Liste der Buchverbrennungsvorfälle
Bemerkenswert Buchverbrennungen - Das öffentliche Verbrennen von Büchern aus ideologischen Gründen hat in der Geschichte stattgefunden.
Antike
Eine vom hebräische Propheten Jeremiah (verbrannte vom hebräischen Propheten von König Jehoakim)
Um 600 v. Chr. Schrieb Jeremia von Anathoth, dass der König von Babylon das Land Juda zerstören würde. Wie in berichtet Jeremiah 36Jeremiahs Schriftrolle wurde vor Jehoiakim, König von Juda, in Gegenwart wichtiger Beamter gelesen. König Jehoiakim zerstörte die Schriftrolle in einem Feuer und versuchte dann, Jeremiah festgenommen zu haben.[1]
Protagoras "über die Götter" (von den athenischen Behörden)
Der klassische griechische Philosoph Protagoras (c. 490 - c. 420 v. Chr.) war ein Befürworter des Agnostizismus, der in einer inzwischen verlorenen Arbeit mit dem Titel geschrieben wurde Auf den Göttern: "In Bezug auf die Götter habe ich keine Möglichkeit zu wissen, ob sie existieren oder nicht oder von welcher Art sie sein mögen, wegen der Dunkelheit des Subjekts und der Kürze des menschlichen Lebens. Zitate seiner Werke wurden in die Werke späterer Autoren eingebettet.[2] Entsprechend Diogenes LaërtiusDie oben genannte ausgesprochene agnostische Position, die von Protagoras eingenommen wurde, erregte Ärger und veranlasste die Athener, ihn aus ihrer Stadt zu vertreiben, wo die Behörden alle Kopien des Buches auf dem Markt gesammelt und verbrannt werden.[3] Die gleiche Geschichte wird auch von erwähnt von Cicero.[4] Der Klassiker jedoch John Burnet Zweifelt an diesem Bericht, da sowohl Diogenes Laërtius als auch Cicero Hunderte von Jahren später geschrieben haben und keine solche Verfolgung von Protagoras von Zeitgenossen erwähnt wird, die umfangreiche Hinweise auf diesen Philosophen geben. Burnet merkt an, dass selbst wenn einige Kopien von Protagoras 'Buch verbrannt wurden, genug von ihnen überlebte, um im folgenden Jahrhundert bekannt zu sein und zu diskutieren.[5]
Die Schriften der Demokritus (von Platon)
Der Philosoph Plato soll sehr unbegrenzte Mitphilosopher nicht gemocht haben Demokrit und wollte, dass alle Bücher der Demokrit verbrannt wurden. Aristoxenus in seinem Historische Notizen bestätigt, dass "Platon alle Schriften des Demokrits verbrennen wollte, die er sammeln könnte".[a] In seinem eigenen Leben war Platon nicht in der Lage, alle Kopien der Schriften seines Rivalen zu zerstören, aber Platons Zweck wurde größtenteils durch die Entscheidungen erreicht, die in späteren klassischen Zeiten getroffen wurden. Platons eigene Schriften wurden häufig kopiert und im Gegensatz zu fast allen seinen Philosophische ZeitgenossenEs wird angenommen, dass Platons gesamte Arbeit seit über 2.400 Jahren intakt überlebt hat.[6] Umgekehrt ist keiner der Schriften der Demokritus überlebt, und nur Fragmente sind aus seinem riesigen Werk bekannt.[7] Dennoch reichen diese Fragmente aus, um dem Demokrit als "Vater der modernen Wissenschaft" zu sein.[8]
Chinesische Philosophie Bücher (von Kaiser Qin Shi Huang und Anti-Qin-Rebellen)

Während der Warring -StaatenzeitChina wurde in verschiedene Staaten unterteilt - von denen jede seine eigenen Historiker hatte und über Jahrhunderte ihre Version der Geschichte ihres Staates und ihrer Beziehungen zu Nachbarn und Rivalen schrieb. Folgen QinDie Eroberung aller anderen, Kaiser Qin Shi Huang - Auf Anraten seines Ministers Li Si - ordnete das Verbrennen aller Philosophiebücher und Geschichtsbücher aus anderen Staaten als Qin ab - ab 213 v. Chr. Es folgte die Live -Beerdigung einer großen Anzahl von Intellektuellen, die das staatliche Dogma nicht entsprachen.
Li Si soll gesagt haben: "Ich, dein Diener, schlage vor, dass alle Aufzeichnungen des Historikers andere als die von Qin's verbrannt werden. Mit Ausnahme der Akademiker, deren Pflicht Bücher besitzt, wenn jemand unter dem Himmel hat Kopien der Shi Jing, das Klassiker der Geschichte, oder die Schriften der Hundert Schulen der PhilosophieSie werden sie [die Bücher] dem Gouverneur oder dem Kommandanten zum Verbrennen übertragen. Jeder, der es wagt, über das Shi Jing oder den Klassiker der Geschichte zu sprechen, wird öffentlich ausgeführt. Jeder, der Geschichte nutzt, um die Gegenwart zu kritisieren, hat seine Familie hingerichtet. Jeder Beamte, der die Verstöße sieht, sie aber nicht meldet, ist ebenso schuldig. Jeder, der nach dreißig Tagen dieser Ankündigung die Bücher nicht verbrannt hat Große Mauer. Die Bücher mit Ausnahme sind diejenigen in der Medizin, Divination, Landwirtschaft und Forstwirtschaft. Diejenigen, die Interesse an Gesetzen haben, studieren stattdessen von Beamten. "[9]
Der Schaden an der chinesischen Kultur wurde während der Revolten verschärft, die die kurze Regel von beendeten Qin er Shi, Qin Shi Huangs Sohn. Der kaiserliche Palast und die staatlichen Archive wurden verbrannt und zerstörten viele der verbleibenden schriftlichen Aufzeichnungen, die vom Vater verschont worden waren.
In der chinesischen Geschichte traten auch mehrere andere große Buchverbrennungen auf.[10] Es scheint, dass sie in jeder Dynastie nach dem Qin aufgetreten sind, aber es ist nicht bekannt, wie oft.[11]
Bücher von vorgetäuschten Prophezeiungen (von römischen Behörden)
186 v. Chr. Um die zu unterdrücken Bacchanal Praktiken, die zum Teil von Minius Cerrinius, einem Konsul von Rom, geführt worden waren, behaupteten, die Väter und Großväter der Römer hätten ausländische Riten und Zeremonien unterdrückt, "alle Bücher von vorgetäuschten Prophezeiungen zu suchen und zu verbrennen".[12]
Jüdische Heilige Bücher (vom seleukiden Monarch Antiochus IV)
168 v. Chr. Die Seleukid Monarch Antiochus IV geordnete jüdische "Gesetzesbücher" befunden in Jerusalem 'Miete in Stücken' und verbrannt sein[13] - Teil der Serie von Verfolgungen, die den Aufstand des Makkabäer.
Römisches Geschichtsbuch (von den Aediles)
In 25 n. Chr. Senator Aulus Cremutius Cordus war gezwungen, Selbstmord und seine zu begehen Geschichte wurde von der verbrannt Aediles, unter der Reihenfolge der Senat. Das Lob des Buches von Brutus und Cassius, wer hatte ermordet Julius Caesar, wurde als Straftat unter dem angesehen Lex Majestatis. Eine Kopie des Buches wurde von Cordus 'Tochter Marcia gerettet und es wurde erneut unter veröffentlicht Caligula. Allerdings überlebten nur wenige Fragmente bis heute.[14][15][16]
Griechischer und lateinischer prophetischer Vers (vom Kaiser Augustus)
Suetonius erzählt uns, dass Augustus beim Tod von Marcus Lepidus (ca. 13 v. Sibyllinbücher).[17]
Tora Scroll (von einem römischen Soldaten)
Flavius Josephus[18] erzählt, dass ein römischer Soldat um das Jahr 50 eine Tora -Schriftrolle eroberte und mit missbräuchlicher und spöttischer Sprache in der Öffentlichkeit verbrannt hat. Dieser Vorfall brachte fast eine allgemeine jüdische Revolte gegen die römische Herrschaft, wie z. B. zwei Jahrzehnte später ausbrach. Doch der Römer Prokurator Cumanus beschwichtigte die jüdische Bevölkerung, indem sie den Täter enthauptete.[19]
Zauberei -Schriftrollen (durch frühe Konvertiten zum Christentum in Ephesus)
Um das Jahr 55 nach dem Neues Testament Buch von Akte, früh in das Christentum konvertiert in Ephesus Wer zuvor die Zauberei geübt hatte, verbrannte ihre Schriftrollen: "Eine Zahl, die Zauberei geübt hatte Drachmen. "(Apostelgeschichte 19:19, NIV)[20]
Rabbi Haninah Ben Teradion brannte mit einer Tora -Schriftrolle (unter Hadrian)
Unter dem Kaiser Hadrian, die Lehre der Jüdische Schrift war verboten, als nach dem Bar Kochva Rebellion betrachteten die römischen Behörden eine solche Lehre als aufmerksam und tendierten um Revolte. Haninah Ben Teradion, einer der Juden Zehn Märtyrer ausgeführt, weil er sich dieses Verbots widersetzte, soll gewesen sein auf dem Pfahl verbrannt zusammen mit dem Verbotenen Tora Schriftrolle, die er unterrichtet hatte. Nach der jüdischen Tradition schaffte er, als die Flamme anfing, sich selbst und die Schriftrolle zu verbrennen rohe Gewalt. Während im Original nur für heilige Schriften gilt, zitierten israelische Schriftsteller des 20. Jahrhunderts dieses Sprichwort im Kontext weltlicher Ideale.[21][22]
Verbrennung der Tora durch Apostomus (genaue Zeit und Umstände diskutiert)
Unter fünf Katastrophen sollen die Juden auf der überholt haben Siebzehnte von Tammuz, das Mischna[23] beinhaltet "das Verbrennen der Tora durch Apostomus". Da keine weiteren Details angegeben sind und es in jüdischen oder nichtjüdischen Quellen keine anderen Hinweise auf Apostomus gibt und es könnte mit einem der oben genannten Ereignisse identisch sein.[24]
Epicurus 'Buch (in Paphlagonia)
Das Buch Etablierte Überzeugungen von Epikurus wurde in einem verbrannt Paphlagonian Marktplatz nach Reihenfolge des Scharlatans Alexander von Abonoteichus, vermeintlicher Prophet von Glycon, der Sohn von Asclepius CA 160[25]
Manichaean und christliche Schriften (von Diokletian)
Das Diokletianische Verfolgung Begonnen am 31. März 302 mit dem römischen Kaiser Diokletian, in einem Reskript aus Alexandria und ordnen das die Führung an Manichäer Seien Sie lebendig zusammen mit ihren heiligen Schriften.[26][27] Am folgenden Jahr, am 23. Februar 303, befahl Diokletian, dass die neu gebaute christliche Kirche in Nicomedia zerstört werden, es Die heiligen Schriften branntenund seine Schätze beschlagnahmt.[28] Zu den späteren Verfolgungen gehörten das Verbrennen sowohl der Christen selbst als auch ihrer Bücher. Wie in späterer Christus verwandt Hagiographiezu dieser Zeit der Gouverneur von Valencia angeboten die Diakon wer würde als bekannt werden als Heiliger Vincent von Saragossa sein Leben im Austausch für seinen Versand verschont zu haben Schrift zum Feuer. Vincent lehnte ab und ließ sich stattdessen hingerichtet werden. In religiösen Gemälden wird er oft dargestellt, das Buch zu halten, dessen Erhaltung er seinem eigenen Leben bevorzugte (siehe Illustration in Heiliger Vincent von Saragossa Seite.)[29] Umgekehrt haben viele andere Christen, weniger mutig, ihr Leben gerettet, indem sie ihre Schriften verschenkten, um verbrannt zu werden. Diese Christen wurden als bekannt als als Traditores (buchstäblich "diejenigen, die verschenken").
Bücher des Arianismus (nach dem Rat von Nicaea)

Die Bücher von Arius und seine Anhänger nach dem Erster Rat von Nicaea (325 v. E.) wurden für verbrannt Ketzerei durch die römischen Kaiser Konstantine, Honorius und Theodosius i, der ein Dekret veröffentlichte, in dem er befohlen hatte: "Die Lehre der Dreifaltigkeit sollte von denen angenommen werden, die als Katholiken bezeichnet würden; dass alle anderen den berüchtigten Namen der Ketzer tragen sollten".[30][31]
Bibliothek von Antiochia (von Jovian)
364 der römisch -katholische Kaiser Jovian bestellt das gesamte Bibliothek von Antiochia verbrannt werden.[32] Es war stark durch die Hilfe seines nichtchristlichen Vorgängers bestückt worden, Kaiser Julian.
"Inakzeptable Schriften" (von Athanasius)
Elaine Pagels ist der erste, der das in 367 behauptet, Athanasius bestellte Mönche in der Koptisch -orthodoxe Kirche von Alexandria in seiner Rolle als Bischof von Alexandria Alle "inakzeptablen Schriften" in zu zerstören Ägyptendie Liste der Schriften, die gerettet werden müssen, um die zu erstellen Neues Testament.[33] Obwohl es keine Beweise dafür gibt, dass Athanasius alle inakzeptablen Schriften verbrannt hat, wird diese unbegründete Behauptung von Pagels häufig als Tatsache im Internet bezeichnet.
Die Sibylline -Bücher (verschiedene Zeiten)
Das Sibyllinbücher waren eine Sammlung von orakulären Sprüchen. Nach Mythos,[34] das Kumäisch Sibyl angeboten Lucius Tarquinius Superbus Die Bücher zu einem hohen Preis und als er sich weigerte, brannte drei. Als er sich weigerte, die verbleibenden sechs zum gleichen Preis zu kaufen, brannte sie erneut drei und zwang ihn schließlich, die letzten drei zum ursprünglichen Preis zu kaufen. Das quindecimviri ocris faciundis Über die überlebenden Bücher in der Tempel des Jupiter Optimus Maximus, aber konnte nicht verhindern, dass sie verbrannt wurde, als der Tempel 83 v. Chr. niederbrannte. Sie wurden 76 v. Tiburtin -Sibylund dann von Priestern auf wahrgenommene Genauigkeit im Vergleich zu den verbrannten Originalen überprüft.[35] Diese blieben aus politischen Gründen, die sie von Flavius verbrannt wurden Stilicho (gestorben 408).[36]
Schriften von Priscillian (von den römischen Behörden)
385 der Theologe Priscillian von Ávila wurde der erste Christ, der von Mitchristians als hingerichtet wurde Ketzer. Einige (wenn auch nicht alle) seiner Schriften wurden als ketzerisch und verbrannt verurteilt. Viele Jahrhunderte lang wurden sie als irreversibel verloren, aber im 19. Jahrhundert wurden überlebende Exemplare entdeckt.[37]
Etrusca Disziplina (von den römischen Behörden)
Etrusca Disziplina, das Etrusker Kult- und Wahrsagerungsbücher wurden im 5. Jahrhundert gesammelt und verbrannt.[38][39]
Bücher über Astrologie (von den römischen Behörden)
In 409 befahlen die Kaiser Theodosius II. Und Honorius, dass die Astrologen ihre Bücher über die Schmerzen der Vertreibung verbrennen.[40]
Nestorius 'Bücher (von Theodosius II)
Die Bücher von Nestorius, deklariert sein Ketzerei, wurden unter einem Edikt von verbrannt Theodosius II(435).[41][42] Die griechischen Originale der meisten Schriften wurden unwiderruflich zerstört und überlebten hauptsächlich in Syrien Übersetzungen.
Mittelalter
"Buch der Wunder der Schöpfung" (Berichten zufolge von Saint Brendan zerstört)
Nach Angaben der Niederländer De Reis van Sinte Brandaen (Mittelalterliche Niederländer für Die Reise von Saint Brendan), eine der frühesten Berichte über das Leben von Heiliger Brendan, der Heilige bekam einen Besitz von a "Buch der Wunder der Schöpfung", aber ungläubig von seiner Richtigkeit und warf es in ein Feuer. Ein Engel war wütend auf Brendan für diese Tat, sagte ihm, dass die Wahrheit zerstört worden sei, und beschuldigte ihn, neun Jahre lang als Buße für seine Sünde unterwegs zu reisen. Alle Berichte über Brendans Leben wurden Hunderte von Jahren nach seiner Zeit niedergeschlagen, und es ist schwierig, die Tatsache von der Legende zu unterscheiden - einschließlich dieses Berichts über sein Brennen eines Buches. Da Brendan jedoch ein wichtiger, sehr verehrter irischer Heiliger war, gab es keinen offensichtlichen Grund für die Nachwelt, ihm eine sündige Handlung ohne sachliche Grundlage zuzuschreiben.[43][44]
Buch des Patriarchen Eutychius (von Kaiser Tiberius II. Konstantin)
Patriarch Eutychius von Konstantinopel veröffentlichte eine Abhandlung über die Allgemeine Auferstehungund behaupten, dass der auferstandene Körper "subtiler als Luft und nicht mehr tastbar ist".[45][b] Papst Gregory der Große Gegen die Zeichnigkeit des auferstandenen Christus in Lukas 24:39. Da der Streit nicht beigelegt werden konnte, die Byzantinischer Kaiser, Tiberius II. Konstantin, verpflichtet, sich zu schlichten. Er entschied sich für die Zeichnbarkeit und befahl, dass Eutychius 'Buch verbrannt wurde. Eutychius starb kurz darauf am 5. April 582.
Wiederholte Zerstörung von Alexandria -Bibliotheken (mehrere Personen)
Die Bibliothek der Serapeum von Alexandria wurde 392 im Dekret von (zusammen mit dem Rest des Serapeums) zerstreut, verbrannt und geplündert (zusammen mit dem Rest des Serapeums) Theophilus von Alexandria, wer wurde dazu angewiesen, dies von zu tun Theodosius i. Um die selbe Zeit, Hypatie wurde ermordet. Eine der größten Zerstörungen von Büchern ereignete sich am Bibliothek von Alexandriatraditionell als 640 festgehalten; Die genauen Jahre sind jedoch unbekannt, ebenso wie es, ob die Brände absichtlich oder zufällig waren.[46][47]
Ikonoklastenschriften (von byzantinischen Behörden)
Dem "folgen"Triumph der Orthodoxie"im Jahr 843, wenn die Byzantinische Ikonoklasten wurden entscheidend besiegt und die Verehrung von Ikonen formell wiederhergestellt, zerstörten die byzantinischen säkularen und religiösen Behörden fast alle Schriften der Ikonoklasten und erschweren es modernen Forschern, herauszufinden, was genau die Gründe der Ikonoklasten waren, sich der Verwendung von Ikonen im christlichen Anbetung zu widersetzen.
Koranische Texte mit unterschiedlichem Wortlaut (vom 3. Kalif, Uthman bestellt)
Uthman ibn 'affan, der dritte Kalif des Islam danach Muhammad, der die Überwachung der Sammlung der Verse der Verse zugeschrieben wird Koran, ordnete die Zerstörung eines anderen verbleibenden Textes mit Versen des Korans nach, nachdem der Koran vollständig gesammelt wurde, ca. 650. Dies wurde durchgeführt, um sicherzustellen Die Sicherstellung, dass Uthmans Version des Korans authentisch blieb. Obwohl der Koran hauptsächlich durch orale Übertragung propagiert worden war, war er auch bereits in mindestens drei aufgezeichnet worden Kodizesvor allem der Kodex von Abdullah ibn mas'ud in Kufaund der Codex von Ubayy ibn ka'b in Syrien. Irgendwann zwischen 650 und 656 soll ein von Uthman ernannter Komitee eine einzigartige Version in sieben Exemplaren produziert haben, und Uthman soll "an jede muslimische Provinz gesendet haben, was sie kopiert hatten, und ordnete jeden anderen Koran. Materialien, ob in fragmentarischen Manuskripten oder ganzen Kopien geschrieben, werden verbrannt. "[48]
Konkurrierende Gebetsbücher (in Toledo)
Nach der Eroberung von Toledo, Spanien (1085) durch den König von Kastilien, ob Iberische Christen sollte dem Fremden folgen Römischer Ritus oder das traditionelle Mozarabischer Ritus wurde ein Thema von Streit. Nach anderen PrüfungenDer Streit wurde dem vorgelegt Feuerprobe: Ein Buch für jeden Ritus wurde in ein Feuer geworfen. Das toledanische Buch wurde nach dem Verzehr des Römischen kaum beschädigt. Henry Jenner Kommentare in der Katholische Enzyklopädie: "Niemand, der ein Mozarabic -Manuskript mit außerordentlich soliden gesehen hat Pergament, wird hier jede Hypothese der göttlichen Interposition übernehmen. "[49]
Abelard musste sein eigenes Buch verbrennen (bei Soissons)
Die Provinz Synode festgehalten Bei Soissons (in Frankreich) verurteilte 1121 die Lehren des berühmten Theologen Peter Abelard wie Ketzerei; Er war gezwungen, sein eigenes Buch zu verbrennen, bevor er im Inneren geschlossen wurde Kloster von St. Medard in Soissons.[50]
Die Schriften von Arnold von Brescia (in Frankreich und Rom)
Der rebellische Mönch Arnold von Brescia - Abelards Schüler und Kollege - weigerte Gemeinde Rom in direkter Opposition gegen den Papst, bis er 1155 hingerichtet wurde.
Die Kirche befahl das Verbrennen aller seiner Schriften; Dies wurde so gründlich getan, als keiner von ihnen überlebt und es ist unbekannt, was sie waren - außer was aus der Polemik gegen ihn abgeleitet werden kann.[c] Obwohl kein geschriebenes Wort von Arnold's überlebt hat, lehren seine Lehren weiter Apostolische Armut behielt ihren Einfluss nach seinem Tod, unter "Arnoldisten" und weiter unter Waldensianer und die Spirituelle Franziskaner.
Nalanda University (von Muslimen)
Die Bibliothek von Nalanda, bekannt als Dharma Gunj (Berg der Wahrheit) oder Dharmagañja (Schatzkammer der Wahrheit), war damals das renommierteste Repository des hinduistischen und buddhistischen Wissens in der Welt. Die Sammlung soll Hunderttausende Bände umfassen, so umfangreich, dass sie monatelang verbrannte Muslimische Invasoren im Jahr 1193.[51]
Bibliothek der Samanid -Dynastie (von Türken)
Die königliche Bibliothek der Samanid -Dynastie wurde um die Wende des 11. Jahrhunderts während der türkischen Invasion aus dem Osten verbrannt. Avicenna sollte versucht haben, die kostbaren Manuskripte vor dem Feuer zu retten, als die Flammen die Sammlung verschlang.[52][53][54]
Buddhistische Schriften auf den Malediven (durch die königliche Dynastie in den Islam konvertiert)
Nach der Bekehrung der Malediven zum Islam im Jahr 1153 (oder nach einigen Konten im Jahr 1193) die Buddhist Religion - bisher staatliche Religion seit mehr als tausend Jahren - wurde unterdrückt. Das als Dhanbidhū bekannte Kupferplattendokument Lōmāfānu gibt Informationen über Ereignisse im Süden Haddhunmathi Atoll, das ein großes Zentrum des Buddhismus gewesen war - wo Mönche enthauptet wurden und Statuen von Vairocana, der transzendente Buddha, wurden zerstört. Zu dieser Zeit auch der Reichtum buddhistischer Manuskripte geschrieben Schraubenpin Die Blätter von maledivischen Mönchen in ihren buddhistischen Klöstern wurden entweder verbrannt oder auf andere Weise so gründlich beseitigt, dass es verschwunden ist, ohne eine Spur zu verlassen.[55]
Buddhistische Schriften in der Region Gangeetic Plains Indiens (von türkmongolischen Raiders)
Laut William Johnston als Teil der Muslimische Eroberung des indischen Subkontinents Es gab eine Verfolgung der buddhistischen Religion, die aus muslimischer Sicht götzendhaft gilt. Während des 12. und 13. Jahrhunderts wurden buddhistische Texte von den muslimischen Armeen in der Region Gangetic Plains verbrannt, die auch Hunderte buddhistischer Klöster und Schreine zerstörten und Mönche und Nonnen getötet wurden.[56][57]
Alamut Castle (von Mongolen)
Die berühmte Bibliothek der Alamut Castle, die Haupthochburg der Reihenfolge der Nizari Ismailis, wurde verbrannt, nachdem die eindringenden Mongolen es gefangen genommen hatten. Primärquellen über die Gedanken der Ismailis dieser Zeit fehlen daher heute.
Ismaili Schriften in Al-Azhar (von Saladin)
Zwischen 120.000 und 2.000.000 wurden unter zerstört Saladin Als er die al-Azhar Madrassah von konvertierte Ismaili Schiismus zu Sunnitischer Islam.[58]
Zerstörung von Kathartexten (Languedoc -Region Frankreichs, durch die katholische Kirche)

Im 13. Jahrhundert führte die katholische Kirche eine brutale Kampagne gegen die Kathars von Languedoc (kleinere Zahlen lebten auch anderswo in Europa) und gipfelte in der Albigensischer Kreuzzug. Fast jeder Kathar Der Text, der gefunden werden konnte, wurde zerstört, um ihre ketzerischen Überzeugungen vollständig auszurüsten; Es ist bekannt, dass nur wenige überlebt haben.[59] Historiker, die die religiösen Prinzipien der Katharer untersuchen, müssen sich weitgehend auf Informationen stützen, die durch die offensichtlichen feindlichen Schriften ihrer geschworenen Gegner bereitgestellt werden.
Maimonides 'Philosophie (in Montpellier)
Maimonides"Haupt philosophische und theologische Arbeit", "Leitfaden für die verblüfften Leitfaden", haben sehr gemischte Reaktionen von Mitjuden seiner und später ketzerisch, das Verbot und bei einigen Gelegenheiten, Kopien davon zu verbrennen.[d] Ein solches Verbrennen fand bei statt Montpellier, Südfrankreich, im Jahr 1233.[60]
Der Talmud (in Paris), zuerst von vielen solchen Verbrennungen in den nächsten Jahrhunderten (von königlichen und kirchlichen Behörden)
1242 verbrannte die französische Krone alle Kopien der Talmud In Paris, ungefähr 12.000, nachdem das Buch "angeklagt" und "schuldig befunden wurde" wurde in der Disputation von Paris, manchmal als "Pariser Debatte" oder "Trial of the Talmud" bezeichnet.[61] Diese Verbrennungen jüdischer Bücher wurden von initiiert von Papst Gregor IX, wer überredete Louis IX von Frankreich es zu tun. Dieses spezielle Buchverbrennung wurde vom deutschen Rabbiner und dem Dichter erinnert Meir von Rothenburg in dem Elegie (Kinna) genannt "Fragen Sie, o Sie, der im Feuer verbrannt wird" (שאלי שרופה באש), der bis heute von rezitiert wird Aschkenasische Juden schneller Tisha B'av.
Die ursprüngliche Haltung der Kirche behauptete, dass das Talmud blasphemische Schriften gegenüber Jesus Christus und seiner Mutter Maria enthielt, Angriffe gegen die Kirche und andere offensive Erklärungen gegen Nichtjuden,[62] die nachfolgenden Päpsten dazu veranlasste, öffentliche Verbrennungen jüdischer Bücher zu organisieren. Das Beste von diesen war Innocent IV (1243–1254), Clement IV (1256–1268), John xxii (1316–1334), Paul IV (1555–1559), Pius V. (1566–1572) und Clement VIII (1592–1605).
Nachdem die Druckmaschine erfunden wurde, fand es der Kirche es unmöglich, ganze gedruckte Ausgaben der Talmud und anderer heiliger Bücher zu zerstören. Johann GutenbergDer Deutsche, der die Druckmaschine um 1450 erfand, hat sicherlich dazu beigetragen, die Effektivität weiterer Buchverbrennungen auszustatten. Die tolerante (für seine Zeit) Politik von Venedig machte es zu einem Zentrum für den Druck jüdischer Bücher (und der Bücher im Allgemeinen), doch der Talmud wurde 1553 öffentlich verbrannt[63] Und es gab 1568 ein weniger bekanntes Verbrennen jüdischer Bücher.[64]
Rabbi Nachmanides 'Bericht über die Disputation von Barcelona (von Dominikanern)
1263 die Disputation von Barcelona wurde vor König festgehalten James I von Aragon zwischen den Mönch Pablo Christiani (ein Konvertit aus dem Judentum) und Rabbi Moses Ben Nachman (auch bekannt als Nachmanides). Am Ende der Disputation verlieh King Nachmanides einen Geldpreis und erklärte, dass er noch nie zuvor "eine ungerechte Sache so edel verteidigt" habe.[65] Da die Dominikaner dennoch den Sieg beanspruchten, fühlte sich Nahmanides gezwungen, die Kontroverse zu veröffentlichen. Die Dominikaner behaupteten, dass es sich bei diesem Bericht um Blasphemen gegen das Christentum handelte. Nahmanides gab zu, dass er viele Dinge gegen das Christentum erklärt hatte, aber er hatte nichts geschrieben, was er in seiner Disputation in Gegenwart des Königs, der ihm die Freiheit der Rede erteilt hatte, nicht verwendet hatte. Die Gerechtigkeit seiner Verteidigung wurde vom König und der Kommission anerkannt, aber um die Dominikaner zu befriedigen, wurde Nahmanides verbannt und seine Broschüre wurde zum Brennen verurteilt.
Das House of Wisdom Library (in Bagdad)
Das Haus der Weisheit wurde während der zerstört Mongol -Invasion von Bagdad 1258 zusammen mit allen anderen Bibliotheken in Bagdad. Es wurde gesagt, dass das Wasser der Tigris Lief sechs Monate lang schwarz mit Tinte aus den riesigen Mengen an Büchern, die in den Fluss geschleudert wurden.[66][67]
Lollard Bücher und Schriften (nach englischem Recht)
Das De Heretico Comburendo ("Über das Verbrennen der Ketzer"), ein Gesetz, das das englische Parlament unter König verabschiedet hat Heinrich IV. Von England Im Jahr 1401 sollte es ausstempeln "Ketzerei"Und insbesondere die Lollard Bewegung, Anhänger von John Wycliffe. Das Gesetz stellte fest, dass "... verschiedene falsche und perverse Menschen einer bestimmten neuen Sekte ... Bücher machen und schreiben, [und] die Menschen böse anweisen und informieren". Ziel des Gesetzes war es, "alle" Predigten, Lehren und Meinungen dieser bösen Sekte "völlig" zu "zerstören". Daher wurde allen Personen, die "solche Bücher oder Schriften solcher bösen Lehre und Meinungen" besitzen zerstört. Diejenigen, die ihre ketzerischen Bücher nicht aufgeben, würden sich der Aussicht stellen, verhaftet zu werden und ihre Körper sowie ihre Bücher zu verbrennen.
Wycliffes Bücher (in Prag)
Am 20. Dezember 1409 Papst Alexander V. (später ein deklarierte eine Anti-Pope) Ausgestellt a päpstlicher Bulle das befähigte die Analphabeten Prag Erzbischof Zbyněk Zajíc Z Házmburka gegen vorgehen Wycliffismus in Prag. Alle Kopien von Wycliffes Schriften sollten abgeleitet und seine Lehren abgelehnt und frei von Predigten eingestellt werden. Nach der Veröffentlichung des Stiers im Jahr 1410 der tschechische Wycliffite -Führer Jan Hus appellierte an Alexander V, aber vergeblich. Die Bücher und wertvollen Manuskripte von Wycliffe wurden vor dem Gericht des Erzbischofspalastes in der verbrannt Kleinere Stadt von Prag,[68] und Hus und seine Anhänger waren exkommuniziert Von Alexander V. Erzbischof Zajíc starb 1411, und mit seinem Tod gab es einen Anstieg der Bohemian Reformation. Einige der Anhänger von Hus, angeführt von Vok Voksa Z Valdštejna, verbrannten die päpstlichen Bullen. Hus, sagten sie, sollte eher gehorcht als der Kirche, die sie als betrügerische Mob von Ehebrechern betrachteten und Simonisten.[69] Im Januar 1413 verurteilte ein Generalrat in Rom die Schriften von Wycliffe und befahl ihnen, verbrannt zu werden, obwohl die Kirche zu der Zeit nicht in der Lage war, dies in Prag durchzusetzen.[70][Selbstveröffentlichte Quelle?] Jan Hus war jedoch in die Ankunft in der Konstanzrat durch ein falsches sicheres Verhalten - wurde auf dem Pfahl beschlagnahmt und verbrannt. Der Rat bekräftigte den Befehl, Wycliffes Bücher zu verbrennen, und da Wycliffe selbst bereits tot war, befahl er, sein Körper exhumiert und zu verbrennen - was ordnungsgemäß getan wurde. Die Kirche hat es jedoch nie geschafft, seine Schriften vollständig auszuruhen, genügend unverbrannte Kopien überlebten, damit diese Schriften bis heute bekannt waren.
Villenas Bücher (in Kastilien)
Henry von Villenaein Spross von Aragon's alte Dynastiewar ein Gelehrter, Chirurg und Übersetzer, der von den Königen von verfolgt wurde Kastilien und Aragon Als ein Zauberer und Nekromant. Nach seinem Tod im Gefängnis, John II von Kastilien befahl seinem Beichtvater Bischof Barrientos Um Villenas Bibliothek zu verbrennen[71] Der Poet Juan de Mena spieße den Bischof für diese Zerstörung in seinem auf Labyrinth des Glücks[72] und andere beschuldigten ihn, es zu plündern, um die Werke später selbst zu plagiieren, aber Barrientos porträtierte sich als an die Anordnungen seines Königs gebunden und hatte das getan, was er konnte, um die wichtigsten Werke der Bibliothek zu bewahren:
Ihre Majestät nach dem Tod von Don Enrique de VillenaAls christlicher König haben Sie mich, Ihren engagierten Anhänger, geschickt, um seine Bücher zu verbrennen, die ich in Gegenwart Ihrer Diener hingerichtet habe. Diese und andere Handlungen sind ein Beweis für die Hingabe Ihrer Majestät an das Christentum. Dies ist zwar lobenswert, aber andererseits ist es nützlich, einige Bücher zuverlässigen Menschen, die sie ausschließlich mit dem Ziel einsetzen würden, sich selbst zu erziehen, um die christliche Religion und den Glauben und den Bek -Götzendienern und Praktizierenden der Nekromanation besser zu verteidigen.[73]
Kodizes der Völker, die von den Azteken erobert wurden (von Itzcoatl)
Laut dem Madrid Codex, die vierte Tlatoani Itzcoatl (Urteil von 1427 (oder 1428) bis 1440) ordnete das Verbrennen aller historischen Kodizes Weil es "nicht klug war, dass alle Menschen die Bilder kennen" sollten ".[74][e] Dies ermöglichte es dem aztekischen Staat unter anderem, eine staatlich sanktionierte Geschichte und Mythos zu entwickeln, die den aztekischen Gott verehrte Huitzilopochtli.
Gemistus Plethon's Nómoi (vom Patriarch Gennadius II))
Nach dem Tod des prominenten verstorbenen byzantinischen Gelehrten Gemistus PlethonUnter seinen Papieren wurde eine große Arbeit genannt Nómōn Syngrafí (Νόμων συγγραφή; Buch der Gesetze) oder Nómoi (Νόμοι; Gesetze). Er hatte es während des größten Teils seines Erwachsenenlebens zusammengestellt, aber nie veröffentlicht. Es enthielt seine esoterischsten Überzeugungen, einschließlich eines Einwand griechische Mythologie - offensichtlich ketzerisch Wie die orthodoxe Kirche den Begriff verstand. Das Manuskript kam in den Besitz von Prinzessin Theodora, Frau von Demetrios, Despot von Morea. Theodora schickte das Manuskript an an Gennadius II, Patriarch von Konstantinopel, und fragte um seinen Rat, was damit zu tun ist; Er gab es zurück und riet ihr, es zu zerstören. Morea wurde von Sultan invasion Mehmet II, und Theodora entkam mit Demetrios nach Konstantinopel, wo sie Gennadius das Manuskript zurückgab, und zögerte, die einzige Kopie der Arbeit eines solchen angesehenen Gelehrten zu zerstören. Gennadius verbrannte es schließlich 1460. In einem Brief an den Exarch Joseph (der immer noch überlebt) Gennadius beschreibt das Buch und bietet Kapitelüberschriften und kurze Zusammenfassungen des Inhalts. Plethons eigene Zusammenfassung der Nómoi, mit dem Titel Zusammenfassung der Doktrinen von Zoroaster und Platon, überlebte auch unter Manuskripten, die sein früherer Schüler Bessarion gehalten hatte - obwohl der vollständige detaillierte Text mit Gennadius 'Brennen verloren ging.
Frühe Neuzeit (von 1492 bis 1650)
Decameron, Ovid und andere "unzüchtige" Bücher (von Savonarola)
1497 Anhänger des italienischen Priesters Girolamo Savonarola Erfasst und öffentlich verbrannte Bücher und Objekte, die als "unmoralisch" eingestuft wurden, einige - aber keineswegs -, von denen möglicherweise moderne Kriterien für Pornografie oder "unzüchtige Bilder" sowie heidnische Bücher, Spieltabellen, Kosmetik, Kopien entsprechen, Kopien von Boccaccios Decameronund alle Werke von Ovid das könnte in gefunden werden Florenz.[75]
Arabische und hebräische Bücher (in Andalucía)
1490 wurden auf Geheiß der spanischen Inquisition eine Reihe hebräischer Bibeln und andere jüdische Bücher verbrannt. 1499 oder früh 1500 etwa 5000 arabische Manuskripte, einschließlich einer Schulbibliothek - alle in der Stadt zu finden - wurden von Flammen auf einem öffentlichen Platz in konsumiert Granada, Spanienauf Bestellungen von Cardenal Ximénez de CisnerosErzbischof von Toledo und Leiter des Spanische Inquisition,[76][77] mit Ausnahme nur der Medizin, die in der Bibliothek von konserviert sind El Escorial.[78]
Arabische Bücher und Archive in Oran (durch spanische Eroberer)
1509 von Count befehligte spanische Streitkräfte Pedro Navarroauf Bestellungen von Kardinal Francisco Jiménez de Cisneros, erobert die Stadt von Oran in Nordafrika. Daraufhin stellten die Besatzungskräfte die Bücher und Archive der Stadt in Brand - eine direkte Fortsetzung von Cardernal Cisneros 'Buchzerstörung in Granada, wenige Jahre zuvor (siehe oben).[79]
Katholische theologische Werke (von Martin Luther)
Bei Anweisung des Reformers Martin LutherAuf dem öffentlichen Platz draußen fand ein öffentliches Verbrennen von Büchern statt WittenbergDas Elster -Tor am 10. Dezember 1520. zusammen mit dem päpstlichen Bullen der Exkommunikation Exsurge Momingegen Luther selbst wurden verbrannte Werke, die Luther als Symbole der katholischen Orthodoxie betrachteten - einschließlich der Codes of Canon Law, das Summa Theologica St. Thomas von Aquin und die Summa Angelica, Angelo Carlettiarbeitet an Schotter Theologie.[80]
Lutherische und andere protestantische Schriften (in den Niederlanden der Habsburger)
Im März 1521 Kaiser Charles V veröffentlicht in Flandern Ein Verbot, das die "Bücher, Predigten und Schriften der Said verbietet Luther und alle seine Anhänger und Anhänger "und bestellten alle solchen Materialien, die verbrannt werden sollen. Dies folgte ein Strom lokaler Verbote im gesamten Habsburg Niederlande und in benachbarten Staaten, insbesondere in den kirchlichen Fürstentümern von Lüttich, Utrecht, Köln und Münster. Die Umsetzung war im südlichen Teil der Habsburger Niederlande intensiv (heute Tag Belgien). Bei Leuven Achtzig Exemplare von Luthers Werken wurden im Oktober 1520 verbrannt (noch vor Veröffentlichung des offiziellen Verbots). Bei Antwerpen Nicht weniger als 400 lutherische Arbeit Gent. Weitere öffentliche Buchverbrennungen folgten 1522 bei Brügge und noch zweimal bei Antwerpen. Die Umsetzung des Verbots des Kaisers war im nördlichen Teil weniger schnell (heute Niederlande). 1522 die Behörden bei Leiden befahl, alle lutherischen Werke in der Stadt zu beschlagnahmen, verbrannte sie aber anscheinend nicht. Das erste Massenbuch im Norden war 1521 im kirchlichen Gebiet von Utrecht. Das erste Massenbuch brennt in Amsterdam fand später im Jahr 1526 statt. Danach blieb das öffentliche Buch Burning für einen Großteil des 16. Jahrhunderts Teil des Lebens in den Niederlanden der Habsburger. Wiedertäufer und Calvinist Schriften schließen sich später den lutherischen in den Flammen an. Trotz dieser unerbittlichen Kampagne vermehrten sich protestantische Schriften weiter. Neben den verbrannten Büchern wurden viele der Drucker und Buchhändler, die an der Verbreitung beteiligt waren Inquisition.[81]
Die Werke von Galen und Avicenna (von Paracelsus)
1527 der innovative Arzt Paracelsus wurde lizenziert, um zu üben Baselmit dem Privileg, Vortrag über Universität Basel. Er veröffentlichte harte Kritik an den Baselärzten und Apotheker und schuf politische Turbulenzen, bis sein Leben bedroht wurde. Er war anfällig für viele Ausbrüche von missbräuchlicher Sprache, verabscheuter ungetestete Theorie, und verspottete jeden, der traditionelle medizinische Texte mehr Bedeutung legte als in der Praxis ('Die Patienten sind dein Lehrbuch, das Krankenbett ist deine Studie. Alle unsere Pracht, Titel, Ring und Name werden genauso hilfreich sein wie der Schwanz eines Pferdes).[82] In einer Ausstellung seiner Verachtung der konventionellen Medizin verbrannte Paracelsus öffentlich Ausgaben der Werke von Galen und Avicenna - Zwei der angesehensten traditionellen medizinischen Texte, die etablierte Ärzte tendenziell ohne Vorbehalte vertrauen, die laut Paracelsus jedoch viele schwerwiegende medizinische Fehler enthielten.
Bücher und Papiere des portugiesischen Ordens Christi (von Fra António aus Lissabon)
1523 ein in Spanisch geborener Spanisch-Geborene Fra António (auch bekannt als Antonius von Lissabon) Jerome Friar erhielt die Autorität und Verantwortung, "zu reformieren", die Orden Christi in Portugal. Seine Reform beinhaltete das Verbrennen eines Teils der Papiere und Bücher des Ordens sowie das Verbrennen von Menschen - er bestellte zwei Autos-da-Fés, die ersten und einzigen, die jemals im Hauptsitz des Ordens gehalten wurden Tomar, mit insgesamt vier Personen auf dem Pfahl verbrannt.
Servetus 'Schriften (mit ihrem Autor in Genf verbrannt und auch in Wienne verbrannt)
Im Jahr 1553, Servetus wurde als Ketzer auf der Ordnung des Stadtrats von Genf verbrannt, dominiert von Calvin - weil eine Bemerkung in seiner Übersetzung von Ptolemäus's Geographia wurde als unerträgliche Häresie angesehen. Als er auf den Pfahl gelegt wurde, wurden "um [Servetus '] Taille ein großes Bündel Manuskript und ein dickes Bündel gebunden Oktav gedrucktes Buch ", sein Christianisr Restitutio. Im selben Jahr die katholischen Behörden bei Vienne Außerdem verbrannte er im Bildnis, zusammen mit aller seiner Schriften, in ihre Hände, in dem Token der Tatsache, dass Katholiken und Protestanten - in dieser Zeit gegenseitig feindlich feindselig - in Bezug auf Dienste als Ketzer vereint waren und sich bemühten, seine Werke auszuruhen. Zu der Zeit wurde angenommen, dass sie erfolgreich waren, aber es wurden später drei Exemplare überlebt, von denen alle späteren Ausgaben gedruckt wurden.[83]
Die Geschichtsschreibung von Italie (In England)
Die Geschichtsschreibung von Italie (1549), ein wissenschaftliches und an sich nicht besonders kontroverses Buch von William Thomaswurde 1554 "unterdrückt und öffentlich verbrannt" durch den Orden der Königin Mary I von England - Nachdem sein Autor wegen Verrat hingerichtet worden war. Genug Kopien überlebten, damit neue Ausgaben 1561 und 1562 nachher veröffentlicht wurden Elizabeth i an die Macht kam.[84]
Religiöse und andere Schriften der Christen der Heiligen Thomas (von der portugiesischen Kirche in Indien)
Am 20. Juni 1599 ALEXO de Menezes, Lateinischer Ritus Erzbischof von Goa, einberufen die Synode des Durchmessers bei Udayamperoor (bekannt als Diamper in nichtvakulären Quellen). Dies Diözesan -Synode oder der Rat zielte darauf ab, die Antike zu erzwingen Saint Thomas Christen des Malabar Coast (modern Kerala Staat, Indien) Um ihre Praktiken, Bräuche und Lehren aufzugeben - das Ergebnis von Jahrhunderten, in dem ihr eigenes christliches Leben in einer indischen Umgebung lebt - und sie stattdessen die vollständigen Lehren und Praktiken des europäischen katholischen Christentums des 16. Jahrhunderts auf sie zu zwingen, zu dieser Zeit, die an einem titanischen Kampf beteiligt ist mit der steigenden Flut des europäischen Protestantismus. Unter anderem wurde die Synode des Durchmessers als ketzerische zahlreiche religiöse und andere Bücher verurteilt, die unter den Christen von Saint Thomas aktuell sind, die sich in zahlreichen Punkten der katholischen Lehre unterschieden. All dies sollte der Kirche übergeben und verbrannt werden. Einige der Bücher, die angeblich in der Synode des Durchmessers verbrannt worden sein sollen der Väter 5. Das Leben des Abtes Jesaas 6. Das Buch des Sonntags 7. Maclamatas 8. Uguarda oder die Rose 9. Comiz 10. Der Brief von Mernaceal 11. Menra 12. von Orden 13. Homilien (in der die Eucharistie soll das Bild Christi sein) 14. Darstellung von Evangelien. 15. Das Buch Rubban Hormisda 16. Die Blumen der Heiligen 17. Das Buch der Grundstücke 18. Die Parsimon- oder Persischen Medikamente. Dr. Istvan Perczel, ein ungarischer Gelehrter, der in Indien syrische Christen untersucht, stellte fest, dass bestimmte Texte die Zerstörung syrischer religiöser Schriften durch die portugiesischen Missionare überlebten.[85] Manuskripte wurden entweder von den Christen von Saint Thomas versteckt oder von denen von ihnen weggetragen, die aus dem Gebiet der portugiesischen Herrschaft entkommen und Zuflucht bei indischen Herrschern suchten. Es muss jedoch noch eine systematische Forschung durchgeführt werden, um festzustellen, welche der Bücher als ketzerisch mit Diamper vorhanden sind und welche für immer verschwunden sind.
Maya -Codices (vom spanischen Bischof von Yucatan)
12. Juli 1562, Fray Diego de Landa, Schauspielkunst Bischof von Yucatán - Dann kürzlich von den Spanier erobert - warf die Brände in die Bücher des Maya.[86] Die Anzahl der zerstörten Bücher ist stark umstritten. De Landa selbst gab zu, dass andere Quellen "99 -mal so viele" behaupten, "99 -mal".[87][88] -die später als eine Übertreibung umstrittene Übertreibung, die durch anti-spanisches Gefühl motiviert ist, das sogenannte Schwarze Legende. Nur drei Maya -Codices und ein Fragment eines vierten Überlebens. Ungefähr 5.000 Maya Kultbilder wurden auch gleichzeitig verbrannt. Das Verbrennen von Büchern und Bildern war Teil von De Landas Bemühungen, die Maya auszurotten. "Götzenanbetung", was er als" diabolisch "betrachtete. Wie von De Landa selbst erzählt, hatte er Zugang zu den heiligen Büchern erhalten, transkribiert auf Deerskin, indem er zuvor das Vertrauen der Eingeborenen gewonnen und ein beträchtliches Interesse an ihrer Kultur und Sprache zeigte:[89][90] "Wir fanden eine große Anzahl von Büchern in diesen Charakteren und da sie nichts enthielten, in dem wir nicht als Aberglaube und Lügen des Teufels zu sehen waren, haben wir sie alle verbrannt, die sie [die Maya] bis zu einem erstaunlichen Ausmaß beklagten, und wir beklagten sie. was ihnen viel Leiden verursachte. "[78][91] De Landa wurde später nach Spanien zurückgerufen und beschuldigt, in Yucatán illegal gehandelt zu haben, obwohl es sich schließlich nicht für schuldig befunden hatte. Die heutigen Apologeten für De Landa behaupten, dass er, während er die Maya-Bücher zerstört habe, seine eigenen zerstört habe, seine eigenen Relación de las cosas de yucatán ist eine Hauptquelle für die Maya -Sprache und -Kultur. Allen Wells nennt seine Arbeit ein "ethnografisches Meisterwerk",[92] Während William J. Folan, Laraine A. Fletcher und Ellen R. Kintz geschrieben haben, dass Landas Bericht über die soziale Organisation und die Städte von Maya vor Eroberung ein "Juwel ist.[93]"
Arabische Bücher in Spanien (Eigentümer befahlen, ihre eigenen Bücher von König Philip II zu zerstören)
Im Jahr 1567, Philip II. Von Spanien erteilte ein königliches Dekret in Spanien, das verbot Moriscos (Muslime, die zum Christentum konvertiert worden waren, aber in verschiedenen Gemeinschaften lebten) aus dem Verwendung von Arabisch bei allen Gelegenheiten, formell und informell, sprechen und schreiben. Die Verwendung von Arabisch im Sinne des Wortes würde als Verbrechen angesehen. Sie erhielten drei Jahre Zeit, um eine "christliche" Sprache zu lernen, wonach sie alle arabischen geschriebenen Materialien loswerden mussten. Es ist nicht bekannt, wie viele der Moriscos dem Dekret eingehalten und ihre eigenen arabischen Bücher zerstört haben und wie viele sie im Widerspruch zum Dekret des Königs haben. Es ist bekannt, dass das Dekret einen der größten ausgelöst hat Morisco Revolts[94]
"Obszöne" maltesische Poesie (durch die Inquisition)
1584 Pasquale Vassallo, a maltesisch Dominikanischer Brüder, schrieb eine Sammlung von Liedern, wie als "canczuni", in Italienisch und maltesisch. Die Gedichte fielen in die Hände anderer dominikanischer Brüder, die ihn für das Schreiben von "obszöner Literatur" anprangerten. In der Reihenfolge der Inquisition 1585 wurden die Gedichte für diesen angeblich "obszönen" Inhalt verbrannt.[95]
Arwi -Bücher (von Portugiesisch in Indien und Ceylon)
Mit der Erweiterung des 16. Jahrhunderts der Portugiesisches Reich Nach Indien und Ceylon waren die entschiedenen katholischen Kolonisatoren feindlich gegenüber Muslime Sie fanden dort lebend. Ein Aspekt davon war eine portugiesische Feindseligkeit und Zerstörung von Schriften in der Arwi Sprache, eine Art von Tamilisch mit vielen arabischen Wörtern, geschrieben in einer Vielzahl der arabischen Schrift und von lokalen Muslimen. Ein Großteil des Arwi -Kulturerbes wurde so zerstört, obwohl das genaue Ausmaß der Zerstörung niemals bekannt sein könnte.
Luthers Bibelübersetzung (durch deutsche Katholiken)
Martin Luther1534 Deutsche Übersetzung der Bibel wurde 1624 in katholisch dominierten Teilen Deutschlands auf Orden des Papstes verbrannt.[96]
Uriel da Costas Buch (von jüdischen Gemeinden- und Stadtbehörden in Amsterdam)
Das Buch 1624 Eine Untersuchung der Traditionen der Pharisäer, geschrieben vom dissidenten jüdischen Intellektuellen Uriel da Costa, wurde durch gemeinsame Maßnahmen der jüdischen Gemeinde Amsterdam und des protestantisch dominierten Stadtrats der Stadt in der Öffentlichkeit verbrannt. Das Buch, das die grundlegende Idee der in Frage stellte Unsterblichkeit der Seele, galt als ketzerisch von der jüdischen Gemeinde, die ihn exkommunierte und von den niederländischen Behörden als öffentlicher Feind der Religion verhaftet wurde.[97]
Marco Antonio de Dominis 'Schriften (in Rom)
Der Theologe und Wissenschaftler Marco Antonio de Dominis kam 1624 in Konflikt mit dem Inquisition in Rom und wurde deklariert "als Rückfall Ketzer"Er starb im Gefängnis, was seinen Prozess nicht beendete. Am 21. Dezember 1624 wurde sein Körper zusammen mit seinen Werken verbrannt.[98][99]
Frühe Neuzeit (1650 bis 1800)
Bücher, die zwischen 1640 und 1660 (in Cromwells England) von zivilen, militärischen und kirchlichen Behörden verbrannt wurden
60 identifizierte gedruckte Bücher, Broschüren und Broadsheets und 3 Nachrichtenbücher wurde angeordnet, während dieser turbulenten Zeit verbrannt zu werden, und überspannte sich über die Englischer Bürgerkrieg und Oliver Cromwell's Regel.[100]
Socinian und anti-trinitäre Bücher (von weltlichen und kirchlichen Behörden in der niederländischen Republik)
Wie bereits erwähnt Jonathan Israel, das Niederländische Republik war toleranter als andere Staaten des 17. Jahrhunderts und ermöglichte es einer Vielzahl religiöser Gruppen, mehr oder weniger frei zu praktizieren und ihre Ansichten offen zu verbreiten. Die dominante kalvinistische Kirche zog die Grenze jedoch an Socinian und Anti-trinitär Lehren, die als "die Grundlagen des Christentums untergraben" wurden. In den späten 1640er und 1650er Jahren kamen polnische und deutsche Inhaber von Ansichten in den Niederlanden als Flüchtlinge vor Verfolgung in Polen und an Brandenburg. Die niederländischen Behörden bemühten sich, sie zu verhindern, ihre theologischen Schriften zu verbreiten, indem sie sowohl Verhaftungen und Geldstrafen als auch Buchverbrennung verbringen. Zum Beispiel im Jahr 1645 die Burgomaster bei Rotterdam entdeckte einen Bestand von 100 Büchern von Cellius und zerstörte sie. 1659 Lancelot Van Brederode Veröffentlicht anonym 900 Kopien eines 563-seitigen Buches, in dem die dominante kalvinistische Kirche und die Lehre der Dreifaltigkeit angegriffen werden. Die Identität des Schriftstellers wurde entdeckt und er wurde verhaftet und stark bestraft, und die Behörden bemühten sich, alle Kopien des Buches zu jagen und zu zerstören - aber da sie bereits verteilt worden war, überlebten viele der Exemplare. Das Buch Bederming der Waerheyt Godts von Foeke Floris, ein liberaler Wiedertäufer Prediger wurde 1687 von Behörden in verboten Friesland was es für soziinisch hielt, und alle Kopien wurden angewiesen, verbrannt zu werden. 1669 ordnete der Hof (High Court) von Holland den Amsterdamer städtischen Behörden an, Buchhändler in der Stadt zu überfallen, soziale Bücher zu beschlagnahmen und zu zerstören - insbesondere die Biblioteca Fratrum Polonorum ("Buch der Polnische Brüder"), zu der Zeit, die bekanntermaßen in Amsterdam weit verbreitet ist. Die Amsterdam -Burgomasters fühlten sich zumindest formell verpflichtet - aber einige von ihnen milderten die praktische Wirkung durch Warnbuchhändler vor bevorstehenden Razzien.[101]
Buch kritisieren Puritanismus (in Boston)
Das erste Buch brennender Vorfall in der Dreizehn Kolonien trat 1651 in Boston auf, als William Pynchon, Gründer von Springfield, Massachusetts, veröffentlicht Der verdienstvolle Preis unserer Erlösung, was die kritisierte Puritaner, die damals an der Macht waren Massachusetts. Das Buch wurde das erste verbotene Buch in Nordamerika, und anschließend wurden alle bekannten Kopien öffentlich verbrannt. Pynchon reiste vor einem geplanten Auftritt vor Gericht nach England und kehrte nie zurück.[102][103][104]
Manuskripte von John Amos Comenius (von antiswedischen polnischen Partisanen)
Während der Nordkriege 1655 der bekannte böhmische protestantische Theologe und Pädagoge John Amos Comeniusund dann im Exil in der Stadt von leben Leszno In Polen erklärte er seine Unterstützung für die protestantische schwedische Seite. Als Vergeltung verbrannten polnische Partisanen sein Haus, seine Manuskripte und die Druckmaschine seiner Schule. Insbesondere das ursprüngliche Manuskript von Comenius ' Pansophiæ Prodromus wurde im Feuer zerstört; Glücklicherweise war der Text bereits gedruckt und so überlebt worden.
Quäker Bücher (in Boston)
1656 haben die Behörden von Boston die eingesperrt Quäker Frauenprediger Ann Austin und Mary Fisher, der auf einem Schiff von angekommen war von Barbados. Unter anderem wurden ihnen angeklagt, dass sie "mitgebracht haben und hier sonstige Bücher ausbreiten, in denen die korruptesten, ketzerischsten und blasphemischen Lehren enthalten sind, die der Wahrheit der Wahrheit entsprechen Evangelium Hier bekannte sich unter uns "wie die koloniale Gazette es ausdrückte. Die fraglichen Bücher, etwa hundert, wurden auf dem Bostoner Marktplatz öffentlich verbrannt.[105]
Pascals "Lettres Provinciales" (von König Louis XIV)
Als Teil seiner intensiven Kampagne gegen die Jansenisten, König Louis XIV von Frankreich 1660 bestellte das Buch "Lettres Provinciales" durch Blaise Pascal - die eine heftige Verteidigung der jansenistischen Doktrinen enthielt, um zerkleinert und verbrannt zu werden. Trotz Louis XIV, die absolute Macht in Frankreich, erwies sich dieses Dekret als unwirksam. "Lettres Provinciales" wurde weiterhin heimlich gedruckt und verbreitet, und überlebte schließlich die jansenistische Kontroverse, die ihm zur Welt gebracht wurde und als Meisterwerk der französischen Prosa anerkannt wurde.
Hobbes Bücher (an der Universität Oxford)
1683 mehrere Bücher von Thomas Hobbes und andere Autoren wurden verbrannt Universität Oxford.[106]
Mythische (und/oder mystische) Schriften von Moshe Chaim Luzzatto (von Rabbiner)
In den 1720er Jahren befahl Rabbiner in Italien und Deutschland das Verbrennen der Kabbalist Schriften der damaligen Jungen Moshe Chaim Luzzatto. Das Messianisch Nachrichten, die Luzzatto behauptete, von einem Wesen "The Maggid" genannt zu sein, gelten als ketzerisch und potenziell stark störend für das tägliche Leben der jüdischen Gemeinschaften, und Luzzatto wurde angewiesen, sie nicht mehr zu verbreiten. Obwohl Luzzatto im späteren Leben unter den Juden beträchtlich bekannt wurde und seine späteren Bücher hoch geschätzt wurden, wurden die meisten frühen Schriften als unwiderruflich verloren, bis einige von ihnen 1958 in einem Manuskript aufgetaucht waren, das in der aufbewahrt wurde Bibliothek von Oxford.[107][108][109]
Protestantische Bücher und Bibeln (vom Erzbischof von Salzburg)
1731 Graf Leopold Anton von Firmian - Erzbischof von Salzburg sowie sein zeitlicher Herrscher - begann eine wilde Verfolgung der Lutheraner Leben in den ländlichen Regionen von Salzburg. Der Erzbischof setzte auch Zehntausende protestantischer Salzburger aus und ordnete den Großhandel an, alle protestantischen Bücher und Bibeln zu begehen und zu verbrennen.[110]
Amalasunta (von Carlo Goldoni)
1733 der venezianische Dramatiker Carlo Goldoni verbrannte seine Tragödie Amalasunta aufgrund des negativen Empfangs durch sein Publikum.[111]
Die Schriften von Johann Christian Edelmann (von kaiserlichen Behörden in Frankfurt)
1750 die kaiserliche Buchkommission der imperialen Buch Heiliges Römisches Reich bei Frankfurt/Main befahl die Großhandelsverbrennung der Werke von Johann Christian Edelmann, einem radikalen Schüler von Spinoza wer hatte das empört Lutheraner und Calvinist Mischler von ihm Deismus, sein Verfechter von Sexuelle Freiheit und seine Behauptung, dass Jesus ein menschliches Wesen gewesen war und nicht der Sohn Gottes. Außerdem war Edelmann auch ein ausgesprochener Gegner von königlicher Absolutismus. Mit Frankfurts gesamter Magistratie und städtischer Regierung und siebzig Wachen, um die Menge zurückzuhalten, wurden fast tausend Exemplare von Edelmanns Schriften auf einen Turm flammender Birch Wood geworfen. Edelmann selbst erhielt Zuflucht in Berlin durch Friedrich der Große, aber unter der Bedingung, dass er aufhören, seine Ansichten zu veröffentlichen.[112]
Werke von Voltaire
Zuerst der französische Philosoph VoltaireAnkunft am Hof von King Frederick der Große war ein großer Erfolg. Ende 1751 stritten sich König und Philosoph über Voltaires Broschüre Doktor Akakia (Französisch: Histoire du Docteur Akakia et du Natif de St Malo) ein satirischer Aufsatz mit einer sehr bissigen Natur, gegen die gerichtet ist Maupertuis, der Präsident der Royal Academy of Sciences bei Berlin - wen Voltaire als prätentiöser Pedant betrachtete. Es begeisterte der Wut von König Frederick, dem Schutzpatron der Akademie, so, dass er alle Kopien von dem gewöhnlichen Hangman beschlagnahmt und verbrannt wurde. Die Bestellung war in Preußen wirksam, aber der König konnte nicht verhindern, dass 30.000 Exemplare in Paris verkauft wurden. In der Folge musste Voltaire Preußen verlassen, obwohl er und König Frederick später versöhnt wurden.
Voltaires Werke wurden mehrmals vor- verbranntRevolutionär Frankreich. In seinem Lettres Philosophique, veröffentlicht in Rouen 1734 beschrieb er britische Einstellungen zu Regierung, Literatur und Religion und implizierte eindeutig, dass die britische konstitutionelle Monarchie besser war als die französische Absolute - was dazu führte, dass das Buch verbrannt wurde.
Später Voltaire's Dictionnaire Philosophique, was ursprünglich das genannt wurde Dictionnaire Philosophique Portatif, hatte seinen ersten Band, bestehend aus 73 Artikeln auf 344 Seiten, die bei der Veröffentlichung im Juni 1764 verbrannt wurden.[113]
Ein "wirtschaftlicher Broschüre",", Mann mit vierzig Kronenwurde befohlen, von der verbrannt zu werden Parlement of Parisund ein Buchhändler, der eine Kopie verkauft hatte, war Pickoriert. Es wird gesagt, dass einer der Richter Nach dem Fall rief: "Ist es nur seine Bücher, die wir verbrennen werden?"[114]
Bücher, die den Qianlong -Kaiser beleidigten
Chinas Qianlong Kaiser (1711–1799) mit einem ehrgeizigen Programm eingeleitet - die Siku Quanshu, größte Zusammenstellung von Büchern in chinesische Geschichte (möglicherweise in der menschlichen Geschichte im Allgemeinen). Das Unternehmen enthielt jedoch auch das systematische Verbot und Verbrennen von Büchern, die als "unpassend" angesehen werden, um einbezogen zu werden - insbesondere die kritischen, selbst durch subtile Hinweise des Urteils Qing-Dynastie. Während der fast sechzig Jahre des Kaisers auf dem Thron wurde die Zerstörung von etwa 3000 "bösen" Titeln (Bücher, Gedichte und Theaterstücke) verordnet, die Zahl der beschlagnahmten und zerstörten einzelnen Kopien wird auf Zehntausende oder sogar Hunderttausende unterschiedlich geschätzt . 53 Autoren solcher Werke wurden nicht nur systematisch zerstört, in einigen Fällen, indem sie Folter oder zusammen mit ihren Familienmitgliedern anhielten. Eine berühmte frühere chinesische Enzyklopädie, Tiangong Kaiwu (Chinesisch: 天工開物) wurde zu dieser Zeit zu den verbotenen und zerstörten Werken einbezogen und wurde lange als für immer verloren angesehen - aber einige ursprüngliche Kopien wurden in Japan entdeckt, intakt erhalten.[115] Das Qianlong Kaiser's eigenes Meisterwerk - die Siku Quanshu, nur in sieben handgeschriebenen Kopien produziert-war selbst das Ziel späterer Buchverbrennungen: Die Kopien in gehalten Zhenjiang und Yangzhou wurden während der zerstört Taiping Rebellionund im Jahr 1860 während der Zweiter Opiumkrieg Eine anglo-französische Expeditionstruppe verbrannte den größten Teil der Kopie in Pekings altem Sommerpalast. Die vier verbleibenden Kopien, obwohl er während während der Schäden leiden Zweiter Weltkriegsind noch in vier chinesischen Museen und Bibliotheken erhalten.
Anti-Wilhelm Tell Tract (Kanton von URI)
Der 1760 -Trakt von Simeon Uriel Freudenberger von Luzerndas argumentieren Wilhelm erzählen war ein Mythos und die ihm zugeschriebenen Handlungen waren in Wirklichkeit nicht geschehen, wurde öffentlich verbrannt Altdorf, Hauptstadt der Schweizer Kanton von Uri - wo nach der Legende, William Tell Schoss den Apfel aus dem Kopf seines Sohnes.[116]
Umgangssprachliche katholische Hymnenbücher (bei Mainz)
1787 ein Versuch der katholischen Behörden bei Mainz vorstellen Umgangssprache Hymnenbücher stießen auf einen starken Widerstand konservativer Katholiken, die sich weigerten, die alten lateinischen Bücher aufzugeben und die Kopien der neuen deutschen Sprachbücher zu beschlagnahmen und zu verbrennen.[117]
Der libro d'Oro (auf den französisch versierten ionischen Inseln)
Mit dem Vertrag von Leoben und die Vertrag von Campo -Formen Im Jahr 1797 die französische Republik gewann die Ionische Inseln, bisher von der regiert Venezianische Republik. Frankreich fuhr fort, die Inseln zu annektieren und sie als die zu organisieren Departements von Mer-égée, Ithaque und Corcyreund dort die Prinzipien und Institutionen der Französische Revolution - Zu Beginn der Einwohner der Inseln. Die Abschaffung von aristokratischen Privilegien wurde von der Öffentlichkeit des Verbrennens des Libro d'Oro - formelles Verzeichnis von Adligen in der Republik Venedig das beinhaltete die der ionischen Inseln.
Zeitraum für industrielle Revolution
"Das verbrannte Buch" (von Rabbi Nachman von Breslov)
Im Jahr 1808, Rabbi Nachman von Breslov verbrannte die einzige Kopie oder Kopien eines seiner eigenen Bücher aus einem unbekannten Grund. Viele Hasidic Juden suchen weiterhin nach "The Burned Book", wie sie es nennen, indem sie nach Hinweisen in seinen anderen Schriften suchen.[118]
Aufzeichnungen der Goa -Inquisition (durch die portugiesischen Kolonialbehörden)
1812 die Goa Inquisition wurde nach Hunderten von Jahren unterdrückt, in denen es verschiedene Arten religiöser Verfolgung in der portugiesischen Kolonie von verfolgt hatte Goa, Indien. Nach der Folge wurden die meisten Aufzeichnungen der Inquisition von Goa zerstört - ein großer Verlust für Historiker, was es unmöglich macht, die genaue Anzahl der Opfer der Inquisition zu kennen.[119]
Der Code Napoléon (von deutschen nationalistischen Studenten)
Am 18. Oktober 1817, etwa 450 Studenten, Mitglieder des neu gegründeten Deutsch Bursschenschacht ("Bruderschaften"), kam zusammen in Wartburg Castle, um zu feiern Der deutsche Sieg über Napoleon verurteilt zwei Jahre zuvor Konservatismus und fordert die deutsche Einheit. Das Code Napoléon Neben den Schriften der deutschen Konservativen wurden feierlich "im Bildnis" verbrannt: Anstelle der kostspieligen Bände wurden Pergamentfetzen mit den Titeln der Bücher auf das Lagerfeuer gestellt. Darunter war August von Kotzebue's Geschichte der deutschen Reiche. Karl Ludwig SandEiner der an dieser Versammlung teilnehmenden Studenten würde zwei Jahre später Kotzebue ermorden.[120]
William Blake Manuskripte (von Frederick Tatham)
Der Poet William Blake starb 1827 und seine Manuskripte wurden bei seiner Frau zurückgelassen Catherine. Nach ihrem Tod im Jahr 1831 wurden die Manuskripte von geerbt von Frederick Tatham, der einige verbrannte, die er als ketzerisch oder politisch radikal hielt. Tatham war ein Irvingite, Mitglied eines der vielen fundamentalistischen Bewegungen des 19. Jahrhunderts, und gegen alle Arbeiten, die von "Blasphemie" geschlagen wurden.[121] Zu dieser Zeit wurde Blake fast vergessen und Tatham konnte ungestraft handeln. Als Blake einige Jahrzehnte später neu entdeckt und als großer englischer Dichter anerkannt wurde, war der Schaden bereits angerichtet.
Graf István Széchenyis Buch (von konservativen ungarischen Adligen)
Im Jahr 1825 Count István Széchenyi kam als Major in den Vordergrund ungarisch Reformer. Obwohl er selbst ein Adel, ein Magnat aus einer der mächtigsten Familien Ungarns, veröffentlichte Szechenyi Hitel (Anerkennung), ein Buch, in dem argumentiert wurde, dass die Privilegien der Adligen sowohl moralisch unhaltlich als auch wirtschaftlich schädlich für die Adligen selbst waren. 1831 verbrannten verärgerte konservative Adlige öffentlich Kopien von Széchenyis Buch.
Frühe Braille -Bücher (in Paris)
Im Jahr 1842 wurden Beamte der School for the Blind in Paris, Frankreich, von seinem neuen Regisseur Armand Dufau bestellt, Bücher in der neuen zu verbrennen Blindenschrift Code. Nachdem jedes Braille -Buch des Instituts, das gefunden werden konnte Louis braille, rebellierte gegen Dufau, indem er den Code weiter verwendet, und Braille wurde schließlich in der Schule wiederhergestellt.[122]
Bibliotheken buddhistischer Klöster (während der Taiping -Rebellion)
Das Taiping Heavenly Kingdom, gegründet von Rebellen in Südchina 1854, versuchte zu ersetzen Konfuzianismus, Buddhismus und Chinesische Volksreligion mit der Taipings Version des Christentums, Gott verehrt, was der Taiping -Führer hielt Hong Xiuquan war der jüngere Bruder Jesu Christi. Im Rahmen dieser Politik wurden die Bibliotheken der buddhistischen Klöster zerstört, fast vollständig im Fall der Yangtze Delta Bereich.[123] Tempel von Daoismus, Konfuzianismus und andere traditionelle Überzeugungen wurden oft unkompliziert.[124]
Nach der Unterdrückung der Taiping -Rebellion befassten sich die siegreichen Kräfte der Qing -Dynastie mit ihrer eigenen umfassenden Zerstörung von Büchern und Aufzeichnungen. Es wird angenommen, dass nur ein Zehntel von taiping veröffentlichten Aufzeichnungen bis heute überlebt, da sie größtenteils durch das Qing zerstört wurden, um die Geschichte des Konflikts neu zu schreiben.[125]
"The Bonnie Blue Flag" (von Union General Benjamin Butler)
Während der Amerikanischer Bürgerkrieg, wenn der Generalmajor der Gewerkschaft Benjamin Butler gefangen New Orleans Er befahl die Zerstörung aller Kopien der Musik für das beliebte Song der Konföderierten "Die Bonnie Blue Flagge", sowie A. E. Blackmar, der diese Musik veröffentlichte, sowie eine Geldstrafe von 500 US -Dollar auferlegt.
Auf den alten Zyprioten (von osmanischen Behörden)
Nach seiner Veröffentlichung im Jahr 1869 das Buch Auf den alten Zyprioten durch Griechischer Zypriot Priester und Gelehrter Ieronymos Myriantheus wurde von der verboten Osmanisches Reich, wegen seines Griechischer Nationalist Tendenzen und 460 Kopien davon wurden verbrannt. In einer Strafmaßnahme gegenüber Myriantheus weigerten sich die Osmanen, ihn als Bischof von zu erkennen Kyrenia.[126]
"Lewd" -Bücher (von Anthony Comstock und dem NYSSV)
Anthony Comstock gründete die New York Society zur Unterdrückung von Laster (NYSSV) 1873 und im Laufe der Jahre verbrannten 15 Tonnen Bücher, 284.000 Pfund Platte und fast 4 Millionen Bilder. Das NYSSV wurde von wohlhabenden und einflussreichen New Yorker Philanthropen finanziert. Lobbyarbeit der Kongress der Vereinigten Staaten führte auch zum Erlass der Comstock -Gesetze.[127]
Stammbäume und Bücher des muslimischen Rechts und der Theologie (vom Mahdi im Sudan)
Nachdem er seine Regel festgestellt hatte Sudan 1885, Muhammad Ahmad, bekannt als Mahdi, genehmigte das Verbrennen von Listen von Stammbäumen - die seiner Ansicht nach auf Kosten der religiösen Einheit und Bücher des muslimischen Rechts und der Theologie aufgrund ihrer Verbindung mit der alten Ordnung, die die Mahdi hatten gestürzt.
Emily Dickinsons Korrespondenz (auf ihren Befehl)
Nach dem Tod des bekannten amerikanischen Dichters Emily Dickinson 1890 verbrannte ihre Schwester Lavinia Dickinson fast alle ihre Korrespondenzen, die den Wünschen von Emily entsprachen, aber da unklar war Veröffentlichen Sie die Gedichte in diesem Jahr.[128][129] Als Dickinsons Arbeit eine Bedeutung erlangte, bedauerten Wissenschaftler den Verlust der Papiere, die Lavinia Dickinson verbrannte, sehr und hätte dazu beigetragen, einige rätselhafte Referenzen in den Gedichten zu erläutern.
Ivan Blochs Forschung zu russischen Juden (von der taristischen russischen Regierung)
1901 die Russischer Ministerrat verbot eine fünfbändige Arbeit über die sozioökonomischen Bedingungen von Juden im russischen Reich, das Ergebnis einer jahrzehntelangen umfassenden statistischen Forschung, die von in Auftrag gegeben wurde Ivan Bloch. (Es hatte den Titel "Vergleich des materiellen und moralischen Niveaus in den westlichen Großrussischen und polnischen Regionen"). Die Schlussfolgerungen der Forschung - dass die jüdische Wirtschaftstätigkeit für das Reich von Vorteil war - widerlegte die antisemitische Demagoguerie und wurde von der Regierung nicht gemocht, die alle Kopien beschlagnahmt und verbrannt. Nur wenige überlebten und zirkulierten als große Raritäten.[130]
Italienische nationalistische Literatur (von österreichischen Behörden in Triest)
In der angespannten Zeit nach dem Bosnische Krise von 1908–09 die österreichisch Behörden in Triest auf die Italienische Irredentisten in der Stadt, die dort österreichische Herrschaft beenden wollten und Triest nach Italien annäht (was tatsächlich zehn Jahre später am Ende von passieren würde Erster Weltkrieg). Eine sehr große Menge an italienischsprachigen Büchern und Zeitschriften, deren Inhalt als "subversiv" eingestuft wurde, wurden beschlagnahmt und der Zerstörung übergeben. Die Behörden hatten das verurteilte Material akribisch gewichtet, es wurde festgestellt, dass es nicht weniger als 4,7 Tonnen maß. Daraufhin wurden am 13. Februar 1909 die Bücher und Zeitschriften in den Servola -Hochöfen offiziell verbrannt.[f] Der Ort des Buches Burnings war ganz in der Nähe des Schriftstellers des Schriftstellers Italo Svevoobwohl Svevos eigene Werke verschont wurden. (Servola ist ein Vorort von Triest.)
Weltkrieg und Zwischenkriegszeit
Bücher auf serbisch (von der bulgarischen Armee des Ersten Weltkriegs)
Nach der serbischen Niederlage in der Serbische Kampagne des Ersten Weltkriegs I., die Region von Alte Serbien kam unter der Kontrolle der bulgarischen Ergotorien. Bulgarien engagierte sich in eine Kampagne von Kultureller Völkermord. Serbische Priester, Professoren, Lehrer und Beamte wurden in Gefangenenlagern in Bulgarien vor dem Krieg eingewiesen oder hingerichtet. Sie wurden später durch ihre bulgarischen Kollegen ersetzt. Die Verwendung der serbischen Sprache wurde verboten. Bücher auf Serbien wurden aus Bibliotheken, Schulen und Privatsammlungen beschlagnahmt, um öffentlich verbrannt zu werden. Bücher, die als von besonderem Wert angesehen wurden, wurden von bulgarischen Ethnographen ausgewählt und wieder in Bulgarien geschickt.[131]
Tal der Schielenfenster (in Delvin, Irland)
1918 die Tal der Schielenfenster, durch Brinsley Macnamara, wurde verbrannt Delvin, Irland. Macnamara kehrte nie in die Gegend zurück, sein Vater James Macnamara war boykottiert und anschließend ausgewandert, und es wurde sogar ein Gerichtsverfahren gesucht. Das Buch kritisierte die Bewohner des Dorfes dafür, dass sie sich übermäßig mit ihrem Image gegenüber den Nachbarn besorten, und obwohl es die Stadt "Garradrimna" bezeichnete, machten die geografischen Details deutlich, dass Delvin gemeint war.[132]
George Grosz 'Cartoons (nach Gerichtsbeschluss in Weimar Deutschland)
Im Juni 1920 der linke deutsche Karikaturist George Grosz produzierte eine lithografische Sammlung in drei Ausgaben mit dem Titel " Gott Mit UN. Als Satire über die deutsche Gesellschaft und die Gegenrevolution wurde die Sammlung schnell verboten. Grosz wurde beschuldigt, das beleidigt zu werden Heer, was zu einem Gerichtsbefehl führte, die Sammlung zerstören zu lassen. Der Künstler musste auch 300 bezahlen Deutsche Mark fein.[133]
Margaret Sanger Familienbeschränkung (durch britische Gerichtsbefehl)
1923 der Anarchist Guy Aldred und sein Partner und Mitarbeiter Rose Witcop, a Geburtenkontrolle Aktivist, gemeinsam eine britische Ausgabe von veröffentlicht Margaret Sanger's Familienbeschränkung - Eine wichtige Pionierarbeit zu diesem Thema. Sie wurden von einem Londoner Magistrat für diese "wahllose" Publikation angeprangert.[134] Die beiden haben eine Berufung eingereicht, die in ihrem rechtlichen Kampf stark unterstützt wurde Dora Russell - Wer mit ihrem Mann Bertrand Russell und John Maynard Keynesbezahlte die Rechtskosten.[135] Es war jedoch zuverlässig. Trotz Expertenaussagen eines Beraters zu Guy's Hospital und Beweise bei der Beschwerde, dass das Buch nur an diejenigen im Alter von über einundzwanzig Jahren verkauft worden war, ordnete das Gericht an, die gesamte Aktie zu zerstören.[136]
Theodore Dreisers Werke (in Warschau, Indiana)
Treuhänder von Warschau, Indiana befahl das Verbrennen aller Werke der Bibliothek durch den örtlichen Autor Theodore Dreiser 1935.[137]
Werke von Goethe, Shaw und Freud (von Metaxas Diktatur in Griechenland)
Ioannis metaxas, wer hielt diktatorische Kraft in Griechenland Zwischen 1936 und 1941 führte eine intensive Kampagne gegen das durch, was er in Betracht hatte Anti-Griekle-Literatur und betrachtet als gefährlich für das nationale Interesse. Unter dieser Definition gezielt und dem Feuer übertragen wurden nicht nur die Schriften von dissidenten griechischen Schriftstellern, sondern auch von Autoren wie bei Autoren wie Goethe, Shaw, und Freud.[138]
Bücher, Broschüren und Bilder (von sowjetischen Behörden)
In seinem Offener Brief an Stalin Alter Bolschewik und ehemaliger sowjetischer Diplomat Fyodor Raskolnikov behauptet das Sowjet Bibliotheken zirkulierten lange Listen von Büchern, Broschüren und Bildern, die in Sichtweite verbrannt werden müssen, folgen Josef StalinDer Aufstieg zur Kraft. Diese Listen enthalten die Namen von Autoren, deren Werke als unerwünscht angesehen wurden. Raskolnikov war überrascht, seine Arbeit an der zu finden Oktoberrevolution in einer dieser Listen.[139] Die Listen enthielten zahlreiche Bücher aus dem Westen, die als dekadent eingestuft wurden.[140]
Pompeu Fabras Bibliothek (von Francos Truppen)
1939 kurz nach der Übergabe von Barcelona, Francos Truppen verbrannten die gesamte Bibliothek von Pompeu Fabra, der Hauptautor der normativen Reform des Zeitgenossen Katalanische Sprache, während er "Abajo la Inteligencia!" (Unten mit der Intelligenz!)[141]
Zweiter Weltkrieg
Jüdische, Anti-Nazi- und "entartete" Bücher (von den Nazis)
Die Werke einiger jüdischer Autoren und anderer sogenannter "degenerierter" Bücher wurden von der verbrannt Nazis In den 1930er und 1940er Jahren. Richard Euringer, Direktor der Bibliotheken in Essen, identifizierte 18.000 Werke, die als nicht mit der nationalsozialistischen Ideologie entsprechen, die öffentlich verbrannt wurden.
Am 10. Mai 1933 auf der Opernplatz in Berlin, Sa und Nazi -Jugendgruppen verbrannten rund 25.000 Bücher aus dem Institut für sexuelle Wissenschaft und die Humboldt Universität, einschließlich Arbeiten von Albert Einstein, Vicki Baum, Bertolt Brecht, Heinrich Heine, Helen Keller, Thomas Mann, Karl Marx, Erich Maria Remarque, Frank Wedekind, Ernest Hemingway und H. G. Wells. Studentengruppen in ganz Deutschland in 34 Städten führten an diesem Tag und in den folgenden Wochen auch ihre eigenen Buchverbrennungen durch. Erich Käm schrieb einen ironischen Bericht (erst nach dem Fall des Nationalsozialismus), bei dieser Gelegenheit das Verbrennen seiner eigenen Bücher zu verbringen. Radiosendungen der Verbrennungen wurden in Berlin und anderswo gespielt, und 40.000 tauchten auf, um zu hören Joseph Goebbels eine Rede über die Handlungen machen. Hier finden Sie eine teilweise Liste von Autoren, deren Bücher verbrannt wurden.[142]
Sowie Zerstörung der veröffentlichten Werke von Lion FeuchtwangerGleichzeitig brach Nazis in sein Haus ein, stahl und zerstörte mehrere Manuskripte seiner laufenden Werke. Zum Glück für Feuchtwanger waren er und seine Frau damals in Amerika und überlebte, um weiter im Exil zu schreiben.
Im Mai 1995,[143] Micha Ullman's Underground "Bibliotek" -Demorial[DE] wurde auf dem Bebelplatz -Platz in Berlin eingeweiht, wo das Nazi -Buchverbrennungen begann. Das Denkmal besteht aus einem Fenster auf der Oberfläche des Platzes, unter dem freie Bücherregale beleuchtet und sichtbar sind. Eine Bronzeplaque trägt ein Zitat von Heinrich Heine: "Wo am Ende Bücher verbrannt werden, werden die Leute brennen."[144]
Jüdische Bücher in Alessandria (von Pro-Nazi-Mob)
Am 13. Dezember 1943 in AlessandriaItalien, eine Menge von Anhängern des Deutsch auferlegten Italienische Sozialrepublik griff die Synagoge der kleinen jüdischen Gemeinde der Stadt über Mailand an. Bücher und Manuskripte wurden aus der Synagoge genommen und in Piazza Rattazzi in Brand gesteckt. Das Verbrennen der jüdischen Bücher war ein Auftakt zu einer Massenverhaftung und Deportation der Juden selbst, von denen die meisten umgekommen waren Auschwitz.
André Malraux 'Manuskript (vom Gestapo)
Während Zweiter Weltkrieg der französische Schriftsteller und Anti-Nazi-Resistenzkämpfer André Malraux arbeitete an einem langen Roman, Der Kampf gegen den Engel, dessen Manuskript von dem Gestapo bei seiner Gefangennahme im Jahr 1944 zerstört wurde Jacob Geschichte in der Bibel. Ein überlebender Eröffnungsteil namens namens Die Walnussbäume von Altenburg, wurde nach dem Krieg veröffentlicht.[145]
Manuskripte und Bücher in Warschau, Polen (von den Nazis)
Das Nazis viel zerstört Warschau Während des Zweiten Weltkriegs: schätzungsweise 16 Millionen Bücher und etwa 85% der Gebäude der Stadt.[g] Die Bibliotheken der Universität Warschau und von der Warschauer Institut für Technologie wurden zerstört. 14 andere Bibliotheken wurden vollständig am Boden verbrannt. Deutsch Verbrennungskommandos (Brennende Abteilung) waren für einen Großteil der verantwortlich gezielte Angriffe auf Bibliotheken und andere Wissenszentren und Lernen.
Im Oktober 1944 die Manuskriptsammlung der Manuskript Nationalbibliothek von Polen wurde verbrannt, um zu löschen Polnische nationale Geschichte.
Teil von Krasiński -BibliothekDas Gebäude wurde im September 1939 zerstört und führte zu seinen Sammlungen, die fast alle überlebt hatten, 1941 umgezogen. Im September 1944 wurde eine ursprüngliche Sammlung von 250.000 Artilchen von deutscher Artillerie beschossen, obwohl viele Bücher durch Auswerfen gerettet wurden Die Windows von Bibliothekspersonal. Im Oktober wurde das, was überlebt hatte, absichtlich von den Behörden verbrannt, darunter 26.000 Manuskripte, 2.500 Inkunierbare (gedruckt vor 1501), 80.000 frühe gedruckte Bücher, 100.000 Zeichnungen und Druckgrafs, 50.000 Note- und Theatermanuskripte sowie viele Karten und Atlasen.
Das Załuski -Bibliothek - 1747 gegründet und damit die älteste öffentliche Bibliothek In Polen und einer der ältesten und wichtigsten Bibliotheken in Europa wurde während des Aufstands im Oktober 1944 niedergebrannt. Von rund 400.000 gedruckten Gegenständen, Karten und Manuskripte, nur 1800 Manuskripte und 30.000 gedruckte Materialien überlebten. Im Gegensatz zu früheren Nazi -Buchverbrennungen, bei denen bestimmte Bücher absichtlich ins Visier genommen wurden, war das Verbrennen dieser Bibliothek Teil der allgemeinen Umgebung eines großen Teils der Stadt Warschau.
Die umfangreiche Bibliothek der Polish Museum, Rapperswil, 1870 gegründet in Rapperswil, Schweiz, war geschaffen worden, als Polen kein Land war und somit 1927 nach Warschau verlegt wurde .[147]
Bücher in der Nationalbibliothek von Serbien (nach deutschen Bomberflugzeugen des Zweiten Weltkriegs)
Am 6. April 1941, während des Zweiten Weltkriegs deutsche Bomberflugzeuge unter Befehl von ordnungsgemäß Nazi Deutschland insbesondere auf die Nationalbibliothek in Serbien in Belgrad. Die gesamte Sammlung wurde zerstört, darunter 1.300 alte kyrillische Manuskripte[148] und 300.000 Bücher.[149]
Ära des Kalten Krieges und 1990er Jahre
Die Bücher von Knut Hamsun (in Norwegen nach dem Zweiten Weltkrieg)
Nach der Befreiung Norwegens aus der nationalsozialistischen Besetzung im Jahr 1945 verbrannte verärgerte Menschenmengen die Bücher von Knut Hamsun In der Öffentlichkeit in wichtigen norwegischen Städten, weil Hamsun mit den Nazis zusammengearbeitet hat.[150]
Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg II.
Am 13. Mai 1946 die Allied Control Council erteilte eine Richtlinie für die Beschlagnahme aller Medien, die angeblich zum Nationalsozialismus beitragen könnte oder Militarismus. Infolgedessen wurde eine Liste von über 30.000 Titeln erstellt, die von Schulbüchern bis hin zu Poesie reichten, die dann verboten wurden. Alle Kopien von Büchern auf der Liste sollten beschlagnahmt und zerstört werden; Der Besitz eines Buches auf der Liste wurde zu einer strafbaren Straftat. Alle Millionen von Kopien dieser Bücher sollten beschlagnahmt und zerstört werden. Der Vertreter der Militärdirektion gab zu, dass der Befehl in Absicht oder Ausführung nicht anders war von Nazi -Buchverbrennungen.[151] Alle beschlagnahmten Literatur wurden auf Zellstoff anstatt auf Brennen reduziert. Im August 1946 wurde der Orden so geändert, dass "im Interesse von Forschung und Stipendien die Zonenkommandanten (in Berlin, dem Komendantura) eine begrenzte Anzahl von Dokumenten bewahren können von deutschen Gelehrten und anderen deutschen Personen verwendet werden, die die Erlaubnis dazu erhalten haben, dies von den Verbündeten nur unter strenger Aufsicht der alliierten Kontrollbehörde zu tun.
Bücher in Kurdisch (im Nordiran)
Nach der Unterdrückung des pro-sowjetischen Kurdischen Republik Mahabad im Norden Iran Im Dezember 1946 und Januar 1947 verbrannten Mitglieder der siegreichen iranischen Armee alle Kurdischsprachige Bücher, die sie finden konnten, um die kurdische Druckmaschine zu schließen und die Lehre von Kurdisch zu verbieten.[152]
Comic Burnings, 1948
1948 verbrannten Kinder - überwacht von Priestern, Lehrern und Eltern - öffentlich mehrere hundert Comics in beiden Spencer, West Virginia, und Binghamton, New York. Sobald diese Geschichten von der nationalen Presse aufgegriffen wurden Wire -Services, ähnliche Ereignisse folgten in vielen anderen Städten.[153]
Bücher von Shen Congwen (von chinesischen Buchhändlern)
Um 1949 die Bücher, die Shen Congwen (Pseudonym von Shen Yuehuan) hatte in der Zeit 1922–1949 geschrieben, die in der verboten waren Republik China und beide verboten und später von Buchhändlern in der Volksrepublik China verbrannt.[154]
Judaica -Sammlung in Birobidzhan (von Stalin)
Im Rahmen Josef StalinDie Bemühungen, die jüdische Kultur in der Sowjetunion in den späten 1940er und frühen 1950er Jahren auszurotten, die Judaica Sammlung in der Bibliothek von Birobidzhan, Hauptstadt der Jüdische autonome Oblast An der chinesischen Grenze wurde verbrannt.[155][156][157]
Rumänische Literatur (von der rumänischen Arbeiterpartei)
In den 1950er Jahren die Rumänische Arbeiterpartei hatte angefangen, die Bibliotheken der zu reinigen Rumänische Volksrepublik (rumänisch: Republica Populară Romînă, RPR) durch Verbrennung von Büchern, die erwähnt werden Bessarabia oder der Bukovina und Deutsch und Italienisch Übersetzungen von Rumänische Literatur. Der gesamte Inhalt der Casa școalelor wurde geleert, mit Büchern über die nationale Populärkultur und religiöse Werke wurden verbrannt. Ein Bibliothekar der Akademie, Barbu Lăzăreanu, wurde verantwortlich für Karten, Dokumente, Fotografien, die einzigartige lexomografische Datei der rumänischen Sprache, die alle den lateinischen Ursprung des Rumänischen beweisen. Das slawische Komitee, das sie weitergegeben hatte, wurden verbrannt. 762 Rumänische literarische Werke wurden aus dem Umlauf zurückgezogen, einschließlich der von denen von Liviu Rebreanu, Ioan Alexandru Brătescu-voinești und Octavian Goga. Die reinigten Bücher und Schätze wurden durch Millionen von Büchern und Broschüren ersetzt. Cartea Rusă allein gab 3.701.300 Exemplare rumänischer Übersetzungen von 174 heraus Russisch Bücher, mit zusätzlichen 329.050 Exemplaren in übersetzt ungarisch, Deutsch, serbisch und Türkisch. Die Spülung der Bücher wurde von Petre Constantinescu-iași angeführt , Mihai Roller, Barbu Lăzăreanu und Emil Petrovici.[158]
Mordecai Kaplans Veröffentlichungen (von orthodoxer Rabbiner)
1954 der Rabbiner Mordecai Kaplan wurde aus dem orthodoxen Judentum in den Vereinigten Staaten exkommuniziert, und seine Werke wurden öffentlich bei der jährlichen Versammlung der Vereinigung orthodoxer Rabbiner.[159][160][161]
Ungarische Revolution von 1956
Kommunistische Bücher wurden von den Revolutionären während der verbrannt Ungarische Revolution von 1956, als 122 Gemeinden über Buchverbrennungen berichteten.[162][163]
Memoiren von Yrjö Leino (von der finnischen Regierung unter sowjetischem Druck)
Yrjö Leino, a Kommunist Aktivist war Finnischer Minister des Innenraums im entscheidenden Zeitraum von 1945–1948. 1948 trat er plötzlich aus unklar und in den Ruhestand zurück. Leino kehrte 1958 mit seinen Memoiren seiner Zeit als Innenminister in die Öffentlichkeit zurück. Das Manuskript wurde im Geheimen vorbereitet - sogar die meisten Mitarbeiter des Verlagsunternehmens Tammi wurden in Unwissenheit gehalten - aber das Projekt wurde von Leino aufgrund einer Indiskretion kurz vor der geplanten Veröffentlichung enthüllt. Es stellte sich heraus, das Sovietunion war sehr stark gegen die Veröffentlichung der Memoiren. Die Sowjetunion LADE D'AFAIRES In Finnland verlangte Ivan Filippov (Botschafter Viktor Lebedev war einige Wochen zuvor am 21. Oktober 1958 plötzlich aus Finnland abgereist) diesen Premierminister auf Karl-August FagerholmDie Regierung verhindert die Freilassung von Leinas Memoiren. Fagerholm sagte, dass die Regierung legal nichts tun könne, weil die Arbeit in Finnland noch keine Zensur gab. Filippov teilte mit, dass die Sowjetunion, wenn Leinas Buch veröffentlicht würde, "ernsthafte Schlussfolgerungen" ziehen würde. Später am selben Tag nannte Fagerholm den Verlag, Untamo Utrio, und es wurde beschlossen, dass der Start des Buches im Januar abgesagt werden sollte. Schließlich wurde der gesamte Drucklauf des Buches auf Wunsch der Sowjetunion zerstört. Fast alle Bücher - rund 12.500 Exemplare - wurden im August 1962 mit Ausnahme einiger Bände verbrannt, die verstohlen an politische Aktivisten gesendet wurden. Der stellvertretende Direktor von Tammi Jarl Hellemann argumentierte später, dass die Aufregung um das Buch für seine Substanz völlig unverhältnismäßig sei, und beschrieb den Vorfall als erstes finnisches Selbstzensur, das durch Bedenken hinsichtlich der Beziehungen zur Sowjetunion motiviert war.[164] Das Buch wurde schließlich 1991 veröffentlicht, als das Interesse daran weitgehend aufgelöst wurde.
Brasilien, Militärputsch, 1964
Folgt dem 1964 brasilianischer Staatsstreich d'état, Generalino Justino Alves Bastos, Kommandeur der dritten Armee, befahl in Rio Grande do Sul, das Verbrennen aller "subversiven Bücher". Unter den Büchern, die er als subversiv bezeichnete, war Stendhals Das Rot und das Schwarze.[165] Stendhals wurde in der Kritik an der Situation in Frankreich unter dem reaktionären Regime der Kritik geschrieben Restaurierte Bourbon -Monarchie (1815-1830). Offensichtlich war General Bastos das Gefühl, dass einige davon auch für das Leben in Brasilien unter der rechten Militärjunta gelten könnten.
Religiöse, antikommunistische und genealogy Bücher (in der kulturellen Revolution)
Es ist der Chinesische Tradition Um Familienmitglieder in einem Buch aufzuzeichnen, einschließlich jedes in der Familie geborenen Mannes, mit dem sie verheiratet sind, usw. traditionell werden in den Büchern nur die Namen von Männern aufgezeichnet. Während der Kulturrevolution (1966–1976) wurden viele solcher Bücher gewaltsam zerstört oder zu Asche verbrannt, weil sie von der betrachtet wurden Kommunistische Partei Chinas wie unter den Vier alte Dinge vermieden werden.[166]
Auch viele Kopien klassischer Werke der chinesischen Literatur wurden jedoch zerstört - anders als die Genealogiebücher - Diese existierten normalerweise in vielen Kopien, von denen einige überlebten. Viele Kopien der Buddhist, Taoist und konfuzianisch Bücher wurden zerstört und förderten das "alte" Denken.[167][168]
Siné's Massaker (Während des Machtkampfs in "Penguin -Büchern"))
1965 das britische Verlagshaus Penguin -Bücher wurde von einem intensiven Machtkampf mit Chefredakteur zerrissen Tony Godwin und der Verwaltungsrat, der versucht, den Gründer des Unternehmens zu entfernen Allen Lane. Eine der von Lane erstellten Handlungen, um seine Position zu behalten, bestand darin, den gesamten Drucklauf der englischen Ausgabe von zu stehlen und zu verbrennen Massaker vom französischen Karikaturisten Sinus, deren Inhalt angeblich "zutiefst beleidigend" war.[169][170]
Beatles Burnings - Southern USA, 1966
John Lennon, Mitglied der populären Musikgruppe Die Beatles, löste Empörung von religiösen Konservativen im südlichen 'Bibelgürtel' aufgrund seines Zitats aus.Die Beatles sind beliebter als Jesus'Aus einem Interview, das er fünf Monate vor der US -Tour von 1966 in England (ihre letzte Tour als Gruppe) durchgeführt hatte. Discjockeys, Evangelisten und die Ku Klux Klan flehte die lokale Öffentlichkeit an, ihre Beatles -Rekorde, Bücher, Zeitschriften, Plakate und Erinnerungsstücke zu Beatles Bonfire Burning Events zu bringen.
Linke Bücher in Chile während der Pinochet -Diktatur

Nach dem Sieg von Augusto PinochetKräfte in der Chilenischer Putsch von 1973, Buchburnings von Marxist und andere Werke folgten. Der Journalist Carlos Rama berichtete im Februar 1974, dass bis zu diesem Zeitpunkt zerstörte Werke gehörten: die handschriftlichen Chilenische Unabhängigkeitserklärung durch Bernardo O'HigginsTausende von Büchern von Büchern Editora Nacional Quimantú einschließlich der Vollständige Arbeiten von Che Guevara, Tausende von Büchern in der Party -Hauptquartier der Chilenische sozialistische Partei und Mapu, persönliche Kopien von Werken von Marx, Lenin, und antifaschistische Denker und Tausende von Kopien von Zeitungen und Zeitschriften, die günstig sind, die günstig sind Salvador Allende einschließlich Chile heute.[171] In einigen Fällen sogar Bücher über Kubismus wurden verbrannt, weil ignorante Soldaten glaubten, es müsse mit dem zu tun Kubanische Revolution.[172][173]
Bücher, die auf Orden der Schulbehörde in Drake, North Dakota, USA, verbrannt wurden
Am 8. November 1973 nutzte der Verwalter an Drakes Grundschule/High School den Ofen der Schule, um 32 Exemplare von Kurt Vonnegut zu verbrennen Slaugherhouse fünf, Auf die Reihenfolge der Schulbehörde, nachdem sie "den Roman als profan und daher für die Verwendung im Unterricht als ungeeignet angesehen haben.[174] Andere Bücher, die berichtet wurden, waren verbrannt Befreiung Von James Dickey und einer Kurzgeschichte Anthologie mit Geschichten von Joseph Conrad, William Faulkner und John Steinbeck.[175]
Buchverbrennung durch Vietcong in Südvietnam
Folgen Der Fall von Saigon, Viet Cong Erhielt die nominelle Autorität in Südvietnam und führte mehrere Buchverbrennungen durch, zusammen mit der Beseitigung kultureller Formen Südvietnams. Dieser Akt der Zerstörung wurde vorgenommen, da die vietnamesischen Kommunisten diese Werte verurteilten, die von "Puppenregierung" geprägt waren (abfällige Worte, um anzuzeigen Republik Vietnam) und Amerikanischer Imperialismus.[176]
Vom edlen wilden zum edlen revolutionären (Venezuela, 1976)
1976 Kritiker Venezolaner Liberale Schriftsteller Carlos Rangel öffentlich verbrannte Kopien seines Buches Vom edlen wilden zum edlen revolutionären Im Jahr seiner Veröffentlichung bei der Zentraluniversität Venezuela.[177][178]
Neues Testament (Jerusalem, 1980)
Am 23. März 1980, Yad l'achim, ein Orthodoxer jüdisch Gegenmission Organisation, die zu der Zeit ein Begünstigter von Subventionen aus dem war Israelisches Religionsministerium, zeremoniell verbrannte Hunderte von Kopien der Neues Testament öffentlich in Jerusalem. Einige Leute, einschließlich Israel Shahak protestiert gegen dieses öffentliche Verbrennen christlicher Bücher.[179]
Das Verbrennen der Jaffna -Bibliothek
Fand in der Nacht vom 1. Juni 1981 statt, als eine organisierte Menge singhalesischer Individuen auf einem Amoklauf ging und die Bibliothek verbrannte, um sie zu zerstören Tamilische Sprache Literarische Werke gegen Tamilen. Es war eines der gewalttätigsten Beispiele für ethnische Biblioklasma des 20. Jahrhunderts. Zum Zeitpunkt ihrer Zerstörung war die Bibliothek einer der größten in Asien und enthielt über 97.000 Bücher und Manuskripte.
Die satanischen Verse (weltweit)
Die Veröffentlichung des Romans von 1988 Die satanischen Verse, durch Salman Rushdie, folgten wütende Demonstrationen und Unruhen auf der ganzen Welt von Anhängern von Politischer Islam wer betrachtete es blasphemisch. In Großbritannien wurden in den Städten von Buchverbrennungen in den Städten inszeniert Bolton und Bradford.[180] Darüber hinaus waren fünf britische Buchhandlungen, die den Roman verkauften Berkeley, Kalifornien war feuerbombig.[181][182] Der Autor wurde von verschiedenen islamistischen Geistlichen zum Tode verurteilt und lebt im Versteck.
Central University Library (Bukarest, 1989)
Während der Rumänische Revolution von Dezember 1989 die Zentrale Universitätsbibliothek von Bukarest wurde unter unsicheren Umständen niedergebrannt und über 500.000 Bücher sowie etwa 3.700 Manuskripte wurden zerstört.[183][184]
Orientaler Institut in Sarajevo (Bosnien und Herzegowina, 1992)
Am 17. Mai 1992 die Orientalische Institut in belagerte Stadt SarajevoBosnien und Herzegowina wurden von gezielt von gezielt JNA und serbische Nationalisten Artillerie und trafen wiederholt mit einer Brandmunition, die von Positionen auf den Hügeln mit Blick auf das Stadtzentrum abgefeuert wurde. Das Institut besetzte die oberen Stockwerke eines großen, vierstöckigen Büroblocks, der zwischen anderen Gebäuden in einer dicht gebauten Nachbarschaft gepresst wurde und keine anderen Gebäude getroffen wurden. Nachdem das Institut das Feuer gefangen hatte, wurde das Institut vollständig ausgebrannt und die meisten seiner Sammlungen durch Blaze zerstört. Die Sammlungen des Instituts gehörten zu den reichsten seiner Art und enthielten orientalische Manuskripte jahrhundertelang alt und über die Untertanen in großen Sorten von Feldern, in Arabisch, Persisch, Türkisch, Hebräisch und lokal arebica (Einheimische bosnische Sprache in arabischer Schrift geschrieben), andere Sprachen und viele verschiedene Skripte und in vielen verschiedenen geografischen Ort auf der ganzen Welt. Die Verluste umfassten 5.263 gebundene Manuskripte sowie Zehntausende von Dokumenten der Ära Dokumente verschiedener Art. Nur etwa 1% der Institutsmaterialien wurden gespeichert.[185][186][187][188][189]
Nationale und Universitätsbibliothek von Bosnien und Herzegowina (1992)
Am 25. August 1992 die Nationale und Universitätsbibliothek von Bosnien und Herzegowina in SarajevoBosnien und Herzegowina wurden von serbischen Nationalisten in Brandbomben und zerstört. Fast alle Inhalte der Bibliothek wurden zerstört, darunter mehr als 1,5 Millionen Bücher, die 4.000 seltene Bücher, 700 Manuskripte und 100 Jahre bosnische Zeitungen und Zeitschriften enthielten.[190]
Abkhazianer Forschungsinstitut für Geschichte, Sprache und Literatur und Nationalbibliothek von Abkhasien (von georgischen Truppen)
Georgische Truppen traten ein Abkhasien Am 14. August 1992 löste er einen 14-monatigen Krieg aus. Ende Oktober das Abkhazian Research Institute für Geschichte, Sprache und Literatur, benannt nachher Dmitry Gulia, in der sich eine wichtige Bibliothek und ein Archiv befanden, wurde von georgischen Truppen angezündet; Ebenfalls gezielt war die öffentliche Bibliothek des Kapitals. Es scheint ein bewusster Versuch der georgischen paramilitärischen Soldaten gewesen zu sein, die historischen Aufzeichnungen der Region auszulöschen.[191]
Die Nasir-i Khusraw Foundation in Kabul (vom Taliban-Regime)
1987 die Nasir-i Khusraw Foundation wurde in der Gründung gegründet in KabulAfghanistan aufgrund der Zusammenarbeit mehrerer Zivilgesellschaft und akademischer Institutionen, führenden Wissenschaftler und Mitgliedern der Ismaili Gemeinschaft. Diese Seite enthielt Video- und Buchverlageinrichtungen, ein Museum und eine Bibliothek.[192] Die Bibliothek war ein Wunder in ihrer umfangreichen Sammlung von fünfundfünfzig tausend Büchern, die allen Studenten und Forschern in den Sprachen Arabisch, Englisch und Paschto zur Verfügung stehen. Darüber hinaus war die persische Sammlung beispiellos-einschließlich eines äußerst seltenen Manuskripts von 12. Jahrhundert Firdawsi's episches Meisterwerk Das Buch der Könige (Shāhnāma). Die Ismaili -Sammlung der Bibliothek beherbergte Werke aus Hasan-i Sabbah und Nasir-i Khusrawund die Siegel der ersten Aga Khan. Mit dem Rückzug der sowjetischen Streitkräfte aus Afghanistan in den späten 1980er Jahren und der Stärkung des Taliban Kräfte, die Bibliothekssammlung wurde ins Tal von Kayan verlegt. Am 12. August 1998 durchsuchten die Taliban -Kämpfer die Presse, das Museum, die Videoeinrichtungen und die Bibliothek, zerstörten einige Bücher im Feuer und warfen andere in einen nahe gelegenen Fluss. Es wurde kein einziges Buch verschont, einschließlich eines tausendjährigen Koran.[193]
Morgh-e Amin Publication House in Teheran (von islamischen Extremisten)
Einige Tage nach der Veröffentlichung eines Romans mit dem Titel " Die Götter lachen montags vom iranischen Schriftsteller Reza KhoshnazarDie Männer kamen nachts und sagten, sie seien islamische Bauinspektoren und färbte den Buchladen des Verlags am oder um den 22. August um den 22. August[194] oder 23, 1995.[195][196]
21. Jahrhundert
Abu Nuwas Poesie (vom ägyptischen Kulturministerium)
Im Januar 2001 die Ägyptisches Kulturministerium bestellte das Verbrennen von rund 6.000 Büchern von homoerotisch Poesie des bekannten Persisch-Araber-Dichters aus dem 8. Jahrhundert Abu Nuwasobwohl seine Schriften als Klassiker der arabischen Literatur angesehen werden.[197][198]
Irak Nationalbibliothek, Bagdad 2003
Folgt dem 2003 Invasion des Irak, Irak Nationalbibliothek und die islamische Bibliothek in Zentral Bagdad wurden verbrannt und zerstört von Plünderer.[199] In der Nationalbibliothek befand sich seltene Bände und Dokumente aus dem 16. Jahrhundert, einschließlich ganzer königlicher Gerichtsakten und -akten aus dem Zeitraum, als wann Irak war Teil der Osmanisches Reich. Die zerstörte islamische Bibliothek von Bagdad enthielt eine der ältesten überlebenden Kopien der Koran.[200]
United Talmund Torah School Library, Montreal 2004
Am Morgen des 5. April 2004 hat der 18-jährige Sleiman El-Merhebi eine Schulbibliothek des United Talmud Tora von Montreal, verbrennen seine 10.000 Volumensammlung. Der Wiederaufbau und andere indirekte Kosten beliefen sich auf 600.000 Kanadische Dollar.[201]
Dan Browns Der da vinci code, Italien 2006
Am 20. Mai 2006 bei Mittag, zwei kommunale italienische Ratsmitglieder, Stefano Gizzi und Massimo Ruspandini , inszeniert ein Verbrennen einer Kopie von Der da vinci code nach dem gleichnamiger Film Premiere auf dem Platz der italienischen Stadt Ceccano.[202][203][204]
Das Tagebuch von Anne Frank während einer Mittsommerparty, Deutschland 2006
Am 24. Juni 2006 ein Haufen Männer im Alter zwischen 24 und 28 Jahren,[205] warf a Flagge der Vereinigten Staaten und eine Kopie von Das Tagebuch von Anne Frank in ein Lagerfeuer, zuerst die Flagge, dann das Buch,[206] Während einer Mittsommerparty im deutschen Dorf Brezien.[207] Sie waren angeblich Mitglieder einer rechtsextremen Gruppe namens Heimat Bund Ostelbien (Ostelbian Homeland Federation).[207] wer organisierte auch die Party.[205]
Harry Potter -Bücher (in verschiedenen amerikanischen Städten)
Es gab mehrere Vorfälle von Harry Potter Bücher verbrannt werden, einschließlich derer von Kirchen bei Alamogordo, New-Mexiko und Charleston, South Carolina in 2006.[208] In jüngerer Zeit wurden Bücher als Reaktion auf verbrannt J.K. RowlingDie Haltung zu Transrechten und Kommentaren zu Donald Trump.[209]
Inventar von Prosperos Büchern (von den Eigentümern Tom Wayne und W.E. Leathem)
Am 27. Mai 2007 waren Tom Wayne und W.E. Leathem, die Eigentümer von Prosperos Büchern, ein gebrauchter Buchladen in Kansas City, Missouri, verbrannte öffentlich einen Teil ihres Inventars, um gegen das zu protestieren, was sie als zunehmend Gleichgültigkeit der Gesellschaft gegenüber dem gedruckten Wort empfanden. Der Protest wurde von der Feuerwehr von Kansas City mit der Begründung unterbrochen, dass Wayne und Leathem die erforderlichen Genehmigungen nicht erhalten hatten.[210]
Neue Testamente in der Stadt oder Yehuda, Israel
Im Mai 2008 wurde eine "ziemlich große" Anzahl neuer Testamente verbrannt Oder yehudaIsrael. Widersprüchliche Berichte haben den stellvertretenden Bürgermeister von oder Yehuda, Uzi Aharon (von Haredi Party Shas), behauptete, die Verbrennungen organisiert zu haben oder sie gestoppt zu haben. Er gab zu, neue Testamente und "messianische Propaganda" zu sammeln, die in der Stadt verteilt worden waren. Das Verbrennen hat offenbar gegen die israelischen Gesetze gegen die Zerstörung religiöser Gegenstände verstoßen.[211]
Nicht genehmigte Bibeln, Bücher und Musik in Canton, North Carolina
Die erstaunliche Grace Baptist Church von Canton, North Carolina, geleitet von Pastor Marc Grizzard, beabsichtigt, ein Buch zu verbringen Halloween 2009.[212][213] Die Kirche, eine King James Version Exklusive Kirche, hielt alle anderen Übersetzungen der Bibel ketzerisch sein und sowohl die Schriften christlicher Schriftsteller als auch Prediger betrachteten, z. Billy Graham und T.D. Jakes und die meisten musikalischen Genres, um ketzerische Ausdrücke zu sein. Ein Zusammenfluss des Regens, oppositionelle Demonstranten[214] und ein staatliches Umweltschutzgesetz gegen offenes Verbrennen führte dazu, dass sich die Kirche in das Gebäude zurückziehen musste, um feierlich auseinander zu reißen und die Medien in einen Müll zu werfen (wie auf Video aufgezeichnet, das eingereicht wurde Menschen für den amerikanischen Weg'S Right Wing Watch Blog);[215] Trotzdem behauptete die Kirche, das Buch "Burning" sei ein Erfolg.[216]
Bagram Bibeln
Im Jahr 2009 verbrannte das US -Militär Bibeln in PaShto und Dari das war Teil eines nicht autorisierten Programms zu bekehren Christentum in Afghanistan.[217]
Am 11. September 2010:
- Fred Phelps verbrannte einen Koran mit dem amerikanische Flagge Bei der Westboro Baptist Church[218]
- Bob Old und ein anderer Prediger verbrannten einen Koran in Nashville, Tennessee[219]
- A New Jersey Transitarbeiter verbrannte ein paar Seiten eines Korans an der Ground Zero Moschee in Manhattan[220]
- Verbrannte Kor'ans wurden in gefunden in Knoxville, Tennessee, East Lansing, Michigan, Springfield, Tennesseeund Chicago, Illinois.[221][222][223]
Operation Dark Heart, Memoiren von Anthony Shaffer (von der US -Verteidigungsabteilung)
Am 20. September 2010 kaufte das Pentagon[224] und verbrannt[225] 9.500 Kopien von Operation Dark HeartFast alle ersten Laufkopien für angeblich enthaltene klassifizierte Informationen.
Gaddafis grüner Buch
Während der Libyer Bürgerkrieg, Kopien von Muammar Gaddafi's Grünes Buch wurden von Anti-Gaddafi-Demonstranten verbrannt.[226]
Verdacht auf Colorado City Vorfall
Irgendwann am Wochenende vom 15. bis 17. April 2011, Bücher und andere Gegenstände, die für einen neuen vorgesehen sind öffentliche Bibliothek in dem Fundamentalistische Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage Polygame Gemeinschaft Colorado CityArizona wurde aus der Einrichtung entfernt, in der sie in der Nähe gelagert und verbrannt worden waren.[227][228] Ein Anwalt einiger FLDS -Mitglieder hat erklärt, dass das Verbrennen das Ergebnis einer Bereinigung des Eigentums sei und dass keine politische oder religiöse Erklärung beabsichtigt wurde.[229]
Lawrence Hill Books Covers in Amsterdam 2011
Am 22. Juni 2011 färbte eine Gruppe niederländischer Aktivisten das Cover von Lawrence Hill's Das Buch der Neger (übersetzt als Het Negerboek in Niederländisch) vor dem nationalen Sklaverei -Denkmal (Niederländisch: Slavernijmonument) von Amsterdam[230] über die Verwendung des Begriffs Neger im Titel, den sie als beleidigend empfanden.[231] Am selben Tag, Greg Hollingshead, Vorsitzender des Autorengewerkschaft von Kanada genannt das Gesetz "Zensur am schlimmsten" und erkannte die Sensibilität gegenüber der Verwendung des Wortes "Neger"In Buchtiteln.[232]
Kor'ans in Afghanistan
Am 22. Februar 2012 wurden vier Exemplare des Korans verbrannt Bagram Flugplatz aufgrund von 1.652 Büchern, die zur Zerstörung vorgesehen sind. Die verbleibenden Bücher, von denen die Beamten behaupteten, wurden für die Kommunikation zwischen Extremisten gerettet und in die Lagerung versetzt.[233]
Bücher der Fischerei-, Ozean- und Umweltbibliotheksbücher in ganz Kanada
2013 behaupteten kanadische Wissenschaftler, dass die Schließung mehrerer wissenschaftlicher Bibliotheken durch die Harper -Kabinett führte dazu, dass sie in Müllcontainer geworfen wurden, von Bürgern gesetzt, auf Mülldeponien geworfen oder verbrannt wurden.[234]
Anti-Klima-Veränderungsbuch an der San Jose State University
Im Mai 2013 wurden zwei Professoren der San Jose State University, der Abteilungsvorsitzende Alison Bridger, PhD und Associate Professor Craig Clements, PhD, fotografiert, in dem sie ein Match mit einem Buch hielt, mit dem sie nicht einverstanden waren. Die verrückte, verrückte, verrückte Welt des Klimasismus, von Steve Goreham. Die Universität hat es zunächst auf ihrer Website gepostet, aber dann erledigt.[235][236][237]
Theology Library Säuberung in North Carolina
Traditionalistischer Katholik Seminaristen säuberten a Boone, North Carolina Theologiebibliothek im Jahr 2017 der Arbeiten, die sie als ketzerisch angesehen haben, einschließlich des Schreibens von Henri Nouwen und Thomas Merton. Die Bücher wurden verbrannt. Gemeindemitglieder unangenehm mit dem radikalen Verhalten der örtlichen Kirchenbeamten feiern Katholische Messe in einem (n Automobilreparaturwerkstatt anstelle des Kirchengebäudes.[238]
Southwestern Ontario Schools Book Burning
Das Conseil Scolaire Catholique Providence Das beaufsichtigt Grund- und Sekundarschulen in Südwestens Ontario fand 2019 eine Zeremonie "Flame Purification" ab und verbrannte und vergraben 5.000 Bücher von 30 Südwestens Ontario Französischsprachige Schulen für die Darstellung rassistischer Stereotypen von Indigene Völker Amerikas. Tims in Amerika und Asterix und die große Kreuzung waren unter den verbrannten Büchern.[239][240]
Harry Potter und andere Bücher
Am 31. März 2019 ein katholischer Priester in Ganz, Polen, verbrannte Bücher wie Harry Potter und Romane in der Dämmerung Serie. Die anderen Objekte waren ein Regenschirm mit a Hallo Kitty Muster, eine Elefantenfigur, eine Stammesmaske und eine Figur von a Hindu- Gott.[241][242][243]
Zhenyuan, China
Im Oktober 2019 Beamte einer Bibliothek in der Provinz Gansu Berichten zufolge haben 65 Bücher verbrannt, die vom Regime verboten wurden.[244]
Tennessee Global Vision Bibelkirche Buch Brennen
Am 2. Februar 2022 Pastor Greg Locke von der Global Vision Bible Church in Mount Juliet, Tennessee führte ein Buchbrennereignis an, das auch auf Facebook livestream war. Locke behauptete, es seien seine und die Kirchen "biblisches Recht", "brennende ... kultige Materialien zu verbrennen, die sie für eine Bedrohung für ihre religiösen Rechte, Freiheiten und Glaubenssysteme halten". Auf Instagram schrieb Locke, dass "alles, was mit dem verbunden war Freimaurerloge muss zerstört werden. "[245]
Siehe auch
- Liste der von Regierungen verbotenen Bücher
- Buchbrennen
- Zensur
- Zerstörung von Bibliotheken
- Fahrenheit 451
- Verlorene literarische Arbeit
Verweise
Informationsnotizen
- ^ Aristoxenus'Buch ist verloren, aber die Platon -Referenz überlebt in einem Zitat in Diogenes Laërtius' Leben und Meinungen bedeutender Philosophen, ix. 40
- ^ Das Wörterbuchkonto basiert offenbar auf Bede, Buch II, Kapitel 1, der den Ausdruck "... unzählbar, feiner Textur als Wind und Luft verwendete."
- ^ Arnolds Leben hängt für seine Quellen ab Otto von Freising und ein Kapitel in John von Salisbury's Historia pontificalis.
- ^ Siehe den Eintrag "Maimonideanische Kontroverse unter Maimonides, in Band 11 der Enzyklopädie Judaica, Keter Publishing und Dogma im mittelalterlichen jüdischen Denken von Menachem Kellner.
- ^ Beachten Sie, dass León-Portilla findet Tlacaelel Der Anstifter dieses Verbrennens zu sein, trotz mangelnder spezifischer historischer Beweise.[Überprüfung erforderlich]
- ^ Die Triest-Buchverbrennungen werden in John Gatt-Rutters umfassender biografischer Arbeit verwiesen. Italo Svevo, ein Doppelleben (Clarendon Press, Oxford, 1988, Ch. 47, S.242).
- ^ 85% der verlorenen Gebäude: 10% wurden im Jahr 1939 zerstört Invasion Polens Das entzündete den Zweiten Weltkrieg, 15% bei der Umstrukturierung von Warschau und der Warschauer Ghetto Aufstand (1943), 25% im 1944 Aufstandund 35% aufgrund systematischer deutscher Aktionen nach dem zweiten Aufstand.
Zitate
- ^ "Bibel Gateway Passage: Jeremiah 36 - Neue internationale Version". Bibel -Tor. Abgerufen 7. April, 2022.
- ^ "Protagoras (Fl. 5. C. B.C.E.)". Internet -Enzyklopädie der Philosophie. Archiviert Aus dem Original am 24. Februar 2004. Abgerufen 9. September, 2021.
- ^ "Diogenes Laertius, Leben bedeutender Philosophen, Buch IX, Kapitel 8. Protagoras (481-411 v. Chr.)". www.perseus.tts.edu. Abgerufen 6. Juli, 2022.
- ^ Cicero. De Natura Deorum. p. 1.23.6.
- ^ Burnet, John (1914). Griechische Philosophie: Teil I., Thales to Platon. London: Macmillan und Co. OCLC 697902275.[Seite benötigt]
- ^ Cooper, John M.; Hutchinson, D. S., Hrsg. (1997). "Einführung". Platon: Komplette Arbeiten. Indianapolis: Hackett Publishing. ISBN 978-0-87220-349-5.[Seite benötigt]
- ^ "Demokrit". Stanford Encyclopedia of Philosophy. 15. August 2004. Abgerufen 9. September, 2021.
- ^ Gosssin, Pamela, hrsg. (2002). Enzyklopädie von Literatur und Wissenschaft. Greenwood Press. ISBN 978-0-313-30538-2.[Seite benötigt]
- ^ Sima, Qian. "Kapitel 6." Die grundlegenden Annalen des ersten Kaisers von Qin, "vierunddreißigsten Jahr (213 v. Chr.)". Shiji 史記 (auf Chinesisch).
"市。 以 今者 族。 吏見知 不舉者 與 同罪。 令 下 不 燒 燒 黥為 城旦。。 不去 者 , 醫藥 樹 之 書。 若 欲有 学 法令 , 以 以 以 以 醫藥 樹 之 若 欲有 学 , 以 以 以 以 以 以 以 &吏 为师 」」
- ^ Jing Liao (März 2004). "Eine historische Perspektive: die Hauptursache für die Unterentwicklung von Benutzerdiensten in chinesischen akademischen Bibliotheken" (PDF). The Journal of Academic Librarianship. 30 (2): 109–115. doi:10.1016/j.acalib.2004.01.007. Archiviert von das Original (PDF) am 7. Juni 2011.
- ^ Ku, Chieh-Kang (Dezember 1938). Übersetzt von Goodrich, L. Carrington. "Ein Studium der literarischen Verfolgung während des Mings". Harvard Journal of Asiatic Studies. Harvard -Jenching Institute. 3 (3/4): 255. doi:10.2307/2717839. JStor 2717839.
{{}}
: CS1 Wartung: Datum und Jahr (Link) - ^ Livy. Geschichte Roms. p. 39.16.
- ^ 1 Makkabäer 1:56
- ^ Bellemore, Jane. "Die Datierung von Senecas Ad Marciam de Consolatione". The Classical Quarterly 42, Nr. 1 (1992): 219–234.
- ^ Cramer, Frederick H. "Bookburning und Zensur im alten Rom". Journal of the History of Ideas 6, Nr. 2 (April 1945): 157–196.
- ^ Tacitus. Die Annalen des kaiserlichen Roms, übersetzt von Michael Grant, p. 34. London: Harmondsworth, 1964; Zitiert in Cramer, Frederick H. "Buchburning und Zensur im alten Rom". Journal of the History of Ideas 6, Nr. 2 (April 1945): 157–196.
- ^ Suetonius: zwölf Cäsars; Augustus. 31
- ^ "Ameise." xx. 5, § 4; "B. J." II. 12, § 2.
- ^ "Buch 2 (Cardwell) - Der lateinische Josephus". Sites.google.com. Abgerufen 6. Juli, 2022.
- ^ "Neugierige Künste (Webbible Encyclopedia) -". Christiananswers.net. Abgerufen 5. Januar, 2014.
- ^ Avodah Zarah 17b ff.
- ^ "Hananiah (ḥanina) B. Teradion". Jüdishcyclopedia.com. Abgerufen 18. Juli, 2016.
- ^ Ta'anit iv. 6.
- ^ Sänger Isidore; Adler, Cyrus (1925). Die jüdische Enzyklopädie: Eine beschreibende Aufzeichnung der Geschichte, Religion, Literatur und Bräuche des jüdischen Volkes von den frühesten Zeiten bis heute. Funk und Wagnalls. S. 21–22. OCLC 426865.
- ^ "Lucian von Samosata: Alexander der falsche Prophet". Tertullian.org. 31. August 2001. Abgerufen 18. Juli, 2016.
- ^ Barnes, Konstantin und Eusebius20; Clarke, 648, zitiert Inschrift Latinae Selectae 660 und Mosiacarum et Romanarum Legum Collatio 25.36–8.
- ^ HM. Gwatkin, "Anmerkungen zu einigen chronologischen Fragen, die mit der Verfolgung von Diokletianer verbunden sind", " Englische historische Bewertung 13:51 (1898): 499.
- ^ Barnes, Konstantin und Eusebius22; Clarke, 650; Odahl, 67–69; Potter, 337.
- ^ Vorsichtig, Peristephanon ("Kronen des Martyriums")
- ^ Joseph Priestley. Eine Geschichte der Verderbungen des Christentums (1782) pg. 173–174
- ^ Theodosius i bei Neue Adventszyklopädie
- ^ Michael von Albrechtund Gareth L. Schmeling, Eine Geschichte der römischen Literatur (1997), Seite 1744
- ^ Athanasius von Alexandria: Paschal -Brief (Buchstabe 39), 367 n. Chr.
- ^ Lactantius: Institutiones Divinae (I: 6) zitieren eine verlorene Arbeit durch Varro
- ^ Tacitus, Annales, Vi, 12
- ^ Rutilius Claudius namatianus, De Reditu Suo
- ^ McKenna, Stephen. "Die Bibliothek der iberischen Ressourcen online: Heidentum und heidnische Überlebende in Spanien bis zum Sturz des viagothischen Königreichs von Stephen McKenna". Libro.uca.edu. Abgerufen 5. Januar, 2014.
- ^ Quinn, Thomas (10. September 2010). "Thomas Quinn: Was machst du mit einer Schokoladen -Jesus? Ein respektloser Kommentar zur Religion". Choco-Jesus.blogspot.com. Abgerufen 5. Januar, 2014.
- ^ Crystalinks: Etrusker (Ansprüche Stilicho war unter den Brennern)
- ^ "CT 9.16.2". Abgerufen 9. August, 2021.
- ^ "Skellmeyer: Über brennende Bücher". Skellmeyer.blogspot.com. 6. April 2011. Abgerufen 5. Januar, 2014.
- ^ "Abelard.org". Abelard.org. Abgerufen 5. Januar, 2014.
- ^ Meijer, Wiederbelastung. Literatur der niedrigen Länder: Eine kurze Geschichte der niederländischen Literatur in den Niederlanden und Belgien. New York: Twayne Publishers, Inc., 1971, 9-10.
- ^ Grattan-Flood, William. "Die zwölf Apostel von Erin." Die katholische Enzyklopädie. Vol. 1. New York: Robert Appleton Company, 1907. 24. Juli 2013
- ^ Smith, William; Wace, Henry (1880). Ein Wörterbuch der christlichen Biographie, der Literatur, der Sekten und der Lehren: eine Fortsetzung des 'Wörterbuchs der Bibel': VolumeII EABA - Hermocrates. Boston: Little, Brown und Company. p. 415.
- ^ "Katholische Enzyklopädie: Die Alexandrinische Bibliothek". Newadvent.org. 1. März 1907. Abgerufen 18. Juli, 2016.
- ^ Das ehrwürdige Bede (28. Mai 2013). "Das mysteriöse Schicksal der großen Bibliothek von Alexandria". Bede.org.uk. Abgerufen 18. Juli, 2016.
- ^ "Band 6, Buch 61, Nummer 510". USC.edu. Archiviert von das Original am 23. August 2011. Abgerufen 5. Januar, 2014.
- ^ Mozarabischer Ritus, durch Henry Jenner in dem Katholische Enzyklopädie.
- ^ "Eleanor von Aquitaine Timeline". Robertfripp.ca. Archiviert Aus dem Original am 14. August 2007.
- ^ Die Geschichte der frühen indischen Zivilisation Von Gertrude Emerson Sen. Orient Longmans: 1964
- ^ Meisami, ed; Scott, Julie; Starkey, Paul (1998). Enzyklopädie der arabischen Literatur, Vol. 2. London: Routledge. p. 857. ISBN 978-0-415-18572-1.
- ^ Afghanland: ibn Sina Archiviert 6. Mai 2011 bei der Wayback -Maschine
- ^ Wallace, William; Thatcher, Griffithes Wheeler (1911). Encyclopædia Britannica. Vol. 03 (11. Aufl.). Cambridge University Press. S. 62–63. . In Chisholm, Hugh (Hrsg.).
- ^ Xavier Romero-Frias, Die Maledive Islanders, ein Studium der Populärkultur eines alten Reiches des Ozeans. Barcelona 1999, Seite 27 ISBN84-7254-801-5
- ^ William M. Johnston (2000). Enzyklopädie des Klosterismus: a-l. Routledge. p. 335. ISBN 978-1-57958-090-2.
- ^ Harvey, Peter (2013). Eine Einführung in den Buddhismus: Lehren, Geschichte und Praktiken. Cambridge University Press. p. 194. ISBN 978-0-521-85942-4.
- ^ "Ende des Fatimid -Kalifats". Ismaili.net. Abgerufen 18. Juli, 2016.
- ^ Sumption, Jonathan (1978). Der albigensische Kreuzzug. London: Faber und Faber, Ltd. p.269. ISBN 978-0-571-20002-3.
- ^ Matheson, Lister M. Ikonen des Mittelalters: Herrscher, Schriftsteller, Rebellen und Heilige. p. 464: ABC-Clio, 2012. E-Book-Sammlung (EBSCOHOST). Netz. 7. März 2013.
- ^ Rossel, Seymour (1983). Reise durch die jüdische Geschichte (Buch 2). New York, NY: Behrman House, Inc. pp.30–31. ISBN 978-0-87441-367-0.
- ^ Christian-jüdische Beziehungen: Verbrennen des Talmud
- ^ Stow, Kenneth R. "Das Verbrennen des Talmud im Jahr 1553 im Licht der katholischen Einstellung des 16. Jahrhunderts gegenüber dem Talmud." Bibliotheque d'Humanisme et Renaissance. 34.3 (1972): 435–59. In Bravo Lopez, Fernando. "Kontinuität und Veränderung in antijüdischen Vorurteilen: Die Übertragung der antitalmudischen Texte von Sixtus von Siena." Vorurteile 45,3 (2011): 225–240. Akademische Suchmaschine. Netz. 7. März 2013.
- ^ Grendler, Paul F. "Die Zerstörung hebräischer Bücher in Venedig, 1568." Verfahren der American Academy for Jewish Research. 45 (1978): 103–30. JStor. Netz. 7. März 2013.
- ^ Slater, Elinor & Robert (1999): Große Momente in der jüdischen Geschichte. Jonathan David Company, Inc. ISBN0-8246-0408-3. S.168
- ^ Turner, Brian. "Bagdad nach dem Sturm." National Geographic 220.1 (2011): 76–101. Akademische Suchmaschine. Netz. 7. März 2013.
- ^ "VAE, um 'Plaza of Intelligence and Innovation City zu bauen.'" Arabien 2000 (2007): Zeitungsquelle Plus. Netz. 7. März 2013.
- ^ "John Huss". Theopädie. Abgerufen 11. März, 2012.
- ^ Schaff, Philip (1953). "Huss, John, Hussiten". Die neue Schzog -Enzyklopädie religiöser Wissen. S. 415–20.
- ^ Maseko, Achim Nkosi (2009). Kirchenschism & Korruption. Lulu. ISBN 978-1-4092-2186-9.[Seite benötigt]
- ^ García de Santamaría, Álvar (ca. 1450), Crónica de Juan II. [Chronik von John II.], Madrid, Ch. 8
- ^ "Mittelalterliche spanische Poesie: Cancionoo", Spanische Kunst, abgerufen 16. Juni, 2006
- ^ Barrientos, Lope de (1994), Paloma, Cuenca Muñoz (Hrsg.), Tratado de la Divinanca [Traktat an Göttlichkeit], Cuenca: Rat von Cuenca, ISBN 978-84-86788-28-5
- ^ Madrid Codex, Viii, 192v, wie in León-Portilla, p. 155. León-Portilla, Miguel (1963). Aztec Denk und Kultur: Ein Studium des alten Náhuatl -Geistes. Zivilisation der American Indian Series, Nr. 67. Jack Emory Davis (Trans.). Normannisch: Universität von Oklahoma Press. OCLC 181727.
- ^ Verbindungen und Verbrennungen in der Geschichte
- ^ Die spanische Inquisition, Henry Kelsea, London, White Lion, 1965, S. 98
- ^ Eastern Wisdome und Learning. Die Studie des Arabischen im England des 17. Jahrhunderts, G. J. Toomer, Oxford, 1996, S. 17
- ^ a b Eisenberg, Daniel (1992). "Cisneros y la Quema de los Manuscritos Granadinos". Journal of Hispanic Philology. 16: 107–124. Archiviert von das Original am 15. Oktober 2014.
- ^ Urzainqui, Tomas; Esarte, Pello; García Manzanal, Alberto; Sagredo, Iñaki; Sagredo, Iñaki; Sagredo, Iñaki; Del Castillo, Eneko; Monjo, Emilio; Ruiz de Pablos, Francisco; Guerra Viscarret, Pello; Lartiga, Halip; Lavin, Josu; Ercilla, Manuel (2013). La Conquista de Navarra y la Reforma Europea. Pamplona-iuña: Pamiela. ISBN 978-84-7681-803-9.
- ^ Bolognini, Daniele (10. August 2004). "Beato Angelo (Carletti) da Chivasso Sacerdote". Santi, Beati e Testimoni - Enciclopedia dei Santi (auf Italienisch). Archiviert Aus dem Original am 28. Januar 2005. Abgerufen 9. September, 2021.
- ^ Jonathan I. Israel, "Die niederländische Republik", Clarendon Press, Oxford, 1995, Ch. 5, "Frühe niederländische Reformation S.79-81, zitiert Kronenberg," Verboden Boeken ", S. 31-33
- ^ Arthur Edward, "Die hermetischen und alchemischen Schriften von Paracelsus", veröffentlicht von James Elliott und Co., London, 1894.
- ^ Hillar, Marian. "Miguel Servet: Obras Completas." Katholische historische Überprüfung 93, Nr. 2 (April 2007): 401–403. Academic Search Premier, EBSCOHOST (Zugriff am 7. März 2013).
- ^ Wörterbuch der nationalen Biografie, Volumen LVI (1898), gescanntes Volumen aus Internetarchiv.
- ^ Nagarajan, Saraswathy (19. Juni 2009) Reise der Entdeckung Der Hindu Hindu.com
- ^ Baldwin, Neil: Legenden der plumierten Schlange: Biographie eines mexikanischen Gottes, HarperCollins Canada, 1998 ISBN978-1-891620-03-4
- ^ Johnson, Scott A. J. (2013). Übersetzung von Maya Hieroglyphen. Universität von Oklahoma Press. p. 9. ISBN 9780806143330.
- ^ Su-il, Jeong (2016). Die Seidenstraße Enzyklopädie. Seoul Auswahl. ISBN 9781624120763.
- ^ Clendinnen, Inga. Ambivalente Eroberungen: Maya und Spanier in Yucatan, 1517–1570. New York: Cambridge University Press, 2007. 69–70.
- ^ Roys, Ralph L. Bewertung von Landas Relacion de Las Cosas de Yucatan: Eine Übersetzung von Alfred M. Tozzer, von Alred M. Tozzer. Die American Historical Review (Oktober 1943): 133.
- ^ Clendinnen, 70
- ^ Brunnen, Allen. "Vergessene Kapitel von Yucatáns Vergangenheit: Politik des 19. Jahrhunderts in historiografischer Perspektive." Mexikanische Studien / Estudios Mexikaner (1996): 201.
- ^ Folan, William J. und Fletcher, Laraine A. "Obst, Faser, Rinde und Harz: Soziale Organisation eines Maya -städtischen Zentrums." Wissenschaft (1979): 697.
- ^ Kees Versteegh, et al.: Enzyklopädie arabischer Sprache und Linguistik, Brill Publishers, 2006.
- ^ "Maltesische Sprachakademie an Sehenswürdigkeiten in der Entwicklung der Sprache". Akkademjatalmalti.com. Archiviert von das Original am 23. September 2015. Abgerufen 5. Januar, 2014.
- ^ Zensur in Scheinwerferlicht - die Bibel
- ^ Uriel da Costa
- ^ Maskarin, Kristina. "2010 UNESCO -Jahr von Marko Antun de Dominis 450. Jahrestag der Geburt von Marko Antun de Dominis Philosoph und Wissenschaftler (1560–1624)". Kristofor.
- ^ "In Erinnerung an das ungerecht vergessene Genie Marco Antonio de Dominis". Nationale und Universitätsbibliothek in Zagreb. 9. Oktober 2013.
- ^ A. Hessayon. "Brandtexte: Buch Burning in England, c.1640 - c.1660», Cromohs, 12 (2007): 1–25 ". Archiviert von das Original am 18. Juli 2011.
- ^ Jonathan I. Israel: Die niederländische Republik, Clarendon Press, Oxford, 1995, Ch. 34, 913–915.
- ^ Paxton, Mark. Zensur. p. 53: Greenwood Press, 2008. E -Book -Sammlung (EBSCOHOST). Netz. 7. März 2013.
- ^ Bremer, Francis J. und Tom Webster. Puritaner und Puritanismus in Europa und Amerika: Eine umfassende Enzyklopädie. p. 183, 209: ABC-Clio, 2006. E-Book-Sammlung (EBSCOHOST). Netz. 7. März 2013.
- ^ "William Pynchon." Columbia Electronic Encyclopedia, 6. Ausgabe (2011): 1. Akademische Suchmaschine. Netz. 7. März 2013.
- ^ Quäker kämpfen gegen Religionsfreiheit Puritanische Massachusetts
- ^ Die Zerstörung von Ideen bleibt ein heißes Thema
- ^ "Rabbi Moshe Chaim Luzzatto". Azamra. 2007.
- ^ Feldman, Rabbi Yaakov (15. November 2015). "Teil eins: Da'at Tevunot - Das Leben von Rabbi Moshe Chaim Luzzatto". Yaakov Feldman.
- ^ Bush, Lawrence (15. Mai 2017). "Der mystische Ethiker". Jüdische Strömungen.
- ^ Katholiken reinigen Salzburg der Protestanten
- ^ Gambaccini, Piero (1. Dezember 2003). Mountebanks und Medicasters: Eine Geschichte italienischer Scharlatane vom Mittelalter bis zur Gegenwart. North Carolina: McFarland & Co. p. 164. ISBN 9780786416066.
- ^ Christopehr Clark, Das Eisenreich (London, 2006), S. 254–5.
- ^ Maurois (1959), p. 9.
- ^ Maurois (1959), p. 11.
- ^ Needham Band 4 Teil 2 172
- ^ Wernick, Robert (August 2004). "Auf der Suche nach William Tell" ". Smithsonian.
- ^ Tim Blanning, Das Streben nach Ruhm: Europa 1648-1815, Penguin, 2007, S. 388
- ^ Kaplan, Aryeh (1980). Edelsteine von Rabbiner Nachman. Jerusalem: Yeshiva Chasidei Breslov. S. 20–21.
- ^ Salomon, H. P 2001 S. 345–7
- ^ Dumas, Alexandre (1843). Festverbrechen. Chapman und Hall. p. 324.
- ^ Ackroyd, Blake, p. 391
- ^ "Änderung der Wache - Anerkennung des Braille -Codes". Afb.org. Abgerufen 18. Juli, 2016.
- ^ Tarocco, Francesca (2007). Die kulturellen Praktiken des modernen chinesischen Buddhismus: Einstellung des Dharma. London: Routledge. p.48. ISBN 9781136754395.
- ^ Platt
- ^ "Die Jen Yu-Wen-Sammlung zur revolutionären Bewegung der Taiping", Die Yale University Library Gazette, Band 49, Nummer 3, Januar 1975, Seiten 293–296
- ^ "Περί των αρχαίων κυπρίων". Zypern digitale Bibliothek. Abgerufen 14. April, 2018.
- ^ Comstock Law von 1873
- ^ Habegger, Alfred (2001). Meine Kriege werden in Büchern weggelegt: Das Leben von Emily Dickinson. p.604. ISBN 9780679449867.
- ^ Farr, Judith, hrsg. (1996). Emily Dickinson: Eine Sammlung kritischer Essays. PRENTICE HALL INTERNATIONAL PRABORBACKEDIENS. p. 3. ISBN 978-0-13-033524-1.
- ^ Tucker, Spencer C. (2016). Erster Weltkrieg: Die endgültige Enzyklopädie- und Dokumentensammlung [5 Bände]: Die endgültige Enzyklopädie und Dokumentsammlung. ABC-Clio. p. 268. ISBN 978-1-85109-964-1.
- ^ Pissari, Milovan (2013). "Bulgarische Verbrechen gegen Zivilisten in Serbien während des Ersten Weltkriegs" (PDF). Balcanica (44): 373–380. doi:10.2298/balc1344357p. Abgerufen 8. Mai, 2016.
- ^ Das Tal der Schalenfenster und die verschiedenen Leben von Marcus Igoe von Brinsley Macnamara
- ^ Crockett, Dennis (1999). Deutscher Post-Expressionismus: Die Kunst der großen Störung, 1918–1924. Penn State University Press. S. 28–29. ISBN 978-0-271-01796-9. Abgerufen 24. Juli, 2009 - via Google Bücher.
- ^ Die Zeiten, 11. Januar 1923, S.7
- ^ Russell, Dora, (1975) Der Tamariskenbaum
- ^ Die Zeiten, 12. Februar 1923, S. 5
- ^ "Ala | 20. Jahrhundert". Archiviert von das Original am 23. Juli 2008. Abgerufen 5. Januar, 2014.
- ^ Petrakis, Marina (2006). Der Metaxas Mythos: Diktatur und Propaganda in Griechenland. I.B.Tauris. p. 37. ISBN 978-1-84511-037-6.
- ^ "Raskolnikovs offener Brief an Stalin". Marxists.org. Abgerufen 19. August, 2018.
- ^ "Buchverbrennung: Fächern der Flammen des Hasses". Wächter. 10. September 2010. Abgerufen 19. August, 2018.
- ^ "De la destrucció de la biblioteca de pompeu fabra". Lexicografia.blogspot.com. Abgerufen 18. Juli, 2016.
- ^ Das Verbrennen der Bücher
- ^ Jennifer A. Jordan. Strukturen des Gedächtnisses: Verständnis des städtischen Wandels in Berlin und darüber hinaus, Stanford University Press, 2006. S. 103. ISBN0-8047-5277-x
- ^ Edward Rothstein. "In Berlin lehrt die jüdische Geschichte Deutschlands", Die New York Times, 1. Mai 2009
- ^ Lacoue-Labarth, Philippe (2015). Ende und unendliche Qual: auf Maurice Blanchot. Oxford University Press. p. 39. ISBN 9780823264599.
- ^ Knuth, Rebecca (2006). Brennen Bücher und Levelbibliotheken: Extremistische Gewalt und kulturelle Zerstörung. Greenwood Publishing Group. p.166. ISBN 978-0-275-99007-7.
- ^ Stam, David (2001). Internationales Wörterbuch der Bibliotheksgeschichten. Routledge. ISBN 9781136777844.
- ^ Raven, J. (12. März 2004). Verlorene Bibliotheken: Die Zerstörung großer Buchsammlungen seit der Antike. Palgrave Macmillan. p.23. ISBN 978-1403921192.
- ^ DNA der serbischen Kultur beinahe beim Bombenangriff auf Bibliothek Say Culture Minister zerstört
- ^ "Norwegisches Holz". der Wächter. 7. August 2009. Abgerufen 7. April, 2022.
- ^ "Deutschland: Lesen Sie kein Böses". Time.com. 27. Mai 1946. archiviert von das Original am 27. Juni 2009. Abgerufen 18. Juli, 2016.
- ^ MouBayed, Sami (3. November 2007). "Wurzeln des kurdischen Kampfes laufen tief". Ähle.com. Archiviert vom Original am 12. Juli 2011. Abgerufen 18. Juli, 2016.
{{}}
: CS1 Wartung: Ungeeignete URL (Link) - ^ Hajdu, David. 2008. Die Ten-Cent-Pest: Der große Comic-Schrecken und wie es Amerika verändert hat. New York: Farrar, Straus und Giroux, S. 114–125
- ^ Shen Congwen
- ^ Jacobs, Frank. "Vor Israel hatten das jüdische Volk eine sozialistische Utopie - in Sibirien". groß denken.
- ^ "Stalins vergessener Zion". swarthmore.edu.
- ^ Norwood, Stephen H. (2013). Antisemitismus und der Amerikaner weit links. Vereinigte Staaten von Amerika: Cambridge University Press. p. 167. ISBN 978-1-107-03601-7.
- ^ "Das Verbrennen von rumänischen Büchern und Verbreitung der kommunistischen Literatur" (PDF). CIA (veröffentlicht am 30. Januar 1953). Februar 1952. Archiviert (PDF) vom Original am 9. September 2021. Abgerufen 9. September, 2021.
- ^ Scult, Mel (Mai 2002). Gemeinschaft des Geistes: Die Zeitschriften von Mordecai M. Kaplan, 1913-1934. Wayne State University Press. S. 45–55. ISBN 978-0-8143-3116-3.
- ^ Greenspahn, Frederick E. (November 2009). Frauen und Judentum: Neue Erkenntnisse und Stipendien. New York University Press. ISBN 978-0-8147-3218-2.
- ^ Zachary Silver, "Ein Blick zurück auf ein anderes Buch brennt, " Der Stürmer, 3. Juni 2005
- ^ Litván, György (1996). Die ungarische Revolution von 1956: Reform, Revolte und Repression. London: Longman.
- ^ Lendvai, Paul (2008). Eines Tages, der die kommunistische Welt erschütterte: der ungarische Aufstand von 1956 und ihr Vermächtnis. Princeton, NJ: Princeton Up.
- ^ Hellemann, Jarl: Kustantajan Näkökulma - Kirjoituksia Kirjallisuuden Reunalta, s. 56–60. Otava 1999, Helsinki.
- ^ E. Bradford Burns, eine Geschichte Brasiliens. Columbia University Press. 1993. p.451. ISBN 9780231079556. Abgerufen 5. Januar, 2014 - via Internetarchiv.
- ^ Wen, Chihua. Madsen, Richard P. [1995] (1995). Der rote Spiegel: Kinder der kulturellen Revolution Chinas. Westview Press. ISBN0-8133-2488-2
- ^ "Chinesische Kulturrevolution". punahou.edu.
- ^ Sullivan, Lawrence R. (2012). Historisches Wörterbuch der Kommunistischen Partei Chinas. Vogelscheuche Presse. p. 31. ISBN 9780810872257.
- ^ Warhurst, Susie (Produzent); Morpurgo, Michael (2. September 2010). Penguin, Papageientaucher und die Taschenbuchrevolution (Radioübertragung). BBC Radio 4. Archiviert Aus dem Original am 6. September 2010.
- ^ Waters, Florenz (26. August 2010). "Penguins Pionierverlag - der nie Bücher gelesen hat". Der Telegraph. Archiviert Aus dem Original am 31. August 2010. Abgerufen 9. September, 2021.
Lane veröffentlichte DH Lawrences Lady Chatterleys Liebhaber, die im ersten Jahr 2,1 Millionen Exemplare verkaufte. "Er war ein Terrier, der beim Establishment einschnappte", sagt Morpurgo. Doch Jahre später stahl der gleiche Mann im Dunkeln, um ein Pinguin -Lagerhaus voller Bücher französischer Illustrationen zu leeren und sie zu verbrennen, weil er beschlossen hatte, dass sie sakrilegisch waren.
- ^ Rama, Carlos. "La Quema de Libros en Chile" (in Spanisch). Mágicas Ruinas: Crónicas del Siglo Pasado. Abgerufen 4. November, 2012.
- ^ Edwards, Jorge. "Bücher in Chile", " Index zur Zensur Nº 2, 1984, S. 20–23.
- ^ Andrain, Charles. Politischer Wandel in der Dritten Welt, 2011, p. 186.
- ^ Tollefson, Ozzie. "Erinnern Sie sich an Buchverbrennung in Drake, North Dakota High School". Fergus Falls Daily Journal. Abgerufen 16. Dezember, 2021.
- ^ "Bibliothekare kämpfen mit den neuesten Bemühungen der Konservativen, Bücher zu verbieten". Zeit. Abgerufen 16. Dezember, 2021.
- ^ "Thành Tích ốt Sách ...". Góc Nhìn Alan (auf vietnamesisch). Góc Nhìn Alan. 22. Juli 2015. Archiviert von das Original am 26. Juli 2015. Abgerufen 9. September, 2021.
- ^ "Rangel, Carlos | Fundación Empresas Polar". Biblioteca de la Fundación Polar. Abgerufen 12. Juli, 2021.
- ^ "El Profesor Judío, Por Gustavo J. Villasmil Prieto". Tal Cual. 19. Oktober 2019. Abgerufen 12. Juli, 2021.
- ^ Shahak & Mezvinsky 2004, p. 23.
- ^ Lustig, Robin; Bailey, Martin; de Bruxelles, Simon; Mather, Ian (19. Februar 1989). "Krieg des Wortes". Der Beobachter. Abgerufen 9. April, 2015.
- ^ "Londoner Buchhandlungsbomben sind an 'satanische Verse' gebunden '". Die New York Times. Reuters. 1989.
- ^ "2 Buchhandlungen in Berkeley sind feuerbombig; Rushdie Tie wird erkundet". Die New York Times. 1989.
- ^ Die Central University Library von Bukarest, offizielle Seite: "Die Geschichte".
- ^ "LEGEA recunoștinței, hergestellt in Rumänien" Archiviert 26. Dezember 2013 bei der Wayback -Maschine, Garimentul zilei, 3. Juni 2010.
- ^ Ljevaković, Abdurahman (17. Mai 2017). "Na Današnji Dan Spaljen Je Orijentalni Institut u Sarajevu". www.preporod.com (auf bosnisch). Abgerufen 21. Mai, 2020.
- ^ Dženita Karić (10. Februar 2014). Markiewicz, Christopher; Shafir, Nir (Hrsg.). "Institut für orientalische Studien in Sarajevo". Hazine.info. Hazine: Ein Leitfaden zur Erforschung des Nahen Ostens und darüber hinaus. Abgerufen 22. Mai, 2020.
- ^ Andras Riedlmayer (27. September 2007). "Kriegsverbrechen - Friedensverbrechen: Zerstörung von Bibliotheken während und nach den Balkankriegen der 90er Jahre" (PDF). School of Library and Information Science - Simmons University. Siehe Folien 1 und 15-17. Archiviert von das Original (PPT/PDF) am 27. September 2007. Abgerufen 22. Mai, 2020.
- ^ András Riedlmayer (2005). "Konvivencia unter Feuer: Völkermord und Buchverbrennung in Bosnien" (PDF). bgs.ba biblioteka sarajevo. Sarajevo: Jahrbuch der internationalen Konvention der slawistischen Bibliothekare “. S. 1–26. Abgerufen 22. Mai, 2020.
- ^ Riedlmayer, András (1995). "Löschen der Vergangenheit: die Zerstörung von Bibliotheken und Archiven in Bosnien-Hegowina". Bulletin der Nahen Osten Studienvereinigung. 29 (1): 7–11. doi:10.1017/s0026318400030418. ISSN 0026-3184. JStor 23061201.
- ^ Zećo, Munevera; William B. Tomljanovich (Juli 1996). "Die nationale und Universitätsbibliothek von Bosnien und Herzegowina während des aktuellen Krieges". Die Bibliothek vierteljährlich: Informationen, Community, Richtlinie. 66 (3): 294–301. doi:10.1086/602886. JStor 4309131. S2CID 147428591.
- ^ Abkhasien: Kulturelle Tragödie überarbeitet Archiviert 22. September 2019 bei der Wayback -Maschine, Kaukasusberichterstellungsdienst, Institut für Krieg und Friedensberichterstattung
- ^ Virani (2007), p. 110.
- ^ Virani (2007), p. 111-112.
- ^ "In Teheran verboten und verbrannt". Newsweek. Oktober 1995. S. 37–38.
- ^ "Bericht über den Sonderberichterstatter über die Beförderung und den Schutz des Rechts auf Meinungs- und Meinungsfreiheit, Herr Abid Hussain, gemäß der Kommission für Menschenrechtsbeschluss von 1993/45 vorgelegt.". Menschenrechtsbibliothek - Universität von Minnesota. Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen. 11. März 1996. Archiviert Aus dem Original am 13. Oktober 2017. Abgerufen 9. September, 2021.
Am oder um den 23. August 1995 wurde der Buchhandlung und das Verlag Morgh-E-Amin in der Karim Khand Zand Avenue in Teheran als Ergebnis der Explosion einer Bombe durch Privatpersonen in Brand gesetzt. Nach Informationen, die der Sonderberichterstatter erhalten hat, war der Brandstiftungsangriff mit der Veröffentlichung eines Romans von Herrn Mohamad Reza Koshbin Khoshnazar und dem Titel Khodayegan Doshanbeha Mikhand und ("Götter lachen montags") verwandt .
- ^ "Bericht über den Sonderberichterstatter über die Beförderung und den Schutz des Rechts auf Meinungs- und Meinungsfreiheit, Herr Abid Hussain, gemäß der Kommission für Menschenrechtsbeschluss von 1993/45 vorgelegt." (PDF). Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen. 11. März 1996. p. 10. Abgerufen 9. September, 2021.
Am oder um den 23. August 1995 wurde der Buchhandlung und das Verlag Morgh-E-Amin in der Karim Khand Zand Avenue in Teheran als Ergebnis der Explosion einer Bombe durch Privatpersonen in Brand gesetzt. Nach Informationen, die der Sonderberichterstatter erhalten hat, war der Brandstiftungsangriff mit der Veröffentlichung eines Romans von Herrn Mohamad Reza Koshbin Khoshnazar und dem Titel Khodayegan Doshanbeha Mikhand und ("Götter lachen montags") verwandt .
- ^ Al-Hayat, 13. Januar 2001
- ^ Bericht des Nahen Ostens, 219 Sommer 2001
- ^ Hassan, Ghali (Juli 2004). "Die Plünderung des Irak". Gegenströme org.
- ^ "Preistete irakische Annalen in Brand verloren". BBC News. 14. April 2003. Abgerufen 26. April, 2010.
- ^ "Bemerkenswerte Bibliotheksverbrennungen in unserer Zeit: United Talmud Torah School Library, Montreal, Quebec". Centennial College. Archiviert von das Original am 25. November 2018. Abgerufen 9. September, 2021.
- ^ ""Libro Blasfemo". E Ceccano Brucia il Codice - Corriere della sera ". Corriere della sera (auf Italienisch). 19. Mai 2006. Archiviert Aus dem Original am 24. Mai 2006. Abgerufen 9. September, 2021.
- ^ Moore, Graeme (21. Mai 2006). "Scuffles ausbreiten als 'der da Vinci Code' auf dem italienischen Stadtplatz" verbrannt ".. Wis. Associated Press. Archiviert vom Original am 9. September 2021. Abgerufen 9. September, 2021.
- ^ "'Millions' strömt zu Da Vinci Code ". BBC News. 22. Mai 2006. Archiviert vom Original am 20. Juni 2006. Abgerufen 9. September, 2021.
- ^ a b "7 wegen Rassenhass in Anne Frank Book Burning angeklagt". Haaretz. DPA. 19. Oktober 2006. Archiviert vom Original am 9. September 2021. Abgerufen 9. September, 2021.
- ^ "In Deutschland haben Männer, die Anne Franks Tagebuch verbrannt haben, vor Gericht.". Deutsche Welle. 26. Februar 2007. Archiviert Aus dem Original am 9. November 2016. Abgerufen 9. September, 2021.
- ^ a b "Drei deutsche weitrechte Fackelkopie von 'Tagebuch von Anne Frank' '". Haaretz. Associated Press. 6. Juli 2006. Archiviert vom Original am 9. September 2021. Abgerufen 9. September, 2021.
- ^ Serchuk, David (1. Dezember 2006). "Harry Potter und der Feuerministerium". Forbes.
- ^ Harry Potter Book Burning ", Zeit. Abgerufen am 5. März 2018.
- ^ "Buchhandlungsinhaber verbrennt Bücher aus Protest". CNN. Archiviert von das Original am 3. Juni 2007. Abgerufen 12. August, 2013.
- ^ Mark Bixler ","Hunderte von neuen Testamenten in Israel angezündet", CNN (28. Mai 2008).
- ^ "Eine Baptistenkirche, die Halloween feiert, indem sie Bibeln brennen". Kwtx. 13. Oktober 2009. archiviert von das Original am 28. Juli 2011. Abgerufen 31. Januar, 2011.
- ^ Miller, Kathleen (14. Oktober 2009). "North Carolina Church, um 'Satans Bücher' zu verbrennen, einschließlich Werke von Mutter Teresa". Rohe Geschichte.
- ^ North, John (1. Dezember 2009). "Die Bibel der Kirche und die Buchverbrennung protestieren im Halloween-Regen.". Asheville Daily Planet.
- ^ "Schlimmste. Buch Burning. Ever". Youtube. 12. November 2009. Abgerufen 18. Juli, 2016.
- ^ Erstaunliche Grace Baptist Church Aussage zum Halloween -Buch Burning 2009
- ^ "US Burns Bibeln in Afghanistan Row". Webcitation.org. Archiviert vom Original am 26. Mai 2009. Abgerufen 5. Januar, 2014.
{{}}
: CS1 Wartung: Ungeeignete URL (Link) - ^ Anderson, Phil (11. September 2010). "WBCs Flammen erzeugen wenig Wärme". Topeka Capital-Journal. Archiviert von das Original am 13. September 2010. Abgerufen 11. März, 2012.
- ^ Katz, Basil und Edith Honan (11. September 2010). "Spannungen über den Koran -Funken isolierte Vorfälle am 11. September". Reuters. Abgerufen 11. März, 2012.
- ^ Walker, Joe und Ann Sutherland (12. September 2010). "Mann verbrennt Koran Seiten an Ort der umstrittenen New Yorker Moschee". Herald Sonne. Abgerufen 11. März, 2012.
- ^ Welsch, Anthony (13. September 2010). "Knoxville Moschee Leaders herunterspielen, verbrannte Koran". Wbir Knoxville. Abgerufen 11. März, 2012.
- ^ "Verbrannt Koran in Michigan gefunden". Upi. 13. September 2010. Abgerufen 11. März, 2012.
- ^ Guzzardi, Will (15. September 2010). "Der verbrannte Koran ist außerhalb des muslimischen Gemeindezentrums in Chicago gefunden". Huffington Post. Abgerufen 11. März, 2012.
- ^ Shane, Scott (9. September 2010). "Pentagon -Plan: Bücher kaufen, um Geheimnisse zu halten". New York Times. Abgerufen 11. März, 2012.
- ^ Demichele, Jenny (29. September 2010). "Pentagon verbrennt Kopien von Operation Dark Heart Vor der verbotenen Buchwoche ". US Financial Post. Archiviert von das Original am 26. Mai 2012. Abgerufen 11. März, 2012.
- ^ Dziadosz, Alexander (2. März 2011). Hemming, Jon (Hrsg.). "Ostlibyer verbrennen Gaddafi -Buch, fordern Verfassung". Reuters. Archiviert Aus dem Original am 21. Februar 2014. Abgerufen 9. September, 2021.
- ^ "Utah Lokale Nachrichten - Salt Lake City News, Sport, Archiv - die Salt Lake Tribune". Sltrib.com. 19. April 2011. Abgerufen 14. August, 2012.
- ^ "Neue Bibliothek Ein Zeichen der Änderung der Zeiten in der polygamen Stadt in Utah?". CBS News. November 2016.
- ^ Winslow, Ben (22. April 2011). "Neue Entwicklungen im angeblichen Buch brennen in FLDS -Städten". Kstu. Archiviert von das Original am 27. April 2011. Abgerufen 9. September, 2021.
- ^ de Bruijn, Eny (28. Juli 2011). ""Het Negerboek" Geeft Slaven Een Stem ". Reformatorisch Dagblad (In Holländisch). Archiviert vom Original am 9. September 2021. Abgerufen 9. September, 2021.
- ^ "Niederländische Gruppe Burns Cover von Hills Buch der Neger". CBC News. 22. Juli 2011. Archiviert Aus dem Original am 23. Juni 2011. Abgerufen 9. September, 2021.
- ^ Hickman, Angela (22. Juli 2011). "Die niederländische Gruppe verbrennt das Cover von Lawrence Hills Roman The Book of Negroes". National Post. Archiviert vom Original am 9. September 2021. Abgerufen 9. September, 2021.
- ^ "Selbstmordattentäter greift US -Basis in Afghanistan an". Stimme von Amerika. 5. März 2012. Abgerufen 11. März, 2012.
- ^ Nikiforuk, Andrew (23. Dezember 2013). "Was treibt die kanadische Wissenschaftsbibliotheken chaotisch ab dem Abbau?". Der Tyee. Archiviert Aus dem Original am 24. Dezember 2013. Abgerufen 9. September, 2021.
- ^ "Zündende Debatte: Schulpeelings Foto von Professoren Brennbuch". Fox News. 8. Mai 2013. Abgerufen 18. Juli, 2016.
- ^ College Fix Reporting Vorfall
- ^ Original Publicity von der Universität, das Buch- und Feuerfoto veröffentlicht
- ^ Feuerherd, Peter (27. Januar 2021). "In Latein, Weihrauch und verbrannten Büchern, ging die Hälfte der Gemeindemitglieder aus". Nationaler katholischer Reporter.
- ^ Gerbet, Thomas (7. September 2021). "Des écoles Détruisesis 5000 Livres Jugés éfastes Aux Autochons, nicht timtin et astérix". Radio-Canada (auf Französisch). Archiviert vom Original am 7. September 2021. Abgerufen 8. September, 2021.
- ^ Dawson, Tyler (7. September 2021). "Buch Burning in Ontario Frankophone Schools als 'Geste der Versöhnung' prangerte". National Post. Archiviert vom Original am 8. September 2021. Abgerufen 8. September, 2021.
- ^ Sibierski, Mary (1. April 2019). "Katholische Priester verbrennen Harry Potter -Bücher in Polen". Yahoo! Nachrichten. AFP. Archiviert Aus dem Original am 1. April 2019. Abgerufen 1. April, 2019.
- ^ LG (1. April 2019). "'Harry Potter' Spłonął Na Stosie Przed Kościołem. "Ludzie, Którzy Mają Bożego Ducha, Zrozumieją zu"" ['Harry Potter' brannte auf dem Pfahl vor der Kirche. "Menschen, die Gottes Geist haben, werden es verstehen"]. Gazeta.pl (auf Polnisch). Archiviert Aus dem Original am 1. April 2019. Abgerufen 1. April, 2019.
- ^ Nowiński, Adam (1. April 2019). "'Wierni Sami Przynieśli te przedmioty'. Proboszcz z gdańska tłumaczy dlaczego księa spalili stos ksiąek " ["Die Gläubigen haben die Objekte selbst gebracht." Priester aus Danzig erklärt, warum Priester einen Haufen Bücher verbrannt haben]. NA: Temat (auf Polnisch). Archiviert Aus dem Original am 1. April 2019. Abgerufen 1. April, 2019.
- ^ "Die chinesische Bibliothek sparke Empörung über die Mitarbeiter, die" verbotene Bücher "verbrannt haben.". Süd China morgen Post. 9. Dezember 2019. Abgerufen 10. Dezember, 2019.
- ^ "Tennessee Pastor brennt Bücher, andere Materialien als" dämonisch ", die als" dämonisch "gelten.". WZTV. 3. Februar 2022. Abgerufen 4. Februar, 2022.
Literaturverzeichnis
- Maurois, André (1959) [1932]. "Der Weise von Ferney: Eine Wertschätzung (aus Voltaire extrahiert, in Candide nachgedruckt)". Candide. Übersetzt von Bair, Lowell. Nachgedruckt in New York City: D. Appleton und Co., Nachdruck von Bantam Books. ISBN 978-0-553-21166-5.
- Virani, Shafique N. (1. April 2007). Die Ismailis im Mittelalter: Eine Überlebensgeschichte, eine Suche nach Erlösung. New York: Oxford University Press. doi:10.1093/ACPROF: OSO/9780195311730.001.0001. ISBN 978-0-19-531173-0.