Liste der Open-Source-Codecs

Dies ist eine Auflistung von Open-Source Codecs-das ist, Quelloffene Software Implementierungen von Audio- oder Videocodierungsformate. Viele der aufgelisteten Codecs implementierten Medienformate, die durch Patente eingeschränkt sind und daher nicht sind offene Formate. Zum Beispiel, x264 ist eine weit verbreitete Open -Source -Implementierung des stark patentierten belasteten MPEG-4 AVC Videokomprimierungsstandard.

Video -Codecs

  • x264H.264/MPEG-4 AVC Implementierung. x264 ist kein Codec (enCOder/dezOder); Es ist nur ein Encoder (es kann kein Video dekodieren).
  • OpenH264 - H.264 -Basisprofil -Codierung und -decodierung
  • x265 - ein Encoder basierend auf dem Hocheffizienz Videocodierung (HEVC/H.265) Standard.
  • XvidMPEG-4 Teil 2 Codec, kompatibel mit Divx
  • libvpxVP8 und VP9 Implementierung; Früher ein proprietärer Codec von entwickelt von On2 Technologies, veröffentlicht von Google unter einer BSD-ähnlichen Lizenz im Mai 2010.
  • SVT-AV1 - Ein AV1 Encoder ursprünglich entwickelt von Intel und Netflix, was verfügbar ist als ZAHNSEIDE jetzt.[1] SVT-AV1 wird allgemein als der optimierteste und am schnellsten freie AV1-Encoder angesehen, weshalb es als Grundlage für die Entwicklung neuer, freier, allgemeiner und produktionsbereiteter Implementierungen in der dient Aomedia -Software -Implementierung Arbeitsgruppe.[2] Während SVT-AV1 im eingeschränkten Qualitätsmodus bereits sehr gut abschneidet und für viele Szenarien wirtschaftlich nutzbar ist, ist es in der Zeit, die kommerzielle Implementierungen wie möglich sind Aurora1 kann es immer noch schlagen.[3]
  • Videolan Dav1d - Ein AV1 Decodierer für Dekodierung von Videos mit AV1 -Codec
  • Xiph.org Rav1e - Ein AV1 Encoder geschrieben Rost
  • Google libgav1 - Ein AV1 Decoder von Google
  • xvc - Ein Open -Source -Video -Codec, der mit dem Wettbewerb mit dem Wettbewerb mit dem Wettbewerb H.265 und AV1. Die Referenzimplementierung wird unter dem freigegeben LGPL 2.1 und derzeit in Version 2.0 erhältlich (ab 12/2020)[4]
  • Ffmpeg Codecs - Codecs in der libavcodec Bibliothek aus dem FFMPEG -Projekt (Ffv1, SchneeMPEG-1, MPEG-2, MPEG-4 Teil 2, MSMPEG-4, WMV2, SVQ1, MJPEG, Huffyuv und andere). Decoder in der Libavcodec (H.264, SVQ3, WMV3, VP3, Theora, Indeo, Dirac, Lagarith und anderen).
  • Lagarith - Video -Codec für starke verlustfreie Komprimierung in RGB (a) Farbspace (ähnlich wie ZIP/RAR/etc.)
  • libheora - EIN Referenzimplementierung des Theora Format basierend auf VP3, Teil des OGG -Projekts
  • Dirac wie Dirac-Forschung, a Wavelet basierter Codec, das von der erstellt wurde BBC -Forschung, und Schrödinger, eine von David Schleef entwickelte Implementierung.[5]
  • HuffyuvVerlustlos Codec von Benrg
  • Daala - experimentell Video-Codec welches von der entwickelt wurde XIPH.org Foundation und schließlich verschmolzen in AV1.
  • Thor - experimentelles lizenzfreies Video -Codec, das von entwickelt wurde durch Cisco -Systemeund verschmolzen Technologien in AV1.
  • Turing - EIN Hocheffizienz Videocodierung (HEVC/H.265) -Codierer implementiert von BBC -Forschung.
  • LibaomReferenzimplementierung für die lizenzfrei AV1 Videocodierungsformat von Aomedia, Erbentechnologien von VP9, Daala und Thor.
  • Kvazaar -Ein akademischer Open-Source-Encoder basierend auf dem Hocheffizienz Videocodierung (HEVC/H.265) Standard.
  • Vvenc & VVDEC -Ein Open-Source-Encoder und Decoder von veröffentlicht von veröffentlicht von Fraunhofer HHI basierend auf Vielseitige Videocodierung (VVC/H.266) Standard für GitHub verfügbar.

Audio -Codecs

  • Flac - Verlustloser Codec entwickelt von der XIPH.org Foundation.
  • LAHM - Verlustige Komprimierung (MP3 -Format).
  • TooLAME/Twolame - Verlustige Komprimierung (MP2 -Format).
  • Musicack - Verlustige Komprimierung; Basierend auf dem MP2 -Format mit vielen Verbesserungen.
  • Speex - Niedrige Bitrate -Komprimierung, hauptsächlich Stimme; entwickelt von xiph.org Foundation. Veraltet zugunsten von Opus nach www.speex.org.
  • KELTE -Verlusthafte Komprimierung für die Audiokommunikation mit niedriger Latenz
  • libopus - eine Referenzimplementierung der Opus Format, der IETF-Standard-Nachfolger von Celt. (OPUS -Unterstützung ist obligatorisch für Webrtc Implementierungen.)
  • libvorbis - Verlustige Komprimierung, Umsetzung der Vorbis Format; entwickelt von xiph.org Foundation.
  • ILBC - Niedrige Bitrate -Komprimierung, hauptsächlich Stimme
  • ISAC - Niedrige Bitrate -Komprimierung, hauptsächlich Stimme; (frei, wenn Sie die WebRTC -Codebasis verwenden)
  • Tta - Verlustfreie Kompression
  • Wavpack - Hybridverlust/verlustlos
  • Bonk - Hybridverlust/verlustlos; unterstützt durch FRE: AC (früher Bonkenc)
  • Apfelverlustlos - Verlustlose Komprimierung (MP4)
  • Fraunhofer FDK AAC - Verlusthafte Komprimierung (AAC)
  • Ffmpeg Codecs in der Bibliothek Libavcodec, z. AC-3, AAC, ADPCM, PCM, Apple Lustless, FLAC, WMA, Vorbis, MP2 usw.
  • Faad2 -Open-Source-Decoder für Erweiterte Audiocodierung. Es gibt auch FAAC, der Encoder desselben Projekts, aber es ist proprietär (aber immer noch kostenlos).
  • libgsm - Verlustige Komprimierung (GSM 06.10)
  • opencore-AMR - Verlustige Komprimierung (AMR und AMR-wb)
  • liba52 - eine kostenlose ATSC A/52 Stream Decoder (AC-3)
  • libdca - Ein kostenloser DTS -Kohärent -Akustik -Decoder
  • Codec2 - Niedrige Bitrate -Komprimierung, hauptsächlich Stimme

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Intel, Netflix zur Bereitstellung von AV1 skalierbarer Codec, um die Komprimierungstechnologie der nächsten Generation für visuelle Workloads zu betreiben.".
  2. ^ http://aomedia.org/press%20releases/aomedia-software-implementation-working-group-t-bring-av1-to-more-video-platforms/
  3. ^ "AV1 ist angekommen: Vergleich von Codecs aus Aomedia, Visionular und Intel/Netflix". 18. September 2020.
  4. ^ https://xvc.io/
  5. ^ "Schrodinger FAQ". Archiviert von das Original Am 2010-10-17. Abgerufen 2011-03-05.