Leuven
Leuven | |
---|---|
![]() Leuven Town Hall | |
![]() Flagge ![]() Wappen | |
![]() ![]() Leuven Lage in Belgien Lage von Leuven im flämischen Brabant ![]() | |
Koordinaten: 50 ° 53'n 04 ° 42'E/50,883 ° N 4,700 ° E | |
Land | Belgien |
Gemeinschaft | Flämische Gemeinschaft |
Region | Flämische Region |
Provinz | Flämischer Brabant |
Arrondissement | Leuven |
Regierung | |
• Bürgermeister | Mohamed RidouaniSpa) | (
• Leitende Party/IES | SPA, Groen, CD & v |
Bereich | |
• Gesamt | 56,63 km2 (21,86 m²) |
Bevölkerung (2018-01-01)[1] | |
• Gesamt | 101.396 |
• Dichte | 1.800/km2 (4.600/m²) |
Postleitzahlen | 3000, 3001, 3010, 3012, 3018 |
Area codes | 016 |
Webseite | www.leuven.be |
Leuven (/ˈlɜːvən/, Niederländisch:[ˈLøːvə (n)]] (Hören)) oder Louvain (/luːˈvÆ̃/, UNS Auch /luːˈveɪn/, Französisch:[luvɛ̃]; Deutsch: Löwen [ˈLøːvn̩] (
Hören)) ist die Hauptstadt und die größte Stadt der Provinz von Flämischer Brabant in dem Flämische Region von Belgien. Es liegt etwa 25 Kilometer östlich von 16 Meilen Brüssel. Die Gemeinde selbst umfasst die historische Stadt und die Ehemalige benachbarte Gemeinden von Heverlee, Kessel-lo, ein Teil von Korbeek-lo, Wilsele und Wijgmaal. Es ist die achtgrößte Stadt in Belgien mit mehr als 100.244 Einwohnern.[2]
Ku Leuven, Belgiens größte Universität, hat ihren Flaggschiff -Campus in Leuven, das seit 1425 eine Universitätsstadt ist.[3] Dies macht es zur ältesten Universitätsstadt in der Niedrige Länder. Die Stadt ist die Heimat des Hauptquartiers von Anheuser-Busch Inbev, der größte Bierbrauer der Welt[4] und sechstgrößte schnelllebige Konsumgüterunternehmen.[5]
Geschichte

Mittelalter
Die früheste Erwähnung von Leuven (Gebrauch) Daten aus 891, als eine Wikingerarmee von der besiegt wurde fränkisch König Arnulf von Carinthia (sehen: Schlacht von Leuven). Nach einer Legende zeigen die roten und weißen Arme der Stadt die blutbefleckten Ufer des Flusses Dyle Nach diesem Kampf ähnlich wie das Flagge von Österreich.
Neben diesem Fluss gelegen und in der Nähe der Hochburg der Herzöge von BrabantLeuven wurde das wichtigste Handelszentrum in der Herzogtum Zwischen dem 11. und 14. Jahrhundert. Ein Token von seiner früheren Bedeutung als Zentrum der Stoffherstellung zeigt sich darin Lewyn (Andere Schreibweisen: Leuwyn, Levyne, Lewan (e), Lovanium, Louvain).[6]
Frühe Neuzeit
Im 15. Jahrhundert begann eine neue goldene Ära mit der Gründung des Vorgängers der heute die größte und älteste Universität in der Niedrige Länder, das Universität Leuvenim Jahr 1425.[7] Prestigeträchtige Gebäude wie die Rathaus und die Kirche des Heiligen Peters (selbst als a UNESCO Weltkulturerbe 1999) wurden gebaut. Die Kunst des Malerei blühte mit Malern wie zum Beispiel auf Dorn Kämpfe, Albrecht -Kämpfe und Jan Rombouts der Älteste. Der Maler Quinten Metsys wurde in Leuven geboren und trainiert.
Um die Wende des 16. Jahrhunderts war Leuven zu einem großen europäischen Zentrum für Kunst und Wissen mit Humanisten wie geworden Erasmus und Hieronymus van busleyden dort arbeiten. 1517 gründete letztere das Collegium -Trriktion in denen die drei alten Sprachen: Latein, griechisch und hebräisch wurden gelehrt. Es förderte die kritische Untersuchung der klassischen Literatur und der Bibel. Thomas mehr veröffentlichte seine Utopie bei Dirk Martens Druckhaus in Leuven im Jahr 1516. Gemma Frisius legte die Grundlage für moderne Triangulationsmethoden und Kartographie. Er leistete ferner wichtige Beiträge zu Mathematik, Geographie und Astronomie. Gerardus Mercator und John Dee waren unter seinen Schülern. Leuven wurde zu einem führenden Zentrum zur Herstellung von astronomischen Präzisionsinstrumenten wie der Planetaria und den terrestrischen und himmlischen Globen, die von gebaut wurden Gaspard van der Heyden und Gualterus Arsenius. Andreas Vesalius Seine Medizinstudien in Leuven abgeschlossen, bevor er nach Padova und Basel zog. Religiöse Verfolgungen von Protestanten, gefolgt von größeren religiösen und politischen Turbulenzen, ab Ende der 1560er Jahre, wirkten sich in Leuven stark auf das intellektuelle Leben aus. Viele Professoren und Alumni aus Leuven zogen ins Ausland. Die neu gegründeten Universität Leiden In Holland würde unter anderem unter anderem stark von diesem Brain -Abfluss profitieren. Trotzdem zeigte sich die Universität weiterhin in Disziplinen wie Theologie mit Johannes Molanus und klassische Studien mit Justus lipsius.
18. und 19. Jahrhundert
Im 18. Jahrhundert blühte die Brauerei Horn (das "das Horn") auf. 1708 wurde Sebastien Artois der Meisterbrauer in Den Horn und gab der Brauerei 1717 seinen Namen, jetzt Teil von AB InBev, dessen Flaggschiff Bier, Stella Artois, wird in Leuven gebraut und in vielen Ländern verkauft.

20. Jahrhundert
Leuven wurde mehrmals von ausländischen Armeen belagert oder besetzt; Dazu gehören die Schlacht von Leuven (891), das Belagerung von Leuven (1635) und die Schlacht von Leuven (1831). Im 20. Jahrhundert haben beide Weltkriege der Stadt schweren Schaden zugefügt. Auf Deutschlands Eintritt in Erster WeltkriegDie Stadt wurde durch tobende Soldaten stark beschädigt.[8] Insgesamt verloren etwa 300 Zivilisten ihr Leben.[9] Die Universitätsbibliothek war zerstört am 25. August 1914 unter Verwendung von Benzin- und Brandpastillen.[10][11] 230.000 Bände gingen in der Zerstörung verloren, darunter Gothic- und Renaissance -Manuskripte, eine Sammlung von 750 mittelalterlichen Manuskripten und mehr als 1.000 Incunabula (Bücher vor 1501 gedruckt).[11][12] Die Zerstörung der Bibliothek schockierte die Welt mit der Tägliche Chronik beschreibe es als Krieg nicht nur gegen Zivilisten, sondern auch gegen "Nachwelt für die äußerste Generation".[13] Das Verbrennen der Stadt wurde als Repressalien durchgeführt, die zu dieser Zeit nach internationalem Recht legal war, da die Deutschen behaupteten, die belgischen Zivilisten hätten an den Kämpfen teilgenommen und deutsche Truppen getötet.[14][15] Die Bibliothek wurde nach dem Krieg wieder aufgebaut und ein Großteil der Sammlung wurde ersetzt. Großbritannien (auf Initiative der John Rylands Library in Manchester) und die Vereinigten Staaten waren wichtige Materialanbieter für die Auffüllung der Sammlung.[9] Das neue Bibliotheksgebäude wurde vom Nationalen Komitee der Vereinigten Staaten für die Wiederherstellung der Universität von Louvain finanziert und für die Gestaltung des Architekten gebaut Whitney Warren; Es wurde offiziell am 4. Juli 1928 eröffnet.[16] Richard Harding Davis, ein Kriegskorrespondent für die New York Tribune, war in Leuven und schrieb eine Kolumne mit dem Titel "Die Deutschen waren wie Männer nach einer Orgie", in der er die organisierten Zivilmorde und Vandalismus beschrieb, die von den besetzenden Truppen begangen wurden.[17]

Im Zweiten Weltkrieg nach Beginn der Deutsche Offensive, Leuven war Teil der Britische Expeditionskraft'S Front Line und wurde durch Einheiten der verteidigt 3. Division und belgische Truppen. Vom 14. bis 16. Mai 1940 der Deutsche Armeegruppe b griff die Stadt mit schwerer Luft- und Artillerieunterstützung an. Die Briten zogen ihre Streitkräfte zur Fluss Senne In der Nacht vom 16. Mai war die Stadt am nächsten Tag besetzt.[18] Das neue Gebäude der Universitätsbibliothek wurde am 16. Mai durch Beschuss in Brand gesteckt, und fast eine Million Bücher gingen verloren.[19]
Klima
Klimadaten für Leuven (1991–2020) | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Jan | Feb | Beschädigen | Apr | Kann | Jun | Jul | August | Sep | Oktober | Nov. | Dez | Jahr |
Durchschnittlicher hoher ° C (° F) | 6.6 (43,9) | 7.7 (45,9) | 11.6 (52,9) | 15.9 (60,6) | 19.5 (67,1) | 22.3 (72.1) | 24.4 (75,9) | 24.1 (75,4) | 20.5 (68,9) | 15.6 (60.1) | 10.4 (50,7) | 7.0 (44,6) | 15.5 (59,9) |
Täglicher Mittelwert ° C (° F) | 3.9 (39.0) | 4.4 (39,9) | 7.2 (45,0) | 10.4 (50,7) | 14.1 (57,4) | 17.1 (62,8) | 19.2 (66,6) | 18.8 (65,8) | 15.5 (59,9) | 11.6 (52,9) | 7.4 (45,3) | 4.5 (40.1) | 11.2 (52,2) |
Durchschnittlicher niedriger ° C (° F) | 1.2 (34.2) | 1.0 (33,8) | 2.8 (37.0) | 4.9 (40,8) | 8.8 (47,8) | 11.9 (53,4) | 14.0 (57,2) | 13.5 (56,3) | 10.5 (50,9) | 7.5 (45,5) | 4.3 (39,7) | 1.9 (35.4) | 6.9 (44,4) |
Durchschnitt Niederschlag mm (Zoll) | 70,4 (2.77) | 62.2 (2.45) | 54,5 (2.15) | 43.3 (1.70) | 55,5 (2.19) | 67,3 (2.65) | 72.7 (2.86) | 79,5 (3.13) | 60.5 (2.38) | 62,8 (2.47) | 68,5 (2.70) | 83,5 (3.29) | 780.7 (30.74) |
Durchschnittliche Niederschlagstage (≥ 1 mm) | 12.7 | 11.6 | 11.1 | 8.9 | 9.6 | 9.6 | 10.0 | 10.2 | 9.8 | 10.6 | 11.8 | 13.6 | 129.4 |
Monatlich bedeuten Sonnenscheinstunden | 59 | 74 | 129 | 181 | 210 | 211 | 217 | 204 | 160 | 117 | 66 | 50 | 1.678 |
Quelle: KMI/IRM[20] |
Wirtschaft
Angesichts der Anwesenheit der Ku Leuven, Europas innovativste Universität nach Reuters,[21] Ein Großteil der lokalen Wirtschaft konzentriert sich auf Spin-offs aus der akademischen Forschung. Darüber hinaus das in Leuven ansässige Forschungszentrum, IMEC, ist ein Forschungszentrum im Bereich der Nanoelektronik und digitalen Technologien. Infolgedessen befinden sich Dutzende von Unternehmen in hohen technologischen Bereichen wie Biotech, Robotik, additiver Fertigung und IT in der Nähe dieser Forschungsinstitute im Arenberg Science Park und im Arenberg Science und befinden sich Haasrode Research-Park. Nicht wenige internationale Unternehmen wie Siemens,[22] Huawei,[23] Nitto Denko, JSR Corporation oder CommScope haben in Leuven wichtige, häufig forschungsorientierte Niederlassungen. Das akademische Krankenhaus UZ Leuven, zuerst in Europa über die Anzahl der klinischen Tests pro Kopf und Zulassungsraten für klinische Studien, UZ Leuven ist ein weiteres Advanced Research Institute. Es ist eines der größten akademischen Krankenhäuser Europas. Infolgedessen sind eine große Anzahl privater Dienstleister in medizinischen, finanziellen und juristischen Bereichen aktiv.
Weil es die Hauptstadt der Provinz von ist Flämischer Brabant, viele staatliche Institutionen befinden sich in Leuven sowie im regionalen Hauptsitz der Transportunternehmen wie z. De lijn. Als eine der Flandern Art-Cities,[24] Mit einer großen Auswahl an Cafés, Restaurants, kulturellen Institutionen und Einkaufsvierteln zieht Leuven auch eine wachsende Anzahl von Touristen an.
Leuven ist das weltweite Hauptquartier von Anheuser-Busch Inbev, die größte Bierfirma der Welt und gilt als eines der größten schnell bewegende Konsumgüter (FMCG) Unternehmen auf der Welt. InBevs Stella Artois Brauerei und Hauptbüros dominieren den gesamten nordöstlichen Teil der Stadt zwischen dem Bahnhof und dem Kanal zu Mechelen. Schließlich ist Leuven das Stammhaus der angestammten KBC -Gruppe. KBC ist eine der führenden Finanzgruppen in Europa. Es handelt sich um eine Multi-Channel-Bankenversicherungsgruppe mit einem geografischen Fokus auf Belgien und Mitteleuropa, das hauptsächlich für Einzelhandelskunden, KMU und lokale Midcaps gerichtet ist. Als eines der größten Unternehmen in Belgien und es hat sein Versicherungs- und Auto -Leasing -Hauptquartier in Leuven.
Demografie
Ab dem 1. November 2016[aktualisieren]Die Bevölkerung von Leuven betrug 100.244. Das Arrondissement von Leuven gezählt 494.189 im Jahr 2014.
Die Stadt selbst besteht aus dem Zentrum von Leuven (30.313). Kessel-lo (29.147), Heverlee (22.521), Wilsele (9.786) und Wijgmaal (3.592).
Studentenbevölkerung
Leuven hat eine große internationale Studentenbevölkerung, die sich hauptsächlich auf das Stadtzentrum konzentriert. Das Katholieke Universität Leuven (Ku Leuven; University of Leuven) hat zwei Standorte in der Stadt mit insgesamt mehr als 45.000 Studenten im Januar 2020.[25] Es ist die älteste katholische Universität, die noch immer der Welt gibt, und die größte Universität in Belgien. Es gibt auch eine Reihe von Hogescholen (Universitäten angewandten Wissenschaften), wie die UC Leuven-Limburg (UCLL).
Transport
Innerhalb der Stadt und ihrer unmittelbaren Umgebung können die meisten Entfernungen zu Fuß oder mit einem Fahrrad bedeckt werden. Mehrere Straßen sind für den Fahrzeugverkehr abgeschlossen und im Stadtzentrum sind Straßengeschwindigkeitsvorschriften 30 km/h als maximale Geschwindigkeitsbegrenzung vorgeschrieben, was es zu einer Fußgänger- und Fahrrad-freundlichen Stadt macht. Es gibt auch ein paar Parkplätze.
Es gibt zahlreiche Busse, die hauptsächlich vom öffentlichen Verkehrsunternehmen betrieben werden De lijn, damit die Stadt mit der Region verbindet und gleichzeitig Reiseoptionen innerhalb des Stadtzentrums bereitstellt. Der sogenannte Ringbus folgt dem Umgehungsstraße Aus der Stadt. Busse 616, 652 und 651 verbinden Leuven mit Flughafen Brüssel.
Bahnhof Leuven liegt an der NMBS Eisenbahnlinien 35 (Leuven–Aarschot–Hasselt), 36 (Brüssel–Lüttich), 36n (Schaerbeek–Leuven), 53 (Schellebelle–Leuven) und 139 (Leuven–Ottignien). Im Bierbeeksüdöstlich von Leuven liegt der Beginn von HSL 2, die Hochgeschwindigkeitsbahn in Richtung Lüttich.
Das Europäische Route E40 vergeht Leuven im Süden, die Europäische Route E314 verbindet Leuven mit der Stadt von Aachen.
Politik
Bürgermeister
Die Regierungskoalition von Leuven besteht aus SPA (14 von 47 Sitzen), Groen (10 Sitze) und CD & v (8 Sitze), wobei Sp.A dem Bürgermeister Mohamed Ridouani zur Verfügung stellt. Die Opposition besteht aus N-Va (11 Sitze), Offene VLD (2 Sitze), PVDA (1 Sitz) und Vlaams Belang (1 Sitz).[26]
Kultur
Eine der ENTERNATIONEN BELLIUMS ist in Leuven ansässig: die Lemmens Institute, die als "Fakultät für Musik, darstellende Künste und Bildung" beschrieben wird. Es ist bekannt für seine Musiktherapieausbildung und seine WordArt-Drama-Ausbildung. Kunstencentrum Stuk ist ein Kulturzentrum und Veranstaltungsort im Stadtzentrum für Musik, Theater, Tonkunst, und tanzen. Leuven veranstaltet ein Sommer -Rockfestival, Marktrock. Leuven hat einige Universitätsorchester, wie das University Symphony Orchestra (USO),[27] die Universitäts Symphonic Band (Ugo).[28] und das Arenberg Orchestra[29][30]
Im September 2009 die M - Museum Leuven in Leuven geöffnet. Es ist ein Museum für zeitgenössische und historische Kunst, das sich in der Nähe von Het Ladeuzeplein befindet. Es hat Ausstellungen von internationalen Künstlern wie Angus Fairhurst, Sol Lewitt, Roe Ethridge und Charles Burns sowie belgischen Künstlern wie Ilse D'Hollander, Jan Vercruysse, Antoon Van Dyck und Freek Wambacq veranstaltet.
Leuven hat eine reiche Bierkultur, die der Geburtsort mehrerer Biere ist wie Stella Artois,[7] Leuvense Tripel, Domus[7] und Keisersberg. Es gibt mehrere Bars, die stolz darauf sind, eine Vielzahl lokaler und internationaler Biere anzubieten, darunter eine Bar, die behauptet, mehr als 3000 verschiedene Biere anzubieten.
Das Höheres Institut für Philosophie Hält die Archive des deutschen Philosophen Edmund Husserl.
Sport
Leuven wurde für 2021 zur europäischen Stadt Sport gewählt, hervorgehoben durch die Ausrichtung der UCI Road World Championships, die mehrere Wege der Wege folgen werden Grote Prijs Jef Scherens, ein jährliches Radfahren in und um Leuven. Die Stadt beherbergt auch den Beginn der Brabantse Pijl, a halbklassisch Rasse und die Cyclocross Leuven ist ein Cyclo-Cross Das Rennen wird jedes Jahr im Januar stattfinden.
Die Hauptstufe Fußballverein der Gemeinde ist Oud-Heverlee LeuvenNachfolger früherer Clubs Wagging Club Leuven und Stade Leuven. Sowohl das Männerteam als auch das Männerteam und Oh Leuven -Frauen spielen auf höchstem Niveau. Das Hauptbasketballteam der Stadt ist das LeuvenbärenSie spielen ihre Heimspiele bei der Sportoase. Andere bekannte Top-Tier-Teams umfassen IHC Leuven (Eishockey), KHC Leuven (Feldhockey) und VC Haasrode-Leuven (Volleyball). Der gewagte Club Leuven Atletiek ist einer der ältesten Leichtathletikclubs in Belgien, wo 1964 olympischer Goldmedaillengewinner Gaston Rellants war Mitglied.
Gebäude und Wahrzeichen
Weltlich
- Das Rathaus, gebaut zwischen 1439 und 1463 von Sulpitius van Vorst , Jan II Keldermansund nach ihrem Tod, Matheus de Layens, in einem Brabantian spät-gotisch Stil. Im 19. Jahrhundert wurden 236 Statuen an der Außenseite hinzugefügt, die jeweils einen prominenten lokalen Gelehrten, Künstler oder Noble aus der Geschichte der Stadt repräsentieren. Die Empfangshalle stammt aus 1750.
- Arenberg Castle wurde ursprünglich im 16. Jahrhundert in der gebaut Renaissance -Stil und wurde ausführlich in der renoviert Neogotischer Stil im 19. Jahrhundert. Der Herzog von Arenberg spendete die Domäne an die Katholieke Universität Leuven 1916 ist es für die Öffentlichkeit zugänglich. Es hat einen schönen grünen Park draußen mit Gärten. Im Park sind im Park zu sehen.
- Die Leinenhalle in einem frühen gotischen Stil mit Barock-Ergänzung ist heute die Universitätshalle.
- Die Universitätsbibliothek auf der Ladeuzeplein wurde vom amerikanischen Architekten gebaut Whitney Warren. Es war ein Geschenk des amerikanischen Volkes nach Leuven danach Erster Weltkrieg, in denen die Deutschen die ursprüngliche Bibliothek niederbrannten. Der Turm beherbergt einen der größten Carillons der Welt.
- Das Oude Markt oder Alter Markt Das Quadrat im Zentrum von Leuven verfügt über eine lebendige soziale Szene, in der das Zentrum eine lebensgroße Statue von 'de Kotmadam' oder "Die Vermieterin" auf einer Bank zeigt.

- Sint-Donatus Park Enthält Überreste der mittelalterlichen Stadtmauer.
- Totem ist eine Statue in der Mitte des Ladeuzepleins; Es ist ein Werk des belgischen Künstlers Jan Fabre. Mit einer 23-Meter hohen Nadel, die einen riesigen Käfer mit Juwelen aufspießt, treibt der Statue über dem Platz vor der Universitätsbibliothek.
- Fonske ist eine Statue in der Nähe des Stadtzentrums. Sein vollständiger Name ist Fons Sapientiae, Latein für "Brunnen der Weisheit". Die Statue stellt einen Universitätsstudenten dar, der während des Lesens eines Buches die Weisheit als Flüssigkeit aus einem Glas in seinen Kopf fließen lässt. So wie Manneken Pis in Brüssel, Fonske ist von Zeit zu Zeit in Kostümen gekleidet, die für bestimmte Anlässe geeignet sind.
Religiös
- St. Peter -Kirche (1425–1500) wurde von beendet von Jan Keldermans und Matheus de Layens. Während der Zweiter WeltkriegDie Kirche wurde beschädigt. Während der Restaurierung a Romanik Krypta Aus dem 11. Jahrhundert wurde gefunden. In der Kirche selbst gibt es mehrere Gemälde aus dem 15. bis 18. Jahrhundert (darunter,, Dorn Kämpfe'berühmtes Gemälde von das letzte Abendmahl) und das Grab von Herzog Henry I of Brabant. Der 50 Meter hohe Turm, der 169 Meter hoch sein sollte, aber nie fertiggestellt wurde-beherbergt eine Glockenspiel. Der Turm war in enthalten UNESCOListe von Belgien und Frankreich im Jahr 1999.[31]
- Die Kapelle von Saint-Anthony, Pater Damiaanpein, vom 17. bis zum 20. Jahrhundert, enthält das Grab von Vater Damiender "Aussätzigepriester" von Molokai, Wer war kanonisiert durch Papst Benedikt XVI Am Sonntag, den 11. Oktober 2009.[32][33] Das Katholische Enzyklopädie nennt ihn "den Apostel der Aussätzigen",[34] Und anderswo ist er als "Leprapriester" bekannt. Das katholisch Die Überreste des Priesters wurden 1936 in Belgien mit großer Fanfare zurückgegeben, nachdem er ursprünglich auf der hawaiianischen Insel von begraben worden war Molokai wo er den ausgestoßenen Lepern bis zu seinem Tod gedient hatte.
- Die Kirche des Heiligen Michael wurde in der typischen Erstellung gebaut Jesuit Barock- Stil.
- Das Saint Quentins Kirche Integriert Überreste einer im 13. Jahrhundert gebauten romanischen Kirche.
- Der Grosse Verwickelt ist eines der weltweit besten Beispiele für seinen architektonischen Typ. Es wurde von erkannt von UNESCO Als ein Weltkulturerbe In 1998.
- Park Abbey, ein 42 ha Prächterin Abbey wurde 1129 und Fertigungsstelle der gegründet Parc Abbey Bibel. Es ist einer der am besten erhaltenen Abteikomplexe in den niedrigen Ländern[35] und wird immer noch von einer kleinen Gemeinschaft von bewohnt Kanonen regelmäßig.[36]
- Keizersberg Abbey, eine aktive neo-romanische Benediktiner-Abtei, die 1888 gegründet wurde.[37] Es befindet sich auf dem Keisersberg ("Kaiser's Mountain"), der früher die Lage eines herzhaften Schlosses aus dem 12. Jahrhundert war, bis es 1782 abgerissen wurde.
- Vlierbeek Abbey, ein ehemaliger Benedektiner Abbey wurde 1127 gegründet.
- SINT-GEERTRUI ABDIJ, Ehemaliger Augustiner Abbey wurde 1206 gegründet.
- Lerkeveld ist ein Jesuitenhaus, ein Studentenwohnsitz und ein Hauptsitz der Gesellschaft Jesu in Belgien.
- Die Al Fath -Moschee wurde 2016 gebaut und wird als Moschee verwendet, in der Menschen beten können.[38]
- Al Ihsaan ist eine von der Regierung finanzierte Moschee, die 1976 gefunden wurde und die die Menschen immer noch aktiv als Ort verwendet wird, um zu beten. Al Ihsaan bietet auch arabische Lektionen an.[39]
- Es gibt mehrere andere kleinere Kirchen und Kapellen in der ganzen Stadt.
Colleges
Das Old University of Leuven Früher hatte 40 konstituierende Hochschulen und 4 Pädagogikeinige davon werden immer noch von Ku Leuven verwendet. Die bemerkenswertesten sind:
- Holy Ghost College1442 gegründet, derzeit eine Residenz für Theologiestudenten und Priester bei Ku Leuven.
- Collegium -Trriktion, die die Lehre von Hebräisch, Griechisch und Lateinisch förderte. Es wurde 1517 vom Humanisten gegründet Hieronymus busleyden unter Impuls von Desiderius Erasmus und diente als Modell für Frankreichs Collège de France.
- Papstes College, ein College für Theologiestudenten der Old University of Leuven gegründet von Papst Adrian VI 1523.
- St. Anthony's College1607 gegründet, befand sich auf dem Pater Damiaanpein und ist seit dem frühen 17. Jahrhundert ein Zentrum des irischen Lernens auf dem europäischen Kontinent. Das Leuven -Institut für Irland in Europa befindet sich jetzt auf dem Gelände.
Galerie
Blick auf das Oude markt, von Wolfgang de Smet, c. 1650-1700
Ansicht des Grote Markt, von Michael Neher, 1854
Rathaus
Blick auf die Brüsselstraat von de Grote Markt
Die Universitätsbibliothek
Fonske
Jacquemart Bei der Collegiate Church in Leuven
Castle Arenberg, Katholieke Universität Leuven
Leuven -Bahnhof
Groot-Begijnhof
Adrian-Vi College
Martelarenple
Rektor de Somerple
Oude Markt
St. Peter -Kirche
Bemerkenswerte Leute aus Leuven
Geboren in Leuven
- Die meisten Herzöge von Brabant im 12. und 13. Jahrhundert
- Maria von Brabant, Königin von Frankreich (1256–1321)
- Louis Elsevier, Buchverlag (1540–1617)
- Quentin Matsys, Maler (1466–1530)
- Petrus Phalsesius der Älteste, Publisher (ca. 1501/05 - c. 1573/74)
- Petrus van der aa, Jurist (1530–1594)
- Valerio Profondavalle, Maler (geb. 1533)
- Adriaan Van RoomenMathematiker (1561–1615)
- Charles de Bériot, Geigerin (1802–1870)
- Eugène Prévinaire, Zweiter Gouverneur der Nationalbank von Belgien (1805–1877)
- Laurent-Guillaume de Koninck, Paläontologe und Chemiker (1809–1887)
- Jean Stas, Analytischer Chemiker (1813–1891)
- Bernardine Hamaeekers Opernsänger (1836–1912)
- Arthur de GreefPianist und Komponist (1862–1940)
- Jean HissetteOphthalmologe (1888–1965)
- Hortense Clews Zweiter Weltkrieg Widerstand Arbeiter und Konzentrationslager Überlebender (geb. 1926)
- Arthur Berckmans, Comics Autor (geb. 1929)
- Mark Eyskens, Politiker und frühere Belgischer Ministerpräsident (geb. 1933)
- Jan HoetKurator und Kunstkritiker (1936–2014)
- Louis TobbackPolitiker und Bürgermeister (geb. 1938)
- Emiel Puttemans, Mittel- und Fernläufer (geb. 1947)
- Frank VandenbrouckePolitiker (geb. 1955)
- Martin Margiela, Modedesigner (geb. 1957)
- Didier de Radiguès, Professional Motorsports -Konkurrent (geb. 1958)
- William van Dijck, Athlet, 1987 Weltmeisterschaften Bronzemedaillengewinner in 3000 m Hinhunger (geb. 1961)
- Thomas Meuwissen, Geigenmacher (geb. 1966)
- Bruno Bosteels, Philosoph, bekannt für englische Übersetzungen von Alain Badiou (geb. 1967)
- Kim Gevaert, Sprint Athlet, Olympia -Goldmedaillengewinner in 4 × 100 Staffel Peking 2008 (Silber; Gold nach russischer Disqualifikation) (geb. 1978)
- Jonathan Vandenbroeck, Singer-Songwriter, besser bekannt als Milow (geb. 1981)
- Trocknen MertensFußballer (geb. 1987)
- Selah Sue, Musiker und Songwriter (geb. 1989)
- Stienes Longin, Rennfahrer (geb. 1991)
- Elise MertensTennis (geb. 1995)
Lebte in Leuven
- Jean Baptiste Abbeleloos, Orientalist und Rektor der Universität Leuven (1836–1906)
- Adrian VIPapst und Theologe (1459–1523)
- Michel BaiusTheologe (1513–1589)
- Johannes Basius, Agent und Berater von William von Orange (1540–1596)
- Dorn Kämpfe, Maler (c. 1410/20–1475)
- Eustace Chapuys, Kaiserlicher Botschafter in England (1489–1556)
- Christian de Duve, Zytologe und Biochemiker, Empfänger der 1974 Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (geb. 1917)
- Koenraad Elst
- Desiderius Erasmus, Humanist und Theologe (1466–1536)
- Matthias Vanden Gheyn, Komponist, Organist, Carillonist (1721–1785)
- Joseph Heremans, Professor, Immunologe, entdeckte IGA und prägte den Begriff Immunglobuline (1927–1975)
- Cornelius Jansen, Vater von Jansenismus (1585–1638)
- Jean-Baptiste Janssens, Philosophielehrer, Überlegener General der Gesellschaft Jesu (1889–1964)
- Abdul Qadeer Khan, Metallurgischer Ingenieur (geb. 1935)
- Matheus de Layens, Architekt (D.1483)
- Georges LemaîtreAstronom (1894–1966), bemerkenswert für die Vorschläge Urknall Theorie für den Ursprung der Universum, von ihm als "Hypothese der Uratom"oder das" kosmische Ei ".
- Ron LewisBasketballspieler (geb. 1984)
- Margaret von Louvain, Diener, katholischer Heiliger (1207–1225)
- Justus lipsius, Philologe und Humanist (1547–1606)
- Gerardus MercatorKartograph (1512–1594)
- Mícheál Ó Cléirigh, Iren Chronist (1590–1643)
- Daniël sie, ausdrucksstarker Künstler und Glassemacher (geb. 1953)
- Jan van der Roost, Komponist (geb. 1956)
- Pieter-Jozef Verhaghen, Maler (1728–1811)
- Philip Verheyen, Chirurg und Rektor des Universität Leuven (1648–1711)
- Andreas VesaliusAnatomist, Arzt (1514–1564)
Internationale Beziehungen
Zwillingsstädte/Schwesterstädte
Leuven ist Twinned mit:
-
'S-HertogenboschNiederlande
-
Kraków, Polen[40]
-
Lüdenschmeid, Deutschland
-
Rennes, Frankreich
-
Ottignies-louvain-la-Neue, Belgien
Freundliche Beziehungen
Abgesehen von den oben genannten Städten hat Leuven freundliche Beziehungen zu:
-
Neu-Delhi, Indien[41]
-
Tainan, Taiwan
-
Stellenbosch, Südafrika
-
Wuxi, Volksrepublik China
-
Ocaña, Spanien "Ocaña".
Leuven hat ein "Adoptivdorf"
-
CristianRumänien
Siehe auch
Verweise
Anmerkungen
- ^ "Wettelijke Bevolking pro Gemeente OP 1 Januari 2018". Statbel. Abgerufen 9. März 2019.
- ^ Bundesministerium für Innenangelegenheiten, 1. November 2016
- ^ "Über Ku Leuven". Kuleuven.be. Abgerufen 26. April 2018.
- ^ "Top 10 größte Bierfirmen der Welt 2020 | Top -Biermarken". Blog.technavio.com. 8. Mai 2020.
- ^ "Top 10 FMCG -Unternehmen der Welt 2021". Mbascool.com.
- ^ "Blaeu Atlas (UCLA -Bibliothek - YRL -Referenz- und Lehrdienste)". Library.ucla.edu. 2. April 2003. archiviert von das Original am 27. Oktober 2002. Abgerufen 16. September 2011.
- ^ a b c Fodor's Travel Publications, Inc (Januar 2009). Fodors Belgien. Fodors Reisepublikationen. p. 27. ISBN 978-1-4000-0881-0.
- ^ Michael S. Neiberg, Kampf gegen den Ersten Weltkrieg: eine globale Geschichte, Harvard University Press, 2005. p. fünfzehn.
- ^ a b Chisholm, Hugh, hrsg. (1922). Encyclopædia Britannica (12. Aufl.). London & New York: Die Encyclopædia Britannica Company. .
- ^ Kramer, Alan (2008). Dynamik der Zerstörung, Kultur und Massenmord im Ersten Weltkrieg. Pinguin. ISBN 9781846140136.
- ^ a b Gibson, Craig (30. Januar 2008). "Die Kultur der Zerstörung im Ersten Weltkrieg". Times Literary Supplement. Abgerufen 18. Februar 2008.
- ^ Knuth 2006, p. 164.
- ^ Tuchman 1962, p. 321.
- ^ McNair, Arnold D. (1926). Völkerrecht: Eine Abhandlung, Band 2, Streitigkeiten, Krieg und Neutralität. Longmans, Green and Co.
- ^ Vance, Jonathan F. (Juli 1995). "Männer in Manacles: Das Fesseln von Kriegsgefangenen". Das Journal of Military History. doi:10.2307/2944619. JStor 2944619. Abgerufen 18. Juli 2021.
- ^ Das Verbrennen der Bibliothek von Leuven und die internationale Antwort Archiviert 3. November 2013 bei der Wayback -Maschine, Mark Derez, 2012, Universitätsarchiv Ku Leuven (S. 9–12)
- ^ "Das Verbrennen von Louvain - Dokument des Ersten Weltkriegs Archiv". Wwi.lib.byu.edu.
- ^ *Ellis, L. F. (1954) Der Krieg in Frankreich und Flandern 1939–1940. J. R. M. Butler (Hrsg.). HMSO. London (S. 62)
- ^ Derez p. 13
- ^ "Klimadaten Leuven" (PDF). KMI/IRM. Abgerufen 15. Oktober 2016.
- ^ "Ku Leuven ist erneut über die Rankierung der innovativsten Universitäten Europas in Europa". Nieuws.kuleuven.be. Abgerufen 25. Juni 2022.
- ^ "Siemens erwirbt LMS International". Lrd.kuleuven.be. Abgerufen 25. Juni 2022.
- ^ "Huawei startet ein neues europäisches Forschungsinstitut, um den Fortschritt der europäischen Digitalisierung zu entwickeln und Win-Win-Ergebnisse zu erzielen-Huawei Press Center". Huawei.com.
- ^ "Flämische Ziele". Besuchenflanders.com.
- ^ "Aantal Studenten". Ku Leuven. 9. Januar 2020. Abgerufen 10. Januar 2020.
- ^ Mertens, Bart (14. Oktober 2018). "Neue Koalition: sp.a/Groen/CD & V" [Nieuwe Coalitie: Sp.A/Groen/CD & V]. hln.be. Abgerufen 14. Oktober 2018.
- ^ "USO - Homepage". Ussoleuven.be.
- ^ "Uho". Uho.be. Abgerufen 25. Juni 2022.
- ^ "Arenbergorkest". Arenbergorkest.be.
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 11. August 2011. Abgerufen 19. Juni 2009.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Weltkulturerbe Liste | Belgien und Frankreich". UNESCO. Abgerufen 16. März 2021.
- ^ ""Apostel der Aussätzigen", spanische Mystiker unter 10, um heilig zu sein ". CatholicNewsagency.com. Abgerufen 21. Juli 2010.
- ^ "Papst verkündet fünf neue Heilige". Radio Vaticana. Abgerufen 21. Juli 2010.
- ^ Boeynaems, Libert H. (1913). Katholische Enzyklopädie. New York: Robert Appleton Company. . In Herbermann, Charles (Hrsg.).
- ^ "Leuven & Park Abbey". VisitleUven.be. 8. Dezember 2016.
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 15. August 2019. Abgerufen 15. August 2019.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Abdij Keisersberg". Abdijkeimersberg.be. Abgerufen 25. Juni 2022.
- ^ "Al Fath | Al Fath Moskee". Alfath.be. Abgerufen 25. Juni 2022.
- ^ "Heim". Alihsaan.be. Abgerufen 25. Juni 2022.
- ^ "Kraków - Miasta Bliźniacze" [Kraków - Twin Cities]. Miejska Platforma Internetwa. Magiczny Kraków (auf Polnisch). Archiviert von das Original am 2. Juli 2013. Abgerufen 10. August 2013.
- ^ "SAMENWERKING TUSSEN Leuven en Neu -Delhi Verankerd" (In Holländisch). 25. September 2017. Abgerufen 11. Oktober 2017.
Literaturverzeichnis
- "Louvain", Kapitel von George Wharton Edwards1911 Buch, Einige alte flämische Städte. (Wikisource)
- Knuth, Rebecca (2006). Brennen Bücher und Levelbibliotheken: Extremistische Gewalt und kulturelle Zerstörung. Westport, CT: Praeger Publishers.
- Tuchman, Barbara (1962). Die Waffen von August. New York: Macmillan.
Externe Links
- Offizielle Website
- Detaillierte Karte von Leuven Archiviert 30. November 2005 bei der Wayback -Maschine (detaillierte Karte von Leuven durch den KUL)
- Straßen weltweit, benannt nach Leuven, zoombar
- Züge zwischen Brüssel und Leuven