Liedekerke

Liedekerke
Flag of Liedekerke
Coat of arms of Liedekerke
Liedekerke is located in Belgium
Liedekerke
Liedekerke
Lage in Belgien
Lage von liedekerke im flämischen Brabant
LiedekerkeLocatie.png
Koordinaten: 50 ° 52'n 04 ° 05'E/50,867 ° N 4.083 ° E
Land Belgien
Gemeinschaft Flämische Gemeinschaft
Region Flämische Region
Provinz Flämischer Brabant
Arrondissement Halle-Vilvoorde
Regierung
• Bürgermeister Luc Wynant (CD & V)
• Leitende Party/IES CD & v, Spa
Bereich
• Gesamt 10,08 km2 (3,89 m²)
Bevölkerung
 (2018-01-01)[1]
• Gesamt 13.188
• Dichte 1.300/km2 (3.400/m²)
Postleitzahlen
1770
Area codes 053, 054
Webseite www.liedekerke.be

Liedekerke (Niederländische Aussprache: [ˈLidəkɛrkə]) ist ein Gemeinde liegt in den Belgier Provinz von Flämischer Brabant. Am 1. Januar 2006 hatte Leedekerke eine Gesamtbevölkerung von 11.920. Es liegt auch in der PajottenlandDie Gesamtfläche beträgt 10,08 km², was zu a führt Bevölkerungsdichte von 1.183 Einwohnern pro km². Liedekerke bedeutet "Kirche auf dem kleinen Hügel".

Das Zentrum von liedekerke, aus dem aus gesehen aus der Dender.

Geschichte

Von dem Carolingian -Ära Bis zum 11. Jahrhundert war Liedekerke ein Teil des Auenlandes von Brabant. Um 1056–1059, Baldwin V, Graf von Flandern erwarb den nordwestlichen Teil des Dorfes als Lehen aus dem deutschen Kaiser. Diese Grafschaft reichte von der Schelde und Dender Flüsse und umfassten auch mehrere andere Dörfer entlang des Denders, darunter Lieskerke. Der Name "Liekercke", was bedeutet "Kirche auf dem kleinen Hügel", wurde 1092 zum ersten Mal als Teil der Grafschaft erstellt.

Die Festung der Herzöge von Brabant war in der Nähe des Denders auf dem Land von Denderleeuw, mit denen es a bildete Dominium. Durch die Heirat der Jacques, Marquess von Veere und Marie von Hanaert, Baronnes von Liedekecke, dem Haus von Hénin-Liétard wurde ansässige Herren des ehemaligen Schlosses.

Zwischen 1796 und 1815 während der Französisch Besatzung wurde Liedekerke Teil der Dyle -Abteilung und im Jahr 1815 wurde es Teil von von South Brabant. Das alte Schloss wurde zerstört.

Bemerkenswerte Bewohner

LIEEDEKKECKE CURS, Residenz der Graf von Bossu

Verweise

  1. ^ "Wettelijke Bevolking pro Gemeente OP 1 Januari 2018". Statbel. Abgerufen 9. März 2019.

Externe Links