Liste der XML- und HTML -Charakterentitätsreferenzen
Im SGML, Html und Xml Dokumente, die logischen Konstrukte, die als bekannt als Zeichendaten und Attributwerte bestehen aus Sequenzen von Zeichen, in denen sich jedes Zeichen direkt manifestieren kann (um sich selbst darzustellen) oder durch eine Reihe von Zeichen als a dargestellt werden kann Charakter Referenzen, von denen es zwei Arten gibt: a Numerische Zeichenreferenz und ein Charakterentitätsreferenz. Dieser Artikel listet die Charakterentitätsreferenzen auf, die in HTML- und XML -Dokumenten gültig sind.
Eine Charakterentitätsreferenz bezieht sich auf den Inhalt einer benannten Entität. Eine Entitätserklärung wird durch die Verwendung der verwendet Syntax in einer Dokumenttypdefinition (DTD).
Zeichenreferenzübersicht
A Numerische Zeichenreferenz bezieht sich auf einen Charakter durch seinen Universeller Charakter -Set/Unicode Codepunktund verwendet das Format:
-
nnnn
;
oder
-
HHHH
;
wo nnnn ist der Codepunkt in Dezimal Form und HHHH ist der Codepunkt in hexadezimal bilden. Das x Muss in XML -Dokumenten Kleinbuchstaben sein. Das nnnn oder HHHH Kann eine beliebige Anzahl von Ziffern sein und führende Nullen umfassen. Das HHHH Kann Großbuchstaben und Kleinbuchstaben mischen, obwohl Großbuchstaben der übliche Stil ist.
Dagegen a Charakterentitätsreferenz bezieht sich auf einen Charakter namens eines Einheit das hat den gewünschten Charakter als es sein Ersatztext. Die Entität muss entweder vordefiniert (in die Markup -Sprache eingebaut) oder in a explizit deklariert werden Dokumenttypdefinition (DTD). Das Format ist das gleiche wie bei jeder Entitätsreferenz:
-
&
Name;
wo Name ist der Fallempfindungsname der Entität. Das Semikolon ist erforderlich, sofern in der folgenden Tabelle nicht etwas anderes gekennzeichnet ist (siehe [a]).
Standard -öffentliche Einrichtungen für Charaktere
- ISO -Entitätssätze
- SGML lieferte eine umfassende Reihe von Entitätserklärungen für Charaktere, die im westlichen technischen und referenzverlag für lateinische, griechische und kyrillische Skripte weit verbreitet sind. Das American Mathematical Society Auch Einheiten für mathematische Charaktere beigetragen.
- HTML -Entitätssätze
- Frühe Versionen von Html Eingebaute kleine Teilmengen davon, die sich auf Charaktere beziehen, die in drei westlichen 8-Bit-Schriftarten gefunden wurden.
- MathML -Entitätssätze
- Das W3c entwickelten eine Reihe von Unternehmenserklärungen für Mathml Figuren.
- XML -Entitätssätze
- Das W3c Die MathML -Arbeitsgruppe übernahm die Wartung der ISO Public Entity -Sets, kombiniert mit dem MathML und dokumentiert sie in XML -Entitätsdefinitionen für Zeichen. Dieser Satz kann die Anforderungen von unterstützen Xhtml, Mathml und als Eingabe zu zukünftigen Versionen von HTML.
- HTML 5
- HTML5 nimmt die XML -Unternehmen als an Namens CharakterreferenzenEs wird jedoch ohne Bezugnahme auf ihre Quellen angezeigt und gruppiert sie nicht in Sets. Die HTML 5 -Spezifikation liefert zusätzlich Zuordnungen von den Namen zu Unicode -Zeichensequenzen verwendet JSON.
Zahlreiche andere Unternehmenssätze wurden für besondere Anforderungen sowie für Haupt- und Minderheitenskripte entwickelt. Jedoch das Aufkommen von Unicode hat sie weitgehend ersetzt.
Liste der vordefinierten Entitäten in XML
Die XML -Spezifikation verwendet nicht den Begriff "Zeichenentität" oder "Zeichenentitätsreferenz". Die XML -Spezifikation definiert fünf "vordefinierte Entitäten", die Sonderzeichen darstellen, und erfordert, dass alle XML -Prozessoren sie ehren. Die Entitäten können ebenfalls explizit in einem DTD deklariert werden. Wenn dies jedoch erfolgt, muss der Ersatztext mit den eingebauten Definitionen übereinstimmen. XML ermöglicht es auch, dass andere benannte Einheiten jeder Größe auf der Basis pro Dokument definiert werden.
In der folgenden Tabelle werden die fünf vordefinierten XML -Entitäten aufgeführt. In der anfänglichen "Namen" -Spalte wird der Name der Entität erwähnt. Die Spalte "Zeichen" zeigt das Zeichen. Um den Charakter zu machen, das Format &Name;
wird genutzt; zum Beispiel, &
rendert als &. Die Spalte "Unicode Code Point" zitiert das Zeichen über Standard -UCS/Unicode "U+" -Notation, die den Codepunkt des Zeichens in Hexadezimal anzeigt. Das Dezimaläquivalent des Codepunkts wird dann in Klammern angezeigt. Die Spalte "Standard" zeigt die erste Version von XML an, die die Entität enthält. Die endgültige "Name" -Spalte zitiert das Zeichen über den kanonischen UCS/Unicode -Namen.
Name | Charakter | Unicode -Codepunkt (dezimal) | Standard | Name |
---|---|---|---|---|
zitieren | " | U+0022 (34) | XML 1.0 | Anführungszeichen |
Ampere | & | U+0026 (38) | XML 1.0 | Et-Zeichen |
Apos | '' | U+0027 (39) | XML 1.0 | Apostroph (1.0: Apostroph-Quote) |
lt | < | U+003c (60) | XML 1.0 | Weniger als Zeichen |
gt | > | U+003E (62) | XML 1.0 | größer als Zeichen |
Liste der Charakterentitätsreferenzen in HTML
Die HTML 5 DTDs definieren viele benannte Entitäten, Referenzen, auf die für bestimmte Unicode -Zeichen als mnemonische Aliase wirkt.[1] Die HTML 5 -Spezifikation erfordert die Verwendung der Standard -DTDs und erlaubt den Benutzern nicht, zusätzliche Entitäten zu definieren.
In der folgenden Tabelle gibt die Spalte "Standard" die erste Version des HTML -DTD an, die die Zeicheneinheit Referenz definiert. Um eine dieser Charakterentitätsreferenzen in einem HTML- oder XML -Dokument zu verwenden, geben Sie eine ein Et-Zeichen gefolgt von der Entitätsname und ein Semikolon, z. B. eingeben ©
Für das Copyright -Symbol (©).
Alternativ eingeben Sie eine Et-Zeichen, gefolgt von einem Nummernschild, a Nummer und ein Semikolon. Zum Beispiel, um das Copyright -Symbol © anzuzeigen, geben Sie ein ©
(Verwenden Sie diese Methode, verwenden Sie die Dezimalzahlen in der Klammern in der dritten Spalte.) Äquivalent können Sie eine eingeben Et-Zeichen, gefolgt von einem Nummernschild, der Buchstabe x, a Hexadezimalzahl und ein Semikolon. Zum Beispiel zum Anzeigen des Copyright -Symbols © ENTER ©
oder ©
. (Verwenden Sie diese Methode bei Verwendung dieser Methode die Hexadezimalzahlen in der dritten Spalte ohne Präfix U+
.))
Namen | Verkohlen. | Unicode -Codepunkt (dezimal) | Standard | DTD[b] | Alte ISO -Untergruppe[c] | Beschreibung[d] |
---|---|---|---|---|---|---|
Tab | U+0009 (9) | HTML 5.0 | Charakter Tabelle | |||
Neue Zeile | U+000A (10) | HTML 5.0 | Linienfutter (LF) | |||
exkl | ! | U+0021 (33) | HTML 5.0 | Isonum | Ausrufezeichen | |
Quot,[a] Zitieren[a] | " | U+0022 (34) |
| Htmlspecial | Isonum | Anführungszeichen |
num | # | U+0023 (35) | HTML 5.0 | Nummernschild | ||
Dollar | $ | U+0024 (36) | HTML 5.0 | Dollarzeichen | ||
percnt | % | U+0025 (37) | HTML 5.0 | Isonum | Prozentzeichen | |
Ampere,[a] AMPERE[a] | & | U+0026 (38) |
| Htmlspecial, Original html.dtd | Isonum | Et-Zeichen |
Apos | ' | U+0027 (39) | HTML 5.0 und XHTML 1.0 | Htmlspecial | Isonum | Apostroph (Apostroph-Quote); sehen unter |
LPAR | ( | U+0028 (40) | HTML 5.0 | linke Klammern | ||
RPAR | ) | U+0029 (41) | HTML 5.0 | Rechte Klammer | ||
AST, Midast | * | U+002a (42) | HTML 5.0 | Sternchen (Mittelsternchen) | ||
Plus | + | U+002B (43) | HTML 5.0 | Pluszeichen | ||
Komma | , | U+002c (44) | HTML 5.0 | Komma | ||
Zeitraum | . | U+002e (46) | HTML 5.0 | Punkt (Zeitraum) | ||
Sol | / | U+002f (47) | HTML 5.0 | Solidus | ||
Doppelpunkt | : | U+003a (58) | HTML 5.0 | Doppelpunkt | ||
halb | ; | U+003b (59) | HTML 5.0 | Semikolon | ||
LT,[a] Lt[a] | < | U+003c (60) |
| Htmlspecial, Original html.dtd | Isonum | Weniger als Zeichen |
gleich | = | U+003d (61) | HTML 5.0 | Isonum | Gleiches Zeichen | |
GT,[a] Gt[a] | > | U+003e (62) |
| Htmlspecial, Original html.dtd | Isonum | größer als Zeichen |
Suche | ? | U+003f (63) | HTML 5.0 | Fragezeichen | ||
Commat | @ | U+0040 (64) | HTML 5.0 | Werbespot bei | ||
LSQB, Lbrack | [ | U+005B (91) | HTML 5.0 | Linksquadratische Klammer (linke Klammer) | ||
BSOL | \ | U+005c (92) | HTML 5.0 | umgekehrt Solidus (rückwärts solidus) | ||
RSQB, Rbrack | ] | U+005d (93) | HTML 5.0 | Rechte quadratische Klammer (Rechtshalterung) | ||
Hut | ^ | U+005e (94) | HTML 5.0 | Circumflex -Akzent (Hut) | ||
Lowbar, Unterbar | _ | U+005f (95) | HTML 5.0 | niedrige Linie (Low Bar, Underbar) | ||
Grab, diakritischgrave | ` | U+0060 (96) | HTML 5.0 | Gravis (diakritisches Grab) | ||
lcub, lbrace | { | U+007B (123) | HTML 5.0 | links lockige Klammer (Linke Klammer) | ||
Verbar, Vert, Verticalline | | | U+007c (124) | HTML 5.0 | vertikale Linie (vertikale Balken), (Rohrcharakter) | ||
RCUB, Rbrace | } | U+007d (125) | HTML 5.0 | Rechte lockige Klammer (Rechte Klammer) | ||
NBSP,[a] Non -Breaking -Space | U+00A0 (160) |
| Htmllat1 | Isonum | No-Break-Raum (Nicht bahnbrechender Raum)[f] | |
IEXCL[a] | ¡ | U+00A1 (161) | HTML 3.2 | Htmllat1 | Isonum | Umgekehrter Ausrufezeichen |
Cent[a] | ¢ | U+00A2 (162) | HTML 3.2 | Htmllat1 | Isonum | Cent Zeichen |
Pfund[a] | £ | U+00A3 (163) | HTML 3.2 | Htmllat1 | Isonum | Pfund-Zeichen |
Curren[a] | ¤ | U+00A4 (164) | HTML 3.2 | Htmllat1 | Isonum | Währungszeichen |
Yen[a] | ¥ | U+00A5 (165) | HTML 3.2 | Htmllat1 | Isonum | Yen Zeichen (Yuan Schild) |
Brvbar[a] | ¦ | U+00A6 (166) | HTML 3.2 | Htmllat1 | Isonum | Barballe (gebrochene vertikale Balken) |
Sekte[a] | § | U+00A7 (167) | HTML 3.2 | Htmllat1 | Isonum | Abschnittszeichen |
Punkt, sterben, verdoppelt, ähl[a] | ¨ | U+00A8 (168) |
| Htmllat1 | Isodia | Diaerese (Abstandsdierese, Doppelpunkt); sehen Germanischer Umlaut |
Kopieren,[a] KOPIEREN[a] | © | U+00A9 (169) |
| Htmllat1 | Isonum | Urheberrechtszeichen |
ordf[a] | ª | U+00AA (170) | HTML 3.2 | Htmllat1 | Isonum | feminin Ordinalindikator |
Laquo[a] | « | U+00ab (171) | HTML 3.2 | Htmllat1 | Isonum | links zeigende Doppelwinkel-Anführungszeichen (links zeigen Guillemet) |
nicht[a] | ¬ | U+00AC (172) | HTML 3.2 | Htmllat1 | Isonum | nicht unterschreiben |
schüchtern[a] | U+00Ad (173) | HTML 3.2 | Htmllat1 | Isonum | weicher Bindestrich (diskretionärer Bindestrich) | |
Reg, reg,[a] Circledr, Reg[a] | ® | U+00AE (174) |
| Htmllat1 | Isonum | Registriertes Zeichen (Eingetragenes Markensymbol) |
MACR,[a] strns | ¯ | U+00AF (175) |
| Htmllat1 | Isodia | Längezeichen (Abstand Macron, Overline, APL Overbar) |
Grad[a] | ° | U+00B0 (176) | HTML 3.2 | Htmllat1 | Isonum | Abschlusszeichen |
Plusmn,[a] PM, Plusminus | ± | U+00B1 (177) |
| Htmllat1 | Isonum | Plus -Minus -Zeichen (Plus-oder-Minus-Zeichen) |
sup2[a] | ² | U+00B2 (178) | HTML 3.2 | Htmllat1 | Isonum | Superscript zwei (Superscript -Ziffer zwei, Quadrat) |
SUP3[a] | ³ | U+00B3 (179) | HTML 3.2 | Htmllat1 | Isonum | Superscript drei (Superscript -Ziffer drei, gewechselt) |
akut,[a] Diakritisch | ´ | U+00B4 (180) |
| Htmllat1 | Isodia | Akuter Akzent (diakritisches akutes Abstand akut) |
Mikro[a] | µ | U+00B5 (181) | HTML 3.2 | Htmllat1 | Isonum | Mikrozeichen |
Abs[a] | ¶ | U+00B6 (182) | HTML 3.2 | Htmllat1 | Isonum | Pilcrow Schild (Absatzzeichen) |
Middot,[a] CenterDot, CenterDot | · | U+00B7 (183) |
| Htmllat1 | Isonum | Mittelpunkt (Center Dot, Georgian Comma, Griechischer Mittelpunkt) |
Cedil,[a] Cedilla | ¸ | U+00B8 (184) |
| Htmllat1 | Isodia | Cedilla (Abstand Cedilla) |
Sup1[a] | ¹ | U+00B9 (185) | HTML 3.2 | Htmllat1 | Isonum | Superscript eins (Superscript Digit One) |
ordm[a] | º | U+00BA (186) | HTML 3.2 | Htmllat1 | Isonum | männlich Ordinalindikator |
Raquo[a] | » | U+00BB (187) | HTML 3.2 | Htmllat1 | Isonum | Rechten Zitatmarke mit rechter Angleichen (Rechts Guillemet) |
Frac14[a] | ¼ | U+00BC (188) | HTML 3.2 | Htmllat1 | Isonum | Viertel viertel viertel (Fraktion ein Viertel) |
Frac12,[a] halb | ½ | U+00BD (189) |
| Htmllat1 | Isonum | vulgärer Bruch eine Hälfte (Fraktion eine Hälfte) |
Frac34[a] | ¾ | U+00be (190) | HTML 3.2 | Htmllat1 | Isonum | Vulgäre Fraktion drei Viertel (Fraktion drei Viertel) |
Iquest[a] | ¿ | U+00BF (191) | HTML 3.2 | Htmllat1 | Isonum | Umgekehrter Fragezeichen (gedrehte Fragezeichen) |
Ein Grab[a] | À | U+00C0 (192) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer Großbuchstabe a mit Grab (Lateinischer Großbuchstaben ein Grab) |
Aacute[a] | Á | U+00C1 (193) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer Großbuchstabe a mit akut |
Acirc[a] | Â | U+00C2 (194) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer Großbuchstabe a mit Zirkumflex |
Atilde[a] | Ã | U+00C3 (195) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer Großbuchstabe a mit Tilde |
Auml[a] | Ä | U+00C4 (196) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer Großbuchstabe a mit Diaerese |
Ein Ring,[a] Angst | Å | U+00C5 (197) |
| Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer Großbuchstaben A mit Ring oben (Lateinischer Großbuchstaben ein Ring, Ring, Angstrom Schild[g]) |
Aelig[a] | Æ | U+00C6 (198) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer Großbuchstaben ae (Lateinische Kapitalligatur AE) |
Ccedil[a] | Ç | U+00C7 (199) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer Großbuchstabe c mit Cedilla |
Egrave[a] | È | U+00C8 (200) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer Großbuchstaben E mit Grab |
Eacute[a] | É | U+00C9 (201) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer Großbuchstaben E mit akut |
ECIRC[a] | Ê | U+00Ca (202) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer Großbuchstaben E mit Zirkumflex |
Euml[a] | Ë | U+00CB (203) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer Großbuchstaben E mit Diaerese |
Igrave[a] | Ì | U+00cc (204) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer Großbuchstaben I mit Grab |
Iacute[a] | Í | U+00CD (205) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer Großbuchstaben I mit akut |
Icirc[a] | Î | U+00CE (206) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer Großbuchstaben I mit Zirkumflex |
Iuml[a] | Ï | U+00CF (207) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer Großbuchstaben I mit Diaerese |
Eth[a] | Ð | U+00D0 (208) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer Großbuchstaben Eth |
Ntilde[a] | Ñ | U+00d1 (209) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer Großbuchstaben n mit Tilde |
Ograve[a] | Ò | U+00D2 (210) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer Großbuchstaben o mit Grab |
Oacute[a] | Ó | U+00d3 (211) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer Großbuchstaben o mit akut |
OCIRC[a] | Ô | U+00D4 (212) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer Großbuchstaben o mit Zirkumflex |
Otilde[a] | Õ | U+00D5 (213) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer Großbuchstaben o mit Tilde |
OUML[a] | Ö | U+00d6 (214) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer Großbuchstaben o mit Diaerese |
mal[a] | × | U+00D7 (215) | HTML 3.2 | Htmllat1 | Isonum | Multiplikationszeichen (mal Zeichen) |
Oslash[a] | Ø | U+00d8 (216) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer Großbuchstaben O mit Schlaganfall (Lateinischer Großbuchstaben o Slash) |
Ugrave[a] | Ù | U+00d9 (217) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer Großbuchstaben u mit Grab |
Uacute[a] | Ú | U+00DA (218) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer Großbuchstaben u mit akut |
Ucirc[a] | Û | U+00 dB (219) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer Großbuchstaben u mit Zirkumflex |
Uuml[a] | Ü | U+00DC (220) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer Großbuchstaben u mit Diaerese |
Yacute[a] | Ý | U+00DD (221) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer Großbuchstaben y mit akut |
DORN[a] | Þ | U+00de (222) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer Großbuchstaben DORN |
Szlig[a] | ß | U+00DF (223) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer kleiner Buchstaben scharf s (ESS-ZED); Siehe Deutsch Eszett |
ein Grab[a] | à | U+00E0 (224) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer kleiner Buchstabe a mit Grab |
Aacute[a] | á | U+00E1 (225) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer kleiner Buchstabe a mit akut |
Acirc[a] | â | U+00E2 (226) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer kleiner Buchstabe a mit Zirkumflex |
Atilde[a] | ã | U+00E3 (227) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer kleiner Buchstabe a mit Tilde |
auml[a] | ä | U+00E4 (228) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer kleiner Buchstabe a mit Diaerese |
ein Ring[a] | å | U+00E5 (229) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer kleiner Buchstabe a mit Ring oben |
Aelig[a] | æ | U+00E6 (230) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer kleiner Buchstaben ae (Lateinische kleine Ligatur AE) |
Ccedil[a] | ç | U+00E7 (231) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer kleiner Buchstabe c mit Cedilla |
Egrave[a] | è | U+00E8 (232) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer kleiner Buchstabe e mit Grab |
Eacute[a] | é | U+00E9 (233) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer kleiner Buchstabe e mit akut |
ECIRC[a] | ê | U+00ea (234) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer kleiner Buchstabe e mit Zirkumflex |
Euml[a] | ë | U+00eb (235) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer kleiner Buchstabe e mit Diaerese |
Igrave[a] | ì | U+00EC (236) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer kleiner Buchstabe ich mit Grab |
iacute[a] | í | U+00ed (237) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer kleiner Buchstabe ich mit akut |
Icirc[a] | î | U+00ee (238) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer kleiner Buchstabe ich mit Zirkumflex |
iuml[a] | ï | U+00EF (239) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer kleiner Buchstabe ich mit Diaerese |
Eth[a] | ð | U+00F0 (240) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer kleiner Brief Eth |
ntilde[a] | ñ | U+00F1 (241) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer kleiner Buchstabe n mit Tilde |
Ograve[a] | ò | U+00F2 (242) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer kleiner Buchstabe o mit Grab |
oacute[a] | ó | U+00F3 (243) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer kleiner Buchstabe o mit akut |
OCIRC[a] | ô | U+00F4 (244) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer kleiner Buchstabe o mit Zirkumflex |
Otilde[a] | õ | U+00F5 (245) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer kleiner Buchstabe o mit Tilde |
OUML[a] | ö | U+00F6 (246) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer kleiner Buchstabe o mit Diaerese |
teilen,[a] div | ÷ | U+00F7 (247) |
| Htmllat1 | Isonum | Divisionszeichen |
Oslash[a] | ø | U+00F8 (248) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer kleiner Buchstabe o mit Schlaganfall (Lateinischer kleiner Buchstabe o Schrägbuch) |
Ugrave[a] | ù | U+00F9 (249) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer kleiner Buchstaben u mit Grab |
Uacute[a] | ú | U+00FA (250) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer kleiner Buchstaben u mit akut |
Ucirc[a] | û | U+00FB (251) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer kleiner Buchstaben u mit Zirkumflex |
uuml[a] | ü | U+00FC (252) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer kleiner Buchstaben u mit Diaerese |
Yacute[a] | ý | U+00FD (253) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer kleiner Buchstabe y mit akut |
Dorn[a] | þ | U+00FE (254) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer kleiner Brief Dorn |
yuml[a] | ÿ | U+00ff (255) | HTML 2.0 | Htmllat1 | Isolat1 | Lateinischer kleiner Buchstabe y mit Diaerese |
Amacr | Ā | U+0100 (256) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstabe a mit Längezeichen | ||
amacr | ā | U+0101 (257) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe a mit Längezeichen | ||
Abreve | Ă | U+0102 (258) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstabe a mit Breve | ||
abreve | ă | U+0103 (259) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe a mit Breve | ||
Aogon | Ą | U+0104 (260) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstabe a mit Ogonek | ||
Aogon | ą | U+0105 (261) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe a mit Ogonek | ||
Kakut | Ć | U+0106 (262) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstabe c mit akut | ||
Kakut | ć | U+0107 (263) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe c mit akut | ||
Ccirc | Ĉ | U+0108 (264) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstabe c mit Zirkumflex | ||
ccirc | ĉ | U+0109 (265) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe c mit Zirkumflex | ||
CDOT | Ċ | U+010a (266) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstabe c mit Punkt oben | ||
CDOT | ċ | U+010b (267) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe c mit Punkt oben | ||
Ccaron | Č | U+010c (268) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstabe c mit Caron | ||
Ccaron | č | U+010d (269) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe c mit Caron | ||
Dcaron | Ď | U+010e (270) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben D mit Caron | ||
Dcaron | ď | U+010f (271) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe d mit Caron | ||
Dstrok | Đ | U+0110 (272) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben D mit Schlaganfall | ||
Dstrok | đ | U+0111 (273) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe D mit Schlaganfall | ||
EMACR | Ē | U+0112 (274) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben E mit Längezeichen | ||
EMACR | ē | U+0113 (275) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe e mit Längezeichen | ||
Edot | Ė | U+0116 (278) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben E mit Punkt oben | ||
Edot | ė | U+0117 (279) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe e mit Punkt oben | ||
Eogon | Ę | U+0118 (280) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben E mit Ogonek | ||
Eogon | ę | U+0119 (281) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe e mit Ogonek | ||
ECARON | Ě | U+011a (282) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben E mit Caron | ||
ECARON | ě | U+011b (283) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe e mit Caron | ||
Gcirc | Ĝ | U+011c (284) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben G mit Zirkumflex | ||
gcirc | ĝ | U+011d (285) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe g mit Zirkumflex | ||
Gberve | Ğ | U+011e (286) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben G mit Breve | ||
gberve | ğ | U+011f (287) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe g mit Breve | ||
Gdot | Ġ | U+0120 (288) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben G mit Punkt oben | ||
Gdot | ġ | U+0121 (289) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe g mit Punkt oben | ||
Gcedil | Ģ | U+0122 (290) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben G mit Cedilla | ||
Hcirc | Ĥ | U+0124 (292) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben h mit Zirkumflex | ||
hcirc | ĥ | U+0125 (293) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe h mit Zirkumflex | ||
Hstrok | Ħ | U+0126 (294) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben H mit Schlaganfall | ||
Hstrok | ħ | U+0127 (295) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe h mit Schlaganfall | ||
Itilde | Ĩ | U+0128 (296) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben I mit Tilde | ||
Itilde | ĩ | U+0129 (297) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe ich mit Tilde | ||
Imacr | Ī | U+012a (298) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben I mit Längezeichen | ||
Imacr | ī | U+012b (299) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe ich mit Längezeichen | ||
Iogon | Į | U+012e (302) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben I mit Ogonek | ||
iogon | į | U+012f (303) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe ich mit Ogonek | ||
Idot | İ | U+0130 (304) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben I mit Punkt oben | ||
IMath, Inodot | ı | U+0131 (305) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Brief dotless i (Ich mathematisch) | ||
Ijlig | IJ | U+0132 (306) | HTML 5.0 | Lateinische Kapitalligatur Ij[h] | ||
ijlig | ij | U+0133 (307) | HTML 5.0 | Lateinische kleine Ligatur ij[h] | ||
JCIRC | Ĵ | U+0134 (308) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben j mit Zirkumflex | ||
JCIRC | ĵ | U+0135 (309) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe j mit Zirkumflex | ||
Kcedil | Ķ | U+0136 (310) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben K mit Cedilla | ||
Kcedil | ķ | U+0137 (311) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe k mit Cedilla | ||
kgreen | ĸ | U+0138 (312) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Brief Kra (k Grönlande) | ||
Locker | Ĺ | U+0139 (313) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben L mit akut | ||
locker | ĺ | U+013a (314) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe l mit akut | ||
Lcedil | Ļ | U+013b (315) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben L mit Cedilla | ||
lcedil | ļ | U+013c (316) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe l mit Cedilla | ||
Lcaron | Ľ | U+013d (317) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben L mit Caron | ||
Lcaron | ľ | U+013e (318) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe l mit Caron | ||
Lmidot | Ŀ | U+013f (319) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben L mit Mittelpunkt[ich] | ||
lmidot | ŀ | U+0140 (320) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe l mit Mittelpunkt[ich] | ||
Lstrok | Ł | U+0141 (321) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben L mit Schlaganfall | ||
lstrok | ł | U+0142 (322) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe L mit Schlaganfall | ||
Nakute | Ń | U+0143 (323) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben n mit akut | ||
Nakute | ń | U+0144 (324) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe n mit akut | ||
Ncedil | Ņ | U+0145 (325) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben n mit Cedilla | ||
Ncedil | ņ | U+0146 (326) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe n mit Cedilla | ||
NCARON | Ň | U+0147 (327) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben n mit Caron | ||
NCARON | ň | U+0148 (328) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe n mit Caron | ||
Napos | ʼn | U+0149 (329) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe n, dem von vorausging von Apostroph[j] | ||
Eng | Ŋ | U+014a (330) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben Eng | ||
Eng | ŋ | U+014b (331) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Brief Eng | ||
OMACR | Ō | U+014c (332) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben o mit Längezeichen | ||
OMACR | ō | U+014d (333) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe o mit Längezeichen | ||
ODBLAC | Ő | U+0150 (336) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben o mit doppelt akut | ||
ODBLAC | ő | U+0151 (337) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe o mit doppelt akut | ||
Oelig | Œ | U+0152 (338) | HTML 4.0 | Htmlspecial | Isolat2 | Lateinische Kapitalligatur OE[k] |
Oelig | œ | U+0153 (339) | HTML 4.0 | Htmlspecial | Isolat2 | Lateinische kleine Ligatur OE[k] |
Rennwert | Ŕ | U+0154 (340) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben R mit akut | ||
Rennwert | ŕ | U+0155 (341) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstaben r mit akut | ||
Rcedil | Ŗ | U+0156 (342) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben R mit Cedilla | ||
Rcedil | ŗ | U+0157 (343) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstaben r mit Cedilla | ||
Rcaron | Ř | U+0158 (344) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben R mit Caron | ||
Rcaron | ř | U+0159 (345) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstaben r mit Caron | ||
Sakaut | Ś | U+015a (346) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben s mit akut | ||
sakaut | ś | U+015b (347) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstaben s mit akut | ||
Scirc | Ŝ | U+015c (348) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben s mit Zirkumflex | ||
scirc | ŝ | U+015d (349) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstaben s mit Zirkumflex | ||
Scedil | Ş | U+015e (350) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben s mit Cedilla | ||
Scedil | ş | U+015f (351) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstaben s mit Cedilla | ||
Scaron | Š | U+0160 (352) | HTML 4.0 | Htmlspecial | Isolat2 | Lateinischer Großbuchstaben s mit Caron |
Scaron | š | U+0161 (353) | HTML 4.0 | Htmlspecial | Isolat2 | Lateinischer kleiner Buchstaben s mit Caron |
Tcedil | Ţ | U+0162 (354) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstabe t mit Cedilla | ||
Tcedil | ţ | U+0163 (355) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe t mit Cedilla | ||
Tcaron | Ť | U+0164 (356) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstabe t mit Caron | ||
Tcaron | ť | U+0165 (357) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe t mit Caron | ||
Tstrok | Ŧ | U+0166 (358) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben T mit Schlaganfall | ||
tstrok | ŧ | U+0167 (359) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe t mit Schlaganfall | ||
Utilde | Ũ | U+0168 (360) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben u mit Tilde | ||
Utilde | ũ | U+0169 (361) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstaben u mit Tilde | ||
Umacr | Ū | U+016a (362) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben u mit Längezeichen | ||
Umacr | ū | U+016b (363) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstaben u mit Längezeichen | ||
Uberve | Ŭ | U+016c (364) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben u mit Breve | ||
Uberve | ŭ | U+016d (365) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstaben u mit Breve | ||
Ů | U+016e (366) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben u mit Ring oben | |||
ů | U+016f (367) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe u mit Ring oben | |||
Udblac | Ű | U+0170 (368) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben u mit doppelt akut | ||
Udblac | ű | U+0171 (369) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstaben u mit doppelt akut | ||
Uogon | Ų | U+0172 (370) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben u mit Ogonek | ||
Uogon | ų | U+0173 (371) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstaben u mit Ogonek | ||
Wcirc | Ŵ | U+0174 (372) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben w mit Zirkumflex | ||
wcirc | ŵ | U+0175 (373) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstaben w mit Zirkumflex | ||
Ycirc | Ŷ | U+0176 (374) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben y mit Zirkumflex | ||
ycirc | ŷ | U+0177 (375) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe y mit Zirkumflex | ||
Yuml | Ÿ | U+0178 (376) | HTML 4.0 | Htmlspecial | Isolat2 | Lateinischer Großbuchstaben y mit Diaerese |
Zacute | Ź | U+0179 (377) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben Z mit akut | ||
Zacute | ź | U+017a (378) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe Z mit akut | ||
Zdot | Ż | U+017b (379) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben Z mit Punkt oben | ||
Zdot | ż | U+017c (380) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe Z mit Punkt oben | ||
Zcaron | Ž | U+017d (381) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben Z mit Caron | ||
Zcaron | ž | U+017E (382) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe Z mit Caron | ||
fnof | ƒ | U+0192 (402) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | Isotech | Lateinischer kleiner Buchstabe f mit Haken (Funktion, Florin) |
behindert | Ƶ | U+01b5 (437) | HTML 5.0 | Lateinischer Großbuchstaben Z mit Schlaganfall | ||
Gacute | ǵ | U+01f5 (501) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe g mit akut | ||
jmath | ȷ | U+0237 (567) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Brief dotless j (j mathematisch) | ||
zirk | ˆ | U+02c6 (710) | HTML 4.0 | Htmlspecial | Isopub | Modifikator Brief Zirkumflex Akzent |
Caron, Hacek | ˇ | U+02c7 (711) | HTML 5.0 | Caron (Hacek) | ||
Breve, Breve | ˘ | U+02d8 (728) | HTML 5.0 | Breve | ||
Dot, diacriticaldot | ˙ | U+02d9 (729) | HTML 5.0 | Punkt oben (diakritischer Punkt) | ||
Ring | ˚ | U+02da (730) | HTML 5.0 | oben ring | ||
Ogon | ˛ | U+02 dB (731) | HTML 5.0 | Ogonek | ||
Tilde, DiacriticalTilde | ˜ | U+02dc (732) |
| Htmlspecial | Isodia | klein Tilde (diacritical tilde) |
DBLAC, diacriticalDoubleacute | ˝ | U+02dd (733) | HTML 5.0 | Doppelter akuter Akzent (diakritisches Doppel akut) | ||
Downbreve | ̑ | U+0311 (785) | HTML 5.0 | Kombinieren invertierter Breve (kombiniert Breve) | ||
Alpha | Α | U+0391 (913) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | Griechischer Großbuchstaben Alpha | |
Beta | Β | U+0392 (914) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | Griechisch -Großbuchstaben Beta | |
Gamma | Γ | U+0393 (915) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | ISOgrk3 | Griechischer Großbuchstaben Gamma |
Delta | Δ | U+0394 (916) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | ISOgrk3 | Griechischer Großbuchstaben Delta |
Epsilon | Ε | U+0395 (917) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | Griechischer Großbuchstaben Epsilon | |
Zeta | Ζ | U+0396 (918) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | Griechischer Großbuchstaben Zeta | |
ETA | Η | U+0397 (919) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | Griechischer Großbuchstaben ETA | |
Theta | Θ | U+0398 (920) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | ISOgrk3 | Griechischer Großbuchstaben Theta |
Jota | Ι | U+0399 (921) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | Griechischer Großbuchstaben Iota | |
Kappa | Κ | U+039a (922) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | Griechischer Großbuchstaben Kappa | |
Lambda | Λ | U+039b (923) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | ISOgrk3 | Griechischer Großbuchstaben Lambda |
Mu | Μ | U+039c (924) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | Griechischer Großbuchstaben mu | |
Nu | Ν | U+039d (925) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | Griechischer Großbuchstaben Nu | |
Xi | Ξ | U+039e (926) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | ISOgrk3 | Griechischer Großbuchstabe XI. |
Omicron | Ο | U+039f (927) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | Griechischer Großbuchstaben Omicron | |
Pi | Π | U+03A0 (928) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | Griechischer Großbuchstaben PI | |
Rho | Ρ | U+03A1 (929) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | Griechischer Großbuchstaben Rho | |
Sigma | Σ | U+03A3 (931) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | ISOgrk3 | Griechischer Großbuchstaben Sigma |
Tau | Τ | U+03A4 (932) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | Griechischer Großbuchstaben Tau | |
Upsilon | Υ | U+03A5 (933) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | ISOgrk3 | Griechisch -Großbuchstaben -Upsilon |
Phi | Φ | U+03A6 (934) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | ISOgrk3 | Griechischer Großbuchstaben Phi |
Chi | Χ | U+03A7 (935) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | Griechischer Großbuchstaben Chi | |
Psi | Ψ | U+03A8 (936) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | ISOgrk3 | Griechischer Großbuchstaben PSI |
Omega, Ohm | Ω | U+03a9 (937) |
| Htmlsymbol | ISOgrk3 | Griechischer Großbuchstaben Omega (Ohm Schild[l]) |
Alpha | α | U+03b1 (945) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | ISOgrk3 | Griechischer kleiner Buchstaben Alpha |
Beta | β | U+03b2 (946) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | ISOgrk3 | Griechisch kleiner Brief Beta |
Gamma | γ | U+03b3 (947) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | ISOgrk3 | Griechischer kleiner Buchstaben Gamma |
Delta | δ | U+03b4 (948) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | ISOgrk3 | Griechisch kleiner Buchstaben Delta |
EPSI, Epsilon | ε | U+03b5 (949) |
| Htmlsymbol | ISOgrk3 | Griechisch kleiner Buchstaben Epsilon |
Zeta | ζ | U+03b6 (950) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | ISOgrk3 | Griechischer kleiner Buchstaben Zeta |
ETA | η | U+03b7 (951) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | ISOgrk3 | Griechischer kleiner Brief ETA |
Theta | θ | U+03b8 (952) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | ISOgrk3 | Griechischer kleiner Buchstaben Theta |
Jota | ι | U+03b9 (953) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | ISOgrk3 | Griechischer kleiner Brief Iota |
Kappa | κ | U+03ba (954) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | ISOgrk3 | Griechischer kleiner Buchstaben Kappa |
Lambda | λ | U+03BB (955) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | ISOgrk3 | Griechisch kleiner Buchstaben Lambda |
mu | μ | U+03BC (956) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | ISOgrk3 | Griechischer kleiner Brief mu |
nu | ν | U+03bd (957) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | ISOgrk3 | Griechischer kleiner Buchstaben nu |
xi | ξ | U+03be (958) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | ISOgrk3 | Griechischer kleiner Buchstabe xi |
Omicron | ο | U+03BF (959) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | Neu | Griechischer kleiner Brief Omicron |
Pi | π | U+03c0 (960) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | ISOgrk3 | Griechisch kleiner Buchstaben pi |
rho | ρ | U+03c1 (961) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | ISOgrk3 | Griechischer kleiner Brief rho |
Sigmav, Varsigma, Sigmaf | ς | U+03c2 (962) |
| Htmlsymbol | ISOgrk3 | Griechisch kleiner Buchstaben Finale Sigma (Variante Sigma) |
Sigma | σ | U+03c3 (963) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | ISOgrk3 | Griechischer kleiner Brief Sigma |
Tau | τ | U+03c4 (964) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | ISOgrk3 | Griechischer kleiner Buchstaben Tau |
upsi, upsilon | υ | U+03c5 (965) |
| Htmlsymbol | ISOgrk3 | Griechischer kleiner Brief Upsilon |
Phi | φ | U+03c6 (966) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | ISOgrk3 | Griechischer kleiner Buchstaben Phi |
Chi | χ | U+03c7 (967) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | ISOgrk3 | Griechischer kleiner Brief Chi |
Psi | ψ | U+03c8 (968) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | ISOgrk3 | Griechischer kleiner Buchstaben psi |
Omega | ω | U+03c9 (969) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | ISOgrk3 | Griechischer kleiner Buchstaben Omega |
Thetav, Vartheta, Thetasym | ϑ | U+03d1 (977) |
| Htmlsymbol | Neu | Griechisches Theta -Symbol (Variante theta) |
Upsi, upsih | ϒ | U+03d2 (978) |
| Htmlsymbol | Neu | Griechischem Upsilon mit Hakensymbol |
Straightphi, Phiv, Varphi | ϕ | U+03d5 (981) | HTML 5.0 | Griechisches Phi -Symbol (Straight PHI, Variante PHI) | ||
piv, Varpi | ϖ | U+03d6 (982) |
| Htmlsymbol | ISOgrk3 | Griechisches Pi -Symbol (Variante PI) |
Gammad | Ϝ | U+03DC (988) | HTML 5.0 | Griechischer Brief Digamma | ||
Gammad, Digamma | ϝ | U+03dd (989) | HTML 5.0 | Griechischer kleiner Buchstaben Digamma | ||
Kappav, Varkappa | ϰ | U+03f0 (1008) | HTML 5.0 | Griechisches Kappa -Symbol (Variante Kappa) | ||
Rhov, Varrho | ϱ | U+03f1 (1009) | HTML 5.0 | Griechisches Rho -Symbol (Variante Rho) | ||
Epiv, Varepsilon, Linepsilon | ϵ | U+03f5 (1013) | HTML 5.0 | Griechisch -Lunate -Epsilon -Symbol (Epsilon, Variante Epsilon, Straight Epsilon) | ||
Bepsi, Backepsilon | ϶ | U+03f6 (1014) | HTML 5.0 | Griechisch umgekehrtes Lunat -Epsilon -Symbol (zurück Epsilon) | ||
Iocy | Ё | U+0401 (1025) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben IO | ||
Djcy | Ђ | U+0402 (1026) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben DJE | ||
Gjcy | Ѓ | U+0403 (1027) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben GJE | ||
Jukcy | Є | U+0404 (1028) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben Ukrainischer IE | ||
Dscy | Ѕ | U+0405 (1029) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben DZE | ||
Iukcy | І | U+0406 (1030) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben Byelorussian-ukrainisch i (Ukrainisch i) | ||
Yicy | Ї | U+0407 (1031) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben yi | ||
Jsercy | Ј | U+0408 (1032) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben JE (Serbisch j) | ||
Ljcy | Љ | U+0409 (1033) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben LJE | ||
Njcy | Њ | U+040a (1034) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben nje | ||
Tshcy | Ћ | U+040b (1035) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben tshe | ||
Kjcy | Ќ | U+040c (1036) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben KJE | ||
Ubrcy | Ў | U+040e (1038) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben kurz u (U Breve) | ||
Dzcy | Џ | U+040f (1039) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben Dzhe | ||
Acy | А | U+0410 (1040) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben a | ||
Bcy | Б | U+0411 (1041) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben sein | ||
VCY | В | U+0412 (1042) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben ve | ||
Gcy | Г | U+0413 (1043) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben Ghe | ||
DCY | Д | U+0414 (1044) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben de de | ||
Iecy | Е | U+0415 (1045) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben dh dh | ||
Zhcy | Ж | U+0416 (1046) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben ZHE | ||
Zcy | З | U+0417 (1047) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben Ze | ||
Eisig | И | U+0418 (1048) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben i | ||
Jcy | Й | U+0419 (1049) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben kurz ich (J) | ||
Kcy | К | U+041a (1050) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben Ka | ||
Lcy | Л | U+041b (1051) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben El | ||
Mcy | М | U+041c (1052) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben Em | ||
Ncy | Н | U+041d (1053) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben en En | ||
OCY | О | U+041e (1054) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben o | ||
Pcy | П | U+041f (1055) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben pe | ||
Rcy | Р | U+0420 (1056) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben er | ||
Scy | С | U+0421 (1057) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben ES | ||
Tcy | Т | U+0422 (1058) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben te | ||
Ucy | У | U+0423 (1059) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben u | ||
Fcy | Ф | U+0424 (1060) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben EF | ||
Khcy | Х | U+0425 (1061) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben ha (KHA) | ||
Tscy | Ц | U+0426 (1062) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben TSE | ||
Chcy | Ч | U+0427 (1063) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben Che | ||
Shcy | Ш | U+0428 (1064) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben Sha | ||
Shchcy | Щ | U+0429 (1065) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben Shcha | ||
Hart | Ъ | U+042a (1066) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben hartes Zeichen | ||
Ycy | Ы | U+042b (1067) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben Yeru (Y) | ||
Weich | Ь | U+042c (1068) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben Soft Zeichen | ||
Ecy | Э | U+042d (1069) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben e | ||
Yucy | Ю | U+042e (1070) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben yu | ||
Yacy | Я | U+042f (1071) | HTML 5.0 | Kyrillischer Großbuchstaben ya | ||
acy | а | U+0430 (1072) | HTML 5.0 | Kyrillisch kleiner Buchstabe a | ||
bcy | б | U+0431 (1073) | HTML 5.0 | Kyrillisch kleiner Buchstaben sein | ||
VCY | в | U+0432 (1074) | HTML 5.0 | Kyrillischer kleiner Buchstaben ve | ||
gcy | г | U+0433 (1075) | HTML 5.0 | Cyrillic Small Letter Ghe | ||
DCY | д | U+0434 (1076) | HTML 5.0 | Cyrillic Small Letter de de | ||
Iecy | е | U+0435 (1077) | HTML 5.0 | Kyrillischer kleiner Brief dh dh | ||
Zhcy | ж | U+0436 (1078) | HTML 5.0 | Kyrillischer kleiner Buchstaben Zhe | ||
zcy | з | U+0437 (1079) | HTML 5.0 | Kyrillisch kleiner Buchstaben Ze | ||
eisig | и | U+0438 (1080) | HTML 5.0 | Kyrillischer kleiner Buchstaben i | ||
jcy | й | U+0439 (1081) | HTML 5.0 | Kyrillisch kleiner Buchstaben kurz ich (j) | ||
kcy | к | U+043a (1082) | HTML 5.0 | Kyrillischer kleiner Buchstaben Ka | ||
lcy | л | U+043b (1083) | HTML 5.0 | Cyrillic Small Letter El | ||
mcy | м | U+043c (1084) | HTML 5.0 | Kyrillischer kleiner Buchstaben Em | ||
ncy | н | U+043d (1085) | HTML 5.0 | Kyrillisch kleiner Buchstaben en | ||
OCY | о | U+043e (1086) | HTML 5.0 | Kyrillischer kleiner Buchstaben o | ||
pcy | п | U+043f (1087) | HTML 5.0 | Cyrillic Small Letter Pe | ||
rcy | р | U+0440 (1088) | HTML 5.0 | Kyrillischer kleiner Buchstaben er | ||
Scy | с | U+0441 (1089) | HTML 5.0 | Kyrillischer kleiner Buchstaben es | ||
tcy | т | U+0442 (1090) | HTML 5.0 | Kyrillischer kleiner Buchstaben Te | ||
ucy | у | U+0443 (1091) | HTML 5.0 | Kyrillischer kleiner Buchstaben u | ||
fcy | ф | U+0444 (1092) | HTML 5.0 | Kyrillischer kleiner Buchstaben EF | ||
Khcy | х | U+0445 (1093) | HTML 5.0 | Kyrillisch kleiner Brief ha (KHA) | ||
Tscy | ц | U+0446 (1094) | HTML 5.0 | Kyrillischer kleiner Buchstaben TSE | ||
chcy | ч | U+0447 (1095) | HTML 5.0 | Kyrillischer kleiner Buchstaben Che | ||
Shcy | ш | U+0448 (1096) | HTML 5.0 | Kyrillischer kleiner Buchstaben Sha | ||
Shchcy | щ | U+0449 (1097) | HTML 5.0 | Kyrillisch kleiner Buchstaben Shcha | ||
hart | ъ | U+044a (1098) | HTML 5.0 | Cyrillic Small Letter Hard Zeichen | ||
ycy | ы | U+044b (1099) | HTML 5.0 | Kyrillischer kleiner Buchstaben Yeru (y) | ||
weich | ь | U+044c (1100) | HTML 5.0 | Kyrillisch kleiner Buchstaben weiches Zeichen | ||
ecy | э | U+044d (1101) | HTML 5.0 | Kyrillischer kleiner Buchstaben e | ||
Yucy | ю | U+044e (1102) | HTML 5.0 | Kyrillischer kleiner Buchstaben yu | ||
Yacy | я | U+044f (1103) | HTML 5.0 | Kyrillischer kleiner Buchstaben ya | ||
Iocy | ё | U+0451 (1105) | HTML 5.0 | Kyrillisch kleiner Brief io | ||
djcy | ђ | U+0452 (1106) | HTML 5.0 | Kyrillischer kleiner Buchstaben DJE | ||
gjcy | ѓ | U+0453 (1107) | HTML 5.0 | Kyrillischer kleiner Buchstaben Gje | ||
Jukcy | є | U+0454 (1108) | HTML 5.0 | Kyrillischer kleiner Brief Ukrainischer IE | ||
dscy | ѕ | U+0455 (1109) | HTML 5.0 | Kyrillischer kleiner Buchstaben DZE | ||
iukcy | і | U+0456 (1110) | HTML 5.0 | Cyrillic Small Letter Byelussian-ukrainisch i (Ukrainisch i) | ||
yicy | ї | U+0457 (1111) | HTML 5.0 | Kyrillischer kleiner Buchstaben yi | ||
jsercy | ј | U+0458 (1112) | HTML 5.0 | Cyrillic Small Letter JE (Serbisch j) | ||
ljcy | љ | U+0459 (1113) | HTML 5.0 | Kyrillischer kleiner Buchstaben lje | ||
njcy | њ | U+045a (1114) | HTML 5.0 | Kyrillischer kleiner Buchstaben nje | ||
tshcy | ћ | U+045b (1115) | HTML 5.0 | Kyrillisch kleiner Buchstaben tshe | ||
kjcy | ќ | U+045c (1116) | HTML 5.0 | Kyrillischer kleiner Buchstaben KJE | ||
Ubrcy | ў | U+045e (1118) | HTML 5.0 | Kyrillisch kleiner Buchstaben kurz u (u Breve) | ||
Dzcy | џ | U+045f (1119) | HTML 5.0 | Kyrillischer kleiner Buchstaben Dzhe | ||
Ensp | U+2002 (8194) | HTML 4.0 | Htmlspecial | Isopub | en Raum[f] | |
EMSP | U+2003 (8195) | HTML 4.0 | Htmlspecial | Isopub | EM Raum[f] | |
EMSP13 | U+2004 (8196) | HTML 5.0 | Drei-pro-EM-Raum (1/3 em Raum) | |||
EMSP14 | U+2005 (8197) | HTML 5.0 | Vier-pro-EM-Raum (1/4 em Raum) | |||
Numsp | U+2007 (8199) | HTML 5.0 | Figurenraum (Zahlenraum) | |||
Puncsp | U+2008 (8200) | HTML 5.0 | Interpunktionsraum | |||
Thinsp, Thinspace | U+2009 (8201) |
| Htmlspecial | Isopub | dünner Raum[f] | |
HAARSP, sehr Thinspace | U+200a (8202) | HTML 5.0 | Haarraum (sehr dünner Raum) | |||
ZerowidthSpace, Negativverythinspace, Negativethinspace, Negativemediumspace, Negativethickspace | U+200b (8203) | HTML 5.0 | Null Breite Platz (negativer Raum) | |||
Zwnj | | U+200c (8204) | HTML 4.0 | Htmlspecial | Neues RFC 2070 | Null Breite Nicht-Joiner |
Zwj | | U+200d (8205) | HTML 4.0 | Htmlspecial | Neues RFC 2070 | Null -Breiten -Tischler |
LRM | U+200e (8206) | HTML 4.0 | Htmlspecial | Neues RFC 2070 | Marke von links nach rechts | |
rlm | U+200F (8207) | HTML 4.0 | Htmlspecial | Neues RFC 2070 | Recht nach links | |
Bindestrich | ‐ | U+2010 (8208) | HTML 5.0 | Bindestrich (Unicode Byphen) | ||
ndash | – | U+2013 (8211) | HTML 4.0 | Htmlspecial | Isopub | en Dash |
mdash | — | U+2014 (8212) | HTML 4.0 | Htmlspecial | Isopub | EM Dash |
Horbar | ― | U+2015 (8213) | HTML 5.0 | Horizontale Linie | ||
Verbar, Vert | ‖ | U+2016 (8214) | HTML 5.0 | Doppelte vertikale Linie | ||
lsquo, opencurlyquote | ‘ | U+2018 (8216) |
| Htmlspecial | Isonum | links Single Anführungszeichen (Open Curly Zitat) |
Rsquo, Rsquor, ContentEcurlyquote | ’ | U+2019 (8217) |
| Htmlspecial | Isonum | Richtige Single Anführungszeichen (Close Curly Zitat) |
sbquo, lsquor | ‚ | U+201A (8218) |
| Htmlspecial | Neu | Single Low-9 Anführungszeichen |
ldquo, opencurlyDoublequote | “ | U+201c (8220) |
| Htmlspecial | Isonum | links doppelt Anführungszeichen (Open Curly Double Zitat) |
Rdquo, Rdquor, ContentecurlyDoublequote | ” | U+201d (8221) |
| Htmlspecial | Isonum | Right Double Anführungszeichen (doppeltes Zitat schließen) |
Bdquo, Ldquor | „ | U+201e (8222) |
| Htmlspecial | Neu | doppelt niedrig-9 Anführungszeichen |
Dolch | † | U+2020 (8224) | HTML 4.0 | Htmlspecial | Isopub | Dolch (Obelisk) |
Dolch, Ddagger | ‡ | U+2021 (8225) |
| Htmlspecial | Isopub | Doppeldolch (doppelter Obelisken) |
Stier, Kugel | • | U+2022 (8226) |
| Htmlspecial | Isopub | Patrone (schwarzer kleiner Kreis)[m] |
NLDR | ‥ | U+2025 (8229) | HTML 5.0 | Zwei Punktführer (n Führer) | ||
Hellip, mldr | … | U+2026 (8230) |
| Htmlsymbol | Isopub | horizontal Ellipse (Drei DOT -Führer, M -Führer) |
Permil | ‰ | U+2030 (8240) | HTML 4.0 | Htmlspecial | Isotech | pro Mille Schild |
Pertenk | ‱ | U+2031 (8241) | HTML 5.0 | pro zehntausend Zeichen (Basispunkt)) | ||
Prime | ′ | U+2032 (8242) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | Isotech | Prime (Arcminutes, Fuß) |
Prime | ″ | U+2033 (8243) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | Isotech | Double Prime (ArcSeconds, Zoll) |
tPrime | ‴ | U+2034 (8244) | HTML 5.0 | Triple Prime (Drittel, Loggen) | ||
Bprime, Backprime | ‵ | U+2035 (8245) | HTML 5.0 | umgekehrt Prim (Rückseite) | ||
LSAQUO | ‹ | U+2039 (8249) | HTML 4.0 | Htmlspecial | ISO vorgeschlagen | Zitatmarke für links nach links[n] |
RSAQUO | › | U+203a (8250) | HTML 4.0 | Htmlspecial | ISO vorgeschlagen | Einzelzitat Marke für Einzel-Rechtswinkel[n] |
Oin, Überbär | ‾ | U+203E (8254) |
| Htmlsymbol | Neu | überaus (Abstand Overscore) |
Pflege | ⁁ | U+2041 (8257) | HTML 5.0 | Pflegeinsertionspunkt | ||
Hybull | ⁃ | U+2043 (8259) | HTML 5.0 | Hyphen -Kugel | ||
Frasl | ⁄ | U+2044 (8260) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | Neu | Bruchstrich (Solidus) |
bsemi | ⁏ | U+204F (8271) | HTML 5.0 | umgedreht Semikolon (Rückwärts -Semikolon) | ||
qprime | ⁗ | U+2057 (8279) | HTML 5.0 | Vierfache Prime (Viertel) | ||
Mittelpreis | U+205f (8287) | HTML 5.0 | mittlerer mathematischer Raum (mittlerer Raum) | |||
Keine Pause | | U+2060 (8288) | HTML 5.0 | Wort Joiner (keine Pause) | ||
Anwendungfunktion, af | | U+2061 (8289) | HTML 5.0 | Funktionsanwendung (Funktion anwenden) | ||
Invisibletimes, es | | U+2062 (8290) | HTML 5.0 | unsichtbare Zeiten | ||
Invisiblecomma, IC | | U+2063 (8291) | HTML 5.0 | unsichtbarer Trennzeichen (unsichtbares Komma) | ||
Euro | € | U+20AC (8364) | HTML 4.0 | Htmlspecial | Neu | Eurozeichen |
TDOT, Tripledot | ⃛ | U+20 dB (8411) | HTML 5.0 | drei Punkte oben kombinieren | ||
Dotdot | ⃜ | U+20dc (8412) | HTML 5.0 | Vier Punkte oben kombinieren | ||
COPF, Komplexe | ℂ | U+2102 (8450) | HTML 5.0 | doppelter Aufstieg Capital c (Komplexe Zahl) | ||
In Pflege | ℅ | U+2105 (8453) | HTML 5.0 | Pflege von | ||
GSCR | ℊ | U+210a (8458) | HTML 5.0 | Skript klein g | ||
Hamille, Hilbertspace, HSCR | ℋ | U+210b (8459) | HTML 5.0 | Skriptkapital h (Hilbert Raum, Hamiltonsche Mechanik) | ||
Hfr, Poincareplane | ℌ | U+210c (8460) | HTML 5.0 | Schwarzer Kapital h (Fraktur Capital H, Poincare -Ebene) | ||
Quaternions, Hopf | ℍ | U+210d (8461) | HTML 5.0 | doppelt getrübte Kapital h (Quaternion) | ||
Planckh | ℎ | U+210E (8462) | HTML 5.0 | Planck konstant | ||
Planck, Hbar, Plankv, Hslash | ℏ | U+210f (8463) | HTML 5.0 | Planck konstant über zwei pi (H Bar, H Slash, Planck Variante) | ||
ISCR, Imagine | ℐ | U+2110 (8464) | HTML 5.0 | Skriptkapital i (Bildlinie) | ||
Bild, IM, ImagePart, IFR | ℑ | U+2111 (8465) |
| Htmlsymbol | Isoamso | Schwarz-Buchstaben-Kapital i (Fraktur Capital I, imaginärer Teil) |
LSCR, Lagran, Laplacetrf | ℒ | U+2112 (8466) | HTML 5.0 | Skriptkapital l (Lagrange -Mechanik, Laplace -Transformation) | ||
Ell | ℓ | U+2113 (8467) | HTML 5.0 | Skript klein l (Ell, ein mathematisches Symbol) | ||
Neitd, Naturals | ℕ | U+2115 (8469) | HTML 5.0 | doppelt getrübte Kapital n (Natürliche Zahl) | ||
Numero | № | U+2116 (8470) | HTML 5.0 | Numero Zeichen | ||
Copysr | ℗ | U+2117 (8471) | HTML 5.0 | Sound -Aufnahme Urheberrecht | ||
Weierp, wp | ℘ | U+2118 (8472) |
| Htmlsymbol | Isoamso | Skriptkapital p (Leistungssatz, Weierstrass p) |
POPF, Primzahlen | ℙ | U+2119 (8473) | HTML 5.0 | doppelter Aufschrift P (Primzahl) | ||
Rationals, Qopf | ℚ | U+211a (8474) | HTML 5.0 | doppelter Kapital q (Rationale Zahl) | ||
RSCR, Realine | ℛ | U+211b (8475) | HTML 5.0 | Skriptkapital r (Riemann Integral) | ||
Real, Re, RealPart, RFR | ℜ | U+211c (8476) |
| Htmlsymbol | Isoamso | Schwarzer Kapital r (Fraktur Capital R, Reales Teilsymbol) |
Reals, Rount | ℝ | U+211d (8477) | HTML 5.0 | doppelter Kapital r (Reelle Zahl) | ||
rx | ℞ | U+211E (8478) | HTML 5.0 | Rezept (RX) | ||
Handel, Handel | ™ | U+2122 (8482) |
| Htmlsymbol | Isonum | Markensymbol |
Ganzzahlen, Zopf | ℤ | U+2124 (8484) | HTML 5.0 | doppeltes Kapital Z (Ganze Zahl) | ||
Mho | ℧ | U+2127 (8487) | HTML 5.0 | Umgekehrtes Ohm Zeichen (Mho) | ||
ZFR, ZEETRF | ℨ | U+2128 (8488) | HTML 5.0 | Schwarzer Kapital Z (Fraktur Capital Z, Dram) | ||
Iiota | ℩ | U+2129 (8489) | HTML 5.0 | drehte griechische kleine Buchstabe Iota (umgekehrtes IOTA) | ||
Bernou, Bernoullis, BSCR | ℬ | U+212c (8492) | HTML 5.0 | Skriptkapital b (Bernoulli -Polynome) | ||
CFR, Cayleys | ℭ | U+212d (8493) | HTML 5.0 | Schwarz-Buchstaben-Kapital c (Fraktur Capital c) | ||
ESCR | ℯ | U+212f (8495) | HTML 5.0 | Skript klein e | ||
ESCR, Erwartung | ℰ | U+2130 (8496) | HTML 5.0 | Skriptkapital e (elektromotorische Kraft) | ||
FSCR, Fouriertrf | ℱ | U+2131 (8497) | HTML 5.0 | Skriptkapital f (Fourier-Transformation) | ||
PHMMAT, Mellintrf, MSCR | ℳ | U+2133 (8499) | HTML 5.0 | Skriptkapital m (Mellin -Transformation, Matrix (Physik)) | ||
Bestellung, Orderof, OSCR | ℴ | U+2134 (8500) | HTML 5.0 | Skript klein o (Ordnung, von minderwertiger Ordnung) | ||
Alefsym, Aleph | ℵ | U+2135 (8501) |
| Htmlsymbol | Neu | ALEF -Symbol (Erster transfinite Kardinal)[Ö] |
Beth | ℶ | U+2136 (8502) | HTML 5.0 | Wettensymbol (Beth -Symbol)[p] | ||
Gimel | ℷ | U+2137 (8503) | HTML 5.0 | Gimel -Symbol[q] | ||
Daleth | ℸ | U+2138 (8504) | HTML 5.0 | Dalet -Symbol (Daleth -Symbol)[r] | ||
CapitalDifferentiald, DD | ⅅ | U+2145 (8517) | HTML 5.0 | doppelt getroffenes kursives Kapital D. | ||
Differenz, dd | ⅆ | U+2146 (8518) | HTML 5.0 | doppelt getrübte kursiv kleine d | ||
Exponentiale, Exponentiale, EE | ⅇ | U+2147 (8519) | HTML 5.0 | doppelt getrübte kursive edele e | ||
Imaginaryi, ii | ⅈ | U+2148 (8520) | HTML 5.0 | doppelt getrübte kursiv kleine ich | ||
Frac13 | ⅓ | U+2153 (8531) | HTML 5.0 | vulgärer Bruch um ein Drittel (Fraktion ein Drittel) | ||
FRAC23 | ⅔ | U+2154 (8532) | HTML 5.0 | Vulgäre Bruch zwei Drittel (Fraktion zwei Drittel) | ||
Frac15 | ⅕ | U+2155 (8533) | HTML 5.0 | vulgärer Bruch ein Fünftel (Fraktion ein Fünftel) | ||
FRAC25 | ⅖ | U+2156 (8534) | HTML 5.0 | Vulgäre Bruch zwei Fünftel (Fraktion zwei Fünftel) | ||
Frac35 | ⅗ | U+2157 (8535) | HTML 5.0 | Vulgäre Bruch drei Fünftel (Fraktion drei Fünftel) | ||
Frac45 | ⅘ | U+2158 (8536) | HTML 5.0 | Vulgäre Bruchteil vier Fünftel (Fraktion vier Fünftel) | ||
Frac16 | ⅙ | U+2159 (8537) | HTML 5.0 | Vulgäre Fraktion ein Sechster (Fraktion ein Sechster) | ||
Frac56 | ⅚ | U+215A (8538) | HTML 5.0 | Vulgäre Bruchteil fünf Sechstel (Fraktion fünf Sechstel) | ||
Frac18 | ⅛ | U+215B (8539) | HTML 5.0 | vulgärer Fraktion ein achtes (Fraktion ein Achtel) | ||
Frac38 | ⅜ | U+215C (8540) | HTML 5.0 | Vulgäre Bruch (Fraktion drei Achtel) | ||
Frac58 | ⅝ | U+215d (8541) | HTML 5.0 | vulgäre Bruch (Fraktion fünf Achtel) | ||
Frac78 | ⅞ | U+215E (8542) | HTML 5.0 | Vulgäre Bruch (Fraktion sieben Achtel) | ||
Larr, Leftarrow, Leftarrow, Slarr, Shortleftarrow | ← | U+2190 (8592) |
| Htmlsymbol | Isonum | Pfeil links |
uarr, uparrow, uparrow, Shortuparrow | ↑ | U+2191 (8593) |
| Htmlsymbol | Isonum | Aufwärter Pfeil |
Rarr, Rightarrow, Rightarrow, Srarr, Shortrightarrow | → | U+2192 (8594) |
| Htmlsymbol | Isonum | Richtiger Pfeil |
Darr, Downarrow, Downarrow, Shortdownarrow | ↓ | U+2193 (8595) |
| Htmlsymbol | Isonum | Nach unten Pfeil |
Harr, Leftrightarrow, Leftrightarrow | ↔ | U+2194 (8596) |
| Htmlsymbol | Isoamsa | Links rechts Pfeil (horizontaler Pfeil) |
Varr, Updownarrow, Updownarrow | ↕ | U+2195 (8597) | HTML 5.0 | Auf Pfeil runter (vertikaler Pfeil) | ||
Nwarr, Upperleftarrow, Nwarrow | ↖ | U+2196 (8598) | HTML 5.0 | Nordwestpfeil (Oberer links Pfeil) | ||
Nearr, Upperrightarrow, Nahe ROW | ↗ | U+2197 (8599) | HTML 5.0 | Nordostpfeil (oberer rechts Pfeil) | ||
Searr, Searrow, Lenkerrightarrow | ↘ | U+2198 (8600) | HTML 5.0 | South East Arrow (Unterer rechts Pfeil) | ||
Swarr, Schwarze, LowerLeftarrow | ↙ | U+2199 (8601) | HTML 5.0 | Südwestpfeil (unterer links Pfeil) | ||
Nlarr, Nleftarrow | ↚ | U+219a (8602) | HTML 5.0 | Linkspfeil mit Schlaganfall (nicht verlassener Pfeil) | ||
Nrarr, Nrightarrow | ↛ | U+219b (8603) | HTML 5.0 | Richtiger Pfeil mit Schlaganfall (nicht richtiger Pfeil) | ||
Rarrw, RightsQuigarrow | ↝ | U+219d (8605) | HTML 5.0 | Rightwards Wave Arrow (Rightwards Squiggle Arrow) | ||
Larr, Twoheadleftarrow | ↞ | U+219E (8606) | HTML 5.0 | links zwei Köpfe Pfeil | ||
Uarr | ↟ | U+219f (8607) | HTML 5.0 | Auf zwei Köpfe Pfeil | ||
Rarr, Twoheadrightarrow | ↠ | U+21A0 (8608) | HTML 5.0 | Richtig zwei Köpfe Pfeil | ||
Darr | ↡ | U+21A1 (8609) | HTML 5.0 | Nach unten zwei Köpfe Pfeil | ||
larrtl, linksarrowtail | ↢ | U+21A2 (8610) | HTML 5.0 | Linkspfeil mit Schwanz | ||
Rarrtl, Rightarrowtail | ↣ | U+21A3 (8611) | HTML 5.0 | Richtiger Pfeil mit Schwanz | ||
Linkssearrow, MapStoleft | ↤ | U+21A4 (8612) | HTML 5.0 | Pfeil von links aus der Bar (Karten nach links, linker Tee -Pfeil) | ||
UpteearRow, Mapstoup | ↥ | U+21A5 (8613) | HTML 5.0 | Aufwärtspfeil von der Bar (Karten nach oben, up -T -Shirt -Pfeil) | ||
Karte, rechter | ↦ | U+21A6 (8614) | HTML 5.0 | Richtiger Pfeil aus der Bar (Karten nach, rechter T -Shirt -Pfeil) | ||
Downteearrow, MapStodown | ↧ | U+21A7 (8615) | HTML 5.0 | Nach unten Pfeil aus der Bar (Karten nach unten, Abschlag Pfeil) | ||
Larrhk, Hookleftarrow | ↩ | U+21A9 (8617) | HTML 5.0 | links Pfeil mit Haken | ||
Rarrhk, Hookrightarrow | ↪ | U+21AA (8618) | HTML 5.0 | Richtiger Pfeil mit Haken | ||
Larrlp, Looparrowleft | ↫ | U+21AB (8619) | HTML 5.0 | Linkspfeil mit Schleife | ||
Rarrlp, Looparrowright | ↬ | U+21AC (8620) | HTML 5.0 | Richtiger Pfeil mit Schleife | ||
Harrw, LeftrightSquigarrow | ↭ | U+21AD (8621) | HTML 5.0 | linke rechte Wellenpfeil (Horizontaler Wellenpfeil, linker rechts Squiggle -Pfeil) | ||
Nharr, Nleftrightarrow | ↮ | U+21AE (8622) | HTML 5.0 | Links rechts Pfeil mit Schlaganfall (Nicht horizontaler Pfeil, nicht links rechter Pfeil) | ||
LSH, LSH | ↰ | U+21b0 (8624) | HTML 5.0 | Aufwärtspfeil mit Tipp nach links (Linksverschiebung) | ||
RSH, RSH | ↱ | U+21b1 (8625) | HTML 5.0 | Aufwärts Pfeil mit Tipp nach rechts (Verschiebung nach rechts) | ||
LDSH | ↲ | U+21b2 (8626) | HTML 5.0 | Nach unten Pfeil mit Tipp nach links (Verschiebung links) | ||
RDSH | ↳ | U+21b3 (8627) | HTML 5.0 | Nach unten Pfeil mit Tipp nach rechts (Gleich runter) | ||
Crarr | ↵ | U+21b5 (8629) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | Neu | Nach unten mit Ecke links nach unten (Kutschenrendite) |
Cularr, CurveareRowleft | ↶ | U+21b6 (8630) | HTML 5.0 | gegen den Top -Semikkreis -Pfeil gegen den Gegenwart (Kurve Pfeil links) | ||
Curarr, Curvearrowright | ↷ | U+21b7 (8631) | HTML 5.0 | im Uhrzeigersinn oberen Halbkreispfeil (Kurve Pfeil rechts) | ||
Olarr, Circlearrowleft | ↺ | U+21ba (8634) | HTML 5.0 | Open Circle Arrow gegen den gegen den Uhrzeigersinn (Kreis Pfeil nach links, linker Pfeil öffnen) | ||
Oderarr, Circlearrowright | ↻ | U+21BB (8635) | HTML 5.0 | Pfeil im Uhrzeigersinn geöffnet (Kreisen Sie den Pfeil rechts, öffnen Sie den rechten Pfeil) | ||
Lharu, Rinker, Lftharpoonup | ↼ | U+21BC (8636) | HTML 5.0 | links Harpune mit Barb nach oben (linker Vektor) | ||
Lhard, Lftharpoondown, DownletVector | ↽ | U+21bd (8637) | HTML 5.0 | links Harpune mit Barb nach unten (links Vektor unten) | ||
Uharr, upharpoonright, RightupVector | ↾ | U+21BE (8638) | HTML 5.0 | Aufwärtsharpoon mit Barb rechts (direkt oben Vektor) | ||
Uharl, upharpoonleft, links | ↿ | U+21BF (8639) | HTML 5.0 | Harpune nach oben mit Barb links (Vektor gelassen) | ||
Rharu, Rechtsvektor, Rightharpoonup | ⇀ | U+21c0 (8640) | HTML 5.0 | Rightwards Harpoon mit Barb nach oben (richtiger Vektor) | ||
Righted, Rightharpoondown, Rechtsrechtsvektor | ⇁ | U+21c1 (8641) | HTML 5.0 | Rightwards Harpoon mit Barb nach unten (rechte Vektor unten) | ||
Dharr, Rechtsdownvektor, Downharpoonright | ⇂ | U+21c2 (8642) | HTML 5.0 | Abwärtsharpoon mit Barb rechts (Gleich runter Vektor) | ||
Dharl, Leftdownvector, DownharpoonLeft | ⇃ | U+21c3 (8643) | HTML 5.0 | Abwärtsharpoon mit Barb links (Vektor gelassen) | ||
rlarr, rechteftarrows, rightarrowleftarrow | ⇄ | U+21c4 (8644) | HTML 5.0 | Rechten Pfeil über den linken Pfeil | ||
Udarr, Uparrowdownarrow | ⇅ | U+21c5 (8645) | HTML 5.0 | Aufwärtspfeil links vom Abwärtspfeil | ||
lrarr, leftrightarrows, linksarrowrightarrow | ⇆ | U+21c6 (8646) | HTML 5.0 | links Pfeil über rechts Pfeil nach rechts | ||
llarr, lftleftarrows | ⇇ | U+21c7 (8647) | HTML 5.0 | Links gepaarte Pfeile | ||
uUarr, upuparrows | ⇈ | U+21c8 (8648) | HTML 5.0 | Aufwärts gepaarte Pfeile | ||
Rrarr, Rightrightarrows | ⇉ | U+21c9 (8649) | HTML 5.0 | Richtig gepaarte Pfeile | ||
DDARR, Downdownarrows | ⇊ | U+21ca (8650) | HTML 5.0 | Abwärts gepaarte Pfeile | ||
Lrhar, ReverseEquilibrium, Leftrightharpoons | ⇋ | U+21CB (8651) | HTML 5.0 | links harpune über rechts harpoon (Umgekehrtes Gleichgewicht) | ||
rlhar, rechteftharpoons, Gleichgewicht | ⇌ | U+21cc (8652) | HTML 5.0 | Harpoon nach rechts über linke Harpune (Gleichgewicht) | ||
Nlarr, Nleftarrow | ⇍ | U+21CD (8653) | HTML 5.0 | links Doppelpfeil mit Schlaganfall (Nicht links Doppelpfeil) | ||
Nharr, Nleftrightarrow | ⇎ | U+21ce (8654) | HTML 5.0 | Links rechts Doppelpfeil mit Schlaganfall (Nicht horizontaler Doppelpfeil, nicht links rechts Doppelpfeil) | ||
Nrarr, Nrightarrow | ⇏ | U+21CF (8655) | HTML 5.0 | Richtiger Doppelpfeil mit Schlaganfall (Nicht rechts Doppelpfeil) | ||
Larr, Leftarrow, Doubleleftarrow | ⇐ | U+21d0 (8656) |
| Htmlsymbol | Isotech | links Doppelpfeil[s] |
Uarr, Uparrow, Doubleuparrow | ⇑ | U+21d1 (8657) |
| Htmlsymbol | Isoamsa | DOUBLE -Pfeil nach oben |
Rarr, Rightarrow, impliziert, DoubleBlerightarrow | ⇒ | U+21d2 (8658) |
| Htmlsymbol | Isonum | Richtiger Doppelpfeil (Impliziert)[t] |
Darr, Downarrow, Doubledownarrow | ⇓ | U+21d3 (8659) |
| Htmlsymbol | Isoamsa | Downwards Doppelpfeil |
Harr, Leftrightarrow, DoubleFtrightarrow, IFF | ⇔ | U+21D4 (8660) |
| Htmlsymbol | Isoamsa | Links rechts Doppelpfeil (IFF) |
Varr, Updownarrow, DoubleUpdownarrow | ⇕ | U+21d5 (8661) | HTML 5.0 | Doppelpfeil nach oben | ||
nwarr | ⇖ | U+21d6 (8662) | HTML 5.0 | Nordwesten Doppelpfeil | ||
näher | ⇗ | U+21d7 (8663) | HTML 5.0 | Nordost -Doppelpfeil | ||
Searr | ⇘ | U+21d8 (8664) | HTML 5.0 | South East Doppelpfeil | ||
Swarr | ⇙ | U+21d9 (8665) | HTML 5.0 | South West Doppelpfeil | ||
Laarr, Lleftarrow | ⇚ | U+21da (8666) | HTML 5.0 | Links dreifach Pfeil | ||
Raarr, Rrightarrow | ⇛ | U+21 dB (8667) | HTML 5.0 | Rightwards Triple Arrow | ||
Zigrarr | ⇝ | U+21dd (8669) | HTML 5.0 | Rightwards Squiggle Arrow (rechts Zickzack -Pfeil) | ||
Larrb, Leftarrowbar | ⇤ | U+21E4 (8676) | HTML 5.0 | links Pfeil in die Bar | ||
Rarrb, Rightarrowbar | ⇥ | U+21E5 (8677) | HTML 5.0 | Richtiger Pfeil in die Bar | ||
Duarr, Downarrowuparrow | ⇵ | U+21f5 (8693) | HTML 5.0 | Abwärts links nach oben Pfeil nach unten | ||
Loarr | ⇽ | U+21fd (8701) | HTML 5.0 | Links offener Pfeil | ||
Roarr | ⇾ | U+21FE (8702) | HTML 5.0 | Rightwards Open-Headen-Pfeil | ||
Hoarr | ⇿ | U+21ff (8703) | HTML 5.0 | links rechts offener Pfeil (horizontaler offener Pfeil) | ||
Forall, forall | ∀ | U+2200 (8704) |
| Htmlsymbol | Isotech | für alle |
Comp, Komplement | ∁ | U+2201 (8705) | HTML 5.0 | ergänzen | ||
Teil, Partiald | ∂ | U+2202 (8706) |
| Htmlsymbol | Isotech | partieller Differential |
existieren, existiert | ∃ | U+2203 (8707) |
| Htmlsymbol | Isotech | Es gibt es |
Nexist, Notizer, Nexisten | ∄ | U+2204 (8708) | HTML 5.0 | Es gibt nicht existiert | ||
leer, leereset, leerev, varnothing | ∅ | U+2205 (8709) |
| Htmlsymbol | Isoamso | leeres Set (NULL SET, leere Variable, variable Nichts); siehe auch U+8960, ⌀ |
Nabla, del | ∇ | U+2207 (8711) |
| Htmlsymbol | Isotech | Nabla (del, Vektordifferentialbetreiber) |
isin, isinv, element, in | ∈ | U+2208 (8712) |
| Htmlsymbol | Isotech | Element von (in Set) |
Notin, Notelement, Notinva | ∉ | U+2209 (8713) |
| Htmlsymbol | Isotech | kein Element von (nicht im Set) |
NIV, ReverseElement, Ni, Suchthat | ∋ | U+220b (8715) |
| Htmlsymbol | Isotech | Enthält als Mitglied (Umgekehrtes Element, umgekehrt in Set, so dass) |
NOTNI, NOTNIVA, NOTREASVERSELEMENT | ∌ | U+220c (8716) | HTML 5.0 | Enthält nicht als Mitglied (Weder umgekehrtes Element noch umgekehrt in Set) | ||
Produkt, Produkt | ∏ | U+220f (8719) |
| Htmlsymbol | Isoamsb | N-Ary-Produkt (Produktzeichen)[u] |
Coprod, Coproduct | ∐ | U+2210 (8720) | HTML 5.0 | N-Ary-Koprodukt (Koproduktzeichen) | ||
Summe, Summe | ∑ | U+2211 (8721) |
| Htmlsymbol | Isoamsb | N-Ary-Summe[v] |
Minus- | − | U+2212 (8722) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | Isotech | Minuszeichen |
mnplus, mp, minusPlus | ∓ | U+2213 (8723) | HTML 5.0 | minus-or-plus-Zeichen (Minus -Plus -Zeichen) | ||
Plusdo, Dotplus | ∔ | U+2214 (8724) | HTML 5.0 | Dot Plus (DOT Plus -Zeichen und Punktzeichen) | ||
setMn, setminus, backslash, ssetmn, smallsetminus | ∖ | U+2216 (8726) | HTML 5.0 | minus einstellen | ||
Lowast | ∗ | U+2217 (8727) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | Isotech | Sternchenbetreiber |
compfn, smallcircle | ∘ | U+2218 (8728) | HTML 5.0 | Ringoperator (Zusammensetzungsfunktion, kleiner Kreis) | ||
Radik, Sqrt | √ | U+221a (8730) |
| Htmlsymbol | Isotech | Quadratwurzel (Wurzelzeichen) |
Prop, OPPTO, Proportional, VPROP, Varpropto | ∝ | U+221d (8733) |
| Htmlsymbol | Isotech | proportional zu |
Infinin | ∞ | U+221E (8734) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | Isotech | Unendlichkeit |
angrt | ∟ | U+221F (8735) | HTML 5.0 | Rechter Winkel | ||
Ang, Winkel | ∠ | U+2220 (8736) |
| Htmlsymbol | Isoamso | Winkel |
angmsd, gemessen | ∡ | U+2221 (8737) | HTML 5.0 | gemessener Winkel | ||
ANGSPH | ∢ | U+2222 (8738) | HTML 5.0 | Sphärischer Winkel | ||
mittlerer, vertikaler, smid, Shortmid | ∣ | U+2223 (8739) | HTML 5.0 | teilt (vertikale Bar, Mitte, kurzer Mitte) | ||
Nmid, NotverticalBar, NSMID, Nshortmid | ∤ | U+2224 (8740) | HTML 5.0 | teilt sich nicht (nicht vertikale Balken, nicht mittel, nicht kurz mitten) | ||
parallele, doppelvertikaler, Spar, Shortparallel | ∥ | U+2225 (8741) | HTML 5.0 | neben (doppelte vertikale Balken) | ||
nparallel, notdoubleverticalBar, nspar, nshortparallel | ∦ | U+2226 (8742) | HTML 5.0 | nicht parallel zu (nicht doppelte vertikale Balken) | ||
und Keil | ∧ | U+2227 (8743) |
| Htmlsymbol | Isotech | logisch und (Keil) |
oder, Vee | ∨ | U+2228 (8744) |
| Htmlsymbol | Isotech | logisch oder (VEE) |
Deckel | ∩ | U+2229 (8745) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | Isotech | Überschneidung (Deckel) |
Tasse | ∪ | U+222a (8746) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | Isotech | Union (Tasse) |
int, integral | ∫ | U+222b (8747) |
| Htmlsymbol | Isotech | Integral- |
Int | ∬ | U+222c (8748) | HTML 5.0 | Doppelintegral | ||
Tint, iiint | ∭ | U+222d (8749) | HTML 5.0 | Dreifachintegral | ||
Conint, Salint, Contourintegral | ∮ | U+222e (8750) | HTML 5.0 | Konturintegral (Kreisintegral) | ||
Conint, DoubleContourintegral | ∯ | U+222f (8751) | HTML 5.0 | Oberflächenintegral (Doppelkonturintegral) | ||
Conint | ∰ | U+2230 (8752) | HTML 5.0 | Volumenintegral | ||
cwint | ∱ | U+2231 (8753) | HTML 5.0 | integral im Uhrzeigersinn | ||
CWConint, Clockwisecontourintegral | ∲ | U+2232 (8754) | HTML 5.0 | Konturintegral im Uhrzeigersinn | ||
awconint, coblockwisecontourintegral | ∳ | U+2233 (8755) | HTML 5.0 | Konturintegral gegen den Gegenwart | ||
Es gibt daher also 4, deshalb | ∴ | U+2234 (8756) |
| Htmlsymbol | Isotech | deshalb |
Becaus, weil, weil | ∵ | U+2235 (8757) | HTML 5.0 | Weil | ||
Verhältnis | ∶ | U+2236 (8758) | HTML 5.0 | Verhältnis | ||
Dickdarm, Verhältnis | ∷ | U+2237 (8759) | HTML 5.0 | Anteil | ||
Minusd, Dotminus | ∸ | U+2238 (8760) | HTML 5.0 | Punkt minus | ||
mddot | ∺ | U+223a (8762) | HTML 5.0 | Geometrischer Anteil | ||
Homtht | ∻ | U+223b (8763) | HTML 5.0 | Homothetisch | ||
Sim, Tilde, Thksim, Dicksim | ∼ | U+223c (8764) |
| Htmlsymbol | Isotech | Tilde -Operator (variiert mit, ähnlich wie dicke Tilde)[W] |
BSIM, Backsim | ∽ | U+223d (8765) | HTML 5.0 | Umgekehrte Tilde (Rücken ähnlich) | ||
AC, MSTPOS | ∾ | U+223E (8766) | HTML 5.0 | Inverted Lazy s | ||
ACD | ∿ | U+223f (8767) | HTML 5.0 | Sinus | ||
Kranz, VerticalTilde, WR | ≀ | U+2240 (8768) | HTML 5.0 | Kranzprodukt (vertikale Tilde) | ||
nsim, nottilde | ≁ | U+2241 (8769) | HTML 5.0 | Nicht tilde (ist nicht ähnlich) | ||
Essim, EqualTilde, Eqsim | ≂ | U+2242 (8770) | HTML 5.0 | Minus Tilde (gleiche Tilde) | ||
Sime, Tildeequal, Simeq | ≃ | U+2243 (8771) | HTML 5.0 | asymptotisch gleich (Tilde gleich) | ||
NSIME, NSIMEQ, NOTTILDEEEQUAL | ≄ | U+2244 (8772) | HTML 5.0 | nicht asymptotisch gleich gleich (nicht gleich gleich)) | ||
cong, tilgefullequal | ≅ | U+2245 (8773) |
| Htmlsymbol | Isotech | ungefähr gleich (kongruent zu) |
Simne | ≆ | U+2246 (8774) | HTML 5.0 | ungefähr, aber nicht wirklich gleich (ähnlich, aber nicht gleich) | ||
Ncong, kittligend | ≇ | U+2247 (8775) | HTML 5.0 | weder ungefähr ungefähr noch tatsächlich gleich (nicht kongruent zu) | ||
Asymp, AP, Tildetilde, ca., thkap, dickaxox | ≈ | U+2248 (8776) |
| Htmlsymbol | Isoamsr | fast gleich (Asymptotisch zu Tilde über Tilde) |
Nickerchen, Nottildetilde, Netzloklox | ≉ | U+2249 (8777) | HTML 5.0 | nicht fast gleich zu (Nicht ungefähr, nicht über Tilde) | ||
APE, ca. | ≊ | U+224a (8778) | HTML 5.0 | fast gleich oder gleich gleich (ungefähr gleich) | ||
Apid | ≋ | U+224b (8779) | HTML 5.0 | Dreifach Tilde | ||
Bcong, Backcong | ≌ | U+224c (8780) | HTML 5.0 | Alles gleich (rückwärts kongruent zu) | ||
Asympeq, Cupcap | ≍ | U+224d (8781) | HTML 5.0 | gleichwertig (asymptotisch äquivalent zu, Tasse und Kappe) | ||
Beule, Humpdownhump, Bumpeq | ≎ | U+224e (8782) | HTML 5.0 | geometrisch äquivalent zu (Beule gleich, Buckel und Down Buckel gleich) | ||
Batte, Humpequal, BUBEQ | ≏ | U+224f (8783) | HTML 5.0 | Unterschied zwischen (Buckel gleich) | ||
ESDOT, DOTEQUAL, DOTEQ | ≐ | U+2250 (8784) | HTML 5.0 | Nähert sich der Grenze (Punkt gleich) | ||
Edot, doteqdot | ≑ | U+2251 (8785) | HTML 5.0 | geometrisch gleich (Punkt gleich Punkt) | ||
efdot, falldotseq | ≒ | U+2252 (8786) | HTML 5.0 | ungefähr gleich oder das Bild von (fallende Punktsequenz) | ||
Erdot, Risingdotseq | ≓ | U+2253 (8787) | HTML 5.0 | Bild von oder ungefähr gleich gleich (steigende Punktsequenz) | ||
Colone, Coloneq, zuweisen | ≔ | U+2254 (8788) | HTML 5.0 | Dickdarm gleich (Aufgabe (Informatik))) | ||
Ecolon, Eqcolon | ≕ | U+2255 (8789) | HTML 5.0 | Gleich | ||
Ecir, Eqcirc | ≖ | U+2256 (8790) | HTML 5.0 | rufen in gleichermaßen (Gleicher Kreis) | ||
Cire, Circeq | ≗ | U+2257 (8791) | HTML 5.0 | Ring gleich (Kreis gleich) | ||
Wedgeq | ≙ | U+2259 (8793) | HTML 5.0 | Schätzungen (Keil gleich) | ||
Veeeq | ≚ | U+225a (8794) | HTML 5.0 | Equiangular zu (Vee gleich) | ||
Trie, Triangleq | ≜ | U+225c (8796) | HTML 5.0 | Delta gleich (Dreieck gleich) | ||
Equest, Questeq | ≟ | U+225f (8799) | HTML 5.0 | gleich befragt | ||
NE, NOMETEQUAL | ≠ | U+2260 (8800) |
| Htmlsymbol | Isotech | Nicht gleichzusetzen mit |
Äquival, kongruent | ≡ | U+2261 (8801) |
| Htmlsymbol | Isotech | identisch mit; manchmal für "gleichwertig zu" oder "kongruent" verwendet |
Nequiv, nicht kräftig | ≢ | U+2262 (8802) | HTML 5.0 | nicht identisch mit; manchmal für "nicht kongruent" verwendet | ||
Le, Leq | ≤ | U+2264 (8804) |
| Htmlsymbol | Isotech | weniger als oder gleich |
GE, GreaterEqual, GEQ | ≥ | U+2265 (8805) |
| Htmlsymbol | Isotech | größer als oder gleich wie |
Le, Lessefullequal, Leqq | ≦ | U+2266 (8806) | HTML 5.0 | weniger als überschreiten | ||
GE, Greaterlequal, GEQQ | ≧ | U+2267 (8807) | HTML 5.0 | größer als gleich gleich dem | ||
lne, lneqq | ≨ | U+2268 (8808) | HTML 5.0 | weniger als aber nicht gleich | ||
GNE, GNEQQ | ≩ | U+2269 (8809) | HTML 5.0 | größer als aber nicht gleich | ||
Lt, nestiertlos, ll | ≪ | U+226a (8810) | HTML 5.0 | viel weniger als | ||
GT, NestedGreaterGreater, GG | ≫ | U+226B (8811) | HTML 5.0 | viel größer als | ||
Twixt, zwischen | ≬ | U+226C (8812) | HTML 5.0 | zwischen | ||
NotCupCap | ≭ | U+226d (8813) | HTML 5.0 | nicht äquivalent zu (nicht Tassenkappe) | ||
NLT, nicht umsonst, nless | ≮ | U+226E (8814) | HTML 5.0 | nicht weniger als | ||
NGT, NotGreater, NGTR | ≯ | U+226F (8815) | HTML 5.0 | Nicht größer als | ||
NLE, Unerlastisch, NLEQ | ≰ | U+2270 (8816) | HTML 5.0 | weder weniger als als gleich | ||
NGE, NotGreaterequal, NGEQ | ≱ | U+2271 (8817) | HTML 5.0 | weder größer als gleichermaßen | ||
lsim, ledtilde, wenigersim | ≲ | U+2272 (8818) | HTML 5.0 | weniger als oder gleichbedeutend mit (Weniger als Tilde, weniger als oder ähnlich) | ||
GSIM, GTRSIM, GreaterTilde | ≳ | U+2273 (8819) | HTML 5.0 | größer als oder gleichbedeutend mit (größer als tilde, größer als oder ähnliches) | ||
nlsim, nicht ohne ohnedes | ≴ | U+2274 (8820) | HTML 5.0 | weder weniger als als gleichwertig (Nicht weniger als Tilde, weder weniger als weniger als) | ||
ngsim, nichtGreatertilde | ≵ | U+2275 (8821) | HTML 5.0 | weder größer als als gleichwertig (nicht größer als Tilde, weder größer als ähnlicher) | ||
LG, Lessgtr, LessGreater | ≶ | U+2276 (8822) | HTML 5.0 | Weniger oder größer als | ||
GL, gtrless, größerloses | ≷ | U+2277 (8823) | HTML 5.0 | größer oder weniger als | ||
Ntlg, nicht ohne Tätigkeit | ≸ | U+2278 (8824) | HTML 5.0 | Weder weniger als mehr als größer als mehr als | ||
ntgl, nicht greaterless | ≹ | U+2279 (8825) | HTML 5.0 | weder größer als weniger als weniger als | ||
PR, voraus, präsent | ≺ | U+227a (8826) | HTML 5.0 | voraus | ||
sc, erfolgreich, erproduzieren | ≻ | U+227b (8827) | HTML 5.0 | gelingt es | ||
PRCUE, Preespedesslantequal, Preccurlyeq | ≼ | U+227c (8828) | HTML 5.0 | vorausgeht oder gleich zu (vorausgeht Curly gleich, geht der Neigung gleich gleich) | ||
SCCUE, Nachfolger, Succcurlyeq | ≽ | U+227d (8829) | HTML 5.0 | Erfolg oder gleich (Nachfolger Curly Equals, Nachfolger von Slant gleich) | ||
Prsim, präzises, Vorreiter | ≾ | U+227E (8830) | HTML 5.0 | vorausgeht oder gleichbedeutend mit (vorausgeht Tilde voraus) | ||
SCSIM, Succsim, Nachfolger | ≿ | U+227f (8831) | HTML 5.0 | Erfolg oder gleichwertig zu (erfolgreich oder ähnlich wie folgt Tilde) | ||
NPR, NPREC, Notprecedes | ⊀ | U+2280 (8832) | HTML 5.0 | vorausgegangen nicht voraus | ||
NSC, NSUCC, NotSucpeceeds | ⊁ | U+2281 (8833) | HTML 5.0 | gelingt es nicht | ||
Sub, Untergruppe | ⊂ | U+2282 (8834) |
| Htmlsymbol | Isotech | Teilmenge von |
Sup, Supset, Superset | ⊃ | U+2283 (8835) |
| Htmlsymbol | Isotech | Superset von |
NSUB | ⊄ | U+2284 (8836) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | Isoamsn | keine Untergruppe von |
NSUP | ⊅ | U+2285 (8837) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | Isoamsn | kein Superset von[x] |
sube, subetequal, subseteq | ⊆ | U+2286 (8838) |
| Htmlsymbol | Isotech | Untergruppe von oder gleich zu |
Supe, Supseteq, supersetequales | ⊇ | U+2287 (8839) |
| Htmlsymbol | Isotech | superset von oder gleich |
nsube, nsubseteq, NotsubsetEqual | ⊈ | U+2288 (8840) | HTML 5.0 | weder eine Untergruppe von noch gleich | ||
NSUPE, NSUPSETEQ, Notsupersetequal | ⊉ | U+2289 (8841) | HTML 5.0 | weder ein Superset von noch gleich zu | ||
Subne, Subetneq | ⊊ | U+228a (8842) | HTML 5.0 | Untergruppe von mit nicht gleich gleich | ||
Supne, Supsetneq | ⊋ | U+228b (8843) | HTML 5.0 | superset von mit nicht gleich gleich | ||
Cupdot | ⊍ | U+228d (8845) | HTML 5.0 | Multiset -Multiplikation (Tasse Punkt) | ||
Uplus, Unionplus | ⊎ | U+228e (8846) | HTML 5.0 | Multiset Union (Union Plus) | ||
SQSUB, Squaresubset, SQSubset | ⊏ | U+228f (8847) | HTML 5.0 | Square Bild von (quadratische Untergruppe) | ||
sqsup, squaresuperset, sqsupset | ⊐ | U+2290 (8848) | HTML 5.0 | Square Original von (Square Superet) | ||
sqsube, squaresubsetequal, sqsubseteq | ⊑ | U+2291 (8849) | HTML 5.0 | quadratisches Bild von oder gleich (Square -Untergruppe gleich) | ||
Sqsupe, Squaresupersetequal, Sqsupseteq | ⊒ | U+2292 (8850) | HTML 5.0 | quadratisches Original von oder gleich (Square Superset gleich) | ||
SQCAP, Quadratintersektion | ⊓ | U+2293 (8851) | HTML 5.0 | Quadratkappe (quadratische Kreuzung) | ||
SQCUP, Squareunion | ⊔ | U+2294 (8852) | HTML 5.0 | Quadratbecher (Square Union) | ||
OPLUS, CirclePlus | ⊕ | U+2295 (8853) |
| Htmlsymbol | Isoamsb | umgekreist plus (direkte Summe) |
Ominus, Circleminus | ⊖ | U+2296 (8854) | HTML 5.0 | Kreis minus | ||
Otimes, Circletimes | ⊗ | U+2297 (8855) |
| Htmlsymbol | Isoamsb | kreiste Zeiten (Vektorprodukt) |
OSOL | ⊘ | U+2298 (8856) | HTML 5.0 | Eingekreist Division Slash (eingekreist Solidus) | ||
Odot, kreist | ⊙ | U+2299 (8857) | HTML 5.0 | eingekreister Punktbetreiber (eingekreist Punkt) | ||
ocir, circledcirc | ⊚ | U+229a (8858) | HTML 5.0 | Eingekreister Ringoperator (Kreis eingekreist) | ||
Oast, umkreist | ⊛ | U+229b (8859) | HTML 5.0 | Eingekreister Sternchen | ||
Odash, umkreistdash | ⊝ | U+229d (8861) | HTML 5.0 | Eingekreistes Armaturenbrett | ||
Plusb, Boxplan | ⊞ | U+229e (8862) | HTML 5.0 | Quadrat Plus (Boxed Plus) | ||
minusb, boxminus | ⊟ | U+229f (8863) | HTML 5.0 | quadratisch minus (Boxed Minus) | ||
Timesb, Boxtimes | ⊠ | U+22A0 (8864) | HTML 5.0 | quadratische Zeiten (Boxed Times) | ||
SDOTB, Dotsquare | ⊡ | U+22A1 (8865) | HTML 5.0 | quadratischer Punktbetreiber (kleiner Punkt) | ||
vdash, rechten | ⊢ | U+22A2 (8866) | HTML 5.0 | Rechtsnack (beweist, rechter Abschlag) | ||
Dashv, links | ⊣ | U+22A3 (8867) | HTML 5.0 | Linkskämpfe (links Abschlag) | ||
Top, heruntergekommen | ⊤ | U+22A4 (8868) | HTML 5.0 | Down Tack (Top Tack, Down Tee) | ||
unten, Bot, Säune, Uptee | ⊥ | U+22A5 (8869) |
| Htmlsymbol | Isotech | up Tack (orthogonal zu, aufrecht, Bottom Tack, up Tee)[y] |
Modelle | ⊧ | U+22A7 (8871) | HTML 5.0 | Modelle | ||
Vdash, Doublerighttee | ⊨ | U+22A8 (8872) | HTML 5.0 | Stimmt (doppelt rechtes T -Shirt) | ||
Vdash | ⊩ | U+22a9 (8873) | HTML 5.0 | Kräfte | ||
Vvdash | ⊪ | U+22AA (8874) | HTML 5.0 | Dreifach vertikaler Balken recht | ||
Vdash | ⊫ | U+22AB (8875) | HTML 5.0 | Doppeler vertikaler Balk | ||
Nvdash | ⊬ | U+22AC (8876) | HTML 5.0 | beweist nicht | ||
Nvdash | ⊭ | U+22AD (8877) | HTML 5.0 | nicht wahr | ||
Nvdash | ⊮ | U+22AE (8878) | HTML 5.0 | zwingt nicht | ||
Nvdash | ⊯ | U+22AF (8879) | HTML 5.0 | negierter doppelter vertikaler Balken Doppeler rechts Drehstil | ||
Vorrang | ⊰ | U+22b0 (8880) | HTML 5.0 | vorausgegangen in Beziehung | ||
VLTRI, Vartriangleleft, Lefttriangle | ⊲ | U+22b2 (8882) | HTML 5.0 | Normale Untergruppe von (linke Dreieck) | ||
Vrtri, Vartriangleright, Righttriangle | ⊳ | U+22b3 (8883) | HTML 5.0 | enthält als Normale Untergruppe (rechtwinkliges Dreieck) | ||
Ltrie, Triandglelefteq, Lefttriangleequalal | ⊴ | U+22b4 (8884) | HTML 5.0 | Normale Untergruppe von oder gleich zu (Linksdreieck gleich) | ||
rtrie, trianglerighteq, righttriangleequalal | ⊵ | U+22b5 (8885) | HTML 5.0 | enthält als Normale Untergruppe oder gleich (rechtes Dreieck gleich) | ||
Original | ⊶ | U+22b6 (8886) | HTML 5.0 | Original von | ||
IMOF | ⊷ | U+22b7 (8887) | HTML 5.0 | Bild von | ||
Mumap, Multimap | ⊸ | U+22b8 (8888) | HTML 5.0 | Multimap | ||
Hercon | ⊹ | U+22b9 (8889) | HTML 5.0 | Hermitian konjugierte Matrix | ||
intcal, intercal | ⊺ | U+22ba (8890) | HTML 5.0 | interkalieren | ||
Veebar | ⊻ | U+22BB (8891) | HTML 5.0 | xor | ||
Barvee | ⊽ | U+22bd (8893) | HTML 5.0 | Noch | ||
ANGRTVB | ⊾ | U+22BE (8894) | HTML 5.0 | Rechtwinkel mit Bogen | ||
lrtri | ⊿ | U+22BF (8895) | HTML 5.0 | Rechtwinkliges Dreieck (unten rechts Dreieck) | ||
Xwedge, Wedge, Bigwedge | ⋀ | U+22c0 (8896) | HTML 5.0 | N-Ary logisch und (x Keil, großer Keil) | ||
Xvee, Vee, Bigvee | ⋁ | U+22c1 (8897) | HTML 5.0 | N-Ary logisch oder (x Vee, Big Vee) | ||
xcap, Kreuzung, BigCap | ⋂ | U+22C2 (8898) | HTML 5.0 | N-Ary-Kreuzung (x Cap, Big Cap) | ||
xcup, Union, BigCup | ⋃ | U+22c3 (8899) | HTML 5.0 | N-Ary Union (x Tasse, große Tasse) | ||
Durchmesser, Diamant, Diamant | ⋄ | U+22c4 (8900) | HTML 5.0 | Diamantbetreiber | ||
SDOT | ⋅ | U+22c5 (8901) | HTML 4.0 | Htmlsymbol | Isoamsb | Punktbetreiber (kleiner Punkt)[z] |
Sstarf, Star | ⋆ | U+22c6 (8902) | HTML 5.0 | Sternbetreiber | ||
Divonx, Divideontimes | ⋇ | U+22C7 (8903) | HTML 5.0 | Divisionszeiten | ||
Krawatte | ⋈ | U+22c8 (8904) | HTML 5.0 | Krawatte | ||
Ltimes | ⋉ | U+22c9 (8905) | HTML 5.0 | Links normaler Faktor Semidirect -Produkt (linke Zeiten) | ||
Rtimes | ⋊ | U+22ca (8906) | HTML 5.0 | Richtiger normaler Faktor Semidirect -Produkt (richtige Zeiten) | ||
LThree, Left threetimes | ⋋ | U+22CB (8907) | HTML 5.0 | Links semidirektes Produkt (dreimal links) | ||
rthra, rightthreetimes | ⋌ | U+22cc (8908) | HTML 5.0 | Rechts semidirektes Produkt (Richtig dreimal) | ||
BSIME, BACKSIMEQ | ⋍ | U+22CD (8909) | HTML 5.0 | Umgekehrte Tilde gleich (zurück ähnlich oder gleich) | ||
Cuvee, Curlyvee | ⋎ | U+22ce (8910) | HTML 5.0 | lockiges logisch oder (Curly Vee) | ||
Cuwed, Curlywedge | ⋏ | U+22CF (8911) | HTML 5.0 | lockiges logisch und (lockiger Keil) | ||
Sub, Untergruppe | ⋐ | U+22d0 (8912) | HTML 5.0 | Doppeluntermenge | ||
Sup, supset | ⋑ | U+22d1 (8913) | HTML 5.0 | Doppel -Superset | ||
Deckel | ⋒ | U+22d2 (8914) | HTML 5.0 | Doppelkreuzung (Doppelkappe) | ||
Tasse | ⋓ | U+22d3 (8915) | HTML 5.0 | Doppelvereinigung (Doppelbecher) | ||
Gabel, Tonhöhe | ⋔ | U+22d4 (8916) | HTML 5.0 | Pitchgabel (Transversality theorem)) | ||
EPAR | ⋕ | U+22d5 (8917) | HTML 5.0 | gleich und parallel zu | ||
Ltdot, wenigerdot | ⋖ | U+22d6 (8918) | HTML 5.0 | Weniger als mit Punkt | ||
gtdot, gtrdot | ⋗ | U+22d7 (8919) | HTML 5.0 | größer als mit Punkt | ||
Ll | ⋘ | U+22d8 (8920) | HTML 5.0 | Sehr viel weniger als[AA] | ||
GG, GGG | ⋙ | U+22d9 (8921) | HTML 5.0 | sehr viel größer als | ||
Bein, LessEqualGreater, LessEqgtr | ⋚ | U+22da (8922) | HTML 5.0 | weniger als gleich oder mehr als mehr als | ||
Gel, gtreqless, größere Ausgleiche | ⋛ | U+22 dB (8923) | HTML 5.0 | größer als gleich oder weniger als | ||
CUepr, Curlyeqprec | ⋞ | U+22de (8926) | HTML 5.0 | gleich oder vorausgeht (lockig gleich oder voraus) | ||
Cuesc, Curlyeqsucc | ⋟ | U+22DF (8927) | HTML 5.0 | gleich oder erfolgreich (lockig gleich oder erfolgreich) | ||
NPRCUE, nicht rezidierteslantäqual | ⋠ | U+22e0 (8928) | HTML 5.0 | vorausgegangen oder gleich (Nicht vorausgeht lockig gleich, geht nicht die Neigung gleich) | ||
NSCCUE, NotSucdesSlantequal | ⋡ | U+22e1 (8929) | HTML 5.0 | gelingt es nicht oder gleich (Nicht erfolgreich ist lockig gleich, ist nicht gleich erfolgreich.) | ||
nsqsube, notSquaresubsetEqual | ⋢ | U+22e2 (8930) | HTML 5.0 | kein quadratisches Bild von oder gleich (keine quadratische Untergruppe gleich) | ||
nsqsupe, NotSquaresupersetequal | ⋣ | U+22e3 (8931) | HTML 5.0 | nicht quadratisches Original von oder gleich (nicht quadratische Superset gleich) | ||
lnsim | ⋦ | U+22e6 (8934) | HTML 5.0 | weniger als aber nicht gleichbedeutend mit (weniger als ähnlich wie) | ||
gnsim | ⋧ | U+22e7 (8935) | HTML 5.0 | größer als aber nicht gleichbedeutend mit (größer, aber nicht ähnlich wie) | ||
Prnsim, Precnsim | ⋨ | U+22e8 (8936) | HTML 5.0 | vorausgegangen, aber nicht gleichbedeutend mit (vorausgeht, aber nicht ähnlich wie) | ||
scnsim, erproduziert | ⋩ | U+22e9 (8937) | HTML 5.0 | Erfolg, aber nicht gleichbedeutend mit (Erfolg, aber nicht ähnlich wie) | ||
Nltri, Ntriangleleft, Notlefttriangle | ⋪ | U+22ea (8938) | HTML 5.0 | nicht normale Untergruppe von (kein gelassenes Dreieck) | ||
NRTRI, Ntriangleright, NotrightTriangle | ⋫ | U+22EB (8939) | HTML 5.0 | Enthält nicht als normale Untergruppe (nicht richtiges Dreieck) | ||
Nltrie, Ntrianglelefteq, Notlefttriangleequal | ⋬ | U+22EC (8940) | HTML 5.0 | nicht normale Untergruppe von oder gleich (Nicht gelassenes Dreieck gleich) | ||
Nrtrie, Ntrianglerighteq, NotrightTriangleequales | ⋭ | U+22ed (8941) | HTML 5.0 | enthält nicht als normale Untergruppe oder gleich (Nicht richtiges Dreieck gleich) | ||
Vellip | ⋮ | U+22ee (8942) | HTML 5.0 | Vertikale Ellipse | ||
CTDOT | ⋯ | U+22EF (8943) | HTML 5.0 | Mittellinienhorizontale Ellipse (zentrierter dreifacher Punkt) | ||
Utdot | ⋰ | U+22f0 (8944) | HTML 5.0 | rechte diagonale Ellipse nach oben (Dreifach nach oben) | ||
dtdot | ⋱ | U+22f1 (8945) | HTML 5.0 | rechte rechte diagonale Ellipse (Dreifach nach unten) | ||
Desin | ⋲ | U+22f2 (8946) | HTML 5.0 | Element von mit langem horizontalem Schlaganfall | ||
issinsv | ⋳ | U+22F3 (8947) | HTML 5.0 | Element von mit vertikalem Balken am Ende des horizontalen Schlaganfalls | ||
issins | ⋴ | U+22F4 (8948) | HTML 5.0 | kleines Element von mit vertikalem Balken am Ende des horizontalen Schlaganfalls | ||
isindot | ⋵ | U+22F5 (8949) | HTML 5.0 | Element von mit Punkt oben | ||
Notinvc | ⋶ | U+22f6 (8950) | HTML 5.0 | Element von mit Überbar | ||
Notinvb | ⋷ | U+22F7 (8951) | HTML 5.0 | kleines Element mit Überbär | ||
Isine | ⋹ | U+22f9 (8953) | HTML 5.0 | Element von mit zwei horizontalen Strichen | ||
Nisd | ⋺ | U+22fa (8954) | HTML 5.0 | enthält mit langem horizontalem Schlaganfall | ||
Xnis | ⋻ | U+22FB (8955) | HTML 5.0 | Enthält mit vertikalem Balken am Ende des horizontalen Schlaganfalls | ||
Nis | ⋼ | U+22FC (8956) | HTML 5.0 | Kleine enthält mit vertikalem Balken am Ende des horizontalen Schlaganfalls | ||
Notnivc | ⋽ | U+22FD (8957) | HTML 5.0 | Enthält mit Überbar | ||
Notnivb | ⋾ | U+22FE (8958) | HTML 5.0 | Kleine enthält mit Überbar | ||
Barwed, Barwedge | ⌅ | U+2305 (8965) | HTML 5.0 | Projektiv | ||
Barwed, DoubleBarwedge | ⌆ | U+2306 (8966) | HTML 5.0 | Perspektive | ||
Lceil, links | ⌈ | U+2308 (8968) |
| Htmlsymbol | ISOAMSC | linke Decke (APL -Upstile) |
rceil, rechts | ⌉ | U+2309 (8969) |
| Htmlsymbol | ISOAMSC | Rechte Decke |
lfloor, linker | ⌊ | U+230a (8970) |
| Htmlsymbol | ISOAMSC | linker Boden (APL -Downstile) |
RFLOOR, rechter Flor | ⌋ | U+230b (8971) |
| Htmlsymbol | ISOAMSC | Rechts Boden |
DRCROP | ⌌ | U+230c (8972) | HTML 5.0 | unten rechts Ernte (rechte Ernte) | ||
dlcrop | ⌍ | U+230d (8973) | HTML 5.0 | unten linke Ernte (unten linke Ernte) | ||
Urcrop | ⌎ | U+230e (8974) | HTML 5.0 | Oben rechts Ernte (Up Right Crop) | ||
Ulcrop | ⌏ | U+230f (8975) | HTML 5.0 | Oben linke Ernte (up linke Ernte) | ||
Bnot | ⌐ | U+2310 (8976) | HTML 5.0 | Umgekehrt nicht unterschreiben (rückwärts nicht unterschreiben) | ||
Profline | ⌒ | U+2312 (8978) | HTML 5.0 | Bogen | ||
Profsurf | ⌓ | U+2313 (8979) | HTML 5.0 | Segment | ||
Telrec | ⌕ | U+2315 (8981) | HTML 5.0 | Telefonrekorder | ||
Ziel | ⌖ | U+2316 (8982) | HTML 5.0 | Positionsanzeiger (Ziel) | ||
Ulcorn, Ulcorner | ⌜ | U+231c (8988) | HTML 5.0 | obere linke Ecke (linke Ecke) | ||
Urcorn, Urcorner | ⌝ | U+231d (8989) | HTML 5.0 | obere rechte Ecke (rechte Ecke) | ||
DLCORN, LLCORNER | ⌞ | U+231E (8990) | HTML 5.0 | untere linke Ecke (linke Ecke unten) | ||
Drcorn, lrcorner | ⌟ | U+231f (8991) | HTML 5.0 | rechte untere Ecke (rechte Ecke) | ||
Stirnrunzeln, sfrown | ⌢ | U+2322 (8994) | HTML 5.0 | Stirnrunzeln | ||
Lächeln, ssmile | ⌣ | U+2323 (8995) | HTML 5.0 | lächeln | ||
zylcty | ⌭ | U+232d (9005) | HTML 5.0 | Zylinderheit | ||
Profalar | ⌮ | U+232e (9006) | HTML 5.0 | rund um die Profile | ||
Topbot | ⌶ | U+2336 (9014) | HTML 5.0 | APL funktionales Symbol I-Strahl (oben unten) | ||
Ovbar | ⌽ | U+233d (9021) | HTML 5.0 | APL funktionaler Symbolkreis Tone (Kreis vertikaler Balken) | ||
Solbar | ⌿ | U+233f (9023) | HTML 5.0 | APL Funktionales Symbol Slash -Balken (Solidus Bar) | ||
Angzarr | ⍼ | U+237c (9084) | HTML 5.0 | Rechtwinkel mit Abwärtszackack -Pfeil | ||
Lmoust, Lmoustache | ⎰ | U+23b0 (9136) | HTML 5.0 | Obere linke oder untere rechts lockige Klammerabschnitt (Linke Schnurrbart) | ||
Rmoust, Rmoustache | ⎱ | U+23b1 (9137) | HTML 5.0 | obere rechte oder untere linke linke lockige Halterung (Richtiger Schnurrbart) | ||
TBRK, Überbringer | ⎴ | U+23b4 (9140) | HTML 5.0 | obere Quadratklasse (über Klammer) | ||
BBRK, Unterbramm | ⎵ | U+23b5 (9141) | HTML 5.0 | untere Quadratklasse (unter Klammer) | ||
BBRKTBRK | ⎶ | U+23b6 (9142) | HTML 5.0 | untere Quadratklammer über der oberen Quadratklasse | ||
Überparenthesis | ⏜ | U+23dc (9180) | HTML 5.0 | Top -Klammern (über Klammern) | ||
Unterparenthesis | ⏝ | U+23dd (9181) | HTML 5.0 | Grundklammern (unter Klammern) | ||
Überbringung | ⏞ | U+23de (9182) | HTML 5.0 | Top Curly Bracket (über Klammer) | ||
Unterbringer | ⏟ | U+23DF (9183) | HTML 5.0 | Bottom Curly Bracket (unter Stramm) | ||
Trpezium | ⏢ | U+23e2 (9186) | HTML 5.0 | Weißes Trapez | ||
Elinters | ⏧ | U+23e7 (9191) | HTML 5.0 | elektrische Kreuzung | ||
leer | ␣ | U+2423 (9251) | HTML 5.0 | offene Box (leer) | ||
OS, eingekreist | Ⓢ | U+24c8 (9416) | HTML 5.0 | Eingekreistes lateinischer Großbuchstaben s | ||
Boxh, Horizontalline | ─ | U+2500 (9472) | HTML 5.0 | Kastenzeichnungen horizontal (horizontale Linie) | ||
Boxv | │ | U+2502 (9474) | HTML 5.0 | Kastenzeichnungen leichter vertikal | ||
Boxdr | ┌ | U+250c (9484) | HTML 5.0 | Kastenzeichnungen leuchten nach unten und rechts | ||
Boxdl | ┐ | U+2510 (9488) | HTML 5.0 | Kastenzeichnungen leuchten ab und links | ||
Boxur | └ | U+2514 (9492) | HTML 5.0 | Kastenzeichnungen leuchten und rechts | ||
Boxul | ┘ | U+2518 (9496) | HTML 5.0 | Kastenzeichnungen leuchten und links | ||
Boxvr | ├ | U+251c (9500) | HTML 5.0 | Kastenzeichnungen leicht vertikal und rechts | ||
Boxvl | ┤ | U+2524 (9508) | HTML 5.0 | Kastenzeichnungen leicht vertikal und links | ||
Boxhd | ┬ | U+252c (9516) | HTML 5.0 | Kastenzeichnungen leuchten und horizontal (horizontal und runter) | ||
Boxhu | ┴ | U+2534 (9524) | HTML 5.0 | Kastenzeichnungen leuchten und horizontal (horizontal und up) | ||
Boxvh | ┼ | U+253c (9532) | HTML 5.0 | Kastenzeichnungen leichter vertikal und horizontal | ||
Boxh | ═ | U+2550 (9552) | HTML 5.0 | Kastenzeichnungen doppelt horizontal | ||
Boxv | ║ | U+2551 (9553) | HTML 5.0 | Kastenzeichnungen doppelt vertikal | ||
Boxdr | ╒ | U+2552 (9554) | HTML 5.0 | Boxzeichnungen down Single und Right Double | ||
Boxdr | ╓ | U+2553 (9555) | HTML 5.0 | Kastenzeichnungen doppelt und rechts Single | ||
Boxdr | ╔ | U+2554 (9556) | HTML 5.0 | Kastenzeichnungen doppelt und rechts | ||
Boxdl | ╕ | U+2555 (9557) | HTML 5.0 | Boxzeichnungen down Single und links doppelt | ||
Boxdl | ╖ | U+2556 (9558) | HTML 5.0 | Kastenzeichnungen doppelt und links Single links | ||
Boxdl | ╗ | U+2557 (9559) | HTML 5.0 | Kastenzeichnungen doppelt unten und links | ||
Boxur | ╘ | U+2558 (9560) | HTML 5.0 | Box -Zeichnungen auf Einzel- und Rechte Doppel | ||
Boxur | ╙ | U+2559 (9561) | HTML 5.0 | Box -Zeichnungen doppelt und rechts Single | ||
Boxur | ╚ | U+255a (9562) | HTML 5.0 | Kastenzeichnungen doppelt und rechts | ||
Boxul | ╛ | U+255B (9563) | HTML 5.0 | Box -Zeichnungen Single und links doppelt | ||
Boxul | ╜ | U+255C (9564) | HTML 5.0 | Kastenkeiche doppelt und links Single | ||
Boxul | ╝ | U+255d (9565) | HTML 5.0 | Kastenzeichnungen doppelt und links | ||
Boxvr | ╞ | U+255E (9566) | HTML 5.0 | Boxzeichnungen vertikaler und rechts doppelt | ||
Boxvr | ╟ | U+255F (9567) | HTML 5.0 | Boxzeichnungen vertikales Doppel- und Rechts -Single | ||
Boxvr | ╠ | U+2560 (9568) | HTML 5.0 | Kastenzeichnungen doppelt vertikal und rechts | ||
Boxvl | ╡ | U+2561 (9569) | HTML 5.0 | Boxzeichnungen vertikaler Single und links doppelt | ||
Boxvl | ╢ | U+2562 (9570) | HTML 5.0 | Boxzeichnungen vertikales Doppel und links Single | ||
Boxvl | ╣ | U+2563 (9571) | HTML 5.0 | Kastenzeichnungen doppelt vertikal und links | ||
Boxhd | ╤ | U+2564 (9572) | HTML 5.0 | Kastenzeichnungen ein einzelnes und horizontales Doppel (horizontales Doppel- und Down -Single) | ||
Boxhd | ╥ | U+2565 (9573) | HTML 5.0 | Kastenzeichnungen doppelt und horizontaler Single (horizontales Einzel- und DOPPEL) | ||
Boxhd | ╦ | U+2566 (9574) | HTML 5.0 | Boxzeichnungen doppelt und horizontal (horizontal und runter) | ||
Boxhu | ╧ | U+2567 (9575) | HTML 5.0 | Kastenkeiche Single und Horizontal Double (Horizontales Doppel und UP Single) | ||
Boxhu | ╨ | U+2568 (9576) | HTML 5.0 | Kastenkeiche doppelte und horizontale Single (Horizontal Single und Double) | ||
Boxhu | ╩ | U+2569 (9577) | HTML 5.0 | Kastenzeichnungen doppelt und horizontal (horizontal und up) | ||
Boxvh | ╪ | U+256a (9578) | HTML 5.0 | Boxzeichnungen vertikaler und horizontales Doppel | ||
Boxvh | ╫ | U+256B (9579) | HTML 5.0 | Boxzeichnungen vertikales Doppel- und Horizontaler | ||
Boxvh | ╬ | U+256C (9580) | HTML 5.0 | Kastenzeichnungen doppelt vertikal und horizontal | ||
UHBLK | ▀ | U+2580 (9600) | HTML 5.0 | obere Hälfte Block | ||
lhblk | ▄ | U+2584 (9604) | HTML 5.0 | unterer halbe Block | ||
Block | █ | U+2588 (9608) | HTML 5.0 | Voller Block | ||
BLK14 | ░ | U+2591 (9617) | HTML 5.0 | Lichtschatten (1/4 Block) | ||
BLK12 | ▒ | U+2592 (9618) | HTML 5.0 | Mittelschatten (1/2 Block) | ||
BLK34 | ▓ | U+2593 (9619) | HTML 5.0 | dunkler Schatten (3/4 Block) | ||
Schirme, Quadrat, Quadrat | □ | U+25A1 (9633) | HTML 5.0 | weißes Quadrat | ||
Squf, Squarf, Blacksquare, Fillesmallsquare | ▪ | U+25AA (9642) | HTML 5.0 | Schwarzes kleines Quadrat (sehr kleines Quadrat gefüllt) | ||
LeereverysmallSquare | ▫ | U+25ab (9643) | HTML 5.0 | Weißes kleines Quadrat (leer sehr kleines Quadrat) | ||
rechte | ▭ | U+25ad (9645) | HTML 5.0 | weißes Rechteck | ||
Marker | ▮ | U+25AE (9646) | HTML 5.0 | schwarzes vertikales Rechteck (Marker) | ||
fltns | ▱ | U+25b1 (9649) | HTML 5.0 | Weißes Parallelogramm | ||
Xutri, BigtriangUp | △ | U+25b3 (9651) | HTML 5.0 | weißes Dreieck (großes, aufstrebendes Dreieck) | ||
Utrif, Blacktriangle | ▴ | U+25b4 (9652) | HTML 5.0 | Schwarzes, auf dem angezeigter kleines Dreieck (Schwarzes Dreieck, aufeinandertönendes Dreieck gefüllt) | ||
Utri, Dreieck | ▵ | U+25b5 (9653) | HTML 5.0 | weißem Dreieck mit weißem Aufwärtszeig (Updtrangle) | ||
Rtrif, Blacktriangleright | ▸ | U+25b8 (9656) | HTML 5.0 | Schwarzes, rechtsem kleines Dreieck (Schwarzes Dreieck mit rechts zeigter Dreieck, gefülltes Dreieck) | ||
Rtri, Triangleright | ▹ | U+25b9 (9657) | HTML 5.0 | Weißes, rechts zeigendes kleines Dreieck (Rechten Dreieck) | ||
Xdtri, Bigtriangledown | ▽ | U+25bd (9661) | HTML 5.0 | weißes Dreieck (großes Dreieck mit Abzügen) | ||
DTRIF, Blacktriangledown | ▾ | U+25BE (9662) | HTML 5.0 | Schwarzes Dreieck mit Abzügen (Schwarzes Dreieck, abzweiger Dreieck, gefülltes Dreieck) | ||
DTRI, Dreikledown | ▿ | U+25BF (9663) | HTML 5.0 | weißes Dreieck mit unten zeigender Dreieck (Dreieck im Abzüge) | ||
Ltrif, Blacktriangleleft | ◂ | U+25c2 (9666) | HTML 5.0 | Schwarzes kleines Dreieck nach links (Schwarzes linkszahniges Dreieck, links angezeigtes Dreieck gefüllt) | ||
Ltri, Triandgleleft | ◃ | U+25c3 (9667) | HTML 5.0 | Weißes links zeigter kleines Dreieck (links zeigter Dreieck) | ||
Loz, Raute | ◊ | U+25ca (9674) |
| Htmlsymbol | Isopub | Pastille |
Cir | ○ | U+25CB (9675) | HTML 5.0 | Weißer Kreis (Kreis) | ||
Tridot | ◬ | U+25EC (9708) | HTML 5.0 | weißes Aufwärtsdreieck mit Punkt (Dreieckspunkt) | ||
xcirc, bigcirc | ◯ | U+25ef (9711) | HTML 5.0 | Großer Kreis (großer Kreis) | ||
Ultri | ◸ | U+25f8 (9720) | HTML 5.0 | oberes linker Dreieck | ||
Urtri | ◹ | U+25f9 (9721) | HTML 5.0 | Ober rechtes Dreieck | ||
lltri | ◺ | U+25fa (9722) | HTML 5.0 | unteres linker Dreieck | ||
LeereSmallSquare | ◻ | U+25fb (9723) | HTML 5.0 | Weißes mittleres Quadrat (leeres kleines Quadrat) | ||
Füllung mallSquare | ◼ | U+25fc (9724) | HTML 5.0 | Schwarzes mittleres Quadrat (gefülltes kleines Quadrat) | ||
Starf, Bigstar | ★ | U+2605 (9733) | HTML 5.0 | schwarzer Stern (gefüllter Stern, großer Stern) | ||
Stern | ☆ | U+2606 (9734) | HTML 5.0 | weißer Stern (Stern) | ||
Telefon | ☎ | U+260e (9742) | HTML 5.0 | Schwarzes Telefon (Telefon) | ||
weiblich | ♀ | U+2640 (9792) | HTML 5.0 | weibliches Zeichen | ||
männlich | ♂ | U+2642 (9794) | HTML 5.0 | männliches Zeichen | ||
Spaten, Spatenanzug | ♠ | U+2660 (9824) |
| Htmlsymbol | Isopub | Schwarzer Spatenanzug[m] |
Clubs, Clubs | ♣ | U+2663 (9827) |
| Htmlsymbol | Isopub | Schwarzer Clubanzug (Kleeblatt)[m] |
Herzen, Herzen | ♥ | U+2665 (9829) |
| Htmlsymbol | Isopub | Schwarzer Herzanzug (Valentine)[m] |
Diasmas, Diamondsuit | ♦ | U+2666 (9830) |
| Htmlsymbol | Isopub | Schwarzer Diamantanzug[m] |
gesungen | ♪ | U+266a (9834) | HTML 5.0 | Achtelnote (gesungen) | ||
eben | ♭ | U+266d (9837) | HTML 5.0 | Musik flaches Zeichen | ||
natürlich natürlich | ♮ | U+266E (9838) | HTML 5.0 | Musik natürliches Zeichen | ||
Scharf | ♯ | U+266f (9839) | HTML 5.0 | Musik scharfes Zeichen | ||
Checkmark checkmark | ✓ | U+2713 (10003) | HTML 5.0 | Häkchen | ||
Kreuz | ✗ | U+2717 (10007) | HTML 5.0 | Stimmzettel x (Kreuz) | ||
Malt, Malteser | ✠ | U+2720 (10016) | HTML 5.0 | Malteserkreuz | ||
Sext | ✶ | U+2736 (10038) | HTML 5.0 | Sechs spitzer schwarzer Stern (Sextile) | ||
Vertikalseparator | ❘ | U+2758 (10072) | HTML 5.0 | Leichte vertikale Balken (vertikaler Trennzeichen) | ||
lbbrk | ❲ | U+2772 (10098) | HTML 5.0 | Leichte linke Schildkrötenschalen -Klammerschmuck | ||
RBBRK | ❳ | U+2773 (10099) | HTML 5.0 | Leichte rechte Schildkröte -Hülle -Halterung | ||
BSOLHSUB | ⟈ | U+27c8 (10184) | HTML 5.0 | Reverse Solidus vor der Untergruppe | ||
Suphsol | ⟉ | U+27c9 (10185) | HTML 5.0 | Superset vor Solidus | ||
LOBRK, linksdoublebracket | ⟦ | U+27e6 (10214) | HTML 5.0 | Mathematische linke weiße Quadratklasse | ||
ROBRK, RightDoublebracket | ⟧ | U+27e7 (10215) | HTML 5.0 | Mathematische rechte weiße Quadratklasse | ||
Lang, Leftanglebracket, Langle | ⟨ |
| Htmlsymbol | Isotech | mathematische linke Winkelhalterung (BH)[AB] | |
Rang, Rightanglebracket, Rangle | ⟩ |
| Htmlsymbol | Isotech | mathematische rechte Winkelhalterung (Ket)[AC] | |
Lang | ⟪ | U+27ea (10218) | HTML 5.0 | Mathematische linke Doppelwinkelhalterung | ||
Klingelte | ⟫ | U+27EB (10219) | HTML 5.0 | Mathematische rechte Doppelwinkelhalterung | ||
Loang | ⟬ | U+27EC (10220) | HTML 5.0 | Mathematische linke weiße Schildkröte -Muschelhalterung | ||
Roang | ⟭ | U+27ed (10221) | HTML 5.0 | Mathematische rechte weiße Schildschildkröte -Muschelhalterung | ||
xlarr, longleftarrow, longleftarrow | ⟵ | U+27f5 (10229) | HTML 5.0 | Langer Pfeil nach links | ||
xrarr, longrightarrow, longrightarrow | ⟶ | U+27f6 (10230) | HTML 5.0 | langer rechts Pfeil | ||
xharr, longleftrightarrow, longleftrightarrow | ⟷ | U+27f7 (10231) | HTML 5.0 | langer links rechts Pfeil (langer horizontaler Pfeil) | ||
Xlarr, Longleftarrow, Doublelongleftarrow | ⟸ | U+27f8 (10232) | HTML 5.0 | langer links Doppelpfeil | ||
xrarr, longrightarrow, doppelongrightarrow | ⟹ | U+27f9 (10233) | HTML 5.0 | langer rechts Pfeil nach rechts | ||
Xharr, Longleftrightarrow, DoubleLongleFtrightarrow | ⟺ | U+27fa (10234) | HTML 5.0 | langer links rechts Doppelpfeil (langer horizontaler Doppelpfeil) | ||
xmap, longmapsto | ⟼ | U+27FC (10236) | HTML 5.0 | langer rechts Pfeil aus der Bar (lange Karten zu) | ||
Dzigrarr | ⟿ | U+27ff (10239) | HTML 5.0 | langer rechts Squiggle Pfeil (langer rechts Zickzack Pfeil) | ||
nvlarr | ⤂ | U+2902 (10498) | HTML 5.0 | links Doppelpfeil mit vertikalem Schlaganfall | ||
nvrarr | ⤃ | U+2903 (10499) | HTML 5.0 | Richtiger Doppelpfeil mit vertikalem Schlaganfall | ||
nvharr | ⤄ | U+2904 (10500) | HTML 5.0 | Links rechts Doppelpfeil mit vertikalem Schlaganfall | ||
Karte | ⤅ | U+2905 (10501) | HTML 5.0 | Richtig zweiköpfige Pfeil aus der Bar (Doppelte Karten bis) | ||
lbarr | ⤌ | U+290c (10508) | HTML 5.0 | links doppelte Dash -Pfeil | ||
rbarr, bkarow | ⤍ | U+290d (10509) | HTML 5.0 | Rightwards Double Dash Arrow | ||
lbarr | ⤎ | U+290e (10510) | HTML 5.0 | links dreifache Dash -Pfeil | ||
rbarr, dbkarow | ⤏ | U+290f (10511) | HTML 5.0 | Rightwards Triple Dash Arrow | ||
Rbarr, drbkarow | ⤐ | U+2910 (10512) | HTML 5.0 | Richtig zweiköpfige dreiköpfige Triple Dash-Pfeil | ||
Ddotrahd | ⤑ | U+2911 (10513) | HTML 5.0 | Richtiger Pfeil mit gepunktetem Stiel | ||
Upalrowbar | ⤒ | U+2912 (10514) | HTML 5.0 | Aufwärter Pfeil in die Bar | ||
Downarrowbar | ⤓ | U+2913 (10515) | HTML 5.0 | Nach unten Pfeil in die Bar | ||
Rarrtl | ⤖ | U+2916 (10518) | HTML 5.0 | Richtiger zweiköpfiger Pfeil mit Schwanz | ||
Latail | ⤙ | U+2919 (10521) | HTML 5.0 | links Pfeilschwanz | ||
Ratte | ⤚ | U+291a (10522) | HTML 5.0 | Rightwards Pfeilschwanz | ||
Latail | ⤛ | U+291b (10523) | HTML 5.0 | links doppelte Pfeilschwanz | ||
Ratte | ⤜ | U+291c (10524) | HTML 5.0 | Rightwards Double Pfeilschwanz | ||
larrfs | ⤝ | U+291d (10525) | HTML 5.0 | Pfeil nach links auf schwarzen Diamanten | ||
Rarrfs | ⤞ | U+291e (10526) | HTML 5.0 | Richtiger Pfeil zum schwarzen Diamanten | ||
larrbfs | ⤟ | U+291F (10527) | HTML 5.0 | Pfeil von links von Bar zu Black Diamond | ||
Rarrbfs | ⤠ | U+2920 (10528) | HTML 5.0 | Richtiger Pfeil von Bar zu Black Diamond | ||
Nwarhk | ⤣ | U+2923 (10531) | HTML 5.0 | Nordwestpfeil mit Haken | ||
Beinahe | ⤤ | U+2924 (10532) | HTML 5.0 | Nordostpfeil mit Haken | ||
Searhk, hksearow | ⤥ | U+2925 (10533) | HTML 5.0 | Südostpfeil mit Haken | ||
Swarhk, Hkswarow | ⤦ | U+2926 (10534) | HTML 5.0 | Südwestpfeil mit Haken | ||
nwnear | ⤧ | U+2927 (10535) | HTML 5.0 | Nordwestpfeil und Nordostpfeil | ||
nesear, toea | ⤨ | U+2928 (10536) | HTML 5.0 | Nordostpfeil und South East Arrow (zu Ostpfeil) | ||
Seswar, Tosa | ⤩ | U+2929 (10537) | HTML 5.0 | South East Arrow und South West Arrow (nach Südpfeil) | ||
swnwar | ⤪ | U+292a (10538) | HTML 5.0 | Südwestpfeil und Nordwestpfeil | ||
Rarrc | ⤳ | U+2933 (10547) | HTML 5.0 | Wellenpfeil direkt nach rechts zeigen (Richtiger Pfeil gebogen) | ||
Cudarrr | ⤵ | U+2935 (10549) | HTML 5.0 | Pfeil nach rechts zeigt und dann nach unten krümmt (Pfeil nach rechts gebogen) | ||
LDCA | ⤶ | U+2936 (10550) | HTML 5.0 | Pfeil zeigt nach unten und krümmt sich dann nach links (Links geschwungener Pfeil) | ||
RDCA | ⤷ | U+2937 (10551) | HTML 5.0 | Pfeil zeigt nach unten und krümmt sich nach rechts (direkt geschwungener Pfeil) | ||
Cudarrl | ⤸ | U+2938 (10552) | HTML 5.0 | Arc-Pfeil der rechten Seite im Uhrzeigersinn (Pfeil links geschwungen) | ||
larrpl | ⤹ | U+2939 (10553) | HTML 5.0 | Bogenzusa links gegen den Arc-Arc-Arc-Pfeil | ||
Curarrm | ⤼ | U+293c (10556) | HTML 5.0 | Pfeil des oberen Lichtbogens im Uhrzeigersinn mit Minus (gebogener rechter Pfeil mit Minus) | ||
Cularrp | ⤽ | U+293d (10557) | HTML 5.0 | Top -Arc -Arc gegen Plus gegen den gegen den gegen den Plus vergleichbar (gebogener linker Pfeil mit Plus) | ||
Rarrpl | ⥅ | U+2945 (10565) | HTML 5.0 | Rightwards Pfeil mit plus unten | ||
Harrcir | ⥈ | U+2948 (10568) | HTML 5.0 | Links rechts Pfeil durch einen kleinen Kreis | ||
Uarrocir | ⥉ | U+2949 (10569) | HTML 5.0 | Aufwärts zwei kugelförmige Pfeil aus dem kleinen Kreis | ||
Lurdshar | ⥊ | U+294a (10570) | HTML 5.0 | linker Barb auf rechte Barb down Harpoon (Links oben rechts kurzer Pfeil) | ||
LDRUSHAR | ⥋ | U+294b (10571) | HTML 5.0 | linker Barb unten rechte Barb hochharpune (Links unten direkter Pfeil) | ||
Leftrightvector | ⥎ | U+294e (10574) | HTML 5.0 | linker Barb up up right barb up harpoon (links rechts Vektor) | ||
RightupdownVector | ⥏ | U+294f (10575) | HTML 5.0 | Auf Barb direkt Barb rechts rechts Harpoon (direkt runter Vektor) | ||
DownleftrightVector | ⥐ | U+2950 (10576) | HTML 5.0 | linker Barb runter runter Barb down Harpoon (links rechts Vektor) | ||
LinkeUpdownVector | ⥑ | U+2951 (10577) | HTML 5.0 | Auf Barb ließ Barb nach Barb ließ Harpoon verlassen (Vektor nach oben gelassen) | ||
Linkspezialeiste | ⥒ | U+2952 (10578) | HTML 5.0 | links Harpune mit Barb bis zur Bar (linke Vektorleiste) | ||
RightVectorbar | ⥓ | U+2953 (10579) | HTML 5.0 | Richtige Harpoon mit Barb bis zur Bar (Rechte Vektorleiste) | ||
RightupVectorBar | ⥔ | U+2954 (10580) | HTML 5.0 | Harpune nach oben mit Barb Right to Bar (direkt oben Vektorleiste) | ||
Rechtsdownvektorbar | ⥕ | U+2955 (10581) | HTML 5.0 | Abwärtsharpoon mit Barb Right to Bar (Gleich runter Vektorleiste) | ||
DownlEftVectorbar | ⥖ | U+2956 (10582) | HTML 5.0 | links Harpune mit Barb unten in die Bar (linke Vektorleiste unten) | ||
DortruitVectorbar | ⥗ | U+2957 (10583) | HTML 5.0 | Richtige Harpoon mit Barb nach unten zur Bar (rechte Vektorleiste unten) | ||
Linksupvektorbar | ⥘ | U+2958 (10584) | HTML 5.0 | Harpune nach oben mit Barb in die Bar gelassen (Left -up Vector Bar) | ||
LeftdownVectorBar | ⥙ | U+2959 (10585) | HTML 5.0 | Abwärtsharpoon mit Barb in der Bar nach unten (links down Vector Bar) | ||
Links | ⥚ | U+295a (10586) | HTML 5.0 | links harpune mit barb up aus der bar (linker Tee -Vektor) | ||
Rechtsbereitschaft | ⥛ | U+295B (10587) | HTML 5.0 | Rightwards Harpoon mit Barb hoch von der Bar (Rechts Tee -Vektor) | ||
RightupteeVector | ⥜ | U+295c (10588) | HTML 5.0 | Harpune nach oben mit Barb direkt aus der Bar (direkt teevektor) | ||
Recht | ⥝ | U+295d (10589) | HTML 5.0 | Abwärtsharpune mit Barb direkt von der Bar (gleich runter Tee -Vektor) | ||
DownlekteeVector | ⥞ | U+295e (10590) | HTML 5.0 | links Harpune mit Barb unten aus der Bar (linker links abschließend) | ||
Dauerteevektor | ⥟ | U+295f (10591) | HTML 5.0 | Richtige Harpoon mit Barb nach unten aus der Bar (rechte T -Shirt -Vektor) | ||
Linke | ⥠ | U+2960 (10592) | HTML 5.0 | Harpune nach oben mit Barb aus der Bar weggelassen (Left up Tee Vector) | ||
LinkedownteeVector | ⥡ | U+2961 (10593) | HTML 5.0 | Abwärtsharpoon mit Barb aus der Bar weggelassen (links abschließend Vektor) | ||
Lhar | ⥢ | U+2962 (10594) | HTML 5.0 | links harpune mit barb oben links harpoon mit barb unten | ||
Uhar | ⥣ | U+2963 (10595) | HTML 5.0 | Harpoon nach oben mit Barb neben Harpoon mit Barb rechts links | ||
rhar | ⥤ | U+2964 (10596) | HTML 5.0 | Richtige Harpoon mit Barb oben rechts Harpoon mit Barb Down | ||
Dhar | ⥥ | U+2965 (10597) | HTML 5.0 | Harpoon nach unten mit Barb neben der Abwärtsharpoon mit Barb rechts links | ||
luruhar | ⥦ | U+2966 (10598) | HTML 5.0 | links Harpoon mit Barb oben rechts Harpoon mit Barb hoch | ||
LDRDHAR | ⥧ | U+2967 (10599) | HTML 5.0 | links Harpoon mit Barb oben rechts Harpoon mit Barb unten | ||
Ruluhar | ⥨ | U+2968 (10600) | HTML 5.0 | Harpoon mit Barb mit Barb über links mit Barb up nach rechts | ||
rdldhar | ⥩ | U+2969 (10601) | HTML 5.0 | Harpoon mit Barb mit Barb über links mit Barb mit Barb nach rechts | ||
Lharul | ⥪ | U+296a (10602) | HTML 5.0 | links harpune mit barb oben über langen Schuss | ||
llhard | ⥫ | U+296B (10603) | HTML 5.0 | links harpune mit barb unter long Dash | ||
Rharul | ⥬ | U+296c (10604) | HTML 5.0 | Rightwards Harpoon mit Barb oben über langen Schuss | ||
lrhard | ⥭ | U+296d (10605) | HTML 5.0 | Rightwards Harpoon mit Barb unter longem Armaturenbrett | ||
udhar, upquilibrium | ⥮ | U+296e (10606) | HTML 5.0 | Harpoon nach oben mit Barb neben der Abwärtsharpoon mit Barb rechts links (Up -Gleichgewicht) | ||
Duhar, ReverseUpequilibrium | ⥯ | U+296F (10607) | HTML 5.0 | Harpoon nach unten mit Barb neben Harpoon mit Barb rechts nach oben gelassen (Rückwärts -up -Gleichgewicht) | ||
RoundImplies | ⥰ | U+2970 (10608) | HTML 5.0 | Rechts Doppelpfeil mit abgerundeter Kopf (Runde impliziert) | ||
Erarr | ⥱ | U+2971 (10609) | HTML 5.0 | Gleicher Zeichen oben nach rechts Pfeil | ||
Simrarr | ⥲ | U+2972 (10610) | HTML 5.0 | Tilde Operator über rechtsem Pfeil (Ähnlich wie oben rechts Pfeil) | ||
Larrsim | ⥳ | U+2973 (10611) | HTML 5.0 | Linkspfeil über dem Tilde -Operator (links über ähnlichem Pfeil über ähnlich) | ||
Rarrsim | ⥴ | U+2974 (10612) | HTML 5.0 | Richtiger Pfeil über dem Tilde -Operator (Richtiger Pfeil oben ähnlich wie) | ||
Rarrap | ⥵ | U+2975 (10613) | HTML 5.0 | Richtiger Pfeil über fast gleich gleich (Richtiger Pfeil über ungefähr gleich) | ||
ltlarr | ⥶ | U+2976 (10614) | HTML 5.0 | Weniger als links am Pfeil | ||
Gtrarr | ⥸ | U+2978 (10616) | HTML 5.0 | Großer als rechts Pfeil | ||
Subrarr | ⥹ | U+2979 (10617) | HTML 5.0 | Untergruppe über rechtsem Pfeil | ||
Suparrarr | ⥻ | U+297B (10619) | HTML 5.0 | Superset über dem linken Pfeil | ||
lfisht | ⥼ | U+297c (10620) | HTML 5.0 | Linksfischschwanz | ||
Risht | ⥽ | U+297d (10621) | HTML 5.0 | Rechts Fischschwanz | ||
Ufisht | ⥾ | U+297e (10622) | HTML 5.0 | Up Fischschwanz | ||
Disht | ⥿ | U+297f (10623) | HTML 5.0 | Down Fischschwanz | ||
Lopar | ⦅ | U+2985 (10629) | HTML 5.0 | Linke weiße Klammern | ||
Ropar | ⦆ | U+2986 (10630) | HTML 5.0 | Rechte weiße Klammern | ||
lbrke | ⦋ | U+298B (10635) | HTML 5.0 | linker Quadratklammer mit Underbar | ||
rbrke | ⦌ | U+298c (10636) | HTML 5.0 | Rechte quadratische Halterung mit Underbar | ||
lbrkslu | ⦍ | U+298d (10637) | HTML 5.0 | linke Quadratklammer mit Zecke in der oberen Ecke | ||
rbrksld | ⦎ | U+298e (10638) | HTML 5.0 | rechte quadratische Halterung mit Tick in der unteren Ecke | ||
lbrksld | ⦏ | U+298f (10639) | HTML 5.0 | linke Quadratklammer mit Tick in der unteren Ecke | ||
rbrkslu | ⦐ | U+2990 (10640) | HTML 5.0 | Rechte quadratische Halterung mit Zecke in der oberen Ecke | ||
Langd | ⦑ | U+2991 (10641) | HTML 5.0 | Linkswinkelhalterung mit Punkt | ||
rangd | ⦒ | U+2992 (10642) | HTML 5.0 | Rechtswinkelhalterung mit Punkt | ||
LPARLT | ⦓ | U+2993 (10643) | HTML 5.0 | links Bogen weniger als Klammer (Links Klammern weniger als) | ||
rpargt | ⦔ | U+2994 (10644) | HTML 5.0 | Rechtshalle größer als Klammer (Rechte Klammer größer als) | ||
gtlpar | ⦕ | U+2995 (10645) | HTML 5.0 | Doppelte linke Bogen größer als Klammer (Doppelte links Klammern größer als) | ||
Ltrpar | ⦖ | U+2996 (10646) | HTML 5.0 | Doppeler rechter Bogen weniger als Klammer (weniger rechte Klammer als weniger als) | ||
Vzigzack | ⦚ | U+299a (10650) | HTML 5.0 | vertikale Zickzacklinie | ||
Vangrt | ⦜ | U+299c (10652) | HTML 5.0 | Rechtswinkelvariante mit Quadrat | ||
ANGRTVBD | ⦝ | U+299d (10653) | HTML 5.0 | gemessener rechter Winkel mit Punkt | ||
Ange | ⦤ | U+29a4 (10660) | HTML 5.0 | Winkel mit Unterbar | ||
Angebot | ⦥ | U+29a5 (10661) | HTML 5.0 | Umgekehrter Winkel mit Unterbars | ||
Dwangle | ⦦ | U+29a6 (10662) | HTML 5.0 | schräge Winkel öffnen sich | ||
Uwangle | ⦧ | U+29a7 (10663) | HTML 5.0 | schräge Winkel öffnen sich | ||
angmsdaa | ⦨ | U+29a8 (10664) | HTML 5.0 | Der gemessene Winkel mit offenem Arm in Pfeil nach oben und rechts zeigt | ||
angmsdab | ⦩ | U+29a9 (10665) | HTML 5.0 | gemessener Winkel mit offenem Arm endete im Pfeil nach oben und links | ||
angmsdac | ⦪ | U+29aa (10666) | HTML 5.0 | Der gemessene Winkel mit offenem Arm in Pfeil nach unten und rechts zeigt | ||
Angmsdad | ⦫ | U+29AB (10667) | HTML 5.0 | Der gemessene Winkel mit offenem Arm in Pfeil nach unten und nach links zeigte | ||
Angmsdae | ⦬ | U+29AC (10668) | HTML 5.0 | Der gemessene Winkel mit offenem Arm in Pfeil nach rechts und nach oben zeigt | ||
angmsdaf | ⦭ | U+29AD (10669) | HTML 5.0 | Der gemessene Winkel mit offenem Arm in Pfeil links und nach oben zeigt | ||
angmsdag | ⦮ | U+29ae (10670) | HTML 5.0 | Der gemessene Winkel mit offenem Arm in Pfeil nach rechts und unten zeigt | ||
Angmsdah | ⦯ | U+29af (10671) | HTML 5.0 | Der gemessene Winkel mit offenem Arm in Pfeil links und unten zeigt | ||
Bemptyv | ⦰ | U+29b0 (10672) | HTML 5.0 | Umgekehrter leerer Satz (rückwärts leeres Set) | ||
Dempyv | ⦱ | U+29b1 (10673) | HTML 5.0 | leeres Set mit Überbar (Über leeres Set) | ||
Cempyv | ⦲ | U+29b2 (10674) | HTML 5.0 | leeres Set mit kleinem Kreis oben | ||
RaeMptyv | ⦳ | U+29b3 (10675) | HTML 5.0 | leeres Set mit dem rechten Pfeil oben | ||
LaEmptyv | ⦴ | U+29b4 (10676) | HTML 5.0 | leeres Set mit dem linken Pfeil oben | ||
Ohbar | ⦵ | U+29b5 (10677) | HTML 5.0 | Kreis mit horizontaler Balken | ||
Omid | ⦶ | U+29b6 (10678) | HTML 5.0 | vertikaler Balken (eingekreiste mittlere Linie) | ||
Opar | ⦷ | U+29b7 (10679) | HTML 5.0 | parallel eingekreist | ||
Operp | ⦹ | U+29b9 (10681) | HTML 5.0 | senkrecht umkreist | ||
Olcross | ⦻ | U+29BB (10683) | HTML 5.0 | Kreis mit überlagertem x (großes Kreuz eingekreist) | ||
Odsold | ⦼ | U+29BC (10684) | HTML 5.0 | Eingekreistes Divisionszeichen gegen den gegen den gegen den gegenwärtig verhandelten Kreislauf | ||
Olcir | ⦾ | U+29be (10686) | HTML 5.0 | Eingekreiste weiße Kugel (umgekreistes Lichtkreis) | ||
Ofcir | ⦿ | U+29BF (10687) | HTML 5.0 | Kreiskugel (Eingekreister Kreis) | ||
Olt | ⧀ | U+29c0 (10688) | HTML 5.0 | weniger als umgekreist | ||
Ogt | ⧁ | U+29c1 (10689) | HTML 5.0 | umgekreist | ||
cirscir | ⧂ | U+29c2 (10690) | HTML 5.0 | Kreis mit kleinem Kreis rechts | ||
Cire | ⧃ | U+29c3 (10691) | HTML 5.0 | Kreis mit zwei horizontalen Strichen rechts | ||
Solb | ⧄ | U+29c4 (10692) | HTML 5.0 | quadratischer steigender diagonaler Schrägstrich (Boxed Solidus) | ||
BSOLB | ⧅ | U+29c5 (10693) | HTML 5.0 | quadratische fallende diagonale Schrägstriche (Abwärtsboxed Solidus) | ||
Boxbox | ⧉ | U+29c9 (10697) | HTML 5.0 | Zwei schlossen sich Quadrate an (zwei verbundene Kisten) | ||
Trisb | ⧍ | U+29CD (10701) | HTML 5.0 | Dreieck mit Serifen unten | ||
rtriltri | ⧎ | U+29CE (10702) | HTML 5.0 | rechtes Dreieck über dem linken Dreieck | ||
LefttriangleBar | ⧏ | U+29CF (10703) | HTML 5.0 | Linksdreieck neben vertikale Balken | ||
RighttriangleBar | ⧐ | U+29d0 (10704) | HTML 5.0 | vertikale Balken neben dem rechten Dreieck | ||
iinfin | ⧜ | U+29dc (10716) | HTML 5.0 | unvollständige Unendlichkeit | ||
InfinTie | ⧝ | U+29dd (10717) | HTML 5.0 | Unendlich binden | ||
nvinfin | ⧞ | U+29de (10718) | HTML 5.0 | Unendlich negiert mit vertikalem Balken | ||
EPARSL | ⧣ | U+29e3 (10723) | HTML 5.0 | Gleiches Zeichen und schräg parallel | ||
Smeparsl | ⧤ | U+29e4 (10724) | HTML 5.0 | Gleiches Zeichen und schräg parallel zu Tilde oben (Ähnlich wie über gleiches Zeichen und schräg parallel) | ||
EqvParsl | ⧥ | U+29e5 (10725) | HTML 5.0 | identisch mit und schräg parallel ('äquivalent zu' und schräg parallel) | ||
Lozf, Blacklovenge | ⧫ | U+29EB (10731) | HTML 5.0 | schwarze Raute (Rautengefüllte) | ||
Reguledelayed | ⧴ | U+29f4 (10740) | HTML 5.0 | Regeldelayed | ||
DSOL | ⧶ | U+29f6 (10742) | HTML 5.0 | Solidus mit Überbär (über Solidus rasen) | ||
Xodot, Bigodot | ⨀ | U+2A00 (10752) | HTML 5.0 | N-Ary kreierte Punktbetreiber | ||
Xoplus, Bigoplus | ⨁ | U+2A01 (10753) | HTML 5.0 | N-Ary umkreist plus Operator | ||
Xotime, Bigotimes | ⨂ | U+2A02 (10754) | HTML 5.0 | N-Ary umkreite Times Operator | ||
XUPLUS, BIGUPLUS | ⨄ | U+2A04 (10756) | HTML 5.0 | N-Ary-Gewerkschaftsbetreiber mit Plus (Big U Plus) | ||
xsqcup, bigsqcup | ⨆ | U+2A06 (10758) | HTML 5.0 | N-Ary Square Union Operator (Big Square Cup) | ||
Qint, iiiint | ⨌ | U+2a0c (10764) | HTML 5.0 | Vierfachintegraler Operator | ||
fPartint | ⨍ | U+2a0d (10765) | HTML 5.0 | endlicher Teilintegral | ||
Cirfnint | ⨐ | U+2A10 (10768) | HTML 5.0 | Zirkulationsfunktion | ||
Erfrischend | ⨑ | U+2A11 (10769) | HTML 5.0 | Integration gegen den Uhrzeigersinn | ||
rppolint | ⨒ | U+2A12 (10770) | HTML 5.0 | Linienintegration mit einem rechteckigen Pfad um Pole | ||
scpolint | ⨓ | U+2A13 (10771) | HTML 5.0 | Linienintegration mit halbkreisförmigem Pfad um Pole | ||
Npolint | ⨔ | U+2A14 (10772) | HTML 5.0 | Linienintegration ohne die Stange | ||
Pointinta | ⨕ | U+2A15 (10773) | HTML 5.0 | integral um einen Punktbetreiber | ||
Quatinta | ⨖ | U+2A16 (10774) | HTML 5.0 | Quaternion Integral Operator | ||
Intlarhk | ⨗ | U+2a17 (10775) | HTML 5.0 | Integral mit linksem Pfeil mit Haken | ||
Pluscir | ⨢ | U+2A22 (10786) | HTML 5.0 | Plus Zeichen mit kleinem Kreis oben | ||
Plusacir | ⨣ | U+2A23 (10787) | HTML 5.0 | Plus Zeichen mit dem obigen Zirdflexakzent | ||
Einfach | ⨤ | U+2A24 (10788) | HTML 5.0 | Plus Zeichen mit Tilde oben (plus Zeichen mit ähnlichem oben) | ||
Plusdu | ⨥ | U+2A25 (10789) | HTML 5.0 | Plus Zeichen mit Punkt unten (plus Punkt unter) | ||
Plussim | ⨦ | U+2A26 (10790) | HTML 5.0 | Plus Zeichen mit Tilde unten (plus Zeichen mit ähnlichem unten) | ||
Plustwo | ⨧ | U+2A27 (10791) | HTML 5.0 | Plus Sign Sign mit dem Index Two | ||
McOMMA | ⨩ | U+2A29 (10793) | HTML 5.0 | minus Zeichen mit Komma oben | ||
minusdu | ⨪ | U+2a2a (10794) | HTML 5.0 | minus Zeichen mit Punkt unten (minus Punkt unter) | ||
Loplus | ⨭ | U+2a2d (10797) | HTML 5.0 | Plus Anmelden im linken Halbkreis | ||
Roplus | ⨮ | U+2a2e (10798) | HTML 5.0 | Plus melden Sie sich im rechten Halbkreis an | ||
Kreuz | ⨯ | U+2a2f (10799) | HTML 5.0 | Vektor- oder Kreuzprodukt | ||
Timesd | ⨰ | U+2a30 (10800) | HTML 5.0 | Multiplikationszeichen mit Punkt oben (mal dot) | ||
Timesbar | ⨱ | U+2a31 (10801) | HTML 5.0 | Multiplikationszeichen mit Underbar | ||
Smashp | ⨳ | U+2a33 (10803) | HTML 5.0 | Produkt zerschlagen | ||
Lots | ⨴ | U+2A34 (10804) | HTML 5.0 | Multiplikationszeichen im linken Halbkreis | ||
Rotimes | ⨵ | U+2a35 (10805) | HTML 5.0 | Multiplikationszeichen im rechten Halbkreis | ||
otimesas | ⨶ | U+2a36 (10806) | HTML 5.0 | Umgekreistes Multiplikationszeichen mit Circumflex -Akzent | ||
Otimes | ⨷ | U+2a37 (10807) | HTML 5.0 | Multiplikationszeichen im Doppelkreis | ||
Odiv | ⨸ | U+2a38 (10808) | HTML 5.0 | Umkreiste Divisionszeichen | ||
Triplus | ⨹ | U+2a39 (10809) | HTML 5.0 | Plus melden Sie sich im Dreieck an | ||
triminus | ⨺ | U+2a3a (10810) | HTML 5.0 | minus Zeichen im Dreieck | ||
Tritime | ⨻ | U+2a3b (10811) | HTML 5.0 | Multiplikationszeichen im Dreieck | ||
Iprod, IntProd | ⨼ | U+2a3c (10812) | HTML 5.0 | Innenprodukt | ||
Amalg | ⨿ | U+2a3f (10815) | HTML 5.0 | Verschmelzung oder Koprodukt | ||
Capdot | ⩀ | U+2A40 (10816) | HTML 5.0 | Kreuzung mit Punkt (Cap Dot) | ||
NCUP | ⩂ | U+2A42 (10818) | HTML 5.0 | Gewerkschaft mit Overbar | ||
NCAP | ⩃ | U+2A43 (10819) | HTML 5.0 | Kreuzung mit Überbär | ||
Capand | ⩄ | U+2A44 (10820) | HTML 5.0 | Schnittpunkt mit logisch und (Kappe und) | ||
Cupor | ⩅ | U+2A45 (10821) | HTML 5.0 | Vereinigung mit logisch oder (Tasse oder) | ||
Cupcap | ⩆ | U+2A46 (10822) | HTML 5.0 | Union über der Kreuzung (Cup Cap) | ||
Capcup | ⩇ | U+2A47 (10823) | HTML 5.0 | Kreuzung über Union (Cap Cup) | ||
Cupbrcap | ⩈ | U+2A48 (10824) | HTML 5.0 | Gewerkschaft über der Bar über der Kreuzung (Cup Bar Cap) | ||
Capbrcup | ⩉ | U+2A49 (10825) | HTML 5.0 | Kreuzung über Bar über Union (Cap Bar Cup) | ||
Cupcup | ⩊ | U+2a4a (10826) | HTML 5.0 | Gewerkschaft neben der Union und mit der Union zusammen (Tasse Tasse) | ||
Capcap | ⩋ | U+2a4b (10827) | HTML 5.0 | Schnittpunkt neben und zusammen mit der Kreuzung verbunden (Cap Cap) | ||
CCups | ⩌ | U+2A4C (10828) | HTML 5.0 | geschlossene Vereinigung mit Serifen | ||
CCAPs | ⩍ | U+2a4d (10829) | HTML 5.0 | geschlossene Kreuzung mit Serifen | ||
ccupssm | ⩐ | U+2A50 (10832) | HTML 5.0 | geschlossene Vereinigung mit Serifen und Smash -Produkt | ||
Und | ⩓ | U+2A53 (10835) | HTML 5.0 | doppelt logisch und | ||
Oder | ⩔ | U+2A54 (10836) | HTML 5.0 | doppelt logisch oder | ||
und und | ⩕ | U+2A55 (10837) | HTML 5.0 | zwei kreuzende logische und | ||
oder oder | ⩖ | U+2A56 (10838) | HTML 5.0 | zwei kreuzende logische oder | ||
Orslope | ⩗ | U+2A57 (10839) | HTML 5.0 | groß oder | ||
und Slope | ⩘ | U+2A58 (10840) | HTML 5.0 | groß und | ||
undv | ⩚ | U+2a5a (10842) | HTML 5.0 | logisch und mit mittlerem Stiel | ||
Orv | ⩛ | U+2a5b (10843) | HTML 5.0 | logisch oder mit mittlerem Stiel | ||
undd | ⩜ | U+2a5c (10844) | HTML 5.0 | logisch und mit horizontalem Armaturenbrett | ||
ord | ⩝ | U+2a5d (10845) | HTML 5.0 | logisch oder mit horizontalem Armaturenbrett | ||
Wedbar | ⩟ | U+2a5f (10847) | HTML 5.0 | logisch und mit Unterbar | ||
sdote | ⩦ | U+2a66 (10854) | HTML 5.0 | Gleiches Zeichen mit Punkt unten | ||
Simdot | ⩪ | U+2a6a (10858) | HTML 5.0 | Tilde -Operator mit Punkt oben (ähnlich mit Punkt) | ||
Congdot | ⩭ | U+2a6d (10861) | HTML 5.0 | Kongruent mit Punkt oben | ||
Ostern | ⩮ | U+2a6e (10862) | HTML 5.0 | entspricht mit Sternchen | ||
Apacir | ⩯ | U+2a6f (10863) | HTML 5.0 | Fast gleich dem Zirgumakzent | ||
Affe | ⩰ | U+2A70 (10864) | HTML 5.0 | ungefähr gleich oder gleich | ||
eplus | ⩱ | U+2A71 (10865) | HTML 5.0 | Gleiches Zeichen oben plus Zeichen | ||
Pluse | ⩲ | U+2A72 (10866) | HTML 5.0 | Plus -Zeichen oben gleiches Zeichen | ||
Essim | ⩳ | U+2A73 (10867) | HTML 5.0 | Gleicher Vorzeichen über dem Tilde -Operator | ||
Colone | ⩴ | U+2A74 (10868) | HTML 5.0 | Double Colon gleich | ||
Gleich | ⩵ | U+2A75 (10869) | HTML 5.0 | Zwei aufeinanderfolgende Anzeichen dafür | ||
Eddot, ddotseq | ⩷ | U+2A77 (10871) | HTML 5.0 | Gleiches Zeichen mit zwei Punkten oben und zwei Punkten unten | ||
äquivdd | ⩸ | U+2A78 (10872) | HTML 5.0 | Äquivalent mit vier Punkten oben | ||
ltcir | ⩹ | U+2A79 (10873) | HTML 5.0 | weniger als mit Kreis im Inneren | ||
gtcir | ⩺ | U+2a7a (10874) | HTML 5.0 | größer als mit Kreis im Inneren | ||
ltquest | ⩻ | U+2a7b (10875) | HTML 5.0 | Weniger als mit Fragezeichen oben | ||
gtquest | ⩼ | U+2a7c (10876) | HTML 5.0 | größer als das Fragezeichen oben | ||
Les, wenigersprachiger, Leqslant | ⩽ | U+2a7d (10877) | HTML 5.0 | weniger als oder schräg gleich | ||
GES, Greatterslantequal, GEQSLANT | ⩾ | U+2a7e (10878) | HTML 5.0 | größer oder schräg gleich | ||
Lesdot | ⩿ | U+2a7f (10879) | HTML 5.0 | Weniger als mit Punkt im Inneren gleich oder schräg | ||
Geesdot | ⪀ | U+2A80 (10880) | HTML 5.0 | größer oder schräg gleich mit Punkt im Inneren | ||
Lesdoto | ⪁ | U+2A81 (10881) | HTML 5.0 | Weniger als mit Punkt oben gleich oder schräg | ||
GeSdoto | ⪂ | U+2A82 (10882) | HTML 5.0 | größer oder schräg gleich dem Punkt oben dot | ||
Lesdotor | ⪃ | U+2a83 (10883) | HTML 5.0 | Weniger als mit Punkt über rechts gleich oder schräg | ||
GeSdotol | ⪄ | U+2A84 (10884) | HTML 5.0 | größer oder schräg gleich mit Punkt oben links | ||
Schoß, weniger angemessen | ⪅ | U+2A85 (10885) | HTML 5.0 | weniger als ungefähr | ||
GAP, GTRAPLOX | ⪆ | U+2a86 (10886) | HTML 5.0 | größer oder ungefähr | ||
lne, lneq | ⪇ | U+2A87 (10887) | HTML 5.0 | Weniger als Single-Line nicht gleich | ||
Gne, Gneq | ⪈ | U+2a88 (10888) | HTML 5.0 | größer als eine Leitung nicht gleich gleich dem | ||
lnap, lnapplox | ⪉ | U+2a89 (10889) | HTML 5.0 | weniger als ungefähr und nicht ungefähr | ||
Knochen, gnapprox | ⪊ | U+2a8a (10890) | HTML 5.0 | größer als ungefähr und nicht ungefähr | ||
Bein, LessEqqgtr | ⪋ | U+2A8B (10891) | HTML 5.0 | Weniger als oben doppelt so hoch wie über größer als größer als größer | ||
Gel, gtreqqless | ⪌ | U+2a8c (10892) | HTML 5.0 | größer als oben doppelt so | ||
LSIME | ⪍ | U+2a8d (10893) | HTML 5.0 | weniger als über ähnlich oder gleich | ||
gsiime | ⪎ | U+2a8e (10894) | HTML 5.0 | größer als über ähnlich oder gleich | ||
lsimg | ⪏ | U+2a8f (10895) | HTML 5.0 | Weniger als über ähnlich über größeres als größer | ||
gsiml | ⪐ | U+2A90 (10896) | HTML 5.0 | größer als über ähnlich über weniger als weniger als | ||
lge | ⪑ | U+2a91 (10897) | HTML 5.0 | Weniger als über mehr als oben doppelter Linie gleich sind | ||
Gle | ⪒ | U+2A92 (10898) | HTML 5.0 | größer als über weniger als oben doppelt so | ||
Lesges | ⪓ | U+2A93 (10899) | HTML 5.0 | Weniger als oberhalb der Schrägstrafe gleich über größer als über dem Schräg genommen gleich | ||
Heißel | ⪔ | U+2A94 (10900) | HTML 5.0 | größer als oberhalb der Schrägstrafe gleich über weniger als oberhalb der Neigung gleich gleich | ||
Els, eqslantless | ⪕ | U+2A95 (10901) | HTML 5.0 | schräg gleich oder weniger als | ||
EGS, EQSLANTGTR | ⪖ | U+2A96 (10902) | HTML 5.0 | schräg gleich oder mehr als mehr als | ||
Elsdot | ⪗ | U+2A97 (10903) | HTML 5.0 | schräg gleich oder weniger als mit Punkt im Inneren | ||
EGSDOT | ⪘ | U+2A98 (10904) | HTML 5.0 | schräg gleich oder größer als mit Punkt im Inneren | ||
El | ⪙ | U+2a99 (10905) | HTML 5.0 | Doppellinie gleich oder weniger als | ||
z.B | ⪚ | U+2a9a (10906) | HTML 5.0 | Doppellinie gleich oder mehr als mehr als | ||
Siml | ⪝ | U+2a9d (10909) | HTML 5.0 | ähnlich oder weniger als | ||
Simg | ⪞ | U+2a9e (10910) | HTML 5.0 | ähnlich oder größer | ||
Simle | ⪟ | U+2a9f (10911) | HTML 5.0 | Ähnlich oben weniger als über dem gleichen Vorzeichen | ||
Simge | ⪠ | U+2AA0 (10912) | HTML 5.0 | Ähnlich oben über größeres als gleiches Zeichen | ||
Weniger | ⪡ | U+2aa1 (10913) | HTML 5.0 | Doppelte weniger als | ||
GreaterGreater | ⪢ | U+2AA2 (10914) | HTML 5.0 | doppelt verschachtelte größere als | ||
GLJ | ⪤ | U+2AA4 (10916) | HTML 5.0 | größer als überlappend als weniger als | ||
GLA | ⪥ | U+2AA5 (10917) | HTML 5.0 | größer als weniger als weniger als | ||
LTCC | ⪦ | U+2AA6 (10918) | HTML 5.0 | weniger als durch Kurve geschlossen | ||
GTCC | ⪧ | U+2AA7 (10919) | HTML 5.0 | größer als die Kurve geschlossen als geschlossen | ||
Lescc | ⪨ | U+2AA8 (10920) | HTML 5.0 | weniger als durch Kurve über schräg gleich geschlossen | ||
GESCC | ⪩ | U+2aa9 (10921) | HTML 5.0 | größer als geschlossen durch Kurve über schräg gleich | ||
SMT | ⪪ | U+2aaa (10922) | HTML 5.0 | kleiner als | ||
Lat | ⪫ | U+2aab (10923) | HTML 5.0 | größer als | ||
SMTE | ⪬ | U+2AAC (10924) | HTML 5.0 | kleiner als oder gleich zu | ||
spät | ⪭ | U+2aad (10925) | HTML 5.0 | größer als oder gleich zu | ||
Boote | ⪮ | U+2aae (10926) | HTML 5.0 | Gleiches Zeichen mit holprigem oben oben | ||
pre, preceq, Vorbereitung | ⪯ | U+2AAF (10927) | HTML 5.0 | vorausgeht über Einzelzeilen gleiches Zeichen | ||
SCE, Succeq, erfolgreich | ⪰ | U+2AB0 (10928) | HTML 5.0 | Es ist über ein einzelnes Equals-Zeichen des Single-Line-Zeichens erfolgreich | ||
Vor | ⪳ | U+2AB3 (10931) | HTML 5.0 | Vor dem gleichen Vorzeichen vorausgeht | ||
sce | ⪴ | U+2AB4 (10932) | HTML 5.0 | Nachfolgend über das gleiche Zeichen | ||
PRNE, PREPNEQQ | ⪵ | U+2AB5 (10933) | HTML 5.0 | Vorkommen oben nicht gleich gleich dem | ||
Scne, Succneqq | ⪶ | U+2AB6 (10934) | HTML 5.0 | Es ist über nicht gleichermaßen erfolgreich | ||
prap, vorab | ⪷ | U+2AB7 (10935) | HTML 5.0 | Vor voraussichtlich fast gleich gleich | ||
Scap, Succapprox | ⪸ | U+2AB8 (10936) | HTML 5.0 | erfolgreich ist fast gleich gleich dem | ||
PRNAP, Presitrox | ⪹ | U+2AB9 (10937) | HTML 5.0 | Vorkommen oben nicht fast gleich gleich dem | ||
SCNAP, Succnoxox | ⪺ | U+2aba (10938) | HTML 5.0 | erfolgreich ist über nicht fast gleich gleich zu | ||
Pr | ⪻ | U+2ABB (10939) | HTML 5.0 | Double geht vor | ||
Sc | ⪼ | U+2ABC (10940) | HTML 5.0 | doppelt erfolgreich | ||
Subdot | ⪽ | U+2ABD (10941) | HTML 5.0 | Untergruppe mit Punkt | ||
Supdot | ⪾ | U+2abe (10942) | HTML 5.0 | Superset mit Punkt | ||
Subplus | ⪿ | U+2ABF (10943) | HTML 5.0 | Untergruppe mit Pluszeichen unten | ||
Supplus | ⫀ | U+2AC0 (10944) | HTML 5.0 | Superset mit Plus -Zeichen unten | ||
Untermult | ⫁ | U+2AC1 (10945) | HTML 5.0 | Untergruppe mit Multiplikationszeichen unten | ||
supmult | ⫂ | U+2AC2 (10946) | HTML 5.0 | Superset mit Multiplikationszeichen unten | ||
Subedot | ⫃ | U+2AC3 (10947) | HTML 5.0 | Teilmenge von oder gleich mit dem Punkt oben dot | ||
Supedot | ⫄ | U+2AC4 (10948) | HTML 5.0 | Superset von oder gleich mit Punkt oben dot | ||
sube, subseteqq | ⫅ | U+2AC5 (10949) | HTML 5.0 | Teilmenge von oben gleichen Vorzeichen | ||
Supe, Supseteqq | ⫆ | U+2AC6 (10950) | HTML 5.0 | Superset von oben gleichen Zeichen | ||
Unterabbeutel | ⫇ | U+2AC7 (10951) | HTML 5.0 | Teilmenge des obigen Tilde -Operators | ||
Sugpsim | ⫈ | U+2AC8 (10952) | HTML 5.0 | Superset des obigen Tilde -Operators | ||
subne, subetneqq | ⫋ | U+2ACB (10955) | HTML 5.0 | Untergruppe von oben nicht gleich | ||
Supne, Supsetneqq | ⫌ | U+2acc (10956) | HTML 5.0 | Superset von oben nicht gleich gleich | ||
CSUB | ⫏ | U+2ACF (10959) | HTML 5.0 | geschlossene Teilmenge | ||
CSUP | ⫐ | U+2AD0 (10960) | HTML 5.0 | geschlossener Superset | ||
csube | ⫑ | U+2AD1 (10961) | HTML 5.0 | geschlossene Untergruppe oder gleich zu | ||
CSUPE | ⫒ | U+2AD2 (10962) | HTML 5.0 | geschlossene Superset oder gleich | ||
UNSUSSUSS | ⫓ | U+2AD3 (10963) | HTML 5.0 | Untergruppe über Superset | ||
SUPSUB | ⫔ | U+2AD4 (10964) | HTML 5.0 | Superset über Teilmenge | ||
Subsub | ⫕ | U+2AD5 (10965) | HTML 5.0 | Untergruppe über Teilmenge | ||
supsup | ⫖ | U+2AD6 (10966) | HTML 5.0 | Superset über Superset | ||
Suphsub | ⫗ | U+2AD7 (10967) | HTML 5.0 | Superset neben der Untergruppe | ||
supdsub | ⫘ | U+2AD8 (10968) | HTML 5.0 | Superset neben dem DASH mit Untergruppe | ||
Gabel | ⫙ | U+2AD9 (10969) | HTML 5.0 | Element des Abwärts öffnen | ||
Oberflächen | ⫚ | U+2ada (10970) | HTML 5.0 | Tonhöhe mit T -Shirt -Top | ||
MLCP | ⫛ | U+2adb (10971) | HTML 5.0 | Transversal -Kreuzung | ||
Dashv, Doublelefttee | ⫤ | U+2AE4 (10980) | HTML 5.0 | vertikale Balken doppelte linke Drehkreuze | ||
Vdashl | ⫦ | U+2AE6 (10982) | HTML 5.0 | langen Strich vom linken Mitglied des Doppel vertikalen | ||
Barv | ⫧ | U+2AE7 (10983) | HTML 5.0 | kurzer Tack mit Overbar | ||
vbar | ⫨ | U+2AE8 (10984) | HTML 5.0 | kurzer Tack mit Underbar | ||
vbarv | ⫩ | U+2AE9 (10985) | HTML 5.0 | kurz oben | ||
Vbar | ⫫ | U+2AEB (10987) | HTML 5.0 | Doppelte Tack | ||
Nicht | ⫬ | U+2aec (10988) | HTML 5.0 | Doppelhub nicht unterschreiben | ||
Bnot | ⫭ | U+2aed (10989) | HTML 5.0 | Umgekehrter Doppelschlag nicht unterschreiben | ||
rnmid | ⫮ | U+2aee (10990) | HTML 5.0 | teilt sich nicht mit umgekehrter Negationsshelre | ||
Cirmid | ⫯ | U+2aef (10991) | HTML 5.0 | vertikale Linie mit dem obigen Kreis | ||
Midcir | ⫰ | U+2AF0 (10992) | HTML 5.0 | vertikale Linie mit Kreis unten | ||
Topcir | ⫱ | U+2AF1 (10993) | HTML 5.0 | Down Tack mit Kreis unten | ||
NHPAR | ⫲ | U+2AF2 (10994) | HTML 5.0 | parallel zu horizontalem Schlaganfall | ||
Parsim | ⫳ | U+2AF3 (10995) | HTML 5.0 | Parallele zum Tilde -Operator | ||
Parsl | ⫽ | U+2AFD (11005) | HTML 5.0 | Doppeler Solidus -Operator | ||
fflig | ff | U+FB00 (64256) | HTML 5.0 | Lateinische kleine Ligatur ff | ||
Filig | fi | U+FB01 (64257) | HTML 5.0 | Lateinische kleine Ligatur Fi | ||
Flligig | fl | U+FB02 (64258) | HTML 5.0 | Lateinische kleine Ligature FL | ||
ffilig | ffi | U+FB03 (64259) | HTML 5.0 | Lateinische kleine Ligatur FFI | ||
fflLig | ffl | U+FB04 (64260) | HTML 5.0 | Lateinische kleine Ligatur ffl | ||
Ascr | U+1D49C (119964) | HTML 5.0 | mathematisches Skriptkapital a | |||
CSCR | U+1D49E (119966) | HTML 5.0 | Mathematischer Skriptkapital c | |||
DSCR | U+1D49F (119967) | HTML 5.0 | Mathematische Skriptkapital D. | |||
GSCR | U+1D4A2 (119970) | HTML 5.0 | Mathematischer Skriptkapital G. | |||
JSCR | U+1D4A5 (119973) | HTML 5.0 | mathematisches Skript Kapital j | |||
KSCR | U+1D4A6 (119974) | HTML 5.0 | Mathematische Skriptkapital k | |||
Nscr | U+1D4A9 (119977) | HTML 5.0 | Mathematische Skriptkapital n | |||
OSCR | U+1D4AA (119978) | HTML 5.0 | mathematisches Skriptkapital o | |||
PSCR | U+1D4AB (119979) | HTML 5.0 | Mathematischer Skriptkapital p | |||
Qscr | U+1D4AC (119980) | HTML 5.0 | mathematisches Skriptkapital Q | |||
SSCR | U+1D4AE (119982) | HTML 5.0 | Mathematische Skriptkapital s | |||
TSCR | U+1D4AF (119983) | HTML 5.0 | mathematisches Skriptkapital t | |||
USCR | U+1D4B0 (119984) | HTML 5.0 | mathematisches Skriptkapital u | |||
Vscr | U+1D4B1 (119985) | HTML 5.0 | Mathematischer Skriptkapital v | |||
WSCR | U+1D4B2 (119986) | HTML 5.0 | mathematisches Skriptkapital w | |||
Xscr | U+1D4B3 (119987) | HTML 5.0 | mathematisches Skriptkapital x | |||
Yscr | U+1D4B4 (119988) | HTML 5.0 | mathematisches Skriptkapital y | |||
ZSCR | U+1D4B5 (119989) | HTML 5.0 | mathematisches Skriptkapital Z | |||
Ascr | U+1D4B6 (119990) | HTML 5.0 | mathematisches Skript klein a | |||
BSCR | U+1D4B7 (119991) | HTML 5.0 | mathematisches Skript klein B | |||
CSCR | U+1D4B8 (119992) | HTML 5.0 | mathematisches Skript klein c | |||
DSCR | U+1D4B9 (119993) | HTML 5.0 | mathematisches Skript klein d | |||
FSCR | U+1D4BB (119995) | HTML 5.0 | mathematisches Skript klein f | |||
Hscr | U+1D4BD (119997) | HTML 5.0 | mathematisches Skript klein h | |||
iscr | U+1D4BE (119998) | HTML 5.0 | mathematisches Skript klein i | |||
JSCR | U+1D4BF (119999) | HTML 5.0 | mathematisches Skript klein j | |||
KSCR | U+1D4C0 (120000) | HTML 5.0 | mathematisches Skript klein k | |||
lscr | U+1D4C1 (120001) | HTML 5.0 | mathematisches Skript klein l | |||
MSCR | U+1D4C2 (120002) | HTML 5.0 | mathematisches Skript klein m | |||
nscr | U+1D4C3 (120003) | HTML 5.0 | mathematisches Skript klein n | |||
PSCR | U+1D4C5 (120005) | HTML 5.0 | mathematisches Skript klein p | |||
qscr | U+1D4C6 (120006) | HTML 5.0 | mathematisches Skript klein q | |||
RSCR | U+1D4C7 (120007) | HTML 5.0 | mathematisches Skript klein r | |||
SSCR | U+1D4C8 (120008) | HTML 5.0 | mathematisches Skript klein s | |||
TSCR | U+1D4C9 (120009) | HTML 5.0 | mathematisches Skript klein t | |||
USCR | U+1D4CA (120010) | HTML 5.0 | mathematisches Skript klein u | |||
vscr | U+1D4CB (120011) | HTML 5.0 | mathematisches Skript klein V V | |||
WSCR | U+1D4CC (120012) | HTML 5.0 | mathematisches Skript klein w | |||
xscr | U+1D4CD (120013) | HTML 5.0 | mathematisches Skript klein x | |||
yscr | U+1D4CE (120014) | HTML 5.0 | mathematisches Skript klein y | |||
ZSCR | U+1D4CF (120015) | HTML 5.0 | mathematisches Skript klein Z | |||
AFR | U+1D504 (120068) | HTML 5.0 | mathematische Fraktur Capital a | |||
Bfr | U+1D505 (120069) | HTML 5.0 | Mathematischer Fraktur Capital B | |||
DFR | U+1D507 (120071) | HTML 5.0 | Mathematische Fraktur Capital D. | |||
Efr | U+1D508 (120072) | HTML 5.0 | Mathematischer Fraktur Capital e | |||
Ffr | U+1D509 (120073) | HTML 5.0 | Mathematische Fraktur Capital f | |||
GFR | U+1D50A (120074) | HTML 5.0 | Mathematische Fraktur Capital G. | |||
JFR | U+1D50D (120077) | HTML 5.0 | Mathematischer Fraktur Capital J. | |||
KFR | U+1D50E (120078) | HTML 5.0 | Mathematischer Fraktur Capital K. | |||
Lfr | U+1D50F (120079) | HTML 5.0 | Mathematische Fraktur Capital l | |||
Mfr | U+1D510 (120080) | HTML 5.0 | Mathematischer Fraktur Capital M. | |||
Nfr | U+1D511 (120081) | HTML 5.0 | Mathematischer Fraktur Capital n | |||
OFR | U+1D512 (120082) | HTML 5.0 | Mathematische Fraktur Capital o | |||
PFR | U+1D513 (120083) | HTML 5.0 | Mathematischer Fraktur Capital P. | |||
QFR | U+1D514 (120084) | HTML 5.0 | Mathematischer Fraktur Capital Q | |||
Sfr | U+1D516 (120086) | HTML 5.0 | Mathematische Fraktur Capital s | |||
Tfr | U+1D517 (120087) | HTML 5.0 | mathematisches Fraktur Capital t | |||
UFR | U+1D518 (120088) | HTML 5.0 | mathematische Fraktur -Hauptstadt u | |||
Vfr | U+1D519 (120089) | HTML 5.0 | Mathematischer Fraktur Capital v | |||
Wfr | U+1D51A (120090) | HTML 5.0 | Mathematische Fraktur -Hauptstadt W. | |||
Xfr | U+1D51B (120091) | HTML 5.0 | Mathematischer Fraktur Capital x | |||
Yfr | U+1D51C (120092) | HTML 5.0 | mathematisches Fraktur Capital y | |||
AFR | U+1D51E (120094) | HTML 5.0 | mathematischer Fraktur klein a | |||
Bfr | U+1D51F (120095) | HTML 5.0 | mathematisches Fraktur klein B | |||
CFR | U+1D520 (120096) | HTML 5.0 | mathematische Fraktur klein C. | |||
DFR | U+1D521 (120097) | HTML 5.0 | mathematisches Fraktur klein d | |||
efr | U+1D522 (120098) | HTML 5.0 | mathematische Fraktur klein e | |||
ffr | U+1D523 (120099) | HTML 5.0 | mathematische Fraktur klein f | |||
GFR | U+1D524 (120100) | HTML 5.0 | mathematischer Fraktur kleiner g | |||
Hfr | U+1D525 (120101) | HTML 5.0 | mathematische Fraktur klein h | |||
IFR | U+1D526 (120102) | HTML 5.0 | mathematische Fraktur klein i | |||
JFR | U+1D527 (120103) | HTML 5.0 | mathematische Fraktur klein J. | |||
KFR | U+1D528 (120104) | HTML 5.0 | mathematischer Fraktur klein K. | |||
lfr | U+1D529 (120105) | HTML 5.0 | mathematische Fraktur klein l | |||
mfr | U+1D52A (120106) | HTML 5.0 | mathematische Fraktur klein m | |||
nfr | U+1D52B (120107) | HTML 5.0 | mathematischer Fraktur klein n n | |||
OFR | U+1D52C (120108) | HTML 5.0 | mathematischer Fraktur klein o | |||
PFR | U+1D52d (120109) | HTML 5.0 | mathematischer Fraktur kleiner p | |||
QFR | U+1D52E (120110) | HTML 5.0 | mathematische Fraktur klein q | |||
RFR | U+1D52F (120111) | HTML 5.0 | mathematischer Fraktur kleiner r | |||
sfr | U+1D530 (120112) | HTML 5.0 | mathematische Fraktur kleine s | |||
tfr | U+1D531 (120113) | HTML 5.0 | mathematisches Fraktur klein t | |||
UFR | U+1D532 (120114) | HTML 5.0 | mathematische Fraktur klein u | |||
vfr | U+1D533 (120115) | HTML 5.0 | mathematische Fraktur Small V | |||
Wfr | U+1D534 (120116) | HTML 5.0 | mathematische Fraktur kleiner w | |||
xfr | U+1D535 (120117) | HTML 5.0 | mathematische Fraktur klein x | |||
yfr | U+1D536 (120118) | HTML 5.0 | mathematische Fraktur kleiner y | |||
zfr | U+1D537 (120119) | HTML 5.0 | mathematische Fraktur Small Z | |||
Aopf | U+1D538 (120120) | HTML 5.0 | mathematische Doppelhauptstadt a | |||
Bald | U+1D539 (120121) | HTML 5.0 | Mathematisches Doppel-Streif-Kapital B | |||
Doppel | U+1D53B (120123) | HTML 5.0 | Mathematische Doppel-Kapital D. | |||
EOPF | U+1D53C (120124) | HTML 5.0 | mathematisches Doppel-Kapital e | |||
Fopf | U+1D53d (120125) | HTML 5.0 | Mathematische Doppel-Kapital f | |||
Gummel | U+1D53E (120126) | HTML 5.0 | Mathematische Doppel-Kapital G. | |||
Iopf | U+1D540 (120128) | HTML 5.0 | Mathematische Doppel-Kapital i | |||
Jopf | U+1D541 (120129) | HTML 5.0 | Mathematische Doppel-Kapital J. | |||
KOunt | U+1D542 (120130) | HTML 5.0 | Mathematische Doppel-Kapital k | |||
SOPF | U+1D543 (120131) | HTML 5.0 | Mathematische Doppel-Kapital l | |||
MOunt | U+1D544 (120132) | HTML 5.0 | Mathematische Doppel-Kapital m | |||
Oopf | U+1D546 (120134) | HTML 5.0 | mathematisches Doppel-Kapital o | |||
SOUPF | U+1D54A (120138) | HTML 5.0 | Mathematische doppelte Kapital s | |||
Topf | U+1D54B (120139) | HTML 5.0 | mathematisches Doppel-Kapital t | |||
UOPF | U+1D54C (120140) | HTML 5.0 | mathematisches Doppel-Kapital u | |||
VOpf | U+1D54d (120141) | HTML 5.0 | mathematisches Doppel-Streik-Kapital V. | |||
Wickf | U+1D54E (120142) | HTML 5.0 | Mathematische doppelte Kapital w | |||
Xopf | U+1D54F (120143) | HTML 5.0 | Mathematisches Doppel-Kapital X. | |||
Yoph | U+1D550 (120144) | HTML 5.0 | mathematisches Doppel-Kapital y | |||
aopf | U+1D552 (120146) | HTML 5.0 | mathematische doppelstürmere kleine a | |||
Bald | U+1D553 (120147) | HTML 5.0 | Mathematische doppelstreifte kleine b | |||
COPF | U+1D554 (120148) | HTML 5.0 | Mathematische doppelstreifte kleine c | |||
Doppel | U+1D555 (120149) | HTML 5.0 | Mathematische doppelt klare d | |||
EOPF | U+1D556 (120150) | HTML 5.0 | Mathematische doppelt klare e | |||
Fopf | U+1D557 (120151) | HTML 5.0 | Mathematische doppelstreikende kleine f | |||
Gummel | U+1D558 (120152) | HTML 5.0 | Mathematische doppelt getroffene kleine g | |||
Hopf | U+1D559 (120153) | HTML 5.0 | Mathematische doppelt geringe kleine h | |||
iopf | U+1D55A (120154) | HTML 5.0 | Mathematische doppelstürmte kleine ich | |||
Jopf | U+1D55B (120155) | HTML 5.0 | Mathematische doppelt geringe kleine j mathematisch | |||
KOunt | U+1D55C (120156) | HTML 5.0 | Mathematische doppelstreifte kleine k | |||
SOPF | U+1D55d (120157) | HTML 5.0 | Mathematische doppelstreikte kleine l | |||
MOunt | U+1D55E (120158) | HTML 5.0 | Mathematische doppelstreifte kleine m | |||
neitd | U+1D55F (120159) | HTML 5.0 | Mathematische doppelstreikende kleine n n | |||
Oopf | U+1D560 (120160) | HTML 5.0 | Mathematische doppelt geringe kleine o | |||
POPF | U+1D561 (120161) | HTML 5.0 | Mathematische doppelt klare p | |||
qopf | U+1D562 (120162) | HTML 5.0 | Mathematische doppelt geringe kleine q | |||
Rount | U+1D563 (120163) | HTML 5.0 | Mathematische doppelt geringe kleine r | |||
SOUPF | U+1D564 (120164) | HTML 5.0 | Mathematische doppelt klare s | |||
Topf | U+1D565 (120165) | HTML 5.0 | mathematische doppelt klare t | |||
UOPF | U+1D566 (120166) | HTML 5.0 | mathematische doppelt geringe kleine u | |||
vOpf | U+1D567 (120167) | HTML 5.0 | mathematischer Doppel-STRACK SMINE V. | |||
wickf | U+1D568 (120168) | HTML 5.0 | Mathematische doppelstreifte kleine w | |||
xopf | U+1D569 (120169) | HTML 5.0 | Mathematische doppelstürmere kleine x | |||
yoph | U+1D56A (120170) | HTML 5.0 | mathematischer Doppel-Takt kleiner y | |||
Zopf | U+1D56B (120171) | HTML 5.0 | Mathematische doppelt getroffene kleine z | |||
nvlt | <⃒ | U+003c (60), U+20d2 (8402) | HTML 5.0 | Weniger als Zeichen, die lange vertikale Linienüberlagerung kombiniert | ||
BNE | = ⃥ | U+003d (61), U+20E5 (8421) | HTML 5.0 | Gleiches Vorzeichen, kombiniert Reverse Solidus Overlay | ||
NVGT | > ⃒ | U+003e (62), U+20d2 (8402) | HTML 5.0 | als ein Zeichen größer als ein Zeichen, die lange vertikale Linienüberlagerung kombiniert | ||
fjlig | fj | U+0066 (102), U+006a (106) | HTML 5.0 | Lateinischer kleiner Buchstabe F, Latein kleiner Buchstabe j | ||
Dickraum | U+205f (8287), U+200a (8202) | HTML 5.0 | mittlerer mathematischer Raum, Haarraum | |||
Nrarrw | ↝̸ | U+219d (8605), U+0338 (824) | HTML 5.0 | Richtiger Wellenpfeil, kombiniertes Long Solidus -Overlay kombiniert | ||
nPart | ∂̸ | U+2202 (8706), U+0338 (824) | HTML 5.0 | partieller Differential, kombiniertes Long Solidus -Overlay kombiniert | ||
Nang | Test | U+2220 (8736), U+20d2 (8402) | HTML 5.0 | Winkel, die lange vertikale Linienüberlagerung kombiniert | ||
Kappen | ∩︀ | U+2229 (8745), U+Fe00 (65024) | HTML 5.0 | Schnittpunkt, Variationswahl-1 | ||
Tassen | ∪︀ | U+222a (8746), U+Fe00 (65024) | HTML 5.0 | Gewerkschaft, Variationsauswahl-1 | ||
nvsim | ∼⃒ | U+223c (8764), U+20d2 (8402) | HTML 5.0 | Tilde -Operator, kombiniert lange vertikale Linienüberlagerung | ||
Rennen | ∽̱ | U+223d (8765), U+0331 (817) | HTML 5.0 | Umgekehrte Tilde, die Macron unten kombiniert | ||
As | ∾̳ | U+223e (8766), U+0333 (819) | HTML 5.0 | Inverted Lazy S, kombiniert doppelt niedrige Linie | ||
Nesim, NoMequalTilde | ≂̸ | U+2242 (8770), U+0338 (824) | HTML 5.0 | minus Tilde, kombiniert langes Solidus -Overlay | ||
Nazid | ≋̸ | U+224b (8779), U+0338 (824) | HTML 5.0 | Dreifach Tilde, kombiniert langes Solidus -Overlay | ||
NVAP | ≍⃒ | U+224d (8781), U+20d2 (8402) | HTML 5.0 | Äquivalent zu einer langen vertikalen Linienüberlagerung kombinieren | ||
Nbump, nichts | ≎̸ | U+224e (8782), U+0338 (824) | HTML 5.0 | geometrisch äquivalent zu und kombiniert langen Solidus -Overlay | ||
Nbumpe, nichts | ≏̸ | U+224f (8783), U+0338 (824) | HTML 5.0 | Unterschied zwischen langen Solidus -Overlay | ||
Nedot | ≐̸ | U+2250 (8784), U+0338 (824) | HTML 5.0 | nähert sich der Grenze und kombiniert Long Solidus Overlay | ||
Bnequiv | ≡⃥ | U+2261 (8801), U+20E5 (8421) | HTML 5.0 | identisch mit, kombiniert Reverse Solidus -Overlay | ||
nvle | ≤⃒ | U+2264 (8804), U+20d2 (8402) | HTML 5.0 | Weniger als gleichermaßen oder gleich, die lange vertikale Linienüberlagerung kombinieren | ||
nvge | ≥⃒ | U+2265 (8805), U+20d2 (8402) | HTML 5.0 | größer oder gleich, die lange vertikale Linienüberlagerung kombinieren | ||
NLE, NLEQQ | ≦ ̸ | U+2266 (8806), U+0338 (824) | HTML 5.0 | Weniger als gleichzeitig, kombiniert langen Solidus-Overlay | ||
NGE, NGEQQ, NOTGERAWUTLETLEQUAL | ≧ ̸ | U+2267 (8807), U+0338 (824) | HTML 5.0 | größer als gleich, über das gleiche solide Solidus-Overlay kombiniert | ||
Lvertneqq, Lvne | ≨︀ | U+2268 (8808), U+Fe00 (65024) | HTML 5.0 | Weniger als gleichermaßen, Variationswahl-1 | ||
Gvertneqq, Gvne | ≩︀ | U+2269 (8809), U+Fe00 (65024) | HTML 5.0 | größer als gleich, aber nicht gleich, Variationswahl-1 | ||
NLTV, unbedingt | ≪̸ | U+226a (8810), U+0338 (824) | HTML 5.0 | viel weniger als die Kombination von langem Solidus-Overlay | ||
nlt | ≪⃒ | U+226a (8810), U+20d2 (8402) | HTML 5.0 | viel weniger als und kombiniert lange vertikale Linienüberlagerung | ||
NGTV, NotGreaterGreater | ≫̸ | U+226B (8811), U+0338 (824) | HTML 5.0 | viel größer als das Kombinieren von langem Solidus-Overlay | ||
ngt | ≫⃒ | U+226B (8811), U+20d2 (8402) | HTML 5.0 | viel größer als die Kombination der langen vertikalen Linienüberlagerung | ||
NotSucpepedStilde | ≿̸ | U+227f (8831), U+0338 (824) | HTML 5.0 | Erfolg oder gleichwertig, kombiniert Long Solidus Overlay | ||
Notsubset, nsubset, vnsub | ⊂⃒ | U+2282 (8834), U+20d2 (8402) | HTML 5.0 | Untergruppe von langen vertikalen Linienüberlagerungen kombinieren | ||
Notsuperset, nsupset, vnsup | ⊃⃒ | U+2283 (8835), U+20d2 (8402) | HTML 5.0 | Superet von, kombiniert langen vertikalen Linienüberlagerung | ||
varsubsetneq, vsubne | ⊊︀ | U+228a (8842), U+Fe00 (65024) | HTML 5.0 | Teilmenge von mit nicht gleicher, Variationswahl-1 | ||
varsupsetneq, vsupne | ⊋︀ | U+228b (8843), U+Fe00 (65024) | HTML 5.0 | Superset von nicht gleich gleich, Variationswahl-1 | ||
NotSquaresubset | ⊏̸ | U+228f (8847), U+0338 (824) | HTML 5.0 | Quadratisches Bild von Long Solidus Overlay kombinieren | ||
Notsquaresuperset | ⊐̸ | U+2290 (8848), U+0338 (824) | HTML 5.0 | Square Original von Long Solidus Overlay kombinieren | ||
sqcaps | ⊓︀ | U+2293 (8851), U+Fe00 (65024) | HTML 5.0 | Quadratkappe, Variationswahl-1 | ||
sqcups | ⊔︀ | U+2294 (8852), U+Fe00 (65024) | HTML 5.0 | Quadratbecher, Variationsauswahl-1 | ||
nvltrie | ⊴⃒ | U+22b4 (8884), U+20d2 (8402) | HTML 5.0 | Normale Untergruppe von oder gleich, die lange vertikale Linienüberlagerung kombiniert | ||
nvrtrie | ⊵⃒ | U+22b5 (8885), U+20d2 (8402) | HTML 5.0 | Enthält als normale Untergruppe oder gleich, wobei die lange vertikale Linienüberlagerung kombiniert wird | ||
nll | ⋘̸ | U+22d8 (8920), U+0338 (824) | HTML 5.0 | Sehr viel weniger als und kombiniert langen Solidus-Overlay | ||
ngg | ⋙̸ | U+22d9 (8921), U+0338 (824) | HTML 5.0 | sehr viel größer als das Kombinieren von langem Solidus-Overlay | ||
Lesg | ⋚︀ | U+22da (8922), U+Fe00 (65024) | HTML 5.0 | Weniger als gleich oder mehr als, als Variationsauswahl-1 | ||
Gesl | ⋛︀ | U+22 dB (8923), U+Fe00 (65024) | HTML 5.0 | größer als gleich oder weniger als, als Variationswahl-1 | ||
Notindot | ⋵̸ | U+22F5 (8949), U+0338 (824) | HTML 5.0 | Element von mit Punkt oben, kombiniert langes Solidus -Overlay | ||
Notine | ⋹̸ | U+22f9 (8953), U+0338 (824) | HTML 5.0 | Element von mit zwei horizontalen Strichen, die Long Solidus -Overlay kombinieren | ||
Nrarrc | ⤳̸ | U+2933 (10547), U+0338 (824) | HTML 5.0 | Wellenpfeil direkt nach rechts zeigen und lange Solidus -Overlay kombinieren | ||
NotlefttriangleBar | ⧏̸ | U+29CF (10703), U+0338 (824) | HTML 5.0 | Linksdreieck neben vertikalem Balken und kombiniertes Long Solidus -Overlay | ||
NotrightTriangleBar | ⧐̸ | U+29d0 (10704), U+0338 (824) | HTML 5.0 | vertikaler Balken neben dem rechten Dreieck, das Long Solidus -Overlay kombiniert | ||
ncongdot | ⩭̸ | U+2a6d (10861), U+0338 (824) | HTML 5.0 | Übereinstimmung mit Punkt oben und kombiniertes Long Solidus -Overlay kombiniert | ||
Nacken | ⩰̸ | U+2A70 (10864), U+0338 (824) | HTML 5.0 | ungefähr gleich oder gleich und kombiniert langen Solidus -Overlay | ||
Nleqslant, NLES, UntellessSlantequalequal | ⩽̸ | U+2a7d (10877), U+0338 (824) | HTML 5.0 | weniger als schräg gleich und kombiniert Long Solidus-Overlay | ||
Ngeqslant, Nges, NotgreaterSlantequalequalequal | ⩾̸ | U+2a7e (10878), U+0338 (824) | HTML 5.0 | größer oder schräg gleich und kombiniert langen Solidus-Overlay | ||
Nicht ohnenestlos | ⪡̸ | U+2aa1 (10913), U+0338 (824) | HTML 5.0 | Doppelte weniger als als langen Solidus-Overlay kombinieren | ||
NotnestedGreaterGreater | ⪢̸ | U+2AA2 (10914), U+0338 (824) | HTML 5.0 | doppelt verschachtelte größere als und kombiniert langen Solidus-Overlay | ||
SMTS | ⪬︀ | U+2AAC (10924), U+Fe00 (65024) | HTML 5.0 | kleiner als oder gleich zu Variationswahl-1 | ||
lates | ⪭︀ | U+2aad (10925), U+Fe00 (65024) | HTML 5.0 | größer als oder gleich zu Variationswahl-1 | ||
NichtPrecedesequal, Npre, Npreceq | ⪯̸ | U+2AAF (10927), U+0338 (824) | HTML 5.0 | Vor dem Einzellinienvorzeichen liegt das Long Solidus-Overlay vor, das mit einem langen Solidus-Overlay kombiniert wird | ||
Notsuccecesequal, NSCE, NSUCCEQ | ⪰̸ | U+2AB0 (10928), U+0338 (824) | HTML 5.0 | Nachfolgend über ein einzelnes Einzeilen gleiches Zeichen und kombiniert Long Solidus-Overlay | ||
Nsube, Nsubseteqq | ⫅̸ | U+2AC5 (10949), U+0338 (824) | HTML 5.0 | Untergruppe von oben gleichen Vorzeichen, die lange Solidus -Overlay kombiniert | ||
NSUPE, NSUPSETEQQ | ⫆̸ | U+2AC6 (10950), U+0338 (824) | HTML 5.0 | Superset von oben gleiches Zeichen und kombiniertes Long Solidus -Overlay kombiniert | ||
varsubsetneqq, vsubne | ⫋︀ | U+2ACB (10955), U+Fe00 (65024) | HTML 5.0 | Untergruppe von oben nicht gleich, Variationswahl-1 | ||
varsupsetneqq, vsupne | ⫌︀ | U+2acc (10956), U+Fe00 (65024) | HTML 5.0 | Superset von oben nicht gleich, Variationswahl-1 | ||
nparsl | ⃥ ⃥ | U+2AFD (11005), U+20E5 (8421) | HTML 5.0 | Doppeler Solidus -Operator, kombiniert Reverse Solidus -Overlay |
- Anmerkungen
- ^ a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa ab AC Anzeige ae af Ag Ah ai AJ AK al bin ein ao AP aq ar wie bei AU ein V aw Axt ay AZ ba BB BC Bd sein bf BG BH Bi bj bk bl BM bn bo bp bq Br BS Bt bu bv BW BX durch Bz ca. CB CC CD ce vgl CG CH CI CJ ck Cl cm CN CO CP CQ Cr CS ct cu Lebenslauf CW CX cy CZ da db DC Das nachfolgende Semikolon kann für diese benannte Entität weggelassen werden.
- ^ DTD: Der vollständige öffentliche DTD -Name (bei dem der Name der Charakterentität definiert ist) wird tatsächlich von einer der folgenden drei definierten benannten Entitäten abgebildet:
- Htmllat1 Karten an:
-
Public "-// w3c // Entitäten latein 1 // en // html"
Bei HTML (die DTD ist implizit definiert, wird kein System URI erforderlich); -
Public "-// w3c // Entities latein 1 für xhtml // en" "http://www.w3.org/tr/xhtml1/dtd/xhtml-lat1.ent"
in xhtml 1.0;
-
- Htmlsymbol Karten an:
-
Public "-// w3c // Entitäten Symbole // en // html"
Bei HTML (die DTD ist implizit definiert, wird kein System URI erforderlich); -
Public "-// w3c // Entitäten Symbole für xhtml // en" "http://www.w3.org/tr/xhtml1/dtd/xhtml-symbol.ent"
in xhtml 1.0;
-
- Htmlspecial Karten an:
-
Public "-// w3c // Entities Special // en // html"
Bei HTML (die DTD ist implizit definiert, wird kein System URI erforderlich); -
Public "-// w3c // Entities Special für xhtml // en" "http://www.w3.org/tr/xhtml1/dtd/xhtml-special.ent"
in xhtml 1.0.
-
- Original html.dtd bezieht sich auf:
- Das ursprüngliche HTML 1.0 DTD, das bei erhältlich gewesen wäre http://info.cern.ch/markup/htmlspec/html.dtd
- Htmllat1 Karten an:
- ^ Alte ISO -Untergruppe: Dies sind alte (dokumentierte) Zeichenuntergruppen, die vor der Vereinigung innerhalb von ISO 10646 in Legacy -Codierungen verwendet werden.
- ^ Beschreibung: Der Standard-ISO 10646- und Unicode-Zeichenname wird zuerst für jedes Zeichen angezeigt, wobei nicht standardmäßig, aber ältere Synonyme nach einem gleichen Vorzeichen kursiv zwischen Klammern gezeigt sind.
- ^ Die "" Die Entität wurde aus der HTML 3.2 -Spezifikation weggelassen,[1] wurde aber ab HTML 4.0 wiederhergestellt.[2] In der Praxis rendern die meisten Webbrowser, die HTML 3.2 Seiten anzeigen, es, als ob es in die Spezifikation aufgenommen worden wäre.
- ^ a b c d Leerzeichen: Ein blauer Hintergrund wird verwendet, um die Breite jedes Raums anzuzeigen.
- ^
Angst
: Die Verwendung von U+212B 'Angstrom-Zeichen', das aufgrund der Roundtrip-Mapping-Kompatibilität mit einem Osten-Asian codiert wurde Zeichenkodierung, ist entmutigt und die bevorzugte Darstellung ist U+00C5 'Großbuchstaben A mit Ring oben', der den gleichen Glyphen hat. - ^ a b
ijlig
: Die Verwendung von U+0132 und U+0133 'IJ Ligature', die für die Verwendung in der Verwendung in codiert wurde Niederländischund für die Kompatibilität für ISO/IEC 6937 und Code Seite 1102 (die nur den Kleinbuchstaben ij enthält; die niederländische Version von ISO 646, Nationaler Ersatzcharakter), ist entmutigt und die bevorzugte Darstellung ist einfach IJ und IJ (als zwei getrennte Buchstaben). - ^ a b
lmidot
: Die Verwendung von U+013F und U+0140 'l mit Middle Dot', der für die Verwendung in der Verwendung in kodiert wurde katalanischund für die Kompatibilität für ISO/IEC 6937, ist entmutigt und die bevorzugte Darstellung ist L/L, gefolgt von U+00B7. - ^
Napost
: U+0149 'n von Apostroph', das für die Verwendung in kodiert wurde Afrikaansund für die Kompatibilität für ISO/IEC 6937wurde durch Unicode veraltet (seit Unicode 5.2). Die bevorzugte Darstellung lautet "N (U+02BC, gefolgt von n). (Unicode.org - Vorschlag für zusätzliche veraltete Zeichen). - ^ a b Ligatur: Dies ist eine Standardfehlbezeichnung, da dies in einigen Sprachen ein separater Charakter ist.
- ^
Ohm
: Die Verwendung von U+2126 'Ohm -Zeichen' ist entmutigt, und die bevorzugte Darstellung ist U+03A9 'Griechischer Großbuchstaben Omega', der den gleichen Glyphen hat. - ^ a b c d e Schwarz: Hier scheint es zu bedeuten gefüllt im Gegensatz zu hohl.
- ^ a b ISO vorgeschlagen: Diese Zeichen wurden nach der Veröffentlichung von HTML 4.0 in ISO 10646 standardisiert.
- ^
ALEFSYM
: 'ALEF -Symbol' ist nicht Das gleiche wie u+05d0 'hebräischer Buchstaben alef', obwohl der gleiche Glyphe verwendet werden konnte, um beide Zeichen darzustellen. - ^
Beth
: 'Bet -Symbol' ist nicht Das gleiche wie U+05D1 'Hebräischer Buchstabe', obwohl dieselbe Glyphe verwendet werden konnte, um beide Zeichen darzustellen. - ^
Gimel
: 'Gimel -Symbol' ist nicht Das gleiche wie U+05D2 'Hebräisch Buchstabe Gimel', obwohl derselbe Glyphe verwendet werden konnte, um beide Zeichen darzustellen. - ^
Daleth
: 'Dalet -Symbol' ist nicht Das gleiche wie U+05D3 'Hebräischer Buchstaben Dalet', obwohl derselbe Glyphe verwendet werden konnte, um beide Zeichen darzustellen. - ^
Larr
: ISO 10646 sagt nicht, dass 'links doppelter Pfeil' das gleiche ist wie das 'Pfeil' impliziert, aber auch kein anderes Zeichen für diese Funktion. SoLarr
Kann für 'verwendet werden von' verwendet werden von ', wie Isotech vorschlägt. - ^
Rarr
: ISO 10646 sagt nicht, dass 'Rightwardwards Double Arrow' der 'implizierte' Charakter ist, aber mit dieser Funktion keinen anderen Charakter hat, alsoRarr
kann für "implizit" verwendet werden, wie Isotech vorschlägt. - ^
prod
: 'N-Ary-Produkt' ist nicht Das gleiche Zeichen wie U+03A0 'Griechischer Großbuchstaben PI', obwohl für beide der gleiche Glyphe verwendet werden könnte. - ^
Summe
: 'N-Ary-Summation' ist nicht Das gleiche Zeichen wie U+03A3 'Griechischer Großbuchstaben Sigma', obwohl für beide der gleiche Glyphe verwendet werden könnte. - ^
Sim
: 'Tilde -Operator' ist nicht Das gleiche Zeichen wie U+007E 'Tilde', obwohl dieselbe Glyphe verwendet wird, um beide darzustellen. - ^
NSUP
: beachten Sie, dassNSUP
, U+2285 'kein Supersatz von', befindet sich in der ISOAMSN -Teilmenge, wird jedoch nicht durch die Symbol -Schriftkodierung abgedeckt und ist nicht in der Liste der HTML 4.0 -Entitäten in der Dokumentation aufgeführt, wurde jedoch fälschlicherweise in die Liste der Entitäten weggelassen. Es sollte für Symmetrie und Analogie zu anderen Einheiten enthalten sein. - ^
Täter
: Unicode definiert nur U+22A5 als "Up Tack". Das Unicode -Symbol für "senkrecht" ist U+27C2. Die beiden Symbole sehen ähnlich aus, sind jedoch in Unicode getrennt. HTML verwendet jedoch U+22A5 als "senkrechte" Symbol. Dies ist eine Diskrepanz zwischen HTML und Unicode. Auch der U+22A4 -Charakter (das "Down -Tack" -Symbol) in einem Browser wie Feuerfuchs 3.6 kann dem übereinstimmen Schriftart von entweder "Up Tack" oder "senkrecht", aber nicht beides, je nachdem, ob eine feste Breite oder eine proportionale Schriftart verwendet wird. Wenn sie in Firefox 3.6 betrachtet werden, sind die Symbole in der Reihenfolge U+22A5, U+22A4, U+27C2 in einer proportionalen Schriftart: ⊥ ⊤ ⟂ und eine feste Breite, die veranstaltet wurde:⊥ ⊤ ⟂
, zeigt, dass der "Down -Tack" im ersten Fall einen ähnlichen Blick auf U+22A5 (HTMLs "Senkrechte") hat, aber im zweiten Jahr mit U+27C2 übereinstimmt. Dies veranschaulicht die Schwierigkeiten der Semiotik an der Interpretation beteiligt Glyphen, Symbole und Figuren allgemein. - ^
SDOT
: U+22c5 'Punktoperator' ist nicht Das gleiche Zeichen wie U+00B7 'Middle Dot'. - ^ U+22D8 hat nicht die LLL -Entität in der Liste HTML 5.2, wurde jedoch fälschlicherweise in der Liste weggelassen.
- ^
Lang
: U+27e8 'mathematische linke Winkelklasse' ist nicht Das gleiche Zeichen wie U+003c 'weniger als', u+2039 'einzelner linkszahler Angle-Anführungszeichen' oder U+3008 'linker Winkel-Klammer'. In HTML 5.0,Lang
wurde in diesen Code umgewandelt, da U+2329 'linksbezügees Winkel-Bracket' in Unicode (seit Version 5.2) markiert wurde (seit Version 5.2) (Unicode.org - Vorschlag für zusätzliche veraltete Zeichen). - ^
klingelte
: U+27e9 'mathematische rechte Winkelklasse' ist nicht Das gleiche Zeichen wie U+003E 'größer als', u+203a 'einzelner rechtsbezügeer Anführungszeichen für den rechtsbewegenden Winkel oder U+3009' rechte Winkelklasse '. In HTML 5.0,klingelte
war in diesen Code umgewandt worden, da U+232A 'rechtsbezügees Winkel-Klammer' in Unicode (seit Version 5.2) markiert wurde (seit Version 5.2) (seit Version 5.2) (Unicode.org - Vorschlag für zusätzliche veraltete Zeichen).
Entitäten, die Sonderzeichen in XHTML darstellen
Das Xhtml DTDs explizit 253 Unternehmen deklarieren (einschließlich der 5 vordefinierte Einheiten von XML 1.0) dessen Expansion ein einzelnes Zeichen ist, das daher informell als "Charakterentitäten" bezeichnet werden kann. Diese (mit Ausnahme der '
Entität) haben die gleichen Namen und repräsentieren dieselben Zeichen wie die 252 Charaktereinheiten in HTML. Auch aufgrund des Seins Xml, XHTML -Dokumente können auf die vordefinierten Verweise verweisen '
Entität, das nicht zu den 252 Zeicheneinheiten in HTML 4. Zusätzliche Einheiten jeder Größe können auf der Basis pro Dokument definiert werden. Die Verwendbarkeit von Entitätsreferenzen in XHTML ist jedoch davon beeinflusst, wie das Dokument verarbeitet wird:
- Wenn das Dokument von einem konformen HTML -Prozessor gelesen wird, können nur die 252 HTML -Zeicheneinheiten sicher verwendet werden. Die Verwendung von
'
oder Referenzen für benutzerdefinierte Unternehmen können nicht unterstützt werden und können unvorhersehbare Ergebnisse erzielen. - Wenn das Dokument von einem XML gelesen wird Parser Das kann oder können keine externen Wesenheiten lesen oder nicht, dann nur die fünf eingebauten XML-Charaktereinheiten (siehe oben) kann sicher verwendet werden, obwohl andere Einheiten verwendet werden können, wenn sie in der internen DTD -Untergruppe deklariert werden.
- Wenn das Dokument von einem XML-Parser gelesen wird, der externe Entitäten liest, können die fünf eingebauten XML-Charaktereinheiten sicher verwendet werden. Die anderen 248 HTML -Zeicheneinheiten können verwendet werden, solange das XHTML -DTD zum Zeitpunkt des Lesens des Dokuments für den Parser zugänglich ist. Andere Einheiten können auch verwendet werden, wenn sie in der internen DTD -Untergruppe deklariert werden.
Wegen des Besonderen '
Fall nur erwähnt, nur "
, &
, <
, und >
Arbeitet in allen XHTML -Verarbeitungssituationen.
Siehe auch
- Zeichenkodierungen in HTML
- Digraph und Trigraph, ein ähnliches Konzept, um nicht verfügbare Zeichen einzugeben
- Escape-Zeichen
- HTML -Dezimalfigur -Rendering
- Prozentualer Kodierung, in URLs verwendet
- SGML -Entität
Verweise
Weitere Lektüre
- Unicode -Konsortium. Siehe auch: Unicode -Konsortium
- World Wide Web Konsortium. Siehe auch: World Wide Web Konsortium
- Der normative Verweis auf RFC 2070 (immer noch in DTDs, die die Zeicheneinheiten für HTML oder XHTML definieren) ist historisch; Dieser RFC (zusammen mit anderen RFCs im Zusammenhang mit unterschiedlichem Teil der HTML -Spezifikation) wurde zugunsten des neueren Informations -RFC 2854 veraltet, der den MIME -Typ "Text/HTML" definiert und die W3C -Spezifikationen für den tatsächlichen HTML -Inhalt direkt verweist.
- Numerische Referenz von Unicode -Codepunkten bei Wikibooks
- W3 HTML5 -Zeichenreferenzdiagramm