Ligusticum scoticum
Ligusticum Scoticum | |
---|---|
![]() | |
Ligusticum Scoticum an einem Strand in Island | |
Wissenschaftliche Klassifikation | |
Königreich: | Plantae |
Klade: | Tracheophyten |
Klade: | Angiospermen |
Klade: | Eudikots |
Klade: | Asteriden |
Befehl: | Apiales |
Familie: | Apiaceae |
Gattung: | Ligusticum |
Spezies: | L. Scoticum |
Binomialname | |
Ligusticum Scoticum | |
Synonyme [2] | |
|
Ligusticum Scoticum, bekannt als Schotten Lovage,[3] oder Scottish Licorice-Root,[4] ist ein Staude blühende Pflanze in dem Sellerie Familie Apiaceae (zuvor Umbelliferae) gefunden in der Nähe der Küsten Nordeuropas und Nordost-Nordamerikas. Es wächst bis zu 60 Zentimeter groß und befindet sich in Felsspalten und Klippen-Grasland. Es ist eng mit und möglicherweise geltend mit, mit, Ligusticum hultenii von der Küste des nördlichen Pazifiks. Die Pflanze ist essbar und enthält die Verbindung Sotolon, was auch in vorhanden ist in Bockshornklee.[5] Die Blätter haben einen ähnlichen Geschmack wie Petersilie oder Sellerie, während die Samen ähnlich schmecken wie Bockshornklee oder Kreuzkümmel.[5]
Beschreibung
Ligusticum Scoticum ist ein krautig Mehrjährige Pflanze was normalerweise wächst 15–60 Zentimeter (6–23+1⁄2in) groß. Es hat dreieckig, zweimal-Ternate Laub, 5–20 cm (2–7+7⁄8in) lang, mit jedem Lappen 2–5 cm (3⁄4–2 in) lang. Die Kanten der Blätter können gezahnt, gelappt oder gezackt werden und sind normalerweise entweder ein blasseres Grün oder eine Magenta. Das Stengel Zweige selten und tragen 2–5 Blütenständejedes davon ist eine Verbindung Dolde 4–6 cm (1+1⁄2–2+1⁄4in) im Durchmesser. Es gibt typischerweise 8–12 Strahlen sowohl im primären als auch im sekundären Dolben. Jede einzelne Blume ist da 2 mm (1⁄16in) im Durchmesser und grünlich-weiß in Farbe die Obst sind 4–6 mm (3⁄16–1⁄4in) lang, mit fünf prominenten Graten auf jedem Karpell.[2]
Ligusticum Scoticum schmeckt und riecht nach Petersilie[2] oder Sellerie.[6]
Verteilung
Ligusticum Scoticum ist in erster Linie ein Arktis Pflanze mit a DISJUNKTE RANGE Ausgang von Nordnorwegen zu den nördlicheren Ufern der britische Inselnund aus Western Grönland zu Neu England.[7] Eine verwandte Spezies, Ligusticum hultenii, was beschrieben wurde durch Merritt Lyndon Fernald 1930[8] und kann besser als als behandelt werden Unterart von L. Scoticum, tritt um den nördlichen Pazifik auf, von Japan zu Alaska.[3] Das südlichste Ereignis von L. Scoticum ist bei Ballyhalbert in Nordirland.[3]
Ökologie

Innerhalb der britischen Inseln, Ligusticum Scoticum wird nur an Küsten gefunden, an denen der Mittelwert im Juli Temperatur ist unter 15 ° C (59 ° F), und diese gebundene gilt wahrscheinlich auch in anderen Teilen des Artenbereichs. Am südlichen Ende seines Reichweite spielt die Anlage an den südlich gerichteten Standorten schlecht ab. Es wächst in Fissuren in Felsen, wo es die einzige Gefäßpflanze und auch in Klippen-Graslandgemeinschaften von dominiertem Grasland-Gemeinden dominiert werden kann Festuca Rubra und Plantago Maritima.[2]
Ligusticum Scoticum kann nicht tolerieren Weidenund wird durch die Handlungen des Verschachtelns verletzt Seevögel; Es ist daher selten auf Vogelklippen oder wo weidende Schafe und Kaninchen gefunden werden. Es ist jedoch tolerant von Salz Sprayund es hat sich gezeigt, dass sich sein Wachstum verbessert, wenn es verdünnt ist Meerwasser. Die Blätter von L. Scoticum sind frosttolerant und sterben Sie jeden Winter zurück, aber im folgenden Frühling sehr schnell nachwachsen. Auf den britischen Inseln, Blüte tritt von Juni bis August auf und die Samen sind im Oktober oder November reif; Es wird erwartet, dass das Timing später in höheren Breiten erfolgt. Die Blüten von L. Scoticum werden von Generalist besucht Bestäuber, meist Fliegen.[2]
Taxonomie
Ligusticum Scoticum wurde zuerst von beschrieben von Carl Linnaeus in seiner Arbeit von 1753 Spezies Plantarum.[9] Linnaeus verwendete ursprünglich die Beiname scothicumund dies wird von vielen Autoren in Nordamerika verwendet; In Europa die geänderte Schreibweise scoticum wird genutzt.[2]
Verwendet
Die Pflanze wurde früher in West -Großbritannien weit verbreitet, sowohl für Ernährung als auch zum Kampf Skorbut.[6] Die Blätter und Stiele sind essbar, bevor die Blüten erscheinen, und enthalten Vitamin a und C.[10] Sie können roh oder wie Sellerie gekocht werden. Zusätzlich können die jungen Triebe kandiert werden.[10]
Verweise
- ^ Meredith, C. R.; Applequist, W. L. (2020). "Ligusticum Scoticum". Iucn rote Liste bedrohter Arten. 2020: E.T117002531A138134762. doi:10.2305/iucn.uk.2020-3.rlts.t117002531a138134762.en. Abgerufen 19. November 2021.
- ^ a b c d e f Palin, M. Anne (1988). "Ligusticum Scoticum L. (Haloscias Scoticum (L.) Fr.) ". Journal of Ecology. 76 (3): 889–902. doi:10.2307/2260580. JStor 2260580.
- ^ a b c Hackney, Paul. "Ligusticum Scoticum - Scots Lovage ". Nordirland Prioritätsspezies. Nationale Museen Nordirland. Abgerufen 18. Oktober, 2013.
- ^ USDA, NRCS (n.d.). "Ligusticum Scoticum". Die Pflanzendatenbank (Pflanzen.Usda.gov). Greensboro, North Carolina: National Plant Data Team. Abgerufen 2. Juni 2015.
- ^ a b "Wilde Gewürze in Großbritannien". Galloway Wild Foods. Abgerufen 12. Juli 2022.
- ^ a b Watts, D. C. (2007). "Lovage". Wörterbuch der Pflanzenüberlieferung. Akademische Presse.p.231. ISBN 9780080546025.
- ^ Crawford, R. M. M. (2008). Pflanzen am Rande: ökologische Grenzen und Klimawandel. Cambridge University Press. S. 73, 235. ISBN 9781139469296.
- ^ Fernald, Merritt Lyndon (1930). "Ligusticum Scothicum des Nordatlantiks und des Nordpazifiks ". Beiträge aus dem grauen Herbarium der Harvard University. 87 (87): 7–9. JStor 41764456.
- ^ "Pflanzenname Details - Apiaceae Ligusticum Scoticum L. " Internationaler Pflanzennamenindex. Abgerufen 7. November 2012.
- ^ a b Angier, Bradford (1974). Feldhandbuch für essbare Wildpflanzen. Harrisburg, PA: Stackpole Books. p. 196. ISBN 0-8117-0616-8. OCLC 799792.
Externe Links
-
Medien im Zusammenhang mit Ligusticum Scoticum in Wikimedia Commons