Brieffall

Brieffall ist die Unterscheidung zwischen den Briefe das sind in größer Großbuchstaben oder Hauptstädte (oder formeller Majuscule) und kleiner Kleinbuchstaben (oder formeller Minuscule) in der schriftlichen Darstellung bestimmter bestimmter Sprachen. Das Schreibsysteme Das zwischen dem Ober- und Kleinbuchstaben unterscheidet, hat zwei parallele Buchstaben, wobei jeder Buchstabe in einem Satz normalerweise ein Äquivalent im anderen Satz hat. Die beiden Fallvarianten sind alternative Darstellungen desselben Briefes: Sie haben den gleichen Namen und Aussprache und werden beim Sortieren identisch behandelt alphabetischer Reihenfolge.
Der Buchstabenfall wird im Allgemeinen gemischt angewendet, wobei sowohl die oberen als auch die Kleinbuchstaben in einem bestimmten Textstück zur Lesbarkeit erscheinen. Die Wahl des Falles wird oft von der vorgeschrieben Grammatik einer Sprache oder durch die Konventionen einer bestimmten Disziplin. Im Orthographie, der Großbuchstaben ist in erster Linie für besondere Zwecke reserviert, z. B. den ersten Buchstaben von a Satz oder von a Eigenname (Kapitalisierung genannt oder aktiviert), wodurch der Kleinbuchstaben die häufigere Variante im regulären Text macht.
In einigen Kontexten ist es beispielsweise konventionell, nur einen Fall zu verwenden. Engineering -Designzeichnungen sind in der Regel in Großbuchstaben gekennzeichnet, die einfacher einzeln unterscheiden können als der Kleinbuchstaben, wenn die Platzbeschränkungen erforderlich sind, dass die Beschriftung sehr klein ist. Im MathematikAndererseits kann ein Brieffall der Beziehung zwischen der Beziehung zwischen angegeben mathematische Objekte, mit Großbuchstaben, die häufig „überlegene“ Objekte darstellen (z. B.,, X könnte a sein mathematisches Set das generische Mitglied enthält x).
Terminologie


Die Begriffe oberer Fall und Kleinbuchstaben kann als zwei aufeinanderfolgende Wörter geschrieben werden, die mit einem Bindestrich verbunden sind (oberer Fall und niedrigerer Fall- besonders wenn sie vormodifizieren Ein weiteres Substantiv[1]) oder als einzelnes Wort (Großbuchstaben und Kleinbuchstaben). Diese Begriffe stammten aus den gemeinsamen Layouts der flachen Schubladen genannt Tippen Sie Fälle verwendet, um die zu halten beweglicher Typ zum Briefpressdruck. Traditionell wurden die Großbuchstaben in einem separaten flachen Tablett oder "Fall" aufbewahrt, das sich über dem Fall befand, in dem die kleinen Buchstaben gehörten.[2][3]
Majuscule (/ˈmædʒəskJuːl/, weniger häufig /məˈdʒʌskJuːl/), zum Paläographen, ist technisch gesehen jedes Skript, dessen Buchstaben nur sehr wenige oder nur sehr kurze Ascender und Nachkommen haben, oder gar keine (z. B. die in der verwendeten Majuscule -Skripte Codex Vaticanus Graecus 1209, oder der Buch von Kells). Aufgrund ihrer visuellen Wirkung machte dies den Begriff Majuscule zu einem treffenden Deskriptor für das, was später allgemein als Großbuchstaben bezeichnet wurde.
Minuscule bezieht sich auf Niederlagen mit niedrigeren Fällen. Das Wort wird oft geschrieben winzig, durch Assoziation mit dem nicht verwandten Wort Miniatur und das Präfix Mini-. Dies wurde traditionell als Rechtschreibfehler angesehen (seitdem Minuscule wird vom Wort abgeleitet Minus-[4]), ist aber jetzt so häufig, dass einige Wörterbücher zu akzeptieren, es als nicht standardmäßige oder variante Rechtschreibung zu akzeptieren.[5] Winzig Es ist jedoch immer noch weniger wahrscheinlich, dass sie in Bezug auf Buchstaben mit niedrigerer Fall verwendet werden können.
Typografische Überlegungen
Das Glyphen von Kleinbuchstaben können kleinere Formen der Großbuchstaben ähneln, die auf das Basisband beschränkt sind (z. B. "C/C" und "S/S", vgl. Kleine Kappen) oder kaum verwandt aussehen (z. B. "d/d" und "g/g"). Hier finden Sie einen Vergleich der oberen und unteren Fallvarianten jedes in der enthaltenen Buchstabens englisches Alphabet (Die genaue Darstellung variieren je nach dem Schrift und Schriftart Gebraucht):
Großbuchstaben | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kleinbuchstaben | a | b | c | d | e | f | g | h | i | j | k | l | m | n | o | p | q | r | s | t | u | v | w | x | y | z |
TypografischDer grundlegende Unterschied zwischen den Majuskeln und Minuskeln besteht nicht darin Q und manchmal J ein absteigendes Element haben; Auch verschiedene Diakritik kann die normale Höhe eines Buchstabens hinzufügen).

Die Höhe der Minuskeln gibt mehr Variation, da einige von ihnen Teile höher haben (Aszender) oder niedriger (Nachkommen) als die typische Größe. Normalerweise, B, D, F, H, K, L, T.[Anmerkung 1] sind die Buchstaben mit Aszendern und g, j, p, q, y sind diejenigen mit Nachkommen. Zusätzlich mit Ziffern im alten Stil immer noch von einigen traditionellen oder klassischen Schriftarten verwendet, 6 und 8 den Ascender -Set ausmachen und 3, 4, 5, 7 und 9 das Nachkommenssatz.
Zweikampfkript

Eine Minderheit von Schreibsystemen verwendet zwei separate Fälle. Solche Schreibsysteme werden genannt Zweikampfkripte. Sprachen, die die verwenden Latein, kyrillisch, griechisch, koptisch, Armenisch, Adlam, Warang Citi, Cherokee, Garay, Zaghawa, und Osage Skripte verwenden Brieffälle in ihrer schriftlichen Form als Hilfe zur Klarheit. Ein weiteres Zweikammerkript, das für moderne Sprachen nicht verwendet wird, ist Deseret. Das Georgian Alphabet hat mehrere Varianten, und es gab Versuche, sie als unterschiedliche Fälle zu verwenden, aber die modernen schriftlichen Georgische Sprache unterscheidet keinen Fall.[7]
Alle anderen Schreibsysteme unterscheiden keine Unterscheidung zwischen Majuskeln und Minuskeln - ein System namens Unicameral Script oder Unicase. Dies schließt die meisten ein Silben und andere nicht-alphabetische Skripte.
In Skripten mit einer Fallunterscheidung wird der untere Fall im Allgemeinen für den größten Teil des Textes verwendet. Hauptstädte werden zur Kapitalisierung verwendet und Hervorhebung Wenn Fett gedruckt ist nicht verfügbar. Akronyme (und insbesondere Initialismus) werden oft in geschrieben All-Caps, es hängt davon ab Unterschiedliche Faktoren.
Kapitalisierung
Kapitalisierung ist die Schreiben von a Wort mit seinem ersten Buchstabe in Großbuchstaben und den verbleibenden Buchstaben in Kleinbuchstaben. Kapitalisierungsregeln variieren je nach Sprache und sind oft ziemlich komplex, aber in den meisten modernen Sprachen, die Kapitalisierung haben, das erste Wort von jedem Satz wird ebenso aktiviert, wie alle richtige Substantive.
Kapitalisierung in Englisch in Bezug auf die allgemeinen orthografischen Regeln unabhängig vom Kontext (z. B. Titel vs. Überschrift vs. Text) ist allgemein standardisiert für formell Schreiben. Großbuchstaben werden als erster Buchstabe eines Satzes, eines ordnungsgemäßen Substantivs oder a verwendet richtiges Adjektiv. Das Namen der Wochentage und die Namen der Monate werden ebenso aktiviert, ebenso wie die Erste-Person Pronomen "ICH"[8] und die Vokativpartikel "Ö". Es gibt ein paar Wörter mit verschiedenen Bedeutungen, deren Der einzige Unterschied ist die Kapitalisierung des ersten Briefes. Ehren und persönlich Titel Das Zeigen von Rang oder Prestige werden aktiviert, wenn sie zusammen mit dem Namen der Person (z. im allgemeineren Sinne.[9][10] Es kann auch als üblich angesehen werden, jedes Wort zu profitieren - in einigen Kontexten sogar ein Pronomen[11]- in Bezug auf Gottheit von a Monotheistische Religion.
Andere Wörter beginnen normalerweise mit einem niedrigeren Buchstaben. Es gibt jedoch Situationen, in denen eine weitere Kapitalisierung verwendet werden kann, um zusätzlichen Schwerpunkten zu liefern, beispielsweise in Überschriften und Veröffentlichungstiteln (siehe unten). In einigen traditionellen Formen der Poesie wurde die Kapitalisierung herkömmlicherweise als Marker verwendet, um den Beginn von a anzuzeigen Versenlinie unabhängig von einem grammatikalischen Merkmal. In politischem Schreiben, Parodie und Satire wird die unerwartete Betonung der ansonsten schlecht beratenen Kapitalisierung häufig an große stilistische Effekte verwendet, wie beispielsweise im Fall von George Orwell's Großer Bruder.
Andere Sprachen variieren in ihrer Verwendung von Kapitellen. Zum Beispiel in Deutsch Alle Substantive werden aktiviert (dies war bisher auch in Englisch üblich, hauptsächlich im 17. und 18. Jahrhundert), während Romantik und die meisten anderen europäischen Sprachen die Namen der Wochentage, die Namen der Monate und Adjektive der Nationalität, Religion usw. beginnen normalerweise mit einem Brief mit niedrigerem Fall.[12] Andererseits ist es in einigen Sprachen üblich, zu profitieren formale höfliche Pronomen, zum Beispiel De, Dem (dänisch), Sie, Ihenen (Deutsch) und Vd oder Ud (kurz für usted in Spanisch).
Informelle Kommunikation, wie z. SMS, Instant Messaging oder eine handgeschriebene Haftnotiz, mag sich nicht die Mühe machen, die Konventionen zur Kapitalisierung zu befolgen, aber das liegt daran, dass seine Benutzer normalerweise nicht erwarten, dass es formal ist.[8]
Außergewöhnliche Buchstaben und Digraphen
- Der deutsche Brief "ß"Früher existiert nur in niedrigerer Fall. Die orthografische Kapitalisierung betrifft nicht" ß ", was im Allgemeinen nicht zu Beginn eines Wortes auftritt, und im All-Caps-Stil wurde sie traditionell durch die ersetzt Digraph "SS". Seit Juni 2017 jedoch, Hauptstadt ß wird als Alternative im All-Caps-Stil akzeptiert.[13]
- Der griechische Oberfallbrief "Σ"Hat zwei verschiedene Formen unter den unteren Case:" ς "in der Wortfinale und" σ "an anderer Stelle. In ähnlicher Weise der lateinische Oberfallbrief"S"Wird verwendet, um zwei verschiedene Formen mit niedrigerer Fall zu haben:" S "in Wortfinale und" ſ "Anderswo. Die letztere Form, genannt die lange s, fiel aus dem allgemeinen Gebrauch vor der Mitte des 19. Jahrhunderts, mit Ausnahme der Länder, die weiterhin benutzten Schwarzletter Schriften wie Fraktur. Als der Blackletter-Typ Mitte des 20. Jahrhunderts aus dem allgemeinen Gebrauch fiel, haben sogar diese Länder die langen s fallen.
- Die Behandlung des Griechischen IOTA -Index mit Buchstaben in Oberfall ist kompliziert.
- Im Gegensatz zu den meisten Sprachen, die Latein-Skript verwenden und die punktlose obere Fälle verknüpfen. "I"Mit dem gepunkteten niedrigeren Fall" Ich ", Türkisch ebenso gut wie Einige Formen von Azeri haben beide a gepunktet und dotless ijeweils sowohl im oberen als auch im unteren Fall. Jedes der beiden Paare ("İ/i" und "I/ı") repräsentiert eine Unterscheidungskraft Phonem.
- In einigen Sprachen können bestimmte Digraphen als einzelne Buchstaben und in angesehen werden Niederländisch, der Digraph "Ij/ij"Wird sogar beide Komponenten in Großbuchstaben geschrieben (zum Beispiel" ijsland "anstatt" ijsland ").[14] In anderen Sprachen, wie z. Walisisch und ungarischVerschiedene Digraphen werden als einzelne Buchstaben für Kollationszwecke angesehen, aber die zweite Komponente des Digraphen wird in niedrigerem Fall weiterhin geschrieben, selbst wenn die erste Komponente aktiviert wird. In ähnlicher Weise in South Slawic Languages W dessen Orthographie zwischen den kyrillischen und lateinischen Skripten, den lateinischen Digraphen, koordiniert wird.Lj/lj","Nj/nj" und "Dž/dž"werden jeweils als einzelner Buchstaben angesehen (wie ihre kyrillischen Äquivalente"Љ/љ","Њ/њ" und "Џ/џ"jeweils), aber nur im All-Caps-Stil sollte beide Komponenten im oberen Fall sein (z. B. ljiljan-ljiljan, njonja-njonja, džidža-idžaa). Unicode Bezeichnet a Einzelcharakter Für jede Fallvariante (d. H. Oberster Fall, Titelfall und Unterfall) der drei Digraphs.[15]
- Einige englische Nachnamen wie Fforbes werden traditionell mit einem Digraph anstelle eines Großbuchstabens (zumindest für FF) geschrieben. Dies weist auf eine lange und prestigeträchtige Familientradition hin.
- In dem hawaiisch Orthographie, die ʻOkina ist ein phonemisch Symbol, das einer linken Single visuell ähnelt Anführungszeichen. Darstellung der KnacklautDie ʻokina kann als beiden Buchstaben charakterisiert werden[16] oder ein diakritisch.[17] Als Unicase -Brief ist die "okina "von Kapitalisierung nicht beeinflusst. Es ist der folgende Brief, der stattdessen aktiviert wird. Laut dem Unicode Standard ist die ʻokina offiziell codiert als U+02BB ʻ Modifikator -Brief drehte das Komma,[18] Aber es ist nicht ungewöhnlich, dies durch einen ähnlichen Ersatz zu ersetzen Interpunktion Zeichen wie das linke Einzelzitatzeichen oder eine Apostroph.[19]
Verwandte Phänomene
Ähnliche orthografische und graphostylistische Konventionen werden für den Schwerpunkt oder die Befolgung sprachspezifischer oder anderer Regeln verwendet, einschließlich:
- Schriftart Effekte wie kursiver Typ oder schräger Typ, Fettdruckund die Wahl von Serife vs. serifenlos.
- Typografische Konventionen in mathematischen Formeln umfassen die Verwendung von griechischen Buchstaben und die Verwendung von lateinischen Buchstaben mit besonderen Formatierung wie z. Blackboard fett und Schwarzletter.
- Einige Buchstaben der Arabisch und Hebräische Alphabete und einige Jamo des Koreanisch Hangul je nach Platzierung innerhalb eines Wortes unterschiedliche Formen haben, aber diese Regeln sind streng und die verschiedenen Formen können nicht zur Betonung verwendet werden.
- In den arabisch- und arabischbasierten Alphabeten sind Buchstaben in einem Wort verbunden, mit Ausnahme einiger, die keine Verbindung zum folgenden Buchstaben herstellen können. Buchstaben können unterschiedliche Formen haben, abhängig davon, ob sie anfänglich sind (nur mit dem folgenden Buchstaben verbunden sind), medial (mit beiden benachbarten Buchstaben verbunden), endgültig (nur mit dem vorhergehenden Buchstaben verbunden) oder isoliert (mit weder vorangegangenen noch an folgenden Angaben verbunden sind Buchstabe).
- Im hebräischen Alphabet haben fünf Buchstaben eine eigene Form (siehe Finale Form) Das wird verwendet, wenn sie Wortfinale sind.
- Im georgischEinige Autoren verwenden isolierte Buchstaben aus dem Alten Asomtavruli Alphabet innerhalb eines Textes, der ansonsten in der Moderne geschrieben wurde Mkhedruli in einer Weise, die an die Verwendung von Buchstaben in den lateinischen, griechischen und kyrillischen Alphabeten erinnert.
- In dem Japanisches SchreibsystemEin Autor hat die Möglichkeit, zwischen dem Wechsel zu wechseln Kanji, Hiragana, Katakana, und Rōmaji. Insbesondere hat jeder Hiragana -Charakter einen äquivalenten Katakana -Charakter und umgekehrt. Romanisierte Japaner verwenden manchmal Kleinbuchstaben, um Wörter darzustellen, die in Hiragana geschrieben wurden, und Großbuchstaben, um Wörter darzustellen, die in Katakana geschrieben würden. Einige Kana -Zeichen sind in kleinerem Typ geschrieben, wenn sie das vorhergehende Zeichen ändern oder kombinieren (yōon) oder das folgende Zeichen (Sokuon).
Stilistische oder spezialisierte Verwendung

In Englisch werden unter verschiedenen Umständen verschiedene Fallstile verwendet:
- Satzfall
- "The quick brown fox jumps over the lazy dog"
Ein gemischter Fallstil, in dem das erste Wort des Satzes aktiviert ist, sowie angemessene Substantive und andere Wörter, die von einer spezifischeren Regel gefordert werden. Dies entspricht im Allgemeinen dem universellen Basisstandard der formalen englischen Orthographie. - Im ComputerprogrammierungDas anfängliche Kapital ist einfacher zu automatisieren als die anderen Regeln. Zum Beispiel auf englischsprachiger Sprache WikipediaDer erste Charakter in Seitentiteln wird standardmäßig aktiviert. Weil die anderen Regeln komplexer sind, Substrings zum Verkettung In Sätzen werden üblicherweise in „Mid-Sentce-Fall“ geschrieben, wobei alle Regeln des Satzes mit Ausnahme des Anfangskapitals angewendet werden.
- Titelfall (Capital Case, Schlagzeilenstil)
- "Der schnelle braune Fuchs springt über den faulen Hund"
Ein gemischter Fallstil mit allen Wörtern, die abgesehen von bestimmten Teilmengen (insbesondere für bestimmte Teilmengen) Artikel und kurz Präpositionen und Konjunktionen) definiert durch Regeln, die nicht universell standardisiert sind. Die Standardisierung liegt nur auf der Ebene der Hausstile und individuellen Stilhandbücher. - Starten Sie den Fall (erster Buchstabe jedes Wortes aktiviert)
- "Der schnelle braune Fuchs springt über den faulen Hund"
Fall oder Anfangsgrenze ist eine vereinfachte Variante des Titelfalles. Im TextverarbeitungDer Titelfall beinhaltet normalerweise die Kapitalisierung aller Wörter unabhängig von ihrer Teil der Rede. - Alle Kappen (alle Großbuchstaben)
- "Der schnelle braune Fuchs springt über den faulen Hund"
Ein Unicase -Stil nur mit Großbuchstaben. Dies kann in Überschriften und besonderen Situationen verwendet werden, z. B. für die typografische Betonung des Textes auf einer Schreibmaschine. Mit dem Aufkommen der InternetDer All-Caps-Stil wird häufiger für den Schwerpunkt verwendet. Es wird jedoch als arm angesehen Netiquette von einigen, um alle Hauptstädte einzugeben, und angeblich gleichbedeutend mit dem Schreien sein.[20] Lange Spannweiten des lateinischen Alphabets in allen oberen Fall sind schwieriger zu lesen, weil es fehlen Aszender und Nachkommen gefunden in Briefen mit niedrigerem Fall, die die Erkennung und Lesbarkeit unterstützen. In einigen Kulturen ist es üblich, Familiennamen in alle Kappen zu schreiben, um sie von den angegebenen Namen zu unterscheiden, insbesondere in Identitätsdokumenten wie Pässen. - Kleine Kappen
- " The quick brown fox jumps over the lazy dog"
Ähnlich in Form von Großbuchstaben, aber ungefähr die Größe eines "x" niedrigeren Falles können kleine Kappen anstelle von niedrigeren Buchstaben verwendet und mit regulären Kappen in gemischter Fall kombiniert werden. Dies ist ein Merkmal bestimmter Schriftarten, wie z. Kupferplatte gotisch. Nach verschiedenen typografischen Traditionen kann die Höhe kleiner Kappen gleich oder etwas größer sein als der x-hohe der Schrift (die kleinere Variante wird manchmal aufgerufen zierliche Kappen und kann auch mit der größeren Variante gemischt werden).[21] Kleine Kappen können für Akronyme, Namen, mathematische Entitäten, Computerbefehle in gedruckter Text, geschäftliche oder persönliche gedruckte Briefköpfe und andere Situationen verwendet werden, in denen ein bestimmter Satz vom Haupttext unterschieden werden muss. - Alles klein geschrieben
- "Der schnelle braune Fuchs springt über den faulen Hund"

- Ein Unicase -Stil ohne Großbuchstaben. Dies wird manchmal für künstlerische Effekte verwendet, wie beispielsweise in der Poesie. Auch in Computersprachen und in informellen elektronischen Kommunikation wie häufig gesehen, z. B. in informellen elektronischen Kommunikation SMS -Sprache und Instant Messaging (Vermeiden der shift Taste, um schneller zu tippen). Apple-Mitbegründer Steve Jobs gebraucht All-Lower Case (in kursiv) in seiner Unterschrift.[22]
Fallstil | Beispiel | Beschreibung | |||||||
All-Caps | DAS | Vitamine | SIND | IN | MEIN | FRISCH | KALIFORNIEN | ROSINEN | Alle Buchstaben Großbuchstaben |
Fall | Das | Vitamine | Gibt | Im | Mein | Frisch | Kalifornien | Rosinen | Alle Wörter wurden unabhängig Funktion |
Titelfall | Das | Vitamine | Gibt | in | Mein | Frisch | Kalifornien | Rosinen | Das erste Wort und alle anderen Wörter, die außer auf aktiviert wurden Artikel und kurz Präpositionen und Konjunktionen |
Urteilsfall im deutschen Stil | Das | Vitamine | sind | in | mein | frisch | Kalifornien | Rosinen | Das erste Wort und alles Substantive aktiviert |
Satzfall | Das | Vitamine | sind | in | mein | frisch | Kalifornien | Rosinen | Das erste Wort, richtige Substantive und einige festgelegte Wörter würdigten |
Fall mitten in der Vergangenheit | das | Vitamine | sind | in | mein | frisch | Kalifornien | Rosinen | Wie oben, aber mit Ausnahme einer besonderen Behandlung des ersten Wortes |
Alles klein geschrieben | das | Vitamine | sind | in | mein | frisch | Kalifornien | Rosinen | Alle Buchstaben Kleinbuchstaben (unkonventionell in englischer Prosa) |
Überschriften und Publikations Titel
In englischsprachigen Veröffentlichungen werden verschiedene Konventionen für die Kapitalisierung von Wörtern in verwendet Publikationstitel und Schlagzeilen, einschließlich Kapitel- und Abschnittsüberschriften. Die Regeln unterscheiden sich erheblich zwischen den einzelnen Hausstilen.
Die Konvention, gefolgt von vielen Briten Verlag (einschließlich wissenschaftlicher Verlage mögen Natur und Neuer Wissenschaftler, Zeitschriften mögen Der Ökonomund Zeitungen mögen Der Wächter und Die Zeiten) und viele US-amerikanische Zeitungen sind die Kapitalisierung im Satzstil in Schlagzeilen, d. H. Die Kapitalisierung folgt den gleichen Regeln, die für Sätze gelten. Diese Konvention wird normalerweise genannt Satzfall. Es kann auch auf Publikations Titel angewendet werden, insbesondere in bibliografischen Referenzen und Bibliothekskatalogen. Ein Beispiel für einen globalen Verlag, dessen englischsprachiger Hausstil Satzentfall und Überschriften vorschreibt, ist die Internationale Standardisierungsorganisation (ISO).
Für Veröffentlichungsbezeichnungen ist es jedoch eine gemeinsame typografische Praxis bei beiden Briten[23] und US -Verleger, um bedeutende Wörter zu profitieren (und in den Vereinigten Staaten wird dies häufig auch für Überschriften angewendet). Diese Familie typografischer Konventionen wird normalerweise genannt Titelfall. Zum Beispiel R. M. Ritters Oxford Manual of Style (2002) schlägt vor, "das erste Wort und alle Substantive, Pronomen, Adjektive, Verben und Adverbien, aber im Allgemeinen keine Artikel, Konjunktionen und kurzen Präpositionen" zu nutzen.[24] Dies ist eine alte Form von HervorhebungÄhnlich wie die modernere Praxis, eine größere oder fettgedruckte Schrift für Titel zu verwenden. Die Regeln, die vorschreiben, welche Wörter zur Kapitalisierung nicht auf grammatikalisch inhärenten korrekten Unterscheidung basieren und nicht allgemein standardisiert sind. Sie unterscheiden sich zwischen Stilführern, obwohl die meisten Stilführer dazu neigen, ein paar starken Konventionen zu folgen, wie folgt:
- Die meisten Stile nutzen alle Wörter mit Ausnahme von kurz geschlossene Klasse Wörter (sicher Teile der Rede, nämlich Artikel, Präpositionen und Konjunktionen); Aber das erste Wort (immer) und das letzte Wort (in vielen Stilen) werden ebenfalls aktiviert, unabhängig von ihrem Teil der Sprache. Viele Stile profitieren längere Präpositionen wie "zwischen" und "überall", aber nicht kürzere wie "für" und "mit".[25] In der Regel wird eine Präposition als kurz angesehen, wenn sie bis zu drei oder vier Buchstaben enthält.
- Ein paar Stile nutzen alle Wörter im Titelfall (die sogenannten Fall), was den Vorteil hat, leicht zu implementieren und schwer zu "falsch" (dh "nicht zum Stil bearbeitet"). Aufgrund der Einfachheit dieser Regel Software Fallfaltung Routinen können 95% oder mehr der Bearbeitung bewältigen, insbesondere wenn sie für gewünschte Ausnahmen programmiert sind (wie "FBI" und nicht für "FBI").
- Was bei den Bindestrichwörtern nicht nur zu Beginn, sondern auch nach dem Bindestrich aktiviert werden, gibt es keinen universellen Standard; Variation tritt auf in der Wildnis und unter Hausstilen (z. B. "der Brief-CASE-Regel in meinem Buch ";" kurz-tähm folgt-up Pflege für Verbrennungen "). Traditionelles Kopieren unterscheidet zwischen Unterscheidung zwischen Temporäre Verbindungen (wie viele Nonce [Romaninstanz] Verbundmodifikatoren), in dem jeder Teil des Bindestrichworts aktiviert wird (z. B. "Wie dieser bestimmte Autor sich entschieden hat, seine zu stylen Autumn-Apple-Pkritisiert ") und permanente Verbindungen, was Begriffe sind, die zwar zusammengesetzt und beigebracht sind, aber so gut festgelegt sind, dass Wörterbücher sie betreten als Kopfwörter (z. B. "Short-tähm folgt-up Pflege für Verbrennungen ").
Der Titelfall wird in vielen englischsprachigen Veröffentlichungen, insbesondere in den USA, häufig verwendet. Seine Konventionen werden jedoch manchmal nicht streng befolgt - insbesondere im informellen Schreiben.
In der kreativen Typografie wie Musikplattenabdeckungen und anderen künstlerischen Material Study Caps (siehe unten). Zum Beispiel in der Wortzeichen Von Videospielen ist es nicht ungewöhnlich, stilisierte obere Fälle am Anfang und am Ende eines Titels mit den Zwischenbuchstaben in kleinen Kappen oder unteren Falls (z. B., Arkania, Arma, und DMC).
Multi-Wort richtige Substantive
Einzelnes Wort richtige Substantive werden in formal geschriebenes Englisch verwendet, es sei denn, der Name wird absichtlich stilisiert, um diese Regel zu brechen (z. Danah Boyd).
Zu den geeigneten Substantiven mit mehreren Wörtern gehören Namen von Organisationen, Veröffentlichungen und Personen. Oft werden die Regeln für "Titelfall" (im vorherigen Abschnitt beschrieben) auf diese Namen angewendet, sodass nicht-initiale Artikel, Konjunktionen und kurze Präpositionen Kleinbuchstaben sind und alle anderen Wörter Großbuchstaben sind. Zum Beispiel die kurze Präposition "und der Artikel" Die "sind Kleinbuchstaben in" Lenkungsausschuss der Finanzabteilung ". Normalerweise werden nur kapitalisierte Wörter verwendet, um eine zu bilden Akronym Variante des Namens, obwohl es einige Variationen in diesem Bereich gibt.
Mit persönliche NamenDiese Praxis kann variieren (manchmal werden alle Wörter unabhängig von Länge oder Funktion aktiviert), ist jedoch nicht auf englische Namen beschränkt. Beispiele sind die englischen Namen Tamar von Georgia und Catherine der Große, "Van"und" der "in Niederländische Namen, "Von"und" Zu "in Deutsch, "de", "los" und "y" in Spanische Namen, "de" oder "D '" in Französische Namenund "ibn" in Arabische Namen.
Einige Nachname -Präfixe wirken sich auch auf die Kapitalisierung des folgenden internen Buchstabens oder Wortes aus, zum Beispiel "MAC" in Keltische Namen und "al" in arabischen Namen.
Einheitensymbole und Präfixe im metrischen System

In dem Internationales System der Einheiten (Si) Ein Buchstaben hat normalerweise unterschiedliche Bedeutungen im oberen und unteren Gehäuse, wenn sie als Einheitssymbol verwendet werden. Im Allgemeinen werden Einheitssymbole in niedrigerer Fall geschrieben, aber wenn der Name der Einheit von einem ordnungsgemäßen Substantiv abgeleitet ist, wird der erste Buchstaben des Symbols aktiviert. Trotzdem das Name von der Einheit wird, wenn sie geschrieben wird, immer als gemeinsames Substantiv angesehen und entsprechend im unteren Fall geschrieben.[26] Zum Beispiel:
- 1 s (einer zweite) Wenn für die verwendet Grundeinheit von Zeit.
- 1 s (einer Siemens) Wenn für die Einheit von verwendet werden elektrische Leitfähigkeit und Zulassung (benannt nach Werner von Siemens).
- 1 SV (einer Sievert), verwendet für die Einheit von ionisierende Strahlung Dosis (benannt nach Rolf Maximilian Sievert).
Zum Zweck der Klarheit das Symbol für Liter kann optional in oberer Fall geschrieben werden, obwohl der Name nicht von einem ordnungsgemäßen Substantiv abgeleitet ist.[26] Zum Beispiel kann "ein Liter" geschrieben werden als:
- 1 l, die ursprüngliche Form, für Schriften, in denen "Ziffern" ⟨1⟩, "unter-kase ell" ⟨l⟩ und "oberer Fall i" ⟨i⟩ anders aussehen.
- 1 l, eine alternative Form für Schriftzeichen, in denen diese Zeichen schwer zu unterscheiden sind, oder die Schrift, die der Leser verwendet, ist unbekannt. EIN "Skript l"In verschiedenen Schriftarten (z. B. 1: 1l) in einigen Ländern traditionell verwendet, um Verwirrung zu verhindern; Allerdings der getrennte Unicode -Zeichen was das darstellt, U+2113 ℓ Skript klein l, wird durch die veraltet Si.[27] Eine andere Lösung, die manchmal in gesehen wird Web Typografie ist eine Serif-Schriftart für "Ellen-Unter-Case-Ell" in ansonsten sans-serif-Material (1l).
Der Buchstabenfall eines Präfix -Symbols wird unabhängig von dem Einheitssymbol bestimmt, an das es angebracht ist. Der untere Fall wird für alle submultiple Präfix -Symbole und die kleinen Mehrfachpräfix -Symbole bis zu "k" verwendet (für Kilo, was bedeutet 103 = 1000 Multiplikator), während der obere Fall für größere Multiplikatoren verwendet wird:[26]
- 1 ms, Millisekunden, ein kleines Maß an Zeit ("m" für Milli, was bedeutet 10–3 = 1/1000 Multiplikator).
- 1 MS, Megasekunden, ein großes Maß an Zeit ("M" für Mega, was bedeutet 106 = 1 000 000 Multiplikator).
- 1 ms, Millisiemens, ein kleines Maß für die elektrische Leitfähigkeit.
- 1 MS, Megasiemens, ein großes Maß an elektrischer Leitfähigkeit.
- 1 mm, Millimeter, ein kleines Maß von Länge.
- 1 mm, Megameter, ein großes Maß an Länge.
Verwenden Sie in Programmiersprachen
Einige Fallstile werden nicht in Standard -Englisch verwendet, sondern sind häufig in Computerprogrammierung, Produkt Brandingoder andere spezialisierte Felder.
Die Verwendung ergibt sich aus der Art und Weise, wie Programmiersprachen sind analysiert, programmatisch. Sie trennen im Allgemeinen ihre syntaktischen Token durch einfache Whitespace, einschließlich Space Charaktere, Registerkarten, und Newlines. Wenn die Token wie Funktion und variable Namen in Komplex multiplizieren Software-Entwicklungund es besteht immer noch die Notwendigkeit, das zu halten Quellcode für Menschen lesbar, Regeln der Namensgebung ermöglichen dies. Zum Beispiel kann eine Funktion, die sich mit der Matrix -Multiplikation befasst, formell aufgerufen werden:
- SGEMM (*)mit dem Stern das Sternchen für eine ebenso unergründliche Liste von 13 Parametern (in Blas),
- MultiplymatrixByMatrix (Matrix x, Matrix y)in einigen hypothetischen höheren Ebenen offensichtlich tippt Sprache, weitgehend der Syntax von C ++ oder Java,
- Multiplizieren Sie matrix-für-matrix (x, y) in etwas abgeleitet von LISPELN, oder vielleicht
- (multiplizieren (x y)) im CLOS oder eine neuere abgeleitete Sprache unterstützt Geben Sie Inferenz ein und Mehrfachversand.
In jedem Fall unterstützt die Kapitalisierung oder das Fehlen einer anderen Funktion. In der ersten, Forran Die Kompatibilität erfordert Fall-unempfindliche Namensnamen und kurze Funktionsnamen. Die zweite unterstützt leicht erkennbare Funktionen und Argumentnamen und -typen im Kontext einer imperativen, stark typisierten Sprache. Der dritte unterstützt die Makroeinrichtungen von Lisp und seine Tendenz, Programme und Daten minimalisch und als austauschbar anzuzeigen. Die vierte Idiom braucht viel weniger syntethischer Zucker Insgesamt, weil ein Großteil der Semantik impliziert ist, aber aufgrund seiner Kürze und deshalb mangels der Notwendigkeit einer Kapitalisierung oder der mehrteiligen Wörter auch den Code zu abstrakt und machen kann überladen Damit der gemeinsame Programmierer verstehen kann.
Verständlicherweise sind solche Codierungskonventionen dann Sehr subjektivund kann zu einer eher aufmerksamen Debatte führen, wie beispielsweise im Fall von Herausgeberkriege, oder jene ungefähr Eingerichteter Stil. Kapitalisierung ist keine Ausnahme.
Kamelfall
Kamelfall: "thequickbrownfoxjumpsoverthelazydog" oder "thequickbrownfoxjumpsoverthelazydog"
Räume und Interpunktion werden entfernt und der erste Buchstabe jedes Wortes wird aktiviert. Wenn dies den ersten Buchstaben des ersten Wortes (Kamelase "enthält,"Power Point"," Thequick ... "usw.), der Fall wird manchmal aufgerufen Fall des oberen Kamels (oder illustrativ, Kamelase), Pascal -Fall in Bezug auf die Pascal -Programmiersprache[28] oder holpriger Fall.
Wenn der erste Buchstabe des ersten Wortes Kleinbuchstaben ist ("iPod","Ebay"," thequickbrownfox ... "), der Fall ist normalerweise als bekannt als niedrigerer Kamelfall oder Dromedary -Fall (Illustrativ: Dromedarycase). Dieses Format ist beim Branding von populär geworden Informationstechnologie Produkte und Dienstleistungen mit einem anfänglichen "I" implizieren "Internet bereit "," in das Internet integriert "oder" intelligent ". Ein anfängliches" E "impliziert" elektronisch "mit einer Schlussfolgerung zu Email (E-Mail), E-Commerce (Elektronischer Handel) oder der Pizzaz von allem, was elektronisch bogensätig ist.
Schlangenfall
Schlangenfall: "the_quick_brown_fox_jumps_over_the_lazy_dog"
Die Interpunktion wird entfernt und die Leerzeichen durch Single ersetzt unterstreicht. Normalerweise teilen die Buchstaben den gleichen Fall (z. Ocaml Module.[29] Der Stil kann auch genannt werden Schlaglochfall, besonders in Python Programmierung, bei denen diese Konvention häufig zur Benennung von Variablen verwendet wird. Illustrativ kann es wiedergegeben werden Snake_Case, Pothole_Caseusw. Wenn All-Opper-Fall, kann es als bezeichnet werden Schreien Schlangenkoffer (oder Schreien_snake_case) oder Hazard -Fall.[30]
Kebab -Fall
Kebab-Fall: "The-Quick-Brown-Fox-Jumps-Over-the-Lazy-Dog"
Ähnlich wie der Snake -Fall oben außer Bindestriche Anstatt Unterstriche zu ersetzen, werden Räume ersetzt. Es ist auch als bekannt als als Wirbelsäulenfall, Paramitätsfall, Lisp -Fall in Bezug auf die Lisp -Programmiersprache, oder Dash (oder illustrativ als Kebab-Case). Wenn jedes Wort aktiviert ist, wird der Stil als bezeichnet als Zugfall (Zugfall).
Im CSSAlle Eigenschaftsnamen und die meisten Schlüsselwortwerte sind hauptsächlich in Kebab -Fall formatiert.
Study Caps
Study Caps: z.B. "thequickbrownfoxjumpsoverthelazydog"
Gemischter Fall ohne Nr. semantisch oder syntaktisch Bedeutung für die Verwendung der Hauptstädte. Nur manchmal Vokale sind obere Fall, zu anderen Zeiten der oberen und unteren Fall werden sich jedoch abwechseln, aber oft ist es einfach zufällig. Der Name stammt aus der sarkastischen oder ironischen Implikation, dass er vom Schriftsteller versuchte, seine eigene Coolness zu vermitteln. Es wird auch verwendet, um den Verstoß gegen die Standard -englischen Fallkonventionen durch Vermarkter bei der Benennung von Computer -Softwarepaketen zu verspotten, selbst wenn dies nicht technischer Anforderungen ist - z. B.,,, Sun Microsystems'Benennung eines Fenstersystems Nachrichten. Illustrative Benennung des Stils ist natürlich zufällig: Study Caps, Study Caps, etc.
Fallfaltung und Fallkonvertierung
In dem Zeichensätze entwickelt für ComputerJeder Buchstabe oben und unterer Fall wird als separates Zeichen codiert. Um die Fallklapp- und Fallkonvertierung zu aktivieren, die, die Software muss die beiden Zeichen miteinander verknüpfen, die die Fallvarianten eines Buchstabens darstellen. (Einige alte charakterkodierende Systeme wie die Baudot -Code, sind auf einen Satz von Buchstaben beschränkt, die normalerweise durch die oberen Case-Varianten dargestellt werden.)
Fall-unempfindlich Operationen können von der Idee, die Zeichencode-Tabelle so zu falten, dass die oberen und unteren Niederlagen zusammenfallen, angegeben werden, um zu falten. Die Umwandlung des Buchstabens in a Saite ist üblich in Computeranwendungen, beispielsweise in den Fall unempfindlichen Vergleiche. Viele hochrangige Programmiersprachen bieten einfache Methoden für die Fallkonvertierung, zumindest für die ASCII Zeichensatz.
Ob die Fallvarianten als äquivalent zueinander behandelt werden oder nicht, variiert je nach Computersystem und Kontext. Zum Beispiel Benutzer Passwörter sind im Allgemeinen Fall empfindlich, um mehr Vielfalt zu ermöglichen und sie schwieriger zu machen. Im Gegensatz dazu wird der Fall oft in ignoriert Keyword -Suche Um unbedeutende Variationen der Keyword -Kapitalisierung sowohl in Abfragen als auch in abfragendes Material zu ignorieren.
Unicode -Fallfaltung und Skriptidentifikation
Unicode Definiert das Falten von Fall, die die drei Fallmapping-Eigenschaften von jedem durchliegen Charakter: oberer Fall, Unterfall und Titelfall (in diesem Zusammenhang "Titelfall" bezieht sich auf Ligaturen und Digraphen codiert als gemischte Fälle einzelne Zeichen, in dem die erste Komponente im oberen Fall und die zweite Komponente im unteren Fall ist[31]). Diese Eigenschaften beziehen alle Zeichen in Skripten mit unterschiedlichen Fällen mit den anderen Fallvarianten des Zeichens.
Wie kurz in Unicode Technischer Hinweis #26,[32] "In Bezug auf die Implementierungsprobleme würde jeder Versuch einer Vereinigung von Latein, Griechisch und kyrillisch ein unheilvolles Chaos machen, was alle Gehäuseoperationen kontextempfindlich macht […]." Mit anderen Worten, während die Formen der Buchstaben mögen A, B, E, H, K, M, O, P, T, X, Y und so weiter werden zwischen den lateinischen, griechischen und kyrillischen Alphabeten geteilt (und kleine Unterschiede in ihren kanonischen Formen können als nur von einem bloß angesehen werden Typografisch Natur), es wäre immer noch problematisch für eine mehrsprachige Zeichensatz oder ein Schriftart Nur a bereitzustellen Single Codepunkt für beispielsweise Großbuchstaben B, da dies es für einen Wortprozessor ziemlich schwierig machen würde, diesen einzelnen Großbuchstaben in eine der drei verschiedenen Auswahlmöglichkeiten für den Unterfallbuchstaben, den Lateinischen, zu ändern b (U+0062), Griechisch β (U+03b2) oder kyrillisch в (U+0432). Daher werden auch die entsprechenden lateinischen, griechischen und kyrillischen oberen Briefe (U+0042, U+0392 bzw. U+0412) als getrennte Zeichen codiert, obwohl ihr Aussehen im Grunde genommen identisch ist. Ohne Brieffall ein "einheitliches europäisches Alphabet" - wie z. Abs...Zmit einer geeigneten Teilmenge für jede Sprache - ist machbar; In Anbetracht von Buchstaben Fall wird jedoch sehr klar, dass diese Alphabete ziemlich unterschiedliche Symbole sind.
Methoden in der Textverarbeitung
Am modernsten Textverarbeitungen Geben Sie eine automatisierte Fallkonvertierung mit einem einfachen Klick oder Tastenanschlag an. In Microsoft Office Word gibt es beispielsweise ein Dialogfeld zum Umschalten des ausgewählten Textes durch Großbuchstaben, dann in Kleinbuchstaben und dann ein Titelfall (tatsächlich starten Sie die Kappen; Ausnahmewörter müssen einzeln gesenkt werden). Der Tastenanschlag ⇧ Verschiebung+F3 macht das Gleiche.
Methoden in der Programmierung
In einigen Formen von BASIC Es gibt zwei Methoden zur Fallumwandlung:
Upper $ = Ucase $("a") Lowera $ = Lase $("EIN")
C und C ++sowie jede c-ähnliche Sprache, die sich an ihre entspricht StandardbibliothekGeben Sie diese Funktionen in der Datei an ctype.h:
verkohlen Uppera = Toupper('a'); verkohlen Lowera = zu senken('EIN');
Die Fallkonvertierung unterscheidet sich mit unterschiedlich Zeichensätze. Im ASCII oder EbcdicDer Fall kann auf folgende Weise in C konvertiert werden.
#define toupper (c) (islower (c)? (c) - 'a' + 'a': (c)) #define tolower (c) (isupper (c)? (c) - 'a' + 'a': (c))
Dies funktioniert nur, weil die Buchstaben der oberen und unteren Fälle gleichermaßen ausgerichtet sind. In ASCII sind sie aufeinanderfolgend, während sie mit Ebcdic nicht sind; Trotzdem sind die Buchstaben in den oberen Fällen in demselben Muster und mit den gleichen Lücken wie die unteren Niederlagen angeordnet, sodass die Technik noch funktioniert.
Einige Computerprogrammiersprachen bieten Einrichtungen zum Konvertieren von Text in ein Formular, in dem alle Wörter aktiviert werden. Visual Basic nennt diesen "richtigen Fall"; Python nennt es "Titelfall". Dies unterscheidet sich von gewöhnlich Titelgehäuse Konventionen wie die englische Konvention, in der kleinere Wörter nicht aktiviert werden.
Geschichte





Ursprünglich Alphabete wurden vollständig in Majuscule-Buchstaben geschrieben, die zwischen gut definierten oberen und unteren Grenzen verteilt waren. Wenn schnell mit einem geschrieben StiftDiese neigten dazu, sich in runder und viel einfachere Formen zu verwandeln. Aus diesen entwickelten sich die ersten winzigen Hände, die, die Halbunternehmen und kursiv winzig, die nicht mehr zwischen einem Paar Linien gebunden blieben.[33] Diese wiederum bildeten die Grundlagen für die Karolingischer winziger Skript, entwickelt von Alcuin für den Einsatz im Gerichtshof von Karl der Große, die sich schnell in Europa ausbreiteten. Der Vorteil des winzigen Zeitpunkts gegenüber Majuscule war verbessert und schnellere Lesbarkeit.
Im Latein, Papyri aus Herculaneum Datierung vor 79 n. Chr. (Wenn es zerstört wurde) wurden gefunden, die in alt geschrieben wurden Römischer Kursiv, wo die frühen Formen von winzigen Buchstaben "D", "H" und "R" zum Beispiel bereits erkannt werden können. Laut Papyrologe Knut Kleve"Die Theorie, dass die Untergeschosse aus dem fünften Jahrhundert entwickelt wurden Unials Und das karolingische Minuskuli des neunten Jahrhunderts scheint falsch zu sein. "[34] Es gab sowohl Majuscule als auch winzige Buchstaben, aber der Unterschied zwischen den beiden Varianten war anfangs eher stilistisch als orthografisch und das Schreibsystem war im Grunde noch ein Unikameral: Ein bestimmtes handgeschriebenes Dokument konnte entweder einen oder den anderen verwenden, aber diese wurden nicht gemischt. Europäische Sprachen außer auf Altgriechisch und Latein, hat den Fall nicht vor ungefähr 1300 unterschieden.
Die Zeitleiste des Schreibens in Westeuropa kann in vier Epochen unterteilt werden:
- Griechischer Majuskule (9. - 3. Jahrhundert v. Chr.) Im Gegensatz zum Griechischen Unial Skript (3. Jahrhundert v. Chr. - 12. Jahrhundert n. Chr.) Und die später Griechisch winterkraut
- Roman Majuscule (7. Jahrhundert v. Chr. - 4. Jahrhundert n. Chr.) Im Gegensatz zur römischen Uncial (4. bis 8. Jahrhundert n. Chr.), Römische halbe Uncialund winzig
- Karolinger Majuskule (4. - 8. Jahrhundert n. Chr.) Im Gegensatz zum Karolingischer winziger (Um 780 - 12. Jahrhundert)
- gotisch Majuscule (13. und 14. Jahrhundert), im Gegensatz zu den frühen gotischen (Ende des 11. bis 13. Jahrhunderts), gotisch (14. Jahrhundert) und spätes gotisches (16. Jahrhundert) minuskuli.
Traditionell wurden bestimmte Briefe gemäß einer Reihe von Regeln unterschiedlich gemacht. Insbesondere wurden diese Briefe, die Sätze oder Substantive begannen, größer und oft in einem bestimmten Skript geschrieben. Bis zum frühen 18. Jahrhundert gab es kein festes Kapitalisierungssystem. Das Englische Sprache Schließlich ließ er die Regel für Substantive fallen, während die deutsche Sprache sie hält.
Ähnliche Entwicklungen haben in anderen Alphabeten stattgefunden. Das unterfallende Skript für die griechisches Alphabet Hat seinen Ursprung im 7. Jahrhundert und erwarb seine viereckinare Form (dh durch Aszender und Nachkommen gekennzeichnet[35]) im 8. Jahrhundert. Im Laufe der Zeit wurden Uncial -Letter -Formulare zunehmend in das Drehbuch eingemischt. Der früheste datierte griechische untergegangene Text ist der Uspenski -Evangelien (MS 461) Im Jahr 835.[36] Die moderne Praxis, den ersten Buchstaben jedes Satzes zu profitieren, scheint importiert zu werden (und wird beim Drucken alter griechischer Materialien selten verwendet).

Tippen Sie Fälle
Die in der Hand verwendeten einzelnen Typblöcke Artensett werden in flachen Holz- oder Metallschubladen gelagert, die als "bekannt als" bekannt istTippen Sie Fälle"Jedes ist in eine Reihe von Kompartimenten (" Boxen ") für die Speicherung verschiedener einzelner Buchstaben unterteilt.
Das Oxford Universal Dictionary über historische fortgeschrittene proportionale Prinzipien (Nachdruck 1952) zeigt das an Fall In diesem Sinne wurde erstmals 1588 in englischer Sprache in englischer Sprache verwendet. Für jede Schrift wurde erstmal wurden bis 1563, England bis 1588 und Frankreich vor 1723 in der Region des heutigen Belgiens eingeführt.
Die Begriffe Oberer, höher und niedriger Fall stammt aus dieser Abteilung. Durch Konvention wurden die beiden Fälle aus dem Lagerregal genommen und auf ein Gestell auf dem gestellt SetzerDer Schreibtisch, der Fall mit den Hauptstädten und kleinen Hauptstädten stand in einem steileren Winkel an der Rückseite des Schreibtisch der Schreibtisch, daher obere und untere Koffer.[37]
Obwohl Paare von Fällen in englischsprachigen Ländern und in vielen europäischen Ländern im 17. Jahrhundert verwendet wurden, wurde in Deutschland und Skandinavien der Einzelfall weiter verwendet.[37]
Verschiedene Fälle von Fällen sind verfügbar, häufig mit den Kompartimenten für niedrigere Buchstaben, die je nach Häufigkeit der Verwendung von Buchstaben variieren, so dass die häufigsten Buchstaben in größeren Kisten in der Mitte des Falles zusammen gruppiert werden.[37] Der Kompositor nimmt die Buchstabenblöcke aus den Fächern und platziert sie in a Stick komponieren, arbeiten Galeere.[37]
Siehe auch
Anmerkungen
- ^ Im Roman Antiqua oder andere vertikale Schriftarten, die Verstöße lange s (ſ) wäre Ascender gewesen; In Kursivschrift wäre es jedoch einer von nur zwei Buchstaben in der englisches Alphabet (und die meisten anderen Latein-Skriptalphabete) mit einem Ascender und einem Nachkommen, dem anderen Wesen f.[6]
Verweise
- ^ "Das Schalthandbuch des Stils". Johns Hopkins, Bloomberg School of Public Health. Abgerufen 9. November 2018.
- ^ Hansard, Thomas Curson (1825). Typographia, eine historische Skizze des Ursprungs und des Fortschritts der Kunst des Druckens. pp.408, 4806. Abgerufen 12. August 2015.
- ^ Marc Drogin (1980). Mittelalterliche Kalligraphie: seine Geschichte und Technik. Courier Corporation. p. 37. ISBN 9780486261423.
- ^ Charlton T. Lewis (1890). "Minuskulus". Ein elementares lateinisches Wörterbuch. New York, Cincinnati und Chicago: American Book Company.
- ^ Das amerikanische Heritage Dictionary der englischen Sprache (4. Aufl.). Boston und New York: Houghton Mifflin. 2000. ISBN 978-0-395-82517-4.
- ^ Nesbitt, Alexander (1957). Die Geschichte und Technik des Schriftzugs (1. Aufl.). New York City: Dover Publications. ISBN 0-486-20427-8.
- ^ Březina, David (2012). "Herausforderungen in mehrsprachigem Typ Design": 14 - über die Abteilung für Typografie und Design der Universität des Readings.
{{}}
: Journal zitieren erfordert|journal=
(Hilfe) - ^ a b Dennis Oliver. "Mit Großbuchstaben (Nr. 1)". Daves ESL Cafe. Abgerufen 19. Februar 2017.
- ^ Nancy Edmonds Hanson (25. August 2008). "AP Style: Höflichkeit und professionelle Titel". Minnesota State University. Abgerufen 19. Februar 2017.
- ^ "Titeln der Menschen Kapital". Englisch Plus. 1997–2006. Abgerufen 19. Februar 2017.
- ^ "Kapitalisierung". Das Chicago Manual of Style Online. Abgerufen 19. Februar 2017.
- ^ "Zitieren von Quellen: Kapitalisierung und persönliche Namen in Fremdsprachen". Waidner-Spahr-Bibliothek. Dickinson. Abgerufen 30. März 2017.
- ^ Vgl. Güthert, Kerstin (2017), Pressemitte (PDF), Rat für deutsche Orthographie, p. 1, abgerufen 2017-06-29.
- ^ "Ijsland / ijsland". Taalunie. Abgerufen 9. März 2014.
- ^ "Latein Extended-B" (PDF). Unicode. U+01C4, U+01C5, U+01C6, U+01C7, U+01C8, U+01C9, U+01CA, U+01CB, U+01cc. Abgerufen 5. Februar 2017.
- ^ "Warum ich es buchstabiert Hawai'i und nicht Hawaii und warum solltest du es auch?". Blonde Reise. Abgerufen 6. August 2017.
- ^ "Hawaiianische Sprache online". Die Universität von Hawaii. Abgerufen 6. August 2017.
- ^ "Abstandsmodifikatorbuchstaben" (PDF). Unicode. U+02BB. Abgerufen 6. August 2017.
- ^ "'Ōlelo hawai'i auf der www: a.k.a., wie man gute' okina gibt '. Keoladonaghy.com. Abgerufen 6. August 2017.
- ^ RFC 1855 "Netiquette -Richtlinien"
- ^ "Registrierte Funktionen - Definitionen und Implementierungen". OpenType -Layout -Registrierung. Microsoft. Tag: 'PCAP', Tag: 'SMCP'. Abgerufen 24. März 2017.
- ^ Budel, Robin (14. Februar 2013). "Typographie mit niedrigerer Fall und Steve Jobs". Mehr als Augenweide. Archiviert von das Original am 14. Februar 2015. Abgerufen 17. Februar 2021.
- ^ "Der Guardian and Observer Style Guide". TheGuardian.com. Abgerufen 10. Juni 2014.
- ^ R. M. Ritter, ed. (2002). Oxford Manual of Style. Oxford University Press.
- ^ Currin Berdine. "Was in einem Titel profitieren". AdminSecret. Abgerufen 23. Februar 2014.
- ^ a b c Bureau International des Poids et Mesures (2006). "Das internationale System der Einheiten" (PDF). Organisation IntergouVernementale de la Convention du Mètre. S. 121, 130–131. Abgerufen 12. Januar 2014.
- ^ "Buchstaben wie Symbole". Diagramme (Beta). Unicode -Konsortium. Abgerufen 28. Juli 2017.
- ^ "Geschichte rund um Pascalgehäuse und Kamelgehäuse".
- ^ "CAML -Programmierrichtlinien". Caml.inria.fr. Abgerufen 2017-03-31.
- ^ "Ruby Style Guide". GitHub. Abgerufen 11. November 2013.
- ^ "Charaktereigenschaften, Fallzuordnungen & Namen FAQ". Unicode. Abgerufen 19. Februar 2017.
- ^ "Unicode Technical Note #26: Über die Codierung von Latein, Griechisch, Kyrillisch und Han". Abgerufen 23. April 2007.
- ^ David Harris (2003). Die Bibel der Kalligraphen. Hauppauge, NY: Barron's. ISBN 0-7641-5615-2.
- ^ Knut Kleve (1994). "Der lateinische Papyri in Herculaneum". Proceedings des 20. Internationalen Kongresses der Papyrologen, Kopenhagen, 23. bis 29. August 1992. Kopenhagen: Museum Tusculanum Press.
- ^ "Römische Schreibsysteme - mittelalterliche Manuskripte". Abgerufen 2019-07-03.
- ^ Das früheste bekannte biblische Manuskript ist ein Palimpsest von Isajah in Syrien, der 459/460 geschrieben wurde. Bruce M. Metzger & Bart D. Ehrman, Der Text des Neuen Testaments (Oxford University Press: 2005), p. 92.
- ^ a b c d David Bolton (1997). "Typ Fälle". Die alembische Presse. Archiviert von das Original am 16. Juli 2007. Abgerufen 23. April 2007.
Externe Links
- Hamilton, Frederick W. (1918). Hauptstädte: Ein Primer für Informationen über die Kapitalisierung mit einigen praktischen typografischen Hinweisen hinsichtlich der Verwendung von Hauptstädten - via Projekt Gutenberg.
- Greer, Sarah; Sowden, Elizabeth; Scharff, Lauren (2003). "Auswirkungen des E -Mail -Formats und Anweisungen auf Lesezeiten, Inhaltsaufbewahrung und Präferenz von Lesern". Stephen F. Austin State University.-Eine der Schlussfolgerungen dieses Papiers: All-Caps ist schwerer zu lesen.
- "Unterer Fall und die Unix -Philosophie". Linux -Informationsprojekt. 30. Dezember 2004.