Liste der Archivformate

Dies ist eine Liste von Dateiformate benutzt von Erziver und Kompressoren verwendet zum Erstellen Archivdateien.

Nur Archivieren

Dateierweiterung(s)[1] MIME Typ[2] Offizieller Name[3] Plattform[4] Beschreibung
.a, .ar Anwendung/X-Archive UNIX -Archiver Unix-artig Das traditionelle Archivformat auf Unix-artig Systeme, jetzt hauptsächlich für die Erstellung von Statische Bibliotheken.
.Cpio Anwendung/X-CPIO CPIO Unix-artig Drehzahl Dateien bestehen aus Metadaten, die mit (normalerweise) einem CPIO -Archiv verkettet sind. Neuere RPM -Systeme unterstützen auch andere Archive, da CPIO veraltet ist. CPIO wird auch mit verwendet Initramfs.
.shar Anwendung/X-Shar Shell -Archiv Unix-artig Ein selbsterrextrahierendes Archiv, das das verwendet Bourne Shell (Sch).
.Lbr .Lbr CP/m

DOS

Ein System zum Speichern mehrerer Dateien. LBR -Archive enthielten typischerweise Dateien, die von SQ verarbeitet wurden, oder das Archiv selbst wurde mit SQ komprimiert. LBR -Archive, die mit SQ komprimiert wurden, endete mit der Erweiterung .lqr
.iso Anwendung/X-ISO9660-Image ISO-9660 Bild (Verschiedene; Kreuzplattform) Ein Archivformat, das ursprünglich hauptsächlich zur Archivierung und Verteilung des genauen, nahezu passenden oder maßgeschneiderten Inhalts eines optischen Speichermediums wie CD-ROM oder DVD-ROM verwendet wurde. Es kann jedoch verwendet werden, um den Inhalt anderer Speichermedien, ausgewählter Partitionen, Ordner und/oder Dateien zu archivieren. Das resultierende Archiv ist normalerweise optimiert, um eine bequeme Renderung für (neu) beschreibbare CD- oder DVD-Medien zu vermitteln.
.lbr Commodore 64/128 Ein Bibliotheksformat, das hauptsächlich in den Computern von Commodore 64 und 128 Computern verwendet wird. Dies hat keine Ähnlichkeit mit dem DOS LBR -Format. Während Bibliotheksdateien schnell implementiert waren (es gibt eine Reihe von Programmen, die mit ihnen arbeiten) sind sie insofern verkrüppelt, dass sie nicht mit Verwendung wachsen können: Sobald eine Datei erstellt wurde, kann sie nicht geändert werden (Dateien hinzugefügt, geändert oder gelöscht), ohne das neu zu erstellen gesamte Datei.
.beschädigen Mozilla -Archiv (Verschiedene; Kreuzplattform) Ein Archivformat von Mozilla zur Aufbewahrung von Binär Diffs. Verwendet in Verbindung mit BZIP2.
.sbx Anwendung/x-sbx SEQBOX (Verschiedene; Kreuzplattform) Ein einzelnes Dateicontainer/ein Archiv, das auch nach dem Totalverlust von Dateisystemstrukturen rekonstruiert werden kann.
.Teer Anwendung/x-tar Bandarchiv Unix-artig Ein gemeinsames Archivformat, das auf Unix-ähnlichen Systemen verwendet wird. Im Allgemeinen in Verbindung mit Kompressoren verwendet, z. gzip, BZIP2, Kompresse oder xz So erstellen .tar.gz, .tar.bz2, .tar.z oder tar.xz -Dateien.

Nur Kompression

Dateierweiterung(s)[1] MIME Typ[2] Offizieller Name[3] Plattform[4] Beschreibung
.br Anwendung/X-Brotli Brotli alle Brotli ist ein Komprimierungsalgorithmus, der von Google für Text -Webinhalte entwickelt wurde, und erreicht in der Regel höhere Komprimierungsverhältnisse als andere Algorithmen für diesen Anwendungsfall.
.bz2 Anwendung/X-BZIP2 BZIP2 Unix-artig Ein Open Source, Patent- und Königshaus-Verkomprimiertes Format. Der Komprimierungsalgorithmus ist a Burrows -Wheeler -Transformation gefolgt von einem Umwandlung zu der Front-Transformation und schlussendlich Huffman -Codierung.
.F,.? Xf[5] Frieren/schmelzen [1] Qnx4,, Unix-artig und DOS Alter Kompressor für QNX4 OS. Der Komprimierungsalgorithmus ist modifiziert LZSSmit einem Adaptiven Huffman -Codierung.
.gz Anwendung/gzip[6] gzip Unix-artig GNU ZIP, das primäre Komprimierungsformat von durch verwendet von Unix-artig Systeme. Der Komprimierungsalgorithmus ist Deflate, was kombiniert LZSS mit Huffman -Codierung.
.lz Anwendung/x-lzip Lzip Unix-artig Eine alternative Lzma Algorithmus -Implementierung mit Unterstützung für Prüfsummen und Identitätsbytes.
.lz4 LZ4 Unix-artig Algorithmus, das von Yann Collet entwickelt wurde und für sehr hohe (DE) Kompressionsgeschwindigkeiten ausgelegt ist. Es ist ein LZ77 Derivat ohne Entropie -Codierung.
.lzma Anwendung/x-lzma Lzma Unix-artig Das Lzma Komprimierungsalgorithmus wie verwendet von 7-Zip.
.lzo Anwendung/x-lzop Lzop Unix-artig Eine Implementierung der Lzo Datenkomprimierungsalgorithmus.
.rz rzip Unix-artig Ein Komprimierungsprogramm, das für sehr große Dateien, die eine Fernredenanz enthält, besonders gut abschneiden.
.sfark sfark Fenster Kompress/Dekompress- Linux und Mac OS Nur dekomprimieren Ein Komprimierungsprogramm für die hohe Komprimierung für SF2 -Dateien (Soundfont).
.Sz Anwendung/x-snappy-ramed Bissig Unix-artig Ein Komprimierungsformat entwickelt von von Google, und offen im Jahr 2011. Bissig Ziel ist sehr hohe Geschwindigkeiten, angemessene Komprimierung und maximale Stabilität und nicht auf maximale Komprimierung oder Kompatibilität mit einer anderen Komprimierungsbibliothek. Es ist ein LZ77 Derivat ohne Entropie -Codierung.
.?Q? Sq CP/m und DOS Squeeze: Ein Programm, das Dateien mithilfe von Dateien komprimierte Huffman -Codierung. Eine Datei, die "gepresst" wurde, ließ die mittlere Initiale des Namens in "Q" geändert, so dass eine gepresste Textdatei mit .tqt enden würde, eine gepresste ausführbare Datei endet mit .cqm oder .eqe. Normalerweise wird mit .lbrarchiven verwendet, entweder durch Speichern der gepressten Dateien im Archiv oder durch das Speichern der Dateien dekomprimiert und dann das Archiv komprimiert, das einen Namen hat, der in ".lqr" endet.
.? Z? Crunch CP/m und DOS Ein Komprimierungsprogramm von Steven Greenberg, der den LZW -Algorithmus implementiert. In der CP/M -Welt, in denen keine Implementierung für ARC verfügbar war, waren in der CP/M -Welt, in denen die in den Archiven gespeicherten Crunched -Dateien sehr beliebt waren, sehr beliebt. Die Implementierung von LZW durch Crunch hatte ein etwas ungewöhnliches Merkmal, die Code -Tabelle im Speicher zu ändern und gelegentlich zu löschen, wenn sie voll wurde, was zu einigen prozentualen Komprimierung in vielen Dateien führte.
.xz Anwendung/X-XZ xz Unix-artig Ein Komprimierungsformat mit LZMA2 Um hohe Kompressionsverhältnisse zu erzielen. Der LZMA -Algorithmus ist ein LZ77 Derivat, mit Entropie -Codierung in Form von Bereichscodierung.
.z Anwendung/X-Compress Pack Unix-artig Das traditionelle Huffman -Codierung Kompressionsformat.
.Z Anwendung/X-Compress Kompresse Unix-artig Das traditionelle LZW Kompressionsformat.
.zst Anwendung/ZSTD Zstandard Plattformübergreifend Algorithmus entwickelt von Yann Collet bei Facebook, kombiniert hohe Geschwindigkeit und hohe Kompression. Es ist ein LZ77 Derivat, mit Entropie -Codierung in Form von Finite -Status -Entropie und Huffman -Codierung.
. ?? _ MS-DOS/Windows Komprimierungsformate (en), die von einigen DOS- und Windows -Installationsprogrammen verwendet werden. MS-DOS enthält expt.exe, um seine Installationsdateien zu dekomprimieren. Die komprimierten Dateien werden mit einem passenden Befehl compress.exe erstellt. Der Komprimierungsalgorithmus ist LZSS.

Archivierung und Komprimierung

Dateierweiterung(s)[1] MIME Typ[2] Offizieller Name[3] Schöpfungsplattform[4] Restaurierungsplattform[7] Resterns mit gratis Software[8] Beschreibung
.7z Anwendung/x-7z-komprimiert 7z Mehrere Mehrere Ja Open Source -Dateiformat. Benutzt von 7-Zip.
.S7Z Anwendung/x-7z-komprimiert 7zx Mac OS Mac OSDie Wiederherstellung auf verschiedenen Plattformen ist möglich, obwohl nicht unmittelbar Ja Basierend auf 7z. Bewahrt Spotlight Metadaten, Ressourcengabeln, Eigentümer-/Gruppeninformationen, Daten und andere Daten, die ansonsten mit Komprimierung verloren gehen würden.

Durch die Einführung von veraltet gemacht Appledouble-Coded 7Z Archives (nur Macintosh).

.As Anwendung/X-Ace-komprimiert AS Fenster Mehrere Ja Proprietäres Format
.afa Anwendung/X-Astrotit-AFA Afa Unix-artig Unix-artig Nein Ein Format, das die Daten (AES256 und CAS256) komprimiert und doppelt verschlüsselt, wobei Brute -Kraft -Angriffe vermieden werden, verbergen auch Dateien in einer AFA -Datei. Es verfügt über zwei Möglichkeiten, die Datenintegrität und die anschließende Reparatur der Datei zu schützen, wenn ein Fehler (Reparatur mit AstROA2P (Online) oder Astrotit (Offline)).
.alz Anwendung/X-Alz-komprimiert Alzip Fenster Mehrere Ja Ein hauptsächlich koreanisches Format für sehr große Archive.
.APK application/vnd.android.package-archive Apk Mehrere Mehrere Ja Android Anwendungspaket (Variante von JAR -Dateiformat).
.Arc, .ark Anwendung/Oktettstrom BOGEN Mehrere Mehrere Ja Sehr beliebt in den frühen Tagen von Bbses, einer der ersten, der Komprimierung und Archivierung in einem einzigen Programm anbietet. Größtenteils ersetzt durch pKzip.
.Arc, .cdx Anwendung/x-Freearc Freearc Fenster, Linux Fenster, Linux Ja Open -Source -Dateiformat entwickelt von Bulat Ziganshin. Eine "Freearc nächste" -Version befindet sich in der Entwicklung, die umfasst Zstandard Unterstützung.
.arj Anwendung/X-Arj Arj Ursprünglich DOS, jetzt mehrere Mehrere Ja Der Wettbewerber von PKZIP in den 1990er Jahren bot eine bessere mehrteilige Archivhandhabung.
.b1 Anwendung/x-B1 B1 Mehrere Mehrere Ja Offenes Archivformat, verwendet von B1 Free Archiver (http://dev.b1.org/standard/archive-format.html))
.b6z B6Z Mac OS Mehrere Ja Komprimiertes Archivformat B6zip
.ba Scifer Mehrere Mehrere Ja Binärarchiv mit äußerem Kopfball
.bh Blakhole Ja Proprietäres Format aus den Ziptv -Kompressionskomponenten
.Taxi Anwendung/VND.MS-CAB-komprimiert Kabinett Fenster Mehrere Ja Das Microsoft Windows Natives Archivformat, das auch von vielen kommerziellen Installateuren verwendet wird, z. WEISE.
.Wagen Compressia Archiv Ursprünglich DOS, jetzt dos und Fenster Ursprünglich DOS, jetzt dos und Fenster Ja Von Yaakov Gringeler erstellt; Veröffentlicht zuletzt im Jahr 2003 (Compressia 1.0.0.1 Beta), jetzt offenbar nicht mehr weiter. Durch die kostenlose Testversion von 30 Tagen können Benutzer Archive erstellen und extrahieren. Danach ist es möglich zu extrahieren, aber nicht zu erzeugen.
.cfs Anwendung/X-CFS-komprimiert Kompaktdatei festgelegt Fenster, Unix-artig einschließlich Mac OS Mehrere Ja Open Source -Dateiformat.
.Cpt Compact Pro Klassischer Mac OS Mehrere Ja Compact Pro Archive, ein gemeinsamer Archiver, der auf Mac -Plattformen verwendet wird, bis etwa ungefähr Mac OS 7.5.x. Konkurrierte mit Stuffit; jetzt veraltet.
.dar Anwendung/X-Dar DISK ArChiver Unix-artig einschließlich Mac OS Unix-artig einschließlich Mac OS, Fenster Ja Open Source -Dateiformat. Dateien werden einzeln mit GZIP, BZIP2 oder LZO komprimiert.
.DD Diskdoubler Klassischer Mac OS obsolet
.dgc Anwendung/X-DGC-komprimiert DGCA Fenster Fenster
.dmg Anwendung/X-Apple-Diskimage Apple Disk Image Mac OS Mac OS, Fenster, Linux Ja Unterstützt "Internet-fähige" Festplattenbilder, die nach dem Herunterladen automatisch dekomprimiert, montiert werden, die Inhalte extrahieren und weggeworfen werden. Zur Zeit, Safari ist der einzige Browser, der diese Form der Extraktion unterstützt; Die Bilder können jedoch auch manuell extrahiert werden. Dieses Format kann auch mit passwortgeschützt oder mit 128-Bit- oder 256-Bit-AES-Verschlüsselung verschlüsselt werden.
.Ohr OHR Mehrere Mehrere Ja Enterprise Java Archivarchiv
.gca Anwendung/X-GCA-komprimiert GCA Der Vorgänger von DGCA.
.Genozip Genozip Linux, Mac OS, Fenster Linux, Mac OS, Fenster Nein Optimiert für (aber nicht beschränkt auf) genomische Dateitypen wie Fastq, BAM, VCF
.Ha [2] Ursprünglich DOS Ursprünglich DOS Ja, kann aber von Patenten bedeckt sein DOS ERA -Format; Verwendet Arithmetik/Markov -Codierung
.hki Winhki MS Windows MS Windows Nein HKI
.Eis EIS Fenster Fenster Ja Produziert von ICEOWS -Programm. Excels bei der Komprimierung der Textdatei.
.Krug Anwendung/Java-Archive KRUG Mehrere Mehrere Ja Java -Archiv, kompatibel mit POSTLEITZAHL Dateien
.KGB KGB -Archiver Mehrere Mehrere Ja Offener Archiver mit Komprimierung unter Verwendung der PAQ -Familie von Algorithmen und optionaler Verschlüsselung.
.lzh, .lha Anwendung/x-lzh Lha Ursprünglich DOS, jetzt mehrere Mehrere Ja Das Standardformat auf Amiga.
.lzx Anwendung/x-lzx LZX Amiga Archiver ursprünglich verwendet auf dem Amiga. Jetzt von Microsoft kopiert, um sie in ihren .cab- und .chm -Dateien zu verwenden.
.pak Pak HP nonstop HP nonstop Ja[9] Dateiformat aus Nogate Consulting, einem Rivalen aus dem Arc-Kompressor.

.Pak wurde auch kurz vom kurzlebigen MSDOS PKPAK -Programm verwendet.

.Partimg Partimage Mehrere Mehrere Ja Ein Datenträger -Bildarchivformat, das mehrere Komprimierungsmethoden unterstützt und das Archiv in kleinere Stücke aufteilt.
.paq6, .paq7, .paq8 und Varianten Paq Unix-artig und Fenster Unix-artig und Fenster Ja Ein experimenteller Open Source Packager (http://mattmahoney.net/dc))
.Erbse Erbsen Linux und Fenster Linux und Fenster Ja Open -Source -Archiver zur Unterstützung der authentifizierten Verschlüsselung, der kaskadierten Verschlüsselung, des Volumens, des anpassbaren Objektpegels und der Integritätsprüfungen der Lautstärkestufe (Formular CRCS zu SHA-512 und Whirlpool Hashes), schnell Deflatebasierte Komprimierung
.phar Phar Mehrere Mehrere Ja Ein Paketformat zur Ermöglichung der Verteilung von Anwendungen und Bibliotheken durch Bündelung vieler PHP -Code -Dateien und anderer Ressourcen (z. B. Bilder, Stylesheets usw.) in eine einzelne Archivdatei
.Pim PIM Fenster Fenster Ja Das Format aus dem PIM - ein Freeware -Komprimierungstool von Ilia Muraviev. Es verwendet einen LZP-basierten Komprimierungsalgorithmus mit Filtern für ausführbare Dateien, Bild- und Audiodateien.
.Grube Pack es Klassischer Mac OS obsolet
.qda Vierfach d Fenster Fenster Wird für Daten in Spielen verwendet, die mit der Vierfachbibliothek für die Bibliothek für Vierfach geschrieben wurden Delphi. Verwendet Bytepaarkomprimierung.
.rar Anwendung/X-RAR-komprimiert Rar Ursprünglich DOS, jetzt mehrere Mehrere Ja Ein populärer proprietär Archivformat.
.rk RK und Winrk [3] Mehrere Mehrere Nein Das Format aus einem kommerziellen Archivierungspaket. Ungerade unter kommerziellen Paketen, da sie sich auf die Einbeziehung von experimentellen Algorithmen mit der höchstmöglichen Komprimierung (auf Kosten von Geschwindigkeit und Speicher) konzentrieren, wie z. Paq, Ppmd und ppmz (ppmd mit unbegrenzten Längenzeichenfolgen) sowie ein proprietärer Algorithmen.
.sda Selbstauflösender Archiv Commodore 64, Commodore 128 Commodore 64, Commodore 128 Ja SDAs beziehen sich auf selbstauflösende ARC -Dateien und basieren auf den von Chris Smeets geschriebenen Arc -Versionen von Commodore 64 und Commodore 128 von ARC. Während die Dateien dieselbe Erweiterung teilen, sind sie nicht zwischen Plattformen kompatibel. Das heißt, eine SDA, die auf einem Commodore 64 erstellt wurde, aber auf einem Commodore 128 im Commodore 128 -Modus läuft die Maschine und umgekehrt. Der beabsichtigte Nachfolger von SDA ist SFX.
.Meer Selbst extrahierendes Archiv Klassischer Mac OS Klassischer Mac OS (implizit) Eine vor-Mac OS X Self-Extrahing-Archivformat. Stuffit, Compact Pro, Disk Doubler und andere könnten .SEA -Dateien erstellen, obwohl die StuffIt -Versionen die häufigsten waren.
.Sen Scifer Mehrere Mehrere Ja Scifer -Archiv mit internem Header
.sfx Selbst extrahierendes Archiv Commodore 64, Commodore 128 Commodore 64, Commodore 128 Ja SFX ist ein selbst extrahierendes Archiv, das den LHARC -Komprimierungsalgorithmus verwendet. Es wurde ursprünglich von Chris Smeets auf der Commodore-Plattform entwickelt und führt hauptsächlich mit der CS-DOS-Erweiterung für den Commodore 128 aus an.
.shk Nufx Ursprünglich Apple II, jetzt mehrere Mehrere Ja Ein Archivformat für die Apple II -Serie von Computern. Die kanonische Implementierung ist verkleinert, die sowohl auf Festplattenbildern als auch auf Dateien arbeiten kann. Der bevorzugte Komprimierungsalgorithmus ist eine Kombination aus RLE und 12-Bit-LZW. Archive können mit dem Befehlszeilen-Nulib-Tool oder dem Windows-basierten Apfelwein manipuliert werden.
.mach Sitz Anwendung/X-Stuffit Stuffit Ursprünglich Klassischer Mac OS, jetzt mehrere Ursprünglich Klassischer Mac OS, jetzt mehrere Ja Ein Komprimierungsformat, das auf häufig vorkommt Apple Macintosh Computers. Der kostenlose Stuffit Expander ist für Windows und MacOS verfügbar.
.Sitx Anwendung/x-Stuffitx Stuffit x Mehrere Mehrere Ja Der Ersatz für das .SIT-Format, das mehr Komprimierungsmethoden, UNIX-Dateiberechtigungen, lange Dateinamen, sehr große Dateien, mehr Verschlüsselungsoptionen, datenspezifische Kompressoren (JPEG, ZIP, PDF, 24-Bit-Bild, MP3) unterstützt. Der kostenlose Stuffit Expander ist für Windows und OS X verfügbar.
.sqx Sqx Fenster Fenster Ja Ein lizenzfreies Komprimierungsformat
.tar.gz, .tgz, .tar.z, .tar.bz2,
.tbz2, .tar.lz, .tlz. .tar.xz, .txz, .tar.zst
Anwendung/X-GTAR Teer mit GZIP, Kompress, BZIP2, LZIP, XZ oder ZSTD Mehrere Mehrere Ja Das "Tarball" -Format kombiniert TAR-Archive mit einem filzbasierten Komprimierungsschema (normalerweise GZIP). Häufig für die Quelle und binäre Verteilung auf Unix-ähnlichen Plattformen verwendet, die an anderer Stelle weit verbreitet sind. Xarchiver Unterstützt das Archiv-/Komprimierungsformat von .tar.zst auf Unix-ähnlichen Plattformen.
.uc .uc0 .uc2 .ucn .ur2 .Ue2 Ultrakompressor II DOS DOS Ultracompressor 2.3 wurde entwickelt, um als Alternative zur damals beliebten PKZIP -Anwendung zu fungieren. Das Hauptmerkmal der Anwendung ist die Fähigkeit, große Archive zu erstellen. Dies bedeutet, dass komprimierte Archive mit der UC2 -Dateierweiterung fast 1 Million Dateien enthalten können.
.uca Perfect Compress[10] Fenster Fenster Nein Basierend auf PAQ, RZM, CSC, CCM und 7zip. Das Format besteht aus einer PAQ-, RZM-, CSC- oder CCM -komprimierten Datei und einem Manifest mit Komprimierungseinstellungen, die in einem 7Z -Archiv gespeichert sind.
.Uha Uharc DOS/Fenster DOS/Fenster Ja Ein Archivformat mit hoher Kompressionsrate ursprünglich für DOS.
.Krieg KRIEG Mehrere Mehrere Ja Webanwendungsarchiv (Java-basierte Web-App)
.Wim Anwendung/X-MS-WIM Windows -Bild Fenster Fenster Ja Dateibasierte Festplattenbildformat für die Bereitstellung entwickelt Microsoft Windows.
.xar Anwendung/X-Xar Xar Mehrere Mehrere Ja
.xp3 Kirikiri Fenster Fenster Ja Native Format der Open Source Kirikiri Visual Novel Motor. Verwendet eine Kombination aus Blockspaltung und Zlib Kompression. Die Dateinamen und Pfade werden in gespeichert UTF-16 Format. Für die Integritätsprüfung die Adler-32 Hashsum wird verwendet. Für viele kommerzielle Spiele werden die Dateien über das sogenannte "CXDEC" -Modul "CXDEC" verschlüsselt (und auf der Laufzeit dekodiert), das XOR-basierte Verschlüsselung implementiert.
.yz1 Yz1 Fenster, DOS, Linux Fenster, DOS, Linux Ja Yamazaki Zipper -Archiv. Kompressionsformat im Deepfreezer -Archiver -Dienstprogramm von Yamazaki Satoshi. Lesen und Schreiben von Unterstützung existieren in Tugzip, Izarc und Zipzag
.zip, .zipx Anwendung/ZIP POSTLEITZAHL Ursprünglich DOS, jetzt mehrere Mehrere Ja Das am weitesten verbreitete Komprimierungsformat auf Microsoft Windows. Häufig verwendet auf Macintosh und Unix Systeme auch.
.Zoo Anwendung/X-Zoo Zoo Mehrere Mehrere Ja
.Zpaq ZPAQ Mehrere Mehrere Ja Journaling-Archivformat (nur Append) mit Rollback-Funktion. Unterstützung Deduplizierung und inkrementelles Update basierend auf Last-Modified-Daten. Multi-Threaded. Komprimiert in LZ77, BWT, und Kontextmischung Formate. Open Source.
.zz Zzip Mehrere Mehrere Ja Archiver mit einem Komprimierungsalgorithmus basierend auf der Burrows -Wheeler -Transformation Methode.

Datenwiederherstellung

Dateierweiterung(s)[1] MIME Typ[2] Offizieller Name[3] Plattform[4] Beschreibung
.ecc dvdisaster Fehlerkorrekturdatei Mehrere Dateiformat, das von DVDISaster verwendet wird, um für die Datenwiederherstellung verwendet zu werden, wenn Discs beschädigt oder teilweise unleserlich werden.
.ecsbx Fehlerkorrigierende SEQBox Mehrere Archiv mit Vorwärtsfehlerkorrektur und Wiederherstellung der Sektorebene. Fehlerkorrigierende Version von SEQBOX.
.Par
.PAR2
Anwendung/X-Par2 Pergament Datei Mehrere Dateiformat, das in Verbindung mit jedem Archivformat verwendet wird, um bereitzustellen fehler Korrektur und Dateiwiederherstellung, meistens in Newsgroup Verteilung von Binärdateien.
.Rev Winrar Wiederherstellungsvolumen Mehrere Dateiformat verwendet mit Winrar RAR -Bände. Die Datenwiederherstellung sind Fehlerkorrekturdaten, die in Form von offenen Wiederherstellungsdatensätzen und/oder Wiederherstellungsvolumina bereitgestellt werden, wodurch die Rekonstruktion guter Archive (einschließlich der Rekonstruktion vollständiger Volumina) ermöglicht wird.

Vergleich

Behälter und Kompression

Format Dateiname
Verlängerung
Erstellt
durch
Eingeführt in Bezogen auf Kompression Integritätsprüfung Wiederherstellungsaufzeichnung Verschlüsselung unterstützt Unicode Dateinamen Änderungsdatumlösung Vorverarbeitung Lizenz
Archiv (ar) .a, .ar CSRG 1971 Original Nein Nein Nein Nein Nein 1 s ? ?
CPIO .Cpio Bell Labs 1983 UNIX -System v ? Nein Teilweise nur Formate auswählen Nein Nein Nein 1 s Nein ?
Shell -Archiv (Schar und macht) .shar, .run James GoslingAlan Hewett 1994 4.4bs Original Nein Ja, üblicherweise MD5 Teilweise Teilweise Teilweise willkürlich (typisch 1 s) Nein Public domain (Shar 1.x - 3.x),
Gpl (Shar 4.x)
Bandarchiv (Teer) .Teer Bell Labs 1975 Version 6 Unix ? Nein Teilweise nur Metadaten. Vollständige Integrität, die von Filtern wie GZIP bereitgestellt werden. Nein Nein Optional1 1 s Nein ?
Erweitertes Teerformat (PAX) .Teer OpenGroup 2001 Sonnenvorschlag + Teer Nein Metadaten Nein Nein Ja willkürlich (typisch 1 ns) Nein ?
Steck es ein Die Bibliothek des Kongresses 2007 Dateisystem Nein Ja Nein Nein Ja Nein ? ?
7z .7z Igor Pavlov 2000 Lzma, LZMA2, BZIP2, Ppmd, Deflate Ja Ja,
CRC32
Nein Ja,
AES-256
Ja 100 ns[11] Ja LGPL, Public domain
AS .As Marcel Lemke 1998[12] LZ77 Ja Ja Ja Ja, Blowfish Ja 2s ? Proprietäre Software
Afa .afa Vicente Sánchez-Alarcos 2009 Original Ja Ja Ja Ja, AES und Cast Ja ? ? ?
BOGEN .Bogen Thom Henderson (Meer) 1985 ? Ja CRC16 Nein Nur schwacher XOR Nein 2s ? ?
Arj .arj Robert Jung 1991 AR001 und AR002 Ja Ja Ja schwach xor mit Anfangskonstante Nein ? ? Proprietäre Software
B1 .b1 Catalina Group Ltd 2011 Lzma Ja Ja Nein Ja, AES Ja ? ? ?
Kabinett .Taxi Microsoft 1992 Windows 3.1 Deflate Ja Optional PKCS7 Authenticode Unterschrift Nein Optional (mit SDK) Ja 2 s ? ?
Kompaktdatei festgelegt .cfs Joe Lowe (Pismo Technic Inc.) 2008 ZIP/LZMA Ja Ja ? Ja Ja ? ? Gratis Software
Compact Pro .Cpt Bill Goodman 1990 (als "Compactor") Original Ja Ja Nein Ja ? ? ? Proprietäre Software
Datenträgerarchiv (Dar) .dar Denis Corbin 2002 Original Ja Ja Ja2 Ja Ja 1 µs Ja GPLV2
DGCA .dgc Shin-Osi Tsuruta 2001 GCA Ja Ja Ja Ja Ja ? ? ?
Freearc .Bogen Bulat Ziganshin 2006 Lzma, Ppmd, Tta Ja Ja Ja Ja, AES, Blowfish, Twofish und Schlange Ja ? ? GPLV2
Lha (auch LZH) .lzh, .lha Haruyasu Yoshizaki 1988 Gefroren Ja Nur bei den jüngsten LHA -Veröffentlichungen Nein Nein Nein 1–2 s ? ?
LZX .lzx Jonathan Forbes und Tomi Poutanen 1995 LZ77 Ja Nur bei den jüngsten LZX -Veröffentlichungen ? ? ? ? ? ?
ISO -Bild .iso, .img, .ima ISO 9660 1988 High Sierra -Format Nein ? ? ? ? ? ? ?
Sparkfs .Bogen David Pilling 1989 ? Ja ? ? ? ? ? ? ?
Winmount -Format .Mou ? 2007 ? Ja Ja Ja Ja Ja ? ? Proprietäre Software
Macintosh -Datenträgerbild .dmg Apple Computer 2001 Mac OS X Original Ja Ja ? Ja ? ? ? ?
Trennbild (Partimage) .Partimg François Dupoux und Franck Ladurelle 2000 ? Ja ? ? ? ? ? ? GPLV2
Paq Familie (mehrere Formate)4 .paq#*, .lpaq#* Matt Mahoney 2002–2006 Original Ja ? ? ? ? ? ? ?
ERBSE .Erbse Giorgio Tani 2006 Original, entlegerbasierte Komprimierung Ja Ja Adler32, CRC32, CRC64, MD5, SHA1, RIPEMD-160, SHA256, SHA512, Whirlpool Nein Ja Authentifizierte Verschlüsselung, AES128 und AES256 im EAX -Modus Ja Systemabhängig Ja willkürlich ? Public domain
PIM .Pim Ilia Muraviev 2004–2008 Original Ja Ja Nein Nein Ja Nein ? ?
Vierfach d .qda Taku Hayase (auch bekannt als Sandman) 1997 ? Ja ? ? ? ? ? ? ?
Rar .rar Eugene Roshal 1993 Original Ja Ja,
CRC32,
Blake2
Ja,
Reed -Solomon
Ja,
AES-256 für RAR 5.0 Archive
Ja,
UTF-8
2 s, 1 s, 6.5536 Frau, 25,6 µs oder 100 ns3 Fallen gelassen Proprietäre Software
Rk .rk M Software, Ltd. 2004 Original Ja Ja Nein Ja, AES, Quadrat, Twofish Ja 1 s ? ?
Nufx .shk Andy Nicholas 1989 Original Ja CRC16 Nein Nein Nein 1 s ? ?
Stuffit (auch sitzen) .mach Sitz Raymond Lau 1987 ? Ja ? ? Ja ? ? ? Proprietäre Software
Stuffit x (auch SITX) .Sitx Aladdin/Allum Systeme 2002 ? Ja ? Optional Ja, RC4, Blowfish,
Aes, Des
Ja ? ? Proprietäre Software
Ultrakompressor II .uc .uc0 .uc2
.ucn .ur2 .Ue2
Nico de Vries 1992–1996 LZ77 und Huffman -Codierung Ja Ja Ja Ja, Triple Des ? ? ? ?
Windows -Bild .wim, .swm, .esd Microsoft 2006 Original Ja Ja Nein Teilweise5 Ja 100 ns ? ?
POSTLEITZAHL .Postleitzahl Phil Katz 1989 Deflate Ja Ja Nein Ja, AES Ja 1–2 s je nach Version ? ?
ZPAQ .Zpaq Matt Mahoney 2009 Paq Ja Ja, SHA-1 Nein Ja, AES-256 Ja ? ? MIT, Public domain

Anmerkungen

^1 Während das Original Teer Format verwendet das ASCII Charaktercodierung, aktuelle Implementierungen verwenden die UTF-8 (Unicode) Codierung, die mit ASCII rückwärts kompatibel ist.
^2 Unterstützt das externe Pergamentprogramm (PAR2).
^3 Ab 3.20 kann RAR die Modifikation, Erstellung und die letzte Zugangszeit mit der Genauigkeit von bis zu 0,0000001 Sekunden (= 0,1 µs) speichern. [4] [5]
^4 Die PAQ -Familie (mit ihrer leichteren Ableitung lpaq) durchlief viele Überarbeitungen, jede Revision deutete auf eine eigene Erweiterung hin. Zum Beispiel: ".paq9a".
^5 Wim kann die speichern Geheimtext von verschlüsselten Dateien auf einem NTFS Volumen, aber solche Dateien können nur durch Entschlüsseln, wenn ein Administrator die Datei in ein NTFS -Volumen extrahiert, und der Entschlüsselungsschlüssel ist verfügbar (normalerweise über den ursprünglichen Eigentümer der Datei auf derselben Windows -Installation). Microsoft hat auch einige Downloadversionen des Windows -Betriebssystems als verschlüsselte WIM -Dateien verteilt, jedoch über einen externen Verschlüsselungsprozess und nicht als Funktion von WIM.

  • Zweck: Archivformate werden für Backups, Mobilität und verwendet Archivierung. Viele Archivformate Kompresse Die Daten, um weniger Speicherplatz zu verbrauchen und zu schnelleren Übertragungszeiten zu führen, da dieselben Daten durch weniger Bytes dargestellt werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass Dateien zu einer Archivdatei kombiniert werden, die weniger Overhead für das Verwalten oder Übertragen enthält. Es gibt zahlreiche Kompressionsalgorithmen Verfügbar für Verluste archivierte Daten und einige Algorithmen funktionieren besser (kleinere Archiv oder schnellere Komprimierung) mit bestimmten Datentypen. Archivformate werden auch von verwendet von die meisten Betriebssysteme zu Paket Software für einfachere Verteilung und Installation als Binärausführbare.
  • Dateiname Erweiterung: Das DOS und Fenster Betriebssysteme erforderten Dateinamen, um eine Erweiterung (mindestens einer und normalerweise 3 Zeichen) zu enthalten, um den Dateityp und die Verwendung zu identifizieren. Dateiname -Erweiterungen müssen für jede Dateientyp eindeutig sein. Viele Betriebssysteme Identifizieren Sie den Typ einer Datei aus ihrem Inhalt, ohne dass eine Erweiterung in ihrem Namen erforderlich ist. Die Verwendung von Drei-Charakter-Erweiterungen wurde jedoch als nützliche und effiziente Abkürzung für die Identifizierung von Dateitypen angenommen.
  • Integritätsprüfung: Archivdateien werden häufig aufbewahrt Magnetische Medien, was unterliegt Datenspeicher Fehler. Frühzeitig Bandmedien hatte eine höhere Fehlerrate als heute. Viele Archivformate enthalten zusätzliche Fehlerkorrekturinformationen, um Speicher- oder Übertragungsfehler zu erkennen, und die Software, die zum Lesen der Archivdateien verwendet wird, enthält Logik Fehler erkennen und möglicherweise korrigieren.
  • Wiederherstellungsaufzeichnung: Viele Archivformate enthalten redundante Daten, die in die Dateien eingebettet sind, um Datenspeicher- oder Übertragungsfehler zu erkennen, und die zum Lesen der Archivdateien verwendete Software enthält Logik, um Fehler zu erkennen und zu korrigieren.
  • Verschlüsselung: Um die Daten zu schützen, die gespeichert oder übertragen werden, wenn sie abgefangen werden, enthalten viele Archivformate die Fähigkeit, die Daten zu verschlüsseln. Es gibt mehrere mathematische Algorithmen zum Verschlüsselungsdaten.

Softwareverpackung und -verteilung

Format Dateiname
Verlängerung
Erstellt
durch
Eingeführt in Bezogen auf Integritätsprüfung Wiederherstellungsaufzeichnung Verschlüsselung unterstützt Unicode Dateinamen Änderungsdatumlösung
Debian -Paket (deb) .Deb Debian 1994 Debian 0,91 ar, Teer, und gzip Ja Nein Nein Ja 1 s
Macintosh Installer .pkg, .mpkg (Metapackage) Nächste 1989 Nächster Schritt 1.0 Pax und gzip Ja ? ? Ja ?
RPM -Paketmanager (Drehzahl) .RPM roter Hut 1995 Red Hat Linux 1.0 CPIO und gzip Ja ? ? ? 1 s
Slackware Paket .tgz Patrick Volkerding 1993 Slackware 1.0 Teer und gzip Ja Nein Nein ? ?
Windows Installer (auch MSI) .msi Microsoft 2000 Windows 2000 Oale strukturierte Speicherung, Kabinett und Sql Optional PKCS7 Authenticode Unterschrift Nein Nein Nein 2 s
Java -Archiv (KRUG1)) .Krug Sun Microsystems 1997 JDK 1.1 PKZIP Ja Nein ? Ja ?
Google Chrome Verlängerung Paket .Crx Google 2009 (Chrome 4.0) Reißverschluss ? ? Ja[13][Fehlgeschlagene Überprüfung] ? ?
Pacman .pkg.tar.zst, .pkg.tar (keine Komprimierung) Judd Vinet 2001 (vor Archlinux 0.1) Teer und ZSTD[14] (früher xz)) Ja Nein Nein Ja 1 s

Anmerkungen

^1 Nicht zu verwechseln mit dem von Robert K. Jung geschriebenen Archiver -Jar, der ".j" -Fateien erzeugt.

Merkmale

Archivformat Eingebaute Komprimierung Selbstverträge Verzeichnisaufbau POSIX -Attribute ACLS Alternative Datenströme
CPIO Nein1 Nein Ja Ja Nein ?
Teer Nein1 Nein Ja Ja Etwas (In der Solaris -Implementierung)
Dar Ja3 Nein Ja Ja Ja Ja
ar Nein Nein Nein Ja Nein ?
Pax Nein Nein Ja Ja Ja ?
entsorgen Nein1 Nein Ja Ja Ja ?
Schar Nein Ja Ja Ja Nein ?
macht Ja Ja Ja Ja Ja ?
Postleitzahl Ja Ja2 Ja Nein ? ?
rar Ja Ja2 Ja Nein ? Ja
As Ja ? Ja Nein ? ?
Arj Ja Ja2 Ja Nein Nein ?
Zoo Ja ? Ja Nein ? ?
ISO 9660 (CD-ROM) Nein1 Nein Ja (mit Rock Ridge Verlängerung) Nein ?
Taxi Ja Ja2 ? Nein ? ?
Drehzahl Ja Nein Ja Ja ? ?
Deb Ja Nein Ja Ja ? ?
7z Ja Ja Ja Nein ? ?
Archivformat Eingebaute Komprimierung Selbstverträge Verzeichnisaufbau POSIX -Attribute ACLS Alternative Datenströme

Anmerkungen

^1 Komprimierung ist kein integriertes Merkmal der Formate. Das resultierende Archiv kann jedoch mit jedem Algorithmus der Wahl komprimiert werden. Mehrere Implementierungen enthalten Funktionen, um dies automatisch zu tun
^2 Die meisten Implementierungen können optional eine ausführbare Selfextrahien erzeugen
^3 Pro Dateikomprimierung mit gzip, BZIP2, Lzo, xz, Lzma (im Gegensatz zur Komprimierung des gesamten Archivs). Eine Person kann entscheiden, dass sie bereits auf ihrem Suffix bereits komprimierte Dateinamen komprimieren.

Siehe auch

Fußnoten

  1. ^ a b c d Dateierweiterungen können sich auf Plattformen unterscheiden. Der Fall dieser Erweiterungen kann sich auf den Fall-unempfindlichen Plattformen unterscheiden.
  2. ^ a b c d MIME Medientypen können vermutlich sein. Sehr wenige wurden offiziell bei der registriert Iana. Nur-Komprimierungsformate sollten häufig mit dem Medientyp der dekomprimierten Daten bezeichnet werden, wobei eine Inhaltscodierung das Komprimierungsformat anzeigt.
  3. ^ a b c d Offizielle Namen können umstritten sein.
  4. ^ a b c d Die Erstellungsplattform zeigt die Plattform an, unter der ein Format erstellt werden kann.
  5. ^ Wenn anbringen .F Zum Dateinamen ist mit dem DOS -Betriebssystem nicht möglich, der zweite und dritte Zeichen der Dateinamenerweiterung werden durch ersetzt durch Xf.
  6. ^ Die Medientypen "Application/ZLIB" und "Application/GZIP". doi:10.17487/rfc6713. RFC 6713. Abgerufen 2016-05-03.
  7. ^ Die Restaurierungsplattform zeigt die Plattform an, unter der ein Format wiederhergestellt/extrahiert werden kann. Die meisten Dateiformate können von mehr als einer Plattform verstanden werden.
  8. ^ "Wiederherstellung mit freier Software" zeigt an, ob das Format mit einem Extraktionstool wiederhergestellt werden kann, das ist gratis Software.
  9. ^ Tandem UNPAK -GUI http://sybond.web.id/project/?p=8
  10. ^ "Perfect Compress". Archiviert vom Original am 2012-07-23. Abgerufen 2009-11-08.{{}}: CS1 Wartung: Bot: Original -URL -Status unbekannt (Link)
  11. ^ "7 -Zip / Diskussion / offene Diskussion: Dateizeiten: Erstellung, Zugriff - Präzision".
  12. ^ http://www.hugi.scene.org/online/coding/hugi%2012%20-%20Coace.htm
  13. ^ "Setzen oder ändern Sie eine Synchronisation Passphrase - Chrome Hilfe".
  14. ^ "Verwenden Sie jetzt ZStandard anstelle von XZ für die Paketkomprimierung".