Liner notes

Handgeschriebene Inschrift von Gustav Holst an Adrian BoultKopie der Punktzahl von Die Planeten (Von Liner Note zu EMI CD 5 66934 2)

Liner Notes (Auch Hülsennoten oder Albumnoten) sind die Schriften auf den Ärmeln von LP -Aufzeichnung Alben und in Broschüren, die in die eingefügt werden Compact Disc Schmuckkästchen oder die äquivalente Verpackung für Kassetten.[1]

Herkunft

Liner-Notizen stammen aus den Programmnoten für Musikkonzerte ab und entwickelten sich zu Notizen, die auf der Innenhülle gedruckt wurden, um einen traditionellen 12-Zoll-Vinyl-Aufzeichnung zu schützen, d. H. langes Spielen oder Grammophon -Aufzeichnung Album. Der Begriff stammt aus dem Namen "Record Liner" oder "Album Liner". Album Liner Notes überlebte Formatänderungen von Vinyl LP zur Kassette zu CD.[2] Diese Notizen können Informationsquellen über den Inhalt der Aufnahme sowie breitere kulturelle Themen sein.[3]

Inhalt

Gemeinsames Material

Solche Notizen enthielten oft eine Mischung aus sachlichem und anekdotalem Material und gelegentlich a Diskographie für den Künstler oder die Ausgabe Plattenlabel. Liner -Notizen waren auch eine Gelegenheit für nachdenkliche signierte Essays über den Künstler einer anderen Party, oft ein sympathisches Musikjournalist, ein Brauch, der weitgehend ausgestorben ist. Der Liner Note jedoch Aufsatz hat in retrospektiven Zusammenstellungen überlebt, insbesondere in Box -Sets. Es ist auch eine Tradition in Japan, insbesondere für ausländische Künstlerveröffentlichungen. Liner -Notizen enthalten oft komplette Songtexte für das Album.[4]

Biografien

Liner -Notizen enthalten jetzt normalerweise Informationen über die Musiker, Text, eine Personalliste und andere Credits Für Menschen wollen die Musiker danken und Menschen oder Firmen beteiligt an Produktion des Musik.[5] Sie können auch Details zu dem Ausmaß jedes musikalischen Stücks geben und sie manchmal in einen historischen oder sozialen Kontext stellen. Liner Notes für klassische Musik Aufzeichnungen liefern häufig Informationen in mehreren Sprachen; Wenn das Stück Gesangsteile enthält, enthält es häufig a Librettomöglicherweise auch in mehrere Sprachen übersetzt.

Etikettenkopie

Die sachlichen Informationen in Liner Notes stammen aus der Etikett -Kopie. Die Label -Kopie ist das offizielle Info -Blatt des Plattenlabels für die veröffentlichte Version.[6][7] Es enthält Informationen, die mit einem musikalischen Werk einhergehen, einschließlich Künstlername, Songtitel, Song Länge, ISRC -Code, Katalognummer, Komponist, Herausgeber, Rechteinhaber, technische und künstlerische Credits, A & r und Produzentenkredite, Aufnahmedaten und Standorte. In der digitalen Musik befindet sich die Etikettenkopie in den sogenannten Metadaten.[8]

Metadaten

Liner -Notizen liefern manchmal Metadaten Dies kann helfen, wenn private oder öffentliche Sammlungen von Tonaufnahmen katalogisieren.[4][9] Die Informationen, die auf Liner -Notizen bereitgestellt werden, variieren jedoch erheblich von der Studio oder dem Etikett, die den Datensatz erstellt haben. Es variiert auch, wie viel von den digitalen Mediendiensten Metadaten wie z. Spotify und iTunes veröffentlichen.[5] Im Jahr 2018, Gezeiten Einführte offizielle Musikkredite, die von Distributoren in ihrer Datenbank von 90 Millionen Aufnahmen geliefert wurden.[10] Im Jahr 2019 australisches Unternehmen Jaxsta startete eine Datenbank mit offiziellen Musik -Credits und Liner Notes. Die Datenbank besteht aus Content-Eigentümer, die Metadaten anstelle von Crowd-Sourcing-Daten geliefert haben, wodurch frühere versteckte Metadaten sowohl der Musikindustrie als auch der öffentlichen Domäne mehr zur Verfügung stehen.[11][12] 2019 die französische Firma Qobuz Startte offizielle Musik -Credits und digitale Liner Notizen -Broschüren, die im Player erscheinen.[13] Pandora hat 2019 auch in ihrem Spieler vollständige Credits gestartet.[14] Metadaten -Credits werden aus offiziellen Quellen an alle Datenbanken und Streaming -Dienste mit dem DDEX ERN -Standard gesendet, aber nicht alle Dienste zeigen diese Daten dem Verbraucher an.[15][16]

Digital Liner Notes

Zunehmend und aufgrund des Anstiegs digitaler Downloads, a Digitale Broschüre wird eingeführt, um das Fehlen einer physischen Broschüre auszugleichen. Apple Inc. auch eingeführt iTunes LP Das enthält interaktive Menüs anstelle von einfachen Seiten.[17] Spotify Hat auch Songwriter- und Produzenten -Credits für einzelne Tracks zur Verfügung.[18] Die Texte sind auch auf bestimmten Tracks in Zusammenarbeit mit der Zusammenarbeit mit Genius.[19] Ab 2020 wurde geschätzt, dass bis zu 94% der Aufnahmen jetzt die offiziellen Musikkredite direkt von den Eigentümern der Daten zu Streaming -Diensten wie z. Spotify, Amazonas, Google, Gezeiten, Pandora, Qobuz und mehr,[20] sowie Datenbanken wie z. Gracenote, aber nicht alle Dienste zeigen die Daten an, die sie in dieser Phase gesendet werden.[21]

Auszeichnungen

A Grammy Award für beste Albumnoten wird seit den 6. jährlichen Grammy Awards am 12. Mai 1964 jährlich vergeben.[22]

Siehe auch

Externe Links

Verweise

  1. ^ Hoffmann, Frank (2004). Hoffmann, Frank (Hrsg.). Enzyklopädie des aufgenommenen Sounds. Taylor & Francis. p. 1001. doi:10.4324/9780203484272. ISBN 9780203484272.
  2. ^ Dean Biron, Schreiben und Musik: Album Liner Notes, Portal: Internationales Journal für multidisziplinäre Studien (Band 8, Nr. 1), 2011.
  3. ^ Borgerson, Janet; Schroeder, Jonathan (2017). Entworfen für Hi-Fi Living: die Vinyl LP Mid Century America. Cambridge, MA: MIT Press. ISBN 978-0262036238.
  4. ^ a b Reneé, Tonia (2020-04-30). "Musikindustrie Innovation: Meta -Daten". Mittel. Abgerufen 2021-01-29.
  5. ^ a b "Der traurige Tod von Liner Note Credits [Op-Ed]". Das Musiknetzwerk. 2020-02-03. Abgerufen 2021-01-29.
  6. ^ Sheehan, Coreen; Paris, Anika; Borg, Bobby; Corne, Eric; Eames, Michael (2016-03-01). Fünf-Sterne-Musik-Makeover: The Independent Artist's Guide für Sänger, Songwriter, Bands, Produzenten und Selbstverlager. Hal Leonard Corporation. p. 149. ISBN 978-1-4950-6359-6.
  7. ^ Henslee, William D.; Henslee, Elizabeth (2018-09-14). Unterhaltungsrecht und Geschäft. Wolters Kluwer Law & Business. p. 815. ISBN 978-1-4548-8155-1.
  8. ^ "Gutschrift wo Kredit fällig". Mixonline. 2006-05-01. Abgerufen 2021-01-29.
  9. ^ Morris, Jeremy Wade (2015-09-01). Verkauf von digitaler Musik, Formatierung von Kultur. Univ of California Press. p. 91. ISBN 978-0-520-28794-5.
  10. ^ "Gezeitenkredite".
  11. ^ Mayfield, Geoff (2020-05-19). "Jaxsta zielt darauf ab, Liner -Notizen zurückzubringen und eine IMDB für Musik zu erstellen.". Vielfalt. Abgerufen 2021-01-29.
  12. ^ "Jaxsta hat das öffentliche Beta seiner massiven Musik -Credits -Datenbank gestartet". Der Branchenbeobachter. 2019-06-13. Abgerufen 2021-01-29.
  13. ^ "Forbes".
  14. ^ "Pandora führt vollständige Song -Credits ein".
  15. ^ "Senden Sie Ihre Credits & Liner -Notizen an Streaming -Dienste - nur mit Ablenkung".
  16. ^ "Künstlerrollen und Anzeigen von Credits".
  17. ^ Bruno, Antony (2009-08-01). "Apple, Etiketten rühren Deluxe Digital Cocktail auf". Reuters. Abgerufen 2021-01-29.
  18. ^ "Spotify zeigt jetzt Songwriter Credits an". Spotify. 1. Februar 2018. Abgerufen 28. Februar 2021.
  19. ^ "Texte anzeigen". Spotify. 28. Januar 2021. Abgerufen 28. Februar 2021.
  20. ^ "DDEX Aktuelle Mitglieder".
  21. ^ "Synkblog".
  22. ^ "6. jährliche Grammy Awards". Grammy.com. 2017-11-28. Abgerufen 2021-01-29.