Liste der Carillons der britischen Inseln

Carillons, Musikinstrumente in der Percussion -Familie mit mindestens 23 Besetzung Glocken und mit einer Tastatur gespielt werden, werden im gesamten britische Inseln als Ergebnis der Erster Weltkrieg. Während der Deutsche Besetzung BelgiensViele Carillons des Landes wurden zum Schweigen gebracht oder zerstört. Diese Nachrichten zirkulierten unter den Alliierten Mächte, der es als "die brutale Vernichtung eines einzigartigen demokratischen Musikinstruments" ansah.[1][2] Die Zerstörung wurde in Poesie und Musik, insbesondere in England, romantisiert. Dichter - oft übertrieben die Realität - schrieben, dass die belgischen Carillons trauerten und darauf warteten, am Tag der Befreiung des Landes zu klingeln. Edward Elgar zusammengesetzt Eine Arbeit für Orchester Dies umfasst Motive von Glocken und einen gesprochenen Text, der den Sieg des belgischen Volkes vorwegnimmt.[3] Später komponierte er sogar eine Arbeit speziell für den Carillon.[4] Nach dem Krieg die Länder der Länder in der Anglosphäre baute ihre eigenen Carillons Gedenkstörungen Das Leben verloren und fördern Weltfrieden,[2] einschließlich zwei in England.[5]
Die Carillon Society of Großbritannien und Irland (CSBI) zählt Carillons auf den britischen Inseln.[6] Dove's Leitfaden für Kirchenglockenringer, eine Veröffentlichung, die sich historisch mit Bell befasst Full Circle klingelnzählt auch Carillons in der Region.[7] Laut den beiden Quellen gibt es fünfzehn Carillons: acht in England, einen in der Republik Irland, einen in Nordirland und fünf in Schottland. Es gibt keine Carillons in Guernsey, das Isle of Man, Jersey oder Wales.[6]
Der schwerste Carillon ist am Kirk von St. Nicholas in AberdeenSchottland mit einem Gewicht von 25.846 Kilogramm (56.981 lb); Das leichteste ist am Atkinsons Gebäude in Londonmit einem Gewicht von 7.041 lb. Der Carillon von St. Colmans Kathedrale in Cobh hat die meisten Glocken- 49. Die Region hat mehrere Carillons mit zwei und drei Oktaven. Der schwerste Zwei-Oktaven-Carillon der Welt-mit einem Gewicht von 22.669 kg (49.976 lb)-befindet sich in Newcastle über Tyne.[8] Die Carillons wurden hauptsächlich in der gebaut Zwischenkriegszeit von den englischen Bellfondern Gillett & Johnston und John Taylor & Co..[6] Fast alle Carillons sind Instrumente umsetzen, alle, die so übertragen werden, dass die niedrigste Note auf der Tastatur ist C.[6]
Nach Angaben der Welt Carillon FederationDie Gesamtsumme der Welt.[9]
, die Carillons der britischen Inseln machen zwei Prozent von ausmachenEngland
Nordirland
Ort | Stadt | Glocken | Bourdon Gewicht | Gesamtgewicht | Bereich und Transposition | BellFounder (en) | Ref. | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
kg | Pfund | kg | Pfund | |||||||
| St. Patrick's Cathedral | Armagh | 39 | 2.190 | 4,830 | 10.850 | 23.910 | ![]() Keiner (Konzertplatz)) | John Taylor & Co. 1920 | [27][28] |
Irische Republik
Nach Angaben des CSBI gibt es einen Carillon in der Irische Republik, was sich an befindet bei St. Colmans Kathedrale in Cobh.[6] 2019 wurde das Spielen der Carillon dieser Kathedrale von der anerkannt Irische Regierung als Schlüsselelement des Landes des Landes lebendes kulturelles Erbe.[29]
Ort | Stadt | Glocken | Bourdon Gewicht | Gesamtgewicht | Bereich und Transposition | BellFounder (en) | Ref. | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
kg | Pfund | kg | Pfund | |||||||
![]() | St. Colmans Kathedrale | Cobh | 49 | 3.439 | 7.582 | 22.327 | 49.223 | ![]() Runter 3 Semitonen |
| [30][31] |
Schottland
Ort | Stadt | Glocken | Bourdon Gewicht | Gesamtgewicht | Bereich und Transposition | BellFounder (en) | Ref. | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
kg | Pfund | kg | Pfund | |||||||
![]() | Kirk von St. Nicholas | Aberdeen | 48 | 4,571 | 10.078 | 25.846 | 56.981 | ![]() Runter 4 Semitonen | Gillett & Johnston 1952–54 | [32][33] |
- | St. Patrick's Church | Dumbarton | 23 | 860 | 1.900 | 4,603 | 10,148 | ![]() Hoch 6 Semitones | Gillett & Johnston 1927–28 | [34][35] |
![]() | St. Marnock's Church | Kilmarnock | 30 | 635 | 1.401 | 4,272 | 9.418 | ![]() Hoch 7 Semitones | Mears & Stainbank (Whitechapel) 1954 | [36][37] |
![]() | St. Johns Kirk | Perth | 35 | 1,430 | 3.150 | 7.883 | 17.379 | ![]() Up 1 Semiton |
| [38][39] |
![]() | Heilige Dreifaltigkeitskirche | St Andrews | 27 | 1.593 | 3,512 | 7.587 | 16.726 | ![]() Up 1 Semiton | John Taylor & Co. 1926–98 | [40][41] |
Siehe auch
Anmerkungen
- ^ Der Carillon wurde von der bewegt Mostyn House School in 2010.
Verweise
- ^ Thorne, Stephen J. (21. November 2018). "Die Beschlagnahme der europäischen Glocken". Legion. OCLC 1120054332. Archiviert vom Original am 26. Januar 2021. Abgerufen 14. April 2021.
- ^ a b "Carillons und Frieden". Kriegsdenkmal- und Friedens -Carillons. Abgerufen 1. August 2022.
- ^ Rombouts, Luc (2014). "Die gebrochenen Flanderglocken". Bronze singen: Eine Geschichte der Carillon -Musik. Übersetzt von Communicationwise. Leuven University Press. S. 195–200. ISBN 978-90-5867-956-7.
- ^ Orr, Scott Allan (2022). "Die Ursprünge, die Entwicklung und das Erbe von Elgar's Gedenkstudium (1923) ". Bei der Klokkencultuur in De Lage Landen [Carillon und Glockenkultur in den niedrigen Ländern] (1 ed.). Amsterdam University Press. 1: 81–101. doi:10.5117/BKL2022.1.004.orr. S2CID 249082470.
- ^ "Weltkarte des Friedens Carillons". Kriegsdenkmal- und Friedens -Carillons. Archiviert vom Original am 29. Dezember 2020. Abgerufen 4. Februar 2021.
- ^ a b c d e "Carillons in Großbritannien und Irland". Carillon Society of Großbritannien und Irland. Abgerufen 19. Juli 2022.
- ^ "Über Doves Guide". Dove's Leitfaden für Kirchenglockenringer. Abgerufen 26. Juli 2022.
- ^ a b "Edith Adamson Carillon, Newcastle Civic Center". Carillon Society of Großbritannien und Irland. Abgerufen 3. Juli 2022.
- ^ "Carillons". World Carillon Federation. Archiviert Aus dem Original am 11. Januar 2021. Abgerufen 30. Januar 2021.
- ^ "George Cadbury Memorial Carillon, Grundschule Bournville Village". Carillon Society of Großbritannien und Irland. Abgerufen 3. Juli 2022.
- ^ "Birmingham, West Midlands, Bournville Village Primary School, Bournville". Dove's Leitfaden für Kirchenglockenringer. Archiviert vom Original am 5. April 2022. Abgerufen 3. Juli 2022.
- ^ "War Memorial Carillon, Charterhouse School". Carillon Society of Großbritannien und Irland. Abgerufen 3. Juli 2022.
- ^ "Godalming, Surrey, Charterhouse School". Dove's Leitfaden für Kirchenglockenringer. Archiviert vom Original am 5. April 2022. Abgerufen 3. Juli 2022.
- ^ "Godalming, Denkmal des Ersten Weltkriegs Carillon (Vereinigtes Königreich)". Kriegsdenkmal- und Friedens -Carillons. Archiviert vom Original am 7. Mai 2021. Abgerufen 4. Juli 2022.
- ^ "Atkinson Carillon, Old Bond Street". Carillon Society of Großbritannien und Irland. Abgerufen 3. Juli 2022.
- ^ "Mayfair, Greater London, 24 Old Bond St.". Dove's Leitfaden für Kirchenglockenringer. Archiviert vom Original am 5. April 2022. Abgerufen 3. Juli 2022.
- ^ "Loughborough Carillon und War Memorial". Carillon Society of Großbritannien und Irland. Abgerufen 3. Juli 2022.
- ^ "Loughborough, Leicestershire, War Memorial, Queen's Park". Dove's Leitfaden für Kirchenglockenringer. Archiviert vom Original am 5. April 2022. Abgerufen 3. Juli 2022.
- ^ "Loughborough, War Memorial Carillon (Vereinigtes Königreich)". Kriegsdenkmal- und Friedens -Carillons. Archiviert Aus dem Original am 2. Mai 2019. Abgerufen 4. Juli 2022.
- ^ "Newcastle über Tyne, Tyne und Wear, Civic Center". Dove's Leitfaden für Kirchenglockenringer. Archiviert vom Original am 5. April 2022. Abgerufen 3. Juli 2022.
- ^ "Kirche St. Mary, Lowe House". Carillon Society of Großbritannien und Irland. Abgerufen 3. Juli 2022.
- ^ "St. Helens, Merseyside, S Mary, Lowe House (RC)". Dove's Leitfaden für Kirchenglockenringer. Archiviert vom Original am 31. Mai 2022. Abgerufen 3. Juli 2022.
- ^ "CARILLON unserer Lieben Frau". Carillon Society of Großbritannien und Irland. Abgerufen 3. Juli 2022.
- ^ "Birmingham, West Midlands, unsere Lieben Frau des Rosenkranzes und S Therese von Lisiux, Saltley (RC)". Dove's Leitfaden für Kirchenglockenringer. Archiviert vom Original am 5. April 2022. Abgerufen 3. Juli 2022.
- ^ "Die Kathedrale und die Metropolitische Kirche von St. Peter [York Minster]". Carillon Society of Großbritannien und Irland. Abgerufen 3. Juli 2022.
- ^ "York, North Yorkshire, Cath & Metropolitical CH von S Peter". Dove's Leitfaden für Kirchenglockenringer. Archiviert vom Original am 5. April 2022. Abgerufen 3. Juli 2022.
- ^ "St. Patricks römisch -katholische Kathedrale". Carillon Society of Großbritannien und Irland. Abgerufen 3. Juli 2022.
- ^ "Armagh, Armagh, Nordirland, Cath CH von S Patrick (RC)". Dove's Leitfaden für Kirchenglockenringer. Archiviert vom Original am 5. April 2022. Abgerufen 3. Juli 2022.
- ^ "Minister Madigan kündigt die staatliche Anerkennung der Schlüsselelemente des lebendigen Kulturerbes Irlands an." (Pressemitteilung). Dublin: Minister für Kultur, Erbe und Gaeltacht. Merrionstreet.ie. 18. Juli 2019. Archiviert vom Original am 27. Februar 2021. Abgerufen 4. Mai 2022.
- ^ "St. Colmans Kathedrale". Carillon Society of Großbritannien und Irland. Abgerufen 3. Juli 2022.
- ^ "Cobh, Cork, Republik Irland, CH CH von S Colman (RC)". Dove's Leitfaden für Kirchenglockenringer. Archiviert vom Original am 5. April 2022. Abgerufen 5. April 2022.
- ^ "Stadt Carillon, der Kirk von St. Nicholas". Carillon Society of Großbritannien und Irland. Abgerufen 3. Juli 2022.
- ^ "Aberdeen, Stadt Aberdeen, Schottland, S Nicholas Kirk". Dove's Leitfaden für Kirchenglockenringer. Archiviert vom Original am 5. April 2022. Abgerufen 3. Juli 2022.
- ^ "St. Patrick's Church". Carillon Society of Großbritannien und Irland. Abgerufen 3. Juli 2022.
- ^ "Dumbarton, West Dunbartonshire, Schottland, S Patrick (RC)". Dove's Leitfaden für Kirchenglockenringer. Archiviert vom Original am 5. April 2022. Abgerufen 3. Juli 2022.
- ^ "St. Andrew's & St. Marnocks Gemeindehütte". Carillon Society of Großbritannien und Irland. Abgerufen 3. Juli 2022.
- ^ "Kilmarnock, East Ayrshire, Schottland, S Marnock". Dove's Leitfaden für Kirchenglockenringer. Archiviert vom Original am 5. April 2022. Abgerufen 3. Juli 2022.
- ^ "St. Johns Kirk". Carillon Society of Großbritannien und Irland. Abgerufen 3. Juli 2022.
- ^ "Perth, Perth und Kinross, Schottland, S. John Kirk". Dove's Leitfaden für Kirchenglockenringer. Archiviert vom Original am 5. April 2022. Abgerufen 3. Juli 2022.
- ^ "Holy Trinity Parish Church". Carillon Society of Großbritannien und Irland. Abgerufen 3. Juli 2022.
- ^ "St. Andrews, Fife, Schottland, Heilige Dreifaltigkeit". Dove's Leitfaden für Kirchenglockenringer. Archiviert vom Original am 5. April 2022. Abgerufen 3. Juli 2022.
Weitere Lektüre
- Berry, Alan P. S. (1980). "Carillons der britischen Inseln" (PDF). Das Bulletin. Die Gilde von Carillonneurs in Nordamerika. 29 (1): 23–32. OCLC 998832003. Archiviert vom Original am 10. Februar 2021. Abgerufen 9. August 2022.
Externe Links
- Weltliste von Carillons Wie von der Welt Carillon Federation zusammengestellt
- Liste aller Arten von Glocken auf den britischen Inseln wie von Towerbells.org zusammengestellt