Libertarismus

Libertarismus (aus Französisch: libertaire, "libertär"; aus Latein: libertas, "Freiheit") ist a politische Philosophie das hält Freiheit als Kernwert.[1] Libertäre versuchen zu maximieren Autonomie und politische Freiheit, und Minimieren Sie den Staat Verletzung der einzelnen Freiheiten; Betonung freie Vereinigung, Wahlfreiheit, Individualismus und freiwilliger Verbund.[2] Libertäre teilen oft eine Skepsis von Behörde und Zustand Macht, aber einige Libertarier unterscheiden sich auf den Umfang ihrer Opposition gegen existierende wirtschaftlich und Politische Systeme. Verschiedene libertäre Schulen bieten eine Reihe von Ansichten zu den legitimen Funktionen staatlicher und privater Funktionen Energieoft fordern die Einschränkung oder Auflösung von Zwang soziale Institution. Es wurden verschiedene Kategorisierungen verwendet, um verschiedene Formen des Libertarismus zu unterscheiden.[3][4] Wissenschaftler unterscheiden libertäre Ansichten zur Natur von Eigentum und Hauptstadt, normalerweise mit links rechts oder SozialistKapitalist Linien.[5] Libertarians verschiedener Schulen wurden von beeinflusst von Liberale Ideen.[6]

Der Libertarismus entstand als eine Form von linke Politik wie zum Beispiel antiautoritär und Anti-Staat Sozialisten wie Anarchisten,[7] besonders soziale Anarchisten,[8] aber allgemeiner Libertäre Kommunisten/Marxisten und Libertäre Sozialisten.[9][10] Diese Libertären versuchen es zu Abschaffung des Kapitalismus und Privatbesitz des Produktionsmittel, oder sonst einschränken ihre Zuständigkeit oder Auswirkungen auf NUTRUCT Eigentumsnormen zugunsten von gemeinsames oder Genossenschaftsbesitz und ManagementPrivatbesitz als Hindernis für Freiheit und Freiheit.[15] Links-libertär[21] Ideologien umfassen Anarchistische Denkschulenzusammen mit vielen anderen AntiPaternalist und Neu links Denkschulen fokussiert auf Wirtschaftlicher Egalitarismus ebenso gut wie Geolibertarismus, grüne Politik, marktorientierter linker Libertarismus und die Steiner -Vallentyne School.[25]

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikaner Rechtslibertärin[28] Befürworter von Anarcho-Kapitalismus und Minarchismus kooptiert[9][29] der Begriff libertär Befürworter Laissez-Faire Kapitalismus und stark Privatbesitzrechte wie in Land, Infrastruktur und natürlichen Ressourcen.[30] Letzteres ist die dominierende Form von Libertarismus in den Vereinigten Staaten,[27] wo es sich befürwortet bürgerliche Freiheiten,[31] Naturgesetz,[32] negative Rechte,[33] freier Marktkapitalismus,[34][35] das Nicht-Aggression-Prinzip[36] und eine große Umkehrung der Moderne Wohlfahrtsstaat.[37] Diese neue Form des Libertarismus war eine Wiederbelebung von Klassischer Liberalismus in den Vereinigten Staaten.[38][Seite benötigt] Seit den 1970er Jahren hat sich der Rechtslibertarismus über die Vereinigten Staaten hinaus verbreitet,[39][40] mit Rechtslibertäre Parteien festgelegt werden in der Vereinigtes Königreich,[41] Israel,[42][43][44][45] und Südafrika.[46]

Überblick

Etymologie

17. August 1860 Ausgabe von Le Libertaire, Journal du Mouvement Social, eine libertäre kommunistische Veröffentlichung in New York City

Die erste aufgezeichnete Verwendung des Begriffs libertär war 1789, wann William Belsham geschrieben über Libertarismus im Kontext der Metaphysik.[47] Bereits 1796 bedeutete Libertarian einen Anwalt oder Verteidiger der Freiheit, insbesondere in den politischen und sozialen Bereichen, als das Londoner Paket am 12. Februar folgende gedruckt wurde: " ".[48] Es wurde 1802 erneut in einem politischen Sinne in einem kurzen Stück verwendet, das ein Gedicht von "dem Autor von Gebir" kritisierte und seitdem mit dieser Bedeutung verwendet wurde.[49][50][51]

Die Verwendung des Begriffs libertär Die Beschreibung eines neuen Satzes politischer Positionen wurde auf den französisch verwandten Verbrauchten zurückgeführt Libertaire, in einem Brief Französisch geprägt libertärer Kommunist Joseph Déjacque schrieb zu Mutualist Pierre-Joseph Proudhon 1857.[52][53][54] Déjacque verwendete auch den Begriff für seine Anarchistische Veröffentlichung Le Libertaire, Journal du Mouvement Social (Libertarisch: Journal of Social Movement), die vom 9. Juni 1858 bis 4. Februar 1861 in New York City gedruckt wurde.[55][56] Sébastien Faure, ein weiterer französischer libertärer Kommunist, begann eine neue zu veröffentlichen Le libertaire Mitte der 1890er Jahre während Frankreichs Dritte Republik erlassen die sogenannten bösartigen Gesetze (Lois Scélérates) die anarchistische Veröffentlichungen in Frankreich verboten. Libertarismus wurde häufig verwendet, um sich darauf zu beziehen Anarchismus und libertärer Sozialismus Seit dieser Zeit.[57][58][59]

In den Vereinigten Staaten, libertär wurde von der populär gemacht Individualist Anarchist Benjamin Tucker um die späten 1870er und frühen 1880er Jahre.[60] Libertarismus als Synonym für Liberalismus wurde im Mai 1955 vom Schriftsteller Dean Russell, einem Kollegen von Leonard las und ein klassischer Liberaler selbst. Russell begründete die Wahl des Begriffs wie folgt:

Viele von uns nennen uns "Liberale". Und es ist wahr, dass das Wort "liberal" einst Personen beschrieb, die das Individuum respektierten und den Einsatz von Massenzwingen fürchteten. Aber die Linken haben diese einst studische Laufzeit, um sich und ihr Programm für mehr staatliche Eigentum an Eigentum und mehr Kontrollen über Personen zu identifizieren, korrumpiert. Infolgedessen müssen diejenigen von uns, die an die Freiheit glauben, erklären, dass wir, wenn wir uns Liberale nennen, Liberale im nicht korrumpierten klassischen Sinne meinen. Bestenfalls ist dies unangenehm und unterliegt einem Missverständnis. Hier ist ein Vorschlag: Lassen Sie diejenigen von uns, die Liberty-Handel lieben und sich für unsere eigene Verwendung des guten und ehrenwerten Wortes "libertär" lieben.[61][62][63]

Anschließend begann sich eine wachsende Anzahl von Amerikanern mit klassischen liberalen Überzeugungen zu beschreiben Libertäre. Eine Person, die für die Popularisierung des Begriffs verantwortlich ist libertär In diesem Sinne war Murray Rothbard, der in den 1960er Jahren begann, libertäre Werke zu veröffentlichen.[64] Rothbard beschrieb diese moderne Verwendung der Wörter offen als "Eroberung" seiner Feinde und schrieb, dass "wir," unsere Seite "zum ersten Mal in meinem Gedächtnis, ein entscheidendes Wort vom Feind erfasst hatten." Libertäre "hatten lange war einfach ein höfliches Wort für linke Anarchisten, dh für Anti-private Eigentumsanarchisten, entweder der kommunistischen oder der syndikalistischen Sorte. Aber jetzt hatten wir es übernommen. "[29][9]

In den 1970ern, Robert Nozick war verantwortlich für die Popularisierung dieser Verwendung des Begriffs in akademischen und philosophischen Kreisen außerhalb der Vereinigten Staaten,[27][65][66] vor allem mit der Veröffentlichung von Anarchie, Staat und Utopie (1974), eine Antwort auf sozialer Liberaler John Rawls's Eine Theorie der Gerechtigkeit (1971).[67] In dem Buch schlug Nozick a vor Minimaler Zustand mit der Begründung, dass es sich um ein unvermeidliches Phänomen handelte, das ohne Verletzung entstehen könnte Individual Rechte.[68]

Nach den gewöhnlichen Vereinigten Staaten Bedeutungen von konservativ und Liberale, Libertarismus in den Vereinigten Staaten wurde beschrieben als als konservativ in wirtschaftlichen Fragen (Wirtschaftsliberalismus und fiskalischer Konservatismus) und Liberale über persönliche Freiheit (bürgerlicher Libertarismus und Kultureller Liberalismus).[69] Es ist auch oft mit einer Außenpolitik von verbunden Nicht-Interventionismus.[70][71]

Definition

Obwohl der Libertarismus als eine Form von entstand linke Politik,[24][72] Die Entwicklung Mitte des 20. Jahrhunderts der Moderne Libertarismus in den Vereinigten Staaten veranlasste mehrere Autoren und Politikwissenschaftler, zwei oder mehr Kategorisierungen zu verwenden[3][4] libertäre Ansichten zur Natur von Eigentum und Kapital, normalerweise entlang links - rechts oder sozialistisch -capitalistischer Linien, zu unterscheiden,[5] Im Gegensatz zu Rechtslibertariers, die das Etikett aufgrund seiner Verbindung mit abgelehnt haben Konservatismus und Rechtspolitiksich einfach anrufen Libertäre, Befürworter von Freimarkt-Antikapitalismus in den Vereinigten Staaten bezeichnen sich bewusst als als linke Libertäre und sehen sich als Teil eines breiten libertären Verlassens.[24][72]

Während der Begriff libertär war größtenteils gleichbedeutend mit Anarchismus als Teil der linken,[10][73] Fortsetzung heute im Rahmen des libertären, der gegen die gemäßigte Linke links links wie Sozialdemokratie oder autoritär und Statist Der Sozialismus hat seine Bedeutung in jüngerer Zeit mit einer breiteren Einführung von ideologisch unterschiedlichen Gruppen verwässert.[10] einschließlich des Rechts.[17][26] Als Begriff, libertär kann beide enthalten Neu links Marxisten (die sich nicht mit a verbinden Vanguard Party) und extreme Liberale (hauptsächlich befasst sich mit bürgerliche Freiheiten) oder bürgerliche Libertäre. Darüber hinaus verwenden einige Libertäre den Begriff libertärer Sozialist Um die negativen Konnotationen des Anarchismus zu vermeiden und seine Verbindungen zum Sozialismus zu betonen.[10][74]

Die Wiederbelebung von Ideologien für freie Markete Mitte bis Ende des 20. Jahrhunderts kam mit Meinungsverschiedenheiten darüber, wie sie die Bewegung nennen sollten. Während viele seiner Anhänger den Begriff bevorzugen libertär, viele Konservative Libertäre die Verbindung des Begriffs mit den 1960er Jahren neu links und seine Konnotationen von ablehnen Wüstling Hedonismus.[75] Die Bewegung ist über die Verwendung von geteilt Konservatismus als Alternative.[76] Diejenigen, die sowohl wirtschaftliche als auch soziale Freiheit suchen, wären als bekannt als als Liberale, aber dieser Begriff entwickelte Assoziationen gegenüber dem begrenzte Regierung, niedrige Steuerung, minimaler Zustand, der von der Bewegung befürwortet wird.[77] Namensvarianten der Wiederbelebungsbewegung des freien Marktes enthalten klassischer Liberalismus, Wirtschaftsliberalismus, freier Marktliberalismus und Neoliberalismus.[75] Als Begriff, libertär oder Wirtschafts libertär hat die umgangssprachlichste Akzeptanz, ein Mitglied der Bewegung zu beschreiben, wobei der letztere Begriff sowohl auf dem Primat der Wirtschaft der Ideologie als auch auf deren Unterscheidung von Libertären der neuen Linke basiert.[76]

Während sowohl der historische Libertarismus als auch der zeitgenössische Wirtschaftslibertarismus die allgemeine Antipathie gegen die Macht durch die staatliche Autorität teilen, befreit letztere die Macht durch, die durchläuft freier Marktkapitalismus. Historisch gesehen Libertäre einschließlich der Libertären Herbert Spencer und Max Stirner unterstützte den Schutz der Freiheit eines Einzelnen vor Regierungsbefugnissen und privatem Eigentum.[78] Im Gegensatz dazu unterstützen die modernen amerikanischen Libertären während der Verurteilung der staatlichen Eingriffe in persönliche Freiheiten die Freiheiten auf der Grundlage ihrer Vereinbarung mit privaten Eigentumsrechten.[79] Die Abschaffung öffentlicher Annehmlichkeiten ist ein gemeinsames Thema in modernen amerikanischen libertären Schriften.[80]

Laut dem modernen amerikanischen Libertarianer Walter Blocklinke libertäre und rechte libertäre stimmen mit bestimmten libertären Prämissen zu, aber "wo sie unterschiedlich unterscheiden, ist die logischen Implikationen dieser Gründungs-Axiome".[81] Obwohl mehrere moderne amerikanische Libertäre das ablehnen politisches Spektrum, insbesondere das links - rechts politisches Spektrum,[31][82][83][84][85] Mehrere Libertarismus in den Vereinigten Staaten und den Rechtslibertarismus wurden als rechtsgerichtet beschrieben.[86] Neu rechts[87][88] oder radikales Recht[89][90] und reaktionär.[37] Während einige amerikanische Libertäre wie Walter Block,[81] Harry Browne,[83] Tibor Machan,[85] Justin Raimondo,[84] Leonard las[82] und Murray Rothbard[31] Verweigern Sie jede Verbindung mit dem linken oder rechts, anderen amerikanischen Libertären wie Kevin Carson,[24] Karl Hess,[91] und Roderick T. Long[92] haben über den linken Widerstand des Libertarismus gegen autoritäre Herrschaft geschrieben und argumentiert, dass der Libertarismus im Grunde eine linke Position ist. Rothbard selbst machte zuvor den gleichen Punkt.[93]

Philosophie

Alle Libertären beginnen mit einer Konzeption von persönliche Autonomie aus dem sie sich für bürgerliche Freiheiten und eine Reduzierung oder Beseitigung des Staates aussprechen.[1] Menschen, die als linker libertär oder rechter Libertär beschrieben werden, neigen im Allgemeinen dazu, sich einfach Libertäre zu nennen und ihre Philosophie als Libertarismus zu bezeichnen. Infolgedessen klassifizieren einige Politikwissenschaftler und Schriftsteller die Formen des Libertarismus in zwei oder mehr Gruppen[3][4] libertäre Ansichten über die Natur von zu unterscheiden Eigentum und Hauptstadt.[5][14] In den Vereinigten Staaten, Befürworter von freier Markt Antikapitalismus Bezeichnen Sie sich bewusst als linke Libertäre und betrachten sich als Teil eines breiten libertären Linkens.[24][72]

Linker Libertarismus[17][18][20] umfasst jene libertären Überzeugungen, die behaupten, dass die natürlichen Ressourcen der Erde jeder egalitär, entweder unbestimmt oder im Besitz kollektiv gehören.[16][19][22][23][27] Zeitgenössische linke Libertarians wie z. Hillel Steiner, Peter Vallentyne, Philippe Van Parijs, Michael Otsuka und David Ellerman Glauben Sie, dass die Aneignung von Land gehen muss "genug und so gut"Für andere oder von der Gesellschaft besteuert werden, um die Ausschlussauswirkungen von Privateigentum zu kompensieren.[16][23] Sozialistische Libertäre[11][12][13][14] wie zum Beispiel Sozial und Individualistische Anarchisten, Libertäre Marxisten, Gemeindelandkommunisten, Luxemburgisten und De Leonisten fördern NUTRUCT und Sozialist Wirtschaftstheorien, einschließlich Kommunismus, Kollektivismus, Syndikalismus und Gegenseitigkeit.[22][24] Sie kritisieren den Staat als Verteidiger von Privateigentum und glauben, dass der Kapitalismus mit sich bringt Lohnsklaverei.[11][12][13]

Rechtslibertarismus[17][20][26][27] Mitte des 20. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten aus den Werken europäischer Schriftsteller entwickelt John Locke, Friedrich Hayek und Ludwig von Mises und ist die beliebteste Konzeption von Libertarismus in den Vereinigten Staaten heute.[27][65] Allgemein als Fortsetzung oder Radikalisierung von bezeichnet klassischer Liberalismus,[94][95] Das wichtigste dieser frühen rechts-libertarischen Philosophen war Robert Nozick.[27][65][68] Während sie die Interessenvertretung der linken Libertaristen für die soziale Freiheit teilen, schätzen die Rechts-Libertarier die soziale Institution Dies erzwingt die Bedingungen des Kapitalismus und lehnte Institutionen ab, die sich gegen diese gegen diese auswirken, weil solche Interventionen einen unnötigen Zwang von Individuen und die Aufhebung ihrer wirtschaftlichen Freiheit darstellen.[96] Anarcho-Kapitalisten[20][26] Bitten Sie die Beseitigung des Staates zugunsten privat finanzierter Sicherheitsdienste, während Minarchisten sich verteidigen Nachtwatchman-Staaten die nur jene Funktionen der Regierung beibehalten, die zum Schutz der Naturrechte erforderlich sind, die im Hinblick auf Selbstbesitz oder Autonomie verstanden werden.[97]

Libertärer Paternalismus[98] ist eine Position, die im internationalen Bestseller befürwortet wird Schubs von zwei amerikanischen Gelehrten, nämlich der Ökonomist Richard Thaler und der Jurist Cass Sunstein.[99] Im Buch Denken, schnell und langsam, Daniel Kahneman Bietet die kurze Zusammenfassung: "Thaler und Sunstein befürworten eine Position des libertären Paternalismus, in dem der Staat und andere Institutionen zugelassen sind Schubs Menschen, um Entscheidungen zu treffen, die ihren eigenen langfristigen Interessen dienen. Die Bezeichnung eines Pensionsplans als Standardoption ist ein Beispiel für einen Anstoß. Es ist schwer zu argumentieren, dass die Freiheit eines jeden verringert wird, indem er automatisch in den Plan eingeschrieben ist, wenn er nur ein Kästchen nach oben überprüfen muss, um sich zu trennen. "[100] Schubs wird als wichtiges Stück Literatur in betrachtet Verhaltensökonomie.[100]

Neolibertarismus kombiniert "das moralische Engagement des Libertären für negative Freiheit mit einem Verfahren, das Prinzipien für die Einschränkung der Freiheit auf der Grundlage einer einstimmigen Vereinbarung auswählt, in der alle Interessen aller eine faire Anhörung erhalten. "[101] Der Neolibertarianismus hat mindestens 1980 seine Wurzeln, als er zum ersten Mal vom amerikanischen Philosoph James Sterba der beschrieben wurde Universität Notre Dame. Sterba stellte fest, dass der Libertarismus für eine Regierung einsetzt negative Freiheiten wie im Gegensatz zu Positive Freiheiten durch Isaiah Berlin.[102] Sterba stellte dies mit dem älteren libertären Ideal eines Nachtwächterstaates oder eines Minarchismus gegenüber. Sterba war der Ansicht, dass es für jeden in der Gesellschaft offensichtlich unmöglich ist, eine vollständige Freiheit zu garantieren, wie dies durch dieses Ideal definiert ist: Immerhin können die tatsächlichen Wünsche der Menschen in ernsthaften Konflikten geraten. [...] [I] T. Es ist auch unmöglich, dass jeder in der Gesellschaft völlig frei von der Einmischung anderer Personen ist. "[103] Im Jahr 2013 schrieb Sterna: "Ich werde zeigen, dass das moralische Engagement für ein Ideal der" negativen "Freiheit, das nicht zu einem Nacht-Watchman-Staat führt, sondern stattdessen eine ausreichende Regierung erfordert, um jede Person in der Gesellschaft mit einem relativ hohen Minimum von zu versorgen Freiheit, die Personen benutzen Rawls' Entscheidungsverfahren würde auswählen. Das politische Programm, das tatsächlich durch ein Ideal der negativen Freiheit gerechtfertigt ist, werde ich anrufen Neolibertarismus".[104]

Nicht-Aggression-Prinzip

Pro-private Eigentumslibertäre vertreten dem für die Nicht-Aggression-Prinzip, was das Konzept ist, das eine Person oder Organisation nicht verwenden kann Macht oder Zwang auf einer Person oder einem anderen Eigentum, um ihre Ziele zu erreichen. Nach diesem Prinzip können Sie sich mit Gewalt verteidigen, aber Sie können keine Kraft auf jemand anderen einleiten. Wenn die Kraft von jemandem initiiert wird, wird der Staat zum Schutz einbezogen Leben, Freiheit und Eigentum. Die Regierung hat daher ein Monopol von Gewalt und Gewalt und wenn es in irgendeiner Weise existieren sollte, würde es nur sein, die Gesellschaft vor Kriminelle wer verletzt das Nicht-Aggression-Prinzip.[36]

Social Contract -Theorie

Das Gesellschaftsvertrag ist der Zustimmung der regierten an die Bundesland. Die Grundlage dieses Vertrags ist die Nicht-Aggression-Prinzip, wo der Staat auch den sozialen Vertrag der Nichtangriff nachliegt, außer seine Bürger aus zu verteidigen Kriminelle Das verletzt das Nicht-Aggression-Prinzip.

Steuer ist Diebstahl

Anarcho-Kapitalisten, Objektivisten, die meisten Minarchisten, rechtsgerichtete Libertäre, und Freiwilligenisten glaube das Besteuerung ist Diebstahl Weil es gegen die verletzt Nicht-Aggression-Prinzip Und deshalb ist es das unmoralisch.[105] Eine libertäre Form von Moderne Geldtheorie ist ein Konzept, um das Rätsel zu überwinden, wie die Regierung Geld sammeln könnte, ohne Steuern zu erheben.[106]

Kein Steuerstaat und lokale Regierungen

10.000.000 USD pro Jahr Erstinvestition in den ersten 10 Jahren für insgesamt 100 Millionen US -Dollar anfängliche Investition
*Jährlich Dividende 1,5%
*Dividenden wurden in diesem Szenario nicht reinvestiert
*Eine Regierung mit einer jährlichen Steuereinnahmen in Höhe von 100 Millionen US -Dollar könnte sich in etwa ~ 34 Jahren in diesem Szenario von Steuern für staatliche Einnahmen abschwächen

Mit einer Staatsfonds, Staatlicher Vermögensfonds, lokaler Vermögensfonds oder sozialer Vermögensfonds, der wie eins handelt Ausstattung wo ein Bundesland oder Kommunalverwaltung könnte von der leben Investition Dividenden oder Ertrag aus Fesseln für staatliche Einnahmen statt der Steuereinnahmen.[107]

Typologie

Das Nolan -Diagramm, geschaffen von American Libertarian David Nolan, erweitert die linke Linie in ein zweidimensionales Diagramm, das das politische Spektrum durch die persönliche und wirtschaftliche Freiheit klassifiziert

In den Vereinigten Staaten, libertär ist eine Typologie, die verwendet wird, um eine politische Position zu beschreiben, die sich befürwortet Kleine Regierung und ist Kulturell liberal und steuerlich konservativ in einem zweidimensionalen politischen Spektrum wie dem libertär inspirierten Nolan -Diagramm, wo die anderen Haupttypologien sind konservativ, Liberale und Populist.[69][108][109][110] Libertäre Unterstützung der Legalisierung von Verbrechen ohne Opfer wie dem Einsatz von Marihuana, während sie ein hohes Maß an Besteuerung und staatliche Ausgaben für Gesundheit, Sozialhilfe und Bildung widerspricht.[69] Libertär wurde in den Vereinigten Staaten verabschiedet, wo Liberale war mit einer Version in Verbindung gebracht, die umfangreiche staatliche Ausgaben für die Sozialpolitik unterstützt.[63] Libertär kann sich auch auf eine beziehen Anarchist Ideologie, die sich im 19. Jahrhundert und zu einer liberalen Version entwickelte, die in den Vereinigten Staaten entwickelt wurde, die bekannt istKapitalist.[16][17][20]

Laut Umfragen identifizieren ungefähr jeder von vier Amerikanern als sich selbst identifiziert als libertär.[111][112][113][114] Während diese Gruppe typischerweise nicht ideologisch angetrieben ist, ist der Begriff libertär wird häufig verwendet, um die Form des Libertarismus zu beschreiben, die in den Vereinigten Staaten weit verbreitet ist, und ist die gemeinsame Bedeutung des Wortes Libertarismus in den Vereinigten Staaten.[27] Diese Form wird oft benannt Liberalismus anderswo wie in Europa, wo Liberalismus hat eine andere gemeinsame Bedeutung als in den Vereinigten Staaten.[63] In einigen akademischen Kreisen wird diese Form genannt Rechtslibertarismus als Ergänzung zu linker Libertarismusmit Akzeptanz des Kapitalismus oder des privaten Eigentums an Land als Unterscheidungsmerkmal.[16][17][20]

Geschichte

Liberalismus

John Locke, angesehen als Vater des Liberalismus

Obwohl Elemente des Libertarismus bis nach dem alten chinesischen Philosoph zurückverfolgt werden können Lao Tzu und die höheren Schwiegerkonzepte der Griechen und die Israeliten,[115][116] In England des 17. Jahrhunderts begannen libertäre Ideen, in den Schriften der Schriften die moderne Form zu betrachten Leveller und John Locke. In der Mitte dieses Jahrhunderts wurden Gegner der königlichen Macht gerufen Whigsoder manchmal einfach Opposition oder Land, im Gegensatz zu Gerichtsschreiber.[117]

Während des 18. Jahrhunderts und Zeitalter der Erleuchtung, Liberale Ideen blühten in Europa und Nordamerika.[118][119] Libertäre verschiedene Schulen wurden von liberalen Ideen beeinflusst.[6] Für den Philosoph Roderick T. Long teilen Libertäre "eine gemeinsame - oder zumindest überschneidende - intellektuelle Abstammung. Enzyklopädien unter ihren ideologischen Vorfahren; und [...] teilen normalerweise eine Bewunderung für Thomas Jefferson[120][121][122] und Thomas Paine".[123]

Thomas Paine, dessen Eigentumstheorie ein libertäres Sorge um die Umverteilung von Ressourcen zeigte

John Locke hat sowohl den Libertarismus als auch die moderne Welt in seinen vor und nach dem veröffentlichten Schriften stark beeinflusst Englische Revolution von 1688, besonders Ein Brief über die Toleranz (1667), Zwei Abhandlungen der Regierung (1689) und Ein Aufsatz über das menschliche Verständnis (1690). Im Text von 1689 stellte er die Grundlage der liberalen politischen Theorie fest, d. H. Dass die Rechte der Menschen vor der Regierung bestand; dass der Zweck der Regierung darin besteht, die persönlichen und Eigentumsrechte zu schützen; dass Menschen Regierungen auflösen können, die dies nicht tun; und diese repräsentative Regierung ist die beste Form, um die Rechte zu schützen.[124]

Das Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten wurde von Locke in seiner Aussage inspiriert: "[T] O diese Rechte sichern, werden Regierungen unter den Männern eingerichtet, die ihre gerechten Befugnisse aus dem abgeben Zustimmung der Regierten. Das ist das Recht des Volkes, es zu verändern oder abzuschaffen. "[125] Trotzdem Gelehrter Ellen Meiksins Holz sagt: "Es gibt Lehren des Individualismus, die gegen den Lockean-Individualismus [...] sind, und der nicht-lockeische Individualismus kann den Sozialismus umfassen".[126]

Entsprechend Murray Rothbard, der libertäre Glaubensbekenntnis entstand aus den liberalen Herausforderungen zu einem "absoluten zentralen Staat und einem König, das von göttlichem Recht auf einem älteren, restriktiven Netz feudaler Landmonopole und städtischer Gildekontrollen und -beschränkungen" sowie der Merkantilismus eines bürokratischen Kriegsstaates, der mit privilegierten Kaufleuten verbündet ist. Das Ziel der Liberalen war die individuelle Freiheit in der Wirtschaft, in persönlicher Freiheiten und der bürgerlichen Freiheit, der Trennung von Staat und Religion und Frieden als Alternative zur imperialen Vergrößerung. Er zitiert Lockes Zeitgenossen, die Leveller, die ähnliche Ansichten hatten. Auch einflussreich waren die Engländer Catos Briefe In den frühen 1700er Jahren, nachgedruckt von eifrig von Amerikanische Kolonisten die bereits frei von europäischen Aristokratie und feudalen Landmonopolen waren.[125]

Im Januar 1776 veröffentlichte Thomas Paine nur zwei Jahre nachdem er aus England nach Amerika gekommen war, seine Broschüre Gesunder Menschenverstand die Unabhängigkeit für die Kolonien fordern.[127] Paine förderte liberale Ideen in klarer und prägnanter Sprache, die es der Öffentlichkeit ermöglichten, die Debatten unter den politischen Eliten zu verstehen.[128] Gesunder Menschenverstand war immens beliebt bei der Verbreitung dieser Ideen,[129] Verkauf von Hunderttausenden von Kopien.[130] Paine würde später das schreiben Menschenrechte und Das Zeitalter der Vernunft und an der teilnehmen Französische Revolution.[127] Paines Eigentumstheorie zeigte ein "libertäres Problem" mit der Umverteilung von Ressourcen.[131]

1793, William Godwin schrieb eine libertäre philosophische Abhandlung mit dem Titel " Untersuchung der politischen Gerechtigkeit und ihres Einflusses auf Moral und Glück die Ideen der Menschenrechte und der Gesellschaft durch Vertrag kritisierten, die auf vagen Versprechen beruhen. Er brachte den Liberalismus zu seiner logischen anarchischen Schlussfolgerung, indem er alle politischen Institutionen, Gesetze, Regierung und Gerät des Zwangs sowie alle politischen Proteste und Aufstände ablehnte. Anstelle einer institutionalisierten Gerechtigkeit schlug Godwin vor, dass die Menschen durch informelle Überzeugung gegenseitig die moralische Güte beeinflussen.[132]

Libertärer Sozialismus

Libertärer Kommunismus, libertärer Marxismus und libertärer Sozialismus sind alle Begriffe, die Aktivisten mit einer Vielzahl von Perspektiven auf ihre Ansichten angewendet haben.[133] Anarchistischer kommunistischer Philosoph Joseph Déjacque war die erste Person, die sich selbst als als beschrieben hat libertär[134] In einem Brief von 1857.[135] Im Gegensatz zu mutualistischen anarchistischen Philosophen Pierre-Joseph ProudhonEr argumentierte, dass "es nicht das Produkt seiner Arbeit ist, auf das der Arbeiter ein Recht hat, sondern zur Befriedigung seiner Bedürfnisse, was auch immer ihre Natur sein mag".[136][137] Nach Angaben des anarchistischen Historikers Max Nettlau, die erste Verwendung des Begriffs libertärer Kommunismus war im November 1880, als ein französischer anarchistischer Kongress es einsetzte, um seine Doktrinen klarer zu identifizieren.[138] Der französische anarchistische Journalist Sébastien Faure Begann das wöchentliche Papier Le libertaire (Der libertäre) im Jahr 1895.[139]

Der individualistische Anarchismus repräsentiert verschiedene Denkaditionen innerhalb der anarchistischen Bewegung, die die betonen Individuell und ihr Willen über alle Arten von externen Determinanten wie Gruppen, Gesellschaft, Traditionen und ideologischen Systemen.[140][141] Eine einflussreiche Form des individualistischen Anarchismus, der als Egoismus bezeichnet wird[142] oder Egoist Anarchismus wurde von einem der frühesten und bekanntesten Befürworter des individualistischen Anarchismus, dem Deutschen Max Stirner.[143] Stirner's Das Ego und sein eigenes, veröffentlicht 1844, ist ein Gründungstext der Philosophie.[143] Laut Stirner ist die einzige Einschränkung der Rechte des Einzelnen ihre Macht, das zu erhalten, was sie sich wünschen.[144] ohne Rücksicht auf Gott, Zustand oder Moral.[145] Stirner befürwortete die Selbstbehörde und vorausschauend Gewerkschaften von Egoisten, nicht systematische Vereinigungen, die durch die Unterstützung aller Parteien durch einen Willensakt ständig erneuert werden,[146] welcher Stirner als Organisationsform anstelle des vorgeschlagen hat Zustand.[147]

Josiah Warren gilt allgemein als erster amerikanischer Anarchist,[148] und das vierseitige wöchentliche Papier, das er 1833 bearbeitet hat, Der friedliche Revolutionistwar die erste anarchistische Zeitschrift veröffentlicht.[149] Für den amerikanischen anarchistischen Historiker Eunice Minette Schuster "ist es offensichtlich [...], dass in den Vereinigten Staaten bereits 1848 in den Vereinigten Staaten der Prosthonianer Anarchismus zu finden war und sich seiner Affinität zum individualistischen Anarchismus nicht bewusst war von Josiah Warren und Stephen Pearl Andrews. [...] William B. Greene präsentierte diesen Proudhonianischen Mutualismus in seiner reinsten und systematischsten Form ".[150]

Später hat Benjamin Tucker Stirners Egoismus mit der Wirtschaft von Warren und Proudhon in seiner vielseitigen einflussreichen Veröffentlichung verschmutzt Freiheit. Aus diesen frühen Einflüssen zog der individuelle Anarchismus in verschiedenen Ländern eine kleine und doch vielfältige Anhängerschaft von böhmischen Künstlern und Intellektuellen an.[151] freie Liebe und Geburtenkontrolle Befürworter (Anarchismus und Fragen im Zusammenhang mit Liebe und Sex),[152] Individualist Naturisten (Anarcho-Naturalismus), freier Gedanke und antiklerikal Aktivisten[153] ebenso wie junge anarchistische verbotene in dem, was als bekannt wurde Illegale und Individuelle Rückgewinnung[154][155] (Europäischer individualistischer Anarchismus und Individualistischer Anarchismus in Frankreich). Diese Autoren und Aktivisten haben eingeschlossen Émile Armand, Han Ryner, Henri Zisly, Renzo Novatore, Miguel Giménez Igualada, Adolf Marke und Lev Chernyi.

Sébastien Faure, prominenter französischer Theoretiker des libertären Kommunismus sowie atheistischer und freiwilliger Militant

1873 der Nachfolger und Übersetzer von Proudhon, der Katalanisch Francesc Pi I Margall, wurde Präsident von Spanien mit einem Programm, das "ein dezentrales oder" kantonalistisches "politisches System auf Proudhonian Line herstellen wollte,"[156] wer nach Rudolf Rocker hatte "politische Ideen, [...] viel gemeinsam mit denen von Richard Preis, Joseph Priestly [sic], Thomas Paine, Jefferson und andere Vertreter des angloamerikanischen Liberalismus der ersten Periode. Er wollte die Macht des Staates auf ein Minimum einschränken und ihn allmählich durch eine sozialistische wirtschaftliche Ordnung ersetzen. "[157] Auf der anderen Seite, Fermín Salvochea war Bürgermeister der Stadt von Cádiz und ein Präsident der Provinz Cádiz. Er war einer der Hauptvermehrer von Anarchist Denken in diesem Gebiet im späten 19. Jahrhundert und gilt als "vielleicht die beliebteste Figur in der Spanischer Anarchist Bewegung des 19. Jahrhunderts ".[158][159] Ideologisch wurde er von beeinflusst von Bradlaugh, Owen und Paine, dessen Werke er während seines Aufenthalts in studiert hatte England und Kropotkin, wen er später las.[158]

Das Revolutionäre Welle von 1917–1923 sah die aktive Beteiligung von Anarchisten in Russland und Europa. Russische Anarchisten nahmen neben dem teil Bolschewiki in beiden Februar und Oktober 1917 Revolutionen. Bolschewiki in Zentral -Russland begannen jedoch schnell, die libertären Anarchisten in den Untergrund zu bringen oder zu unterwegs. Viele flohen in die Ukraine,[160] wo sie kämpften, um die zu verteidigen Freies Territorium in dem Russischer Bürgerkrieg gegen die Weiße Bewegung, Monarchisten und andere Gegner der Revolution und dann gegen Bolschewiki als Teil der Revolutionäre Aufstandsarmee der Ukraine angeführt von Nestor Makhno, der eine anarchistische Gesellschaft in der Region gründete. Der Sieg der Bolschewiki beschädigten anarchistische Bewegungen international, als Arbeiter und Aktivisten sich anschlossen Kommunistische Parteien. In Frankreich und den Vereinigten Staaten beispielsweise Mitglieder der wichtigsten Syndikalistenbewegungen der CGT und Iww schloss sich dem an Kommunistischer international.[161] In Paris die Dielo Truda Gruppe russischer Anarchist Exiles, zu der auch Nestor Makhno gehörte, gab ein Manifest von 1926, das heraus Organisationsplattform der General Union of Anarchists (Entwurf), fordern neue anarchistische Organisationsstrukturen.[162][163]

Mit dem Aufstieg von Faschismus In Europa zwischen den 1920er und den 1930er Jahren begannen Anarchisten, in Italien Faschisten zu bekämpfen.[164] in Frankreich während der Februar 1934 Unruhen[165] und in Spanien wo die Cnt (Confederación Nacional del Trabajo) Boykott der Wahlen führte zu einem rechtsgerichteten Sieg und seine spätere Teilnahme an der Abstimmung im Jahr 1936 trug dazu bei, die beliebte Front wieder an die Macht zu bringen. Dies führte zu einem herrschenden Kursversuch und der spanischer Bürgerkrieg (1936–1939).[166] Gruppo comunista Anarchico di Firenze stellte fest, dass der libertäre Kommunismus und der anarchistische Kommunismus im frühen 20. Jahrhundert innerhalb der internationalen anarchistischen Bewegung aufgrund der engen Verbindung in Spanien zum Synonym wurden.Anarchismus in Spanien), mit libertärer Kommunismus zum vorherrschenden Begriff werden.[167]

Im Herbst 1931 wurde das "Manifest der 30" von Militanten der anarchistischen Gewerkschaft CNT und unter denjenigen veröffentlicht, die es unterschrieben haben, der CNT -Generalsekretär (1922–1923) Joan Peiro, Ángel Pestaña CNT (Generalsekretär von 1929) und Juan Lopez Sanchez. Sie wurden gerufen TREINTISMO und sie forderten nach libertärer Possibilismus die befürwortete, libertäre sozialistische endet mit Teilnahme an zeitgenössischen Strukturen parlamentarische Demokratie.[168] Im Jahr 1932 etablieren sie die Syndicalist Party die an den spanischen Parlamentswahlen von 1936 beteiligt ist und Teil der linken Koalition von Parteien ist Beliebte Front zwei Kongressabgeordnete (Pestaña und Benito Pabon) erhalten. 1938 schlägt Horacio Prieto, Generalsekretär der CNT, vor, dass die Iberian Anarchist Federation verwandelt sich in die libertäre sozialistische Partei und beteiligt sich an den nationalen Wahlen.[169]

Murray Bookchin, Amerikanischer libertärer sozialistischer Theoretiker und Befürworter des libertären Gemeindewesens

Das Manifest des libertären Kommunismus wurde 1953 von Georges Fontenis für die geschrieben Federation Communiste Libertaire von Frankreich. Es ist einer der Schlüsseltexte des anarchistisch-kommunistischen Stroms, bekannt als als Plattformismus.[170] 1968 die Internationaler Anarchist Federations wurde während einer internationalen anarchistischen Konferenz in gegründet CarraraItalien, um libertäre Solidarität voranzutreiben. Es wollte "eine starke und organisierte Arbeiterbewegung bilden, die den libertären Ideen zustimmte".[171][172] In den Vereinigten Staaten die Libertäre Liga wurde 1954 in New York City als links-libertarische politische Organisation auf dem Aufbau des linken politischen Organisation gegründet Libertarischer Buchclub.[173][174] Mitglieder eingeschlossen Sam Dolgoff,[175] Russell Blackwell, Dave van Ronk, Enrico Arrigoni[176] und Murray Bookchin.

In Australien die Sydney Push war eine überwiegend linke intellektuelle Subkultur in Sydney Von den späten 1940er Jahren bis in die frühen 1970er Jahre, die mit dem Label Sydney Libertarianism in Verbindung gebracht wurden. Bekannte Mitarbeiter des Pushs umfassen Jim Baker, John Flaus, Harry Hooton, Margaret Fink, Sasha Soldat,[177] Lex Banning, Eva Cox, Richard Appleton, Paddy McGuinness, David Makinson, Germaine Greer, Clive James, Robert Hughes, Frank Moorhouse und Lillian Roxon. Zu den wichtigsten intellektuellen Persönlichkeiten in Push -Debatten gehörten Philosophen David J. Ivison, George Molnar, Roelof Smilde, Darcy Waters und Jim Baker, wie in Bakers Memoiren aufgezeichnet Sydney Libertarier und der Schub, veröffentlicht im libertären Broadsheet 1975.[178] Ein Verständnis der libertären Werte und der sozialen Theorie kann aus ihren Veröffentlichungen erhalten werden, von denen einige online verfügbar sind.[179][180]

1969 Französisch Französisch Plattformistin Anarcho-Communist Daniel Guérin veröffentlichte 1969 einen Aufsatz mit dem Titel "Libertarian Marxism?" in dem er sich mit der Debatte befasste da Karl Marx und Mikhail Bakunin Bei der Erster internationaler.[181] Libertäre marxistische Strömungen streichen oft von Marx und Engels 'späteren Werken, insbesondere aus den Grundrisse und Der Bürgerkrieg in Frankreich.[182] Sie betonen den marxistischen Glauben an die Fähigkeit der Arbeiterklasse, ihr eigenes Schicksal zu schmieden, ohne dass eine revolutionäre Partei oder ein Staat erforderlich ist.[183] Der libertäre Marxismus umfasst Strömungen wie Autonomismus, Gemeindekommunismus, Linke Kommunismus, Lettrismus, Neu links, Situationismus, Socialisme OU Barbarie und Operaismo, unter anderen.[184]

In den Vereinigten Staaten gab es von 1970 bis 1981 die Veröffentlichung Wurzel & Zweig[185] die als Untertitel hatte Ein libertäres marxistisches Journal.[186] 1974 die Libertärer Kommunismus Das Journal wurde im Vereinigten Königreich von einer Gruppe im Inneren gestartet Sozialistische Partei Großbritanniens.[187] 1986 startete der anarcho-syndische Sam Dolgoff die Veröffentlichung und leitete die Veröffentlichung Libertäre Arbeitsbewertung in den Vereinigten Staaten[188] was beschloss, sich umzubenennen als Anarcho-Syndicalist Review Um Verwirrung mit rechts-libertären Ansichten zu vermeiden.[189]

Libertarismus des 20. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten

Gegen Ende des 20. Jahrhunderts war die Blütezeit des individualistischen Anarchismus vergangen.[190] H. L. Mencken und Albert Jay Nock waren die ersten prominenten Zahlen in den Vereinigten Staaten, die sich selbst als beschreiben als libertär als Synonym für Liberale. Sie glaubten das Franklin D. Roosevelt hatte das Wort kooptiert Liberale für ihn Neues Geschäft Richtlinien, die sie widersetzten und verwendeten libertär ihre Treue zu bedeuten klassischer Liberalismus, Individualismus und begrenzte Regierung.[191]

Entsprechend David Boaz1943 drei Frauen "veröffentlichte Bücher, von denen gesagt werden konnte, dass sie die moderne libertäre Bewegung zur Welt gebracht haben".[192] Isabel Paterson's Der Gott der Maschine, Rose Wilder Lane's Die Entdeckung der Freiheit und Ayn Rand's Der Brunnenkopf Jeder förderte Individualismus und Kapitalismus. Keiner der drei verwendete den Begriff Libertarismus, um ihre Überzeugungen zu beschreiben, und Rand lehnte das Label ausdrücklich ab und kritisierte die aufstrebende amerikanische libertäre Bewegung als "Hippies des Rechts".[193] Rands eigene Philosophie des Objektivismus ist dem Libertarismus nicht ähnlich und sie beschuldigte Libertäre, ihre Ideen plagiiert zu haben.[193]

1946, Leonard E. Read gründete die Stiftung für wirtschaftliche Bildung (Fee), eine amerikanische gemeinnützige Bildungsorganisation, die die Grundsätze von fördert Laissez-Faire Wirtschaftlichkeit, Privateigentum und begrenzte Regierung.[194] Entsprechend Gary NorthDie Gebühr ist der "Großvater aller libertären Organisationen".[195]

Karl Hess, ein Redenschreiber für Barry Goldwater und Hauptautor der Republikanischen Partei 1960 und 1964 Plattformen, wurde von der traditionellen Politik dessilusioniert, folgte dem 1964 Präsidentschaftskampagne in dem Goldwater verlor Lyndon B. Johnson. Er und sein Freund Murray Rothbard, ein Österreichische Schule Wirtschaftswissenschaftler gründete das Journal Links und rechts: Ein Journal des libertären Denkens, der von 1965 bis 1968 mit George Resch und veröffentlicht wurde Leonard P. Liggio. 1969 bearbeiteten sie Das libertäre Forum welche Hess 1971 verließ.[196]

Das Vietnamkrieg Teilen Sie das unruhige Bündnis zwischen wachsender Anzahl von amerikanischen Libertären und Konservativen, die glaubten, die Freiheit auf moralische Tugenden einzuschränken. Libertäre gegen den Krieg schlossen sich dem an Widerstand des Entwurfs und Friedensbewegungen ebenso wie Organisationen wie Studenten für eine demokratische Gesellschaft (SDS). In den Jahren 1969 und 1970 schloss sich Hess mit anderen zusammen, darunter Murray Rothbard, Robert LeFevre, Dana Rohrabacher, Samuel Edward Konkin III. und ehemaliger SDS -Führer Carl Oglesby auf zwei Konferenzen zu sprechen, die Aktivisten sowohl aus der neuen linken als auch aus der alten rechts in einer aufstrebenden libertären Bewegung zusammenbrachten. Rothbard brach letztendlich mit der linken paläozonservativ Bewegung.[197][198] Er kritisierte die Tendenz dieser Libertären, "freie Geister" zu appellieren, Menschen, die andere Menschen nicht herumschieben wollen und die nicht um sich selbst herumgeschoben werden wollen "im Gegensatz zu" dem Großteil der Amerikaner " Wer "dicht auf Konformisten, die Drogen in ihrer Nähe ausstempeln wollen, Menschen mit seltsamen Kleidungsgewohnheiten usw. ausschalten wollen", usw. " Rothbard betonte, dass dies für Strategie relevant war, da das Versäumnis, die libertäre Botschaft an Mittelamerika zu übernehmen, zum Verlust der "engen Mehrheit" führen könnte.[199][200] Dies links-libertär Die Tradition wurde bis heute von Konkin III. Agoristen,[201] zeitgenössische Mutualisten wie z. Kevin Carson,[202] Roderick T. Long[203] und andere wie z. Gary Chartier[204] Charles W. Johnson[205][206] Sheldon Richman,[207] Chris Matthew Sciabarra[208] und Brad Spangler.[209]

Ehemaliger Kongressabgeordneter Ron Paul, ein selbst beschriebener Libertär, dessen Präsidentschaftskampagnen in 2008 und 2012 erhielt erhebliche Unterstützung von Jugendlichen und Libertäre Republikaner

1971 eine kleine Gruppe angeführt von von David Nolan bildete die Libertäre Partei,[210] das seit 1972 jeden Wahljahr einen Präsidentschaftskandidaten betreibt. Andere libertäre Organisationen wie die Zentrum für libertäre Studien und das Cato -Institut wurden ebenfalls in den 1970er Jahren gegründet.[211] Philosoph John HospersEin einmaliges Mitglied des inneren Kreises von Rand schlug eine Nichteinstellung des Gewaltprinzips vor, um beide Gruppen zu vereinen, aber diese Erklärung wurde später zu einem erforderlichen "Versprechen" für die Kandidaten der libertären Partei, und Hospers wurde 1972 zu seinem ersten Präsidentschaftskandidaten.[212]

Der moderne Libertarismus erlangte mit der Veröffentlichung des Harvard University Professors erhebliche Anerkennung in der Wissenschaft Robert Nozick's Anarchie, Staat und Utopie 1974 erhielt er 1975 einen National Book Award.[213] Als Antwort auf John Rawls's Eine Theorie der Gerechtigkeit, Nozicks Buch unterstützte a Minimaler Zustand (Auch als Nachtwatchman -Staat von Nozick bezeichnet) mit der Begründung, dass der ultraminimale Zustand ohne Verletzung entsteht Individual Rechte[214] und der Übergang von einem ultraminimalen Zustand zu einem minimalen Zustand ist moralisch verpflichtet.

In den frühen 1970er Jahren schrieb Rothbard: "Ein erfreulicher Aspekt unseres Aufstiegs zu einer gewissen Bedeutung ist, dass wir zum ersten Mal in meinem Gedächtnis," unsere Seite ", ein entscheidendes Wort vom Feind erfasst hatte." Libertäre "hatten lange Zeit war einfach ein höfliches Wort für linke Anarchisten, dh für Anti-private Eigentumsanarchisten, entweder der kommunistischen oder der syndikalistischen Sorte. Aber jetzt hatten wir es übernommen. "[215] Das Projekt der Verbreitung libertärer Ideale in den Vereinigten Staaten war so erfolgreich, dass einige Amerikaner, die sich nicht als libertär identifizieren, libertäre Ansichten zu haben scheinen.[216] Seit dem Wiederaufleben des Neoliberalismus in den 1970er Jahren hat sich dieser moderne amerikanische Libertarismus über Nordamerika über Think Tanks und politische Parteien überbreitet.[217][218]

Chicago School of Economics Ökonom Milton Friedman machte Unterscheidung zwischen Teil der Libertäre Partei (Vereinigte Staaten) und "ein Libertärer mit einem kleinen 'l', wo er libertäre Werte hielt, aber dem gehörte Republikanische Partei (Vereinigte Staaten)[219]

Zeitgenössischer Libertarismus

Zeitgenössischer libertärer Sozialismus

Mitglieder der spanischen anarcho-syndicalistischen Gewerkschaft Confederación Nacional del Trabajo marschieren in Madrid im Jahr 2010

In den 1960er und 1970er Jahren kam es in den 1960er und 1970er Jahren ein Anstieg des Volkesinteresses am libertären Sozialismus.[220] Anarchismus war einflussreich in der Gegenkultur der 1960er Jahre[221][222][223] und Anarchisten nahmen aktiv an der teil Proteste von 1968 Dazu gehörten Studenten und Arbeitnehmerrevolten.[224] 1968 wurde die International der anarchistischen Verbände in Carrara, Italien, während einer internationalen anarchistischen Konferenz 1968 von den drei bestehenden europäischen Verbänden von gegründet. Frankreich, das Italienisch und die iberische anarchistische Föderation sowie die bulgarische anarchistische Föderation im französischen Exil.[172][225] Die Aufstände von Mai 1968 führte auch zu einem kleinen Wiederaufleben von Interesse an links kommunistisch Ideen. Verschiedene kleine linke kommunistische Gruppen tauchten weltweit auf, vorwiegend in den führenden kapitalistischen Ländern. Eine Reihe von Konferenzen des kommunistischen Liniens begann 1976 mit dem Ziel, die internationale und gekrönte Diskussion zu fördern, diese jedoch in den 1980er Jahren herausgepetert, ohne das Profil der Bewegung oder ihre Einheit der Ideen zu erhöhen.[226] Links kommunistische Gruppen, die heute existieren, umfassen die Internationale Kommunistische Partei, Internationale kommunistische aktuelle und die internationalistische kommunistische Tendenz. Die Wohn- und Beschäftigungskrise in den meisten Westen Europas führte zur Bildung von Gemeinden und Squatter Bewegungen wie die von Barcelona in Spanien. In Dänemark besetzten Hausbesetzer eine stillgelegte Militärbasis und erklärten das Freetown Christiania, ein autonomer Hafen in Zentralkopenhagen.

Um die Wende des 21. Jahrhunderts wurde der libertäre Sozialismus im Rahmen des Antikriegs, des Antikapitalisten und des Antikriegs immer beliebter und beeinträchtigt Anti-Globalisierungsbewegungen.[227] Anarchisten wurden bekannt für ihre Beteiligung an Proteste gegen die Treffen der Welthandelsorganisation (WTO), Gruppe von acht und die Weltwirtschaftsforum. Einige anarchistische Fraktionen bei diesen Proteste trugen sich mit Aufruhr, Eigentumszerstörung und gewalttätigen Konfrontationen mit der Polizei aus. Diese Aktionen wurden durch Ad -hoc -, anonyme anonyme Kader, bekannt als, ausgefällt schwarze Blöcke und andere organisatorische Taktiken sind in dieser Zeit Pionierarbeit gehören Sicherheitskultur, Affinitätsgruppen und die Verwendung dezentraler Technologien wie das Internet.[227] Ein bedeutendes Ereignis dieser Zeit war die Konfrontationen bei WTO -Konferenz in Seattle 1999.[227] Für englischen anarchistischen Gelehrten Simon Critchley"Der zeitgenössische Anarchismus kann als mächtige Kritik des Pseudo-Libertarianismus des Zeitgenosse angesehen werden Neoliberalismus. Man könnte sagen, dass der zeitgenössische Anarchismus um Verantwortung geht, sei es sexuell, ökologisch oder sozioökonomisch; Es fließt aus einer Erfahrung des Gewissens über die vielfältigen Möglichkeiten, wie der Westen den Rest verwüstet; Es ist eine ethische Empörung über die gähnende Ungleichheit, Verarmung und Entreparanz, die lokal und global so spürbar ist. "[228] Dies könnte auch durch "Zusammenbruch von" motiviert worden seinwirklich existierender Sozialismus'Und die Kapitulation zu Neoliberalismus von Western Sozialdemokratie".[229]

Libertäre Sozialisten im frühen 21. Jahrhundert waren an der beteiligt Alter-Globalisierung Bewegung, Squatter -Bewegung; Soziale Zentren; Infoshops; Anti-Army-Gruppen wie Koalition der Ontario gegen Armut und Essen nicht Bomben; Mieter Gewerkschaften; Wohnungsgenossenschaften; Absichtliche Gemeinschaften allgemein und Egalitäre Gemeinschaften; Anti-sexistische Organisation; Graswurzelmedieninitiativen; digitale Medien und Computeraktivismus; Experimente in partizipative Ökonomie; Anti rassistisch und Anti faschistisch Gruppen mögen Antirassistische Aktion und Antifaschistische Aktion; Aktivistengruppen Schutz der Rechte von Einwanderern und die Förderung der freien Bewegung von Menschen wie der Kein Grenznetz; Arbeiter Genossenschaften, Gegenkulturelle und Künstlergruppen; und die Friedensbewegung.

Zeitgenössischer Libertarismus in den Vereinigten Staaten

In den Vereinigten Staaten stellen Umfragen (ca. 2006) fest, dass die Ansichten und Abstimmungsgewohnheiten zwischen 10% und 20% oder mehr der Amerikaner des Wahlalters als "klassifiziert werden können"steuerlich konservativ und sozial liberal, oder libertär".[69][108] Dies basiert auf Umfragen und Forschern, die libertäre Ansichten als steuerlich konservativ und sozial liberal (basierend auf den gemeinsamen Bedeutungen der Vereinigten Staaten der Begriffe) und gegen staatliche Intervention in wirtschaftliche Angelegenheiten und zur Ausweitung persönlicher Freiheiten definieren.[69] In einer Gallup -Umfrage 2015 war diese Zahl auf 27%gestiegen.[114] Eine Reuters-Umfrage aus dem Jahr 2015 ergab, dass 23% der amerikanischen Wähler sich selbst als Libertäre identifizieren, darunter 32% in der Altersgruppe 18 bis 29 Jahre.[113] In zwanzig Umfragen zu diesem Thema über dreizehn Jahre stellte Gallup fest, dass die Wähler, die im politischen Spektrum libertär sind, zwischen 17 und 23% der Wählerschaft der Vereinigten Staaten lagen.[111] Eine Pew -Umfrage aus dem Jahr 2014 ergab jedoch, dass 23% der Amerikaner, die sich als Libertäre identifizieren, keine Ahnung haben, was das Wort bedeutet. In dieser Umfrage identifizierten sich 11% der Befragten als Libertäre und verstanden, was der Begriff bedeutete.[112]

Tea Party -Bewegung Protest in Washington, D.C., September 2009

Im Jahr 2001 ein Amerikaner Politische Migration Bewegung, die genannt Freies staatliches Projekt, wurde gegründet, um mindestens 20.000 Libertäre zu rekrutieren, um in einen einzelnen Staat mit niedriger Bevölkerung zu wechseln (New Hampshirewurde 2003 ausgewählt), um den Staat zu einer Hochburg für libertäre Ideen zu machen.[230][231] Ab Mai 2022 sind rund 6.232 Teilnehmer für das Free State Project nach New Hampshire gezogen.[232]

2009 stieg der Aufstieg der Tea Party -Bewegung, Eine amerikanische politische Bewegung, die dafür bekannt ist, eine Verringerung der Staatsverschuldung und des Bundeshaushalts des US -Bundesstaates durch die Reduzierung der staatlichen Ausgaben und Steuern zu vermitteln, die eine bedeutende libertäre Komponente hatten[233] Trotz im Gegensatz zu libertären Werten und Ansichten in einigen Bereichen wie z. Freihandel, Einwanderung, Nationalismus und soziale Themen.[234] A 2011 GrundDie RUNE-Umfrage ergab, dass sich unter denjenigen, die sich als Anhänger der Teepartei selbst identifizierten, 41 Prozent libertär und 59 Prozent beanstandeten sozial konservativ.[235] Benannt nach dem Boston Tea Party, es enthält auch konservativ[236][237][238] und Populist Elemente[239][240][241] und hat seit 2009 mehrere Proteste gesponsert und verschiedene politische Kandidaten unterstützt. Die Aktivitäten der Teepartei sind seit 2010 zurückgegangen, wobei die Anzahl der Kapitel im ganzen Land von etwa 1.000 auf 600 gerutscht ist.[242][243] Meistens sollen sich Tea -Party -Organisationen von nationalen Demonstrationen auf lokale Fragen verlagert haben.[242] Folgt der Auswahl von Paul Ryan wie Mitt Romney's 2012 Vizepräsidentschaftslaufer, Die New York Times erklärte, dass die Gesetzgeber der Tea Party nicht mehr ein Rand der konservativen Koalition sind, sondern "unbestreitbar im Kern der modernen Republikanischen Partei".[244]

Im Jahr 2012 Antikrieg und Pro-Drogenliberalisierung Präsidentschaftskandidaten wie Libertärer Republikaner Ron Paul und libertärer Parteikandidat Gary Johnson Erhöhte Millionen von Dollar und erhielt Millionen von Stimmen, obwohl sie gegen ihren Stimmzettel sowohl von Demokraten als auch von Republikanern einen Stimmzettel erhielten.[245] Das 2012 Libertarian National Convention sah Johnson und Jim Gray Das Präsidententicket 2012 für die libertäre Partei 2012, was zu dem erfolgreichsten Ergebnis für eine Kandidatur des Präsidenten von Drittanbietern seit 2000 und das Beste in der Geschichte der Libertarian Party nach Stimmenzahl führt. Johnson erhielt 1% der Volksabstimmung, was mehr als 1,2 Millionen Stimmen entspricht.[246][247] Johnson hat den Wunsch zum Ausdruck gebracht, mindestens 5 Prozent der Stimmen zu gewinnen, damit die Kandidaten der libertären Partei gleich werden können Stimmzettelzugriff und Bundesfinanzierungsomit anschließend die Beendigung der Zwei-Parteien-System.[248][249][250] Das 2016 Libertarian National Convention sah Johnson und Bill Weld Nominiert als Präsidentschaftsticket 2016 und führte zu dem erfolgreichsten Ergebnis für eine seit 1996 vorgesehene Präsidentschaftskandidatur und die beste in der Geschichte der Libertarian Party nach Stimmenzahl. Johnson erhielt 3% der Volksabstimmung, was mehr als 4,3 Millionen Stimmen entspricht.[251] Folgt dem 2022 Libertarian National Convention, das Mises Caucus, a paläolibertär Fraktion wurde zur dominierenden Fraktion im libertären Nationalkomitee.[252][253]

Zeitgenössische libertäre Organisationen

Aktuelle internationale anarchistische Verbände, die sich als libertär identifizieren Internationaler Anarchist Federations, das Internationale Arbeitervereinigung und Internationale libertäre Solidarität. Die heutige größte organisierte anarchistische Bewegung ist in Spanien in Form des Confederación General Del Trabajo (CGT) und die Confederación Nacional del Trabajo (Cnt). Die CGT -Mitgliedschaft wurde für 2003 auf 100.000 geschätzt.[254] Andere aktive syndikalistische Bewegungen umfassen die Zentrale Organisation der Arbeiter Schwedens und die Schwedische anarcho-syndicalistische Jugendföderation in Schweden; das Unione Sindacale Italiana in Italien; Arbeiter Solidarität Allianz in den Vereinigten Staaten; und Solidaritätsverband in Großbritannien. Der revolutionäre Industrial Unionist Industriearbeiter der Welt Wenn Sie 2.000 zahlende Mitglieder sowie die International Workers 'Association erhalten, sind sie weiterhin aktiv. In den Vereinigten Staaten gibt es die Gemeinsamer Kampf - libertäre kommunistische Föderation.

Seit den 1950er Jahren haben viele amerikanische libertäre Organisationen eine Haltung für freie Markteinführungen eingenommen sowie bürgerliche Freiheiten und nicht interventionistische Außenpolitik unterstützt. Dazu gehören die Ludwig von Mises Institute, Francisco Marroquín University, das Stiftung für wirtschaftliche Bildung, Zentrum für libertäre Studien, das Cato Institute und Liberty International. Der Aktivist Freies staatliches Projekt2001 gegründet, arbeitet 20.000 Libertäre nach New Hampshire, um die staatliche Politik zu beeinflussen.[255] Aktive Studentenorganisationen umfassen Students for Liberty und Junge Amerikaner für Freiheit. Eine Reihe von Ländern hat libertäre Parteien, die Kandidaten für politisches Amt leiten. In den Vereinigten Staaten die Libertäre Partei wurde 1972 gegründet und ist der drittgrößte[256][257] Amerikanische politische Partei mit 511.277 Wählern (0,46% der Gesamtwähler) als libertär in den 31 Staaten, die libertäre Registrierungsstatistiken und statistische Registrierungsstatistiken berichten Washington, D.C.[258]

Kritik

Kritik am Libertarismus umfasst ethische, wirtschaftliche, ökologische, pragmatische und philosophische Bedenken, insbesondere in Bezug auf Rechtslibertarismus,[259][260][261][262][263][264] einschließlich der Ansicht, dass es keine explizite Freiheitstheorie hat.[65] Es wurde argumentiert, dass Laissez-Faire Kapitalismus produziert nicht unbedingt das beste oder effizienteste Ergebnis,[265][266] seine Philosophie von nicht Individualismus und Richtlinien von Deregulierung verhindere den Missbrauch natürlicher Ressourcen.[267] Kritiker haben auch den Libertarismus beschuldigt, "atomistischer" Individualismus zu fördern, der die Rolle von Gruppen und Gemeinschaften bei der Gestaltung der Identität eines Individuums ignoriert.[1] Kritiker wie Corey Robin Beschreiben Sie diese Art von Libertarismus als grundlegend a reaktionär konservativ Ideologie vereint mit mehr traditionalistisch konservativ Denken und Ziele durch den Wunsch, hierarchische Macht und soziale Beziehungen durchzusetzen.[86]

Ähnlich, Nancy MacLean hat argumentiert, dass Libertarismus a ist radikales Recht Ideologie, die gegen die Demokratie gestanden hat. Laut MacLean libertarisch ärgerlich Charles und David Koch anonym verwendet haben, dunkles Geld Kampagnenbeiträge, ein Netzwerk libertärer Institute und Lobbyarbeit für die Ernennung von libertären, wirtschaftlichen Richtern an die US-Bundes- und Landesgerichte, um Steuern, öffentliche Bildung, Gesetze zur Schutzgesetzen von Mitarbeitern, Umweltschutzgesetze und die Gesetze zu entgegenzuwirken Neues Geschäft Sozialversicherung Programm.[268]

Konservativer Philosoph Russell Kirk argumentierte, dass Libertäre "keine Autorität, zeitliche oder spirituelle" tragen und nicht "alte Überzeugungen und Bräuche oder die natürliche Welt oder [ihr] Landes oder den unsterblichen Funken bei ihren Mitmenschen verehren".[1]

Die Kritik des linken Libertarismus hängt stattdessen hauptsächlich mit dem Anarchismus zusammen und umfasst Vorwürfe von Utopismus,[269] stillschweigender Autoritarismus[270][271] und Vandalismus gegenüber Zivilisationslücken.[272]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ a b c d Boaz, David (30. Januar 2009). "Libertarismus". Encyclopædia Britannica. Archiviert Aus dem Original am 4. Mai 2015. Abgerufen 21. Februar 2017. [L] Ibertarianismus, politische Philosophie, die die individuelle Freiheit als primärer politischer Wert braucht.
  2. ^ Woodcock, George (2004) [1962]. Anarchismus: Eine Geschichte libertärer Ideen und Bewegungen. Peterborough: Broadview Press. p. 16. ISBN 978-1551116297. [F] oder die Natur der libertären Haltung - ISS Ablehnung von Dogma, ihre absichtliche Vermeidung der strengen systematischen Theorie und vor allem sein Stress auf die extreme Wahlfreiheit und den Vorrang des individuellen Urteils [sic].
  3. ^ a b c Lang, Joseph. W (1996). "Auf dem Weg zu einer libertären Unterrichtstheorie". Sozialphilosophie und Politik. 15 (2): 310. "Wenn ich von" Libertarismus "[...] Ich meine alle drei dieser sehr unterschiedlichen Bewegungen. Es könnte protestiert werden, dass libcap [libertärer Kapitalismus], Libsoc [libertärer Sozialismus] und libpop [libertärer Populismus ] sind zu unterschiedlich voneinander, um als Aspekte eines einzelnen Standpunkts behandelt zu werden. Sie haben jedoch eine gemeinsame - oder zumindest überlappende - intellektuelle Abstammung. "
  4. ^ a b c Carlson, Jennifer D. (2012). "Libertarismus". In Miller, Wilburn R., hrsg. Die Sozialgeschichte von Kriminalität und Bestrafung in Amerika. London: Sage Publications. p. 1006 Archiviert 30. September 2020 bei der Wayback -Maschine. ISBN1412988764. "Es gibt drei Hauptlager im libertären Denken: Rechtslibertarismus, sozialistischer Libertarismus und linker Libertarismus; das Ausmaß, in dem diese unterschiedlichen Ideologien repräsentieren, im Gegensatz zu Variationen eines Themas wird von Gelehrten bestritten."
  5. ^ a b c Francis, Mark (Dezember 1983). "Menschenrechte und Libertäre". Australian Journal of Politics & History. 29 (3): 462–472. doi:10.1111/j.1467-8497.1983.tb00212.x. ISSN 0004-9522.
  6. ^ a b Otero, Carlos Peregrin, hrsg. (1994). Noam Chomsky: Kritische Bewertungen, Bände 2–3. Taylor & Francis. p. 617 Archiviert 9. Januar 2020 bei der Wayback -Maschine. ISBN978-0415106948.
  7. ^ Long, Roderick T. (2012). "Der Aufstieg des sozialen Anarchismus". In Gaus, Gerald F.; D'Agostino, Fred, Hrsg. Der Routledge -Begleiter der sozialen und politischen Philosophie. p. 223 Archiviert 30. September 2020 bei der Wayback -Maschine. "In der Zwischenzeit haben sich auch anarchistische Theorien eines kommunistischeren oder kollektivistischen Charakters entwickelt. Ein wichtiger Pionier ist der französische Anarcho-kommunistische Joseph Déjacque (1821–1864), der [...] der erste Denker gewesen zu sein scheint Übernehmen Sie den Begriff "libertär" für diese Position; daher "Libertarismus" bezeichnete zunächst eher eine kommunistische als eine freie Marktideologie. "
  8. ^ Long, Roderick T. (2012). "Anarchismus". In Gaus, Gerald F.; D'Agostino, Fred, Hrsg. Der Routledge -Begleiter der sozialen und politischen Philosophie. p. 227 Archiviert 30. September 2020 bei der Wayback -Maschine. "Im ältesten Sinne ist es ein Synonym für den Anarchismus im Allgemeinen oder im allgemeinen sozialen Anarchismus im Besonderen."
  9. ^ a b c Rothbard, Murray (2009) [2007]. Der Verrat des amerikanischen Rechts (PDF). Mises Institute. p. 83. ISBN 978-1610165013. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 21. Dezember 2019. Abgerufen 10. November 2019. Ein erfreulicher Aspekt unseres Aufstiegs zu einer Bedeutung ist, dass wir zum ersten Mal in meinem Gedächtnis, unsere Seite, ein entscheidendes Wort vom Feind erfasst hatten. 'Libertäre' waren seit langem einfach ein höfliches Wort für linke Anarchisten, dh für anti-private Eigentumsanarchisten, entweder der kommunistischen oder der syndikalistischen Vielfalt. Aber jetzt hatten wir es übernommen.
  10. ^ a b c d Marshall, Peter (2009). Das Unmögliche fordern: eine Geschichte des Anarchismus. p. 641 Archiviert 30. September 2020 bei der Wayback -Maschine. "Lange Zeit war Libertarian in Frankreich mit Anarchismus austauschbar, aber in den letzten Jahren ist seine Bedeutung ambivalenter geworden. Einige Anarchisten wie Daniel Guérin werden sich selbst als" libertäre Sozialisten "bezeichnen, teilweise, um die negativen Obertöne zu vermeiden, die noch mit Anarchismus und Anarchismus verbunden sind, und sich in Verbindung Teilweise, um den Platz des Anarchismus innerhalb der sozialistischen Tradition zu betonen. Selbst Marxisten der neuen Linke wie E. P. Thompson nennen sich "libertär", um sich von diesen autoritären Sozialisten und Kommunisten zu unterscheiden, die an revolutionäre Diktatur und Vanguard -Parteien glauben. "
  11. ^ a b c Kropotkin, Peter (1927). Anarchismus: Eine Sammlung revolutionärer Schriften. Courier Dover Publications. p. 150. ISBN 978-0486119861. Es greift nicht nur Kapital, sondern auch die Hauptquellen der Kraft des Kapitalismus an: Recht, Autorität und Staat.
  12. ^ a b c Otero, Carlos Peregrin (2003). "Einführung in Chomskys Sozialtheorie". In Otero, Carlos Peregrin (Hrsg.). Radikale Prioritäten. Chomsky, Noam Chomsky (3. Aufl.). Oakland, Kalifornien: AK Press. p. 26. ISBN 1902593693.
  13. ^ a b c Chomsky, Noam (2003). Carlos Peregrin Otero (Hrsg.). Radikale Prioritäten (3. Aufl.). Oakland, Kalifornien: AK Press. S. 227–228. ISBN 1902593693.
  14. ^ a b c Carlson, Jennifer D. (2012). "Libertarismus". In Miller, Wilbur R. Die Sozialgeschichte von Kriminalität und Bestrafung in Amerika: Eine Enzyklopädie. Sage Publications. p. 1006 Archiviert 21. Dezember 2019 bei der Wayback -Maschine. "[S] ocialistische Libertäre betrachten jede Konzentration der Macht in die Hände einiger (ob politisch oder wirtschaftlich) als antithetisch gegen die Freiheit und befürworten damit die gleichzeitige Abschaffung von Regierung und Kapitalismus."
  15. ^ [11][12][13][14]
  16. ^ a b c d e f Kymlicka, Will (2005). "Libertarismus, links-". Im Honderich, Ted. Der Oxford -Begleiter der Philosophie. New York City: Oxford University Press. p. 516. ISBN978-0199264797. "'Links-libertarianismus' ist ein neuer Begriff für ein altes Vorstellung von Gerechtigkeit, der sich an Grotius ausgibt. Es kombiniert die libertäre Annahme, dass jede Person ein natürliches Recht auf Selbstbesitz über seine Person mit der egalitären Prämisse besitzt, dass natürliche Ressourcen sein sollten Gleichermaßen geteilt. Rechtsgerichtete Libertäre argumentieren, dass das Recht auf Selbstbesitz das Recht auf angemessene ungleiche Teile der Außenwelt beinhaltet, wie z. oder gleichermaßen zu allen gehörten, und es ist für jeden unrechtmäßig, ausschließlich privates Eigentum dieser Ressourcen zum Nachteil anderer zu beanspruchen. Eine solche private Aneignung ist nur dann legitim, wenn jeder einen gleichen Betrag aneignen kann oder wenn diejenigen, die mehr angemessen sind, besteuert werden, um zu entschädigen Diejenigen, die dadurch von dem einst gemeinsamen Eigentum ausgeschlossen sind. Zu den historischen Befürwortern dieser Ansicht gehören Thomas Paine, Herbert Spencer und Henry George. Zu den jüngsten Vertretern zählen Philippe Van Parijs und Hillel Steiner. "
  17. ^ a b c d e f g Goodway, David (2006). Anarchistische Samen unter dem Schnee: links-libertarisches Denken und britische Schriftsteller von William Morris bis Colin Ward. Liverpool: Liverpool University Press. p. 4 Archiviert 8. März 2021 bei der Wayback -Maschine. ISBN978-1846310256. "Libertarian" und "Libertarismus" werden häufig von Anarchisten als Synonyme für "Anarchist" und "Anarchismus" eingesetzt, weitgehend als Versuch, sich von den negativen Konnotationen von "Anarchie" und ihren Derivaten zu distanzieren. Die Situation wurde stark kompliziert in Jüngste Jahrzehnte mit dem Aufstieg des Anarcho-Kapitalismus, des „minimalen Statismus“ und eines extremen rechten Flügels Laissez-Faire Die Philosophie, die von Theoretikern wie Murray Rothbard und Robert Nozick und ihrer Annahme der Worte "libertär" und "Libertarismus" befürwortet wurde. Es ist daher nun notwendig geworden, zwischen ihrem rechten Libertarismus und dem linken Libertarismus der anarchistischen Tradition zu unterscheiden.
  18. ^ a b Marshall, Peter (2008). Das Unmögliche fordern: eine Geschichte des Anarchismus. London: Harper Perennial. p. 641 Archiviert 7. März 2021 bei der Wayback -Maschine. "Der linke Libertarismus kann daher vom Decentralisten reichen, der die staatliche Macht einschränken und übertragen möchte, bis zum Syndikalisten, der sie insgesamt abschaffen möchte Rolle für den Staat ".
  19. ^ a b c Spitz, Jean-Fabien (März 2006). "Linksgerichteter Libertarismus: Gleichheit basiert auf Selbstbesitz". Raisons Politiquen. 23 (3): 23–46. doi:10.3917/rai.023.0023. Archiviert Aus dem Original am 23. März 2019. Abgerufen 11. März 2018.
  20. ^ a b c d e f g Newman, Saul (2010). Die Politik des Postanarchismus, Edinburgh University Press. p. 43 Archiviert 30. September 2020 bei der Wayback -Maschine. ISBN978-0748634958. "Es ist wichtig, zwischen Anarchismus und bestimmten Strängen des rechten Libertarismus zu unterscheiden, die zuweilen den gleichen Namen haben Befürworten No-State ('Anarchist') Positionen-negativ das Problem der wirtschaftlichen Herrschaft; Mit anderen Worten, sie vernachlässigen die Hierarchien, Unterdrückungen und Formen der Ausbeutung, die in einem unvermeidlich entstehen würden Laissez-Faire 'freier Markt. [...] Anarchismus hat daher keinen LKW mit diesem rechtsgerichteten Libertarismus, nicht nur, weil er die wirtschaftliche Ungleichheit und Herrschaft vernachlässigt, sondern auch, weil er in der Praxis (und Theorie) sehr inkonsistent und widersprüchlich ist. Die individuelle Freiheit, die von rechtsgerichteten Libertären hervorgerufen wird, ist nur eine enge wirtschaftliche Freiheit innerhalb der Einschränkungen eines kapitalistischen Marktes, der, wie Anarchisten zeigen, überhaupt keine Freiheit ist. "
  21. ^ [16][17][18][19][20]
  22. ^ a b c "Anarchismus". In Gaus, Gerald F.; D'Agostino, Fred, Hrsg. (2012). Der Routledge -Begleiter der sozialen und politischen Philosophie. p. 227. "Der Begriff" links-libertarianismus "hat mindestens drei Bedeutungen. Im ältesten Sinne ist er ein Synonym für Anarchismus im Allgemeinen oder sozialer Anarchismus im Besonderen. Später wurde er zu einem Begriff für die linke oder Konkinitflügel des freien -Market Libertarian Movement und hat seitdem eine Reihe von Pro-Market-, aber antikapitalistischen Positionen abdeckt, hauptsächlich individualistischer Anarchist, einschließlich Agorismus und Mutualismus, oft mit einer Implikation von Sympathien (wie für radikaler Feminismus oder Arbeiterbewegung) nicht Normalerweise wird von Anarcho-Kapitalisten geteilt. Im dritten Sinne wurde es kürzlich in eine Position angewendet, die das individuelle Selbstbesitz mit einem egalitären Ansatz für natürliche Ressourcen kombiniert. Die meisten Befürworter dieser Position sind keine Anarchisten. "
  23. ^ a b c Vallentyne, Peter (März 2009). "Libertarismus". In Zalta, Edward N. (Hrsg.). Stanford Encyclopedia of Philosophy (Frühjahr 2009 ed.). Stanford, Kalifornien: Universität in Stanford. Archiviert Aus dem Original am 6. Juli 2019. Abgerufen 5. März 2010. Der Libertarismus ist der vollständigen Selbstbesitzerschaft verpflichtet. Es kann jedoch zwischen dem Rechtslibertarismus und dem linken Libertarismus unterschieden werden, abhängig von der Haltung, wie natürliche Ressourcen besitzt werden können.
  24. ^ a b c d e f Carson, Kevin (15. Juni 2014). "Was ist linkslibertarianismus?" Archiviert 3. September 2019 bei der Wayback -Maschine. Zentrum für eine staatenlose Gesellschaft. Abgerufen am 28. November 2019.
  25. ^ [16][19][22][23][24]
  26. ^ a b c d Marshall, Peter (2008). Das Unmögliche fordern: eine Geschichte des Anarchismus. London: Harper Perennial. p. 565. "Das Problem mit dem Begriff" libertarisch "ist, dass er jetzt auch von der Rechten verwendet wird. [...] In seiner moderaten Form rechte Libertarismus umarmt Laissez-Faire Liberale wie Robert Nozick, die einen minimalen Staat fordern, und in seiner extremen Form, Anarcho-Kapitalisten wie Murray Rothbard und David Friedman, die die Rolle des Staates vollständig abweisen und auf den Markt suchen, um soziale Ordnung zu gewährleisten. "
  27. ^ a b c d e f g h Carlson, Jennifer D. (2012). "Libertarismus". In Miller, Wilburn R., hrsg. Die Sozialgeschichte von Kriminalität und Bestrafung in Amerika. London: Sage Publications. p. 1006 Archiviert 21. Dezember 2019 bei der Wayback -Maschine. ISBN1412988764.
  28. ^ [17][20][26][27]
  29. ^ a b Fernandez, Frank (2001). Kubanischer Anarchismus. Die Geschichte einer Bewegung. Scharfe Presse. p. 9 Archiviert 13. Januar 2016 bei der Wayback -Maschine. "So wurde in den Vereinigten Staaten der einst äußerst nützliche Begriff 'libertär' von Egoisten entführt, die tatsächlich im vollen Sinne des Wortes Feinde der Freiheit sind."
  30. ^ Hussain, Syed B. (2004). Enzyklopädie des Kapitalismus, Band 2. New York: Fakten auf Datei Inc. p. 492. ISBN 0816052247. Archiviert vom Original am 30. September 2020. Abgerufen 31. Oktober 2015. In der modernen Welt sind politische Ideologien weitgehend durch ihre Haltung gegenüber dem Kapitalismus definiert. Marxisten wollen es stürzen, Liberale, um es ausgiebig einzudämmen, Konservative, um es mäßig einzudämmen. Diejenigen, die behaupten, dass der Kapitalismus ein hervorragendes Wirtschaftssystem ist, das ungerecht bösartig ist und eine geringe oder keine Notwendigkeit einer korrigierenden Regierungspolitik ist, sind allgemein als Libertäre bezeichnet.
  31. ^ a b c Rothbard, Murray (1. März 1971). "Die linke und rechts im Libertarismus" Archiviert 1. November 2020 bei der Wayback -Maschine. Gewinn: Frieden und Freiheit durch gewaltfreies Handeln. 7 (4): 6–10. Abgerufen am 14. Januar 2020.
  32. ^ Miller, Fred (15. August 2008). "Naturgesetz". Die Enzyklopädie des Libertarismus. Archiviert vom Original am 26. Mai 2020. Abgerufen 31. Juli 2019.
  33. ^ Sterba, James P. (Oktober 1994). "Von Freiheit zum Wohlergehen". Ethik. Cambridge: Blackwell. 105 (1): 237–241.
  34. ^ Boaz, David (12. April 2019). "Schlüsselkonzepte des Libertarismus". Cato Institute. Archiviert Aus dem Original am 3. April 2012. Abgerufen 20. Dezember 2019.
  35. ^ "Was ist libertär". Institut für humane Studien. Archiviert Aus dem Original am 1. Februar 2017. Abgerufen 20. Dezember 2019.
  36. ^ a b "Was Sie über das Nicht-Aggression-Prinzip wissen sollten". Learnliberty.org. Archiviert vom Original am 7. Dezember 2021. Abgerufen 7. Dezember 2021.
  37. ^ a b Baradat, Leon P. (2015). Politische Ideologien. Routledge. p. 31. ISBN 978-1317345558.
  38. ^ Adams, Ian (2001). Politische Ideologie heute (Nachgedruckt, überarbeitet, ed.). Manchester: Manchester University Press. ISBN 9780719060205.
  39. ^ Gregory, Anthony (24. April 2007). "Realer Weltpolitik und radikaler Libertarismus". Lewrockwell.com. Archiviert 18. Juni 2015 bei der Wayback -Maschine. Abgerufen am 25. Januar 2020.
  40. ^ Teles, Steven; Kenney, Daniel A. "Verbreitung des Wortes: Die Verbreitung des amerikanischen Konservatismus in Europa und darüber hinaus". In Kopsten, Jeffrey; Steinmo, Sven, Hrsg. (2007). Auseinander wachsen ?: Amerika und Europa im 21. Jahrhundert. Cambridge University Press. S. 136–169.
  41. ^ Singleton, Alex (30. Mai 2008). "Wie Libertäre die Freiheit untergraben". Daily Telegraph. Archiviert von das Original am 25. Juni 2009. Abgerufen 10. Januar 2016.
  42. ^ Angestellter Autor (24. März 2019). "Feiglin: Die Palästinenser in Gaza hatten mehr Rechte unter Israel". Israel Hayom. Abgerufen 26. August 2019.
  43. ^ Harkov, Lahav (17. März 2019). "Das Feiglin -Phänomen". Der Jerusalem Post. Abgerufen 17. März 2019. Der Anführer der aufstrebenden Zehut -Partei zieht mehr als nur junge Schlagköpfe auf seine libertäre Plattform.
  44. ^ "Zehut". Israel Democracy Institute. Abgerufen 21. Februar 2019. [...] und persönliche Freiheit. Seine Plattform umfasst libertäre wirtschaftliche Positionen [...].
  45. ^ Eglash, Ruth (4. April 2019). "Eine Pro-Pot-Party könnte die Waage in Israels bevorstehende Wahlen kippen". Die Washington Post. Abgerufen 7. April 2019. Jetzt haben Sie zwei spezielle Interessengruppen. Was sie zusammenzieht, ist die starke libertäre Anti-Staat-Agenda, die für beide gut funktioniert.
  46. ^ Staden, Martin (2. Dezember 2015). "An den Gründer des SA -Libertarismus, Dr. Marc Swanepoel, erinnert sich". Rationaler Standard. Abgerufen am 20. September 2020.
  47. ^ William Belsham (1789). Aufsätze. C. Dilly. p. 11. Archiviert vom Original am 11. April 2021. Abgerufen 26. Oktober 2020Original von der University of Michigan, digitalisiert am 21. Mai 2007{{}}: Cs1 montieren: postScript (link)
  48. ^ OED November 2010 Ausgabe
  49. ^ Der britische Kritiker. p. 432. "Die lateinischen Verse des Autors, die eher verständlicher als sein Englisch sind, markieren ihn für einen wütenden Libertären (wenn wir einen solchen Begriff prägen können) und einen eifrigen Bewunderer von Frankreich und ihre Freiheit unter Bonaparte; solche Freiheit!"
  50. ^ Seeley, John Robert (1878). Leben und Zeiten von Stein: oder Deutschland und Preußen im napoleonischen Zeitalter. Cambridge: Cambridge University Press. 3: 355.
  51. ^ Maitland, Frederick William (Juli 1901). "William Stubbs, Bischof von Oxford". Englische historische Bewertung. 16 [.3]: 419.
  52. ^ Déjacque, Joseph (1857). "De l'être-humain mâle et femelle-lettre à P.J. Proudhon" Archiviert 17. September 2019 bei der Wayback -Maschine (auf Französisch).
  53. ^ Marshall, Peter (2009). Das Unmögliche fordern: eine Geschichte des Anarchismus. p. 641. "Das Wort" libertär "wurde seit langem mit dem Anarchismus in Verbindung gebracht und wurde in diesem Werk wiederholt verwendet. Der Begriff bezeichnet ursprünglich eine Person, die die Lehre der Freiheit des Willens bestätigte; in diesem Sinne war Godwin keiner." libertarisch ', aber ein "notwendigerweise". Es wurde jedoch auf jeden angewendet, der die Freiheit im Allgemeinen genehmigte. In anarchistischen Kreisen wurde es erstmals von Joseph Déjacque als Titel seines anarchistischen Journals verwendet Le Libertaire, Journal du Mouvement Social 1858 in New York veröffentlicht. Am Ende des letzten Jahrhunderts nahm der anarchistische Sebastien Faure das Wort auf, um den Unterschied zwischen Anarchisten und autoritären Sozialisten zu betonen. "
  54. ^ Robert Graham, ed. (2005). Anarchism: A Documentary History of Libertarian Ideas. Vol. Eins: Von Anarchie zum Anarchismus (300 CE - 1939). Montreal: Black Rose Books. §17.
  55. ^ Woodcock, George (1962). Anarchismus: Eine Geschichte libertärer Ideen und Bewegungen. Meridian -Bücher. p. 280. "Er nannte sich als" sozialer Dichter "und veröffentlichte zwei Bände stark didaktischer Verse - Lazaréennes und Les Pyrénées Nivelées. In New York von 1858 bis 1861 bearbeitete er eine anarchistische Zeitung mit dem Titel" Le Libertaire, Journal du Mouvement SocialAuf deren Seiten druckte er als Serie seine Vision der anarchistischen Utopie mit dem Titel L'Humanisphére. "
  56. ^ Mouton, Jean Claude. "Le Libertaire, Journal du Mouvement Social". Archiviert Aus dem Original am 16. Mai 2011. Abgerufen 7. März 2009.
  57. ^ Nettlau, Max (1996). Eine kurze Geschichte des Anarchismus. London: Freedom Press. p. 162. ISBN 978-0900384899. OCLC 37529250.
  58. ^ Ward, Colin (2004). Anarchismus: Eine sehr kurze Einführung Archiviert 13. Januar 2016 bei der Wayback -Maschine. Oxford: Oxford University Press. p. 62. "Seit einem Jahrhundert haben Anarchisten das Wort" libertär "als Synonym für" Anarchist "als Substantiv als auch als Adjektiv verwendet. Das berühmte Anarchist Journal Le libertaire wurde 1896 gegründet. Doch viel in jüngerer Zeit wurde das Wort von verschiedenen amerikanischen Freimarktphilosophen [...] angeeignet. "
  59. ^ Chomsky, Noam (23. Februar 2002). "Die Woche Online -Interviews Chomsky". Z Magazin. Z Kommunikation. Archiviert von das Original am 13. Januar 2013. Abgerufen 21. November 2011. Der in den USA verwendete Begriff libertär bedeutet etwas ganz anderes als das, was er historisch bedeutete und im Rest der Welt immer noch bedeutet. Historisch gesehen war die libertäre Bewegung der antistatistische Flügel der sozialistischen Bewegung. Der sozialistische Anarchismus war libertärer Sozialismus.
  60. ^ ComeGna, Anthony; Gomez, Camillo (3. Oktober 2018). "Libertarismus, damals und heute" Archiviert 3. August 2020 bei der Wayback -Maschine. Libertarismus. Cato Institute. "[...] Benjamin Tucker war der erste Amerikaner, der den Begriff 'libertär' als Selbstidentifikator irgendwo in den späten 1870er oder frühen 1880er Jahren anfing." Abgerufen am 3. August 2020.
  61. ^ Russell, Dean (Mai 1955). "Wer ist ein Libertär?". Der Freeman. Grundlage für wirtschaftliche Bildung. 5 (5). Archiviert von das Original am 26. Juni 2010. Abgerufen 6. März 2010.
  62. ^ Russel Dean (Mai 1955). "Wer ist ein Libertär" Archiviert 28. November 2019 bei der Wayback -Maschine. Grundlage für wirtschaftliche Bildung. Abgerufen am 28. November 2019.
  63. ^ a b c Tucker, Jeffrey (15. September 2016). "Woher kommt der Begriff" libertär "überhaupt?" Archiviert 23. Februar 2020 bei der Wayback -Maschine. Grundlage für wirtschaftliche Bildung. Abgerufen am 28. November 2019.
  64. ^ Paul Cantor, Die unsichtbare Hand in der Populärkultur: Liberty Vs. Autorität im amerikanischen Film und Fernsehen, University Press von Kentucky, 2012, p. 353, n. 2.
  65. ^ a b c d Lester, J. C. (22. Oktober 2017). "New-Paradigm Libertarianismus: Eine sehr kurze Erklärung" Archiviert 6. Juli 2018 bei der Wayback -Maschine. Philpaporen. Abgerufen am 26. Juni 2019.
  66. ^ Teles, Steven; Kenney, Daniel A. (2008). "Verbreiten des Wortes: Die Verbreitung des amerikanischen Konservatismus in Europa und darüber hinaus". In Steinmo, Sven. Auseinander wachsen ?: Amerika und Europa im 21. Jahrhundert Archiviert 13. Januar 2016 bei der Wayback -Maschine Auseinander wachsen ?: Amerika und Europa im 21. Jahrhundert]. Cambridge University Press. S. 136–169.
  67. ^ "National Book Award: 1975 - Philosophie und Religion" (1975). National Book Foundation. Abgerufen am 9. September 2011. Archiviert 9. September 2011 bei der Wayback -Maschine
  68. ^ a b Schaefer, David Lewis (30. April 2008). "Robert Nozick und die Küste Utopiens" Archiviert 21. August 2014 bei der Wayback -Maschine. Die New Yorker Sonne. Abgerufen am 26. Juni 2019.
  69. ^ a b c d e Boaz, David; Kirby, David (18. Oktober 2006). "Die libertäre Abstimmung" Archiviert 31. Oktober 2019 bei der Wayback -Maschine. Cato Institute. Abgerufen am 10. Februar 2020.
  70. ^ Zimmermann, Ted Galen; Innocent, Malen (2008). "Außenpolitik". Im Hamowy, Ronald (ed.). Die Enzyklopädie des Libertarismus. Tausend Oaks, CA: Salbei; Cato Institute. S. 177–180. doi:10.4135/9781412965811.n109. ISBN 978-1412965804. Lccn 2008009151. OCLC 750831024. Archiviert vom Original am 23. März 2022. Abgerufen 26. Oktober 2020.
  71. ^ Edward A. Olsen (2002). Nationale Verteidigung der USA für das 21. Jahrhundert: die Grand Exit-Strategie. Taylor & Francis. p. 182 Archiviert 1. Mai 2020 am Wayback -Maschine. ISBN978-0714681405.
  72. ^ a b c "Anarchismus". In Gaus, Gerald F.; D'Agostino, Fred, Hrsg. (2012). Der Routledge -Begleiter der sozialen und politischen Philosophie. p. 227.
  73. ^ Cohn, Jesse (20. April 2009). "Anarchismus". In Ness, Immanuel (Hrsg.). Die internationale Enzyklopädie von Revolution und Protest. Oxford: John Wiley & Sons, Ltd. p.6. doi:10.1002/9781405198073.Wbierp0039. ISBN 978-1405198073. '[L] ibertarianismus' [...] Ein Begriff, der bis zum Mitte des 20. Jahrhunderts Synonym für "Anarchismus" an sich war.
  74. ^ Guérin, Daniel (1970). Anarchismus: Von Theorie zur Praxis. New York City: Monthly Review Press. p. 12. "[A] Narchismus ist wirklich ein Synonym für den Sozialismus. Der Anarchist ist in erster Linie ein Sozialist, dessen Ziel es ist, die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen abzuschaffen. Anarchismus ist nur einer der Ströme des sozialistischen Denkens, der Strom, dessen Hauptkomponenten Sorge sind Damit Freiheit und Eile den Staat abschaffen. " ISBN978-0853451754.
  75. ^ a b Spielen, Andrew (August 2013). Freedden, Michael; Stears, Marc (Hrsg.). "Wirtschaftlicher Libertarismus". Das Oxford -Handbuch der politischen Ideologien. Oxford University Press: 405. doi:10.1093/oxfordhb/9780199585977.013.0008.
  76. ^ a b Spielen, Andrew (August 2013). Freedden, Michael; Stears, Marc (Hrsg.). "Wirtschaftlicher Libertarismus". Das Oxford -Handbuch der politischen Ideologien. Oxford University Press: 406. doi:10.1093/oxfordhb/9780199585977.013.0008.
  77. ^ Spielen, Andrew (August 2013). Freedden, Michael; Stears, Marc (Hrsg.). "Wirtschaftlicher Libertarismus". Das Oxford -Handbuch der politischen Ideologien. Oxford University Press: 405–406. doi:10.1093/oxfordhb/9780199585977.013.0008.
  78. ^ Francis, Mark (Dezember 1983). "Menschenrechte und Libertäre". Australian Journal of Politics & History. 29 (3): 462. doi:10.1111/j.1467-8497.1983.tb00212.x. ISSN 0004-9522.
  79. ^ Francis, Mark (Dezember 1983). "Menschenrechte und Libertäre". Australian Journal of Politics & History. 29 (3): 462–463. doi:10.1111/j.1467-8497.1983.tb00212.x. ISSN 0004-9522.
  80. ^ Francis, Mark (Dezember 1983). "Menschenrechte und Libertäre". Australian Journal of Politics & History. 29 (3): 463. doi:10.1111/j.1467-8497.1983.tb00212.x. ISSN 0004-9522.
  81. ^ a b Block, Walter (2010). "Der Libertarismus ist einzigartig und gehört weder nach rechts noch nach links: eine Kritik der Ansichten von Long, Holcombe und Baden links, Hoppe, Feser und Paul auf der rechten Seite" Archiviert 13. Mai 2014 bei der Wayback -Maschine. Journal of Libertarian Studies. 22. S. 127–170.
  82. ^ a b Read, Leonard E. (Januar 1956). "Weder links noch rechts" Archiviert 18. Juli 2014 bei der Wayback -Maschine. Der Freeman. 48 (2): 71–73.
  83. ^ a b Browne, Harry (21. Dezember 1998). "Der libertäre Stand steht auf Abtreibung" Archiviert 6. Oktober 2010 bei der Wayback -Maschine. Harrybrowne.org. Abgerufen am 14. Januar 2020.
  84. ^ a b Raimondo, Justin (2000). Ein Feind des Staates. Kapitel 4: "Jenseits links und rechts". Prometheus -Bücher. p. 159.
  85. ^ a b Machan, Tibor R. (2004). "Weder links noch rechts: Ausgewählte Spalten" Archiviert 1. Januar 2011 bei der Wayback -Maschine. 522. Hoover Institution Press. ISBN978-0817939823.
  86. ^ a b Robin, Corey (2011). Der reaktionäre Geist: Konservatismus von Edmund Burke bis Sarah Palin. Oxford University Press. pp.15–16. ISBN 978-0199793747.
  87. ^ Harmel, Robert; Gibson, Rachel K. (Juni 1995). "Rechtslibertäre Parteien und die" neuen Werte ": eine Neuüberprüfung". Skandinavische politische Studien. 18 (Juli 1993): 97–118. doi:10.1111/j.1467-9477.1995.tb00157.x.
  88. ^ Robinson, Emily; et al. (2017). "Geschichten über Britain nach dem Krieg erzählen: Populärer Individualismus und die 'Krise' der 1970er Jahre" Archiviert 3. August 2020 bei der Wayback -Maschine. Britische Geschichte des 20. Jahrhunderts. 28 (2): 268–304.
  89. ^ Kitschelt, Herbert; McGann, Anthony J. (1997) [1995]. Das radikale Recht in Westeuropa: Eine vergleichende Analyse. Universität von Michigan Press. p. 27 Archiviert 5. August 2020 bei der Wayback -Maschine. ISBN978-0472084418.
  90. ^ Mudde, CAS (11. Oktober 2016). Der populistische radikale Recht: ein Leser Archiviert 4. August 2020 bei der Wayback -Maschine (1. Aufl.). Routledge. ISBN978-1138673861.
  91. ^ Hess, Karl (18. Februar 2015). "Anarchismus ohne Bindestrich und das linke/rechte Spektrum" Archiviert 17. März 2020 bei der Wayback -Maschine. Zentrum für eine staatenlose Gesellschaft. Tulsa Alliance of the Libertarian verließ. Abgerufen am 17. März 2020. "Die äußerste links, soweit Sie von rechts entkommen können widerlegt der Konzentration von Macht und Wohlstand und befürwortet stattdessen und arbeitet auf die Verteilung der Macht in die maximale Anzahl von Händen. "
  92. ^ Long, Roderick T. (8. April 2006). "Rothbards 'links und rechts': vierzig Jahre später" Archiviert 10. Oktober 2019 bei der Wayback -Maschine. Mises Institute. Rothbard Memorial Lecture, Österreichische Gelehrte Konferenz 2006. Abgerufen am 17. März 2020.
  93. ^ Rothbard, Murray (Frühjahr 1965). "Links und rechts: Die Aussichten für Freiheit". Links und rechts: Ein Journal des libertären Denkens. 1 (1): 4–22.
  94. ^ Boaz, David (1998). Libertarismus: Ein Primer. Freie Presse. S. 22–26.
  95. ^ Conway, David (2008). "Redefreiheit". Im Hamowy, Ronald (ed.). Liberalismus, klassisch. Die Enzyklopädie des Libertarismus. Tausend Oaks, Kalifornien: SALBEI; Cato Institute. S. 295–298. doi:10.4135/9781412965811.n112. ISBN 978-1412965804. Lccn 2008009151. OCLC 750831024. Archiviert vom Original am 30. September 2020. Abgerufen 31. Oktober 2015. Abhängig vom Kontext kann der Libertarismus entweder als der zeitgenössische Name für den klassischen Liberalismus angesehen werden, der zur Vermeidung von Verwirrung in den Ländern angenommen wird, in denen der Liberalismus allgemein verstanden wird, um die Befürwortung expansiver Regierungsmächte oder als radikalere Version des klassischen Liberalismus zu bezeichnen.
  96. ^ "Über die libertäre Partei" Archiviert 8. Mai 2018 bei der Wayback -Maschine. Libertäre Partei. "Libertäre lehnen jede staatliche Einmischung in ihre persönlichen, familiären und geschäftlichen Entscheidungen aus. Im Wesentlichen glauben wir, dass alle Amerikaner frei sein sollten, ihr Leben zu leben und ihre Interessen zu verfolgen, wie sie es für richtig halten, solange sie einem anderen keinen Schaden zufügen." Abgerufen am 2. Mai 2020.
  97. ^ Nozick, Robert (1974). Anarchie, Staat und Utopie. Grundbücher.
  98. ^ Thaler, Richard; Sunstein, Cass (2003). "Libertarischer Paternalismus". Die amerikanische wirtschaftliche Überprüfung. 93: 175–179.
  99. ^ Thaler, Richard H. (2008). Nudge: Entscheidungen über Gesundheit, Wohlstand und Glück verbessern. Sunstein, Cass R. New Haven, CT: Yale University Press. ISBN 978-0300122237. OCLC 181517463.
  100. ^ a b Kahneman, Daniel (25. Oktober 2011). Denken, schnell und langsam (1. Aufl.). New York City, NY. ISBN 978-0374275631. OCLC 706020998.
  101. ^ Sterba, James (2013). Das Streben nach Gerechtigkeit. Lanham: Rowman & Littlefield. p. 66. ISBN978-1442221796.
  102. ^ Carter, Ian (2. August 2016). "Positive und negative Freiheit". Stanford Encyclopedia of Philosophy. Archiviert Aus dem Original am 16. November 2019. Abgerufen 21. September 2020.
  103. ^ Sterba, James (1980). Gerechtigkeit: Alternative politische Perspektiven. Boston: Wadsworth Publishing Company. p. 175. ISBN978-0534007621.
  104. ^ Sterba, James (2013). Das Streben nach Gerechtigkeit. Lanham: Rowman & Littlefield. p. 52. ISBN978-1442221796.
  105. ^ "Besteuerung ist Raub | MISES Institute". Mises.org. 26. Februar 2007. Archiviert Aus dem Original am 28. Oktober 2014. Abgerufen 20. Februar 2022.
  106. ^ Mahdjour, Nima (6. Juni 2016). "Moderne Geldtheorie". Libertarian.co. Archiviert vom Original am 20. Februar 2022. Abgerufen 23. Februar 2022.
  107. ^ "Die Besteuerung durch öffentliche Investitionen unnötig machen". Libertarianpolicy.org. Archiviert vom Original am 22. Februar 2022. Abgerufen 23. Februar 2022.
  108. ^ a b Arbor, Ann. Der Anes -Leitfaden für öffentliche Meinung und Wahlverhalten, 1948–2004. Amerikanische nationale Wahlstudien.
  109. ^ "F8. Was ist das Nolan -Diagramm?" Archiviert 18. August 2019 bei der Wayback -Maschine. Nolan -Diagramm. Abgerufen am 10. Februar 2020.
  110. ^ "Über das Quiz" Archiviert 31. März 2020 bei der Wayback -Maschine. Befürworter der Selbstverwaltung. Abgerufen am 8. Februar 2020.
  111. ^ a b "Gallup -Datenbank: Umfrageergebnisse 2006" Archiviert 23. Dezember 2019 bei der Wayback -Maschine. Gallup. Abgerufen am 23. Dezember 2019.
  112. ^ a b Kiley, Jocelyn (25. August 2014). "Auf der Suche nach Libertären" Archiviert 7. April 2021 bei der Wayback -Maschine. Pew Research Center. "14% sagen, der Begriff Libertarian beschreibt sie gut; 77% der Definition (11% des Gesamtbetrags), während 23% nicht (3% des Gesamtbetrags)."
  113. ^ a b Becker, Amanda (30. April 2015). "Amerikaner mögen keine große Regierung - aber wie viele Programme: Umfrage" Archiviert 29. Juli 2019 bei der Wayback -Maschine. Abgerufen am 31. Oktober 2019.
  114. ^ a b Boaz, David (10. Februar 2016). "Gallup findet mehr Libertäre in den Wählern" Archiviert 31. Oktober 2019 bei der Wayback -Maschine. Abgerufen am 31. Oktober 2019.
  115. ^ Kropotkin, Peter (13. Januar 2017). "Anarchismus". Encyclopædia Britannica. Archiviert vom Original am 19. April 2022. Abgerufen 16. April 2020. In einer Gesellschaft, die in diesen Linien entwickelt wurde, würden die freiwilligen Assoziationen, die bereits jetzt alle Bereiche der menschlichen Aktivität abdecken, eine noch größere Erweiterung benötigen, um sich in all seinen Funktionen für den Staat zu ersetzen.
  116. ^ Boaz, David (21. November 1998). "Vorwort für die japanische Ausgabe des Libertarismus: Ein Primer" Archiviert 10. Dezember 2019 bei der Wayback -Maschine. Cato Institute. Abgerufen am 10. Dezember 2019.
  117. ^ Boaz, David (7. März 2007). "Eine Notiz zu Beschriftungen: Warum 'libertär'?". Libertarianism.org. Cato Institute. Abgerufen am 4. Juli 2013. Archiviert 16. Juli 2012 bei der Wayback -Maschine
  118. ^ Garbooshian, Adrina Michelle (2006). Das Konzept der menschlichen Würde in den französischen und amerikanischen Erklärungen: Religion, Tugend, Freiheit. Proquest. p. 472[Dead Link]. ISBN978-0542851605. "Von Locke und Smith beeinflusst, bestätigten bestimmte Segmente der Gesellschaft den klassischen Liberalismus mit einer libertären Bent."
  119. ^ Cantor, Paul A. (2012). Die unsichtbare Hand in der Populärkultur: Liberty Vs. Autorität im amerikanischen Film und Fernsehen. University Press von Kentucky. p. xiii Archiviert 9. Januar 2020 bei der Wayback -Maschine. ISBN978-0813140827. "[T] Die Wurzeln des Libertarismus liegen in [...] der klassischen liberalen Tradition".
  120. ^ Rocker, Rudolf (1949). Pioniere der amerikanischen Freiheit: Herkunft des liberalen und radikalen Denkens in Amerika. New York: J. J. Little & Ives Company. p. 13. "Es war der große Dienst liberaler Denker wie Jefferson und Paine, dass sie die natürlichen Grenzen jeder Regierungsform erkannten. Deshalb wollten sie nicht sehen Besitzen Sie jede Entscheidung und blockieren nicht nur den Weg zu höheren Formen der sozialen Entwicklung, sondern lähmen auch das natürliche Verantwortungsbewusstsein der Menschen, was die wesentliche Bedingung für jede erfolgreiche Gesellschaft ist. "
  121. ^ Tucker, Benjamin (1926) [1976]. Individuelle Freiheit. New York: Vanguard Press. p. 13. "Die Anarchisten sind einfach nicht verdrehte Jeffersonian Democrats. Sie glauben, dass" die beste Regierung das ist, was am wenigsten regiert ", und das, was am wenigsten regiert", ist überhaupt keine Regierung. "
  122. ^ Scott, James C. (2012). Zwei Prost für Anarchismus: Sechs einfache Stücke über Autonomie, Würde und sinnvolle Arbeit und Spiele. Princeton University Press. S. 79–80. "An einem Ende eines institutionellen Kontinuums kann man die gesamten Institutionen platzieren, die routinemäßig die Autonomie und Initiative ihrer Untertanen zerstören. Am anderen Ende dieses Kontinuums liegt vielleicht eine ideale Version der Jeffersonian-Demokratie, die aus unabhängigem, selbstverständlichem, Selbstachtung, Landbesitzbauern, Manager ihrer eigenen kleinen Unternehmen, der sich selbst verantwortlich, frei von Schulden und allgemeiner ohne institutionellen Grund zur Dienstleistungs- oder Ehrerblichkeitsbeobachtung. Solche freistehenden Landwirte, dachte Jefferson, waren die Grundlage für eine energische und kräftige und Unabhängige Öffentlichkeitsbereich, in der die Bürger ohne Angst oder Gunst ihre Meinung sprechen könnten. Irgendwo zwischen diesen beiden Polen liegt die zeitgenössische Situation der meisten Bürger westlicher Demokratien: eine relativ offene Öffentlichkeit, aber eine quotidische institutionelle Erfahrung, die weitgehend mit dem impliziten Zwecken steht Annahmen hinter diesem öffentlichen Bereich und ermutigende und oft lohnende Vorsicht, Achtung, Dienstleistungen und Konformität.
  123. ^ Long, Roderick T. (1998). "Auf dem Weg zu einer libertären Unterrichtstheorie". Sozialphilosophie und Politik. 15 (2): 310. doi:10.1017/S0265052500002028.
  124. ^ Boaz, David (2010). Der libertäre Leser: Klassische und zeitgenössische Schriften von Lao Tzu bis Milton Friedman. Simon & Schuster. p. 123 Archiviert 13. Februar 2020 bei der Wayback -Maschine. ISBN978-1439118337.
  125. ^ a b Rothbard, Murray (1973) [2006]. "Das libertäre Erbe: Die amerikanische Revolution und der klassische Liberalismus" Archiviert 18. Juni 2015 bei der Wayback -Maschine. Im Für eine neue Freiheit: das libertäre Manifesto. Lewrockwell.com. Abgerufen am 10. Dezember 2019.
  126. ^ Holz, Ellen Meiksins (1972). Geist und Politik: Ein Ansatz zur Bedeutung des liberalen und sozialistischen Individualismus. Presse der Universität von Kalifornien. p. 7. ISBN0520020294.
  127. ^ a b Sprading, Charles T. (1913) [1995]. Liberty und die großen Libertären. Mises Institute. p. 74 Archiviert 5. August 2020 bei der Wayback -Maschine. ISBN978-1610161077.
  128. ^ Hoffman, David C. (Herbst 2006). "Paine and Prejudice: Rhetorische Führung durch Wahrnehmungsrahmen im gesunden Menschenverstand". Rhetorik und öffentliche Angelegenheiten. 9 (3): 373–410.
  129. ^ Maier, Pauline (1997). Amerikanische Schrift: Die Unabhängigkeitserklärung machen. New York City: Knopf. S. 90–91.
  130. ^ Hitchens, Christopher (2006). Thomas Paines Menschenrechte. Grove Press. p. 37. ISBN 0802143830.
  131. ^ Lamb, Robert (2010). "Freiheit, Gleichheit und die Grenzen des Eigentums: Thomas Paines Theorie der Eigentumsrechte". Überprüfung der Politik. 72 (3): 483–511. doi:10.1017/s0034670510000331. HDL:10871/9896. S2CID 55413082. Archiviert vom Original am 19. April 2022. Abgerufen 1. Dezember 2019.
  132. ^ Ousby, Ian (1993). Der Cambridge -Leitfaden zur Literatur in Englisch. Cambridge University Press. p. 305 Archiviert 23. März 2022 bei der Wayback -Maschine. ISBN978-0521440868.
  133. ^ "Was ist der kommunistische Anarchismus?" Archiviert 23. Mai 2012 bei der Wayback -Maschine Alexander Berkman, in Jetzt und danach.
  134. ^ Joseph Déjacque. De l'être-humain mâle et femelle-lettre à P. J. Proudhon Par Joseph Déjacque Archiviert 17. September 2019 bei der Wayback -Maschine (auf Französisch).
  135. ^ Joseph Déjacque, "De l'être-humain mâle et femelle-lettre à P.J. Proudhon" (1857).
  136. ^ Robert Graham, Anarchismus: Eine dokumentarische Geschichte libertärer Ideen - Band 1: Von Anarchie zum Anarchismus (300 CE bis 1939), Black Rose Books, 2005
  137. ^ "L'Echange" Archiviert 25. Juni 2019 bei der Wayback -Maschine, Artikel in Le libertaire Nr. 6, 21. September 1858, New York.
  138. ^ Nettlau, Max (1996). Eine kurze Geschichte des Anarchismus. Freedom Press. p. 145. ISBN 0-900384-89-1.
  139. ^ Nettlau, Max (1996). Eine kurze Geschichte des Anarchismus. Freedom Press. p. 162. ISBN 0-900384-89-1.
  140. ^ "Was meine ich mit Individualismus? Ich meine mit Individualismus die moralische Lehre, die sich, wenn man sich auf kein Dogma stützt, keine Tradition, keine externe Entschlossenheit, nur um das individuelle Gewissen anspricht."Mini-Manual des Individualismus von Han Ryner
  141. ^ "Ich gebe nichts außer der Existenz des Individuums als Bedingung seiner Souveränität zu. Zu sagen, dass die Souveränität des Individuums durch die Freiheit konditioniert ist Zustand "in Individuelle Freiheit
  142. ^ Goodway, David. Anarchistische Samen unter dem Schnee. Liverpool University Press, 2006, p. 99.
  143. ^ a b Leopold, David (4. August 2006). "Max Stirner". Im Zalta, Edward N. (ed.). Stanford Encyclopedia of Philosophy.
  144. ^ Die Enzyklopädie Americana: Eine Bibliothek mit universellem Wissen. Encyclopedia Corporation. p. 176.
  145. ^ Miller, David. "Anarchismus". 1987. Die Blackwell -Enzyklopädie des politischen Denkens. Blackwell Publishing. p. 11.
  146. ^ Nyberg, Svein Olav. "Die Vereinigung der Egoisten" (PDF). Non Serviam. Oslo, Norwegen: Svein Olav Nyberg. 1: 13–14. OCLC 47758413. Archiviert von das Original (PDF) am 7. Dezember 2010. Abgerufen 1. September 2012.
  147. ^ Thomas, Paul (1985). Karl Marx und die Anarchisten. London: Routledge/Kegan Paul. p.142. ISBN 0710206852.
  148. ^ Palmer, Brian (29. Dezember 2010). Was wollen Anarchisten von uns? Archiviert 1. September 2011 bei der Wayback -Maschine. Slate.com.
  149. ^ Bailie, William (1906). "Josiah Warren: Der erste amerikanische Anarchist - eine soziologische Studie" (PDF). Small, Maynard & Co. p. 20. archiviert von das Original (PDF) am 4. Februar 2012. Abgerufen 17. Juni 2013.
  150. ^ "Anarchismus der amerikanischen Ureinwohner: Eine Studie über den linken amerikanischen Individualismus von Eunice Minette Schuster ". Archiviert von das Original am 13. Februar 2016.
  151. ^ "2. Individualistischer Anarchismus und Reaktion". libcom.org. Archiviert vom Original am 18. April 2020. Abgerufen 26. April 2014.
  152. ^ "Die freie Liebesbewegung und der radikale Individualismus von Wendy McElroy". NCC-1776.org. Archiviert vom Original am 18. Februar 2021. Abgerufen 21. Februar 2021.
  153. ^ Anne (30. Juli 2014). "Kultur des individualistischen Anarchismus im Amerika des späten 19. Jahrhunderts" (PDF). Archiviert (PDF) Aus dem Original am 11. September 2013. Abgerufen 13. September 2014.
  154. ^ Die "Illegalen" ".Archiviert 8. September 2015 bei der Wayback -Maschine. Doug Imrie (veröffentlicht von Anarchie: Ein Journal of Desire bewaffnet).
  155. ^ Parry, Richard. Die Bonnot -Bande. Rebel Press, 1987. p. fünfzehn.
  156. ^ "Anarchismus" am Enzyklopädie Britannica online Archiviert 24. April 2014 bei der Wayback -Maschine.
  157. ^ Rocker, Rudolph (1938). "Anarchosyndikalismus: Theorie und Praxis". Revoltebibliothek. Archiviert vom Original am 28. Februar 2021. Abgerufen 21. Februar 2021.
  158. ^ a b Bookchin, Murray (1998). Die spanischen Anarchisten. S. 111–114.
  159. ^ Fermín Salvochea Álvarez Archiviert 24. Februar 2021 bei der Wayback -Maschine, CGT. Bioografías (englische Übersetzung). Zugriff auf April 2009
  160. ^ Avrich, Paul (2006). Die russischen Anarchisten. Stirling: AK Press. S. 195, 204. ISBN 1904859488. Archiviert vom Original am 23. März 2022. Abgerufen 26. Oktober 2020.
  161. ^ Nomad, Max (1966). "Die anarchistische Tradition". In Drachkovitch, Milorad M. (Hrsg.). Die revolutionären Länderspiele, 1864–1943. Stanford University Press. p. 88. ISBN 0804702934.[Überprüfung erforderlich]
  162. ^ Dielo Truda (2006) [1926]. Organisationsplattform der General Union of Anarchists (Entwurf). Italien: FDCA. Archiviert Aus dem Original am 11. März 2007. Abgerufen 24. Oktober 2006.
  163. ^ "Die Organisationsplattform der libertären Kommunisten". Nestormakhno.info. Archiviert vom Original am 17. April 2021. Abgerufen 13. Juni 2012.
  164. ^ Holbrow, Marnie, "Wagemutig, aber geteilt" Archiviert 29. Juli 2013 bei der Wayback -Maschine (Sozialistische Bewertung, November 2002).
  165. ^ Berry, David. "Faschismus oder Revolution." Le libertaire. August 1936.
  166. ^ Antony Beevor, Der Kampf um Spanien: Der spanische Bürgerkrieg 1936–1939, Weidenfeld & Nicolson, 2006, p. 46, ISBN978-0297848325.
  167. ^ Gruppo comunista Anarchico di Firenze (Oktober 1979). "Anarchistischer Kommunismus & libertärer Kommunismus" Archiviert 18. Oktober 2017 bei der Wayback -Maschine. L'Equatore di parte. 4.
  168. ^ Jesus Ruiz. Possimismo libertario. Felix Morga, Alcalde de Najera (1891–1936). El Najerilla-najera. 2003.
  169. ^ Renof, Israël Renof (Mai 1968). Possibilisme Libertaire Archiviert 29. Oktober 2016 bei der Wayback -Maschine (PDF). Noir et Rouge. 41: 16–23.
  170. ^ "Manifest des libertären Kommunismus - Georges Fontenis". libcom.org. Archiviert Aus dem Original am 23. Oktober 2019. Abgerufen 13. Juni 2012.
  171. ^ Londoner Federation of Anarchists Engagement in Carrara Conference, 1968 Archiviert 19. Januar 2012 bei der Wayback -Maschine Internationales Institut für Sozialgeschichte. Abgerufen am 19. Januar 2010.
  172. ^ a b Kurze Geschichte des IAF-IFA A-Infos News Project, abgerufen am 19. Januar 2010.
  173. ^ "Die linken Libertarier-die letzte einer alten Rasse-die Zeitung der Dorfbewohner". Der Dorfbewohner. 25. Januar 2012. Archiviert Aus dem Original am 2. September 2013. Abgerufen 2. Juli 2013.
  174. ^ Anarchistische Stimmen: Eine mündliche Geschichte des Anarchismus in Amerika durch Paul Avrich. AK Press. 2005. S. 471–472.
  175. ^ Avrich, Paul. Anarchistische Stimmen: Eine mündliche Geschichte des Anarchismus in Amerika, AK Press, p. 419.
  176. ^ Anarchistische Stimmen: Eine mündliche Geschichte des Anarchismus in Amerika von Paul Avrich. AK Press. 2005.
  177. ^ Ein Mitarbeiter der 1970er Jahre, Thema von David Marr's Ein Geist ging an einen anderen Ort Archiviert 18. Oktober 2017 bei der Wayback -Maschine Der Sydney Morning Herald Nachruf, 9. September 2006.
  178. ^ Baker, A. J. (2. Februar 1998). "Sydney Libertarianism und der Schub". Takvers Initiativen. Archiviert 16. Oktober 2019 bei der Wayback -Maschine. Archiviert von dem Original 3. März 2016 bei der Wayback -Maschine. Neale Morison Memorial Site. Abgerufen am 2. Mai 2020.
  179. ^ Takver. "Sydney Libertäre und Anarchismus -Index". Archiviert vom Original am 29. Juni 2019. Abgerufen 4. Oktober 2013.
  180. ^ "Sydney Libertarismus" Archiviert 5. Oktober 2013 bei der Wayback -Maschine im Marxists Internet Archive.
  181. ^ "Libertärer Marxismus? - Die anarchistische Bibliothek". 6. Februar 2017. Archiviert vom Original am 19. April 2022. Abgerufen 16. April 2020.
  182. ^ Ernesto Screpanti, Libertärer Kommunismus: Marx Engels und die politische Ökonomie der Freiheit, Palgrave Macmillan, London, 2007.
  183. ^ Draper, Hal. "Das Prinzip der Selbstemanzipation in Marx und Engels". Archiviert 23. Juli 2011 bei der Wayback -Maschine "Das sozialistische Register." Band 4.
  184. ^ "Eine libertäre marxistische Tendenzkarte". Libcom.org. Archiviert vom Original am 10. November 2021. Abgerufen 13. Mai 2014.
  185. ^ "Root & Zweig". libcom.org. Archiviert Aus dem Original am 14. Juni 2014. Abgerufen 10. Juni 2014.
  186. ^ "Root & Branch # 7". libcom.org. Archiviert vom Original am 26. Januar 2021. Abgerufen 21. Februar 2021.
  187. ^ "Papiere in Bezug auf den libertären Kommunismus (eine Splintergruppe der SPGB), einschließlich Zeitschriften und verschiedener Korrespondenz, 1970–1980 (1 Box). "Sozialistische Partei Großbritanniens" im Archives Hub im Great Research Center.
  188. ^ Bekken, Jon, Sam Dolgoff, Mimi Rivera und Jeff Stein (1. Januar 1989). "Libertarian Labour Review: Anarchosyndischistische Ideen und Diskussion. #9 Sommer, 1990". Champaign: Libertarian Labour Review, 1989. Archiviert Aus dem Original am 18. Oktober 2017. Abgerufen 3. September 2017 - über Amazon.
  189. ^ "Libertarian Labour Review Index Nr. 1–24" bei Syndicalists.us.us Archiviert 26. April 2014 bei der Wayback -Maschine.
  190. ^ Avrich, Paul (1995) [2006]. Anarchistische Stimmen: Eine mündliche Geschichte des Anarchismus in Amerika. Edinburgh, Schottland; Oakland, West Virginia: AK Press. p. 6. ISBN978-1904859277.
  191. ^ Burns, Jennifer (2009). Göttin des Marktes: Ayn Rand und das amerikanische Recht. New York: Oxford University Press. p. 309. ISBN 978-0195324877. Archiviert vom Original am 23. März 2022. Abgerufen 26. Oktober 2020.
  192. ^ Boaz, David (1997). Der libertäre Leser: Klassische und zeitgenössische Lesungen von Lao-Tzu bis Milton Friedman. New York: Freie Presse. p. 31.
  193. ^ a b "Was war Ayn Rands Sicht auf die libertäre Bewegung?". Ayn Rand Institute. Archiviert von das Original am 15. Januar 2014. Abgerufen 5. März 2014. Insbesondere habe ich die jüngste Aberration einiger Konservativen, die sogenannten "Hippies des Recht Seien Sie Anhänger meiner Philosophie und Befürworter des Anarchismus. [...] Libertäre sind eine monströse, ekelhafte Gruppe von Menschen: Sie plagiarisieren meine Ideen, wenn dies zu ihrem Zweck passt, und verurteilen mich auf bösartigere Weise als jede kommunistische Veröffentlichung, wenn dies zu ihrem Zweck passt.
  194. ^ Phillips-Finein, Kim (2009). Unsichtbare Hände: Die Herstellung der konservativen Bewegung vom New Deal nach Reagan. New York: W. W. Norton. p.27. ISBN 978-0393059304.
  195. ^ Galles, Gary (2013). Apostel des Friedens: Der radikale Geist von Leonard las. Laissez Faire Books. ISBN978-1621290513.
  196. ^ Halle, Roland; Ladue, Peter (1980). Karl Hess: Auf dem Weg zu Freiheit. Direct Cinema, Ltd. [M16 2824 K].
  197. ^ Raimondo, Justin (2001). Ein Feind des Staates: Das Leben von Murray N. Rothbard. Amherst: Prometheus. S. 277–278.
  198. ^ Doherty, Brian (2007). Radikale für den Kapitalismus: Eine Freilaufgeschichte der modernen amerikanischen libertären Bewegung. New York: Öffentliche Angelegenheiten. S. 562–565.
  199. ^ Rothbard, Murray (5. Juni 1986). "Brief an David Bergland". Rothbard betonte, dass dies aus der Strategie relevant sei, und schrieb, dass das Versäumnis, die libertäre Botschaft an Mittelamerika zu übernehmen, zum Verlust der "engen Mehrheit" führen könnte.
  200. ^ Raimondo, Justin (2001). Ein Feind des Staates: Das Leben von Murray N. Rothbard. Amherst: Prometheus. S. 263–264.
  201. ^ Konkin III, Samuel Edward. "Das neue libertäre Manifest" ". Archiviert 5. Juni 2014 bei der Wayback -Maschine. Abgerufen am 10. Februar 2020.
  202. ^ Carson, Kevin A. (2008). Organisationstheorie: Eine libertäre Perspektive. Charleston, SC: Bücherlas.
  203. ^ Long, Roderick T. (2008). "Ein Interview mit Roderick Long" Archiviert 27. März 2020 bei der Wayback -Maschine.
  204. ^ Chartier, Gary (2009). Wirtschaftsgerechtigkeit und Naturgesetz. Cambridge: Cambridge University Press.
  205. ^ Johnson, Charles W. (2008). "Freiheit, Gleichheit, Solidarität: Auf dem Weg zu einem dialektischen Anarchismus" Archiviert 21. Februar 2020 bei der Wayback -Maschine. Anarchismus/Minarchismus: Ist ein Regierungsteil eines freien Landes? In langer Zeit Roderick T.; Machan, Tibor. Aldershot: Ashgate S. 155–188.
  206. ^ Chartier, Gary; Johnson, Charles W. (2011). Märkte nicht Kapitalismus: Individualistischer Anarchismus gegen Chefs, Ungleichheit, Unternehmensmacht und strukturelle Armut. Brooklyn: Kleinere Kompositionen/Autonomedia. S. 1–16.
  207. ^ Richman, Sheldon (3. Februar 2011). "Libertarian Links: Antikapitalismus des freien Marktes, das unbekannte Ideal". Der amerikanische Konservative. Archiviert 10. Juni 2019 bei der Wayback -Maschine. Abgerufen am 5. März 2012.
  208. ^ Sciabarra, Chris Matthew (2000). Totale Freiheit: Auf dem Weg zu einem dialektischen Libertarismus. University Park, PA: Pennsylvania State University Press.
  209. ^ Spangler, Brad (15. September 2006). "Marktanarchismus als stigmergischer Sozialismus". Archiviert 10. Mai 2011 bei Archive.Today
  210. ^ Winter, Bill. "1971–2001: Das 30 -jährige Jubiläumsjahr der Libertarian Party: Erinnern Sie sich an die ersten drei Jahrzehnte der Prinzip -Partei Amerikas" ".[Dead Link] LP News.
  211. ^ Internationale Gesellschaft für individuelle Liberty Freedom Network List.
  212. ^ "Die libertäre Partei: Eine Geschichte von Hospers bis Johnson". 71 Republik. 11. November 2018. archiviert von das Original am 22. März 2019. Abgerufen 22. März 2019.
  213. ^ National Book Foundation. "National Book Awards: 1975 - Philosophie und Religion". Archiviert 9. September 2011 bei der Wayback -Maschine
  214. ^ Schaefer, David Lewis (30. April 2008). "Robert Nozick und die Küste Utopiens" Archiviert 21. August 2014 bei der Wayback -Maschine. Die New Yorker Sonne.
  215. ^ Rothbard, Murray. (2009). Der Verrat des amerikanischen Rechts. Ludwig von Mises Institute. ISBN1610165012.
  216. ^ Schneider-Mayerson, Matthew (14. Oktober 2015). Peak Oil: apokalyptischer Umweltschutz und libertäre politische Kultur. Chicago. ISBN 978-0226285573. OCLC 922640625.
  217. ^ Teles, Steven; Kenney, Daniel A. (2008). "Verbreiten des Wortes: Die Verbreitung des amerikanischen Konservatismus in Europa und darüber hinaus". In Steinmo, Sven (2007). Auseinander wachsen ?: Amerika und Europa im 21. Jahrhundert Archiviert 13. Januar 2016 bei der Wayback -Maschine. Cambridge University Press. S. 136–169.
  218. ^ Gregory, Anthony (24. April 2007)."Realer Weltpolitik und radikaler Libertarismus". Lewrockwell.com. Archiviert 18. Juni 2015 bei der Wayback -Maschine
  219. ^ "Friedman und Freiheit". Queen's Journal. Archiviert von das Original am 11. August 2006. Abgerufen 20. Februar 2008., Interview mit Peter Jaworski. Das Tagebuch, Queen's University, 15. März 2002 - Ausgabe 37, Band 129
  220. ^ Thomas 1985, p. 4
  221. ^ John Patten (28. Oktober 1968). ""Diese Gruppen hatten ihre Wurzeln in der Anarchisten Wiederaufnahme der neunzehn sechziger Jahre. Junge Militante fanden ihren Weg zum Anarchismus, oft aus der Anti-Bombe und dem Anti-Vietnamkriegsbewegungen, die mit einer früheren Generation von Aktivisten verbunden sind, weitgehend außerhalb der verknötzlichen Strukturen Von 'offizieller' Anarchismus. Anarchistische Taktik umfasste Demonstrationen, direkte Handlungen wie industrielle Militanz und Hocken, Protestbomben wie die des ersten Mai -Gruppens und eine verärgerte Brigade - und eine Spree of Publishing -Aktivitäten. "Inseln der Anarchie: Simian, Cienfuegos, Refract und ihr Unterstützungsnetzwerk" von John Patten ". Katesharpleylibrary.net. Archiviert von das Original am 4. Juni 2011. Abgerufen 11. Oktober 2013.
  222. ^ "Farrell bietet eine detaillierte Geschichte der katholischen Arbeiter und ihrer Gründer Dorothy Day und Peter Maurin. Er erklärt, dass ihr Pazifismus, ihr Anarchismus und ihr Engagement für die Unterdrückten eines der wichtigen Modelle und Inspirationen für die 60er Jahre waren. Wie Farrell es ausdrückt" Die katholischen Arbeiter identifizierten die Probleme der sechziger Jahre, bevor die sechziger Jahre begannen, und sie boten lange vor dem Protestjahrzehnt Protestmodelle an. ""Der Geist der sechziger Jahre: Die Herstellung des Nachkriegsradikikismus" von James J. Farrell Archiviert 6. April 2013 bei der Wayback -Maschine.
  223. ^ "Obwohl nicht immer formell anerkannt wurde, war ein Großteil des Protests der sechziger Jahre anarchistisch. Innerhalb der aufstrebenden Frauenbewegung wurden die anarchistischen Prinzipien so weit verbreitet, dass ein Politikwissenschaftsprofessor das ansah, was sie als" Tyrannei der Strukturlosigkeit "ansah. "Amazon Anarchisten." Nach dem Stonewall Rebellion, das New York Schwulenbefreiungsfront basierte ihre Organisation zum Teil auf einer Lesung von Murray Bookchin"Anarchistische Schriften." "Anarchismus" von Charley Shively in Enzyklopädie der Homosexualität Archiviert 19. April 2012 bei der Wayback -Maschine. p. 52.
  224. ^ "Innerhalb der Bewegungen der sechziger Jahre gab es viel mehr Empfänglichkeit für den Anarchismus, als in den Bewegungen der dreißiger Jahre existierten ... aber die Bewegungen der sechziger Jahre waren von Bedenken getrieben, die mit einem ausdrucksstarken Stil der Politik besser vereinbar waren Mit der Feindseligkeit gegenüber Autorität im Allgemeinen und staatlichen Macht im Besonderen ... in den späten sechziger Jahren wurde politischer Protest mit dem kulturellen Radikalismus verflochten . "Anarchismus und die Anti-Globalisierungsbewegung" von Barbara Epstein Archiviert 17. März 2011 bei der Wayback -Maschine.
  225. ^ "Londoner Federation of Anarchists Engagement in Carrara Conference, 1968" Archiviert 19. Januar 2012 bei der Wayback -Maschine, Internationales Institut für Sozialgeschichte. Abgerufen am 19. Januar 2010.
  226. ^ "Die internationalen Konferenzen der kommunistischen Linke (1976–80) | Internationaler kommunistischer Strom". En.Internationalism.org. Archiviert Aus dem Original am 12. Oktober 2013. Abgerufen 12. Juli 2013.
  227. ^ a b c Rupert, Mark (2006). Globalisierung und internationale politische Ökonomie. Lanham: Rowman & Littlefield Publishers. p.66. ISBN 0742529436.
  228. ^ Unendlich anspruchsvoll durch Simon Critchley. Rückseite. 2007. p. 125.
  229. ^ Chamsy El-Ojeili. Jenseits der Post-Sozialismus. Dialoge mit dem linken Links. Palgrave Macmillan. 2015. p. 7.
  230. ^ Belluck, Pam (27. Oktober 2003). "Libertäre verfolgen ein neues politisches Ziel: Zustand ihres eigenen". Die New York Times. Abgerufen 26. Mai 2011.
  231. ^ Kitch, Michael (22. Oktober 2021). "Sein Gründer reflektiert das Freistaatenprojekt". New Hampshire Business Review. Abgerufen 30. April 2022.
  232. ^ "FSP Current Mover Count". fsp.org. Freies staatliches Projekt. Abgerufen 1. Mai 2022.
  233. ^ Kirby, David; Ekins, Emily McClintock (6. August 2012). "Libertäre Wurzeln der Teeparty". Cato. Archiviert Aus dem Original am 4. Dezember 2018. Abgerufen 7. Juni 2017. {{}}: Journal zitieren erfordert |journal= (Hilfe)
  234. ^ Brennan, Jason (2012). Libertarismus, was jeder wissen muss. Oxford University Press. p. 142. Ist die Tea Party libertär? Insgesamt ist die Tea -Party -Bewegung nicht libertär, obwohl sie viele libertäre Elemente hat und viele Libertäre Teepartier sind. [...] Sie teilen die libertäre Ansicht, dass DC eher korrupt ist und dass Washington häufig besondere Interessen auf Kosten des Gemeinwohls fördert. Tea -Party -Mitglieder sind jedoch überwiegend populistische, nationalistische, soziale Konservative und eher Libertäre. Umfragen zeigen, dass die meisten Teepartierer der Ansicht sind, dass die Regierung eine aktive Rolle bei der Förderung traditioneller "Familienwerte" oder konservativer jüdisch-christlicher Werte spielen sollte. Viele von ihnen lehnen den Freihandel und die offene Einwanderung ab. Sie neigen dazu, weniger staatliche Interventionen in der inländischen Wirtschaft zu bevorzugen, aber mehr staatliche Interventionen im internationalen Handel.
  235. ^ Ekins, Emily (26. September 2011). "Ist die Hälfte der Tea Party libertär?" Archiviert 11. Mai 2012 bei der Wayback -Maschine Grund. 26. September 2011.
  236. ^ Pauline Arrillaga (14. März 2012). "Tea Party 2012: Ein Blick auf die letzten drei Jahre der konservativen Bewegung". Huffington Post. Archiviert von das Original am 17. April 2012.
  237. ^ Michelle Boorstein (5. Oktober 2010). "Tea Party, religiöses Recht überlappen sich oft, Umfrage zeigt". Die Washington Post. Archiviert Aus dem Original am 7. April 2019. Abgerufen 22. August 2017.
  238. ^ Peter Wallsten, Danny Yadron (29. September 2010). "Tea-Party-Bewegung sammelt Kraft". Das Wall Street Journal. Archiviert Aus dem Original am 13. September 2018. Abgerufen 8. August 2017.
  239. ^ Halloran, Liz (5. Februar 2010). "Was steckt hinter dem neuen Populismus?". NPR. Archiviert vom Original am 29. Juli 2018. Abgerufen 4. April 2018.
  240. ^ Barstow, David (16. Februar 2010). "Tea -Party -Lichter verschmelzen nach Rebellion rechts". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 2. März 2017. Abgerufen 19. Februar 2017.
  241. ^ Fineman, Howard (6. April 2010). "Party Zeit". Newsweek. Archiviert Aus dem Original am 13. Juli 2011. Abgerufen 18. Juni 2014.
  242. ^ a b "Tea Party 2012: Ein Blick auf die letzten drei Jahre der konservativen Bewegung".
  243. ^ Tea Party 'ist tot': Wie die Bewegung in den GOP -Vorwahlen von 2012 in der Bewegung fehlte Archiviert 1. Februar 2014 bei der Wayback -Maschine. Das tägliche Tier. 2. Februar 2012.
  244. ^ Ryan bringt die Teeparty auf das Ticket Archiviert 24. Mai 2013 bei der Wayback -Maschine. Die New York Times. 12. August 2012. Abgerufen am 13. August 2012.
  245. ^ Raimondo, Justin (6. November 2012). "Wahl 2012: Ron Pauls Rache!" Archiviert 12. Januar 2013 bei der Wayback -Maschine Antiwar.com. Abgerufen am 7. November 2012.
  246. ^ Tuccile, J.D. (7. November 2012). "Gary Johnson zieht eine Million Stimmen, ein Prozent". Grund. Archiviert Aus dem Original am 9. November 2012. Abgerufen 7. November 2012.
  247. ^ "Libertäre Partei lebhaft; Grüne hoffnungsvoll". United Press International. Archiviert Aus dem Original am 18. Februar 2013. Abgerufen 9. November 2012.
  248. ^ Karoun Demirjian (5. Oktober 2012). "Libertarischer Kandidat drängt auf Nevadas Ron Paul -Anhänger". Las Vegas Sonne. Archiviert Aus dem Original am 28. Oktober 2012. Abgerufen 2. November 2012.
  249. ^ Lucas Eaves (1. November 2012). "Warum 5% für Gary Johnson wichtig ist". Unabhängiges Wählernetzwerk. Archiviert Aus dem Original am 18. Juni 2013. Abgerufen 6. November 2012.
  250. ^ Texas Politik Today, 2013–2014 Ausgabe - p. 121, William Maxwell, Ernest Crain, Adolfo Santos - 2013.
  251. ^ "Offizielle Generalwahlen 2016 Präsidentschaftswahlen" (PDF). Bundeswahlkommission. Dezember 2017. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 27. April 2019. Abgerufen 30. Dezember 2019.
  252. ^ Doherty, Brian (29. Mai 2022). "Mises Caucus übernimmt die Kontrolle über libertäre Partei". Grund. Abgerufen 7. Juni 2022.
  253. ^ Mas, Frederic (1. Juni 2022). "Vereinigte Staaten: Die libertäre Partei fällt nach rechts". Gegenwart (auf Französisch). Abgerufen 7. Juni 2022.
  254. ^ Carley, Mark (2004). "Gewerkschaftsmitgliedschaft 1993–2003". International: Spire Associates.
  255. ^ Belluck, Pam (27. Oktober 2003). "Libertäre verfolgen ein neues politisches Ziel: Zustand ihres eigenen". Die New York Times. Archiviert vom Original am 13. Januar 2022. Abgerufen 26. Mai 2011.
  256. ^ Elizabeth Hovde (11. Mai 2009). "Amerikaner mischten Obamas großes Regierung Glücksspiel". Der Oregonianer. Archiviert Aus dem Original am 21. Oktober 2018. Abgerufen 6. September 2010.
  257. ^ Gairdner, William D. (2007) [1990]. Das Problem mit Kanada: Ein Bürger spricht aus. Toronto: BPS -Bücher. S. 101–102. ISBN 978-0978440220. Das erste, wir würden heute "Libertarismus" bezeichnen. Libertäre wollten bekommen alle Regierung aus dem Leben der Menschen. Diese Bewegung ist heute noch sehr lebendig. Tatsächlich ist es in den Vereinigten Staaten die drittgrößte politische Partei und während der US -Wahl von 1988 125 Kandidaten.
  258. ^ "August 2017 Stimmzettel Access News Print Edition". stimmeigell access.org. Archiviert Aus dem Original am 7. Januar 2021. Abgerufen 23. März 2019.
  259. ^ Friedman, Jeffrey (1993). "Was ist los mit dem Libertarismus". Kritische Überprüfung. 11 (3). p. 427.
  260. ^ Sterba, James P. (Oktober 1994). "Von Freiheit zum Wohlergehen". Ethik. Cambridge, Massachusetts: Blackwell. 105 (1): 237–241.
  261. ^ Partridge, Ernest (2004). "Mit Freiheit und Gerechtigkeit für einige" Archiviert 21. August 2019 bei der Wayback -Maschine. In Zimmerman, Michael; Callicott, Baird; Warren, Karen; Klaver, Irene; Clark, John. Umweltphilosophie: Von Tierrechten bis zur radikalen Ökologie (4. Aufl.). Pearson. ISBN978-0131126954.
  262. ^ Wolff, Jonathan (22. Oktober 2006). "Libertarismus, Nutzen und wirtschaftlicher Wettbewerb" (PDF). Virginia Law Review. Archiviert von das Original (PDF) am 12. Januar 2013. Abgerufen 10. Februar 2020. {{}}: Journal zitieren erfordert |journal= (Hilfe)
  263. ^ Bruenig, Matt (28. Oktober 2013). "Libertäre sind riesige Fans von Wirtschaftszwang". Demos. Archiviert von das Original am 18. Februar 2019. Abgerufen 19. August 2016.
  264. ^ Bruenig, Matt (17. November 2013). "Libertäre sind riesige Fans von Initiationskraft". Demos. Archiviert von das Original am 15. Dezember 2018. Abgerufen 19. August 2016.
  265. ^ Fried, Barbara (2009). Der progressive Angriff auf Laissez Faire: Robert Hale und die erste Bewegung für Gesetz und Ökonomie. Harvard University Press. p. 50. ISBN 978-0674037304.
  266. ^ Liu, Eric; Hanauer, Nick (7. Mai 2016). "Die Komplexitätsökonomie zeigt uns, warum Laissez-Faire Economics immer versagt." Archiviert 26. April 2018 bei der Wayback -Maschine. Evonomie. Abgerufen am 10. Februar 2020.
  267. ^ Matthew, Schneider-Mayerson (14. Oktober 2015). Peak Oil: apokalyptischer Umweltschutz und libertäre politische Kultur. Chicago. ISBN 978-0226285573. OCLC 922640625.
  268. ^ Maclean, Nancy (2017). Demokratie in Ketten, die tiefe Geschichte des Stealth -Plans des radikalen Rechts für Amerika. Penguin -Bücher. ISBN 978-1101980965.
  269. ^ Landauer, Carl (1959). Europäischer Sozialismus: Eine Geschichte von Ideen und Bewegungen. University of California Press. WIE IN B0071i7p1g.
  270. ^ Debord, Guy; Knabb, Ken, trans. (1993). Gesellschaft des Spektakels. London: Rebel Press. ISBN978-0946061129.
  271. ^ "Das Problem der Organisation und der Begriff der Synthese" Archiviert 16. Januar 2020 bei der Wayback -Maschine. Libcom.org. 26. Dezember 2005. Abgerufen am 10. Februar 2020.
  272. ^ Engels, Friedrich (1872). "Auf Autorität" Archiviert 10. Februar 2019 bei der Wayback -Maschine. Marxisten Internetarchiv. Abgerufen am 10. Februar 2020.

Literaturverzeichnis

  • Attas, Daniel (2010). "Libertarismus". In Bevir, Mark. Enzyklopädie der politischen Theorie. Tausend Oaks, CA: Sage Publications. S. 810–818. ISBN978-1412958653.
  • Carlson, Jennifer D. (2012). "Libertarismus". In Miller, Wilburn R., hrsg. Die Sozialgeschichte von Kriminalität und Bestrafung in Amerika. London: Sage Publications. ISBN978-1412988766.
  • Doherty, Brian (2007). Radikale für den Kapitalismus: Eine Freilaufgeschichte der modernen amerikanischen libertären Bewegung. Publicaffairs.
  • Graham, Robert (2005). Anarchismus: Eine dokumentarische Geschichte libertärer Ideen: Von Anarchie zum Anarchismus. Montréal: Black Rose Books. ISBN1551642506.
  • Guérin, Daniel (1970). Anarchismus: Von Theorie zur Praxis. New York: Monatliche Bewertung Press. ISBN978-0853451754.
  • Hamowy, Ronald (2008). "Allgemeine Einführung". Im Hamowy, Ronald (ed.). Die Enzyklopädie des Libertarismus. Tausend Oaks, CA: SALBEI; Cato Institute. S. xxv - xxxvii. doi:10.4135/9781412965811. ISBN 978-1412965804. Lccn 2008009151. OCLC 750831024. Archiviert vom Original am 30. September 2020. Abgerufen 31. Oktober 2015.
  • Hospers, John (1971). Libertarismus. Santa Barbara, CA: Grund Press.
  • Hunt, E. K. (2003). Eigentum und Propheten: Die Entwicklung wirtschaftlicher Institutionen und Ideologien. New York: M. E. Sharpe, Inc. ISBN0765606089.
  • Kinna, Ruth (2010). "Anarchismus". In Bevir, Mark. Enzyklopädie der politischen Theorie. Thousand Oaks, CA: Sage Publications. S. 34–37. ISBN978-1412958653.
  • Marshall, Peter (2009). Das Unmögliche fordern: eine Geschichte des Anarchismus. Oakland, CA: PM Presse. ISBN978-1604860641.
  • McLaughlin, Paul (2007). Anarchismus und Autorität: Eine philosophische Einführung in den klassischen Anarchismus. Ashgate.
  • Miller, David; Coleman, Janet; Connolly, William; Ryan, Alan (1991). Die Blackwell -Enzyklopädie des politischen Denkens. Wiley-Blackwell. ISBN978-0631179443.
  • Richardson, James L. (2001). Liberalismen in der Weltpolitik konkurrieren: Ideologie und Macht. Boulder, CO: Lynne Rienner Publishers. ISBN155587939X.
  • Ward, Colin (2004). Anarchismus: Eine sehr kurze Einführung. Oxford University Press. ISBN978-0192804778.
  • Woodcock, George (2004). Anarchismus. Universität von Toronto Press. ISBN978-1551116297.

Externe Links