LibriVox
Librivox | |
---|---|
![]() | |
Etabliert | August 2005 |
Ort | Weltweit (in den USA ansässig) |
Sammlung | |
Größe | 16.277 (1. Januar 2022[aktualisieren])[1] |
Zugriff und Verwendung | |
Mitglieder | Weltweite Freiwillige |
Andere Informationen | |
Budget | 5.000 US -Dollar pro Jahr (ab 2010[aktualisieren]) |
Direktor | N/A (Community-Seih) |
Webseite | Librivox |
Librivox ist eine Gruppe weltweiter Freiwilliger, die lesen und aufnehmen öffentlich zugänglich Texte, kostenlose öffentliche Domäne erstellen Hörbücher zum Herunterladen von ihrer Website und anderen digitale Bibliothek Hosting -Websites im Internet. Es wurde 2005 von Hugh McGuire gegründet, um "akustische Befreiung von Büchern im öffentlichen Bereich" zu liefern "[2] Und das librivoxe Ziel ist "alle Bücher kostenlos im Audioformat im Internet öffentlich zugänglich zu machen".[3]
Am 6. August 2016 waren die abgeschlossenen Projekte 10.000 und am 14. Februar 2021 15.000 abgeschlossene Projekte.[4][5] Die meisten Veröffentlichungen sind in englischer Sprache, aber auch viele nicht englische Werke sind verfügbar. Es gibt mehrere angeschlossene Projekte, die zusätzliche Inhalte bereitstellen. Librivox ist eng miteinander verbunden mit Projekt Gutenberg von wo aus das Projekt einige seiner Texte bekommt und die Internetarchiv Das beherbergt ihre Angebote.
Geschichte

Librivox wurde im August 2005 von gestartet Montreal-basierter Schriftsteller Hugh McGuire, der a eingerichtet hat Blogund stellte die Frage.[6][7] Das erste aufgenommene Buch war Der Geheimagent durch Joseph Conrad.[8]
Die Hauptmerkmale der Art und Weise, wie Librivox Works seit ihrer Gründung kaum verändert hat, obwohl die Technologie, die sie unterstützt, durch die Bemühungen seiner Freiwilligen mit Webentwicklungsfähigkeiten verbessert wurde.
Etymologie von Librivox
Librivox ist ein erfundenes Wort inspiriert von Latein Wörter liber (Buch) in seinem Genitiv bilden libri und vox (Stimme), die die Bedeutung geben BookVoice (oder Stimme des Buches). Das Wort wurde auch wegen anderer Konnotationen geprägt: liber bedeutet auch Kind und frei, unabhängig, uneingeschränkt. Wie das Librivox -Forum sagt: "Wir glauben gerne, dass Librivox als" Kind der Stimme "und" freie Stimme "interpretiert werden könnte. Schließlich ist der andere Link, den wir mögen . "[9]
Es gab keine Entscheidung oder Konsens von Librivox -Gründern oder der Gemeinschaft der Freiwilligen für eine einzige Aussprache von Librivox. Es ist akzeptiert, dass jede Aussprache genau ist.[10]
Organisation und Finanzierung
Librivox ist ein freiwilliges, kostenloses Inhalt und öffentlich-privates Projekt. Es hat kein Budget oder Rechtspersönlichkeit. Die Entwicklung von Projekten wird durch eine verwaltet Internet Forum, unterstützt von einem Administrator Team, das auch eine durchsuchbare Katalogdatenbank mit abgeschlossenen Arbeiten unterhält.
Anfang 2010 führte Librivox eine Spendenaktion durch, um 20.000 US-Dollar zu sammeln, um die Hosting-Kosten für die Website von etwa 5.000 US-Dollar pro Jahr zu decken und die Usabilität der Front und Backend zu verbessern.[11] Das Ziel wurde in 13 Tagen erreicht, und so endete das Fundraising und Librivox schlug vor, dass Unterstützer in Betracht ziehen, Spenden an seine Partner und Partner zu leisten. Projekt Gutenberg[12] und die Internetarchiv.[13]
Herstellungsprozess
Freiwillige können neue Projekte auswählen, die entweder selbst aufnehmen oder andere einladen, sich ihnen anzuschließen, oder sie können zu Projekten beitragen, die von anderen gestartet wurden. Sobald ein Freiwilliger seinen Beitrag aufgezeichnet hat, wird er auf die Website hochgeladen und von Mitgliedern der Librivox-Community geprüft.
Fertige Hörbücher sind auf der Librivox -Website erhältlich und sind erhältlich MP3 Dateien werden separat von der gehostet Internetarchiv. Aufzeichnungen sind auch über andere Weise erhältlich, wie z. Youtube und iTunesund, da sie frei von Urheberrechten sind, sind sie häufig unabhängig von Librivox im Internet und auf andere Weise verteilt.
Inhalt

Librivox zeichnet nur Material in der fest öffentlich zugänglich In den Vereinigten Staaten werden alle Librivox -Bücher mit einer öffentlichen Engagement veröffentlicht.[14] Aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen produziert Librivox Aufnahmen von nur einer begrenzten Anzahl zeitgenössischer Bücher. Diese haben zum Beispiel die enthalten 9/11 Provisionsbericht Dies ist eine Arbeit der US -Bundesregierung, die daher öffentlich zugänglich sind.
Der Librivox -Katalog ist unterschiedlich. Es enthält viel beliebte klassische Fiktion, enthält aber auch weniger vorhersehbare Texte wie z. Immanuel Kant's Kritik der reinen Vernunft und eine Aufnahme der ersten 500 Ziffern von Pi. Die Sammlung enthält auch Gedichte, Theaterstücke, religiöse Texte (z. B. englische Versionen der Koran und Bücher aus verschiedenen Übersetzungen der Bibel) und Sachbücher verschiedener Art. Im Januar 2009 enthielt der Katalog ungefähr 55 Prozent Fiktion und Drama, 25 Prozent Sachbuch und 20 Prozent Poesie (berechnet durch die Anzahl der Aufzeichnungen). Bis Ende 2021 war der am meisten angesehene Element (16,40 m) eine Lesung von Die Kunst des Krieges zugeschrieben Sun Tzu und 2006 von Moira Fogarty gelesen.[1]
Rund 90 Prozent des Katalogs werden in englischer Sprache aufgezeichnet, aber in 31 Sprachen existieren insgesamt (ab Februar 2010[aktualisieren]). Chinesisch, Französisch und Deutsch sind die beliebtesten Sprachen als Englisch unter Freiwilligen, aber auch in Sprachen, einschließlich Urdu und Tagalog.
Ruf
Librivox hat ein großes Interesse geweckt, insbesondere von denen, die an der Förderung von von Freiwilligen geführten Inhalten und alternativen Ansätzen interessiert sind Urheberrechte © Eigentum im Internet.
Es hat Unterstützung von der erhalten Internetarchiv und Projekt Gutenberg. Intellektuelle Freiheit und Commons -Befürworter Mike Linksvayer beschrieb es 2008 als "vielleicht das interessanteste Kulturprojekt für kollaborative Kultur dieser Seite von Wikipedia".[15]
Das Projekt wurde auch weltweit in der Presse vorgestellt und von den BBCs empfohlen Klicken, Msnbc's Die heutige Show, Grund,[16] Verdrahtet,[17] die USA PC Magazine und Großbritannien Metro und Sonntagszeiten[18] Zeitungen.
Qualität
Ein häufiges Anliegen der Zuhörer ist die Richtlinie der Site, die Erlaubnis zu ermöglichen, dass die Aufzeichnung veröffentlicht wird, solange sie dem Quelltext verständlich und treu ist.[19] Dies bedeutet, dass einige Aufnahmen eine geringere Audio -Treue haben; Einige Hintergrundgeräusche, nicht einheimische Akzente oder andere wahrgenommene Unvollkommenheiten im Vergleich zu professionell aufgezeichneten Hörbüchern.[20][21] Während einige Zuhörer diese Bücher mit den Kapiteln, die von mehreren Lesern gelesen wurden[22] Andere finden dies ein Nicht-isue oder sogar eine Funktion.[23][24][25] Obwohl viele Bücher von einem einzelnen Leser erzählt werden.
Siehe auch
Verweise
- ^ a b "Die Librivox Free Hörbuchsammlung", Das Internetarchiv. Abgerufen am 1. Januar 2022. (Die Librivox Free Hörbuchsammlung, 16 277 Audioelemente)
- ^ "Librivox -Autor", Librivox -Website. Abgerufen am 16. April 2015.
- ^ "Objektives Librivox", Librivox -Website. Abgerufen am 24. August 2011.
- ^ "Ein weiterer Librivox -Meilenstein: 10.000 Projekte!", librivox.org, 6. August 2016. Abgerufen am 3. September 2016.
- ^ "Librivox feiert 15.000 Hörbücher!". Librivox.org. 14. Februar 2021. Abgerufen 14. Februar, 2021.
- ^ McGuire, Hugh (9. August 2005). "Willkommen bei Librivox". Librivox.org. Abgerufen 20. August 2010.
- ^ McGuire, Hugh (12. Februar 2007). "Klarheit (Blogeintrag)". Hughmcguire.net. Abgerufen 2009-01-09.
- ^ "Der Geheimagent", librivox.org. Abgerufen am 31. März 2014.
- ^ "Was bedeutet Librivox?", Librivox Forum, abgerufen am 29. September 2013.
- ^ "Aussprache von "librivox"", Librivox Wiki. Abgerufen am 21. November 2011.
- ^ "Librivox braucht Ihre Hilfe", Librivox Blog, 24. Februar 2010. Abgerufen am 24. August 2011.
- ^ "Gutenberg Affiliates", Gutenberg.org, abgerufen am 19. April 2015.
- ^ "Archive.org Partners", Archive.org, abgerufen am 19. April 2015.
- ^ "Public Domain". Librivox. Abgerufen 11. November 2018.
- ^ Linksvayer, Mike (2. Juni 2008). "Librivox: 1500 Public Domain Audio Books (Blogeintrag)". Abgerufen 2009-01-09.
- ^ "Der Reichtum von Librivox", Reason.com, abgerufen am 19. April 2015.
- ^ "Das Web wird Ihnen eine Geschichte lesen", archive.org, abgerufen am 19. April 2015.
- ^ "Public -Domain -Bücher, bereit für Ihren iPod", nytimes.com, abgerufen am 19. April 2015.
- ^ "Qualität der Lieferung?", Librivox -Foren. Abgerufen am 22. November 2011.
- ^ "Die Rückkehr des nativen Hörbuchs (librivox) Archiviert 2012-04-25 in der Wayback -Maschine", Bewertung. Abgerufen am 22. November 2011.
- ^ "Bei der Abwesenheit von Bewertungen bei Librivox", Überprüfung 2. Mai 2010. Abgerufen am 22. November 2011.
- ^ "Librivox - kostenlose Audiobücher", Bewertung. Abgerufen am 22. November 2011.
- ^ "Librivox (kostenlose Audiobücher)", Überprüfung 9. Januar 2009. Abgerufen am 22. November 2011.
- ^ "Librivox", Überprüfung 1. Oktober 2008. Abgerufen am 22. November 2011.
- ^ "Meine Lieblings -Librivox -Leser", Überprüfung 12. März 2010. Abgerufen am 22. November 2011.
Externe Links