Liste der aufkommenden Technologien
Aufkommende Technologien sind jene technischen Innovationen, die progressive Innovationen in einem Bereich für einen Bereich darstellen Wettbewerbsvorteil.[1] Die Kriterien für diese Liste sind, dass die Technologie:
- Existieren in irgendeiner Weise; rein hypothetische Technologien kann nicht als aufstrebend angesehen werden und sollte abgedeckt werden bei Liste der hypothetischen Technologien stattdessen. Technologien, die aktiv recherchiert und prototypisiert werden, sind jedoch akzeptabel.
- Haben Sie einen Wikipedia -Artikel über sie.
- Noch nicht weit verbreitet sein. Mainstream- oder kommerzialisierte Technologien können nicht als aufkommend angesehen werden.
Landwirtschaft
Aufkommende Technologie | Status | Anwendungsmöglichkeiten | In Verbindung stehende Artikel |
---|---|---|---|
Landwirtschaftliche Robotik[2] | Forschung und Entwicklung, Versuchsprojekte | Landwirtschaftliche Drohne | |
Geschlossene ökologische Systeme[3][4][5] | Forschung und Entwicklung, funktionierende Demonstranten (z. Biosphäre 2)) | Landwirtschaft, wissenschaftliche Forschung, Raumbesiedlung | Gewächshaus, Biosphäre 2, Eden -Projekt, Bioshelter, Meerwasser Gewächshaus, Perpetual Harvest Gewächshaussystem |
Kultiviertes Fleisch | Forschung und Entwicklung[6][7] | Humanes, ressourceneffizientes, gesünderes und billigeres Fleisch[7] | Neue Ernte |
Vertikale Landwirtschaft | Forschung, Entwicklung, Experimente und Diffusion[8][9][10] | Ernte und Fleisch Produktion |
Luft- und Raumfahrt
Aufkommende Technologie | Status | Anwendungsmöglichkeiten | In Verbindung stehende Artikel |
---|---|---|---|
Plasmaantrieb | Forschung und Entwicklung | Raumfahrzeugantrieb | |
Impuls -Detonationsmotor | Die meisten Instanziationen befinden sich noch in Forschung und Entwicklung. Mindestens ein Prototyp wurde ab 2008 geflogen.[11] | Antrieb |
Konstruktion
Aufkommende Technologie | Status | Anwendungsmöglichkeiten | In Verbindung stehende Artikel |
---|---|---|---|
Aktive Struktur | Forschung, Entwicklung, Kommerzialisierung | Adaptive Strukturen, die unter unterschiedlichen Bedingungen, extrem hohen Gebäuden und Infrastrukturen reagieren (z. B. Orbital -Startsysteme) | |
Arkologie | Forschung, Entwicklung, Kommerzialisierung | ||
Vierdimensionaler Druck | Forschung und Entwicklung | ||
Gewölbte Stadt | In Dubai in Arbeit Einkaufszentrum der Welt Projekt, das skaliert wird | Wetterkontrollierte Stadt, Kolonisierung anderer Körper |
Material- und Textilwissenschaft
Aufkommende Technologie | Status | Anwendungsmöglichkeiten | In Verbindung stehende Artikel |
---|---|---|---|
Luftschlegel | Hypothetische, Experimente, Diffusion, frühe Verwendung[12] | Verbesserte Isolierung, isolatives Glas, wenn es klar gemacht werden kann, Ärmel für Ölpipelines, Luft- und Raumfahrt, hohe Hitze und extreme kalte Anwendungen | |
Amorphes Metall | Experimente, Spezialgebrauch | Rüstung, jedoch wird sie in der Herstellung von Transformatorkernen weit verbreitet (in dünnen Bändern). | Amorpher Metalltransformator |
Bioplastisch | Einige Produkte entwickelten sich | Recycelbare Verpackungen und Einwegartikel | |
Leitfähige Polymere | Forschung, Experimente, Prototypen | Leichtere und billigere Drähte, antistatische Materialien, organische Solarzellen | Jacquard Weaving |
Kryogene Behandlung | Forschung, Experimente, Prototypen | Öl- und Gas -Blowout -Vorbeugung (BOP), Düsenmotoren, Stromturbinen, Lokomotiven, Elektrofahrzeuge, Zahnräder und Lager | |
Elektrische Rüstung | Prototypen | Besserer Schutz für Schiffe von geformte Ladung Waffen | |
Fulleren | Experimente, Diffusion | Programmierbare Materie | |
Graphen | Hypothetische, Experimente, Diffusion, frühe Verwendung[13][14] | Komponenten mit höherer Festigkeit zu Gewichtsverhältnissen, Transistoren, die mit höherer Frequenz arbeiten, niedrigere Kosten für Anzeigebildschirme in mobilen Geräten, Speichern von Wasserstoff für Autos mit Kraftstoffzellen, Sensoren zur Diagnose von Krankheiten, effizientere Batterien[15] | |
Labor-on-a-Chip | Einige Kommerzialisierung | ||
Hochtemperatur-Supraleitung | Kryogener Empfänger Front-End (CRFE) RF- und Mikrowellenfilter Systeme für Mobilfunkbasisstationen; Prototypen in Trockeneis; Hypothetische und Experimente für höhere Temperaturen[16] | Keine Verlustleiter, reibungslose Lager, Lager, Magnetschwebetechnik, verlustlos Akkumulatoren mit hoher Kapazität, elektrische Autos, hitzfrei integrierte Schaltkreise. | |
Magnetic nanoparticles | In Entwicklung | ||
Magnetorheologische Flüssigkeit | Entwickelt und recherchiert | Magnetorheologischer Dämpfer Schwermotorische Dämpfung, Fahrersitz-/Taxi-Dämpfung in Baufahrzeugen, seismische Dämpfer, die beim Bau von schädlichen Stoßwellen und Schwingungen in der Struktur aufgebaut sind, wodurch sie erdbebenfest und die körperpanzerische Flüssigkeitsbuden, Humvees und verschiedene andere All-Terrain-Fahrzeuge angewendet werden Dynamische MR -Stoßdämpfer/-dämpfer. Die Magnetorheologische Finishing wurde zum Aufbau des Korrekturlinse des Hubble -Weltraumteleskops verwendet. Die Stoßdämpfer eines Fahrzeugs werden mit Magnetorheologischer Flüssigkeit gefüllt. | Elektrorheologische Flüssigkeit |
Mikrofluidik | |||
Hochtemperatur-Superfluidität | Superfluid -Gyroskope existieren bereits, arbeiten aber bei sehr niedrigen Temperaturen | Hochvorbereitungsmaß für Schwerkraft, Navigation und Manövergeräte, mögliche Geräte, die ausgehen können gravitomagnetisches Feld, reibungslose mechanische Geräte | |
Metamaterialien | Hypothetisch, Experimente, Diffusion[17] | Mikroskope, Kameras, Metamaterial Cloaking, Cloaking -Geräte | |
Metallschaum | Forschung, Kommerzialisierung | Weltraumkolonien, schwimmende Städte | |
Multifunktionsstrukturen[18] | Hypothetisch, Experimente, einige Prototypen, wenige Werbespots | Breiter Reichweite, z. B. Überwachung der Selbstgesundheit, Selbstheilungsmaterial, Morphing | |
Nanomaterialien: Kohlenstoff-Nanoröhren | Hypothetische, Experimente, Diffusion, frühe Verwendung[19][20] | Stärkere, leichtere Materialien, Weltraumaufzug | Potenzielle Anwendungen von Kohlenstoffnanoröhren, Kohlefaser |
Quantenpunkte | Forschung, Experimente, Prototypen,[21] kommerzialisiert | Quantenpunktlaser, Quantenpunktanzeige, zukünftige Verwendung als programmierbare Materie in Display-Technologien (TV, Projektion), optische Datenkommunikation (Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung), Medizin (Laser-Skalpell) | |
Silize | Frühe Forschung | ||
Superalloy | Forschung, Diffusion | Flugzeugstrahlmotoren | |
Synthetischer Diamant | Forschung, Kommerzialisierung | Elektronik | |
Zeitkristalle | Forschungsexperimente[22] | Quantencomputer mit stabilen Qubits | |
Durchscheinender Beton | Vermarktung | Bau von Wolkenkratzern, Türmen und Skulpturen wie Europe Gate |
Optoelektronik
Aufkommende Technologie | Status | Anwendungsmöglichkeiten | In Verbindung stehende Artikel |
---|---|---|---|
3D -Anzeigen, Volumenanzeige | Forschung, Arbeitsprototypen, Kommerzialisierung[23] | Fernsehen, Computerschnittstellen, Kinos, 3-dimensionale Bilder | Autostereoskopischer Display, Stereoskopische Anzeige, Volumenanzeige, Holographische Anzeige, Lichtfeldanzeige, Nintendo 3ds, Swept-Volume-Display |
Laservideos Anzeigen | Erster kommerzieller Laserfernsehen im Jahr 2008, Mitsubishi Laservue TV | Anzeigen mit sehr großer Farbe Bandbreite | Laserfernsehen, Vergleich der Display -Technologie |
Holographie (Holographische Anzeige, Computergenerierte Holographie)) | Diffusion[24][25][26][27] | ||
Optischer Transistor | Einige Prototypen | ||
Bildschirmloser Display (Virtuelle Netzhautanzeige, Bionische Kontaktlinse, Erweiterte Realität, virtuelle Realität)) | Hypothetische Experimente | Augmented Reality könnte es dem Benutzer ermöglichen, auf 3D -Weise auf die Blauprotokolle wie in einem Bauhof zu verweisen. Liefert die Benutzerkonstante aktuelle Informationen auf dem Börsenmarkt, zur Gesellschaft des Benutzers und den Besprechungsstatus. visuelle Behinderungen | Am Kopf befestigter Bildschirm, Kopf-up-Display, Adaptive Optik, Eyetap, Google Brille, Microsoft HoloLens, AR Cloud[28] |
Elektronik
Aufkommende Technologie | Status | Anwendungsmöglichkeiten | In Verbindung stehende Artikel |
---|---|---|---|
Biometrie | Diffusion | ||
Digitale Dufttechnologie | Diffusion | Riech-O-Vision, ich rieche | |
Elektronische Nase | Forschung, Kommerzialisierung[29][30] | Erkennende verwöhnte Nahrung, chemische Waffen und Krebs erkennen | |
E-Textile | Forschung, Diffusion[31] | ||
Flexible Elektronik | Kommerzialisierung, Forschung, Entwicklung, einige Prototypen | Flexibel und faltbar elektronische Geräte (wie zum Beispiel Smartphones), Flexibel Solarzellen die leichte sind, können zum Start aufgerollt werden und sind leicht eingesetzt zu sein | Nokia Morph, Flexible organische lichtemittierende Diode |
Memristor | Arbeitsprototyp[32][33] | Kleiner, schneller und niedrigerer Stromverbrauchsspeicher, Analogelektronik, Programmierbare Logik,[34] Signalverarbeitung,[35] Neuronale Netze,[36] Kontroll systeme,[37] Rekonfigurierbares Computer,[38] Brain -Computer -Schnittstellen[39] und Rfid,[40] Mustererkennung[41] | |
Molekulare Elektronik | Forschung und Entwicklung | ||
Nanoelektromechanische Systeme | Forschung und Entwicklung | ||
Festkörpertransformator | In der Entwicklung einige Prototypen | ||
Spintronik | Arbeitsprototypen[42] | Datenspeicher, Computergeräte | MRAM |
Thermische Kupfersäule -Beule | Arbeitsprototypen in diskreten Geräten | Elektrische Schaltkreislaufung; Mikrofluidik Aktuatoren; kleines Gerät Thermoelektrische Stromerzeugung | Holgrafische Scheibe ultrahocher, Metall -Insiker -Übergang |
Three-dimensional integrated circuit | In der Entwicklung kommerzialisiert | Speicher- und Datenverarbeitung | |
Twistronik | In Entwicklung |
Energie
Aufkommende Technologie | Status | Anwendungsmöglichkeiten | In Verbindung stehende Artikel |
---|---|---|---|
Luftwindturbine | Forschung[43][44][45] | Strom erzeugen | Kitgen |
Americium -Batterie | Schätzung der Arbeitsbatterie in 5 bis 10 Jahren ab 2019.[46] | Energiespeicher | |
Künstliche Photosynthese | Forschung, Experimente,[47] wachsendes Interesse an einem globalen Projekt von Makroscience[48] | Verbessern Sie die natürliche Photosynthese, so dass Straßengebäude und Fahrzeuge Sonnenlicht und Wasser in Wasserstoff und Kohlendioxid in Kohlenhydrate umwandeln | Sustainozän, Erneuerbare Energie, Nanotechnologie |
Konzentrierte solarenergie | Wachsende Märkte in Kalifornien, Spanien, Nordafrika[49] | Strom erzeugen | Desertec, BrightSource -Energie, Solar Millennium |
Kryogene Behandlung | Unterwasser- und Tiefwasseröl- und Gas -Exploration; Wind- und fossile Brennstoff Stromerzeugung, Kernkraft | Öl und Gas Blowout -Vorbeugung (BOP), Düsenmotoren, Stromturbinen, Lokomotiven, Elektrofahrzeuge, Zahnräder und Lager | |
Elektrischer Doppelschichtkondensator | Verbreitung, fortgesetzte Entwicklung[50] | Regenerative Bremsung; Energiespeicherung: Im Allgemeinen schnelleres Laden, länger dauerhaft, flexibler, grüner | |
Energieernte | Experimente | Konstante Energiequelle für mobile, tragbare und allgegenwärtige Geräte | Humavox |
Schwungradsenergiespeicher | Einige kommerzielle Beispiele | Energiespeicher | |
Fusionskraft | Forschung, Experimente | Strom erzeugen, Wärme, Fusionsbrenner -Recycling mit Abwärme | Iter, Nif, Wendelstein 7-X, Magnetbeschränkung Fusion, Dichter Plasmafokus, Myon-katalysierte Fusion |
Kernreaktor der Generation IV | Forschung, Experimente | Strom, Wärme, Transmutation von Nuklearabfallvorräten aus herkömmlichen Reaktoren produzieren | |
Schwerkraft Akku | Kleine Beispiele | Energiespeicher | |
Grüner Wasserstoff | Begrenzter Gebrauch, kommerzielle Verbreitung | Emissionenfreier Fahrzeugtransport, Austausch von Erdgas Für Heizung, Produktion von Ammoniak, Minderung des Klimawandels | |
Brennstoffzelle zu Hause | Forschung, Kommerzialisierung[51][52][53] | Off-the-GridElektrizität bei der Verwendung eines umweltfreundlichen Kraftstoffs als Backup bei langfristigen Stromversagen. | Autonomes Gebäude, Bloom Energy Server |
Lithium-Luft-Batterie | Forschung, Experimente[54] | Laptops, Mobiltelefone, Langstrecken elektrische Autos; Energie speichern für Stromnetz | |
Lithium -Eisen -Phosphat -Batterie | Vermarktung | Energiespeicher | |
Lithium -Sulfur -Batterie | Forschung und Entwicklung | Energiespeicher | |
Magnesiumbatterie | Frühe Kommerzialisierung | Energiespeicher | |
Magnonik | Forschung | Datenspeicher | |
Geschmolzenes Salzreaktor | Forschung, Experimente | Strom erzeugen, Wärme | |
Nanodrahtbatterie | Experimente, Prototypen[55][56] | Laptops, Mobiltelefone, Langstrecken elektrische Autos; Energie speichern für Stromnetz | |
Nantenna | Forschung[57][58][59] | Strom erzeugen | |
Umwandlung der Wärmeenergie von Ozean | Prototyp | Strom erzeugen | |
Solid-state battery | Nische verwendet | Hybridautos | |
Smart Grid | Forschung, Diffusion[60][61][62] | Smart Meter, Supersmart Grid | |
Raumbasierte Sonnenkraft | Frühe Forschung | Strom erzeugen | |
Thorium -Kernkraftstoffzyklus | Die Forschung begann in den 1960er Jahren, die noch nicht abgeschlossen sind | Strom erzeugen, Wärme | |
Wirbelmotor | Energieerzeugung | ||
Drahtlose Energieübertragung | Prototypen, Diffusion, Kurzstrecken -Verbraucherprodukte[63][64] | Drahtlos angetriebene Geräte: Laptop, Mobiltelefone, Elektroautos usw. | Witrizität, Resonante induktive Kopplung |
Gebäude ohne Energie | Erweiterung | Alle Häuser | Passivhaus |
Entertainment
Aufkommende Technologie | Status | Anwendungsmöglichkeiten | In Verbindung stehende Artikel |
---|---|---|---|
Computer generiertes Bild | Entwicklung | Filme, Fotos | Deepfake, Stylegan, Deepdream |
Eindringliche virtuelle Realität | Hypothetische, begrenzte Vermarktung | Eine künstliche Umgebung, in der sich der Benutzer genauso eingetaucht fühlt wie normalerweise in bewusster Realität. | Virtusphäre, 3. Raumweste, Haptischer Anzug, Eindringliche Technologie, simulierte Realität, Holodeck (fiktiv) |
Es und Kommunikation
Aufkommende Technologie | Status | Anwendungsmöglichkeiten | In Verbindung stehende Artikel | |
---|---|---|---|---|
6g zelluläre Kommunikation[65] | Konzeptionell | Mobiltelefone | ||
Ambient Intelligence | Hypothetisch | |||
Künstliches Gehirn | Forschung[66] | Behandlung von neurologischen Erkrankungen, künstliche Intelligenz | Blaues Gehirnprojekt, Menschliches Gehirnprojekt | |
Künstliche allgemeine Intelligenz | Hypothetische Experimente[67][68][69] | Erstellen intelligenter Geräte und Roboter; KI kann in wissenschaftlichen Projekten, Regierung, Armee, Corporate Governance, Film- und Bücher Schaffung, Erfindungen usw. beraten (oder sogar die Verantwortung übernehmen). | Fortschritt in der künstlichen Intelligenz, Technologische Singularität, Anwendungen künstlicher Intelligenz | Google Brille, Windows gemischte Realität, Microsoft HoloLens, Gemischte Realität, Smartglass, Pokémon gehen |
Carbon-Nanoröhrchen-Feld-Effekt-Transistor | Forschung und Entwicklung | Zukünftige Miniaturisierung von Transistoren | ||
Bürgertechnologie | Forschung und Entwicklung, Projekte | Intelligente Städte, mehr reaktionsschnelle Regierung | Bürgertechnologie, Smart City, E-Demokratie, Daten öffnen, intelligente Umgebung | |
DNA Digitale Datenspeicherung | Experimente | Massendatenspeicherung | ||
Exascale Computing | Projekte | |||
Aufkommende Gedächtnistechnologien | In Entwicklung | STRASSENBAHN, Memristor, Z-RAM, CBRAM, Sonos, RRAM, Rennstrecker Gedächtnis, NRAM, Phasenwechselspeicher, FJG RAM, Millipede -Erinnerung, Skyrmion, Programmierbare Metallisationszelle, 3d xpoint, Ferroelektrischer RAM, Magnetoresistiver Zufallszugriffsgedächtnis, NVSRAM | ||
Aufkommende Magnetdatenspeichertechnologien | In Entwicklung (Hamr, BPM); Diffusion (Smr)) | Die Lagerdichte im Vergleich zu aktuellen HDDs kann kombiniert werden | Smr, Hamr, BPM, Mamr, Tdmr, CPP/GMR, PMR, Festplatte | |
Optische Discs der vierten Generation (3D optische Datenspeicherung, Holographische Datenspeicherung)) | Forschung, Prototyping[70] | Daten speichern und archivieren Daten zuvor aus wirtschaftlichen Gründen gelöscht | Blu-Ray Disc, Optische Speicherung | |
Exocortex | Diffusion primitiver Amplifikationen; Arbeitsprototypen von mehr; Hypothetische Experimente zur erheblicheren Verstärkung | |||
Li-Fi | Demos erfordert Standardisierung | |||
Maschinenaufwand | Forschung, Prototyping, Kommerzialisierung[66] | Biometriekontrollierende Prozesse (z. B. in Fahrerloses Auto, automatisiertes Führungsfahrzeug), Erkennung von Ereignissen (z. B. in visueller visueller Überwachung), Wechselwirkung (z. B. in Menschliche interaktion mit dem Computer), Roboter Vision | Computer Vision, Mustererkennung, digitale Bildverarbeitung | |
Multimodale kontaktlose biometrische Gesichts-/Iris -Systeme | Eingesetzt an verschiedenen Flughäfen und Checkpoints für Bundessicherheit[71] | Unimodale Gesichtserkennungsscanner | ||
Nanoradio | Forschung und Entwicklung, Verbreitung | |||
Neuromorphe Engineering | Forschung & Entwicklung | |||
Optisches Computer | Hypothetische Experimente; Einige Komponenten von integrierten Schaltungen wurden entwickelt[72] | Kleiner, schneller und geringerer Stromverbrauchscomputer | ||
Quanten-Computing | Experimente,[73] Vermarktung[74] | Viel schnelleres Computer für einige Arten von Problemen, chemische Modellierung, neue Materialien mit programmierten Eigenschaften, hypothetisch von Hochtemperatur-Supraleitung und superfluidity | ||
Quantenkryptographie | Vermarktung[75] | Sichere Kommunikation | ||
Quantenradar | Prototypen | |||
Radiofrequenz-Identifikation | Verbreitung hoher Kosten[76][77][78] | SmartStores - RFID -basiert Selbstkasse (Überblick über alle eingehenden und ausgehenden Produkte), Lebensmittelverpackung, intelligente Regale, intelligente Karren. Sehen: potenzielle Verwendungszwecke | ||
Semantisches Web oder Anrufbeantworter | Forschung, eingeschränkte Verwendung | Machen Sie das Webmaschinenlesen, indem Sie Daten im Web anhand seiner Bedeutung annotieren | Corporate Semantic Web, Semantische Webdienste, Semantic Web Stack, Web 3.0 | |
Software-definiertes Radio | Entwicklung, Kommerzialisierung | Kognitiver Radio, Netznetzwerke, Software definierte Antenne | GNU Radio, Liste der softwaredefinierten Funkgeräte, Universal Software -Radio -Peripherie | |
Spracherkennung | Forschung, Entwicklung, Kommerzialisierung | |||
Subvokale Erkennung | Forschung, Entwicklung, Kommerzialisierung | |||
Hybrid -Forensik[79] | Forschung, Kommerzialisierung | Digitale Forensik, elektronische Entdeckung, Malware -Erkennung, IT -Konformität |
Medizinisch
Aufkommende Technologie | Status | Anwendungsmöglichkeiten | In Verbindung stehende Artikel |
---|---|---|---|
Künstliche Gebärmutter | Hypothetisch, Forschung | Raumfahrt, extrakorporale Schwangerschaft, Reprogenetik, gleichgeschlechtliche Fortsetzung | |
Körperimplantate, Prothese | Versuche aus Tier (z. B.,, Gehirnimplantate) auf menschliche klinische (z. B.,, Insulinpumpenimplantat) zur kommerziellen Produktion (z. Schrittmacher, Gelenkersatz, Cochleaimplantat)) | Gehirnimplantat, Netzhautimplantat | Prothetik, Prothetik in der Fiktion, Cyborg |
Kryonik | Hypothetisch, Forschung, Kommerzialisierung (z. Alcor, Cryonics Institute)) | Lebenserweiterung | |
Ausdehnung | Forschung, Entwicklung, Versuche | Tierhaltung, Haustiere, Zoos | Wiederbelebung des Wollmammuts |
Elektronische medizinische Unterlagen | Einsatz | Papier medizinische Unterlagen | |
Menschlich DNA -Impfung und mRNA -Impfungen | Implementierung im Jahr 2021 zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie | Krankheitsimpfungen, Krebstherapie | Covid-19 Pandemie |
Enzybiotika | Erfolgreiche erste Versuche | ||
Gentechnik von Organismen und Viren | Forschung, Entwicklung, Kommerzialisierung[80][81] | Erstellen und Ändern Spezies (hauptsächlich Verbesserung ihrer körperlichen und geistigen Fähigkeiten), Biomaschinen, beseitigen genetische Störungen ((Gentherapie), neue Materialproduktion,[82] gesündere und billigere Lebensmittel, Drogen und Impfstoffe herstellen, Forschung in Naturwissenschaften, Bioremediation,[83] Arsen erkennen,[84] CO2 -Reduktion der Superplantin,[85] | Biopunk, Genverändertes Essen, übermenschlich, menschliche Verbesserung, Transhumanismus, Gen Doping, Designerbaby, Genetische Verschmutzung |
Winterschlaf oder Scheintod | Forschung, Entwicklung, Tierversuche[86] | Organtransplantation, Raumfahrt, längere Operation, Notfallversorgung | |
Lebenserweiterung, Strategien für konstruktive vernachlässigbare Seneszenz | Forschung, Experimente, Tiertests[87][88] | Erhöhte Lebensdauer | Unsterblichkeit, Biologische Unsterblichkeit |
Nanomedizin | Forschung, Experimente, begrenzte Verwendung[89][90] | ||
Nanosensoren | Forschung und Entwicklung | ||
Omni -Prozessor | Forschung und Entwicklung; Einige Prototypen | ||
Onkolytischer Virus | Menschliche Prüfungen (Talimogene lahherparepvec, Reolysin, JX-594), Kommerzialisierung (H101)) | Krebstherapie, Bildgebung | Onkolytischer Virus |
Personalisierte Medizin, vollständige Genomsequenzierung | Forschung, Experimente[91] | Personalisierte medizinische Verfahren, Genomsequenzierung während der Arzneimittelversuche | Persönliche Genomik |
Phagentherapie | Erste Versuchsnutzung | ||
Plantibody | Klinische Versuche | ||
Regenerative Medizin | Einige Laborversuche[92] | Lebenserweiterung | |
Roboterchirurgie | Forschung, Diffusion[93][94][95] | ||
Senolytisch | Untersucht | ||
Stammzellbehandlungen | Forschung, Experimente, Phase -I -Versuchsversuchsrückenmarksverletzungsbehandlung (Geron), kultivierte Hornhauttransplantationen[96][97] | Behandlung für eine Vielzahl von Krankheiten und Verletzungen | Stammzelle, Stammzellbehandlungen, Hautzellpistole, |
Synthetische Biologie, synthetische Genomik | Forschung, Entwicklung, erste synthetische Bakterien erstellt Mai 2010[98][99] | Erstellen von unendlich skalierbaren Produktionsprozessen basierend auf programmierbar Spezies von Bakterien und anderen Lebensformen | Biobrick, Igem, synthetische Genomik |
Tissue Engineering | Forschung, Diffusion[100][101][102][103] | Organdruck, Zahnregeneration | |
Tricorder | Forschung und Entwicklung | Diagnose von Erkrankungen | Medizinischer Tricorder |
Virotherapie | Forschung, menschliche Versuche | Gentherapie, Krebstherapie | Virotherapie, Onkolytischer Virus |
VERTRIFIERUNG oder Kryoprotektiv | Hypothetische, einige Experimente[104] | Organtransplantation, Kryonik |
Neurowissenschaften
Aufkommende Technologie | Status | Anwendungsmöglichkeiten | In Verbindung stehende Artikel |
---|---|---|---|
Hirn -Computer -Schnittstelle | Forschung und Kommerzialisierung | Schneller Kommunikation und Lernen und "realer" Entertainment (Generierung von Gefühlen und Informationen im Gehirn On-Demand). Kontrollieren Sie die Emotionen in geistig krank[105] | Erfahrung Maschine, Neuralink, Stent-Elektroden-Aufzeichnungsarray |
Gehirnlesen, Neuroinformatik | Forschung[106][107] | ||
Elektroenzephalographie | Forschung, Diffusion[108] | Steuerung elektronischer Geräte über Gehirnwellen steuern | Braingate |
Kopftransplantation | Erfolg bei Tierversuche, einschließlich 2-köpfiger Ergebnis | Behandeln Sie schwächende Krankheiten oder schreckliche Entstellung | Gehirntransplantation, Handtransplantation, Organtransplantation |
Neuroprosthetik | Visuelle Prothese, brain implant, Exocortex, Netzhautimplantat, Neurograin[109] |
Militär
Aufkommende Technologie | Status | Anwendungsmöglichkeiten | In Verbindung stehende Artikel |
---|---|---|---|
Caseless Munition | Feldtests und einige Nischenmärkte | Krieg | Leichte Kleinwaffen -Technologien |
Tarnvorrichtung | Erfolgreiche Experimente, die kleine Objekte unter bestimmten Bedingungen zusammenfassen[110] | Mischungsmikroskopspitzen bei optischen Frequenzen | Metamaterial Cloaking |
Regie bei der Energiewaffe | Forschung, Entwicklung, einige Prototypen[111] | Krieg | Laserwaffensystem |
Elektrolaser | Forschung und Entwicklung | ||
Elektromagnetische Waffen | Forschung und Entwicklung[112][113] | Krieg | Gaußgewehr, Railgun |
Elektrotherm-chemische Technologie | Forschung und Entwicklung | Waffensysteme für Panzer, Artillerie und enge Waffensysteme | |
Kraftfeld | Hypothetische Experimente[114] | Militär- und Strafverfolgungsbehörden, Raumfahrt | Plasmafenster |
Grüne Kugel | Entwicklung | Umweltfreundliche Munition | |
Hyperschall -Kreuzfahrtrakete | In Entwicklung | Gleitfahrzeuge und Kreuzfahrtraketen, die 5 -mal so hoch wie die Geräuschgeschwindigkeit gehen können. | Avangard, Kinzhal, Zirkon, Brahmos-II, Erfordernder globaler Streik, DARPA Falcon Project, DF-ZF, Boeing X-51 Waverider |
Laserwaffe | Forschung und Entwicklung, Versuche | Verfolgung und Zerstörung von Raketen, Bomben, Drohnen usw.[115] | Advanced Tactical Laser, Hochenergieflüssiges Verteidigungssystem für flüssige Laserfläche |
MAHEM | Forschung in der Entwicklung | Eine alternative Penetratorin, die Selbstküste-Sprengstoffe durch geschmolzenes Metall ersetzen könnte, um feindliche Rüstung zu durchdringen. | Spreng gepumsterer Flusskompressionsgenerator |
Präzisionsgeführte Schusswaffe | Forschung und Entwicklung | Krieg | Exakto, Smart Bullet |
Stealth -Technologie | Forschung und Entwicklung | Elektronische Gegenmaßnahmen | Plasma -Stealth, Stealth Aircraft, Radar-Absorbensmaterial |
Teleskope Munition | Forschung und Entwicklung | Eine Art von Munition, die eine Kugel mit Pulverladung umhüllt und sie in eine Patrone umhüllt. | |
Leichtes Programm für Kleinwaffen -Technologien | Forschung und Entwicklung | Krieg | tödliche autonome Waffe |
Platz
Aufkommende Technologie | Status | Anwendungsmöglichkeiten | In Verbindung stehende Artikel |
---|---|---|---|
Künstliche Schwerkraft | Forschung und Entwicklung | Raumfahrt | Spin -Schwerkraft |
Asteroidenabbau | Hypothetisch hat die NASA Pläne angekündigt, einen Asteroiden zu erfassen und umzuleiten.[116] | Handel, Ressourcenversorgung | |
Starshot | Forschung | Ungeschriebene interstellare Sonden[117] | |
Stasis Chamber | Experimental, Forschung und Entwicklung[118] | Interplanetarische Raumfahrt, Interstellarer Raumfahrt, medizinisch | |
Aufblasbarer Raumlebensraum | Entwickelt, Prototypen gebaut und getestet | Raumlebensräume | Bigelow Aerospace |
Wiederverwendbares Startsystem | Mehrere Unternehmen, einschließlich Blauer Ursprung und SpaceXentwickeln die Technologien. | Verschiebbare Trägerfahrzeuge kann werden Kosten unerschwinglich mit Ausnahme der nationalen Regierung oder militärischen Missionen. | New Glenn, SpaceX Starship |
Robotik
Aufkommende Technologie | Status | Anwendungsmöglichkeiten | In Verbindung stehende Artikel |
---|---|---|---|
Android, Gynoid | Forschung, Entwicklung, Prototypen, Diffusion, Kommerzialisierung[119] | Behinderte, Kinder- und ältere Menschen für Pflege, Haushalt, Sexarbeiter, Fluganzug, Modell, Hostess, Kellner, Wachmann | |
Gastrobot | Einige Prototypen | ||
Molekulare Nanotechnologie, Nanorobotik | Hypothetische Experimente[120] | Maschinen (Desktop, Industrial), die angesichts der Materialien (z. Rotimatisch), billiger Planetary Terraforming | |
Angetriebenes Exoskelett | Forschung, Entwicklung, Prototypen, Diffusion, Kommerzialisierung[121] | Schweres Heben, Lähmung, muskelbezogene Krankheiten, Krieg, Konstruktion, Feuer bekämpfen, kümmern sich um die Alten und deaktiviert. | Lopes (Exoskelett), Wieder aufwalken, Menschlicher universeller Lastträger, fiktiv Rüstung Rüstung des Iron Man, Future Force Warrior |
Selbst-Rekonfigurierer modularer Roboter | Hypothetische, Experimente, frühe Prototypen | Als universelle physische Maschine kann SRCMR die Art und Weise verändern, wie wir viele physikalische Strukturen und Maschinen herstellen | Roboter, Schwarmroboter, Autonomer Forschungsroboter |
Schwarmroboter | Hypothetische Experimente[122] | Autonome Konstruktion, Weltraumbau | Schwarmintelligenz, Autonome Robotik, Nanorobotik, Partikelschwarmoptimierung, Multi-Agent-Systeme, Verhaltensbasierte Robotik |
Fahrzeug ungeschärft | Forschung und Entwicklung, Diffusion, kommerziell | Transport von Waren (z. B. Lebensmittel), Massenüberwachung, lauschen, Ozeanographie, kommerzielle Aerial -Vieh -Überwachung, Waldbrand -Kartierung, Pipeline -Sicherheit, Heimsicherheit, Straßenpatrouille und Anti-Piraterie, patrouillieren die Grenzen des Landes, die Pfadfindereigenschaft und jagen Flüchtlinge, Öl, Gas und Mineralerforschung und -produktion, geophysikalische Erhebungen, geomagnetische Erhebungen, wissenschaftliche Forschungen in Gebieten, die für Piloten wie ein Hurrikan Tornado Hunter, zu gefährlich Feuer bekämpfen,[123] Militäroperationen und Friedenssicherungsoperationen, Suchen und rettenSprengstoff und Bombenentsorgung, Gatekeeper und Checkpoint Operations, städtische Straßenpräsenz, Polizeiangriffe in städtischen Umgebungen. | Unbemanntes Fluggerät, Aerovironment, Aerovironment Global Observer, Aerovironment Nano Hummingbird, Unbemannter Kampfluftfahrzeug, Unbemannter Bodenfahrzeug, Unbemannter Raumfahrzeug, Unbemannter Oberflächenfahrzeug, Unbemannter Unterwasserfahrzeug, Autonomes Unterwasserfahrzeug |
Transport
Aufkommende Technologie | Status | Anwendungsmöglichkeiten | In Verbindung stehende Artikel |
---|---|---|---|
Luftloser Reifen | Forschung, Entwicklung, frühe Prototypen[124][125] | Sicherere Reifen | Tweel |
Autonomer Schienenverkehrstransit | Kommerzialisierung, Diffusion | Reduzierung Luftverschmutzung, abnehmen Ölverbrauch | Elektrisches Fahrzeug |
Elektro hydrodynamischer Antrieb | Forschung, Entwicklung, Prototypen[126][127] | Besser fliegender Transport, effizienter Antrieb in der Luft | Elektrohydrodynamik |
Flexible Flügel (X-53 Active Aeroelastic Wing, Adaptiver konformer Flügel), Flüssige Flugsteuerungen | Experimente, Prototypen[128][129][130][131][132] | Flugzeuge steuern, Schiffe | Flugzeugflugsteuerungssystem, BAE Systems Dämon, Fluidik |
Fliegendes Auto | Frühe Kommerzialisierung, Prototypen[133][134] | Effektiverer Transport | Terrafugia -Übergang, Moller M400 Skycar, Urban Aeronautics X-Hawk, Aeromobil |
Fusionsrakete | Forschung & Entwicklung[135] | Schnelle interplanetäre Reisen mit begrenztem Weg Interstellar Anwendungen | |
Stromversorgung im Erdgeschoss | Standardisierung,[136][137] Vermarktung[138] | Reduzierung der erforderlichen Batteriegröße und Gewicht für Batterie -Elektrofahrzeuge | Trafikvercets -Programm För Elvägar |
Hoverbike | Arbeitsprototypen, frühe Kommerzialisierung | Paket Lieferung, Suche und Rettung | |
Hovertrain, Bodeneffektzug, Masseeffektfahrzeug | Forschung & Entwicklung[139][140] | Züge mit höherer Geschwindigkeit | Aérotrain, Duke Hospital Prt, Luftkissenfahrzeug |
Plattformen in großer Höhe | Experimentieren | Kommunikation | |
Jetpaket oder Rucksackhubschrauber | Frühe Kommerzialisierung, Prototypen[141] | Effektiverer Transport | |
Magnetschwebebahn, Vactrain | Forschung, frühe Kommerzialisierung[142][143][144] | Züge mit höherer Geschwindigkeit | Transrapid, Shanghai Maglev Zug, Linimo |
Magnetschwebetechnik | Forschung, Entwicklung, Kommerzialisierung (Magnetschwebebahn)) | Hochtemperatur -Supraleitung, Kryogene, Tieftemperatur-Kühlschränke, supraleitende Magnetkonstruktion und -konstruktion, faserverstärkte Kunststoffe für Fahrzeuge und Strukturbonkrete, Kommunikation und Hochleistungs-Feststoffkontrollen, Fahrzeugdesign (Aerodynamik und Geräuschminderung), Präzisionsherstellung, Bau und Herstellung von Betonstrukturen, Strukturen, Strukturen, Strukturen, Strukturen, Geräuschminderung)[145] MAGLEV CAR, MAGLEV BASIS | Vactrain, Levicar |
Massenfahrer | Prototypen | ||
Persönlicher schneller Transit | Frühe Vermarktung, Verbreitung[146][147] | Effektiverer Transport | Morgantown Prt, Ultra |
Photonischer Lasermesser | Prototypen | ||
Physisches Internet | Forschung[148] | ||
Scooter-Sharing-System | Vermarktung | Erhöhte Dichte[149] | Vogel (Firma) |
Vactrain | Forschung & Entwicklung | Schnellerer Weg, um irgendwohin zu gelangen | ET3 Global Alliance, Hyperloop |
Treibmitteldepot | Forschung & Entwicklung | Aktivieren Sie Deep-Space-Missionen mit massiveren Nutzlasten, Satellitenlebensdauer, die letztendlich die Kosten pro kg, die in den Weltraum gestartet wurden | |
Impuls -Detonationsmotor | Testbed Demos | Schnelle interplanetäre Reisen mit einigen möglichen interstellaren Reiseanwendungen | |
Selbstfahrendes Auto | Forschung, Entwicklung, frühzeitige Kommerzialisierung | Reduzierung der Bedenken hinsichtlich der Müdigkeit beim Fahren und auch nach draußen im Auto. Hilfreich in Ländern, in denen die Beschäftigung persönlicher Fahrer teuer ist. | Waymo, Tesla FSD |
Weltraumaufzug | Forschung & Entwicklung[150] | Nicht-Rocket-Spacelaunch, Orbitalring, Sky Haken, Weltraumbrunnen | |
Raumflugzeug | Forschung & Entwicklung[151][152][153] | Hyperschalltransport | A2, Skylon |
Fahrzeugkommunikationssysteme | Forschung und Entwicklung, einige Diffusion | Fahrzeugsicherheitshindernisse informieren andere Warnungen über die Kreuzung, das Verkehrsmanagement, die Unterbringung von Krankenwagen, Feuerwehrautos und Polizeiautos in eine bestimmte Situation wie heiße Beschäftigungen und schlechtes Wetter, Fahrerhilfesysteme und automatisierte Autobahnen. | Artificial Passenger, Dedizierte Kurzstreckenkommunikation, Intelligentes Transportsystem |
Siehe auch
Verweise
- ^ Internationale Kongress Innovation und Technologie XXI: Strategien und Richtlinien für das XXI Century & Soares, O. D. D. (1997). Innovation und Technologie: Strategien und Richtlinien. Dordrecht: Kluwer Academic.
- ^ Eine Überprüfung der Automatisierung und Robotik für die Bio-Industrie. Journal of Biomechatronics Engineering Vol. 1, Nr. 1, (2008) 37–54
- ^ NASA - Untersuchung eines geschlossenen ökologischen Systems. Archiviert 13. November 2013 bei der Wayback -Maschine nasa.gov
- ^ Ben Armentrout und Heidi Kappes. Studien in geschlossenen ökologischen Systemen: Biosphäre in einer Flasche
- ^ Frieda B. Taub jährlicher Überblick über Ökologie und Systematik Vol. 5, (1974), S. 139–160
- ^ "Ist In -vitro -Fleisch die Zukunft?". Die Zeiten. 9. Mai 2008. Archiviert Aus dem Original am 10. Januar 2014. Abgerufen 7. Dezember 2012.
- ^ a b "Künstliches Fleisch: Hamburger Junction". Der Ökonom. 25. Februar 2012. Archiviert Aus dem Original am 2. März 2012. Abgerufen 3. März 2012.
- ^ "Vertikale Landwirtschaft - stapelt sie sich wirklich?". TE Economist. 9. Dezember 2010. Archiviert Aus dem Original am 15. November 2011. Abgerufen 18. November 2011.
- ^ "Vertikale Landwirtschaft - Kann die städtische Landwirtschaft eine hungrige Welt ernähren?". Spiegel. 22. Juli 2011. Archiviert Aus dem Original am 15. November 2011. Abgerufen 18. November 2011.
- ^ "Die vertikale Ernte von Jackson Hole wird auch im Winter Bio -Produkte anbauen". Bewohnt. 6. Juni 2012. Archiviert Aus dem Original am 22. September 2013. Abgerufen 29. August 2013.
- ^ Norris, G., "Pulsleistung: Impuls Detonation Motorbetriebene Flugdemonstration markiert Meilenstein in Mojave," Luftfahrtwoche und Weltraumtechnologie, Vol. 168, Nr. 7, 2008, S. 60.
- ^ "STO AG, CABOT CREATE AIRGEL ISLATION". Konstruktion digital. 15. November 2011. archiviert von das Original am 31. Dezember 2011. Abgerufen 18. November 2011.
- ^ "Ist Graphen ein Wundermaterial?". BBC -Klick. 21. Mai 2011. Archiviert Aus dem Original am 4. Oktober 2020. Abgerufen 18. November 2011.
- ^ "Könnte Graphen das neue Silizium sein?". Der Wächter. 13. November 2011. Archiviert Aus dem Original am 2. September 2013. Abgerufen 18. November 2011.
- ^ "Anwendungen von Graphen in der Entwicklung". Verständnisnano.com. Archiviert Aus dem Original am 21. September 2014. Abgerufen 16. Juni 2011.
- ^ "Das 'New Age' von Supermaterialien". BBC News. 5. März 2007. Archiviert Aus dem Original am 4. Oktober 2020. Abgerufen 27. April 2011.
- ^ "Fortschritte in Materialien, aber kein Unsichtbarkeitsumhang". Die New York Times. 8. November 2010. Archiviert Aus dem Original am 1. Juli 2017. Abgerufen 21. April 2011.
- ^ NAE -Website: Grenzen des Ingenieurwesens Archiviert 28. Juli 2014 bei der Wayback -Maschine. Nae.edu. Abgerufen am 22. Februar 2011.
- ^ "Carbon -Nanoröhren, die zur Herstellung von Batterien aus Stoffen verwendet werden". BBC News. 21. Januar 2010. Archiviert Aus dem Original am 4. Oktober 2020. Abgerufen 27. April 2011.
- ^ "Forscher einen Schritt näher am Aufbau synthetischer Gehirn". Tägliche Technologie. 25. April 2011. archiviert von das Original am 29. April 2011. Abgerufen 27. April 2011.
- ^ ""Quantenpunkte", um die Leistung mobiler Kameras zu steigern ". BBC News. 22. März 2010. Archiviert Aus dem Original am 4. Oktober 2020. Abgerufen 16. April 2011.
- ^ Richme, Phil (18. Januar 2017). "Standpunkt: So erstellen Sie einen Zeitkristall". Physik. 10. doi:10.1103/Physik.10.5. Archiviert vom Original am 31. Mai 2019. Abgerufen 2. Februar 2017.
- ^ "Die 3D -Display -Technologie ist keine Kopfschmerzen, behaupten Forscher". Die Ingenieurin. 5. April 2011. archiviert von das Original am 14. März 2012. Abgerufen 17. April 2011.
- ^ "Wissenschaftler: Holographisches Fernsehen, um Realität zu werden". CNN. 7. Oktober 2008. Archiviert Aus dem Original am 16. Januar 2011. Abgerufen 29. April 2011.
- ^ "Holographisches Video macht Schritt weiter mit aktualisierter Anzeige". Der Unabhängige. 5. November 2010. archiviert von das Original am 9. November 2010. Abgerufen 29. April 2011.
- ^ "Telefonanrufe in 3-D bald". Neue Straits Times. 9. Januar 2011. archiviert von das Original am 16. Juli 2018. Abgerufen 29. April 2011.
- ^ "Hologramme werden real: Startup erzeugt Objekte aus Licht und dünner Luft.". CNET. 7. Oktober 2021. Abgerufen 28. Oktober 2021.
- ^ "Augmented Reality ist das Betriebssystem der Zukunft. AR Cloud ist, wie wir dorthin gelangen.". Forbes. 21. Februar 2019. Archiviert Aus dem Original am 27. Juni 2019. Abgerufen 27. Juni 2019.
- ^ "Tuberkulose Durchbruch, wenn Wissenschaftler Mittel für 'elektronische Nase' erhalten '". Der Wächter. 7. November 2011. Archiviert Aus dem Original am 1. Oktober 2013. Abgerufen 4. Dezember 2011.
- ^ "Jetzt ein Handy, das riechen kann". Die Zeiten Indiens. 7. November 2011. Archiviert vom Original am 22. Mai 2013. Abgerufen 4. Dezember 2011.
- ^ "Elektronische Baumwolle". IEEE -Spektrum. Januar 2012. Archiviert Aus dem Original am 23. April 2019. Abgerufen 4. März 2012.
- ^ "Verfeinerung von Computerschaltungen, um bevorstehende Engpässe abzuwenden". Die New York Times. 28. Februar 2011. Archiviert Aus dem Original am 24. Dezember 2012. Abgerufen 27. April 2011.
- ^ "Memristor Revolution von HP unterstützt". BBC News. 2. September 2010. Archiviert Aus dem Original am 18. Mai 2011. Abgerufen 27. April 2011.
- ^ US -Patent 7.203.789
- ^ US -Patent 7.302.513
- ^ US -Patent 7.359.888
- ^ US -Patent 7.609.086
- ^ US -Patent 7.902.857
- ^ US -Patent 7.902.867
- ^ US -Patent 8.113.437
- ^ Corinto, Fernando; Ascoli, Alon; Gilli, Marco (2012). Memristormodelle für Mustererkennungssysteme. Springer. S. 245–267. doi:10.1007/978-94-007-4491-2_13. ISBN 978-94-007-4490-5.
- ^ "Wissenschaftler, die spintronische Computerchips entwickeln". Die Zeiten Indiens. 14. April 2011. archiviert von das Original am 7. November 2011. Abgerufen 17. April 2011.
- ^ "Windparks vom Boden bekommen". Der Ökonom. 7. Juni 2007. Archiviert Aus dem Original am 5. Dezember 2011. Abgerufen 7. Dezember 2011.
- ^ "Windkraftanlagen nehmen in den Himmel". BBC News. 3. Juni 2010. Archiviert Aus dem Original am 4. Dezember 2011. Abgerufen 7. Dezember 2011.
- ^ "Luftwindturbinen in der Luft". Die New York Times. 9. Dezember 2007. Archiviert vom Original am 21. Mai 2012. Abgerufen 7. Dezember 2011.
- ^ "Americium Power Source". theFutureOfthings.com. 1. Januar 2019. Archiviert Aus dem Original am 10. August 2019. Abgerufen 14. Juni 2019.
- ^ "Solar 'künstliches Blatt' wird von Forschern enthüllt". Reuters. 29. März 2011. Archiviert Aus dem Original am 20. April 2011. Abgerufen 21. April 2011.
- ^ Faunce TA, Lubitz W, Rutherford AW, Macfarlane D., Moore, GF, Yang P., Nocera DG, Moore TA, Gregory DH, Fukuzumi S, Yoon KB, Armstrong FA, Wasielewski MR, Styring S. Energie- und Umweltkoffer für ein Global Projekt zur künstlichen Photosynthese. Energie- und Umweltwissenschaft (2013) doi: 10.1039/c3ee00063J http://pubs.rsc.org/en/content/articlelanding/2013/ee/c3ee00063j Archiviert 16. August 2013 bei der Wayback -Maschine (Zugriff am 2. Juni 2013)
- ^ "Kalifornien genehmigt die Solaranlage von Tessera". Reuters. 28. Oktober 2010. Archiviert Aus dem Original am 25. Juli 2012. Abgerufen 4. Mai 2011.
- ^ "Ultrakapazitoren gewinnen als Batteriealternative Traktion". Reuters. 30. März 2011. Archiviert Aus dem Original am 4. Mai 2011. Abgerufen 4. Mai 2011.
- ^ "Das MIT entwickelt einen Weg, um Solarenergie zu Hause zu banken". Reuters. 31. Juli 2008. Archiviert Aus dem Original am 26. Juli 2012. Abgerufen 24. Dezember 2011.
- ^ "Alle Augen auf Bloom Box Fuel Cell Start". Der Wächter. 22. Februar 2010. Archiviert Aus dem Original am 9. September 2013. Abgerufen 24. Dezember 2011.
- ^ "Japan zielt auf die Brennstoffzellen in Europa zu.". BBC News. 12. März 2010. Archiviert Aus dem Original am 4. Oktober 2020. Abgerufen 24. Dezember 2011.
- ^ Kraytsberg A, Ein-Eli Y (2011). "Überprüfung zu Li-Air-Batterien-Chancen, Einschränkungen und Perspektive". Journal of Power Sources, 196: S. 886-893.
- ^ "Wissenschaftler sagen, Papierbatterie könnte in Arbeit sein". Reuters. 7. Dezember 2009. Archiviert Aus dem Original am 6. Juli 2011. Abgerufen 4. Mai 2011.
- ^ "Mikrofasergewebe macht seinen eigenen Strom?". Reuters. 14. Februar 2008. Archiviert Aus dem Original am 25. Juli 2012. Abgerufen 4. Mai 2011.
- ^ "Ein neues Gerät zum Tippen auf mehr Solarenergie erfunden". Der Hindu. 18. Mai 2011. Archiviert Aus dem Original am 17. August 2011. Abgerufen 24. Dezember 2011.
- ^ "Wärme Scavenging - die Hitze stehlen". Der Ökonom. 4. März 2010. Archiviert Aus dem Original am 2. Januar 2012. Abgerufen 24. Dezember 2011.
- ^ "Neue Strahlen". Geschäftswelt. 21. Mai 2011. Abgerufen 24. Dezember 2011.[Permanent Dead Link]
- ^ "Elektrizität, um 'intelligentes Gitter' zu versorgen '". BBC News. 18. Mai 2009. Archiviert Aus dem Original am 24. Mai 2009. Abgerufen 4. März 2012.
- ^ "Smart Grid -Kosten sind massiv, aber die Vorteile werden größer, heißt es in der Industriestudie", heißt es ". Die New York Times. 25. Mai 2011. Archiviert Aus dem Original am 23. März 2012. Abgerufen 4. März 2012.
- ^ "Die Low Carbon Grenzen drücken: Südkoreas Smart Grid Initiative". Der Wächter. 5. September 2011. Archiviert vom Original am 31. Dezember 2013. Abgerufen 4. März 2012.
- ^ "Drahtlose Energieversprechen erhöhen sich". BBC News. 7. Juni 2007. Archiviert Aus dem Original am 17. September 2007. Abgerufen 4. Mai 2011.
- ^ "FCC genehmigt das erste drahtlose 'Power-at-a-Distance' Ladesystem". Engadget. 27. Dezember 2017. Archiviert vom Original am 27. Dezember 2017. Abgerufen 27. Dezember 2017.
- ^ "Mach mehr› Neu & nächstes 6G: Was es ist und wann man es erwartet ". LifeeeWire. 2019. Archiviert Aus dem Original am 25. September 2019. Abgerufen 24. September 2019.
- ^ a b "Der große Plan, ein Gehirn aufzubauen". Der Telegraph. 21. Juni 2011. archiviert von das Original am 15. Juli 2011. Abgerufen 18. November 2011.
- ^ "IBMs Watson -Supercomputer gekrönt Gefahrkönig". BBC News. 17. Februar 2011. Archiviert Aus dem Original am 18. Februar 2011. Abgerufen 17. April 2011.
- ^ "MIT -Wissenschaftler ziehen künstliche Intelligenz einen Schritt näher". Computer wöchentlich. 18. November 2011. Archiviert Aus dem Original am 20. November 2011. Abgerufen 18. November 2011.
- ^ "Wie innovativ ist Apples neuer Sprachassistent Siri?". Neuer Wissenschaftler. 3. November 2011. Archiviert Aus dem Original am 3. März 2012. Abgerufen 4. März 2012.
- ^ "Der Durchbruch von G.E. kann 100 DVDs auf eine Scheibe setzen". Teheran Times. 28. April 2009. Archiviert Aus dem Original am 18. September 2015. Abgerufen 29. April 2011.
- ^ "Shannon Airport bietet die Gesichtserkennung". Planet Biometrie. 28. September 2018. Archiviert Aus dem Original am 28. September 2018. Abgerufen 28. September 2018.
- ^ "US -Wissenschaftler bauen den ersten 'Antilaser'". ABC. 18. Februar 2011. Archiviert Aus dem Original am 26. April 2011. Abgerufen 21. April 2011.
- ^ "Quantum Computing -Gerät weist auf leistungsstarke Zukunft hin". BBC News. 22. März 2011. Archiviert Aus dem Original am 8. April 2011. Abgerufen 17. April 2011.
- ^ "Erster kommerzieller Quantencomputer jetzt für 10 Millionen US -Dollar erhältlich". Extremetech. 20. Mai 2011. Archiviert Aus dem Original am 27. Januar 2012. Abgerufen 22. Mai 2011.
- ^ "Bietet die Quantenmechanik den besten Weg, um unsere wertvollsten Daten zu schützen?". Der Unabhängige. 31. März 2011. Archiviert Aus dem Original am 2. April 2011. Abgerufen 17. April 2011.
- ^ "Wird NFC die mobile Brieftasche funktionieren?". BBC News. 7. Oktober 2011. Archiviert Aus dem Original am 6. Dezember 2011. Abgerufen 8. Dezember 2011.
- ^ "Internet der Dinge: Sollten Sie sich Sorgen machen, wenn Ihre Jeans klug werden?". BBC News. 23. September 2011. Archiviert Aus dem Original am 6. Dezember 2011. Abgerufen 8. Dezember 2011.
- ^ "RFID -Tagging: Chips mit allem". Der Telegraph. 20. Mai 2009. Archiviert Aus dem Original am 29. Februar 2012. Abgerufen 8. Dezember 2011.
- ^ Adams, R., Mann, G. & Hobbs, V. (2017). Iseek, ein Werkzeug für hohe Geschwindigkeit, gleichzeitige, verteilte forensische Datenerfassung. Papier in Valli, C. (Hrsg.). Die Proceedings der 15. Australian Digital Forensics Conference vom 5. bis 6. Dezember 2017, Edith Cowan University, Perth, Australien DOI 10.4225/75/5A838D3B1D27F [1] Archiviert 25. März 2018 bei der Wayback -Maschine
- ^ "Ein riesiger Sprung in das Unbekannte: GM -Lachs, der wächst und wächst". Der Unabhängige. 22. September 2010. Archiviert Aus dem Original am 13. September 2011. Abgerufen 5. Mai 2011.
- ^ "Gentherapie ist für 'Boy in the Bubble' Syndrom" Heilung ". Der Telegraph. 24. August 2011. archiviert von das Original am 29. August 2011. Abgerufen 18. November 2011.
- ^ "Usu Synthetic Spider Silk Lab hat 1,9 Millionen US -Dollar an energieeffizienten Transporttechnologiefonds in Höhe von 1,9 Millionen US -Dollar ausgezeichnet". CachevalleyDaily.com. Archiviert Aus dem Original am 4. Oktober 2020. Abgerufen 12. Oktober 2014.
- ^ Shivani Sharma. "Anwendung der Gentechnik in der Bioremediation: Deinococcus radiodurans". Biotecharticles.com. Archiviert Aus dem Original am 25. Oktober 2014. Abgerufen 25. Oktober 2014.
- ^ Katharine Sanderson. "Neues tragbares Kit erkennt Arsen in Brunnen". ACS.org. Archiviert Aus dem Original am 4. Oktober 2013. Abgerufen 25. Oktober 2014.
- ^ Editordavid. "Anti-GMO-Aktivisten verlangsamen Wissenschaftler, die eine CO2-reduzierende Superplane züchten". Science.Slashdot.org. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2019. Abgerufen 14. Juli 2019.
- ^ "Patienten, die in den Zustand der suspendierten Animation für die Operation eingefroren werden", ". Der Telegraph. 26. September 2010. archiviert von das Original am 5. Februar 2011. Abgerufen 21. April 2011.
- ^ "Zweifel am Anti-Aging-Molekül, wenn die Arzneimittelstudie aufhört". Die New York Times. 10. Januar 2011. Archiviert Aus dem Original am 26. Oktober 2011. Abgerufen 1. Mai 2011.
- ^ "Anzeichen des Alterns im Labor". BBC News. 2. November 2011. Archiviert Aus dem Original am 17. Dezember 2011. Abgerufen 16. Dezember 2011.
- ^ "Ziel für klinische Exzellenz". Der Wächter. 26. November 2011. Archiviert vom Original am 31. Dezember 2013. Abgerufen 16. Dezember 2011.
- ^ "Nanotechnoglogy World: Nanomedizin bietet neue Heilmittel". Der Wächter. 6. September 2011. Archiviert vom Original am 31. Dezember 2013. Abgerufen 16. Dezember 2011.
- ^ "Gentest könnte verwendet werden, um Drogen zu personalisieren, sagen Wissenschaftler", sagen Wissenschaftler ". Der Unabhängige. 1. März 2010. Archiviert Aus dem Original am 4. März 2010. Abgerufen 16. April 2011.
- ^ "Wissenschaftler wachsen lebensfähige Urrahras aus Jungenzellen". Fox News. 8. März 2011. Archiviert Aus dem Original am 11. März 2011. Abgerufen 27. April 2011.
- ^ "Ärzte kämpfen mit dem Wert der Roboterchirurgie". Houston Chronicle. 16. September 2011. Abgerufen 24. Dezember 2011.
- ^ "Roboterchirurgie in vielen medizinischen Eingriffen durchführen". Der Jakarta Post. 8. März 2011. Archiviert Aus dem Original am 20. Dezember 2011. Abgerufen 24. Dezember 2011.
- ^ "Ärzte führen die erste vollrobotere Operation durch". PC Welt. 21. Oktober 2010. Archiviert Aus dem Original am 24. November 2010. Abgerufen 24. Dezember 2011.
- ^ "Wissenschaftler machen die Retina von Eyes aus Stammzellen". BBC News. 6. April 2011. Archiviert Aus dem Original am 25. April 2011. Abgerufen 27. April 2011.
- ^ "Medizinische Wunder" ". Der Wächter. 30. Januar 2009. Archiviert Aus dem Original am 22. Oktober 2014. Abgerufen 16. Dezember 2011.
- ^ ""Künstliches Leben" durchbrach, die von Wissenschaftlern angekündigt wurde ". BBC News. 20. Mai 2010. Archiviert Aus dem Original am 11. Mai 2011. Abgerufen 29. April 2011.
- ^ "Wissenschaftler Craig Venter schafft zum ersten Mal das Leben in Labordebatte über" Gottes Spiel "". Der Telegraph. 20. Mai 2010. archiviert von das Original am 25. Dezember 2011. Abgerufen 29. April 2011.
- ^ "Künstliche Blutgefäße auf einem 3D -Drucker". BBC News. 16. September 2011. Archiviert Aus dem Original am 29. Dezember 2011. Abgerufen 26. Dezember 2011.
- ^ "Penisgewebe im Labor ersetzt". BBC News. 10. November 2009. Archiviert Aus dem Original am 3. März 2012. Abgerufen 26. Dezember 2011.
- ^ "US -Wissenschaftler kreieren künstliche Lungen aus Art". Reuters. 24. Juni 2010. Archiviert Aus dem Original am 27. Juli 2012. Abgerufen 26. Dezember 2011.
- ^ "Seidenwürmer könnten einen Durchbruch in der Tissue Engineering unterstützen". BBC News. 15. Dezember 2011. Archiviert Aus dem Original am 15. Dezember 2011. Abgerufen 26. Dezember 2011.
- ^ "Forschungsaktualisierungen: CMU Prof. gewinnt Zuschüsse für sehr coole Technologie". Pittsburgh Post-Gazette. 11. August 2010. Archiviert Aus dem Original am 4. Oktober 2020. Abgerufen 18. November 2011.
- ^ "Das DARPA -Programm versucht, Gehirnimplantate zur Kontrolle von psychischen Erkrankungen zu verwenden - MIT Technology Review". MIT Technology Review.
- ^ "Geisteslesene Forschung: die Hauptbrettungen". Der Telegraph. 22. September 2011. archiviert von das Original am 3. Dezember 2011. Abgerufen 18. November 2011.
- ^ "'Mind-Leading-Gerät' weckt das, was wir in unseren Köpfen sehen. ". Der Telegraph. 22. September 2011. archiviert von das Original am 11. November 2011. Abgerufen 18. November 2011.
- ^ "'Mind Control' in 5 Jahren möglich: IBM ". NBC Bay Area. 21. Dezember 2011. Archiviert vom Original am 31. Dezember 2013. Abgerufen 21. Dezember 2011.
- ^ "Brown, um bis zu 19 Millionen US-Dollar für die Ingenieurin der nächsten Generation der Hirn-Computer-Schnittstelle der nächsten Generation zu erhalten". Braun.edu. Archiviert Aus dem Original am 10. Juli 2019. Abgerufen 9. Juli 2019.
- ^ Rachel Kaufman (28. Januar 2011). "Neue Unsichtbarkeit stapfen näher an der Arbeit" Magie "". National Geographic News. Archiviert Aus dem Original am 3. Februar 2011. Abgerufen 4. Februar 2011.
- ^ "Laserpistole wurde auf dem US Navy Ship im Pazifischen Ozean getestet". BBC News. 11. April 2011. Archiviert Aus dem Original am 16. April 2011. Abgerufen 18. April 2011.
- ^ "Elektromagnetische Waffen - heute Abend braten". Der Ökonom. 15. Oktober 2011. Archiviert Aus dem Original am 19. November 2011. Abgerufen 19. November 2011.
- ^ "Navy stellt den Weltrekord mit unglaublicher Science-Fiction-Waffe". Fox News. 10. Dezember 2010. Archiviert Aus dem Original am 27. November 2011. Abgerufen 19. November 2011.
- ^ "Star Trek-Stil-Force-Field-Rüstung, die von Militärwissenschaftlern entwickelt wird". Der Telegraph. 20. März 2010. Archiviert Aus dem Original am 28. Januar 2011. Abgerufen 16. April 2011.
- ^ "Navy testet neue Fahrzeugmontage-Laserwaffe". Fox News. 29. September 2014. Archiviert Aus dem Original am 11. Oktober 2014.
- ^ "Neue Bilder der Asteroiden -Mission". NASA. 13. August 2013. Archiviert Aus dem Original am 12. November 2013. Abgerufen 12. November 2013.
- ^ "Durchbruchsinitiativen". bahnbrechungst. Archiviert vom Original am 22. Mai 2019. Abgerufen 29. August 2020.
- ^ "Spaceworks haben möglicherweise eine reale Stasis-Kammer für Raumfahrt bis 2018". Digitale Trends. 29. Januar 2017. Archiviert Aus dem Original am 2. Februar 2017. Abgerufen 1. Februar 2017.
- ^ "Softbank -Roboter, um uns in weniger als einem Jahr zu erreichen". TechnologyTell. Archiviert Aus dem Original am 14. Oktober 2014. Abgerufen 9. Oktober 2014.
- ^ "Winzige Motoren können in der Operation groß sein". BBC News. 20. Januar 2009. Archiviert Aus dem Original am 4. Oktober 2020. Abgerufen 21. April 2011.
- ^ Christopher Mims (2009). "Exoskelette verleihen den Beinen ein neues Leben". Wissenschaftlicher Amerikaner. Archiviert Aus dem Original am 4. Oktober 2020. Abgerufen 21. April 2009.
- ^ "Reiter auf einem Schwarm". Der Ökonom. 12. August 2010. Archiviert Aus dem Original am 25. März 2011. Abgerufen 21. April 2011.
- ^ Sharon Gaudin (2. April 2014). "US -Marine, um humanoide Roboter -Feuerwehrleute zu testen". Computerwelt. Archiviert Aus dem Original am 20. Oktober 2014. Abgerufen 20. Oktober 2014.
- ^ "Luftloser Reifen verspricht Gnade unter Druck für Soldaten". Wissenschaftlicher Amerikaner. 11. August 2008. Archiviert Aus dem Original am 29. April 2011. Abgerufen 6. Dezember 2011.
- ^ "Neue Reifenmodelle ohne Luft oder Öl". Der tägliche Yomiuri. 6. Dezember 2011. Archiviert Aus dem Original am 5. Dezember 2011. Abgerufen 6. Dezember 2011.
- ^ Masuyama, K.; Barrett, S. R. H. (2013). "Über die Leistung des elektrothydrodynamischen Antriebs". Verfahren der Royal Society A: Mathematische, physische und technische Wissenschaften. 469 (2154): 20120623. Bibcode:2013RSPSA.46920623m. doi:10.1098/rspa.2012.0623.
- ^ "Elektrohydrodynamischer Effekt bietet vielversprechend für einen effizienten Antrieb in der Luft". Archiviert Aus dem Original am 18. September 2015.
- ^ Scott, William B. (27. November 2006), "Morphing Flügel", Luftfahrtwoche und Weltraumtechnologie, archiviert Aus dem Original am 26. April 2011, abgerufen 26. April 2011
- ^ "Flexsys Inc.: Luft- und Raumfahrt". Archiviert von das Original am 16. Juni 2011. Abgerufen 26. April 2011.
- ^ Kota, Sridhar; Osborn, Russell; Ervin, Gregory; Maric, Dragan; Flick, Peter; Paul, Donald. "Mission adaptiver konformer Flügel - Design, Herstellung und Flugtest" (PDF). Ann Arbor, MI; Dayton, OH, USA.: Flexsys Inc., Luftwaffenforschungslabor. Archiviert von das Original (PDF) am 22. März 2012. Abgerufen 26. April 2011.
- ^ "Showcase UAV zeigt einen flatfreien Flug". BAE -Systeme. 2010. archiviert von das Original am 7. Juli 2011. Abgerufen 22. Dezember 2010.
- ^ "Dämon Uav Jets in die Geschichte, indem sie ohne Klappen fliegen". Metro.co.uk. London: Associated Newspapers Limited. 28. September 2010. Archiviert Aus dem Original am 23. August 2011. Abgerufen 29. September 2010.
- ^ "Terrafugia Übergangswagen, um nach der Genehmigung in die Produktion zu gehen". Der Australier. 1. Juli 2010. Abgerufen 6. Dezember 2011.
- ^ "Im Verkehr stecken? Verwandeln Sie Ihr Auto in 30 Sekunden in ein Flugzeug". Die Zeiten Indiens. 2. Juli 2010. archiviert von das Original am 27. Oktober 2012. Abgerufen 6. Dezember 2011.
- ^ "Rakete, die durch nukleare Fusion angetrieben werden, könnte Menschen zum Mars schicken". 4. April 2013. Archiviert Aus dem Original am 2. November 2014.
- ^ "PD CLC/TS 50717 Technische Anforderungen für aktuelle Sammler für das Fütterungssystem im Boden auf Straßenfahrzeugen in Betrieb", Die britische Standardeinrichtung, 2022, archiviert von das Original am 11. Februar 2022, abgerufen 11. Februar 2022
- ^ Martin G. H. Gustavsson, hrsg. (26. März 2021), "Schlüsselbotschaften auf elektrischen Straßen - Executive Summary aus dem Collers -Projekt" (PDF), Coller, p. 6, abgerufen 11. Februar 2022
- ^ Piarc (17. Februar 2021), Elektrische Straßensysteme - Piarc Online -Diskussion, 34 Minuten 34 Sekunden, archiviert vom Original am 22. Dezember 2021
- ^ "Fliegerzug von japanischen Wissenschaftlern enthüllt". CNN. 13. Mai 2011. archiviert von das Original am 9. Januar 2012. Abgerufen 7. Dezember 2011.
- ^ "Der Roboter-Flugzeugtrain verwendet das Grundprinzip, um zu schweben". Verdrahtet. 12. Mai 2011. archiviert von das Original am 21. November 2011. Abgerufen 7. Dezember 2011.
- ^ "In die Zukunft fliegen: Neuseeländische Firma, um persönliche Jetpacks herzustellen". Der Telegraph. 24. Februar 2010. Archiviert Aus dem Original am 29. November 2011. Abgerufen 6. Dezember 2011.
- ^ "China -Wissenschaftler beanspruchen 1.200 km/h Zug". CNN. 1. Februar 2011. archiviert von das Original am 26. November 2011. Abgerufen 7. Dezember 2011.
- ^ "Labor arbeitet im Zug, um 1.000 km/h zu laufen". Shanghai täglich. 3. August 2010. Archiviert Aus dem Original am 17. Januar 2012. Abgerufen 7. Dezember 2011.
- ^ "Wie die Urlaub funktionieren". Die Seattle Times. 16. August 2010. Archiviert Aus dem Original am 22. September 2010. Abgerufen 7. Dezember 2011.
- ^ "Das Potenzial für Maglev -Anwendungen". about.com.
- ^ "Pod -Autos gewinnen in einigen Städten an Traktion". Die New York Times. 20. September 2010. Archiviert vom Original am 12. Mai 2013. Abgerufen 7. Dezember 2011.
- ^ "Sind fahrerlose Pods die Zukunft?". BBC News. 18. Dezember 2007. Archiviert Aus dem Original am 17. Februar 2009. Abgerufen 7. Dezember 2011.
- ^ Das physische Internet würde den Gewinn erhöhen, die Kohlenstoffemissionen reduzieren, Studienfunde Archiviert 27. Januar 2013 bei der Wayback -Maschine. Phys.org. Abgerufen am 21. Juli 2013.
- ^ "Das schändliche Dockless -Drama: Was Dockless Bikes/Scooters enthüllen". Probieren. 18. April 2018. Archiviert vom Original am 29. Mai 2018. Abgerufen 4. Juni 2018.
- ^ "Roboter bestehen den Test im Weltraumaufzugswettbewerb". Die Washington Post. 5. November 2009. Archiviert Aus dem Original am 2. April 2015. Abgerufen 19. November 2011.
- ^ "Pläne zur Entwicklung von Raumebene sind los". Der Australier. 20. Oktober 2008. Abgerufen 7. Dezember 2011.
- ^ "UK Skylon Spaceplane gibt wichtige Überprüfung durch". BBC News. 24. Mai 2011. Archiviert Aus dem Original am 20. Januar 2012. Abgerufen 7. Dezember 2011.
- ^ "Air Force sagt, dass es die Mission des mysteriösen X-37B erweitert.". Los Angeles Zeiten. 29. November 2011. Archiviert Aus dem Original am 9. Dezember 2011. Abgerufen 7. Dezember 2011.
Weitere Lektüre
- Zehn bahnbrechende Technologien im Jahr 2015, MIT Technology Review
- Zehn bahnbrechende Technologien im Jahr 2016, MIT Technology Review
- Zehn bahnbrechende Technologien im Jahr 2017, MIT Technology Review
- Zehn bahnbrechende Technologien im Jahr 2018, MIT Technology Review
- Zehn bahnbrechende Technologien im Jahr 2019, MIT Technology Review
- Zehn bahnbrechende Technologien im Jahr 2020, MIT Technology Review