Liste der hinduistischen Feste
Hindu -Festivaldaten Das Hindu -Kalender ist lunisolar, aber die meisten Festivaldaten werden unter Verwendung des Mondabschnitts des Kalenders angegeben. Ein Mondtag wird durch drei Kalenderelemente eindeutig identifiziert: Māsa (Mondmonat), Pakṣa (Vermieterprodukte vierzehn Tage) und Tithi (Mondtag). Darüber hinaus ist bei der Angabe der Masa eine von zwei Traditionen anwendbar, nämlich. Amānta / pūrṇimānta. IFF Ein Festival fällt in die abnehmende Phase des Mondes. Diese beiden Traditionen identifizieren den gleichen Mondtag wie in zwei verschiedene (aber aufeinanderfolgende) Masa. Ein Mondjahr ist kürzer als ein Sonnenjahr mit etwa elf Tagen. Infolgedessen ereignen sich die meisten hinduistischen Feste an verschiedenen Tagen in aufeinanderfolgenden Jahren im Gregorianischen Kalender. | |
Über den Globus, Hindus feiern Sie eine Vielzahl von Anzahl Festivals und Feierlichkeiten, die normalerweise Ereignisse von markieren Antike Inder und oft mit saisonalen Veränderungen zusammenfällt.[1] Diese Feierlichkeiten sind entweder ein fester Jahresdatum an Sonnenkalender oder sie treten an einem bestimmten Tag der vor Lunisolar -Kalender. Es gibt einige regionale Variationen, die mit der Einhaltung der Festivals verbunden sind. Es gibt zahlreiche Feste, die hauptsächlich durch bestimmte Sekten oder in bestimmten Regionen der Indischer Subkontinent.
Terminologie
Utsava
Utsava ist das Sanskrit -Wort für Festivals. Das Sanskrit -Wort Utsava kommt aus dem Wort "ut"bedeutet" Entfernung "und"Sava"Was" weltliche Sorgen "oder" Trauer "bedeutet.[2]
Einhaltungsperioden (Tithi)
Hindu -Kalender Daten werden normalerweise nach a vorgeschrieben Lunisolar -Kalender. Im Vedische Zeitmessung, ein Māsa ist ein Mondmonat, ein Pakṣa ist ein Mond vierzehn Tage und ein Tithi ist ein Mondtag.
Darüber hinaus haben zwei Definitionen des Mondmonats herrscht: Amānta und Pūrṇimānta (Mondmonat endet mit Neumond bzw. Vollmond). Infolgedessen kann am selben Tag als zu unterschiedlichen, aber angrenzenden Monaten bezeichnet werden. Wenn ein Festival während Śukla Paksha auftritt, weisen die beiden Traditionen es demselben Monat zu; Wenn während Kṛṣṇa Paksha ein Festival auftritt, weisen die beiden Traditionen es verschiedenen, aber angrenzenden Monaten zu.
Festival | Māsa | Pakṣa | Tithi | |
---|---|---|---|---|
Amānta | pūrṇimānta | |||
Gudi Padwa | Caitra | Śukla | Prathama | |
Rama Navami | Caitra | Śukla | Navamī | |
Akshaya Tritiya | Vaiśākha | Śukla | Tṛtīyā | |
Guru Purnima | āṣāḍha | Śukla | pūrṇimā | |
Naga Panchami | Śrāvaṇa | Śukla | Pañcamī | |
Raksha Bandhan | Śrāvaṇa | Śukla | pūrṇimā | |
Krishna Janmashtami | Śrāvaṇa | Bhādrapada | Kṛṣṇa | aṣṭamī |
Ganesh Chaturthi | Bhādrapada | Śukla | Caturthī | |
Sarvapitru amavasya | Bhādrapada | Kṛṣṇa | Prathama | |
Durga Ashtami (Bestandteil von Navaratri, Durga Puja) | āśvina | Śukla | aṣṭamī | |
Maha Navami (Bestandteil von Navaratri, Durga Puja) | Śukla | Navamī | ||
Vijaya Dashami (Bestandteil von Durga Puja) | āśvina | Śukla | Daśamī | |
Karva Chauth | āśvina | Kārtika | Kṛṣṇa | Caturthī |
Dhan Teras (Bestandteil von Diwali) | āśvina | Kārtika | Kṛṣṇa | Trayodaśī |
Naraka Chaturdashi (Bestandteil von Diwali) | āśvina | Kārtika | Kṛṣṇa | Caturdaśī |
Lakshmi Puja (Bestandteil von Diwali) | āśvina | Kārtika | Kṛṣṇa | Amāvāsyā |
Bali Padyami (Bestandteil von Diwali) | Kārtika | Śukla | Prathama | |
Bhai Dooj (Bestandteil von Diwali) | Kārtika | Śukla | dvitīyā | |
Vasant Panchami | Māgha | Śukla | Pañcamī | |
Maha Shivaratri | Māgha | Phālguna | Kṛṣṇa | Caturdaśī |
HoliKa Dahan | Phālguna | Śukla | pūrṇimā |
Unterschreiber
- Liste der hinduistischen Festivals in Punjab
- Liste der Festivals, die im Jagannatha Temple, Puri, beobachtet wurden
- List of Sindhi festivals
Liste und Beschreibungen der wichtigsten hinduistischen Feste
Das Tithi gezeigt in der Die folgende Liste entspricht der Amānta Tradition.
Große hinduistische Feste | Foto | Hindu- Tithi der Einhaltung | Beschreibungen |
---|---|---|---|
Bhogi, Lohri und Laal Loi | ![]() Bhogi Bonfire in Andhra Pradesh | Bhogi markiert den ersten Tag der 4-tägigen Sankrathi-Feierlichkeiten und findet einen Tag zuvor statt Makara Sankranthi Markieren Sie den Übergang der Sonne in Makara Rasi. | Es ist ein Festival, das weit verbreitet ist Tamil Nadu, Karnataka, Andhra Pradesh, und Telangana. Auf Bhogi verwerfen Menschen alte und verfallene Dinge und konzentrieren sich auf neue Dinge, die Veränderungen oder Transformationen verursachen. Im Morgengrauen zünden Menschen ein Lagerfeuer mit Holzstämmen, anderen festen Kraftstoffen und Holzmöbeln zu Hause, die nicht mehr nützlich sind.[3] In der Entsorgung der verfallenen Dinge werden alle alten Gewohnheiten, Laster, Bindung an Beziehungen und materielle Dinge im Opferfeuer des Wissens geopfert Rudra, bekannt als "Rudra Gita jnana yajna". Es repräsentiert die Realisierung, Transformation und Reinigung der Seele, indem verschiedene göttliche Tugenden aufgetaucht und einbezogen werden. |
Makar Sankranti oder Pongal oderUttarayanaoderMaghe Sankranti oderMaghi | Farbenfrohe Bodenkunstwerk (Muggulu) Dekorieren Sie Eingänge und Straßen auf Makar Sankranti in Andhra Pradesh ![]() Thai Pongal in Colombo | Makara Sankranti oder Pongal markiert den Übergang der Sonne in Makara Rasi. Es markiert die allmähliche Erhöhung der Tagesdauer. Pongal ist der erste Tag von Uttarayana und fällt mit dem Beginn der Tamilischer Monat von Thai. | Pongal ist eines der beliebtesten Erntefestivals von Tamil Nadu. Pongal tritt jedes Jahr Mitte Januar auf und markiert den Beginn von Uttarayana (Suns Reise nach Norden). Das Pongal Festival dauert vier Tage. Zu den Feierlichkeiten gehören eine Zeichnung von Kolam, Swinging und das Kochen von leckerem Pongal.[4] Dieser Tag fällt mit zusammen mit Makara Sankranti. Pongal wird auch von erinnert von Jallikattu als Teil der Feierlichkeiten als Taotorsport Das Festival wird größtenteils am 14. Januar der Gregorianischer Kalender Als Sun derzeit an diesem Tag in das Steinbock eintritt. |
Vasant Panchami | ![]() Göttin Saraswati in gelben Sari auf Vasant Panchami, Kolkata. Sie sitzt in einer Schaukel und hält eine Veena, mit Büchern in einer Ecke | Fünfter Tag des wachsenden Mondes von Magh (Hindu -Kalender)) | Vasant Panchami (auch genannt Saraswati Puja durch Bengalen und Odias) wird für den Segen von gefeiert Saraswati, Göttin von Weisheit und Die Künste.[5] |
Thaipusam oder Kavadi | Der Vollmondtag des tamilischen Monat von Thai | Thaipusam ist ein hinduistisches Festival, das hauptsächlich von der tamilischen Gemeinschaft gefeiert wird. Das Wort thaipusam leitet sich vom tamilischen Monatsnamen Thai und Pusam ab, der sich auf einen Stern in der Nähe des Mondortes während des Festivals bezieht. Das Festival erinnert an die Gelegenheit, als Parvati Murugan einen Speer gab, damit er den bösen Dämon besiegen konnte Soorapadman. Kavadi Attam (Tamilisch: காவடி ஆட்டம் ஆட்டம் ஆட்டம்) ist ein Tanz, der von den Anhängern während der zeremoniellen Anbetung von aufgeführt wird Murugan, das Tamilisch Gott des Krieges.[6] Es wird oft während des Festivals von aufgeführt Thaipusam und betont die Schuldenbindung. Das Kavadi selbst ist eine physische Belastung, durch die die Anhänger um Hilfe des Gottes bitten Murugan.[7] | |
Maha Shivaratri | ![]() Statue der Shiva meditieren | Dreizehnte Nacht des schwindenden Mondes von Magh (Amanta) / Phalguna (Purnimanta)) | Maha Shivaratri ist die große Nacht von Shiva, während der Anhänger von Shiva Religiös beobachten Fasten und das Angebot von Bael (Bilva) Blätter nach Shiva. Das Mahashivaratri -Festival oder die Nacht von Shiva wird mit Hingabe und religiöser Leidenschaft zu Ehren von Lord Shiva gefeiert, einer der Gottheiten der hinduistischen Dreifaltigkeit. Shivaratri fällt auf die mondlose 14. Nacht des Neumondes in Phalgun (Februar März). Das Feiern des Festivals von Shivaratri -Anhängern beobachten Tag und Nacht schnell und führt die rituelle Anbetung von Shiva Lingam durch, um Lord Shiva zu besänftigen. Um das Shivratri -Festival zu markieren, wachen Anhänger früh auf und nehmen ein rituelles Bad, vorzugsweise im Fluss Ganga. Nachdem sie frische neue Kleidung getragen hat, besuchen Sie den nächsten Shiva -Tempel, um dem Shiva Lingum ein rituelles Bad mit Milch, Honig, Wasser usw. auf Shivaratri zu verleihen. Die Anbetung von Lord Shiva setzt sich die ganze Tag über fort. Alle drei Stunden führen Priester rituelle Pooja von Shivalingam durch, indem sie es mit Milch, Joghurt, Honig, Ghee, Zucker und Wasser inmitten des Gesangs von „Om Namah Shivaya“ und Klingeln von Tempelglocken baden. Jagran (Nightlong Vigil) wird auch in Shiva -Tempeln beobachtet, in denen eine große Anzahl von Anhängern die Nacht damit verbringt, Hymnen und Andachtslieder zum Lob von Lord Shiva zu singen. Erst am nächsten Morgen bricht Devotee das Fasten, indem er an Prasad teilnimmt, das der Gottheit angeboten wird.[8] |
Holi | ![]() Holi in Pushkar, Rajasthan ![]() Ein kleines Kind nach Holi feierte (Haridwar) | Vollmond der Phalgun Monat (Hindu -Kalender) | Holi oder Phagwah ist ein beliebtes Frühlingsfest. Holi erinnert an die Ermordung der Dämonin Holika durch Herrn Vishnu'S Devotee Prahlad. So leitet sich der Name des Festivals aus den Sanskrit -Wörtern "Holika Dahanam" ab, was buchstäblich "Holikas Ermordung" bedeutet. Das Festival heißt Shigmo und Shimga in Goa und dem ländlichen Maharashtra. Im Odisha und West Bengales wird auch als gefeiert als Dol Purnima. |
Shigmo | Shigmo wird gefeiert in Goa als eines der prominenten Feste der Konkani Hindu -Gemeinschaft. Das Hauptfest fällt mit Holi zusammen. | ||
Rang Panchami | In Maharashtra und Teilen von Madhya Pradesh wird das Festival der Farben fünf Tage nach Holi auf Rang Panchami gefeiert. | ||
Gangaur | ![]() Mutter Gaur | "Gangaur" ist das farbenfrohe und eines der wichtigsten Feste der Menschen in Rajasthan und wird im ganzen Staat mit großer Leidenschaft und Hingabe von Frauen, die Gauri, die Gemahlin Lord Shiva, im März -April verehren, beobachtet. | |
Vasant Navratri | Erste neun Tage der Chaitra Monat (Hindu -Kalender) | Navratri ist das hinduistische Fest von Verehrung und tanzen. In Sanskrit bedeutet der Begriff wörtlich "neun Nächte". Während dieses Festivals die Formen von Shakti werden verehrt und die Bildnisse werden verbrannt. In diesen neun Tagen Faste, um ihre Anbetung für Shakti zu widmen. An diesen neun Tagen werden neun Inkarnationen von Shakti verehrt. | |
Rama Navami oder | ![]() Hausschrein auf Rama Navami | Neunte der Chaitra Monat (Hindu -Kalender) | Rama Navami oder Sri Rama Navami ist die Feier der Geburt von Rama. Rama Navami ist der Tag, an dem Lord Rama, die siebte Inkarnation von Lord Vishnu, in menschlicher Form in inkarniert Ayodhya. Er ist der Ardha Ansh von Vishnu oder hat die halbe endgültige Eigenschaften von Lord Vishnu. Das Wort „Rama“ bedeutet buchstäblich einen, der göttlich glückselig ist und anderen Freude macht, und einen, in dem sich die Weisen freuen. Ram Navami fällt am neunten Tag der hellen vierzehn Tage in Chaitra (April/Mai) und fällt mit Vasant Navratri oder Chait Durga Puja zusammen. Daher wird in einigen Regionen das Festival über neun Tage verteilt. An diesem Tag wird auch der Geburtstag von Lord Rama als Heiratstag von Rama und Sita beobachtet und somit auch als Kalyanotsavam bezeichnet. In Ayodhya, dem Geburtsort von Lord Rama, findet eine riesige Messe mit Tausenden von Anhängern statt, die sich versammeln, um dieses Festival zu feiern. Die Messe dauert zwei Tage lang und Rath Yatra trägt die Gottheiten von Ram, sein Bruder Laxman, seine Frau Sita und sein größter Devotee Mahavir Hanuman werden aus fast allen Ram -Tempeln herausgenommen. Hanuman ist bekannt für seine Hingabe an Rama, und seine Geschichten sind einen wichtigen Teil der Feier. In Andhra Pradesh wird Ram Navami im März/April für 10 Tage vom Chaitra Saptami bis zum Bahula Padyami gefeiert. Tempel erfüllen die Ehe von Lord Rama und Sita, um an dieses Ereignis zu erinnern, da dieser Tag auch der Tag ist, an dem sie geheiratet haben.[9] |
Gudi Padwa, Cheti ChandAnwesend | ![]() Traditioneller Gudhi | Erster Tag des Wachses Mond von Chaitra (Hinduistischer Kalender) | Gudhi Padwa / Chetichand wird am ersten Tag des Hindu -Mondmonats von gefeiert Chaitraund wird als Neujahrstag von gefeiert Marathis, Konkanis und Sindhis . Laut dem Brahma PuranaDies ist der Tag, an dem Brahma schuf die Welt. |
Ugadi | ![]() Ugadi Pachadi | Ugadi (bedeutet "der Beginn einer Ära" in Telugu und Kannada) ist Neujahrstag für die Telugus und Kannadigas. Es heißt als als Gudi Padwa in Maharashtra. | |
Mesha Sankranti oderBaisakhi | ![]() Ganges in Haridwar, Uttarakhand | Erster Tag des Sonnenmonats von Vaisakha. | Mesha Sankranti (auch genannt Vaisakha Sankranti) repräsentiert den Übergang der Sonne in den Mesha (Widder) Zodiac. Markiert den Beginn des Solarneujahrs in Lunisolarkalendern. Badet in heiligem Wasser. An diesem Tag werden auch regionale Neujahrsfestivals beobachtet Vishu, Pohela Boishakh, Maha Vishubha Sankranti und Vaisakhi. Repräsentiert das Frühlingsrahmen (Feder-) Equinox. |
Vishu | ![]() Traditionell Vishu Kani | Vishu ist ein hinduistisches Festival in Kerala. Es fällt um den 14. April des gregorianischen Jahres. "Vishu" bedeutet in Sanskrit gleich. Vishu ist ein Symbol für den Beginn der Frühjahrssaison. Dieses Festival ist eine Phase, die dem Lord Vishnu gewidmet ist. Vishu ist ein Festival für die Familie.[10] | |
Puthandu (Tamilischer Neujahr) | Das tamilische Neujahr folgt dem Nirayan Vernal Equinox. Es fällt um den 14. April des gregorianischen Jahres. | ||
Bihu | ![]() Bihu -Tänzer mit 'Pepa' | Vaisakha/Bohag (Assamesischer Kalender) - Der erste Monat des hinduistischen Kalenders | Rongali Bihu (Mitte April, auch Bohag Bihu genannt), feiert der beliebteste Bihu den Beginn des Assamesischen Neujahrs (um den 15. April) und das Kommen des Frühlings. |
Hanuman Jayanti | Hanuman Jayanti ist die Feier der Geburt von Hanuman, Rama's loyale Devotee. Hanuman ist bekannt für seine große Stärke, Kraft und seine unsterbliche Hingabe gegenüber Lord Rama. Er gilt als einer der mächtigsten hinduistischen Götter in Indien. Am glückverheißenden Tag von Hanuman Jayanti tragen die Menschen rote Sindoor aus Lords Füßen auf ihren Stirn an. Dies erwägt, ein Ritual für gute Gesundheit und Glück zu sein.[11] | ||
Sitalsasthi | Sechster Tag der hellen vierzehn Tage des Monats Jyestha (Hindu -Kalender) | Die Ehe von Shiva und Parvati wird als Sitalsasthi gefeiert. Es wird als Karneval gefeiert, an dem Menschen und Künstler aus verschiedenen Lebensbereichen teilnehmen, um es schöner zu machen und die wahre Farbe des Lebens herauszubringen. | |
Vat Savitri Oder Mehrwertsteuer amavasya | ![]() Fäden um a Banyan Baum (Wata) | Vollmond von Jyeshta (Hinduistischer Kalender) | Vat Pournima wird in beobachtet Maharashtra. Pournima meint "Vollmond. "Frauen beten um den Wohlstand ihrer Ehemänner, indem sie Fäden um a binden Banyan Baum. |
Bonalu | ![]() Frauen mit Bonam, der Parikrama auftritt | Bonalu ist ein Festival, das für eine Muttergöttin (wie die Göttinnen Pochamma, Yellamma usw.) im Telangana gefeiert wird. Es wird in zwei Städten gefeiert, die zwischen den Monaten Juli und August Hyderabad und Secunderabad sind. Dieses Festival ist auf 1813 in Hyderabad und Secunderabad zurückzuführen. Göttin Mahakali wird in diesem jährlichen hinduistischen Fest verehrt.[12] | |
Bathukamma | Frauen tanzen in Bathukammas | Bathukamma ist ein Festival, das in den Monaten September und Oktober in 10 Bezirken von Telangana gefeiert wird. Frauen mit exotischen Blumen von Regionen kommen, um ein leuchtendes Blumenfest von Telangana, Bathukamma, zu feiern. Dieses Festival wird neun Tage lang gefeiert und als Identität von Telangana anerkannt.[13] | |
Rath Yatra | ![]() Rath Jatra in Puri | Zweitens zum zehnten Tag des Mondphases des Mondes des Monats Ashadha (Hinduistischer Kalender) | Rath Yatra Ist das Festival verbunden mit JagannathEs ist das wichtigste Fest der Bengalis und der Odias. |
Raja Parba | ![]() Raja Doli Khela, Oriya Festival | Der zweite Tag (Raja Shankranti) bedeutet Beginn des Sonnenmonats von Mithuna | Raja Parba ist ein viertägiges Festival. Es eröffnet das Agrarjahr überall und begrüßt es Odisha. |
Guru Purnima | ![]() Sanyasi Leistung Vyasa Puja | Vollmond von Ashadh (Hinduistischer Kalender) | Guru Purnima ist der Tag, an dem Devotees ihr Puja (Anbetung) anbieten Guru. Dies war auch der Tag, an dem Vyasa, Autor der Mahabharata wurde geboren. |
Mahalakshmi Vrata oder | ![]() Mahalakshmi Leistung Mahalakshmi ![]() Eine typische Sicht auf den Varalakshmi Vrata Pooja in einem südindischen Haushalt | "Vara Mahalakshmi Vrata" wird am zweiten Freitag oder Freitag vor dem Tag des Vollmonds gefeiert - Poornima - im Monat von Shravana, was den gregorianischen Monaten von Juli bis August entspricht. | Varalakshmi Vratham oder Mahalakshmi Vrata ist ein Puja durchgeführt von verheiratet Hinduistische Frauen um den Segen von zu suchen Mahalakshmi, Göttin von Reichtum und Wohlstand. Es wird als gefeiert als Varalakshmi Vratham in südindischen Staaten. Es wird von verheirateten Frauen (Sumangalis) für das Wohlergehen all ihrer Familienmitglieder, insbesondere des Ehemanns, durchgeführt, um Nachkommen zu bekommen Ashtalakshmi - Die acht Göttinnen des Reichtums, der Erde, der Weisheit, der Liebe, der Ruhm, des Friedens, der Zufriedenheit und der Stärke. |
Onam | ![]() Thiruvathira Kali während Onam in Kerala | Onam Onam ist das Erntefest von Kerala. Obwohl Onam traditionell in Kerala gefeiertes Festival ist, wird zeitgemäß Onam von der Kerala Diaspora auf der ganzen Welt gefeiert. Onam Honors Bhagwan Vamana, die fünfte Avatara von Bhagwan Vishnuund markiert den Geburtstag von Bhagwan Vamana und jährlicher Besuch seines wohlwollenden Devotee Bali (dem Enkel von Bhakta Prahlada).[14][15] Es fällt im Monat von Chingam (August - September) und dauert zehn Tage. Das Festival ist durch verschiedene Feste geprägt, einschließlich komplizierter Blumenteppiche, Onam Sadya (ausführliches Bankett Mittagessen), Schlangenbootrennen, Onappottan, Kaazhchakkula in Guruvayoor, Puli Kali, Kaikottikkali usw. | |
Raksha Bandhan oder | ![]() Rakhis | Vollmond von Shravana (Hinduistischer Kalender) | Rakhi Purnima oder Raksha Bandhan ist ein Festival, das hauptsächlich in nördlichen indischen Staaten gefeiert wird. Rakhi ist ein besonderer Anlass, um die keusche Liebe der Liebe zwischen einem Bruder und einer Schwester zu feiern. |
Teejdi oder | Dritten Tag nach Raksha Bandhan | "Teejdi" ist ein Festival von Sindhis. An diesem Tag beobachten Sindhi -Damen einen Tag lang für ein längeres Leben ihrer Ehemänner. Sie nehmen nach "Chandra Darshan" zu Abend, d. H. Der Mond sehen. | |
Shitla Satam | Siebter Tag nach Raksha Bandhan | "Shitla Satam" wird am Tag nach Raksha Bandhan gefeiert. Es ist der Tag, an dem eine Mutter für ihre Kinder fällt und Essen isst, das nicht warm ist. Die Damen üben dies schnell, indem sie den Herd/Gas für einen Tag ausschalten. Dieser Tag wird im Allgemeinen von Gujarati -Familien beobachtet. | |
Krishna Janmaashtami oder | ![]() Govinda -Pathaks, die einen menschlichen Turm bilden ![]() ISKCON -Tempel in Delhi in Janamashtami | Achter Tag des schwindenden Mondes von Shravana (Amanta) / Bhadrapad (Purnimanta)) | Krishnashtami oder Krishna Janmaashtami ist das hinduistische Festival, das die Geburt von feiert Krishna. Es wird tatsächlich als Krishna Jayanthi bezeichnet. Das Datum fällt nicht nur am achten Tag des schwindenden Mondes von Bhadrapad, sondern immer auf Rohini Nakshatra. Janmashtami, Der Geburtstag von Lord Krishna wird im Juli oder August mit großer Hingabe und Begeisterung in Indien gefeiert. Nach dem hinduistischen Kalender wird dieses religiöse Festival auf den Ashtami von Krishna Paksh oder am 8. Tag der dunklen vierzehn Tage gefeiert Bhadon. Sri Krishna gilt als eine der mächtigsten menschlichen Inkarnationen des Lord Vishnu. Er wurde vor ungefähr 5.200 Jahren in Mathura geboren. Das einzige Ziel von Sri Krishnas Geburt war es, die Erde von der Böse der Dämonen zu befreien. Er spielte eine wichtige Rolle in Mahabharata und propagierte die Theorie von Bhakti und gutem Karma, die in der Bhagavad Gita tief erzählt werden. Sri Krishna wurde in einem Gefängnis in der Obhut von Kansa geboren. Vasudev, sein Vater, dachte sofort an seinen Freund Nand und beschloss, sein Kind ihm zu übergeben, um Krishna vor der Klammer von Kansa zu retten. Krishna wuchs in Gokul auf und tötete schließlich seinen Onkel König Kansa. Die eigentliche Feier von Janmashtami findet in der Mitternacht statt, als Sri Krishna in einer dunklen, stürmischen und windigen Nacht geboren wird, um die Herrschaft und Gewalt seines Onkels Kansa zu beenden. In ganz Indien wird an diesem Tag mit Andachtsliedern und Tänzen, Pujas, Arti, dem Blasen der Muschel und der Wiege der Wiege des Babys Sri Krishna gefeiert. Die Janmashtami -Feier von Mathura und Vrindavan, die Orte, an denen Sri Krishna sein Leben verbracht hatte, sind etwas ganz Besonderes. An diesem Tag sind Tempel und Häuser wunderbar dekoriert und beleuchtet. Nachtliche Gebete werden angeboten und religiöse Mantras in den Tempeln gesungen.[16] |
Radhashtami | Göttin Radha ![]() Radhashtami -Feier bei Iskcon Vrindavan | Achter Tag des wachsenden Mondes von Bhadrapad (Hindu -Kalender) | Radhashtami wird in ganz Indien, insbesondere in Nordindien, in Bhadrapad Shukla Paksha Ashtami als Geburtsnot an der Göttin gefeiert Radha, Gemahl von Herrn Krishna. |
Gowri Habbaoder | Gowri Habba wird gefeiert in Karnataka, Andhra Pradesh und Tamil Nadu. Gowri wird für ihre Fähigkeit verehrt, ihr Mut zu verleihen Anhänger. Neu verheiratete Paare werden in das Haus der Eltern des Bräutigams eingeladen und serviert mit Nahrungssorten. | ||
Ganesh Chaturthi oder | ![]() Ganesh Visarjan in Mumbai | Vierter Tag des wachsenden Mondes von Bhadrapada (Hinduistischer Kalender) | Vinayaka Chavithi oder Ganesh Chaturthi ist das gefeiert wie die Ankunft von Ganesh auf der Erde. Es ist ein sehr wichtiges Festival in Maharashta. Ganesh Festival feierte in Pune auf sehr traditionelle Weise. |
Nuakhai | Fünfter Tag des wachsenden Mondes von Bhadrapada (Hinduistischer Kalender) | Nuakhai wird gefeiert, um den neuen Reis der Saison willkommen zu heißen. Dies ist ein landwirtschaftliches Festival, das hauptsächlich von Menschen im Western beobachtet wird Odisha (Kosal). | |
Navaratri | ![]() Garba tanzen in Ahmedabad | Erste neun Nächte des wachsenden Mondes von Ashvin | Navarathri ist das hinduistische Fest von Verehrung und tanzen. In Sanskrit bedeutet der Begriff wörtlich "neun Nächte". Während dieses Festivals die Formen von Shakti werden verehrt. Im wahrsten Sinne des Wortes "neun Nächte", dieser neun -tägige Zeitraum vom Neumondtag bis zum neunten Tag von Ashvin gilt als die günstigste Zeit des hinduistischen Kalenders und daher die berühmteste Zeit des Jahres. Obwohl es in verschiedenen Teilen Indiens unterschiedliche Namen hat, feiern Hindus aus allen Regionen es. Von Kaschmir im Norden bis Tamil Nadu im Süden und von Gujarat im Westen bis Sikkim im Osten wird es mit großer Begeisterung als Eroberung des Guten über das Böse gefeiert. Jede Region hat ihre eigenen Mythen und Gründe, dies zu erklären. Die neun verschiedenen Aspekte von Devi werden in den neun Tagen verehrt. |
Durga Puja | ![]() Durga Puja Feier in Dhaka | Erste zehn Nächte des wachsenden Mondes von Ashvin | Dies sind die beliebtesten Formen, unter denen sie verehrt wird: Durga, Göttin jenseits der Reichweite; Kali, die glückverheißende Kraft der Zeit; Amba oder Jagdamba, Mutter der Welt; Annapurna, Geber des Essens und viel; Sarvamangala, glückverheißende Göttin; Bhairavi, schrecklich, ängstlich, Kraft des Todes; Chandika oder Chandi, gewalttätig, zornig, wütend; Lalita, verspielt; Bhavani, Geber der Existenz; Tara, Spender des Erfolgs in der Arbeit. Es ist das wichtigste Fest der Bengalis und der Odias. |
Vijayadashami | Zehnter Tag des Wachsens von Mond von Ashvin (Hinduistischer Kalender) | Vijayadashami ist die hinduistische Feier des Guten über das Böse. | |
Govatsa Dwadashi | ![]() In einem Poster, das den Verbrauch von Rindfleisch verurteilt, die heilige Kuh Kamadhenu wird als enthält verschiedene Gottheiten in ihrem Körper. | Zwölften Tag des abnehmenden Mondes vierzehn Tage (Krishna Paksha) im Monat von Kartik (Hinduistischer Kalender) | Govatsa Dwadashi ist die Verehrung von Kühen als Hauptquelle des Lebensunterhalts und der religiösen Heiligkeit; der erste Tag von sein Diwali Feierlichkeiten. Sripada Vallabha Aradhana Utsav von Sripada Sri Vallabha, bei Pithapuram Datta Mahasamsthan im Zustand von Andhra Pradesh. Dhanteras - Dhanteras (Hindi: धनतेβ), auch bekannt als Dhanatrayodashi (Sanskrit: धनत्योदशी), ist der erste Tag, an dem das Festival von Diwali in Indien markiert wird. Es wird am dreizehnten Mondtag von Krishna Paksha (dunkle vierzehn Tage) im Hindi -Kalendermonat Ashvin gefeiert. Dhanvantari, der auch anlässlich von Dhanteras verehrt wird, gilt als der Gott von Ayurveda, der die Weisheit von Ayurveda zur Verbesserung der Menschheit vermittelt und das Leiden von Krankheiten zu befreien. Das indische Ministerium von Ayurveda, Yoga und Naturheilkunde, Unani, Siddha und Homöopathie, kündigten seine Entscheidung an, Dhanteras als "National Ayurveda Day" zu beobachten, das erstmals am 28. Oktober 2016 beobachtet wurde. Normalerweise werden Gujarati -Familien eine Mahlzeit von Daal genießen Baath und Malpura im neuen Jahr klingeln. |
Diwali oder Deepavali | ![]() Rangoli Dekorationen ![]() Ein Kind spielt mit Phulbaja oder Wunderkerzen Während Diwali ![]() Diwali -Nacht Feuerwerk über Chennai | Neumond Ashvin (Amanta) / Kartika (Purnimanta)) | Deepavali was bedeutet "Reihe von Lichtern/Lampen" in Kannada und Telugu und Marathi und Sanskrit wird in Nordindien als "Diwali" bezeichnet, Deepa bedeutet Lampe und in Hindi wird eine Lampe hauptsächlich Diya oder Di. Das Festival wird anlässlich der Anlässe gefeiert Lord Krishna und seine Frau Satyabhama einen Dämon töten Narakasura. Eine andere Geschichte besagt, dass das Festival für die Rückkehr von gefeiert wird Rama und Sita zum Königreich Ayodhya Nach vierzehn Jahren Exil. Rama wird 14 Jahre lang in den Wald verbannt. Jedes Jahr werden Lampen beleuchtet, um Rama zu repräsentieren, der nach der strengen Bestrafung, in den Wald zum Exil geschickt zu werden, seinen Weg nach Hause zu finden. |
Bhai Dooj(Bhratri dvitiya) | Zweiter Tag des wachsenden Mondes von Kartik (Hinduistischer Kalender) | Bhai Dooj, auch bezeichnet als BHAUBEEJ in Marathi oder Bhaiphonta In Bengali ist die Zeremonie von Hindus im Allgemeinen am zweiten Tag von Deepavali. Es wird unter Brüdern und Schwestern gefeiert und ist ähnlich wie Raksha Bandhan, außer dass es kein Binden von gibt Rakhi beteiligt. | |
Karva Chauth (Kark Chaturthi) oder Atla Tadde | ![]() Frauen, die Karva Chauth beobachten | Vier Tage nach Purnima (a Vollmond) im Monat von Ashvin (Amanta) Kartika (Purnimanta). Wie viele hinduistische Festivals basiert Karva Chauth auf dem Lunisolar -Kalender Was für alle astronomischen Positionen verantwortlich ist, insbesondere für Mondpositionen, die als Marker zur Berechnung wichtiger Daten verwendet werden. Das Festival fällt am vierten Tag nach dem Vollmond, in dem Hindu -Lunisolarkalender Monat Kartik | Karva Chauth ist ein eintägiges Festival, das von gefeiert wird Hindu- Frauen aus einigen Regionen Indiens, insbesondere Nordindiens. Auf Karva Chauth, die verheirateten Frauen, besonders in Nordindien, schnell Von Sonnenaufgang bis Mondaufsatz für die Sicherheit und Langlebigkeit ihrer Ehemänner.[18][19][20] Das Karva Chauth Fast wird traditionell in den Staaten von gefeiert Delhi, Haryana, Rajasthan, Punjab, Jammu, Uttar Pradesh, Himachal Pradesh und Madhya Pradesh.[18][21][22][23] Es wird als gefeiert als Atla Tadde in Andhra Pradesh. |
Kartika Purnima | 15. der Vollmond Tag des Kartik (November Dezember) | Ein einzigartiges Festival wird heute in Varanasi gefeiert, das genannt wird Dev Devali. Das Kartik Purnima Festival fällt auch mit dem zusammen Jain Leichtes Festival und Guru Nanak Jayanti | |
Chhath | ![]() Morgenanbetung bei Jamshedpur | Chhath wird hauptsächlich in beobachtet Bihar und Terai, wird aber auch anderswo gefeiert. Es ist ein Festival, das dem gewidmet ist Sonnengott für die Verleihung der Kopfgelder des Lebens und der erfüllenden Wünsche. Während Chath verehren die Devotees Gott Surya am frühen Morgen. | |
Skanda Sashti | Skanda Sashti wird am sechsten Tag von Karthika Masam (Oktober - November) für den Mondmonat entschieden. Es ist eines der wichtigsten Feste, die dem Herrn gewidmet sind Murugan der zweite Sohn von Shiva. Auf diesem Festival wird der Sieg von Murugan gegen die gefeiert Asuras. | ||
Champa Sashti | Das Champa Sashti Festival ist ein sechstägiges Festival, das vom ersten bis zum sechsten des hinduistischen Monats von beobachtet wurde Margashirsha (November - Anfang Dezember). Es ist eines der wichtigsten Feste, die dem Herrn gewidmet sind KhandobaDieses Festival feiert den Sieg von Khandoba gegen die Dämonen Mani-Malla. | ||
Prathamastami | Nach 8 Tagen von Kartik Purnima | Prathamastami ist ein Festival, das entstanden ist Odia. Es findet am achten Tag des Monats des Monats ab Agrahayana, wenn ältere Verwandte weibliche Verwandte für den Wohlstand ihres ältesten Kindes beten. Dem Festival folgen Rituale und Rezitationen der Ruhm von Mahalakshmi und Shashti Devi. | |
Yatra | ![]() Dnyaneshwars Palkhi hält die Schuhe des Heiligen | Yatra (Auch Zatra und Jatra) bezieht sich auf Pilgerfestivals gefeiert bei Hindu -Tempel. Idole und Murtis werden in einem speziellen Prozession in einem herausgenommen Palkhi (a Sänfte) oder ein Streitwagen namens das Rath. Jeder Tempel beobachtet dieses Festival einmal im Jahr am traditionellen Tag. Palkhi ist die Haupttradition von Maharashtra. Sant Dhnyaneshwar hatte den Palkhi von Alandi (Pune) nach Pandharpur gegründet. Jedes Jahr feiert Marathi die Leute Palkhi von Alandi und Dehu nach Pandharpur. | |
Karthikai Deepam oder | ![]() Pithalai Vilakku Während Karthigai Deepam in Mumbai. | Kartika Deepam oder Karthikai Deepam ist ein altes Lichterfest, das am Vollmondtag von Karthikai/Kartika Month (November/Dezember) von tamilischen Hindus und Telugu -Hindus gefeiert wird. Dies geschieht an dem Tag, an dem sich der Mond in Verbindung mit der Konstellation Karthigai (Pleiades) und Purnima befindet. Es ist dasselbe wie Kartik Poornima; Da Tamilen jedoch dem hinduistischen Solarkalender mit Korrektur für folgen Präzession der ÄquinoktienDas tamilische Datum entspricht der tatsächlichen Konstellation. | |
Pancha Ganapati | A Wintersonnenwende Feier, die fünf Tage dauert. | Pancha Ganapati ist ein modernes hinduistisches Fest, das den Herrn feiert Ganesha, der fünftgesichtige Maha Ganapati-Lord von Kategorien. | |
Kumbh Mela | Eine Pilgerreise, die alle drei Jahre zur Ganges Fluss | Der Purna (vollständig) Kumbh findet alle zwölf Jahre statt und ist ein gewöhnlicher großer Kumbh -Mela. Der Ardh (halbe) Kumbh Mella, ein kleinerer Kumbh -Mela, wird alle sechs Jahre gefeiert. Die normale Kumbh -Mela wird alle 3 Jahre gefeiert. Der Maha (große) Kumbh Mela, eine besondere große Kumbh -Mela, tritt alle 12 'Purna Kumbh Melas' oder 144 Jahre vor. | |
Godavari Pushkaram oder Purna Kumbha Mela | ![]() Stadium von Godavari Aarathi in Rajamundrie | Godavari Pushkaram oder Godavari Pushkaralu wird am häufigsten angegeben, da es das Fest des Flusses Godavari ist. Die Hauptgenannung dieses Godavari -Pushkaralu ist, dass sie alle 12 Jahre mit anderen Worten als Pushakara auftritt. Der Fluss Godavari wurde in Triambakeswar von Nasik geboren, das sich im Bundesstaat Maharashtra befindet. Es fließt entlang der verschiedenen Regionen von Andhra Pradesh, Telangana, Maharashtra und Karnataka Und schließlich fließt in die Bucht von Bengalen. Maha Pushkaralu was einmal in 144 Jahren kommt. Hauptzentrum, die Pushkaram feiern, sind Rajahmundry, Bhadrachalam, Trimbakeshwar & Nashik. Der größte Teil des Godavari -Flusses ist mit Rajahmundry verbunden, wo er sich in der ganzen Stadt weit verbreitet hat. | |
Sama Chakeva | "Sama Chakeva (Nepali oder Hindi: सामाचकेवा) ist ein wichtiges Festival, das von beobachtet wird Mithila Region Das erstreckt sich von Terai von Nepal nach Bihar und Jharkhanda -Staaten von Indien. Mit großer Begeisterung feiern junge Brüder und Schwestern dieses Festival in Kartik wie per Bikram Sambat Kalender, im November, wenn Vögel traditionell mit der Migration schöner und farbenfroher Vögel aus dem beginnen Himalaya zu einfachen Teilen Nepals (Terai) und Indien. Dieses Festival zeigt Liebe und Zuneigung zwischen Brüdern und Schwestern. Dieses Festival beginnt unmittelbar nach dem Abschluss von Chhath Festival In Nepal und Nordteilen Indiens und endet am Vollmondtag von Kartik, das im November zusammenfällt. " | ||
Tulsi Pujan Diwas | 25. Dezember Jedes Jahr | Tulsi Pujan Diwas wird am 25. Dezember von Hindus in Indien gefeiert. Tulsi im Hinduismus wird für die medizinische und spirituelle Verwendung verwendet. Es wird im Hinduismus als heilig angesehen und es wird angenommen, dass Tulsi Wohlstand bringt. | |
Naga Panchami | ![]() Nagabana in Belle Badagumane, Moodubelle, Udupi | Fünfter Tag des Shravan Monats des Mondkalenders | Naga Panchami ist eine traditionelle Verehrung von Schlangen oder Schlangen, die Hindus in ganz Indien, Nepal und anderen Ländern beobachten, in denen hinduistische Anhänger leben. |
Siehe auch
- Hindu -Festivalkonzepte bezogene Konzepte
Andere
- Buddhistische Gebetsperlen
- Guru-Shishya-Tradition
- Jain Festivals
- Listen von Festivals
- Puja (Buddhismus)
- Liste der hinduistischen Reiche und Dynastien
Verweise
- ^ Gowda, Prabhu (2017-08-08). "10 hinduistische Festivals, über die Sie Bescheid wissen". Kulturreise. Abgerufen 2021-09-26.
- ^ Sivkishen (2015-01-23). Königreich Shiva. Diamond Pocket Books Pvt Ltd. ISBN 978-81-288-3028-0.
- ^ [1] Post Jagran Artikel 15 01 2014
- ^ [2], Pongalfestival.org.
- ^ Friedrichs, Kurt (1994). "Sarasvatī". In Schuhmacher, Stephan; Woerner, Gert (Hrsg.). Die Enzyklopädie der östlichen Philosophie und Religion: Buddhismus, Hinduismus, Taoismus, Zen. Boston: Shambala. p.306. ISBN 0-87773-980-3.
Die Göttin von ... Stipendium ... Sie ist auch die Schutzpatronin der Künste, insbesondere der Musik.
- ^ Kent, Alexandra. Göttlichkeit und Vielfalt: Eine hinduistische Revitalisierungsbewegung in Malaysia. Presse der Universität von Hawaii, 2005. ( ISBN8791114896)
- ^ Hume, Lynne. Portale.
- ^ "Mahashivaratri Festival: Festival von Shivratri, Mahashivratri Festival Indien - Mahashivaratri Festival 2019". Mahashivratri.org. Abgerufen 2018-04-22.
- ^ "Rama Navami - Hindupedia, die hinduistische Enzyklopädie". Hindupedia.com. Abgerufen 2018-04-22.
- ^ "Geschichte hinter Vishu Festival". www.vishufestival.org. Abgerufen 2019-11-01.
- ^ "Hanuman Jayanti - Hanuman Jayanti 2018 Date - Feierlichkeiten in Indien". IndiaOnlinePages.com. 2018-03-31. Abgerufen 2018-04-22.
- ^ "Telangana Tourismus - Besuchen Sie aus allen Gründen und allen Jahreszeiten". www.telanganatourism.gov.in. Abgerufen 2019-11-01.
- ^ "Über Bathukamma | Bathukamma - Telanganas Blumenfestival". Bathukamma.telangana.gov.in. Abgerufen 2019-11-01.
- ^ Rinehart, Robin; Rinehart, Robert (2004). Zeitgenössischer Hinduismus: Ritual, Kultur und Praxis. ABC-Clio. ISBN 978-1-57607-905-8.
- ^ Kumar, Ajith (2019-12-14). Der Mord an Alexander the Great, Buch 1: The Puranas: Buch 1: The Puranas. ARGENED STAR LLC. ISBN 978-0-9990714-0-3.
- ^ "Janmashtami / Krishna Janmashtami: Ein hinduistisches religiöses Festival". Calendarlabs.com. 2018-03-09. Abgerufen 2018-04-22.
- ^ "Indische Festivals". Webonautics.com. Abgerufen 2018-04-22.
- ^ a b Kartar Singh Bhalla (2005), Lassen Sie uns Festivals Indiens kennen, Star Publications, ISBN 978-81-7650-165-1,
... 'Karva Chauth' ist ein Ritual des Fastens, das von verheirateten Frauen gefeiert wird, die Langlebigkeit suchen, ... verheiratete Frauen in den nördlichen und westlichen Teilen Indiens, insbesondere Delhi, Uttarakhand, Haryana, Rajashtan, Punjab, Vjammu, Uttar Pradesh, Bihar und Jharkhand ... essen Sie ein wenig Essen vor Sonnenaufgang und beginnen Sie das Fasten ... nach dem Aufstieg des Mondes ... endlich brechen Sie ihr schnelles ...
[Seite benötigt] - ^ S. K. Rait (2005), Frauen in England: ihre religiösen und kulturellen Überzeugungen und sozialen Praktiken, Trentham Bücher, ISBN 978-1-85856-353-4,
... Karva Chauth, ein schnelles, um das lange Leben der Ehemänner zu sichern, war bei Frauen beliebt ...
- ^ | Titel = Makar Sankranti Top 10 Fakten, über die Sie über || Datum = Januar 2018 | Bot = InternetarchiveBot | Fix-Tatteled = Ja}} Bescheid wissen sollten.
- ^ Kumar, Anu (2007-10-21). "Ein hungriges Herz". Die Washington Post.
- ^ Subhashini Aryan (1993), Handwerk von Himachal Pradeshliving -Traditionen Indiens, Mapin, ISBN 978-0-944142-46-2,
... Karva Chauth, wenn alle verheirateten Frauen allgemein ein kleiner Topf, Karva, erforderlich ist ...
- ^ Anne MacKenzie Pearson (1996), Weil es mir beruhigt ist: Rituale Fasten im religiösen Leben hinduistischer Frauen (McGill -Studien in der Geschichte der Religionen), Suny Press, ISBN 978-0-7914-3038-5,
... Karva Chauth scheint im westlichen Uttar Pradesh zu sein ...
Externe Links
- Festivals, Kulturministerium