Liste der internationalen Organisation für Standardisierungsstandards, 18000-199999999

Dies ist eine Liste der veröffentlichten[Anmerkung 1] Internationale Standardisierungsorganisation (ISO) Standards und andere Leistungen.[Anmerkung 2] Eine vollständige und aktuelle Liste aller ISO-Standards finden Sie im ISO-Katalog.[1]

Die Standards werden durch geschützt Urheberrechte © und die meisten von ihnen müssen gekauft werden. Jedoch etwa 300 der von ISO und erzeugten Standards von ISO und IEC's Joint Technical Committee 1 (JTC1) wurden frei und öffentlich verfügbar gemacht.[2]

ISO 18000 - ISO 18999

  • ISO/IEC 18000 Informationstechnologie - Radiofrequenzidentifikation für Item Management
  • ISO/IEC 18004: 2015 Informationstechnologie - Automatische Identifizierungs- und Datenerfassungstechniken - QR-Code Spezifikation der Barcode -Symbologie
  • ISO/IEC 18009: 1999 Informationstechnologie - Programmiersprachen - ADA: Konformitätsbewertung eines Sprachprozessors
  • ISO/IEC 18010: 2002 Informationstechnologie - Wege und Räume für die Verkabelung von Kundenräumen
  • ISO/IEC 18012 Informationstechnologie - Elektronisches System zu Hause - Richtlinien für die Produktinteroperabilität
    • ISO/IEC 18012-1: 2004 Teil 1: Einführung
    • ISO/IEC 18012-2: 2012 Teil 2: Taxonomie und Anwendungsmodell
  • ISO/IEC 18013 Informationstechnologie-persönliche Identifizierung-ISO-konforme Führerschein
    • ISO/IEC 18013-1: 2005 Teil 1: Physikalische Eigenschaften und grundlegende Datensatz
    • ISO/IEC 18013-2: 2008 Teil 2: Maschinenlesbare Technologien
    • ISO/IEC 18013-3: 2017 Teil 3: Zugriffskontrolle, Authentifizierung und Integritätsvalidierung
    • ISO/IEC 18013-4: 2019 Teil 4: Testmethoden
    • ISO/IEC 18013-5 TEIL 5: MDL (Mobile LICUT Lizenz)
  • ISO/IEC 18014 Informationstechnologie-Sicherheitstechniken-Zeitstempeldienste
  • ISO/IEC TR 18015: 2006 Informationstechnologie - Programmiersprachen, ihre Umgebungen und System -Software -Schnittstellen - Technischer Bericht über C ++ Performance
  • ISO/IEC TR 18016: 2003 Informationstechnologie-Messing-Systeme-Systeme (MHS): Zusammenarbeit mit Internet-E-Mail
  • ISO/IEC 18017: 2001 Informationstechnologie - Telekommunikations- und Informationsaustausch zwischen Systemen - Private Integrated Services Network - Zuordnungsfunktionen für den Einsatz virtueller privater Netzwerkszenarien
  • ISO/IEC TR 18018: 2010 Informationstechnologie - System- und Software -Engineering - Leitfaden für Konfigurationsmanagement -Toolfunktionen
  • ISO/IEC 18021: 2002 Informationstechnologie-Benutzeroberflächen für mobile Tools für die Verwaltung der Datenbankkommunikation in einem Client-Server-Modell
  • ISO/IEC 18023 Informationstechnologie - Sedris
    • ISO/IEC 18023-1: 2006 Teil 1: Funktionsspezifikation
    • ISO/IEC 18023-2: 2006 Teil 2: Abstraktes Transmittalformat
    • ISO/IEC 18023-3: 2006 Teil 3: Senderformat Binärcodierung
  • ISO/IEC 18024 Informationstechnologie - SEDRIS -Sprachbindungen
    • ISO/IEC 18024-4: 2006 Teil 4: C.
  • ISO/IEC 18025: 2005 Informationstechnologie - Umweltdatencodierungsspezifikation (EDCs)
  • ISO/IEC 18026: 2009 Informationstechnologie - Räumliches Referenzmodell (SRM)
  • ISO/IEC 18031: 2011 Informationstechnologie - Sicherheitstechniken - Zufallsgenerierung
  • ISO/IEC 18032: 2005 Informationstechnologie - Sicherheitstechniken - Primzahl Generierung
  • ISO/IEC 18033 Informationstechnologie - Sicherheitstechniken - Verschlüsselungsalgorithmen
    • ISO/IEC 18033-1: 2015 Teil 1: General
    • ISO/IEC 18033-2: 2006 Teil 2: Asymmetrische Chiffren
    • ISO/IEC 18033-3: 2010 Teil 3: Blockchiffer
    • ISO/IEC 18033-4: 2011 Teil 4: Stream-Chiffren
    • ISO/IEC 18033-5: 2015 Teil 5: Identitätsbasierte Chiffren
  • ISO/IEC 18035: 2003 Informationstechnologie - Symbole und Funktionen zur Kontrolle von Multimedia -Softwareanwendungen
  • ISO/IEC 18036: 2003 Informationstechnologie - Symbole und Funktionen für die World Wide Web Browser -Symbolleisten
  • ISO/IEC TR 18037: 2008 Programmiersprachen - C - Erweiterungen zur Unterstützung eingebetteter Prozessoren
  • ISO/IEC 18041 Informationstechnologie - Computergrafik, Bildverarbeitung und Umgebungsdatenrepräsentation - Sprachbindungen (Umgebungsdatencodierungsspezifikation)
    • ISO/IEC 18041-4: 2016 Teil 4: C.
  • ISO/IEC 18042 Informationstechnologie - Computergrafik und Bildverarbeitung - SRM -Bindungen (Räumliche Referenzmodell)
    • ISO/IEC 18042-4: 2006 Teil 4: C.
  • ISO/IEC 18045: 2008 Informationstechnologie - Sicherheitstechniken - Methodik für die IT -Sicherheitsbewertung
  • ISO/IEC 18046 Informationstechnologie - Radiofrequenz -Identifikationsgeräte -Leistungstestmethoden
    • ISO/IEC 18046-1: 2011 Teil 1: Testmethoden für die Systemleistung
    • ISO/IEC 18046-2: 2011 Teil 2: Testmethoden für die Performance der Interrogator
    • ISO/IEC 18046-3: 2012 Teil 3: Testmethoden für die Tag-Leistung
    • ISO/IEC 18046-4: 2015 Teil 4: Testmethoden zur Leistung von RFID-Gates in Bibliotheken
  • ISO/IEC 18047 Informationstechnologie - Konformitätstestmethoden für Funkfrequenzidentifikationen
    • ISO/IEC 18047-2: 2012 Teil 2: Testmethoden für die Luftschnittstellenkommunikation unter 135 kHz
    • ISO/IEC TR 18047-3: 2011 Teil 3: Testmethoden für die Luftschnittstellenkommunikation bei 13,56 MHz
    • ISO/IEC TR 18047-4: 2004 Teil 4: Testmethoden für die Luftschnittstellenkommunikation bei 2.45 GHz
    • ISO/IEC 18047-6: 2012 Teil 6: Testmethoden für die Luftschnittstellenkommunikation bei 860 MHz bis 960 MHz
    • ISO/IEC TR 18047-7: 2010 Teil 7: Testmethoden für aktive Luftschnittstellenkommunikation bei 433 MHz
  • ISO/IEC 18050: 2006 Informationstechnologie - Büroausrüstung - Druckqualitätsattribute für maschinenlesbare digitale Porto -Markierungen
  • ISO/IEC 18051: 2012 Informationstechnologie - Telekommunikations- und Informationsaustausch zwischen Systemen - Dienste für Computer unterstützte Telekommunikationsanwendungen (CSTA) Phase III
  • ISO/IEC 18052: 2012 Informationstechnologie - Telekommunikations- und Informationsaustausch zwischen Systemen - ASN.1 für Computer unterstützte Telekommunikationsanwendungen (CSTA) Phase III
  • ISO/IEC TR 18053: 2000 Informationstechnologie - Telekommunikations- und Informationsaustausch zwischen Systemen - Glossar von Definitionen und Terminologie für Computer unterstützte Telekommunikationsanwendungen (CSTA) Phase III
  • ISO/IEC 18056: 2012 Informationstechnologie - Telekommunikations- und Informationsaustausch zwischen Systemen - XML ​​-Schema -Definitionen für Computer unterstützte Telekommunikationsanwendungen (CSTA) Phase III
  • ISO/IEC TR 18057: 2004 Informationstechnologie-Telekommunikations- und Informationsaustausch zwischen Systemen-mit ECMA-323 (CSTA XML) in einer Sprachbrowserumgebung
  • ISO/TS 18062: 2016 Gesundheitsinformatik - kategoriale Struktur zur Darstellung von Kräutermedizinern in terminologischen Systemen
  • ISO 18064: 2014 Thermoplastische Elastomere - Nomenklatur und abgekürzte Begriffe
  • ISO 18065: 2015 Tourismus und verwandte Dienstleistungen - Touristendienste für die öffentliche Nutzung von Naturschutzgebieten - Anforderungen - Anforderungen - Anforderungen
  • ISO 18082: 2014 Anästhetik- und Atemgeräte-Abmessungen von nicht interchutierbaren Schrauben-Threaded (NIST) Tiefdruckanschlüssen für medizinische Gase
  • ISO 18091: 2014 Qualitätsmanagementsysteme - Richtlinien für die Anwendung von ISO 9001: 2008 in der lokalen Regierung
  • ISO/IEC 18092: 2013 Informationstechnologie - Telekommunikations- und Informationsaustausch zwischen Systemen - Near Field Communication -Schnittstelle und Protokoll (NFCIP-1)
  • ISO/IEC 18093: 1999 Informationstechnologie - Datenaustausch auf 130 mm optischen Festplattenpatronen vom Typ Wurm (einmal schreiben Sie viele
  • ISO 18104: 2014 Gesundheitsinformatik - kategoriale Strukturen zur Darstellung von Krankenpflegediagnosen und Pflegemaßnahmen in terminologischen Systemen
  • ISO/TS 18110: 2015 Nanotechnologien - Vokabular für Wissenschafts-, Technologie- und Innovationsindikatoren
  • ISO 18115 Oberflächenchemische Analyse - Wortschatz
    • ISO 18115-1: 2013 Teil 1: Allgemeine Begriffe und Begriffe in der Spektroskopie
    • ISO 18115-2: 2013 Teil 2: Begriff
  • ISO 18117: 2009 Chemische Oberflächenanalyse - Umgang mit Proben vor der Analyse
  • ISO 18118: 2004 Chemische Oberflächenanalyse - Auger -Elektronenspektroskopie und Röntgenphotoelektronenspektroskopie - Leitfaden zur Verwendung experimentell bestimmter relativer Empfindlichkeitsfaktoren für die quantitative Analyse homogener Materialien
  • ISO/IEC TR 18120: 2016 Informationstechnologie - Lernen, Bildung und Ausbildung - Anforderungen für E -Textbooks in Education
  • ISO/IEC TR 18121: 2015 Informationstechnologie - Lernen, Bildung und Schulung - Virtueller Experiment -Rahmenwerk
  • ISO/TR 18128: 2014 Informationen und Dokumentation - Risikobewertung für Aufzeichnungen und Systeme
  • ISO 18129: 2015 Zustandsüberwachung und Diagnostik von Maschinen - Ansätze für die Leistungsdiagnose
  • ISO/TS 18152 Ergonomie der Wechselwirkung des menschlichen Systems-Spezifikation für die Prozessbewertung von Fragen des menschlichen Systems
  • ISO 18158: 2016 Arbeitsplatz Luft - Terminologie
  • ISO/TS 18173: 2005 Nicht -zerstörerische Tests - Allgemeine Begriffe und Definitionen
  • ISO/IEC 18180: 2013 Informationstechnologie - Spezifikation für die Extensible Configuration Checkliste Beschreibung Format (Xccdf) Version 1.2
  • ISO/IEC 18181 Informationstechnologie - JPEG XL Bildcodierungssystem
    • ISO/IEC 18181-1: 2022 Teil 1: Kerncodierungssystem
    • ISO/IEC 18181-2: 2021 Teil 2: Dateiformat
  • ISO 18185 Güterbehälter - Elektronische Dichtungen
  • ISO 18189: 2016 Ophthalmic Optics - Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegeprodukte - Zytotoxizitätstest von Kontaktlinsen in Kombination mit einer Linsenversorgungslösung zur Bewertung von Linsen/Lösungswechselwirkungen
  • ISO 18190: 2016 Anästhetika und Atemgeräte - Allgemeine Anforderungen an Atemwege und verwandte Geräte
  • ISO 18192 Implantate für die Operation - Verschleiß von gesamten Wirbelsäulenscheibenprothesen
    • ISO 18192-1: 2011 Teil 1: Beladungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißtests und entsprechende Umgebungsbedingungen für Tests
    • ISO 18192-2: 2010 Teil 2: Nucleus-Ersatz
    • ISO 18192-3: 2017 Teil 3: Impingement-Wear-Test und entsprechende Umgebungsbedingungen für den Test von Lumbalprothesen unter unerwünschten kinematischen Bedingungen
  • ISO/TR 18196: 2016 Nanotechnologien-Messtechnikmatrix für die Charakterisierung von Nano-Objekten
  • ISO 18215: 2015 Schiffe und Marine -Technologie - Schiffsmaschinenbetrieb in Polargewässern - Richtlinien - Richtlinien
  • ISO 18232: 2006 Gesundheitsinformatik - Nachrichten und Kommunikation - Format der Länge begrenzt weltweit einzigartige Zeichenfolgenkennungen
  • ISO/TS 18234 Intelligente Transportsysteme - Verkehrs- und Reiseinformationen über Transportprotokoll -Experten Group, Generation 1 (TPEG1) Binärdatenformat
    • ISO/TS 18234-1: 2013 Teil 1: Einführung, Nummerierung und Versionen (TPEG1-Inv)
    • ISO/TS 18234-2: 2013 Teil 2: Syntax-, Semantik- und Framing-Struktur (TPEG1-SSF)
    • ISO/TS 18234-3: 2013 Teil 3: Service- und Netzwerkinformationen (TPEG1-SNI)
    • ISO/TS 18234-4: 2006 TEIL 4: RTM-Antrag auf Straßenverkehrsnachricht (RTM)
    • ISO/TS 18234-5: 2006 TEIL 5: PTI-Antrag (öffentliche Verkehrsmittelinformationen)
    • ISO/TS 18234-6: 2006 Teil 6: Standortreferenzierungsanwendungen
    • ISO/TS 18234-7: 2013 Teil 7: Parkinformationen (TPEG1-PKI)
    • ISO/TS 18234-8: 2012 Teil 8: Überlastungs- und Reisezeitanwendung (TPEG1-CTT)
    • ISO/TS 18234-9: 2013 Teil 9: Verkehrsereignis Compact (TPEG1-TEC)
    • ISO/TS 18234-10: 2013 Teil 10: Bedingte Zugriffsinformationen (TPEG1-CAI)
    • ISO/TS 18234-11: 2013 Teil 11: Standortreferenzierungsbehälter (TPEG1-LRC)
  • ISO 18241: 2016 kardiovaskuläre Implantate und extrakorporale Systeme - kardiopulmonale Bypass -Systeme - Venöse Blasenfallen
  • ISO 18242: 2016 Herz -Kreislauf -Implantate und extrakorporale Systeme - Zentrifugalblutpumpen
  • ISO 18245: 2003 Finanzdienstleistungen im Einzelhandel - Händlerkategoriencodes
  • ISO 18259: 2014 Ophthalmic Optics - Kontaktlinsenversorgungsprodukte - Methode zur Bewertung von Kontaktlinsenpflegeprodukten mit Kontaktlinsen in einem Linsenfall, angefochten mit Bakterien- und Pilzorganismen
  • ISO/IEC TR 18268: 2013 Identifikationskarten - kontaktlose integrierte Leiterkarten - Proximity -Karten - mehrere PICCs in einem einzelnen PCD -Feld
  • ISO 18295 Kundenkontaktzentren
    • ISO 18295-1: 2017 Teil 1: Anforderungen an Kundenkontaktzentren
    • ISO 18295-2: 2017 Teil 2: Anforderungen für Kunden, die die Dienste von Kundenkontaktzentren nutzen
  • ISO/IEC 18305: 2016 Informationstechnologie - Echtzeit -Lokalisierungssysteme - Test und Bewertung der Lokalisierungs- und Tracking -Systeme
  • ISO/TR 18307: 2001 Gesundheitsinformatik - Interoperabilität und Kompatibilität bei Messaging- und Kommunikationsstandards - Schlüsselmerkmale
  • ISO 18308: 2011 Gesundheitsinformatik - Anforderungen für eine Architektur für elektronische Gesundheitsakten
  • ISO 18312 Mechanische Schwingung und Schock - Messung des Schwingungsstroms von Maschinen in verbundene Stützstrukturen
    • ISO 18312-1: 2012 Teil 1: Direkte Methode
    • ISO 18312-2: 2012 Teil 2: Indirekte Methode
  • ISO/TR 18317: 2017 Intelligente Transportsysteme-Voreinstellung seiner Kommunikationsnetzwerke für Katastrophen- und Notfallkommunikation-Anwendungsfallszenarien
  • ISO 18322: 2017 Weltraumsysteme - Allgemeine Managementanforderungen für Weltraumtestzentren
  • ISO/IEC 18328 Identifikationskarten-ICC-verwaltete Geräte
    • ISO/IEC 18328-1: 2015 Teil 1: Allgemeiner Rahmen
    • ISO/IEC 18328-2: 2015 Teil 2: Physikalische Eigenschaften und Testmethoden für Karten mit Geräten
    • ISO/IEC 18328-3: 2016 Teil 3: Organisation, Sicherheit und Befehle für den Austausch
  • ISO/TS 18339: 2015 Endotherapie -Geräte - Okularekappe und Lichtführeranschluss
  • ISO/TS 18340: 2015 Endoskope - Trokarstifte, Trokhärme und Endotherapiegeräte zur Verwendung mit Trokarmenwes
  • ISO/TS 18344: 2016 Wirksamkeit von Papierdiatidifikationsprozessen
  • ISO 18365: 2013 Hydrometrie - Auswahl, Einrichtung und Betrieb einer Messstation
  • ISO/IEC 18367: 2016 Informationstechnologie - Sicherheitstechniken - Kryptografische Algorithmen und Sicherheitsmechanismen Konformitätstests
  • ISO 18369 Ophthalmic Optics - Kontaktlinsen
    • ISO 18369-1: 2017 Teil 1: Wortschatz, Klassifizierungssystem und Empfehlungen zum Kennzeichnungsspezifikationen
    • ISO 18369-2: 2017 Teil 2: Toleranzen
    • ISO 18369-3: 2017 Teil 3: Messmethoden
    • ISO 18369-4: 2017 Teil 4: Physikochemische Eigenschaften von Kontaktlinsenmaterialien
  • ISO/IEC 18370 Informationstechnologie - Sicherheitstechniken - Blinde digitale Signaturen
    • ISO/IEC 18370-1: 2016 Teil 1: General
    • ISO/IEC 18370-2: 2016 Teil 2: diskrete Logarithmus-basierte Mechanismen
  • ISO/IEC 18372: 2004 Informationstechnologie - Rapidio Verbindungsspezifikation
  • ISO/TR 18476: 2017 Ophthalmic Optics und Instrumente - Technologie Freiform - Spektakelobjektive und Messung
  • ISO/IEC 18384 Informationstechnologie - Referenzarchitektur zum Serviceorientierte Architektur (SOA RA)
    • ISO/IEC 18384-1: 2016 Teil 1: Terminologie und Konzepte für SOA
    • ISO/IEC 18384-2: 2016 Teil 2: Referenzarchitektur für SOA-Lösungen
    • ISO/IEC 18384-3: 2016 Teil 3: Serviceorientierte Architektur Ontologie
  • ISO 18385: 2016 minimiert das Risiko einer menschlichen DNA -Kontamination in Produkten zum Sammeln, Speichern und Analysieren von biologischem Material für forensische Zwecke - Anforderungen - Anforderungen
  • ISO 18388: 2016 Technische Produktdokumentation (TPD) - Relief Grooves - Typen und Dimensionierung
  • ISO 18391: 2016 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Populationsspezifikation
  • ISO/TR 18401: 2017 Nanotechnologien - Klartext Erläuterung ausgewählter Begriffe aus der ISO/IEC 80004 -Serie
  • ISO 18404: 2015 Quantitative Methoden in der Prozessverbesserung - Six Sigma - Kompetenzen für Schlüsselpersonal und ihre Organisationen in Bezug auf Six Sigma und Lean Implementierung
  • ISO 18405: 2017 Unterwasserakustik - Terminologie
  • ISO 18406: 2017 Unterwasserakustik - Messung des abgestrahlten Unterwasserschalls vom perkussiven Stapelfahren
  • ISO 18414: 2006 Akzeptanzstichprobenverfahren nach Attributen - Akzeptanz -Null -Stichprobensystem basierend auf dem Kreditprinzip für die Kontrolle der ausgehenden Qualität
  • ISO 18415: 2017 Kosmetik-Mikrobiologie-Nachweis spezifizierter und nicht spezifizierter Mikroorganismen
  • ISO 18416: 2015 Kosmetik - Mikrobiologie - Nachweis von Candida albicans
  • ISO 18431 Mechanische Schwingung und Schock - Signalverarbeitung
    • ISO 18431-1: 2005 Teil 1: Allgemeine Einführung
    • ISO 18431-2: 2004 Teil 2: Zeitdomänenfenster für die Fourier-Transformation Analyse
    • ISO 18431-3: 2014 Teil 3: Methoden zur Zeitfrequenzanalyse
    • ISO 18431-4: 2007 Teil 4: Analyse des Schock-Wirkungs-Spektrums
  • ISO 18434 Zustandsüberwachung und Diagnostik von Maschinen - Thermografie
    • ISO 18434-1: 2008 Teil 1: Allgemeine Verfahren
  • ISO 18436 Zustandsüberwachung und Diagnostik von Maschinen - Anforderungen an die Qualifikation und Bewertung des Personals
    • ISO 18436-1: 2012 Teil 1: Anforderungen für Bewertungsstellen und Bewertungsprozess
    • ISO 18436-2: 2014 Teil 2: Überwachung und Diagnostik der Vibrationsbedingung
    • ISO 18436-3: 2012 Teil 3: Anforderungen für Schulungsbehörden und den Schulungsprozess
    • ISO 18436-4: 2014 Teil 4: Feldschmieranalyse
    • ISO 18436-5: 2012 Teil 5: Schmiermittellabortechniker/Analyst
    • ISO 18436-6: 2014 Teil 6: Akustische Emission
    • ISO 18436-7: 2014 Teil 7: Thermografie
    • ISO 18436-8: 2013 Teil 8: Ultraschall
  • ISO 18437 Mechanische Schwingung und Schock-Charakterisierung der dynamischen mechanischen Eigenschaften von viskoelastischen Materialien
    • ISO 18437-1: 2012 Teil 1: Grundsätze und Richtlinien
    • ISO 18437-2: 2005 Teil 2: Resonanzmethode
    • ISO 18437-3: 2005 Teil 3: Cantilever Shear Beam-Methode
    • ISO 18437-4: 2008 Teil 4: Dynamische Steifigkeitsmethode
    • ISO 18437-5: 2011 Teil 5: Poisson-Verhältnis basierend auf dem Vergleich zwischen Messungen und Finite-Elemente-Analyse
  • ISO/IEC 18450: 2013 Informationstechnologie - Telekommunikations- und Informationsaustausch zwischen Systemen - Web Services Description Language (WSDL) für CSTA -Phase III
  • ISO 18451 Pigmente, Farbstoffe und Erweiterungen - Terminologie
    • ISO 18451-1: 2015 Teil 1: Allgemeine Begriffe
  • ISO 18457: 2016 Biomimetik - Biomimetische Materialien, Strukturen und Komponenten
  • ISO 18458: 2015 Biomimetik - Terminologie, Konzepte und Methodik
  • ISO 18459: 2015 Biomimetik - Biomimetische strukturelle Optimierung
  • ISO 18461: 2016 Internationales Museumsstatistik
  • ISO 18465: 2017 Mikrobiologie der Nahrungskette - Quantitative Bestimmung des emetischen Toxins (Cereulid) Verwenden LC-MS/FRAU
  • ISO/IEC 18477 Informationstechnologie - skalierbare Komprimierung und Codierung von ständigen Standbildern
    • ISO/IEC 18477-1: 2015 Teil 1: skalierbare Komprimierung und Kodierung von ständigen Stillbildern
    • ISO/IEC 18477-2: 2016 Teil 2: Codierung von Bildern mit hohem Dynamikbereich
    • ISO/IEC 18477-3: 2015 Teil 3: Boxdateiformat
    • ISO/IEC 18477-6: 2016 Teil 6: IDR Integer Coding
    • ISO/IEC 18477-7: 2017 Teil 7: HDR-Floating-Punkt-Codierung
    • ISO/IEC 18477-8: 2016 Teil 8: verlustfreie und nahezu verlustfreie Codierung
    • ISO/IEC 18477-9: 2016 Teil 9: Alpha-Kanal-Codierung
  • ISO 18490: 2015 Nicht-zerstörerische Tests-Bewertung der Sehschärfe des NDT-Personals
  • ISO 18495 Intelligente Transportsysteme - Gewerbefracht - Sichtbarkeit von Automobilen in der Lieferkette Distribution
    • ISO 18495-1: 2016 Teil 1: Architektur und Datenträger
  • ISO/IEC TS 18508: 2015 Informationstechnologie - Zusätzliche parallele Funktionen in Forran
  • ISO 18513: 2003 Tourismusdienste - Hotels und andere Arten von Tourismusunterkünften - Terminologie
  • ISO/TR 18529: 2000 Ergonomie-Ergonomie der Interaktion zwischen Menschssystem-Menschen-zentrierte Lebenszyklus-Prozessbeschreibungen
  • ISO/TS 18530: 2014 Gesundheitsinformatik - Automatische Identifizierung und Datenerfassungsmarkierung und Kennzeichnung - Gegenstand der Versorgung und Identifizierung individueller Anbieter
  • ISO/TR 18532: 2009 Leitlinien zur Anwendung statistischer Methoden auf Qualität und industrielle Standardisierung
  • ISO 18541 Straßenfahrzeuge - standardisierter Zugang zu Automobilreparatur- und Wartungsinformationen (RMI)
  • ISO 18542 Straßenfahrzeuge - RMI -Terminologie (standardisierte Reparatur- und Wartungsinformationen)
    • ISO 18542-1: 2012 Teil 1: Allgemeine Informationen und Anwendungsfalldefinition
    • ISO 18542-2: 2014 Teil 2: standardisierte Anforderungen an die Prozessumsetzung, Registrierungsbehörde
  • ISO 18562 Biokompatibilitätsbewertung von Atemgaswegen in Gesundheitsanwendungen
    • ISO 18562-1: 2017 Teil 1: Bewertung und Test innerhalb eines Risikomanagementprozesses
    • ISO 18562-2: 2017 Teil 2: Tests auf Emissionen von Partikeln
    • ISO 18562-3: 2017 Teil 3: Tests auf Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs)
    • ISO 18562-4: 2017 Teil 4: Tests auf Auslauter in Kondensat
  • ISO 18564: 2016 Maschinen für Forstwirtschaft - Rauschtestcode
  • ISO/IEC 18584: 2015 Informationstechnologie-Identifikationskarten-Konformitätstestanforderungen für biometrische Vergleichsanwendungen für den Card
  • ISO 18587: 2017 Übersetzungsdienste - Nachbearbeitung der maschinellen Übersetzungsausgabe - Anforderungen
  • ISO 18589 Messung der Radioaktivität in der Umwelt - Boden
    • ISO 18589-1: 2005 Teil 1: Allgemeine Richtlinien und Definitionen
    • ISO 18589-2: 2015 Teil 2: Leitlinien für die Auswahl der Stichprobenstrategie, Abtastung und Vorbehandlung von Proben
    • ISO 18589-3: 2015 Teil 3: Testmethode der Gamma-emittierenden Radionuklide mit Gammastrahlenspektrometrie
    • ISO 18589-4: 2009 Teil 4: Messung von Plutoniumisotopen (Plutonium 238 und Plutonium 239 + 240) durch Alpha-Spektrometrie
    • ISO 18589-5: 2009 Teil 5: Messung von Strontium 90
    • ISO 18589-6: 2009 Teil 6: Messung von Brutto-Alpha- und Brutto-Beta-Aktivitäten
    • ISO 18589-7: 2013 Teil 7: In-situ-Messung von Gamma-emittierenden Radionukliden
  • ISO 18593: 2004 Mikrobiologie von Futter- und Tier -Fütterungsmaterial - horizontale Methoden für Probenahmetechniken von Oberflächen unter Verwendung von Kontaktplatten und Tupfer
  • ISO/IEC 18598: 2016 Informationstechnologie - AIM -Systeme für automatisierte Infrastrukturmanagement (AIM) - Anforderungen, Datenaustausch und Anwendungen
  • ISO 18600: 2015 Textilmaschinen und Zubehör - Webrollenkarten - Begriffe und Definitionen
  • ISO 18601: 2013 Verpackung und Umwelt - Allgemeine Anforderungen für die Verwendung von ISO -Standards im Bereich von Verpackung und Umgebung
  • ISO 18602: 2013 Verpackung und Umgebung - Optimierung des Verpackungssystems
  • ISO 18603: 2013 Verpackung und Umwelt - Resex
  • ISO 18604: 2013 Verpackung und Umwelt - Material Recycling
  • ISO 18605: 2013 Verpackung und Umwelt - Genesung der Energie
  • ISO 18606: 2013 Verpackung und Umwelt - organisches Recycling
  • ISO/TS 18614: 2016 Verpackung - Etikettenmaterial - Erforderliche Informationen zur Bestellung und Angabe von selbstklebenden Etiketten
  • ISO 18619: 2015 Bildtechnologie Farbmanagement - Schwarze Point -Kompensation
  • ISO 18626: 2017 Informationen und Dokumentation - Transaktionen mit Interlibribribribribriar Loan
  • ISO 18629 Industrieautomatisierungssysteme und Integration - Prozessspezifikationssprache
  • ISO/TR 18637: 2016 Nanotechnologien-Überblick über verfügbare Frameworks für die Entwicklung von Expositionsgrenzen und -bändern für Nano-Objekte und deren Aggregate und Agglomerate (NOAAs)
  • ISO/TR 18638: 2017 Gesundheitsinformatik - Anleitung zur Datenschutzbildung für Gesundheitsinformationen in Gesundheitsorganisationen
  • ISO 18649: 2004 Mechanische Schwingung - Bewertung der Messergebnisse aus dynamischen Tests und Untersuchungen zu Brücken
  • ISO 18650 Baumaschinen und -ausrüstung - Betonmischer
    • ISO 18650-1: 2004 Teil 1: Wortschatz und allgemeine Spezifikationen
  • ISO/IEC TS 18661 Informationstechnologie - Programmiersprachen, ihre Umgebungen und Systemsoftware -Schnittstellen - Gleitkomma -Erweiterungen für C.
    • ISO/IEC TS 18661-1: 2014 Teil 1: Binärer schwimmender Punktarithmetik
    • ISO/IEC TS 18661-2: 2015 Teil 2: Dezimaler Gleitkomma-Arithmetik
    • ISO/IEC TS 18661-3: 2015 Teil 3: Austausch und erweiterte Typen
    • ISO/IEC TS 18661-4: 2015 Teil 4: Ergänzungsfunktionen
    • ISO/IEC TS 18661-5: 2016 Teil 5: ergänzende Attribute
  • ISO 18662 Traditionelle Chinesische Medizin - Wortschatz
  • ISO 18665: 2015 Traditionelle chinesische Medizin - Kräuterabkochungsapparat
  • ISO 18666: 2015 Traditionelle chinesische Medizin - Allgemeine Anforderungen von Moxibustion -Geräten
  • ISO 18682: 2016 Intelligente Transportsysteme - externe Haft -Erkennungs- und Benachrichtigungssysteme - Grundanforderungen
  • ISO 18739: 2016 Zahnmedizin - Wortschatz der Prozesskette für CAD/CAM -Systeme
  • ISO 18743: 2015 Mikrobiologie der Nahrungskette - Erkennung von Trichinella Larven in Fleisch nach künstlicher Verdauungsmethode
  • ISO 18744: 2016 Mikrobiologie der Nahrungskette - Erkennung und Aufzählung von Cryptosporidium und Giardia in frischem grünen Blattgemüse und Beerenfrüchten
  • ISO/IEC 18745 Informationstechnologie - Testmethoden für maschinenlesbare Reisedokumente (MRTD) und zugehörige Geräte
    • ISO/IEC 18745-1: 2014 Teil 1: Physikalische Testmethoden für Passbücher (Haltbarkeit)
    • ISO/IEC 18745-2: 2016 Teil 2: Testmethoden für die kontaktlose Schnittstelle
  • ISO 18746: 2016 Traditionelle chinesische Medizin - Sterile intradermale Akupunkturnadeln für einzelne Verwendung
  • ISO/TS 18750: 2015 Intelligente Transportsysteme - Kooperative Systeme - Definition eines globalen Konzepts für lokale dynamische Karten
  • ISO/PAS 18761: 2013 Verwendung und Handhabung von medizinischen Geräten, die durch den Umfang von ISO/TC 84 abgedeckt sind - Risikobewertung zur mukokutanen Blutbelichtung
  • ISO 18774: 2015 Wertpapier und verwandte Finanzinstrumente - Kurzname für Finanzinstrumente (FISN)
  • ISO 18775: 2008 Furniere - Begriffe und Definitionen, Bestimmung der physikalischen Merkmale und Toleranzen
  • ISO 18777: 2005 Transportable Flüssigsauerstoffsysteme für medizinische Verwendung - besondere Anforderungen
  • ISO 18778: 2005 Atemgeräte - Kindermonitore - besondere Anforderungen
  • ISO 18788: 2015 Managementsystem für private Sicherheitsvorgänge - Anforderungen mit Anleitungen zur Verwendung
  • ISO/TS 18790 Gesundheitsinformatik - Profiling -Rahmen und Klassifizierung für traditionelle Medizin -Informatikstandardsentwicklung
    • ISO/TS 18790-1: 2015 Teil 1: Traditionelle chinesische Medizin
  • ISO/IEC 18809: 2000 Informationstechnologie-8 mm breite Magnetbandpatrone für Informationsaustausch-Helical Scan-Aufzeichnung AIT-1 mit Mikrofonformat
  • ISO/IEC 18810: 2001 Informationstechnologie-8 mm Breitmagnetbandpatrone für Informationsaustausch-Helical Scan-Aufzeichnung AIT-2 mit MIC-Format
  • ISO 18812: 2003 Gesundheitsinformatik - Schnittstellen des klinischen Analysators zu Laborinformationssystemen - Verwenden Sie Profile
  • ISO/IEC TS 18822: 2015 Programmiersprachen - C ++ - technische Spezifikation des Dateisystems
  • ISO/TS 18827: 2017 Nanotechnologien - Elektronenspinresonanz (ESR) als Methode zur Messung der reaktiven Sauerstoffspezies (ROS), die durch Metalloxid -Nanomaterialien erzeugt werden
  • ISO 18829: 2017 Dokumentmanagement - Bewertung von ECM/EDRM -Implementierungen - Vertrauenswürdigkeit
  • ISO 18831: 2016 Kleidung - Digitale Ausstattung - Attribute virtueller Kleidungsstücke
  • ISO 18835: 2015 Inhalationsanästhesie-Systeme-Auszugs-Anästhesiesysteme
  • ISO/IEC 18836: 2001 Informationstechnologie-8 mm breite Magnetbandpatrone für Informationsaustausch-Helical Scan-Aufzeichnung-Mammothtape-2-Format
  • ISO 18841: 2018 Interpreting Services - Allgemeine Anforderungen und Empfehlungen
  • ISO/TR 18845: 2017 Zahnmedizin - Testmethoden zur Bearbeitungsgenauigkeit computergestützter Fräsmaschinen
  • ISO/TS 18867: 2015 Mikrobiologie der Nahrungskette-Polymerasekettenreaktion (PCR) zum Nachweis von durch Lebensmittel übertragenen Krankheitserregern-Nachweis von Pathogen Yersinia Enterocolitica und Yersinia pseudotuberkulose
  • ISO 18875: 2015 Coalbed Methan Exploration and Development - Begriffe und Definitionen
  • ISO/TS 18876 Industrieautomatisierungssysteme und Integration - Integration von Industriedaten für Austausch, Zugang und Freigabe
    • ISO/TS 18876-1: 2003 Teil 1: Architekturübersicht und Beschreibung
    • ISO/TS 18876-2: 2003 Teil 2: Integrations- und Mapping-Methodik
  • ISO 18878: 2013 Mobile Elevating -Arbeitsplattformen - Operator (Treiber) Training
  • ISO/IEC/IEEE 18880: 2015 Informationstechnologie - Ubiquitous Green Community Control Network Protocol
  • ISO/IEC/IEEE 18881: 2016 Informationstechnologie - Ubiquitous Green Community Control Network - Kontrolle und Management
  • ISO/IEC/IEEE 18882: 2017 Informationstechnologie - Telekommunikations- und Informationsaustausch zwischen Systemen - allgegenwärtiges Green Community Control -Netzwerk: Heterogene Netzwerke Konvergenz und Skalierbarkeit
  • ISO/IEC/IEEE 18883: 2016 Informationstechnologie - Ubiquitous Green Community Control Network - Sicherheit
  • ISO 18913: 2012 Bildgebungsmaterialien - Beständigkeit - Wortschatz
  • ISO 18921: 2008 Bildgebungsmaterial
  • ISO 18925: 2013 Bildgebungsmaterialien - Optische Disc -Medien - Speicherpraktiken
  • ISO 18926: 2012 Bildgebungsmaterialien - Informationen, die auf magnetooptischen Scheiben (MO) gespeichert sind - Methode zur Schätzung der Lebenserwartung auf der Grundlage der Auswirkungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit
  • ISO 18927: 2013 Bildgebungsmaterial
  • ISO 18933: 2012 Bildgebungsmaterialien - Magnetband - Pflege- und Handhabungspraktiken für verlängerte Verwendung
  • ISO 18938: 2014 Bildgebungsmaterial

ISO 19000 - ISO 19999

  • ISO 19001: 2013 In -vitro -diagnostische Medizinprodukte - Informationen vom Hersteller mit In -vitro -Diagnostischen Reagenzien zur Färbung in Biologie
  • ISO 19005 Dokumentverwaltung-elektronisches Dokumentdateiformat für die langfristige Erhaltung
  • ISO/TS 19006:2016 Nanotechnologies – 5-(and 6)-Chloromethyl-2',7' Dichloro-dihydrofluorescein diacetate (CM-H2DCF-DA) assay for evaluating nanoparticle-induced intracellular reactive oxygen species (ROS) production in RAW 264.7 Makrophagenzelllinie
  • ISO 19011: 2011 Richtlinien für die Prüfung Verwaltungs-Systeme
  • ISO 19014 Erdbewegungsmaschinerie - Funktionssicherheit
  • ISO 19017: 2015 Leitlinien für die Messung der Gamma -Spektrometrie von radioaktivem Abfall
  • ISO 19018: 2004 Schiffe und Meeres Technologie - Begriffe, Abkürzungen, grafische Symbole und Konzepte zur Navigation
  • ISO 19019: 2005 Seeschiffe und Marine -Technologie - Anweisungen zur Planung, Durchführung und Berichterstattung über Seeversuche
  • ISO 19020: 2017 Mikrobiologie der Nahrungskette - Horizontale Methode für den immunoenzymatischen Nachweis von Staphylokokken Enterotoxine in Lebensmitteln
  • ISO/TR 19024: 2016 Bewertung von CPB -Geräten im Vergleich zu ihren Fähigkeiten zur Reduzierung der Übertragung von gasförmigen Mikroembolien (GME) auf einen Patienten während des kardiopulmonalen Bypass
  • ISO 19028: 2016 Accessiable Design - Informationsinhalts-, Figurations- und Anzeigemethoden für taktile Führungskarten
  • ISO/TS 19036: 2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Tierfuttermitteln - Richtlinien für die Abschätzung der Messunsicherheit für quantitative Bestimmungen
  • ISO/TR 19038: 2005 Bank- und Verwandte Finanzdienstleistungen - Triple DEA - Betriebsmodi - Implementierungsrichtlinien
  • ISO 19045: 2015 Ophthalmicoptic
  • ISO 19054: 2005 Schienensysteme zur Unterstützung medizinischer Geräte
  • ISO/TR 19057: 2017 Nanotechnologien - Verwendung und Anwendung von azellulären In -vitro -Tests und -Methoden zur Bewertung der Nanomaterial -Biodurabilität
  • ISO/IEC 19058: 2001 Informationstechnologie-Telekommunikations- und Informationsaustausch zwischen Systemen-Breitband Private Integrated Services Network-Inter-Exchange-Signalprotokoll-Generisches Funktionsprotokoll
  • ISO/IEC TR 19075 Datenbanksprachen der Informationstechnologie - Anleitung für die Verwendung von Datenbanksprache Sql
  • ISO 19079: 2016 Intelligente Verkehrssysteme - Kommunikationszugriff für Landhandys (Ruhe) - 6Lowpan Networking
  • ISO 19080: 2016 Intelligente Verkehrssysteme - Kommunikationszugriff für Land Mobile (Ruhe) - COAP -Einrichtung
  • ISO/TR 19083 Intelligente Transportsysteme - Notfall -Evakuierung und Katastrophenreaktion und Genesung
    • ISO/TR 19083-1: 2016 Teil 1: Framework und Betriebskonzept
  • ISO/IEC 19086 Informationstechnologie - Cloud Computing - Service -Level -Vereinbarung (SLA) Framework
    • ISO/IEC 19086-1: 2016 Teil 1: Übersicht und Konzepte
    • ISO/IEC 19086-3: 2017 Teil 3: Kernkonformitätsanforderungen
  • ISO/TS 19091: 2017 Intelligente Transportsysteme - kooperativ ITS - Verwenden von V2I- und I2V -Kommunikation für Anwendungen im Zusammenhang mit signalisierten Kreuzungen
  • ISO 19092: 2008 Finanzdienstleistungen - Biometrie - Sicherheitsrahmen
  • ISO/IEC 19099: 2014 Informationstechnologie - Virtualisierungsmanagementspezifikation
  • ISO 19101 Geografische Informationen - Referenzmodell
    • ISO 19101-1: 2014 Teil 1: Grundlagen
    • ISO/TS 19101-2: 2008 Teil 2: Bilder
  • ISO/TS 19103: 2015 Geografische Informationen - konzeptionelle Schemasprache
  • ISO/TS 19104: 2016 Geografische Informationen - Terminologie
  • ISO 19105: 2000 Geografische Informationen - Konformität und Tests
  • ISO 19106: 2004 Geografische Informationen - Profile
  • ISO 19107: 2003 Geografische Informationen - Raumschema
  • ISO 19108: 2002 Geografische Informationen - zeitliches Schema
  • ISO 19109: 2015 Geografische Informationen - Regeln für das Anwendungsschema
  • ISO 19110: 2016 Geografische Informationen - Methodik für die Katalogisierung von Merkmalen
  • ISO 19111: 2007 Geografische Informationen - räumliche Referenzierung durch Koordinaten
    • ISO 19111-2: 2009 Teil 2: Erweiterung für parametrische Werte
  • ISO 19112: 2003 Geografische Informationen - räumliche Referenzierung durch geografische Kennungen
  • ISO 19113: 2002 Geografische Informationen - Qualitätsprinzipien [zurückgezogen: ersetzt durch ISO 19157: 2013]
  • ISO 19114: 2003 Geografische Informationen - Qualitätsbewertungsverfahren [zurückgezogen: ersetzt durch ISO 19157: 2013]
  • ISO 19115 Geografische Informationen - Metadaten
    • ISO 19115-1: 2014 Teil 1: Grundlagen
    • ISO 19115-2: 2009 Teil 2: Erweiterungen für Bilder und Gitterdaten
    • ISO/TS 19115-3: 2016 Teil 3: XML-Schema-Implementierung für grundlegende Konzepte
  • ISO 19116: 2004 Geografische Informationen - Positionierungsdienste
  • ISO 19117: 2012 Geografische Informationen - Darstellung
  • ISO 19118: 2011 Geografische Informationen - Codierung
  • ISO 19119: 2016 Geografische Informationen - Dienstleistungen
  • ISO/TR 19120: 2001 Geografische Informationen - Funktionale Standards
  • ISO/TR 19121: 2000 Geografische Informationen - Bilder und Gitterdaten
  • ISO / TR 19122: 2004 Geografische Informationen / Geomatik - Qualifikation und Zertifizierung des Personals
  • ISO 19123: 2005 Geografische Informationen - Schema zur Berichterstattung Geometrie und Funktionen
  • ISO 19125 Geografische Informationen - Einfacher Feature -Zugriff
  • ISO 19126: 2009 Geografische Informationen - Feature -Konzept -Wörterbücher und Register
  • ISO/TS 19127: 2005 Geografische Informationen - Geodätische Codes und Parameter
  • ISO 19128: 2005 Geografische Informationen - Web Map Server -Schnittstelle
  • ISO/TS 19129: 2009 Geografische Informationen - Bilder, Gitter- und Abdeckungsdatenrahmen
  • ISO/TS 19130: 2010 Geografische Informationen - Bildersensormodelle für die Geopositionierung
    • ISO/TS 19130-2: 2014 Teil 2: SAR, Insar, Lidar und Sonar
  • ISO 19131: 2007 Geografische Informationen - Datenproduktspezifikationen
  • ISO 19132: 2007 Geografische Informationen-Standortbasierte Dienste-Referenzmodell
  • ISO 19133: 2005 Geografische Informationen-Standortbasierte Dienste-Tracking und Navigation
  • ISO 19134: 2007 Geografische Informationen-Standortbasierte Dienste-Multimodales Routing und Navigation
  • ISO 19135 Geografische Informationen - Verfahren für die Registrierung von Gegenständen
    • ISO 19135-1: 2015 Teil 1: Grundlagen
    • ISO/TS 19135-2: 2012 Teil 2: XML-Schema-Implementierung
  • ISO 19136: 2007 Geografische Informationen - Geographie -Markup -Sprache (GML)
    • ISO 19136-2: 2015 Teil 2: Erweiterte Schemas und Codierungsregeln
  • ISO 19137: 2007 Geografische Informationen - Kernprofil des räumlichen Schemas
  • ISO/TS 19138: 2006 Geografische Informationen - Datenqualitätsmaßnahmen [zurückgezogen: Ersetzt durch ISO 19157: 2013]
  • ISO/TS 19139: 2007 Geografische Informationen - Metadaten - XML ​​-Schema -Implementierung
    • ISO/TS 19139-2: 2012 Teil 2: Erweiterungen für Bilder und Gitterdaten
  • ISO 19141: 2008 Geografische Informationen - Schema für bewegliche Funktionen
  • ISO 19142: 2010 Geografische Informationen - Web -Funktionsservice
  • ISO 19143: 2010 Geografische Informationen - Filterkodierung
  • ISO 19144 Geografische Informationen - Klassifizierungssysteme
    • ISO 19144-1: 2009 Teil 1: Klassifizierungssystemstruktur
    • ISO 19144-2: 2012 Teil 2: Landbedeckung Meta-Sprache (LCML)
  • ISO 19145: 2013 Geografische Informationen - Register der Darstellungen des geografischen Punktes Standort
  • ISO 19146: 2010 Geografische Informationen-Cross-Domänen-Vokabularien
  • ISO 19147: 2015 Geografische Informationen - Übertragungsknoten
  • ISO 19148: 2012 Geografische Informationen - Lineare Referenzierung
  • ISO 19149: 2011 Geografische Informationen - Rechte Ausdruckssprache für geografische Informationen - Georel
  • ISO 19150 Geografische Informationen - Ontologie
    • ISO/TS 19150-1: 2012 Teil 1: Framework
    • ISO 19150-2: 2015 Teil 2: Regeln für die Entwicklung von Ontologien in der Web-Ontologie-Sprache (OWL)
  • ISO 19152: 2012 Geografische Informationen - Landverwaltungsdomänenmodell (LADM)
  • ISO 19153: 2014 Geospatial Digital Rights Management Referenzmodell (Geodrm RM)
  • ISO 19154: 2014 Geografische Informationen - allgegenwärtiger öffentlicher Zugriff - Referenzmodell
  • ISO 19155: 2012 Geografische Informationen - PI -Architektur (Place Identifier)
    • ISO 19155-2: 2017 Teil 2: Place Identifier (PI) Verknüpfung
  • ISO 19156 Geografische Informationen - Beobachtungen und Messungen
  • ISO 19157: 2013 Geografische Informationen - Datenqualität
    • ISO/TS 19157-2: 2016 Teil 2: XML-Schema-Implementierung
  • ISO/TS 19158: 2012 Geografische Informationen - Qualitätssicherung der Datenversorgung
  • ISO/TS 19159 Geografische Informationen - Kalibrierung und Validierung von Fernerkundungsbildern und Daten
    • ISO/TS 19159-1: 2014 Teil 1: Optische Sensoren
    • ISO/TS 19159-2: 2016 Teil 2: Lidar
  • ISO 19160 Adressierung
    • ISO 19160-1: 2015 Teil 1: konzeptionelles Modell
  • ISO 19162: 2015 Geografische Informationen-bekannte Textdarstellung von Koordinatenreferenzsystemen
  • ISO/TS 19163 Geografische Informationen - Inhaltskomponenten und Codierungsregeln für Bilder und Gitterdaten
    • ISO/TS 19163-1: 2016 Teil 1: Inhaltsmodell
  • ISO/TR 19201: 2013 Mechanische Schwingung - Methodik zur Auswahl geeigneter Maschinenvibrationsstandards
  • ISO 19204: 2017 Bodenqualität - Verfahren für ortsspezifische ökologische Risikobewertung der Bodenverschmutzung (Bodenqualitäts -Triade -Ansatz)
  • ISO 19213: 2017 Implantate für die Operation - Testmethoden des Materials zur Verwendung als kortikaler Knochenmodell
  • ISO/IEC TS 19216: 2018 Programmiersprachen - C ++ - Erweiterungen für die Vernetzung
  • ISO/IEC TS 19217: 2015 Informationstechnologie - Programmiersprachen - C ++ - Erweiterungen für Konzepte
  • ISO/TS 19218 Medizinprodukte - hierarchische Kodierungsstruktur für unerwünschte Ereignisse
    • ISO/TS 19218-1: 2011 Teil 1: Event-Typ-Codes
    • ISO/TS 19218-2: 2012 Teil 2: Bewertungscodes
  • ISO/TR 19231: 2014 Gesundheitsinformatik - Umfrage unter MHealth -Projekten in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen (LMIC)
  • ISO 19233 Implantate für die Operation - Orthopädische Gelenkprothese
    • ISO 19233-1: 2017 Teil 1: Verfahren zur Herstellung parametrischer 3D-Knochenmodelle aus CT-Daten des Knies
  • ISO/TR 19234: 2016 Hydrometrie - kostengünstige Schalldämpfer -Lösung zur Unterstützung der Fischpassage bei dreieckigen Profilflächen, die ISO 4360 entsprechen
  • ISO 19238: 2014 Radiological Protection - Leistungskriterien für Service -Laboratorien, die biologische Dosimetrie durch Cytogenetik durchführen
  • ISO/TR 19244: 2014 Leitlinien zu Übergangsperioden für Standards, die von ISO/TC 84 entwickelt wurden - Geräte zur Verabreichung von Heilprodukten und Kathetern
  • ISO 19250: 2010 Wasserqualität - Erkennung von Salmonellen spp.
  • ISO/TS 19256: 2016 Gesundheitsinformatik - Anforderungen an medizinische Produktwörterbuchsysteme für die Gesundheitsversorgung
  • ISO 19262: 2015 Fotografie - Archivierungssysteme - Wortschatz
  • ISO/TR 19263 Fotografie - Archivierungssysteme
    • ISO/TR 19263-1: 2017 Teil 1: Best Practices für die digitale Bildaufnahme des Kulturerbes Material
  • ISO/TS 19264 Fotografie - Archivierungssysteme - Bildqualitätsanalyse
    • ISO/TS 19264-1: 2017 Teil 1: Reflektierende Originale
  • ISO 19289: 2015 Luftqualität - Meteorologie - Standortklassifikationen für Oberflächenbeobachtungsstationen an Land
  • ISO/TS 19299: 2015 Elektronikgebührerhebung - Sicherheitsrahmen
  • ISO/TR 19300: 2015 Grafiktechnologie - Richtlinien für die Verwendung von Standards für die Produktion von Printmedien
  • ISO/TS 19321: 2015 Intelligente Transportsysteme-Kooperative IT-Datenstrukturen (Wörterbuch für In-Vehicle Information (IVI))
  • ISO/TS 19337: 2016 Nanotechnologien-Merkmale der Arbeitspensionen von Nano-Objekten für In-vitro-Assays zur Bewertung der inhärenten Nano-Objekt-Toxizität
  • ISO 19343: 2017 Mikrobiologie der Nahrungskette - Erkennung und Quantifizierung von Histamin In Fisch- und Fischereiprodukten - HPLC Methode
  • ISO 19361: 2017 Messung der Radioaktivität - Bestimmung der Beta -Emitter -Aktivitäten - Testmethode unter Verwendung der Flüssigkeitszintillationszählung
  • ISO/IEC 19369: 2014 Informationstechnologie-Telekommunikations- und Informationsaustausch zwischen Systemen-NFCIP-2-Testmethoden
  • ISO/IEC 19395: 2015 Informationstechnologie - Nachhaltigkeit für und nach Informationstechnologie - Ressourcenüberwachung und -kontrolle intelligent
  • ISO 19403 Farben und Lacken - Benetzbarkeit
    • ISO 19403-1: 2017 Teil 1: Terminologie und allgemeine Grundsätze
    • ISO 19403-2: 2017 Teil 2: Bestimmung der oberflächenfreien Energie der festen Oberflächen durch Messung des Kontaktwinkels
    • ISO 19403-3: 2017 Teil 3: Bestimmung der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten unter Verwendung der Anhängerabfallmethode
    • ISO 19403-4: 2017 Teil 4: Bestimmung der polaren und dispersiven Fraktionen der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten aus einer Grenzflächenspannung
    • ISO 19403-5: 2017 Teil 5: Bestimmung der polaren und dispersiven Fraktionen der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten aus Kontaktwinkelmessungen auf einem Feststoff mit nur einem Dispersionsbeitrag zu seiner Oberflächenenergie
    • ISO 19403-6: 2017 Teil 6: Messung des dynamischen Kontaktwinkels
    • ISO 19403-7: 2017 Teil 7: Messung des Kontaktwinkels in einer Neigungsstufe (Roll-Off-Winkel)
  • ISO/TS 19408: 2015 Schuhe - Größe - Wortschatz und Terminologie
  • ISO 19439 Enterprise Integration - Framework für die Unternehmensmodellierung
  • ISO 19440 Enterprise Integration - Konstrukte für die Unternehmensmodellierung
  • ISO 19443: 2018 Qualitätsmanagement in der Lieferkette für die Nuklearindustrie, basierend auf ISO9001, um Sicherheit und Qualität bei der Lieferung von Produkten und Dienstleistungen (ITNS) zu optimieren
  • ISO 19444 Dokumentverwaltung - XML ​​Forms Datenformat
    • ISO 19444-1: 2016 Teil 1: Verwendung von ISO 32000-2 (XFDF 3.0)
  • ISO 19445: 2016 Grafiktechnologie - Metadaten für Grafik -Workflow - XMP -Metadaten für Bild- und Dokumentenabweisungen
  • ISO/IEC TR 19446: 2015 Unterschiede zwischen den Fahrlizenzen basierend auf der ISO/IEC -Serie 18013 und den Spezifikationen der Europäischen Union
  • ISO/IEC 19459: 2001 Informationstechnologie - Telekommunikations- und Informationsaustausch zwischen Systemen - Private Integrated Services Network - Spezifikation, Funktionsmodell und Informationsflüsse - Einzelschritt -Anrufübertragung ergänzender Service
  • ISO/IEC 19460: 2003 Informationstechnologie-Telekommunikations- und Informationsaustausch zwischen Systemen-Private Integrated Services Network-Inter-Exchange-Signalprotokoll-Einzelschritt-Anrufübertragung ergänzender Service
  • ISO/IEC 19464: 2014 Informationstechnologie - Erweiterte Nachrichtenwarteprotokoll (AMQP) V1.0 -Spezifikation
  • ISO 19465: 2017 Traditionelle chinesische Medizin - Kategorien der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) Klinische Terminologische Systeme
  • ISO 19467: 2017 Wärmeleistung von Fenstern und Türen - Bestimmung des Solarwärmgewinnkoeffizienten unter Verwendung eines Solarsimulators
  • ISO/CIE 19476: 2014 Charakterisierung der Leistung von Illuminanzmessgeräten und Luminanzmessgeräten
  • ISO/TR 19480: 2005 Polyethylenrohre und -ausstattung für die Versorgung gasförmiger Kraftstoffe oder Wasser - Training und Bewertung von Fusionsbetreibern
  • ISO 19496 Glaskörper- und Porzellan -Emaille - Terminologie
    • ISO 19496-1: 2017 Teil 1: Begriffe und Definitionen
    • ISO 19496-2: 2017 Teil 2: visuelle Darstellungen und Beschreibungen
  • ISO/TR 19498: 2015 Ophthalmische Optik und Instrumente - Korrelation von Optotypen
  • ISO/IEC 19500 Informationstechnologie - Objektverwaltungsgruppe - Maklerarchitektur der gemeinsamen Objektanfragen (CORBA)
    • ISO/IEC 19500-1: 2012 Teil 1: Schnittstellen
    • ISO/IEC 19500-2: 2012 Teil 2: Interoperabilität
    • ISO/IEC 19500-3: 2012 Teil 3: Komponenten
  • ISO/IEC 19501 Informationstechnologie - Open Distributed Processing - Einheitliche Modellierungssprache (UML) Version 1.4.2
  • ISO/IEC 19502 Informationstechnologie - Meta -Objekteinrichtung (MOF)
  • ISO/IEC 19503 Informationstechnologie - XML -Metadaten Austausch (Xmi)
  • ISO/IEC 19505 Informationstechnologie - Objektverwaltungsgruppe Einheitliche Modellierungssprache (OMG UML)
    • ISO/IEC 19505-1: 2012 Teil 1: Infrastruktur
    • ISO/IEC 19505-2: 2012 Teil 2: Überbauung
  • ISO/IEC 19506: 2012 Informationstechnologie - Objektmanagementgruppe Architekturgetriebene Modernisierung (Adm) - Knowledge Discovery Meta-Model (KDM)
  • ISO/IEC 19507: 2012 Informationstechnologie - Objektverwaltungsgruppe Sprache der Objektbeschränkung (OCL)
  • ISO/IEC 19508: 2014 Informationstechnologie - Objektverwaltungsgruppe Meta Object Facility (MOF) Kern
  • ISO/IEC 19509: 2014 Informationstechnologie - Objektverwaltungsgruppe XML Metadata Interchange (XMI)
  • ISO/IEC 19510: 2013 Informationstechnologie - Geschäftsprozessmodell und Notation des Objektmanagementgruppens
  • ISO/IEC 19514: 2017 Informationstechnologie - Modellierungssprache der Objektverwaltungsgruppensysteme (Omg sysml)
  • ISO/IEC 19516: 2020 Informationstechnologie - Objektverwaltungsgruppe - Schnittstellendefinitionssprache (IDL) 4.2
  • ISO/IEC TR 19566 Informationstechnologie - JPEG -Systeme
    • ISO/IEC TR 19566-1: 2016 Teil 1: Verpackung von Informationen unter Verwendung von Codestreams und Dateiformaten
    • ISO/IEC TR 19566-2: 2016 Teil 2: Transportmechanismen und Verpackung
  • ISO/IEC TS 19568: 2017 Programmiersprachen - C ++ - Erweiterungen für Bibliotheksgrundlagen
  • ISO/IEC TS 19570: 2018 Programmiersprachen - Technische Spezifikation für C ++ - Erweiterungen für die Parallelität
  • ISO/IEC TS 19571: 2016 Programmiersprachen - Technische Spezifikation für C ++ - Erweiterungen für die Parallelität
  • ISO/TS 19590: 2017 Nanotechnologien - Größenverteilung und Konzentration anorganischer Nanopartikel in wässrigen Medien über einzelne Partikel -induktiv gekoppelte Plasma -Massenspektrometrie
  • ISO/IEC 19592 Informationstechnologie - Sicherheitstechniken - Geheime Teilen
    • ISO/IEC 19592-1: 2016 Teil 1: General
  • ISO 19600 Compliance -Management -Systeme - Richtlinien
  • ISO/TR 19601: 2017 Nanotechnologien-Aerosolgenerierung für Luftkopien-Studien von Nano-Objekten und deren Aggregaten und Agglomeraten (NOAA)
  • ISO 19611: 2017 Traditionelle chinesische Medizin - Lufttrosselvorrichtung für Luftgewinnung
  • ISO 19614: 2017 Traditionelle chinesische Medizin - Pulsgrafik -Kraftwandler
  • ISO/IEC 19637: 2016 Informationstechnologie - Sensor -Netzwerk -Test -Framework
  • ISO/TR 19639: 2015 Elektronikgebührerhebung-Untersuchung der EFC-Standards für gemeinsame Zahlungssysteme für multimodale Transportdienste
  • ISO 19649: 2017 Mobile Roboter - Wortschatz
  • ISO/TR 19664: 2017 Reaktion auf Schwingung - Anleitung und Terminologie für Instrumente und Ausrüstung zur Bewertung der täglichen Vibrationsexposition am Arbeitsplatz gemäß den Anforderungen von Gesundheit und Sicherheit
  • ISO/IEC 19678: 2015 Informationstechnologie - BIOS -Schutzrichtlinien
  • ISO 19709 Transportverpackung - kleine Lastbehältersysteme
    • ISO 19709-1: 2016 Teil 1: Häufige Anforderungen und Testmethoden
    • ISO/TS 19709-2: 2016 Teil 2: Säulenstapelsystem (CSS)
    • ISO/TS 19709-3: 2016 Teil 3: Bond Stackable System (BSS)
  • ISO/TR 19716: 2016 Nanotechnologien - Charakterisierung von Cellulose -Nanokristallen
  • ISO 19719: 2010 Werkzeugmaschinen - Arbeiten mit Chucks - Wortschatz
  • ISO 19720 Baumaschinen und -ausrüstung - Pflanzen zur Herstellung von Beton und Mörtel
    • ISO 19720-1: 2017 Teil 1: Terminologie und kommerzielle Spezifikationen
  • ISO/TR 19727: 2017 Medizinprodukte - Pump -Rohr -Spallationstest - Allgemeines Verfahren
  • ISO 19731: 2017 Digitale Analysen und Webanalysen für Zwecke der Markt-, Meinungs- und Sozialforschung - Wortschatz- und Serviceanforderungen
  • ISO/IEC 19752 Informationstechnologie-Methode zur Bestimmung der Tonerpatronenausbeute für monochromatische elektrophotografische Drucker und Multifunktionsgeräte, die Druckerkomponenten enthalten
  • ISO/IEC TR 19755: 2003 Informationstechnologie - Programmiersprachen, ihre Umgebungen und System -Software -Schnittstellen - Objektverschluss für die Programmiersprache COBOL
  • ISO/IEC 19756: 2011 Informationstechnologie - Thema Karten - Einschränkungssprache (TMCL)
  • ISO/IEC 19757 Informationstechnologie - Dokumentschema -Definitionsprachen Sprachen (DSDL)
    • ISO/IEC 19757-2: 2008 Teil 2: reguläre Grammatik-basierte Validierung- Entspannen Sie Ng
    • ISO/IEC 19757-3: 2016 Teil 3: Regelbasierte Validierung- Schematron
    • ISO/IEC 19757-4: 2006 Teil 4: Namespace-based Validation Dispatching Language (NVDL)
    • ISO/IEC 19757-5: 2011 Teil 5: Extensible Datatypes
    • ISO/IEC 19757-7: 2009 Teil 7: Charakterrepertoire Beschreibung Sprache (CREPDL)
    • ISO/IEC 19757-8: 2008 Teil 8: Dokumentsemantik um Umbenennung der Sprache (DSRL)
    • ISO/IEC 19757-11: 2011 Teil 11: Schema Association
  • ISO/IEC TR 19758: 2003 Informationstechnologie - Dokumentbeschreibung und Verarbeitungssprachen - DSSSL Bibliothek für komplexe Kompositionen
  • ISO/IEC TR 19759: 2015 Software Engineering - Leitfaden für die Software -Engineering -Kenntnis (Swebok)
  • ISO/IEC 19761: 2011 Software Engineering - Cosmic: Eine Messmethode für Funktionsgrößen
  • ISO/IEC 19762: 2016 Informationstechnologie - AIDC -Techniken (Automatische Identifizierung und Datenerfassung) - Harmonisiertes Wortschatz
  • ISO/IEC 19763 Informationstechnologie - Metamodell -Framework für Interoperabilität (MFI)
    • ISO/IEC 19763-1: 2015 Teil 1: Framework
    • ISO/IEC 19763-3: 2010 Teil 3: Metamodel für die Ontologie-Registrierung
    • ISO/IEC 19763-5: 2015 Teil 5: Metamodell für die Registrierung des Prozessmodells
    • ISO/IEC 19763-6: 2015 Teil 6: Registrierungsübersicht
    • ISO/IEC 19763-7: 2015 Teil 7: Metamodel für die Registrierung des Servicemodells
    • ISO/IEC 19763-8: 2015 Teil 8: Metamodell für Rollen- und Zielmodellregistrierung
    • ISO/IEC TR 19763-9: 2015 Teil 9: Auswahl der Anfrage Modellmodell
    • ISO/IEC 19763-10: 2014 Teil 10: Kernmodell und Basic Mapping
    • ISO/IEC 19763-12: 2015 Teil 12: Metamodel für Informationsmodellregistrierung
    • ISO/IEC TS 19763-13: 2016 Teil 13: Metamodell für die Registrierung von Formulardesign
  • ISO/IEC TR 19764: 2005 Informationstechnologie - Richtlinien, Methodik- und Referenzkriterien für kulturelle und sprachliche Anpassungsfähigkeit in Informationstechnologieprodukten
  • ISO/IEC TR 19768: 2007 Informationstechnologie - Programmiersprachen - Technischer Bericht über C ++ Bibliothekserweiterungen
  • ISO/IEC 19770 Informationstechnologie - Software -Asset -Management
  • ISO/IEC 19772: 2009 Informationstechnologie - Sicherheitstechniken - Authentifizierte Verschlüsselung
  • ISO/IEC 19773: 2011 Informationstechnologie - Metadata Registries (MDR) Module
  • ISO/IEC 19774: 2006 Informationstechnologie - Computergrafik und Bildverarbeitung - Humanoide Animation (H-anim)
  • ISO/IEC 19775 Informationstechnologie - Computern -Grafik, Bildverarbeitung und Umgebungsdatenrepräsentation - EXTELIBLE 3D (X3d))
    • ISO/IEC 19775-1: 2013 Teil 1: Architektur und Basiskomponenten
    • ISO/IEC 19775-2: 2015 Teil 2: Szenenzugriffsschnittstelle (SAI)
  • ISO/IEC 19776 Informationstechnologie - Computergrafik, Bildverarbeitung und Umgebungsdatenrepräsentation - Extensible 3D (X3D) -Kodierungen
    • ISO/IEC 19776-1: 2015 Teil 1: Extensible Markup Language (XML) Codierung
    • ISO/IEC 19776-2: 2015 Teil 2: Klassische VRML-Codierung
    • ISO/IEC 19776-3: 2015 Teil 3: Komprimierte binäre Codierung
  • ISO/IEC 19777 Informationstechnologie - Computergrafik und Bildverarbeitung - Extensible 3D (X3D) Sprachbindungen
    • ISO/IEC 19777-1: 2006 Teil 1: ECMascript
    • ISO/IEC 19777-2: 2006 Teil 2: Java
  • ISO/IEC 19778 Informationstechnologie - Lernen, Bildung und Schulung - Kollaborative Technologie - Kollaborativer Arbeitsplatz
    • ISO/IEC 19778-1: 2015 Teil 1: Kollaborative Arbeitsplatzdatenmodell
    • ISO/IEC 19778-2: 2015 Teil 2: Datenmodell für kollaborative Umgebungsdaten
    • ISO/IEC 19778-3: 2015 Teil 3: Datenmodell für kollaborative Gruppengruppen
  • ISO/IEC 19780 Informationstechnologie - Lernen, Bildung und Schulung - Kollaborative Technologie - Kollaborative Lernkommunikation
    • ISO/IEC 19780-1: 2015 Teil 1: textbasierte Kommunikation
  • ISO/IEC TR 19782: 2006 Informationstechnologie - Automatische Identifizierungs- und Datenerfassungstechniken - Auswirkungen von Glanz und niedriger Substrat -Opazität auf das Lesen von Barcode -Symbolen
  • ISO/IEC 19784 Informationstechnologie - Biometrische Anwendungsprogrammierschnittstelle
    • ISO/IEC 19784-1: 2006 Teil 1: Bioapi-Spezifikation
    • ISO/IEC 19784-2: 2007 Teil 2: Schnittstelle für biometrische Archivfunktionenanbieter
    • ISO/IEC 19784-4: 2011 Teil 4: Schnittstelle für biometrische Sensorfunktionenanbieter
  • ISO/IEC 19785 Informationstechnologie - gemeinsame biometrische Austauschformate Framework
    • ISO/IEC 19785-1: 2015 Teil 1: Datenelementspezifikation
    • ISO/IEC 19785-2: 2006 Teil 2: Verfahren für den Betrieb der biometrischen Registrierungsbehörde
    • ISO/IEC 19785-3: 2015 Teil 3: Patron-Formatspezifikationen
    • ISO/IEC 19785-4: 2010 Teil 4: Spezifikationen des Sicherheitsblockformats
  • ISO/IEC 19788 Informationstechnologie - Lernen, Bildung und Ausbildung - Metadaten für das Lernen von Ressourcen
  • ISO/IEC 19790: 2012 Informationstechnologie - Sicherheitstechniken - Sicherheitsanforderungen für kryptografisch Module
  • ISO/IEC TR 19791: 2010 Informationstechnologie - Sicherheitstechniken - Sicherheitsbewertung von Betriebssystemen
  • ISO/IEC 19792: 2009 Informationstechnologie - Sicherheitstechniken - Sicherheitsbewertung der Biometrie
  • ISO/IEC 19793 Informationstechnologie - Offene verteilte Verarbeitung - Use von UML für ODP -Systemspezifikationen
  • ISO/IEC 19794 Informationstechnologie - Biometrische Datenwechselformate
    • ISO/IEC 19794-1: 2011 Teil 1: Framework
    • ISO/IEC 19794-2: 2011 Teil 2: Finger Minutiae Daten
    • ISO/IEC 19794-3: 2006 Teil 3: Fingermuster-Spektraldaten
    • ISO/IEC 19794-4: 2011 Teil 4: Fingerbilddaten
    • ISO/IEC 19794-5: 2011 Teil 5: Gesichtsbilddaten
    • ISO/IEC 19794-6: 2011 Teil 6: Iris-Bilddaten
    • ISO/IEC 19794-7: 2014 Teil 7: Signatur-/Zeichenzeitreihendaten
    • ISO/IEC 19794-8: 2011 Teil 8: Fingermuster-Skelettdaten
    • ISO/IEC 19794-9: 2011 Teil 9: Gefäßbilddaten
    • ISO/IEC 19794-10: 2007 Teil 10: Handgeometrie-Silhouette-Daten
    • ISO/IEC 19794-11: 2013 Teil 11: Signatur/Zeichen verarbeitete dynamische Daten
    • ISO/IEC 19794-14: 2013 Teil 14: DNA-Daten
    • ISO/IEC 19794-15: 2017 Teil 15: Bilddaten für Palmenfalten
  • ISO/IEC 19795 Informationstechnologie - Biometrische Leistungstests und Berichterstattung
    • ISO/IEC 19795-1: 2006 Teil 1: Prinzipien und Rahmen
    • ISO/IEC 19795-2: 2007 Teil 2: Testmethoden für Technologie und Szenariobewertung
    • ISO/IEC TR 19795-3: 2007 Teil 3: Modalitätspezifische Tests
    • ISO/IEC 19795-4: 2008 Teil 4: Interoperabilitätsleistungstests
    • ISO/IEC 19795-5: 2011 Teil 5: Zugangskontrollszenario und Bewertungsschema
    • ISO/IEC 19795-6: 2012 Teil 6: Testmethoden für die operative Bewertung
    • ISO/IEC 19795-7: 2011 Teil 7: Testen von biometrischen Vergleichsalgorithmen auf dem Card
  • ISO/IEC 19796 Informationstechnologie - Lernen, Bildung und Schulung - Qualitätsmanagement, Zusicherung und Metriken
    • ISO/IEC 19796-1: 2005 Teil 1: Allgemeiner Ansatz
    • ISO/IEC 19796-3: 2009 Teil 3: Referenzmethoden und Metriken
  • ISO/TR 19814: 2017 Informationen und Dokumentation - Sammlungsmanagement für Archive und Bibliotheken
  • ISO/IEC 19831: 2015 Cloud Infrastructure Management -Schnittstelle (CIMI) Modell und Rastful HTTP-basiertes Protokoll-eine Schnittstelle zur Verwaltung der Cloud-Infrastruktur
  • ISO/TR 19838: 2016 Mikrobiologie - Kosmetik - Richtlinien für die Anwendung von ISO -Standards zur kosmetischen Mikrobiologie
  • ISO/IEC TS 19841: 2015 Technische Spezifikation für C ++ - Erweiterungen für den Transaktionsspeicher
  • ISO/TS 19844: 2016 Gesundheitsinformatik - Identifizierung von medizinischen Produkten - Implementierungsrichtlinien für Datenelemente und Strukturen für die eindeutige Identifizierung und den Austausch regulierter Informationen über Substanzen
  • ISO/IEC 19845: 2015 Informationstechnologie - Universelle Geschäftssprache Version 2.1 (UBL v2.1)
  • ISO 19859: 2016 Gasturbinenanwendungen - Anforderungen an die Stromerzeugung
  • ISO 19891 Schiffe und Marine -Technologie - Spezifikationen für Gasdetektoren, die für die Verwendung an Bord von Schiffen bestimmt sind
    • ISO 19891-1: 2017 Teil 1: Tragbare Gasdetektoren für die Atmosphärenprüfung von geschlossenen Räumen
  • ISO/TR 19948: 2016 Erdbewegungsmaschinerie-Konformitätsbewertungs- und Zertifizierungsprozess
  • ISO 19952: 2005 Schuhe - Wortschatz
  • ISO/TS 19979: 2014 Ophthalmicoptic
  • ISO 19980: 2012 Ophthalmic Instruments - Hornhauttopographere
  • ISO/IEC 19987: 2015 Informationstechnologie - EPC Information Services - Spezifikation
  • ISO/IEC 19988: 2015 Informationstechnologie - GS1 Kerngeschäftsvokabular (CBV)
  • ISO 19993 Holzstrukturen - verschlepptes laminiertes Holz - Face- und Kantenverbindungs ​​-Spaltungstest

Anmerkungen

  1. ^ Diese Liste schließt im Allgemeinen Entwurfsversionen aus.
  2. ^ ISO -Leistungen Geben Sie "Spezifikationen" (ISO/PAS, ISO/TS), "Berichte" (ISO/TR) usw. ein, die von ISO nicht als "Standards" bezeichnet werden.

Verweise

  1. ^ "Standardkatalog". ISO.
  2. ^ "Frei verfügbare Standards". ISO.

Externe Links