Liste der Wikipedia -Leute

Jimmy Wales, Katherine Maher, und andere Wikipedianer bei Wikimania - Eine Versammlung von Wikipedia -Leuten in Montreal, Kanada im Jahr 2017.

Jimmy Wales, Vladimir Medeyko, Dmitry Erokhin, Stas Kozlovsky (2016)
Die Liste der Wikipedia -Leute Beinhaltet bemerkenswert Redakteure, Gründer und Funktionäre der Online -Enzyklopädie Wikipedia.
Nach Familienname
A
- Evan Amos, a New York City-basierter professioneller Fotograf, der für seine zahlreichen bekannt ist Stock Bilder von Videospielkonsolen, die häufig in Wikipedia -Artikeln verwendet werden[1]
- Amin Azzam, ein amerikanischer Psychiater und klinischer Professor am UCSF School of Medicine Bekannt für das Unterrichten einer Klasse von Medizinstudenten, die ausschließlich darin besteht, Wikipedia -Artikel zu bearbeiten[2]
B
- Mark Bernstein, ein russischer Wikipedia -Redakteur, Blogger
- Yaroslav Blanter, ein russischer Nanowissenschaftler, der sich auf die Bearbeitung von russischsprachigen Seiten spezialisiert hat[3]
C
- Hampton Catlin, ein Amerikaner Computerprogrammierer und Programmiersprache Erfinder, der mehrere Anwendungen für eingeschrieben hat iOS und andere mobile Plattformen, einschließlich a Wikipedia Durchsuchen des Kunden, der später von der gekauft wurde Wikimedia Foundation.[4] Catlin wurde später von der Wikimedia Foundation als mobiler Entwicklungsleiter eingestellt.[5]
- Faizul Latif Chowdhury, Bangladeschi -Ökonom und Schriftsteller, der seinen richtigen Namen verwendet, um Wikipedia zu bearbeiten, vor allem die Bengalisprachige Ausgabe
- William Connolley, ein Klimamodeller, der Wikipedia mit seinem richtigen Namen bearbeitet[6]
- Danese Cooper, ein amerikanischer Programmierer,[7] Informatiker[8] und Befürworter von Quelloffene Software[9] der mit der Wikimedia Foundation als Chief Technical Officer arbeitete.[10]
- Lee Daniel Crocker, ein amerikanischer Programmierer, der am besten für das Umschreiben bekannt ist Mediawiki, die Inhaltsmanagementsoftware, auf der Wikipedia und viele andere Websites laufen, um sich anzusprechen Skalierbarkeit Probleme.[11]
- Anthony Czarnik, Amerikanischer Biochemiker, Erfinder und Professor.
D
- Florence Devouard, ein französischer Wikipedier und ehemaliger Vorsitzender des Kuratoriums des Kuratoriums Wikimedia Foundation[12]
- Mike Dickison, Neuseelands erster "Wikipedian-at-Large"
E
- Siân Evans, ein Bibliothekar, Aktivist und Mitbegründer von Kunst+Feminismus, eine globale Kampagne, die geschlechtsspezifische Vorurteile gegenüber Wikipedia in Frage stellt[13][14]
F
- Farhad Fatkullin, Linguist, bekannt für die Arbeit zur Entwicklung von Wikipedias in Sprachen Russlands
G
- Tomasz Ganiczehemaliger Präsident von Wikimedia Polska (2007–2018)
- Sue Gardner, ehemaliger Exekutivdirektor der Wikimedia Foundation (2007–2014)
- Susan Gerbic, Gründer und Führer der Guerilla -Skepsis gegenüber Wikipedia (GSOW)
- Mike Godwin, ehemaliger General Counsel der Wikimedia Foundation (2007–2010)
H

James Heilman (rechts) auf der Wikimedia Conference 2018
- Martin Haase, a Deutsch Linguistik Professor am Universität Bamberg sowie ein Linguist, Polyglot und Podcaster, der auch freiwilliger Wikipedia -Freiwilliger ist und Mitglied des Beratungsausschusses von Wikimedia Deutschland (2005–2007) war[15]
- Aaron Halfaker, ein ehemaliger Forschungswissenschaftler bei der Wikimedia Foundation[16]
- James Heilman, a kanadisch Notarzt, Wikipedianund Anwalt für die Verbesserung von Wikipedias gesundheitsbezogener Inhalt[17]
- Miran Hladnik, Slowener literarischer Historiker
I

Maryana Iskander, Chief Executive Officer der Wikimedia Foundation seit 2022
- Maryana Iskander, Chief Executive Officer der Wikimedia Foundation (2022 - present)
- Ira Brad Matetsky, Amerikanischer Anwalt
J
- Andrea James, Transgender -Aktivist
- Dariusz JemielniakProfessor für Management
- Richard J. JensenProfessor und Historiker
K

Rutschen Sie über Bassel Khartabil bei Wikimania 2017
- Uładzimir Katkoŭski, a Belarussisch Blogger, Webdesigner und Website -Ersteller[18] Wer war Gründer von Belarussische Wikipedia
- Rauan Kenzhekhanuly, ein kasachischer Unternehmer und NGO -Aktivist, der zum ersten genannt wurde Wikipedian des Jahres im August 2011 von Wikipedia Mitbegründer Jimmy Wales bei Wikimania[19]
- Bassel Khartabilein palästinensischer Syrer Open Source Softwareentwickler wer hat zu Projekten wie beigetragen Creative Commons, Wikipedia, und Mozilla Firefox. Am 15. März 2012, dem einjährigen Jahrestag der Syrischer AufstandEr wurde von der syrischen Regierung bei festgenommen ADRA -Gefängnis in Damaskus.[20] Khartabil wurde kurz nach seinem Verschwinden im Jahr 2015 vom syrischen Regime hingerichtet.[21]
- Justin Knapp, ein amerikanischer Wikipedier, der 2012 die erste Person war, die 1 Million Wikipedia -Edits machte[22]
- Dan Koehl, Pioneer und First Admin ON Swedish Wikipedia und produktiver Beitrag zu verschiedenen Wikimedia -Projekten[23]
- Ihor Kostenko, a ukrainisch Journalist, studentischer Aktivist und Wikipedian während der getötet Euromaidan Veranstaltungen[24]
L

Jimmy Wales und Andrew Lih im Jahr 2004
- Andrew Lih, ein Amerikaner neue Medien Forscher, Berater und Schriftsteller sowie eine Autorität auf Internet -Zensur in der Volksrepublik China[25] und ein langjähriger Wikipedianer
M
- Katherine Maher, Executive Director der Wikimedia Foundation (2016–2021)[26]
- Michael MandibergMitbegründer des Art+Feminism Project
- Magnus ManskeEntwickler von Mediawiki und verwandten Softwaretools
- Rémi MathisHistoriker und Kurator
- Emna Mizouni, Wikipedian of the Year, 2019
- Erik Möller, ehemaliger stellvertretender Direktor der Wikimedia Foundation (2008–2015)
- Jason Moore, Herausgeber und Organisator
N
- Felix Nartey, a ghanaisch Sozialunternehmer und offener Anwalt, der der Namen der genannt wurde Wikimedian des Jahres im August 2017 von Wikipedia Mitbegründer Jimmy Wales bei Wikimania[27]
- Alaa Najjar (Arabisch: علاء نجار), ein Physiker Wikipedian und Internetaktivist Wer wurde der genannt Wikimedian des Jahres bei Wikimania im August 2021 für seine wegweisende Rolle bei der Entwicklung der arabischen und medizinischen Gemeinschaften sowie für seine Rolle bei der Entwicklung von COVID-19 Themen
O
- Tron Øgrim, a norwegisch Journalist, Autor und Politiker. Er war aktiv in Sozialistische Jugendunion (später Red Youth) von 1965 bis 1973 und ein zentral[28] Figur in der Kommunistische Partei der Arbeiter Von 1973 bis 1984. von 2005 bis zu seinem Tod im Jahr 2007 trug er sowohl online als auch offline zu Wikipedia bei.
P
- Pavel Pernikaŭ, ein belarussischer Wikipedia -Redakteur und Menschenrechtsaktivist
- Tobias präeisProfessor für Sozialwissenschaften
- Steven Pruitt, höchste Bearbeiten auf der englischen Wikipedia
- Simon Pulsifer, produktiver Wikipedia -Mitwirkender
R
- Steven RubensteinAnthropologe
S
- Larry SangerMitbegründer von Wikipedia
- Tony Santiago, Redakteur 2007 von der anerkannt 23. Senat von Puerto Rico Für seine Beiträge zu Puerto Rico -bezogenem Inhalt[29]
- Samenfedern, explizite Illustrator
- María Sefidari, Vorsitzender des Kuratoriums der Wikimedia Foundation (2018–2021)
- David Shankgrone, Fotograf und Blogger
- Revo SoekatnoSprachforscher und Mitbegründer von Wikimedia Indonesien
- Jan Sokol, ein tschechischer Philosoph, Universitätsprofessor und Förderer des WMCZ -Projekts Senioren schreiben Wikipedia
- Rosie Stephenson-Goodknight, gemeinsam Wikimedian des Jahres (2016)
- Aaron Swartz, Programmierer und politischer Aktivist
T
- Sandister tei, Wikimedian des Jahres (2020) und Mitbegründer der Wikimedia Ghana User Group
- Emily Tempelholz, Joint Wikipedian of the Year (2016)
- Lila Tretikov, ehemaliger Exekutivdirektor der Wikimedia Foundation (2014–2016)
V
- Oscar van DillenErster Vorsitzender des niederländischen Kapitels der Wikimedia Foundation
- Luis Villa, ein amerikanischer Anwalt und Programmierer, der für die Wikimedia Foundation arbeitete
W
- Jess Wade, Physiker
- Adrianne Wadewitz (1977–2014), ein amerikanischer Wikipedianer und Gelehrter der britischen Literatur des 18. Jahrhunderts[30]
- Jimmy WalesMitbegründer von Wikipedia[31]
- Maia Weinstock
- Molly White, Wikipedia Editor, Kryptowährung Skeptiker und Autor der Website Web3 läuft einfach toll
Y
- Taha Yasseri, Associate Professor für Soziologie am University College Dublin, Irland
Siehe auch
Verweise
- ^ Lien, Tracey (2013-10-31). "Aufrechterhaltung eines Videospiel -Verlaufs eines Fotos jeweils". Polygon. Abgerufen 2018-01-06.
- ^ Feltman, Rachel (2014-01-28). "Amerikas zukünftige Ärzte beginnen ihre Karriere, indem sie Wikipedia retten.". Quarz. Abgerufen 2018-01-06.
- ^ Morris, Kevin (2013-04-25). "Der größte Film, der nie war". Der tägliche Punkt. Abgerufen 2018-01-24.
- ^ "Treffen Sie die Merbisten: Hampton Catlin". Merbist. Abgerufen 30. August 2013.
- ^ "Wikimedia Mobile wird offiziell gestartet". Wikimedia Foundation. 30. Juni 2009. Abgerufen 30. August 2013.
- ^ Dan O'Sullivan (2016), Wikipedia: Eine neue Gemeinschaft der Praxis?, Routledge, p. 88, ISBN 9781134766246
- ^ Simon, Leslie. "Geek -Mädchen der Woche: Danese Cooper". leslie-simon.com. Leslie Simon. Abgerufen 11. März 2016.
- ^ "Paypal nennt Danese Cooper Head, Open Source". FINEXTRA -Forschung. 21. Februar 2014. Abgerufen 2016-03-11.
- ^ "Notiert und zitiert". Computer in Bibliotheken. 30 (4): 36–37. 2010.
- ^ "Inhaltsnachrichten". Econtent. 33 (3): 13. 2010. Abgerufen 13. April 2011.
- ^ Barrett, Daniel J. (Oktober 2008). Mediawiki. O'Reilly Media. ISBN 978-0-596-51979-7. Abgerufen 23. April, 2010.
- ^ "Kuratorium". Wikimedia Foundation. 2012-02-15. Abgerufen 2018-02-26.
- ^ Hoban, Virgie. "Die Campus-Community befasst sich mit der geschlechtsspezifischen Lücke bei Wikipedia während der Art+Feminismus edit-a-thon". Berkeley Library News. Universität von Kalifornien. Abgerufen 23. August, 2018.
- ^ Greenberger, Alex (9. Februar 2017). "MoMA kündigt den vierten jährlichen Kunst+Feminismus Wikipedia edit-a-thon an". Artnews. Artnews. Abgerufen 23. August, 2018.
- ^ "Ex-Wikimedia-vorstand Haase:" Wikipedia ist in Einer Sackgasse "". Sterben zum Zeit. 2011-01-13. Abgerufen 2014-11-18.
- ^ Chris Wilson (15. Januar 2016), "Warum Wikipedia in Schwierigkeiten ist", ZEIT
- ^ Fleck, Fiona (1. Januar 2013). "Online -Enzyklopädie bietet kostenlose Gesundheitsinformationen für alle". Bulletin der Weltgesundheitsorganisation. Weltgesundheitsorganisation. 91 (1): 8–9. doi:10.2471/BLT.13.030113. PMC 3537258. PMID 23397345.
- ^ "Пяцц.
- ^ Williams, Christopher (24. Dezember 2012). "Mitbegründer von Wikipedia, Jimmy Wales, beschränkt die Diskussion über Tony Blair Freundschaft". Der Telegraph. Abgerufen 24. Juni 2016.
- ^ "#Freebassel: Eine Kampagne zum freien Bassel Khartabil aus syrischem Gefängnis". Al Bawaba. 4. Juli 2012. archiviert von das Original am 2. Januar 2014. Abgerufen 5. Juli 2012.
- ^ "Schrecklich: Berichtet, dass Bassel Khartabil in Syrien hingerichtet wurde". Jimmy Wales Foundation. 1. August 2017. Abgerufen 1. August 2017.
- ^ "Justin Knapp macht Geschichte auf Wikipedia". NPR. 2012-04-20. Abgerufen 2018-01-06.
- ^ "Så Fungerar Wikipedia/Wikipedias Historia". Lennart Guldbrandsson, sv.wikisource.org. 2010-03-09. Abgerufen 2015-11-24.
- ^ "In Memoriam of Ihor Kostenko" (auf ukrainisch). Wikimedia Ukraine. 23. Februar 2014.
- ^ Cohen, Noam. "Die chinesische Regierung entspannt ihr Gesamtverbot von Wikipedia. " Die New York Times. 16. Oktober 2006. Abgerufen am 28. Februar 2012.
- ^ Hannah Kuchler (8. Dezember 2017), "Wikimedia -Direktor möchte mehr Frauen in Online -Enzyklopädie", Finanzzeiten
- ^ Elsharbaty, Samir (2017-08-16). "Felix Nartey wurde 2017 zum Wikimedian des Jahres ernannt". Wikimedia Blog. Wikimedia Foundation. Abgerufen 2017-08-18.
- ^ Toralv Østvang, "Tron Øgrim er Død" Archiviert 2008-05-09 im Wayback -Maschine (auf Norwegisch)in PC World Norge, 24.05.2007, abgerufen am 2. Juni 2007.
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original Am 2013-12-13. Abgerufen 2022-03-08.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ Cohen, Noam (2014-04-19). "Adrianne Wadewitz, 37, Wikipedia -Redakteurin, stirbt im Klettersturz". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 2018-01-06.
- ^ Kiss, Jemima (2010-11-09). "Jimmy Wales macht Wikia mit einer sozialen Überarbeitung klebriger". Der Wächter. Abgerufen 2018-01-06.