Liste der australischen Kräuter und Gewürze
Australische Kräuter und Gewürze wurden verwendet von Aborigines Völker Lebensmittel in gemahlenen Öfen würzen.[1] Der Begriff "Gewürz" wird im Allgemeinen auf den nicht-blafferen Bereich der stark aromatisierten getrockneten Australier angewendet Bushfoods. Sie bestehen hauptsächlich aus aromatisch Früchte und Saatgutprodukte, obwohl australische Wildpeppers auch würzige Blätter haben. Es gibt auch ein paar aromatische Blätter, aber im Gegensatz zu kulinarischen Kräutern aus anderen Kulturen, die oft von kleinen weichen Stämmen stammen ForbsDie australischen Kräuterarten sind im Allgemeinen Bäume aus Regenwäldern, offenen Wäldern und Wäldern.
Australische Kräuter und Gewürze werden im Allgemeinen getrocknet und gemahlen, um ein pulverisiertes oder abgebrochenes Gewürz zu produzieren, entweder als einzelne Zutat oder in Mischungen.
Sie wurden in begrenztem Umfang von Kolonisten im 18. und 19. Jahrhundert gewöhnt. Einige Extrakte wurden als verwendet als Aroma Im 20. Jahrhundert. Australische einheimische Gewürze sind seit den frühen 1980er Jahren als Teil der Bushfood-Industrie mit zunehmend Gourmet Verwendung und Exportieren.[2][3]
Sie können auch als frisches Produkt verwendet werden. Blätter können ganz wie ein Lernblatt beim Kochen verwendet werden oder würzige Früchte werden verschiedenen Gerichten für Geschmack hinzugefügt.
Das destilliert ätherische Öle von Blättern und Zweigen werden ebenfalls als verwendet Aroma Produkte.
Obst
- Acronychia acidula, Zitronen -Aspen
- Acronychia oblongifolia, Weißer Aspen, Marmelade -Früchte
- Österromyrtus dulcis, Midgen Berry, einheimische Blaubeere
- Citrus australasica, Finger Kalk
- Citrus australis, Runde Limette
- Zitrusglauca, Wüstenlimette
- Eupomatia Laurina, Bolwarra
- Kunzea pomifera, Muntries[2]
- Solanum Centrale, Akudjura
- Solanum chippendalea, Tanami Apfel
- Solanum cleistogamum, Leidenschaft Berry
- Syzygium luehmannii, Riberry, Kirschalder, kleines Blatt Lilly Pilly
Kräuter
- Apium insulare, Flinders Island Sellerie
- Apium prostratum, Seemerz
- Atherosperma Moschatum, Safrole, Südliche Sassafras
- Atriplex nummularia, Alter Mann Salzbusch
- Backhousia citriodora, citral Chemovar, Zitronenmyrte
- Backhousia myrtifolia, Elemicin Chemavar, Zimt Myrtle
- Boronia Safrolifera, Safrole
- Crowea Exalata, Exalaticin
- Cinnamomum Oliveri, Safrole, Olivers Zimt
- Cymbopogon refractus, Stacheldrahtgras
- Doryphora Sassafras, Safrole
- Doryphora Aromatica, Safrole
- Eukalyptustauchgänge, Piperitone Chemovar, Pfefferminzgummi
- Eukalyptus globulus, Cineole Chemovar, tasmanischer blauer Kaugummi
- Eukalyptus olida, Methylzimemat Chemovar, Erdbeergummi
- Eukalyptus polybractaa, Blaublatt Mallee
- Eucalyptus staigeriana, Zitroneneisenbbe
- Melaleuca Quinquenervia, Breitblattpapierbarke
- Melaleuca Leucadendron, Weinende Papiermarken
- Mentha Australis, Flussminze
- Mentha Diemenica, Schlanke Minze
- Mentha Saturoiides
- Ocimum Tenuiflorum, Heiliger Basilikum
- Prostanthera Incisa var. Incisa, Cut-Blatt Mintbush
- Prostanthera Rotundifolia, Einheimischer Thymian
- Syzygium Anisatum, Trans-e-Anethole Chemavar, Anised Myrtle
- Zieria Smithii, Safrole
Gewürze
- Acacia Victoriae, Gundabluey, Wattleseed
- Alpinia Caerulea, Einheimischer Ingwer[1]
- Tasmannia lanceolata, Bergpfeffer[2]
- Tasmannia stipitata, Dorrigo Pfeffer[2]
- Tasmannia INSIPIDA, Pfefferbusch
- Tasmannia xerophilaAlpine Pepperbush
Verweise
- ^ a b Brayshaw, Helen (5. April 2016). "Ansicht der traditionellen Aborigines -Küche im Bezirk Herbert Burdekin in North Queensland". Journals.jcu.edu.au. Linq (Literatur in Nord -Queensland). p. 89. Abgerufen 10. April 2021.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) - ^ a b c d Stynes, B (1997). "Beitrag zur Entwicklung von Lebensmittelanlagen der Aborigines". Tropische Grasland. 31: 313.
- ^ Santich, Barbara (2011). "Experimentieren des 19. Jahrhunderts und die Rolle indigener Lebensmittel in der australischen Esskultur" (PDF). Australian Humanities Review. 51: 65–66.