Lineare Planungsmethode
Lineare Planungsmethode (LSM) ist eine grafische Planungsmethode, die sich auf die kontinuierliche Ressourcenauslastung bei sich wiederholenden Aktivitäten konzentriert.
Anwendung
LSM wird hauptsächlich in der verwendet Bauindustrie Ressourcen in sich wiederholenden Aktivitäten zu planen, die üblicherweise in der in der Lage sind Autobahn, Pipeline, Hochhaus und Bahnbauprojekte. Diese Projekte werden als sich wiederholende oder lineare Projekte bezeichnet. Die Hauptvorteile von LSM über Kritische Pfadmethode (CPM) ist die zugrunde liegende Idee, Ressourcen kontinuierlich bei der Arbeit zu halten. Mit anderen Worten, es plant Aktivitäten so, dass:
- Die Ressourcennutzung wird maximiert.
- Die Unterbrechung des laufenden Prozesses wird minimiert, einschließlich Einstellungen und Feiern; und
- die Wirkung der Lernkurve Das Phänomen wird maximiert
Alternative Namen
Entsprechend,[1] Spezifische Namen für die lineare Planungsmethode wurden angewendet, wie z. B.:
- Standortbasierte Zeitplanung (der bevorzugte Begriff im Buch)
- Harmonogramme
- Ausgleichslinie
- Durchflusslinie oder Flusslinie
- Wiederholte Planungsmethode
- Vertikale Produktionsmethode
- Zeitlokationsmatrixmodell
- Zeitraumplanungsmethode
- Störungsplanung
- Horizontale und vertikale Logikplanung für mehrstöckige Projekte
- Horizontale und vertikale Planung
- Mehrfach wiederholter Konstruktionsprozess
- Konstruktion darstellen
- Lineare Planung
- Zeit gegen Entfernungsdiagramme (T-D-Diagramme)
- Zeitkette
- Lineare Balance -Diagramme
- Geschwindigkeitsdiagramme
Siehe auch
- Liste der Projektverwaltungssoftware
- Liste der Themenprojektmanagement -Themen
- Projektmanagement
- Projektplanung
- Sequenzschrittalgorithmus
- Zeitabstandsdiagramm
- Arbeitsumbruchstruktur
Verweise
Weitere Lektüre
- James Wonneberg und Ron Drake (2016) Lineare Planung 101
- Robert B. Harris und Photios G. Ioannou Wiederholte Planungsmethode
- David W. Johnston Lineare Planungsmethode für die Autobahnkonstruktion
- Frank Harris und Ronald McCaffer Modern Construction Management 6. ED UK: Blackwell Publishing