Liste der Mobiltelefon -Generationen

Zelluläre Netzwerkstandards und Zeitleiste für Generation.

Das ist ein Liste der Mobiltelefon -Generationen:

0g

Bezeichnet als vor-zellulär (oder manchmal Null Generation, das ist, 0G Mobile) Systeme.

1g

1g oder (1-g) bezieht sich auf die erste Generation von drahtloses Telefon Technologie (Mobile Telekommunikation). Dies sind die Analog Telekommunikationsstandards, die 1979 und Anfang bis Mitte der 1980er Jahre eingeführt wurden und bis zum Ersetzen durch fortgesetzt wurden durch 2g Digitale Telekommunikation. Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Mobiltelefongenerationen besteht darin, dass das Audio in 1G-Systemen als analoge Funksignale codiert wurde (obwohl die Einrichtung von Call und andere Netzwerkkommunikation digital waren), während 2G-Netzwerke völlig digital waren.

2g

2G (oder 2-G) bietet drei Hauptvorteile gegenüber ihren Vorgängern: Telefongespräche werden digital verschlüsselt; 2G -Systeme sind für das Spektrum erheblich effizienter, was weitaus größer ist Handy Penetrationsniveaus; und 2G führten Datendienste für Mobile ein, beginnend mit SMS (Kurznachrichtendienst) Klartext-basierte Nachrichten. 2G -Technologien ermöglichen es den verschiedenen Mobiltelefonnetzwerken, die Dienste wie Textnachrichten, Bildnachrichten und MMS (Multimedia Message Service) bereitzustellen. Es verfügt über 3 Hauptdienste: Bearer Services ist eines davon, das auch als Datendienste und Kommunikation bezeichnet wird.

Die 2G -Zell -Telekommunikationsnetzwerke der zweiten Generation wurden kommerziell auf dem gestartet GSM Standard in Finnland durch Radiolinja (jetzt Teil von Elisa Oyj) 1991.[1]

Die nordamerikanischen Standards IS-54 und IS-136 waren auch Mobiltelefonsysteme der zweiten Generation (2G), bekannt als (Digitale Verstärker) und verwendete TDMA mit drei Zeitfenster in jedem 30 -kHz -Kanal, wobei 3 digital komprimierte Anrufe im selben Spektrum wie ein einzelner analoge Aufruf im vorherigen AMPS -Standard unterstützt werden. Dies wurde später in 6 Halbzahlenzeitschlitze für komprimierte Anrufe geändert. Es war einst in ganz Amerika weit verbreitet, insbesondere in den USA und Kanada, seit das erste kommerzielle Netzwerk 1993 in AT & T und Rogers Wireless Networks eingesetzt wurde.

IS-95 war die erste CDMA-basierte digitale Mobilfunk-Technologie. Es wurde von entwickelt von Qualcomm Verwenden von Code Division Multiple Access und später als Standard von der Telecommunications Industry Association in TIA/EIA/IS-95, die 1995 veröffentlicht wurde direkt mit IS-95-Diensten, die von AT & T angeboten werden.

2,5 g

2,5 g Bezeichnet 2G-Systeme, die zusätzlich zur Domäne mit Schaltkreis eine Paket-geschaltete Domäne implementiert haben. Es bietet nicht unbedingt einen schnelleren Service, da die Bündelung von Zeitfenster verwendet wird Schaltkreisschalter Datendienste (HSCSD) auch. Auch General Packet Radio Service oder GPRS bezeichnet

2,75 g

GPRS -Netzwerke entwickelten sich zu KANTE Netzwerke mit der Einführung von 8psk Codierung.

3g

Die 3G -Technologie bietet eine Informationsübertragungsrate von mindestens 144 kbit/s. Spätere 3G -Veröffentlichungen, oft bezeichnet 3,5 g und 3,75 g, stelle ausserdem zur Verfügung mobiles Breitband Zugang von mehreren Mbit/s zu Smartphones und Mobile Modems In Laptop -Computern. Dies stellt sicher, dass es auf drahtlose Sprachtelefonie, einen mobilen Internetzugang, einen festen drahtlosen Internetzugang, Videoanrufe und mobile TV -Technologien angewendet werden kann.

CDMA2000 ist eine Familie von 3G -Standards für mobile Technologie zum Senden von Sprach-, Daten- und Signalisierungsdaten zwischen Mobiltelefonen und Zellstellen. Es ist ein rückwärtskompatibler Nachfolger der zweiten Generation CDMAONE (IS-95) Standards und verwendet insbesondere in Nordamerika und Südkorea, China, Japan, Australien und Neuseeland. Es wurde in der International 3GPP2 -Standardkörper standardisiert, der Name CDMA2000 bezeichnet eine Familie von Standards, die die aufeinanderfolgenden Evolutionsstadien der zugrunde liegenden Technologie darstellen. Diese sind:

Eine neue Generation von Zellstandards ist seitdem ungefähr jedes zehnte Jahr aufgetreten 1g Die Systeme wurden 1981/1982 eingeführt. Jede Generation zeichnet sich durch neue Frequenzbänder, höhere Datenraten und nicht-rückenkompatible Übertragungstechnologie aus. Die ersten 3G -Netzwerke wurden 1998 eingeführt.

3,5 g

3.5g ist eine Gruppierung von unterschiedlichen Handy, Mobiltelefon Telefonie- und Datentechnologien, die eine bessere Leistung bieten als 3g Systeme als Zwischenschritt zum Einsatz von Full 4g Fähigkeit. Die Technologie umfasst:

3,75 g

Evolved High Speed ​​Packet Access, oder HSPA+oder HSPA (Plus) oder HSPAP sind ein technischer Standard für drahtlose Breitband -Telekommunikation. Es ist die zweite Phase von Hochgeschwindigkeitspaketzugriff (HSPA).

3,95 g

4g

4G bietet zusätzlich zu den üblichen Stimme und anderen Diensten von 3G einen mobilen Breitband -Internetzugang, beispielsweise zu Laptops mit Laptops drahtlose Modems, zu Smartphonesund zu anderen mobilen Geräten. Potenzielle und aktuelle Anwendungen umfassen geändert Mobiles Web Zugang, IP -Telefonie, Gaming -Dienste, hochauflösend Mobiler Fernseher, Videokonferenzen, 3D -Fernseher, und Cloud Computing.

Lte (Langfristige Entwicklung) wird üblicherweise als vermarktet 4G LTE, aber es entsprach zunächst nicht die technischen Kriterien von a 4g drahtloser Service, wie in der angegeben 3GPP Release 8 und 9 Dokumentserien für LTE Fortgeschrittene. Angesichts des Wettbewerbsdrucks von WiMAX und seine Entwicklung mit fortgeschrittenen Neuveröffentlichungen ist zum Synonym mit 4g. Es wurde 2009 erstmals in Norwegen und Stockholm und in den USA von Verizon 2011 in ihrer neu erworbenen 700 -MHz -Band kommerziell eingesetzt.

4,5 g (5GE)

4,5G bietet eine bessere Leistung als 4g Systeme als Prozessschritt zur Bereitstellung von Full 5g Fähigkeit.[2] Die Technologie umfasst:

5g

5G war die nächste große Phase der mobilen Telekommunikationsstandards über die aktuelle 4g/IMT-Advanced Standards.

NGMN Alliance oder Mobile Networks Alliance der nächsten Generation definieren 5G -Netzwerkanforderungen als:

  • Die Datenraten von mehreren zehn Megabit pro Sekunde (Mbit/s) sollten für Zehntausende von Benutzern unterstützt werden.
  • 1 gbit/s zu angeboten werden, gleichzeitig zehn Arbeitern auf demselben Büroboden.
  • Mehrere hunderttausende gleichzeitige Verbindungen, die für massive Sensorbereitstellungen unterstützt werden sollen.
  • Die spektrale Effizienz sollte im Vergleich zu 4G signifikant verbessert werden.
  • Die Abdeckung sollte verbessert werden.
  • Signalisierungseffizienz verbessert.
  • Die Latenz sollte im Vergleich zu LTE signifikant reduziert werden.[3]

Mobilfunk Allianz der nächsten Generation Das Gefühl, dass 5G bis 2020 eingeführt werden sollte, um die Anforderungen des Geschäfts und der Verbraucher zu erfüllen.[4] Zusätzlich zur einfach schnelleren Geschwindigkeit prognostizieren sie, dass 5G-Netzwerke auch die Anforderungen neuer Anwendungsfälle wie die erfüllen müssen Internet der Dinge (IoT) sowie Broadcast-ähnliche Dienste und Lifeline-Kommunikation in Katastrophenzeiten.

3GPP hat eine frühzeitige Überarbeitung, Nicht-Standalone-Veröffentlichung von 5G Calling, festgelegt Neues Radio (5G NR).[5] Es wird auf zwei Arten eingesetzt, mobil und fixiert. Die Spezifikation ist in zwei Frequenzbänder unterteilt, FR1 (<6 GHz) bzw. FR2 (MMWAVE).[6]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Radiolinjas Geschichte". 20. April 2004. archiviert von das Original am 23. Oktober 2006. Abgerufen 23. Dezember, 2009.
  2. ^ Tondare, S. M., S. D. Panchal und D. T. Kushnure (April 2014). "Evolutionäre Schritte von 1 g auf 4,5 G." (PDF). Abgerufen 28. August 2015.{{}}: Cs1 montiert: Mehrfachnamen: Autorenliste (Link)
  3. ^ "Das Rennen auf 5G: Im Kampf um die Zukunft des Mobiles, wie wir es kennen". TechRepublic.com. Abgerufen 3. Mai 2018.
  4. ^ "Archivierte Kopie" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) Am 2016-02-05. Abgerufen 2015-07-18.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
  5. ^ "5G NR nur 25% bis 50% schneller, nicht wirklich eine neue Generation". Wirelessone.News.
  6. ^ "5G | Sharetechnote". www.sharetechnote.com.

Was sind die Unterschiede zwischen 2G, 3G, 4G LTE und 5G -Netzwerken?