Low -Orbit -Ionenkanone
![]() | |
Originalautor (en) | Praetoxe Technologien |
---|---|
Endgültige Veröffentlichung | 1.0.8 / 13. Dezember 2014[1] |
Geschrieben in | C# |
Betriebssystem | Fenster, Linux, Os x, Android, iOS |
Plattform | .NETZ, Mono |
Größe | 131 kb |
Verfügbar in | Englisch |
Typ | Netzwerktests |
Lizenz | Public domain |
Webseite | SourceForge: Loic |
Low -Orbit -Ionenkanone (Loik) ist ein Open Source Netzwerk Belastbarkeitstest und Denial-of-Service-Angriff Anwendung geschrieben in C#. Loic wurde ursprünglich von Praetox Technologies entwickelt, es wurde jedoch später in die freigesetzt öffentlich zugänglich[2] und ist derzeit auf mehreren Open-Source-Plattformen erhältlich.[3][4]
Verwenden
Loic führt a DoS Angriff (oder, wenn sie von mehreren Personen verwendet werden, a DDOS -Angriff) auf einer Zielseite durch Überschwemmung des Servers mit TCP, UDP, oder HTTP -Pakete mit der Absicht, den Dienst eines bestimmten Hosts zu stören. Menschen haben Loic benutzt, um sich anzuschließen Freiwillige Botnets.[5]
Die Software inspirierte die Schaffung eines unabhängigen JavaScript Version genannt JS Loicsowie von Loic abgeleitete Webversion genannt Webkanone mit niedriger Umlaufbahn. Diese ermöglichen ein DOS von a Webbrowser.[6][7][8]
Gegenmaßnahmen
Sicherheitsexperten, die von der BBC zitiert wurden Firewall Regeln können den meisten Verkehr von DDOS -Angriffen durch Loic herausfiltern, wodurch verhindern, dass die Angriffe vollständig effektiv sind.[9] In mindestens einer Instanz, die alles herausfiltern UDP und ICMP Der Verkehr blockierte einen Loic -Angriff.[10] Firewall -Regeln dieser Art sind mit größerer Wahrscheinlichkeit wirksam, wenn sie an einem Punkt vor dem Internet -Uplink eines Anwendungsservers implementiert werden, um zu vermeiden, dass der Uplink seine Kapazität überschreitet.[10]
Loic -Angriffe sind in Systemprotokollen leicht zu identifizieren, und der Angriff kann auf die verwendeten IP -Adressen verfolgt werden.[11]
Bemerkenswerte Verwendungen
Projektchanologie und Betriebszahlung

Loic wurde von verwendet von Anonym (eine Gruppe, die aus dem hervorging / B/ Board von 4chan) während Project Chanology Websites aus der Kirche von anzugreifen Scientologynoch einmal (erfolgreich) angreifen Aufnahmeindustrieverband von Amerika's Website im Oktober 2010,[12] und es wurde erneut von benutzt von Anonym während ihrer Operation Payback im Dezember 2010, um die Websites von Unternehmen und Organisationen anzugreifen, die sich widersetzten Wikileaks.[13][14]
Operation Megaupload
In Vergeltung für das Herunterfahren des Dateifreigabedienstes Megaupload und die Verhaftung von vier Arbeitern startete Mitglieder von Anonymous einen DDOS -Angriff auf die Websites von Universal Music Group (Das Unternehmen, das für die Klage gegen Megaupload verantwortlich ist), die Justizministerium der Vereinigten Staaten, das Urheberrechtsbüro der Vereinigten Staaten, das Bundesamt für Untersuchungen, das MPAA, Warner Music Group und die Riaa, ebenso wie Hadopialles am Nachmittag des 19. Januar 2012 durch Loic.[15] Im Allgemeinen hoffte der Angriff, sich gegen diejenigen zu revanchieren, die anonyme Mitglieder glaubten, dass sie ihre digitalen Freiheiten verletzt hatten.[16]
Ursprung des Namens
Die Loic -Anwendung ist nach dem benannt Ionenkanone, eine fiktive Waffe aus vielen Science-Fiction-Werken, Videospiele,[17] und insbesondere nach seinem Namensvetter von der Kommandieren und Erobern Serie.[18] Das in der Anwendung verwendete Kunstwerk war eine Konzeptkunst für Befehl & Eroberung 3: Tiberium Wars.
Rechtmäßigkeit
Das Herunterladen und Verwenden der Loic auf den eigenen persönlichen Servern als Mittel zur Stressentests ist zumindest in den Vereinigten Staaten vollkommen recht Computerbetrug und Missbrauchsgesetz von 1986. Diese Gebühr kann zu einer Freiheitsstrafe von bis zu 20 Jahren führen, eine Geldstrafe oder beides. [19]
Siehe auch
- Gabelbombe
- Hohe Umlaufbahn -Ionenkanone
- LAND
- Ping des Todes
- ReDoS
- Zemra
- Weißer Hut (Computersicherheit)
Verweise
- ^ SourceForge: [1]
- ^ "Praetox Techlologies". Archiviert von das Original Am 2010-10-08.
- ^ "Loic | kostenlose Software für Sicherheits- und Dienstprogramme herunterladen". SourceForge.net. Abgerufen 2014-11-17.
- ^ "NeueraCracker/Loic · Github". Github.com. Abgerufen 2013-11-22.
- ^ "Pro-Wikileaks-Aktivisten geben den Amazon Cyber-Angriff auf". BBC News. 9. Dezember 2010.
- ^ Warren, Christina (9. Dezember 2010). "Wie Operation Payback seine Angriffe ausführt". Massig.
- ^ "Befehl & Eroberer FAQ/Walkthrough für Nintendo 64 von Dtran - GameFaqs". www.gamefaqs.com. Abgerufen 9. Mai 2017.
- ^ Chapple, Mike; Chapple, Universität von Notre Dame Mike; Seidl, David (1. August 2014). Cyber-Krieg. Jones & Bartlett Publishers. ISBN 9781284058499. Abgerufen 9. Mai 2017 - über Google Books.
- ^ "Anonyme WikiLeaks -Anhänger erklären Webangriffe". BBC. 10. Dezember 2010. Abgerufen 12. Dezember 2010.
- ^ a b "Die Angriffe auf grc.com" (PDF). Grc.com. 2001-02-06. Abgerufen 2012-01-25.
- ^ Nardi, Tom (3. März 2012). "Niedrige Umlaufbahn -Ionenkanone: exponiert". Die Powerbase. Archiviert von das Original am 6. März 2012. Abgerufen 4. März, 2012.
- ^ Hachman, Mark (29. Oktober 2010). ""Anonymous" DDOS -Angriff nimmt die RIAA -Site ab ". PC Magazine.
- ^ Moses, Asher (9. Dezember 2010). "Der Aussie, der Visum, MasterCard und Paypal mit der Low -Orbit -Ion -Kanone blitzte". Das Alter. Melbourne.
- ^ "Anonyme Wikileaks -Anhänger Mull Veränderung in der Taktik". BBC News. 10. Dezember 2010.
- ^ "Anonyme Hacker haben DOJ, FBI, Universal Music, MPAA und RIAA nach Megaupload Takedown getroffen". Forbes. Abgerufen 2013-11-22.
- ^ "Die Informationsverteidigungsindustrie und die Kultur der Netzwerke - Amodern". Amodern. Abgerufen 2018-11-09.
- ^ Homeworld, Homeworld 2, Unreal Turnier 2004, Ogame, Ratchet & Clank: Up Your Arsenal, Starcraft
- ^ Metatags Generator (2012-09-27). "Niedrige Orbit -Ion -Kanone". Archiviert vom Original am 27. September 2012. Abgerufen 2013-11-22.
{{}}
: CS1 Wartung: Ungeeignete URL (Link) - ^ "18 US -Code § 1030 - Betrug und verwandte Aktivitäten im Zusammenhang mit Computern". LII / Legal Information Institute. Abgerufen 2018-10-07.
Externe Links
- Original Loic mit professioneller GUI
- Loic Special Lowbandwidth -Betriebswaffe
- Eine verbesserte Version von LowC Forked von GoogleCode
- Loic IRC-0 IRC-kontrollierte Version von Loic-0
- Loic jetzt langsam mit IRC und Webseite als C & C
- Projektentwicklung und Downloads bei Sourceforge
- LOIC -Projektentwicklung und Download bei GitHub
- Webversion von Loic bei Google Code