Liste der Glaswaren

Typische Glaswaren
Das Liste der Glaswaren[1] Beinhaltet Trinkgefäße (Getränkewaren) und Geschirr Wird verwendet, um einen Tisch zum Essen einer Mahlzeit zu setzen, allgemein Glas Gegenstände wie Vasen und Brillen, die in der Catering -Industrie verwendet werden. Es beinhaltet nicht Laborglas.
Getränke
Getränke, Getränke (mit anderen Worten, Tassen) ist ein allgemeiner Begriff für ein Schiff, das enthalten ist Getränke oder Flüssigkeit Lebensmittel zum Trinken oder Verbrauch.[2]
- Becherglas
- Bierglas
- Kaffeetasse
- Tasse
- Krug
- Becher
- Pappbecher
- Pythagorei -Pokal
- Quaich[3]
- Sake Cup (Ochoko)
- STEMWARE
- Teetasse
- Zittern
- Becher
Das Wort Tasse kommt von Mittleres Englisch Cuppe, aus Altes Englischaus dem späten Latein Tasse Tee, Trinkschiff, vielleicht Variante des Lateins Cupa, Wanne, Fass.[2] Die erste bekannte Verwendung des Wortbechers ist vor dem 12. Jahrhundert.[4]
Becher

Ein klassischer 20-facett Sowjet Tischglas, in der Stadt von produziert Gus-Khrustalny seit 1943.
Becher sind eine flache Trinkgläser.
- Collins Glas, für ein großes gemischtes Getränk[5]
- Schwindeler Cocktailglas, ein Glas mit einer breiten, flachen Schüssel, vergleichbar mit einem normalen Cocktailglas, aber ohne den Stiel
- Hochballglas, für Mixgetränke[6]
- Eiskurse
- Saftglas für Fruchtsäfte und Gemüsesäfte.
- Altmodisches Glastraditionell für einen einfachen Cocktail oder Alkohol "auf den Felsen". Contemporary American" Fels "-Bläser kann viel größer sein und für eine Vielzahl von Getränken über Eis verwendet werden
- Schnapsglas, ein kleines Glas für bis zu vier Unzen Alkohol. Das moderne Schnapsglas hat eine dickere Basis und Seiten als das ältere Whiskyglas. Das Wort "Schuss" soll den alten Westen gekommen sein, in dem Cowboys für Whisky bezahlt haben, indem er Alkohol gegen Kugeln tauscht. Eine andere Theorie ist, dass das Getränk nach Friedrich Otto Schott benannt ist, einem Mann, der eine Glassworks -Fabrik gegründet hat, die in Amerika eine Schnapsbrille herstellte.
- Tischglas oder Stakan Granyonyi
- Wasserglas
- Whisky-Tumbler, ein kleines, dünnwandiges Glas für eine geradlinige Schnaps
Bierglas

Bierglas. L-R Pilstulpe, Tulpenglas, SchnüfflerWilli Becher
- Bierkrug - Großer Becher traditionell mit einem Scharnierdeckel
- Berkemeyer
- Pilsner Glas, zum blasses Lager
- Pint Glas, für ein imperiales Pint Bier oder Apfelwein
- Ponyglasfür ein 140 ml Bier, ein "kurzes" oder "kleines" Bier
- Krug, eine große Trinkbecher, normalerweise mit einem Griff und einer Scharnierabdeckung
- Weizenbierglas, zum Weizenbier (Weizenbier)
- Gartenglas, ein sehr großes, konisch
- Handle - 425 ml Neuseeland Bierglas
- Krug - 750–1000 ml in Pubs in Neuseeland serviert
- Mittel - 285 ml (10 Fl. Oz.) Australisches Bierglas (New South Wales)
- Glas - 200 ml (7 Fl. Oz.) Australisches Bierglas (Queensland und Victoria)
- Topf - 285 ml (10 Fl. Oz.) Australisches Bierglas (Queensland und Victoria).
- Schoner - 425 ml (15 Fl. Oz.) Australisches Bierglas, 285 ml (10 Fl. Oz.) In Südaustralien
STEMWARE

Ein Champagner -Coupé

Ein Margarita -Glas
- Absinthe Glas, ein kurzes Glas mit einer hohen, breiten Schüssel und etwas Merkmal Absinth
- Kelch (Becher), ein verziertes Stammglas, insbesondere eines für zeremonielle Zwecke
- Champagner -Coupé, ein Stammglas mit einer breiten, flachen Schüssel für Champagner (ähnlich wie ein Cocktailglas)
- Champagnerglas, ein Stielglas mit einer hohen, schmalen Schüssel für Champagner
- Cocktail Glas, ein Stammglas mit einer breiten, flachen Schüssel für Cocktails
- Brunnenglas, ein großes, geriffeltes Stammglas in gemeinsamem in Soda -Brunnen, Familienrestaurants und 24 Stunden Restaurants im Diner-Stil zum Milchshakes und Eis Sodas
- Glencairn whisky glass, eine breite Schüssel mit einem schmalen Mund, ähnlich wie der eines Schnaser[7]
- Hurrikanglas (Poco Grande Glass)
- Margarita Glas (Variante des Champagner -Coupés)
- Rummer
- Sherbet, ein Stammglas für Eis oder Sorbet
- Sherryglas
- Schnüffler, ein Alkoholglas mit einem kurzen Stiel und einer breiten Schüssel, die sich oben verengt, für Brandy und Alkohol
- Weinglas, ein Stammglas
Sonstiges
- Kunstglas, Glaswaren, die moderne Kunst sind
- Glas-Container, Behälter aus Glas
- Laborglas, eine Vielzahl von Geräten, die traditionell aus Glas hergestellt wurden und für wissenschaftliche Experimente verwendet werden
- Krug, ein Behälter, normalerweise mit einem Auslauf zum Gießen des Inhalts
- Punch Bowl, eine Schüssel, die eingelegt wird, die im Allgemeinen in Partys verwendet wird
- Vase, ein offener Behälter, der häufig Blumen hält
- Bong, ein Rauchergerät, das oft aus Glas hergestellt wird
- Pekingglas, eine chinesische Form von Overlay -Glas, oft in Form von Schnupftabakboxen oder Vasen.
Siehe auch
- Getränke Untersetzer, ein flaches Keramik- oder Holzstück, das Tische schützt
- Flasche (Liste der Flaschenarten, Marken und Unternehmen)
- Werbemaßnahmen Becher, eine Markenbecher, die oft zum Trinken heißer Getränke verwendet wird
- Chiparbeit - Eine Form von gravierten Glaswaren
Verweise
- ^ "Glaswaren". Das freie Wörterbuch von Farlex. Abgerufen 2012-05-20.
- ^ a b "Tassen". Das freie Wörterbuch von Farlex. Abgerufen 2012-05-20.
- ^ McClenhan, Robert L. Einige schottische Quaichs. Illinois, 1955, p. 3.
- ^ "Tasse". Merriam-Webster. Abgerufen 2012-05-20.
- ^ Herbst, Sharon;Herbst, Ron (1998). Der ultimative A-to-Z-Bar-Leitfaden. New York: Broadway -Bücher. p.8. ISBN 978-0-7679-0197-0.
- ^ Rathbun, A. J. (2007). Gute Geister: Rezepte, Offenbarungen, Erfrischungen und Romantik, erschüttert und serviert mit einer Wendung. Boston, Massachusetts: The Harvard Common Press. p.13. ISBN 978-1-55832-336-0.
- ^ Martin McGookin @ http://www.glencairn.co.uk. "Das offizielle Whiskyglas - die einzige Möglichkeit, Whisky/Whisky zu trinken!". Whiskyglass.com. Abgerufen 2014-05-20.
{{}}
: Externer Link in|author=
(Hilfe)