Lois McMaster Bujold
Lois McMaster Bujold | |
---|---|
![]() Bujold zu Hause im Jahr 2009 | |
Geboren | Lois Joy McMaster[1] 2. November 1949 Columbus, Ohio, UNS. |
Beruf | Romanschriftsteller |
Staatsangehörigkeit | amerikanisch |
Alma Mater | Ohio State Universität[2] |
Zeitraum | 1985 - present |
Genre | Science-Fiction, Fantasie |
Kinder | 2 |
Webseite | |
Dendarii |
Lois McMaster Bujold (/buːˈʒoʊld/ (Hören) Boo-Zhohld; Geboren am 2. November 1949) ist ein Amerikaner Spekulative Fiktion Schriftsteller.[1] Sie ist eine gefeierte Schriftstellerin, die die gewonnen hat Hugo Award Für den besten Roman viermal, passend Robert A. Heinlein's Record (ohne Retro Hugos nicht). Ihre Novelle "Die Berge der Trauer"gewann sowohl den Hugo Award als auch Nebula Award. Im Fantasy -Genre, Der Fluch von Chalion gewann das Mythopoeic Award Für die Literatur für Erwachsene und wurde für die 2002 nominiert World Fantasy Award Für den besten Roman und sowohl ihr viertes Hugo Award als auch der Second Nebula Award waren für Paladin der Seelen. 2011 wurde sie mit dem ausgezeichnet Skylark Award.[3] Sie hat zwei gewonnen Hugo Awards für die beste Serie, im Jahr 2017 für die Vorkosigan Saga[4] und im Jahr 2018 für die Welt der fünf Götter.[5] Die Science Fiction Writers of America nannten sie ihre 36. SFWA Großmeister 2019.[6]
Der Großteil von Bujolds Werken umfasst drei Serien: die Vorkosigan -Saga, die Welt der fünf Götter und die Messer teilen Serie.
Biografie
Bujold ist die Tochter von Robert Charles McMaster[7][8] und führt ihr frühes Interesse an Science -Fiction sowie bestimmte Aspekte der Vorkosigan Saga, zu seinem Einfluss. Er war Herausgeber[9] des Zerstörerisches Testhandbuch.[10]
Bujold schreibt, dass ihre Erfahrung mit einem berühmten Vater in derselben Erfahrung, die ihre Charaktere (Miles, Fiametta) im Schatten eines Schattens aufwachsen ", widerspiegelt."Großartiger Mann"Nachdem sie diese Tendenz in beiden Geschlechtern beobachtet hat, fragt sie sich, warum sie immer" Great Man's Son -Syndrom "genannt wird und niemals" das Syndrom der Tochter des großen Mannes ".[11] Ihr Bruder, ein Ingenieur wie ihr Vater, half technische Details zur Unterstützung ihres Schreibens von Frei fallen.[12]
Sie hat erklärt, dass sie immer eine "unersättliche Leserin" war.[2] Sie begann im Alter von neun Jahren mit dem Lesen von erwachsenen Science -Fiction und nahm die Gewohnheit von ihrem Vater auf. Sie wurde Mitglied von Science -Fiction -Fandom, schloss sich der Central Ohio Science Fiction Society an und war Co-veröffentlicht Sterne-Datum, a Science -Fiction Fanzine in der eine Geschichte von ihr unter dem BYLINE Lois McMaster erschien. Ihr Lesegeschmack wurde später erweitert und sie erklärte jetzt "Geschichte, Geheimnisse, Romantik, Reisen, Krieg, Poesie usw.".[2]
Sie war anwesend Ohio State Universität Von 1968 bis 1972. Während sie an dem Schreiben interessiert war, verfolgte sie kein englisches Major, da sie sich nicht mit literarischer Kritik anstelle von literarischer Schöpfung befasste.[2]
Sie heiratete John Fredric Bujold 1971, aber sie ließen sich Anfang der neunziger Jahre scheiden. Die Ehe brachte zwei Kinder hervor, eine Tochter namens Anne (geb. 1979) und einen Sohn namens Paul (geb. 1981).[13] Anne Bujold ist derzeit (Januar 2020) Artist-in-Residence für die Metallabteilung des Appalachian Center for Craft, einem Campus von Tennessee Tech;[14] Früher war sie Metallkünstlerin und Schweißer in Portland, Oregon[15] und Vizepräsident der Northwest Blacksmith Association.[16] Bujold lebt derzeit in Minneapolis, Minnesota.[17]
Inspiration
Bujold war mit befreundet gewesen Lillian Stewart Carl Seit der High School, wo sie "an erweiterten Handlungssträngen zusammengearbeitet haben [aber wo] nur ein Fragment der Gesamtsumme geschrieben wurde".[2] Irgendwann produzierte sie sogar a Star Trek Zine rief Sterne-Datum[18] wofür sie schrieb. Im College schrieb sie auch ein Mysterium von Sherlock Holmes.[18] Danach hörte sie jedoch auf zu schreiben und war mit Ehe, Familie und einer Karriere in der Patientenversorgung beschäftigt.[19]
Erst als ihre dreißiger Jahre[19] dass sie zum Schreiben zurückkehrte. Bujold hat ihrer Freundin Lillian Stewart Carls erstes Buchverkauf zugeschrieben, das sie dazu inspiriert hat, auf das Feld zurückzukehren: "Es kam mir auf, dass ich es auch tun könnte, wenn sie es könnte."[2] Sie plante ursprünglich wieder als Hobby zu schreiben, stellte jedoch fest, dass die erforderliche Menge an Arbeiten für etwas anderes als einen Beruf war, also beschloss sie, professionell zu werden. Mit Unterstützung von Carl und Patricia Wrede,[20] Sie konnte ihren ersten Roman vervollständigen.
Science-Fiction
Lois Bujold schrieb drei Bücher (Ehrenschärfen, Der Lehrling des Kriegers und Ethan von Athos) Vor Der Lehrling des Kriegers wurde schließlich nach vier Ablehnungen akzeptiert. Der Lehrling des Kriegers Wurde das erste Buch gekauft, obwohl es nicht das erste geschriebene Buch von Vorkosigan war, und es wäre auch nicht das erste, das veröffentlicht wurde. Auf der Stärke Der Lehrling des Kriegers, Baen Bücher stimmte einem Drei-Bücher-Deal zu, das die beiden Bracking-Romane einbezieht. Bis 2010, Baen Bücher behauptete, zwei Millionen Exemplare von Bujolds Büchern verkauft zu haben.[21]
Bujold ist am besten für sie bekannt Vorkosigan Saga, eine Reihe von Romanen mit Miles Vororkosigan, ein physisch beeinträchtigter Interstellar Spion und Söldner Admiral vom Planet Barrayar, der in Zukunft ungefähr 1000 Jahre lang gesetzt wurde. Die Serie enthält auch Prequels mit Miles 'Eltern sowie Begleitromane, die sich auf sekundäre Charaktere konzentrieren. Frühere Titel sind im Allgemeinen fest in der Weltraumoper Tradition ohne Mangel an Schlachten, Verschwörungen und wilden Wendungen, während in neueren Bänden Miles mehr zu einem wird Detektiv. Im Eine zivile Kampagne, Bujold erforscht ein weiteres Genre: eine Romanze mit hoher Aufnahme mit einer Handlung, die Tribut zollt Regency Romance Romanschriftsteller Georgette Heyer (wie in der Widmung anerkannt). Es konzentriert sich auf eine katastrophale Dinnerparty mit Missverständnissen und Dialog, die den Untertitel "Eine Komödie der Biologie und Manieren" rechtfertigen.
Der Autor hat erklärt, dass die Serienstruktur nach modelliert ist Horatio Hornblower Bücher, das Leben einer einzelnen Person dokumentieren. In Themen und Echos reflektieren sie auch Dorothy L. Sayers'Mystery Charakter Lord Peter Wimsey. Bujold hat auch gesagt, dass ein Teil der Herausforderung des Schreibens einer Serie darin besteht, dass viele Leser den Geschichten in "äußerst zufälliger Reihenfolge" begegnen werden, daher muss sie in jedem von ihnen ausreichend Hintergrund bereitstellen, ohne übermäßig wiederholend zu sein. Die jüngsten Drucke ihrer Vorkosigan -Geschichten enthalten am Ende jedes Buches einen Anhang, der die interne Chronologie der Serie zusammenfasst.
Bujold hat in ihrem Blog über ihre eigenen Ansichten zur optimalen Lesereihenfolge für die Vorkosigan -Serie besprochen.[22]
Fantasie
Bujold wollte auch in das Fantasy -Genre einbrechen, traf sich aber mit frühen Rückschlägen. Ihr erster Ausflug in die Fantasie war Der Geistring. Sie schrieb das Buch "on Spec", kaufte es herum und fand niedrige Angebote, schickte sie zurück zu zu Baen Bücher, wo Jim Baen kaufte es zu einem fairen Preis im Austausch für das Versprechen mehr Vorkosigan -Bücher. Bujold nannte diese Erfahrung sehr lehrreich; Das Buch erhielt wenig kritische Anerkennung und hatte nur mittelmäßige Verkäufe.
Sie würde nicht versuchen, fast ein weiteres Jahrzehnt wieder in den Fantasy -Markt einzudringen, mit Der Fluch von Chalion. Dieses Buch wurde auch über Spec geschrieben und einer Buchauktion angeboten. Dieses Mal traf sie einen beträchtlichen kritischen und kommerziellen Erfolg, indem sie einen Crossover -Markt für Fantasy- und Romantik -Genre -Fans nutzte. Die Fantasiewelt von CHALION wurde zuerst als Ergebnis von a konzipiert Universität von Minnesota Natürlich nahm sie herum Mittelalterliches Spanien In ihrer Freizeit. Sie würde schließlich die Einstellung in die erweitern Welt der fünf Götter Serie, einschließlich Paladin der Seelen, Die geheilige Jagdund die elf Romane, Novellen und Kurzgeschichten der Penric and Desdemona -Serie.[23]
Die nächste Fantasiewelt, die sie geschaffen hat, war die Tetralogie im Universum von Das Sharing Messer, Kreditinspiration für seine Landschaften und den Dialekt der "Bauern" von denen, mit denen sie in Zentral -Ohio aufgewachsen ist.[24] Sie schreibt, dass ihre ersten Leser, die geholfen haben, zu ordnen, dass sie es genau richtig verstanden hat, und sie konnten Ohio -Features in den Beschreibungen und erkennen Dialekte.
Beziehung zur Fanfiction
Bujold hat im Allgemeinen unterstützt Fanfiction Geschrieben über ihre Charaktere und ihr Universum. Amy H. Sturgis, in ihrem Aufsatz "Von beiden Seiten jetzt: Bujold und das Fan -Fiction -Phänomen",[18] stellt fest, dass dies für Schriftsteller von Bujolds Generation ungewöhnlich ist, von denen die meisten gegen Fan -Fiction sind. Sturgis bezieht dies auf Bujolds eigene Produktion von Star Trek und Sherlock Holmes Fanfiction zu Beginn ihres Lebens, das Sturgis als Lehrlingsausbildung für ihre berufliche Karriere als Schriftsteller ansah.
Bujold selbst verbindet ihre Wertschätzung für Fan -Fiction mit ihrer Wertschätzung der "aktiven" Leser. Für sie sind gute Leser die "unbesungenen Mitarbeiter", die die Geschichte zum Laufen bringen, indem sie tatsächlich die Welt und die Charaktere in ihren Köpfen konstruieren. Bücher gibt es für sie erst, wenn sie den Kopf des Lesers betreten und dort wachsen. Und manchmal wachsen die Charaktere und Geschichten in einem Buch so stark, dass sie den ursprünglichen Grenzen des Schriftstellers entkommen und Fanfiction werden. Für Bujold ist großartige Literatur niemals "steril", und hält nur mit dem, was der ursprüngliche Autor geschrieben hat.[25] Sie glaubt ferner, dass Fan -Fiction den Autoren eine einzigartige Chance gibt, in den Köpfen dieser "unsichtbaren Mitarbeiter" der Leser zu sehen.[26]
Trotzdem liest sie Fanfiction nicht mehr über ihre eigenen Charaktere aufgrund gesetzlicher und finanzieller Bedenken, "faszinierend, wie sie es findet".[26]
Auszeichnungen und Nominierungen
W | Gewonnen | N | Nominiert |
Serie | Buch | Vergeben[27] | ||
---|---|---|---|---|
Hugo | Ort | Nebel | ||
Vorkosigan Saga | Frei fallen (1988) | N | – | W |
Das VOR -Spiel (1990) | W | N | – | |
Barrayar (1991) | W | W | N | |
Spiegeltanz (1994) | W | W | – | |
Erinnerung (1996) | N | N | N | |
Eine zivile Kampagne (1999) | N | N | N | |
Diplomatische Immunität (2002) | – | – | N | |
Kryoburn (2010) | N | N | – | |
Captain Vorpatrils Allianz (2012) | N | N | – | |
Als Serie | W | – | – | |
Welt der Fünf Götter | Der Fluch von Chalion (2001) | N | N | – |
Paladin der Seelen (2003) | W | W | W | |
Die geheilige Jagd (2005) | – | N | – | |
Als Serie | W | – | – |
Bujold hat auch die folgenden Auszeichnungen erhalten:
- Die Berge der Trauer (1990) gewannen die Hugo und Nebula Awards für die beste Novella.
- Winterfair Geschenke (2005), Penric's Dämon (2016) und Penric und der Schamane (2017) wurden für Hugo Awards für die beste Novelle nominiert.
- Komarr (1999) haben die gewonnen Minnesota Book Award.[28]
- Eine zivile Kampagne (2000) and Paladin der Seelen (2004) wurden für die nominiert Minnesota Book Award.
- John W. Campbell Award für den besten neuen Schriftsteller: Nominiert (1987)
- Forry Award für lebenslange Leistungen im Bereich der Science -Fiction: Won (2013)[29]
- Prometheus Hall of Fame Award für die beste klassische Fiktion (2014) für Frei fallen[30]
- Sfwa Damon Knight Memorial Grand Master Award (2020)[6]
Liste der Werke
Verweise
- ^ a b Clute, John; Langford, David;et al.(Hrsg.). "Bujold, Lois McMaster". Die Enzyklopädie der Science -Fiction (3. Aufl.). Gollancz. Archiviert vom Original am 2021-01-26. Abgerufen 2021-08-07.
- ^ a b c d e f "Lois McMaster Bujold, Biolog". dendarii.com. Archiviert vom Original am 2019-03-21. Abgerufen 2019-03-10.
- ^ "Skylark Award". New England Science Fiction Association. Archiviert von das Original am 2008-12-04. Abgerufen 2013-10-15.
- ^ "2017 Hugo Awards". Die Hugo Awards. 31. Dezember 2016. Archiviert Aus dem Original am 12. August 2017. Abgerufen 21. August 2017.
- ^ "2018 Hugo Awards". Die Hugo Awards. 2018-03-15. Archiviert vom Original am 2018-04-02. Abgerufen 2019-03-10.
- ^ a b "Lois McMaster Bujold nannte Sfwa Damon Knight Großmeister". Nebula Awards. Science Fiction and Fantasy Writers of America. 9. Dezember 2019. Archiviert Aus dem Original am 9. Dezember 2019. Abgerufen 9. Dezember 2019.
- ^ "Eine Hommage an Robert Charles McMaster". Dendarii.com. Archiviert vom Original am 2020-02-21. Abgerufen 2021-08-07.
- ^ Jaffee, Robert I (1989). "Robert Charles McMaster". Gedenkgeräte: Band 3. S. 266–271. doi:10.17226/1384. ISBN 978-0-309-03939-0. Archiviert vom Original am 2015-07-27.
- ^ McMaster, Robert C. (Juni 1959). Zerstörerisches Testhandbuch (9780318215020): Robert C. McMaster: Bücher. ISBN 978-0318215020.
- ^ "Dritte Ausgabe NDT Handbuch". Die American Society for zerstörerisch Tests. Archiviert von das Original Am 2012-09-04.
- ^ Bujold, Lois McMaster (1997). Junge Meilen. Baen. p. 830.
- ^ Bujold, Lois McMaster (2007). "Vorwort". Meilen, Mutanten und Mikroben (Omnibus Edition). Absätze 11 & 13.
- ^ "Locus Lois McMaster Bujold Biographie". Dendarii.com. Archiviert vom Original am 2013-08-03. Abgerufen 2014-01-28.
- ^ Bujold, Anne (2019-12-26). "Anne Bujold". Rivitiertes Kaninchenstudio. Anne Bujold. Archiviert vom Original am 2020-03-26. Abgerufen 2020-03-26.
Bujold ist derzeit der Artist-in-Residence für die Metallabteilung des Appalachian Center for Craft in Smithville, TN.
- ^ "Ann der Riveter und ihr genanntes Kaninchen". CraftEdincarhartt.com. 5. Juni 2014. Archiviert vom Original am 2015-11-30. Abgerufen 2015-12-26.
- ^ "24. Januar 2015 reguläre Vorstandssitzungsprotokoll" (PDF). Northwest Blacksmith Association. Northwest Blacksmith Association. 2015-01-24. Archiviert von das Original (PDF) am 2020-03-26. Abgerufen 2020-03-26.
Anne Bujold wurde zum Vizepräsidenten ernannt.
- ^ "Spectrum Literary Agency - Lois McMaster Bujold". www.spectrumliteraryagency.com. Spektrum literarische Agentur. Archiviert vom Original am 2019-02-24. Abgerufen 2019-03-10.
- ^ a b c Sturgis, Amy H. (2013). "Von beiden Seiten jetzt: Bujold und das Fan -Fiction -Phänomen". In Croft, Janet Brennan (Hrsg.). Lois McMaster Bujold: Essays über einen modernen Master of Science Fiction und Fantasie. McFarland & Company. S. 16–25. ISBN 978-0-7864-6833-1.
- ^ a b "Interview mit dem preisgekrönten Autor Lois McMaster Bujold". Erstaunliche Geschichten. 2013-07-03. Archiviert vom Original am 2020-09-19. Abgerufen 2019-03-10.
- ^ "Mein erster Verkauf von Lois McMaster Bujold, sie hat sich mit ein wenig Hilfe von ihren Freunden ausgetauscht". Lieber Autor. 2008-04-25. Archiviert vom Original am 2020-09-18. Abgerufen 2019-03-10.
- ^ Jeremy L. C. Jones. "Ein Gespräch mit Lois McMaster Bujold". Clarkesworld Magazine. Archiviert Aus dem Original am 09.09.1918. Abgerufen 2012-04-01.
- ^ Lois McMaster Bujold. "Der Küchenchef empfiehlt". Archiviert vom Original am 2015-09-23. Abgerufen 2015-09-23.
- ^ "Penric and Desdemona (Publikationsreihenfolge) von Lois McMaster Bujold".
- ^ Lennard, John (2013). "(Abwesend) Götter und Messer teilen". In Croft, Janet Brennan (Hrsg.). Lois McMaster Bujold: Essays über einen modernen Master of Science Fiction und Fantasie. McFarland & Company, Inc. S. 183–184. ISBN 978-0-7864-6833-1.
- ^ Bujold, Lois McMaster (2013). "Der unbesungene Mitarbeiter". Seitenlinien: Gespräche und Aufsätze.
- ^ a b Bujold, Lois McMaster (2013). ""Hier schau dich an, Kind ... ': Über Fan -Fiction". Seitenlinien: Gespräche und Aufsätze.
- ^ "Lois McMaster Bujold Awards". Science Fiction Awards -Datenbank. Locus Science Fiction Foundation. Archiviert vom Original am 31. Mai 2021. Abgerufen 3. August, 2021.
- ^ Die Freunde der Saint Paul Public Library. "Minnesota Book Award Gewinner und Finalisten". Archiviert vom Original am 2019-12-17. Abgerufen 2019-03-09.
- ^ "Forry Award". Los Angeles Science Fantasy Society. Archiviert vom Original am 2013-12-25. Abgerufen 2013-10-15.
- ^ "Libertäre futuristische Gesellschaft". Libertäre futuristische Gesellschaft. Archiviert Aus dem Original am 1. Mai 2013. Abgerufen 20. April, 2021.
Weitere Lektüre
- Bfn; Strickland, Diane; Slusser, Linda S.; O'Neil, James Francis; Tyson, Edith S.; Wehmann, Claudia J.; King, Richard L. (Oktober 1993). "Booksearch: Lieblingsschreiber für Science -Fiction und Fantasie". English Journal. Nationaler Rat der Englischlehrer. 82 (6): 83–85. doi:10.2307/820174. JStor 820174.
- Carl, Lillian Stewart & Helfers, John (2008). Der Begleiter von Vorkosigan: Das Universum von Lois McMaster Bujold. Riverdale, NY: Baen Bücher. ISBN 978-1-4165-5603-9.
- Janet Brennan Croft, hrsg. (2013). Lois McMaster Bujold: Essays über einen modernen Master of Science Fiction und Fantasie. Jefferson, NC: McFarland & Co. ISBN 978-0-7864-6833-1.
- Haehl, Anne L. (Herbst 1996). "Miles Vorkosigan und die Kraft der Worte: Ein Studium von Lois McMaster Bujolds unwahrscheinlichem Helden". Extrapolation. Kent State University Press. 37 (3): 224–233. doi:10.3828/extr.1996.37.3.224. ISSN 0014-5483.
- James, Edward (2015). Lois McMaster Bujold (Moderne Masters of Science -Fiction). Champaign, IL: Universität von Illinois Press. ISBN 978-0-252-08085-2.
- Kelso, Sylvia (Winter 1998). "Lois McMaster Bujold: Feminismus und 'The Gernsback Continuum' in der jüngsten Frauen -SF". Journal of the Fantastic in the Arts (JFA). 10 (1 [37]): 17–29. ISSN 0897-0521.
- Kelso, Sylvia (2009). "Laute Leistungen: Lois McMaster Bujolds Science -Fiction". In Sylvia Kelso (Hrsg.). Drei Beobachtungen und ein Dialog: rund und über SF. Seattle: Aquäduktpresse. ISBN 978-1-933500-28-7. OCLC 430954881.
- Lennard, John (2010). "Der Ehe und Mutationen: Lois McMaster Bujold und die verschiedenen Leben von Miles Naisith Vororkosigan". In John Lennard (Hrsg.). Von Sex und Feen: Weitere Aufsätze zur Genre -Fiktion. TIRRIL: Geisteswissenschaften-ebooks. S. 70–111. ISBN 978-1-84760-171-1.
- Lindow, Sandra J. (Herbst 2001). "Der Einfluss der Familie und der moralischen Entwicklung in Lois McMaster Bujolds Vorkosigan -Serie". Stiftung: Die internationale Überprüfung der Science -Fiction. 30 (83): 25–34. ISSN 0306-4964.
- Bujold, Lois McMaster (25. April 2008). "Mein erster Verkauf von Lois McMaster Bujold: Sie hat mit ein wenig Hilfe von ihren Freunden ausgetragen". Lieber Autor. Archiviert Aus dem Original am 2. April 2015. Abgerufen 9. März, 2015.
- Wehrmann, Jürgen (2007). "Jane Eyre im Weltraum: viktorianische Motive in der postfeministischen Science-Fiction". In Margarete Rubik und Elke Mettinger-Schartmann (Hrsg.). Ein Hauch frischer Eyre: intertextuelle und intermediale Überarbeitungen von Jane Eyre. Amsterdam, Niederlande: Rodopi. S. 149–165. ISBN 978-90-420-2212-6. OCLC 144615405.
- Yung, Regina (2007). Lesen Sie ihr Maschinenfleisch: Permutationen des Cyborg -Körpers (MA thesis). Universität Alberta (Kanada). OCLC 261212307.
Externe Links
- Offizielle Website
- Interview durch Clarkesworld Magazine (November 2010)
- Offizielles Forum (zu dem der Autor regelmäßig beiträgt) bei Ibdof
- Lois McMaster Bujold Bei der Spekulative Fiction -Datenbank im Internet
- Lois McMaster Bujold Auf der Internetbuchliste
- Lillian Stewart Carls Webseite, wo die Vorkosigan Begleiter wird diskutiert
- Der Begleiter eines Lesers zu Eine zivile Kampagne-Kompiliert von Mitgliedern der Bujold-Chat-Liste und frei verfügbar im Bujold Nexus
- Lois McMaster Bujold bei Kongressbibliothek Behörden mit 36 Katalogaufzeichnungen