Locus (Magazin)

Ort
Editor Liza Groen Trombi
Frequenz Monatlich
Gründungsjahr 1968; Vor 54 Jahren
Land Vereinigte Staaten
Mit Sitz in Oakland, Kalifornien
Sprache Englisch
Webseite Locusmag.com
ISSN 0047-4959

Locus: Das Magazin der Science Fiction & Fantasy Field, 1968 gegründet, ist ein amerikanisches Magazin, das monatlich veröffentlicht wurde Oakland, Kalifornien. Es ist das News Organ and Trade Journal für die englischsprachige Science-Fiction und Fantasie Felder.[1] Es veröffentlicht auch umfassende Auflistungen aller neuen Bücher, die in den Genres veröffentlicht wurden (ohne selbstveröffentlicht).[2] Das Magazin präsentiert auch das jährliche Locus Awards. Locus online wurde im April 1997 als halbautonome Web-Version von gestartet Locus Magazine.

Geschichte

Charles N. Brown, Ed Meskysund Dave Vanderwerf gegründet Ort 1968 als Neuigkeit Fanzine um das (letztendlich erfolgreiche) Angebot zu fördern, um das zu hosten 1971 World Science Fiction Convention in Boston, Massachusetts. Ursprünglich nur bis zur Auswahl der Standortauswahl abgelegt St. Louiscon, die 1969 Worldcon in St. Louis, Missouri, Brown beschloss, weiter zu veröffentlichen Ort Als ein mimeografiert General Science Fiction und Fantasy Newszine. Ort Nachfolger der monatlichen Newszine Science -Fiction -Zeiten (früher Fantasy -Zeiten, gegründet 1941), wann Sft 1970 eingestellt Ort als Verleger und Chefredakteur seit mehr als 40 Jahren von 1968 bis zu seinem Tod im Alter von 72 Jahren im Juli 2009.[1][3]

Ort kündigte an, dass das Magazin den Betrieb fortsetzen würde, und der damalige Executive Editor Liza Groen Trombi wurde Brown 2009 als Chefredakteurin antritt.[4] Das Magazin ist jetzt im Besitz der Locus Science Fiction Foundation, a 501 (c) (3) Steuerbefreit, gemeinnützige Gesellschaft.[5]

Ort Veröffentlichungen:[3][6][7]

  • Nachrichten über das Feld Science Fiction, Fantasy und Horror Publishing - Geschichten über Verlage, Auszeichnungen und Konferenzen - einschließlich der "Datendatei", "People & Publishing" (Rechte verkauft, verkauft, Bücher weiterverkauft, Bücher geliefert, veröffentlichte Nachrichten, Nachrichten Werbeaktionen; People News und Fotos über Ferien, Hochzeiten und Geburten) und Nachrufe
  • Interviews mit bekannten und aufstrebenden Schriftstellern (und manchmal auch Herausgebern und Künstlern), normalerweise zwei pro Ausgabe
  • Bewertungen neuer und bevorstehender Bücher, normalerweise 20–25 pro Ausgabe, von bemerkenswerten SF -Kritikern einschließlich Gary K. Wolfe, Faren Miller, Nick Gevers, Jonathan Strahan, Adrienne Martini, Russell Letson, Gwenda Bond, Stefan Dziemanowicz, Carolyn Cushman, Karen Burnham und Richard Lupoff plus kurze Fiktionsbewertungen von Gardner Dozois und Rich Horton[8][9]
  • Eine zweimonatliche Kommentarspalte von Cory Doctorow
  • Berichte aus der ganzen Welt über die SF -Szenen in verschiedenen Ländern
  • Listings von US- und Großbritannienbüchern und Magazinen (monatlich), Bestseller (monatlich) und bevorstehende Bücher (alle drei Monate)
  • Konvention Berichte mit vielen Fotos
  • Jährliche Berichterstattung für Jahr in der Bevölkerung mit umfangreichen empfohlenen Leselisten sowie der jährlichen Locus-Umfrage und Umfrage
  • Buchstaben und Kleinanzeigen

Locus online

Locus online (gegründet 1997)[10] ist die Online -Komponente von Locus Magazine. Es veröffentlicht Nachrichten in Bezug auf die Science -Fiction, Fantasy und in Bezug auf Science Fiction, Fantasy und Grusel Publishing World sowie Original -Rezensionen und -artikel sowie Artikel aus Artikeln, die in der Print Edition erschienen sind.[3] Informationen für Locus Online werden von Mark R. Kelly zusammengestellt und bearbeitet.[11] Im Jahr 2002 gewann Locus Online den ersten Hugo Award Für die beste Website.[12] Es wurde 2005 erneut nominiert.[13] Im Januar 2016 der langjährige Short-Fiction-Gutachter Lois Tilton kündigte ihren Rücktritt an. Sie schrieb: "Ohne mich zu konsultieren oder zu informieren, hatten sie begonnen, Material zu löschen, sie betrachteten meine Bewertungen negativ. Für mich ist dies Zensur und völlig inakzeptabel."[14] Es wurde später von klargestellt von Ort dass die Änderungen nicht dazu gedacht waren, bereits veröffentlicht zu werden, sondern in Zukunft zukünftige Bewertungen. Keine ihrer früheren Kolumnen wurde geändert, sie wurde für die unveröffentlichte Arbeit bezahlt, und die Beziehung endete freundlich.[15]

Locus Awards

Jährlich seit 1971 verliehen, die, die Locus Awards werden von der Leserschaft von abgestimmt Ort Zeitschrift.[16] Anfangs als Leseliste für die entwickelt Hugo Awards,[17] Sie werden seitdem als prestigeträchtiger Preis für Science -Fiction-, Fantasy- und Horrorliteratur angesehen.[18][19]

Science Fiction Awards -Datenbank

Zuvor als Locus Index für SF Awards bekannt, die, die Science Fiction Awards -Datenbank (SFADB) ist ein Index für Science -Fiction-, Fantasy- und Horrorpreise, der von Mark R. Kelly zusammengestellt wurde. Es ist oft aktueller als die eigenen Websites der Auszeichnungen (laut Die Enzyklopädie der Science -Fiction),[3] und hat von Redakteuren und Autoren von SF gelobt.[20][21]

Erkennung

Ort hat viele Hugo Awards gewonnen, zuerst die Hugo Award für den besten Fanzineund dann 1984, als die neue Kategorie "am besten ist Semiprozine"wurde gegründet. Seit 2012, Ort gewann die Auszeichnung für "Best Fanzine" acht Mal und für "Beste Semiprozine" 22 Mal in den ersten 29 Jahren der Kategorie. 2012 wurde "Best Semiprozine" neu definiert, um alle kleinen, unabhängigen Genre -Magazine als "professionelle Veröffentlichungen" auszuschließen, wenn sie entweder "(1) mindestens ein Viertel des Einkommens einer Person oder (2) lieferten oder veröffentlicht wurden jedes Unternehmen, das mindestens ein Viertel des Einkommens eines seiner Mitarbeiter und/oder Eigentümer lieferte. "; Dies enthielt Ort.[22] Es gibt keinen Hugo Award "Professional Magazine" mehr; Diese Originalkategorie wurde 1973 durch den aktuellen "besten Herausgeber" ersetzt.[3][23]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ a b Clute, John (2. September 2009). "Charles N. Brown: Science-Fiction-Enthusiast und Gründer des 'Locus' Magazine". Der Unabhängige. London, England. Todesanzeigen. Abgerufen 4. April, 2011.
  2. ^ Aversa, Elizabeth. Miller, Cynthia J. Perrault, Anna. Wohlmuth, Sonia Ramirez. Informationsressourcen in den Geistes- und Künsten, 6. Ausgabe. p. 161.
  3. ^ a b c d e Nicholls, Peter; David Langford. "Ort". In Clute, John; et al. (Hrsg.). Die Enzyklopädie der Science -Fiction (3. Aufl.). Gollancz. Abgerufen 11. September, 2021.
  4. ^ "Charles N. Brown, 1937-2009". Locus online. 13. Juli 2009. Abgerufen 4. April, 2011.
  5. ^ "Arbeiten, um Science -Fiction, Fantasie und Horror zu fördern und zu bewahren". Locus Science Fiction Foundation. Abgerufen 18. März, 2015.
  6. ^ Kleckner Keefe, Karen (23. September 2011). "Web Crush of the Week: Locus Online". Der Buchlistenleser. American Library Association. Archiviert von das Original am 7. Juni 2020.
  7. ^ "Um". Locus Magazine. Abgerufen 11. September, 2021.
  8. ^ "Mitarbeiter". Locus online. Abgerufen 18. September, 2017.
  9. ^ "Index zum Locus Magazine". Locus online. Abgerufen 18. September, 2017.
  10. ^ "Locus Online: Über die Website". Locus online. Archiviert Aus dem Original am 17. April 2019.
  11. ^ Dozois, Gardner, hrsg.(5. Juli 2011). Die beste Science-Fiction des Jahres: achtundzwanzigjährige jährliche Sammlung. St. Martin's Publishing Group. ISBN 9781429983068.
  12. ^ "2002 Hugo Awards". Die Hugo Awards. World Science Fiction Society. Archiviert Aus dem Original am 29. Juli 2019. Abgerufen 2. Mai, 2010.
  13. ^ "2005 Hugo Awards". Die Hugo Awards. World Science Fiction Society. Archiviert vom Original am 29. Juni 2019. Abgerufen 25. November, 2019.
  14. ^ Glyer, Mike (10. Januar 2016). "Lois Tilton verlässt Locus online". Datei 770.
  15. ^ Glyer, Mike (11. Januar 2016). "Locus reagiert auf Tilton Abflug". Datei 770. Abgerufen 30. Dezember, 2020.
  16. ^ Langford, David. "Locus Award". In Clute, John; et al. (Hrsg.). Die Enzyklopädie der Science -Fiction] (3. Aufl.). Gollancz. Abgerufen 11. September, 2021.
  17. ^ "Locus Awards". Science Fiction Awards -Datenbank. Locus Science Fiction Foundation. Abgerufen 21. Februar, 2021.
  18. ^ Schaub, Michael (26. Juni 2018). "Die Gewinner des Locus -Preises sind N.K. Jemisin, Victor Lavalle und John Scalzi". Die Los Angeles Times.
  19. ^ Flood, Allison (27. Juni 2016). "Locus Awards gehen an Ann Leckie, Naomi Novik und andere Stars". Der Wächter.
  20. ^ "Lob von .. The Locus Index zu Science Fiction Awards". SF Gateway. Orion Publishing Group. 13. März 2013.
  21. ^ Walton, Jo (2018)."Fazit". Eine informelle Geschichte der Hugos.Tor Bücher.p.571.
  22. ^ "Hugo Award -Kategorien". Die Hugo Awards.World Science Fiction Society.Archiviert von das Original am 7. Mai 2011. Abgerufen 5. April, 2017.
  23. ^ Langford, David;Peter Nicholls (Schriftsteller); Cheryl Morgan. "Hugo". In Clute, John; et al. (Hrsg.). Die Enzyklopädie der Science -Fiction (3. Aufl.). Gollancz. Abgerufen 11. September, 2021.

Externe Links