Lippenstiftgebäude
Lippenstiftgebäude | |
---|---|
![]() Das Lippenstiftgebäude | |
Allgemeine Information | |
Status | Abgeschlossen |
Typ | Büro |
Ort | 885 Third Avenue, Manhattan, New York, Vereinigte Staaten |
Koordinaten | 40 ° 45'28 ″ n 73 ° 58'08 ″ w/40.75778 ° N 73,96889 ° W |
Abgeschlossen | 1986 |
Höhe | |
Dach | 138 m (453 ft) |
Technische Details | |
Bodenzahl | 34 |
Gestaltung und Konstruktion | |
Architekt | John Burgee und Philip Johnson |
Statiker | Das Büro von Irwin Cantor |
Das Lippenstiftgebäude, auch bekannt als 885 Third Avenue und 53. bei dritter Stelleist ein 453 Fuß groß Wolkenkratzer bei Third Avenue zwischen 53. Straße und 54. Straße in dem Midtown Manhattan Nachbarschaft von New York City. Es wurde 1986 fertiggestellt und hat 34 Stockwerke. Das Gebäude wurde von entworfen von John Burgee und Philip Johnson für Hines Interessen und war Entwickler Gerald D. Hines'S erstes Projekt in New York City. Der Spitzname des Gebäudes stammt aus seiner Form und Farbe, die einer Röhre ähnelt Lippenstift.
Das Gebäude hat eine fast elliptische Masse mit Rückschläge über den 19. und 27. Geschichten sowie einem zweistöckigen Granit-Penthouse. Die Struktur ist tatsächlich polygonal; Sowohl die Basis als auch die Rückschlagabschnitte haben über hundert Seiten. Das Gebäude steht auf einer Doppelhöhe an der Basis und die Fassade besteht aus Red Imperial Granit und Edelstahl. Auf der Nordostseite des Gebäudes befindet sich ein neunstöckiger rechteckiger Anhang. Das Gebäude hat 580.000 Quadratmeter (54.000 m)2) mietbarer Raum, von denen einige im Austausch für Verbesserungen an der gebaut wurden Lexington Avenue/51st Street Station. Um das Gebäude gegen Winde aus dem Norden vorzubereiten, entwarf der Bauingenieur Irwin Cantor ein Röhrenstützsystem und einen zentralen Kern für das Gebäude Überbau.
Hines Interessen kauften das Gelände 1981 von Citigroup und stellten Burgee und Johnson ein, um ein elliptisches Bürogebäude für das Gelände zu entwerfen. Der Bau begann im Mai 1984 und das Gebäude wurde zwei Jahre später abgeschlossen. In den ersten Jahren der Geschichte des Gebäudes war der Büroraum im Allgemeinen profitabel. Hines verkaufte das Gebäude 2004 an Tishman Speyer, die einen teilweisen Anteil an verkauft an Prudential Immobilieninvestoren. Metropolitan 885 Third Avenue LLC erwarb das Gebäude 2007 im Rahmen eines komplexen Finanzierungsvertrags, in dem das zugrunde liegende Land getrennt verkauft wurde SL Green. Nach der Metropolitaner ging 2010 bankrott. Inversiones y repräsentieren Sociedad Anónima und die Marciano Investment Group übernahm das Eigentum. Ceruzzi -Eigenschaften und SMI USA erwarb das Land 2015 und SL Green übernahm das Gebäude im Jahr 2021.
Seite? ˅
Das Lippenstiftgebäude befindet sich in der 885 Third Avenue in der Midtown Manhattan Nachbarschaft von New York City. Es nimmt den westlichen Teil eines Stadtblocks ein, der von begrenzt ist Third Avenue in den Westen, 54. Straße nach Norden, Zweite Allee im Osten und und 53. Straße nach Süden. Das "l" -Shaped Land viel deckt 26.108 m² (2,425,5 m) ab2) mit einer Front von 200 Fuß (61 m) auf der dritten Avenue und einer Tiefe von 49 m (160 Fuß).[1] Andere Gebäude in der Nähe umfassen 599 Lexington Avenue im Südwesten, die Citigroup Center im Westen und 919 Third Avenue zwei Blöcke nach Norden.[1]
Ein Eingang zum New Yorker U -Bahn's Lexington Avenue/51st Street Station (bedient von der 6, <6>Anwesend EundM Züge) befindet sich neben dem Gebäude.[2] Der Eingang kostete den Entwickler des Gebäudes 7 Millionen Dollar[3] und wurde gebaut, um den Platz im Gebäude zu erhöhen. Unter normal Zonierung Vorschriften das Maximum Bodenfläche Verhältnis (Weit) für jedes Gebäude auf dem Standort des Turms war 15.[4] Die Entwickler erhielten einen Bonus von 20 Prozent für die Verbesserung des U -Bahn -Eingangs und brachten den FEHR auf 18.[4][5] Der Eingang besteht aus einer Treppe und Rolltreppe.[5] Neben dem U -Bahn -Eingang befindet sich auch ein landschaftlicher Pflanzer neben der geschwungenen Promenade des Gebäudes.[6]
Vor dem Bau von 885 Third Avenue enthielt der Standort niedrige Gebäude. CiticorpDas Gelände kaufte das Gelände Mitte 1980 für 7,2 Millionen US-Dollar.[7] Citicorp hatte beabsichtigt, dort ein Wohngebäude zu errichten. Innerhalb eines Jahres beschloss die Bank, die Website aufgrund einer Erhöhung der Immobilienwerte zu verkaufen.[7][8]
Die Architektur
Das Lippenstiftgebäude in der 885 Third Avenue wurde von entworfen von Philip Johnson und John Burgee[9][10] Für Entwickler Gerald D. Hines.[11][12] Bauingenieur Irwin Cantor, Maschinenbauingenieur Cosentini Associates, Landschaftsarchitekten Zion und Breen Associates sowie Lighting Consultant Claude Engle waren auch an der Entwicklung des Gebäudes beteiligt.[13] Es ist 34 Stockwerke hoch und misst 453 Fuß (138 m) auf sein Dach.[14][9] Obwohl das Gebäude offiziell als dreiundfünfzig am dritten als ungewöhnlich bekannt war Massieren und die FassadeDie Farbe führte zu seinem beliebten Namen, dem Lippenstiftgebäude.[15] Es ist eines von mehreren Gebäuden in New York City, die aufgrund ihres Erscheinungsbilds den Spitznamen haben.[16]
Ab 2020 haben das Gebäude und das zugrunde liegende Land aufgrund einer rechtlichen technischen Technik getrennte Eigentümer, und das Land selbst ist in zwei Eigentumsabschnitte unterteilt. Ein Grundstück von 50 mal 120 Fuß (15 x 34 m) in der Third Avenue, das etwa 21 Prozent des Standorts abdeckt, befindet sich im Besitz einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung und vermietet an SL Green, den Eigentümer des Restes des Standorts.[17]
Form und Fassade

885 Die Third Avenue hat eine nahezu elliptische Massierung, da zum Zeitpunkt der Entwicklung des Gebäudes die New Yorker Abteilung für Stadtplanung Ich erwog Midtown Manhattan, Midtown zu verwirklichen.[15][18][a] Die massierende Gegenstände im Gegensatz zu älteren Gebäuden, die typischerweise mit rechteckigen Formen entworfen wurden.[20][21] Die elliptische Form ermöglicht es Fußgängern in der 53. und 54. Straße, über die Ecken zu schneiden, und ermöglicht zusätzliches Licht und Luft in das Gebäude.[22][23][24] Burgee sagte, das Design habe "ein unvergessliches Wahrzeichen entlang der Milde der Third Avenue" geschaffen.[22] Während Johnson sagte, die Form sei "für die schrullige Third Avenue geeignet, aber nicht für die ernster Parkstraße".[23] Kritiker verglichen die Massierung des Gebäudes mit einer Röhre Lippenstift und einem Luxus -Liner.[9][10]
Das Gebäude ist vertikal in drei Abschnitte unterteilt.[21] Um den Zonierungsgesetzen einzuhalten, enthält das Lippenstiftgebäude Rückschläge Über den 19. und 27. Geschichten, über denen die elliptische Massierung fortgesetzt wird.[9][15] Obwohl das Gebäude elliptisch zu sein scheint, sind die Basis und beide Rückschlagschnitte tatsächlich polygonal, da die äußeren Wände aus Facetten mit einer Breite von 2,5 Zoll (0,800 m) bestehen. Der niedrigste Abschnitt enthält 180 Seiten; Der Mittelteil über der 19. Geschichte hat 164 Seiten; und der obere Abschnitt über der 27. Geschichte hat 156 Seiten. Es gibt auch einen zweistöckigen mechanischen Raum auf dem Dach, der in Granit gekleidet und wie eine Ellipse geformt ist.[15] Der nordöstliche Teil des Geländes enthält einen rechteckigen neunstöckigen Anhang.[25][26] Die Basis enthält einen Restaurantraum.[26]
An der Basis wird das Gebäude von 28 Edelstahl- und Granitsäulen getragen, die jeweils 8,5 m hoch sind.[26] Die Säulen ragen vor der aus Glaswandel wandten Lobby.[13][27] Die Spitzen der Säulen enthalten Stahlbänder.[13] Hinter den Säulen befindet sich eine Arkade, die rund 300 Grad des Umfangs des Gebäudes wickelt. Es gibt Pflanzungen an der Arkade sowohl auf der 53. als auch in der 54. Straßen.[6] Das Äußere des Gebäudes ist eine kontinuierliche Wand des roten Imperial Granit und Edelstahl. Die Bandfenster sind von grauen Rahmen umgeben. Es gibt Rot Spandrel Paneele zwischen Fußböden, die durch Edelstahlstreifen umrahmt werden.[9][15][27]
Merkmale
Das Gebäude hat 580.000 Quadratmeter (54.000 m)2) Raum.[28][29] Das Gelände könnte 500.000 Quadratmeter nutzbarer Bodenfläche ohne Zonierungsboni aufnehmen, aber die Hintern von Hines durften 71.544 Quadratfuß (6.646,7 m) hinzufügen2) im Austausch für Verbesserungen des angrenzenden U -Bahn -Eingangs.[5] Die Lobby des Gebäudes enthielt Bodenfliesen, die in einem Schachbrettmuster dekoriert waren, sowie eine Glasmosaikdecke. Ein Teil der Lobby wurde 1992 in ein Café umgewandelt.[26] Als 885 Third Avenue eröffnete, hatte es vier Aufzüge mit Marmorvertäfelungen. Jede Aufzugskabine verwendete eine andere Farbe von Marmor (grün, braun, rot oder rose).[30] Die Aufzüge sind auf der östlichen (hinteren) Seite des Gebäudes platziert, sodass der Rest des Turms mit Rückschlägen steigen kann.[13][31]
Der Aufbau der Dritten Avenue von 885 besteht aus Stahlbeton.[27] Es enthält ein Rohr -Support -System und einen zentralen Kern, der sich auf den oberen Ebenen verjüngt. Aufgrund der ungewöhnlichen Form des Gebäudes und seiner Lage auf der Ostseite der Third Avenue würden Winde aus dem Norden eine extrem große Menge an Druck nach Osten verursachen. Infolgedessen beschloss der Bauingenieur Irwin Cantor, den zentralen Kern hinzuzufügen, der die meisten Strukturlasten absorbiert.[31] Der zentrale Kern enthält die Aufzüge und Notfalltreppen.[27] Auch aufgrund der unkonventionellen Form des Gebäudes mussten Büroflächen und mechanische Geräte angepasst werden, um die elliptische Form jeder Geschichte anzupassen.[9][10]
Geschichte
Entwicklung

Im Januar 1981 kaufte Gerald Hines den Standort von 885 Third Avenue von Citicorp für 28 Millionen US -Dollar.[7][8] Das Land hatte über 1.000 USD pro Quadratfuß (11.000 USD/m) gekostet2), ein Rekordpreis für Land in Midtown Manhattan.[8] Dieser Preis enthielt nicht die Kosten eines Mietvertrags in der Mitte des Blocks, der separat erworben wurde.[7] Zu dieser Zeit hatte Hines 273 Projekte in den USA entwickelt, aber er hatte noch nie eine Struktur in New York City entwickelt. Laut Hines "möchten wir etwas tun, auf das wir stolz sind und dass die Stadt positiv betrachten würde."[32] Das Gelände könnte mit einem Bürogebäude von bis zu 460.000 Quadratmetern entwickelt werden2).[7][33] In diesem April stellten Burgee und Johnson Entwürfe für ein elliptisches Gebäude auf dem Gelände vor, aber der Bau wurde nicht voraussichtlich mehrere Jahre lang beginnen, da bestehende Mieterverträge noch nicht abgelaufen waren.[33] Bis August 1981 waren die Details des Projekts noch nicht abgeschlossen.[34][35] Kenneth Hubbard, der das New Yorker Büro von Hines anführte, sagte, die elliptische Massierung sei die einzige Gewissheit im Design.[15][35]
1983 kündigten Hines Interests an, im folgenden Jahr ein 25- bis 30-stöckiges Gebäude mit 500.000 Quadratfuß zu bauen2) Raum. Zu dieser Zeit sagte ein Hines -Sprecher zu Die New York Times: "Wir haben noch keine Mieter. Weißt du welche?"[36] Hines Interessen zahlten 1 Million US -Dollar, um einen Einwohner auf dem Gelände zu verlegen, Paul Brine, der 90,14 USD pro Monat für eine Wohnung auf dem Gelände zahlte und sich geweigert hatte, umzuziehen.[37] Die Interessen der Hines lösten im Mai 1984 für den Turm auf dem Turm, obwohl es noch keine Mieter gab; Dies stand im Gegensatz zu dem typischen Ansatz des Unternehmens, bei dem es vor Beginn der Bauarbeiten einen großen Mieter unterzeichnete. Zu dieser Zeit errichtete es ein Bürogebäude für EF Hutton In der 40 West 53rd Street und Hines Interessen sahen die beiden Projekte "ähnliches Engagement".[38]
Es bestand immer noch Unsicherheit über die Höhe des Gebäudes, als das Fundament gebaut wurde, da die Interessen von Hines und sein Partner Sterling Equites das Verhältnis des Gebäudes um 20 Prozent erhöhen wollten, um die angrenzenden U -Bahn -Stationen zu verbessern. Dies würde es den Entwicklern ermöglichen, 75.000 Quadratmeter zu erhöhen2) für eine maximale Fläche von 580.000 Quadratfuß (54.000 m)2).[25] Der Bonus wurde letztendlich genehmigt.[4] Der Projektarchitekt war Ronnette Riley von Burgee Johnson Architects, der die Entwicklung des Gebäudes überwachte.[39][40] Um Mieter anzulocken, eröffnete Hines Interessen ein Marketingzentrum im 31. Stock des nahezu Seagram -Gebäude, wo die Firma Skalenmodelle der 40 West 53rd Street und 885 Third Avenue ausstellte. Die Entwickler sagten voraus, dass sie 45 bis 60 US -Dollar pro Quadratfuß (480 bis 650 US2) für den Raum.[41] Mieter bezahlten eine modifizierte Netto -Mietvertrag, aber Hines hat die Interessen vor Rückzahlungen für Steuern, Versorgungskosten und Betriebskosten zurückerstattet.[42]
Hinweis
Das Gebäude wurde 1986 fertiggestellt.[14] 885 Third Avenue erhielt in den frühen Jahren gemischte Kritik und wurde für seine ungewöhnliche Form als "Lippenstiftgebäude" bezeichnet, aber der Büroraum war rentabel.[43][9] Ungefähr 65 Prozent des Gebäudes waren bis Mitte 1986 an ein Dutzend Mieter gemietet.[38] Zu den frühen Mietern gehörten ein Telekommunikationszentrum, das von betrieben wurde, das von betrieben wurde Telecom Plus;[29] Erste Interstate Bank Limited;[41] AD Agency Hill, Holliday, Connors, Cosmopolus;[44] Brokerage-Unternehmen Bernard L. Madoff Investment Securities;[45] und die Nathan Cummings Foundation.[46] John Burgee und Philip Johnson verlegten die Architekturbüros ihres Unternehmens in den Turm, was die Beamten als "starke Bestätigung" betrachteten.[47] Bis Ende des Jahres war drei Viertel des Gebäudes besetzt. Aufgrund der rückläufigen Nachfrage nach Büroräumen erwartet die Hines -Interessen nicht mehr, dass sie Platz an einige große Mieter vermieten.[48]
Ein italienisches Restaurant namens Toscana Ristorante wurde 1987 auf der 54. Straßenseite des Gebäudes eröffnet.[49] während 1999 ein Café auf der 53. Straßenseite eröffnet wurde.[50] In den frühen neunziger Jahren sagte Johnson über das Gebäude: "Wenn Sie sagen, dass Sie im Lippenstiftgebäude arbeiten, wissen die Leute genau, wo Sie sich befinden."[43] Das Lippenstiftcafé wurde 1992 in der Lobby eröffnet.[26][51] Im nächsten Jahr wurde Toscana Ristorante durch ein Restaurant namens Vong ersetzt, das von David Rockwell und Jay Haverson entworfen wurde.[26][52] Zu den frühen 2000er Jahren gehörten die Büromieter Anwaltskanzlei Bingham McCutchen,[53] Anwaltskanzlei Latham & Watkins,[54] Computer Firma Unisys,[55] und Finanzfirma Morgan Stanley.[56]
2000er Jahre

Im Januar 2004 unterzeichnete Tishman Speyer einen Vertrag über den Kauf des Gebäudes. Bis dahin kauften die Vermieter in New York City Gebäude in Erwartung der steigenden Mietpreise auf.[57] Später in diesem Jahr verkauften die Hintern das Gebäude das Gebäude an Tishman Speyer für 235 Millionen US -Dollar.[58][55] Latham & Watkins unterzeichneten einen 15-jährigen Mietvertrag für über die Hälfte des Gebäudes oder 319.665 Quadratfuß (29.697,9 m)2) Ende 2004 inmitten wachsender Nachfrage nach Büroräumen in Midtown Manhattan.[59] TMW Immobilienfonds, ein Fonds, der von verwaltet wird Prudential Immobilieninvestorenkaufte Mitte 2005 von Tishman Speyer ein 49-prozentiges Interesse an dem Gebäude für 164 Millionen US-Dollar.[55][60] Der Verkauf bewertete das Gebäude bei 335 Millionen US -Dollar.[60] Prudential stellte eine Gruppe deutscher Investoren in der Transaktion dar. Bis dahin war das Gebäude zu 95 Prozent besetzt.[55] Tishman Speyer beschloss, im März 2007 885 Third Avenue zum Verkauf zu bringen.[61][62] Prudential wollte das Gebäude verkaufen, und Immobilienexperten sagten voraus, dass die Immobilie für über 500 Millionen US -Dollar verkauft werden könnte.[62]
Ein Konsortium namens Metropolitan 885 Third Avenue LLC[63][64] kaufte das Gebäude im Juli 2007 für 648,5 Millionen US -Dollar,[65][66] Fertigstellung ihres Kaufs im nächsten Monat.[67] Nach dem Verkauf besaßen israelische Unternehmen Tao Tsuot und Finanzhebel gemeinsam einen Anteil von 70 Prozent am Gebäude. Der Rest befand sich im Besitz von Metropolitan Real Estate Investments, Marciano Investment Group und einem dritten Investor.[66][68][69] Der Verkauf beinhaltete eine Option für die Eigentümer, das zugrunde liegende Land im Jahr 2020 oder später zu erwerben.[70] Als Teil des gleichen Deals, SL Green erworben a Gebührenzinsen Für 79 Prozent des zugrunde liegenden Landes sowie einen Mietvertrag für die verbleibenden 21 Prozent des Geländes für 317 Millionen US -Dollar.[71][72] SL Green besaß 55 Prozent der Gebührenzinsen und des Mietvertrags, während sein Partner Gramercy Capital Corp. die verbleibenden 45 Prozent besaß.[68] Dieser Deal war Teil eines komplizierten Finanzierungspakets für das Gebäude selbst.[73][74] Die Eigentümer des Gebäudes haben außerdem einen ersten Hypothekendarlehen von 210 Millionen US -Dollar von der erworben Royal Bank of Canada (RBC),[58] sowie ein 60 Millionen US -Dollar bevorzugter Aktienkredit von Goldman Sachs.[75] Der Akquisition, das erste Hypothekendarlehen und das bevorzugte Aktienkredit belief sich auf eine Finanzierung von 587 Mio. USD.[69][74] Wachovia hatte angeboten, 90 Prozent des Kaufpreises des Gebäudes zu finanzieren, aber letztendlich von dem Deal abgebrochen.[76]
Obwohl der Großteil des Raums bereits langfristig an Latham & Watkins mietete, äußerten die neuen Eigentümer das Vertrauen, dass der verbleibende Raum, der von einer Vielzahl kleiner Mieter besetzt war, zu hohen Preisen vermietet werden konnte.[74][77] Etwa 42 Prozent des Gebäudes sollten bis 2013 für Pachtvertrag zur Verfügung stehen.[74] Metropolitan refinanzierte das Gebäude im Juli 2008 mit einem Brückenkredit von Goldman Sachs.[75][63] Zu dieser Zeit war das Gebäude 97 Prozent mit nur 13.800 Quadratmetern 1.280 m besetzt2) freier Raum verfügbar.[78] Rund zwei Drittel des Gebäudes waren von nur einem Mieter, Latham & Watkins, besetzt.[78][79] Bernard L. Madoff Investment Securities, die drei Stockwerke besetzten, wurde 2008 nach seinem Vorsitzenden gefaltet Bernie Madoff Es wurde festgestellt, dass er a betrieben hat a 65 Milliarden US -Dollar Ponzi -Programm.[80] Danach die Bundesamt für Untersuchungen übernahm einen Teil von Madoffs Raum, während es Anklage wegen Betrugs gegen Madoff untersuchte.[45][58] Die Makler äußerten Bedenken, dass die Verbindung des Gebäudes mit Madoff die Mieter wegfahren würde.[58] Die Mieteinnahmen bei 885 Third Avenue nahmen in den folgenden Jahren zurück, teilweise aufgrund des Madoff -Skandals.[81] aber auch wegen erhöhter Leerstandsraten durch die Finanzkrise von 2007–2008.[82] Wolfgangs Steakhouse Übernahm das frühere Raum von Vong Ende 2009 im Gebäude.[68]
2010s zu präsentieren
Metropolitan 885 Third Avenue LLC wurde 2010 mit seinem ersten Hypothekendarlehen in Verzug gebracht und RBC diesen Juni verklagt, um das Gebäude auszuschließen.[63][64] Metropolitan meldete im November Insolvenz an.[82][83][84] Argentinische Gruppe Inversiones y repräsentieren Sociedad Anónima (IRSA) und die Marciano Investment Group haben das Mehrheitsbeteiligung des Gebäudes in einem Deal mit 395 Millionen US -Dollar erworben.[58] SL Green konsolidierte sein Eigentum an dem zugrunde liegenden Land, das mit 352 Millionen US -Dollar bewertet wurde.[71] Trotz der Madoff -Kontroverse war das Gebäude nach der Übernahme von IRSA und Marciano immer noch mehr als 90 Prozent besetzt.[58][85] Einige freie Büroflächen wurden 2011 für eine Kunstausstellung genutzt.[56] Und in der Lobby veranstaltete im nächsten Jahr eine Ausstellung zu Philip Johnsons Arbeiten.[86][87] Ein Café hatte 2010 in der Lobby des Gebäudes eröffnet.[88] Es wurde 2014 durch das Crimson & Rye Restaurant ersetzt, das vom Küchenchef betrieben wurde Charlie Palmer.[89] Um Mieter anzulocken, stellten IRSA und Marciano das Architekturunternehmen ein Gensler Um einen Teil des Büroraums neu zu gestalten.[85] Die Besitzer mieteten dann den Raum als vorgefertigte Büros mit jeweils ein paar tausend Quadratfuß.[85][90]
Herald Square Properties, der Geschäftsführer des Gebäudes,[91] Meldete 2014, dass die Nachfrage nach vollständigen Geschichten innerhalb des Gebäudes bestand.[90] Bis zum nächsten Jahr war das Gebäude zu 97 Prozent vermietet, einschließlich aller alten Raum von Madoff.[92] SL Green verkaufte einen kontrollierenden Anteil an der Bodenmietung an Ceruzzi -Eigenschaften und SMI USA für 453 Millionen US -Dollar im Oktober 2015.[93][94] Der Verkauf, der dazu beigetragen hat, SL Green zu finanzieren 11 Madison Avenue,[95] wurde im nächsten Februar abgeschlossen.[71][70] Ceruzzi, SMI USA und SL Green besaßen 78,9 Prozent des Standorts und teilten den Rest mit einem anderen Eigentümer.[96] Ceruzzi mietete das Land zurück an IRSA und erhielt einen Vierjahresdarlehen von 272 Millionen US-Dollar von 272 Millionen US-Dollar von Credit Suisse 2017.[97][98] Das Gebäude zog weiterhin Mieter wie Hedge Fund an Alden Global Capital und Anwaltskanzlei Noerr.[68] Latham und Watkins kündigten 2018 an, dass es umziehen würde 1271 Avenue of the Americas,[99] Die Mehrheit von 885 Büroflächen der Third Avenue.[100][101] Inmitten einer schwächenden argentinischen Wirtschaft entschieden sich IRSA und Marciano 2019 nicht, ihre Möglichkeit, das Land unter 885 Third Avenue zu kaufen, nicht auszuüben. Stattdessen stellte Ceruzzi das Land im selben Jahr zum Verkauf.[100]
Wegen der globalen Covid-19 Pandemie Im Jahr 2020 versäumte IRSA keine Zahlungen für den Grundverträglichkeitskredit, der an a gesendet wurde besonderer Servicer Im Juni 2020.[102][96] Es traten weiter auf SL Green reichte eine Klage ein, in der behauptet wurde, das Paket sei nicht ordnungsgemäß bewertet worden.[17][103] Ceruzzi vermied knapp den Stillstand des Darlehens,[103] welches SL Green im März 2021 erworben hat.[104] Später in diesem Jahr kündigte SL Green an Twitter dass es die Lobby renovieren würde;[105] Die Firma hatte Anfang 2022 im Gebäude den Platz gemietet.[106][107]
Einfluss
Newsday Zitiert 885 Third Avenue als Beispiel für Johnsons "Tangential -Ansatz", das ein Interview für verweist für PBS's Amerikanische Meister Die Fernsehserie im Jahr 1986, in der Johnson seine Herangehensweise an die Architektur beschrieb: "Manchmal muss man der Welt tangentieren oder Sie werden verrückt."[108] Vincent Scully schrieb für Das New York Times Magazine Dass das Gebäude "surly Houston Typ" war, entweder den Südwesten oder den Ruf von Third Avenue als "Frontier Street" bezeichnete.[109] Die New York Times Vergleiche die Lobby des Inneren 666 Fifth Avenue, neu gestaltet Ende der neunziger Jahre, zum Design der 885 Third Avenue.[110] Das New York Daily News schrieb 2012, dass das Gebäude "nicht nur eine faszinierende Struktur ist; es ist ein perfektes Beispiel für modernistische Architektur".[86]
Umgekehrt beschrieb Carter Wiseman das Gebäude als "Campy Absurd" in einem Amerikanisches Erbe Artikel, in dem er Johnson als "am meisten überbewerteten Architekten" kritisierte.[111] Michael Sorkin kritisierte das Design und sagte: "Auf der Form ist das Gebäude in Ordnung, eine gute Form und eindeutig. Aber das Projekt verliert es in den Details."[112] Eric Nash schrieb 2005, dass "Diskontinuität auf jeder Ebene hervorgehoben wird", von den Säulen an der Basis bis zum Innenraumlayout des Gebäudes.[10]
Verweise
Anmerkungen
Zitate
- ^ a b "885 3rd Avenue, 10022". New Yorker Abteilung für Stadtplanung. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2022. Abgerufen 20. März, 2020.
- ^ "MTA Neighborhood Maps: Midtown Manhattan". Metropolitan Transportation Authority. 2018. Abgerufen 1. Oktober, 2018.
- ^ Stevens, William K. (28. November 1987). "Entwickler erweitern die Rolle in den sozialen Diensten". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2022. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ a b c Sherman, Mark (21. April 1985). "Midtown Zoning beginnt die Entwicklung der Entwicklung". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Archiviert Aus dem Original am 3. Juli 2022. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ a b c Polsky, Carol (9. März 1987). "Der Bonus der Bauherren zeichnet neues Feuer; Kritiker sagen, Entwickler" missbraucht "der Stadtpolitik". Newsday. p. 9. Proquest 285356126.
- ^ a b Kayden, Jerold S. (1. April 2016). "885 Third Avenue". Privatem öffentlichem Raum (APOPs) in Privatbesitz. Archiviert vom Original am 26. Juli 2021. Abgerufen 14. Juli, 2022.
- ^ a b c d e Horsley, Carter B. (7. Januar 1981). "Der Entwickler von Wolkenkratzern kauft Block auf der Third Ave". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2022. Abgerufen 12. Juli, 2022.
- ^ a b c "Die Website in Mid-Manhattan ist für 28 Millionen US-Dollar an den Entwickler von Houston verkauft." Wallstreet Journal. 7. Januar 1981. p. 16. ISSN 0099-9660. Proquest 134625456.
- ^ a b c d e f g Stichweh, Dirk (2016). New Yorker Wolkenkratzer. Prestel Publishing. p. 108. ISBN 978-3-7913-8226-5. OCLC 923852487.
- ^ a b c d Nash, Eric (2005). Manhattan Wolkenkratzer. Princeton Architectural Press. p. 151. ISBN 978-1-56898-652-4. OCLC 407907000.
- ^ "Gerald D. Hines, Immobilienentwickler und Patron der Architekten, stirbt bei 95". Washington Post. 2. September 2020. ISSN 0190-8286. Archiviert vom Original am 16. September 2020. Abgerufen 12. Juli, 2022.
- ^ Goldberger, Paul (27. August 2020). "Gerald D. Hines, Entwickler und Architekten 'Medici', ist tot mit 95". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2022. Abgerufen 12. Juli, 2022.
- ^ a b c d Johnson, Philip; Payne, Richard; Fox, Stephen; Lewis, Hilary (2002). Die Architektur von Philip Johnson. Boston: Bulfinch Press. p. 255. ISBN 0-8212-2788-2. OCLC 50501522.
- ^ a b "53. bei dritter". Emporis. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2022. Abgerufen 1. Januar, 2021.
- ^ a b c d e f Stern, Fishman & Tilove 2006, p. 530.
- ^ Kinetz, Erika (23. Februar 2003). "Nachbarschaftsbericht: New York Namen; Namensnamen, um den Charakter von Astor Place zu erhalten". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2022. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ a b "Lippenstift Building Ground Miete Reset führt zu Bewertungsstreit - der echte Deal". Das echte Deal New York. 9. Juli 2020. Archiviert vom Original am 6. Mai 2021. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ Goldberger, Paul (13. April 1981). "Midtown Area und seine Zonierung; Nachrichtenanalyse". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 12. Juli, 2022.
- ^ Goodwin, Michael (14. Mai 1982). "Midtown Zoning -Änderungen werden genehmigt". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 12. Juli, 2022.
- ^ Johnson, Kirk (12. Mai 1985). "Neue Flächen in der Innenstadt veranlasst die Ängste vor Überschüssen". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 12. Juli, 2022.
- ^ a b Terranova 2003, p. 143.
- ^ a b Burgee, John (Winter 1989). "Der Wert eines guten Baudesigns und der Mythen, die uns davon abhalten" (PDF). Glaube und Form. p. 11. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 14. Juli 2022. Abgerufen 14. Juli, 2022.
- ^ a b Berkowitz, Harry (24. Juli 1989). "Die Schöpfer entsprechen den Bau von New Yorks Gebäudedesigner achten auf die Nachbarschaft". Newsday. S. 114, 123, 124. Archiviert vom Original am 24. August 2021. Abgerufen 24. August, 2021.
- ^ Terranova 2003, S. 143–144.
- ^ a b "Postings; Ellipse unter Rechtecken". Die New York Times. 27. Mai 1984. ISSN 0362-4331. Abgerufen 12. Juli, 2022.
- ^ a b c d e f Stern, Fishman & Tilove 2006, p. 531.
- ^ a b c d Terranova 2003, p. 144.
- ^ McCain, Mark (10. Mai 1987). "Die unersättliche Raumnachfrage entspricht einem steigenden Angebot". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Archiviert vom Original am 14. Februar 2022. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ a b "Bei 53. & dritten". Nachrichten. 1. November 1985. p. 537. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2022. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ Strugatch, Warren (13. April 1986). "Was ist neu in Aufzügen, verkleiden Onyx und Ebenholz". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2022. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ a b Sims, Calvin (18. März 1987). "Business -Technologie; dem Wind mit weniger Stahl trotzen". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Archiviert vom Original am 15. Februar 2022. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ "Geschäftsleute; Houston Developer schaut nach New York". Die New York Times. 12. Januar 1981. ISSN 0362-4331. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2022. Abgerufen 12. Juli, 2022.
- ^ a b Smith, Randy (14. April 1981). "Form der kommenden Dinge: Oval Tower auf der Third Ave". Nachrichten. S. 33, 37. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2022. Abgerufen 12. Juli, 2022.
- ^ "Citicorp erklärt sich damit einverstanden, Immobilien in der Nähe seines Zentrums zu verkaufen: Sie erwartet einen Gewinn von 35 Millionen US-Dollar vom Verkauf an Cadillac Fairview Unit". Wallstreet Journal. 18. August 1981. p. 56. ISSN 0099-9660. Proquest 134508922.
- ^ a b Horsley, Carter B. (9. August 1981). "Third Avenue entwickelt eine charakteristische Signatur". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 12. Juli, 2022.
- ^ Anderson, Susan Heller (30. Januar 1983). "Lange nach dem El, was ist auf dem dritten Platz? Eine Türmauer". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2022. Abgerufen 12. Juli, 2022.
- ^ Hinds, Michael DeCourcy (29. September 1985). "Holdouts Battle Developers in Site Wars". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2022. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ a b DePalma, Anthony (27. Juli 1986). "Büros ohne Hauptmieter bauen". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Archiviert Aus dem Original am 3. Juli 2022. Abgerufen 12. Juli, 2022.
- ^ Medina, David (22. Juli 1996). "Langer Architektureinbrüche hat die Zukunft neu zeichnet". Crain's New Yorker Geschäft. Vol. 12, nein. 30. p. 24. Proquest 219099848.
- ^ Dunlap, David W. (19. Februar 1997). "Vintage Theatre kann eine neue Rolle bekommen". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2022. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ a b Hinds, Michael DeCourcy (21. Juli 1985). "Mieter erhalten den Vorsprung auf dem Büromarkt". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Archiviert vom Original am 25. November 2017. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ Kennedy, Shawn G. (21. Januar 1986). "Über Immobilien; Wall St. Mieter nehmen die gesamten Kosten eines Gebäudes an". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2022. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ a b Mason, Todd (15. Januar 1992). "Firma Foundations: Ein Big Texas -Entwickler macht das Unerwartete: Die Entwicklung von Gerald D. Hines baut nur selten auf Spekulationen auf, setzte die Kosten auf, vermeidet starke Schulden, die sich bemühen, Kunden zu gefallen." Wallstreet Journal. p. 1. ISSN 0099-9660. Proquest 135584607.
- ^ Dougherty, Philip H. (28. Oktober 1985). "Werbung; Außenseiter fangen in der Stadt ein". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ a b "Marschälle übernehmen die Kontrolle über Madoff Apartment". Die New York Times. 2. Juli 2009. ISSN 0362-4331. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2022. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ Dunlap, David W. (2. März 1997). "Die Anatomie eines 'Volksbauen'". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2022. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ Dunlap, David W.; Rimer, Sara (28. März 1985). "New York Tag für Tag; '53d im Third' Tower trennt das Untrennbare". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 12. Juli, 2022.
- ^ McCain, Mark (2. November 1986). "Deals vermehren sich auf dem weicheren Markt für Manhattan -Büro". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ Miller, Bryan (4. September 1987). "Restaurants". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Archiviert vom Original am 5. November 2017. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ Miller, Bryan (17. Februar 1989). "Diner's Journal". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Archiviert Aus dem Original am 25. Mai 2015. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ Fabricant, Florenz (19. August 1992). "Nahrungsnotizen". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Archiviert Aus dem Original am 16. Januar 2018. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ Muschamp, Herbert (17. Februar 1993). "Rezension/Architektur; Meisterbefugnis legt die Bühne für die Entdeckung bei Vong". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Archiviert Aus dem Original am 11. Juni 2019. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ Croghan, Überlieferung (20. August 2001). "Beschäftigte Anwaltskanzleien Gericht neue Mietverträge". Crain's New Yorker Geschäft. Vol. 17, nein. 34. p. 10. Proquest 219129381.
- ^ Herman, Eric (19. September 2001). "Verzweifelt nach Raum suchen". New York Daily News. p. 91. Proquest 305689457.
- ^ a b c d Taub, Daniel (9. Juni 2005). "Deutsche Investoren kaufen sich in das Lippenstiftgebäude von NYC ein: 49% für 164 Mio. USD". National Post. p. FP10. Proquest 330391700.
- ^ a b Quinlan, Adriane (19. Juli 2011). "Die Kabine ist eine Leinwand bei einer Kunstausstellung in Midtown". Stadtzimmer. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2022. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ Cockfield, Errol A., Jr. (28. Januar 2004). "Lippenstift erregt die Aufmerksamkeit von Tishman Speyer". Newsday. p. 38. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2022. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ a b c d e f Rubinstein, Dana (24. Januar 2011). "Gebäude sucht nach neuen Glanz". Wallstreet Journal. ISSN 0099-9660. Archiviert Aus dem Original am 19. Januar 2021. Abgerufen 12. Juli, 2022.
- ^ Holusha, John (2. Februar 2005). "Hohe Nachfrage stellt Midtown am Wendepunkt, da die Leerstandsquote der Büro auf 10%sinkt". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Archiviert Aus dem Original am 25. Februar 2018. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ a b Muto, Sheila (13. April 2005). "Plots & Tricks". Wallstreet Journal. p. B4. ISSN 0099-9660. Proquest 398969052.
- ^ "Lippenstiftgebäude geht auf Block". New York Daily News. 24. März 2007. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2022. Abgerufen 12. Juli, 2022.
- ^ a b Koblin, John (28. März 2007). "Jerry Speyers Lippenstiftkragen". Beobachter. p. 40. Proquest 333529769.
- ^ a b c Stempel, Jonathan (16. November 2010). "Eigentümer von NYs Lippenstiftaufbauakten Insolvenz". UNS. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2022. Abgerufen 12. Juli, 2022.
- ^ a b "Besitzer des New Yorker Lippenstiftgebäudes fängt eine Pause von RBC auf". Finanzposten. 20. November 2010. Abgerufen 12. Juli, 2022.
- ^ "Lippenstiftgebäude in New York wird verkauft". DealBook. 9. Juli 2009. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2022. Abgerufen 12. Juli, 2022.
- ^ a b "Israeli-geführte Gruppe, um das Lippenstiftgebäude in Manhattan zu kaufen". Die New York Times. 9. Juli 2007. ISSN 0362-4331. Archiviert Aus dem Original am 11. März 2016. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ Stempel, Jonathan (16. November 2010). "Eigentümer von NYs Lippenstiftaufbauakten Insolvenz". UNS. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2022. Abgerufen 12. Juli, 2022.
- ^ a b c d "885 Third Avenue | TRD Research". TRD -Forschung | Veröffentlicht von The Real Deal. 13. März 2019. Archiviert Aus dem Original am 22. Mai 2019. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ a b "Israels Tao, Menofim, um NYC Lippenstiftgebäude zu kaufen". Reuters. 8. Juli 2007. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2022. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ a b Feery, Chris (10. Februar 2016). "Louis Ceruzzi kauft den Boden unter Lippenstiftgebäude für 453 Millionen US -Dollar". Bisnow. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2022. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ a b c "SL Green vervollständigt den Verkauf von zwei New Yorker Vermögenswerten für 508 Mio. USD". Rebusinessonline. 10. Februar 2016. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2022. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ Koblin, John (18. Juli 2007). "SL Green kauft in Lippenstiftgebäude". Beobachter. Archiviert vom Original am 16. April 2021. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ Koblin, John (18. Juli 2007). "SL Green kauft in Lippenstiftgebäude". Beobachter. Archiviert vom Original am 16. April 2021. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ a b c d "Carlton arrangiert 587 Millionen US -Dollar Lippenstiftfinanzierung". Kostenlose Online -Bibliothek. 1. August 2007. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2022. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ a b "Lippenstift Hebel". Wallstreet Journal. 9. Juli 2008. ISSN 0099-9660. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2022. Abgerufen 12. Juli, 2022.
- ^ Haughney, Christine; Pristin, Terry (23. Januar 2008). "Wachovias Großstadtspritzer hat eine ernüchternde Folge". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Archiviert Aus dem Original am 6. Januar 2018. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ Pristin, Terry (18. Juli 2007). "Die Kosten für die Kreditaufnahme bewegt sich". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ a b "Metropolitan Umstrukturierungen Lippenstift". Kostenlose Online -Bibliothek. 16. Juli 2008. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2022. Abgerufen 12. Juli, 2022.
- ^ "Gell und Briody von CBRE Lease 70.000 s/f für Metropolen -Immobilien". Nyrej. 3. Januar 2008. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2022. Abgerufen 12. Juli, 2022.
- ^ Henriques, Diana B.; Berenson, Alex (15. Dezember 2008). "Der 17. Stock, in dem Reichtum verschwand". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2022. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ Dealbook (22. April 2010). "Die Lippenstift -Zwangsvollstreckung: Madoff -Site in Schwierigkeiten". DealBook. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2022. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ a b Rusli, Evelyn M. (16. November 2010). "Besitzer von 'Lipstick Building' versucht neu zu organisieren". DealBook. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2022. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ Rubinstein, Dana (17. November 2010). "Eigentümer des Lippenstiftturms im Insolvenzpakt". Wallstreet Journal. ISSN 0099-9660. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2022. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ Geminder, Emily (23. November 2010). "Ein weiterer Lippenstiftfleck". Beobachter. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2022. Abgerufen 12. Juli, 2022.
- ^ a b c Garmhausen, Steve (14. Mai 2012). "Große freie Stellen sind die Top-Option von Third Ave. Midtown". Crain's New Yorker Geschäft. Vol. 28, nein. 20. p. fünfzehn. Proquest 1014422105.
- ^ a b "Je näher: Flips und Splits der New Yorker Immobiliengemeinschaft". New York Daily News. 17. August 2012. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2022. Abgerufen 14. Juli, 2022.
- ^ Rosen, Daniel Edward (24. Juli 2012). "Philip Johnson erhält eine Ausstellung im Lippenstiftgebäude". Kommerzieller Beobachter. Archiviert vom Original am 11. April 2021. Abgerufen 14. Juli, 2022.
- ^ Fabricant, Florenz (8. September 2010). "Was eröffnet in dieser Saison". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2022. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ Fabricant, Florenz (22. Juli 2014). "Champagner Charlies öffnet im High Line Hotel". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2022. Abgerufen 14. Juli, 2022.
- ^ a b Morris, Keiko (21. Oktober 2014). "Immobilien: Die Nachfrage wächst nach Büros der Third Avenue". Wallstreet Journal. p. A20. ISSN 0099-9660. Proquest 1614252965.
- ^ Getlen, Larry (25. Januar 2017). "Gerard Nocera von Herald Square auf Chelsea und dem Lippenstiftgebäude". Kommerzieller Beobachter. Archiviert Aus dem Original am 23. Januar 2021. Abgerufen 14. Juli, 2022.
- ^ Schram, Lauren Elkies (25. März 2015). "Private Equity Advisory nimmt den endgültigen Madoff -Boden im Lippenstiftgebäude ein". Kommerzieller Beobachter. Archiviert vom Original am 12. April 2021. Abgerufen 14. Juli, 2022.
- ^ Schram, Lauren Elkies (20. Oktober 2015). "Ceruzzi, SMI USA enthüllte als Käufer von Lippenstiftgebäude Bodenpachtvertrag". Kommerzieller Beobachter. Archiviert vom Original am 14. Dezember 2021. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ Spiewak, Anna (22. Oktober 2015). "SL Green's Selling Spree geht weiter". Manager für gewerbliche Immobilien. Archiviert vom Original am 25. Juni 2021. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ Morris, Keiko (14. Juli 2015). "SL Green verkauft Vermögenswerte, um Flatiron Deal zu finanzieren.". Wallstreet Journal. ISSN 0099-9660. Archiviert Aus dem Original am 3. Februar 2018. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ a b "Lippenstift Building Ground Leasing CMBS -Darlehen in besonderer Wartung". Das echte Deal New York. 8. Juni 2020. Archiviert vom Original am 12. Juni 2021. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ "Ceruzzi zeichnet 272 Millionen US -Dollar Darlehen für Lippenstiftgebäude Ground Leasing Kauf". Immobilienwoche. 12. April 2017. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2022. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ "Ceruzzi -Refinanzierungen unter Lippenstiftgebäude". Das echte Deal New York. 10. April 2017. Archiviert vom Original am 20. Juni 2021. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ Bockmann, Rich (30. März 2018). "Latham & Watkins nähert sich für ein riesiges neues Büro in der Sixth Avenue: Quellen". Das echte Deal New York. Archiviert Aus dem Original am 2. Januar 2022. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ a b "Ceruzzi Properties stellt Lippenstiftgebäude zum Verkauf an.". Das echte Deal New York. 10. September 2019. Archiviert vom Original am 5. Februar 2022. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ Morris, Keiko (29. April 2018). "Latham & Watkins bewegen ihre New Yorker Büros". Wallstreet Journal. ISSN 0099-9660. Archiviert Aus dem Original am 17. Juli 2021. Abgerufen 14. Juli, 2022.
- ^ Burke, Mack (8. Juni 2020). "Darlehen auf Ceruzcis Lippenstiftgebäude -Bodenpacht in besonderer Wartung". Kommerzieller Beobachter. Archiviert vom Original am 18. April 2021. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ a b "Ceruzzi kämpft darum, sich an dem Lippenstift -Bauunternehmen festzuhalten". Crain's New Yorker Geschäft. 8. Februar 2021. Archiviert vom Original am 16. Februar 2021. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ "SL Green kauft 272 Millionen US -Dollar Darlehen im Lippenstiftgebäude". Pincusco. 5. März 2021. Archiviert vom Original am 17. April 2021. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ @Slgreen (22. September 2021). "The Iconic" Lipstick Building "in der 885 Third Avenue wird einen neuen Look mit einer verbesserten Lobby und einer typischen Stadtansicht der massiven Dachterrasse im 10. Stock von der Massive im 10. Stock debütieren." (Tweet). Abgerufen 14. Juli, 2022 - via Twitter.
- ^ "SL Green Signs Leasing in den ersten zwei Monaten von 2022 mietet über 452.000 Quadratfuß.". Immobilienwoche. 7. März 2022. Archiviert vom Original am 7. März 2022. Abgerufen 14. Juli, 2022.
- ^ Baird-Remba, Rebecca (8. März 2022). "Lippenstiftgebäude bekommt zwei neue Mieter". Kommerzieller Beobachter. Archiviert vom Original am 16. März 2022. Abgerufen 14. Juli, 2022.
- ^ Seligsohn, Leo (30. Juni 1986). "Feisty Architekt: umstritten und erfreut darüber". Newsday. p. 119. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2022. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ Scully, Vincent (8. September 1985). "Gebäude ohne Seelen". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Archiviert vom Original am 14. April 2021. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ Isola, Marina (5. April 1998). "Nachbarschaftsbericht: Midtown; Architektur vs. Handel: 666 Transit Gloria Mundi". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Archiviert Aus dem Original am 11. Juli 2021. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ McCall, Bruce; Wiseman, Carter; Jeanes, William; Lemann, Nicholas (Mai - Juni 1998). "Überbewertet und unterschätzt". Amerikanisches Erbe. Vol. 49, nein. 3. S. 44–68. Proquest 202745019.
- ^ Sorkin, Michael (September 1986). "Beobachtungen fortgesetzt" (PDF). Architekturaufzeichnung. Vol. 171. p. 83. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 17. Juli 2020. Abgerufen 14. Juli, 2022.
Quellen
- Stern, Robert A. M.; Fishman, David; Tilove, Jacob (2006). New York 2000: Architektur und Urbanismus zwischen zweihundertjähriger und Millennium. New York: Monacelli Press. ISBN 978-1-58093-177-9. OCLC 70267065. Ol 22741487m.
- Stichweh, Dirk (2016). New Yorker Wolkenkratzer. Prestel Publishing. ISBN 978-3-7913-8226-5. OCLC 923852487.
- Terranova, Antonino (2003). Wolkenkratzer. White Star Publishers. ISBN 88-8095-230-7.