Leuze-en-Hainaut
Leuze-en-hainaut Leuze-in-Hénau (Picard) | |
---|---|
![]() | |
![]() Flagge ![]() Wappen | |
![]() ![]() Leuze-en-hainaut Lage in Belgien Die Gemeinde in der Provinz Hainaut ![]() | |
Koordinaten: 50 ° 35'58 ″ n 3 ° 37'12 ″ e/50,59944 ° N 3,62000 ° E | |
Land | Belgien |
Gemeinschaft | Französische Gemeinschaft |
Region | Wallonia |
Provinz | Hainaut |
Arrondissement | Turnai-mouscron |
Regierung | |
• Bürgermeister | Lucien Rawart (HERR) |
• Leitende Party/IES | HERR, Idees |
Bereich | |
• Gesamt | 73,53 km2 (28,39 m²) |
Bevölkerung (2018-01-01)[1] | |
• Gesamt | 13.886 |
• Dichte | 190/km2 (490/sq mi) |
Postleitzahlen | 7900-7906 |
Area codes | 069 |
Webseite | www.leuze-en-hainaut.be |
Leuze-en-hainaut (Französische Aussprache:[Løz ̃ ɛno]; Picard: Leuze-in-Hénau; wallonisch: Leuze-e-Hinnot) ist eine Stadt und Gemeinde von Wallonia liegt in den Provinz von Hainaut, Belgien.
Am 1. Januar 2018 hatte es 13.886 Einwohner.
Die Gemeinde besteht aus den folgenden Distrikten: Blicquy, Chapelle-à-Oie, Chapelle-à-Wattines, Gallaix, Grandmetz, Leuze-En-Hainaut, Pipaix, Thieulain, Tourpes und Willaupuis.
Berühmte Sehenswürdigkeiten
- Die Collegiate Church of Saint Peter wurde 1745 an der Stelle einer ehemaligen gotischen Kirche errichtet, die durch Feuer zerstört wurde.Das prächtige Innenraum des Gebäudes verfügt über komplizierte Holzarbeiten, darunter die geschnitzten Panels im Louis XVTH -Stil der Beichtstoffe, die mit einer Vielzahl von Motiven dekoriert sind, eine geformte Darstellung von Saint Peter in Ketten unter der Kanzel und der Organhülle.

Collegiate Church von St. Peter
Zwillingsstädte
-
- Laut (Frankreich) (1961)
-
- Ouagadougou Burkina Faso (1968)
-
- Carencro, Louisiana (Vereinigte Staaten) (1993)
Siehe auch
Verweise
- ^ "Wettelijke Bevolking pro Gemeente OP 1 Januari 2018". Statbel. Abgerufen 9. März 2019.
Externe Links
-
Medien im Zusammenhang mit Leuze-En-Hainaut bei Wikimedia Commons