Ortsbezogener Service
ist ein allgemeiner Begriff, der Softwaredienste bezeichnet, die geografische Daten und Informationen verwenden, um den Benutzern Dienste oder Informationen bereitzustellen. LBS kann in einer Vielzahl von Kontexten verwendet werden, wie z. B. Gesundheit, Indoor-Objektsuche, Unterhaltung, Arbeit, persönliches Leben usw. häufig verwendete Beispiele für standortbasierte Dienste umfassen Navigationssoftware, soziale Netzwerke, standortbasierte Werbung und Tracking-Systeme . LBS kann auch Mobile Commerce enthalten, wenn sie in Form von Gutscheinen oder Werbung anhand ihres aktuellen Standorts an Kunden gerichtet sind. LBS umfasst auch personalisierte Wetterdienste und sogar standortbasierte Spiele.
LBS ist für viele Unternehmen und Regierungsorganisationen von entscheidender Bedeutung, um echte Einblicke aus Daten zu fördern, die an einen bestimmten Ort gebunden sind, an dem Aktivitäten stattfinden. Die räumlichen Muster, die ortsbezogene Daten und Dienste bieten können, sind einer der leistungsstärksten und nützlichsten Aspekte, bei denen der Ort in all diesen Aktivitäten ein gemeinsamer Nenner ist und genutzt werden kann, um Muster und Beziehungen besser zu verstehen. Bankwesen, Überwachung, Online -Handel und viele Waffensysteme sind von LBS abhängig.
Die Zugriffsrichtlinien werden durch Standortdaten und/oder Tagesbeschränkungen oder eine Kombination davon gesteuert. Ein LBS ist daher ein Informationsdienst und verfügt heute über eine Reihe von Verwendungsmöglichkeiten in sozialen Netzwerken als Informationen, in der Unterhaltung oder Sicherheit, die mit mobilen Geräten über das Mobilfunknetz zugänglich ist und Informationen zur geografischen Position des Mobilgeräts verwendet.
Dieses Konzept von standortbasierten Systemen entspricht nicht dem standardisierten Konzept von Echtzeit-Locations-Systemen (RTLs) und verwandten lokalen Diensten, wie in ISO/IEC 19762-5 und ISO/IEC 24730-1 erwähnt.[1] Während vernetzte Computergeräte im Allgemeinen sehr gut dazu beitragen, die Verbraucher über Tage alte Daten zu informieren, können die Computergeräte selbst auch in Echtzeit verfolgt werden. LBS -Datenschutzprobleme entstehen in diesem Zusammenhang und sind unten dokumentiert.
Geschichte
Standortbasierte Dienste (LBS) werden in vielen Computersystemen und Anwendungen des 21. Jahrhunderts weit verbreitet. Moderne landerschaftsbasierte Dienste werden durch technologische Entwicklungen wie die ermöglicht Weltweites Netz, Globale Positionierungssystemeund die weit verbreitete Verwendung von Mobiltelefone.[2]
Standortbasierte Dienste wurden durch Integration von Daten von entwickelt Satellitennavigationssysteme, Zelluläre Netzwerke, und Mobile Computing, um Dienste basierend auf den geografischen Standorten der Benutzer anzubieten.[3] Im Laufe ihrer Geschichte hat sich die standortbasierte Software von einfachen synchronisierungsbasierten Servicemodellen zu authentifizierten und komplexen Tools zur Implementierung praktisch jedes standortbasierte Servicemodell oder einer Einrichtung entwickelt.
Derzeit sind Kriterien für die Definition der Marktgröße der standortbasierten Dienstleistungen, aber die Kriterien für die Definition der Marktgröße vorhanden, aber die Europäische GNSS -Agentur schätzte, dass 40% von allen Computer Anwendungen Ab 2013 verwendete standortbasierte Software, und 30% aller Internet -Suchanfragen waren für Standorte gedacht.[4]
LBS ist die Möglichkeit, bestimmte Datenobjekte basierend auf der Verwendung von Standort und/oder Zeit (Kontrollen und Trigger) oder als Teil des Komplexes zu öffnen und zu schließen. kryptografisch Schlüssel- oder Hashing -Systeme und die Daten, auf die sie zugreifen können. Standortbasierte Dienste können eines der am stärksten verwendeten sein Anwendungsschicht Entscheidungsrahmen im Computer.
Das Global Positioning System wurde zuerst von der entwickelt Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten in den 1970er Jahren und wurde in den 1980er Jahren für weltweite Nutzung und Verwendung von Zivilisten zur Verfügung gestellt.[5] Forschungsvorlagen der heutigen standortbasierten Dienste umfassen das Infrarot Active Badge System[6] (1989–1993), die, die Ericsson-Europolitan GSM LBS -Studie von Jörgen Johansson (1995) und die Master -These, die von Nokia -Mitarbeiterin Timo Rantalainen 1995 verfasst wurde.[7]
1990 internationale Teletrac -Systeme (später Paktel Teletrac), der in Los Angeles CA gegründet wurde, stellte die weltweit erste dynamische Echtzeit ein gestohlene Fahrzeugwiederherstellung Dienstleistungen. Als Adjazenz begannen sie mit der Entwicklung von standortbasierten Diensten, die Informationen über standortbasierte Waren und Dienstleistungen an benutzerdefinierte alphanumerische übertragen konnten Motorola Pager. 1996 die USA Federal Communications Commission (FCC) Erteilte Regeln, nach denen alle US -Mobilfunkbetreiber lokalisieren müssen Notrufer. Diese Regel war ein Kompromiss, der von US-Mobilfunkbetreibern zurückzuführen war, die die Unterstützung der Notfallgemeinschaft anstrebten, um den gleichen Schutz vor Gerichtsverfahren in Bezug auf Notrufe zu erhalten wie bereits festgelegte Betreiber.
Im Jahr 1997, Christopher Kingdon aus Ericsson, überliefert in The Location Services (LCS) Stufe 1 Beschreibung der gemeinsamen GSM -Gruppe der Europäische Telekommunikationsstandards Institut (ETSI) und die American National Standards Institute (ANSI). Infolgedessen wurde die LCS-Unterbearbeitungsgruppe unter ANSI T1P1.5 erstellt. Diese Gruppe wählte Positionierungsmethoden aus und standardisierte Standortdienste (LCS), später als standortbasierte Dienste (LBS) bezeichnet. Zu den definierten Knoten gehören das Gateway Mobile Location Center (GMLC), das servierende Mobile Standort Center (SMLC) und Konzepte wie Mobile Originate Standortanfrage (MO-LR), Network-induzierte Standortanforderung (NI-LR) und Mobile-Abschluss-Standortanforderung (MT -Lr).
Aufgrund dieser Bemühungen im Jahr 1999 wurde in den USA das erste digitaler Standortpatent eingereicht und letztendlich nach neun Büroklagen im März 2002 ausgestellt. Das Patent[8] hat Steuerelemente, die, wenn sie auf die heutigen Netzwerkmodelle angewendet werden, in allen Systemen einen Schlüsselwert bieten.
Im Jahr 2000 nach Genehmigung der 12 größten Telekommunikationsbetreiber Ericsson, Motorola und Nokia gemeinsam gebildet und startete das Standort Interoperability Forum Ltd (LIF). Dieses Forum spezifizierte zuerst das Mobiles Standortprotokoll (MLP), eine Schnittstelle zwischen dem Telekommunikationsnetzwerk und einer LBS -Anwendung, die auf einem Server in der Internetdomäne ausgeführt wird. Dann viel von der getrieben Vodafone Gruppe, Lif wurde der Standort aktiviert, der Server (LES), A "Middleware", was die Integration mehrerer LBS in eine Operatoreninfrastruktur vereinfacht. Im Jahr 2004 wurde LIF mit der Open Mobile Association (OMA) zusammengeführt. In der OMA wurde eine LBS -Arbeitsgruppe gebildet.
Im Jahr 2002 entwarf Marex.com in Miami Florida das World First Marine Asset Telemetry -Gerät für den kommerziellen Verkauf. Das von Marex entwickelte Gerät, das von seinen Partnerfirmen in Telekommunikation und Hardware entwickelt wurde, war in der Lage, Standortdaten zu übertragen und standortbasierte Servicedaten sowohl über Mobilfunk- als auch über satellitenbasierte Kommunikationskanäle abzurufen. Unter Verwendung des Orbcomm -Satellitennetzwerks hatte das Gerät mehrstufige SOS -Funktionen sowohl für Mayday- als auch für Marine -Unterstützung, Schiffssystemzustand und Leistungsüberwachung mit Remote -Benachrichtigung sowie ein dediziertes Hardware -Gerät, das den modernen GPS -Einheiten ähnelt. Basierend auf dem Gerätestandort war es in der Lage, dem Schiffsbetreiber in Echtzeit und den Merkmalen der Marine Assistance/Mayday detaillierte Lager-, Entfernungs- und Kommunikationsinformationen bereitzustellen. Das Konzept und die Funktionalität wurden vom Hauptarchitekten und Produktmanager für Marex, Jason Manowitz, SVP, Produkt und Strategie, das Gerät als Imame oder integriertes Marine Asset Management -System und als Proof of Concept Beta, geprägte standortbasierte Dienste, die erster Dienstleistungen für standortbasierte Dienstleistungen haben. Das Gerät wurde zusätzlich zur kommerziellen Produktlinie verschiedenen US -Regierungsbehörden für die Identifizierung, Verfolgung und Durchsetzungsvorgänge des Schiffes für die Identifizierung, Verfolgung und Durchsetzungsversorgung demonstriert.[9] Das Gerät war in der Lage, Vermögenswerte wie Schiffe, Flugzeuge, Versandbehälter oder ein anderes mobiles Vermögen mit einer ordnungsgemäßen Stromquelle und Antennenplatzierung zu verfolgen. Die finanziellen Herausforderungen von Marex waren nicht in der Lage, die Produkteinführung zu unterstützen, und das Beta -Gerät verschwand.
Das erste lbs-fähige mobile Webgerät der Verbraucher war das Palm vii, veröffentlicht 1999.[10] Zwei der In-the-Box-Anwendungen nutzten die PLZ-Level -Positionierungsinformationen und teilen Sie den Titel für die erste Verbraucher -LBS -Anwendung: die weather.com -App vom Wetterkanal und die[11] Traditionouch-App von Sony-Etak / U -Bahn -Verkehr.[12][13]
Die ersten LBS -Dienste wurden im Jahr 2001 von Telisonera in Schweden (Friendfinder, gelbe Seiten, Wohnungsseiten, Notrufstandort usw.) und von EMT in Estland (Notrufstandort, Freundesfinder, TV -Spiel) gestartet. Teliasonera und EMT stützten ihre Dienste auf dem Ericsson Mobile Positioning System (MPS).
Andere frühe LBS sind Friendzone, die von Swisscom in gestartet wurden Schweiz Im Mai 2001 nutzte die Technologie von Valis Ltd. Der Service umfasste Freund Finder, LBS Dating und LBS -Spiele. Der gleiche Service wurde später von gestartet Vodafone Deutschland, Orange Portugal und Pelephone in Israel.[11] Das Wi-Fi-basierte Indoor-Standortsystem von Microsoft (2000), das Cricket-Projekt von MIT unter Verwendung von Ultraschallort (2000) und Intel Labor Labor mit weitem Platz (2003).[14]
Im Mai 2002, Go2 und AT & T Mobilität startete die erste lokale Suchanwendung (US) Mobile LBS, die von der FCC vorgeschriebenen Technologien für automatische Standortidentifikationen (ALI) verwendet wurden. GO2 -Benutzer konnten AT & T -ALI verwenden, um ihren Standort zu bestimmen und in der Nähe dieses Ortes zu suchen, um eine Liste der angeforderten Standorte (Geschäfte, Restaurants usw.) zu erhalten, die von der Nähe des AT & T -drahtlosen Netzwerks bezeichnet wurden. Der Ali -festgelegte Ort wurde auch als Ausgangspunkt für verwendet Schritt für Schritt Richtungen.
Der Hauptvorteil besteht darin, dass mobile Benutzer keine Zip -Codes oder andere Standortkennungen manuell angeben müssen, um LBS zu verwenden, wenn sie zu einem anderen Ort streifen. GPS-Verfolgung ist ein wichtiger Zutat, der den Zugriff auf mobiles Web nutzt.
Standortindustrie
Es gibt verschiedene Unternehmen, die Zugang zur Standorthistorie einer Person verkaufen, und es wird schätzungsweise eine 12 -Milliarden -Dollar -Branche aus Sammlern, Aggregatoren und Marktplätzen beträgt. Ab 2021 behauptete eine Firma, die in der Nähe von 1,6 Milliarden Menschen in 44 verschiedenen Ländern genannt wurde. Mobilewalla beansprucht Daten auf 1,9 Milliarden Geräten und X-Mode behauptet, eine Datenbank von 25 Prozent der US -amerikanischen Erwachsenenbevölkerung zu haben. Eine Analyse, die von dem gemeinnützigen Newsroom mit dem Namen Das Markup, fand sechs von 47 Unternehmen, die in ihrer Datenbank über eine Milliarde Geräte forderten. Ab 2021 gibt es keine Regeln oder Gesetze, die die Daten einer Person kaufen können.[15]
Auffinden von Methoden
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie der Standort eines Objekts wie ein Handy oder ein Gerät bestimmt werden kann. Eine weitere aufstrebende Methode zur Bestätigung des Standorts sind IoT- und Blockchain-basierte relative Objektspeicherortüberprüfung.[16]
Steuerebene Looking
Mit Kontrollebene Auf der Suche nach der Positionierung erhält der Mobilfunkdienstleister den Standort basierend auf der Funksignalverzögerung der nächsten Handy-Türme (für Telefone ohne GPS-Funktionen), die ziemlich langsam sein können, da der Kanal "Voice Control" verwendet wird .[17] In dem Vereinigtes Königreich, Netzwerke verwenden keine Trilateration; Da die LBS -Dienste eine einzelne Basisstation mit einem "Radius" der Ungenauigkeiten verwenden, um den Standort eines Telefons zu bestimmen. Diese Technik war die Grundlage für das E-911-Mandat und wird immer noch verwendet, um Mobiltelefone als Sicherheitsmaßnahme zu lokalisieren. Neuere Telefone und PDAs in der Regel eine integrierte A-GPS Chip.
Darüber hinaus gibt es aufkommende Techniken wie Echtzeitkinematik und WLTT (Rund Trip Timing) als Teil der Präzisionszeitmanagementdienste in WLAN und verwandten Protokollen.
Um eine erfolgreiche LBS -Technologie bereitzustellen, müssen die folgenden Faktoren erfüllt sein:
- Koordiniert die Genauigkeitsanforderungen, die durch den zuständigen Service bestimmt werden,
- niedrigstmögliche Kosten,
- Minimale Auswirkungen auf Netzwerk und Geräte.
Verschiedene Kategorien von Methoden können verwendet werden, um den Ort des Abonnenten zu ermitteln.[18][19] Die einfache und Standardlösung basiert auf LBS auf Geographisches Positionierungs System oder eine Alternative Satellitennavigation System. Sony Ericsson'S "Nearme" ist ein solches Beispiel. Es wird verwendet, um die Kenntnis des genauen Standorts beizubehalten, kann jedoch für den Endbenutzer teuer sein, da sie in ein GPS-ausgestattetes Mobilteil investieren müssten. GPS basiert auf dem Konzept von Trilateration, ein grundlegendes geometrisches Prinzip, das es ermöglicht, einen Ort zu finden, wenn man seinen Abstand von anderen, bereits bekannten Orten kennt.
Selbst berichtete Positionierung
Eine kostengünstige Alternative zur Nutzung der Standorttechnologie, um den Player zu verfolgen, besteht darin, überhaupt nicht zu verfolgen. Dies wurde als "selbst berichtete Positionierung" bezeichnet. Es wurde in der verwendet gemischtes Reality -Spiel genannt Onkel Roy überall um dich herum im Jahr 2003 und als für die Verwendung in der in Betracht gezogen Erweiterte Realität Spiele im Jahr 2006.[20] Anstatt Technologien zu verfolgen, erhielten die Spieler eine Karte, die sie herumlaufen und anschließend ihren Standort markieren konnten.[21][22] Mit dem Anstieg der standortbasierten Netzwerke wird dies allgemein als Benutzer bezeichnet.Check-In".
Sonstiges
In der Nähe von LBS (NLBS) umfasst Technologien lokaler Bereiche wie Bluetooth niedrige Energie, Wlan, Infrarot und/oder Rfid/Near Field Communication Technologien, mit denen Geräte mit den nahe gelegenen Diensten übereinstimmen. Mit dieser Anwendung kann eine Person basierend auf ihrer Umgebung auf Informationen zugreifen. Besonders geeignet für die Verwendung von geschlossenen Räumlichkeiten, eingeschränkten oder regionalen Gebieten. Eine andere Alternative ist ein Operator- und GPS-unabhängiger Standortdienst, der auf dem Zugriff auf das Telekommunikationsnetzwerk der Deep Level basiert (SS7). Diese Lösung ermöglicht eine genaue und schnelle Bestimmung der geografischen Koordinaten von Mobiltelefonnummern, indem er nicht unabhängige Standortdaten bereitstellt und auch für Handys funktioniert, die nicht GPS-fähig sind.
Viele andere Lokale Positionierungssysteme und Innenpositionierungssysteme sind erhältlich, insbesondere für den Innenbereich. GPS und GSM funktionieren in Innenräumen nicht sehr gut, daher werden andere Techniken verwendet, einschließlich Co-Pilot-Beacon für CDMA-Netzwerke, Bluetooth, UWB, Rfid und Wi-Fi.[23]
Anwendungen
Standortbasierte Dienste können in einer Reihe von Anwendungen eingesetzt werden, darunter:[18]
- Empfehlung von gesellschaftlichen Veranstaltungen in einer Stadt[24]
- Anfragen des nächsten Geschäfts oder Service, z. B. einen Geldautomaten, ein Restaurant oder ein Einzelhandelsgeschäft
- Turn-by-Turn-Navigation zu jeder Adresse
- assistive Gesundheitssysteme[25]
- Suchen Sie Personen auf einer Karte, die auf dem Handy angezeigt wird
- Erhalt von Warnungen wie Benachrichtigung über einen Verkauf über Gas oder Warnung vor einem Stau
- Standortbasierte mobile Werbung
- Asset Recovery in Kombination mit aktiver HF, um beispielsweise gestohlene Vermögenswerte in Containern zu finden, bei denen GPS nicht funktionieren würde
- Kontextualisierung von Lernen und Forschung
- Spiele, bei denen Ihr Standort Teil des Spielspiels ist, zum Beispiel Ihre Bewegungen während Ihres Tages lassen Ihren Avatar im Spiel bewegt oder Ihre Position Inhalte entsperrt.
- Fragen und Antworten in Echtzeit drehen sich um Restaurants, Dienstleistungen und andere Veranstaltungsorte.
- Tracking a NASA Mondlander.[26]
- Senden des Standorts eines mobilen Anrufers während eines Notrufanrufs mit Verwendung Erweiterter mobiler Standort
Für den Spediteur bieten standortbasierte Dienste einen Mehrwert, indem Dienste wie folgt aktiviert werden können:
- Ressourcenverfolgung mit dynamischer Verteilung. Taxis, Service -Mitarbeiter, Mietausrüstung, Ärzte, Flottenplanung.
- Ressourcenverfolgung. Objekte ohne Datenschutzsteuerungen, die passive Sensoren oder HF -Tags wie Pakete und Zugkastenwagen verwenden.
- Jemanden finden oder etwas. Person nach Skill (Doktor), Geschäftsverzeichnis, Navigation, Wetter, Verkehr, Raumpläne, gestohlenes Telefon, Notrufe.
- Proximity-basierte Benachrichtigung (Druck oder Ziehen). Gezielte Werbung, Buddy -Liste, Common Profile Matching (Dating).
- Proximity-basierte Betätigung (Push oder Pull). Zahlung basierend auf der Nähe (EZ-Pass, Mautwache), automatischer Flughafen Check-in.
In dem UNS. das FCC erfordert, dass alle Fluggesellschaften bestimmte Kriterien für die Unterstützung standortbasierter Dienste (FCC 94–102) erfüllen. Das Mandat erfordert 95% der Handys, die innerhalb von 300 Metern für netzwerkbasierte Verfolgung (z. B. Triangulation) und 150 Meter für die mobilsbasierte Verfolgung (z. B. GPS) auflösen müssen. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie eine wählen Notruf-Nummer - wie zum Beispiel Verbessert 9-1-1 in Nordamerika, oder 112 in Europa - damit der Betreiber Rettungsdienste wie z. der Rettungsdienst, Polizei oder Feuerwehrleute an den richtigen Ort. CDMA- und IDEN -Betreiber haben sich für die Verwendung von GPS -Standorttechnologie für die Suche nach Notrufern entschieden. Dies führte zu einer rasch zunehmenden Penetration von GPS in IDEN- und CDMA -Mobilteilen in Nordamerika und anderen Teilen der Welt, in denen CDMA weit verbreitet ist. Obwohl in Japan oder in Europa noch keine solchen Regeln vorhanden sind, wächst die Anzahl der GPS-fähigen GSM/WCDMA-Mobiltelefonmodelle schnell. Laut dem unabhängigen drahtlosen Analystenunternehmen Berg Insight wächst die Bindungsrate für GPS in GSM/WCDMA -Mobilteilen schnell von weniger als 8% im Jahr 2008 auf 15% im Jahr 2009.[27]
In Bezug auf die wirtschaftlichen Auswirkungen haben landerschaftliche Dienstleistungen allein einen Einfluss von 1,6 Billionen US -Dollar auf die US -Wirtschaft.[28]
Europäische Betreiber nutzen hauptsächlich Zell -ID zum Auffinden von Abonnenten. Dies ist auch eine Methode, die in Europa von Unternehmen verwendet wird, die zellbasierte LBS als Teil von Systemen verwenden, um gestohlene Vermögenswerte zu wiederholen. In den US -Unternehmen wie wie Rave Wireless In New York verwenden GPS und Triangulation, um College -Studenten zu ermöglichen, die Campuspolizei zu benachrichtigen, wenn sie in Schwierigkeiten sind.
Vergleich von Standortverfolgungs -Apps für mobile Geräte
Derzeit gibt es ungefähr drei verschiedene Modelle für standortbasierte Apps auf mobilen Geräten. Alle teilen, dass sie den Standort von anderen verfolgen können. Jede Funktionen auf die gleiche Weise auf hoher Ebene, jedoch mit unterschiedlichen Funktionen und Merkmalen. Im Folgenden finden Sie einen Vergleich einer Beispielanwendung aus jedem der drei Modelle.
Funktion | Google Latitude | Finde meine Freunde | In der Nähe |
---|---|---|---|
Betriebssysteme unterstützt | iOS, Android, Blackberry OS, Windows Mobil, Symbian S60 | iOS nur | Windows Phone, Windows Mobil, Windows 8, iOS, Facebook |
Internetanwendung verfügbar | Ja | Nein | Ja |
Benutzeridentifikation | Google Benutzerkonto | Apple ID | |
Aktualisieren Sie die Häufigkeit des Standorts | Dynamisch periodisch | Auf Bedarf durch Remote -Benutzer | Auf Bedarf durch Remote -Benutzer |
Abgestandenes Standortverhalten | Zuletzt gemeldeter Standort | Unbekannter Ort | Zuletzt gemeldeter Standort |
Standorthistorie | Optional, nur für verfolgten Benutzer sichtbar | Nein | Nein |
Temporäre Standortfreigabe | Ja | Ja, mehrere Benutzer mit Ablaufdatum und Uhrzeit | Nein, immer geteilt |
Bilaterales Teilen des Standorts mit Freunden | Ja, standardmäßig | Nein, standardmäßig | Ja, obligatorisch |
Präzisionsebenen konfigurierbar auf einer Freundschaftsbasis | Beste Lage, Stadtebene oder versteckt | Bester Ort nur | Bester Ort nur Ort |
Manuell konfigurieren Sie den Standort | Ja | Ja | Ja |
Schauen Sie sich an den nahe gelegenen Ort | Ja | Nein | Nein |
Benutzerdefinierte Standortetiketten | Nein | Ja | Nein |
Namen und Fotos Quelle der Freunde der Freunde | Freunde' Google -Profile | Eigene Kontakte des Benutzers vom lokalen iOS -Gerät | In der Nähe Profil |
Maximale Entfernung an die Standorte von Freunden berechnet | 5000 Meilen | 99 km oder 99 Meilen | Unendlich |
Mobile Messaging
Mobile Messaging spielt eine wesentliche Rolle bei LBS. Messaging, insbesondere SMS, wurde in Kombination mit verschiedenen LBS-Anwendungen wie standortbasierter mobiler Werbung verwendet.SMS ist nach wie vor die Haupttechnologie, die mobile Werbe- / Marketingkampagnen für Mobiltelefone trägt. Ein klassisches Beispiel für LBS -Anwendungen mit SMS ist die Lieferung mobiler Gutscheine oder Rabatte an Mobilfunkabonnenten, die in der Nähe von Werbe Restaurants, Cafés und Filmkinos stehen. Der singapurische Mobilfunkbetreiber MobileOne führte 2007 eine solche Initiative durch, an der viele lokale Vermarkter beteiligt waren, was als großer Erfolg in Bezug auf die Akzeptanz von Abonnenten berichtet wurde.
Datenschutzfragen
Das Act von Lace Privacy Protection Protection von 2012 (S.1223)[29] wurde von Senator eingeführt Al Franken (D-MN) Um die Übertragung und gemeinsame Nutzung von Benutzerstandortdaten in den USA zu regulieren. Es basiert auf der einmaligen Zustimmung der Person, an diesen Diensten teilzunehmen (Optin). Die Gesetzesvorlage legt die Sammelstellen, die Sammlerdaten und deren Nutzung fest. Die Rechnung gibt jedoch nicht an, wie der Zeitraum, in dem die Daten sammeln, an den Benutzerdaten festgehalten werden kann (eine Grenze von 24 Stunden scheint angemessen zu sein, da die meisten Dienste die Daten für sofortige Suchvorgänge, Kommunikation usw. verwenden). Die Rechnung enthält keine Standortdaten, die lokal auf dem Gerät gespeichert sind (der Benutzer sollte in der Lage sein, den Inhalt des Standortdatendokuments regelmäßig zu löschen, wie er ein Protokolldokument löschen würde). Die Rechnung, die von der genehmigt wurde Justizausschuss des Senatsmüsste auch mobile Dienste erfordern, um die Namen der Werbenetzwerke oder anderer Dritter offenzulegen, mit denen sie die Standorte der Verbraucher teilen.[30]
Mit dem Tod der CAN-SPAM ACT Im Jahr 2003 wurde es in den USA illegal, eine Nachricht an den Endbenutzer zu senden, ohne dass der Endbenutzer speziell eingeleitet wurde. Dies stellte eine zusätzliche Herausforderung für LBS-Anwendungen in Bezug auf "Carrier-zentrierte" Dienste vor. Infolgedessen hat sich der Schwerpunkt auf benutzerorientierten standortbasierten Diensten und Anwendungen konzentriert, die die Benutzerkontrolle für die Erfahrung bieten, normalerweise durch die Erste über eine Website oder eine mobile Schnittstelle (z. B. SMS, mobiles Web und Java/BRAUEN Anwendungen).
Das europäische Union Bietet außerdem einen rechtlichen Rahmen für den Datenschutz, der für standortbasierte Dienste angewendet werden kann, und insbesondere für mehrere europäische Richtlinien wie: (1) persönliche Daten: Richtlinie 95/46/EC; (2) persönliche Daten in der elektronischen Kommunikation: Richtlinie 2002/58/EC; (3) Datenaufbewahrung: Richtlinie 2006/24/EC. Die Anwendbarkeit gesetzlicher Bestimmungen auf unterschiedliche Formen von LBS und der Verarbeitungsortdaten ist jedoch unklar.[31]
Eine Implikation dieser Technologie ist, dass Daten über den Standort und die historischen Bewegungen eines Abonnenten von den Netzwerkbetreibern, einschließlich mobiler Spediteure und mobiler Inhaltsanbieter, gehören und kontrolliert werden.[32] Anbieter von mobilen Inhalten und App -Entwicklern sind ein Problem. In der Tat eine kürzlich durchgeführte MIT -Studie[33][34] von de Montjoye et al. zeigten, dass 4 räumlich-zeitliche Punkte, ungefähre Orte und Zeiten ausreichen, um 95% der 1,5-m-Personen in einer Mobilitätsdatenbank einzigartig zu identifizieren. Die Studie zeigt weiter, dass diese Einschränkungen auch dann gilt, wenn die Auflösung des Datensatzes niedrig ist. Selbst grobe oder verschwommene Datensätze bieten daher wenig Anonymität. Ein kritischer Artikel von Dobson und Fisher[35] Erörtert die Möglichkeiten für den Missbrauch von Standortinformationen.
Neben dem rechtlichen Rahmen gibt es mehrere technische Ansätze, um die Privatsphäre mithilfe zu schützen Datenschutzverbesserungstechnologien (Haustiere). Solche Haustiere reichen von simplen Ein-/Ausschaltern[36] an hoch entwickelte Haustiere unter Verwendung von Anonymisierungstechniken (z. B. Bereitstellung von K-Anonymität),[37] oder kryptograpische Protokolle.[38] Nur wenige Pfund bieten solche Haustiere, z. B., Google Latitude bot einen Ein/Aus -Schalter an und ermöglicht die Position, die Position an einen kostenlosen definierbaren Standort zu stecken. Darüber hinaus ist es eine offene Frage, wie Benutzer verschiedene Haustiere wahrnehmen und darauf vertrauen. Die einzige Studie, die die Wahrnehmung der Benutzer des Standes der Kunst -Haustiere befasst, ist.[39] Ein weiterer Satz von Techniken, die in den Haustieren enthalten sind Standort Verschleierung Techniken, die den Standort der Benutzer leicht verändern, um ihren realen Standort zu verbergen, während sie dennoch ihre Position darstellen und Dienste von ihrem LBS -Anbieter erhalten können.
Siehe auch
- Erweiterter mobiler Standort
- AT-Location Mapping
- Kartographie
- Dashtop Mobile
- Tote Abrechnung
- Enterprise Digital Assistant
- Feueradler
- Geo (Marketing)
- Geoloqi
- Georeader
- Geosoziales Netzwerk
- Groundhog Technologies
- Schlüssel Finder
- Innenpositionierungssystem
- Standorte
- Standortbewusstsein
- Standort als Service
- Standort Intelligenz
- Standortbasierte Spiele
- Standortbasierte Medien
- Mobile Datierung
- Mobiles Identitätsmanagement
- Mobile lokale Suche
- Mobile Positionierung
- Navizon
- Nahes Gebietsnetzwerk
- Echtzeit-Looking
- Geokodieren umgekehrt
- Soziale Positionierungsmethode
- Urban Informatik
- Wegfindung
- Wi-Fi-Positionierungssystem
Verweise
- ^ ISO/IEC 24730-1 Informationstechnologie-Echtzeit-Lokalisierungssysteme (RTLS)-Teil 1: Anwendungsprogrammschnittstelle (API)
- ^ Brimicombe, Allan; Li, Chao (2009-02-17). Standortbasierte Dienste und Geo-Informationstechnik. John Wiley & Sons. p. 1. ISBN 978-0-470-85738-0.
- ^ Ahson, Syed A.; Ilyas, Mohammad (2011-06-03). Standbuch auf Standortbasis: Anwendungen, Technologien und Sicherheit. CRC Press. ISBN 978-1-4398-5672-7.
- ^ Gartner, Georg; Huang, Haosheng (2014-11-05). Fortschritte in standortbasierten Diensten 2014. Springer. p. 273. ISBN 978-3-319-11879-6.
- ^ Schiller, Jochen; Voisard, Agnès (2004-05-21). Standortbasierte Dienste. Elsevier. p. 10. ISBN 978-0-08-049172-1.
- ^ "Active Badge System, Cambridge University Computer Laboratory". Archiviert von das Original Am 2013-01-27. Abgerufen 2013-02-27.
- ^ Rantalainen, Timo (1995), "Standort der Mobilstation im GSM Network", Masterarbeit an der Aalto University Otaniemi Main Library (P1 Ark S80).
- ^ US6370629 [1] - Kontrolle des Zugriffs auf gespeicherte Informationen basierend auf Standort und/oder Zeit
- ^ "Merchant Marine | Emerson CZ". www.emerson.com (im Tschech). Abgerufen 2021-10-10.
- ^ Die Welt in deiner Hand Archiviert 2012-01-15 in der Wayback -Maschine. Newsweek. 30. Mai 1999
- ^ a b Vodafone Friendzone: Mobile Community auf SMS-Basis Freunde mit Ortungs-Service D2-Netz Funde. tarif4you.de. 8. April 2003 (auf Deutsch)
- ^ PQA -Entwicklungsbeispiele. O'Reilly Palm VII Entwicklung
- ^ Der erste standortbasierte Service Greg Bryant (Informatiker)'s Palm VII -Programmiermemoiren, März 2014
- ^ Anind dey; Jeffrey Hightower; Eyal de Lara; Nigel Davies (2010). "Standortbasierte Dienste". Pervasives Computing. 9: 11–12. doi:10.1109/mprv.2010.10. S2CID 12423179.
- ^ Keegan, Jon; Alfred, NG (2021-09-30). "Es gibt einen milliardenschweren Markt für die Standortdaten Ihres Telefons". Das Markup. Abgerufen 2021-10-01.
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 2021-01-17. Abgerufen 2019-03-14.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ Shu Wang, Jungwon Min & Byung K. Yi. "Standortbasierte Dienste für Handys: Technologien und Standards" (PDF). IEEE International Conference on Communication (ICC) 2008, Peking, China.[Permanent Dead Link]
- ^ a b "Grundlagen standortbasierter Dienste", Stefan Steiniger, Moritz Neun und Alistair Edwardes, Universität Zürich
- ^ LBS -Positionierungsmethoden Archiviert 4. September 2013 bei der Wayback -Maschine
- ^ Broll, W.; Ohlenburg, J.; Lindt, ich.; Herbst, ich.; Braun, A. K. (2006). "Erfüllung der technologischen Herausforderungen von durchdringenden Augmented Reality -Spielen". Proceedings of 5. ACM Sigcomm Workshop im Netzwerk- und Systemunterstützung für Spiele - NetGames '06. p. 28. doi:10.1145/1230040.1230097. ISBN 978-1595935892. S2CID 15130951.
- ^ Flintham, Martin; Anastasi, Rob; Benford, Steve; Drozd, Adam; Mathrick, James; Rowland, Duncan; Tandavanitj, Nick; Adams, Matt; Reihen-Farr, Ju; Oldroyd, Amanda; Sutton, Jon (2003). "Onkel Roy überall um dich herum: Mischen von Spielen und Theater auf den Straßen der Stadt". Digra -Konferenz. Citeseerx 10.1.1.106.7644.
- ^ Benford, Steve; Seager, Will; Flintham, Martin; Anastasi, Rob; Rowland, Duncan; Demütig, Jan; Stanton, Danaë; Bowers, John; Tandavanitj, Nick; Adams, Matt; Reihen-Farr, Ju; Oldroyd, Amanda; Sutton, Jon (2004), "Der Fehler unserer Wege: Die Erfahrung der selbst berichteten Position in einem standortbasierten Spiel" (PDF), Ubicomp 2004: Ubiquitous Computing, Vorträge in Informatik, 3205: 70–87, Citeseerx 10.1.1.591.7952, doi:10.1007/978-3-540-30119-6_5, ISBN 978-3-540-22955-1
- ^ "Präzise Innenlokalisierung mit Smartphones" Archiviert 2013-05-13 bei der Wayback -Maschine E. Martin, O. Vinyals, G. Friedland, R. Bajcsy, ACM Multimedia 2010, 787–790
- ^ Quercia, Daniele; Lathia, Neal; Calabrese, Francesco; Di Lorenzo, Giusy; Crowcroft, Jon (2010). Empfehlung gesellschaftlicher Ereignisse von Daten zum Mobiltelefon Ortdaten (PDF). 2010 IEEE International Conference on Data Mining. p. 971. doi:10.1109/icdm.2010.152. ISBN 978-1-4244-9131-5.
- ^ Pourhomayoun; Jin; Fowler (2012). "Räumliche Sparsity -basierte Indoor -Lokalisierung im drahtlosen Sensornetz für assistive Gesundheitssysteme" (PDF). EMBC2012. Archiviert von das Original (PDF) Am 2013-11-10. Abgerufen 2013-04-30.
- ^ "Crowdoptic verbessert den Start und die Verfolgung von Mondlander". NASA. Abgerufen 26. Oktober 2016.
- ^ "Berg Insight - GPS und mobile Handys" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) Am 2010-04-14. Abgerufen 2010-04-28.
- ^ "Die Boston Consulting Group - Geospatial Services: Ein Wachstumsmotor von 1,6 Billionen US -Dollar für die US -Wirtschaft" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) Am 2014-04-07. Abgerufen 2014-04-04.
- ^ "Standort Privacy Protection Act von 2012". 17. Dezember 2012.
- ^ "Ihre Apps verfolgen Sie. Wird der Kongress sie verfolgen?". New York Times. 5. Januar 2013.
- ^ Cuijpers, Colette; Roosendaal, Arnold; Koops, Bert-Jaap (2007). "Del 11.5: Der rechtliche Rahmen für standortbezogene Dienste in Europa". FIDIS -Leistungen. 11 (5).
- ^ "Whygeo", Was sind die Nachteile der Nutzung standortbasierter Dienste? (2010)
- ^ de Montjoye, Yves-Alexandre; César A. Hidalgo; Michel Verleysen; Vincent D. Blondel (25. März 2013). "Einzigartig in der Menge: Die Datenschutzgrenzen der menschlichen Mobilität". Wissenschaftliche Berichte. 3: 1376. Bibcode:2013natsr ... 3e1376d. doi:10.1038/srep01376. PMC 3607247. PMID 23524645.
- ^ Palmer, Jason (25. März 2013). "Mobile Standortdaten 'Präsentieren Anonymitätsrisiko"". BBC News. Abgerufen 12. April 2013.
- ^ J. E. Dobson & P.F. Fisher (2003). "Geoslaverei" (PDF). IEEE Technology and Society Magazine. 22: 47–52. doi:10.1109/mtas.2003.1188276.
- ^ Barkhuus; Dey (2003). "Standortbasierte Dienste für Mobiltelefonie: Eine Studie der Datenschutzbedenken der Benutzer". Geistiges Eigentum: 709–712.
- ^ Mokbel; Chow; Aref (2006). "Der neue Casper: Abfrageverarbeitung für Standortdienste, ohne die Privatsphäre zu beeinträchtigen" (PDF). Vldb. Archiviert von das Original (PDF) Am 2013-05-25.
- ^ Palmieri, Paolo; Calderoni, Luca; Maio, Dario (2014), "Räumliche Blütenfilter: Ermöglichung der Privatsphäre in landerschaftsbedingten Anwendungen", Proc. 10. Internationale Konferenz für Informationssicherheit und Kryptologie (Incrypt 2014), vol. 8957, Springer-Verlag, Vorlesungsnotizen in Informatik, S. 16–36, Citeseerx 10.1.1.471.4759, doi:10.1007/978-3-319-16745-9_2, ISBN 978-3-319-16744-2
- ^ Burghardt, Thorben; Buchmann, Erik; Mueller, Jens; Boehm, Klemens (2009). "Verständnis der Benutzerpräferenzen und des Bewusstseins: Datenschutzmechanismen in standortbasierten Diensten". Coopis. Vorlesungsnotizen in Informatik. 5870: 304. Bibcode:2009lncs.5870..304b. doi:10.1007/978-3-642-05148-7_21. ISBN 978-3-642-05147-0.
- Barak, Miri; Shani Ziv (22. Oktober 2012). "Wandering: Eine webbasierte Plattform für die Erstellung standortbasierter interaktiver Lernobjekte". Computer & Bildung. 62: 159–170. doi:10.1016/j.compedu.2012.10.015.