Liste der kostenlosen und Open-Source-Android-Anwendungen
Dies ist eine Liste von bemerkenswerten Anwendungen (Apps) der auf dem läuft Android -Plattform die Richtlinien für gratis Software und Quelloffene Software.
Werbeblockung
Anwendungsname | Beschreibung | Verfügbarkeit | Lizenz | API[a] | Notiz | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Aptoide | Google Play | F-droid | |||||
Adaway | Werbungsblocker | Nein | Nein | Ja[1] | GNU GPLV3 | L16 / 4.1+ | |
Adblock Plus | Werbungsblocker | Ja | Ja | Nein | GNU GPLV3 | L7 / 2.1+ |
- ^ Die API -Spalte wird verwendet, um zu beschreiben, mit welchen Versionen von Android jede einzelne Anwendung kompatibel sind. Wenn die API -Spalte "5.1" anzeigt, ist die Anwendung mit Android Version 5.1 oder höher kompatibel. "L7" oder "L14" bedeuten spezifische Android -API -Versionen.
Internetbrowser
Anwendungsname | Beschreibung | Verfügbarkeit | Lizenz | API[a] | Notiz | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Aptoide | F-droid | Google Play | |||||
Tapfer | Chrombasis Webbrowser mit Schwerpunkt auf Verfolgung Prävention und Reform der Anzeigenblockierung[1] | Ja | Nein[2] | Ja | Mpl | 4.1+ | Hat eingebauter Werbeblocker |
Chrom | Primärcode-Basis von Chrom; Verwendet Blinken und V8 Motoren | Nein | Nein | Nein | BSD | 4.4+ | |
Duckduckgo | Chrombasis; Konzentriert sich auf Privatsphäre und Tracking -Schutz | Ja | Ja | Ja | Apache 2.0 | 5.0+ | [3] |
Fennec F-Droid | Rebadiert Gabel von Firefox; Ziele zu entfernen proprietär Komponenten | Nein | Ja [2] | Nein | Mpl | 4.1+ | Gleiches gilt für Firefox für Android, aber ein proprietärer Code entfernt. |
Firefox for Android | Anpassbar mit Add-Ons; Verwendet Gecko -Motor | Ja | Nein[4] | Ja | Mpl | 4.1+ | Aus f-droid entfernt |
Firefox Focus/Klar | Privatsphäre zentrierter Browser; Verwendet Gecko -Motor (Geckoview) | Ja | Nein | Ja | Mpl | 5.0+ | |
Gnu icecat | GNU -Projekt Version von Firefox | Nein | Nein [3] | Nein | Mpl | 4.0.3+ | ICECAT enthält Funktionen, die nicht in der Hauptfrequenz der Mainline -Firefox zu finden sind, und meidet die gesamte Verwendung proprietärer Komponenten. |
Tor Browser | Mozilla-basierter Browser verbessert sich zur Verwendung im Tor Anonymity Network | Ja[4] | Ja[5] | Ja | Mpl | 4.0.3+ | Erhältlich in F-Droid durch Aktivierung des zusätzlichen Guardian Project Repository[6] |
Office -Suiten und Synchronisation
Anwendungsname | Beschreibung | Verfügbarkeit | Lizenz | API[a] | Notiz | |
---|---|---|---|---|---|---|
Google Play | F-droid | |||||
Collabora online | Office Suite mit Microsoft Office Compatible Text Processor, Tabelle, Präsentation und Vektorgrafikeditor | Ja | Ja [5] | MPLV2 | 5.0+ | Eine Unternehmensausgabe von Libreoffice |
owncloud | Client für Synchronisierungsserver | Ja | Ja [6] | GPLV2 | 4.0+ | |
NEXTCLOUD | Client für Synchronisierungsserver | Ja | Ja [7] | GPLV2 | 4.0+ |
Kommunikation
Anwendungsname | Beschreibung | Verfügbarkeit | Lizenz | API[a] | Notiz | |
---|---|---|---|---|---|---|
Google Play | F-droid | |||||
ConnectBot | Ssh, Telnet, und Terminal-Emulator | Ja | Ja [8] | Apache 2.0 | 1,5+ | |
CSIPSimple | SCHLUCK & Voip Klient | Nein | Nein | GPLV3 | 1.6+ | |
Jitsi | Videokonferenz und Sofortnachrichtendienst | Ja | Ja[9] | LGPLV2.1 | ? | |
K-9-Mail | Erweiterter E -Mail -Client | Ja | Ja [10] | Apache 2.0 | 2.2+ | Unterstützung OpenPGP Integration mit OpenKeychain |
Linphone | Video SIP/VoIP -Client | Ja | Ja [11] | GPLV2 | 2.2+ | |
Element | Verbesserung Instant Messaging und Gruppen -Chat -Client verwenden die Matrixprotokoll. | Ja | Ja [12] | Apache 2.0 | 4.1+ | |
Sipdroid | SIP/VoIP -Client | Ja | Ja [13] | GPLV3 | 2.0+ | funktioniert auf 1.5 |
WordPress | Offizieller WordPress -Kunde | Ja | Nein | GPLV2 | 2.3+ | |
Zulip | Groupware und chatten | Ja | Nein | Apache 2.0[7] | 5.0+ | Auch für iOS erhältlich |
Privatsphäre/Sicherheit konzentriert
Anwendungsname | Beschreibung | Verfügbarkeit | Lizenz | API[a] | Notiz | |
---|---|---|---|---|---|---|
Google Play | F-droid | |||||
APG | OpenPGP und Schlüsselmanagement | Ja | Ja[14] | Apache 2.0 | 1,5+ | OpenKeychain verfügbar als aktueller Alternative |
Briar | Peer-to-Peer-Verschlüsselungsnachrichten und Foren | Ja | Ja[8] | GPLV3 | 4.0+ | |
Gespräche | Verbesserung verschlüsselt Instant Messaging und Gruppenchat | Ja | Ja [15] | GPLV3 | 4.0+ | Interoperabel mit jedem Jabber/XMPP Kunden. End-to-End-Verschlüsselung Verwendung OmemoOpenPGP (und OTR für Versionen unter 2.0 und die Legacy -Version). |
Element (ehemals Aufstand) | Dezentrale, verschlüsselte Chat & Zusammenarbeit mit Strom versorgt von Matrix | Ja | Ja [16] | Apache 2.0 | 5.0+ | |
I2p | Anonymisierung Netzwerkschicht | Ja | Ja [17] | Apache 2.0 | 2.3+ | I2P unterhält auch ein eigenes F-Droid-Repo.[9] |
Ivpn | Privatsphäre ausgerichtet VPN Service | Ja | Ja [18] | GPLV3 | ? | Open -Source -Apps auf allen Plattformen (Windows, MacOS, Android und iOS) und ein unabhängiges Sicherheitsaudit unterziehen.[10][11] |
Jami | Softphone und Messenger nutzen DHT und starke Kryptographie | Ja[12] | Ja[13] | GPLV3 | ? | |
Laterne | Peer-To-Peer Internet -Zensur Umgang | Ja | Nein | Apache 2.0 | ? | |
Mullvad | Privatsphäre ausgerichtet VPN Service | Ja | Ja [19] | GPLV3 | ? | Open Source -Apps auf allen Plattformen (Windows, MacOS, Android und iOS). |
OpenKeychain | OpenPGP und Schlüsselmanagement | Ja | Ja [20] | GPLV3 | ? | Integriert in K-9-Mail. |
Orbot | Kunde und Stellvertreter für Tor Anonymity Network | Ja | Ja | BSD/GPL | 1.6+ | |
PSIphon | Kunde für Internet -Zensur Umgang System | Ja | Nein | GPLV3 | ? | |
Protonmail | Klient Ende zu Ende verschlüsselte E -Mail Service | Ja | Nein | GPLV3 | ? | Open Source -Apps in Web App, Android, iOS, Bridge App. |
Protonvpn | Privatsphäre ausgerichtet VPN Service | Ja | Ja [21] | GPLV3 | ? | Open -Source -Apps auf allen Plattformen (Windows, MacOS, Android und iOS) und ein unabhängiges Sicherheitsaudit unterziehen.[14] |
Signal | Verschlüsselt Sofortnachrichten, Sprach- und Videoanrufe | Ja | Nein | GPLV3 | 2.3+ | Auch für iOS erhältlich. Der Android -Kunde ist eine Fusion des ersteren Texte und Rotphone Apps.[15] |
Surespot | Verschlüsselte Sofortnachrichten | Ja | Nein [22] | GPLV3+ | ? | Auch für iOS erhältlich. Der F-Droid-Build basiert auf Gabel-Repo. |
Telegramm | Kunde für Wolke-basierte Messaging -Plattform | Ja | Ja [23] | GPLV2 | 2.2+ | Auch für iOS erhältlich. Der F-Droid-Build basiert auf Gabel-Repo.[16] Server verwendet geschlossene Software. |
Tox | Peer-to-Peer-Instant-Messaging | Ja | Ja [24] | GPLV3+ | 4.0+ | Alpha -Veröffentlichung |
Tutanota | Kunde für Ende zu Ende verschlüsselte E -Mail Service | Ja | Ja [25] | GPLV3[17] | ? | |
Kabel | Verschlüsseltes Sofortnachrichten, Sprach- und Videoanrufe | Ja | Nein | GPLV3 | ? | Auch für iOS, Windows und OS X verfügbar. Server verwendet geschlossene Software. |
Emulatoren
Anwendungsname | Beschreibung | Verfügbarkeit | Lizenz | API[a] | Notiz | |
---|---|---|---|---|---|---|
Google Play | F-droid | |||||
Citra | Nintendo 3ds | Ja | Nein | GPLV2 | ? | |
Delfin | Nintendo Spielwürfel und Wii | Ja | Ja | GPLV2+ | 5.0+ | Benötigt ein Gerät mit Unterstützung für ARM64-V8A Abi und OpenGL ES 3 oder höher |
Mupen64Plus | Nintendo 64 Emulator | Ja | Ja | GPLV3 | 2.0+ | Inoffizieller Port als Mupen64 plus ae. |
openmsx | MSX | Ja | Ja | GPLV2+ | ? | |
PPSSPP | PlayStation Portable | Ja | Ja | GPLV2+ | 2.3+ | |
Retroarch | Emuliert mehrere Plattformen | Ja | ENTFERNT | GPLV3[18] | 2.3+ | |
Scummvm | Emuliert mehrere Gaming -Motoren | Ja | Ja | GPLV2 | 1,5+ | |
Termux | Terminal-Emulator | Veraltet | Ja[26] | GPLV3 | ? | |
VIZE | Kommodore Systeme Emulator | Ja | Ja | GPLV2 | ? |
Spiele
Anwendungsname | Beschreibung | Verfügbarkeit | Lizenz | API[a] | Notiz | |
---|---|---|---|---|---|---|
Google Play | F-droid | |||||
2048 | Mathematik Schieberblock -Puzzle | Ja [27] | Ja[28] | MIT | 2.2+ | Port von 2048 |
Angband | Textbasiert Roguelike | Ja | Ja | GPLV2 | ? | |
Kampf um Wesnoth | Rundenbasierte Strategie in einer Fantasieumgebung | Teilweise | Ja [29] | GPLV2 | 2.3+ | Portiert zu Android mit SDL |
Brogue | Roguelike | Ja | Ja | GPLV3 | ? | |
Dungeon -Crawl -Steinsuppe | Roguelike | Ja | Nein[30] | GPLV2+ | ? | Textbasierte Version auch verfügbar |
Fischfilets ng | Unterwasser -Puzzlespiel. | Ja | Nein[31] | GPLV2 | 1.6+ | Hafen der Fischfilets ng |
Freeciv | Rundenbasierte Strategie Spiel ähnlich wie Sid Meier's Zivilisation | Ja | Nein[32] | GPLV2 | 2.0+ | |
Gefrorene Blase | Fliesen-Matching Puzzlespiel | Ja | Ja [33] | GPLV2 | 1.6+ | Hafen der gefrorenen Blase |
Gltron | Lichtcycle Rennspiel | Ja | Ja | GPLV2 | 2.2+ | Hafen von Gltron |
H-Craft-Meisterschaft | Scifi 3D -Rennspiel | Ja | Nein [34] | Zlib | 3.2+ | Medien sind proprietär, aber kostenlos für den persönlichen Gebrauch. |
Hyperrogue | Roguelike in Hyperbolische Ebene | ? | Ja[35] | GPLV2+ | ? | |
Denkweise | ? | Ja[36] | GPLV3 | ? | ||
Minetest | Sandkasten ähnlich zu Minecraft | Ja | Ja[37] | ? | ||
Openarena | Ego-Shooter ähnlich zu Beben 3 (sehen: ID Tech 3) | Ja | Nein[38] | GPLV2 | 1.6+ | Inoffizieller Port von "Pelya" verwendet SDL 1.2[19] |
Openenttd | Business -Simulationsspiel ähnlich zu Tycoon Deluxe transportieren | Ja | Nein[39] | GPLV2 | 1.6+ | Pelya SDL Port[19] |
Pixel Dungeon[20] | Roguelike mit Pixel Kunst Grafik | Ja | Ja[40] | GPLV3 | ? | Auch verfügbar für Linux, iOS, Windows 10, Mac OS X |
Opentyrer | Vertikal erschieße sie | Ja | Nein[41] | GPLV2 | 1.6+ | Pelya SDL Port[19] |
Robotfindskitten | Eine "Zen -Simulation" | Ja | Ja | Gpl | 1.6+ | |
Simon Tathams Puzzletolle | Sammlung von Puzzlespielen | Ja | Ja | MIT | 2.1+ | |
Ur-Quan Masters | Quellesport von 3do Version von Sternkontrolle II | ? | Nein[42] | GPLV2+, Cc um 2.0, CC BY-NC-SA 2.5[21] | ? | Game Engine ist kostenlos, aber die Assets für die Sternekontrolle werden unter einer nichtkommerziellen Creative Commons-Lizenz veröffentlicht.[22][21] Pelya SDL Port[19] |
Allgemein
Anwendungsname | Beschreibung | Verfügbarkeit | Lizenz | API[a] | Notiz | |
---|---|---|---|---|---|---|
Google Play | F-droid | |||||
Dasher | Zugänglich Text-Eingabe Methode | Ja | Ja | GPLV3 | ? | Auch für iOS erhältlich |
Fetlife | Soziales Netzwerk Catering an die BDSM, Fetisch, und Knick Gemeinschaften | Nein | Nein | MIT [23] | 5.0 | Auch für iOS erhältlich [24] |
Google IO | App für die Google IO -Konferenz | Ja | Ja | Apache 2.0 | 4.0 | |
OpenLP | Anbetungspräsentationssoftware | Ja | Ja [43] | GPLV3 | ? | |
Das weiße Haus | Die offizielle App des Weißen Hauses | Ja | Ja | MIT | 2.2+ |
Die Gesundheit
Anwendungsname | Beschreibung | Verfügbarkeit | Lizenz | API[a] | Notiz | |
---|---|---|---|---|---|---|
Google Play | F-droid | |||||
Covid Warnung | kanadisch Digitale Kontaktverfolgung App | Ja | Nein | Apache 2.0 | ? | Auch für iOS erhältlich [25] |
DP-3T | Protokoll- und Referenzimplementierung der dezentralen europäischen Kontaktverfolgungs -App | ? | Nein | MPL 2.0[26] | ? | Auch für iOS erhältlich |
Paprika | Protokoll- und Referenzimplementierung der zentralisierten europäischen digitalen Kontaktverfolgungs -App | ? | Nein | MPL 2.0[27] | ? | |
Tracetogether | Singapurische Kontaktverfolgung App | ? | Nein | GPLV3 | ? | Verfügbar für iOS[28] Die gesammelten Daten stehen der Polizei zur Verfügung und können in kriminellen oder anderen Arten von Ermittlungen verwendet werden[29] |
Multimedia
Anwendungsname | Beschreibung | Verfügbarkeit | Lizenz | API[a] | Notiz | |
---|---|---|---|---|---|---|
Google Play | F-droid | |||||
Antennapod | Podcatcher | Ja | Ja [44] | MIT | 2.3.3+ | |
Butterprojekt | Medienspieler, der die nutzt Bittorrent Protokoll | ? | ? | AGPLV3 | ? | |
Kodi (ehemals XBMC) | Medienspieler und Zentrum | Ja | Ja [45] | GPLV2+ | Multi | |
Newpipe | Youtube und Soundcloud Klient | Nein | Ja [46] | GPLV3+ | ? | |
Popcornzeit | Medienspieler nutzen Bittorrent Protokoll | Nein | Nein | GPLV3+ (AGPL -Ausnahme)[30] | ? | Im November 2015 Popcorntime.io stellte den Betrieb nach Gerichtsbeschluss von dem MPAA ausgestellt in Kanada.[31] |
Ringdroid | Klingelton Hersteller | Ja | Ja | Apache 2.0 | 4.1+ | |
Rockbox | Media Player | ? | ? | GPLV2+ | ? | |
Treiber | Dezentrales Video -Sharing | Ja | Ja | LGPL v2.1+ | 3.0+ | |
Smokfarbe | Einfaches Zeichnungsprogramm für Kinder | Nicht frei | Ja | GPLV2 | ? | Die Version auf Google Play wird von einer dritten Party veröffentlicht und enthält proprietäre Anzeigenbibliotheken unter Verstoß gegen die Lizenz für Upstream-Entwickler |
VLC | Media Player | Ja | Ja [47] | GPLV2+ | 4.2+ | |
Wikimedia Commons | Client für kostenloses Medienrepository | Ja | Ja [48] | Apache 2.0 | 4.4+ | Die alte Commonslab -App wurde nicht mehr gepflegt. Die aktuelle App ist Community-entwickelt.[32] |
Anwendungsname | Beschreibung | Verfügbarkeit | Lizenz | API[a] | Notiz | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Google Play | F-droid | ||||||
Avare | GPS Aviation Application | Ja | Ja | Apache -Lizenz 2.0 | 2.2+ | ||
Maps.me | Offline -Zuordnung mithilfe von OpenStreetmap -Daten | Ja | Nein [49] | Apache 2.0 | ? | Die F-Droid-Version ist eine inoffizielle Gabel mit zusätzlichen Funktionen und entfernten Binärdateien. | |
Mozilla Stumbler | Datenerfassung für den Mozilla -Standortdienst | Ja | Ja | MPL2 | 2.3.3+ | ||
Osmand | Offline -Mapping mithilfe OpenStreetmap Daten | Ja | Ja [50] | GPLV3 | 2.3+ | Es sind nur Teile der Software kostenlos verfügbar. Dies bewirkt, dass die Software einige willkürliche Einschränkungen erhält, da möglicherweise eingeschränkte Portionskarten von OpenStreetMap geladen werden. Es gibt eine unbegrenzte bezahlte Version. Die unbegrenzte Version ist auch kostenlos auf F-droid, |
Lektüre
Anwendungsname | Beschreibung | Verfügbarkeit | Lizenz | API[a] | Notiz | |
---|---|---|---|---|---|---|
Google Play | F-droid | |||||
FBreader | Ebook Reader | Ja | Ja | Gpl | 1,5+ | |
ich befestige es | Offizieller ifixit -Leser | Ja | Ja | GPLV3 | 2.2+ | |
Kiwix | Offline -Wikipedia -Leser | Ja | Ja | GPLV3 | 4.0+ | |
Mupdf | PDF und XPS Zuschauer | Ja | Ja[51] | Agpl | 2.2+ | |
Wikipedia | Zugang zu Wikipedia | Ja | Ja [52] | GPLV2 | 2.2+ | |
Wiktionär | Kunde für Crowd-Sourcing-Wörterbuch | Ja | Ja | GPLV2 | 2.2+ | |
Xowa | Offline -Wikipedia -Leser | Ja | Ja | AGPLV3 | 4.4+ |
Wissenschaft und Bildung
Anwendungsname | Beschreibung | Verfügbarkeit | Lizenz | API[a] | Notiz | |
---|---|---|---|---|---|---|
Google Play | F-droid | |||||
BOINC | An verteilten teilnehmen Raster Computing Initiativen | Ja | Nein | LGPL/GPLV3+[33] | 2.3+ | |
Galaxy Zoo | Klassifizieren Sie Galaxien im Crowdsourced Astronomy Project | Ja | Ja | GPLV3 | 3.0+ | |
Gcompris | Bildungsaktivität Suite für Kinder im Alter von 2 bis 10 Jahren | Ja | Ja | GPLV3 | ? | Mitgliedsprojekt von Kde |
Gnu octave | Wissenschaftliche Programmiersprache Syntax mit integrierten Handlungs- und Visualisierungstools | ? | Nein | GPLV3 | ? | [34][35] |
Micro: Bit | Interagieren Sie mit einem Micro: Bit -Gerät über Bluetooth | Ja[36] | Nein[37] | Apache 2.0[38] | ? | Entwickelt von Samsung.[39] Hängt von proprietären Google Frameworks ab.[37] |
Druckszenet | Crowd-Sourcing Barometer Network | Abgesetzt | Abgesetzt | GPLV3 | Multi | Service und Software eingestellt |
Sagemath | Kunde für mathematische Software | Ja | Ja | GPLV3 | 2.0+ | |
Sky Map | Planetarium software entwickelt von Google, und Carnegie Mellon | Ja | Ja[53] | Apache 2.0 | ? | Verfolgt Benutzer Telemetriedaten über Google Analytics[40] |
Stellarium | Planetarium software | Ja | ? | GPLV2 | ? | |
Zuckerumgebung | Ein Laptop pro Kind Lernplattform | Ja | Ja | Apache 2.0 | 2.3.3+ | Portiert als Zuckerisator. |
Ankidroid | Speicherkarte Wiederholung der Abstand zum Auswendiglernen | Ja | Ja | GPLV3 | ? |
Sicherheit
Anwendungsname | Beschreibung | Verfügbarkeit | Lizenz | API[a] | Notiz | |
---|---|---|---|---|---|---|
Google Play | F-droid | |||||
Bitten | Passwortmanager | Ja | Ja | GPLV3 | 4.4+ | |
Oase | Überwachungssystem zum Schutz vor Böse Maid -Angriffe | Ja | Ja[41] | GPLV3 | 4.1+ | Entwickelt von Edward Snowden unter der Schirmherrschaft des Das Guardian -Projekt, und Freedom of the Press Foundation[42] |
Kali Nethunter | Digitale Forensik und mobil Penetrationstests Plattform ROM Overlay | Nein | Nein | Verschiedene | 5.1+ | Entwickelt von Offensive Sicherheit |
KeepassDroid | Passwortmanager | Ja | Ja [54] | GPLV3 | 1,5+ | Port von Halten |
Passwdsafe | Passwortmanager | Ja | Ja | Künstlerische Lizenz 2.0 | 1.6+ | |
Beute | Diebstahl und Überwachung | Ja | Ja | GPLV3 | 4.0+ |
System und Versorgungsunternehmen
Anwendungsname | Beschreibung | Verfügbarkeit | Lizenz | API[a] | Notiz | |
---|---|---|---|---|---|---|
Google Play | F-droid | |||||
Barcodelesegerät | Barcode- und QR -Code -Leser | Ja | Ja [55] | Apache 2.0 | 4.0.3+ | |
F-droid | Grafisch Paket-Manager zum App -Repositories | Nein | Ja[56] | GPLV3+ | 4.0+ | Das F-Droid-Team unterhält auch ein Anwendungsrepository |
Fernbedienung beeindrucken | Präsentation Fernbedienung für Libreoffice | Ja | Ja[57] | MPL2[43] | 2.3+ | |
Intra | Experimental DNS über https Klient | Ja | ? | Apache 2.0[44] | 4.0.3+ | |
Mikrorog | Ersatz für Eigentümer Google Play Services | Nein | ? | Apache 2.0 | ? | |
Mycroft | Sprachassistent Begleiter | ? | ? | GPLV3[45] | ? | |
Twrp | Benutzerdefinierte Wiederherstellungsbild und Boot Manager | ? | ? | GPLV3[46] | ? | |
Talkback | Barrierefreiheit Services für Blind- und Niedrig-Vision-Benutzer | abgesetzt | Ja | Apache 2.0 | ? | In Android integriert und von anderen proprietären Google -Komponenten bereitgestellt |
Userland | Kompatibilitätsschicht | Ja | Ja | GPLV3 | 5.0+ |
Anmerkungen
- ^ a b c d e f g h i j k l m n Das API Die Spalte wird verwendet, um zu beschreiben, mit welchen Versionen von Android jede einzelne Anwendung kompatibel sind. Wenn die API -Spalte "5.1" anzeigt, ist die Anwendung mit Android Version 5.1 oder höher kompatibel. "L7" oder "L14" bedeuten spezifische Android -API -Versionen.
Siehe auch
Verweise
- ^ "Erfahren Sie mehr über Brave und unser Team - mutiger Browser". Brave.com.
- ^ "Fügen Sie F-Droid mutig hinzu". GitHub.
- ^ "Duckduckgo Android". 10. Juni 2022 - über Github.
- ^ "Feuerfuchs". f-droid.org. F-droid. Abgerufen 7. November 2016.
- ^ "Guardian Project Fdroid Repo". GuardianProject.info. Abgerufen 18. Juli 2018.
- ^ "Ist der Torbrowser auf F-Droid verfügbar?". Abgerufen 4. Dezember 2019.
- ^ "Zulip Mobile". 10. Juni 2022 - über Github.
- ^ "Briar über f -droid installieren - briar". briarproject.org.
- ^ "I2P Official App Repository". f-droid.i2p.io.
- ^ Yen, Andy (2020-02-10). "IVPN -Anwendungen sind jetzt Open Source". ivpn.net. Ivpn. Abgerufen 2020-05-16.
- ^ Pestel, Nick (2020-01-23). "Unabhängiges Sicherheitsaudit abgeschlossen". ivpn.net. Ivpn. Abgerufen 2020-05-16.
- ^ "Ring - Apps auf Google Play". Play.google.com.
- ^ "Ring - F -Droid - kostenlose und Open -Source -Android -App -Repository". f-droid.org.
- ^ Yen, Andy (2020-01-21). "Alle Protonvpn -Apps sind jetzt Open Source und geprüft". protonvpn.com. Protonvpn Technologies AG. Abgerufen 2020-05-16.
- ^ Greenberg, Andy (2. November 2015). "Signal, die von Snowden genehmigte Krypto-App, kommt zu Android". Verdrahtet. Conde nast. Abgerufen 27. März 2016.
- ^ "Telegramm-Foss-Team/Telegramm-Foss". GitHub. 21. Juni 2022.
- ^ MPFAU (12. August 2014). "Tutanota/lizenz.txt". github.com/tutao/tutanota. Tutao GmbH. Abgerufen 13. Oktober 2018.
- ^ Retroarch / Kopieren. github.com. Abgerufen am 19. August 2015.
- ^ a b c d "Pelya/Commandergenius". GitHub. 14. Juni 2022.
- ^ Linux Magazine Ausgabe #220 / Mar 2019 Foss Picks
- Andrew Koziara (3. Juli 2015). "Pixel Dungeon" Review - Einfacher Name, legendäres Spiel
- John Walker (4. November 2016). Hast du gespielt ... Pixel Dungeon?
- John Walker (1. Juni 2015). Was denke ich: Pixel Dungeon
- Mark Brown (31. Juli 2014). Pixel Dungeon ist ein völlig kostenloses und völlig süchtig machendes, roguelikes Abenteuer für Android
- Pixel Dungeon Review: Rougelike Dungeon Crawling mit Pixel Art Güte (27. Mai 2013)
- Eine Pixelkunst gefüllte Roguelike -Dungeon -Crawler ist angekommen, Pixel Dungeon. (5. März 2013)
- 9Kier. Pixel Dungeon (польс &) // CD-Action: жррнал. - 2015. - NR 8 (245). -S. 75.-ISSN 1426-2916.
- Rizqi Maulana (26. September 2014). Perombakan Kecil Dari Pixel Dungeon Unuk Membuatmu Mati Berulang-ulang Minggu Ini
- Pixel -Dungeon für Android - ein überraschend gutes (freies) Roguelike. (26. Februar 2014)
- Pixel Dungeon. (8. März 2018)
- ^ a b "KOPIEREN". Sourceforge.net/p/sc2/. Das UR-Quan Masters Git-Repository. Abgerufen 13. Oktober 2018.
- ^ "Das U -Quan -Masters -Projekt FAQ - Ultromicon". Wiki.Uqm.stack.nl.
- ^ Fetlife/Android/Readme.md. Github.
- ^ "Fetlife für iOS". 12. Juni 2022 - über Github.
- ^ "Covid Alert Mobile App". 2. Juni 2022 - über Github.
- ^ "Dp^3t". GitHub.
- ^ "Paprika". GitHub.
- ^ "Opentrace iOS App". 16. April 2022 - über Github.
- ^ Andreas Illmer (5. Januar 2021). Singapur enthüllt Covid -Datenschutzdaten, die der Polizei zur Verfügung stehen. BBC News, Singapur.
- ^ Popcorn Time Foundation. android / lizenz.md. git.popcorntime.io. Abgerufen am 19. August 2015. Archiviert 7. September 2015 bei der Wayback -Maschine
- ^ Gardner, ERIQ (3. November 2015). "MPAA wirbt mit dem großen rechtlichen Erfolg gegen Popcorn Time". Der Hollywood -Reporter. Abgerufen 23. November 2015.
- ^ "Commons Mobile App". commons.wikimedia.org. Archiviert vom Original am 16. September 2015. Abgerufen 23. November 2015.
- ^ Anderson, David Pope (8. August 2008). "BOINC / Kopieren". github.com. Abgerufen 25. November 2015.
Walton, ROM (7. November 2015). "boinc / readme.md". github.com/boinc/boinc. Abgerufen 25. November 2015. - ^ Champion, Corbin. "Corbinlc/Octave4android". github.com. Abgerufen 5. Februar 2019.
- ^ Treichl, Thomas (21. Oktober 2013). "Oktave auf Android". OCTAVE WAHRE MAILINGLISTE. Abgerufen 5. Februar 2019.
- ^ "Micro: Bit - Apps auf Google Play". Play.google.com.
- ^ a b "Anfrage zum Hinzufügen der offiziellen BBC Micro: Bit -Anwendung". 2018-07-26. Abgerufen 2018-07-28.
- ^ "Lizenztext im Quellcode -Repository". GitHub. Abgerufen 2018-07-27.
- ^ "Samsung startet den offiziellen BBC Micro: Bit App". 2016-02-17. Abgerufen 2018-07-29.
- ^ "Sky Map". 8. Juni 2022 - über Github.
- ^ "Guardian Project Official App Repository". GuardianProject.info.
- ^ https://freedom.press/news/introcing-haven-open-source-security-system-your-pocket/
- ^ F -droid - Fernbedienung beeindrucken. f-droid.org. Abgerufen am 3. September 2015.
- ^ "Intra". 13. Juni 2022 - über Github.
- ^ "Mycroft-Android". 7. Juni 2022 - über Github.
- ^ "Teamwin/Team-Win-Recovery-Project". 13. Juni 2022 - über Github.
Externe Links
Es gibt eine Reihe von Drittanbieter-Listen von Open-Source-Android-Anwendungen, darunter:
- Android Open Source Ressourcen- und Softwaredatenbank
- F-Droid-Repository von freier und offener Android-Software
- Prisma Break -kuratierte Liste der von sich auf Sicherheitsfokus ausgerichteten Open-Source-Alternativen zur Minderung einiger Bedrohungen von PRISMA, XKEYSCORE und Tempora.
- Droid-Break -Kuratierte Liste der allgemeinen Open-Source-Alternativen.Inspiriert von Prism-Break.
- Kostenloses Softwareverzeichnis -Community-gepflegtes Verzeichnis für kostenlose und Open-Source-Software