 2000 | Rickert, M. (Jul 2000). "Engels Gesicht". F & sf. 99 (1): 50–55. | Rickert, M. (2006). Karte der Träume. Golden Gryphon Press. | |
"Moorina" | 2001 | Rickert, M. (Februar 2001). "Moorina". F & sf. 100 (2): 95–102. | ||
"Reise ins Königreich" | 2006 | Rickert, M. (Mai 2006). "Reise ins Königreich". F & sf. 110 (5): 132–158. | ||
"Beweis der Liebe in einem Fall von Aufgabe: Ein persönlicher Bericht einer Tochter" | 2008 | Rickert, M. (Oktober - November 2008). "Beweis der Liebe in einem Fall von Aufgabe: Ein persönlicher Bericht einer Tochter". F & sf. 115 (4 & 5): 192–200. | Rickert, M. (2006). Karte der Träume. Golden Gryphon Press. | |
"Immergrün" | 2019 | Rickert, M. (5. November 2019). "Immergrün". F & sf. 137 (11 & 12): 129–135. | ||
"Ein weiterer F*cken -Märchen" | 2020 | Rickert, M. (5. Mai 2020). "Ein weiterer F*cken -Märchen". F & sf. 138. (5 & 6): 247–255. | ||
"Letzte Nacht auf der Messe" | 2020 | Rickert, M. (Juli -August 2020). "Letzte Nacht auf der Messe". F & sf. 139 (1 & 2): 28–34. |
Auszeichnungen
- 2007 World Fantasy Award für die beste Kurzgeschichte zum Reise ins Königreich[2]
- 2007 World Fantasy Award für die beste Sammlung zum Karte der Träume[2]
- 2007 Crawford Award zum Karte der Träume[2]
- 2011 Shirley Jackson Award Für die beste kurze Fiktion "The Corpse Painter's Meisterwerk".
Verweise
- ^ World Fantasy Convention (2010). "Preisträger und Nominierte". Archiviert von das Original Am 2010-12-01. Abgerufen 4. Februar 2011.
- ^ a b c "Mary Rickert". Der Locus Index zu SF Awards. Locus Magazine. Archiviert von das Original 2014-03-24. Abgerufen 2014-04-27.
Externe Links
- M. Rickert Bei der Spekulative Fiction -Datenbank im Internet
- Ein Interview mit M. Rickert
- Ein weiteres kurzes Interview
- Ein drittes Interview
- Online -Texte von Rickerts Geschichten "Wie auch immer" und "Das Mädchen, das Schmetterlinge aß"
- Offizieller Standort von Golden Gryphon Press - Um Karte der Träume